Bürgergeld und der Stromverbrauch der Gastherme
17.11.2022

Bürgergeld und der Stromverbrauch der Gastherme

Leistungsbeziehende von Bürgergeld müssen gerade in der aktuellen Lage auch auf kleine Beträge achten, daher hier der Hinweis auf eine Feinheit. Die Gastherme und Gasetagenheizungen benötigt für ihren Betrieb Strom, ...
Weiterlesen
310 Euro Bürgergeld-Zuschuss zum Zuckerfest vom Jobcenter? - Faktencheck
21.09.2023

310 Euro Bürgergeld-Zuschuss zum Zuckerfest vom Jobcenter? – Faktencheck

Ein TikTok-Video verbreitet sich derzeit viral. Darin wird behauptet, dass muslimische Bürgergeldempfänger Anspruch auf einen Zuschuss zum Zuckerfest in Höhe von 310 Euro haben. Was steckt dahinter? Reißerische Überschriften und ...
Weiterlesen
Rente: 6 Wichtige Änderungen im Oktober 2023: Was Rentner wissen sollten
20.09.2023

Rente: 6 Wichtige Änderungen im Oktober 2023: Was Rentner wissen sollten

Das Jahr 2023 bringt zahlreiche Gesetzesänderungen mit sich, die über mehrere Kalendermonate verteilt sind und sowohl Arbeitnehmer als auch Rentner betreffen. Im Oktober stehen sechs wichtige Änderungen an, die insbesondere ...
Weiterlesen
5 Euro zahlen oder als Bürgergeld-Bezieher outen
20.09.2023

5 Euro zahlen oder als Bürgergeld-Bezieher outen

Wenn Bezieher von Bürgergeld oder Arbeitslosengeld 1 krankheitsbedingt einen Termin beim Jobcenter oder der Arbeitsagentur nicht wahrnehmen können, dürfen für die Ausstellung einer Krankschreibung in Papierform keine Kosten entstehen. Das ...
Weiterlesen
Ungerechte Unterschiede zwischen Sozialhilfe und Bürgergeld werden bleiben
20.09.2023

Ungerechte Unterschiede zwischen Sozialhilfe und Bürgergeld werden bleiben

In der Sozialhilfe gibt es im Vergleich zum Bürgergeld zahlreiche Unterschiede, die sich zu Lasten der Sozialhilfeempfänger auswirken. Die Bundesregierung hatte ursprünglich angekündigt, eine Gleichbehandlung herzustellen. Ein Blick in den ...
Weiterlesen
Mehr Rente durch Rentensplitting? Das sind die Vor- und Nachteile
20.09.2023

Mehr Rente durch Rentensplitting? Das sind die Vor- und Nachteile

Die Rente kann geteilt werden. In vielen Fällen bietet das Rentensplitting Vorteile. Es kann auch eine Alternative zur Witwenrente sein. Doch wer hat Anspruch darauf? Was ist zu beachten? Diese ...
Weiterlesen
Wird die Kindergrundsicherung beim Bürgergeld angerechnet?
19.09.2023

Wird die Kindergrundsicherung beim Bürgergeld angerechnet?

Jedes fünfte Kind in Deutschland gilt als arm. Die nun beschlossene Kindergrundsicherung soll Abhilfe schaffen. Doch gerade Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld dürften die ersten Gesetzesentwürfe derzeit noch mit Skepsis ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Bei unnötigen Gerichtsverfahren bleiben Kläger auf den Kosten sitzen
19.09.2023

Bürgergeld: Bei unnötigen Gerichtsverfahren bleiben Kläger auf den Kosten sitzen

Vielfach sind und erscheinen die Bürgergeld Gesetze ungerecht und kaum nachvollziehbar. Wer einen Eilantrag oder Klage bei einem Sozialgereicht einreicht, sollte sich im Vorfeld anwaltschaftlich oder mindestens durch einen Hilfeverein ...
Weiterlesen
Wieviel Netto-Rente bleibt noch von der Brutto-Rente übrig?
19.09.2023

Wieviel Netto-Rente bleibt noch von der Brutto-Rente übrig?

