So können Bürgergeld-Bezieher kostenloses Obst bekommen
06.11.2024

So können Bürgergeld-Bezieher kostenloses Obst bekommen

Der für Lebensmittel veranschlagte Anteil des Regelsatzes beim Bürgergeld reicht bei weitem nicht aus, um sich vollwertig und gesund zu ernähren. Viele Leistungsbezieher greifen auf günstige, aber ungesunde Fertigprodukte zurück, ...
Weiterlesen
Kündigung: Mehr Abfindung nach ungenauer Sozialauswahl - Urteil
05.11.2024

Kündigung: Mehr Abfindung nach ungenauer Sozialauswahl – Urteil

Finden so genannte Umstrukturierungen im Unternehmen statt oder hat sich die Auftragslage verschlechtert, werden betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen. Die Kündigungen dürfen jedoch nicht willkürlich erfolgen, sondern müssen sich an den gesetzlich ...
Weiterlesen
Teilrente: Gehen die restlichen Rentenansprüche verloren?
05.11.2024

Teilrente: Gehen die restlichen Rentenansprüche verloren?

In den vergangenen Wochen gab es eine Vielzahl von Anfragen zur sogenannten Teilrente, insbesondere im Hinblick auf den Rententeil, auf den zunächst verzichtet wird. Diese häufig gestellte Frage betrifft die Auswirkungen ...
Weiterlesen
Rente: Die Zurechnungszeit erhöht EM-Rente deutlich
04.11.2024

Rente: Die Zurechnungszeit erhöht EM-Rente deutlich

Viele Menschen stoßen auf den Begriff “Zurechnungszeit” und fragen sich, was das bedeutet. Die Zurechnungszeit spielt eine entscheidende Rolle bei der Berechnung der Erwerbsminderungsrente sowie der Hinterbliebenenrente und hat einen ...
Weiterlesen
Was kostet dem Staat mehr? Bürgergeld-Betrug oder Steuerhinterziehung?
04.11.2024

Was kostet dem Staat mehr? Bürgergeld-Betrug oder Steuerhinterziehung?

Die Diskussion um die Kosten von sog. Bürgergeldbetrug und Steuerhinterziehung polarisiert die Gesellschaft. Während viele Medien die Missbrauchsfälle beim Bürgergeld anprangern, ist es die Steuerhinterziehung das eigentliche Problem, dass dem ...
Weiterlesen
Ein-Euro-Job als Strafe: Bürgergeld-Bezieher können sich dagegen wehren - mit Musterwiderspruch
04.11.2024

Ein-Euro-Job als Strafe: Bürgergeld-Bezieher können sich dagegen wehren – mit Musterwiderspruch

Eine neue Weisung der Bundesagentur für Arbeit fordert die Jobcenter dazu auf, sog. Ein-Euro-Jobs als Strafmittel einzusetzen, wenn Bürgergeld-Bezieher entweder nicht zum Termin im Jobcenter erscheinen oder zugewiesene Maßnahmen nicht ...
Weiterlesen
Ausweg Arbeitsmarktrente bei EM-Rente: Weniger als 3 Jahre oder auch länger?
04.11.2024

Ausweg Arbeitsmarktrente bei EM-Rente: Weniger als 3 Jahre oder auch länger?

Die Arbeitsmarktrente ist eine spezielle Form der Erwerbsminderungsrente, die gewährt wird, wenn man zwar teilweise erwerbsfähig ist – also noch zwischen drei und sechs Stunden täglich arbeiten kann –, aber ...
Weiterlesen
Ist die Reha für Erwerbslose Urlaub auf Staatskosten?
04.11.2024

Ist die Reha für Erwerbslose Urlaub auf Staatskosten?

Eine Reha soll dazu dienen, Menschen aus dem Alltagstrott zu holen, körperliche oder psychische Belastungen zu lindern und neue Kraft für den Alltag zu schöpfen. Doch die schmähende Kritik, insbesondere gegenüber ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Studie: Entlastung für Betroffene
03.11.2024

Bürgergeld-Studie: Entlastung für Betroffene

Das ifo Institut hat eine Studie durchgeführt, die zeigt, dass durch gezielte Reformen das Sozialsystem effizienter gestaltet werden kann und mehr Menschen in Arbeit kommen können. Bessere Unterstützung für Menschen in ...
Weiterlesen
Sperre beim Arbeitslosengeld kannst Du nach Kündigung so vermeiden
03.11.2024

