Mit Bürgergeld ins Ausland reisen? Das gilt beim Jobcenter
20.12.2024

Mit Bürgergeld ins Ausland reisen? Das gilt beim Jobcenter

Ein Leser aus Süddeutschland fragte uns bei Gegen Hartz, ob es sinnvoll sei, gegen einen Bescheid des Jobcenters Widerspruch einzulegen. Dieses forderte von ihm rund 800 Euro Erstattung, weil er ...
Weiterlesen
Hunderttausende bekommen keine oder weniger Witwenrente
20.12.2024

Hunderttausende bekommen keine oder weniger Witwenrente

Witwenrenten sind im Schnitt sowieso niedrig. Außerdem bekommen viele Witwen und Witwer, die einen Anspruch auf diese Hinterbliebenenrente haben, noch weniger. Ihnen wird die Witwenrente gekürzt oder als sogenannte Nullrente ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Hungerlöhne in Behindertenwerkstätten weit verbreitet
20.12.2024

Schwerbehinderung: Hungerlöhne in Behindertenwerkstätten weit verbreitet

In Deutschland arbeiten mehr als 310.000 Menschen in Werkstätten für behinderte Menschen, zu einem Stundenlohn von rund 1,48 Euro, also circa einem Achtel des gesetzlichen Mindestlohns. Unternehmen bereichern sich durch ...
Weiterlesen
Anspruch auf Weihnachtsgeld auch bei Bürgergeld - aber
20.12.2024

Anspruch auf Weihnachtsgeld auch bei Bürgergeld – aber

Viele Bürgergeld-Bezieher sind Aufstocker. Sie stehen in Erwerbsarbeit, verdienen aber zu wenig, um den Lebensunterhalt zu decken. Deshalb bekommen sie die Sozialleistung bis zur Grenze des Existenzminmums. Auch diese Geringverdiener ...
Weiterlesen
Rente: Kurzarbeit droht - Was passiert mit den Rentenansprüchen?
20.12.2024

Rente: Kurzarbeit droht – Was passiert mit den Rentenansprüchen?

Die Bundesregierung hat eine Verordnung beschlossen, die die Bezugsdauer des Kurzarbeitergelds auf bis zu 24 Monate ausweitet. Diese Regelung, die bis zum 31. Dezember 2025 gilt, wurde angesichts eines signifikanten ...
Weiterlesen
Anspruch auf Schwerbehinderung-Status bei Migräne
19.12.2024

Anspruch auf Schwerbehinderung-Status bei Migräne

Wenn Sie unter Migräne leiden, dann kennen Sie die Einschränkungen durch die Erkrankung nur zu gut. Langfristig zu planen ist kaum möglich, jederzeit kann eine Attacke Sie für mehrere Tage ...
Weiterlesen
Das will die CDU/CSU nach den Wahlen beim Bürgergeld ändern
19.12.2024

Das will die CDU/CSU nach den Wahlen beim Bürgergeld ändern

Im Februar sind Neuwahlen. Sehr wahrscheinlich ist, dass die nächste Bundesregierung durch die CDU/CSU angeführt wird. Ein Wahlkampfthema der Union ist das Bürgergeld. Die Union will die Abschaffung des Bürgergeldes ...
Weiterlesen
Rente: Kürzung der Betriebsrente bei Erwerbstätigkeit
19.12.2024

Rente: Kürzung der Betriebsrente bei Erwerbstätigkeit

Die Kürzung einer Betriebsrente aufgrund eines bestehenden Erwerbseinkommens war Gegenstand eines Verfahrens vor dem Landesarbeitsgericht Düsseldorf. Das Gericht klärte die Frage der Anrechnung bei einer Betriebsrente, wenn neben der Rente ...
Weiterlesen
Rente: Die wichtigsten Änderungen für Rentner ab 2025
19.12.2024

Rente: Die wichtigsten Änderungen für Rentner ab 2025

Das Jahr 2025 bringt zahlreiche gesetzliche und finanzielle Änderungen mit sich, die insbesondere für Rentnerinnen und Rentner wichtig sein können. Von Anpassungen in der Rentenberechnung über steuerliche Erleichterungen bis hin ...
Weiterlesen
Witwenrente 2025: Vier wichtige Änderungen im Überblick bei dieser Rente
19.12.2024

