Schwerbehinderung: Mehr Vorteile mit dem neuen EU-Schwerbehindertenausweis
11.07.2024

Schwerbehinderung: Mehr Vorteile mit dem neuen EU-Schwerbehindertenausweis

Ein neuer europäischer Schwerbehindertenausweis wird in der gesamten EU gültig sein. Was hat es genau mit diesem Ausweis auf sich und welche Vorteile wird er für Menschen mit einer Schwerbehinderung ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Zurück in die Zukunft mit "Bürger-Hartz 5"
11.07.2024

Bürgergeld: Zurück in die Zukunft mit “Bürger-Hartz 5”

Wenn die “Wachstumsinitative” als Teil des Haushalts 2025 kommt, bleibt vom Bürgergeld fast nix übrig und es gibt das neue “Bürger-Hartz5” Hier ein Überblick über die das Bürgergeld betreffenden Maßnahmen, die ...
Weiterlesen
Verein verschenkt 150 Euro an Bürgergeld-Familien zum Schulstart
10.07.2024

Verein verschenkt 150 Euro an Bürgergeld-Familien zum Schulstart

Die Einschulung eines Kindes ist ein wichtiges Lebensereignis einer Familie, doch die damit verbundenen Kosten können schnell zur finanziellen Belastung werden. Schulranzen, Brotdose, Hefte, und Sportzeug sind nur einige der zahlreichen ...
Weiterlesen
Die Realität von Bürgergeld-Beziehern steht im Widerspruch zu den Verschärfungen
10.07.2024

Die Realität von Bürgergeld-Beziehern steht im Widerspruch zu den Verschärfungen

Das Bürgergeld versprach, die Entrechtungen des Hartz IV Systems zu mildern und Arbeitsuchende durch Qualifikation nachhaltig in den regulären Arbeitsmarkt zu bringen statt sie – wie bei Hartz IV- in ...
Weiterlesen
Früher in Rente geht noch mit diesem Trick
10.07.2024

Früher in Rente geht noch mit diesem Trick

Jeden Monat zahlen Sie Beiträge in die Rentenkasse ein, um im Alter finanziell abgesichert zu sein. Viele Menschen fragen sich frühzeitig: Wie hoch wird meine Rente sein? Und wie kann ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung und Rente: Ist ein Renteneintritt mit 63 Jahren ohne Abzüge möglich?
10.07.2024

Schwerbehinderung und Rente: Ist ein Renteneintritt mit 63 Jahren ohne Abzüge möglich?

Schwerbehinderte Menschen haben grundsätzlich die Möglichkeit, früher in Rente zu gehen als Personen ohne Beeinträchtigung. Doch ist es möglich, bereits mit 63 Jahren abschlagsfrei in den Ruhestand zu treten? Diese Frage ...
Weiterlesen
Erhöhung der Witwenrente weil Freibetrag stark steigt
09.07.2024

Erhöhung der Witwenrente weil Freibetrag stark steigt

Der Haushaltsplan der Bundesregierung für 2025 enthält eine gute Neuigkeit für Menschen, die eine Hinterbliebenenrente beziehen. Ihr Freibetrag beim Einkommen wird um 545 Euro erhöht – also um ein gutes ...
Weiterlesen
Mehr Rente mit Minijob - Lohnt sich das?
09.07.2024

Mehr Rente mit Minijob – Lohnt sich das?

Minijobs sind seit 2013 in der gesetzlichen Rentenkasse versicherungspflichtig. Arbeitgeber zahlen eine Pauschale für beschäftigte Minijobber. Die Jobber selbst leisten einen eigenen Rentenbeitrag. Lohnt sich dieser, um die Rente zu erhöhen? ...
Weiterlesen
Früher in Rente: Mit diesen Abschlägen musst Du rechnen - Tabelle
09.07.2024

Früher in Rente: Mit diesen Abschlägen musst Du rechnen – Tabelle

Wer 35 Jahre Wartezeit bei der Deutschen Rentenversicherung nachweisen kann, hat die Möglichkeit, vorzeitig in den Ruhestand zu treten. Dies ist aber mit Abschlägen verbunden. Was bedeutet das konkret? Besonders langjährig ...
Weiterlesen
Ohne Schuld vor der Rente Arbeitslos
09.07.2024

