Jobcenter lehnt Bürgergeld wegen Wohngeld ab - Das ist rechtswidrig
19.04.2025

Jobcenter lehnt Bürgergeld wegen Wohngeld ab – Das ist rechtswidrig

Immer wieder lehnen Jobcenter einen Antrag auf Bürgergeld ab und verweisen auf vorrangige Leistungen wie Wohngeld und Kinderzuschlag. Das ist rechtswidrig, wie der Hilfsverein Tacheles e.V. warnt. Hilfebedürftige Familie stellte Bürgergeld-Antrag Im ...
Weiterlesen
Abfindung nach Kündigung muss so hoch sein - Neue Abfindungstabelle 2025
19.04.2025

Abfindung nach Kündigung muss so hoch sein – Neue Abfindungstabelle 2025

Wer gekündigt wird, hat unter Umständen einen Anspruch auf eine Abfindung durch den Arbeitgeber. Das ist nicht selten, da der Kündigungsschutz in Deutschland sehr arbeitnehmerfreundlich ist. Gekündigte sollten auch bei Vorlage ...
Weiterlesen
Schulden können für Schuldner auch so verjähren
19.04.2025

Schulden können für Schuldner auch so verjähren

Falsche Entscheidungen, schwere Krankheiten oder Arbeitslosigkeit können schnell zu Schulden führen, die sich im Laufe der Zeit immer weiter anhäufen. Die Betroffenen suchen dann nach Möglichkeiten, die Schulden wieder loszuwerden. ...
Weiterlesen
So hoch ist die Witwenrente mit der eigenen Rente
19.04.2025

So hoch ist die Witwenrente mit der eigenen Rente

Wer selbst eine Rente bezieht, kann dennoch die Witwenrente beanspruchen. Die Witwenrente wird nämlich zusätzlich zur Altersrente gezahlt. Aber wie viel Witwenrente bekommt man eigentlich, wenn man schon Rente bezieht? ...
Weiterlesen
Rente: 12 Dinge die Rentner von ihrer Steuer absetzen können-ab
19.04.2025

Rente: 12 Dinge die Rentner von ihrer Steuer absetzen können-ab

Viele Rentner glauben, dass ihre Steuerabzüge auf die pauschalen 102 Euro für Werbungskosten sowie ein paar Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung beschränkt sind. Tatsächlich gibt es jedoch eine Vielzahl weiterer Kosten, ...
Weiterlesen
Falle Betriebsrente - Rentner zahlen vollen Beitrag allein
19.04.2025

Falle Betriebsrente – Rentner zahlen vollen Beitrag allein

Wer Jahrzehnte lang Beiträge in eine Direktversicherung, Pensionskasse, Unterstützungskasse oder einen Pensionsfonds eingezahlt hat, erwartet im Rentenalter eigentlich ein gutes Zusatzeinkommen zur Rente. Doch spätestens mit der ersten Zahlungsmitteilung merken viele ...
Weiterlesen
5 Vorteile für Menschen mit einer Schwerbehinderung die kaum einer kennt
19.04.2025

5 Vorteile für Menschen mit einer Schwerbehinderung die kaum einer kennt

Oftmals kennen schwerbehinderte Arbeitnehmer nicht ihre Rechte, die sie ihrem Arbeitgeber gegenüber geltend machen können. Diese 5 Vorteile können Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung für sich in Anspruch nehmen: Vorteil 1: Besonderer ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Mehr Recht auf mehr Geschwindigkeit zugesprochen
19.04.2025

Schwerbehinderung: Mehr Recht auf mehr Geschwindigkeit zugesprochen

Die Technik verbessert sich rapide, und das gilt nicht nur für Laptops oder E-Autos, sondern auch für E-Rollstühle oder Hörgeräte. Doch immer wieder weigern sich Krankenkassen, Menschen mit Schwerbehinderung auf ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter weist sinnlose Maßnahme zu - Das solltest Du tun
19.04.2025

Bürgergeld: Jobcenter weist sinnlose Maßnahme zu – Das solltest Du tun

Der Druck auf Bürgergeld-Beziehende ist hoch. Um die Vermittlungsquote hoch zu halten, werden Leistungsberechtigte durch die Jobcenter oft in sinnlose und nicht weiterhelfende Maßnahmen gesteckt. Wer sich weigert, risikiert Leistungsminderungen. ...
Weiterlesen
Krankengeld und Arbeitslosengeld vor der Rente beziehen
19.04.2025

