Rentner hoffen auf 3000 Euro zusätzlich zur Rente
11.05.2024

Rentner hoffen auf 3000 Euro zusätzlich zur Rente

Seit 2021 steigen die Lebenshaltungskosten in Deutschland stetig an, eine Entwicklung, die alle Bürger spüren. Besonders betroffen sind jedoch die Rentnerinnen und Rentner, die bisher von Maßnahmen zur finanziellen Entlastung ...
Weiterlesen
So die Lücke für die Rente ohne Abschlag schließen
11.05.2024

So die Lücke für die Rente ohne Abschlag schließen

Wer bei der gesetzlichen Rentenversicherung eine besonders lange Wartezeit vorweisen kann, hat das Recht vorzeitig in Rente zu gehen, ohne dafür Abzüge zu leisten. Was wird alles in dieser Wartezeit ...
Weiterlesen
Auf Bürgergeld-Bezieher kommen Mehrkosten ab Juli zu
10.05.2024

Auf Bürgergeld-Bezieher kommen Mehrkosten ab Juli zu

Ab Juli 2024 kommen auf viele Leistungsberechtigte beim Bürgergeld höhere Kosten zu. Denn dann entfällt das Nebenkostenprivileg, und diejenigen, die davon profitierten, müssen für ihren TV-Anschluss zahlen. Noch zahlt das ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Kann das Jobcenter ein Auto finanzieren?
10.05.2024

Bürgergeld: Kann das Jobcenter ein Auto finanzieren?

Im Rahmen des Bürgergeldes dürfen Leistungsberechtigte ein Auto besitzen, sofern es angemessen ist und nicht als Vermögen verwertet werden kann. Was aber, wenn das Auto dringend benötigt wird? Muss das ...
Weiterlesen
Schwerbehindertenausweis läuft aus - Was passiert mit der Rente bei Schwerbehinderung?
09.05.2024

Schwerbehindertenausweis läuft aus – Was passiert mit der Rente bei Schwerbehinderung?

Ein Schwerbehindertenausweis ist oft zeitlich beschränkt. Was passiert, wenn er nicht weiterbewilligt wird, Sie aber bereits eine vorgezogene Rente für Menschen mit Schwerbehinderung erhalten? Verfällt diese auch, wenn der Status ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter verhindert Jobangebot einer Mutter
09.05.2024

Bürgergeld: Jobcenter verhindert Jobangebot einer Mutter

Aktuell sorgt ein Fall aus Kamen für heftige Kritik. alleinerziehende Mutter endlich aus dem Bürgergeld herauskommen könnte. Führerschein könnte Arbeitsplatz ermöglichen Die Hauptaufgabe eines Jobcenters ist es, Menschen in Not den Wiedereinstieg ...
Weiterlesen
Sperrzeit beim Arbeitslosengeld - Wovon Betroffene leben können
08.05.2024

Sperrzeit beim Arbeitslosengeld – Wovon Betroffene leben können

Eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld beträgt bis zu zwölf Wochen. In einigen Fällen sogar bis zu 6 Monate. Sie wird verhängt, wenn man ohne wichtigen Grund eigenmächtig kündigt oder einem ...
Weiterlesen
Bürgergeld: So beschleunigst du die Bearbeitung von Anträgen im Jobcenter
08.05.2024

Bürgergeld: So beschleunigst du die Bearbeitung von Anträgen im Jobcenter

Ein Dauerbrenner unter den Bürgergeldbeziehern sind unbearbeitete Anträge beim Jobcenter, Sozialamt, Wohngeldstelle. Da die Bearbeitungsdauer zum Teil sehr lang ist, entstehen Existenzängste. Wie kann die Antragsbearbeitung beschleunigt werden, damit die ...
Weiterlesen
Anspruch auf frühere Rente wegen eines chronischen Leidens
08.05.2024

Anspruch auf frühere Rente wegen eines chronischen Leidens

Was passiert, wenn chronische Erkrankungen die Erwerbsfähigkeit einschränken? Rentenexperte und Rechtsanwalt Peter Knöppel erklärt, wie Rentenversicherte aufgrund chronischer Erkrankungen früher in Rente gehen können und welche Voraussetzungen hierfür gegeben sein ...
Weiterlesen
Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: Totale Überlastung auf Kosten von Bürgergeld-Beziehern
08.05.2024

Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: Totale Überlastung auf Kosten von Bürgergeld-Beziehern

