Wieviel Rente werde ich später einmal beziehen? Ganze Tabelle
09.09.2024

Wieviel Rente werde ich später einmal beziehen? Ganze Tabelle

Wer heute arbeitet, fragt sich, wie viel Rente er oder sie einmal beziehen werden. Arbeitnehmer, die 45 Jahre lang zum Durchschnittseinkommen gearbeitet haben, erhalten aktuell eine Bruttorente von etwa 1.770 ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Kontovollmacht macht Probleme mit dem Jobcenter
08.09.2024

Bürgergeld: Kontovollmacht macht Probleme mit dem Jobcenter

Für den Fall der Fälle stellen sich Partner, Freunde oder Familienangehörige eine Kontovollmacht oder Bankvollmacht aus. Eine Vollmacht wird auch erteilt, wenn zum Beispiel ein Angehöriger gepflegt wird und sich ...
Weiterlesen
Rente: Diese Rentenzuschüsse sind noch in 2024 möglich
08.09.2024

Rente: Diese Rentenzuschüsse sind noch in 2024 möglich

Sehr viele Rentner müssen mit wenig Geld über die Runden kommen, und fast jeder zweite schlittert an der Armutsgrenze entlang. Oft wissen die Leidtragenden nicht, dass sie Zuschüsse beantragen können, ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Regelsatz-Klage zur Höhe auf dem Weg zum Bundesverfassungsgericht
08.09.2024

Bürgergeld: Regelsatz-Klage zur Höhe auf dem Weg zum Bundesverfassungsgericht

„Als der Gerichtsbescheid vor mir lag, wusste ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Beim Lesen habe ich mich gefragt, wo der ‚Geist‘ unseres Grundgesetzes geblieben ist“, resümiert Kläger ...
Weiterlesen
Witwenrente: Drei wesentliche Schritte der Einkommensanrechnung
08.09.2024

Witwenrente: Drei wesentliche Schritte der Einkommensanrechnung

Der Rentenexperte Peter Knöppel informiert: “106.00 Witwenrenten werden nicht ausgezahlt wegen Einkommensanrechnung” Der auf Rentenrecht spezialisierte Anwalt zeigt die drei Schritte, in denen geprüft wird, welches Einkommen auf ihre Witwer- ...
Weiterlesen
Rente plus Job: So steigern sie ihre Rente deutlich
08.09.2024

Rente plus Job: So steigern sie ihre Rente deutlich

Immer mehr Senioren entscheiden sich, auch nach dem regulären Renteneintritt weiterzuarbeiten. Laut der Bundesagentur für Arbeit waren im Dezember 2023 knapp 373.000 Menschen über der Regelaltersgrenze sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Rentner, die ...
Weiterlesen
Rente mit 63: Teilzeit arbeiten und Abschläge meiden
07.09.2024

Rente mit 63: Teilzeit arbeiten und Abschläge meiden

Die Rente mit 63 war lange attraktiv, um früher aus dem Arbeitsleben auszuscheiden. Allerdings ist es heute nicht mehr möglich, ohne Abschläge in die frühere Rente zu gehen, wenn man ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter muss die Renovierungskosten zahlen
07.09.2024

Bürgergeld: Jobcenter muss die Renovierungskosten zahlen

Wer längere Zeit in einer Wohnung lebt, wird irgendwann auch renovieren müssen. Allerdings sehen die Regelleistungen keine Haus- bzw. Wohnungsreparaturen vor. Daher fragen sich Bürgergeld-Beziehende: Welche Kosten übernimmt das Jobcenter? Was ...
Weiterlesen
Früher in Rente mit 63 - Tabelle zeigt alle Abschläge für alle Jahrgänge
07.09.2024

Früher in Rente mit 63 – Tabelle zeigt alle Abschläge für alle Jahrgänge

Vorzeitig in Rente gehen? Das tun immer mehr derjenigen, die die Möglichkeit dazu haben. 2021 gingen 58,2 Prozent der Neurentner in eine vorgezogene Altersrente, im Schnitt mit 64,1 Jahren. Doch Sie ...
Weiterlesen
Früher in Rente: Die Rente mit 63 ist noch machbar
07.09.2024

Früher in Rente: Die Rente mit 63 ist noch machbar

Gibt es die Rente mit 63 noch oder gibt es sie nicht? Ja es gibt sie, aber nicht mehr so, wie wir sie bislang kannten. Dennoch ist es möglich früher ...
Weiterlesen
Strom soll raus aus dem Bürgergeld-Regelsatz! Zu wenig für Strom
06.09.2024