Krankengeld und Arbeitslosengeld vor der Rente beziehen

Stellen Sie sich vor: Sie erkranken kurz vor Ihrer gesetzlichen Altersrente so schwer, dass Sie Ihren Beruf nicht mehr ausüben können und wissen nicht, ob eine Erwerbsbeschäftigung überhaupt noch möglich ...
Weiterlesen
Krankengeld erhöht sich so auch - Wichtig zu wissen
19.04.2025

Krankengeld erhöht sich so auch – Wichtig zu wissen

Das Krankengeld wird gezahlt, wenn Arbeitnehmer aufgrund einer Erkrankung längere Zeit arbeitsunfähig sind und die gesetzliche Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber endet. Grundsätzlich orientiert sich die Höhe des Krankengeldes am vorherigen Einkommen ...
Weiterlesen
Höhe der Abfindung bei Kündigung: Das Alter bestimmt die Abfindungssumme
18.04.2025

Höhe der Abfindung bei Kündigung: Das Alter bestimmt die Abfindungssumme

In vielen Fällen müssen Arbeitgeber gekündigten Arbeitnehmern eine Abfindung zahlen. Aber das Alters des Gekündigten entscheidet auch über die Höhe der Abfindung. In jüngster Zeit hat nämlich eine Entscheidung des Landesarbeitsgerichts ...
Weiterlesen
SCHUFA muss bezahlte Einträge jetzt löschen: Das solltest Du jetzt tun
18.04.2025

SCHUFA muss bezahlte Einträge jetzt löschen: Das solltest Du jetzt tun

Wer eine offene Forderung begleicht, geht verständlicherweise davon aus, mit „weißer Weste“ in die Zukunft zu starten. In der Praxis ist das Gegenteil der Fall: Bislang behielt die Schufa Daten ...
Weiterlesen
Schulden: Pfändungsfreibetrag auf dem P-Konto 2025 erhöhen lassen
18.04.2025

Schulden: Pfändungsfreibetrag auf dem P-Konto 2025 erhöhen lassen

Wer ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) führt, profitiert zunächst vom automatisch geschützten Grundfreibetrag, der monatlich vor Pfändungen bewahrt wird. Dieser Grundfreibetrag wird regelmäßig an die Lebenshaltungskosten angepasst. In vielen Fällen reicht er aus, ...
Weiterlesen
EM-Rente: Droht der befristeten Erwerbsminderungsrente jetzt das Aus?
18.04.2025

EM-Rente: Droht der befristeten Erwerbsminderungsrente jetzt das Aus?

Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD trägt den Anspruch, das Rentensystem „zukunftsfest“ zu machen. Im Kapitel Arbeit und Soziales taucht jedoch dazu ein kurzer, aber folgenreicher Satz auf: Die ...
Weiterlesen
Fiese Krankengeld-Falle: Kein Anspruch mehr auf Krankengeldzahlungen
18.04.2025

Fiese Krankengeld-Falle: Kein Anspruch mehr auf Krankengeldzahlungen

Wer das Krankengeld bezieht, muss die Bedingungen für den Bezug genau einhalten, da ansonsten die völlig Einstellung droht. Wer beispielsweise die Krankmeldung zu spät verlängert, verliert von einem Tag auf den ...
Weiterlesen
Rente: 5 Änderungen für Rentner die ab April 2025 gelten
18.04.2025

Rente: 5 Änderungen für Rentner die ab April 2025 gelten

Die politischen Weichen für den April 2025 wurden bereits Mitte März gestellt, als das Bundesverfassungsgericht entschied, dass der noch amtierende Bundestag bis zum Zusammentritt des neuen Parlaments über milliardenschwere Sondervermögen ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Das Jobcenter stellt Kind vor schlimme Wahl
18.04.2025

Bürgergeld: Das Jobcenter stellt Kind vor schlimme Wahl

Frau W ist alleinerziehend und bezieht Bürgergeld. Ihr Kind spielt Basketball. Im Verein. Dafür bekommt Frau B jeden Monat 15 Euro Bildung und Teilhabe. Das reicht zwar weder für Trikots, ...
Weiterlesen
Diese Änderungen für Menschen mit Schwerbehinderung haben es in sich
18.04.2025

Diese Änderungen für Menschen mit Schwerbehinderung haben es in sich

Als CDU, CSU und SPD am 9. April 2025 ihren 162‑Seiten‑Vertrag unterzeichneten, betonten sie gleich zu Beginn ihre Orientierung an der UN‑Behindertenrechtskonvention und kündigten „volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe“ an. Schon in den Verhandlungen ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Alle Merkzeichen und Sondermerkzeichen im Schwerbehindertenausweis 2025
18.04.2025

