Behinderung: Inklusion und Integration sind zwei Paar Schuhe
16.01.2025

Behinderung: Inklusion und Integration sind zwei Paar Schuhe

Im allgemeinen Sprachgebrauch wird die Inklusion und Integration von Menschen mit Behinderungen oft gleichgesetzt. Das ist ein Fehler, denn es handelt sich um zwei grundverschiedene Herangehensweisen. Leider sind sich auch Verantwortliche ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Bewerbung abgelehnt - 3 Monatsgehälter Entschädigung
16.01.2025

Schwerbehinderung: Bewerbung abgelehnt – 3 Monatsgehälter Entschädigung

Bei einer anerkannten Schwerbehinderung haben Sie unter Umständen Anspruch auf eine Entschädigung, wenn ein Arbeitgeber Sie bei einer Bewerbung ablehnt. Wir erklären, wann das gilt und worauf Sie achten müssen Das ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Arbeitspflicht gefordert - Experten schlagen Alarm
16.01.2025

Bürgergeld: Arbeitspflicht gefordert – Experten schlagen Alarm

Es ist Wahlkampf und Union sowie FDP äußern immer wieder Positionen, die insbesondere jene Menschen treffen, die auf Sozialleistungen angewiesen sind und daher besonders empfindlich auf politische Maßnahmen reagieren. Experten ...
Weiterlesen
Harte Bürgergeld-Sanktionen? Arbeitsministerium kann nicht einmal Zahlen nennen
16.01.2025

Harte Bürgergeld-Sanktionen? Arbeitsministerium kann nicht einmal Zahlen nennen

Wir erinnern uns. Bereits 2023 agitierten Politiker aus CDU / CSU, FDP und der AfD gegen angebliche Arbeitsverweigerer beim Bürgergeld. Hubertus Heil, der SPD-Arbeitsminister war eine Hauptzielscheibe dieser Angriffe, denn ...
Weiterlesen
Rente: Gericht könnte Ehegatten-Anrechnung bei Grundrente kippen - Widerspruch einlegen
16.01.2025

Rente: Gericht könnte Ehegatten-Anrechnung bei Grundrente kippen – Widerspruch einlegen

Bei der Grundrente wird das Einkommen des Ehegatten angerechnet. Dagegen wehren sich allerdings Betroffene vor Gericht. Eine Entscheidung des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen (LSG NRW) sowie die anstehende Revision beim Bundessozialgericht (BSG) ...
Weiterlesen
Rente: Freiwilliger Beitragssatz steigt ab 2025
16.01.2025

Rente: Freiwilliger Beitragssatz steigt ab 2025

Zum 1. Januar 2025 steigt der monatliche Mindestbeitrag für die freiwillige Versicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung von 100,07 Euro auf 103,42 Euro. Gleichzeitig erhöht sich der monatliche Höchstbeitrag von 1.404,30 Euro ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Alle Vorteile 2025 nach Grad der Behinderung
15.01.2025

Schwerbehinderung: Alle Vorteile 2025 nach Grad der Behinderung

Menschen mit Behinderung haben in Deutschland Anspruch auf vielfältige Nachteilsausgleiche, die den durch eine Behinderung entstehenden Mehraufwand oder eingeschränkten Handlungsspielraum möglichst ausgleichen sollen. Diese Nachteilsausgleiche umfassen unter anderem finanzielle Erleichterungen, Vergünstigungen ...
Weiterlesen
Kann Bürgergeld auch rückwirkend beantragt werden?
15.01.2025

Kann Bürgergeld auch rückwirkend beantragt werden?

Das Bürgergeld ist keine automatische Leistung, die jeder und jede erhält, weil er oder sie einen Anspruch darauf hat. Laut § 37 Abs. 1 SGB II gibt es Bürgergeld nur, ...
Weiterlesen
Rente: Die Altersgrenze zum Renteneintritt wird immer weiter angehoben
15.01.2025

Rente: Die Altersgrenze zum Renteneintritt wird immer weiter angehoben

Seit einigen Jahren findet ein schrittweiser Anstieg der Altersgrenzen bei der Rente statt. Die gesetzlich festgelegte Regelaltersgrenze wird dabei kontinuierlich von 65 auf 67 Jahre angehoben. Viele künftige Rentner fragen sich, ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Früher in Rente oder besser weiterarbeiten?
15.01.2025

Schwerbehinderung: Früher in Rente oder besser weiterarbeiten?

