Schwerbehinderung: Viele Behinderungen sind unsichtbar
17.08.2024

Schwerbehinderung: Viele Behinderungen sind unsichtbar

Unsichtbare Behinderungen betreffen eine große Anzahl von Menschen, die jedoch oft mit Vorurteilen und mangelndem Verständnis konfrontiert sind. Während sichtbare Beeinträchtigungen durch Hilfsmittel wie Rollstühle oder Blindenstöcke klar erkennbar sind, bleiben ...
Weiterlesen
Rente: 12 Tatsachen zur Altersrente die Sie noch nicht kannten
17.08.2024

Rente: 12 Tatsachen zur Altersrente die Sie noch nicht kannten

Die gesetzliche Rentenversicherung ist eine zentrale Säule der Altersvorsorge in Deutschland und existiert seit 1889. Trotz ihrer langen Geschichte und stetigen Anpassungen gibt es zahlreiche Missverständnisse, die bei vielen Versicherten für ...
Weiterlesen
Wartezeit der Rente auch im Ausland erfüllen
17.08.2024

Wartezeit der Rente auch im Ausland erfüllen

In Deutschland ist das Rentensystem stark reglementiert und basiert auf klaren Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen, um später eine Altersrente zu beziehen. Eine dieser grundlegenden Voraussetzungen ist die sogenannte Wartezeit. Doch was ...
Weiterlesen
Rente: Witwenrente wurde wegen Versorgungsehe abgelehnt
17.08.2024

Rente: Witwenrente wurde wegen Versorgungsehe abgelehnt

Das Landessozialgericht Baden-Württemberg hat in einem aktuellen Fall entschieden, dass die Witwe eines kurz nach der Eheschließung verstorbenen Rentenversicherten keinen Anspruch auf die große Witwenrente hat. Der Fall drehte sich um ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Einstweiliger Rechtsschutz wenn das Jobcenter sich partout weigert
17.08.2024

Bürgergeld: Einstweiliger Rechtsschutz wenn das Jobcenter sich partout weigert

In besonderen Situationen brauchen Bürgergeld-Betroffene schnell Klarheit. Das gilt vor allem, wenn das Jobcenter Leistungen zu Unrecht nicht bewilligt. Mit Hilfe des “einstweiligen Rechtsschutzes” können Betroffene dennoch zu ihrem Recht ...
Weiterlesen
Rente mit Schwerbehinderung oder die Rente mit 45 Jahre Wartezeit - Was ist besser?
17.08.2024

Rente mit Schwerbehinderung oder die Rente mit 45 Jahre Wartezeit – Was ist besser?

Es gibt zwei Wege, um eine Altersrente ohne Abschlag zu erhalten: entweder durch einen Schwerbehindertenausweis oder durch mindestens 45 Versicherungsjahre in der Deutschen Rentenversicherung. Doch was ist zu tun, wenn man ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter muss Kosten für Besuche des inhaftierten Lebensgefährten übernehmen
17.08.2024

Bürgergeld: Jobcenter muss Kosten für Besuche des inhaftierten Lebensgefährten übernehmen

Die Fahrkosten für Haftbesuche zum nichtehelichen Partner können im Einzelfall vom Jobcenter als Sonderbedarf zu übernehmen sein. Dies gilt insbesondere dann, wenn die angefallenen erforderlichen Kosten erheblich sind. Eine Ehe ist ...
Weiterlesen
Rente ab 50 für Ukrainer? 3 häufige Aussagen zur Altersrente in Deutschland
16.08.2024

Rente ab 50 für Ukrainer? 3 häufige Aussagen zur Altersrente in Deutschland

Wie Christian Schultz berichtet, erleben die Beraterinner und Berater in der Sozialrechtsberatung des Sozialverbandes Deutschland (SOVD) immer wieder Fehlinformationen über die gesetzliche Rente. Diese Mythen können fatale Folgen für die Betroffenen ...
Weiterlesen
Rente: Wie lange läuft die Witwenrente? Unterschiede zwischen kleiner und großer Witwenrente
16.08.2024

Rente: Wie lange läuft die Witwenrente? Unterschiede zwischen kleiner und großer Witwenrente

Die Witwenrente ist eine wichtige finanzielle Unterstützung für Hinterbliebene nach dem Verlust des Ehe- oder Lebenspartners. Je nach Art der Witwenrente – große oder kleine Witwenrente – gibt es jedoch ...
Weiterlesen
Arbeitslosengeld zwischen Altersteilzeit und Rente möglich
16.08.2024