Schwerbehinderung: Alle Merkzeichen und Sondermerkzeichen im Schwerbehindertenausweis 2025

Kennen Sie alle Merkzeichen und deren Bedeutung im Schwerbehindertenausweis für 2025? Der Ausweis ist nicht nur ein rechtliches Dokument, sondern auch eine Berechtigungsnachweis, der Menschen mit Behinderungen hilft, ihre alltäglichen Bedürfnisse ...
Weiterlesen
Chef kündigt per Telefon oder SMS? Abfindung ist sicher!
18.04.2025

Chef kündigt per Telefon oder SMS? Abfindung ist sicher!

Immer wieder kommt es vor, dass Arbeitgeber Arbeitnehmern am Telefon kündigen. “Sie sind gefeuert” hallt es dann in den Höhrer. Doch ist eine mündliche Kündigung am Telefon überhaupt rechtens? Kann ...
Weiterlesen
Rente ohne Abschlag: Diese Jahrgänge haben richtig Glück - Tabelle
18.04.2025

Rente ohne Abschlag: Diese Jahrgänge haben richtig Glück – Tabelle

In der Vergangenheit war es unter bestimmten Umständen möglich, bereits mit 63 Jahren ohne Abschläge in den Ruhestand zu gehen. Doch wie sieht es heute aus? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter müssen die Autoreparatur nun doch zahlen
18.04.2025

Bürgergeld: Jobcenter müssen die Autoreparatur nun doch zahlen

Wer zu wenig verdient, muss unter Umständen mit Bürgergeld aufstocken, weil das Geld für die Miete und den Lebensunterhalt der Familie nicht reicht. Eine Leistungsempfängerin braucht ein Auto, um ihrer ...
Weiterlesen
Rente: Von den Zuzahlungen der Rentenversicherung befreien lassen
18.04.2025

Rente: Von den Zuzahlungen der Rentenversicherung befreien lassen

Erwachsene Versicherte der Krankenversicherung müssen für bestimmte Leistungen der Rentenversicherung Eigenanteile zahlen, etwa 10 Euro pro Tag bei einem Aufenthalt in einer Reha‑Klinik. Aber man kann sich auch befreien lassen. Welche ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Günstigeres Deutschland-Ticket mit Schwerbehindertenausweis
17.04.2025

Schwerbehinderung: Günstigeres Deutschland-Ticket mit Schwerbehindertenausweis

Gibt es ein spezielles Deutschland-Ticket bei Schwerbehinderung? Welche Ermäßigungen gibt es für Sie als Mensch mit Schwerbehinderung, wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen? Welche Unterstützung können Sie beanspruchen? Gelten diese Vergünstigungen generell bei ...
Weiterlesen
300 Euro Zuschuss für Rentner zur Rente - Spürbare Entlastung die wenige kennen
17.04.2025

300 Euro Zuschuss für Rentner zur Rente – Spürbare Entlastung die wenige kennen

Der Zuschuss von durchschnittlich 300 Euro fürs Wohnen: Wer ihn bekommt, wann er kommt und warum er für viele Rentnerinnen und Rentner zum Wendepunkt werden kann Warum wird das Wohnen für Ruheständler ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Anspruch auf den 200 Euro Mehrbedarf monatlich
17.04.2025

Schwerbehinderung: Anspruch auf den 200 Euro Mehrbedarf monatlich

Menschen mit Schwerbehinderung erhalten nicht automatisch eine höhere Bürgergeldleistung. Auch für sie gilt der normale Eckregelsatz von 563 Euro pro Monat. Aber: Eine Ausnahme besteht jedoch, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind ...
Weiterlesen
Rente: Gericht fällte Urteil - Nun drohen tausende Rentenrückforderungen
17.04.2025

Rente: Gericht fällte Urteil – Nun drohen tausende Rentenrückforderungen

Das Bundessozialgericht (BSG) hat mit einem aktuellen Urteil (Az.: B 5 R 3/23 R) für eine präzisere Auslegung des § 18a Absatz 2a SGB VI gesorgt. Künftig finden steuerliche Verlustvorträge ...
Weiterlesen
Pflege zu Hause: Bis zu 1.685 Euro Pflegegeld-Zuschuss
17.04.2025