Witwenrente 2025: Vier wichtige Änderungen im Überblick bei dieser Rente

Das Jahr 2025 bringt bedeutende Neuerungen im Bereich der Witwenrente. In diesem Beitrag zeigen wir Änderungen, die Auswirkungen auf Millionen von Menschen haben können. Dabei stehen gesetzliche Anpassungen, Rentenerhöhungen und ...
Weiterlesen
So hoch muss die Abfindung nach einer Kündigung mindestens sein
18.12.2024

So hoch muss die Abfindung nach einer Kündigung mindestens sein

Bei einer Kündigung durch den Arbeitgeber kann unter Umständen eine Abfindung fällig werden. Bietet der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer hingegen an, eine Abfindungssumme im Rahmen eines Aufhebungsvertrags zu erhalten, sollte die ...
Weiterlesen
CDU und CSU wollen die Rente stark verändern
18.12.2024

CDU und CSU wollen die Rente stark verändern

Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Laut derzeitiger Umfragen ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Union mindestens an einer Koalition beteiligt ist. Mit ihrem Wahlprogramm „Politikwechsel für Deutschland“ ...
Weiterlesen
Früher in Rente wegen ADHS
18.12.2024

Früher in Rente wegen ADHS

ADHS, eine Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung bei Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen, zeichnet sich aus durch Störungen der Aufmerksamkeit und Konzentration, durch starke innere Unruhe und ausgeprägte Impulsivität. Dies kann nicht nur ...
Weiterlesen
Rente: So hoch ist die Mindestrente in Deutschland
18.12.2024

Rente: So hoch ist die Mindestrente in Deutschland

Die Höhe der Rente in Deutschland hängt von der Dauer der Beitragszahlung und der Höhe der Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung ab. Doch besteht ein Anspruch auf eine Mindestrente, die finanzielle ...
Weiterlesen
Sozialamt spart bei armen Rentner und muss später noch mehr zahlen
18.12.2024

Sozialamt spart bei armen Rentner und muss später noch mehr zahlen

Herr E ist schon etwas älter und bekommt seiner kleinen Rente etwas Geld vom Sozialamt dazu. Er ist altersarm. Ein Schicksal, was vielen Menschen bevorsteht. Und wie das so ist, ...
Weiterlesen
Rente: Rentner oft von dem 49-Euro Ticket ganz ausgeschlossen
18.12.2024

Rente: Rentner oft von dem 49-Euro Ticket ganz ausgeschlossen

Sozialverbände kritisieren soziale Ungerechtigkeiten beim Deutschland-Ticket, auch als 49-Euro-Ticket bekannt. Probleme sehen sie besonders im Zwang, das Ticket zu abonnieren und es nur digital nutzen zu können. Viele Rentnerinnen und ...
Weiterlesen
Rente: Wichtige Änderungen bei der gesetzlichen Rentenversicherung ab 2025
17.12.2024

Rente: Wichtige Änderungen bei der gesetzlichen Rentenversicherung ab 2025

Zum Jahresbeginn 2025 treten zahlreiche Änderungen bei der gesetzlichen Rente in Kraft. Diese Anpassungen betreffen sowohl Beitragssätze, Hinzuverdienstgrenzen als auch die steuerliche Behandlung von Renten und bieten Verbesserungen für verschiedene ...
Weiterlesen
Soviel bleibt von 2.000 Euro Rente nach Abzügen jetzt noch übrig
17.12.2024

Soviel bleibt von 2.000 Euro Rente nach Abzügen jetzt noch übrig

Brutto ist nicht gleich Netto – das gilt nicht nur für Gehalt und Lohn, sondern auch für die Rente. Wer eine Rente von 2000 EUR brutto bezieht, muss damit rechnen, ...
Weiterlesen
Witwenrente: Diese 10 entscheidenden Fakten muss man kennen
17.12.2024

Witwenrente: Diese 10 entscheidenden Fakten muss man kennen

Die Witwen- oder Witwerrente bietet Hinterbliebenen finanzielle Sicherheit nach dem Verlust des Ehepartners. Im Folgenden werden die 10 wichtigsten Fakten zur Witwenrente erklärt. 1. Anspruchsvoraussetzungen für die Witwenrente Ein Anspruch auf Witwenrente besteht, ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Diese Jahrgänge können 2025 früher in Rente gehen
17.12.2024

