Bürgergeld: 1,2 Millionen Rückforderungsbescheide von Hartz IV Beziehenden
09.01.2023

Bürgergeld: 1,2 Millionen Rückforderungsbescheide von Hartz IV Beziehenden

Aus unterschiedlichen Gründen verlangen Jobcenter von Leistungsbeziehenden sog. Überzahlungen zurück. Seit 2019 wurden pro Jahr rund 1,2 Millionen Rückforderungsbescheide an Hartz-IV-Beziehende gestellt. Bei Hartz-IV-Rück- und Erstattungsansprüchen haben Jobcenter in der Vergangenheit ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Auch Eltern müssen vom Kindergeld leben
08.01.2023

Bürgergeld: Auch Eltern müssen vom Kindergeld leben

Recht bekannt ist, dass das Kindergeld auch im Bürgergeld wie zuvor in Hartz IV auf die Leistungen von Kindern angerechnet wird. Die Steigerung dieser Anrechnung aber ist, dass Eltern vom ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter verlangen weiterhin Krankmeldung in Papierform
06.01.2023

Bürgergeld: Jobcenter verlangen weiterhin Krankmeldung in Papierform

Seit dem Jahreswechsel 2023 sind gesetzlich versicherte Arbeitnehmer in Deutschland nicht mehr verpflichtet, ihrem Arbeitgeber eine Krankmeldung vorzulegen. Arbeitsagenturen und Jobcenter verlangen weiterhin eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) in Papierform. Arbeitnehmer müssen ...
Weiterlesen
Das 9-Euro-Ticket heißt jetzt 9-Euro-Fonds
06.01.2023

Das 9-Euro-Ticket heißt jetzt 9-Euro-Fonds

Das 9-Euro-Ticket war ein Erfolg. Mobilität wurde vor allem für Menschen geschaffen, die nur über ein geringes Einkommen verfügen. Eine neue Initiative hat einen 9-Euro-Fonds gegründet und bewegt sich damit ...
Weiterlesen
Jobcenter stellte Hartz IV Betroffene an den "Internet-Pranger"
06.01.2023

Jobcenter stellte Hartz IV Betroffene an den “Internet-Pranger”

Immer wieder entwickeln Jobcenter ein besonderes Eigenleben. Das eine Jobcenter lehnt die Bearbeitung von Emails ab (wir berichteten hier) die andere Behörde veröffentlicht sensible Daten von Leistungsbeziehern im Internet. Öffentlich ...
Weiterlesen
Bürgergeld: 25 Prozent zu wenig Stromanteil im Regelbedarf
06.01.2023

Bürgergeld: 25 Prozent zu wenig Stromanteil im Regelbedarf

Das neue Bürgergeld reicht nicht für Stromkosten. Das zeigt eine Auswertung des Strompreis-Portals “Check24”. Trotz Anpassung des Regelsatzes keine Entlastung Im Januar wurde aus dem Arbeitslosengeld II (Hartz IV) das neue Bürgergeld. ...
Weiterlesen
Bei Hartz IV wurde deutlich das Existenzminimum unterschritten
05.01.2023

Bei Hartz IV wurde deutlich das Existenzminimum unterschritten

Die sinkende Kaufkraft trifft besonders Haushalte mit einem geringen Einkommen. Wer im letzten Jahr Hartz-IV-Leistungen bezog, unterschritt deutlich das Existenzminimum. Das zeigte eine aktuelle Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). 7,9 ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Sanktionen, aber nicht für alle
05.01.2023

Bürgergeld: Sanktionen, aber nicht für alle

Die Sanktionen kommen mit dem Bürgergeld zurück, aber viele Leistungsberechtigte müssen trotzdem keine Angst davor haben – denn sie dürfen vom Jobcenter nicht sanktioniert werden. Wir zeigen, warum das so ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Bei Stromsperre neuen Härtefonds in Anspruch nehmen
04.01.2023

Bürgergeld: Bei Stromsperre neuen Härtefonds in Anspruch nehmen

Etwa 43 Euro im Monat erhalten Bürgergeld-Bezieher ab Januar für Strom. Das Geld soll dafür ausreichen, Durchlauferhitzer, Beleuchtung, Waschmaschine, Herd und Trockner ausreichen. Der Stromanteil wird nicht extra gezahlt, sondern ...
Weiterlesen
Hartz IV: Statt Hilfe mit Schlägen aus dem Jobcenter geschmissen
03.01.2023

