Bürgergeld: Jobcenter dürfen Frauenhäuser nicht betreten - Verfassungswidrig sagt ein Gericht
07.10.2024

Bürgergeld: Jobcenter dürfen Frauenhäuser nicht betreten – Verfassungswidrig sagt ein Gericht

Mitarbeiter eines Jobcenters dürfen die Wohnräume eines Frauenhauses nicht betreten bzw. durchsuchen – verfassungswidrig entschied das Sozialgericht Karlsruhe! Denn § 17 Abs. 2 SGB II stellt keine gesetzliche Ermächtigungslage für Träger ...
Weiterlesen
Wesentliche Änderungen im Oktober 2024: Rente, Bafög und Schwerbehinderung
07.10.2024

Wesentliche Änderungen im Oktober 2024: Rente, Bafög und Schwerbehinderung

Mit dem Ende des Septembers 2024 stehen im Oktober mehrere Änderungen an, die sowohl für Rentner, Arbeitnehmer als auch Studierende wichtig sind. Diese Neuerungen betreffen unter anderem Anpassungen, gesetzliche Regelungen im ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung auch bei psychischer Erkrankung
07.10.2024

Schwerbehinderung auch bei psychischer Erkrankung

In der Öffentlichkeit kursiert ein Bild, nach dem Behinderung körperliche sichtbare Beeinträchtigung bedeutet – symbolisiert durch Rollstuhl, Gehstock oder Blindenbinde. Doch psychische und seelische Beschwerden können ebenfalls zur Anerkennung einer Schwerbehinderung ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente: Falsche Zahlen von Echo24 zum Zuverdienst bei der EM-Rente
07.10.2024

Erwerbsminderungsrente: Falsche Zahlen von Echo24 zum Zuverdienst bei der EM-Rente

Wieviel jemand arbeiten darf, der eine volle oder teilweise Rente wegen Erwerbsminderung bezieht ist ebenso geregelt wie der Hinzuverdienst, der nicht angerechnet wird. Falsche Zahlen kursieren Allerdings kursieren derzeit wieder falsche Zahlen ...
Weiterlesen
Bürgergeld: 1000 Euro Prämie als Anschubfinanzierung sinnvoll?
07.10.2024

Bürgergeld: 1000 Euro Prämie als Anschubfinanzierung sinnvoll?

Aktuell wird die “Arsch-Hoch-Prämie” heiß diskutiert. Eigentlich keine schlechte Idee, aber nicht so! Die Anschubfinanzierung ist aber nur ein Punkt aus der Wachstumsinitiative. Es gibt da noch viel wirklich fieses. Aktuell ...
Weiterlesen
Rente: Neuer Quellsteuerabzug von der Bruttorente
06.10.2024

Rente: Neuer Quellsteuerabzug von der Bruttorente

In den kommenden Jahren könnten viele Rentnerinnen und Rentner in Deutschland von einer signifikanten Kürzung ihrer monatlichen Nettorente betroffen sein. Der Grund: Es gibt Überlegungen, einen direkten Steuerabzug auf Renteneinkünfte einzuführen, ...
Weiterlesen
Hinterbliebenenrente: Einfache aber wichtige Regeln, um die Witwenrente zu bekommen
06.10.2024

Hinterbliebenenrente: Einfache aber wichtige Regeln, um die Witwenrente zu bekommen

Die Hinterbliebenenrente, landläufig als Witwer- oder Witwenrente bekannt, hat diverse Voraussetzungen. Zu diesen zählen nicht nur der Versicherungsstand des oder der Verstorbenen, sondern auch der Zeitpunkt der Eheschließung, ob Sie ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Bundessozialgericht lässt Beschwerde zur Regelsatzhöhe zu
06.10.2024

Bürgergeld: Bundessozialgericht lässt Beschwerde zur Regelsatzhöhe zu

Das Bundessozialgericht lässt die Nichtzulassungsbeschwerde zur Regelsatzhöhe beim Bürgergeld zu. War die Bürgergeldhöhe in 2022 verfassungsgemäß und war ein zusätzlicher Inflationsausgleich erforderlich? Dazu hatte das LSG NRW, Urt. v. 13.12.2023 – ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Wird der Urlaub bezahlt?
06.10.2024

Bürgergeld: Wird der Urlaub bezahlt?