Schwerbehinderung: Diese Jahrgänge können 2025 früher in Rente gehen

Menschen mit schwerer Behinderung haben die seltene Möglichkeit, vor dem vollendeten 63. Lebensjahr in Rente zu gehen. Diese besondere Regelung bietet Betroffenen eine spürbare Erleichterung gegenüber der regulären Altersgrenze. Ab dem ...
Weiterlesen
Wer kann 2025 in Rente gehen - Neue Rententabelle
17.12.2024

Wer kann 2025 in Rente gehen – Neue Rententabelle

Für künftige Rentnerinnen und Rentner stellt sich die Frage: Wer kann 2025 in in die Rente gehen, und welche Abschläge sind dabei zu erwarten? In diesem Beitrag zeigen wir einen ...
Weiterlesen
EM-Rente: Vom Bürgergeld in die Erwerbsminderungsrente - so gehts
17.12.2024

EM-Rente: Vom Bürgergeld in die Erwerbsminderungsrente – so gehts

Viele Menschen, die Bürgergeld beziehen und chronisch krank sind, könnten zukünftig vom Jobcenter zu einem Termin beim ärztlichen Dienst geschickt werden. Hierbei soll geprüft werden, ob eine Erwerbsminderungsrente anstelle des Bürgergeldes ...
Weiterlesen
Mehr Rente durch den Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung
16.12.2024

Mehr Rente durch den Rentenfreibetrag bei Wohngeld oder Grundsicherung

Anspruch auf Sozialleistungen wie Grundsicherung oder Wohngeld haben Rentnerinnen und Rentner, die über ein geringes Einkommen und Vermögen verfügen und somit ihre Lebenshaltungskosten nicht eigenständig bestreiten können. Ein besonderer Freibetrag wird ...
Weiterlesen
Pflegeleistungen 2025: Das ist neu bei Kurzzeit- und Verhinderungspflege
16.12.2024

Pflegeleistungen 2025: Das ist neu bei Kurzzeit- und Verhinderungspflege

Am 1. Juli 2025 ändert sich einiges bei der Pflege. Ab dann gilt ein gemeinsamer Jahresbeitrag für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege. Wir erklären, was diese beiden Formen der Pflege bedeuten, und ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Wann gilt der besondere Kündigungsschutz?
16.12.2024

Schwerbehinderung: Wann gilt der besondere Kündigungsschutz?

Schwerbehinderte Menschen sind durch spezielle gesetzliche Vorschriften vor unberechtigter Kündigung geschützt. Dieser besondere Kündigungsschutz ist in § 168 SGB IX festgelegt. Hier wird bestimmt, dass die Kündigung eines schwerbehinderten Mitarbeiters ...
Weiterlesen
Rente 2025: 6 wichtige Änderungen bei der EM-Rente
16.12.2024

Rente 2025: 6 wichtige Änderungen bei der EM-Rente

Erwerbsgeminderte erwarten im nächsten Jahr wichtige Änderungen, und das gilt für Rentner mit teilweiser ebenso wie für diejenigen mit voller Erwerbsminderung. Wir zeigen Ihnen, was auf sie zukommt und wie ...
Weiterlesen
Pflegeheimkosten 2025 - Zuschüsse, Zuzahlungen und Schonvermögen
16.12.2024

Pflegeheimkosten 2025 – Zuschüsse, Zuzahlungen und Schonvermögen

Der Umzug in ein Pflegeheim ist für viele Menschen ein einschneidender Lebensabschnitt. Er betrifft nicht nur die Pflegebedürftigen selbst, sondern auch deren Angehörige. Neben emotionalen Herausforderungen spielen auch finanzielle Aspekte ...
Weiterlesen
Rente ohne Abschläge: Leichter zur 45-Jahres-Grenze
16.12.2024

Rente ohne Abschläge: Leichter zur 45-Jahres-Grenze

In Deutschland bietet die Altersrente für besonders langjährig Versicherte die einzige Möglichkeit, vorzeitig und ohne Abschläge in den Ruhestand zu treten. Der Hauptbestandteil dieser Regelung ist das Erreichen einer Versicherungszeit ...
Weiterlesen
Wohngeld reicht nicht: Studie zeigt immer höhere Mieten und zunehmende Armut
16.12.2024

Wohngeld reicht nicht: Studie zeigt immer höhere Mieten und zunehmende Armut

In Deutschland nimmt die Wohnkostenbelastung in vielen Regionen drastisch zu. Während das allgemeine Einkommensniveau steigt, wachsen die Mieten in vielen städtischen Gebieten überproportional an. Dies führt dazu, dass selbst Menschen mit ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Schwerin plant Arbeitspflicht für Bürgergeld-Empfänger
15.12.2024