Sperre beim Arbeitslosengeld kannst Du nach Kündigung so vermeiden

Wer seinen Job kündigt, muss mit einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld rechnen. Aber auch bei einer Eigenkündigung oder nach Aufhebungsverträgen kann eine Sperre beim Arbeitslosengeld oder Bürgergeld vermieden werden. Hierzu haben ...
Weiterlesen
Rente versteuern: Dieser Jahrgang muss besonders viel zahlen
03.11.2024

Rente versteuern: Dieser Jahrgang muss besonders viel zahlen

Die Besteuerung von Renten in Deutschland hat ein komplexes Regelwerk und durch die kontinuierlichen Änderungen in den gesetzlichen Bestimmungen ist es schwer zu erkennen, wie die persönliche Steuerlast bei Renteneintritt ...
Weiterlesen
Post von Inkasso: Diese 5 Dinge muss man wissen
02.11.2024

Post von Inkasso: Diese 5 Dinge muss man wissen

Haben Sie schon einmal ein Schreiben von einem Inkassobüro erhalten? Solche Briefe sind oft darauf ausgelegt, hohen Druck auszuüben. Sie enthalten klare Zahlungsaufforderungen, die eine schnelle Zahlung bis zu einem ...
Weiterlesen
Nullrunde beim Bürgergeld - Der Staat kapituliert vor der Armut
02.11.2024

Nullrunde beim Bürgergeld – Der Staat kapituliert vor der Armut

Im nächsten Jahr wird es keine Anpassung der Bürgergeld-Leistungen geben, während die Lebenshaltungskosten weiter steigen. Diese Entscheidung ist für die Empfänger des Bürgergelds ein herber Rückschlag, da sie ohnehin mit ...
Weiterlesen
Großer Irrtum bei der Rente endlich aufgedeckt
02.11.2024

Großer Irrtum bei der Rente endlich aufgedeckt

Viele Menschen glauben fälschlicherweise, bestimmte Regelungen der vorzeitigen Rente miteinander kombinieren zu können. Dieser Artikel klärt über diesen Irrtum auf und gibt Informationen zu den Modellen der Frühverrentung. Unterschiedliche Modelle der ...
Weiterlesen
Höhere und frühere Rente durch Anerkennung von Erziehungszeiten
02.11.2024

Höhere und frühere Rente durch Anerkennung von Erziehungszeiten

Kinderberücksichtigungszeiten wirken sich auf die Rentenhöhe aus und können sogar die Voraussetzungen für einen früheren Rentenbeginn schaffen. Der Anspruch auf eine Berücksichtigungszeit gilt für die Betreuung von Kindern bis zum ...
Weiterlesen
Neue Ein-Euro-Job-Strafe für Bürgergeld-Bezieher nach verpassten Termin
02.11.2024

Neue Ein-Euro-Job-Strafe für Bürgergeld-Bezieher nach verpassten Termin

Die Bundesagentur für Arbeit hat ihre Fachliche Weisung zu den sogenannten Arbeitsgelegenheiten (AGH) nach § 16d SGB II, besser auch bekannt als “Ein-Euro-Jobs”, erneuert. Die neue Weisung betrifft Bürgergeld-Bezieher, die entweder ...
Weiterlesen
So bekommen Sie den Schwerbehindertenausweis deutlich schneller
01.11.2024

So bekommen Sie den Schwerbehindertenausweis deutlich schneller

Die Bearbeitungszeit für Anträge auf einen Schwerbehindertenausweis ist momentan sehr lang und kann bis zu sechs Monate betragen. Diese Verzögerungen stellen Menschen, die den Schwerbehindertenstatus dringend benötigen, vor erhebliche Probleme ...
Weiterlesen
Wie hoch ist die deutsche Rente im Europa-Vergleich
01.11.2024

Wie hoch ist die deutsche Rente im Europa-Vergleich

Die europäischen Rentensysteme haben wesentliche Unterschiede und Herausforderungen bei Beiträgen, staatlichen Zuschüssen und Renteneintrittsaltern. In diesem Beitrag betrachten wir die unterschiedlichen Rentensysteme und zeigen, wie Deutschland im europäischen Vergleich abschneidet. Rentenniveau ...
Weiterlesen
So berechnest Du die Rente richtig - Oft falsch berechnet mit Nachteilen
31.10.2024