Im Bürgergeldgesetz ist kein Anspruch auf Urlaubsgeld vorgesehen. Allerdings können in einigen Bundesländern Bürgergeld Beziehende eine Kostenerstattung ihres Urlaubs beantragen. Generell dürfen sich Menschen, die Bürgergeld beziehen, nur mit Zustimmung des ...
Weiterlesen
Rente mit 60 ohne Abschläge im Schichtdienst?
06.10.2024

Rente mit 60 ohne Abschläge im Schichtdienst?

Der Berliner Krankenpfleger Ricardo Lange legt den Finger in eine offene Wunde des Deutschen Rentensystems. Er fordert eine Rente ohne Abschläge ab 60 für alle Versicherten, die im Schichtdienst arbeiten. “Schichtdienst ...
Weiterlesen
Jobcenter-Chefin warnt vor den Bürgergeld-Kürzungen
05.10.2024

Jobcenter-Chefin warnt vor den Bürgergeld-Kürzungen

2025 plant die Bundesregierung massive Kürzungen bei den Sozialausgaben. Der Armutsforscher Christoph Butterwegge warnte angesichts der immer schärferen Agitation gegen Bürgergeld-Berechtigte: „Der Ruf nach Einschnitten beim Bürgergeld ist ein Frontalangriff ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter muss Rücklastschriften erstatten
05.10.2024

Bürgergeld: Jobcenter muss Rücklastschriften erstatten

Nicht selten kommt es vor, dass ein Jobcenter die Bürgergeldleistungen zu spät auf das Konto des Leistungsberechtigten überweist. Erfolgen die Überweisungen jedoch nicht rechtzeitig, können wichtige Zahlungen wie Miete, Telefon, ...
Weiterlesen
Rente: Teilrente statt Altersteilzeit -Doppel­verdiener­trick bringt mehr Vorteile
05.10.2024

Rente: Teilrente statt Altersteilzeit -Doppel­verdiener­trick bringt mehr Vorteile

Die Altersteilzeit ist ein spezielles Arbeitsmodell. Arbeitgeber bieten dies oft vor einer Altersrente an. Arbeitnehmer verzichten auf einen Teil ihres Einkommens, arbeiten voll weiter und nehmen dafür eine bezahlte Phase ...
Weiterlesen
Rentenversicherungsbeiträge auch während der Rente?
05.10.2024

Rentenversicherungsbeiträge auch während der Rente?

Muss man bei einer Beschäftigung neben dem Bezug einer Altersrente weiterhin Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung zahlen? Besonders wichtig wird diese Frage für Rentner, die vor dem Erreichen der Regelaltersgrenze eine ...
Weiterlesen
Nur 72 Stunden Zeit für Bürgergeldgesetz - Experte: Das ist ein Skandal
04.10.2024

Nur 72 Stunden Zeit für Bürgergeldgesetz – Experte: Das ist ein Skandal

Die Bundesregierung hat kürzlich durch ihr Vorgehen im Zusammenhang mit einem neuen Gesetzesentwurf die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Besonders brisant ist dabei die extrem kurze Frist, die Tacheles e.V. und Sozialverbänden ...
Weiterlesen
EM-Rente: Darf die Erwerbsminderungsrente gepfändet werden?
04.10.2024

EM-Rente: Darf die Erwerbsminderungsrente gepfändet werden?

Wer Schulden hat und eine Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) bezieht, macht sich Sorgen, dass die Rentenbezüge gepfändet werden könnten. Kann die EM-Rente gepfändet werden? Diese und weitere Fragen beantworten wir in diesem ...
Weiterlesen
Behinderungen: So bekommt man mehr Schwerbehindertenprozente
03.10.2024

Behinderungen: So bekommt man mehr Schwerbehindertenprozente

Der Schwerbehindertenausweis kann Erleichterungen im Alltag bringen, sei es durch steuerliche Vorteile oder besondere Schutzrechte im Berufsleben. Doch wie kommt man mehr Schwerbehindertenprozente, genauer gesagt, einen höheren Grad der Behinderung ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Darum sind Widersprüche gegen Sanktionen oft erfolgreich
03.10.2024

Bürgergeld: Darum sind Widersprüche gegen Sanktionen oft erfolgreich

Nach dem Grundsatz des “Förderns und Forderns” im Sozialgesetzbuch II sollen Sanktionen sowohl Anreize für die Integration von Bürgergeldbeziehern in den Arbeitsmarkt schaffen als auch Fehlverhalten sanktionieren. Das Bundesverfassungsgericht hat ...
Weiterlesen
Erlös aus Autoverkauf mindert Kfz-Hilfe bei Schwerbehinderung
02.10.2024