Pflege zu Hause: Bis zu 1.685 Euro Pflegegeld-Zuschuss

Pflegebedürftige sollen selbst bestimmen, wie und vom wem sie sich pflegen lassen wollen. Statt einem ambulanten Pflegedienst können dies auch Freunde, Angehörige oder Ehrenamtliche übernehmen. Für erwerbsmäßige Dienste sind Pflegesachleistungen ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Mehr Zuschuss für das Auto durch Kraftfahrzeughilfe
17.04.2025

Schwerbehinderung: Mehr Zuschuss für das Auto durch Kraftfahrzeughilfe

Menschen mit Schwerbehinderung haben Anspruch auf einen staatlichen Zuschuss beim Kauf eines Autos. Diese Regelung heißt Kraftfahrzeughilfe. Auch der behindertengerechte Umbau des eigenen Autos lässt sich so bezuschussen. Der Zuschuss ...
Weiterlesen
Mütterrente 3: Wann wird die höhere Rente für 10 Millionen Rentner gezahlt?
17.04.2025

Mütterrente 3: Wann wird die höhere Rente für 10 Millionen Rentner gezahlt?

Die Mütterrente ist keine eigenständige Rente, sondern eine seit 2014 schrittweise ausgebaute Anerkennung von Kindererziehungszeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung. Die erste Stufe („Mütterrente I“) erhöhte die Bewertung jedes vor 1992 geborenen ...
Weiterlesen
So hoch ist die reguläre Rente nach der Erwerbsminderungsrente
17.04.2025

So hoch ist die reguläre Rente nach der Erwerbsminderungsrente

Wer eine Rente wegen Erwerbsminderung (EM‑Rente) bezieht, hat häufig Sorge, dass die anschließende Altersrente geringer ausfallen könnte. Die Angst speist sich vor allem aus zwei Punkten: Zum einen reduziert sich durch ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Neue Totalsanktionen in der Grundsicherung nicht umsetzbar
17.04.2025

Bürgergeld: Neue Totalsanktionen in der Grundsicherung nicht umsetzbar

Die Verhandlerinnen und Verhandler von CDU und SPD haben sich in ihrem Koalitionsvertrag auf eine „neue Grundsicherung“ verständigt. Das bisherige Bürgergeld soll damit abgeschafft werden. Herzstück der geplanten Verschärfung ist ein ...
Weiterlesen
Kündigung: 243 Tage krankgeschrieben und trotzdem hohe Abfindung
17.04.2025

Kündigung: 243 Tage krankgeschrieben und trotzdem hohe Abfindung

Der Streit, der seit dieser Woche vor dem Arbeitsgericht Lüneburg anhängig ist, wirkt auf den ersten Blick wie ein Einzelfall, doch er zeigt ein Grundsatzthema des deutschen Kündigungsschutzrechts. Ein 36‑jähriger Versandmitarbeiter aus ...
Weiterlesen
Kündigung beim Minijob: Die Abfindung ist auch hier möglich
17.04.2025

Kündigung beim Minijob: Die Abfindung ist auch hier möglich

Gilt der Kündigungsschutz auch bei einem Minijob und wenn ja, gibt es dann eine Abfindung? Diese und ähnliche Fragen haben unsere Redaktion erreicht. Vorab: Auch im Minijob gelten die Regeln des ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung anerkannt: Wann kann ich jetzt in Rente?
17.04.2025

Schwerbehinderung anerkannt: Wann kann ich jetzt in Rente?

Das Alter, in dem schwerbehinderte Versicherte ohne Abschlag in die Altersrente gehen können, wird seit 2012 schrittweise angehoben. Für die Jahrgänge 1952 bis 1963 verschiebt sich die Grenze Jahr für ...
Weiterlesen
Grad der Behinderung von 50: Mehr Vorteile und Ausgleiche ab 2025
17.04.2025

Grad der Behinderung von 50: Mehr Vorteile und Ausgleiche ab 2025

Ab einem Grad der Behinderung (GdB) von 50 besteht formal eine Schwerbehinderung. Dieser Status ermöglicht den Zugang zu unterschiedlichen Leistungen und Nachteilsausgleichen in verschiedenen Lebensbereichen. Der GdB wird in Schritten zu ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter wollen in die Wohnung: Sozialrechtsexperte macht deutliche Ansage
17.04.2025

Bürgergeld: Jobcenter wollen in die Wohnung: Sozialrechtsexperte macht deutliche Ansage

Wenn der Außendienst des Jobcenters an der Wohnungstür klingelt, beginnt für viele Bürgergeld‑Beziehende ein Moment großer Verunsicherung. Der Außendienst will überprüfen, ob die Angaben im Antrag stimmen – vor allem, ob eine ...
Weiterlesen
Wenn das Krankengeld ausläuft: Besser Arbeitslosengeld oder Erwerbsminderungsrente?
16.04.2025

Wenn das Krankengeld ausläuft: Besser Arbeitslosengeld oder Erwerbsminderungsrente?