So berechnest Du die Rente richtig – Oft falsch berechnet mit Nachteilen

Entscheidend für die Höhe der gesetzlichen Altersrente sind die Entgeltpunkte, auch Rentenpunkte genannt. Diese Punkte sammeln Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer über ihr Erwerbsleben hinweg und sie sind die zentrale Messgröße der ...
Weiterlesen
Verfassungswidrige Kürzungen beim Bürgergeld: Die Bundesregierung weiß von nichts
31.10.2024

Verfassungswidrige Kürzungen beim Bürgergeld: Die Bundesregierung weiß von nichts

Die Bundesregierung hat zwei wesentliche Kürzungen eingeführt, die konkret das Existenzminimum unterschreiten und somit mindestens fraglich auf die Verfassungskonformität sind. Doch die Bundesregierung erklärte auf eine Anfrage der Linken, man ...
Weiterlesen
Arbeitslosengeld oder Rente - Was hat wirklich mehr Vorteile?
31.10.2024

Arbeitslosengeld oder Rente – Was hat wirklich mehr Vorteile?

Für viele Arbeitnehmer stellt sich spätestens ab dem 63. Lebensjahr die Frage, wie sie ihren Übergang in die Rente optimal gestalten können. Das früheste Renteneintrittsalter für die meisten Jahrgänge bringt jedoch ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Beziehern wird ALLES bezahlt?
31.10.2024

Bürgergeld-Beziehern wird ALLES bezahlt?

In Deutschland polarisiert das Thema Bürgergeld die Menschen. Oft begegnen uns verfestigten Meinungen, dass Bezieher„alles bezahlt bekämen“ und dass Armut vielfach auf „Eigenverschulden“ durch unverantwortliches Konsumverhalten zurückzuführen sei. Das lesen ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Anspruch auf Kostenübernahme für Gebärdensprach- oder Schriftdolmetscher
31.10.2024

Schwerbehinderung: Anspruch auf Kostenübernahme für Gebärdensprach- oder Schriftdolmetscher

Menschen, die taub oder schwerhörig sind, haben unter bestimmten Bedingungen das Recht auf die Nutzung von Gebärdensprach- oder Schriftdolmetschern. Dieser Anspruch greift bei Kontakten mit öffentlichen Einrichtungen wie Ämtern, Behörden und ...
Weiterlesen
Bürgergeld müsste um 24 Euro sinken - Kürzungsschutz könnte aber wegfallen
30.10.2024

Bürgergeld müsste um 24 Euro sinken – Kürzungsschutz könnte aber wegfallen

Aktuell wird immer wieder – auch innerhalb der Ampel – über die Höhe der Regelleistungen beim Bürgergeld gestritten. Das hat dazu geführt, dass für 2025 die Regelsätze nicht erhöht werden ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Ab GdB 30 die Vorteile der Gleichstellung nutzen
30.10.2024

Schwerbehinderung: Ab GdB 30 die Vorteile der Gleichstellung nutzen

Menschen mit einem Grad der Behinderung ab 50 haben den Status schwerbehindert. Damit verbunden sind viele Nachteilsausgleiche. Wer einen Grad der Behinderung ab 30 hat, der kann beantragen, mit Schwerbehinderten ...
Weiterlesen
Finanzamt will Steuern für deutsche Rente im Ausland
30.10.2024

Finanzamt will Steuern für deutsche Rente im Ausland

Viele Rentnerinnen und Rentner ziehen nach Beginn der Rente ins Ausland. Doch wie steht es um die steuerlichen Verpflichtungen? Ein aktueller Rechtsstreit sorgt derzeit für Verwirrung. Muss man als Rentner ...
Weiterlesen
Rente mit 63: So können sie vorzeitig in Altersrente gehen - Tabelle
30.10.2024

Rente mit 63: So können sie vorzeitig in Altersrente gehen – Tabelle

Die Rente mit 63 bietet eine konkrete Möglichkeit, früher als gesetzlich vorgesehen in den Ruhestand zu gehen. Wie das auch heute noch möglich ist, zeigen wir in diesem Beitrag. Optionen für ...
Weiterlesen
Große Enttäuschung bei der Witwenrente: Verbesserungen kommen erst viel später
30.10.2024

Große Enttäuschung bei der Witwenrente: Verbesserungen kommen erst viel später

Die Freude war groß unter erwerbstätigen Witwern und Witwen, die eine Witwenrente beziehen. Endlich, zum 1.7.2025, sollte die Höhe des Einkommens steigen, welche sie verdienen dürfen, ohne dass dafür die ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Das Zuflussprinzip kann ein richtiges Problem werden
30.10.2024