Erlös aus Autoverkauf mindert Kfz-Hilfe bei Schwerbehinderung

Schwerbehinderte Arbeitnehmer müssen sich bei der Beantragung von Kfz-Hilfe für einen Neuwagen den Verkehrswert ihres verkauften, noch mit einem Darlehen belasteten Altwagens anrechnen lassen. Denn es würde zu einer Ungleichbehandlung ...
Weiterlesen
Bürgergeld, Sozialhilfe oder Wohngeld: 1000 Euro Zuschuss zum Studieren
02.10.2024

Bürgergeld, Sozialhilfe oder Wohngeld: 1000 Euro Zuschuss zum Studieren

Gute Nachrichten für diejenigen, die aus dem Leistungsbezug heraus zu studieren beginnen! Es gibt eine neue Unterstützung in Höhe von 1000 Euro zur Anschaffung von Laptop und ähnlichem, was beim ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente: 19.661,25 Euro zur EM-Rente hinzuverdienen
02.10.2024

Erwerbsminderungsrente: 19.661,25 Euro zur EM-Rente hinzuverdienen

Viele Betroffene sind unsicher, wie viel sie monatlich zur Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) hinzuverdienen dürfen, ohne dass ihre Rente gekürzt wird. Wir erklären, welche Regeln ab 2025 gelten und welche Grenzen beim ...
Weiterlesen
Bundessozialgericht kippt Bürgergeld-Ablehnung weil Gutachten veraltet ist
02.10.2024

Bundessozialgericht kippt Bürgergeld-Ablehnung weil Gutachten veraltet ist

Jobcenter dürfen Mitwirkungspflicht nicht überspannen Der Schutz persönlicher Daten gegenüber der vom Jobcenter verlangten Mitwirkungspflicht ist eine heikle Angelegenheit, weil die Behörden dazu neigen, Leistungen zu versagen, wenn Bürgergeldbezieher sensible Daten ...
Weiterlesen
Früher in Rente mit einer Krankheit - Darauf solltest Du achten
02.10.2024

Früher in Rente mit einer Krankheit – Darauf solltest Du achten

Viele Menschen sind Jahre vor dem offiziellen Ende ihres Erwerbslebens gesundheitlich eingeschränkt und so krank, dass sie es vorziehen würden, aus dem Beruf auszuscheiden. Ist es möglich, wegen Krankheit vor ...
Weiterlesen
Rente und Teilrente: Das passiert mit den restlichen Rentenansprüchen
01.10.2024

Rente und Teilrente: Das passiert mit den restlichen Rentenansprüchen

Sie können sich ihre Altersrente nicht nur voll auszahlen lassen, sondern auch als Teilrente. Das geht auch zusätzlich zum Gehalt, ohne dass Sie Abstriche beim Lohn hätten. Der Teil muss ...
Weiterlesen
Nach Druck lenkt Jobcenter ein: Nach 5 Monaten wird Bürgergeld-Antrag endlich bearbeitet
01.10.2024

Nach Druck lenkt Jobcenter ein: Nach 5 Monaten wird Bürgergeld-Antrag endlich bearbeitet

Wir erinnern uns: Eine alleinerziehende Mutter mit zwei pflegebedürftigen Kindern bekommt seit Monaten kein Bürgergeld vom Jobcenter. Die Unterlagen wurden einfach nicht bearbeitet. Doch jetzt gibt es eine positive Wendung ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Diese finanziellen Hilfen sollten Sie unbedingt kennen
01.10.2024

Schwerbehinderung: Diese finanziellen Hilfen sollten Sie unbedingt kennen

Menschen mit Schwerbehinderung haben Anspruch auf vielfältige finanzielle Hilfen und Leistungen, die ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben fördern und erleichtern sollen. Dieser Artikel informiert über die verschiedenen Unterstützungsangebote und die jeweiligen ...
Weiterlesen
Dieser Fehler kann die Rente bei einer Schwerbehinderung kosten
01.10.2024

Dieser Fehler kann die Rente bei einer Schwerbehinderung kosten

Die Rente für schwerbehinderte Menschen hat für die Betroffenen wesentliche Vorteile. Doch was passiert, wenn der Schwerbehindertenstatus nur befristet ist und eine Nachprüfung kurz vor dem Renteneintritt droht? In diesem Beitrag ...
Weiterlesen
Rattenbefall der Wohnung: Der Vermieter muss für Schädlingsbekämpfung zahlen
01.10.2024

