Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Wir freuen uns รผber Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns bei Ihrem Besuch unserer Website sehr wichtig und ein groรes Anliegen. Diesen Schutz nehmen wir sehr ernst, insbesondere was die Erhebung, รbertragung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten anlรคsslich Ihres Besuchs auf unserer Website betrifft.
Einwilligung zur Datennutzung
Die bloรe Nutzung unserer Website oder das Lesen dieser Datenschutzerklรคrung ersetzt nicht ein gesetzlich erforderliches Einverstรคndnis Ihrerseits dafรผr, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in der nachstehend genannten Form und zu den nachstehend genannten Zwecken erheben, รผbertragen, verarbeiten und nutzen dรผrfen. Wir mรถchten zudem hervorheben, dass Sie nach erteilter Einwilligung das jederzeitige Recht haben, eine uns bereits erteilte Einwilligung zur Datenerfassung oder Datennutzung mit Wirkung fรผr die Zukunft zu widerrufen.
Schutz nach dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG)
Ihre Daten werden von uns im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften umfรคnglich geschรผtzt. Solche gesetzlichen Schutzvorschriften enthรคlt insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie das Telemediengesetz (TMG), das Sie unter folgendem Link abrufen kรถnnen:http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/tmg/gesamt.pdf
Kรผnftige รnderungen dieser Datenschutzerklรคrung mรถglich
Die Gesetzlage zum Datenschutz unterliegt erfahrungsgemรคร regelmรครigen Reformen, an die sich ggf. auch unsere Datenschutzerklรคrung anpassen muss. Ebenso unterliegt auch der Inhalt unseres Angebots stรคndigen รnderungen und Weiterentwicklungen. Wir behalten uns deshalb vor, die vorliegende Datenschutzerklรคrung entsprechend anzupassen und Ihnen ggf. Mitteilungen รผber die รnderungen unserer Datenschutzerklรคrung zuzusenden. Darรผber hinaus sollten Sie aber auch in regelmรครigen Abstรคnden unsere Website besuchen, um sich รผber mรถgliche รnderungen zur Datenschutzerklรคrung und zu anderen Nutzungsbedingungen auf unserer Website zu informieren. Wir mรถchten Ihnen versichern, dass wir wesentliche รnderungen unserer Datenschutzerklรคrung, die zu einer verstรคrkten Nutzung Ihrer Daten fรผhren kรถnnten, stets nur mit Ihrer Einwilligung vornehmen werden.
Erhebung und Protokollierung von Daten bei Zugriff auf unsere Website
Im Folgenden finden Sie einige Hinweise, welche personenbezogenen Daten wรคhrend Ihres Besuchs auf unserer Website erhoben und wie diese von uns verwendet werden. Jeder Zugriff auf unsere Website (sowie deren Unterseiten) wird automatisch erfasst und protokolliert. Erfasst und protokolliert werden kann dabei insbesondere die IP-Adresse des anfragenden Rechners. Entsprechend erfasst und protokolliert wird ggf. auch jedes Anklicken, jedes Herunterladen oder jeder sonstige Abruf einer auf unserer Website abrufbaren Datei. Die damit verbundene Speicherung dient lediglich unserer internen statistischen Auswertung. Protokolliert werden dabei: Dateiname; Zeitpunkt des Abrufs (Datum und Uhrzeit); abgerufene bzw. รผbertragene Datenmenge; der eingesetzte Browser; Mitteilung, ob der Abruf bzw. die รbertragung erfolgreich verlaufen ist; Name der anfragenden Domain oder E-Mail. Ebenfalls erfasst und protokolliert werden ggf. Empfangs- und Lesebestรคtigungen von E-Mails und, soweit auf unserer Website vorhanden, Logins und Passwรถrter.
Erfassung weitergehender personenbezogener Daten nur bei Freiwilligkeit
Andere als die im vorangehenden Abschnitt genannten personenbezogenen Daten werden von uns nur erhoben und gespeichert, wenn diese Angaben von Ihnen freiwillig gemacht worden sind, z. B. im Rahmen einer E-Mail-Anfrage รผber ein ggf. zur Verfรผgung gestelltes Kontaktformular oder einer Registrierung zum Bezug eines von uns ggf. angebotenen Newsletters oder bei Registrierung eines Nutzerkontos. Sie haben das jederzeitige Recht, eine uns bereits erteilte Einwilligung zur Datenerfassung mit Wirkung fรผr die Zukunft zu widerrufen.
Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie uns personenbezogene Daten รผbermittelt oder mitgeteilt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Vertrรคge, zur Bearbeitung Ihrer uns erteilten Auftrรคge sowie fรผr die technische Administration, weitere Aktenfรผhrung und Abrechnung. Ihre Einwilligung vorausgesetzt, senden wir Ihnen in regelmรครigen Abstรคnden auch aktuelle Informationen in Form eines kostenlosen Newsletters zu, soweit wir einen solchen Service anbieten. Ihre personenbezogenen Daten werden von uns an dritte Personen nur dann weitergegeben oder sonst รผbermittelt, wenn dies zum Zwecke einer Vertragsabwicklung erforderlich ist, oder Sie zuvor eingewilligt haben oder wir auf Grund gesetzlicher Vorschriften dazu berechtigt oder verpflichtet sind. Fรผr den Fall, dass Sie den Service unserer Partneranwรคlte der rightmart Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zur รberprรผfung eines ALG-II-Bescheides in Anspruch nehmen wollen, รผbermitteln wir Ihre Anfrage zu diesem Zwecke an die rightmart Rechtsanwaltsgesellschaft mbH und die rightmart Software GmbH. Sie haben das jederzeitige Recht, eine uns bereits erteilte Einwilligung mit Wirkung fรผr die Zukunft zu widerrufen.
Grundsรคtzlich keine รbermittlung personenbezogener Daten ins Ausland oder an รผber- oder zwischenstaatliche Stellen
Es werden von uns grundsรคtzlich keine Datenรผbermittlungen ins Ausland oder an รผber- oder zwischenstaatliche Stellen vorgenommen. Sofern eine Datenรผbermittlung ins Ausland oder an รผber- oder zwischenstaatliche Stellen erforderlich sein sollte, erfolgt diese nur nach Maรgabe der gesetzlichen Zulรคssigkeitsvorschriften gemรคร ยงยง 4b und 4c BDSG.
Lรถschung personenbezogener Daten
Unmittelbar nach Widerruf Ihrer Einwilligung lรถschen wir die auf Ihre Person bezogenen Daten. Eine Lรถschung der Daten erfolgt auch, wenn die Kenntnis der Daten zur Erfรผllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Grรผnden unzulรคssig ist oder geworden ist.
Auskunftsrecht
Auf Anfrage werden wir Ihnen gerne รผber die zu Ihrer Person bei uns gespeicherten Daten Auskunft erteilen, ebenso รผber deren Herkunft und Empfรคnger sowie den Zweck der jeweiligen Speicherung (siehe ยง 13 Abs. 7 TMG und ยง 34 BDSG).
Schutz vor Ausspรคhung personenbezogener Daten durch Dritte
Wir mรถchten Ihnen versichern, dass wir Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten vor der widerrechtlichen Ausspรคhung durch dritte Personen schรผtzen werden, soweit uns dies mit Hilfe moderner technischer und organisatorischer Mittel zumutbar mรถglich ist. Soweit wir uns mit Ihnen oder Sie sich mit uns per E-Mail in Verbindung setzen, kรถnnen wir eine vollstรคndige Datensicherheit trotz diverser von uns eingesetzter Schutzmechanismen nicht gewรคhrleisten, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen die schriftliche Mitteilung per Post empfehlen.
