Hartz IV-Versprechen: Wann kommt die Aussetzung der Sanktionen?
02.02.2022

Hartz IV-Versprechen: Wann kommt die Aussetzung der Sanktionen?

Zum Ende des vergangenen Jahres hatte die Koalition aus SPD, Grüne und FDP vollmundig angekündigt, die Sanktionen bis zu den gesetzlichen Neuregelungen auszusetzen. Davon ist bis heute nicht viel übrig ...
Weiterlesen
Hartz IV: 3G Zutrittsbeschränkungen in Jobcentern rechtens?
30.01.2022

Hartz IV: 3G Zutrittsbeschränkungen in Jobcentern rechtens?

“Du kommst hier nicht rein” – 3G Zutrittsbeschränkungen in Jobcentern Viele Jobcenter haben den Zutritt zu ihren Gebäuden auf 3G oder gar 2G beschränkt. Auch die derzeit von den Jobcentern versenden ...
Weiterlesen
Hartz IV soll noch in diesem Jahr abgeschafft sein
30.01.2022

Hartz IV soll noch in diesem Jahr abgeschafft sein

Der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat angekündigt, Hartz IV noch in diesem Jahr abzuschaffen. Davor soll es allerdings keine Erhöhungen der Regelleistungen geben. Einzig ein Zuschlag für Familien soll noch ...
Weiterlesen
Schulden bei der Krankenkasse - Trotz Hartz IV schuldenfrei werden
28.01.2022

Schulden bei der Krankenkasse – Trotz Hartz IV schuldenfrei werden

Die Kassenbeiträge werden im Falle eines Hartz IV Bezugs seitens des Jobcenters übernommen. Oft haben jedoch Betroffene vor dem Leistungsbezug Schulden bei ihrer Krankenkasse. Diese häufen sich aufgrund von Versäumniszinsen ...
Weiterlesen
Stromsperren: Neue und verbesserte Regeln bei Stromschulden
25.01.2022

Stromsperren: Neue und verbesserte Regeln bei Stromschulden

Wer seine Stromkosten nicht zahlen kann, muss mit einer Stromsperre rechnen. Hier sind jedoch ab sofort neue Regelungen in Kraft getreten, die Sperrungen vermeiden sollen. Die wichtigsten Verbesserungen stellen wir ...
Weiterlesen
Forscher: Hartz IV Regelsatz um 50 Prozent zu niedrig
24.01.2022

Forscher: Hartz IV Regelsatz um 50 Prozent zu niedrig

Die Hartz IV Regelleistungen wurde zum Jahreswechsel um gerade einmal 3 Euro im Eckregelsatz angehoben. Bei den Kindern wurde der Satz sogar nur um 2 Euro angepasst. Experten der Paritätischen ...
Weiterlesen
Hartz IV: Strom- und Gaspreise explodieren - Jobcenter verhöhnte mit Spartipps
24.01.2022

Hartz IV: Strom- und Gaspreise explodieren – Jobcenter verhöhnte mit Spartipps

Die Teuerungsrate erreichte im Dezember satte 5 Prozent. Seit 30 Jahren gab es keine derartige Preissteigerungsrate. Neben den Lebensmittelpreisen, explodieren die Kosten für Strom und Gas. Satt aber diese deutliche ...
Weiterlesen
Bis zu 25 Euro im Monat mehr Hartz IV für Kinder
22.01.2022

Bis zu 25 Euro im Monat mehr Hartz IV für Kinder

In den nächsten Wochen soll es einen neuen Gesetzesentwurf geben, der für Kinder aus Hartz IV oder Sozialhife Haushalten einen Zuschlag vorsieht. Auch Kinder sollen profitieren, die einen Kinderzuschlag erhalten. ...
Weiterlesen
FFP2-Masken: Wann kommt der Zuschuss bei Hartz IV?
22.01.2022

FFP2-Masken: Wann kommt der Zuschuss bei Hartz IV?

Überall in Deutschland gilt in geschlossenen Räumen FFP2-Maskenpflicht. Die neue Corona-Variante “Omikron” sorgt für immer weiter steigende Infektionszahlen. Wer auf Sozialhilfe oder Hartz IV Leistungen angewiesen ist, kann sich die ...
Weiterlesen
Hartz IV: Termin im Jobcenter - Wieder Gelber Schein via Telefon!
18.01.2022

Hartz IV: Termin im Jobcenter – Wieder Gelber Schein via Telefon!