Ein ehemaliger Jobcenter-Mitarbeiter berichtet von den Widersprüchen, die dazu führten, dass er seine Tätigkeit in der Behörde beendete. Er erzählt von Arbeitsbelastungen, fehlendem Personal, Zynismus sowie der Spannung zwischen vorgegebenen ...
Weiterlesen
Schulden: Immer noch Wucher bei Inkasso-Gebühren trotz Reform
07.05.2024

Schulden: Immer noch Wucher bei Inkasso-Gebühren trotz Reform

In Deutschland haben sich diverse Verbraucherschutzorganisationen und Schuldnerberatungsstellen in einem gemeinsamen Papier zum Thema Inkassorecht geäußert. Ihre Kritik richtet sich gegen das aktuelle “Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht”, ...
Weiterlesen
8 häufige Jobcenter-Fehler in Bürgergeld-Bescheiden
07.05.2024

8 häufige Jobcenter-Fehler in Bürgergeld-Bescheiden

Eine auf Sozialrecht spezialisierte Anwaltskanzlei schätzt, dass rund 50 Prozent der Erst- und Folgebescheide der Jobcenter fehlerhaft sind. Oft zum Nachteil der Leistungsberechtigten. Das sind die acht häufigsten Fehler, auf die ...
Weiterlesen
Rente: Dilemma mit dem Arbeitslosengeld vor der Rente ohne Abschläge
06.05.2024

Rente: Dilemma mit dem Arbeitslosengeld vor der Rente ohne Abschläge

Der Bezug von Arbeitslosengeld nach dem Verlust des Arbeitsplatzes gefährdet die Rente nach 45 Versicherungsjahren. Das kann so sein, aber nur in einer ganz bestimmten Situation, wie Christian Schultz vom ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter lehnt Hilfe ab - und lässt ratlos zurück
06.05.2024

Bürgergeld: Jobcenter lehnt Hilfe ab – und lässt ratlos zurück

Das Bürgergeld ist sehr bürokratisch. Wer sich nicht an alle Vorschriften und Gesetze bis ins letzte Detail erfüllt, bekommt nur Ablehnung und keine Hilfe vom Jobcenter. Dabei reicht es schon, ...
Weiterlesen
So wird das Bürgergeld richtig beantragt
05.05.2024

So wird das Bürgergeld richtig beantragt

Das Bürgergeld ist eine staatliche Leistung für diejenigen, die zu wenig Mittel für ihren Lebensunterhalt haben. Der Sozialstaat ist verpflichtet, solchen Hilfebedürftigen das sozioökonomische Existenzminimum zu leisten. Deshalb sind Bürgergeld-Bezieher ...
Weiterlesen
Viele Bürgergeld-Bezieher müssen bis zu 200 Euro aus den Regelleistungen zahlen
04.05.2024

Viele Bürgergeld-Bezieher müssen bis zu 200 Euro aus den Regelleistungen zahlen

Jobcenter definieren eine “Angemessenheitsgrenze”, bis zu der sie die Wohnkosten für Leistungsberechtigte übernehmen. Das Problem dabei ist: Die Realmieten steigen viel schneller als die “Angemessenheit” hinterher kommt. Leistungsberechtigte werden unter ...
Weiterlesen
Lieber kein Bürgergeld
04.05.2024

Lieber kein Bürgergeld

Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Ernst-Abbe Hochschule Jena bringt ein erschütterndes Phänomen ans Licht: Vierzig Prozent der Menschen, die Anspruch auf Bürgergeld hätten, verzichten darauf – aus Angst vor gesellschaftlicher ...
Weiterlesen
Arbeitslosengeld mit Nebenjob - Das kann sich lohnen
04.05.2024

Arbeitslosengeld mit Nebenjob – Das kann sich lohnen

Arbeitslose fragen sich: Wieviel dürfen sie verdienen, ohne ihren Status zu verlieren? Und wie wird der Hinzuverdienst mit dem Arbeitslosengeld verrechnet? Nur 14 Stunden Arbeit die Woche sind erlaubt Wer Arbeitslosengeld bezieht, ...
Weiterlesen
Kindergeld: Zusätzlicher Kinderzuschlag bis zu 292 € pro Kind - mehr haben Anspruch
03.05.2024

Kindergeld: Zusätzlicher Kinderzuschlag bis zu 292 € pro Kind – mehr haben Anspruch

Der Kinderzuschlag wurde nicht nur erhöht, sondern auch die Berechtigungskriterien wurden ausgeweitet. Diese Änderungen bedeuten, dass mehr Familien Anspruch auf zusätzliche Unterstützung haben. Obwohl viele Familien mit Kindern einen Anspruch ...
Weiterlesen
Ex-Jobcenter-Fallmanager spricht sich gegen Bürgergeld-Sanktionen aus
03.05.2024