Wer eine Rente erhält muss Steuern und Versiicherungen zahlen. Bei einer Bruttorente entfallen rund 11 Prozent auf Kranken- und Pflegeversicherung, genauer gesagt 11,15 Prozent bei Versicherten mit Kindern und 11,5 ...
Weiterlesen
CSU Politikerin: Zu wenig Bürgergeld? Kinder können ja zur Tafel gehen
19.09.2023

CSU Politikerin: Zu wenig Bürgergeld? Kinder können ja zur Tafel gehen

Seit Wochen hält die Debatte um die Höhe der Bürgergeld-Regelleistungen an. Vor allem von Seiten der CSU und CDU ist häufig das Argument zu hören, dass die Regelleistungen im Bürgergeld ...
Weiterlesen
Wenn Jobcenter rechtswidrig Bürgergeld wegen Wohngeld ablehnen
18.09.2023

Wenn Jobcenter rechtswidrig Bürgergeld wegen Wohngeld ablehnen

Immer wieder lehnen Jobcenter einen Antrag auf Bürgergeld ab und verweisen auf vorrangige Leistungen wie Wohngeld und Kinderzuschlag. Das ist rechtswidrig, wie der Hilfsverein Tacheles e.V. warnt. Hilfebedürftige Familie stellte Bürgergeld-Antrag Im ...
Weiterlesen
Von Schulden befreien ohne Privatinsolvenz: Drittmittel können eine Alternative sein
18.09.2023

Von Schulden befreien ohne Privatinsolvenz: Drittmittel können eine Alternative sein

Die Schuldenlast kann erdrückend sein und viele Menschen suchen nach Möglichkeiten, sich von ihren Schulden zu befreien, ohne den mühsamen und belastenden Weg der Privatinsolvenz gehen zu müssen. Eine Möglichkeit, ...
Weiterlesen
Schulden: EU verpflichtet Deutschland zu kostenloser und seriöser Schuldnerberatung
18.09.2023

Schulden: EU verpflichtet Deutschland zu kostenloser und seriöser Schuldnerberatung

Immer mehr Menschen verschulden sich und kommen aus eigener Kraft nicht mehr aus dem Schuldensumpf heraus. Eine kürzlich vom EU-Parlament verabschiedete EU-Verbraucherkreditrichtlinie könnte ein historischer Meilenstein in der Schuldnerhilfe werden. ...
Weiterlesen
Jobcenter-Mitarbeiterin packt aus: Budget bestimmt (Nicht-) Förderung von Bürgergeld-Beziehern
17.09.2023

Jobcenter-Mitarbeiterin packt aus: Budget bestimmt (Nicht-) Förderung von Bürgergeld-Beziehern

Das Bürgergeld sollte das alte Hartz IV-System ablösen. Nicht nur Sozial- und Betroffenenverbände kritisieren die Reformen als unzureichend. Immer öfter kritisieren auch Sachbearbeiter/innen aus den Jobcentern die Umsetzung. Eine von ihnen ...
Weiterlesen
Pfändungsschutzkonto: Verbraucherschutz warnt vor P-Konto Ärger mit der Postbank
16.09.2023

Pfändungsschutzkonto: Verbraucherschutz warnt vor P-Konto Ärger mit der Postbank

In den letzten Wochen häuften sich die Beschwerden bei der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen über die Postbank und deren fragwürdigen Umgang mit Pfändungsschutzkonten (P-Konten). Zahlreiche Kunden berichten von schwerwiegenden Problemen, die zu ...
Weiterlesen
Bundesrechnungshof warnt vor Rotstift-Folgen für 700.000 Bürgergeld-Beziehende
16.09.2023

