Kindergrundsicherung und Bürgergeld: Kinder und Eltern schlechter gestellt
22.09.2023

Kindergrundsicherung und Bürgergeld: Kinder und Eltern schlechter gestellt

Mittlerweile liegen der Referentenentwurf, sowie die Stellungnahmen von Tacheles und dem Paritätischen vor. Danach ist klar: Es gibt nicht mehr Geld für Kinder als bisher und die Kindergrundsicherung wird ein Bürokratiemonster ...
Weiterlesen
5 Euro zahlen oder als Bürgergeld-Bezieher outen
20.09.2023

5 Euro zahlen oder als Bürgergeld-Bezieher outen

Wenn Bezieher von Bürgergeld oder Arbeitslosengeld 1 krankheitsbedingt einen Termin beim Jobcenter oder der Arbeitsagentur nicht wahrnehmen können, dürfen für die Ausstellung einer Krankschreibung in Papierform keine Kosten entstehen. Das ...
Weiterlesen
Ungerechte Unterschiede zwischen Sozialhilfe und Bürgergeld werden bleiben
20.09.2023

Ungerechte Unterschiede zwischen Sozialhilfe und Bürgergeld werden bleiben

In der Sozialhilfe gibt es im Vergleich zum Bürgergeld zahlreiche Unterschiede, die sich zu Lasten der Sozialhilfeempfänger auswirken. Die Bundesregierung hatte ursprünglich angekündigt, eine Gleichbehandlung herzustellen. Ein Blick in den ...
Weiterlesen
Wird die Kindergrundsicherung beim Bürgergeld angerechnet?
19.09.2023

Wird die Kindergrundsicherung beim Bürgergeld angerechnet?

Jedes fünfte Kind in Deutschland gilt als arm. Die nun beschlossene Kindergrundsicherung soll Abhilfe schaffen. Doch gerade Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld dürften die ersten Gesetzesentwürfe derzeit noch mit Skepsis ...
Weiterlesen
Wieviel Netto-Rente bleibt noch von der Brutto-Rente übrig?
19.09.2023

Wieviel Netto-Rente bleibt noch von der Brutto-Rente übrig?

Wer eine Rente erhält muss Steuern und Versiicherungen zahlen. Bei einer Bruttorente entfallen rund 11 Prozent auf Kranken- und Pflegeversicherung, genauer gesagt 11,15 Prozent bei Versicherten mit Kindern und 11,5 ...
Weiterlesen
CSU Politikerin: Zu wenig Bürgergeld? Kinder können ja zur Tafel gehen
19.09.2023

CSU Politikerin: Zu wenig Bürgergeld? Kinder können ja zur Tafel gehen

Seit Wochen hält die Debatte um die Höhe der Bürgergeld-Regelleistungen an. Vor allem von Seiten der CSU und CDU ist häufig das Argument zu hören, dass die Regelleistungen im Bürgergeld ...
Weiterlesen
Von Schulden befreien ohne Privatinsolvenz: Drittmittel können eine Alternative sein
18.09.2023

Von Schulden befreien ohne Privatinsolvenz: Drittmittel können eine Alternative sein

Die Schuldenlast kann erdrückend sein und viele Menschen suchen nach Möglichkeiten, sich von ihren Schulden zu befreien, ohne den mühsamen und belastenden Weg der Privatinsolvenz gehen zu müssen. Eine Möglichkeit, ...
Weiterlesen
Schulden: EU verpflichtet Deutschland zu kostenloser und seriöser Schuldnerberatung
18.09.2023

Schulden: EU verpflichtet Deutschland zu kostenloser und seriöser Schuldnerberatung

Immer mehr Menschen verschulden sich und kommen aus eigener Kraft nicht mehr aus dem Schuldensumpf heraus. Eine kürzlich vom EU-Parlament verabschiedete EU-Verbraucherkreditrichtlinie könnte ein historischer Meilenstein in der Schuldnerhilfe werden. ...
Weiterlesen
Jobcenter-Mitarbeiterin packt aus: Budget bestimmt (Nicht-) Förderung von Bürgergeld-Beziehern
17.09.2023

Jobcenter-Mitarbeiterin packt aus: Budget bestimmt (Nicht-) Förderung von Bürgergeld-Beziehern

Das Bürgergeld sollte das alte Hartz IV-System ablösen. Nicht nur Sozial- und Betroffenenverbände kritisieren die Reformen als unzureichend. Immer öfter kritisieren auch Sachbearbeiter/innen aus den Jobcentern die Umsetzung. Eine von ihnen ...
Weiterlesen
Bundesrechnungshof warnt vor Rotstift-Folgen für 700.000 Bürgergeld-Beziehende
16.09.2023