Bürgergeld: Schwerin plant Arbeitspflicht für Bürgergeld-Empfänger

In Schwerin wird aktuell eine Debatte über die Verpflichtung von Bürgergeld-Beziehern zu gemeinnütziger Arbeit geführt. Der CDU-Antrag sieht vor, dass erwerbsfähige Leistungsberechtigte Aufgaben im Rahmen von Arbeitsgelegenheiten übernehmen sollen. Der Antrag ...
Weiterlesen
Bürgergeld Hinzuverdienst: Soviel bleibt am Ende übrig
15.12.2024

Bürgergeld Hinzuverdienst: Soviel bleibt am Ende übrig

Mit der Einführung des Bürgergeldes im Jahr 2023 wurden neue Regelungen für den Hinzuverdienst festgelegt. Leistungsempfänger können unter bestimmten Bedingungen zusätzliches Einkommen behalten. Diese Freibeträge unterliegen einer Staffelung, die sowohl ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Steuerlast bei der Rente dauerhaft senken
15.12.2024

Schwerbehinderung: Steuerlast bei der Rente dauerhaft senken

Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) profitieren steuerlich durch den Behindertenpauschbetrag. Dieser dient dazu, typische behinderungsbedingte Ausgaben wie Arzneimittel oder Hilfsmittel pauschal steuerlich zu berücksichtigen. Der Pauschbetrag wird automatisch bei ...
Weiterlesen
Rente: Keine Absetzbarkeit von Rentenbeiträgen bei Krankengeld
15.12.2024

Rente: Keine Absetzbarkeit von Rentenbeiträgen bei Krankengeld

In Deutschland erhalten Arbeitnehmer bei längerer Krankheit Krankengeld als Ersatz für den entgangenen Arbeitslohn. Während dieser Zeit werden weiterhin Rentenversicherungsbeiträge von der Krankenkasse entrichtet, die aus dem Krankengeld abgezogen werden. Obwohl ...
Weiterlesen
Merkzeichen G und Erwerbsminderungsrente: Anspruch auf den Mehrbedarf
14.12.2024

Merkzeichen G und Erwerbsminderungsrente: Anspruch auf den Mehrbedarf

Hat man mit dem Merkzeichen “G” und einer Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) Anspruch auf zusätzliche finanzielle Unterstützung? In diesem Artikel gehen wir darauf ein, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um einen Mehrbedarf ...
Weiterlesen
Rente unter 60 ohne Abschlag möglich
14.12.2024

Rente unter 60 ohne Abschlag möglich

Rente unter 60 ohne Abschlag, ist das möglich? Viele wollen sich einen frühzeitigen Einstieg in Ihren Ruhestand, doch wer früher in Rente gehen will, muss fast immer mit finanziellen Einbußen ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Außer Regelsatz - Auch das zahlt das Jobcenter
14.12.2024

Bürgergeld: Außer Regelsatz – Auch das zahlt das Jobcenter

Die Leistungen des Jobcenters decken verschiedene Bedürfnisse ab, die von der Sicherung des Lebensunterhalts hin zu speziellen Mehrbedarfen reichen. Außer dem Regelsatz zahlt das Jobcenter noch weitere Leistungen, die meist ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Wird die Jobcenter-App auf dem Handy jetzt Pflicht?
14.12.2024

Bürgergeld: Wird die Jobcenter-App auf dem Handy jetzt Pflicht?

Die Digitalisierung hat auch das Bürgergeld erreicht. Mit der neuen Jobcenter-App, auch Bürgergeld-App genannt, soll ein weiterer Schritt in Richtung digitaler Verwaltung unternommen werden. Doch was bedeutet das für Leistungsbeziehende? Ist ...
Weiterlesen
Krankengeld ausgelaufen: Muss ich mich jetzt weiter krankschreiben lassen?
13.12.2024

Krankengeld ausgelaufen: Muss ich mich jetzt weiter krankschreiben lassen?