Strom soll raus aus dem Bürgergeld-Regelsatz! Zu wenig für Strom

Nach Ansicht des Bundesarbeitsministers Hubertus Heil wird es 2025 eine Nullrunde beim Bürgergeld geben. Diese Prognose deckt sich mit dem Schlüssel, nach dem das Bürgergeld berechnet wird. Damit bleibt auch ...
Weiterlesen
Rente: Tabelle zeigt Rentenerhöhung - Steigerung um bis zu 43 Prozent
06.09.2024

Rente: Tabelle zeigt Rentenerhöhung – Steigerung um bis zu 43 Prozent

Seit Ende Juni 2024 werden die neuen Renten überwiesen. Die Änderungsbescheide wurden bereits durch die Rentenversicherung verschickt. Neu ist, dass die Rentenerhöhung jeweils Ost und West gleichermaßen in der Höhe ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente: So wirkt sich das Alter auf die EM-Rente aus
06.09.2024

Erwerbsminderungsrente: So wirkt sich das Alter auf die EM-Rente aus

Bei der Altersrente gibt es ein Renteneintrittsalter. Die Erwerbsminderungsrente gilt hingegen für diejenigen, die in die Rentenversicherung einzahlen, aber nicht voll arbeiten können. Gibt es ein bestimmtes Alter, ab dem ...
Weiterlesen
Rente: 4 wichtige Änderungen für Rentner beschlossen
06.09.2024

Rente: 4 wichtige Änderungen für Rentner beschlossen

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil plant große Anpassungen im Rentensystem, die ab dem 4. September 2024 beschlossen werden sollen. Die Änderungen betreffen aktuelle und künftige Rentenbezieher und zielen darauf ab, die bisherigen Regelungen ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter müssen Umzug für unangemessene teure Wohnung ermöglichen
06.09.2024

Bürgergeld: Jobcenter müssen Umzug für unangemessene teure Wohnung ermöglichen

Die Jobcenter müssen einen erforderlichen Umzug auch in eine unangemessene teure Wohnung ermöglichen. Während der Pandemie waren Jobcenter nach der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts (AZ: B 4 AS 4/23 R) verpflichtet, ...
Weiterlesen
Nebenkostenabrechnung oftmals zu hoch: Immer erst prüfen statt gleich zahlen
06.09.2024

Nebenkostenabrechnung oftmals zu hoch: Immer erst prüfen statt gleich zahlen

Zur Zeit erhalten die meisten Mieter und Mieterinnen die Nebenkostenabrechnung durch ihren Vermieter. Allerdings sollten die Abrechnungen immer genau geprüft werden. Zudem bestehen Fristen, die Vermieter einhalten müssen. Frist beginnt mit ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Wichtige Ausnahmen für Behindertenparkplätze
06.09.2024

Schwerbehinderung: Wichtige Ausnahmen für Behindertenparkplätze

Wussten Sie, dass  es Ausnahmen für Behindertenparkplätze auch ohne Berechtigungen gibt? Wir erklären einmal, wer einen Anspruch haben könnte und wie man diese Ausnahmeberechtigung erhält. Nachweis des GdB durch den Schwerbehindertenausweis Der ...
Weiterlesen
Arbeitslosigkeit und vorzeitige Rente? Das kann Wartezeit kosten
05.09.2024

Arbeitslosigkeit und vorzeitige Rente? Das kann Wartezeit kosten

Die Altersrente für besonders langjährig Versicherte belohnt diejenigen, die mindestens 45 Jahre Wartezeit bei der Rentenversicherung nachweisen können. Die Betroffenen können zwei Jahre vor der Regelalterszeit in den Ruhestand eintreten, ...
Weiterlesen
Rente wird gekürzt: Zusatzbeitrag steigt bei Krankenkassen und Pflegeversicherung
05.09.2024

Rente wird gekürzt: Zusatzbeitrag steigt bei Krankenkassen und Pflegeversicherung

2025 steigt der Zusatzbeitrag bei der Krankenkassenversicherung und der Pflegeversicherung, laut einem Interview mit dem Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) im Stern. Was bedeutet Zusatzbeitrag? Gesetzliche Krankenkassen bekommen einen allgemeinen Beitrag und ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Wird das Pflegegeld als Einkommen angerechnet?
05.09.2024

Bürgergeld: Wird das Pflegegeld als Einkommen angerechnet?