Bundesrechnungshof warnt vor Rotstift-Folgen für 700.000 Bürgergeld-Beziehende

Die Bundesregierung hat eine Veränderung in Bezug auf die Bürgergeld-Leistungen angekündigt. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) plant, die Zuständigkeit für junge Bürgergeld-Beziehende ab dem 1. Januar 2024 zu verlagern. Diese Veränderung ...
Weiterlesen
Pfändungsschutzkonto: Verbraucherschutz warnt vor P-Konto Ärger mit der Postbank
16.09.2023

Pfändungsschutzkonto: Verbraucherschutz warnt vor P-Konto Ärger mit der Postbank

In den letzten Wochen häuften sich die Beschwerden bei der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen über die Postbank und deren fragwürdigen Umgang mit Pfändungsschutzkonten (P-Konten). Zahlreiche Kunden berichten von schwerwiegenden Problemen, die zu ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Schlampiges Arbeiten der Jobcenter hat negative Folgen
15.09.2023

Bürgergeld: Schlampiges Arbeiten der Jobcenter hat negative Folgen

Eine Auswertung des Bundesrechnungshofes ergab, dass die Jobcenter schlampig arbeiteten, mit zum Teil gravierenden Folgen für die Leistungsberechtigten. Einbahnstraße ins Elend Eine zentrale Kritik am Hartz-IV-System lautete, dass durch die Sanktionierung der ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Zusätzlichen Mehrbedarf für Schulbedarf und Schulmaterialen beim Jobcenter beantragen
15.09.2023

Bürgergeld: Zusätzlichen Mehrbedarf für Schulbedarf und Schulmaterialen beim Jobcenter beantragen

Die Aufwendungen rund um den Schulbesuch sind teuer – und werden immer teurer. Damit sind sie für Menschen, die mit Bürgergeld am Existenzminimum überleben müssen, kaum erschwinglich. Umso wichtiger ist ...
Weiterlesen
Trotz Bürgergeld-Erhöhung: Kein Geld für Strom
12.09.2023

Trotz Bürgergeld-Erhöhung: Kein Geld für Strom

Trotz der Erhöhung des Bürgergeldes bleibt auch 2024 der Anteil für Strom zu klein. Laut dem Portal Verivox muss ein Alleinstehender, der Bürgergeld bezieht, 2024 mit rund 129 Euro zuwenig ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Nur so viel Geld steht monatlich für Lebensmittel zur Verfügung
12.09.2023

Bürgergeld: Nur so viel Geld steht monatlich für Lebensmittel zur Verfügung

Die anhaltend hitzige Debatte um die Höhe des Bürgergeldes ist häufig von wenig Sachkenntnis geprägt. So wird z.B. häufig, auch von führenden Politikern, behauptet, die Stromkosten würden von den Jobcentern ...
Weiterlesen
200 Euro Zuschuss an Schüler und Studenten - Frist läuft bald ab
12.09.2023

200 Euro Zuschuss an Schüler und Studenten – Frist läuft bald ab

Eine einmalige Energiepreispauschale entlastet Menschen, die studieren oder in Ausbildung sind. Diese Entlastung wird weder besteuert noch auf Sozialleistungen wie das Bürgergeld angerechnet. Seit dem März 2023 kann ein Antrag ...
Weiterlesen
Bürgergeld: 24 Landkreise hatten rechtswidrige Richtwerten für Miete und Heizung
11.09.2023

Bürgergeld: 24 Landkreise hatten rechtswidrige Richtwerten für Miete und Heizung

Zehntausende Hartz-IV-Bezieher (heute Bürgergeld) waren direkt oder indirekt von zu niedrigen Richtwerten für Miete und Heizung betroffen. Viele von ihnen erhielten zu Unrecht nicht die volle Miete und mussten diese ...
Weiterlesen
Deshalb haben 40.000 Menschen 100 Euro weniger Bürgergeld
11.09.2023

Deshalb haben 40.000 Menschen 100 Euro weniger Bürgergeld

Noch immer müssen rund 40.000 Menschen Kürzungen von rund 100 Euro bei der Auszahlung des Bürgergeldes hinnehmen. Denn für die Auszahlung der Sozialleistungen wird eine Gebühr erhoben. Je höher die ...
Weiterlesen
Arme Bürgergeld-Bezieher und arme Erwerbstätige
11.09.2023