Arbeitslosengeld zwischen Altersteilzeit und Rente möglich

Besonders in Unternehmen, die ihren langjährigen Mitarbeitern eine sanfte Landung ins Rentenalter ermöglichen möchten, ist die Altersteilzeit nach wie vor verbreitet. Die Altersteilzeit ist in der Regel in zwei Phasen unterteilt: ...
Weiterlesen
GEZ: Mann verweigert seit einem Jahr die Zahlung des Rundfunkbeitrags
15.08.2024

GEZ: Mann verweigert seit einem Jahr die Zahlung des Rundfunkbeitrags

Ein 47-jähriger Mann boykottiert seit fast einem Jahr bewusst den Rundfunkbeitrag. Der Mann lehnt es ab, die monatlichen Gebühren von 18,36 EUR zu entrichten, da er das Angebot der öffentlich-rechtlichen ...
Weiterlesen
Schulden: Was tun, wenn die Bank das P-Konto nicht oder nicht rechtzeitig einrichtet
15.08.2024

Schulden: Was tun, wenn die Bank das P-Konto nicht oder nicht rechtzeitig einrichtet

Wer hoch verschuldet ist, kann es sich nicht leisten, lange auf ein so genanntes Pfändungsschutzkonto, kurz P-Konto, zu warten. Denn die Gläubiger versuchen, jeden Cent zu pfänden, unabhängig vom titulierten ...
Weiterlesen
Rente: Frau muss über ein Jahr auf Gewährung der Witwenrente warten
15.08.2024

Rente: Frau muss über ein Jahr auf Gewährung der Witwenrente warten

Im Dezember 2022 verstarb der Ehemann der Betroffenen, ein Rentner. Im Zuge dessen wurde über das Bestattungsunternehmen ein Antrag auf das sogenannte Sterbevierteljahr bei der Deutschen Rentenversicherung Bund per Fax ...
Weiterlesen
Rente: Frühzeitig um Lücken im Versicherungsverlauf kümmern
15.08.2024

Rente: Frühzeitig um Lücken im Versicherungsverlauf kümmern

Die Rente markiert für viele Menschen das Ende eines langen Arbeitslebens und den Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Doch bevor man diesen Lebensabschnitt sorgenfrei genießen kann, gibt es einige Hürden zu ...
Weiterlesen
Rente: Keine Erhöhung für Bestandsrentner bei Erwerbsminderung
15.08.2024

Rente: Keine Erhöhung für Bestandsrentner bei Erwerbsminderung

Das Bundessozialgericht (BSG) hat in einem Urteil vom 10. November 2022 entschieden, dass Rentner, die bereits vor dem 1. Januar 2019 eine Erwerbsminderungsrente bezogen, keinen Anspruch auf eine Neuberechnung ihrer ...
Weiterlesen
Rente: Nachträgliche Absenkung des Rentenfaktors kann rechtswidrig sein - Urteil
15.08.2024

Rente: Nachträgliche Absenkung des Rentenfaktors kann rechtswidrig sein – Urteil

Der Rentenfaktor ist eine zentrale Kennzahl in privaten Rentenversicherungen und beeinflusst maßgeblich die Höhe der späteren Rentenzahlungen. Dieser Faktor gibt an, wie viel monatliche Rente pro 10.000 EUR Vertragsguthaben ausgezahlt ...
Weiterlesen
Mehr Vorteile mit dem Wohnberechtigungsschein bei Schwerbehinderung
15.08.2024

Mehr Vorteile mit dem Wohnberechtigungsschein bei Schwerbehinderung

In vielen deutschen Städten und Gemeinden ist bezahlbarer Wohnraum knapp. Besonders für Menschen mit einer Schwerbehinderung stellt dies eine große Herausforderung dar. Der Wohnberechtigungsschein (WBS) bietet hier eine wichtige Unterstützung. Mit ...
Weiterlesen
Wann kommt das Bürgergeld? Alle Auszahlungstermine für 2025
15.08.2024

Wann kommt das Bürgergeld? Alle Auszahlungstermine für 2025

Für Bürgergeld-Bezieher ist es wichtig zu wissen, wann die Regelleistungen ausgezahlt werden. In diesem Monat wird das Bürgergeld vor Ostern noch überwiesen. Alle Bürgergeld-Auszahlungstermine 2025 im Überblick Der folgenden Tabelle können Sie ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: 3 Mythen zur Altersrente für schwerbehinderte Menschen
15.08.2024

