Hungern oder frieren? Sozialverband fordert Energiepreisdeckel und Wohngeldanhebung
26.10.2021

Hungern oder frieren? Sozialverband fordert Energiepreisdeckel und Wohngeldanhebung

Angesichts der drastisch steigenden Energiepreise insbesondere beim Gas und der pandemie- und infaltionsbedingten Preissteigerung bei Lebensmitteln, die durch den Energiekostenanstieg ebenfalls weiter steigen wird, fordert der Sozialverband VdK einen Energiepreisdeckel, ...
Weiterlesen
Hartz IV: Wird Scholz Armutskanzler?
26.10.2021

Hartz IV: Wird Scholz Armutskanzler?

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz war während des Wahlkampfs als Hoffnung für Menschen in oder an der Grenze zu Armut inszeniert worden, obwohl er im Zuge der Hartz-Reformen zu dem Kreis der ...
Weiterlesen
Das Bürgergeld schafft von Hartz IV lediglich den Namen ab
25.10.2021

Das Bürgergeld schafft von Hartz IV lediglich den Namen ab

Die künftige Ampelkoaltion aus SPD, Grüne und FDP will Hartz IV abschaffen. Stattdessen soll ein Bürgergeld geschaffen werden. Sind wir nach Jahrzehnten am Ziel, eine sanktionfreie Grundsicherungerung oder gar ein ...
Weiterlesen
Hartz IV: BA-Anweisung zu einmaligen Bedarfen ignoriert Verfassungsgerichtsurteil
25.10.2021

Hartz IV: BA-Anweisung zu einmaligen Bedarfen ignoriert Verfassungsgerichtsurteil

Die Waschmaschine ist kaputt? Eine finanzielle Krise für Menschen in Hartz IV. Normalerweise werden die Kosten für die Neuanschaffung in Form von Darlehen bewilligt, welche die Betroffenen jedoch in die ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Erst dann ist Hartz IV abgeschafft
23.10.2021

Bürgergeld: Erst dann ist Hartz IV abgeschafft

Ein erstes Sondierungspapier der Koalitionswilligen aus SPD, Grüne und FDP ist veröffentlicht. Wie wir hier berichteten, soll Hartz IV in ein sog. Bürgergeld umgewandelt werden. Doch die Vorhaben sind nur ...
Weiterlesen
Hartz IV: Sozialverbände und Partei-Jugend fordern umfassende Reformen von Koalitionsverhandlungen
22.10.2021

Hartz IV: Sozialverbände und Partei-Jugend fordern umfassende Reformen von Koalitionsverhandlungen

Die Parteien einer möglichen „Ampelkoalition“, SPD, FDP und Grüne, haben Koalitionsverhandlungen aufgenommen. Nachdem die Vereinbarungen aus den Sondierungsgesprächen sich als deutlich zahnloser Herausstellten, als die Reformpläne von SPD und Grünen ...
Weiterlesen
Hartz IV: Hotels wegen Corona-Auszeit für Familien überlastet
22.10.2021

Hartz IV: Hotels wegen Corona-Auszeit für Familien überlastet

Als Teil des „Corona-Aufholpakets“ hat die Bundesregierung 50 Millionen Euro für die „Corona-Auszeit für Familien“ aufgebracht, eine 90-prozentige Übernahme der Unterkunft und Verpflegung für eine Woche Urlaub in Deutschland. Weitere ...
Weiterlesen
Zerbricht die Gesellschaft? Steigende Energiekosten führen zu allgemeiner Preissteigerung
20.10.2021

Zerbricht die Gesellschaft? Steigende Energiekosten führen zu allgemeiner Preissteigerung

Die steigenden Energiekosten werden aktuell heiß diskutiert. Neben der Preissteigerung durch Corona-Pandemie und Inflation führen vor allem CO2-Steuer und Pendlerpauschale zu einer finanziellen Mehrbelastung beim Heizen und Tanken. Und das ...
Weiterlesen
Grünen-Chef zeigt übles Menschenbild über Hartz IV-Bezieher
20.10.2021

Grünen-Chef zeigt übles Menschenbild über Hartz IV-Bezieher

Die Mindestanforderung an eine Koaltion sei die Erhöhung der Hartz IV Regelleistungen um 50 Euro im Monat. Das entschied der Bundesparteitag der Grünen im Juni 2021. Viele Menschen hoffen, dass ...
Weiterlesen
Soziale Spaltung im Alter: Geringverdiener, Betroffene von Hartz IV und Grundsicherung sterben früher
19.10.2021

Soziale Spaltung im Alter: Geringverdiener, Betroffene von Hartz IV und Grundsicherung sterben früher

Je höher die Arbeitsbelastung und je niedriger der Verdienst, desto geringer ist die Lebenserwartung. Das zeigt eine durch den Sozialverband VdK in Auftrag gegebene Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. ...
Weiterlesen
Hartz IV Bürgergeld wird um 50 Euro erhöht?
19.10.2021

Hartz IV Bürgergeld wird um 50 Euro erhöht?