Hartz IV: Statt Hilfe mit Schlägen aus dem Jobcenter geschmissen

Im Berufungsverfahren soll der damlige Vorfall erneut aufgearbeitet werden Wer auf Hartz IV bzw. heute Bürgergeld Leistungen angewiesen ist, steckt in einer physisch und psychisch belastenden Situation. Beinahe täglich ereignen sich ...
Weiterlesen
Bürgergeld wird in diesen zwei Schritten eingeführt
03.01.2023

Bürgergeld wird in diesen zwei Schritten eingeführt

Der erste Teil der sog. “Bürgergeld-Reform” wurde nun zum 1. Januar 2023 eingeführt. Den ursprünglichen Plan, die gesamte Reform bereits zum Jahreswechsel umzusetzen, musste die Bundesregierung aufgeben. Stattdessen wird das ...
Weiterlesen
Statt Hartz IV: Bürgergeld-Erhöhung war keine Erhöhung
02.01.2023

Statt Hartz IV: Bürgergeld-Erhöhung war keine Erhöhung

Zum ersten Januar 2023 wurden die Regelleistungen im Zuge der Bürgergeld-Reform angepasst. Im Eckregelsatz bedeutet das ein Plus von 53 Euro im Monat. Von einer Erhöhung kann allerdings in diesem ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Höhere Freibeträge bei diesen Einnahmen
02.01.2023

Bürgergeld: Höhere Freibeträge bei diesen Einnahmen

Ein Teil des Bürgergelds wurde nun zum Jahreswechsel eingeführt. Neben den Freibeträgen beim Erwerbseinkommen existieren auch weitere Einnahmemöglichkeiten. Wie werden diese beim Bürgergeld angerechnet und welche Freibeträge gelten?? Freibeträge beim Bürgergeld ...
Weiterlesen
Ebay-Verkäufe: Neues Gesetz macht Privatverkäufer gläsern
01.01.2023

Ebay-Verkäufe: Neues Gesetz macht Privatverkäufer gläsern

Heute tritt das Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) in Kraft. Darin geht es um Tätigkeiten, welche gegen eine Vergütung erbracht werden (Vermietung und Verpachtung von unbeweglichem Vermögen und Verkehrsmitteln, Erbringung persönlicher Dienstleistungen, Verkauf ...
Weiterlesen
Bürgergeld wurde nicht oder nur teilweise überwiesen?
31.12.2022

Bürgergeld wurde nicht oder nur teilweise überwiesen?

Zahlreiche Jobcenter aus dem ganzen Bundesgebiet melden derzeit aufgrund der Umstellung von Hartz IV zum Bürgergeld eine Überlastungssituation. Darüber wurde in zahlreichen Medien in den letzten Tagen berichtet. Einige Leser/innen ...
Weiterlesen
Bürgergeld statt Hartz IV: Sanktionen gelten sogar rückwirkend
31.12.2022

Bürgergeld statt Hartz IV: Sanktionen gelten sogar rückwirkend

Zunächst sollten die Sanktionen, die bei Hartz IV den Druck bei Leistungsbeziehenden hoch halten sollten, beim Bürgergeld keine wirkliche Rolle mehr spielen. Durch die Streichung des § 84 im SGB ...
Weiterlesen
Hartz IV: Jetzt werden die Bürgergeld-Leistungen überwiesen
29.12.2022

Hartz IV: Jetzt werden die Bürgergeld-Leistungen überwiesen

Die Überweisungstage des Bürgergelds sind entscheidend. Wer Leistungen nach dem SGB II bezieht, muss jeden Euro drei mal umdrehen. In der Regel müssen die Regelleistungen bereits im Vormonat auf dem ...
Weiterlesen
Ab 2023 gilt dieser Pfändungsfreibetrag bei Schulden
27.12.2022

Ab 2023 gilt dieser Pfändungsfreibetrag bei Schulden

Wenn sich Menschen verschulden, versuchen die Gläubiger Außenstände wieder reinzuholen. Die Pfändung des Gehalts von Schuldnern verspricht den Gläubigen den größten Hebel. Der gesamte Lohn darf allerdings dem Schuldner nicht ...
Weiterlesen
Bürgergeld statt Hartz IV: Eingliederungsvereinbarung wird abgelöst
27.12.2022

Bürgergeld statt Hartz IV: Eingliederungsvereinbarung wird abgelöst

Die Eingliederungsvereinbarung (EGV, §15 SGB II) war im Hartz IV System oftmals ein Instrument der Jobcenter, Hartz IV Beziehende unter Druck zu setzen. Die Eingliederungsvereinbarung soll nun im Zuge der ...
Weiterlesen
Hartz IV: Jobcenter Hagen rudert nach E-Mail-Affäre zurück
27.12.2022