Pflegegeld ist eine Leistung der Pflegekasse für pflegebedürftige Menschen. Diese können das Pflegegeld an Pflegepersonen auszahlen. Wer bekommt also das Pflegegeld? Wenn Sie selbst pflegebedürftig sind, dann bekommen Sie Pflegegeld in Höhe ...
Weiterlesen
Mehr Geld für Studenten und Schüler: 8 wichtige Änderungen beim BAföG
05.09.2024

Mehr Geld für Studenten und Schüler: 8 wichtige Änderungen beim BAföG

Am 25. Juli 2024 trat das BAföG-Änderungsgesetz in Kraft. Darin enthalten sind unter anderem eine Studienstarthilfe, erhöhte Freibeträge für Eltern und Studierende, sowie ein Flexibilitätssemester. Wir haben zusammengefasst, welche Änderungen es ...
Weiterlesen
So viel Rente bekommst Du für diese Entgeltpunkte
05.09.2024

So viel Rente bekommst Du für diese Entgeltpunkte

Die Höhe der Rente bemisst sich nach den Entgeltpunkten, die die Rentenversicherung anerkennt. Hinzu kommt ein sogenannter Zugangsfaktor, ein Rentenfaktor und der derzeitig gültige Rentenwert. Aus diesen vier Faktoren wird ...
Weiterlesen
Rente: Rentenzuschlag erhöht Beiträge für freiwillig Krankenversicherte
05.09.2024

Rente: Rentenzuschlag erhöht Beiträge für freiwillig Krankenversicherte

Der Rentenanwalt Peter Knöppel warnt vor einer Falle beim Rentenzuschlag. Leditragende sind diejenigen, die freiwillig in einer Krankenkasse versichert sind. Kein Problem für Pflichtversicherte Keine Probleme haben, laut Knöppel, diejenigen zu erwarten, ...
Weiterlesen
P-Konto: Banken erheben oft rechtswidrig versteckte Zusatzgebühren
04.09.2024

P-Konto: Banken erheben oft rechtswidrig versteckte Zusatzgebühren

Die Umwandlung eines Girokontos in ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) ist wichtig für Schuldner, die sich vor dem Zugriff ihrer Gläubiger auf ihr Einkommen schützen wollen. Wer ein solches P-Konto hat, sollte ...
Weiterlesen
Rente: 3000 Euro Inflationsausgleich für Rentnerinnen und Rentner - Mitmachen
04.09.2024

Rente: 3000 Euro Inflationsausgleich für Rentnerinnen und Rentner – Mitmachen

Die Lebenshaltungskosten in Deutschland steigen kontinuierlich, was insbesondere Rentnerinnen und Rentner vor erhebliche Herausforderungen stellt. Im Jahr 2021 und darüber hinaus sind die Anpassungen der Renten deutlich hinter der Inflationsrate zurückgeblieben. ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter-Inkasso verfolgen Minderjährige
04.09.2024

Bürgergeld: Jobcenter-Inkasso verfolgen Minderjährige

Die Inkasso-Stellen der Jobcenter machen auch vor Minderjährigen nicht halt: Was läuft hier schief? In Deutschland wird das Bürgergeld immer wieder diskutiert und kontrovers bewertet. Doch abseits der “großen Debatten” gibt ...
Weiterlesen
Schwerbehinderte haben mehr Anspruch auf Zuschüsse für die Wohnung
04.09.2024

Schwerbehinderte haben mehr Anspruch auf Zuschüsse für die Wohnung

Um Wohnungen barrierefrei zu nutzen, müssen diese umgebaut werden, und oft ist sogar ein Umzug nötig. Welche Förderungen es für Menschen mit Behinderungen gibt, das erklären wir hier. Welche Umbauten sind ...
Weiterlesen
2025: Arbeitsminister kündigt Nullrunde beim Bürgergeld an
04.09.2024

2025: Arbeitsminister kündigt Nullrunde beim Bürgergeld an

Der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat eine Nullrunde beim Bürgergeld 2025 angekündigt. Er begründete dies damit, dass die Teuerungsrate “kräftig gesunken” sei. 2024 wurden die Regelsätze erhöht, und dies geschah ...
Weiterlesen
GEZ-Klage: Revision vor dem Bundesverwaltungsgericht gegen den Rundfunkbeitrag
03.09.2024