Ex-Jobcenter-Fallmanager spricht sich gegen Bürgergeld-Sanktionen aus

Die Sanktionen im Bürgergeld wurden zum Osterfest verschärft. Seit dem dürfen die Jobcenter bei “Totalverweigerung” 100 Prozent der Regelleistungen kürzen. Vor einer Woche zeigte eine Umfrage unter Jobcenter-Mitarbeitern, dass die Mehrheit ...
Weiterlesen
Neuer Zuverdienst mit Rente bei teilweiser Erwerbsminderung
03.05.2024

Neuer Zuverdienst mit Rente bei teilweiser Erwerbsminderung

Wer eine Rente wegen Erwerbsminderung bekommt, darf nach wie vor arbeiten, allerdings weniger als drei Stunden pro Tag bei voller Erwerbsminderung und weniger als sechs Stunden bei einer teilweisen Erwerbsminderung. Das ...
Weiterlesen
Bürgergeld und Scheidung - So werden die Kosten übernommen
02.05.2024

Bürgergeld und Scheidung – So werden die Kosten übernommen

In der Regel haben Bürgergeld-Betroffene nicht viel, worüber sie sich streiten können. Aber auch dann ist eine Scheidung mit hohen Kosten verbunden. Denn es fallen zumindest Verfahrens- und Gerichtskosten an. Wer ...
Weiterlesen
Rentenexperte warnt: Das kann viel Rente kosten - Fehler bei der Rentenplanung
02.05.2024

Rentenexperte warnt: Das kann viel Rente kosten – Fehler bei der Rentenplanung

Die Deutsche Rentenversicherung sendet die Renteninformationen jährlich automatisch an alle Versicherten, die mindestens 27 Jahre alt sind und fünf Jahre Beitragszeiten erworben haben. Diese enthält die Höhe der voraussichtlichen Altersrente. ...
Weiterlesen
Erhöhung der Erwerbsminderungsrente oder Witwenrente - Gilt sie rückwirkend?
02.05.2024

Erhöhung der Erwerbsminderungsrente oder Witwenrente – Gilt sie rückwirkend?

Wer eine Erwerbsminderungs- oder Hinterbliebenenrente bezog, kann unter Umständen eine Erhöhung der Altersrente bis 7,5 Prozent bekommen. Für wen gilt das? Ab wann gilt das? Und gilt es rückwirkend? Circa drei ...
Weiterlesen
Witwenrente und Einkommen - Was ändert sich zum 1. Juli?
01.05.2024

Witwenrente und Einkommen – Was ändert sich zum 1. Juli?

Am 1. Juli werden für die mehr als fünf Millionen Witwer und Witwen, die eine Hinterbliebenerente beziehen, die Rente angepasst. Was bedeutet das im Einzelnen? Dürfen Sie dazu verdienen? Wer eine große ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Widerspruch: Jobcenter nötigen immer öfter zur Rücknahme
01.05.2024

Bürgergeld-Widerspruch: Jobcenter nötigen immer öfter zur Rücknahme

Häufig versuchen Jobcenter, Bürgergeld-Bezieher zur Rücknahme von Widersprüchen zu überreden. Dabei sind nach Berechnungen der Kanzlei “rightmart” fast 50 Prozent der Bescheide rechtswidrig. Immer mehr Bürgergeldberechtigte überprüfen ihre Bescheide und wehren ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Anspruch nach Nebenkostenabrechnung - Ende der Kulanz und Fehler der Jobcenter
30.04.2024

Bürgergeld-Anspruch nach Nebenkostenabrechnung – Ende der Kulanz und Fehler der Jobcenter

Nebenkosten-Nachforderungen, sei es für Betriebskosten oder Heizkosten, kann bei vielen Menschen plötzlich finanzielle Engpässe hervorrufen. Auch Menschen, die üblicherweise kein Anrecht auf Bürgergeld haben, können durch solche Nachforderungen in eine ...
Weiterlesen
Witwenrente wird erhöht und die Einkommensanrechnung angepasst
30.04.2024

Witwenrente wird erhöht und die Einkommensanrechnung angepasst

Die gesetzlichen Altersrenten werden zum 1. Juli 2024 angepasst. Diese Änderungen der regulären Rente betreffen auch die Witwen- und Witwerrenten, die aufgrund von Neuberechnungen und Einkommensanrechnungen ebenfalls angepasst werden. Peter Knöppel, ein ...
Weiterlesen
Teilarbeitslosengeld: Anspruch auf Arbeitslosengeld bei Jobverlust eines Teilzeitjobs
30.04.2024