Ohne Schuld vor der Rente Arbeitslos

Der Verlust des Arbeitsplatzes kann nicht nur emotional und finanziell belastend sein, sondern auch erhebliche Auswirkungen auf die Rentenpläne haben. Insbesondere wenn Sie kurz vor der Rente stehen, können die ...
Weiterlesen
Schärfere Regeln für Bürgergeld-Bezieher beschlossen
08.07.2024

Schärfere Regeln für Bürgergeld-Bezieher beschlossen

80 Stunden sollen die Ampel über das Reformpaket verhandelt haben. Die sogenannte “Wachstumsinitiative” soll durch Bürokratieabbau, Steuererleichterungen und Arbeitsanreize die Wirtschaft ankurbeln und den Arbeitsmarkt beleben. Vor allem aber sollen ...
Weiterlesen
Rententrick sorgt für mehr Rente auf dem Konto
08.07.2024

Rententrick sorgt für mehr Rente auf dem Konto

Für den überwiegenden Teil der Rentner reicht die Rente nicht für ein vernünftiges Leben. Sie müssen sich vieles vom Mund absparen und kommen trotzdem kaum über die Runden. Von diesem “geheimen” ...
Weiterlesen
Witwenrente und EM-Rente: Warum wird der Rentenzuschlag nicht ausgezahlt?
08.07.2024

Witwenrente und EM-Rente: Warum wird der Rentenzuschlag nicht ausgezahlt?

Viele Rentnerinnen und Re sind frustriert und verärgert, weil sie den Zusicherungsbescheid für den Extra-Rentenzuschlag noch nicht erhalten haben. Diese neue Leistung betrifft etwa drei Millionen Rentner in Deutschland, darunter ...
Weiterlesen
Zumutbarkeit verschärft: Bürgergeld-Bezieher sollen 3 Stunden pendeln - sonst Sanktionen
07.07.2024

Zumutbarkeit verschärft: Bürgergeld-Bezieher sollen 3 Stunden pendeln – sonst Sanktionen

Die Bundesregierung hat weitreichende Änderungen in den Zumutbarkeitsgrenzen für Bürgergeld-Empfänger angekündigt. Ein zentraler Punkt dieser Verschärfung ist die Erhöhung der maximal zumutbaren Pendelzeit von bisher 2,5 Stunden auf 3 Stunden ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Beim Jobcenter heißt es: Im Zweifel gegen den Antragsteller
07.07.2024

Bürgergeld: Beim Jobcenter heißt es: Im Zweifel gegen den Antragsteller

Frau S hat endlich einen Job gefunden. Die Freude ist groß und Frau S macht es auch nichts aus für den Job 150 km weit umzuziehen. Der Arbeitgeber vermietet ihr ...
Weiterlesen
Rundfunkbeitrag: Milliardenschwere GEZ-Einnahmen durch blaue Briefe
07.07.2024

Rundfunkbeitrag: Milliardenschwere GEZ-Einnahmen durch blaue Briefe

Im letzten Jahr verschickte der Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandfunk Hunderttausende sog. “Blaue Briefe” an bundesdeutsche Haushalte. Durch den massenhaften Meldeabgleich sowie einer geringeren Zahl von Rundfunkbefreiungsanträgen konnte die ...
Weiterlesen
Rente: Wann ist eine Beitragserstattung möglich?
07.07.2024

Rente: Wann ist eine Beitragserstattung möglich?