Wenn das Krankengeld endet, fragen sich viele Betroffene: “Muss ich sofort auf die Krankmeldung verzichten, wenn mein Krankengeld ausläuft?” In diesem Beitrag erklären wir die Nahtlosigkeitsregelung und wie Sie sich ...
Weiterlesen
Ein zweites Mal Krankengeld aus dem selben Grund
13.12.2024

Ein zweites Mal Krankengeld aus dem selben Grund

Das Krankengeld ist für viele Arbeitnehmer in Deutschland eine wichtige Absicherung im Krankheitsfall. Doch was passiert, wenn die 78 Wochen Krankengeld ausgeschöpft sind und die Erkrankung weiterhin besteht? Gibt es die ...
Weiterlesen
Mehr Netto Rente ab Dezember: Rückwirkend profitieren Rentner
13.12.2024

Mehr Netto Rente ab Dezember: Rückwirkend profitieren Rentner

Der Grundfreibetrag bei der Rente wurde 2024 deutlich erhöht, und diese Erhöhung gilt im Dezember rückwirkend für das gesamte Jahr. Er liegt jetzt bei 11.784 Euro. Arbeitnehmer bekommen dies netto ...
Weiterlesen
Rente 2025: 5 Verbesserungen eine Verschlechterung - Experte erklärt
13.12.2024

Rente 2025: 5 Verbesserungen eine Verschlechterung – Experte erklärt

Das Jahr 2025 bringt zahlreiche Neuerungen für Rentner in Deutschland mit sich. Diese betreffen die Steuerfreibeträge, Einkommensgrenzen für Zuschläge, das Renteneintrittsalter und die Rentenanpassung, aber auch steigende Beiträge zur Kranken- ...
Weiterlesen
Anspruch auf Mindestlohn für Bürgergeld-Bezieher gestrichen
13.12.2024

Anspruch auf Mindestlohn für Bürgergeld-Bezieher gestrichen

Seit der Einführung des Mindestlohns sind Arbeitgeber generell verpflichtet, diesen an Arbeitnehmer zu zahlen, und 2025 wird er bei 12,82 pro Stunde liegen. Viele wissen nicht, dass es Ausnahmen gibt, ...
Weiterlesen
GEZ: Wer zu wenig hat muss keinen Rundfunkbeitrag zahlen
13.12.2024

GEZ: Wer zu wenig hat muss keinen Rundfunkbeitrag zahlen

Ihr Einkommen liegt nur knapp über den sozialrechtlichen Regelsätzen und dennoch zahlen Sie den Rundfunkbeitrag? Dies muss nicht unbedingt der Fall sein, denn in Härtefällen können Sie sich von der ...
Weiterlesen
EM-Rente oder Hinterbliebenenrente: Änderungen beim Renten­zuschlag bis 7,5 Prozent 2025
13.12.2024

EM-Rente oder Hinterbliebenenrente: Änderungen beim Renten­zuschlag bis 7,5 Prozent 2025

Das Jahr 2025 bringt wesentliche Änderungen beim Rentenzuschlag bei der EM-Rente und Hinterbliebenenrente mit sich, die rund drei Millionen Rentnerinnen und Rentner betreffen werden. Warum ist der Rentenzuschlag so wichtig? Der Rentenzuschlag ...
Weiterlesen
Studie zeigt: Bürgergeld-Sanktionen bringen nicht mehr Jobaufnahmen
13.12.2024

Studie zeigt: Bürgergeld-Sanktionen bringen nicht mehr Jobaufnahmen

Das Bürgergeld versprach, im Vergleich zu Hartz IV, die Sanktionen gegen Leistungsberechtigte zu mildern und die nachhaltige Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt voranzutreiben. Doch das Ministerium für Arbeit und Soziales ...
Weiterlesen
Aus für Kindergrundsicherung und Kindergeld-Erhöhung in 2025
13.12.2024

Aus für Kindergrundsicherung und Kindergeld-Erhöhung in 2025

Die Kindergrundsicherung sollte eine zentrale Reform der Ampel-Regierung werden, genauer gesagt, ein Projekt der SPD und der Gründen. Jetzt ist sie gescheitert, wie Bundesfamilienministerin Lisa Paus offen zugibt. Selbst die ...
Weiterlesen
Witwenrente sinkt ab Dezember - sagt ein Experte
13.12.2024

Witwenrente sinkt ab Dezember – sagt ein Experte

Ab Dezember 2025 ändert sich die Art der Anrechnung des Rentenzuschlags bei der Witwenrente. Für viele Rentnerinnen und Rentner kann das unangenehme Folgen haben. Das jedenfalls sagt der Rentenexperte Peter ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Behörde verweigerte Wohngeld wegen Wohnen für Hilfe
13.12.2024

