550 Euro Bürgergeld werden gestrichen: Meloni schafft Arbeitslosengeld ab
04.05.2023

550 Euro Bürgergeld werden gestrichen: Meloni schafft Arbeitslosengeld ab

Die rechte Regierung um Giorgia Meloni will das erst vor rund vier Jahren eingeführte Bürgergeld zum 1. Januar 2024 fast vollständig abschaffen. Stattdessen soll es nur noch so genannte Inklusionsschecks ...
Weiterlesen
49-Euro-Ticket: Armutsbetroffene oft ausgeschlossen
02.05.2023

49-Euro-Ticket: Armutsbetroffene oft ausgeschlossen

Das sogenannte 49-Euro-Ticket (Deutschlandticket) gilt seit dem 1. Mai 2023. Der Erwerb des Tickets wird vor allem für Armutsbetroffene deutlich erschwert. 49-Euro-Ticket am Schalter oft ausgeschlossen Seit dem 1. Mai ist das ...
Weiterlesen
Rente: Bessere Hinzuverdienste bei Altersrente und Erwerbsminderungsrente
02.05.2023

Rente: Bessere Hinzuverdienste bei Altersrente und Erwerbsminderungsrente

Rentnerinnen und Rentner, die vorzeitig in Rente gehen, können ab dem 1. Januar 2023 so viel hinzuverdienen, wie sie möchten. Die Hinzuverdienstgrenze entfällt. Deutliche Verbesserungen gibt es auch für alle, ...
Weiterlesen
Kredit und Bürgergeld: Geht das überhaupt?
02.05.2023

Kredit und Bürgergeld: Geht das überhaupt?

Grundsätzlich sollten Bürgergeldberechtigte aus den Regelleistungen Rücklagen für Anschaffungen bilden können. Dies ist jedoch kaum möglich, da bei den derzeitigen Teuerungsraten viele Leistungsbeziehende sogar auf die Tafel angewiesen sind. Stehen jedoch ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Letzter Rechtsfehler bei Einkünften korrigiert
01.05.2023

Bürgergeld: Letzter Rechtsfehler bei Einkünften korrigiert

Erwerbslosenberatungsstellen wie “Tacheles” und auch wir haben in mehreren Artikeln die bestehende Rechtslücke beim Bürgergeld problematisiert. Die Bürgergeldgesetze wurden nämlich im “Hauruckverfahren” umgesetzt. Reformen in zwei Schritten eingeführt Da die Bürgergeld-Reformen ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Ohne Hinweis müssen Nachzahlungen gezahlt werden
30.04.2023

Bürgergeld: Ohne Hinweis müssen Nachzahlungen gezahlt werden

Grundsätzlich sind die Kosten der Unterkunft für Bürgergeldempfänger von den Jobcentern zu übernehmen. Ist die Wohnung zu teuer, entspricht sie also nicht den Angemessenheitskriterien, leitet der Leistungsträger ein sogenanntes Kostensenkungsverfahren ...
Weiterlesen
Rente: Neuer Grundrentenfreibetrag im Bürgergeld
29.04.2023

Rente: Neuer Grundrentenfreibetrag im Bürgergeld

Wer vor Eintritt der Rente mindestens 33 Jahre Grundrentenzeit gesammelt hat, bekommen einen hohen Freibetrag auf seine Rente. Das gilt nicht nur für Altersrentner sondern auch Erwerbsminderungs-, Witwen- und Waisenrentenbezieher. Inhaltsverzeichnis Voraussetzungen ...
Weiterlesen
Aufstockende Bürgergeld-Leistungen: Anspruch und Berechnung
28.04.2023

Aufstockende Bürgergeld-Leistungen: Anspruch und Berechnung

Viele Arbeitnehmer/innen verdienen nicht genug, um das Existenzminimum zu sichern. Wer in Deutschland trotz Arbeit nicht genug Geld hat, um alle Ausgaben zu decken, kann unter bestimmten Voraussetzungen aufstockende Bürgergeld-Leistungen ...
Weiterlesen
Neue Rententabelle: Die Rente steigt ab 1. Juli 2023
27.04.2023

Neue Rententabelle: Die Rente steigt ab 1. Juli 2023

Zum 1. Juli 2023 wird die Rente erhöht. Eine Rententabelle zeigt, wie viel mehr Rentnerinnen und Rentner bekommen. In Ostdeutschland fällt die Rentenerhöhung höher aus als in Westdeutschland. Die Rente steigt ...
Weiterlesen
Wenn Bürgergeld-Bezieher Schulden und Erinnerungsstücke erben
27.04.2023