Teilarbeitslosengeld: Anspruch auf Arbeitslosengeld bei Jobverlust eines Teilzeitjobs

Verliert ein Mulitjobber einen von mehreren sozialversicherungspflichtigen Jobs, weiß er oft nicht weiter. Da Multijobber häufig weiter mindestens 15 Std. arbeiten, vermuten sie meist, dass sie keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld ...
Weiterlesen
Privatinsolvenz: Nach 3 Jahren ohne Schulden
29.04.2024

Privatinsolvenz: Nach 3 Jahren ohne Schulden

Die Privatinsolvenz bzw. häufig auch Verbraucherinsolenz genannt, ist das letzte Mittel zur Entschuldungung, um endlich Schuldenfrei zu werden. Nach drei Jahren können Schuldner wieder durchstarten und faktisch ein neues Leben ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente: Viele Rentner erhalten am 1. Juli keinen Rentenzuschuss
29.04.2024

Erwerbsminderungsrente: Viele Rentner erhalten am 1. Juli keinen Rentenzuschuss

Das kürzlich verabschiedete Gesetz zur Verbesserung der Erwerbsminderungsrenten bringt wichtige Änderungen für die finanzielle Situation vieler Rentnerinnen und Rentner in Deutschland. Neurentnerinnen und Neurentner werden allerdings bei den geplanten Zuschlägen ...
Weiterlesen
Bürgergeld: So will der Arbeitgeber Dich nicht, ohne dass du Sanktionen riskierst
28.04.2024

Bürgergeld: So will der Arbeitgeber Dich nicht, ohne dass du Sanktionen riskierst

Seit März 2024 können Jobcenter Bürgergeld-Leistungsberechtigte “aushungern”, also den kompletten Regelsatz streichen, wenn diese ein Jobangebot nicht annehmen, welches das Jobcenter als “zumutbar” bezeichnet. Was kannst du tun, wenn das Jobcenter ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Ein Scanbericht im Jobcenter ist kein Nachweis
27.04.2024

Bürgergeld: Ein Scanbericht im Jobcenter ist kein Nachweis

Sozialberatungsstellen weisen immer wieder darauf hin, dass die beim Jobcenter eingereichten Unterlagen für den Bezug des Bürgergeldes am Empfang mit Empfangsbestätigung quittiert werden sollten. Die Jobcenter in Berlin gehen nun ...
Weiterlesen
Früher in Rente ohne Abschlag - Für wen gilt das noch?
27.04.2024

Früher in Rente ohne Abschlag – Für wen gilt das noch?

Besonders langjährig Versicherte konnten mit 63 Jahren ohne Abschläge in Rente gehen. Jetzt wird allerdings das Renteneinstiegsalter erhöht, und darum sind viele Menschen verwirrt. Ists eine vorzeitige Rente ohne Abschläge ...
Weiterlesen
Früher in Rente mit der Altersteilzeit - Alle Infos
26.04.2024

Früher in Rente mit der Altersteilzeit – Alle Infos

Früher in Rente gehen ohne größere Einbußen hinnnehmen zu müssen. Das ist vor allem eine Frage, die viele ältere Arbeitnehmer beschäftigt. Eine mögliche Option könnte die Altersteilzeit sein. Dieses Modell ...
Weiterlesen
Volljährige Kinder mit Schwerbehinderung: So lange wird das Kindergeld gezahlt
26.04.2024

Volljährige Kinder mit Schwerbehinderung: So lange wird das Kindergeld gezahlt

Die Familienkasse zahlt Eltern von Kindern mit Behinderung auch nach deren Volljährigkeit weiter Kindergeld. Was sind die Voraussetzungen? Behinderung in jungen Jahren Diese Behinderung muss bereits vor dem 25. Lebensjahr bestanden haben, ...
Weiterlesen
Arbeit lohnt sich: Aber lohnt sich besser bezahlte Arbeit?
26.04.2024

Arbeit lohnt sich: Aber lohnt sich besser bezahlte Arbeit?

Ein qualifizierter Alleinerziehender mit 2 Kindern hat 20€ weniger in der Haushaltskasse hat als ein Unqualifizier? 2900€ vs. 2300€ Brutto. Grund dafür ist die hohe Anrechnung von Einkommen auf Sozialleistungen. Musterrechnung Ich ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Warum wollen viele Jobcenter-Mitarbeiter mehr sanktionieren?
26.04.2024

Bürgergeld: Warum wollen viele Jobcenter-Mitarbeiter mehr sanktionieren?