Arme Bürgergeld-Bezieher und arme Erwerbstätige

Das Bürgergeld wird erhöht – von bis zu 502 Euro auf bis zu 563 Euro für Alleinstehende ab Anfang 2024. Das sind 12 Prozent mehr. Sozialverbände kritisieren die Erhöhung als ...
Weiterlesen
Rente: Rund 39.000 Rentner bekamen Rentenaufschläge
11.09.2023

Rente: Rund 39.000 Rentner bekamen Rentenaufschläge

Im Jahr 2022 haben knapp 39.000 Rentner erstmals eine Altersrente mit Zuschlag bezogen. Die ungewöhnliche Entscheidung, nach Erreichen der Regelaltersgrenze weiter zu arbeiten und dafür einen monatlichen Zuschlag von 0,5 ...
Weiterlesen
Rente: Antrag auf Zuschuss bis zu 5000 Euro - Frist für Fonds läuft ab
10.09.2023

Rente: Antrag auf Zuschuss bis zu 5000 Euro – Frist für Fonds läuft ab

Bestimmte Rentner und Rentnerinnen haben die Möglichkeit einen Härtfallfonds zusätzlich zur Rente zu beantragen. Die Frist zur Antragstellung läuft jedoch zum 30. September 2023 ab, weshalb Anspruchsberechtigte jetzt einen Antrag ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Odachlos durch Sanktionen - Jobcenter muss nicht helfen
10.09.2023

Bürgergeld: Odachlos durch Sanktionen – Jobcenter muss nicht helfen

Grundsätzlich sind Jobcenter verpflichtet, drohenden Wohnungsverlust zu verhindern, wenn Bürgergeldempfänger Mietrückstände angehäuft haben. Wie das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen entschied, muss die Behörde aber nicht helfen, wenn der Vermieter dem Mieter ohnehin ...
Weiterlesen
Wird die Bürgergeld-Erhöhung gestoppt? FDP will Überprüfung
08.09.2023

Wird die Bürgergeld-Erhöhung gestoppt? FDP will Überprüfung

Vor wenigen Tagen hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil die Erhöhung der Bürgergeld-Regelsätze bis 2024 angekündigt. Nach einer anhaltenden öffentlichen Debatte über die Höhe der Regelleistungen scheint die FDP nun aus dem ...
Weiterlesen
Expertise: Kindergrundsicherung kaum eine Verbesserung
08.09.2023

Expertise: Kindergrundsicherung kaum eine Verbesserung

Historische Chance verpasst – „Kindergrundsicherung“ ist Etikettenschwindel Der Verein Tacheles e.V., Interessenvertretung für Einkommensschwache, Erwerbslosen und Sozialhilfeverein, hat eine fachliche Stellungnahme zur von der Bundesregierung proklamierten Kindergrundsicherung abgegeben – mit niederschmetterndem ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter vermitteln nur zu 5,5 Prozent in Arbeit
08.09.2023

Bürgergeld: Jobcenter vermitteln nur zu 5,5 Prozent in Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) steht derzeit massiv in der Kritik. Denn laut einem Bericht halbierte sich die Quote an Arbeitsvermittlungen der Jobcenter für damals Hartz-IV-, heute Bürgergeldbezieher von 2014 ...
Weiterlesen
Jobcenter verweigert Bürgergeld-Zahlung wegen Pfandflaschen sammeln
07.09.2023

Jobcenter verweigert Bürgergeld-Zahlung wegen Pfandflaschen sammeln

Das Jobcenter Mönchengladbach verweigert einem Betroffenen das Bürgergeld und bringt ihn in große gesundheitliche Probleme. Statt schnelle Hilfe zu gewähren, soll Marco A. Quittungen für gesammelte Pfandflaschen vorlegen. Das Soziale ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Mehr als 20 Cent pro Kilometer Kilometergeld geltend machen
07.09.2023

Bürgergeld: Mehr als 20 Cent pro Kilometer Kilometergeld geltend machen

Bürgergeld-Beziehende können eine Kilometerpauschale für den Weg zur Arbeit beantragen, wenn sie den Arbeitsweg mit dem Auto fahren. Das Kilometergeld wird zusätzlich zum Bürgergeld gewährt. Durch die gestiegenen Preise für ...
Weiterlesen
Zusammenziehen in der Sozialhilfe - Was ist anders im Gegensatz zum Bürgergeld?
04.09.2023

Zusammenziehen in der Sozialhilfe – Was ist anders im Gegensatz zum Bürgergeld?