Nachdem das erste Sondierungspapier veröffentlicht wurde, bleibt bei vielen Menschen der Gedanke zurück, dass sich bis auf eine Namensumbennung eigentlich nicht viel ändert wird. Wir hatten hier eine ausführliche Analyse ...
Weiterlesen
Hartz IV: Mangelernährung bei Kindern in Armut während Corona
18.10.2021

Hartz IV: Mangelernährung bei Kindern in Armut während Corona

Über die psychische Belastung, die der Corona-Lockdown mit Kita- und Schulschließungen, Kontaktbeschränkungen und fehlende soziale Kontakte auf Kinder hatte, wurde öffentlich diskutiert. Das „Corona-Aufholprogramm“ wurde auf den Weg gebracht, um ...
Weiterlesen
Deutlich mehr Menschen wegen Corona-Pandemie auf Angebot der Tafeln angewiesen
13.10.2021

Deutlich mehr Menschen wegen Corona-Pandemie auf Angebot der Tafeln angewiesen

Die Tafeln in Deutschland verzeichnen während der Corona-Pandemie einen deutlichen Anstieg der Bedürftigen. Deutlich mehr Menschen in Hartz IV, Grundsicherung und Kurzarbeit waren auf das Angebot der tafeln angewiesen. Gleichzeitig ...
Weiterlesen
Hartz IV: Diese Verbesserungen kommen beim Pfändungsschutz-Konto
12.10.2021

Hartz IV: Diese Verbesserungen kommen beim Pfändungsschutz-Konto

Ab Ende des Jahres gelten beim Pfändungsschutzkonto neue Regeln. Die Änderungen in der Zivilprozessordnung sollen Schuldner besser schützen. Und auch Betroffene von Hartz IV profitieren durch höhere Freibeträge ab Dezember. Höhere ...
Weiterlesen
Corona-Tests ab sofort auch für Hartz IV Bezieher kostenpflichtig?
12.10.2021

Corona-Tests ab sofort auch für Hartz IV Bezieher kostenpflichtig?

Seit Montag sind Corona-Tests nicht mehr grundsätzlich kostenlos. Insbesondere für Betroffene von Armut und Hartz IV bedeutet das häufig eine Mehrbelastung bei Amtsbesuchen, weil sie von den Impfkampagnen bisher weniger ...
Weiterlesen
Hartz IV: Forderung nach Heizkostenzuschüssen wird laut
11.10.2021

Hartz IV: Forderung nach Heizkostenzuschüssen wird laut

Angesichts der explodierenden Energiekosten insbesondere beim Gas und dem damit verbundenen Anstieg der Heizkosten fordern der Städte- und Gemeindebund und Sozialverbände einen Energiekostenzuschuss für Menschen in Armut. Kommunen und Sozialverbände ...
Weiterlesen
Hartz IV: Wegen explodierender Heizkosten drohen frostige Zeiten
06.10.2021

Hartz IV: Wegen explodierender Heizkosten drohen frostige Zeiten

Menschen in Armut und Hartz IV können immer öfter ihre Heizkosten nicht bezahlen. Das Statistische Bundesamt erfasste 2019 zwei Millionen Menschen, welche die Mehrkosten für den Heizbedarf nicht decken konnten. ...
Weiterlesen
Aufschlag für Rentner in Grundsicherung gefordert
05.10.2021

Aufschlag für Rentner in Grundsicherung gefordert

Das Statistische Bundesamt prognostiziert, dass im Jahre 2035 etwa 20 Millionen Rentner in Deutschland leben werden. Die Altersgruppe über 67 wird bis dahin über 20 Prozent wachsen. Schon jetzt sind ...
Weiterlesen
Urlaub für Familien in Hartz IV: Jetzt Corona-Auszeit-Zuschlag beantragen
04.10.2021

