8-Monate-Sanktionen: Bürgergeld-Bezieher können fast unbegrenzt total sanktioniert werden
10.01.2024

8-Monate-Sanktionen: Bürgergeld-Bezieher können fast unbegrenzt total sanktioniert werden

Die Bundesregierung kündigt an, bis zu zwei Monate das komplette Bürgergeld zu streichen, wenn Betroffene Jobangebote ablehnen. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) zufolge gelte das für mindestens 150.000 Menschen. Laut einer ...
Weiterlesen
Rente: Antragsfrist für Rentenzuschuss durch Fonds endet am 31. Januar 2024
10.01.2024

Rente: Antragsfrist für Rentenzuschuss durch Fonds endet am 31. Januar 2024

Die Bundesregierung hat einen Härtefallfonds aufgelegt, um die Folgen der Ost-West-Rentenüberleitung für bestimmte Berufs- und Personengruppen sowie für Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler sowie jüdische Zuwanderinnen und Zuwanderer abzumildern. Der Härtefallfonds soll gezielt ...
Weiterlesen
Versteckte Doppelbesteuerung der Rente - Rentenbescheide prüfen
10.01.2024

Versteckte Doppelbesteuerung der Rente – Rentenbescheide prüfen

Rechtlich ist klar: Die Doppelbesteuerung von Renten verstößt gegen das Grundgesetz. In der Praxis bedeutet das aber keineswegs, dass man davon ausgehen kann, nicht mehr Steuern zu zahlen, als man ...
Weiterlesen
Jobcenter-Chef zur Bürgergeld-Debatte: Ich will das nicht heißt nicht gleich verweigern
09.01.2024

Jobcenter-Chef zur Bürgergeld-Debatte: Ich will das nicht heißt nicht gleich verweigern

Lutz Mania vom Jobcenter Chef in Berlin-Mitte wies im Interview mit dem RBB darauf hin, dass das Thema “Arbeitsverweigerer” beim Bürgergeld aufgebauscht wird und die nachhaltige Vermittlung in qualifizierte Arbeit ...
Weiterlesen
Rente mit oder ohne Abschläge nach der Erwerbsminderungsrente?
09.01.2024

Rente mit oder ohne Abschläge nach der Erwerbsminderungsrente?

Nach dem Bezug der Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) wird die Regelaltersrente beantragt. Viele Betroffene fragen sich, ob es einen Unterschied macht, ob die Altersrente mit oder ohne Abschlag gezahlt wird. Diese und ...
Weiterlesen
Minijob: Bürgergeld-Aufstocker haben nichts von der Erhöhung
08.01.2024

Minijob: Bürgergeld-Aufstocker haben nichts von der Erhöhung

Die Verdienstgrenze bei Minijobs wurde im Januar 2024 von 520 Euro auf 538 Euro erhöht. Wer mit Bürgergeld aufstockt, profitiert davon jedoch so gut wie garnicht. Wer auf Bürgergeld angewiesen ist, ...
Weiterlesen
Behördenwillkür droht: 210.000 Bürgergeld-Sanktionen, um Haushaltsziel zu erreichen
08.01.2024

Behördenwillkür droht: 210.000 Bürgergeld-Sanktionen, um Haushaltsziel zu erreichen

Der jüngste Gesetzesvorschlag des Bundesarbeitsministers zur Einführung von 100%-Sanktionen beim Bürgergeld stößt beim Erwerbslosenverein Tacheles e.V. auf deutliche Kritik. Die geplanten verschärften Sanktionen, die eine vollständige Streichung der Regelleistung bei ...
Weiterlesen
Neue Steuer auf Renten: Abzüge von der Rente als eine Quellensteuer
08.01.2024

Neue Steuer auf Renten: Abzüge von der Rente als eine Quellensteuer

Das Bundesfinanzministerium hat eine Expertenkommission eingesetzt, die konkrete Vorschläge für eine einfachere Einkommensteuer, höhere Pauschalen und Freibeträge erarbeiten soll. Ein Ziel: die Einführung einer neuen Rentenbesteuerung. Der Handlungsdruck, das Steuerrecht ...
Weiterlesen
Jobcenter-Chef: Bürgergeld-Sanktionsdebatte politisch motiviert
08.01.2024

Jobcenter-Chef: Bürgergeld-Sanktionsdebatte politisch motiviert

Erst kürzlich berichteten wir über ein Interview mit der Leiterin des Jobcenters Hannover, die sich kritisch zur Diskussion um verschärfte Sanktionsregeln beim Bürgergeld äußerte. Nun schaltet sich auch der Leiter ...
Weiterlesen
FDP will Regelsätze beim Bürgergeld wieder senken
06.01.2024