Liebe kennt keine Grenzen und trifft uns, wo sie will. So auch Grit und Thomas, die sich trotz geringem Einkommen und voller Erwerbsminderung gefunden haben. Beide sind auf Grundsicherung nach ...
Weiterlesen
Abmahnung ist oft eine versteckte Kündigung
04.09.2023

Abmahnung ist oft eine versteckte Kündigung

Eine Abmahnung vom Chef kann ein Hinweis auf eine bevorstehende Kündigung sein. Betroffene sollten einiges beachten und Abmahnungen nicht einfach hinnehmen. Wird nach zwei Abmahnungen gekündigt, stehen die Chancen auf ...
Weiterlesen
Bei Bürgergeld, Sozialhilfe oder Rente von Zuzahlungen sich befreien lassen
04.09.2023

Bei Bürgergeld, Sozialhilfe oder Rente von Zuzahlungen sich befreien lassen

Viele Menschen, die Bürgergeld, Grundsicherung, EM-Rente oder Sozialhilfe beziehen, sind langwierig oder chronisch krank. Wer dauerhaft krank ist, hat auch mehr Kosten zu tragen als andere. Nach Erreichen einer Belastungsgrenze ...
Weiterlesen
Neues Gesetz zur Rente: Doppelbesteuerung wird nicht vermieden
01.09.2023

Neues Gesetz zur Rente: Doppelbesteuerung wird nicht vermieden

Seit 2005 ist die Besteuerung der Renten in 2-Prozent- Schritten gestiegen, seit 2021 noch in 1 Prozent. Dies soll ab 2023 auf 0,5 Prozent gedrosselt werden. Neurentner/innen sollen im Jahr ...
Weiterlesen
Inflationsausgleich: Sonderzahlung beim Bürgergeld gefordert
01.09.2023

Inflationsausgleich: Sonderzahlung beim Bürgergeld gefordert

Die Regelleistungen im Bürgergeld sollen ab 2024 aufgrund der gestiegenen Lebenshaltungskosten um etwa 12 Prozent angehoben werden. Allerdings werden Stimmen laut, die einen sofortigen Inflationsausgleich fordern, da die Erhöhung zu ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter irren - Volle Miete für alle bis Ende 2023
01.09.2023

Bürgergeld: Jobcenter irren – Volle Miete für alle bis Ende 2023

Einige Jobcenter behaupten, dass die Karrenzzeit für Bürgergeld-Leistungsbeziehende, die vor dem 1. Januar 2023 bereits Hartz IV bezogen haben, nicht gilt. Das ist jedoch falsch wie der Rechtsanwalt und Experte ...
Weiterlesen
Kindergrundsicherung und Bürgergeld: Bis zu 636 Euro monatlich
01.09.2023

Kindergrundsicherung und Bürgergeld: Bis zu 636 Euro monatlich

In einem aktuellen Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland äußerte sich Bundesfamilienministerin Lisa Paus zu den Plänen einer Kindergrundsicherung, die im Jahr 2025 eingeführt werden soll. Erstmals Aussagen zur Höhe der Kindergrundsicherung Die ...
Weiterlesen
Studie: Bedingungsloses Grundeinkommen wäre finanzierbar
31.08.2023

Studie: Bedingungsloses Grundeinkommen wäre finanzierbar

In einer wegweisenden Entwicklung zeigte das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) eine volkswirtschaftliche Mikrosimulation, die verdeutlicht, dass ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) für alle Bürgerinnen und Bürger in Deutschland finanziell realisierbar ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente: Wer hat einen Anspruch?
31.08.2023

Erwerbsminderungsrente: Wer hat einen Anspruch?

Eine Erwerbsminderungsrente ist eine vorzeitige Rente für Menschen, die ihre Erwerbstätigkeit wegen gesundheitlichen Handicaps nicht mehr so ausüben können wie zuvor. 350.000 Menschen stellten 2022 einen Antrag darauf. Doch dieser ...
Weiterlesen
BILD-Zeitung rechnet Bürgergeld-Anspruch vollkommen falsch
31.08.2023

BILD-Zeitung rechnet Bürgergeld-Anspruch vollkommen falsch

In der Bild-Zeitung werden Zahlen zu den ab 2024 geltenden Regelsätzen beim Bürgergeld veröffentlicht, die nicht stimmen. Schlimmer noch: Sie sorgen bei vielen Menschen für Ärger, weil sie diesen zusammengewürfelten ...
Weiterlesen
Steigende Mieten: Kommt die Mietpreisbremse?
30.08.2023

Steigende Mieten: Kommt die Mietpreisbremse?