Schwerbehinderung: 3 Mythen zur Altersrente für schwerbehinderte Menschen

Die Altersrente für schwerbehinderte Menschen ist eine wichtige Rentenoption, die jedoch oft missverstanden wird. Zahlreiche Mythen kursieren in Deutschland, die zur Verwirrung führen. In diesem Artikel werden drei weitverbreitete Missverständnisse aufgeklärt. Mythos ...
Weiterlesen
Rente: Verstoß gegen das Gesetz kann die Rente kosten
15.08.2024

Rente: Verstoß gegen das Gesetz kann die Rente kosten

Verkehrsunfall ohne Führerschein: Kein Anspruch auf Erwerbsminderungsrente Ein Arbeitnehmer, der bei einem Verkehrsunfall arbeitsunfähig wird, hat keinen Anspruch auf eine Rente wegen Erwerbsminderung, wenn der Unfall unter Umständen geschieht, die auf ...
Weiterlesen
Krankengeld: Wer bekommt nach der Aussteuerung die Krankmeldung?
15.08.2024

Krankengeld: Wer bekommt nach der Aussteuerung die Krankmeldung?

Während des Bezugs von Krankengeld ist der Ablauf klar geregelt: Die Krankmeldung wird sowohl an die Krankenkasse als auch an den Arbeitgeber geschickt. Doch was passiert, wenn das Krankengeld ausgelaufen ist? ...
Weiterlesen
So unterschiedlich sind Bürgergeld-Bezieher
15.08.2024

So unterschiedlich sind Bürgergeld-Bezieher

Die Gründe für den Bezug von Bürgergeld sind vielfältig. Nicht alle Bezieher sind arbeitslos oder arbeitsfähig, auch wenn dieses Bild durch die Politik und Medien immer wieder so gezeichnet wird. Zudem ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Kündigungsschutz ab dem 1. Arbeitstag - neues Urteil
15.08.2024

Schwerbehinderung: Kündigungsschutz ab dem 1. Arbeitstag – neues Urteil

Schwerbehinderte Menschen genießen im Arbeitsrecht einen besonderen Kündigungsschutz, der allerdings erst nach einer sechsmonatigen Wartezeit in Kraft tritt. Innerhalb dieses Zeitraums, der auch als Probezeit bezeichnet wird, gelten die Regelungen ...
Weiterlesen
Lücke beim Übergang vom Bürgergeld in die Rente - Das kannst Du tun
14.08.2024

Lücke beim Übergang vom Bürgergeld in die Rente – Das kannst Du tun

Der Übergang vom Bezug des Bürgergeldes zur Altersrente kann für viele Menschen zu Engpässen führen. Dies liegt vor allem an den unterschiedlichen Auszahlungsterminen der Leistungen. Während das Bürgergeld zu Monatsbeginn ausgezahlt ...
Weiterlesen
GEZ: Über 2000 Klagen gegen den Rundfunkbeitrag
14.08.2024

GEZ: Über 2000 Klagen gegen den Rundfunkbeitrag

Der Rundfunkbeitrag wird immer wieder in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert. Immer mehr Beitragszahler klagen gegen die GEZ-Gebühr. Im letzten Jahr Jahr wurden bundesweit 2282 Klagen gegen den Rundfunkbeitrag vor Gericht ...
Weiterlesen
Rente: Witwenrente gestoppt wegen der Anrechnung
14.08.2024

Rente: Witwenrente gestoppt wegen der Anrechnung

Immer mehr Witwen und Witwer erhalten keine Witwenrente. Grund dafür ist ihr anrechenbares Einkommen. Die Zahl der Betroffenen, die keine Hinterbliebenenrente ihres verstorbenen Ehepartners erhalten, ist zwischen 1992 und 2022 um ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Zusatzurlaub kann auch rückwirkend gesichert werden
14.08.2024

Schwerbehinderung: Zusatzurlaub kann auch rückwirkend gesichert werden

Schwerbehinderte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben Anspruch auf zusätzlichen Urlaub. Hier erfahren Sie, unter welchen Bedingungen dieser Zusatzurlaub gewährt wird, wie er berechnet wird und welche Besonderheiten dabei zu beachten sind. Wer ...
Weiterlesen
Rentenabschlag bei Erwerbsminderungsrente durch Zusatzbeiträge mindern?
14.08.2024

Rentenabschlag bei Erwerbsminderungsrente durch Zusatzbeiträge mindern?