FDP will Regelsätze beim Bürgergeld wieder senken

Der Bundesfinanzminister und FDP-Vorsitzende Christian Lindner will die Berechnungsmethode zur Ermittlung der Regelbedarfe beim Bürgergeld ändern, um die Regelsätze zu senken. Das Ziel ist klar: Die Regelsätze sollen wieder sinken. Angepasste ...
Weiterlesen
Düsseldorfer Tabelle 2024: Kindesunterhalt erhöht sich deutlich - aber auch der Selbstbehalt
06.01.2024

Düsseldorfer Tabelle 2024: Kindesunterhalt erhöht sich deutlich – aber auch der Selbstbehalt

Die Düsseldorfer Tabelle wurde zum 1. Januar 2024 aktualisiert. Sie lässt sich auf der Webseite des Oberlandesgerichts Düsseldorf einsehen. Geändert haben sich seit 2023 vor allem die Bedarfssätze minderjähriger und volljähriger ...
Weiterlesen
Mieter sparen Ausgaben: Vermieter müssen sich an der CO2-Abgabe beteiligen
06.01.2024

Mieter sparen Ausgaben: Vermieter müssen sich an der CO2-Abgabe beteiligen

Mit Beginn des neuen Jahres drohen Mietern unerfreulich hohe Heizkostenabrechnungen aufgrund gestiegener Energiepreise. Eine positive Nachricht gibt es jedoch: Seit dem 1. Januar teilen Vermieter und Mieter die Last der ...
Weiterlesen
Ungerechtes Bürgergeld - Offizielle Studie kritisiert Bürgergeldregelungen ungewohnt scharf
05.01.2024

Ungerechtes Bürgergeld – Offizielle Studie kritisiert Bürgergeldregelungen ungewohnt scharf

Eine vom Arbeitsministerium in Auftrag gegebene Studie kritisiert ungewohnt scharf das Bürgergeldsystem. Es sei zu kompliziert, bestrafe Arbeit und sei zudem ungerecht, so das Ergebnis der Forschenden. “Das System ist ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente: Zurechnungszeit zur Rente richtig berechnen
05.01.2024

Erwerbsminderungsrente: Zurechnungszeit zur Rente richtig berechnen

Wer voll oder teilweise erwerbsgemindert ist, hat Anspruch auf eine Erwerbsminderungsrente. Damit die Abzüge nicht zu groß sind, werden Erwerbsgeminderte so behandelt, als ob sie Rentenbeiträge wie voll Arbeitende bezahlt ...
Weiterlesen
Kabelanschluss und Bürgergeld - Das ändert sich ab 1. Juli 2024
05.01.2024

Kabelanschluss und Bürgergeld – Das ändert sich ab 1. Juli 2024

Das Gesetz zur Abschaffung des “Nebenkostenprivilegs” für Kabelgebühren wird am 30. Juni 2024 wirkmächtig. Was bedeutet das für die Kosten eines Kabelanschlusses? Kabelanschluss und Bürgergeld Wer Bürgergeld bekommt, erhält die Kosten für ...
Weiterlesen
Rente: 12 Änderungen ab 2024 die für Rentner wichtig sind
03.01.2024

Rente: 12 Änderungen ab 2024 die für Rentner wichtig sind

Ab dem 1. Januar 2024 ändert sich einiges in der Rente – bei der Altersrente ebenso wie für Erwerbsgeminderte, bei Minijobs wie bei der Altersgrenze, beim Beitragssatz wie bei der ...
Weiterlesen
Pflegekinder: Pflegekindergeld und Bürgergeld - So hoch ist der Anspruch
03.01.2024

Pflegekinder: Pflegekindergeld und Bürgergeld – So hoch ist der Anspruch

Immer wieder leben auch bei Bürgergeldempfängern Kinder, die nicht ihre eigenen sind. Enkel die bei Großeltern aufwachsen, Kinder von Geschwistern oder Freunde von Kindern. In diesen Fällen besteht Anspruch auf ...
Weiterlesen
Heizkosten-Zuschuss auch bei Einkommen
03.01.2024

Heizkosten-Zuschuss auch bei Einkommen

Auch wer ein reguläres Einkommen hat, kann Sozialleistungen für erhöhte Heizkosten beziehen und finanzielle Unterstützung in Anspruch nehmen. Eine finanzielle Unterstützung ist bei Heizkosten möglich, wenn Sie erstens einen direkten Vertrag ...
Weiterlesen
Sozialrecht: Kaum zu glauben. Blinde Autofahrer und Arbeitslosengeld im Vollzeitjob
02.01.2024