Hartz IV: Jobcenter Hagen rudert nach E-Mail-Affäre zurück

Der Zugang zu den Grundsicherungsleistungen soll stark vereinfacht werden. Einige Jobcenter gehen dabei eigene Wege wie beispielsweise das Jobcenter Hagen. Die Behörde lehnte eine Kommunikation per E-Mail ab. Wir berichteten. ...
Weiterlesen
Landesarmutskonferenz will Jobcentern Hartz IV Käse spenden
26.12.2022

Landesarmutskonferenz will Jobcentern Hartz IV Käse spenden

Der Unmut über die Neugestaltung der Sozialgesetzgebungen ist groß. Das Modell Hartz IV soll durch ein sog. Bürgergeld ersetzt werden. Die Reformen sind nicht ausreichend, kritisiert die Landesarmutskonferenz Niedersachsen. Aus ...
Weiterlesen
Statt Hartz IV: Ortsabwesenheit-Regeln beim Bürgergeld verschärft
25.12.2022

Statt Hartz IV: Ortsabwesenheit-Regeln beim Bürgergeld verschärft

Wer Hartz-IV-Leistungen bezieht, muss sich anders als bei anderen Sozialleistungen, sehr viel strengeren Regeln unterordnen. Obwohl die Ampel-Koalition bekundete, beim Bürgergeld sollen sich Jobcenter und Leistungsberechtige künftig auf “Augenhöhe” begegnen, ...
Weiterlesen
Jobcenter stellte Schwangeren komplett die Hartz IV Leistungen ein
25.12.2022

Jobcenter stellte Schwangeren komplett die Hartz IV Leistungen ein

Bei Hartz IV und auch später beim Bürgergeld gibt es sogenannte Mitwirkungspflichten. Werden diese nicht erfüllt, kann das Jobcenter die Leistungen “durch die Hintertür” um 100 Prozent sanktionieren und damit ...
Weiterlesen
Bürgergeld statt Hartz IV: Die Rückkehr der Angst vor Sanktionen
24.12.2022

Bürgergeld statt Hartz IV: Die Rückkehr der Angst vor Sanktionen

Aktuell gilt bei Hartz IV das Sanktionsmoratorium -Sanktionen sind nur bei wiederholten Meldeversäumnissen und bis maximal 10% möglich. Ab 1.Januar 2023 kehren Sanktionen mit dem Namen “Leistungsminderung” im Rahmen der ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Kurios - Jobcenter erhalten massenhaft Weihnachtskarten
23.12.2022

Bürgergeld: Kurios – Jobcenter erhalten massenhaft Weihnachtskarten

In ganz Deutschland füllen sich die Postkästen der Jobcenter mit einer Flut an Postkarten, die mit Weihnachtswünschen versehen sind. Die Behörden fragen sich nun, was dahintersteckt. Tauschende Weihnachtskarten an Jobcenter Deutschlands ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Kommt der Zuschuss für energieeffiziente Haushaltsgroßgeräte?
21.12.2022

Bürgergeld: Kommt der Zuschuss für energieeffiziente Haushaltsgroßgeräte?

Bislang ist geregelt, dass große Anschaffungen für Haushaltsgeräte wie Kühlschränke oder Waschmaschinen vom Hartz-IV-Regelsatz angespart werden müssen. Hierzu müssen Leistungsbeziehende Rücklagen bilden. Das ist bei steigenden Preisen und zu gering ...
Weiterlesen
Statt Hartz IV Wohngeld beantragen - das führt zu Problemen
19.12.2022

Statt Hartz IV Wohngeld beantragen – das führt zu Problemen

Die Bundesregierung hat die Wohngeldreform auf den Weg gebracht. Ab 2023 werden dadurch viele Hunderttausende Menschen Wohngeldberechtigt und sind damit nicht mehr auf Hartz IV bzw. auf das Bürgergeld angewiesen. ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Bagatellgrenze bei Rückforderungen
18.12.2022

Bürgergeld: Bagatellgrenze bei Rückforderungen

Bislang muss  das Jobcenter jede noch so kleine überzahlte Summe zurückfordern. Das soll sich beim Bürgergeld verändern. So kommt es auch zu wirtschaftlich völlig unsinnigen Forderungen, die unter dem Wert der ...
Weiterlesen
Bürgergeld statt Hartz IV - Kinder haften für ihre Eltern? Beschränkte Minderjährigenhaftung
18.12.2022