Krankmeldung per Telefon – das soll nun wieder ermöglicht werden. Die Gesundheitsminister haben dies beschlossen und wollen die Hausärzte im Hinblick auf die rasante Ausbreitung der Corona-Variante Omikron unterstützen. Demnach ...
Weiterlesen
Einmaliger Heizkostenzuschlag beim Wohngeld
17.01.2022

Einmaliger Heizkostenzuschlag beim Wohngeld

Beziehende des Wohngelds sollen nach neusten Plänen der Ampel-Koalition einen einmaligen Heizkostenzuschlag erhalten. Bislang ausgenommen sind Bezieher von Sozialhilfe, Asylbewerberleistungen und Hartz IV. Die neue Bundesregierung hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, ...
Weiterlesen
Auflösungsvertrag statt Kündigung? Verlust für Arbeitnehmer
16.01.2022

Auflösungsvertrag statt Kündigung? Verlust für Arbeitnehmer

Das Arbeitsrecht ist in Deutschland zugunsten der Arbeitnehmer sehr weit gefasst. Das wissen auch die meisten Arbeitgeber. Daher wird oft versucht, das Kündigungsschutzgesetz mit Aufhebungsverträgen zu umgehen. “Wir erhalten häufig ...
Weiterlesen
Kündigung: Kann der Chef mich bei Krankheit oder fehlender Impfung kündigen?
15.01.2022

Kündigung: Kann der Chef mich bei Krankheit oder fehlender Impfung kündigen?

Das Kündigungsrecht kennte verschiedene Gründe für eine Kündigung. Diese unterteilen sich in betriebsbedingte und personenbedingte Gründe. Die meisten Kündigungen erfolgen aus betriebsbedingten Gründen, beispielsweise wegen einer Umstrukturierung des Betriebs, einer ...
Weiterlesen
Minister kündigt an: Hartz IV Regelsätze werden steigen
13.01.2022

Minister kündigt an: Hartz IV Regelsätze werden steigen

Die Lage bei Hartz IV Beziehern spitzt sich zu. Die Inflationsrate ist auf dem höhsten Stand seit fast 30 Jahren. Die Energie- und Lebensmittelkosten steigen unverändert stark an. In einem ...
Weiterlesen
Hartz IV: Deutlich weniger Klagen und Widersprüche
10.01.2022

Hartz IV: Deutlich weniger Klagen und Widersprüche

Seit der Corona-Pandemie gelten stark vereinfachte Zugangsbedingungen bei Hartz IV. Viele Details wie Vermögen und Angemessenheit der Wohnungen werden nicht geprüft. Dadurch ist die Anzahl der Widersprüche und Klagen deutlich ...
Weiterlesen
Studie zu Hartz IV: Ausländer sollen schlechter behandelt werden
09.01.2022

Studie zu Hartz IV: Ausländer sollen schlechter behandelt werden

Wissenschaftler der Universität Siegen befragten über 2600 Deutsche zu den Sanktionen bei Hartz IV. Das Ergebnis zeigte, dass Leistungsbezieher mit einem ausländische klingenden Namen doppelt härter bestraft werden sollen, als ...
Weiterlesen
Neue Hartz IV Regelsätze ein schlechter Witz
07.01.2022

Neue Hartz IV Regelsätze ein schlechter Witz

Die Verbraucherpreise sind im Dezember um 5 Prozent erneut gestiegen. In diesem Zusammenhang mahnt der Paritätische Wohlfahrtsverband für mehr Unterstützung für Hartz IV Bezieher und Geringverdiener. Der Hauptgeschäftsführer Ulrich Schneider ...
Weiterlesen
Die Privatinsolvenz oder schlechten Score bei der Schufa löschen
07.01.2022

Die Privatinsolvenz oder schlechten Score bei der Schufa löschen

Wer einen oder mehrere negative Schufa-Einträge hat, hat es sehr schwer eine Wohnung zu finden, einen Handyvertrag abzuschließen oder Ratenkäufe zu vereinbaren. Überhaupt ist an einen Abschluss eines Verbraucherkredites nicht ...
Weiterlesen
Hartz IV: Gibt es einen Anspruch bei Long COVID?
07.01.2022

Hartz IV: Gibt es einen Anspruch bei Long COVID?