Sozialrecht: Kaum zu glauben. Blinde Autofahrer und Arbeitslosengeld im Vollzeitjob

Manche Regelungen im Sozialrecht sind nicht nur kompliziert, sondern wirken erst einmal so merkwürdig, dass sie dreimal durchgelesen werden müssen, um zu begreifen, dass sie wirklich gelten. Egal aber, wie ...
Weiterlesen
Wer eine niedrige Rente bezieht wird doppelt benachteiligt
02.01.2024

Wer eine niedrige Rente bezieht wird doppelt benachteiligt

Wer wenig verdient, bekommt nicht nur weniger Rente, sondern stirbt im Durchschnitt auch früher. Diese Tatsache wird bei der Rentenberechnung jedoch nicht berücksichtigt. Das zeigt eine Auswertung der Deutschen Rentenversicherung. Wer ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Regelbedarfe hängen Teuerungsrate hinterher - Klage dennoch abgewiesen
02.01.2024

Bürgergeld-Regelbedarfe hängen Teuerungsrate hinterher – Klage dennoch abgewiesen

Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat eine weitere Berufungsklage abgewiesen, in der eine Betroffene einen erhöhten Regelsatz zum Bürgergeld wegen der Preissteigerungen forderte. (AZ: L 18 AS 279/23). Das Gericht sieht keine ...
Weiterlesen
Rente 2024: Kürzungen für Millionen Rentner befürchtet
02.01.2024

Rente 2024: Kürzungen für Millionen Rentner befürchtet

Die Bundesregierung hat kürzlich ihre Pläne für das Jahr 2024 veröffentlicht. Es ist mit Kürzungen der Rentenzuschüsse in Höhe von fast 600 Millionen Euro zu rechnen. Was bedeuten diese Kürzungen ...
Weiterlesen
CSU fordert lebenslange Bürgergeld-Sanktionen
02.01.2024

CSU fordert lebenslange Bürgergeld-Sanktionen

Derzeit findet in der öffentlichen Diskussion ein Überbietungswettbewerb bei der Verschärfung der Sanktionsregeln statt. Während der Bundesarbeitsminister für so genannte Arbeitsverweigerer eine zweimonatige Vollsanktion des Bürgergeldes fordert, gehen diese Pläne ...
Weiterlesen
Jobcenter-Leiterin sieht keinen Sinn in Verschärfung der Bürgergeld-Sanktionen
01.01.2024

Jobcenter-Leiterin sieht keinen Sinn in Verschärfung der Bürgergeld-Sanktionen

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will die Sanktionen beim Bürgergeld für “Arbeitsverweigerer” wieder auf 100 Prozent erhöhen. Politiker von FDP und Union haben diesen Vorstoß zur Verschärfung der Sanktionen bereits begrüßt. ...
Weiterlesen
Recht auf Grundrentenzuschlag wenn die Rente nicht ausreicht
31.12.2023

Recht auf Grundrentenzuschlag wenn die Rente nicht ausreicht

Rentnerinnen und Rentner, die zu wenig verdient haben, aber lange gearbeitet, Kinder erzogen oder Angehörige gepflegt haben, können Anspruch auf eine Grundrente erwerben. Die Grundrente wird umgangssprachlich auch als “Basisrente” bezeichnet. ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Das Recht schützt vor Totalsanktionen
29.12.2023

Bürgergeld: Das Recht schützt vor Totalsanktionen

Ein neuer Gesetzentwurf des Arbeitsministeriums soll Menschen das Existenzminimum entziehen, die mehrfach Jobangebote der Jobcenter ablehnen. Dabei war als Unterschied zwischen Hartz IV und Bürgergeld gerade angekündigt worden, Betroffene auf Augenhöhe ...
Weiterlesen
Zurück zu Hartz IV: Harte Strafen geplant - Kein Bürgergeld ohne Jobannahme
29.12.2023

Zurück zu Hartz IV: Harte Strafen geplant – Kein Bürgergeld ohne Jobannahme

Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) kündigt an, Bürgergeld-Bedürftigen, die keine Jobangebote annehmen, die Leistungen komplett zu streichen – für bis zu zwei Monate. Lediglich Heizung und Unterkunft sollen bezahlt werden. Drastische Verschärfungen ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Bezieher wollen bei FDP Party mitfeiern
29.12.2023

Bürgergeld-Bezieher wollen bei FDP Party mitfeiern

Die FDP lädt am 13. Januar zu einem Neujahrsempfang in den Barmer Bahnhof ein. Bürgergeldbezieher und Erwerbslosenberater des Wuppertaler Vereins Tacheles e.V. wollen an dem Empfang teilnehmen, um gegen die ...
Weiterlesen
Steuerfreier Grundfreibetrag und Kinderfreibetrag steigen ab 2024
28.12.2023