Bürgergeld statt Hartz IV – Kinder haften für ihre Eltern? Beschränkte Minderjährigenhaftung

Rückforderungen und Darlehen betreffen meist die gesamte Bedarfsgemeinschaft – damit entstehen auch Schulden auf den Namen der Kinder. Die minderjährigen Kinder haften dadurch mit ihrem Ersparten auch für Fehler, die entweder ...
Weiterlesen
Statt Hartz IV: Nicht nur die Bürgergeld-Regelleistungen werden ausgezahlt
17.12.2022

Statt Hartz IV: Nicht nur die Bürgergeld-Regelleistungen werden ausgezahlt

Bereits im Dezember 2022 werden die neuen Regelleistungen für Beziehende nach dem SGB II für Januar 2023 ausgezahlt. Die Sätze steigen im Eckregelsatz um 53 Euro auf 502 Euro. Darüberhinaus ...
Weiterlesen
Stimmen diese Hartz IV-Vorurteile?
15.12.2022

Stimmen diese Hartz IV-Vorurteile?

Rund 5,3 Millionen Menschen sind in Deutschland von Leistungen nach dem SGB II abhängig. “Hartz IV” ist mittlerweile in manchen gesellschaftlichen Kreisen ein Schimpfwort. Viele Betroffene sehen sich mit wiederkehrenden ...
Weiterlesen
Chance auf 150 Euro Weihnachtszuschuss für Hartz IV Bezieher
14.12.2022

Chance auf 150 Euro Weihnachtszuschuss für Hartz IV Bezieher

In der Sozialhilfe existierte vor der Einführung von Hartz IV ein sog. Weihnachtszuschuss. Dieser wurde vor gut 17 Jahren abgeschafft. Ein Verein will nun 150 Euro für Armutsbetroffene verschenken. Weihnachten eine ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Widersprüche beim Wegfall des Vermittlungsvorrangs
14.12.2022

Bürgergeld: Widersprüche beim Wegfall des Vermittlungsvorrangs

In zwei Schritten soll “Hartz IV” zum Bürgergeld umgewandelt werden. Viele Veränderungen gehen nicht weit genug oder sind schlichtweg keine Verbesserungen. Allerdings ist der Wegfall des sogenannten Vermittlungsvorrangs im besten ...
Weiterlesen
Jobcenter weist Alleinerziehende ab: "Sie sehen nicht hungrig aus"
13.12.2022

Jobcenter weist Alleinerziehende ab: “Sie sehen nicht hungrig aus”

Wie der Verein “Sanktionsfrei” berichtet, wurde eine alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern, die auf Hartz-IV-Leistungen angewiesen sind, mit den Worten “Sie sehen nicht hungrig aus” abgewiesen. “Sie sehen nicht hungrig ...
Weiterlesen
Hartz IV: Jobcenter Hagen lehnt Emails ab - Experte wirft Rechtsbeugung vor
12.12.2022

Hartz IV: Jobcenter Hagen lehnt Emails ab – Experte wirft Rechtsbeugung vor

Im Zuge der Ablösung von Hartz IV soll das “neue Bürgergeld” bürgerfreundlicher und respektvoller werden. Zudem wolle man eine “Vereinfachung durch das Angebot digitaler Dienste” anstreben, so das Ziel des ...
Weiterlesen
Stromsparen: 6 einfache Tipps um Strom zu sparen
12.12.2022

Stromsparen: 6 einfache Tipps um Strom zu sparen

Die Preise für Gas und Strom steigen. Hartz-IV-Leistungsbeziehende müssen die Stromrechnungen und Vorauszahlungen aus den Regelleistungen zahlen. Weil aber eine Unterdeckung des eigentlichen Bedarfs stattfindet, ist das Geld knapp. Diese ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Sinkender und steigender Vermögensfreibetrag
11.12.2022

Bürgergeld: Sinkender und steigender Vermögensfreibetrag

Durch das Bürgergeld sinkt und steigt die Höhe des Vermögens, trotz dessen ein Leistungsbezug nach dem SGB II möglich ist. Es ist eine Frage der Perspektive, was die Ausgangssituation ist, ...
Weiterlesen
Bürgergeld statt Hartz IV: Das sind die Hausaufgaben für 2023
10.12.2022

Bürgergeld statt Hartz IV: Das sind die Hausaufgaben für 2023

Wer es positiv benennen will, kann sagen, das Bürgergeld-Gesetz, dass nach offizieller Lesart Hartz IV ablösen soll, schlägt in einigen Punkten bereits die richtige Richtung ein. Doch um Armutsbetroffenen und ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Erbschaft wird anrechnungsfrei beim SGB II
09.12.2022