Bürgergeld: Das Zuflussprinzip kann ein richtiges Problem werden

Das Zuflussprinzip sorgt immer wieder für Verwirrung. Grundsätzlich besagt dieses Prinzip, dass Einkommen erst dann auf die Bürgergeld-Leistungen angerechnet wird, wenn es tatsächlich auf dem Konto der Leistungsbeziehenden eingeht. So soll ...
Weiterlesen
Immer mehr Bürgergeld-Verschärfungen - Dringender Appell gestartet
29.10.2024

Immer mehr Bürgergeld-Verschärfungen – Dringender Appell gestartet

Das Bürgergeld sollte ursprünglich eine Antwort auf die in vielen Punkten kritisierte Hartz-IV-Gesetze sein. Die Ampel-Koalition trat ursprünglich mit dem Ziel an, Hartz IV zu überwinden und mit dem Bürgergeld eine ...
Weiterlesen
Wenn Sperre beim Arbeitslosengeld - Bürgergeld kann überbrücken
29.10.2024

Wenn Sperre beim Arbeitslosengeld – Bürgergeld kann überbrücken

Eine Arbeitslosengeld-Sperre bei der Arbeitsagentur  tritt in der Regel dann ein, wenn ein Arbeitnehmer seinen Job ohne wichtigen Grund kündigt. In solch einem Fall wird für die ersten zwölf Wochen nach ...
Weiterlesen
Rentenerhöhung 2025: So hoch wird die Rente sein - Tabelle
29.10.2024

Rentenerhöhung 2025: So hoch wird die Rente sein – Tabelle

Am 1. Juli 2025 erfolgt die jährliche Anpassung der Renten in Deutschland. Doch welche Höhe wird die Erhöhung erreichen, und welche Faktoren spielen dabei eine Rolle? Festlegung der Rentenerhöhung Die Rentenerhöhung wird ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Kostenfreier Beratungsschein für den Anwalt
29.10.2024

Bürgergeld: Kostenfreier Beratungsschein für den Anwalt

Häufig müssen sich Bürgergeldempfänger mit dem Jobcenter auseinandersetzen. Auch Menschen mit geringem Einkommen oder Sozialleistungen haben Anspruch auf Rechtsberatung. Dazu braucht man einen Beratungsschein. Dieser gilt für die außergerichtliche Beratung ...
Weiterlesen
Krankengeld: Die Krankenkasse macht Ärger: Jetzt die Kasse wechseln?
29.10.2024

Krankengeld: Die Krankenkasse macht Ärger: Jetzt die Kasse wechseln?

Wenn man Krankengeld bezieht und die Krankenkasse eine Reha einfordert, ist Vorsicht geboten. Krankengeld-Bezieher sollen schnell wieder aus dem Leistungsbezug raus. Lohnt es sich dann, die Kasse zu wechseln? Krankengeld: Voraussetzungen ...
Weiterlesen
Erhöht ein Minijob die Rente wirklich?
28.10.2024

Erhöht ein Minijob die Rente wirklich?

Minijobs sind seit elf Jahren in der gesetzlichen Rentenversicherung beitragspflichtig. Arbeitgeber zahlen eine Pauschale für beschäftigte Minijobber. Wie wirkt sich dieser zusätzliche Minijob auf die Rente aus, auf deren Höhe ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Nur so groß darf die Wohnung sein - Alle Bundesländer in der Übersicht
28.10.2024

Bürgergeld: Nur so groß darf die Wohnung sein – Alle Bundesländer in der Übersicht

Die Jobcenter zahlen Bürgergeld-Bezieher die angemessenen Mieten für die Wohnung. Aber es gibt auch Richtlinien zur Größe der Wohnung. Diese unterscheiden sich allerdings von Bundesland zu Bundesland. Unterschiedliche Bundesländer, unterschiedliche Richtlinien Aufgrund ...
Weiterlesen
Beeinträchtigung oder Schwerbehinderung - Der Unterschied ist wichtig
27.10.2024

Beeinträchtigung oder Schwerbehinderung – Der Unterschied ist wichtig

„Beeinträchtigung“ und „Behinderung“ werden in der Öffentlichkeit oft gleichbedeutend verwendet. Häufig ist nicht bekannt, dass die beiden Begriffe etwas unterschiedliches bezeichnen, und diese Unterscheidung ist wesentlich Nachteilsausgleiche. Solche stehen Menschen mit ...
Weiterlesen
GEZ: Wer zu wenig verdient, muss den Rundfunkbeitrag nicht zahlen
27.10.2024