Steuerfreier Grundfreibetrag und Kinderfreibetrag steigen ab 2024

Ab 2024 erhöht sich die Grenze, bis zu der Einkünfte nicht versteuert werden müssen, um knapp 700 Euro – nach oben. 11.604 Euro bleiben im kommenden Jahr steuerfrei. Damit verlagern ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Wichtige Frist läuft zum Jahresende ab
28.12.2023

Bürgergeld: Wichtige Frist läuft zum Jahresende ab

Eine wichtige Frist läuft ab! Überprüfungsanträge, die bis zum 31.12.2023 um 23:59 Uhr eingehen, wirken noch bis zum 1. Januar 2019 zurück. Beim Jobcenter/Sozialamt führen Überprüfungsanträge, die bis zum 31.12. ...
Weiterlesen
Durch steigende Strompreise ab 2024 reicht Bürgergeld-Erhöhung nicht aus
28.12.2023

Durch steigende Strompreise ab 2024 reicht Bürgergeld-Erhöhung nicht aus

Die Jobcenter übernehmen für Bürgergeld-Bezieher die Heizkosten, jedoch bleiben Stromkosten außen vor. Diese müüssen nämlich von den Regelleistungen bezahlt werden. Während die Erhöhung des Bürgergelds im kommenden Jahr zu einer ...
Weiterlesen
Kinderzuschlag ab 2024: Ab Januar maximal 292 Euro Kinderzuschlag pro Kind und Monat
27.12.2023

Kinderzuschlag ab 2024: Ab Januar maximal 292 Euro Kinderzuschlag pro Kind und Monat

Ab dem 1. Januar 2024 können Familien mit geringem Einkommen bis zu 292 Euro Kinderzuschlag erhalten. Zuvor lag der Höchstbetrag pro Monat und Kind bei maximal 250 Euro. Den Kinderzuschlag gibt ...
Weiterlesen
Wenn die Lohnerhöhung für Familien nicht lohnt
26.12.2023

Wenn die Lohnerhöhung für Familien nicht lohnt

800€ mehr Bruttolohn und dann sogar 13€ weniger in der Haushaltskasse? Unglaublich aber wahr! Da müsste man ja fast sagen: “Chef, bitte keine Lohnerhöhung!” Grund dafür ist die hohe Anrechnung ...
Weiterlesen
Rente: Rentenversicherung warnt: Rentner müssen für Sparpläne zahlen
25.12.2023

Rente: Rentenversicherung warnt: Rentner müssen für Sparpläne zahlen

Die Deutsche Rentenversicherung warnt davor, im Zuge des Sparkurses der Bundesregierung die Rentenzuschüsse zu kürzen. Hintergrund ist ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Eine stabile Rente sei damit in Gefahr. Dieses hatte es ...
Weiterlesen
Neuer Unterhalt und Unterhaltsvorschuss in 2024 - auch wichtig bei Bürgergeld
25.12.2023

Neuer Unterhalt und Unterhaltsvorschuss in 2024 – auch wichtig bei Bürgergeld

Wenn Eltern sich trennen, muss für Kinder Unterhalt gezahlt werden. Wie viel wird anhand der Düsseldorfer Tabelle bemessen. Zu zahlender Unterhalt Die Düsseldorfer Tabelle wurde nun für 2024 veröffentlicht und die Werte ...
Weiterlesen
Überweisungstag der Rente schon im Dezember 2023
25.12.2023

Überweisungstag der Rente schon im Dezember 2023

Der Dezember 2023 steht vor der Tür, und für über 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland stellt sich die Frage: Wann genau erfolgt die Zahlung der Rente? Rechtsanwalt Peter ...
Weiterlesen
Lohnt sich besser bezahlte Arbeit überhaupt?
25.12.2023

Lohnt sich besser bezahlte Arbeit überhaupt?

Wie kann es sein, dass eine Familie mit 2 Kindern nur 53€ mehr hat, wenn ein Elternteil als KiTa-Leitung arbeitet, als wenn einer Pförtner wäre? 4.600€ vs. 2.800€ Brutto. Grund ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Anrechnung der Weihnachtsgeschenke beim Jobcenter?
24.12.2023

Bürgergeld: Anrechnung der Weihnachtsgeschenke beim Jobcenter?