Rattenbefall der Wohnung: Der Vermieter muss für Schädlingsbekämpfung zahlen

Wie Stefanie Anschütz, Volljuristin des Kieler Mietervereins berichtet, gibt  es eine Zunahme von Rattenbefall  in städtischen Wohngebieten. Insbesondere in den Abend- und Nachtstunden treten diese Schädlinge vermehrt auf, doch auch tagsüber ...
Weiterlesen
Bürgergeld: 30 Jahre nicht erfolgte Mieterhöhung spricht gegen wirksamen Mietvertrag
01.10.2024

Bürgergeld: 30 Jahre nicht erfolgte Mieterhöhung spricht gegen wirksamen Mietvertrag

Mietverträge unter Verwandten haben die Gerichte zum SGB II schon immer beschäftigt. Es sind immer Entscheidungen, wo nur der Einzelfall zählt. Hier hat nun das LSG BW, Urt. v. 20.12.2023 ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Deswegen kann der GdB herabgesetzt werden
30.09.2024

Schwerbehinderung: Deswegen kann der GdB herabgesetzt werden

Wenn Sie eine Feststellung über einen Grad der Behinderung (GdB) haben und sich Ihr Gesundheitszustand verbessert, kann Ihr GdB von der zuständigen Behörde erneut geprüft werden. Dies kann dazu führen, dass ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Bezieherin gewinnt gegenüber langsamen Jobcenter
30.09.2024

Bürgergeld-Bezieherin gewinnt gegenüber langsamen Jobcenter

Bisweilen schaffen es Bürgergeld-Bezieher, mit ihrem Anliegen vor dem Bundesverfassungsgericht zu ziehen und kommen dort sogar zum Erfolg. So legte eine Leistungsberechtigte Verfassungsbeschwerde gegen eine Kostenentscheidung eines Sozialgerichts ein. (1 ...
Weiterlesen
45 Jahre Beiträge gezahlt: Wie hoch wird meine Rente?
30.09.2024

45 Jahre Beiträge gezahlt: Wie hoch wird meine Rente?

Um sich auszurechnen, welche Höhe Ihre Altersrente vermutlich erreichen wird, müssen Sie mehrere Faktoren berücksichtigen. Anhand des Durchschnittsverdienstes in Deutschland zeigen wir Ihnen, wie hoch eine Beispielrente nach 45 Jahren ...
Weiterlesen
Abmahnung: Den Chef kann man auch abmahnen
30.09.2024

Abmahnung: Den Chef kann man auch abmahnen

In der Praxis noch eher selten, aber arbeitsrechtlich zulässig, können auch Arbeitnehmer ihren Chef abmahnen. Eine Abmahnung durch den Arbeitnehmer muss jedoch arbeitsrechtlich begründet sein. Wir zeigen, wann es sinnvoll ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Früher in Rente mit diesen Behinderungen
30.09.2024

Schwerbehinderung: Früher in Rente mit diesen Behinderungen

In Deutschland haben Menschen mit bestimmten chronischen Erkrankungen die Möglichkeit, vorzeitig in den Ruhestand zu gehen. Unter bestimmten Bedingungen ist dies sogar ohne finanzielle Abschläge möglich. In diesem Artikel zeigen ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente: EM-Rentner bekommt 50.000 Euro Schadensersatz
30.09.2024

Erwerbsminderungsrente: EM-Rentner bekommt 50.000 Euro Schadensersatz

Behörden sind in Deutschland verpflichtet, Bürgerinnen und Bürger nicht nur bei der Beantragung von Leistungen zu unterstützen, sondern auch über mögliche weitere Ansprüche zu informieren. “Diese Aufgabe nehmen viele Leistungsträger jedoch ...
Weiterlesen
P-Konto: Individuelle Freibetragsfestsetzung erhöhen
29.09.2024

P-Konto: Individuelle Freibetragsfestsetzung erhöhen

Es kann vorkommen, dass das pfändungsfreie Einkommen höher ist als der durch den Grundfreibetrag und die bescheinigten Erhöhungsbeträge geschützte Betrag. In diesen Fällen kann ein Antrag auf individuelle Freibetragsfestsetzung für ...
Weiterlesen
Rente: Plant Bundesfinanzministerium Steuererhöhung für Rentner durch die Hintertür?
29.09.2024

Rente: Plant Bundesfinanzministerium Steuererhöhung für Rentner durch die Hintertür?