Wenn Bürgergeld-Bezieher Schulden und Erinnerungsstücke erben

Häufig haben Bürgergeld-Beziehende Schulden. Wenn sie versterben, vererben sie diese an ihre Nachkommen – viele haben davor Angst. Wir erklären, was zutun ist. Inhaltsverzeichnis Ausschlagung Wenn Erben vom Tod des Verstorbenen erfahren, haben ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Bundesagentur für Arbeit auf Herausgabe interner Materialen verklagt
26.04.2023

Bürgergeld: Bundesagentur für Arbeit auf Herausgabe interner Materialen verklagt

Ein Soester verlangt von der Bundesagentur für Arbeit (BA) die Herausgabe interner Schulungsmaterialen zum Thema Sanktionen gegen Hartz IV Leistungsbeziehende (heutiges Bürgergeld). Doch die Bundesbehörde sträubt sich. Nun soll das ...
Weiterlesen
Markige Sprüche gegen Bürgergeld: Anspruch und Realität von Markus Söder
25.04.2023

Markige Sprüche gegen Bürgergeld: Anspruch und Realität von Markus Söder

Politiker, vor allem wenn sie Staatsämter bekleiden, sollten auch hohe Gehälter beziehen. Schließlich tragen sie eine große Verantwortung. Wenn sie aber hinter ihren eigenen Ansprüchen zurückbleiben und zudem Stimmung gegen ...
Weiterlesen
Neue Zuverdienste in der Grundsicherung (SGB XII)
24.04.2023

Neue Zuverdienste in der Grundsicherung (SGB XII)

Auch in der Grundsicherung gibt es Leistungsberechtigte denen es noch möglich ist Geld dazuzuverdienen. Welche Möglichkeiten gibt es und was passiert, wenn man mehrere kombiniert? In diesem Artikel geben wir ...
Weiterlesen
Wohngeld oder Bürgergeld: Musterrechnung einer Familie mit 2 Kindern
23.04.2023

Wohngeld oder Bürgergeld: Musterrechnung einer Familie mit 2 Kindern

Bei Familie Lütke arbeiten beide Elternteile, sie erzielen den gleichen Lohn. Ihre Kinder sind 15 und 13 Jahre alt. Die Miete inkl. Nebenkosten beträgt 890€, hinzu kommen 130€ Heizkosten. Familie Lütke ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Wer blind ist riskiert Sanktionen vom Jobcenter
21.04.2023

Bürgergeld: Wer blind ist riskiert Sanktionen vom Jobcenter

Wer auf Leistungen des Bürgergeldes angewiesen ist und zusätzlich an einer Sehbehinderung leidet, hat es in der Zusammenarbeit mit dem Jobcenter besonders schwer. Anträge, Bescheide und Briefe werden nicht in ...
Weiterlesen
So setzt sich der Bürgergeld-Regelsatz zusammen
21.04.2023

So setzt sich der Bürgergeld-Regelsatz zusammen

Die Regelleistungen des Bürgergeldes umfassen verschiedene Ausgabepositionen. Zum Jahresbeginn wurden die Regelleistungen im Eckregelsatz auf 502 Euro angehoben. Doch wie setzen sich die Regelleistungen in den verschiedenen Regelsatzstufen zusammen? Wir ...
Weiterlesen
615 Euro zu wenig Stromkostenanteil im Bürgergeld-Regelsatz
20.04.2023

615 Euro zu wenig Stromkostenanteil im Bürgergeld-Regelsatz

Der Verein “Sanktionsfrei” hatte eine sogenannte Umverteilungsaktion ins Leben gerufen, um Bürgergeldbeziehern bei hohen Stromnachzahlungen finanziell unter die Arme zu greifen. Der “Solitopf” ist längst leer, dennoch melden sich fast ...
Weiterlesen
Digitale Ausgrenzung von Sozialhilfe- und Bürgergeld Beziehern
20.04.2023

Digitale Ausgrenzung von Sozialhilfe- und Bürgergeld Beziehern

Menschen, die Bürgergeld oder Sozialhilfe beziehen, sind von Armut betroffen. Eine Studie im Auftrag des Paritätischen Gesamtverbandes hat gezeigt, dass das Risiko, digital benachteiligt zu sein, bei Armutsbetroffenen besonders hoch ...
Weiterlesen
P-Konto: Neue Pfändungsfreibeträge ab Juli 2023
20.04.2023

P-Konto: Neue Pfändungsfreibeträge ab Juli 2023

Die Pfändungsfreibeträge erhöhen sich zum 1. Juli 2023. Die bisherigen Freibeträge auf dem Pfändungsschutzkonto (P-Konto) gelten daher bis zum 30. Juni 2023. P-Konto schuützt Schuldner Die neuen Freibeträge auf dem P-Konto gelten ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Bezieher vom Energiegesetz ausgenommen
19.04.2023