Weihnachten – Zeit der Geschenke… aber sind Geschenke kein Einkommen beim Amt? Dürfen auch Menschen, die beim Jobcenter oder Sozialamt Leistungen beziehen, Geschenke bekommen oder müssen sie diese als Einkommen ...
Weiterlesen
So viel "kostet" ein Bürgergeld-Bezieher pro Monat
22.12.2023

So viel “kostet” ein Bürgergeld-Bezieher pro Monat

In den ersten elf Monaten des Jahres 2023 hat der Bund für das “Bürgergeld” insgesamt 23,960 Milliarden Euro ausgegeben. Das sind 3,332 Milliarden Euro mehr als im gleichen Zeitraum des ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Kürzungen: Über eine halbe Milliarde weniger für Eingliederungen ab 2024
22.12.2023

Bürgergeld-Kürzungen: Über eine halbe Milliarde weniger für Eingliederungen ab 2024

Die aktuelle Entwicklung der Haushaltsplanung für das Jahr 2024 zeigt einen starken Einschnitt bei den Mitteln für die Integration von arbeitsuchenden Bürgergeld-Bezieher. Vielerorts sind Integrationsmittel der Jobcenter in Gefahr. Laut der ...
Weiterlesen
Jobcenter schenkt Spielzeug an Kinder aus Bürgergeld-Familien zum Weihnachtsfest
22.12.2023

Jobcenter schenkt Spielzeug an Kinder aus Bürgergeld-Familien zum Weihnachtsfest

Sind alle Jobcenter gleich? Nein. In der Vorweihnachtszeit zeigen einige Behörden, dass sie sich nicht nur als bürokratische Verwaltungs- und Ablehnungsbehörde gegenüber Bürgergeldbeziehern verhalten. Auch darüber wollen wir berichten. Leuchtene Kinderaugen Es ...
Weiterlesen
Opferentschädigungsgesetz (OEG) wird ab 2024 abgeschafft
22.12.2023

Opferentschädigungsgesetz (OEG) wird ab 2024 abgeschafft

Zum Beginn des Jahres 2024 wird das Recht der Sozialen Entschädigung in einem umfassenden Schritt neu geregelt. Die bisherigen Gesetze des Sozialen Entschädigungsrechts, bekannt als Opferentschädigungsgesetz (OEG), werden ab dem 1. ...
Weiterlesen
Bürgergeld, Grundsicherung und Sozialhilfe: 10 wichtig Änderungen ab 2024
22.12.2023

Bürgergeld, Grundsicherung und Sozialhilfe: 10 wichtig Änderungen ab 2024

Für das kommende stehen zahlreiche Veränderungen für Bürgergeld, Sozialhilfe-, und Grundsicherungsbezieher an. Wir haben alle Änderungen einmal aufgelistet, die im Laufe des nächsten Jahres 2024 in Kraft treten sollen. Regelsätze steigen ...
Weiterlesen
Rente: 9 wichtige Änderungen für Rentner ab Januar 2024
21.12.2023

Rente: 9 wichtige Änderungen für Rentner ab Januar 2024

Neun Wichtige Änderungen für Rentner im Januar 2024: Ein Überblick von Rechtsanwalt Peter Knöppel Das Jahr 2024 steht vor der Tür, und mit dem neuen Jahr kommen auch für Rentnerinnen und ...
Weiterlesen
Neue Bürgergeld-Regelsätze und höhere Mehrbedarfe ab 2024
21.12.2023

Neue Bürgergeld-Regelsätze und höhere Mehrbedarfe ab 2024

Die Regelsätze des Bürgergeldes für Erwachsene, Jugendliche und Kinder steigen ab 2024, wobei der neue Satz bereits im Dezember im Voraus für Januar 2024 gezahlt wird. Da die Regelbedarfe steigen, ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente: Ab 2024 können EM-Rentner 6 Monate Vollzeit arbeiten ohne den Rentenanspruch zu verlieren
21.12.2023

Erwerbsminderungsrente: Ab 2024 können EM-Rentner 6 Monate Vollzeit arbeiten ohne den Rentenanspruch zu verlieren

Ab dem 1. Januar 2024 tritt eine Neuregelung für EM-Rentner in Kraft: Sechs Monate lang können sie uneingeschränkt arbeiten, ohne dass die EM-Rente gefährdet wird. Die neue Gesetzesänderung ist eine ...
Weiterlesen
Rente: Das ändert sich 2024 in der gesetzlichen Pflege - Wichtig für Rentner
18.12.2023

Rente: Das ändert sich 2024 in der gesetzlichen Pflege – Wichtig für Rentner

Ab 2024 wird es Veränderungen in der gesetzlichen Pflegeversicherung geben. Die Neuerungen sind nicht nur für Pflegebedürftige wichtig, sondern auch für Rentner, die sich mit den Anpassungen und Dynamisierungen vertraut ...
Weiterlesen
Bürgergeld Weihnachtsbonus: 42.700 Euro zum Weihnachtsfest
18.12.2023