Eine Mehrheit von Jobcenter-Beschäftigten hält das Bürgergeld für zu hoch. Dies zeigt eine aktuelle Studie des DIW und der Uni Bochum Für die Studie wurden 2024 Mitarbeiter in sieben Jobcentern ...
Weiterlesen
Rente: Gilt die Rentenerhöhung um 7,5 Prozent auch rückwirkend?
26.04.2024

Rente: Gilt die Rentenerhöhung um 7,5 Prozent auch rückwirkend?

Der Rentenexperte Peter Knöppel informiert: “Ab dem 01.07.2024 sollen rund 3 Millionen Menschen einen Extra-Zuschlag zur Rente bis maximal 7,5 Prozent erhalten.” Dies betrifft Menschen, die zwischen 2001 und 2018 ...
Weiterlesen
In Bürgergeld-Bescheiden wird das Einkommen häufig falsch angerechnet
25.04.2024

In Bürgergeld-Bescheiden wird das Einkommen häufig falsch angerechnet

Bei der Anrechnung von Einkommen in den Bürgergeld-Bescheiden schleichen sich häufig fatale Fehler ein. Diese Fehler führen regelmäßig zu finanziellen Nachteilen für Leistungsberechtigte. Das berichtet die Rechtsanwaltskanzlei “Rightmart” aus Bremen. Häufige ...
Weiterlesen
Jobcenter schickt leeren Brief an Bürgergeld-Bezieher und dann passierte es wieder
24.04.2024

Jobcenter schickt leeren Brief an Bürgergeld-Bezieher und dann passierte es wieder

Der Fall ist mehr als kurios. Bürgergeldempfänger sind ja schon einiges von ihren Jobcentern gewohnt, aber so etwas haben wir in den letzten 20 Jahren unserer Arbeit noch nicht erlebt. ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Anträge per App, Videoberatung und künstlicher Intelligenz
24.04.2024

Bürgergeld-Anträge per App, Videoberatung und künstlicher Intelligenz

Die Bundesregierung macht offenbar ernst mit ihren Digitalisierungsversprechen. Ein neu veröffentlichtes Strategiepapier des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) in Zusammenarbeit mit sieben weiteren Behörden zeigt jedenfalls einen Plan zur ...
Weiterlesen
FDP will Rente mit 63 abschaffen und Bürgergeld-Strafen noch weiter verschärfen
23.04.2024

FDP will Rente mit 63 abschaffen und Bürgergeld-Strafen noch weiter verschärfen

Die FDP hat einen Beschluss entworfen, um noch härtere Schläge gegen Leistungsberechtigte beim Bürgergeld auszuteilen. Die vorzeitige Rente für Menschen, die ihr Leben lang arbeiteten, will die Partei der reichen ...
Weiterlesen
Laut Studie hoher Kaufkraftverlust trotz Bürgergeld-Erhöhung
23.04.2024

Laut Studie hoher Kaufkraftverlust trotz Bürgergeld-Erhöhung

Im Jahr 2023 führte die Ampel-Koalition das Bürgergeld ein. Es sollte besser und gerechter sein, als das Hartz IV System. Seit der Einführung dieses neuen Systems sind die Anpassungen der ...
Weiterlesen
Mindestrente: Wie hoch ist die Grundrente?
22.04.2024

Mindestrente: Wie hoch ist die Grundrente?

Zunächst zur Klarstellung: Eine allgemeine Mindestrente gibt es im deutschen Rentensystem nicht. Die Höhe der gesetzlichen Rente wird individuell nach den angerechneten Zeiten und Beiträgen der Versicherung abgerechnet. Aber: es gibt ...
Weiterlesen
Kein Geld für den Ausweis: Bürgergeld-Bezieherin soll ins Gefängnis
21.04.2024

Kein Geld für den Ausweis: Bürgergeld-Bezieherin soll ins Gefängnis

Wenn der Personalausweis abgelaufen ist, müssen Bürgergeld Beziehende die Kosten für den neuen Ausweis selbst tragen. Die 37 Euro müssen aus den Regelleistungen bezahlt werden, weil im Regelbedarf, wie wir ...
Weiterlesen
5 Gründe, warum der Bürgergeld-Bescheid immer überprüft werden muss
21.04.2024