GEZ: Wer zu wenig verdient, muss den Rundfunkbeitrag nicht zahlen

Hunderttausende Menschen zahlen den Rundfunkbeitrag, obwohl sie es eigentlich nicht müssten. Wenn nämlich Einkommen nur nur ganz knapp über dem Regelsatz liegt, greift die sog. Härtefallregelung. Dann kann eine Rundfunkgebührenbefreiung ...
Weiterlesen
Rente: Rentenpunkte Stichtag bis zum Ende des Jahres sichern
27.10.2024

Rente: Rentenpunkte Stichtag bis zum Ende des Jahres sichern

Wer als langjährig Versicherter vorzeitig in Rente geht, muss dafür Abschläge in Kauf nehmen, und das nicht zu knapp. Freiwillige Sonderzahlungen können diese Abschläge im Vorfeld abmindern. Doch das wird ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Wenn der gelbe Schein dem Jobcenter nicht ausreicht und straft
26.10.2024

Bürgergeld: Wenn der gelbe Schein dem Jobcenter nicht ausreicht und straft

Wer Termine beim Jobcenter versäumt, muss mit Sanktionen rechnen. Auch wer krank ist und einen gelben Schein vom Arzt vorlegt, kann von Sanktionen bedroht sein. Das soll sich auch beim ...
Weiterlesen
Rentner haben trotz Rente auch Anspruch auf Wohngeld
25.10.2024

Rentner haben trotz Rente auch Anspruch auf Wohngeld

Der Bezug von Wohngeld zusätzlich zur Rente ist oft möglich. Die meisten Rentnerinnen und Rentner beantragen jedoch kein Wohngeld. Ab 2024 können rund 700.000 Rentnerinnen und Rentner erstmals Wohngeld zusätzlich zur ...
Weiterlesen
Arbeiten mit Erwerbsminderungsrente - Nur 3 Stunden am Tag oder auch unbegrenzt?
25.10.2024

Arbeiten mit Erwerbsminderungsrente – Nur 3 Stunden am Tag oder auch unbegrenzt?

Wenn Sie eine volle Erwerbsminderungsrente beziehen, dürfen Sie trotzdem zusätzlich arbeiten. Die tägliche Arbeitszeit darf jedoch drei Stunden nicht überschreiten. Wenn Sie täglich mehr arbeiten, verlieren Sie Ihren Rentenanspruch. Ab ...
Weiterlesen
Aktualisierte Miettabelle für Bürgergeld-Bezieher gültig ab 2024
25.10.2024

Aktualisierte Miettabelle für Bürgergeld-Bezieher gültig ab 2024

Wer Bürgergeld bezieht oder beantragt, erhält vom Jobcenter die Kosten der Unterkunft. Zu den Unterkunftskosten gehören Miete, Nebenkosten und Heizung. Strom muss allerdings aus den Regelleistungen bezahlt werden. Für welche ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Prämie - Wie sinnvoll ist die 1000 Euro Anschubprämie?
25.10.2024

Bürgergeld-Prämie – Wie sinnvoll ist die 1000 Euro Anschubprämie?

Die Bundesregierung plant eine Anschubfinanzierung, um den Weg von der Langzeiterwerbslosigkeit in die Erwerbsarbeit attraktiver zu machen. Diese Bürgergeld-Prämie soll einmalig 1.000 Euro betragen und ausgezahlt werden, wenn Betroffene in eine ...
Weiterlesen
Eine bessere Rente ist nötig
25.10.2024

Eine bessere Rente ist nötig

Das Netzwerk Gerechte Rente nennt sich ein Bündnis aus Sozialverbänden und Gewerkschaften, das ein Rentenpaket II fordert – als Schritt zu einer gerechteren Rente. Wir schließen uns diesem Appell an und ...
Weiterlesen
Rentenerhöhung in 2025 mit Tabelle - so hoch steigt die Rente
24.10.2024

Rentenerhöhung in 2025 mit Tabelle – so hoch steigt die Rente

Im Juli 2024 wurden die gesetzlichen Renten deutlich erhöht, und auch im vorigen Jahr stiegen die monatlichen Bezüge an. Erwartet Rentner und Rentnerinnen im nächsten Jahr 2025 wieder ein deutliches Plus ...
Weiterlesen
Die Bürgergeld-Pläne sind "dramatisch"
24.10.2024

Die Bürgergeld-Pläne sind “dramatisch”