Bürgergeld Weihnachtsbonus: 42.700 Euro zum Weihnachtsfest

Die Aktion “Weihnachtsbonus” für Bürgergeldbezieher war ein Erfolg. Der Verein Sanktionsfrei konnte insgesamt 42.700 Euro an Spenden sammeln. Auch die Redaktion “Gegen-Hartz.de” hat 2.000 Euro gespendet. Insgesamt 300 Bürgergeld-Beziehende können ...
Weiterlesen
37 Jahre harte Arbeit für 1200 Euro Rente
18.12.2023

37 Jahre harte Arbeit für 1200 Euro Rente

Eine aktuelle Modellberechnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) zeigt: Durchschnittsverdiener, die 37 Jahre lang zum Durchschnittslohn arbeiten, können nur mit einer Nettorente von rund 1.200 Euro im Monat ...
Weiterlesen
Geringverdiener, Rentner und Bürgergeld-Bezieher sollen für das Haushaltsloch zahlen
18.12.2023

Geringverdiener, Rentner und Bürgergeld-Bezieher sollen für das Haushaltsloch zahlen

Der Haushaltskompromiss der Bundesregierung für 2024 ist veröffentlicht – ein Kompromiss auf Kosten von Rentner, Bürgergeld-Bedürftigen, Kleinverdienern und Arbeitnehmern. Essen, Strom und Gas, Öl, Benzin und Diesel werden wegen der Einsparungen ...
Weiterlesen
Bundesagentur für Arbeit soll 5,2 Milliarden Euro zurückzahlen
18.12.2023

Bundesagentur für Arbeit soll 5,2 Milliarden Euro zurückzahlen

Die Bundesregierung erwartet von der Bundesagentur für Arbeit (BA) eine Rückzahlung von insgesamt 5,2 Milliarden Euro für die Jahre 2024 bis 2027. Dies geht aus Informationen aus Regierungskreisen hervor, die ...
Weiterlesen
Rente: Mit einem Trick soll die Rentenerhöhung im Jahr 2024 gesenkt werden - Update
18.12.2023

Rente: Mit einem Trick soll die Rentenerhöhung im Jahr 2024 gesenkt werden – Update

Gestern hatten wir berichtet, dass die Rentenerhöhung im Jahr 2024 allein aus rechtlicher Sicht nicht angetastet werden darf. Rentenberater und Rechtsanwalt Peter Knöppel erklärte, dass dies nicht möglich sei. Nun ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Arbeit lohnt sich! Aber lohnt sich besser bezahlte Arbeit?
18.12.2023

Bürgergeld: Arbeit lohnt sich! Aber lohnt sich besser bezahlte Arbeit?

Wie kann es sein, dass ein Ingenieur mit 3 Kindern nur 68€ mehr in der Haushaltskasse hat als ein Zählerableser? 5500€ vs. 2900€ Brutto. Grund dafür ist die hohe Anrechnung von ...
Weiterlesen
Keine Rentenerhöhung 2024? Stoppt das Haushaltsloch die Rentenanpassung? Experte gibt Antworten
17.12.2023

Keine Rentenerhöhung 2024? Stoppt das Haushaltsloch die Rentenanpassung? Experte gibt Antworten

Die jüngsten Haushaltsbeschlüsse der Bundesregierung für das Jahr 2023 haben eine Welle von Diskussionen und Fragen über mögliche Kürzungen und Einsparungen im Sozialbereich ausgelöst. Vor allem bei der  Rentenerhöhung für das ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Höherer Regelsatz wird bereits im Dezember überwiesen
16.12.2023

Bürgergeld: Höherer Regelsatz wird bereits im Dezember überwiesen

Das Bürgergeld steigt ab 2024 um 61 Euro für einen Single-Haushalt und um 55 Euro für Partner in einer Bedarfsgemeinschaft. Der neue Regelsatz wird aber bereits im Dezember ausgezahlt. Erhöhung der ...
Weiterlesen
Brutto-Netto Rente: So viele Steuern zahlen Rentner ab 2024
15.12.2023

Brutto-Netto Rente: So viele Steuern zahlen Rentner ab 2024

Die Brutto- und Nettorenten unterscheiden sich. Während die Bruttorente den Betrag darstellt, den ein Rentner gemäß der Berechnung seiner Rente von der gesetzlichen Rentenversicherung erhält, stellt die Nettorente den tatsächlich ...
Weiterlesen
Auch Helge Schneider kann von der Rente nicht leben
15.12.2023