Die Corona-Pandemie ist noch lange nicht besiegt. Die hochansteckende, wenn auch glimpflichere Omikron-Variante wütet, aber auch die Delta-Variante ist noch immer eine ernstzunehmende Gefahr. Betroffene von Hartz IV sind nicht ...
Weiterlesen
Nur 1.300 Euro Bruttorente nach 45 Arbeitsjahren droht jedem Dritten
05.01.2022

Nur 1.300 Euro Bruttorente nach 45 Arbeitsjahren droht jedem Dritten

Eine Anfrage der Linken an das Bundesarbeitsministerium hat ergeben, dass jedem dritten Beschäftigten nach 45 Jahren Berufstätigkeit in Vollzeit lediglich eine Bruttorente von 1.300 Euro droht. Etwa 1.160 Euro Nettorente ...
Weiterlesen
Schulden: Schlimme Masche der Inkasso-Firmen hat fatale Folgen
03.01.2022

Schulden: Schlimme Masche der Inkasso-Firmen hat fatale Folgen

Schuldner sollten keine Ratenzahlung mit Lohnabtretung vereinbaren, wenn ein Inkasso-Unternehmen dazu drängt. Die Folgen können für den Betroffenen fatal sein. Nicht nur das Guthaben wird dann aufgebraucht, sondern auch neue ...
Weiterlesen
Caritas warnt: Energiekosten gefährden regelrecht Existenzen
03.01.2022

Caritas warnt: Energiekosten gefährden regelrecht Existenzen

Immer mehr Menschen sind in ihrer Existenz bedroht. Vor allem Hartz IV Bezieher und verschuldete Haushalte können die explodirenden Stromkosten nicht mehr leisten. Die Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa warnt vor ...
Weiterlesen
Neue Pfändungstabelle 2022 und aktuelle Pfändungsfreigrenzen
30.12.2021

Neue Pfändungstabelle 2022 und aktuelle Pfändungsfreigrenzen

Die neuen pfändungsfreien Beträge sind  um 6,28 gestiegen. Der Grundfreibetrag stiegt somit auf 1.252,64 Euro. Die Pfändungstabelle beziffert den Betrag, der einem Schuldner im Monat für den Lebensunterhalt zur Verfügung ...
Weiterlesen
Faktische Hartz IV Kürzung durch Stromkosten
30.12.2021

Faktische Hartz IV Kürzung durch Stromkosten

Seit Monaten steigen die Strompreise. Die Stromkosten müssen über den Hartz IV Regelbedarf gezahlt werden. Eine Auswertung des Vergleichsportals “CHECK24” zeigte, dass der durchschnittliche Preis der Strom-Grundversorgung 29 Prozent über ...
Weiterlesen
Schulden: Wichtige Änderungen beim Pfändungsschutz ab 2022
28.12.2021

Schulden: Wichtige Änderungen beim Pfändungsschutz ab 2022

Ab dem ersten Januar 2022 treten Verbesserungen beim Pfändungsschutz ein. “Bei der Sachpfändung durch Gerichtsvollzieher wird für den Pfändungsschutz neben dem Bedarf der Schuldner und deren Familien nun auch auf ...
Weiterlesen
Angeblicher Impfzwang mit Sanktionen für Hartz IV-Beziehende
28.12.2021

Angeblicher Impfzwang mit Sanktionen für Hartz IV-Beziehende

In Zeiten der Krise herrscht vielerorts Unsicherheit. Das nehmen offenbar einige zum Anlass, die wachsende Verunsicherheit weiter zu schüren. Kurz vor Weihnachten wurde nach Auskunft von “BasisWatch” im Infokanal von ...
Weiterlesen
Ab 2022 zahlen hier Hartz IV Bezieher keine Hundesteuer
26.12.2021

Ab 2022 zahlen hier Hartz IV Bezieher keine Hundesteuer

Ab 2022 zahlen in einigen Regionen Hartz IV Bezieher keine Hundesteuer mehr. Allen voran hat das Land Berlin eine Änderung eingeführt, die Arbeitslosengeld II und Sozialhilfe Bezieher entlasten wird. Aus Kulanz ...
Weiterlesen
Hartz IV, Wohngeld, Unterhalt, Kinderzuschlag: Das ändert sich ab 2022
26.12.2021

Hartz IV, Wohngeld, Unterhalt, Kinderzuschlag: Das ändert sich ab 2022

Ab 2022 treten einige Veränderungen in Kraft. So werden die Regelleistungen bei Hartz IV leicht angehoben, das Wohngeld steigt, der Kinderzuschlag erhöht sich und der Unterhaltsvorschuss wird angepasst. Alle Änbderungen ...
Weiterlesen
Hartz IV Weiterbewilligungsbescheide für 2022 sollen rechtswidrig sein
23.12.2021