Kurzer Hinweis zu Cookies
Wir verwenden auf unserer Website nur sog. sessionbezogene Cookies. Session-Cookies werden serverseitig verwaltet und werden nicht auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert. Session-Cookies erleichtern die Navigation wรคhrend des Besuchs unserer Website, verlieren aber bei Verlassen unserer Website unmittelbar ihre Gรผltigkeit. Besuchen Sie erneut unsere Website, wird serverseitig ein neues Cookie erstellt, das mit Verlassen erneut seine Gรผltigkeit verliert. Eine Identifizierung des Besuchers unserer Website oder personenbezogener Daten der Besucher unserer Website mit Hilfe eines Session-Cookies ist demzufolge nicht mรถglich. Sofern Sie keinerlei Cookies, auch keine Session-Cookies, akzeptieren wollen, erklรคrt Ihnen die Hilfe-Funktion der meisten Browser (meist in Form eines Fragezeichens dargestellt), wie Sie Ihren Browser so einstellen kรถnnen, dass neue Cookies bei der Webnutzung nicht mehr zugelassen werden. Viele Browser kรถnnen auch so eingestellt werden, dass Sie von Ihrem Browser automatisch darauf hingewiesen werden, wenn Sie ein neues Cookie erhalten haben. Dabei wird Ihnen รผber die Hilfe-Funktion Ihres Browsers in der Regel auch erklรคrt werden, wie Sie sรคmtliche erhaltenen Cookies wieder von Ihrem Rechner lรถschen kรถnnen. Einige Browser lassen sich auch so einstellen, dass Cookies gemรคร Ihren Vorgaben nur abhรคngig von der jeweils anfragenden Adresse erstellt oder auf Ihrem Rechner zugelassen werden.
Die rechtliche Grundlage zur Speicherung von Cookies gemรคร der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO.
Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend als โGoogleโ bezeichnet). Google Analytics verwendet Cookies (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermรถglicht. Die durch das Cookie erzeugten Informationen รผber Ihre Benutzung unserer Website, einschlieรlich Ihrer IP-Adresse, werden an einen Server von Google in den USA รผbertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, um Reports รผber die Websiteaktivitรคten fรผr die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit Ihrer Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen ggf. an Dritte รผbertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Sie kรถnnen die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall ggf. nicht sรคmtliche Funktionen dieser Website voll umfรคnglich nutzen kรถnnen. Durch die Nutzung dieser Website erklรคren Sie sich mit der Bearbeitung der รผber Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Der Datenerhebung und -speicherung durch Google Analytics kann jederzeit mit Wirkung fรผr die Zukunft widersprochen werden. Nรคheres hierzu erfahren Sie unter tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Verwendung von contentpass
Auf unserer Website bieten wir Ihnen einen Service zum werbe- und tracking-freien Zugang an. Dieser Service nennt sich contentpass und ist ein Angebot der Content Pass GmbH, Wolfswerder 58, 14532 Kleinmachnow, Deutschland. Beim Abschluss des Service wird contentpass Ihr Vertragspartner. Weitere Informationen zu diesem Service finden Sie auf contentpass.net.
Um Ihnen diesen Service auf unserer Webseite anzuzeigen und damit anbieten kรถnnen, verarbeitet contentpass, in unserem Auftrag, zu Beginn Ihres Webseitenaufrufs Ihre IP-Adresse. Fรผr die Registrierung sowie die Vertragsabwicklung des contentpass und die damit einhergehende Datenverarbeitung ist contentpass Verantwortlicher im Sinne der DS-GVO. Wir sind ausschlieรlich Verantwortlicher fรผr die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse. Fรผr weitere Informationen bezรผglich der Datenverarbeitung bei contentpass, lesen Sie bitte die dortigen Datenschutzhinweise.
Grundlage fรผr die Datenverarbeitung der IP-Adresse, im Rahmen unserer Auftragsverarbeitung mit contentpass, ist unser berechtigtes Interesse Ihnen die Mรถglichkeit zu bieten, unsere Webseite werbe- und tracking-frei aufrufen zu kรถnnen und Ihr Interesse an der Nutzung unserer Webseite praktisch ohne Werbung und Tracking [Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f.) DS-GVO]. Zudem erfรผllen wir hiermit die rechtliche Verpflichtung, eine rechtskonforme Zustimmung in einwilligungsbedรผrftige Datenverarbeitungen einzuholen [Art. 6 Abs. 1 lit. c) DS-GVO].
Sie kรถnnen sich hier in Ihren contentpass Account einloggen, und sich hier fรผr contentpass anmelden.
Push-Benachrichtigungen
Sie kรถnnen sich zum Empfang von unseren Push-Benachrichtigungen anmelden. Zum Versand unserer Push-Benachrichtigungen nutzen wir den Versanddienst โCleverPushโ, der von der CleverPush UG (haftungsbeschrรคnkt), Tondernstr. 1, 22049 Hamburg (โCleverPushโ), betrieben wird.