5 Gründe, warum der Bürgergeld-Bescheid immer überprüft werden muss

Viele Bürgergeldbescheide sind fehlerhaft. In den meisten Fällen werden die Ansprüche zum Nachteil der Leistungsberechtigten falsch berechnet. Nach einigen Auswertungen sind bis zu 50 Prozent der Bescheide falsch berechnet. Das ...
Weiterlesen
So wird der Kinderzuschlag berechnet
18.04.2024

So wird der Kinderzuschlag berechnet

Kinderzuschlag wird Eltern gewährt, die zwar ihren eigenen Bedarf durch Erwerbseinkommen bestreiten können, aber nicht über ausreichend finanzielle Mittel verfügen, um den Bedarf ihrer Kinder zu decken. Inhaltsverzeichnis Kinderzuschlag als Chance um ...
Weiterlesen
Der Rotstift wird beim Bürgergeld angesetzt
18.04.2024

Der Rotstift wird beim Bürgergeld angesetzt

Die Bundesregierung setzt im Haushalt 2024 auf Kürzungen beim Bürgergeld zu Lasten der Leistungsberechtigten: Die Abschaffung des Bürgergeld-Bonus und die Einführung schärferer Sanktionen sind zentrale Punkte der neuen Haushaltsplanung im ...
Weiterlesen
Schwerbehindertenausweis läuft aus: Kann die Rente für Schwerbehinderte noch beantragt werden?
17.04.2024

Schwerbehindertenausweis läuft aus: Kann die Rente für Schwerbehinderte noch beantragt werden?

Der Schwerbehindertenausweis dient nicht nur als Nachweis für den Grad der Behinderung (GdB), sondern auch als Nachteilsausgleich und unter bestimmten Voraussetzungen für eine frühere Altersrente. Was aber passiert, wenn der ...
Weiterlesen
Studieren mit Familie: Wohngeld, Bürgergeld oder Bafög?
17.04.2024

Studieren mit Familie: Wohngeld, Bürgergeld oder Bafög?

Studierende Eltern sind häufig nicht darüber informiert, welche Leistungen Ihnen zustehen und unnötig in finanzieller Bedrängnis. Häufig sind leider sogar Beratungsstellen ahnungslos. Daher hier eine Orientierungshilfe. Dieser Artikel dient nur zur ...
Weiterlesen
Rente: 4 wichtige Änderungen für Rentnerinnen und Rentner im Mai 2024
17.04.2024

Rente: 4 wichtige Änderungen für Rentnerinnen und Rentner im Mai 2024

Der Rechtsanwalt und Rentenberater Peter Knöppel weist aktuell auf 4 wichtige Änderungen für Rentnerinnen und Rentner hin, die im kommenden Mai zur Umsetzung kommen. Diese Änderungen betreffen unter anderem die Auszahlungstermine ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter-Fahnder dringen unangekündigt bei Künstler ein
17.04.2024

Bürgergeld: Jobcenter-Fahnder dringen unangekündigt bei Künstler ein

Viele Kultur- und Kunstschaffende kennen das: Viele Menschen meinen, Kunst sei keine Arbeit. Diese Ansicht ist offenbar auch in den Jobcentern weit verbreitet. Denn immer wieder erreichen uns Hilfegesuche von ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Plötzlich von 50 auf 20 GdB herabgestuft
16.04.2024

Schwerbehinderung: Plötzlich von 50 auf 20 GdB herabgestuft

Bei Adrian K., bei dem bereits im Kindesalter eine autistische Störung diagnostiziert wurde, wurde der Grad der Behinderung (GdB) unerwartet von 50 auf 20 herabgesetzt. Die Neubewertung erfolgte durch das ...
Weiterlesen
Bürgergeld oder Sozialhilfe: Zusatzkosten beim Zahnarzt - Härtefallantrag hilft
16.04.2024

Bürgergeld oder Sozialhilfe: Zusatzkosten beim Zahnarzt – Härtefallantrag hilft

Die Zusatzkosten beim Zahnarzt können sehr hoch werden und für Bürgergeld oder Sozialhilfe Beziehende kaum aus den Regelleistungen zu stemmen sein. Mit dem Härtefallantrag gibt es jedoch eine Möglichkeit, diese ...
Weiterlesen
Rente: Hunderttausende Rentner müssen keine Steuern mehr zahlen
16.04.2024

Rente: Hunderttausende Rentner müssen keine Steuern mehr zahlen

Im Jahr 2024 werden nahezu 244.000 Rentnerinnen und Rentner in Deutschland von der Erhöhung des Grundfreibetrages profitieren und somit keine Einkommensteuer mehr zahlen müssen. Das berichtet der Rentenexperte, Anwalt und ...
Weiterlesen
Rentenpunkte kaufen und Rente erhöhen
15.04.2024