Wer eine anerkannte Schwerbehinderung hat, kann auch früher in Rente gehen. Aber muss man auch früher in Rente gehen oder lohnt es sich, weiter zuarbeiten? Welche Voraussetzungen gelten für die Altersrente ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Alle Nachteilsausgleiche nach Merkzeichen 2025
14.01.2025

Schwerbehinderung: Alle Nachteilsausgleiche nach Merkzeichen 2025

In Deutschland haben Menschen mit einer Schwerbehinderung das Recht auf sogenannte Nachteilsausgleiche. Diese sollen dazu beitragen, bestehende Einschränkungen auszugleichen und eine möglichst selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Die ...
Weiterlesen
EM-Rente: Nur 3 Stunden täglich Arbeiten oder auch mehr bei Erwerbsminderung
14.01.2025

EM-Rente: Nur 3 Stunden täglich Arbeiten oder auch mehr bei Erwerbsminderung

Die volle Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) ist in Deutschland ein wichtiges Instrument, um Menschen mit erheblichen Einschränkungen finanziell abzusichern. Allerdings bedeutet „volle EM-Rente“ nicht automatisch ein absolutes Arbeitsverbot. Unter bestimmten Bedingungen dürfen EM-Rentner ...
Weiterlesen
Über eine halbe Million Menschen sind Wohnungslos
14.01.2025

Über eine halbe Million Menschen sind Wohnungslos

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat den Wohnungslosenbericht 2024 veröffentlicht, und die Zahlen erschrecken. Erfasst wurden rund 531.600 wohnungslose Menschen. Notfallhilfe, Bekannte und die Straße Die empirische Erhebung ergab für ...
Weiterlesen
Bürgergeld Totalverweigerer - Unwort des Jahres 2024
14.01.2025

Bürgergeld Totalverweigerer – Unwort des Jahres 2024

Das Wort „biodeutsch“ wurde zum Unwort des Jahres 2024 gewählt. Mit dieser Negativ-Auszeichnung versieht das Institut für Germanistische Sprachwissenschaft der Philipps-Universität Marburg jährlich sprachliche Entgleisungen, die Menschen herabwürdigen. “Gegen-Hartz” hält allerdings ...
Weiterlesen
Rentenkalender: Dann wird in 2025 die Rente ausgezahlt
14.01.2025

Rentenkalender: Dann wird in 2025 die Rente ausgezahlt

Wann bekommen Sie in jedem Monat dieses Jahres Ihre Rente? Das ist wichtig für die Jahresplanung. Wir machen es Ihnen einfach und liefern Ihnen eine Übersicht für jeden Tag von ...
Weiterlesen
Dieses Jahr gibt es weniger Unterhaltsvorschuss
14.01.2025

Dieses Jahr gibt es weniger Unterhaltsvorschuss

Ab dem ersten Januar 2025 hat sich der Unterhaltsvorschuss verringert. Was das im Einzelnen bedeutet, ob Unterhaltsvorschuss auch für Sie gilt, was Sie beachten und was Sie tun müssen, um ...
Weiterlesen
Neuer Unterhaltsvorschuss für Kinder von 12-17 Jahren ab 2025
14.01.2025

Neuer Unterhaltsvorschuss für Kinder von 12-17 Jahren ab 2025

Alleinerziehende Elternteile können Unterhaltsvorschuss bekommen, wenn die Kinder unter 12 Jahren alt sind und weniger Unterhalt als den Unterhaltsvorschuss gezahlt wird. Ab 12 Jahren gibt es weitere Voraussetzungen. Höhe des Unterhaltsvorschuss ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter muss Stellplatz oder Garage zahlen
13.01.2025

Bürgergeld: Jobcenter muss Stellplatz oder Garage zahlen

Die Mietkosten für Parkplatz, Garage oder Tiefgaragenstellplatz können unabhängig davon ob der Mieter ein Auto besitzt ein Teil der zu zahlenden Kosten der Unterkunft sein. Häufig gibt es bei der ...
Weiterlesen
Sperre beim Arbeitslosengeld trotz der Kündigung verhindern
13.01.2025

Sperre beim Arbeitslosengeld trotz der Kündigung verhindern

Wer seinen Job kündigt, muss mit einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld rechnen. Wie eine Sperre, die bis zu 6 Monate betragen kann, umgegangen werden kann, beantwortet der Fachanwalt für Arbeitsrecht, Christian ...
Weiterlesen
Schon wieder Nullrunde beim Bürgergeld in 2026
13.01.2025