Schwerbehinderung: Behörde verweigerte Wohngeld wegen Wohnen für Hilfe

Beim “Wohnen für Hilfe” erledigen Mitbewohner Arbeiten, die im Haushalt anfallen und zahlen dafür weniger oder gar keine Miete. Wer Wohngeld bezieht, kann dabei in Schwierigkeiten geraten, da die zuständigen ...
Weiterlesen
Krankengeld ist zu niedrig - Bürgergeld oder Wohngeld zusätzlich
13.12.2024

Krankengeld ist zu niedrig – Bürgergeld oder Wohngeld zusätzlich

Wer länger als sechs Wochen krankgeschrieben ist, wird das Krankengeld von der Krankengeld beziehen müssen. Da das Krankengeld bei geringerem Lohn oft nicht ausreicht, um die Existenz zu sichern, können Sozialleistungen ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Große Fallen bei der Nachprüfung des Schwerbehindertenstatus
12.12.2024

Schwerbehinderung: Große Fallen bei der Nachprüfung des Schwerbehindertenstatus

Die Nachprüfung von Schwerbehindertenstatus und Grad der Behinderung (GdB) sorgt oft für Unsicherheit bei den Betroffenen.. Die Überprüfung erfolgt regelmäßig, um sicherzustellen, dass der festgestellte Zustand weiterhin zutrifft und ob eine ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Das wird zum behindertengerechten Umbau der Wohnung jetzt gezahlt
12.12.2024

Schwerbehinderung: Das wird zum behindertengerechten Umbau der Wohnung jetzt gezahlt

Bei Mobilitätseinschränkungen aufgrund einer Schwerbehinderung wird das eigene Zuhause häufig zu einer Barriere. Treppen, enge Türrahmen oder das Fehlen von bodengleichen Duschen können für Betroffene zu erheblichen Hindernissen werden. Ein behindertengerechter ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Weihnachts-Bonus ein großer Erfolg
12.12.2024

Bürgergeld: Weihnachts-Bonus ein großer Erfolg

Die Initiative Sanktionsfrei e.V. setzt sich für ein humanes System für Hilfebedürftige ein, die ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenen Mitteln decken können. Der Verein kämpft dafür, Menschen in Notlagen nicht ...
Weiterlesen
Rente: So wird die Witwenrente jetzt berechnet
12.12.2024

Rente: So wird die Witwenrente jetzt berechnet

Hinterbliebene eines verstorbenen Ĺebenspartners haben in manchen Fällen Anspruch auf eine Hinterbliebenenrente. Was berechtigt dazu und wie wird diese Witwen- und Witwerrente berechnet? Wann gibt es die Witwenrente? Für eine Hinterbliebenenrente muss ...
Weiterlesen
Rente: 4 Steueränderungen die Rentner finanziell treffen werden
12.12.2024

Rente: 4 Steueränderungen die Rentner finanziell treffen werden

Mit der Verabschiedung des Jahressteuergesetzes 2024 stehen ab 2025 bedeutende steuerliche Veränderungen bevor. Das Gesetz wurde Ende November 2024 vom Bundesrat gebilligt und bringt für Rentner sowohl Erleichterungen als auch ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Reparaturkosten für den PKW vom Jobcenter
12.12.2024

Bürgergeld: Reparaturkosten für den PKW vom Jobcenter

Die Reparaturkosten für den PKW muss als Eingliederungsleistung vom Jobcenter gezahlt werden. Anspruchsgrundlage der Eingliederungsleistung ist § 16f Abs. 1 Satz 1 SGB II i. V. m. § 3 Abs. ...
Weiterlesen
Krankengeld: Wie kann man die Reha verhindern?
12.12.2024

Krankengeld: Wie kann man die Reha verhindern?

Krankengeld und Reha: Was tun, wenn die Krankenkasse zur Reha auffordert? Beim Bezug von Krankengeld kommt es häufig vor, dass die Krankenkasse eine Reha-Maßnahme einfordert. Dies geschieht meist, wenn Versicherte länger ...
Weiterlesen
GEZ: Den Rundfunkbeitrag in Bar zahlen?
12.12.2024

GEZ: Den Rundfunkbeitrag in Bar zahlen?