GEZ-Klage: Revision vor dem Bundesverwaltungsgericht gegen den Rundfunkbeitrag

Eine Klage gegen den Rundfunkbeitrag hat es bis vor das Bundesverwaltungsgericht geschafft. Manche behaupten, dass die sog. “GEZ-Klage” die bisherigen Strukturen des ÖRF in Frage stellen könnte. Doch was genau steckt hinter ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter dürfen nicht auf Wohnung ohne Dusche und Toilette verweisen
03.09.2024

Bürgergeld: Jobcenter dürfen nicht auf Wohnung ohne Dusche und Toilette verweisen

Gericht zeigt Jobcenter seine Grenzen auf: Jobcenter dürfen Bürgergeldempfänger nicht auf dauerhaftes Wohnen in einer Unterkunft mit untersten Ausstattungsgrad verweisen. Jobcenter dürfen Bürgergeldempfänger nicht auf dauerhaftes Wohnen in Unterkünfte verweisen, die ...
Weiterlesen
20 Jahre nach Hartz IV Protesten: Hat Die Linke Bürgergeld-Bezieher vergessen?
03.09.2024

20 Jahre nach Hartz IV Protesten: Hat Die Linke Bürgergeld-Bezieher vergessen?

Am 30.8.2004 demonstrierten bundesweit rund 200.000 Menschen gegen die drohenden Hartz-IV Gesetze. In großen wie kleinen Städten bildeten sich Bündnisse gegen den Sozialabbau, die Hartz-Gesetze führten dazu, dass viele SPD-Mitglieder aus ...
Weiterlesen
Rente: Die Zurechnungszeit erhöht die Erwerbsminderungsrente
03.09.2024

Rente: Die Zurechnungszeit erhöht die Erwerbsminderungsrente

Die Zurechnungszeit dient dem Schutz der Rentenansprüche von Betroffenen, die wegen Krankheit oder Behinderung nicht bis zum Erreichen der Regelaltersgrenze arbeiten konnten und eine Erwerbsminderungsrente bezogen haben. Das soll verhindern, dass ...
Weiterlesen
Bei Behördenfehler keine Bürgergeld-Rückzahlung
03.09.2024

Bei Behördenfehler keine Bürgergeld-Rückzahlung

Keine Rückzahlung von Bürgergeld, wenn der Leistungsbezieher den Behördenfehler nicht erkennt. Erhält ein Bürgergeld-Empfänger versehentlich vom Jobcenter zu hohe Arbeitslosengeld-II-Zahlungen, müssen diese nicht immer zurückgezahlt werden. Denn ist die fehlerhafte Berechnung ...
Weiterlesen
Rente nach nur 5 Jahren Beiträgen - Wie hoch ist sie dann?
02.09.2024

Rente nach nur 5 Jahren Beiträgen – Wie hoch ist sie dann?

Anspruch auf eine gesetzliche Rente erhalten diejenigen, die mindestens fünf Jahre in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt haben. Diese Grenze ist nicht hoch, allerdings ist auch die Rente nach einer so ...
Weiterlesen
Abfindung auch bei einer fristlosen Kündigung? Alle Infos
02.09.2024

Abfindung auch bei einer fristlosen Kündigung? Alle Infos

Bei einer fristlosen Kündigung durch den Arbeitgeber muss ein wichtiger Grund vorliegen. Kann man trotzdem eine Abfindung bekommen? Wir fragen einen Experten. Wird einem Arbeitnehmer fristlos gekündigt, muss der Grund in ...
Weiterlesen
Rente: Krankenkassen erhöhen ihre Beiträge und senken Altersrente
02.09.2024

Rente: Krankenkassen erhöhen ihre Beiträge und senken Altersrente

Zum 1. August 2024 erhöhen mehrere Krankenkassen in Deutschland ihre Zusatzbeiträge. Diese Entwicklung trifft Millionen Arbeitnehmer, Rentner und auch Unternehmen, die diese Beiträge mittragen müssen. Besonders betroffen sind Mitglieder der KKH, ...
Weiterlesen
Kinderzuschlag 542 Euro statt Bürgergeld 201 Euro - nie mehr Ärger mit dem Jobcenter
02.09.2024

Kinderzuschlag 542 Euro statt Bürgergeld 201 Euro – nie mehr Ärger mit dem Jobcenter