Die gesetzliche Rentenversicherung dient der finanziellen Absicherung im Alter. Eine vorzeitige Rückerstattung der eingezahlten Beiträge ist grundsätzlich nicht vorgesehen, um sicherzustellen, dass Versicherte im Ruhestand nicht auf Sozialleistungen angewiesen sind. Dennoch gibt ...
Weiterlesen
Rente: Befreiung von Zuzahlungen bei der Krankenkasse beantragen - so gehts
06.07.2024

Rente: Befreiung von Zuzahlungen bei der Krankenkasse beantragen – so gehts

Krankenkassen verlangen eine Zuzahlung bei Medikamenten und anderen medizinischen Leistungen, auch wenn diese ärtzlich verschrieben werden. Wer eine Rente bezieht oder über ein geringes Einkommen verfügt, kann sich sehr leicht von ...
Weiterlesen
Rente: Künftige Rentenerhöhungen in Gefahr - Ende der Rentenanpassung gefordert
06.07.2024

Rente: Künftige Rentenerhöhungen in Gefahr – Ende der Rentenanpassung gefordert

Die Diskussion um die Rentenreform in Deutschland hat eine neue Wendung genommen. Peter Knöppel, Rechtsanwalt und Rentenberater, äußert scharfe Kritik an den Vorschlägen von Dr. Monika Schnitzer, der Vorsitzenden der ...
Weiterlesen
Steuern sparen bei der Rente
06.07.2024

Steuern sparen bei der Rente

Auch Rentner müssen Steuern zahlen. Es gibt indessen Möglichkeiten, um die Steuern zu senken, an die viele Betroffenen garnicht denken. Einige davon stellen wir Ihnen vor. Kreuzen Sie “Günstigerprüfung” an Rentner, ...
Weiterlesen
Arbeitslosengeld zwischen der Altersteilzeit und der Rente?
05.07.2024

Arbeitslosengeld zwischen der Altersteilzeit und der Rente?

In vielen Firmen gibt sie noch: die Altersteilzeit. Sie dient als Brücke vom Arbeitsleben in den Ruhestand. Eine häufig verwendete Variante der Altersteilzeit ist das sogenannte Blockmodell, wie Christian Schultz ...
Weiterlesen
Rente: 8 wichtige Änderungen für Rentner ab Juli 2024
05.07.2024

Rente: 8 wichtige Änderungen für Rentner ab Juli 2024

Morgen ist der 1. Juli 2024. Ab diesem Datum erhöhen sich im Zuge der Rentenanpassungen nicht nur die Rente, sondern es treten noch weitere wichtige Änderungen in Kraft. Welche das ...
Weiterlesen
Rente: Wie viel Prozent vom Nettolohn bekommen eigentlich Rentner?
05.07.2024

Rente: Wie viel Prozent vom Nettolohn bekommen eigentlich Rentner?

Wer in Rente geht, stellt sich oft die Frage, wie gut die Rentenbezüge den bisherigen Nettolohn ersetzen können. Eine wichtige Orientierungshilfe bietet dabei das Netto-Rentenniveau. Doch was genau verbirgt sich hinter ...
Weiterlesen
Kindergeld steigt- zusätzlich steigt der Kindersofortzuschlag
05.07.2024

Kindergeld steigt- zusätzlich steigt der Kindersofortzuschlag

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat angekündigt, dass das Kindergeld und der Kindersofortzuschlag ab 2025 erhöht werden. Diese Entscheidung folgte nach langen Diskussionen und soll bedürftige Familien entlasten. Laut der Deutschen Presseagentur wird ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter muss die Fahrtkosten für Termine in der Behörde zahlen
05.07.2024

Bürgergeld: Jobcenter muss die Fahrtkosten für Termine in der Behörde zahlen

Wer Bürgergeld bezieht, muss sich auch auf Termine mit seinem Sachbearbeiter im Jobcenter einstellen. Wenig bekannt und noch weniger praktiziert ist, dass die Behörde auf Antrag die Fahrtkosten zu den ...
Weiterlesen
Freiwillig in die Rente einzahlen - Lohnt sich das wirklich?
05.07.2024

Freiwillig in die Rente einzahlen – Lohnt sich das wirklich?