Seit Jahren sorgt die Frage, ob der Rundfunkbeitrag in bar bezahlt werden darf, für rechtliche Auseinandersetzungen. Insbesondere die Initiative des Journalisten Norbert Hering rückte das Thema immer wieder in die ...
Weiterlesen
EM-Rente 2025: Zwei wichtige Änderungen die Millionen Rentner betreffen
12.12.2024

EM-Rente 2025: Zwei wichtige Änderungen die Millionen Rentner betreffen

Im Jahr 2025 treten zwei wichtige Änderungen durch den Rentenzuschlag von bis zu 7,5 % in Kraft. Diese Neuerungen betreffen rund drei Millionen zuschlagsberechtigte Rentnerinnen und Rentner. Beide Anpassungen haben ...
Weiterlesen
Anspruch auf Weihnachtsgeld trotz Kündigung
12.12.2024

Anspruch auf Weihnachtsgeld trotz Kündigung

Mit dem Weihnachtsgeld als Sonderzahlung würdigen Unternehmen am Jahresende die Leistungen ihrer Belegschaft. Arbeitnehmer, die vor dem Auszahlungstermin gekündigt haben, können ebenfalls einen Anspruch auf eine anteilige Zahlung haben. Das ...
Weiterlesen
Rente: Rentner profitieren ab 2025 mehr durch Minijobs
12.12.2024

Rente: Rentner profitieren ab 2025 mehr durch Minijobs

Im Jahr 2025 wird der gesetzliche Mindestlohn erhöht. Rentner, die einen Minijob ausüben, profitieren davon. Was genau sich ändert und wie sich dies auf die Arbeitszeit auswirkt, klären wir hier. Mehr ...
Weiterlesen
Ab Grad der Behinderung 20: Alle Vorteile auch für leicht behinderte Menschen
12.12.2024

Ab Grad der Behinderung 20: Alle Vorteile auch für leicht behinderte Menschen

In Deutschland wird die Schwere einer Behinderung durch den Grad der Behinderung (GdB) bestimmt, welcher in 10er-Schritten von 20 bis 100 verläuft. Doch was bedeutet ein GdB von 20 konkret, ...
Weiterlesen
Formel zeigt Doppelbesteuerung der Rente - Gericht lehnt ab
12.12.2024

Formel zeigt Doppelbesteuerung der Rente – Gericht lehnt ab

Das Finanzgericht (FG) des Saarlandes hat in einem Urteil den Antrag einer Rentnerin auf Aussetzung der Vollziehung eines Einkommensteuerbescheids abgelehnt. Die Klägerin hatte anhand einer mathematischen Formel die Doppelbesteuerung von ...
Weiterlesen
P-Konto: "First-In-First Out" Prinzip auf dem Pfändungsschutzkonto
11.12.2024

P-Konto: “First-In-First Out” Prinzip auf dem Pfändungsschutzkonto

Wer Schulden hat und auf ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) angewiesen ist, kann trotz der Pfändungsfreigrenzen einen gewissen Betrag auf dem Konto ansparen, ohne dass die Gläubiger darauf zugreifen können. Allerdings sind ...
Weiterlesen
Falsch beraten bei der Rente: Anspruch auf hohen Schadensersatz
11.12.2024

Falsch beraten bei der Rente: Anspruch auf hohen Schadensersatz

Was passiert, wenn eine Behörde nicht alle relevanten Informationen bereitstellt und dadurch ein Bürger Nachteile bei der Rente erleidet? Genau diese Frage hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem Grundsatzurteil beantwortet. Warum ...
Weiterlesen
Wenn Postboten Rentner wegen ihrer Rente kontrollieren
11.12.2024

Wenn Postboten Rentner wegen ihrer Rente kontrollieren

Belgische Postbeamte kontrollieren Rentnerinnen und Rentner, die neben ihrer Rente eine Grundsicherung (“Einkommensgarantie”) beziehen. Der Staat missachtet damit den Sozialdatenschutz und ignoriert die Rechte der Senioren. Wird diese Art der ...
Weiterlesen
Zu niedriger Pflegegrad: Wenn zu wenig Pflegegeld gezahlt wird solltest Du DAS tun
11.12.2024

Zu niedriger Pflegegrad: Wenn zu wenig Pflegegeld gezahlt wird solltest Du DAS tun