Urlaub für Familien in Hartz IV: Jetzt Corona-Auszeit-Zuschlag beantragen

Die Corona-Pandemie hat insbesondere Minijobber, Menschen in Armut und Hartz IV schwer getroffen. Sie haben keine Rücklagen, sahen sich immensen Preiststeierungen bei den Lebenshaltungskosten ausgesetzt und waren durch den Lockdown ...
Weiterlesen
Hartz IV: Jetzt Zusatzanträge für Schulbuchkosten stellen (mit Vordruck)
03.10.2021

Hartz IV: Jetzt Zusatzanträge für Schulbuchkosten stellen (mit Vordruck)

Der geringe Hartz IV Regelsatz macht es für Eltern kaum möglich, teure Schulbücher für schulpflichtige Kinder zu erwerben. Allerdings müssen Jobcenter die Kosten für den Kauf oder die Leihe von ...
Weiterlesen
Grundeinkommen statt Hartz IV - Erste Studien zur Finanzierbarkeit
02.10.2021

Grundeinkommen statt Hartz IV – Erste Studien zur Finanzierbarkeit

Noch vor einigen Jahren wurde das Bedingungslose Grundeinkommen als Idee von “linken Spinnern” abgetan. Heute finden sich in fast allen Parteien Anhänger dieser Idee. Das Grundeinkommen könnte Hartz IV ablösen. ...
Weiterlesen
Hartz IV: Wenn die Schule unbezahlbar wird
01.10.2021

Hartz IV: Wenn die Schule unbezahlbar wird

Der Hartz IV-Regelsatz sieht für Bildungsmaterialien von Schulkindern 79 Cent vor. Im Monat! Zwar gibt es einen Zuschlag aus dem Bildungs- und Teilhabepaket für Einschulungen und Schulausflüge über 154,50 Euro, ...
Weiterlesen
Arbeitslosigkeit sinkt – Bundesagentur sieht dennoch Handlungsbedarf
30.09.2021

Arbeitslosigkeit sinkt – Bundesagentur sieht dennoch Handlungsbedarf

Im September hat sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt weiter verbessert. Die Arbeitslosenquote liegt bei 5,4 Prozent. Das sei Folge des Strukturwandls, der Reform der Grundsicherung und Fachkräfteeinwanderung. Dennoch sieht ...
Weiterlesen
Hartz IV: Inflation soll erst 2023 bei Regelsätzen berücksichtigt werden
30.09.2021

Hartz IV: Inflation soll erst 2023 bei Regelsätzen berücksichtigt werden

Ende August hatte die Bundesregierung die neuberechneten Hartz IV-Regelsätze für 2022 bekannt gegeben. Betroffene erhalten demnach etwa 3 Euro mehr im Monat. Der Betrag berechnet sich aus einer gewichteten Berücksichtigung ...
Weiterlesen
Sozialverband SoVD fordert Soziales 100-Tage-Programm von neuer Regierung
28.09.2021

Sozialverband SoVD fordert Soziales 100-Tage-Programm von neuer Regierung

Die Ergebnisse der Bundestagswahl stehen fest, die Koalitionsverhandlungen sind in vollem Gange. Nach einer sozialen Wende sieht es bisher nicht aus. Der Sozialverband SoVD hat jetzt einen Forderungskatalog für ein ...
Weiterlesen
Das sind die Fehler in Hartz IV Sanktionsbescheiden: Widerspruch einreichen!
27.09.2021

Das sind die Fehler in Hartz IV Sanktionsbescheiden: Widerspruch einreichen!

Zwar wurden aufgrund des Urteils des Bundesverfassungsgerichtes die Sanktionen auf 30 Prozent reduziert, allerdings tauchen immer noch regelmäßig Fehler bei den Sanktionsbescheiden auf. Das bedeutet, dass die Bescheid damit rechtswunwirksam ...
Weiterlesen
Lieber kein Hartz IV
26.09.2021

Lieber kein Hartz IV

Wer zu wenig verdient, um seine Existenz zu sichern, kann auch mit Hartz IV aufstocken. Immer mehr Menschen in Deutschland müssen gleich in 2 oder sogar drei Jobs arbeiten, um ...
Weiterlesen
Hartz IV: Anweisung der Bundesagentur verbietet „fiktives Einkommen“
24.09.2021

Hartz IV: Anweisung der Bundesagentur verbietet „fiktives Einkommen“

Bei der Bemessung der Hartz IV-regelsätze darf das Jobcenter nur tatsächlich vorhandenes Vermögen und Einkommen berücksichtigen. Oftmals wird aber immer noch ein „fiktives Einkommen“ mit einbezogen. Die Bundesagentur für Arbeit ...
Weiterlesen
Nur noch wenige Tage bis zur Wahl: Das wollen die Parteien bei Hartz IV ändern
23.09.2021