Bürgergeld: Erbschaft wird anrechnungsfrei beim SGB II

Bislang wurden Erbschaften bei Hartz IV so angerechnet, dass von einem kleineren Erbe nichts übrig blieb. Aber das ändert sich mit dem Bürgergeld ab Juli 2023. Inhaltsverzeichnis Anrechnung Erbschaft bis 06/2023 Bis Juni ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Bessere Verdienstmöglichkeiten für Schüler
08.12.2022

Bürgergeld: Bessere Verdienstmöglichkeiten für Schüler

Für Schüler bis 25 Jahre verbessern sich im Gegensatz zu Hartz IV im Bürgergeld die Verdienstmöglichkeiten deutlich. Damit haben Jugendliche und junge Erwachsene bessere Möglichkeiten sich Wünsche/Bedürfnisse zu erfüllen. “Schüler” ...
Weiterlesen
Arm trotz Rente - Viele Rentner müssen weiterarbeiten
06.12.2022

Arm trotz Rente – Viele Rentner müssen weiterarbeiten

Wer heute eine Rente bezieht, kann oft seinen Ruhestand nicht genießen. Weil die Renten zu niedrig und die Lebenshaltungskosten so hoch sind, müssen immer mehr Senioren trotz Rente weiterarbeiten. Die ...
Weiterlesen
Bessere Hinzuverdienste bei Erwerbsminderungsrente und Frührente
05.12.2022

Bessere Hinzuverdienste bei Erwerbsminderungsrente und Frührente

Enorme Verbesserungen für Frührentner sowie für Beziehende der Erwerbsminderungsrente wurden auf den Weg gebracht. Die Hinzuverdienstmöglichkeiten wurden zum Teil deutlich verbessert. Hinzuverdienstgrenze bei Frührente ersatzlos gestrichen Am 1. Dezember 2022 hat der ...
Weiterlesen
Bürgergeld statt Hartz IV: Verbesserungen beim Azubi-Lohn
04.12.2022

Bürgergeld statt Hartz IV: Verbesserungen beim Azubi-Lohn

Bislang bei Hartz IV wurde der Azubi-Lohn angerechnet, wie jedes andere Erwerbseinkommen auch. Dadurch entstand ein massiver Unterschied zwischen Jugendlichen im Alg-II-Bezug und denen aus “gutem Haus”. Azubis aus armen ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Im Dezember wird neuer Hartz-Regelsatz überwiesen
03.12.2022

Bürgergeld: Im Dezember wird neuer Hartz-Regelsatz überwiesen

Wann werden die neuen Regelleistungen beim Bürgergeld überwiesen? Wir geben eine Übersicht. Durch die anstehenden Feiertage verschärft sich die finanzielle Situation von Leistungsbeziehenden. Geschenke, Weihnachtsbaum, Weihnachtsessen oder Silvesterparty: Alles ist mit ...
Weiterlesen
Hartz IV Bezieherin sitzt für eigentliches Grundrecht im Gefängnis
03.12.2022

Hartz IV Bezieherin sitzt für eigentliches Grundrecht im Gefängnis

Mobilität sollte eigentlich ein Grundrecht sein. In unserer Gesellschaft sind allerdings nicht alle Menschen gleich. Gisa M. sitzt im Gefängnis, weil sie arm und suchtkrank war und sich nicht anders ...
Weiterlesen
Hartz IV: Digitales Bürgergeld ohne digitale Endgeräte?
03.12.2022

Hartz IV: Digitales Bürgergeld ohne digitale Endgeräte?

Die Jobcenter sowie die Beantragung von Sozialleistungen nach dem SGB II (Bürgergeld) soll digitaler und damit einfacher werden. Wer aber in die Lage gerät, überhaupt Hilfeleistungen zu beantragen, hat kaum ...
Weiterlesen
Vorläufige Bürgergeld-Bescheide: Darauf sollten geachtet werden
01.12.2022

Vorläufige Bürgergeld-Bescheide: Darauf sollten geachtet werden

Das Jobcenter erlässt vorläufige Bürgergeld-Bescheide, wenn Informationen fehlen oder die Höhe des Anspruchs unklar ist. Die vorläufige Bewilligung nach §41a SGB II hat Voraussetzungen und vielfältige Folgen. Hier ein Einblick. Voraussetzungen ...
Weiterlesen
Bürgergeld statt Hartz IV: Deutliche Verbesserung beim Einmaleinkommen
30.11.2022