Wer in die Schule geht oder studiert kann deshalb Zeiten bei der Rentenversicherung nicht angerechnet bekommen. Dies lässt sich durch freiwillige Beiträge aufstocken. Ist das sinnvoll? Wie lange lässt sich ...
Weiterlesen
Pfändungsschutzkonto: Banken dürfen nicht höhere P-Konto Gebühren verlangen
05.07.2024

Pfändungsschutzkonto: Banken dürfen nicht höhere P-Konto Gebühren verlangen

Banken dürfen keine höheren Kontogebühren verlangen und bisher vereibarte Leistungen nicht automatisch stoppen, wenn sie ein Girokonto in ein Pfändungsschutzkonto verändern. Manche Institute tun dies trotzdem. Lassen Sie sich das ...
Weiterlesen
Ohne Abschläge in Rente gehen - So gehts
04.07.2024

Ohne Abschläge in Rente gehen – So gehts

In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die Rentenlandschaft in Deutschland mehrfach verändert. Einst war es möglich, bereits mit 63 Jahren ohne Abschläge in Rente zu gehen, vorausgesetzt, bestimmte Bedingungen wurden ...
Weiterlesen
Vermögenssteuer: Geldregen für Reiche - aber Bürgergeld kürzen
04.07.2024

Vermögenssteuer: Geldregen für Reiche – aber Bürgergeld kürzen

Bis 1996 gab es in Deutschland eine Vermögenssteuer von einem Prozent. Die Regierung Kohl setzte diese aus, und dabei blieb es. Bis Ende 2023 wurden der Gesellschaft so 380 Milliarden ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Umzugskosten beim Jobcenter - Was gibt's von welchem Amt?
04.07.2024

Bürgergeld: Umzugskosten beim Jobcenter – Was gibt’s von welchem Amt?

Ein Umzug verursacht hohe Kosten. Transportermiete und Sprit, Kartons, Verpflegung für helfende Freunde, Doppelmiete, und noch einiges mehr. Hier Infos dazu, welche Kosten im Bürgergeld übernommen werden. “Zusicherung” als Voraussetzungen für ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente: Muss man dauerhaft krankgeschrieben sein?
04.07.2024

Erwerbsminderungsrente: Muss man dauerhaft krankgeschrieben sein?

Müssen Sie, um eine Erwerbsminderungsrente bewilligt zu bekommen, zuvor dauerhaft krankgeschrieben sein? Oder wird Ihnen die Rente verweigert, weil sie für bestimmte Zeiten kein ärztliches Attest oder einen gelben Schein ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Neue Anschubhilfe statt Sanktionen
03.07.2024

Bürgergeld: Neue Anschubhilfe statt Sanktionen

Es ist eine große Herausforderung, Anreize zu schaffen, um den Bezug von Bürgergeld zu reduzieren, ohne dabei die Kosten aus dem Ruder laufen zu lassen. Eine Lösung könnte eine finanzielle Anschubhilfe ...
Weiterlesen
Arbeitslosengeld: Bald gibt es keine Wohnortpflicht mehr
03.07.2024

Arbeitslosengeld: Bald gibt es keine Wohnortpflicht mehr

Bisher müssen Menschen, die Arbeitslosengeld I beziehen, persönlich zu Gesprächen in der Behörde erscheinen. Die Bundesregierung plant jetzt, Beratung und Vermittlung auch per Videoanruf zu ermöglichen. Außerdem soll die Präsenzpflicht ...
Weiterlesen
Rente: 49-Euro-Ticket für Rentner: Dort günstiger und sogar kostenlos
03.07.2024

Rente: 49-Euro-Ticket für Rentner: Dort günstiger und sogar kostenlos

Viele Rentner fragen sich: Gibt es ein ermäßigtes oder sogar ein kostenloses 49-Euro-Deutschland-Ticket für Leistungsberechtigte und Rentenbezieher? Oder sind günstigere Alternativen vorhanden? Was ist günstiger: Seniorenticket oder Deutschland-Ticket? Zahlreiche Verkehrsverbünde bieten spezielle ...
Weiterlesen
Witwengeld versus Witwenrente - Kein Anspruch nach zu später Heirat
03.07.2024

Witwengeld versus Witwenrente – Kein Anspruch nach zu später Heirat

Beamte erhalten in Deutschland keine gesetzliche Rente, sondern eine Pension. Diese wird zwar anderes finanziert und berechnet, dient aber dem gleichen Zweck. Sie soll nach dem Ausscheiden aus dem Erwerbsleben ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Alle Vorteile mit dem Schwerbehindertenausweis
03.07.2024