Nur noch wenige Tage bis zur Wahl: Das wollen die Parteien bei Hartz IV ändern

In drei Tagen, am 26. September 2021 finden die Wahlen zum 20. Deutschen Bundestag statt. Wir haben uns angeschaut, welche Auswirkung die Regierungsbeteiligung bestimmter Parteien auf die Situation von Geringerverdienern ...
Weiterlesen
Sozialverband warnt: Gemüse wird zu Luxusgut für Menschen in Hartz IV
23.09.2021

Sozialverband warnt: Gemüse wird zu Luxusgut für Menschen in Hartz IV

Aufgrund der Preissteigerung bei Lebensmitteln zeigt sich der Sozialverband VdK besorgt. Frisches Obst und Gemüse werde immer mehr zu einem Luxusgut, dass sich Menschen in Armut und Hartz IV nicht ...
Weiterlesen
Hartz IV: Peter Hartz fordert Bestehen der Sanktionen
22.09.2021

Hartz IV: Peter Hartz fordert Bestehen der Sanktionen

Der „Vater“ der Reform des ALG II, welches gemeinhin als Hartz IV bekannt ist, hat sich angesichts der Pläne von SPD, Grünen und Linken, Hartz IV zu reformieren bzw. durch ...
Weiterlesen
Sozialpolitisches Versagen der Bundesregierung
22.09.2021

Sozialpolitisches Versagen der Bundesregierung

Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat  in seinem Jahresgutachten die Sozialpolitik der Bundesregierung als „äußerst bescheiden“ bewertet. Es habe an ambitionierten Maßnahmen gefehlt, was umgesetzt wurde, habe kaum etwas bewirkt. Paritätischer Wohlfahrtsverband stellt ...
Weiterlesen
Weniger Vorurteile gegen Hartz IV Bezieher durch Corona-Pandemie
20.09.2021

Weniger Vorurteile gegen Hartz IV Bezieher durch Corona-Pandemie

Zahlreiche führende Politiker von CDU und CSU fordern einen Arbeitsdienst für Hartz IV Beziehende. Was sie damit unstellen ist, dass Erwerbslose nur deshalb nicht arbeiten gehen, weil sie angeblich „zu ...
Weiterlesen
Linke verspricht Hartz IV-Erhöhung von 100 Euro in den ersten 100 Tagen
20.09.2021

Linke verspricht Hartz IV-Erhöhung von 100 Euro in den ersten 100 Tagen

Der Bundestagswahlkampf steckt in der heißen Phase, in Fernsehduellen versuchen sich die Spitzenkadidaten der großen Parteien aus der reserve zu locken und die Gefühle der Wählenden anzusprechen. Nachdem die turnusmäßige ...
Weiterlesen
Hartz IV so richtig berechnen, damit kein Anspruch verloren geht
14.09.2021

Hartz IV so richtig berechnen, damit kein Anspruch verloren geht

Immer wieder weisen wir darauf hin, dass sehr viele Hartz IV Bescheide seitens der Jobcenter falsch berechnet sind. Teilweise gehen Anspruchsberechtigten dreistellige Beträge verloren. Daher fragen viele: “Wie viel muss ...
Weiterlesen
Hartz IV: Achtung Übernahme aller Mieten!
12.09.2021

Hartz IV: Achtung Übernahme aller Mieten!

Aufgrund der Pandemie wurden zahlreiche Hartz IV Richtlinen außer Kraft gesetzt, um die wirtschaftlichen Folgen abzumildern. In der Realität passieren dennoch seitens der Jobcenter unberechenbare Fehler, die nur mit einem ...
Weiterlesen
CDU und CSU Politiker wollen Arbeitsdienst für Hartz IV Bezieher
09.09.2021

CDU und CSU Politiker wollen Arbeitsdienst für Hartz IV Bezieher

Es ist die Zeit des Wahlkampfs. Neu sind die Vorschläge nicht und werden immer wieder ausgegraben. Politiker von CDU und CSU fordern einen verpflichtenden Arbeitsdienst für langzeitarbeitslose Hartz IV Bezieher. ...
Weiterlesen
Bundesregierung will 2022 Hartz IV-Hilfen in Milliardenhöhe kürzen
07.09.2021