In einem aktuellen Anliegen stellte ein Betroffener die Frage, ob ein Rentenabschlag bei einer Rente wegen Erwerbsminderung durch zusätzliche Beitragsleistungen rückgängig gemacht oder zumindest teilweise ausgeglichen werden kann. Der Rechtsanwalt und ...
Weiterlesen
Wichtige Änderungen bei der Rente ab August 2024
14.08.2024

Wichtige Änderungen bei der Rente ab August 2024

Im August 2024 traten wichtige Änderungen im deutschen Rentensystem ein. Diese betreffen verschiedene Dinge der Altersvorsorge und haben das Potenzial, die finanzielle Situation vieler Rentner und Rentnerinnen zu verbessern. Im ...
Weiterlesen
Während der Rente Rentenpunkte sammeln und Altersrente erhöhen
13.08.2024

Während der Rente Rentenpunkte sammeln und Altersrente erhöhen

Viele Rentner arbeiten auch nach Erreichen des regulären Rentenalters weiter. Eine Möglichkeit, die Rente spürbar zu steigern, bietet die Wahl, auf die Rentenversicherungsfreiheit zu verzichten. In diesem Artikel erklären wir detailliert, ...
Weiterlesen
Minijob und Rente: 18,72 Euro in die Rentenversicherung einzahlen lohnt sich
13.08.2024

Minijob und Rente: 18,72 Euro in die Rentenversicherung einzahlen lohnt sich

Wer mit einem Minijob bis zu 520 Euro im Monat verdient, steht vor einer wichtigen Entscheidung: Soll er zusätzlich 18,72 Euro im Monat zahlen und damit in die gesetzliche Rentenversicherung ...
Weiterlesen
Kinderzuschlag: Kein Anspruch auf Kinderzuschlag, wenn kein Mitglied der BG Leistungsberechtigter nach SGB II
13.08.2024

Kinderzuschlag: Kein Anspruch auf Kinderzuschlag, wenn kein Mitglied der BG Leistungsberechtigter nach SGB II

Kein Anspruch auf Kinderzuschlag, wenn kein Mitglied der Bedarfsgemeinschaft Leistungsberechtigter nach § 7 Abs. 1 SGB II ist 1. Der Leistungsausschluss nach § 7 Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 SGB ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Höhere Abfindung durch besonderen Schutz
13.08.2024

Schwerbehinderung: Höhere Abfindung durch besonderen Schutz

Schwerbehinderte Arbeitnehmer haben in Deutschland aufgrund ihres besonderen Kündigungsschutzes eine starke Verhandlungsposition, wenn es um Abfindungen geht. Dieser Artikel zeigt detailliert die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Möglichkeiten für Abfindungen und erklärt, ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Kindergeld für Erwachsene mit Behinderung
12.08.2024

Schwerbehinderung: Kindergeld für Erwachsene mit Behinderung

Eltern von erwachsenen Kindern mit Behinderung können das Kindergeld auch über den 18. Geburtstag hinaus erhalten. Dieser Beitrag erläutert die Voraussetzungen, Berechnungsgrundlagen und Sonderregelungen für den Kindergeldanspruch sowie die Möglichkeit ...
Weiterlesen
Rente: Rückwirkende Erhöhung der Altersrente aus diesem Grund möglich
12.08.2024

Rente: Rückwirkende Erhöhung der Altersrente aus diesem Grund möglich

In bestimmten Fällen kann eine bereits bewilligte Altersrente nachträglich angehoben werden, wenn eine Schwerbehinderung rückwirkend anerkannt wird. Dies betrifft hauptsächlich Personen, die ihre Altersrente vorzeitig in Anspruch nehmen, weil sie ...
Weiterlesen
Bürgergeld um 20 Euro kürzen? Stattdessen 813 Euro monatlich
12.08.2024

Bürgergeld um 20 Euro kürzen? Stattdessen 813 Euro monatlich

Die jüngsten Äußerungen von FDP-Fraktionschef Christian Dürr, das Bürgergeld um bis zu 20 Euro monatlich kürzen zu wollen, haben eine Welle der Empörung ausgelöst. Der Paritätische Gesamtverband, eine der einflussreichsten Wohlfahrtsorganisationen ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung bei Adipositas: Diese Vorteile hat man mit einem Grad der Behinderung - Tabelle
12.08.2024

Schwerbehinderung bei Adipositas: Diese Vorteile hat man mit einem Grad der Behinderung – Tabelle

Adipositas, ein weitverbreitetes Gesundheitsproblem, kann nicht nur physische, sondern auch rechtliche Auswirkungen haben. In bestimmten Fällen kann starkes Übergewicht als Behinderung anerkannt werden, was erhebliche Konsequenzen auf den Alltag und ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Mehrarbeit darf nicht einfach abgelehnt werden
12.08.2024