Bürgergeld-Bezieher vom Energiegesetz ausgenommen

Die Bundesregierung hat das neue Gebäudeenergiegesetz verabschiedet. Nach dem vorliegenden Gesetzentwurf sollen Bürgergeld, Wohngeld und Sozialhilfebezieher davon ausgenommen werden. Dennoch soll es auch für Bürgergeld-Beziehende eine Förderung geben. Gebäudeenergiegesetz verabschiedet Die Bundesregierung ...
Weiterlesen
Lange Wartezeiten bei Bürgergeld-Anträgen
19.04.2023

Lange Wartezeiten bei Bürgergeld-Anträgen

Wer einmal einen Antrag auf Bürgergeld gestellt hat, weiß, dass bis zur tatsächlichen Bewilligung eine lange Wartezeit vergehen kann. Oft reichen dem Jobcenter die Angaben und eingereichten Unterlagen nicht aus, ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Was tun, wenn der Widerspruch abgelehnt wurde
18.04.2023

Bürgergeld: Was tun, wenn der Widerspruch abgelehnt wurde

Der Widerspruch ist das Mittel der Wahl, wenn das Jobcenter zum Beispiel einen Mehrbedarf abgelehnt hat oder im aktuellen Bürgergeldbescheid Fehler bei der Berechnung der Leistungen aufgetreten sind. Was aber, ...
Weiterlesen
Alleinerziehend, das Bürgergeld und die Vergessenen unserer Gesellschaft
18.04.2023

Alleinerziehend, das Bürgergeld und die Vergessenen unserer Gesellschaft

Sarahs Geschichte ist die Geschichte vieler alleinerziehender Frauen in unserer Gesellschaft. Sie ist Mutter von zwei Kindern im Alter von 7 und 9 Jahren und lebt in einer kleinen Wohnung ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Darf die Weigerung eines Ein-Euro-Jobs sanktioniert werden?
17.04.2023

Bürgergeld: Darf die Weigerung eines Ein-Euro-Jobs sanktioniert werden?

Obwohl umstritten, vermitteln die Jobcenter Bürgergeld-Beziehende wie bei Hartz IV in so genannte Arbeitsgelegenheiten, umgangssprachlich “Ein-Euro-Jobs” genannt. Im Internet kursieren derzeit Meldungen, wonach Bürgergeld-Beziehende nicht mit Leistungskürzungen sanktioniert werden dürfen, ...
Weiterlesen
Obdachlosigkeit: In Hamburg darf nicht mehr gebettelt werden
16.04.2023

Obdachlosigkeit: In Hamburg darf nicht mehr gebettelt werden

Als wäre das Leben auf der Straße nicht schon hart genug, haben Obdachlose in Hamburg ein weiteres großes Problem: Die Polizei versucht derzeit, das Betteln auf der Straße zu unterbinden. ...
Weiterlesen
Faktencheck: Ukrainische Flüchtlinge erhalten 250 Euro-Bürgergeld-Bonus?
15.04.2023

Faktencheck: Ukrainische Flüchtlinge erhalten 250 Euro-Bürgergeld-Bonus?

Auf Plattformen wie TikTok kursieren immer wieder Videos, die beweisen sollen, dass ukrainische Kriegsflüchtlinge einen zusätzlichen Bürgerbonus erhalten. Stimmt das wirklich? TikTok Video geht viral In dem Video, das bereits 4.600 Kommentare ...
Weiterlesen
Bürgergeld Bezieher haben heute weniger Kaufkraft als bei Hartz IV
14.04.2023

Bürgergeld Bezieher haben heute weniger Kaufkraft als bei Hartz IV

Mit dem Bürgergeld haben die Leistungsempfänger noch weniger Kaufkraft als vorher mit Hartz-IV. Die Preissteigerung der im Regelsatz enthaltenen Güter liegt derzeit bei 12,8 Prozent. Dies geht aus einer Kleinen ...
Weiterlesen
Lindner gegen höhere Kindergrundsicherung - FDP-Argumente werden hier widerlegt
13.04.2023

Lindner gegen höhere Kindergrundsicherung – FDP-Argumente werden hier widerlegt

Die Kindergrundsicherung soll Kinder vor Armut schützen. Derzeit streitet die Koalition aus Grünen, SPD und FDP über eine Erhöhung der Sozialleistungen für Familien. Mit unterschiedlichen Argumenten warnt Bundesfinanzminister Christian Lindner ...
Weiterlesen
Schulden: Warum ein Schuldenabbau oft nicht ausreicht
12.04.2023