Bundesregierung will 2022 Hartz IV-Hilfen in Milliardenhöhe kürzen

Noch bevor die Bundestagswahl vollzogen ist, legte die Bundesregierung einen Entwurf des Bundeshaushalts für 2022 vor. Wer hier aufmerksam liest, wird feststellen, dass im Vergleich Vorjahr massive Kürzungen im Bereich ...
Weiterlesen
Hartz IV: Auch mit Vollzeitjob in der Armutsfalle
04.09.2021

Hartz IV: Auch mit Vollzeitjob in der Armutsfalle

Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Armutsland. Mit dem Hartz IV-System wurde der Niedriglohnsektor gezielt ausgeweitet, durch Angst vor der Überwachung und Repression der Jobcenter werden Menschen in schlecht bezahlte Jobs ...
Weiterlesen
Hohe Altersrente statt Grundsicherung? Das machen unsere Nachbarn vor!
03.09.2021

Hohe Altersrente statt Grundsicherung? Das machen unsere Nachbarn vor!

In Deutschland steigt das Renteneintrittsalter stetig, immer mehr Menschen leiden unter Altersarmut und sind auf Grundsicherung angewiesen, um ihren Lebensunterhalt zu decken, es drohen Nullrunden, selbst Vollzeitarbeit schützt nicht vor ...
Weiterlesen
Hartz IV: Wegen Pendlerpauschale trifft CO2-Steuer ärmere Haushalte am stärksten
01.09.2021

Hartz IV: Wegen Pendlerpauschale trifft CO2-Steuer ärmere Haushalte am stärksten

Höhere Treibstoffpreise durch CO2-Steuer sollen den Wandel zu einer umweltfreundlicheren Verkehrswelt unterstützen. Allerdings sorgt die Pendlerpauschale dafür, dass Wohlhabendere, die ohnehin mehr CO2 produzieren, deutlich weniger von der CO2-Steuer getroffen ...
Weiterlesen
Über eine Million Minijobber stehen vor Altersarmut
31.08.2021

Über eine Million Minijobber stehen vor Altersarmut

Mit der Einführung von Hartz IV im Jahre 2005 wurde unter dem Motto „Hauptsache raus aus der Arbeitslosenstatistik“ der prekäre Niedriglohnsektor massiv erweitert. Arbeitnehmer in sogenannten Minijobs bis 450 Euro ...
Weiterlesen
Rekord-Strompreise: Trotz Hartz IV Regelsatz-Erhöhung weniger Geld
31.08.2021

Rekord-Strompreise: Trotz Hartz IV Regelsatz-Erhöhung weniger Geld

Zum Jahreswechsel plant die Bundesregierung eine Anhebung der Regelleistungen bei Hartz IV um drei Euro pro Monat. Das Vergleichsportal “CHECK24” berichtet von hohen Anstiegen bei den Stromkosten, die noch für ...
Weiterlesen
Kritik an Hartz IV-Regelsatzerhöhung: „Lächerlich gering“
30.08.2021

Kritik an Hartz IV-Regelsatzerhöhung: „Lächerlich gering“

Am Donnerstag wurde bekannt, dass die Hartz IV-Regelsätze 2022 um drei Euro angehoben werden. Das folgt aus der gesetzlichen Berechnung von Preissteigerung und Veränderung des Lohnniveaus. Der Paritätische Gesamtverband hat ...
Weiterlesen
Ab September wieder persönliche Arbeitslosmeldung
30.08.2021

Ab September wieder persönliche Arbeitslosmeldung

Wegen des Corona-Lockdowns waren die Jobcenter und Agenturen für Arbeit für Betroffene geschlossen, die Beantragung von Leistungen und Arbeitslosmeldung musste online erfolgen. Ab dem 01. September 2021 öffnen die Ämter ...
Weiterlesen
Rentner protestiert für menschenwürdige Grundsicherung im Alter
27.08.2021

Rentner protestiert für menschenwürdige Grundsicherung im Alter

Immer mehr Menschen sind auf Grundsicherung im Alter angewiesen, weil die Rente nicht mehr zum Überleben reicht. Der Rentner Artur Streit hatte bereits Anfang 2020 eine Petition an den Bundestag ...
Weiterlesen
Drei Euro mehr – so viel sollen Hartz IV-Betroffene nächstes Jahr bekommen
26.08.2021

Drei Euro mehr – so viel sollen Hartz IV-Betroffene nächstes Jahr bekommen

Bisher war davon auszugehen, dass die Hartz IV-Regelsätze im kommenden Sinken. Nach Angaben der Deutschen Presse-Agentur hat die Bundesregierung jedoch eine Erhöhung um drei Euro auf 449 Euro für das ...
Weiterlesen
Jobcenter forderte einen Cent Hartz IV zurück
26.08.2021