Hartz IV Weiterbewilligungsbescheide für 2022 sollen rechtswidrig sein

Nachdem Ende August die Statistiken für Inflation und Preissteigerung vorlagen, hatte die Regierung auf Grundlage der gesetzlichen Berechnungsquote die jährliche Erhöhung der Hartz IV-Regelsätze ermittelt. Für 2022 kommt demnach eine ...
Weiterlesen
Weihnachten ist für Menschen in Hartz IV und Armut besonders schwer
23.12.2021

Weihnachten ist für Menschen in Hartz IV und Armut besonders schwer

Die Weihnachtszeit als Zeit übermäßigen Konsums stellt für Hartz IV-Betroffene eine besonders schwere Zeit dar. Während sie jeden Euro zweimal umdrehen, um Strom- und Essensrechnungen zu begleichen, fröhnen die Nachbarn ...
Weiterlesen
Selbsterfüllende Prophezeiung: So werden die Hartz IV-Regelsätze berechnet
22.12.2021

Selbsterfüllende Prophezeiung: So werden die Hartz IV-Regelsätze berechnet

Die Hartz IV-Regelsätze sollen das finanzielle Existenzminimum gewährleisten. Dennoch liegen sie weit unter dem realistischen durchschnittlichen Monatsbedarf für die Lebenshaltung. Per Gesetz wird die höhe der Regelsätze jedes Jahr angepasst. ...
Weiterlesen
Ab Januar elektronische Arbeitslosmeldung möglich
21.12.2021

Ab Januar elektronische Arbeitslosmeldung möglich

Die Arbeitslosmeldung ist Vorraussetzung für den Bezug von ALG I oder ALG II, sie muss innerhalb von drei Tagen nach einem unvorhergesehenen Arbeitsplatzverlust oder bis zu drei Monate vor Ende ...
Weiterlesen
Hartz IV: Bundestag lehnt Erhöhung der Regelsätze für 2022 ab
20.12.2021

Hartz IV: Bundestag lehnt Erhöhung der Regelsätze für 2022 ab

Die jährliche Anhebung der Regelsätze auf Grundlage von Lohnniveau und Preissteigerung wurden für 2022 festgelegt, ohne die pandemiebedingte temporäre Senkung der Mehrwertsteuer zu berücksichtigen. Das führt unter dem Strich dazu, ...
Weiterlesen
Kinderfreizeitbonus: Weitere 160.000 Kinder haben jetzt auch einen Anspruch
16.12.2021

Kinderfreizeitbonus: Weitere 160.000 Kinder haben jetzt auch einen Anspruch

Das sogenannte Corona-Aufholprogramm soll durch Förderung von Nachhilfe- und Freizeitangeboten einen Ausgleich zum Corona-Lockdown für Kinder schaffen. Ursprünglich erhielten Freizeitbonus über einmalig 100 Euro nur Kinder, die im August 2021 ...
Weiterlesen
Hartz IV: Niedrige Impfquote soll durch breiteres Angebot verbessert werden
16.12.2021

Hartz IV: Niedrige Impfquote soll durch breiteres Angebot verbessert werden

Die pandemische Lage hat sich im Herbst und Winter unter anderem durch die Omikron-Variante wieder verschärft. Vielerorts gilt 3G, 2G oder sogar 2G+, um Ansteckungsketten zu vermeiden. Menschen in Armut ...
Weiterlesen
Hartz IV: Sofortzuschlag für 2,7 Millionen Kinder als Überbrückung zur Kindergrundsicherung
14.12.2021

Hartz IV: Sofortzuschlag für 2,7 Millionen Kinder als Überbrückung zur Kindergrundsicherung

Die Regierung aus SPD, FDP und Grünen will durch die Einführung einer Kindergrundsicherung die Lage von Kindern und Jugendlichen in Armut verbessern. Bis zu deren Einführung will die neue Familienministerin ...
Weiterlesen
Arbeitnehmer in systemrelevanten Berufen sind auf Hartz IV angewiesen
14.12.2021

Arbeitnehmer in systemrelevanten Berufen sind auf Hartz IV angewiesen

In der Corona-Pandemie sind viele systemrelevante Berufsfelder sichtbarer geworden. Das ändert jedoch nichts daran, dass sich außer gelegentlichem Applaus von Balkonen nichts an deren eignenen Situation verändert hätte. Tausende sind ...
Weiterlesen
Deutsche Rentenversicherung: Grundrente bekämpft keine Altersartmut
13.12.2021