Schon wieder Nullrunde beim Bürgergeld in 2026

2025 beginnt mir einer Nullrunde beim Bürgergeld, die bei der realen Kaufkraft eine Kürzung bedeutet. 2026 ist womöglich wieder damit zu rechnen, dass das Bürgergeld auf dem Stand von heute ...
Weiterlesen
Miese Vermieter-Masche: Eigenbedarf vortäuschen und dann kündigen
13.01.2025

Miese Vermieter-Masche: Eigenbedarf vortäuschen und dann kündigen

Eine Mieterin bekam plötzlich eine Eigenbedarfskündigung zugestellt – ausgesprochen durch ihren Vermieter, vertreten von einer bekannten Vermieterorganisation. Auf den ersten Blick schien dies nicht ungewöhnlich, denn der Eigenbedarf ist im deutschen ...
Weiterlesen
Rente: Kommt 2025 eine zusätzliche Rentenerhöhung?
12.01.2025

Rente: Kommt 2025 eine zusätzliche Rentenerhöhung?

Zum 1. Juli jedes Jahres wird in Deutschland die gesetzliche Rente angehoben. Nach der letztjährigen Erhöhung von 4,57 Prozent rechnen Experten für 2025 mit einem Plus von etwa 3,51 Prozent. ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Wann übernimmt die Krankenkasse die Fahrtkosten?
12.01.2025

Schwerbehinderung: Wann übernimmt die Krankenkasse die Fahrtkosten?

Wer aus gesundheitlichen Gründen ärztliche Hilfe benötigt oder sich einer Therapie unterziehen muss, stellt sich die Frage, wie die Fahrtkosten übernommen werden. Seit Oktober 2020 gibt es dafür teilweise neue ...
Weiterlesen
Vorzeitig in Rente: Dieser Fehler kann teuer werden
12.01.2025

Vorzeitig in Rente: Dieser Fehler kann teuer werden

Viele Arbeitnehmer streben einen möglichst frühen Ruhestand an, sofern es finanziell sinnvoll ist. Der häufigste und gravierendste Fehler liegt in der Berechnung der Rentenabschläge. Wie eine solche Rechnung funktioniert, zeigen wir ...
Weiterlesen
Früher in Rente: So kann man Rentenkürzungen vermeiden
12.01.2025

Früher in Rente: So kann man Rentenkürzungen vermeiden

Viele Rentenversicherte möchten ihre Altersrente vor dem gesetzlich festgelegten Rentenalter beanspruchen, obwohl dann monatliche Abschläge drohen. Seit einigen Jahren ist ein massiver Anstieg der gezahlten Ausgleichsbeiträge zu beobachten. Während 2015 etwa ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: So bekommst Du mehr Schwerbehindertenprozente
11.01.2025

Schwerbehinderung: So bekommst Du mehr Schwerbehindertenprozente

Wie bekomme ich mehr „Schwerbehindertenprozenten“ hören wir häufig. Der Alltagsgebrauch spricht von Prozenten, aber rein formaljuristisch wird vom Grad der Behinderung (GdB) gesprochen. Dieser reicht – gestaffelt in Zehnerschritten – ...
Weiterlesen
Kaum barrierefreie Wohnungen für schwerbehinderte Menschen
11.01.2025

Kaum barrierefreie Wohnungen für schwerbehinderte Menschen

Ältere Menschen, die einen barrierefreien Zugang zu ihrer Wohnung und barrierereduzierten Wohnraum benötigen, haben diesen viel zu selten. Das ging aus der Antwort einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine ...
Weiterlesen
Rente: Höhere Rente mit abschlagsfreien Entgeltpunkten
11.01.2025

Rente: Höhere Rente mit abschlagsfreien Entgeltpunkten

Viele Rentner gehen vor der Regelaltersgrenze in Rente und arbeiten weiter. Wer dies tut, kann seine Rente langfristig erhöhen. Grundlage dafür sind Entgeltpunkte aus versicherungspflichtigen Jobs. Die Punkte werden zunächst ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Reparaturen in der Wohnung - Auch das muss das Jobcenter übernehmen
11.01.2025