Bürgergeld statt Hartz IV: Deutliche Verbesserung beim Einmaleinkommen

Eine bislang recht wenig beachtete, aber wichtige Veränderung, die das Bürgergeld mit sich bringen wird, ist eine deutliche Verbesserung bei der Anrechnung von Einmaleinkommen. Regelungen bis 12/2022 Bislang wird Einmaleinkommen im Zuflussmonat ...
Weiterlesen
Hartz IV: 100 Prozent Sanktionen auch beim Bürgergeld
29.11.2022

Hartz IV: 100 Prozent Sanktionen auch beim Bürgergeld

Eine 100 Prozent-Sanktion ist weiterhin auch beim Bürgergeld möglich. Zwar wurden die Sanktionsrichtlinien angepasst, allerdings sind komplette Leistungseinstellungen aufgrund einer “fehlenden Mitwirkungspflicht” noch immer möglich. 100 Prozent Sanktionen beim Bürgergeld Das Bundesverfassungsgericht ...
Weiterlesen
Statt Hartz IV: Alle Änderungen durch das Bürgergeld
28.11.2022

Statt Hartz IV: Alle Änderungen durch das Bürgergeld

Das neue “Bürgergeld-Gesetz” wurde nunmehr beschlossen. Die einzelnen Teile davon werden zum ersten Januar 2023 und zum 1. Juli 2023 in Kraft treten. Das bedeutet, dass das Bürgergeld-Gesetz in zwei ...
Weiterlesen
Hartz IV: Schulden, Erben und Erinnerungsstücke
26.11.2022

Hartz IV: Schulden, Erben und Erinnerungsstücke

Häufig haben Leistungsberechtigte Schulden. Wenn sie versterben, vererben sie diese an ihre Nachkommen – viele haben davor Angst. Ein Artikel zur Beruhigung und zur Erklärung eines geschickten Vorgehens. Das Erbe ausschlagen Wenn ...
Weiterlesen
Hartz IV: Wenn die Reha-Maßnahme zur Belastung wird
25.11.2022

Hartz IV: Wenn die Reha-Maßnahme zur Belastung wird

Fast alle Aktivitäten sind im Alltag mit Ausgaben verbunden. Das ist für Leistungsbeziehende von Hartz IV Leistungen eine große finanzielle und seelische Belastung. Wenn das Jobcenter zusätzlich noch Bedingungen auferlegt, ...
Weiterlesen
Bürgergeld bleibt Hartz IV - das soll noch mal geändert werden
24.11.2022

Bürgergeld bleibt Hartz IV – das soll noch mal geändert werden

Wer es noch nicht weiß: das sog. Bürgergeldgesetz ist nichts Neues und keine Abkehr von Hartz IV, sondern nur eine Namensänderung des weitestgehend unverändert fortbestehenden Systems der Grundsicherung für Erwerbsfähige ...
Weiterlesen
Ortsabwesenheit in Hartz IV - das wird das Jobcenter nicht erklären
24.11.2022

Ortsabwesenheit in Hartz IV – das wird das Jobcenter nicht erklären

Ein Leistungsbeziehender in Hartz IV hat die Pflicht, für das Jobcenter erreichbar zu sein und muss daher ortsanwesend sein. Aber was bedeutet das eigentlich? Und wen betrifft das eigentlich? Hier ...
Weiterlesen
Falsche Zahlen und Falschinformationen bei Stern-TV zum Bürgergeld
24.11.2022

Falsche Zahlen und Falschinformationen bei Stern-TV zum Bürgergeld

In der SternTV-Sendung vom 20. November 2022 wird übers Bürgergeld berichtet und diskutiert. Dabei werden aber extrem falsche Zahlen verwendet. Wir haben uns einmal die Mühe gemacht, Einordnungen und reale ...
Weiterlesen
Ministerium warnt vor Stromausfällen - Lohnt ein Hartz IV Mehrbedarfsantrag?
21.11.2022

Ministerium warnt vor Stromausfällen – Lohnt ein Hartz IV Mehrbedarfsantrag?

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenschutz (BBK) rät zur Vorsorge bei einem Stromausfall. Ein solches Szenario ist aufgrund des Ukraine-Krieges und der damit verbundenen wirtschaftlichen und strukturellen Folgen nicht mehr ...
Weiterlesen
Dann werden Geschenke bei Hartz IV vom Jobcenter angerechnet
19.11.2022

Dann werden Geschenke bei Hartz IV vom Jobcenter angerechnet

Geschenke an ALG II-Leistungsberechtigte von Freunden/ Familie/ Fremden können vom Jobcenter angerechnet werden, wenn sie als Geld zufließen, als Sache allerdings nicht. Die Unterscheidung liegt an §11 Abs1 S1 SGB II: ...
Weiterlesen
Hartz IV & Weihnachten: Wann und wieviel wird überwiesen?
18.11.2022

Hartz IV & Weihnachten: Wann und wieviel wird überwiesen?