Deutsche Rentenversicherung: Grundrente bekämpft keine Altersartmut

Die sogenannte Grundrente wurde zum Jahresbeginn 2021 eingeführt, erste Auszahlungen erfolgten im Spätsommer. Wie zu erwarten, ist die Enttäuschung groß. Die Deutsche Rentenversicherung bewertet den nötigen Mehraufwand im Vergleich zu ...
Weiterlesen
Kündigung – Die meisten Gekündigten lassen Abfindungsanspruch verfallen
10.12.2021

Kündigung – Die meisten Gekündigten lassen Abfindungsanspruch verfallen

Die Zeiten, in denen Arbeitnehmer ihren Arbeitgebern ausgeliefert sind, sind heutzutage vorbei. Die Arbeitnehmerrechte sind auch bei Kündigungen sehr weitreichend. Wenn mittlere und große Unternehmen Mitarbeiter kündigen, müssen zahlreiche Kriterien ...
Weiterlesen
Immer höheres Armutsrisiko für Menschen mit Einschränkungen
09.12.2021

Immer höheres Armutsrisiko für Menschen mit Einschränkungen

Immer mehr Menschen mit Behinderung sind von Armut betroffen. Gerade der Anteil junger Menschen steigt. Von ihnen lebt ein Viertel in Armut. Der Paritätische Gesamtverband mahnt Maßnahmen zum Abbau der ...
Weiterlesen
Das sind die neuen Hartz IV Regelsätze ab 2022
09.12.2021

Das sind die neuen Hartz IV Regelsätze ab 2022

Zum Jahresbeginn 2022 werden die Hartz IV Regelleistungen angehoben. Die erste erhöhte Auszahlung kommt allerdings schon im Dezember. Trotz der Umbenennung von Hartz IV in Bürgergeld sind weitere Erhöhungen derzeit ...
Weiterlesen
Jobcenter verschwenden jährlich 357 Millionen Euro für unsinnige Maßnahmen
08.12.2021

Jobcenter verschwenden jährlich 357 Millionen Euro für unsinnige Maßnahmen

Unter dem Prinzip von „Fördern und Fordern“ sollen Betroffene von Hartz IV in Arbeit vermittelt werden und dazu die notwendige Förderung erhalten. Das umfasst eigentlich qualifizierte Weiterbildungen und sogenannte Maßnahmen ...
Weiterlesen
OECD-Studie: Armutsrisiko in Deutschland steigt weiter an
07.12.2021

OECD-Studie: Armutsrisiko in Deutschland steigt weiter an

Das Risiko in Deutschland aus der Mittelschicht in Armut abzurutschen ist massiv gestiegen. Das geht aus einer Studie der OECD und der Bertelsmann Stiftung hervor. Demnach gehört Deutschland im OECD-Vergleich ...
Weiterlesen
Hartz IV: Menschen in Armut deutlich öfter auf Alterspflege angewiesen
02.12.2021

Hartz IV: Menschen in Armut deutlich öfter auf Alterspflege angewiesen

Menschen mit geringeren Einkommen und hoher Arbeitsbelastung werden häufiger und früher pflegebedürftig als Besserverdienende. Das hat eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung ergeben, zu der jetzt ein Bericht veröffentlicht ...
Weiterlesen
Darum bleibt das Bürgergeld Hartz IV
02.12.2021

Darum bleibt das Bürgergeld Hartz IV

Nach vielen Mutmaßungen und Verlautbarungen liegt nun der Koalitionsvertrag auf dem Tisch. Überwog zunächst die Hoffnung, dass das Hartz IV System durch eine bedarfsgerechte und sanktionsfreie Grundsicherung abgelöst würde, überwiegt ...
Weiterlesen
Hartz IV: Teilhabe am Arbeitsmarkt ist ein Erfolg
30.11.2021

Hartz IV: Teilhabe am Arbeitsmarkt ist ein Erfolg

Das Programm „Teilhabe am Arbeitsmarkt“, bei dem sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze direkt von der Agentur für Arbeit gefördert werden und so die langfristige Wiedereingliederung von Menschen, die langfristig von Arbeitslosigkeit und Hartz ...
Weiterlesen
Hartz IV: Was steht über das Bürgergeld im Koalitionsvertrag
29.11.2021

Hartz IV: Was steht über das Bürgergeld im Koalitionsvertrag

Die Ampelparteien haben letzte Woche Mittwoch den Entwurf des Koalitionsvertrags für eine eine Regierung vorgelegt. Dieser muss nun noch von den Mitgliedern der Parteien bestätigt werden, bevor die Parteispitzen ihn ...
Weiterlesen
Geplantes Gutschein-System für Alltagshilfen vergisst Menschen in Armut und Hartz IV
29.11.2021