Bürgergeld: Reparaturen in der Wohnung – Auch das muss das Jobcenter übernehmen

Abnutzung durch die normale Nutzung der Wohnung entsteht auch bei Bürgergeld und Grundsicherungs-Empfängern. Auch bei Ihnen kostet das Renovieren der Wohnung Geld – das sie nicht haben. Aber sie müssen die ...
Weiterlesen
Mit der Rente weniger als Bürgergeld
11.01.2025

Mit der Rente weniger als Bürgergeld

Wer in Deutschland zum Mindestlohn arbeitet, wird im Alter weiter in Armut leben. Das zeigen aktuelle Berechnungen des Rentenexperten Peter Knöppel. Die Rente erreicht nämlich dabei noch nicht einmal das ...
Weiterlesen
Kündigung während einer Erkrankung - Anspruch auf höhere Abfindung
11.01.2025

Kündigung während einer Erkrankung – Anspruch auf höhere Abfindung

Viele denken, während der Zeit einer Krankmeldung könne man nicht gekündigt werden. Doch das ist ein Irrtum. Fakt ist: Auch bei Krankheit kann eine Kündigung ausgesprochen werden und sie ist nicht ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: So wird ein Grad der Behinderung ab 50 zuerkannt
10.01.2025

Schwerbehinderung: So wird ein Grad der Behinderung ab 50 zuerkannt

Ein festgesetzter Grad der Behinderung ab 50 ist für Betroffene mit besonderen Nachteilsausgleichen verbunden. Ab diesem Grad gilt nämlich eine Schwerbehinderung, und damit treten die dafür vorgesehenen Sonderregelungen in Kraft. Welche ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Deutschland-Ticket Sozial nur in diesen Regionen verfügbar
10.01.2025

Bürgergeld: Deutschland-Ticket Sozial nur in diesen Regionen verfügbar

Das Deutschland-Ticket kostet 2025 neun Euro mehr. Waren es 2024 noch 49,00 Euro pro Monat, sind es jetzt 58,00 Euro pro Monat, und das ist für Menschen mit wenig Geld ...
Weiterlesen
Rente: 2025 muss man so viel mehr verdienen, um sein Rentenniveau zu halten
10.01.2025

Rente: 2025 muss man so viel mehr verdienen, um sein Rentenniveau zu halten

Die Höhe der Rente hat vor allem mit der Zahl der gesammelten Rentenpunkte (Entgeltpunkte) zu tun. Diese werden nach dem Durchschnittseinkommen berechnet, und ein Entgeltpunkt entspricht genau diesem Durchschnitt. Wenn das ...
Weiterlesen
Rente: Nach 40 Jahren Arbeit in die Altersarmut
10.01.2025

Rente: Nach 40 Jahren Arbeit in die Altersarmut

Zum 1. Januar 2025 steigt der Mindestlohn in Deutschland auf 12,82 Euro pro Stunde. Diese Erhöhung sorgt für viele Fragen, die weit über das reine Einkommen hinausgehen. Ein Punkt ist ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung rückwirkend: Bekommt man nachträglich auch die Vorteile der Rente?
10.01.2025

Schwerbehinderung rückwirkend: Bekommt man nachträglich auch die Vorteile der Rente?

Versicherte, die 35 Jahre in die Rentenkasse einzahlen und schwerbehindert sind, können zwei Jahre früher ohne Abschläge in den Ruhestand eintreten und weitere drei Jahre vorher mit Abschlägen. Was bedeutet ...
Weiterlesen
Rentenfalle für Hinterbliebene - Witwenrente kann bis zu 10,8% gekürzt werden
10.01.2025

Rentenfalle für Hinterbliebene – Witwenrente kann bis zu 10,8% gekürzt werden

Wer eine große Witwenrente bezieht, erhält von vornherein nur 55 oder 60 Prozent der ursprünglichen Rentenansprüche des verstorbenen Ehepartners. Zusätzlich findet bei etlichen dieser Renten eine Kürzung von bis zu ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Arbeitslos vor der Rente - Was bedeutet das für den Rentenbeginn?
10.01.2025

Schwerbehinderung: Arbeitslos vor der Rente – Was bedeutet das für den Rentenbeginn?