Das Bundesfinanzministerium in Berlin hat einen neuen Plan vorgestellt, der auf die Einführung einer sogenannten Quellensteuer für Renten abzielt. Dies würde bedeuten, dass Rentnerinnen und Rentner in Deutschland künftig direkt an ...
Weiterlesen
Rente: Wichtiger Rententermin am 30. September für Rentenauszahlung
29.09.2024

Rente: Wichtiger Rententermin am 30. September für Rentenauszahlung

Am 30. September 2024 steht für viele Rentnerinnen und Rentner in Deutschland ein wichtiger Termin bevor: der Zahltag der Rente für den Monat September oder für den Oktober 2024. Was ist ...
Weiterlesen
Rente mit 63: Es ist definitiv vorbei
29.09.2024

Rente mit 63: Es ist definitiv vorbei

Viele Menschen wollen frühzeitig in die Rente gehen, insbesondere mit 63 Jahren. Doch kann man das wirklich abschlagsfrei tun? Diese Frage stellen nicht nur baldige Rentner, sondern auch die Medienlandschaft, ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Das Gericht verweigert die Beratungshilfe - Das kannst Du tun
29.09.2024

Bürgergeld: Das Gericht verweigert die Beratungshilfe – Das kannst Du tun

Im deutschen Rechtsstaat hat jeder Mensch das Recht auf anwaltliche Hilfe, unabhängig von finanziellen Mitteln. Dies wird durch die Beratungshilfe für den außergerichtlichen Bereich sowie der Prozesskostenhilfe und Verfahrenskostenhilfe für ...
Weiterlesen
Gericht entscheidet: Entschädigung für Bewerberin mit Schwerbehinderung
29.09.2024

Gericht entscheidet: Entschädigung für Bewerberin mit Schwerbehinderung

Schwerbehinderte Menschen dürfen im Bewerbungsprozess nicht benachteiligt werden. Diese grundlegende Feststellung hat das Verwaltungsgericht Mainz in einem aktuellen Urteil getroffen. Eine schwerbehinderte Bewerberin erhielt eine Entschädigung, weil sie von einem öffentlich-rechtlichen ...
Weiterlesen
Bürgergeld und Versicherungen: Das zahlt jetzt das Jobcenter
29.09.2024

Bürgergeld und Versicherungen: Das zahlt jetzt das Jobcenter

Welche Versicherungen werden für Bürgergeld-Bezieher vom Jobcenter übernommen und welche müssen selbst getragen werden?  Wie kann angespartes Vermögen geschützt werden? Diese und weitere Fragen beantworten wir in diesem Artikel. Welche Versicherungen ...
Weiterlesen
Neu im Oktober 2024: Etwa 1.300 Euro Rente aber eine Rentenerhöhung
29.09.2024

Neu im Oktober 2024: Etwa 1.300 Euro Rente aber eine Rentenerhöhung

Der Oktober 2024 bringt für Rentner in Deutschland Veränderungen und neue Regelungen. Insbesondere zwei zentrale Themen im Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung, begleitet von einer neuen Vorschrift, die für Verkehrsteilnehmer relevant ...
Weiterlesen
Arbeiten mit Schwerbehinderung: Diese Pflicht haben Arbeitgeber
28.09.2024

Arbeiten mit Schwerbehinderung: Diese Pflicht haben Arbeitgeber

Arbeitgeber, deren beschäftigte Personen eine gewisse Anzahl überschreiten, müssen mindestens zu fünf Prozent Menschen mit Schwerbehinderungen einstellen. Wenn Sie das nicht tun, dann müssen Sie eine Ausgleichsabgabe zahlen. Ab 20 Arbeitsplätzen ...
Weiterlesen
Rente: Die Witwenrente erhöht sich und die Freibeträge steigen
28.09.2024

Rente: Die Witwenrente erhöht sich und die Freibeträge steigen

Für Rentenbezieher erhöht sich ab dem 1. Juli 2024 die Rente. Die Bezüge sollen laut dem Bundesarbeitsministeriums um 4,57 % angehoben werden, was bedeutet, dass der aktuelle Rentenwert von 37,60 ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter darf Geldgeschenk zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit nicht anrechnen
28.09.2024

Bürgergeld: Jobcenter darf Geldgeschenk zur Vermeidung von Wohnungslosigkeit nicht anrechnen

Eine zweckgebundene Geldschenkung der Mutter und der Schwester der Bürgergeldempfängerin in Höhe von ca. 3.274,00 € zur Begleichung rückständiger Nebenkosten der Eigentumswohnung der Leistungsempfängerin ist vom Jobcenter nicht als Einkommen ...
Weiterlesen
Rente: Zuschlag zur EM-Rente eingestellt
28.09.2024