Geplantes Gutschein-System für Alltagshilfen vergisst Menschen in Armut und Hartz IV

Die künftige Ampelregierung aus SPD, FDP und Grünen will Familien und Alleinerziehende entlasten. Dazu gehört auch die Einführung eines Gutschein-Systems für Alltagshilfen ab 2023. Das kündigte Arbeitsminister Hubertus Heil mit. ...
Weiterlesen
Hartz IV: Eingangsbestätigung im Jobcenter noch immer ein Glückslos
27.11.2021

Hartz IV: Eingangsbestätigung im Jobcenter noch immer ein Glückslos

Endlich wurden alle Unterlagen zusammen getragen, der aufwendige Antrag oder Widerspruch ausgefüllt und dann heißt es Warten. Wenn nach Wochen noch immer keine Antwort vom Jobcenter kommt, greift man zum ...
Weiterlesen
Dann müssen Schulden nicht zurück gezahlt werden
24.11.2021

Dann müssen Schulden nicht zurück gezahlt werden

Unter Umständen müssen Schuldner keine Zahlungen an Gläubiger tätigen. In jedem Fall sind die Ansprüche der Gläubiger zu prüfen! Im Detail liegt oft der Fehler. Gläubiger versuchen mit allen Mitteln ...
Weiterlesen
Über 8 Millionen betroffen: Menschen in Hartz IV leben in beengten Wohnverhältnissen
23.11.2021

Über 8 Millionen betroffen: Menschen in Hartz IV leben in beengten Wohnverhältnissen

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes haben 2020 etwa 8,5 Millionen Menschen in Deutschland in überbelegten Wohnungen gelebt. Insbesondere Alleinlebende, Alleinerziehende, Kinder und ältere Menschen sind von überbelgten Wohnungen betroffen. Wer ...
Weiterlesen
Tafeln können Nachfrage nicht decken
23.11.2021

Tafeln können Nachfrage nicht decken

Viele Menschen in Armut, Hartz IV und Grundsicherung sind auf das Lebensmittelangebot der Tafeln angewiesen. Diese füllen ehrenamtlich eine offensichtliche Lücke, welche durch die Unterversorgung wegen zu geringer Regelsätze entsteht. ...
Weiterlesen
Weihnachten und Hartz IV: Gibt es eine Weihnachtsbeihilfe? Sind Geldgeschenke Einkommen?
23.11.2021

Weihnachten und Hartz IV: Gibt es eine Weihnachtsbeihilfe? Sind Geldgeschenke Einkommen?

Es sind nur noch einige Wochen bis zum Weihnachtsfest. Diese Zeit ist für Bezieher von Hartz IV (Arbeitslosengeld II) besonders bedrückend. Wird es eine Weihnachtsbehilfe geben? Die erste Antwort ist: ...
Weiterlesen
Petition zur Abschaffung von Hartz IV: Bürgergeld soll mehr als eine Namensänderung werden
22.11.2021

Petition zur Abschaffung von Hartz IV: Bürgergeld soll mehr als eine Namensänderung werden

SPD und Grüne wollten Hartz IV abschaffen und durch ein Bürgergeld ersetzen. Davon ist nach den Sondierungs- und laufenden Koalitionsverhandlungen nurmehr der Name geblieben. Der Sozialverein Sanktionsfrei e.V., der sich ...
Weiterlesen
Was tun bei Mietmängeln, wenn man Hartz IV Leistungen bezieht
20.11.2021

Was tun bei Mietmängeln, wenn man Hartz IV Leistungen bezieht

Wohnungen, in denen Hartz IV Bezieher leben, bieten oft keine gute Wohnqualität. Dennoch muus sich niemand diesem Schicksal hingeben. Dieser Artikel beantwortet folgende Fragen: Ist hier das Jobcenter bei Mietmängeln ...
Weiterlesen
Armut und Hartz IV: Krisen verringern Einkommensungleichheit
17.11.2021

Armut und Hartz IV: Krisen verringern Einkommensungleichheit

Die Einkommensungleichheit schwankt abhängig von den Konjunkturzyklen. In wirtschaftlichen Krisenzeiten wie beispielsweise während der Corona-Pandemie nimmt die Einkommensungleichheit ab, hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung jetzt in einer Studie nachgewiesen. ...
Weiterlesen
Hartz IV: Eine halbe Million Kinder hat Schulden bei der Bundesagentur
16.11.2021

Hartz IV: Eine halbe Million Kinder hat Schulden bei der Bundesagentur

Über eine halbe Million Kinder und Jugendliche wachsen mit Schulden auf. Sie haften bei der Agentur für Arbeit für die „Fehler“ ihrer Eltern, also beispielsweise überbewilligte Leistungen wegen verspätet gemeldeter ...
Weiterlesen
Hartz IV: Wird das Bürgergeld um 31 Euro erhöht?!
16.11.2021

Hartz IV: Wird das Bürgergeld um 31 Euro erhöht?!