Schwerbehinderung: Mehrarbeit darf nicht einfach abgelehnt werden

Schwerbehinderte Beschäftigte oder diesen gleichgestellte Personen haben das Recht, ihre Arbeitszeit an ihre Behinderung anzupassen. Diese Anpassung ist allerdings an die Zumutbarkeit für den Arbeitgeber gebunden und darf keine unverhältnismäßigen ...
Weiterlesen
Rente: 3000 Euro Inflationsprämie für Rentner - Mitmachen noch bis zum 22. Dezember
12.08.2024

Rente: 3000 Euro Inflationsprämie für Rentner – Mitmachen noch bis zum 22. Dezember

In den letzten Jahren hat die Inflation viele Haushalte stark belastet. Die Lebenshaltungskosten sind gestiegen, was insbesondere Rentner hart trifft. Vor diesem Hintergrund wurde die Forderung nach einer Inflationsprämie laut. Diese ...
Weiterlesen
Rente für langjährig Rentenversicherte und vorige Arbeitslosigkeit
11.08.2024

Rente für langjährig Rentenversicherte und vorige Arbeitslosigkeit

Über die Rente für langjährig Versicherte, auch bekannt als Rente mit 63 oder die abschlagsfreie Rente ab 65 wird viel spekuliert. Hierbei handelt es sich um Rentenmodelle, die es ermöglichen, früher ...
Weiterlesen
Pflegeheime: Obergrenze beim Eigenanteil in der Pflege kommt
11.08.2024

Pflegeheime: Obergrenze beim Eigenanteil in der Pflege kommt

Die steigenden Kosten für Pflegeheimplätze in Deutschland sind ein drängendes Problem. Pflegebedürftige müssen im Durchschnitt fast 3000 Euro monatlich für ihren Pflegeplatz aufbringen. Angesichts dieser Belastung erwägt das Bundesgesundheitsministerium unter Karl ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Wann bekommt man den Schwerbehindertenausweis?
11.08.2024

Schwerbehinderung: Wann bekommt man den Schwerbehindertenausweis?

Auch wenn du eine amtliche Behinderung vorweisen kannst, bedeutet das nicht automatisch, dass damit auch automatisch die Schwerbehinderung einhergeht. Die Beantragung und der Erhalt eines Schwerbehindertenausweises unterliegen bestimmten Kriterien und Prozessen, ...
Weiterlesen
Berliner Bürgergeld-Betroffene zahlen bei Wohnkosten am meisten drauf
11.08.2024

Berliner Bürgergeld-Betroffene zahlen bei Wohnkosten am meisten drauf

Berliner Bürgergeld-Bezieher müssen im bundesweiten Vergleich die höchsten Zuzahlungen leisten, um ihre Wohnkosten zu decken. Diese belaufen sich auf knapp 160 Euro im Monat. Diese Info stammt aus der Antwort der ...
Weiterlesen
Schufa-Eintrag wegen P-Konto: Ist das überhaupt erlaubt?
11.08.2024

Schufa-Eintrag wegen P-Konto: Ist das überhaupt erlaubt?

Die Schufa sammelt alle möglichen Daten über die finanzielle Situation von Bürgern und Unternehmen. Dazu werden Daten über Kredite, Kreditkarten, Handyverträge, Leasingverträge und andere finanzielle Verpflichtungen von den Vertragspartnern der Schufa ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Förderung und Betreuung statt Strafen
11.08.2024

Bürgergeld: Förderung und Betreuung statt Strafen

Der Haushaltsentwurf 2025 sieht noch härterte Bürgergeld-Sanktionen vor als bisher. Das stößt nicht nur Hilfebedürftige ins Elend, es behindert auch die nachhaltige Vermittlung in Arbeit. Arbeitsvermittlung wirklich vorantreiben Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat ...
Weiterlesen
Waisenrente nach der Schule: Nur so bleibt die Hinterbliebenenrente erhalten
10.08.2024

Waisenrente nach der Schule: Nur so bleibt die Hinterbliebenenrente erhalten

Manche Schüler und Schülerinnen, die eine Waisenrente beziehen, erleben eine böse Überraschung, wenn sie ihre Schule erfolgreich beenden. Auf einmal gibt es kein Geld mehr. Wann erlischt der Anspruch auf die ...
Weiterlesen
Rente nach 45 Beitragsjahren - Alle Jahrgänge und ganze Tabelle 2024
09.08.2024