Schulden: Warum ein Schuldenabbau oft nicht ausreicht

Immer mehr Menschen in Deutschland verschulden sich. Häufig sind Ratenzahlungsvereinbarungen durch Ratenkauf, Lebensereignisse oder Arbeitslosigkeit dafür verantwortlich. Doch Verschuldung muss kein Dauerzustand sein. Rechtsanwalt Martin Schüßler, Fachanwalt für Insolvenzrecht, klärt ...
Weiterlesen
Wenn die Rentenerhöhung wegen der Grundsicherung ausbleibt
12.04.2023

Wenn die Rentenerhöhung wegen der Grundsicherung ausbleibt

“Rentner gehen wieder leer aus”…ein Brandbrief aus dem Alltag von F. Wolf “Als Bezieher einer geringen Rente gibt mir der Staat monatlich etwas dazu, damit es zum Leben reichen – sollte. ...
Weiterlesen
Studie: Bürgergeld-Sanktionen verlangsamen Eingliederung
11.04.2023

Studie: Bürgergeld-Sanktionen verlangsamen Eingliederung

In Großbritannien gelten ähnliche Bürgergeld-Regeln wie in Deutschland. Eine interne Auswertung des Arbeitsministeriums zeigte, dass Sanktionen die Eingliederung in den Arbeitsmarkt verlangsamen. Zudem führen Sanktionen  bzw. deren Androhungen dazu, dass ...
Weiterlesen
Bürgergeld oder Wohngeld Anspruch? Eine Musterrechnung für eine Familie mit 1 Kind
11.04.2023

Bürgergeld oder Wohngeld Anspruch? Eine Musterrechnung für eine Familie mit 1 Kind

Viele Familien wissen nicht, dass sie Anspruch auf staatliche Unterstützung wie Bürgergeld oder Kinderzuschlag und Wohngeld haben. Häufig sind es erhebliche Summen und es hängen daran auch noch hohe Entlastungen. Inhaltsverzeichnis Vorstellung ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Kilometerpauschale reicht nicht - Das könnte helfen
10.04.2023

Bürgergeld: Kilometerpauschale reicht nicht – Das könnte helfen

In bestimmten Fällen übernimmt das Jobcenter auf Antrag die Fahrtkosten. Die Kilometerpauschalen reichen jedoch nicht aus, da die Benzin- und Dieselpreise in den letzten Wochen und Monaten stark gestiegen sind. ...
Weiterlesen
Fahrtkosten zum Reha-Sport - ein Mehrbedarf im Bürgergeld
10.04.2023

Fahrtkosten zum Reha-Sport – ein Mehrbedarf im Bürgergeld

Wer eine Reha-Sport-Gruppe besucht und Bürgergeld oder Grundsicherung bezieht, hat Anspruch auf die Übernahme der Fahrtkosten als Mehrbedarf. Mehr Infos zum RehaSport siehe hier. Voraussetzung der Übernahme der Fahrtkosten Wenn der Reha-Sport ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Rehasport - eine langfristige Möglichkeit zum Training
10.04.2023

Bürgergeld: Rehasport – eine langfristige Möglichkeit zum Training

Rehasport ist eine Möglichkeit für Bürgergeld-Beziehende  zu einem langfristigen Training – insbesondere bei chronischen Schmerzen. Der Arzt verschreibt hier üblicherweise 18 Monate wöchentliches Training. Inhaltsverzeichnis Was ist Rehasport? Rehasport richtet sich insbesondere an Menschen, ...
Weiterlesen
Beim Bürgergeld können normale Bürger schnell zu Betrügern werden
09.04.2023

Beim Bürgergeld können normale Bürger schnell zu Betrügern werden

Wer Bürgergeld bezieht, muss sich an viele Regeln und Gesetze halten. Schnell steht der Vorwurf des “Betrugs” im Raum, wenn Meldungen an das Jobcenter vergessen oder nicht rechtzeitig gemacht werden. ...
Weiterlesen
Kindergrundsicherung & Bürgergeld: Sozialverbandschef korrigiert FDP-Bundesvorsitzenden
07.04.2023

Kindergrundsicherung & Bürgergeld: Sozialverbandschef korrigiert FDP-Bundesvorsitzenden

Seit 3 Monaten existieren die nunmehr die Bürgergeld-Gesetze. Die Ampel-Koalition hatte sich darauf geeinigt, Kinder aus dem Bürgergeld und er Armut zu holen und eine Kindergrundsicherung einzuführen. Das Projekt könnte ...
Weiterlesen
Neue Löschfristen bei der Schufa nach einer Privatinsolvenz
05.04.2023