Nach sechs Wochen Krankheit zahlt der Arbeitgeber das Gehalt nicht weiter. Sie bekommen zwar bis zu anderthalb Jahre Krankengeld, doch dies ist niedriger als der Nettolohn. Wenn Sie nach dem ...
Weiterlesen
Parkausweise für Schwerbehinderte: Die Regeln und Vorteile sollten Sie kennen
16.04.2025

Parkausweise für Schwerbehinderte: Die Regeln und Vorteile sollten Sie kennen

In Deutschland gibt es mehrere Arten von Parkausweisen für Menschen mit einer Schwerbehinderung, die auf den ersten Blick recht ähnlich wirken. Tatsächlich unterscheiden sie sich jedoch deutlich in der Gültigkeit ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Diese Schutzfrist sollten wirklich alle kennen
16.04.2025

Schwerbehinderung: Diese Schutzfrist sollten wirklich alle kennen

Eine Schwerbehinderung bringt in Deutschland zahlreiche soziale und arbeitsrechtliche Vorteile mit sich, darunter auch den Anspruch auf eine vorgezogene Altersrente. Doch was passiert, wenn die Schwerbehinderung plötzlich aberkannt wird? Dr. Utz ...
Weiterlesen
Pflegegeld für pflegende Angehörige – Mehr Ansprüche haben Sie
16.04.2025

Pflegegeld für pflegende Angehörige – Mehr Ansprüche haben Sie

Wenn Sie Angehörige pflegen, dann haben Sie Ansprüche, um sozial abgesichert zu sein. Dazu gehören Pflegegeld, Renten- , Unfall- und Arbeitslosenversicherung. Welche Ansprüche Sie konkret haben, und worauf Sie achten ...
Weiterlesen
Rente: Viele Rentner erhalten mehrere hundert Euro Rückerstattung von Pflegebeiträgen
16.04.2025

Rente: Viele Rentner erhalten mehrere hundert Euro Rückerstattung von Pflegebeiträgen

Seit dem 1. Juli 2023 gelten für die Pflegeversicherung neue Regelungen, bei denen der Pflegebeitrag abhängig von der Kinderanzahl gestaffelt wird. Kinderlose zahlen dabei einen Zuschlag von 0,6 Prozentpunkten, während ...
Weiterlesen
Trotz höherem Einkommen sinkt die Rente
16.04.2025

Trotz höherem Einkommen sinkt die Rente

2025 bekommen Sie für Ihre Beiträge später weniger Rente als im letzten Jahr. Der Grund dafür ist das gestiegene Durchschnittsentgelt. Sie müssen also erheblich mehr verdienen als zuvor, um einen ...
Weiterlesen
Rente: Neue Personalausweisregeln gelten ab Mai 2025 auch für Rentner
16.04.2025

Rente: Neue Personalausweisregeln gelten ab Mai 2025 auch für Rentner

Zum 1. Mai 2025 treten in Deutschland weitreichende Änderungen im Pass- und Meldewesen in Kraft. Diese betreffen alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere jedoch auch Rentnerinnen und Rentner, die einen Personalausweis ...
Weiterlesen
Arbeitslosigkeit vor Renteneintritt kann die Rente gefährden
16.04.2025

Arbeitslosigkeit vor Renteneintritt kann die Rente gefährden

Arbeitslosigkeit kurz vor dem geplanten Renteneintritt kann erhebliche Auswirkungen auf den Anspruch auf eine vorgezogene Altersrente für besonders langjährig Versicherte haben. Diese Rente ist normalerweise ab 63 Jahren für diejenigen möglich, ...
Weiterlesen
GEZ: 4 Gründe um den Rundfunkbeitrag jetzt abzumelden
16.04.2025

GEZ: 4 Gründe um den Rundfunkbeitrag jetzt abzumelden

“Kann ich mich von der GEZ abmelden?” Diese und ähnliche Fragen zum Rundfunkbeitrag erreichen unsere Redaktion immer wieder. Tatsächlich können sich Bezieherinnen und Bezieher von Sozialhilfe und Bürgergeld sowie Geringverdienerinnen und ...
Weiterlesen
Diese Rentenabfindung nutzen wenn die Witwenrente wegfällt
16.04.2025