Rente nach 45 Beitragsjahren – Alle Jahrgänge und ganze Tabelle 2024

Die Altersgrenzen in der gesetzlichen Rentenversicherung bestimmen, wann Versicherte ohne Abschläge in Rente gehen können und wie sich vorzeitige Renteneintritte auf die Rentenhöhe auswirken. In diesem Beitrag werden die verschiedenen Altersrenten ...
Weiterlesen
Rundfunkbeitrag: Beitragsservice fordert GEZ-Beitrag, obwohl bereits gezahlt wird
09.08.2024

Rundfunkbeitrag: Beitragsservice fordert GEZ-Beitrag, obwohl bereits gezahlt wird

Der Beitragsservice (ehemals GEZ) von ARD, ZDF und Deutschlandradio erhält regelmäßig Daten von den Einwohnermeldeämtern, die er mit seinen eigenen Datensätzen abgleicht. So will der Beitragsservice feststellen, ob der Rundfunkbeitrag entrichtet ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter muss Mehrbedarf für Klassenkasse zahlen
09.08.2024

Bürgergeld: Jobcenter muss Mehrbedarf für Klassenkasse zahlen

Was für viele Eltern, die nicht auf das Bürgergeld angewiesen sind, als völlig normal und leicht zu bewerkstelligen gilt, ist für Leistungsempfänger ein echtes Problem. In den meisten Schulklassen wird ...
Weiterlesen
Rente: Keine Rückzahlung bei rückwirkender Rentengewährung
09.08.2024

Rente: Keine Rückzahlung bei rückwirkender Rentengewährung

Die rückwirkende Bewilligung einer Erwerbsminderungsrente bringt viele komplexe Fragen mit sich, insbesondere wenn während dieser Zeit bereits andere Leistungen wie Krankengeld, Übergangsgeld oder Arbeitslosengeld bezogen wurden. Auch für einen Betroffenen, Jahrgang ...
Weiterlesen
Rente, Behinderung oder Reha: Anspruch auf eine Haushaltshilfe
09.08.2024

Rente, Behinderung oder Reha: Anspruch auf eine Haushaltshilfe

Viele Menschen wissen nicht, dass sie in bestimmten Situationen Anspruch auf eine Haushaltshilfe haben. Eine Haushaltshilfe übernimmt Aufgaben wie Einkaufen, Kochen, Putzen, Waschen oder Kinderbetreuung und kann als ergänzende Leistung ...
Weiterlesen
Erwerbsminderung: Zurechnungszeit steigert die EM-Rente um fast 500 Euro
09.08.2024

Erwerbsminderung: Zurechnungszeit steigert die EM-Rente um fast 500 Euro

Der Rentenexperte Peter Knöppel zeigt, dass die Zurechnungszeit bei der Erwerbsminderungsrente die Betroffenen finanziell deutlich entlastet. Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente Die Erwerbsminderungsrente ist eine gesetzliche Rente. Knöppel informiert: “Sie ist eine Versicherungsleistung, die ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Sozialgericht erkennt seelisches Leiden an
08.08.2024

Schwerbehinderung: Sozialgericht erkennt seelisches Leiden an

Eine junge Frau wurde trotz anfänglich gegenteiligem Sachverständigengutachten als schwerbehindert anerkannt. Das Gericht erkannte die Schwere ihrer psychischen Erkrankung an und setzte den Grad der Behinderung (GdB) nach oben. Schwerbehinderung im ...
Weiterlesen
Rente: In diesen Fällen kann sich Teilrente lohnen
08.08.2024

Rente: In diesen Fällen kann sich Teilrente lohnen

Die Teil- oder Flexirente dient dazu, Erwerbsarbeit über die Regelaltersgrenze hinaus attraktiver zu machen. Teilrente plus unbegrenztem Hinzuverdienst bieten ein Modell an, um den Übergang zwischen Arbeit und Rente flexibler ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Wann erhält man das Merkzeichen G? - Urteil
08.08.2024

Schwerbehinderung: Wann erhält man das Merkzeichen G? – Urteil

Das Merkzeichen G erhalten Personen, die erheblich in ihrer Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr beeinträchtigt sind. Dies liegt vor, wenn Betroffene aufgrund von Geh- oder Stehbehinderungen eine Strecke von 2 km nicht ...
Weiterlesen
Rente: Diese Krankenkassenzuschüsse können beantragt werden
08.08.2024

Rente: Diese Krankenkassenzuschüsse können beantragt werden

Wenn du in Rente gehst und freiwillig in die gesetzliche Krankenversicherung einzahlst, bekommst du dann einen Zuschuss von der Rentenkasse? Und wie sieht es aus, wenn du als Rentner bei ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Fristen beachten bei der Ablehnung des GdB
08.08.2024