Der Kinderzuschlag soll Eltern davor schützen, Bürgergeld zu beantragen. Er ist vorgesehen für Eltern, die zwar genug verdienen, um ihren Eigenbedarf zu decken, aber zu wenig, um ihre Kinder zu ...
Weiterlesen
Rente mit 63: SPD plant Neuauflage der früheren Altersrente
02.09.2024

Rente mit 63: SPD plant Neuauflage der früheren Altersrente

2012 wurde die Altersrente für besonders langjährig Versicherte eingeführt, die im Volksmund auch “Rente mit 63” genannt wird. Wer mindestens 45 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt hat, kann seitdem zwei ...
Weiterlesen
So sollen die Bürgergeld-Regelsätze ab 2025 steigen
02.09.2024

So sollen die Bürgergeld-Regelsätze ab 2025 steigen

Werden die Regelsätze auch in 2025 unabhängig von den Diskussionen innerhalb der Ampel-Koalition steigen? Auf der Grundlage der geltenden Fortschreibungsregeln kann ein Ausblick auf das Bürgergeld im Jahr 2025 gemessen ...
Weiterlesen
Rente: Grundrente mit einfacher Erklärung deutlich erhöhen
02.09.2024

Rente: Grundrente mit einfacher Erklärung deutlich erhöhen

Die Grundrente wird Rentnern gewährt, die eine unterdurchschnittlich niedrige reguläre Altersrente beziehen. Da die Höhe der Grundrente vom Einkommen abhängt, ist es für Rentner, die eine niedrige Rente beziehen, sinnvoll ...
Weiterlesen
Arbeitslosengeld: Jobvermittlung von Studenten nur im Ausnahmefall
02.09.2024

Arbeitslosengeld: Jobvermittlung von Studenten nur im Ausnahmefall

Nur im Ausnahmefall sind Studenten für Vermittlungsbemühungen der Agentur für Arbeit verfügbar. So entschieden aktuell vom SG Heilbronn, Urteil vom 14.05.2024 – S 2 AL 357/23 – 1.) Im Kontext der ...
Weiterlesen
Sozialhilfe: Sozialamt wollte Freunde zum Umzug zwingen und verlor vor Gericht
02.09.2024

Sozialhilfe: Sozialamt wollte Freunde zum Umzug zwingen und verlor vor Gericht

Familienangehörige und Freunde sind grundsätzlich nicht verpflichtet, für einen Leistungsberechtigten einen Umzug durchzuführen. Immer dann, wenn der Leistungsberechtigte den Umzug selbst, sei es aus Altersgründen oder krankheitsbedingt, nicht vornehmen kann, ...
Weiterlesen
Arbeitslosengeld ist oft höher als die abschlagsfreie Rente
02.09.2024

Arbeitslosengeld ist oft höher als die abschlagsfreie Rente

In Deutschland wollen viele eine abschlagsfreien Rente. Doch wie wäre es, wenn das Arbeitslosengeld, das du auch bekommen könntest, höher wäre als diese abschlagsfreie Rente? Musst du trotzdem in den ...
Weiterlesen
Rundfunkbeitrag: Kommunen stoppen das Eintreiben säumiger GEZ-Beiträge
01.09.2024

Rundfunkbeitrag: Kommunen stoppen das Eintreiben säumiger GEZ-Beiträge

Viele Bürger verweigern beharrlich die Zahlung der Rundfunkbeiträge (ehemals GEZ). In Nordrhein-Westfalen hat nun eine Entscheidung, die zunächst über soziale Netzwerke bekannt wurde, für Aufmerksamkeit gesorgt. So kündigte die Stadt Hürt ...
Weiterlesen
Die Rente erhöhen mit Erziehungszeiten - Ganze Tabelle
01.09.2024

Die Rente erhöhen mit Erziehungszeiten – Ganze Tabelle

Durch die Anrechnung von Kindererziehungszeiten können Eltern ihren Rentenanspruch deutlich erhöhen. Die Bedeutung von Kindererziehungszeiten für die Rentenhöhe Kindererziehungszeiten werden von der Deutschen Rentenversicherung als Pflichtbeitragszeiten anerkannt und fließen direkt in die ...
Weiterlesen
Rente: Große Unterschiede zwischen großer und kleiner Witwenrente
01.09.2024

Rente: Große Unterschiede zwischen großer und kleiner Witwenrente

Die Witwen- und Witwerrente oder Hinterbliebenenrente ist ein kompliziertes Thema. Nicht alle Hinterbliebenen haben Anspruch darauf, und nicht alle, die Anspruch darauf haben, erhalten die gleiche Rente. Wir geben hier ...
Weiterlesen
Behinderung: Merkzeichen G auch ohne mobilitätsbezogenen GdB von 50
31.08.2024