Rente: Zuschlag zur EM-Rente eingestellt

Besonders Bezieher einer Erwerbsminderungsrente (EM-Rente, die aufgrund von Einschränkungen nicht mehr im vollen Umfang arbeiten können, sind auf den Rentenzuschlag angewiesen. Doch aktuell erreichen immer mehr Rentnerinnen und Rentner Nachrichten, die ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Das Deutschlandticket wird viel zu teuer
28.09.2024

Bürgergeld: Das Deutschlandticket wird viel zu teuer

2024 betrug der Anteil für Verkehr im Regelsatz für Bürgergeld-Bezieher 8,97 Prozent und damit 50,49 Euro. Die Kosten eines Deutschlandtickets für 49 Euro wären damit gedeckt. Das Deutschlandticket kostet bald ...
Weiterlesen
Muss man die Schwerbehinderung beim  Vorstellungsgespräch angeben?
28.09.2024

Muss man die Schwerbehinderung beim Vorstellungsgespräch angeben?

Wenn Sie sich als Mensch mit Schwerbehinderung auf eine Stelle bewerben, müssen Sie ihre Einschränkung nicht angeben – weder im Bewerbungsschreiben, noch im Vorstellungsgespräch. Warum müssen Sie eine Behinderung nicht ...
Weiterlesen
Rente: Experte sieht "massive Rentenkürzung" ab 2025
27.09.2024

Rente: Experte sieht “massive Rentenkürzung” ab 2025

Die Betriebskrankenkassen schlagen Alarm: Der durchschnittliche Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenversicherung könnte 2025 von 1,7 Prozent auf 2,45 Prozent und mehr steigen. Das hat für viele Rentnerinnen und Rentner zur Folge, ...
Weiterlesen
Meldepflicht im Bürgergeld: Es droht sogar ein Strafverfahren
27.09.2024

Meldepflicht im Bürgergeld: Es droht sogar ein Strafverfahren

Wer Bürgergeld bezieht, muss dem Jobcenter jede leistungsrelevante Änderung mitteilen. Wird der Behörde zum Beispiel ein Arbeitseinkommen verschwiegen, müssen die Betroffenen nicht nur die zu Unrecht bezogenen Leistungen zurückzahlen, sondern ...
Weiterlesen
Besteht Anspruch auf Bürgergeld trotz Erwerbsminderung?
27.09.2024

Besteht Anspruch auf Bürgergeld trotz Erwerbsminderung?

Haben Sie bei Erwerbsminderung einen Anspruch auf Bürgergeld? Das ist kompliziert. Bei bestimmten Formen der Erwerbsminderung besteht dieser Anspruch, bei anderen müssen sie auf alternative Sozialleistungen ausweichen. Wir haben von Gegen ...
Weiterlesen
Einkommen und Witwenrente: Dann wird die Hinterbliebenenrente nicht gekürzt
27.09.2024

Einkommen und Witwenrente: Dann wird die Hinterbliebenenrente nicht gekürzt

In Deutschland beziehen laut “Statista” des Jahres 2023 etwa 5,5 Millionen Menschen eine Hinterbliebenenrente, darunter Witwen- und Witwerrenten sowie Erziehungs- und Waisenrenten. Bis wann bleibt die Witwenrente anrechnungsfrei bei einem ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Die Ungleichbehandlungen von Pflegepersonen im SGB II ist verfassungswidrig
27.09.2024

Bürgergeld: Die Ungleichbehandlungen von Pflegepersonen im SGB II ist verfassungswidrig

Der Anspruch auf häusliche Pflege ist ein hohes Gut in unserer Gesellschaft und wurde immer wieder gesetzgeberisch gestärkt, insbesondere durch die große Pflegereform ab 2014 (PSG I, II und III). Es ...
Weiterlesen
Pflegegeld-Tabelle 2024: Alle Pflegegrade 1 bis 5 mit neuen Ansprüchen
27.09.2024

Pflegegeld-Tabelle 2024: Alle Pflegegrade 1 bis 5 mit neuen Ansprüchen

Die Leistungen der Pflegeversicherung richten sich nach dem Pflegegrad des Bedürftigen. Diese Leistungen sind wichtig, um die Pflege und Betreuung von Menschen mit Pflegebedarf zu gewährleisten. In diesem Beitrag zeigen wir ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter will Pflegegeld anrechnen - darf es aber nicht
27.09.2024