Schwerbehinderung: Fristen beachten bei der Ablehnung des GdB

Das Versorgungsamt hat dir einen Grad der Behinderung anerkannt, den du für falsch hälst? In diesem Fall kannst Widerspruch gegen den Feststellungsbescheid einlegen. Damit dieser Erfolg hat, solltest du ihn professionell ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Medizinische Diagnose bei Gesamt-GdB nicht entscheidend
08.08.2024

Schwerbehinderung: Medizinische Diagnose bei Gesamt-GdB nicht entscheidend

Der Grad der Behinderung (GdB) gibt an, inwieweit gesundheitliche Beeinträchtigungen die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben beeinflussen. Entscheidend ist nicht die medizinische Diagnose, sondern die praktischen Einschränkungen im Alltag im Vergleich ...
Weiterlesen
Schwerbehindertenausweis: Beiblatt mit oder ohne Wertmarke beantragen?
08.08.2024

Schwerbehindertenausweis: Beiblatt mit oder ohne Wertmarke beantragen?

Wenn du einen Schwerbehindertenausweis erhältst, dann ist diesem ein Beiblatt zugefügt. Verwirrung herrscht oft, weil dieses Beiblatt manchmal eine Wertmarke enthält und in anderen Fällen nicht. Warum das so ist ...
Weiterlesen
Rente: Verlängerung der Zurechnungszeit bei Erwerbsminderung - Tabelle
08.08.2024

Rente: Verlängerung der Zurechnungszeit bei Erwerbsminderung – Tabelle

Im Rentenrecht bezeichnet die Zurechnungszeit Zeiträume, die bei der Berechnung bestimmter Renten berücksichtigt werden, wenn der Versicherte das 67. Lebensjahr bislang nicht erreicht hat. Die rechtliche Grundlage dafür bildet § ...
Weiterlesen
P-Konto Bescheinigung: Banken müssen vor Ablauf informieren
08.08.2024

P-Konto Bescheinigung: Banken müssen vor Ablauf informieren

Seit Dezember 2021 gelten neue Regelungen für Pfändungsschutzkonten (P-Konto), die sowohl für Banken als auch für betroffene Kunden von großer Bedeutung sind. Die gesetzlichen Änderungen zielen darauf ab, den Schutz ...
Weiterlesen
Rente: 10 steuerliche Vorteile für Rentner
07.08.2024

Rente: 10 steuerliche Vorteile für Rentner

Als Rentner können Sie durch die Nutzung bestimmter steuerlicher Abzugsbeträge erhebliche finanzielle Vorteile erzielen. In diesem Beitrag beleuchten wir ausführlich zehn Möglichkeiten, wie Sie Ihre Steuerlast mindern können. Darüber berichtet der ...
Weiterlesen
Rente: Wechsel von private in gesetzliche Krankenversicherung erschwert - Urteil
07.08.2024

Rente: Wechsel von private in gesetzliche Krankenversicherung erschwert – Urteil

Privat krankenversicherte Rentner mit hohen Versicherungsbeiträgen können wegen des kurzzeitigen Bezugs einer selbst gewählten geringen Teilrente nicht in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln. Dies hat das Landessozialgericht (LSG) Berlin-Brandenburg in Potsdam ...
Weiterlesen
Mieterhöhung und Bürgergeld: Das können Sie jetzt tun
07.08.2024

Mieterhöhung und Bürgergeld: Das können Sie jetzt tun

Mieterhöhungen sind in der heutigen Zeit keine Seltenheit mehr. Vor allem in Zeiten steigender Energiepreise passen viele Vermieter ihre Mieten an. Dies stellt besonders für Bürgergeld-Empfänger eine große Herausforderung dar, da ...
Weiterlesen
Rente mit 63 aber nur 18 Jahre eingezahlt: Experte antwortet
07.08.2024

Rente mit 63 aber nur 18 Jahre eingezahlt: Experte antwortet

Der Rechtsanwalt und Rentenexperte Peter Knöppel wurde gefragt: Darf ich mit 63 in die Rente gehen mit nur 18 Beitragsjahren, wenn ich den Abschlag von 13,8 % akzeptiere? Diese sehr ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Probleme mit Behördenpapieren verursachte 5000 Euro Erstattung
07.08.2024