Auch Helge Schneider kann von der Rente nicht leben

Der Komiker, Künstler und Sänger Helge Schneider ist so prominent, dass kaum jemand denkt, dass er sich Sorgen wegen Altersarmut machen müsste. Auch bei ihm und vielen hunderttausenden weiteren Menschen ...
Weiterlesen
NIUS und die Bürgergeld-"Berechnung" die nicht wütend machen kann
15.12.2023

NIUS und die Bürgergeld-“Berechnung” die nicht wütend machen kann

NIUS will mit einer merkwürdigen offenbar Stimmung mit falschen Berechnungen gegen Bürgergeldempfänger machen. Wenn man aber weiter denkt, wird deswegen kein Geringverdiener wütend – dank ergänzender Sozialleistungen. Der Nius Artikel, den ...
Weiterlesen
Bürgergeld und Wohngeld Kürzungen ab 2024: Bonus wird gestrichen und Sanktionen verschärft
14.12.2023

Bürgergeld und Wohngeld Kürzungen ab 2024: Bonus wird gestrichen und Sanktionen verschärft

Das waren gute Ansätze, die jetzt wieder gestrichen werden sollen. So soll der Bürgergeldbonus in Höhe von 75 Euro soll gestrichen werden. Außerdem will die Ampelkoalition die Sanktionen für “Totalverweigerer” ...
Weiterlesen
Rente: Rentenzuschuss beantragen - Antragsfrist endet Januar 2024
14.12.2023

Rente: Rentenzuschuss beantragen – Antragsfrist endet Januar 2024

Viele Rentnerinnen und Rentner können den Härtefallsfonds in Anspruch nehmen. Der Fonds für Senioren wurde hierfür von der Ampel-Koalition ins Leben gerufen und mit einem Budget von 500 Millionen Euro ...
Weiterlesen
Rente: Ab 2024 steigt die Regelaltersgrenze
13.12.2023

Rente: Ab 2024 steigt die Regelaltersgrenze

2024 steigt die Altersgrenze in Deutschland für den Eintritt in die Rente. Wer 1959 zur Welt kam, muss zwei Monate länger arbeiten als die Jahrgänge zuvor. Die Altersgrenze steigt schrittweise Seit dem ...
Weiterlesen
Verband warnt: Angriff auf das Bürgergeld
13.12.2023

Verband warnt: Angriff auf das Bürgergeld

Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert heftig den ersten Entwurf des CDU-Grundsatzprogramms. Geschäftsführer Ulrich Schneider bezeichnet ihn als „Angriff auf das Bürgergeld“, der die „Grundpfeiler des Sozialstaats zur Disposition stellt“. Schneider sagte zum ...
Weiterlesen
Bürgergeld: "Mehr Arbeitslose lehnen Arbeit ab" - Falschinformationen in der WAZ
12.12.2023

Bürgergeld: “Mehr Arbeitslose lehnen Arbeit ab” – Falschinformationen in der WAZ

In der WAZ erschien ein Artikel, in der sich der für das städtische Jobcenter zuständige Stadtdirektor Peter Renzel zu den Auswirkungen des Bürgergelds äußerte. Im Artikel sind falsche Aussagen zur ...
Weiterlesen
EM-Rente: Hinzuverdienstgrenze bei der Erwerbsminderungsrente steigt ab 2024
12.12.2023

EM-Rente: Hinzuverdienstgrenze bei der Erwerbsminderungsrente steigt ab 2024

Die Hinzuverdienstgrenze bei der Erwerbsminderungsrente, auch EM-Rente genannt, wird ab 2024 angehoben. Was das genau bedeutet und wie die Hinzuverdienstgrenzen steigen, erfahren Sie in diesem Artikel. Die Sozialversicherungswerte für das Jahr ...
Weiterlesen
7 Änderungen bei der Rente ab Januar 2024
12.12.2023

7 Änderungen bei der Rente ab Januar 2024

2024 ändert sich finanziell bei der Rente einiges. Manches davon betrifft Rentner/innen ebenso wie andere Menschen, und andere Änderungen betreffen direkt die Rente. Da es ein Haushaltsloch gibt, sind manche ...
Weiterlesen
Einkommen aus Selbstständigkeit im Bürgergeld berechnen
11.12.2023

Einkommen aus Selbstständigkeit im Bürgergeld berechnen

Auch im Bürgergeldbezug gibt es Selbstständige – sie sind noch nicht einmal selten. Aber die Berechnung des Einkommens führt zu Komplikationen, eröffnet aber gleichzeitig auch Möglichkeiten. Grundsätzliche Berechnungsweise und Bewilligungszeitraum Zunächst ist ...
Weiterlesen
Unterschreiben gegen Bürgergeld-Kürzungen
10.12.2023