Die Mieten steigen in vielen Städten – in Großstädten wie Berlin oder Leipzig explodieren sie geradezu. Ein Beschlusspapier der SPD fordert jetzt eine „bundesweite Mietbremse“ sowie eine Veränderung von Indexmietverträgen. ...
Weiterlesen
Alltag in Sozialbehörden: Überlanges Warten, Wutausbrüche und Falschaussagen
30.08.2023

Alltag in Sozialbehörden: Überlanges Warten, Wutausbrüche und Falschaussagen

Ein Ehrenamtlicher aus Leipzig macht öffentlich, was viele Menschen täglich erleben. Überlange Wartezeiten, schlechte Kommunikation und falsche Aussagen von Behördenmitarbeitern in den Sozialbehörden. Willi K. ist 67 Jahre alt und hilft ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Regelsatz wird auf 563 Euro erhöht - Alle Bedarfe in der Übersicht
30.08.2023

Bürgergeld-Regelsatz wird auf 563 Euro erhöht – Alle Bedarfe in der Übersicht

Die Bürgergeld-Regelsätze sollen ab 2024 erhöht werden. Der Regelsatz steigt um 12 Prozent auf 563 Euro ab 1. Januar 2024. Das teilte heute der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) am Dienstag ...
Weiterlesen
Zuschüsse für Rentner – Anspruch auf Rentenzuschuss in 2023
29.08.2023

Zuschüsse für Rentner – Anspruch auf Rentenzuschuss in 2023

Wer eine geringe Rente erhält, kann Zuschüsse beantragen. Der Staat sowie die Kranken- und Pflegekassen bieten Unterstützung. Oft wissen die Retner und Rentnerinnen nicht, welche finanziellen Hilfen sie in Anspruch ...
Weiterlesen
Kindergrundsicherung ab 2025: Was kommt auf Bürgergeld-Bezieher zu?
28.08.2023

Kindergrundsicherung ab 2025: Was kommt auf Bürgergeld-Bezieher zu?

Ab 2025 sollen die Leistungen für Minderjährige aus Kindergeld, Bürgergeld und Kinderzuschlag in einem Gesetz zusammengefasst werden, der sog. Kindergrundsicherung. Auch die Teilhabeleistungen sollen hier inkludiert werden. Familien, die Bürgergeld ...
Weiterlesen
Einigung bei der Kindergrundsicherung - eine Mogelpackung wie zuvor beim Bürgergeld?
28.08.2023

Einigung bei der Kindergrundsicherung – eine Mogelpackung wie zuvor beim Bürgergeld?

Die Ampel-Koaliton hat sich bei der Kindergrundsicherung geeinigt. Diese war in den letzten Wochen hart zwischen FDP, SPD und Grünen diskutiert worden. Ab 2025 werden für die Kindergrundsicherung 2,4 Milliarden ...
Weiterlesen
Rente: Diese 6 Änderungen kommen im September 2023 auf Rentner zu
28.08.2023

Rente: Diese 6 Änderungen kommen im September 2023 auf Rentner zu

Der Monat September 2023 bringt für Rentnerinnen und Rentner einige Neuerungen. Von steuerlichen Verpflichtungen über Rentenanträge bis hin zur Digitalisierung von Amtsgängen – hier sind die sechs wichtigsten Änderungen, die ...
Weiterlesen
Wann wird das Bürgergeld vom Jobcenter überwiesen?
28.08.2023

Wann wird das Bürgergeld vom Jobcenter überwiesen?

Das Bürgergeld soll am ersten Tag eines Monats auf dem Konto sein. Wer Bürgergeld bezieht, der oder die hat einen Anspruch darauf, dass das Geld am Monatsanfang zur Verfügung steht. ...
Weiterlesen
Rentenerhöhung 2024: Kommt eine größere Rentenanpassung?
27.08.2023

Rentenerhöhung 2024: Kommt eine größere Rentenanpassung?