Diese Rentenabfindung nutzen wenn die Witwenrente wegfällt

Bei Wiederverheiratung entfällt die bisherige Witwenrente. Es gibt jedoch eine Starthilfe für die neue Ehe, um den Verlust der Hinterbliebenenrente auszugleichen. Wer hat Anspruch auf eine Rentenabfindung und wie hoch ...
Weiterlesen
Diese 9 häufigen Fehler im Rentenbescheid führen oft zu weniger Rente
16.04.2025

Diese 9 häufigen Fehler im Rentenbescheid führen oft zu weniger Rente

Die meisten Rentenbezieher verlassen sich auf die korrekte Berechnung im Rentenbescheid der Deutschen Rentenversicherung. Allerdings passieren häufig Fehler, wie Rentenexperten warnen. Das bestätigt auch das Bundesversicherungsamt, weshalb Rentnerinnen und Rentner ...
Weiterlesen
Rente: So viel bleibt netto von der Betriebsrente noch übrig
16.04.2025

Rente: So viel bleibt netto von der Betriebsrente noch übrig

Die Betriebsrente ist neben der gesetzlichen Rente eine zusätzliche Einkommensquelle im Rentenalter. Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entscheiden sich dafür, Teile ihres Gehalts oder zusätzliche Arbeitgeberleistungen in eine betriebliche Altersvorsorge zu ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Deutliche Verbesserungen bei der Pflegeversicherung in 2025
16.04.2025

Schwerbehinderung: Deutliche Verbesserungen bei der Pflegeversicherung in 2025

Wer hat Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung und was ändert sich im Jahr 2025 dabei? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie für das Jahr 2025 dazu wissen müssen. Leistungen ...
Weiterlesen
Rente mit 61 bei Schwerbehinderung - Wann und wie?
16.04.2025

Rente mit 61 bei Schwerbehinderung – Wann und wie?

Menschen mit Schwerbehinderungen können generell früher in Rente gehen als Menschen ohne diese Einschränkung. Ist auch eine Rente mit 61 möglich? Wo liegt die Altersgrenze? Zwei Jahre früher in Rente ohne ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter forderte 8.000 Euro wegen Ängsten zurück
16.04.2025

Bürgergeld: Jobcenter forderte 8.000 Euro wegen Ängsten zurück

Helena Steinhaus, die Gründerin der Initiative “Sanktionsfrei” twittert: “S. soll das Bürgergeld für 9 Monate, insgesamt 8.000 € an das Jobcenter zurückzahlen. Ihr wird vorgeworfen, ihre Stelle auf Grund von ...
Weiterlesen
Schulden: Kann das Kindergeld auch gepfändet werden?
15.04.2025

Schulden: Kann das Kindergeld auch gepfändet werden?

Wer Schulden hat und eine Familie ernähren muss, wird sich fragen, ob auch das Kindergeld gepfändet werden kann. Die Antwort vorweg: Grundsätzlich kann auch das Kindergeld gepfändet werden. Darauf weist Rechtsanwalt ...
Weiterlesen
Rente: Finanzamt verärgert Rentner – Ab jetzt sogar vierteljährlich zahlen
15.04.2025

Rente: Finanzamt verärgert Rentner – Ab jetzt sogar vierteljährlich zahlen

Viele Menschen, die im Ruhestand sind, haben meist nicht damit gerechnet, noch einmal in größerem Umfang mit dem Finanzamt zu tun zu bekommen. Doch die Realität sieht oft anders aus: ...
Weiterlesen
Diese Entgeltpunkte braucht man für die Rente mit 63 Jahren - mit Tabelle
15.04.2025

Diese Entgeltpunkte braucht man für die Rente mit 63 Jahren – mit Tabelle

Seit 2024 wird die Altersgrenze beginnend mit dem Geburtsjahrgang 1959 in 2-Monats-Schritten angehoben. Für Versicherte ab Jahrgang 1964 gilt dann die Regelaltersgrenze von 67 Jahren. Trotz der damit verbundenen Abzüge entscheiden ...
Weiterlesen
Nach Bürgergeld: Die Rückkehr der Vollsanktionen in der Grundsicherung
15.04.2025

Nach Bürgergeld: Die Rückkehr der Vollsanktionen in der Grundsicherung

Der jüngste Koalitionsvertrag der kommenden Bundesregierung weist darauf hin, dass das Bürgergeld in eine neue Grundsicherung für Arbeitssuchende überführt werden soll. Diese “Reform” geht laut Vertrag über eine reine Umbenennung hinaus. ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter darf zur vorzeitigen Rente mit Abschlägen zwingen
15.04.2025