Neue Löschfristen bei der Schufa nach einer Privatinsolvenz

Wer seine Schulden endlich beglichen hat, möchte einen Neuanfang starten. Doch Auskunfteien wie die Schufa speichern die Daten von Privatinsolvenzen in der Regel drei Jahre lang und sogar darüber hinaus. ...
Weiterlesen
FDP-Finanzminister Lindner zeigt Unkenntnis beim Bürgergeld und Kindergeld
03.04.2023

FDP-Finanzminister Lindner zeigt Unkenntnis beim Bürgergeld und Kindergeld

Die geplante Kindergrundsicherung scheint zu scheitern. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sprach sich mit Verweis auf “leere Kassen” gegen die Einführung aus. Dabei zeigte Lindner Unkenntnis über die Anrechnung des Kindergeldes ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Versicherungen - was zahlt das Jobcenter?
02.04.2023

Bürgergeld: Versicherungen – was zahlt das Jobcenter?

Wer Bürgergeld bezieht, muss mit dem Wenigen auskommen, was der Regelsatz hergibt. Versicherungsleistungen außerhalb der Krankenversicherung-Versicherungen sind ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens. Sie sichern uns im Krankheits- oder Schadensfall ...
Weiterlesen
Trotz Sozialticket müssen Bürgergeld-Bezieher 60 Euro Strafe zahlen
02.04.2023

Trotz Sozialticket müssen Bürgergeld-Bezieher 60 Euro Strafe zahlen

Der “Berechtigungsnachweis Berlin-Ticket S“, auch Sozialticket genannt, ist eine wirklich tolle Sache. Doch es kommt immer wieder zu Problemen, weil z.B. Bürgergeld-Berechtigte wegen angeblichem “Schwarzfahren” Anzeigen kassieren und erhöhte Beförderungsentgelte ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Anspruch auf Mehrbedarf für Ernährung
01.04.2023

Bürgergeld: Anspruch auf Mehrbedarf für Ernährung

Wer Bürgergeld oder Grundsicherung bezieht und krankheitsbedingt eine besondere Ernährung benötigt, hat Anspuch auf einen angemessenen Mehrbedarf. Voraussetzungen 1. aus medizinischen Gründen ist eine teurere Ernähung notwendig. 2. die Kosten müssen deutlich höher ...
Weiterlesen
Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung - im Gegensatz zum Bürgergeld
31.03.2023

Ungerechte Hinzuverdienste bei der Grundsicherung – im Gegensatz zum Bürgergeld

Andreas Freund aus Ahrensburg bezieht seit acht Jahren eine Rente wegen voller Erwerbsminderung. Die derzeitigen Hinzuverdienstregelungen machen ihm zu schaffen. Zwar ist die Rechtslage bei der Erwerbsminderungsrente ähnlich wie beim ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter bewilligt Darlehen nur als Gutschein mit kurzer Ablauffrist
30.03.2023

Bürgergeld: Jobcenter bewilligt Darlehen nur als Gutschein mit kurzer Ablauffrist

Der Alltag von Bürgergeld-Beziehern ist oft mit Problemen verbunden, die mitunter von den Jobcentern verursacht werden. Wer sich in einer Notlage befindet, hofft auf unbürokratische Hilfe. Doch diese Hilfe wird ...
Weiterlesen
Leiharbeit: Löhne steigen ab 1.4.2023 in der Zeitarbeit
30.03.2023

Leiharbeit: Löhne steigen ab 1.4.2023 in der Zeitarbeit

Viele Geringverdiener und Bürgergeld-Bezieher sind in der Zeitarbeit beschäftigt. Die Löhne sind in der Regel niedriger als in “normalen” Arbeitsverhältnissen. Ab dem 1. April 2023 und erneut zum 1. Januar ...
Weiterlesen
Schufa will Speicherungsdauer begrenzen - wird auch der Score gekippt?
29.03.2023

Schufa will Speicherungsdauer begrenzen – wird auch der Score gekippt?

Wer einen negativen Schufa-Eintrag hat, bekommt im Alltag oft Probleme bei der Wohnungssuche oder beim Abschluss eines Handyvertrags. Jahrelang werden Daten gespeichert, wenn ein Schuldner Privatinsolvenz anmelden musste. Die Schufa ...
Weiterlesen
Sachbearbeiter in den Jobcentern müssen selbst Bürgergeld beziehen
29.03.2023

Sachbearbeiter in den Jobcentern müssen selbst Bürgergeld beziehen

Es ist kaum zu glauben; auch Sachbearbeiter und Sachbearbeiterinnen in den Jobcentern müssen zum Teil selbst Bürgergeld-Leistungen beantragen. Das berichtet Katharina, eine Mitarbeiterin im Jobcenter Hannover. Katharina-Sophia Gerking (38) arbeitet als ...
Weiterlesen
Wann werden die Schufa-Einträge gelöscht?
28.03.2023

Wann werden die Schufa-Einträge gelöscht?