Die Rentenerhöhung 2023 mag Vergangenheit sein, doch die Hoffnung auf eine große Rentenanpassung im Jahr 2024 wächst. Am 1. Juli 2024 könnte möglicherweise eine hohe Steigerung der Renten um 5, ...
Weiterlesen
Diese Menschen müssen besonders häufig mit Bürgergeld aufstocken
27.08.2023

Diese Menschen müssen besonders häufig mit Bürgergeld aufstocken

In Deutschland beziehen rund 5,1 Millionen Menschen Bürgergeld. Neben ihrer Erwerbstätigkeit beziehen 860.000 Arbeitnehmer Sozialleistungen. Rund 476.000 von ihnen müssen ihren Lohn mit Bürgergeld aufstocken. Eine Gruppe ist davon besonders ...
Weiterlesen
Sinken die Renten? - Mythen und Fakten
27.08.2023

Sinken die Renten? – Mythen und Fakten

Die Rente – Was ist richtig? Was ist falsch? Über Renten kursieren viele falsche oder halbwahre Vorstellungen. Hier klären wir einige der häufigsten davon. Sinken die Renten? Nein, die gesetzliche Rente darf ...
Weiterlesen
Grundrente: Warum 1,3 Millionen Rentner dennoch leer ausgehen
27.08.2023

Grundrente: Warum 1,3 Millionen Rentner dennoch leer ausgehen

Ein Blick hinter die Kulissen der Grundrente zeigt: Mehr als die Hälfte der Berechtigten geht trotz Anspruch leer aus. Die Grundrente galt als Meilenstein in der sozialen Absicherung langjährig Versicherter. Aktuelle ...
Weiterlesen
Kinderzuschlag statt Bürgergeld: Falschergebnisse des KiZ-Lotsen der Arbeitsagentur
26.08.2023

Kinderzuschlag statt Bürgergeld: Falschergebnisse des KiZ-Lotsen der Arbeitsagentur

Der “KiZ-Lotse” der Agentur für Arbeit ist als interaktives Instrument zur Ermittlung des Anspruchs auf Kinderzuschlag. Die Idee hinter diesem Tool ist zweifellos gut, die Umsetzung ließ in der Vergangenheit ...
Weiterlesen
Mogelpackung Bürgergeld, das Hartz IV ablösen sollte
25.08.2023

Mogelpackung Bürgergeld, das Hartz IV ablösen sollte

Helena Steinhaus und Claudia Cornelsen haben ein Buch verfasst „Es braucht nicht viel. Wie wir unseren Sozialstaat demokratisch, fair & armutsfest machen“, in dem sie das Bürgergeld hart kritisieren. Steinhaus ...
Weiterlesen
Keine Auszahlung vom P-Konto – Was ist passiert?
24.08.2023

Keine Auszahlung vom P-Konto – Was ist passiert?

Ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) ist bisweilen der letzte Halt für Verschuldete, um nicht in absolute Armut, Hunger und Obdachlosigkeit zu sinken. Es versperrt Gläubigern den Zugang und sorgt dafür, dass die ...
Weiterlesen
Einmaliger Heizkostenzuschuss durch das Bürgergeld für Bedürftige
23.08.2023

Einmaliger Heizkostenzuschuss durch das Bürgergeld für Bedürftige

Betroffene, die eine zu hohe Heizkostennachzahlung erhalten, können im Jahr 2023 einen Antrag auf Bürgergeld stellen, obwohl sie ansonsten keinen Anspruch hätten. Diese Möglichkeit besteht für Rentner, Wohngeld (+ Kinderzuschlag) ...
Weiterlesen
FDP-Chef Lindner gegen Kindergrundsicherung für Eingewanderte
23.08.2023

FDP-Chef Lindner gegen Kindergrundsicherung für Eingewanderte

Finanzminister Christian Lindner (FDP) stellte die von der Ampelkoalition eingeführte Kindergrundsicherung in Frage und denkt daran, diese neu nach Deutschland gekommen zu entziehen. Er sagte wörtlich: „Auch wenn das Wort ...
Weiterlesen
Sparda-Bank verweigerte Kontokarte für behinderte Sozialhilfe-Bezieherin
23.08.2023

Sparda-Bank verweigerte Kontokarte für behinderte Sozialhilfe-Bezieherin

Die Sparda-Bank in Kassel hat einer behinderten Sozialhilfe-Bezieherin die Konto-Karte eingezogen. Der bestellte Berufsbetreuer machte den Fall öffentlich und auch der Sozialverband VdK kritisierte das Vorgehen der Bank scharf. Weil er ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Informationspflichten trotz Karenzzeit bei den Wohnkosten
21.08.2023

Bürgergeld: Informationspflichten trotz Karenzzeit bei den Wohnkosten

Laut dem § 35 SGB XII gilt eine Karenzzeit von einem Jahr. In dieser Zeit werden die Realkosten für die Unterkunft der Menschen, die leistungsberechtigt sind, auch dann getragen, wenn ...
Weiterlesen
Kürzungen beim Bürgergeld aber Steuerentlastungen für Unternehmen
21.08.2023