Bürgergeld: Jobcenter will Pflegegeld anrechnen – darf es aber nicht

Helena Steinhaus von der Initiative Sanktionsfrei klärt auf: “Jobcenter machen ständig Fehler, die für Menschen existenzbedrohend sind.” In diesem Fall wollte das Jobcenter von einer Leistungsberechtigten 1728 Euro haben. Der Hintergrund ...
Weiterlesen
FDP will "Rente mit 63" abschaffen, die es nicht gibt
27.09.2024

FDP will “Rente mit 63” abschaffen, die es nicht gibt

Die FDP will die “Rente mit 63” abschaffen. Dabei gibt es eine Rente ab 63 so gar nicht mehr, wie wir hier bereits ausführlich erläuterten. Dennoch nennen die Liberalen die ...
Weiterlesen
Witwenrente: Die eigene Rente bereits ab 63 oder erst 65?
26.09.2024

Witwenrente: Die eigene Rente bereits ab 63 oder erst 65?

In einem fiktiven Beispiel gehen wir heute der Frage nach, ob es sich lohnt, erst mit 65 in Rente zu gehen oder der frühere Eintritt in die Altersrente mit 63 ...
Weiterlesen
Sanktionen, Kürzungen, Zwänge: Härtere Bürgergeld-Regeln ab 2025
26.09.2024

Sanktionen, Kürzungen, Zwänge: Härtere Bürgergeld-Regeln ab 2025

Die Bundesregierung plant zum Jahresbeginn 2025 tiefgreifende Änderungen am Bürgergeld, die insbesondere Sanktionen und Kürzungen betreffen. Wer einen Termin im Jobcenter verpasst oder eine zumutbare Arbeit ablehnt, muss mit spürbaren ...
Weiterlesen
Rente: Diesen Stundenlohn braucht man um 2.000 Euro Rente zu bekommen
26.09.2024

Rente: Diesen Stundenlohn braucht man um 2.000 Euro Rente zu bekommen

Der Stundenlohn, den du während deines Arbeitslebens erhältst, hat einen direkten Einfluss auf die Höhe deiner späteren Rente. Viele Menschen in Deutschland arbeiten jahrzehntelang, nur um im Alter mit finanziellen ...
Weiterlesen
Schwerbehinderte müssen keine Zollgebühren zahlen
26.09.2024

Schwerbehinderte müssen keine Zollgebühren zahlen

Viele Betroffene wissen es nicht, obwohl Sie davon profitieren – und zwar teilweise erheblich. Menschen mit einer Schwerbehinderung können viele Waren zollfrei einführen, für die ansonsten Abgaben fällig werden. Um welche ...
Weiterlesen
Behinderung ab GdB 30: Mehr Vorteile, Zuschüsse und Gleichstellung
26.09.2024

Behinderung ab GdB 30: Mehr Vorteile, Zuschüsse und Gleichstellung

Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von 30 gelten offiziell nicht als schwerbehindert. Dadurch können sie nicht von den besonderen Ausgleichen bei einer Schwerbehinderung profitieren. Es gibt jedoch die Möglichkeit, ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Bewerbungskosten - was wird das Jobcenter zahlen?
26.09.2024

Bürgergeld: Bewerbungskosten – was wird das Jobcenter zahlen?

Für Bewerbungskosten können Erstattungen beim zuständigen Jobcenter beantragt werden. Die Kosten für Bewerbungen müssen nicht immer aus den Regelleistungen bezahlt werden. Wir geben einen Überblick, welche Kosten erstattungsfähig sind und ...
Weiterlesen
Früher in die Rente ohne Abzüge
26.09.2024

Früher in die Rente ohne Abzüge

Besonders Menschen, die 1964 oder später geboren wurden, sehen sich mit einer verlängerten Lebensarbeitszeit konfrontiert, da sie die sogenannte Regelaltersgrenze erst mit 67 Jahren erreichen. Diese Gruppe muss also offiziell bis ...
Weiterlesen
Höhere Freibeträge bei der Witwenrente (Update)
25.09.2024

Höhere Freibeträge bei der Witwenrente (Update)

Ab Juli 2027 treten Neuregelungen in Kraft, die insbesondere für Witwen und Witwer wichtig sind. Die Änderungen betreffen die Einkommensanrechnung bei der Witwenrente, bei der ein neuer Freibetrag eingeführt wird. ...
Weiterlesen
Rente: Ab welcher Rentenhöhe müssen Rentner Steuern in 2024 zahlen?
25.09.2024

Rente: Ab welcher Rentenhöhe müssen Rentner Steuern in 2024 zahlen?