Ein oder mehrere negative Schufa-Einträge können für die Betroffenen gravierende Folgen haben. Kreditanträge werden oft nicht bewilligt, Handyverträge nicht abgeschlossen, ein Mietvertrag nicht geschlossen und selbst der Abschluss eines Monatsabos ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Wann kommen die Änderungen bei den Unterkunftskosten?
27.03.2023

Bürgergeld: Wann kommen die Änderungen bei den Unterkunftskosten?

Immer wieder müssen sich Bürgergeldempfänger mit den Jobcentern über die Angemessenheit der Wohnkosten streiten. Zwar gilt derzeit eine sogenannte Karenzzeit bei “unangemessenen” Unterkunftskosten, diese endet jedoch nach 12 Monaten. Im ...
Weiterlesen
Neue Pfändungstabelle und Pfändungsfreibeträge für 2023
27.03.2023

Neue Pfändungstabelle und Pfändungsfreibeträge für 2023

Nach einer Gesetzesänderung werden die Pfändungsfreibeträge künftig jährlich angepasst. Die neuen Pfändungsfreigrenzen gelten ab dem 1. Juli 2023 und wurden um durchschnittlich 5 Prozent erhöht. Die komplette Pfändungstabelle inklusive Freibeträge ...
Weiterlesen
Rente wird zum 1. Juli erhöht - Zuschlag von 300 Euro gefordert
25.03.2023

Rente wird zum 1. Juli erhöht – Zuschlag von 300 Euro gefordert

Der Sozialverband VdK fordert angesichts steigender Preise eine einmalige Ausgleichspauschale von 300 Euro für Rentnerinnen und Rentner in Deutschland. Im Westen steigen die Renten um 4,39 Prozent, in Ostdeutschland um ...
Weiterlesen
Mann muss trotz Sozialticket und Bürgergeld-Bescheid 60 Euro Strafe zahlen
23.03.2023

Mann muss trotz Sozialticket und Bürgergeld-Bescheid 60 Euro Strafe zahlen

Das neue Sozialticket in Berlin scheint seit der Umstellung zu erheblichen Problemen zu führen. Die Berliner Initiative “Wir sind Viele” berichtet, dass ein Betroffener 60 Euro Strafe zahlen musste, obwohl ...
Weiterlesen
Totalsanktionen beim Bürgergeld: Einer Familie mit 3 Kindern wurden Hilfen komplett eingestellt
21.03.2023

Totalsanktionen beim Bürgergeld: Einer Familie mit 3 Kindern wurden Hilfen komplett eingestellt

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts dürfen die Hartz-IV-Leistungen bzw. heute das Bürgergeld nicht mehr als 30 Prozent sanktioniert werden. Die Jobcenter können aber nach wie vor sogenannte “Totalsanktionen” verhängen und ...
Weiterlesen
Rentenbezug im SGB II - ein Vorteil im Bürgergeld?
21.03.2023

Rentenbezug im SGB II – ein Vorteil im Bürgergeld?

Bei der Anrechnung von Renten im SGB II (Bürgergeld) kommt es immer wieder zu Fehlern und es werden zustehende Freibeträge nicht gewährt. Dieser Artikel zeigt, welche Freibeträge auf Renten geltend ...
Weiterlesen
Ist eine Steuerklärung trotz Bürgergeld notwendig?
20.03.2023

Ist eine Steuerklärung trotz Bürgergeld notwendig?

Als Selbständiger oder auch als Arbeitnehmer muss man einmal im Jahr eine Steuererklärung abgeben. Bei einem Angestelltenverhältnis werden oft zu viel gezahlte Steuern zurückerstattet. Müssen auch Bezieherinnen und Bezieher von ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Fachaufsichtsbeschwerde zeigte Wirkung
20.03.2023

Bürgergeld: Fachaufsichtsbeschwerde zeigte Wirkung

Die Sozialberatungsstelle Tacheles e.V. hatte eine Fachaufsichtsbeschwerde gegen das Jobcenter und das Sozialamt Wuppertal wegen rechtswidriger Handhabung der Unterkunftskosten im SGB II/SGB XII eingereicht. Wir berichteten. Die Beschwerde hatte tatsächlich ...
Weiterlesen
Mit dem Bürgergeld kommt der Kooperationsplan
19.03.2023