Durch die steigende Inflation müssen Hartz IV Beziehende jeden Tag neu berechnen, ob sie den Monat finanziell überstehen. Durch die anstehenden Weihnachtstage verschärft sich die Situation zusätzlich. Daher ist es ...
Weiterlesen
Stromnachzahlung: Hier gibt es Geld für Hartz IV Betroffene
17.11.2022

Stromnachzahlung: Hier gibt es Geld für Hartz IV Betroffene

Wie wir berichteten, unternimmt der Verein “Sanktionsfrei” derzeit eine Umverteilungsaktion für Hartz IV Beziehende, die aufgrund steigender Energiekosten mit hohen Strom-Nachzahlungsforderungen zu kämpfen haben. Zu geringer Stromanteil in den Regelleistungen Der im ...
Weiterlesen
Wohngeld statt Hartz IV: Deshalb könnte es Probleme geben
17.11.2022

Wohngeld statt Hartz IV: Deshalb könnte es Probleme geben

Der Deutsche Bundestag hat das neue “Wohngeld-Plus-Gesetz” beschlossen. Insbesondere durch eine Antragsflut sowie der Verweis der Jobcenter auf Vorrangigkeit, kann zu Problemen führen. Das neue Wohngeld – das ist beschlossen Das neue ...
Weiterlesen
Kindergeld steigt kräftig - nicht für Hartz IV-Kinder
16.11.2022

Kindergeld steigt kräftig – nicht für Hartz IV-Kinder

Gute Nachrichten für Familien, die kein Hartz IV bzw. Bürgergeld beziehen. Zum 1. Januar 2023 wird das Kindergeld für die ersten drei Kinder auf jeweils 250 Euro im Monat erhöht. ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Ablehnung: Das passiert jetzt mit dem Hartz IV Regelsatz
14.11.2022

Bürgergeld-Ablehnung: Das passiert jetzt mit dem Hartz IV Regelsatz

Heute stand die sogenannte Bürgergeld-Reform zur Abstimmung im Bundesrat. Die Unions-geführten Länder, allen voran Bayern, lehnen die Reformen in einigen Punkten ab. Insbesondere die Schonvermögen-Regelungen stehen zur Disposition. Was aber ...
Weiterlesen
Hass und Gewalt gegen Hartz IV Betroffene
14.11.2022

Hass und Gewalt gegen Hartz IV Betroffene

“Hartz und Herzlich” und “Armes Deutschland” heißen die sogenannten “Sozialdokumentationen”, die im Programm von RTL2 laufen. In diesen Sendungen werden Hartz-IV-Beziehende mit aller Hand Klischees einem gaffendem Publikum vorgeführt. Die ...
Weiterlesen
Hartz IV Kinder zu arm für die Zuckertüten-Scheck
14.11.2022

Hartz IV Kinder zu arm für die Zuckertüten-Scheck

Das Bundesland Sachsen will Schulanfängern und deren Eltern einen sogenannten “Zuckertüten-Scheck” in Höhe von 100 Euro überreichen. Hartz-IV-Kinder sind allerdings zu arm, um den Zuschuss zu erhalten. Zuckertüten-Zuschuss für alle Schulanfänger Zunächst ...
Weiterlesen
Verein verteilt Energiepauschalen an Hartz IV Beziehende
13.11.2022

Verein verteilt Energiepauschalen an Hartz IV Beziehende

Der Verein “Sanktionfrei e.V.” hat im Rahmen der “Unterstützungskampagne für Hartz-IV-Betroffene hoher Energiekosten” eine Umverteilungsaktion gestartet. Unterstützt werden Betroffene, die mit hohen Stromnachzahlungen zu kämpfen haben. Sie sollen finanziell entlastet ...
Weiterlesen
Ferienjobs - eine Chance für Schüler in Hartz IV?
12.11.2022

Ferienjobs – eine Chance für Schüler in Hartz IV?