Was nach Abzug von Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen sowie möglichen Steuern tatsächlich von der Rente auf dem Konto landet, variiert stark. Insbesondere die Besteuerung der Rente sorgt für Unsicherheiten, da der ...
Weiterlesen
Diese Gruppe von Bürgergeld-Beziehern wird besonders benachteiligt
25.09.2024

Diese Gruppe von Bürgergeld-Beziehern wird besonders benachteiligt

Das Bürgergeld wurde angekündigt als ein zeitgemäßes und humaneres System, um aus der Erwerbslosigkeit zu kommen. Angeblich sollte die “Förderung auf Augenhöhe” dabei einen Unterschied zum vorherigen Hartz-IV-System machen. Schlechte ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter behindert Jobsuche einer Alleinerziehenden
25.09.2024

Bürgergeld: Jobcenter behindert Jobsuche einer Alleinerziehenden

Immer wieder wird behauptet, dass Bürgergeld-Bezieher nicht arbeiten wollen. Doch die Steine, die immer wieder auch seitens der Jobcenter in der Weg gelegt werden, machen eine Jobannahme oft unmöglich. Erst vor ...
Weiterlesen
GEZ: Immer mehr Menschen zahlen den Rundfunkbeitrag nicht
25.09.2024

GEZ: Immer mehr Menschen zahlen den Rundfunkbeitrag nicht

Immer mehr Menschen verweigern die Zahlung des Rundfunkbeitrags (früher GEZ). In Deutschland zahlen inzwischen rund 10 Prozent der Haushalte keinen Rundfunkbeitrag (mehr). Spitzenreiter ist Bremen mit 10,49 Prozent Mahnverfahren bzw. säumigen ...
Weiterlesen
GEZ: Online sich vom Rundfunkbeitrag befreien lassen
25.09.2024

GEZ: Online sich vom Rundfunkbeitrag befreien lassen

Wir zeigen, wie man den Antrag auf Befreiung oder Ermäßigung des Rundfunkbeitrags online ausfüllen kann, um den Prozess der Rundfunkbefreiung deutlich zu erleichtern. Im Grundsatz muss jeder zahlen, aber! Im Grundsatz ist ...
Weiterlesen
Rente: Endlich Betriebsrente auch bei Altersteilzeit beanspruchen
25.09.2024

Rente: Endlich Betriebsrente auch bei Altersteilzeit beanspruchen

Die Bundesregierung plant weitreichende Änderungen im Rahmen des „Zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetzes“, die Auswirkungen auf die Berechtigung zur Betriebsrente haben werden. Was genau ändert sich bei der Betriebsrente? Eine der wichtigsten Änderungen betrifft den ...
Weiterlesen
Höhere Erwerbsminderungsrente EM-Rente: Europäischer Gerichtshof fällt richtungsweisendes Urteil
24.09.2024

Höhere Erwerbsminderungsrente EM-Rente: Europäischer Gerichtshof fällt richtungsweisendes Urteil

Ein wegweisendes Urteil zur Erwerbsminderungsrente: Der Europäische Gerichtshof stärkt die Rechte von EM-Rentnerinnen und Rentnern Die soziale Absicherung im Alter ist ein grundlegendes Recht in der Europäischen Union. Dennoch gibt es ...
Weiterlesen
Rente: Rentenversicherung warnt vor höheren Rentenbeiträgen
24.09.2024

Rente: Rentenversicherung warnt vor höheren Rentenbeiträgen

Die Steuerzuschüsse zur gesetzlichen Rente werden um zehn Milliarden gekürzt. Das ist der Plan der Bundesregierung. Die Deutsche Rentenversicherung warnt vor Gefahr: In der Folge könnten die Rentenbeiträge schneller steigen. Wie ...
Weiterlesen
Welche Rente ist höher? Rente nach 45 Jahren oder besser Schwerbehindertenrente?
24.09.2024

Welche Rente ist höher? Rente nach 45 Jahren oder besser Schwerbehindertenrente?

Wenn das Ende des Berufslebens in Sicht kommt, beginnt für viele Menschen eine Phase der Planung und Entscheidungen. Vor allem, wenn du dich in einer besonderen Situation befindest – wie ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Keine Kontoführungsgebühren mit Schwerbehindertenausweis?
24.09.2024

Schwerbehinderung: Keine Kontoführungsgebühren mit Schwerbehindertenausweis?

Immer wieder tauchen im Internet und in sozialen Medien Gerüchte und Halbwahrheiten auf, die sich hartnäckig halten. Eines dieser Gerüchte ist die vermeintliche Befreiung von Kontoführungsgebühren für Menschen mit Schwerbehindertenausweis.  Doch ...
Weiterlesen