Gerade wenn man das Ende des Arbeitslebens schon fest ins Auge gefasst hat, kann ein plötzlicher Jobverlust lähmende Sorgen auslösen. Der Gedanke, dass man nicht nur finanziell in Schwierigkeiten geraten ...
Weiterlesen
Auch Abfindung bei der personenbedingter Kündigung
09.01.2025

Auch Abfindung bei der personenbedingter Kündigung

Personenbedingte Gründe sind keine individuellen Handlungen des Arbeitnehmers, sondern allgemeine Tatsachen, die den Arbeitnehmer betreffen und ihn aus der Sicht des Arbeitgebers daran hindern, seine Arbeit teilweise oder vollständig auszuführen. Alle ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter müssen gnadenlos den Rotstift ansetzen
09.01.2025

Bürgergeld: Jobcenter müssen gnadenlos den Rotstift ansetzen

Förderprojekte für Bürgergeld-Bezieher werden 2025 hart gekürzt. Besonders schlimm trifft es erfolgreiche Maßnahmen, die Landzeitarbeitslose unterstützen, ein Beispiel ist die Region Hannover. Die Leiterin des Jobcenters vor Ort, Ana Paula ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: 1500 Euro extra Zuschuss den kaum jemand kennt
09.01.2025

Schwerbehinderung: 1500 Euro extra Zuschuss den kaum jemand kennt

Wer Pflegeleistungen benötigt, hat oft Anspruch auf den sogenannten Entlastungsbetrag, ohne es zu wissen. Nach einer Studie des Sozialverbandes VdK nehmen rund 80 Prozent der Berechtigten diese Zusatzleistung gar nicht ...
Weiterlesen
Rente für den Jahrgang 1965 - mit und ohne Abschläge möglich
09.01.2025

Rente für den Jahrgang 1965 – mit und ohne Abschläge möglich

Wenn Sie 1965 geboren wurden, haben Sie sich sicherlich schon gefragt, wie Sie möglichst bald – und idealerweise ohne Abschläge – in die Altersrente gehen können. Obwohl viele Informationen online verfügbar ...
Weiterlesen
Keine Altersrente nach der EM-Rente wegen fehlender Wartezeiten?
09.01.2025

Keine Altersrente nach der EM-Rente wegen fehlender Wartezeiten?

Wer bereits eine Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) bezieht, möchte später meist nahtlos in eine vorgezogene Altersrente wechseln. Das gelingt jedoch nur, wenn alle Voraussetzungen zum entsprechenden Zeitpunkt erfüllt sind. Entscheidend sind hier oft ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Schutzfrist schützt schwerbehinderte Menschen für die Rente
09.01.2025

Schwerbehinderung: Schutzfrist schützt schwerbehinderte Menschen für die Rente

Menschen mit einer Schwerbehinderung stehen vor besonderen Herausforderungen, wenn es um den Erhalt ihrer sozialen Rechte geht. Ein Thema ist zum Beispiel die Frage, wie lange der Status einer Schwerbehinderung ...
Weiterlesen
Früher in Rente gehen - So klappt es sicher mit dem vorzeitigen Ruhestand
08.01.2025

Früher in Rente gehen – So klappt es sicher mit dem vorzeitigen Ruhestand

Immer mehr Menschen möchten sich frühzeitig aus dem Berufsleben zurückziehen und einen ruhigeren Lebensabschnitt genießen. Ob gesundheitliche Gründe, private Verpflichtungen oder anhaltender Stress – eine vorgezogene Rente kann aus unterschiedlichen ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Zuschuss für Pflegedienst – Diese Ansprüche hat man
08.01.2025

Schwerbehinderung: Zuschuss für Pflegedienst – Diese Ansprüche hat man

Welche Ansprüche haben schwerbehinderte und pflegebedürftige Menschen 2025 für ihre Pflege und wie teilen sie sich in Pflegegeld, Pflegesachleistungen und andere Förderungen auf? Damit die Pflegekosten nicht allein Angehörige oder ...
Weiterlesen
Spätere Rente mit 4000 Euro Gehalt – Was bleibt wirklich übrig?
08.01.2025

Spätere Rente mit 4000 Euro Gehalt – Was bleibt wirklich übrig?