Die SPD und Grünen hatten sich in ihren Wahlprogrammen auf die Fahnen geschrieben, Hartz IV in eine Grundsicherung namens Bürgergeld umzuwandeln. Nachdem die Sondierungsgespräche zwischen den beiden Parteien und der ...
Weiterlesen
Hartz IV: Darum bewilligt München mehr als alle anderen Städte
15.11.2021

Hartz IV: Darum bewilligt München mehr als alle anderen Städte

In München werden schon seit einigen Jahren höhere Regelsätze für Sozialhilfe und Hartz IV Bezieher/innen gezahlt. Auch im kommenden Jahr wollen die Landeshauptstadt sowie die Region die Regelleistungen freiwillig aufstocken. ...
Weiterlesen
100 Euro Heizkostenzuschuss bei Hartz IV geplant?
14.11.2021

100 Euro Heizkostenzuschuss bei Hartz IV geplant?

Die Energie- und Heizkosten steigen rasant. Zur Entlastung plant offenbar die neue Bundesregierung aus SPD, Grüne und FDP einen einmaligen Heizkostenzuschuss für Hartz IV- bzw. Sozialleistungsbeziehende. Drastischer Anstieg der Heizkosten ...
Weiterlesen
Hartz IV: Verfassungswidrige Sanktionen – gesetzliche Anpassung bleibt aus
11.11.2021

Hartz IV: Verfassungswidrige Sanktionen – gesetzliche Anpassung bleibt aus

Vor zwei Jahren hat das Bundesverfassungsgericht die Sanktionen bei Hartz IV als teilweise verfassungswidrig eingestuft. Die obersten Verfassungshüter forderten von der Bundesregierung die Gesetzeslage entsprechend anzupassen. Seit dem ist allerdings ...
Weiterlesen
Grundsicherung im Alter: Hunderttausende Senioren rufen ihre Ansprüche nicht ab
09.11.2021

Grundsicherung im Alter: Hunderttausende Senioren rufen ihre Ansprüche nicht ab

Rentner, die unterhalb der Armutsgrenze leben, haben Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung im Alter. Doch bis zu 60 Prozent der Betroffenen rufen ihre Ansprüche nicht ab und lassen Milliardenbeträge verfallen. Über ...
Weiterlesen
Hartz IV: Das soll die geplante Kindergrundsicherung umfassen
08.11.2021

Hartz IV: Das soll die geplante Kindergrundsicherung umfassen

Kinderarmut war in den letzten Monaten, nichtzuletzt auch wegen der besonderen Belastungssituation während der Corona-Pandemie, Thema in der öffentlichen Debatte. Tatsächlich sind Kinder in Armut und Hartz IV aber auch ...
Weiterlesen
Umfrage zu Hartz IV-Regelsätzen: So hoch ist der Bedarf wirklich
08.11.2021

Umfrage zu Hartz IV-Regelsätzen: So hoch ist der Bedarf wirklich

Die Regelsätze von Hartz IV und Grundsicherung sind bekanntlich an der verfassungsrechtlichen Untergrenze orientiert. Parteien, Gewerkschaften und Sozialverbände fordern seit langem eine Erhöhung auf mindestens 600, statt wie aktuell 446 ...
Weiterlesen
Verbesserte Situation bei Schulden - mit einer Einschränkung
06.11.2021

Verbesserte Situation bei Schulden – mit einer Einschränkung

Immer mehr Menschen in Deutschland verschulden sich. Rund jeder zehnte Bundesbürger ist überschuldet. Um aus dem Schuldensumpf zu entkommen, können Beratungsstellen schnelle Hilfe bieten. Sie können dafür sorgen, dass die ...
Weiterlesen
Ehrenamtler müssen Schwächen des Sozialsystems ausbügeln
05.11.2021

Ehrenamtler müssen Schwächen des Sozialsystems ausbügeln

Das Sozialsystem in Deutschland ist massiv auf ehrenamtliche Arbeit angewiesen. Ohne Freiwillige wäre eine flächendeckende soziale Versorgung nicht möglich. Eine wissenschaftliche Studie zeigt, dass Freiwillige zunehmend zu preiswerten Arbeitskräften des ...
Weiterlesen
Hartz IV-Urteil: Achtung bei Ebay-Verkäufen
04.11.2021