Mit dem Bürgergeld kommt der Kooperationsplan

Die Eingliederungsvereinbarung (EGV, §15 SGB II) war bei Hartz IV ein Instrument der Jobcenter, um den Druck auf die Leistungsberechtigten zu erhöhen. Mit dem Bürgergeld wird die Eingliederungsvereinbarung nun durch ...
Weiterlesen
Bei Bürgergeld- oder Sozialhilfe Bezug von Zuzahlungen befreien
19.03.2023

Bei Bürgergeld- oder Sozialhilfe Bezug von Zuzahlungen befreien

Viele Menschen, die auf Bürgergeld-Leistungen angewiesen sind, leiden an langwierigen oder chronischen Krankheiten. Wer dauerhaft krank ist, hat auch mehr Kosten zu tragen als andere. Ab einer bestimmten Belastungsgrenze können ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Dann lohnt sich ein Widerspruch gegen Sanktionen
17.03.2023

Bürgergeld: Dann lohnt sich ein Widerspruch gegen Sanktionen

Nachdem die Sanktionen zunächst in Form eines Sanktionsmoratoriums ausgesetzt wurden, werden sie nun, wenn auch in abgeschwächter Form, im Rahmen des Bürgergeldes wieder angewendet. Doch wann genau können Leistungsberechtigte sanktioniert ...
Weiterlesen
Neue Regeln bei den Wohnkosten beim Bürgergeld
16.03.2023

Neue Regeln bei den Wohnkosten beim Bürgergeld

Bei den Wohnkosten hat der Gesetzgeber im Zuge der Einführung des Bürgergeldes ein paar Änderungen eingeführt. Eine wesentliche Veränderung ist die sog. Karenzzeit, die allerdings nicht immer gilt. Daneben sind ...
Weiterlesen
Kündigung: Ist eine Abfindung auch in einem kleineren Betrieb möglich?
15.03.2023

Kündigung: Ist eine Abfindung auch in einem kleineren Betrieb möglich?

Der Kündigungsschutz in Deutschland gilt nicht für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gleichermaßen. Wer in einem Kleinbetrieb gekündigt wird, hat in den meisten Fällen keinen Anspruch auf eine Abfindung. Doch es ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Zuschläge für Schulmaterialen im Bildungspaket erhöht
14.03.2023

Bürgergeld: Zuschläge für Schulmaterialen im Bildungspaket erhöht

Kinder von Eltern, die Sozialleistungen wie zum Beispiel Bürgergeld, Wohngeld, Sozialhilfe oder Grundsicherung beziehen, haben einen Anspruch auf das Bildungs- und Teilhabepaket. Der Anspruch auf Schulmaterialen hat sich seit 2023 ...
Weiterlesen
Wohngeld: Oft mehr als 6 Monate Bearbeitungszeit - Bürgergeld beantragen als Vorleistung
13.03.2023

Wohngeld: Oft mehr als 6 Monate Bearbeitungszeit – Bürgergeld beantragen als Vorleistung

Die Wohngeldreform hat bei den zuständigen Behörden zu einer regelrechten Antragsflut geführt. Vielerorts wird berichtet, dass bis zur Bewilligung rund ein halbes Jahr vergehen kann. Von den Jobcentern immer wieder ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter verwendet veraltete Unterkunftskosten-Richtlinien
12.03.2023

Bürgergeld: Jobcenter verwendet veraltete Unterkunftskosten-Richtlinien

Die Sozialberatungsstelle Tacheles e.V. hat eine Fachaufsichtsbeschwerde gegen das Jobcenter und das Sozialamt Wuppertal wegen rechtswidriger Handhabung der Unterkunftskosten im SGB II/SGB XII eingereicht. Der Grund: Veraltete Werte bei der ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter lässt Mutter mit 3 kleinen Kindern nach Bettwanzen-Befall im Stich
12.03.2023

Bürgergeld: Jobcenter lässt Mutter mit 3 kleinen Kindern nach Bettwanzen-Befall im Stich

Die Regelleistungen des Bürgergeldes reichen kaum für Nahrung und Kleidung. Um ein einigermaßen menschenwürdiges Leben führen zu können, kaufen Leistungsbezieher gebrauchte Möbel. Diese weisen jedoch oft erhebliche Mängel auf. Im ...
Weiterlesen
Rente: Dann können Rentner bis zu 5000 Euro Härtefallfonds beantragen
11.03.2023