Bürgergeld: Jobcenter darf zur vorzeitigen Rente mit Abschlägen zwingen

Darf das Jobcenter dazu auffordern, in eine vorzeitige Rente mit Abschlägen einzutreten, damit sie aus dem Bezug herausfällt? Der Fall geht vor das Bundesgericht Das Bundessozialgericht (BSG) urteilte im Verfahren B 14 ...
Weiterlesen
GEZ: 9 Gründe wegen denen man sich vom Rundfunkbeitrag befreien lassen kann
15.04.2025

GEZ: 9 Gründe wegen denen man sich vom Rundfunkbeitrag befreien lassen kann

Der Rundfunkbeitrag wird pauschal pro Haushalt erhoben, unabhängig von der Anzahl der dort lebenden Personen oder der vorhandenen Empfangsgeräte. Nicht jeder muss jedoch den GEZ-Beitrag zahlen. Wann eine Rundfunkbeitragsbefreiung möglich ...
Weiterlesen
Kann ich Bürgergeld bekommen, wenn mein Partner arbeitet?
15.04.2025

Kann ich Bürgergeld bekommen, wenn mein Partner arbeitet?

Eine Leserin fragte uns bei Gegen Hartz, ob sie auch einen Anspruch auf Bürgergeld hätte, obwohl ihr Ehemann arbeitet. Wir beantworten in diesem Beitrag umfassend die Frage, wie es sich ...
Weiterlesen
Pflege: Wichtige Änderungen bei Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege zum 1. Juli 2025
15.04.2025

Pflege: Wichtige Änderungen bei Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege zum 1. Juli 2025

Ab Juli 2025 wird die bislang komplizierte Trennung zwischen Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege grundlegend vereinfacht. Bislang haben viele Pflegebedürftige und Angehörige ihre Ansprüche oft gar nicht erst geltend gemacht, weil die ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Gültigkeit auf dem Schwerbehindertenausweis abgelaufen
15.04.2025

Schwerbehinderung: Gültigkeit auf dem Schwerbehindertenausweis abgelaufen

Viele Menschen mit einer Behinderung geraten in Unruhe, wenn der Schwerbehindertenausweis das aufgedruckte Gültigkeitsdatum überschritten hat. Es entsteht häufig der Eindruck, dass damit auch die rechtliche Anerkennung der Schwerbehinderung endet. Dieser ...
Weiterlesen
1.477 Euro monatlich Bürgergeld für Alleinerziehende vom Jobcenter
15.04.2025

1.477 Euro monatlich Bürgergeld für Alleinerziehende vom Jobcenter

Aktuellen Statistiken zufolge erhalten Alleinerziehende mit einem oder mehreren Kindern rund 1.477 Euro Bürgergeld pro Monat. Dieser Wert bezieht sich auf Deutschland insgesamt und stellt einen Durchschnittswert dar, der erhebliche ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Das zahlt der Staat extra für behinderte Menschen
15.04.2025

Schwerbehinderung: Das zahlt der Staat extra für behinderte Menschen

Menschen mit einer Schwerbehinderung stehen vor erheblichen Herausforderungen im Alltag und Berufsleben. Der Staat bietet deswegen eine Vielzahl Hilfen, Vergünstigungen und Unterstützungen an, um Nachteile auszugleichen und eine gleichberechtigte Teilhabe ...
Weiterlesen
Doppelt in die Rente gezahlt aber nur eine Altersrente beziehen
15.04.2025

Doppelt in die Rente gezahlt aber nur eine Altersrente beziehen

Die Geschichte beginnt mit einem älteren Mann, geboren 1936, der über Jahrzehnte in zwei unterschiedlichen Systemen Beiträge in die Rentenkasse eingezahlt hat: zunächst in der DDR, später im vereinten Deutschland. ...
Weiterlesen
Witwenrente ab 1. Juli 2025: Änderungen bringen höhere Hinterbliebenenrente
15.04.2025

Witwenrente ab 1. Juli 2025: Änderungen bringen höhere Hinterbliebenenrente

Zum Stichtag 1. Juli 2025 können sich Witwen, Witwer und auch Erziehungsrentnerinnen und -rentner auf eine deutliche Erhöhung ihrer gesetzlichen Hinterbliebenenrenten um 3,74 Prozent freuen. Zusätzlich ändert sich die Einkommensanrechnung, ...
Weiterlesen
Bürgergeld und Sozialhilfe: Wichtige Bescheinigung 2025 bei Schulden
15.04.2025