Auch Jugendliche und Junge Erwachsene, die Hartz IV beziehen, haben Wünsche, wollen den Führerschein machen, sich ein Moped leisten oder mit Freunden eine Reise unternehmen. Alles das ist mit Hartz ...
Weiterlesen
Jobcenter Kassel nimmt Hartz IV Beziehern Energie-Zuschuss wieder weg
11.11.2022

Jobcenter Kassel nimmt Hartz IV Beziehern Energie-Zuschuss wieder weg

Unbürokratisch wollte die Stadt Kassel vorangehen, um mit einem einmaligen Zuschuss in Höhe von 75 Euro pro Einwohner die steigenden Energiekosten abzumildern. Doch das Jobcenter stellt sich quer und sammelt ...
Weiterlesen
Hartz IV-Auswertung: Bürgergeld-Regelsatz müsste 725 Euro betragen
10.11.2022

Hartz IV-Auswertung: Bürgergeld-Regelsatz müsste 725 Euro betragen

Laut einer Auswertung des Paritätischen Wohlfahrtsverbands ist die geplante Hartz-IV-Erhöhung zum Jahreswechsel auf 502 Euro viel zu niedrig. Um wirksam Leistungsbeziehende im Rahmen der Bürgergeld-Reform vor Armut zu schützen, müsste ...
Weiterlesen
Hartz IV: Wird die 3000 Euro Inflationsprämie bei dem Bürgergeld angerechnet?
10.11.2022

Hartz IV: Wird die 3000 Euro Inflationsprämie bei dem Bürgergeld angerechnet?

Die Bundesregierung hat das 3. Entlastungspaket auf den Weg gebracht. Enthalten ist darin eine steuerfreie Prämie zum Ausgleich der Inflation. Diese wird seitens des Arbeitgebers an die Arbeitnehmer ausgezahlt. Wird ...
Weiterlesen
Urlaubsgeld, Erbe, Steuererstattungen und co. - Einmaleinkommen in Hartz IV
09.11.2022

Urlaubsgeld, Erbe, Steuererstattungen und co. – Einmaleinkommen in Hartz IV

Der Chef zahlt Urlaubsgeld, die Freude ist riesig. Bei allen außer beim leistungsbeziehendem Hartz IV Kollegen, denn bei dem bleibt (fast) nichts davon übrig. Fast alle Einnahmen in Geld, auch die, ...
Weiterlesen
Welche staatlichen Hilfen gibt es bei steigenden Energiekosten?
09.11.2022

Welche staatlichen Hilfen gibt es bei steigenden Energiekosten?

Angesichts stark steigender Energiekosten starten Tacheles e.V. und der Paritätische Wohlfahrtsverband heute die bundesweite Kampagne “Energie-Hilfe”, mit der Menschen über ihre Rechte auf behördliche Übernahme von Energiekosten aufgeklärt werden sollen. Im ...
Weiterlesen
Wenn Arbeiten mit Hartz IV zu teuer ist - die Absetzbeträge vom Einkommen
08.11.2022

Wenn Arbeiten mit Hartz IV zu teuer ist – die Absetzbeträge vom Einkommen

Auf das Erwerbseinkommen gibt es in Hartz IV Absetzbeträge, das sind die Summen, die Arbeitende von ihrem Lohn “behalten” dürfen. Wann sich mit welchen Absetzbeträgen Arbeiten mit Hartz IV lohnt, ...
Weiterlesen
Rechnungen prüfen - Inkasso Firmen müssen Gebühren senken
07.11.2022

Rechnungen prüfen – Inkasso Firmen müssen Gebühren senken

Bei Schulden werden Betroffene nach einer ersten oder zweiten Mahnung ein Anschreiben eines beauftragten Inkasso-Unternehmens im Briefkasten vorfinden. Konnten die Inkasso-Firmen vor einiger Zeit noch horrende Gebühren verlangen, hat der ...
Weiterlesen
Armut: Immer mehr Tafeln müssen Hilfesuchende wegschicken
07.11.2022

Armut: Immer mehr Tafeln müssen Hilfesuchende wegschicken

Für rund zwei Millionen Menschen sind die Tafeln in Deutschland ein Rettungsanker, weil die Regelleistungen in Hartz IV und Sozialhilfe nicht ausreichen, um sich ausreichend und vollwertig ernähren zu können. ...
Weiterlesen
Mythos Bürgergeld - die "Doppelverdiener"-Familie mit 3 Kindern
06.11.2022

Mythos Bürgergeld – die “Doppelverdiener”-Familie mit 3 Kindern

Zum ersten Januar 2023 soll Hartz IV in ein sog. Bürgergeld umgewandelt werden. Mit Bürgergeld wird sich Arbeit nicht mehr lohnen – diese Meinung wird aktuell von vielen vertreten. Stimmt ...
Weiterlesen