Finanzmininister Christian Lindner (FDP) plant, die Wohnungskosten für Bürgergeld-Bezieher einzustreichen. Ausgesprochen scharf kritisiert dies Michaela Engelmeier, die Vorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD). Nur noch eine Pauschale soll gezahlt werden Lindner will Ausgaben ...
Weiterlesen
Mehr Bürgergeld durch den Härtefall-Mehrbedarf - Das wissen viele nicht
24.10.2024

Mehr Bürgergeld durch den Härtefall-Mehrbedarf – Das wissen viele nicht

Die Regelleistungen des Bürgergeldes sind pauschaliert. Sie sollen daher nur einen pauschalierten Bedarf abdecken. In verschiedenen Lebenssituationen kann jedoch in Härtefällen ein Mehrbedarf entstehen. Zu den Voraussetzungen schreibt das  SGB II ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Gegen Kostensenkungsverfahren der Jobcenter oder Sozialämter wehren
23.10.2024

Bürgergeld: Gegen Kostensenkungsverfahren der Jobcenter oder Sozialämter wehren

Kurze Arbeitshilfe zur Gegenwehr von Kostensenkungsaufforderungen des Jobcenters/Sozialbehörde SGB II/SGB XII, herausgegeben von gegen-hartz.de. Zum 1. Januar 2024 ist für viele Leistungsempfänger nach dem SGB II und SGB XII die sogenannte ...
Weiterlesen
Die neue P-Konto Bescheinigung - Darum ist sie so wichtig
23.10.2024

Die neue P-Konto Bescheinigung – Darum ist sie so wichtig

Viele Menschen, die ein P-Konto haben, wissen es nicht einmal. Wenn Sie einen erhöhten Freibetrag beanspruchen, weil sich weitere Personen in ihrem Haushalt befinden, oder Sie Unterhalt zahlen müssen, dann ...
Weiterlesen
Ist die Rente mit 63 wirklich abgeschafft?
23.10.2024

Ist die Rente mit 63 wirklich abgeschafft?

In einem kürzlich ausgestrahlten Interview im NTV-Frühstücksfernsehen am 22. Oktober 2024 sorgte Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, mit der Feststellung, dass es die „Rente mit 63“ nicht mehr ...
Weiterlesen
Bürgergeld oder Sozialhilfe: Wenn das Jobcenter den Antrag nicht annimmt
23.10.2024

Bürgergeld oder Sozialhilfe: Wenn das Jobcenter den Antrag nicht annimmt

“Das Jobcenter oder Sozialamt hat meinen Antrag nicht angenommen weil er unvollständig war.” oder “hat mich auf Formular xy verwiesen, das ich verwenden muss.” Aber gibt es diese Pflichten überhaupt? ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Grad der Behinderung GdB wird herabgesetzt - Musterwiderspruch
23.10.2024

Schwerbehinderung: Grad der Behinderung GdB wird herabgesetzt – Musterwiderspruch

Ein einmal anerkannter Grad der Behinderung kann wieder herabgesetzt werden. Bei einer Herabsetzung können deutliche Nachteile für schwerbehinderte Menschen entstehen. Eine Herabsetzung des Grades der Behinderung ist nämlich keine Seltenheit und ...
Weiterlesen
Nach Elternzeit: Beide Teilzeit oder doch Alleinverdiener und Hausfrau?
23.10.2024

Nach Elternzeit: Beide Teilzeit oder doch Alleinverdiener und Hausfrau?

Diese Frage beschäftigt viele Eltern. Die Elternzeit endet oder die Kinderbetreuung ist problematisch. Da stellen sich die Fragen: Soll eine(r) daheim bleiben oder beide Teilzeit arbeiten? Wie kommen wir finanziell besser ...
Weiterlesen
Rente: Neue Regeln zur Doppelbesteuerung von Renten
22.10.2024

Rente: Neue Regeln zur Doppelbesteuerung von Renten

Wenn der steuerfreie Zufluss durch die Renten kleiner ist als die versteuerten Rentenbeiträge, dann liegt eine (verfassungswidrige) Doppelbesteuerung vor. Sie zahlen nämlich als Rentner noch einmal Steuern auf einen Teil der ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Anspruch auf Mehrbedarf bei Diabetes durchsetzen
22.10.2024

Bürgergeld: Anspruch auf Mehrbedarf bei Diabetes durchsetzen

Können Bürgergeld oder Sozialhilfe Bezieher, die an Diabetes leiden, einen Mehrbedarf beim Jobcenter geltend machen? In der Vergangenheit wurde dieser Mehrbedarf oft unkompliziert gewährt, doch heute ist das nicht mehr ...
Weiterlesen
Witwenrente ohne vorherige Ehe: Ist das möglich?
22.10.2024

Witwenrente ohne vorherige Ehe: Ist das möglich?