Die Frage nach der Rente beschäftigt viele Menschen, insbesondere wenn das Gehalt im Laufe des Berufslebens zu einem bestimmten Zeitpunkt bei rund 4000 Euro monatlich liegt. Wie wirkt sich dieses ...
Weiterlesen
Gutes Gesetz für Schwerbehinderte tritt 2025 in Kraft
08.01.2025

Gutes Gesetz für Schwerbehinderte tritt 2025 in Kraft

Ab dem 28. Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Dieses verpflichtet Unternehmen, digitale Inhalte, Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten. Wir zeigen Ihnen, für wen dies gilt, und was diese ...
Weiterlesen
Rente: Neue Quellensteuer für Rentner nach der Wahl
08.01.2025

Rente: Neue Quellensteuer für Rentner nach der Wahl

Im Wahlprogramm der CDU/CSU zur Bundestagswahl 2025 findet sich der Vorschlag, Rentnerinnen und Rentner von der Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung zu entbinden. Gleichzeitig – so deuten es politische Beobachter ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter verschicken vielfach Kostensenkungsverfahren
08.01.2025

Bürgergeld: Jobcenter verschicken vielfach Kostensenkungsverfahren

Wie bereits berichtet und befürchtet gehen die Jobcenter dazu über, sogenannte Kostensenkungsverfahren einzuleiten. Verantwortlich hierfür ist bei vielen Leistungsbeziehenden das Ende der Karenzzeit. Für Bürgergeld Beziehende bedeutet dies, sich wieder mit ...
Weiterlesen
Steuerfalle Rente: Die meisten Rentner kennen diese Falle nicht
08.01.2025

Steuerfalle Rente: Die meisten Rentner kennen diese Falle nicht

Rentner sind dazu verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben, wenn ihr monatliches Einkommen über dem Grundfreibetrag liegt. Wer das vergisst oder denkt, das Finanzamt würde ihn übersehen, dem kann eine böse Überraschung ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Das Jobcenter muss bei Wohnungswechsel zustimmen
08.01.2025

Bürgergeld: Das Jobcenter muss bei Wohnungswechsel zustimmen

Das Jobcenter übernimmt für Leistungsberechtigte im Bürgergeld-Bezug die Kosten der Unterkunft und Heizung, allerdings in der Regel nur in der Höhe, die die Behörde als angemessen definiert. Bei einem Umzug müssen ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Vorteile 2025 mit Merkzeichen aG - Taxi, Parkausweis, Gehstrecken
07.01.2025

Schwerbehinderung: Vorteile 2025 mit Merkzeichen aG – Taxi, Parkausweis, Gehstrecken

Menschen mit einer Schwerbehinderung stoßen im Alltag oft auf vielfältige Barrieren. Eine Möglichkeit, bestimmte Nachteile auszugleichen, ist das sogenannte Merkzeichen aG („außergewöhnlich gehbehindert“) im Schwerbehindertenausweis. Doch was bedeutet dieses Merkzeichen genau, ...
Weiterlesen
Bürgergeld, Wohngeld, Kinderzuschlag: Wichtige Änderungen ab 2025
07.01.2025

Bürgergeld, Wohngeld, Kinderzuschlag: Wichtige Änderungen ab 2025

Ab 2025 treten wichtige Änderungen ein, die vor allem Grundsicherung-, Bürgergeld-, Kindergeld- und Sozialleistungsbezieher wichtig sind. Alle Änderungen hier in der Übersicht. Welche Neuerungen gibt es beim Kindergeld? Zum Jahresbeginn 2025 wird ...
Weiterlesen
Rente: 7 bedeutende Änderungen die für Rentner wichtig sind
07.01.2025

Rente: 7 bedeutende Änderungen die für Rentner wichtig sind

Für Rentner bringt das Jahr 2025 zahlreiche Änderungen mit sich. Sieben wichtige Neuerungen stellen wir Ihnen hier vor: die Beitragsbemessungsgrenze, die Regelungen zum Hinzuverdienst, die Anpassung der Zurechnungszeit bei der ...
Weiterlesen
Erhöhung bei Zusatzbeiträgen: Sonderkündigung bei Krankenkassenwechsel möglich
07.01.2025

Erhöhung bei Zusatzbeiträgen: Sonderkündigung bei Krankenkassenwechsel möglich

Der Wechsel der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) kann im Jahr 2025 erhebliche finanzielle Vorteile bringen. Unterschiede bei den Zusatzbeiträgen sowie bei den angebotenen Zusatzleistungen machen den Vergleich und Wechsel attraktiv. Dieser ...
Weiterlesen
Minijob trotz Bürgergeld: So kann es sich richtig lohnen
07.01.2025