Jobcenter forderte einen Cent Hartz IV zurück

Jedes Jahr aufs Neue vermeldet die Bundesagentur für Arbeit eine Steigerung bei den Ausgaben für den Verwaltungsapparat. So wurden beispielsweise 72 Millionen Euro nur dafür verwendet, um rund 30 Millionen ...
Weiterlesen
Hartz IV-Bezieher werden aus teuren Wohngegenden verdrängt
26.08.2021

Hartz IV-Bezieher werden aus teuren Wohngegenden verdrängt

Immer weniger Betroffene von Sozialleistungen können sich Wohnungen in Küstenorten leisten, weil die Mieten zu stark steigen und die Jobcenter häufig falsche Bemessungen der „Angemessenheit“ der Kosten der Unterkunft vornehmen. ...
Weiterlesen
Hartz IV: 116.650 Kinder bekommen den Freizeitzuschlag nicht!
25.08.2021

Hartz IV: 116.650 Kinder bekommen den Freizeitzuschlag nicht!

Ab August wird der einmalige Kinderfreizeitbonus von 100 Euro an Kinder in Familien mit Sozialleistungsbezug ausgezahlt. Damit sollen vor allem sozialen Einbußen durch den Corona-Lockdown durch die Chance zur Teilnahme ...
Weiterlesen
Sozialverbände fordern Kindergrundsicherung, statt Hartz IV und Kindergeld
24.08.2021

Sozialverbände fordern Kindergrundsicherung, statt Hartz IV und Kindergeld

Anlässlich der Bundestagswahl haben 22 Sozialverbände und Gewerkschaften die Einführung einer angemessen Kindergrundsicherung anstelle von Hartz IV, Kindergeld und Kinderzuschlag gefordert. So soll eine realistische und unkomplizierte Existenzsicherung für Kinder ...
Weiterlesen
Hartz IV: Menschen in Armut gehen viel seltener wählen
24.08.2021

Hartz IV: Menschen in Armut gehen viel seltener wählen

Von der Politik im Stich gelassen. Und keine Partei in Sicht, welche die Situation von Betroffenen nachhaltig realistisch verändern würde oder könnte. Viele Menschen, die von Armut und Hartz IV ...
Weiterlesen
Hartz IV: Dringender Kraftakt für Reform nötig
23.08.2021

Hartz IV: Dringender Kraftakt für Reform nötig

Neben der Klimpolitik gehört Hartz IV zu den großen Themen des Bundestagswahlkampfes. Alle großen Parteien haben mehr oder weniger umfangreiche Pläne für sozialpolitische Veränderungen. Aber niemand hat eine Lösung, meint Maike ...
Weiterlesen
Hartz IV-Regelleistungen werden 2022 nicht oder kaum steigen
22.08.2021

Hartz IV-Regelleistungen werden 2022 nicht oder kaum steigen

Jedes Jahr zum Jahreswechsel werden die Arbeitslosengeld II-Regelleistungen angepasst. Die Hartz IV-Sätze sind an die Lohnentwicklung und an den Preissteigerungen geknüpft. Durch die Corona-Pandemie steigen die Preise zwar, aber die ...
Weiterlesen
Millionenschwere Korruption bei der Bundesagentur für Arbeit?
21.08.2021

Millionenschwere Korruption bei der Bundesagentur für Arbeit?

Wer als Hartz IV Bezieher auch nur ein paar Euro Nebenverdienst bei Antragstellung zu wenig angibt, findet sich schnell wegen Sozialleistungsbetrug vor Gericht wieder. Doch was passiert, wenn ein Vorstandsvorsitzender ...
Weiterlesen
Mindestlohn in vielen Regionen kein Schutz vor Hartz IV
21.08.2021

Mindestlohn in vielen Regionen kein Schutz vor Hartz IV

Der Mindestlohn wurde zum 1. Januar 2021 auf 9,50 erhöht. Dennoch bietet der Mindestlohn in vielen Regionen keinen ausreichenden Schutz vor der Beantragung von Hartz IV-Leistungen. Das zeigte eine kleine ...
Weiterlesen
Ökonom fordert volle Anrechnung von 450-Euro-Jobs auf Hartz IV-Regelsätze
21.08.2021