Schwerbehinderung: Alle Vorteile mit dem Schwerbehindertenausweis

Der Schwerbehindertenausweis ist weit mehr als nur ein Dokument, das den Grad der Behinderung einer Person ausweist. Er bietet “Bares” zu einer Vielzahl von Vergünstigungen und Erleichterungen, die darauf abzielen, die ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Falsches auslegen des Parkausweises führt zur Strafe
03.07.2024

Schwerbehinderung: Falsches auslegen des Parkausweises führt zur Strafe

Ein aktuelles Urteil des Amtsgerichts Schwerin hat deutlich gemacht, dass das Ablegen eines Parkausweises auf der Mittelkonsole eines Fahrzeugs nicht den gesetzlichen Anforderungen an eine „gut lesbare“ Auslage entspricht (Urteil ...
Weiterlesen
Zwölf Prozent mehr Rente - Welche Rentner sind betroffen?
03.07.2024

Zwölf Prozent mehr Rente – Welche Rentner sind betroffen?

Im Juli 2024 kommt eine allgemeine Erhöhung der gesetzlichen Renten. Erwerbsgeminderte erhalten ab Juli zudem einen Zuschlag auf ihre Erwerbsminderungsrente. Eine Gruppe unter diesen erhält so ein sattes Plus von ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Warten auf Einstufung des GdB - Versorgungsämter überfordert
03.07.2024

Schwerbehinderung: Warten auf Einstufung des GdB – Versorgungsämter überfordert

Menschen, die ihre Behinderung einstufen lassen, brauchen umgehend Unterstützung und jedes zusätzliche Warten auf den Bescheid des Versorgungsamtes auf ihren Antrag bedeutet weitere Einschränkungen. In Sachsen wartete eine Betroffene  bis sieben ...
Weiterlesen
EM-Rente: 5 wichtige Änderungen in der Erwerbsminderungsrente 2024
03.07.2024

EM-Rente: 5 wichtige Änderungen in der Erwerbsminderungsrente 2024

Seit Beginn des Jahres traten wichtige Änderungen bei der Erwerbsminderungsrente ein. Der Rentenexperte und Rechtsanwalt Peter Knöppel gibt einen Überblick über die 5 wichtigsten Änderungen bei der Erwerbsmindeurngsrente EM-Rente, die ...
Weiterlesen
Rente: Warum viele Rentner keine Rentenerhöhung erhalten haben
03.07.2024

Rente: Warum viele Rentner keine Rentenerhöhung erhalten haben

Obwohl die Rentenerhöhung offiziell ab dem 1. Juli 2024 in Kraft tritt, werden nicht alle Rentner sofort ihre erhöhte Rente erhalten. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) und der Rentenservice der Deutschen ...
Weiterlesen
Wartezeit für die Rente im Ausland erfüllen - So gehts
02.07.2024

Wartezeit für die Rente im Ausland erfüllen – So gehts

Wer in Deutschland in die gesetzliche Altersrente eintritt, muss nicht nur die Regelaltersgrenze erreichen, sondern auch mindestens fünf Jahre Wartezeit bei der Rentenversicherung nachweisen. Wer diese Wartezeit nicht erfüllt, der ...
Weiterlesen
Höhe des Rentenabschlag bei der Witwenrente variiert
02.07.2024

Höhe des Rentenabschlag bei der Witwenrente variiert

Wenn ein Ehe- oder Lebenspartner vor dem 65. Geburtstag verstirbt, wirkt sich dies negativ auf die Höhe der Witwenrente aus. Die Rente wird durch einen Abschlag gekürzt, welcher abhängig vom ...
Weiterlesen
Mit der EM-Rente früher in die reguläre Rente
02.07.2024

Mit der EM-Rente früher in die reguläre Rente

Wenn Sie derzeit eine Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) erhalten, stellen sich möglicherweise Fragen über den zukünftigen Wechsel in die Altersrente. Können Sie früher in den Ruhestand gehen? Welche Regeln gelten für den Übergang ...
Weiterlesen
Rundfunkbeitrag: Wenn die Flut kommt zahlt man keine GEZ
02.07.2024