Behinderung: Merkzeichen G auch ohne mobilitätsbezogenen GdB von 50

Eine Gewährung des Merkzeichens G kann auch ohne mobilitätsbezogenen GdB von 50 erfolgen. Dies gibt gerade aktuell der Rechtsanwalt der Klägerin Helge Hildebrandt aus Kiel bekannt. Er schreibt dazu folgendes: “Das Merkzeichen ...
Weiterlesen
Bestandsschutz beachten beim Wechsel von der EM-Rente in die Rente
31.08.2024

Bestandsschutz beachten beim Wechsel von der EM-Rente in die Rente

Bei Wechsel von der Erwerbsminderungsrente in die Altersrente gibt es einige wichtige Punkte, die berücksichtigt werden müssen, um Einbußen zu vermeiden und die bestmögliche Rentenhöhe zu sichern. Wir erklären euch, ...
Weiterlesen
Rente: Bundesbank sagte kräftigte Rentenerhöhung voraus
31.08.2024

Rente: Bundesbank sagte kräftigte Rentenerhöhung voraus

Zum 1. Juli 2025 werden wieder die Renten erhöht. Schon jetzt prognostiziert die Deutsche Bundesbank einen kräftigen Anstieg der Renten. Wie verlief die Rentenerhöhung 2024? Zunächst ein kurzer Rückblick: Zum 1. Juli ...
Weiterlesen
Jeder 8. Bürgergeld-Bezieher muss bei der Miete zuzahlen
30.08.2024

Jeder 8. Bürgergeld-Bezieher muss bei der Miete zuzahlen

Letztes Jahr 2023 musste jeder achte Hamburger Bürgergeld Bezieher für die Miete aus dem Regelsatz zuzahlen und dafür Essen und andere Dinge streichen, die zum Leben notwendig sind. Die Angemessenheit, ...
Weiterlesen
Stopp der Rente droht: Rentner müssen wichtige Regel beachten
30.08.2024

Stopp der Rente droht: Rentner müssen wichtige Regel beachten

Bestimmte Pflichten gegenüber der Rentenversicherung müssen Rentner unbedingt einhalten, denn sonst droht eine Sperre bei der Renten-Auszahlung. Das bedeutet dann zwar keinenn Verlust der Rente, kann aber gerade bei Betroffenen, ...
Weiterlesen
Verfällt nach Heirat die Witwenrente? Das muss dann nicht sein
30.08.2024

Verfällt nach Heirat die Witwenrente? Das muss dann nicht sein

Witwer und Witwen erhalten eine Hinterbliebenenrente. Was passiert aber, wenn Sie als Betroffene noch einmal den Bund fürs Leben schließen wollen? Verfällt dann Ihre Rente? Sie verlieren die Witwenrente nur ...
Weiterlesen
Befristete Schwerbehinderung: Dann ist die Rente mit 62 Jahren möglich
30.08.2024

Befristete Schwerbehinderung: Dann ist die Rente mit 62 Jahren möglich

Wer als schwerbehindert anerkannt ist und 35 Jahre Wartezeit bei der Deutschen Rentenversicherung nachweisen kann, hat einen Anspruch auf eine um zwei Jahre vorgezogene Altersrente ohne Abschläge. Dies ist ein Nachteilsausgleich, ...
Weiterlesen
Wenn der Hinzuverdienst die Rente doch kürzt
30.08.2024

Wenn der Hinzuverdienst die Rente doch kürzt

Bei der regulären gesetzlichen Altersrente gelten keine Grenzen mehr beim Hinzuverdienst. Sie können also soviel Geld durch Erwerbsarbeit neben der Rente einnehmen, wie Sie wollen, ohne dass ihnen dafür die ...
Weiterlesen
Rente: Wie viel bleibt netto vom brutto von der Altersrente?
29.08.2024

Rente: Wie viel bleibt netto vom brutto von der Altersrente?