Rentenpunkte kaufen und Rente erhöhen

Das Rentensystem in Deutschland basiert auf einem Punktesystem, bei dem die Höhe der Altersrente durch die Anzahl der angesammelten Rentenpunkte bestimmt wird. Doch nicht jeder weiß, dass es möglich ist, ...
Weiterlesen
Schulden: Eine Wohnung trotz negativer Schufa finden
15.04.2024

Schulden: Eine Wohnung trotz negativer Schufa finden

Die meisten Vermieter verlangen vor Unterzeichnung des Mietvertrages eine “freiwillige Schufa-Selbstauskunft”. Wer sich weigert, bekommt die Wohnung nicht. Bei einem negativen Schufa-Eintrag sind die Chancen ohnehin gleich Null. Wie betroffene ...
Weiterlesen
Elterngeld: Erhebliche Verschlechterung beim Basiselterngeld
15.04.2024

Elterngeld: Erhebliche Verschlechterung beim Basiselterngeld

Seit dem 1. April 2024 sind wesentliche Änderungen beim Bezug von Elterngeld in Kraft getreten, von denen kaum jemand etwas mitbekommen hat. Die Möglichkeit für Eltern, gleichzeitig Basiselterngeld zu beziehen, ...
Weiterlesen
Nur 1054 Euro Rente in Deutschland
14.04.2024

Nur 1054 Euro Rente in Deutschland

Die neuen Daten der Deutschen Rentenversicherung zeigen, dass Ende 2022 der durchschnittliche Zahlbetrag der Altersrente geradeeinmal bei 1.054 Euro pro Monat lag. Dieser Wert gilt für die Gesamtheit der 18.575.274 ...
Weiterlesen
Kindergeldauszahlung - Alle Auszahlungstermine für Kindergeld in der Übersicht
12.04.2024

Kindergeldauszahlung – Alle Auszahlungstermine für Kindergeld in der Übersicht

Das Kindergeld wird nicht an gleichen Tagen für alle Familien zur gleichen Zeit überwiesen. Bei niedrigen Endziffern auf den Kindergeldbescheiden erfolgt die Auszahlung am Anfang des Monats und bei höheren ...
Weiterlesen
Weniger Rente auch in Zukunft für Rentner in Ostdeutschland
12.04.2024

Weniger Rente auch in Zukunft für Rentner in Ostdeutschland

Über 30 Jahre nach dem Fall der Mauer und der anschließenden Wiedervereinigung Deutschlands ist die Lücke zwischen den Lebens- und Arbeitsbedingungen in Ost- und Westdeutschland weiterhin spürbar. Insbesondere die Lohnunterschiede bleiben ...
Weiterlesen
Plötzlich weniger Rente - Wie kann das sein?
12.04.2024

Plötzlich weniger Rente – Wie kann das sein?

Manche Rentner merken, dass sie weniger Rente bekommen als zuvor. Der Grund: der Grundrentenzuschlag entfällt. Wie kann das passieren? Was erfasst die die Grundrente? Die Grundrente ist ein individueller Zuschlag zur Rente ...
Weiterlesen
Lindner will wieder Bürgergeld-Bezieher zu Ein-Euro-Jobs verpflichten
11.04.2024

Lindner will wieder Bürgergeld-Bezieher zu Ein-Euro-Jobs verpflichten

In einem jüngsten Vorstoß hat FDP-Chef und Bundesfinanzminister Christian Lindner vorgeschlagen, die Ein-Euro-Jobs, ein Relikt der Agenda 2010, wiederzubeleben. Lindner sieht in den Ein-Euro-Jobs eine Brücke für Bürgergeldempfänger zurück in ...
Weiterlesen
Rente mit 63 gibt es nur mit Abschlag - nur unter 45 Wartezeit?
11.04.2024

Rente mit 63 gibt es nur mit Abschlag – nur unter 45 Wartezeit?