Kürzungen beim Bürgergeld aber Steuerentlastungen für Unternehmen

Ein Blick auf den Haushaltsentwurf für das kommende Jahr zeigt, dass der Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) den Rotstift im Sozialbereich ansetzt. Die geplanten Kürzungen bei den Kosten der Unterkunft (KdU) ...
Weiterlesen
Grundsicherung: Rentner müssen bis zu 12 Monate auf die Antragsbearbeitung warten
19.08.2023

Grundsicherung: Rentner müssen bis zu 12 Monate auf die Antragsbearbeitung warten

Bis zu einem Jahr müssen Antragsteller in Remscheid auf die Bearbeitung ihrer Anträge auf Grundsicherung warten. Eine extreme Wartezeit, kritisiert der Seniorenbeirat. Doch die Stadtspitze sieht keinen Rechtsverstoß. Doch sie ...
Weiterlesen
Wer bekommt eigentlich Bürgergeld?
18.08.2023

Wer bekommt eigentlich Bürgergeld?

Das Bürgergeld trat an die Stelle von Arbeitslosengeld II. Berechtigt dazu sind diejenigen, die erstens einem Erwerb nachgehen können und zweitens, ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenen Mitteln finanzieren können. Darunter ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Kindergeld wird voll angerechnet
17.08.2023

Bürgergeld: Kindergeld wird voll angerechnet

Das Bürgergeld soll für Bedürftige das Existenzminimum sichern. Betroffenen ist bisweilen unklar, welche Leistungen außerhalb des Bürgergeldes weiter bezogen werden oder entfallen, wenn Leistungsberechtigte unter das Bürgergeld fallen. Wie sieht ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Verordnung zur Erreichbarkeit in Kraft - Was ist neu?
17.08.2023

Bürgergeld-Verordnung zur Erreichbarkeit in Kraft – Was ist neu?

Seit dem 8. August 2023 ist die neue SGB II-Erreichbarkeitsverordnung (ErrV) für Bezieher in Bürgergeld in Kraft getreten, die im Bundesgesetzblatt unter folgendem Link eingesehen werden kann. Diese neue Verordnung ...
Weiterlesen
Kommt die Rente mit 69 - Anhebung des Renteneintrittsalter gefordert
17.08.2023

Kommt die Rente mit 69 – Anhebung des Renteneintrittsalter gefordert

Eine Rente mit 67 sei künftig nicht mehr finanzierbar, sagt die Wirtschaftsweise Veronika Grimm. Stattdessen solle der Renteneintritt an die steigende Lebenserwartung gekoppelt werden. 20 Prozent der Menschen erreichen ein ...
Weiterlesen
Geplanter Zuschlag zur Erwerbsminderungsrente ab 2024
16.08.2023

Geplanter Zuschlag zur Erwerbsminderungsrente ab 2024

Ab 2024 soll es einen Zuschlag zur Erwerbsminderungsrente geben. Allerdings nicht für alle Betroffenen im gleichem Maße. Die Bezüge der Erwerbsminderungsrente stiegen in den letzten Jahren an. 2013 lag eine ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Regelsatz ab 2024 - Neue Zahlen zeigen einen Anstieg
16.08.2023

Bürgergeld-Regelsatz ab 2024 – Neue Zahlen zeigen einen Anstieg

Jedes Jahr erfolgen die Anpassungen der Bürgergeld Regelbedarfsstufen, die auf den Bestimmungen des § 28a des SGB XII beruht. Das bedeutet, dass die Regelleistungen jedes Jahr neu festgelegt werden. Neuer Existenzminimumbericht Die ...
Weiterlesen
Der Bürgergeld-Regelsatz ermöglicht keine gesunde Ernährung
16.08.2023

Der Bürgergeld-Regelsatz ermöglicht keine gesunde Ernährung

Kann der Regelsatz des Bürgergeldes eine gesunde Ernährung gewährleisten? Was gehört alles zu einer vollwertigen Ernährung? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) listet zehn Regeln auf, die für eine gesunde Ernährung ...
Weiterlesen
Arbeitsminister warnt ungewohnt offen vor Bürgergeld-Kürzungen - Schon jetzt nicht ausreichend
16.08.2023

Arbeitsminister warnt ungewohnt offen vor Bürgergeld-Kürzungen – Schon jetzt nicht ausreichend