Bei einer Bruttorente müssen Sie Steuern und Abgaben zahlen. Welche sind das, und was bleibt Ihnen am Ende netto vom brutto in der Tasche? Die Kranken- und die Pflegeversicherung Zuerst einmal geht ...
Weiterlesen
Früher Rente: Abschläge mit Hinzuverdienste ausgleichen
29.08.2024

Früher Rente: Abschläge mit Hinzuverdienste ausgleichen

Wer 35 Jahre in der Rentenversicherung anerkannt bekommt, der kann bis zu vier Jahre vorzeitig in Rente gehen. Das kostet aber saftige Abschläge. Pro Monat früher sind 0,3 Prozent der ...
Weiterlesen
Letzte Chance auf Rente mit 63
29.08.2024

Letzte Chance auf Rente mit 63

Die “Rente mit 63” war ein Schlagwort für die vorgezogene Altersrente für besonders langjährig Versicherte mit mindestens 45 Jahren Wartezeit bei der Deutschen Rentenversicherung. Diese Versicherten dürfen zwei Jahre früher ohne ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Wieviel zahlt das Jobcenter für 2 Personen?
29.08.2024

Bürgergeld: Wieviel zahlt das Jobcenter für 2 Personen?

Wie hoch ist der Regelsatz, wenn zwei Personen Bürgergeld beziehen müssen. Diese und weitere Fragen beantworten wir in diesem Artikel. Regelsatz für zwei Personen in einem Haushalt Für Paare ist der Regelsatz ...
Weiterlesen
Alleinerziehende Mutter nimmt Minijob an - Jobcenter stoppt Bürgergeld
28.08.2024

Alleinerziehende Mutter nimmt Minijob an – Jobcenter stoppt Bürgergeld

F. ist alleinerziehende Mutter und hat zum 1. August einen Minijob begonnen. Doch sie ist in einer verzweifelten Situation. Obwohl sie sich bemüht, ihre Lage durch eine Beschäftigung zu verbessern, ...
Weiterlesen
Rente: Diese Höhe soll die Rentenaufschubprämie haben - Bonus fünfstellig
28.08.2024

Rente: Diese Höhe soll die Rentenaufschubprämie haben – Bonus fünfstellig

Hubertus Heil legte einen Gesetzesentwurf zur Förderung der Arbeit im Alter vor. Wer künftig länger arbeitet und nicht in Rente geht, soll eine sog. Rentenaufschubprämie bekommen. Wie hoch diese ausfällt ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Mehr Leistungen durch Überprüfungsantrag
28.08.2024

Bürgergeld: Mehr Leistungen durch Überprüfungsantrag

Ein Überprüfungsantrag kann gestellt werden, wenn Leistungen nicht bewilligt oder zu Unrecht gekürzt wurden. Der Überprüfungsantrag ist das Mittel der Wahl, wenn die Widerspruchsfrist abgelaufen ist und damit der Klageweg ...
Weiterlesen
Zwei Ablaufdaten: So lange ist der Schwerbehindertenausweis wirklich gültig
28.08.2024

Zwei Ablaufdaten: So lange ist der Schwerbehindertenausweis wirklich gültig

Wenn Sie einen Schwerbehindertenausweis erhalten, dann ist darin eingetragen, wie lange dieser seine Gültigkeit behält. Im Bescheid der zuständigen Behörde über ihre Schwerbehinderung steht jedoch bisweilen ein anderes Datum vermerkt, und ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Wieviel zahlt das Jobcenter Miete für 1 Person?
27.08.2024

Bürgergeld: Wieviel zahlt das Jobcenter Miete für 1 Person?

Wer Bürgergeld beantragt, muss wissen, was das Jobcenter zahlen wird. Als erstes wollen die meisten Leistungsberechtigrten wissen, was das Jobcenter für eine Person zahlt. Das und mehr beantworten wir in ...
Weiterlesen
2 Jahre bis zur Rente überbrücken
27.08.2024

2 Jahre bis zur Rente überbrücken

Wer kurz vor der Rente steht, stellt sich oft die Frage, ob und wie man die letzten Jahre vor der Rente möglichst gut überbrücken kann. Für diese Fälle gibt es einige ...
Weiterlesen
Diese Jahrgänge können im September 2024 in Rente gehen
27.08.2024

Diese Jahrgänge können im September 2024 in Rente gehen

Bestimmte Jahrgänge haben im September diesen Jahres erstmals Anspruch auf eine Rente. Hier unterscheidet sich die Regelaltersgrenze der regulären Rente von der Rente für langjährig Versicherte, der Altersrente für besonders ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Zu wenig und zu teure behindertengerechte Toiletten an Bahnhöfen
27.08.2024

Schwerbehinderung: Zu wenig und zu teure behindertengerechte Toiletten an Bahnhöfen