Ökonom fordert volle Anrechnung von 450-Euro-Jobs auf Hartz IV-Regelsätze

Während Verbände, Gewerkschaften und Parteien angesichts steigender Armut eine Anhebung des Mindestlohns und umfassendere Sozialabsicherung fordern, hat sich ein Ökonom des Instituts der Deutschen Wirtschaft dafür ausgesprochen, Einkünfte bis 450 ...
Weiterlesen
Hartz IV Bezieher müssen doppelt so viel Miete zahlen
20.08.2021

Hartz IV Bezieher müssen doppelt so viel Miete zahlen

In Bayern müssen Hartz IV Bezieher doppelt so viel Miete zahlen, als noch vor 10 Jahren. Das sei eine “Kürzung des Existenzminimums durch die Hintertür”, kritisiert die Partei “Die Linke”. ...
Weiterlesen
Armutsrisiko so hoch wie nie: DGB kritisiert Armutsbericht der Regierung
20.08.2021

Armutsrisiko so hoch wie nie: DGB kritisiert Armutsbericht der Regierung

Armut ist in Deutschland eine reale Gefahr. Schon vor der Corona-Krise ist das Armutsrisiko deutlich gestiegen, zeigt eine Studie des Deutschen Gewerkschaftsbunds. Der DGB fordert daher dringende Maßnahmen, um dieser ...
Weiterlesen
Hartz IV: Hunderttausend gehen beim Kinderfreizeitbonus leer aus
20.08.2021

Hartz IV: Hunderttausend gehen beim Kinderfreizeitbonus leer aus

Einen Anspruch auf den Kinderfreizeitbonus haben zum Beispiel Kinder, die Wohngeld oder Sozialleistungen nach dem SGB II/XII (Hartz IV) oder dem Bundesversorgungsgesetz. Es gibt aber auch Kinder, die zwar in ...
Weiterlesen
Grundsicherung: Sozialhilfeausgaben 2020 um 6,5 Prozent gestiegen
19.08.2021

Grundsicherung: Sozialhilfeausgaben 2020 um 6,5 Prozent gestiegen

Im vergangenen Jahr sind die ausgezahlten Sozialhilfeleistungen um 6,5 Prozent auf 14,4 Milliarden Euro gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt mit. Über die Hälfte der Mittel wurden für die Grundsicherung im ...
Weiterlesen
Hartz IV: Armutsforscher fordert Maßnahmen gegen Kinderarmut
19.08.2021

Hartz IV: Armutsforscher fordert Maßnahmen gegen Kinderarmut

Armutsforscher Christoph Butterwegge hat in einem Interview zu Kinderarmut in Deutschland drastische Veränderungen bei Hartz IV, Mindestlohn und im Bildungssystem gefordert und die Bundespolitik für ihre Untätigkeit kritisiert. Viele der ...
Weiterlesen
Hartz IV & Kinderfreizeitbonus: Jetzt Antrag auf Kinderwohngeld stellen!
18.08.2021

Hartz IV & Kinderfreizeitbonus: Jetzt Antrag auf Kinderwohngeld stellen!

Im August diesen Jahres erhalten alle Kinder in Hartz IV Haushalten den Kinderfreizeitbonus in Höhe von 100 Euro pro Kind. Allerdings wird der Betrag nicht in allen Fällen ohne Antrag ...
Weiterlesen
Wahl-O-Mat für soziale Fragen
13.08.2021

Wahl-O-Mat für soziale Fragen

Am 26. September finden die Bundestagswahlen statt. Die Diakonie Deutschland hat nun einen Sozial-O-Mat erstellt, mit dem die sozialpolitischen Pläne der Parteien interaktiv und nachvollziehbar aufgeschlüsselt werden. Sozial-O-Mat erläutert sozialpolitische Standpunkte ...
Weiterlesen
Hartz IV: Sozialleistungsbezieher digital ausgeschlossen
13.08.2021

Hartz IV: Sozialleistungsbezieher digital ausgeschlossen

Hessische Wohlfahrtsverbände haben die „digitale Ausgrenzung“ von Menschen in Armut während der Corona-Krise kritisiert. Die persönliche Betreuung der Betroffenen müsse wieder aufgenommen werden. Präsenzberatung ist unbedingt notwendig Petra Goertz, die Geschäftsführerin der ...
Weiterlesen
DGB: Minijobs brauchen soziale Absicherung
11.08.2021