Unterschreiben gegen Bürgergeld-Kürzungen

Eine aktuelle Petition fordert Politiker/innen auf, die Kürzungen des Bürgergeldes zu stoppen. Die Petition richtet sich namentlich an Kräfte in SPD und Grünen, die für dieses soziale Anliegen empfänglich sein ...
Weiterlesen
250 Euro Kindergeld im Dezember: Das sind die aktuellen Auszahlungstermine
09.12.2023

250 Euro Kindergeld im Dezember: Das sind die aktuellen Auszahlungstermine

Häufig erhalten wir die Frage: “Wann wird das Kindergeld im November 2023 ausgezahlt?” Um Klarheit zu schaffen, geben wir hier einen Überblick über den Auszahlungszeitraum. Denn die Auszahlungstermine sind unterschiedlich ...
Weiterlesen
Kindesunterhalt steigt ab 2024 - Neue Unterhaltstabelle
09.12.2023

Kindesunterhalt steigt ab 2024 – Neue Unterhaltstabelle

2024 steigt der Kindesunterhalt erneut, nachdem er 2023 bereits erhöht wurde. Die Werte des Mindestunterhaltes für Minderjährige werden laut Gesetzgeber 2024 um 10,7 Prozent angehoben, nachdem sie 2023 um 9,7 ...
Weiterlesen
Drohende Strompreiserhöhungen für Rentner und Bürgergeld-Bezieher im Jahr 2024
08.12.2023

Drohende Strompreiserhöhungen für Rentner und Bürgergeld-Bezieher im Jahr 2024

Die Zukunft der Strompreise in Deutschland sieht düster aus, vor allem für Rentner und Bürgergeldempfänger. Peter Knöppel, Rechtsanwalt und Rentenberater, warnt vor möglichen Preissteigerungen, die durch eine mögliche Kürzung der ...
Weiterlesen
Rente: Das alles ändert sich für Rentner ab dem 1. Januar 2024
07.12.2023

Rente: Das alles ändert sich für Rentner ab dem 1. Januar 2024

Zum 1. Januar 2024 ändert sich einiges in der Rentenversicherung, unter anderem die Altersgrenze, der Abschlag bei Langzeitversicherten und der Zuverdienst. Der Beitragssatz zur gesetzlichen Rentenversicherung bleibt hingegen gleich – ...
Weiterlesen
Kündigung nach Facebook und Co Überwachung durch den Arbeitgeber
07.12.2023

Kündigung nach Facebook und Co Überwachung durch den Arbeitgeber

Auf sozialen Medien zeigen wir viel Privates. Oft geben wir Einblicke in unseren Alltag auf Facebook, Instagramm, X (ehemals Twitter), TikTok oder WhatsApp, die unser Arbeitsverhältnis gefährden können. Unbedacht über Arbeitgebern ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Regelsätze verfassungswidrig zu gering? Widerspruch jetzt einlegen
06.12.2023

Bürgergeld-Regelsätze verfassungswidrig zu gering? Widerspruch jetzt einlegen

Die Verfassungsmäßigkeit der Regelbedarfe für Bezieher von Bürgergeld nach dem SGB II und Sozialhilfe nach dem SGB XII wird seit geraumer Zeit immer wieder kontrovers diskutiert. Sozialverbände, Gewerkschaften und Juristen ...
Weiterlesen
Rente: 3 Monatsrenten-Stopp wegen 60 Milliarden Haushaltsloch? - Rentenexperte nimmt Stellung
06.12.2023

Rente: 3 Monatsrenten-Stopp wegen 60 Milliarden Haushaltsloch? – Rentenexperte nimmt Stellung

Die Bundesregierung muss sparen. Noch ist offen, in welchen Richtungen Einsparungen vorgenommen werden. Im Internet kusieren zahlreiche Meldungen zu diesem Thema. In machen Beiträgen wird behauptet, dass die Rente entweder ...
Weiterlesen
Oft vergessen bei Bürgergeld oder Grundsicherung: 20 Euro Extra Kinderzuschlag
06.12.2023

Oft vergessen bei Bürgergeld oder Grundsicherung: 20 Euro Extra Kinderzuschlag

Immer wieder kommt es vor, dass der Kindersofortzuschlag in Höhe von 20 Euro monatlich für Eltern, die Bürgergeld oder Grundsicherung beziehen, nicht gezahlt wird. Ein rückwirkender Antrag ist möglich! Kindersofortzuschlag bis ...
Weiterlesen