Bürgergeld und Sozialhilfe: Wichtige Bescheinigung 2025 bei Schulden

In vielen Situationen, in denen ein Schuldner von einer Pfändung oder einer Aufrechnung/Verrechnung betroffen ist, stellt sich die Frage, wie viel vom Einkommen tatsächlich pfändbar oder einbehaltbar ist, ohne dass ...
Weiterlesen
Kündigung: So hoch ist die Abfindung nach einem bis 50 Jahre Beschäftigung - Abfindungstabelle
15.04.2025

Kündigung: So hoch ist die Abfindung nach einem bis 50 Jahre Beschäftigung – Abfindungstabelle

Wer von seinem Arbeitgeber gekündigt wird, hat in sehr vielen Fällen einen Anspruch auf eine Abfindung. Denn in den meisten Fällen wird mit der Kündigung gegen den Kündigungsschutz verstoßen. Allerdings ...
Weiterlesen
Hohe Abfindung auch nach kurzer Beschäftigung nach Kündigung
15.04.2025

Hohe Abfindung auch nach kurzer Beschäftigung nach Kündigung

Viele Arbeitnehmer orientieren sich an der häufig zitierten Faustregel „ein halbes Bruttomonatsgehalt pro Beschäftigungsjahr“, wenn es um die Höhe ihrer Abfindung geht. Diese Formel dient zwar oft als Richtwert bei Verhandlungen ...
Weiterlesen
Rund 61.000 Euro Rente pro Kind - Das soll kommen
15.04.2025

Rund 61.000 Euro Rente pro Kind – Das soll kommen

Die neue Regierungskoalition hat kürzlich eine bahnbrechende Idee zur Stärkung der Altersvorsorge vorgestellt. Die zentrale Maßnahme sieht vor, dass für jedes Kind monatlich 10 Euro in ein privates Depot eingezahlt ...
Weiterlesen
Früher in Rente schon ab Grad der Behinderung von 30 - Das sind die Fakten
15.04.2025

Früher in Rente schon ab Grad der Behinderung von 30 – Das sind die Fakten

In den vergangenen Monaten taucht immer häufiger die Frage auf, ob sich die Voraussetzungen für einen vorgezogenen Rentenbeginn bei Menschen mit Behinderung geändert haben. Viele Betroffene und Angehörige berichten davon, ...
Weiterlesen
Aus Bürgergeld wird Grundsicherung: Das ändert sich alles
15.04.2025

Aus Bürgergeld wird Grundsicherung: Das ändert sich alles

Es ist faktisch im Koalitionsvertrag beschlossen: Die Umbenennung des Bürgergeldes zurück in „Grundsicherung für Arbeitssuchende“. Laut vorliegenden Informationen soll die “Grundsicherung für Arbeitssuchende” nicht im vollem Umfang neu gestaltet. Einige ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Risiko bei Verschlimmerungsantrag - Behörde darf GdB auch senken
14.04.2025

Schwerbehinderung: Risiko bei Verschlimmerungsantrag – Behörde darf GdB auch senken

Jeder Verschlimmerungsantrag kann dazu führen, dass das eigentliche Ziel nicht erreicht wird, sondern sogar eine Herabstufung oder Aberkennung des Grades der Behinderung (GdB) bewirkt wird. Deshalb sollte jeder Antrag immer ...
Weiterlesen
Rente: Deutschlandticket kostenfrei für Rentner - Die Regeln sind einfach
14.04.2025

Rente: Deutschlandticket kostenfrei für Rentner – Die Regeln sind einfach

Mehrere deutsche Städte und Kommunen setzen ein Projekt um. Sie bieten ihren Rentnern an, ihren Führerschein gegen ein kostenloses Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr einzutauschen. Führerschein-Abgabe ist dauerhaft und erfordert Neustart Dieses ...
Weiterlesen
Jahrgang 1964: So kommen Sie früher in Rente – mit und ohne Abschläge
14.04.2025

Jahrgang 1964: So kommen Sie früher in Rente – mit und ohne Abschläge

Für viele Menschen des Jahrgangs 1964 markiert der 67. Geburtstag das reguläre Renteneintrittsalter – gesetzlich zumindest. Doch wer sich früher aus dem Berufsleben verabschieden möchte, hat mehrere legale Möglichkeiten, dies ...
Weiterlesen