Rundfunkbeitrag: Wenn die Flut kommt zahlt man keine GEZ

Gewitter, Starkregen und Sturm – besonders in den südlichen Regionen Deutschlands waren diese Wetterphänomene in letzter Zeit vermehrt präsent und haben erhebliche Schäden verursacht. In besonders dramatischen Situationen, in denen der ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Merkzeichen RF - Diese Ermäßigungen stehen ihnen zu
02.07.2024

Schwerbehinderung: Merkzeichen RF – Diese Ermäßigungen stehen ihnen zu

Schwerbehinderte mit Merkzeichen RF im Ausweis haben Anspruch auf Ermäßigungen beim Rundfunkbeitrag und bei der Deutschen Telekom. In einigen Fällen wird auch die Hundesteuer für Assistenzhunde wie Blindenhunde reduziert oder ...
Weiterlesen
Fakten gegen Bürgergeld-Mythen
01.07.2024

Fakten gegen Bürgergeld-Mythen

Michael Kretschmer (CDU), Minsterpräsident in Sachsen, versucht, Wähler der AfD zu binden, indem er gegen Arme, Schwache und Bedürftige zu Felde zieht. So sagte Kretschmer: „Wenn beispielsweise eine Million mehr ...
Weiterlesen
Die Rente wird erhöht - Müssen Sie jetzt Steuern zahlen?
01.07.2024

Die Rente wird erhöht – Müssen Sie jetzt Steuern zahlen?

Am 1. Juli wird bundesweit die Rente um 4,57 Prozent erhöht. Eine gute Nachricht. Allerdings kommen dadurch auch manche Rentner und Rentnerinnen über die Freigrenze, die bisher keine Steuern zahlen ...
Weiterlesen
Hitzeschutz für Obdachlose: So kannst Du jetzt helfen!
01.07.2024

Hitzeschutz für Obdachlose: So kannst Du jetzt helfen!

Wer auf der Straße lebt, ist durch Hitzewellen besonderer Gefahr ausgesetzt. Nicht genug Flüssigkeit aufzunehmen und keinen kühlen Rückzugsort zu haben, kann zum Tod führen. Wir klären auf, wie Sie ...
Weiterlesen
Meine Rente beginnt im Herbst - Bekommt man trotzdem die Rentenerhöhung?
30.06.2024

Meine Rente beginnt im Herbst – Bekommt man trotzdem die Rentenerhöhung?

Jedes Jahr werden die Renten im Juli angepasst, und am 1. Juil 2024 sogar um 4,57 Prozent. Was bedeutet es, wenn Sie Ihre Rente erst ab November beziehen? Fällt die ...
Weiterlesen
Maxi-Altersrente: Kennst Du den Trick für eine maximale Rente?
30.06.2024

Maxi-Altersrente: Kennst Du den Trick für eine maximale Rente?

In diesem Beitrag erklären wir einen wenig bekannten, aber vollkommen legalen Trick, um mehr aus deiner gesetzlichen Rente herauszuholen. Dieser Tipp  ist durch eine Gesetzesänderung bei der Altersrente seit dem ...
Weiterlesen
Witwenrente Zuschlag: Wer bekommt den Rentenzuschlag am 1.7.2024?
29.06.2024

Witwenrente Zuschlag: Wer bekommt den Rentenzuschlag am 1.7.2024?