Wer 45 Versicherungsjahre in der Deutschen Rentenversicherung nachweist, kann ohne Abschläge früher in Rente gehen. Hat diese besonders lange Wartezeit allerdings Nachteile bei anderen Rentenbezügen? Vorzeitige Rente mit Abschlägen? Wer ...
Weiterlesen
CDU will Bürgergeld abschaffen und stattdessen eine Agenda 2030
10.04.2024

CDU will Bürgergeld abschaffen und stattdessen eine Agenda 2030

Die Debatte um das Bürgergeld und die angedrohten Verschärfungen durch die CDU ist einen Wendepunkt in der sozialpolitischen Auseinandersetzung Deutschlands. Was im November 2022 als Sieg der CDU über die angebliche ...
Weiterlesen
Zuschlag zur Rente: 40 oder 70 Euro mehr EM-Rente
10.04.2024

Zuschlag zur Rente: 40 oder 70 Euro mehr EM-Rente

Ab dem 1. Juli dieses Jahres tritt eine Änderung für viele erwerbsgeminderte Rentnerinnen und Rentner in Kraft. Nach langen Diskussionen und Kritiken bezüglich der Ungerechtigkeit in der Berechnung der Erwerbsminderungsrente ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung und unbefristeter GdB: Verschlimmerungsantrag könnte von Nachteil sein
09.04.2024

Schwerbehinderung und unbefristeter GdB: Verschlimmerungsantrag könnte von Nachteil sein

In Deutschland hat rund jeder zehnte Einwohner einen Schwerbehindertenausweis, der ihnen aufgrund ihres Grades der Behinderung (GdB) zusteht. Eine Verschlechterung der Gesundheit kann zur Überlegung führen, eine Neufeststellung des GdB ...
Weiterlesen
Steigt das Bürgergeld übermäßig stark? Studie zeigt: Das Gegenteil ist der Fall
08.04.2024

Steigt das Bürgergeld übermäßig stark? Studie zeigt: Das Gegenteil ist der Fall

In der ARD Sendung von Caren Miosga behauptet der Bundesfinanzminister Christian Lindner: “Das Bürgergeld hat viele gute Aspekte, aber wir stellen jetzt fest: Es ist sehr stark erhöht worden, der ...
Weiterlesen
Extra-Rente für 3 Millionen EM-Rentner: Wird der Zuschlag pünktlich ausgezahlt?
07.04.2024

Extra-Rente für 3 Millionen EM-Rentner: Wird der Zuschlag pünktlich ausgezahlt?

In den letzten Monaten hat eine Diskussion um die Auszahlung pauschaler Zuschläge für Erwerbsminderungsrentner entwickelt. Diese Debatte wurde durch die Ankündigung einer Gesetzesreform angestoßen, die zum 1. Juli 2024 in ...
Weiterlesen
BGB schützt Mieter vor Wohnungskündigung durch den Vermieter
06.04.2024

BGB schützt Mieter vor Wohnungskündigung durch den Vermieter

In Zeiten knapper Wohnungsangebote und steigender Mieten stellt eine Kündigung für viele Mieterinnen und Mieter eine enorme Belastung dar. Daher ist es wichtig, sich mit den eigenen Rechten und Möglichkeiten ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Wenn das Jobcenter einen Anhörungsbogen schickt
06.04.2024

Bürgergeld: Wenn das Jobcenter einen Anhörungsbogen schickt

Im Laufe des Bürgergeldbezugs kann es vorkommen, dass das Jobcenter ein Anhörungsschreiben verschickt. Die Behörde verschickt ein solches Anhörungsschreiben, wenn zum Beispiel ein Sanktionsbescheid bevorsteht, mit dem die Leistungen als ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: So bekommst Du mehr Schwerbehindertenprozente
06.04.2024

Schwerbehinderung: So bekommst Du mehr Schwerbehindertenprozente

Ab einem Grad der Behinderung von 50 gilt ein Mensch als schwerbehindert. Damit bekommt dieser Mensch den Schwerbehindertenausweis. Mit diesem sind Erleichterungen und Vergünstigungen verbunden. Viele Behinderungen und Krankheiten gelten nicht ...
Weiterlesen
Rente: Krankenversicherung für Rentner - Viele wollen sie aber kommen nicht rein
05.04.2024

Rente: Krankenversicherung für Rentner – Viele wollen sie aber kommen nicht rein

In Deutschland ist die Krankenversicherung der Rentner (KVdR) eine wichtige Säule für die soziale Sicherung im Alter. Viele Rentnerinnen und Rentner wollen in die KVdR rein, aber nicht alle kommen ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Was tun, wenn das Jobcenter zu spät zahlt
04.04.2024

Bürgergeld: Was tun, wenn das Jobcenter zu spät zahlt

Wer auf Sozialleistungen wie das Bürgergeld angewiesen ist, ist auf eine schnelle Unterstützungszahlung angewiesen. Doch leider lassen sich die Jobcenter bei der Bearbeitung von Anträgen zu viel Zeit. Wir zeigen ...
Weiterlesen