Hartz IV-Urteil: Achtung bei Ebay-Verkäufen

Wer Hartz IV bezieht, versucht mit sich privaten Ebay-Verkäufen etwas dazu zu verdienen. Dürfen Verkäufe von gebrauchten Gegenständen dem Jobcenter verheimlicht werden? Das Sozialgericht in Oldenburg verneinte dies in einem ...
Weiterlesen
Mindestlohn: Menschen mit Einschränkungen werden von Ampel vergessen
03.11.2021

Mindestlohn: Menschen mit Einschränkungen werden von Ampel vergessen

Menschen mit körperlichen oder kognitiven Einschränkungen arbeiten in „Behindertenwerkstätten“ für 1,35 Euro Stundenlohn. Vom Mindestlohn sind sie gesetzlich ausgeschlossen. So verdienen sie im Monat etwa 200 Euro für eine Vollzeittätigkeit. ...
Weiterlesen
Hartz IV: Faktische Benachteiligung wegen sprachlicher Vorurteile
02.11.2021

Hartz IV: Faktische Benachteiligung wegen sprachlicher Vorurteile

„Sozial schwach“, „sozial benachteiligt“, „Risikofamilien“ und „soziale Brennpunkte“ – diese Begriffe werden im öffentlichen Diskurs häufig verwendet, wenn es um Menschen in Armut und Hartz IV geht. Doch das ist ...
Weiterlesen
Hartz IV: Rettet die Grüne Jugend das Bürgergeld?
02.11.2021

Hartz IV: Rettet die Grüne Jugend das Bürgergeld?

SPD, Grüne und FDP wollen laut Sondierungspapier Hartz IV durch ein Bürgergeld ersetzen. Dabei sollen jedoch offenbar die Hartz IV-Sanktionen erhalten bleiben und die Regelsätze auch nur mäßig angehoben werden. ...
Weiterlesen
Steigende Energiepreise: Städtetag und Linke fordern Ausgleich für Menschen in Armut
01.11.2021

Steigende Energiepreise: Städtetag und Linke fordern Ausgleich für Menschen in Armut

Im Oktober sind die Energiekosten im Vergleich zum Vorjahr um beinahe 20 Prozent gestiegen. Neben der Preissteigerung für Lebensmittel und der Inflation werden die Kosten für Strom und vor allem ...
Weiterlesen
Bürgergeld statt Hartz IV: 5 Dinge die geplant sind!
31.10.2021

Bürgergeld statt Hartz IV: 5 Dinge die geplant sind!

Die künftige Ampelkoaltion aus SPD, Grünen und FDP will Hartz IV abschaffen. Stattdessen soll ein Bürgergeld eingeführt werden. Erste Kritiker sagen, es sei lediglich ein Ettiketenschwindel, da sich nicht viel ...
Weiterlesen
Bündnis fordert soziale, gesundheitliche und ökologische Ernährungswende
29.10.2021

Bündnis fordert soziale, gesundheitliche und ökologische Ernährungswende

Gestern haben 15 Dachorganisationen, Verbände und Fachgesellschaften aus Gesundheit, Sozialem, Ernährung und Umwelt zehn Kernforderungen an die kommende Bundesregierung gestellt, das Ernährungssystem in Deutschland zu reformieren. So soll Ernährung sozialer, ...
Weiterlesen
P-Konto: Sehr viele Verbesserungen beim Pfändungsschutzkonto
27.10.2021

P-Konto: Sehr viele Verbesserungen beim Pfändungsschutzkonto

Das P-Konto schützt vor einem unberechtigtem Zugriff der Gläubiger. Zum 1. Dezember 2021 treten sehr viele Verbesserungen ein. Zum einen wird der Sockelbetrag erhöht und zum anderen werden die Ansparmöglichkeiten ...
Weiterlesen
Kein Weg aus der Armut und 500.000 Stellen zerstört – DAS sind die Folgen von Minijobs
27.10.2021

Kein Weg aus der Armut und 500.000 Stellen zerstört – DAS sind die Folgen von Minijobs

Im Zuge der Hartz-Reformen wurde der Niedriglohnsektor in Deutschland 2003 massiv erweitert. Minijobs, die seither auch als Nebenjob ausgeführt werden können und einen Bruttolohn bis 450 Euro und ohne Sozialversicherungsabgaben ...
Weiterlesen