Ist es möglich, wenn Sie in “wilder Ehe” zusammenleben, Witwenrente zu bekommen, weil Sie sich in ein Lebenspartnerschafstregister eintragen? Diese Frage wurde dem Rentenanwalt Peter Knöppel gestellt, und er hat ...
Weiterlesen
Rundfunkbeitrag: Stundung und auch Ratenzahlungen bei GEZ-Schulden?
22.10.2024

Rundfunkbeitrag: Stundung und auch Ratenzahlungen bei GEZ-Schulden?

Die Zahlung des Rundfunkbeitrags, oft als GEZ-Gebühr bekannt, ist für viele Haushalte in Deutschland eine unvermeidbare Pflicht. Diese Gebühr sorgt regelmäßig für Diskussionen und kann in finanziell schwierigen Zeiten zu einer ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Diese Bewerbungskosten zahlt das Jobcenter
22.10.2024

Bürgergeld: Diese Bewerbungskosten zahlt das Jobcenter

Die meisten Menschen, die auf Leistungen des Bürgergeldes angewiesen sind, möchten so schnell wie möglich eine neue Arbeit finden. Da die Regelleistungen nach dem SGB II nicht ausreichen, um zum Beispiel ...
Weiterlesen
Verfassungswidrige Regelsätze: Was bedeutet das jetzt für Bürgergeld-Bezieher?
21.10.2024

Verfassungswidrige Regelsätze: Was bedeutet das jetzt für Bürgergeld-Bezieher?

Unser Kollege Detlef Brock hat am Wochenende berichtet, dass das Sozialgericht Karlsruhe entschieden hat, dass die Regelleistungen verfassungswidrig zu niedrig sind. Viele haben uns geschrieben und gefragt, was das nun ...
Weiterlesen
Bürgergeld: So kann Mehrbedarf für Strom beantragt werden
21.10.2024

Bürgergeld: So kann Mehrbedarf für Strom beantragt werden

Die Kosten für Strom sind im Bürgergeld Teil des Regelsatzes. Deshalb zahlt das Jobcenter in der Regel keinen Extrabetrag für Strom. Anders sieht es aus, wenn Sie Warmwasser dezentral mit Strom ...
Weiterlesen
Bei welcher Rente wird am meisten ausgezahlt?
21.10.2024

Bei welcher Rente wird am meisten ausgezahlt?

Viele unserer Leser fragen, bei welcher Rentenform es im Schnitt die höchsten Bezüge gibt. Das ist gar nicht so einfach zu beantworten, denn die allgemeine Durchschnittsrente bezieht sich auf alle ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Sachbearbeiter im Jobcenter
21.10.2024

Bürgergeld: Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Sachbearbeiter im Jobcenter

Leistungsberechtigte kennen die Situation, der zuständige Sachbearbeiter gibt abwertende Bemerkungen über Sie ab, behandelt sie schlecht, wird übergriffig oder verlegt Unterlagen. Beschwerde bei Fehlverhalten von Jobcenter Mitarbeitern Bei sachlichen Fehlern der Jobcenter ...
Weiterlesen
Schulden: Ein Negativer Schufa-Eintrag erschwert PKW-Zulassung - Das ist die Lösung
21.10.2024

Schulden: Ein Negativer Schufa-Eintrag erschwert PKW-Zulassung – Das ist die Lösung

Die Zulassung eines Kraftfahrzeugs kann erschwert werden, wenn der Betroffene aufgrund von Schulden einen Schufa-Eintrag hat. Der Grund für die erschwerte Zulassung liegt nicht bei der Kfz-Zulassungsstelle, sondern beim Abschluss ...
Weiterlesen
Rente: 5 Neuerungen im November die Rentner kennen sollten
21.10.2024

Rente: 5 Neuerungen im November die Rentner kennen sollten

Im November 2024 treten mehrere wichtige Änderungen in Kraft, die insbesondere für Rentnerinnen und Rentner von Bedeutung sein dürften. Die Neuerungen betreffen sowohl neue Rentenregelungen als auch gesetzliche Anpassungen für ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung GdB 80 – Alle Vorteile und zusätzliche Rechte
20.10.2024