Minijob trotz Bürgergeld: So kann es sich richtig lohnen

Viele Bürgergeld-Bezieher sind nicht erwerbslos, sondern geringfügig Beschäftigte, deren Einkommen nicht reicht, um den Lebensunterhalt zu decken. Diese Menschen beziehen ergänzend Bürgergeld. Für erwerbslose Leistungsberechtigte kann ein Minijob indessen nicht ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Diese Fehler können Dich Deine spätere Rente kosten
07.01.2025

Schwerbehinderung: Diese Fehler können Dich Deine spätere Rente kosten

Als Rentenversicherter mit einer Schwerbehinderung hat man Anspruch auf die Altersrente für schwerbehinderte Menschen und kann diese Rente sogar zwei Jahre früher in Anspruch nehmen. Es gibt jedoch einen kritische ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Härtefallregelung kann gegen Sanktionen helfen
07.01.2025

Bürgergeld: Härtefallregelung kann gegen Sanktionen helfen

Zunächst wurden die Sanktionen, die im Bürgergeld nun in Leistungskürzungen umbenannt wurden, entschärft. Seit Ostern 2024 können die Jobcenter allerdings wieder Totalsanktionen verhängen. Die Sanktionen sind nach wie vor Bestandteil des ...
Weiterlesen
Banken verweigern Bürgergeld-Betroffenen ein Konto
07.01.2025

Banken verweigern Bürgergeld-Betroffenen ein Konto

Wer Bürgergeld oder Sozialhilfe bezieht, hat es oft deutlich schwerer, ein Konto bei einer Bank zu eröffnen. Wer dann noch einen Schufa-Eintrag und Schulden hat, hat oft kaum eine Chance, ...
Weiterlesen
Sozialversicherung: Besteht bei mehreren Minijobs eine Beitragspflicht?
06.01.2025

Sozialversicherung: Besteht bei mehreren Minijobs eine Beitragspflicht?

Als Minijobs werden geringfügige Beschäftigungen bezeichnet, mit einem monatlichen Höchsteinkommen von 556,00 Euro im Jahr 2025. Für diese müssen die Betroffenen keine Beiträge in die Sozialversicherungen zahlen. Wie sieht es ...
Weiterlesen
Rente: Von der Erwerbsminderung in die Altersrente: So gelingt der Übergang
06.01.2025

Rente: Von der Erwerbsminderung in die Altersrente: So gelingt der Übergang

Eine Erwerbsminderungsrente wird maximal bis zur Regelaltersgrenze der Altersrente ausgezahlt. Läuft dieser Übergang automatisch oder müssen Sie selbst aktiv werden, um die Altersrente zu bekommen? Das klären wir in diesem ...
Weiterlesen
Rentenbeiträge 2025: So viel können Sie von der Steuer absetzen
06.01.2025

Rentenbeiträge 2025: So viel können Sie von der Steuer absetzen

Wenn Sie Rentenbeiträge zahlen, dann können Sie diese 2025 in hohem Ausmaß von der Steuer absetzen. Das gilt nicht nur für Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung, sondern auch für berufsständische ...
Weiterlesen
Krankengeld: Das ist neu ab 2025 beim Kinderkrankengeld
06.01.2025

Krankengeld: Das ist neu ab 2025 beim Kinderkrankengeld

Im Rahmen des Pflegestudiumstärkungsgesetzes wurden die Kinderkrankengeld-Regelungen für 2025 erneut ausgeweitet. Was bedeutet das konkret für Eltern und Alleinerziehende? Welche erhöhten Kinderkrankengeldtage gelten 2025? Das Pflegestudiumstärkungsgesetz sieht vor, dass auch in den ...
Weiterlesen
Mit Schwerbehinderung leichter die Erwerbsminderungsrente beantragen
06.01.2025

Mit Schwerbehinderung leichter die Erwerbsminderungsrente beantragen

Wenn Sie bereits einen Schwerbehindertenausweis besitzen und dafür einen aktuellen Befundbericht eingereichen, lohnt es sich, diesen auch bei einem Antrag auf Erwerbsminderungsrente einzusetzen. Denn beide Verfahren – sowohl das zur Feststellung ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Schwere Probleme mit dem Berliner Sozialticket
06.01.2025