Wenn die Pflegekasse den Pflegegrad falsch einstuft, dann hat das Folgen, denn ohne Pflegegrad gibt es kein Pflegegeld und keine Pflegesachleistungen, und bei einem zu niedrig eingestuften Pflegegrad reichen die ...
Weiterlesen
Kündigung wegen Krankheit - DAS kann die Abfindung verhindern
11.12.2024

Kündigung wegen Krankheit – DAS kann die Abfindung verhindern

Wenn lange Krankheit und eine drohende Kündigung aufeinandertreffen, fühlen sich viele Arbeitnehmer in einer schwierigen Situation. Oft stellen sich dabei Fragen: Habe ich Anspruch auf eine Abfindung? Wie wirkt sich ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Bei unnötigen Gerichtsverfahren müssen Kläger die Kosten tragen
11.12.2024

Bürgergeld: Bei unnötigen Gerichtsverfahren müssen Kläger die Kosten tragen

Vielfach sind und erscheinen die Bürgergeld Gesetze ungerecht und kaum nachvollziehbar. Wer einen Eilantrag oder Klage bei einem Sozialgericht einreicht, sollte sich im Vorfeld anwaltschaftlich oder mindestens durch einen Hilfeverein beraten ...
Weiterlesen
EM-Rente: Mit der Erwerbsminderungsrente früher in die Altersrente
11.12.2024

EM-Rente: Mit der Erwerbsminderungsrente früher in die Altersrente

Wenn man eine Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) bezieht, endet die Einzahlung in die gesetzliche Rentenversicherung. Um einer späteren Altersarmut vorzubeugen, wird das Rentenkonto so weitergeführt, als würde man weiterhin in der bisherigen Höhe ...
Weiterlesen
Nachschüssige Rente: Wird der Rentenmonat geklaut?
11.12.2024

Nachschüssige Rente: Wird der Rentenmonat geklaut?

Wann wird die Rente vorschüssig oder nachschlüssig ausgezahlt? Tatsächlich sind beide Varianten möglich, und der Zeitpunkt der Auszahlung hängt vom Rentenbeginn ab. Zudem fragen sich Rentnerinnen und Rentner, ob bei einer ...
Weiterlesen
In diesen Städten müssen Bürgergeld-Bezieher immer draufzahlen
11.12.2024

In diesen Städten müssen Bürgergeld-Bezieher immer draufzahlen

Die Jobcenter übernehmen die „Bedarfe für Unterkunft und Heizung“ beim Bürgergeld nur dann vollständig, wenn sie als angemessen eingestuft werden. Diese Festlegung der Angemessenheit erfolgt auf kommunaler Ebene und führt häufig ...
Weiterlesen
Kürzung vom Bürgergeld um 10 Euro - Sozialtickets werden teurer
11.12.2024

Kürzung vom Bürgergeld um 10 Euro – Sozialtickets werden teurer

Das Berliner Sozialticket ist derzeit eine der günstigsten Karten für Bezieher von Sozialleistungen für den kommunalen Verkehr. Doch ab April 2025 zahlen Nutzer deutlich mehr – aufgrund Einsparungen des Senats. ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Vorteile und Vergünstigungen bei GdB 70
10.12.2024

Schwerbehinderung: Vorteile und Vergünstigungen bei GdB 70

Welche Nachteilsausgleiche stehen Ihnen zu, wenn Sie einen Grad der Behinderung von 70 haben?  Das erklären wir in diesem Beitrag. Ab einem Grad der Behinderung von 50 gilt Schwerbehinderung Sie sind mit ...
Weiterlesen
Rente: 5 oft unbekannte Tricks, um früher in Altersrente zu gehen
10.12.2024

Rente: 5 oft unbekannte Tricks, um früher in Altersrente zu gehen

Ab dem Jahrgang 1964 gilt eine Regelaltersgrenze von 67 Jahren, um in die Altersrente einzutreten. Viele möchten aber schon früher ihr Erwerbsleben beenden. Wir zeigen Ihnen fünf Möglichkeiten, wie das ...
Weiterlesen
5,5 Millionen Bürgergeld-Faulenzer?
10.12.2024

5,5 Millionen Bürgergeld-Faulenzer?

Das Bürgergeld ist eines der meist diskutierten sozialen Themen in Deutschland. Rund 5,5 Millionen Menschen beziehen diese Grundsicherungsleistungen. Doch allzu oft wird die öffentliche Debatte von Vorurteilen dominiert: Es geht um ...
Weiterlesen