Ab dem 1. Juli 2024 tritt die Rentenanpassung in Kraft, die alle gesetzlichen Rentner, einschließlich alle Bezieherinnen und Bezieher der Witwenrente, betrifft. Neben einer allgemeinen Rentenerhöhung von 4,57 % gibt es ...
Weiterlesen
GEZ: Amtsrichter sagt, dass Klagen gegen den Rundfunkbeitrag erfolgreich sein könnten
29.06.2024

GEZ: Amtsrichter sagt, dass Klagen gegen den Rundfunkbeitrag erfolgreich sein könnten

Im letzten Jahr hatte eine Kammer des Bundesverfassungsgerichts eine Verfassungsbeschwerde zurückgewiesen allerdings dabei wegweisende Aussagen über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk getroffen, die wiederrum Möglichkeiten eröffenen, gegen den Rundfunkbeitrag (früher GEZ) zu ...
Weiterlesen
1000 Bürgergeld-Bezieher bekamen 139 Euro Klimageld
29.06.2024

1000 Bürgergeld-Bezieher bekamen 139 Euro Klimageld

In einer Aktion verschenkte der Sozialverein Sanktionsfrei e.V. 139 Euro an 1000 Menschen, die Grundsicherung, Wohngeld oder Bürgergeld beziehen. Das Experiment sollte nicht nur als finanzielle Unterstützung dienen, sondern auch ...
Weiterlesen
Rente & Grundsicherung:  Rentenerhöhung wirkt sich wegen Gesetz negativ aus
28.06.2024

Rente & Grundsicherung: Rentenerhöhung wirkt sich wegen Gesetz negativ aus

Am 1. Juli jedes Jahres freuen sich viele Rentnerinnen und Rentner in Deutschland auf die jährliche Rentenerhöhung. Doch für die Empfänger von Grundsicherung im Alter bringt diese Anpassung nicht etwa ...
Weiterlesen
Armut: Armutsforscher fordert Rückverteilung von oben nach unten
28.06.2024

Armut: Armutsforscher fordert Rückverteilung von oben nach unten

Christoph Butterwegge, bekannt als Aktivist gegen die Armut auf wissenschaftlicher Grundlage, hat ein neues Buch veröffentlicht. In diesem fordert er eine Rückverteilung des Reichtums an diejenigen, die ihn produzieren. Umverteilung ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: GdB 50 auch bei Asthma - Wer hat einen Anspruch?
28.06.2024

Schwerbehinderung: GdB 50 auch bei Asthma – Wer hat einen Anspruch?

Asthma kann vom Versorgungsamt mit einem Grad der Behinderung (GdB) anerkannt werden, die genauen Einstufungen hängen von der Häufigkeit und Schwere der Anfälle sowie der Lungenfunktionseinschränkung ab. Mit einem GdB von ...
Weiterlesen
Rente: Mütterrente beantragen? So wird sie berechnet und dann besteht ein Anspruch
28.06.2024

Rente: Mütterrente beantragen? So wird sie berechnet und dann besteht ein Anspruch

Nicht alle gesetzlich Rentenberechtigten müssen in Erwerbsarbeit gewesen sein. Auch Elternteile, die Kinder erzogen, haben einen Anspruch – die Mütterrente. Mütterrente I und II Die Mütterrente gibt es in zwei Formen, ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Wann hat man Anspruch auf Merkzeichen B?
28.06.2024

Schwerbehinderung: Wann hat man Anspruch auf Merkzeichen B?

Das Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis bescheinigt, dass eine ständige Begleitung durch eine andere Person bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel notwendig ist. Inhaber dieses Merkzeichens haben das Recht, eine Begleitperson kostenfrei ...
Weiterlesen
Merkzeichen aG im Schwerbehindertenausweis: Wer hat Anspruch?
28.06.2024

Merkzeichen aG im Schwerbehindertenausweis: Wer hat Anspruch?

Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis zeigen an, welche zusätzlichen Ausgleiche Menschen mit einer Schwerbehinderung in Anspruch nehmen können. Das Merkzeichen aG steht für “außergewöhnliche Gehbehinderung” und wird im Schwerbehindertenausweis eingetragen. Was ist das ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Frühzeitig in Rente - schon ab 61 Jahren möglich?
28.06.2024

Schwerbehinderung: Frühzeitig in Rente – schon ab 61 Jahren möglich?