Bürgergeld: Schwere Probleme mit dem Berliner Sozialticket

Vor zwei Jahren wurde der Berlin-Pass abgeschafft. Dabei war der Pass für viele Berliner mit geringem Einkommen bzw. Bürgergeld ein verlässliches Hilfsmittel. „Alles war so einfach damit, man hatte einen Nachweis ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter streicht die Leistungen weil der Vater starb
05.01.2025

Bürgergeld: Jobcenter streicht die Leistungen weil der Vater starb

Die Initiative Sanktionsfrei e.V. engagiert sich dafür, dass Menschen, die Bürgergeld beziehen, nicht dem Druck der Jobcenter durch Sanktionen ausgesetzt sind und leistet konkrete Hilfe für diejenigen, die durch Entscheidungen ...
Weiterlesen
1.473 Euro pro Monat Bürgergeld Leistungen für Alleinerziehende
05.01.2025

1.473 Euro pro Monat Bürgergeld Leistungen für Alleinerziehende

Das Bürgergeld, das Alleinerziehende in Deutschland erhalten, beträgt im Durchschnitt 1.473 Euro pro Monat. Diese Summe stellt jedoch nur einen Mittelwert dar und variiert je nach Wohnort. So zahlte das Jobcenter ...
Weiterlesen
Die Mütterrente Vol. 3 soll kommen: Mehr Rente für Frauen
05.01.2025

Die Mütterrente Vol. 3 soll kommen: Mehr Rente für Frauen

Die aktuelle Regelung unterscheidet hinsichtlich der Anerkennung von Kindererziehungszeiten zwischen Kindern, die vor dem 1. Januar 1992 geboren wurden, und solchen, die ab diesem Datum geboren wurden. Mütter (oder Väter), deren ...
Weiterlesen
GEZ will jetzt höheren Rundfunkbeitrag erzwingen
05.01.2025

GEZ will jetzt höheren Rundfunkbeitrag erzwingen

ARD und ZDF schlagen den Gang nach Karlsruhe ein, um vor dem Bundesverfassungsgericht die Erhöhung des Rundfunkbeitrags zu erzwingen Die Debatte um eine mögliche Erhöhung des Rundfunkbeitrags sorgt für anhaltende Diskussionen ...
Weiterlesen
Rente: Welche Jahrgänge können 2025 erstmals in Altersrente gehen?
05.01.2025

Rente: Welche Jahrgänge können 2025 erstmals in Altersrente gehen?

Im Jahr 2025 können einige Jahrgänge in ihre Altersrente gehen. Dabei spielen Geburtsjahr, Wartezeiten und besondere Voraussetzungen eine zentrale Rolle. Dieser Artikel gibt eine Übersicht über die verschiedenen Rentenarten, die ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Alle neuen Leistungsbeträge in der sozialen Pflegeversicherung ab 2025 - Alle Tabellen
05.01.2025

Schwerbehinderung: Alle neuen Leistungsbeträge in der sozialen Pflegeversicherung ab 2025 – Alle Tabellen

Ab dem 1. Januar 2025 treten in der sozialen Pflegeversicherung angepasste Leistungsbeträge in Kraft. Diese Änderungen beinhalten eine Erhöhung der Leistungen um 4,5 % und betreffen zahlreiche Pflegebereiche. Die Anpassung erfolgt ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Häufige Fehler können die Rente kosten
04.01.2025

Schwerbehinderung: Häufige Fehler können die Rente kosten

Viele Menschen mit einer Schwerbehinderung wissen gar nicht, dass es möglich ist, zwei Jahre früher in Rente zu gehen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Einer der wichtigsten Gründe hierfür ist ...
Weiterlesen
Rente: Der neue Rentenausweis ist echt Bares wert
04.01.2025

Rente: Der neue Rentenausweis ist echt Bares wert

Für viele Rentnerinnen und Rentner zählt dabei jeder Euro – und oftmals gibt es ungenutzte Möglichkeiten, Ausgaben zu reduzieren. In diesem Beitrag zeigen wir umfassend, wie man mit dem neuen ...
Weiterlesen
Bei Rente: 4 Änderungen für Rentner ab 2025
04.01.2025

Bei Rente: 4 Änderungen für Rentner ab 2025

Die Ampel-Koalition hat sich auf den Haushaltsentwurf für 2025 geeinigt. Darin vorgesehen sind Vergünstigungen für Rentner. Wir zeigen, was sich ab 2025 für Rentnerinnen und Rentner ändern soll. 1. Beiträge können ...
Weiterlesen