Schwerbehinderung GdB 80 – Alle Vorteile und zusätzliche Rechte

Ein Grad der Behinderung (GdB) von 80 gilt als hohe Schwerbehinderung, die viele Vorteile und Rechte mit sich bringt. Wenn Sie einen GdB von 80 haben, stellen Sie sich sicherlich die ...
Weiterlesen
Mehr Rente durch Einführung der Mindestrente
19.10.2024

Mehr Rente durch Einführung der Mindestrente

Viele Rentnerinnen und Rentner haben ein Leben lang gearbeitet. Doch am Ende des Erwerbsleben wartet dann nur eine kleine Rente, von der man kaum leben kann. Deshalb wird der Ruf, ...
Weiterlesen
Abfindung auch bei Kündigung nach Insolvenz der Firma
19.10.2024

Abfindung auch bei Kündigung nach Insolvenz der Firma

Wenn ein Arbeitgeber in Insolvenz geht, und die Arbeitsplätze der Arbeitnehmer in Gefahr sind, dann stellt sich die Frage: Ist eine Abfindung möglich oder gilt das Prinzip “einem nackten Mann ...
Weiterlesen
Jobcenter bestraft Bürgergeld-Bezieherin wegen Sparsamkeit
19.10.2024

Jobcenter bestraft Bürgergeld-Bezieherin wegen Sparsamkeit

Bürgergeld-Bezieher sehen sich einem Druck durch die Behörde ausgesetzt, dem sie kaum standhalten können. Denn es ist egal, was sie tun – manche Jobcenter bestrafen die Leistungsberechtigten für das eine ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Plan: Pflicht zum Integrationspraktikum für Migranten
19.10.2024

Bürgergeld-Plan: Pflicht zum Integrationspraktikum für Migranten

Mit dem Integrationspraktikum sollen Migranten mit Vermittlungshemnissen zur Arbeit bewegt (=gezwungen) werden. Wenn sie nicht folgen, dann werden sie sanktioniert. Integrationspraktikum (§16j SGB II): Das Integrationspraktikum soll eine Möglichkeit werden, Flüchtlinge mit ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Für seelische Leiden hat das Jobcenter kein Verständnis
18.10.2024

Bürgergeld: Für seelische Leiden hat das Jobcenter kein Verständnis

Bürgergeld-Beziehern wird häufig unterstellt, nicht arbeiten zu wollen, und dabei sind die tatsächlichen Probleme der Hilfebedürftigen ein Tabuthema. Stellen Sie sich vor, Sie sind in ein schwarzes Loch gefallen, nachdem ihr ...
Weiterlesen
Gibt es eine Mindestrente in Deutschland?
18.10.2024

Gibt es eine Mindestrente in Deutschland?

Rentenrecht ist kompliziert. So fragte uns ein Leser, “wie hoch in Deutschland die Mindestrente” sei. Gibt es überhaupt eine Mindestrente? Kann ich im Rentenalter eine Grundsicherung erwarten? Ist diese an ...
Weiterlesen
Nach dem Krankengeld weiter krank - Das kannst Du tun
18.10.2024

Nach dem Krankengeld weiter krank – Das kannst Du tun

Wenn Arbeitnehmer aufgrund von Krankheit arbeitsunfähig werden, besteht ein Anspruch auf Krankengeld, der für maximal 78 Wochen gilt. Doch was passiert, wenn das Krankengeld abgelaufen ist und die Genesung noch nicht ...
Weiterlesen
6 Zuschüsse zur Rente die Dir als Rentner zustehen
18.10.2024

6 Zuschüsse zur Rente die Dir als Rentner zustehen

Viele Menschen, die ihr Leben lang gearbeitet haben, haben im Ruhestand nur eine knappe Rente. In dieser Situation können verschiedene Zuschüsse eine erhebliche Entlastung bieten. In diesem Beitrag erläutert der ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Doppel-Bestrafung durch Schwarzarbeits-Sanktionen verfassungswidrig?
18.10.2024

Bürgergeld: Doppel-Bestrafung durch Schwarzarbeits-Sanktionen verfassungswidrig?

Die Wachstumsinitiative sieht eine Doppelbestrafung von Schwarzarbeit im Straf- und Sozialrecht zusätzlich zur Rückforderung von Bürgergeld-Leistungen vor. Ist doppelte Bestrafung sinnvoll? NEIN! Sanktion bei Schwarzarbeit (§31 Abs2 Nr5 SGB II): Schwarzarbeit wird als ...
Weiterlesen