Karl-Josef Laumann (CDU) Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen hat sich mit ungewohnt offenen Worten gegen Kürzungen des Bundeshaushalts im Bereich des SGB II (Bürgergeld) ausgesprochen. Er ...
Weiterlesen
Verschiebebahnhof Bürgergeld: Ab 2024 sollen junge Menschen raus aus dem SGB II
15.08.2023

Verschiebebahnhof Bürgergeld: Ab 2024 sollen junge Menschen raus aus dem SGB II

Die Finanzplanung des Bundes sieht bis 2027 Einsparungen des Bundeshaushalts vor. Im Zuge dessen sollen Berufsberatung und das Fördern von Menschen unter 25 Jahren, die Bürgergeld beziehen, ab dem 1. ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Regelsatz: Reichen 725 Euro oder doch eher 806 Euro
15.08.2023

Bürgergeld-Regelsatz: Reichen 725 Euro oder doch eher 806 Euro

Als 2023 das Bürgergeld Hartz IV ablöste, wurden auch die Regelleistungen um 53 Euro erhöht. Die Erhöhung hatte in den Medien für Aufsehen gesorgt. Vor allem konservative Kreise kritisierten, dass ...
Weiterlesen
Gibt es nach einer Kündigung immer eine Abfindung?
14.08.2023

Gibt es nach einer Kündigung immer eine Abfindung?

Wann sind Sie berechtigt, eine Abfindung von ihrem Arbeitgeber zu fordern? Wann können Sie diese erwarten? Mit welcher Abfindungssume können Sie im Fall einer Kündigung rechnen? Über Mund-Zu-Mund Propaganda kursieren ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Einkommen von Schülern - lohnt sich der Ferienjob?
13.08.2023

Bürgergeld: Einkommen von Schülern – lohnt sich der Ferienjob?

Für Schüler bis 25 Jahre haben sich seit 1. Juli 2023 im Bürgergeld die Verdienstmöglichkeiten deutlich verbessert.Damit haben Jugendliche und junge Erwachsene bessere Möglichkeiten sich Wünsche/Bedürfnisse zu erfüllen. Schüler sind in ...
Weiterlesen
Krankenkassen versuchen mit Anrufen und Schreiben Widersprüche zu verhindern
12.08.2023

Krankenkassen versuchen mit Anrufen und Schreiben Widersprüche zu verhindern

Wenn es um zustehende Leistungen geht, verweigern nicht nur Behörden wie das Jobcenter diese. Auch Krankenkassen mauern mit zum Teil schwer verständlichen und widersprüchlichen Schreiben. Mit Telefonaten werden Versicherte verunsichert, ...
Weiterlesen
2024 wird kein gutes Jahr für Bürgergeld-Bezieher
12.08.2023

2024 wird kein gutes Jahr für Bürgergeld-Bezieher

Wer Hartz IV kritisierte, kritisierte auch die Regelleistungen die nicht das Existenzminimum sicherten. Als das Bürgergeld eingeführt wurde, erwuchs die Hoffnung, dass nun alles viel besser werden würde. Vor allem ...
Weiterlesen
Hohe Strompreise: 7 Schritte um Energiearmut zu senken
11.08.2023

Hohe Strompreise: 7 Schritte um Energiearmut zu senken

Energiearmut bedeutet, wenn Menschen Geld fehlt, um sich angemessen mit Strom, Gas oder Heizöl zu versorgen. Wenn mehr als zehn Prozent des Nettoeinkommens eines Haushalts für Warmwasser, Heizen und Strom ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter berechnen wegen Preisbremse Nebenkosten falsch
11.08.2023

Bürgergeld: Jobcenter berechnen wegen Preisbremse Nebenkosten falsch

Probleme bei der Anrechnung der Gaspreisbremse: Bürgergeld-Bezieher sollten Bescheide prüfen Die Einführung der so genannten Gaspreisbremse sollte den Bürgern eigentlich helfen, die steigenden Energiekosten besser in den Griff zu bekommen. Doch ...
Weiterlesen
Rententrick: Mit Frührente und Weiterarbeiten mehr Geld in der Tasche
10.08.2023

Rententrick: Mit Frührente und Weiterarbeiten mehr Geld in der Tasche

Eine Möglichkeit, mehr Geld in der Tasche zu behalten, ist der Frühverrentung. Diese Option ist für Arbeitnehmer interessant, die weiter arbeiten wollen. Denn durch diesen “Rententrick” können Steuervorteile genutzt werden, ...
Weiterlesen