Bürgergeld: Probleme mit Behördenpapieren verursachte 5000 Euro Erstattung

Wer die Übersicht beim Papierberg der Bürokratie verliert, den erwarten schnell hohe Summen, die er dem Jobcenter zurückzahlen muss. Wie ein Urteil das Landessozialgerichts Hamburg zeigt, hat dieser Mensch auch ...
Weiterlesen
Was tun, wenn der Arbeitgeber kein Gehalt zahlt - Arbeitsrecht
07.08.2024

Was tun, wenn der Arbeitgeber kein Gehalt zahlt – Arbeitsrecht

Die rechtzeitige Zahlung des Gehalts ist eine grundlegende Verpflichtung des Arbeitgebers gegenüber dem Arbeitnehmer. Normalerweise ist das Gehalt nach Ablauf des jeweiligen Monats fällig, das heißt, es muss spätestens am ...
Weiterlesen
Die vorgezogene Rente soll ganz abgeschafft werden
07.08.2024

Die vorgezogene Rente soll ganz abgeschafft werden

Der Rentenexperte Peter Knöppel warnt: “Die FDP würde gerne die Rente mit 63 abschaffen. Die Rente mit 63 meint die abschlagsfreie Altersrente für besonders langjährig Versicherte.” Der volkstümliche Begriff “Rente mit ...
Weiterlesen
Rente: Rentenbescheid richtig lesen ist Bares wert
06.08.2024

Rente: Rentenbescheid richtig lesen ist Bares wert

Viele Menschen haben ihren Rentenbescheid schon einmal erhalten, ihn jedoch nie genauer betrachtet. Dies ist verständlich, denn der Blick auf dieses Dokument kann auf den ersten Blick nicht besonders aufregend ...
Weiterlesen
Große oder kleine Witwenrente? So gilt dann das!
06.08.2024

Große oder kleine Witwenrente? So gilt dann das!

Witwen- oder Witwerrente gelten, wenn jemand bis zum Tod des Partners mit diesem verheiratet oder in einer Lebenspartnerschaft waren. Grundsätzlich muss dieses Verhältnis mindestens ein Jahr gehalen haben. Eine Sonderstellung nimmt ...
Weiterlesen
Rente: Sozialamt muss auch unangemessene Unterkunftskosten übernehmen
06.08.2024

Rente: Sozialamt muss auch unangemessene Unterkunftskosten übernehmen

Ein 75-jähriges Ehepaar bezieht Altersrenten und erhält zusätzlich Grundsicherung im Alter vom zuständigen Kreis. Sie bewohnen eine 62 m² große Wohnung mit einer Bruttokaltmiete von 580 EUR monatlich. Die Ehefrau ...
Weiterlesen
Zu wenig Rente? Mit der Grundsicherung können Rentner aufstocken
06.08.2024

Zu wenig Rente? Mit der Grundsicherung können Rentner aufstocken

Das Bürgergeld ist für Arbeitsuchende gedacht. Wer jetzt also unter das Existenzminimum fällt und die Altersgrenze für die Rente erreicht, kann dieses nicht mehr beanspruchen. Arme Rentner/innen haben hingegen die ...
Weiterlesen
Pfändungsfreibetrag steigt ab 1. Juli - Pfändungsfreibetrag-Tabelle 2024/2025
06.08.2024

Pfändungsfreibetrag steigt ab 1. Juli – Pfändungsfreibetrag-Tabelle 2024/2025

Wer verschuldet ist, muss sich das Existenzminimum sichern können. Deshalb hat der Gesetzgeber Pfändungsfreigrenzen festgelegt. Bis zu dieser Grenze ist das Einkommen für Gläubiger tabu. Wie hoch liegt die Pfändungsfreigrenze ab ...
Weiterlesen
Rente: Mindestrente von 1.250 EUR - Keine Altersarmut für Rentner
06.08.2024

Rente: Mindestrente von 1.250 EUR – Keine Altersarmut für Rentner

Die Partei die Linke aus Thüringen hat eine Petition gestartet. Die Forderung: Eine gesetzliche Mindestrente von 1.250 EUR. Viele Rentner leiden an Altersarmut Der Rentenexperte Peter Knöppel informiert: “Für den Landtagswahlkampf in ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Sanktionen gefährden die Lebensgrundlage
06.08.2024

Bürgergeld: Sanktionen gefährden die Lebensgrundlage

“Sanktionen sind wie Prügelstrafe”. Das sagt Ulrich Schneider, ehemaliger Vorsitzender des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes über die Leistungsminderungen und den Leistungsentzug beim Bürgergeld. Der Regelsatz wird künstlich kleingerechnet Ulrich Schneider klärt seit Jahren darüber ...
Weiterlesen