Die Linke fragte im Rahmen einer kleinen Anfrage die Bundesregierung, ob es für schwerbehinderte Menschen an deutschen Bahnhöfen genügend barrierefreie Toiletten gibt. Die Antworten der Bundesregierung zeigen vielfach Defizite, die für ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter machte Job unmöglich und fordert dann noch Geld zurück
26.08.2024

Bürgergeld: Jobcenter machte Job unmöglich und fordert dann noch Geld zurück

Die Aufgabe des Jobcenters ist es, Bürgergeld-Bezieher in Arbeit zu vermitteln. Die Arbeitssuchenden verpflichten sich im Gegenzug, alles zu tun, um in Erwerbstätigkeit zu kommen. Soweit die Theorie. In der Praxis ...
Weiterlesen
Rente: Durch den Rentenzuschlag die Rente erhöhen
26.08.2024

Rente: Durch den Rentenzuschlag die Rente erhöhen

Trotz jahrzehntelanger Arbeit reicht die Rente für viele Rentner nicht aus, um die laufenden Kosten zu decken. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) weist auf eine Möglichkeit hin, wie Rentner ihre Situation ...
Weiterlesen
Rente: In 2025 soll es eine Rentenerhöhung geben - Wie hoch fällt sie aus?
26.08.2024

Rente: In 2025 soll es eine Rentenerhöhung geben – Wie hoch fällt sie aus?

Laut den ersten Prognosen kann 2025 eine ähnlich deutliche Rentenerhöhung bevorstehen wie im Juli diesen Jahres. Das ist eine positive Nachricht für Menschen, die Renten beziehen oder im nächsten Jahr ...
Weiterlesen
Rente: 8 wichtige Änderungen für Rentner ab September 2024
26.08.2024

Rente: 8 wichtige Änderungen für Rentner ab September 2024

Im September 2024 werden 8 verschiedene Änderungen für Rentner in Kraft treten. Diese Veränderungen betreffen beispielsweise Fristen, Rentenzahlungen, digitale Verwaltungsprozesse und Unterstützungen zusätzlich zur Rente. 1. Diese Jahrgänge haben einen erstmaligem ...
Weiterlesen
Dürfen Bürgergeld-Bezieher überhaupt noch Ebay nutzen?
26.08.2024

Dürfen Bürgergeld-Bezieher überhaupt noch Ebay nutzen?

Wir haben darüber berichtet, dass die Jobcenter durch das Plattform-Steuer-Transparenz-Gesetz (PStTG) von den Finanzämtern Informationen darüber erhalten, welche Verkäufe in welcher Höhe getätigt wurden. Bedeutet das nun, dass Bürgergeld- oder Grundsicherungsempfänger ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Gleichstellung nur bei geeignetem Arbeitsplatz
25.08.2024

Schwerbehinderung: Gleichstellung nur bei geeignetem Arbeitsplatz

Die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung nach dem Sozialgesetzbuch (SGB IX) ist ein Ausgleich, um die berufliche Teilhabe und den Schutz am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Ein aktuelles Urteil des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen ...
Weiterlesen
Jahrgang 1960: Dieses Jahr 2024 können viele in Rente gehen
25.08.2024

Jahrgang 1960: Dieses Jahr 2024 können viele in Rente gehen

Wer 1960 zur Welt kam und regulär in die Rentenkasse eingezahlt hat, kann mit einer Regelalterszeit von 66 Jahren und vier Monaten ab dem übernächsten Jahr 2026 in Rente gehen. Langjährig ...
Weiterlesen
Rente ohne Abschlag: Ist das überhaupt noch möglich?
25.08.2024

Rente ohne Abschlag: Ist das überhaupt noch möglich?

Früher in Rente zu gehen, ohne Abschläge in Kauf nehmen zu müssen, war früher unter bestimmten Voraussetzungen möglich, beispielsweise mit 63 Jahren. Doch wie sieht es heute aus? In diesem Beitrag ...
Weiterlesen
45 Jahre Rentenwartezeit erfüllt: Dennoch Rente mit Abschlag
25.08.2024

45 Jahre Rentenwartezeit erfüllt: Dennoch Rente mit Abschlag

Viele arbeiten ihr Leben lang darauf hin, nach Erreichen der 45-jährigen Wartezeit in die Rente zu gehen. Doch was passiert, wenn trotz erfüllter Wartezeit die abschlagsfreie Rente nicht in Sicht ...
Weiterlesen