DGB: Minijobs brauchen soziale Absicherung

Die Corona-Krise habe nochmal mit aller Deutlichkeit gezeigt, wie unsicher und unsozial Minijobs sind, betont der Deutsche Gewerkschaftsbund und fordert deren soziale Absicherung. Minijobber waren erste Opfer des Corona-Lockdowns Mit der Einführung ...
Weiterlesen
Hartz IV: Diese Jobcenter zahlen zu wenig Miete
11.08.2021

Hartz IV: Diese Jobcenter zahlen zu wenig Miete

Hartz IV Betroffene müssen in “angemessenen Wohnungen” leben. Was “angemessen” ist, das bestimmen die Kommunen. Der Wohnungsmarkt wird allerdings immer angespannter. Es sind kaum noch günstige Wohnungen zu bekommen. Die ...
Weiterlesen
Hartz IV: Verbesserung des „Sozialen Arbeitsmarktes“ nötig
10.08.2021

Hartz IV: Verbesserung des „Sozialen Arbeitsmarktes“ nötig

Im Jahr 2019 wurde das Projekt „Sozialer Arbeitsmarkt“ eingeführt. In dessen Rahmen werden Arbeitsplätze durch Lohnkostenzuschüsse gefördert, um beispielsweise Langzeitsarbeitslosigkeit zu bekämpfen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund sieht allerdings Nachbesserungsbedarf. Mit Lohnkostenzuschüssen gegen ...
Weiterlesen
Deutscher Städtetag: Kindergrundsicherung statt Hartz IV
10.08.2021

Deutscher Städtetag: Kindergrundsicherung statt Hartz IV

Der Deutsche Städtebund hat angesichts der durch die Corona-Pandemie gestiegene Ungleichheit von der nächsten Bundesregierung gefordert, eine Kindergrundsicherung einzuführen. So soll die Chancengleichheit für Kinder in Armut gewährleistet werden. Hartz IV: ...
Weiterlesen
Hartz IV: Kosten der Einschulung werden vom Jobcenter übernommen
10.08.2021

Hartz IV: Kosten der Einschulung werden vom Jobcenter übernommen

Das Ende der Sommerferien naht, für viele steht das erste Schuljahr an. Denn trotz Pandemie werden viele Schulen wieder geöffnet. Die zusätzlichen Kosten, die durch die Einschulung entstehen, müssen Betroffene ...
Weiterlesen
Hartz IV: Jobcenter rudern mit skurriler Begründung zurück
09.08.2021

Hartz IV: Jobcenter rudern mit skurriler Begründung zurück

Beistände machen das Leben von Jobcentern schwer. Sie unterstützen Leistungsberechtigte dabei, alle Ansprüche durchzusetzen. Vielerorts ist es kein Problem, einen Beistand mitzunehmen, doch manche Jobcenter tun alles dafür, um Beistände ...
Weiterlesen
Hartz IV: Deutscher Verein fordert schärfere Praxis bei Rückforderungen
05.08.2021

Hartz IV: Deutscher Verein fordert schärfere Praxis bei Rückforderungen

Rückforderungen von Hartz IV-Leistungen durch Neuberechnung vorläufiger Ansprüche oder wegen Sanktionen treffen Betroffene von Hartz IV hart, denn mit den geringen Regelsätzen und ohne Rücklagen fehlt so das Geld zum ...
Weiterlesen
Peter Hartz wird 80 – und hält Hartz IV für einen Erfolg
05.08.2021

Peter Hartz wird 80 – und hält Hartz IV für einen Erfolg

Der „Erfinder“ von Hartz IV, Peter Hartz, wird am Montag 80 Jahre alt. Die sozialpolitischen Reformen, die unter seinem Namen durchgeführt wurden, hält er noch immer für einen Erfolg. Wie die ...
Weiterlesen
Neues Betriebssystem für Sozialstaat ist bezahlbar
04.08.2021

Neues Betriebssystem für Sozialstaat ist bezahlbar

Die Bundestagswahl rückt immer näher. Zur Zukunft des deutschen Sozialsystems haben die Parteien unterschiedliche Vorstellungen. Manche wollen an Hartz IV festhalten – andere ein viel umfangreicheres System aufbauen. Und das ...
Weiterlesen
Hartz IV: Millionen Menschen können sich keinen Urlaub leisten
04.08.2021

Hartz IV: Millionen Menschen können sich keinen Urlaub leisten

Der Lockdown ist aufgehoben, die Sonne scheint. Sommerzeit ist Urlaubszeit? Nicht für Millionen Menschen in Armut. 4,3 Millionen Deutsche können sich überhaupt keinen Urlaub leisten. 35 Millionen Menschen in der EU ...
Weiterlesen