Sie erhalten รผber unsere Push-Benachrichtigungen regelmรครig Informationen รผber relevante Themen zu Hartz 4/ALG 2. Diese unterteilen sich in “Urteile” sowie “News”. Die Urteile haben stets einen juristischen Bezug und beleuchten die aktuelle und sich รคndernde Gesetzeslage. News skizzieren Erfahrungsberichte und den Alltag eines Lebens mit ALGZ-Bezug.
Zur Anmeldung mรผssen Sie die Abfrage Ihres Browsers zum Erhalt von Benachrichtigungen bestรคtigen. Dieser Prozess wird von CleverPush dokumentiert und gespeichert. Hierzu gehรถrt die Speicherung des Anmeldezeitpunkts sowie Ihre Browser-ID bzw. Ihre Gerรคte-ID. Die Erhebung dieser Daten ist erforderlich, damit wir im Falle eines Missbrauchs die Ablรคufe nachvollziehen kรถnnen und dient deshalb unserer rechtlichen Absicherung.
Um Ihnen die Push-Benachrichtigungen anzeigen zu kรถnnen, erhebt und verarbeitet CleverPush in unserem Auftrag Ihre Browser-ID sowie im Falle des mobilen Zugriffs Ihre Gerรคte-ID.
Indem Sie unsere Push-Benachrichtigungen abonnieren, erklรคren Sie sich mit deren Empfang einverstanden. Rechtsgrundlage fรผr die Verarbeitung Ihrer Daten nach Anmeldung zu unseren Push-Benachrichtigungen ist bei Vorliegen Ihrer Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
CleverPush wertet unsere Push-Benachrichtigungen zudem statistisch aus. CleverPush kann so erkennen, ob und wann unsere Push-Benachrichtigungen angezeigt und von Ihnen angeklickt wurden.
Ihre Einwilligung in die Speicherung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Erhalt unserer Push-Benachrichtigungen und der zuvor beschriebenen statistischen Erhebung kรถnnen Sie jederzeit mit Wirkung fรผr die Zukunft widerrufen. Zum Zwecke des Widerrufs der Einwilligung kรถnnen Sie die dazu vorgesehene Einstellung zum Erhalt von Push Benachrichtigungen in Ihrem Browser รคndern. Sofern Sie unsere Push-Benachrichtigungen auf einem Desktop-PC mit dem Betriebssystem โWindowsโ nutzen, kรถnnen Sie die unsere Push-Benachrichtigungen auch รผber einen Rechtsklick auf die jeweilige Push-Benachrichtigung in den dort erscheinenden Einstellungen abbestellen.
Ihre Daten werden gelรถscht, sobald sie fรผr die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Ihre Daten werden demnach solange gespeichert, wie das Abonnement der unserer Push-Benachrichtigungen aktiv ist.
Unter folgendem Link wird der Austragungsprozess detailliert erklรคrt:
https://cleverpush.com/faq
Verwendung von Mixpanel
Diese Anwendung benutzt den Analysedienst Mixpanel, ein Dienst der Mixpanel Inc., ein nach dem Recht des Bundesstaates Delaware der Vereinigten Staaten von Amerika gegrรผndetes Unternehmen. Der Dienst Mixpanel protokolliert Seitenaufrufe und Seitenaktivitรคt. Um dies zu ermรถglichen, werden Protokolldaten an Mixpanel (und die Mixpanel Inc.) รผbertragen. Nรคhere Informationen รผber die Verwendung Ihrer Daten kรถnnen Sie auf der englischen Privatsphรคre-Seite des Dienstes Mixpanel (http://mixpanel.com/privacy) in den dafรผr vorgesehenen Absรคtzen erhalten. Sollten Sie die รbertragung von Protokolldaten von Ihren Aktivitรคten auf dieser Website an Mixpanel (und die Mixpanel Inc.) nicht wรผnschen, kรถnnen Sie das Aufzeichnen von Protokollen รผber Ihre Aktivitรคt mit dem sogenannten โOpt out-Cookieโ, welches Sie unter http://mixpanel.com/optout/aktivieren kรถnnen, stoppen. Bitte beachten Sie allerdings, dass dieses Cookie und damit das Aufzeichnungsverbot gelรถscht wird, sobald Sie Ihre Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers (Internet-Zugriffsprogramm) lรถschen. Bitte beachten Sie, dass wir als Betreiber der Internetseite, auf der Sie sich befinden, keinen Einfluss auf die Verwendung Ihrer Daten haben.