Bundesrechnungshof warnt vor Rotstift-Folgen für 700.000 Bürgergeld-Beziehende

Die Bundesregierung hat eine Veränderung in Bezug auf die Bürgergeld-Leistungen angekündigt. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) plant, die Zuständigkeit für junge Bürgergeld-Beziehende ab dem 1. Januar 2024 zu verlagern. Diese Veränderung ...
Weiterlesen
Rente: Mehrfache Rentenerhöhung ab 2024 bei einer Person möglich
16.09.2023

Rente: Mehrfache Rentenerhöhung ab 2024 bei einer Person möglich

Am 1. Juli 2024 kann es zu einer mehrfachen Rentenerhöhung kommen – sogar bei einer Person. Denn erstens werden dann die Altersrenten erhöht und zweitens die Erwerbsminderungsrenten. Erstens gibt es ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Schlampiges Arbeiten der Jobcenter hat negative Folgen
15.09.2023

Bürgergeld: Schlampiges Arbeiten der Jobcenter hat negative Folgen

Eine Auswertung des Bundesrechnungshofes ergab, dass die Jobcenter schlampig arbeiteten, mit zum Teil gravierenden Folgen für die Leistungsberechtigten. Einbahnstraße ins Elend Eine zentrale Kritik am Hartz-IV-System lautete, dass durch die Sanktionierung der ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Zusätzlichen Mehrbedarf für Schulbedarf und Schulmaterialen beim Jobcenter beantragen
15.09.2023

Bürgergeld: Zusätzlichen Mehrbedarf für Schulbedarf und Schulmaterialen beim Jobcenter beantragen

Die Aufwendungen rund um den Schulbesuch sind teuer – und werden immer teurer. Damit sind sie für Menschen, die mit Bürgergeld am Existenzminimum überleben müssen, kaum erschwinglich. Umso wichtiger ist ...
Weiterlesen
Rente: Wer hat Anspruch auf Mütterrente und wie hoch fällt sie aus?
14.09.2023

Rente: Wer hat Anspruch auf Mütterrente und wie hoch fällt sie aus?

Kinder müssen betreut werden. Wer deshalb die Erwerbstätigkeit pausiert, kann einen Zuschlag erhalten. Dieser Erziehungszuschlag wird oft auch “Mütterrente” genannt. Dabei ist die Mütterrente keine Rente für sich, sondern eine ...
Weiterlesen
Können Schulden nach Jahren verjähren - alle Infos
14.09.2023

Können Schulden nach Jahren verjähren – alle Infos

Falsche Entscheidungen, schwere Krankheiten oder Arbeitslosigkeit können schnell zu Schulden führen, die sich im Laufe der Zeit immer weiter anhäufen. Die Betroffenen suchen dann nach Möglichkeiten, die Schulden wieder loszuwerden. ...
Weiterlesen
Rente und Minijob:  2 x mal im Jahr die Verdienstgrenze überschreiten
13.09.2023

Rente und Minijob: 2 x mal im Jahr die Verdienstgrenze überschreiten

Viele Rentnerinnen und Rentner entscheiden sich, neben ihrer Rente einen Minijob auszuüben. Diese zusätzliche Einnahmequelle kann nicht nur die finanzielle Situation verbessern, sondern auch soziale Kontakte und die eigene Aktivität ...
Weiterlesen
Trotz Bürgergeld-Erhöhung: Kein Geld für Strom
12.09.2023

Trotz Bürgergeld-Erhöhung: Kein Geld für Strom

Trotz der Erhöhung des Bürgergeldes bleibt auch 2024 der Anteil für Strom zu klein. Laut dem Portal Verivox muss ein Alleinstehender, der Bürgergeld bezieht, 2024 mit rund 129 Euro zuwenig ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Nur so viel Geld steht monatlich für Lebensmittel zur Verfügung
12.09.2023

Bürgergeld: Nur so viel Geld steht monatlich für Lebensmittel zur Verfügung

Die anhaltend hitzige Debatte um die Höhe des Bürgergeldes ist häufig von wenig Sachkenntnis geprägt. So wird z.B. häufig, auch von führenden Politikern, behauptet, die Stromkosten würden von den Jobcentern ...
Weiterlesen