Rente: Dann können Rentner bis zu 5000 Euro Härtefallfonds beantragen

Viele Rentner und Rentnerinnen können die derzeitige Inflation kaum finanziell stemmen. Wenn die Rente nicht ausreicht, um das Existenzminimum zu sichern, können diese Zuschüsse beantragt werden. Ein neuer Härtefallfonds, der ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Anspruch auf Mehrbedarf für Alleinerziehende
11.03.2023

Bürgergeld-Anspruch auf Mehrbedarf für Alleinerziehende

Viele Bezieherinnen und Bezieher des Bürgergeldes sind alleinerziehend. Wenn nur ein Elternteil die Kinder erzieht und versorgt, bedeutet dies mehr Einschränkungen und finanzielle Mehrkosten, da die Versorgung nur durch eine ...
Weiterlesen
Bürgergeld: 49-Euro-Ticket: Wer Schulden hat, bleibt ausgeschlossen?
10.03.2023

Bürgergeld: 49-Euro-Ticket: Wer Schulden hat, bleibt ausgeschlossen?

Das 49-Euro-Ticket soll die Menschen finanziell entlasten und für mehr Mobilität sorgen. Vor allem Menschen mit geringem Einkommen sollen künftig weniger für Mobilität ausgeben müssen. Doch gerade Menschen mit Schulden ...
Weiterlesen
Armutsbericht: Armut in Deutschland erreicht neuen Höchststand
10.03.2023

Armutsbericht: Armut in Deutschland erreicht neuen Höchststand

Die Armutsquote in Deutschland erreicht einen traurigen Rekord. Laut dem aktuellen Armutsbericht 2022 des Paritätischen Gesamtverbandes hat die Armut in Deutschland mit einer Armutsquote von 16,9 Prozent einen neuen Höchststand ...
Weiterlesen
Bürgergeld, Wohngeld, Kinderzuschlag: Jeder 3. stellt keinen Antrag - Das sind die Gründe
10.03.2023

Bürgergeld, Wohngeld, Kinderzuschlag: Jeder 3. stellt keinen Antrag – Das sind die Gründe

Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld Plus, Kinderzuschlag: Das Sozialleistungssystem in Deutschland ist kompliziert. Viele Menschen scheuen sich, Sozialleistungen zu beantragen. Etwa jeder dritte Anspruchsberechtigte in Deutschland stellt keinen Antrag. Die Gründe dafür ...
Weiterlesen
Urlaubs- und Krankheitzeiten - Das gilt bei einem Minijob
09.03.2023

Urlaubs- und Krankheitzeiten – Das gilt bei einem Minijob

Auch Minijobber haben Anspruch auf bezahlten Urlaub und bekommen Lohn, auch wenn sie krank sind. Nicht nur geleistete Stunden müssen bezahlt werden. Für Minijobber gelten diesbezüglich die gleichen Regeln wie für ...
Weiterlesen
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Bürgergeld und Sozialhilfe?
09.03.2023

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Bürgergeld und Sozialhilfe?

Das deutsche Sozialsystem ist sehr komplex. Wer auf welche Leistungen in welcher Höhe Anspruch hat, erfordert oft das Fachwissen von Menschen, die sich täglich mit dem Sozialrecht beschäftigen. Viele fragen sich: ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Bezieher warten vergeblich auf den Berechtigungsnachweis Berlin-Ticket S
08.03.2023

Bürgergeld-Bezieher warten vergeblich auf den Berechtigungsnachweis Berlin-Ticket S

Der “Berechtigungsnachweis Berlin-Ticket S“ , auch Sozialticket genannt, ist eigentlich eine gute Sache und hat den Berlinpass 2023 abgelöst. Aber es gibt Probleme, weil die Berechtigungsscheine von den Jobcentern nicht ...
Weiterlesen
Trotz Bürgergeld-Reform: 60 Todesopfer durch Hartz IV
07.03.2023

Trotz Bürgergeld-Reform: 60 Todesopfer durch Hartz IV

Seit Einführung der Hartz-IV-Gesetze sind nach Angaben der Initiative “Opfer der Agenda 2010” rund 60 Menschen an den Folgen gestorben. Daran wird nach Ansicht der Initiatoren auch die Bürgergeldreform wenig ...
Weiterlesen
Inflation steigt: Sofortzuschlag beim Bürgergeld gefordert
07.03.2023

Inflation steigt: Sofortzuschlag beim Bürgergeld gefordert

Insbesondere die Energie- und Nahrungsmittelpreise sind seit Beginn des Krieges in der Ukraine deutlich gestiegen und beeinflussen die Inflationsrate erheblich. Bürgergeld- und Sozialhilfebeziehende sind von der Teuerung ganz besonders betroffen, ...
Weiterlesen