Für Menschen mit Schwerbehinderung gibt es besondere Regelungen, die einen früheren Renteneintritt ermöglichen. Doch ist es möglich, bereits mit 61 Jahren ohne Abzüge in Rente zu gehen? In diesem Beitrag erfahren ...
Weiterlesen
Wie viel Rente darf ich haben ohne Steuern zu zahlen? Hier die Antwort
27.06.2024

Wie viel Rente darf ich haben ohne Steuern zu zahlen? Hier die Antwort

die Rente muss in Deutschland versteuert werden. Sie fallen unter die Einkommens- beziehungsweise die Lohnsteuer. Allerdings gilt das erst ab einer bestimmten Höhe. Bis wann die Rente steuerfrei bleibt, erklären ...
Weiterlesen
Pflegegeld-Entlastungszuschuss 125 Euro: Frist ist Ende Juni 2024
27.06.2024

Pflegegeld-Entlastungszuschuss 125 Euro: Frist ist Ende Juni 2024

Eine wichtige Deadline läuft in wenigen Tagen ab. Ihre Ansprüche auf Entlastungsleistungen bei der Pflege im Jahr 2023 können Sie nur noch bei Ende Juni 2024 einfordern. Was sind Entlastungsleistungen? Pflegebedürftige können ...
Weiterlesen
Zwei Jahre früher in Rente gehen - so ist es ohne Abschlag möglich
27.06.2024

Zwei Jahre früher in Rente gehen – so ist es ohne Abschlag möglich

Wer genügend Versicherungsjahre gesammelt hat, kann abschlagsfrei früher in Rente gehen. Die „Rente mit 63“ bietet nach 45 Versicherungsjahren diese Möglichkeit. Doch es gibt auch einen Trick, die einen noch früheren ...
Weiterlesen
Rentenzahlung: Wann wird die Rente im Juni überwiesen?
27.06.2024

Rentenzahlung: Wann wird die Rente im Juni überwiesen?

Wann wird die Rente im Monat Juni 2024 ausgezahlt? Eine der häufigsten Fragen von Rentnerinnen und Rentnern lautet: “Wann wird meine Rente für den Monat Juni ausgezahlt?” Diese Frage ist berechtigt, ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Bingo zeigt Realität
26.06.2024

Bürgergeld-Bingo zeigt Realität

In der öffentlichen Debatte über das Bürgergeld stehen Betroffene oft im Mittelpunkt von Vorurteilen und falschen Behauptungen. Um dieser Problematik entgegenzutreten, haben die Diakonie Deutschland, die Selbstorganisation von Menschen mit ...
Weiterlesen
CDU will wieder Hartz IV statt Bürgergeld
26.06.2024

CDU will wieder Hartz IV statt Bürgergeld

CDU / CSU haben ein Konzept entworfen, um das von der Bundesregierung eingeführte Bürgergeld abzuschaffen und Regelungen des vorherigen Hartz IV Systems wieder einzuführen. “Die neue Grundsicherung” Das Papier trägt den Titel ...
Weiterlesen
Doppelbesteuerung der Rente soll für diese Rentner wegfallen
26.06.2024

Doppelbesteuerung der Rente soll für diese Rentner wegfallen

Eine Doppelbesteuerung ist in Deutschland verfassungswidrig. Bei der Rente kann es aber genau dazu kommen. Wer ist davon betroffen, und wie geht die Politik dieses Problem an? Das Ertragsanteilsverfahren Vor einem Urteil ...
Weiterlesen
Rente: Trotz Anspruch wird Grundrente verweigert
26.06.2024

Rente: Trotz Anspruch wird Grundrente verweigert

Derzeit sorgte die Tatsache, dass etwa die Hälfte aller grundrentenberechtigten Personen keine Grundrente erhielt, für große Empörung und Verwirrung. Laut Peter Knöppel, Rechtsanwalt und Rentenberater, seien viele Hunderttausende berechtigte Rentnerinnen ...
Weiterlesen
Rente: 10 häufige Fehler im Rentenbescheid die Bares kosten
26.06.2024

Rente: 10 häufige Fehler im Rentenbescheid die Bares kosten

Fehler im Rentenbescheid können Ihre monatliche Rente erheblich mindern. Es ist wichtig, den Bescheid sorgfältig zu überprüfen, um mögliche Ungereimtheiten zu entdecken. Hier sind die 10 Fehler, die zu einer zu ...
Weiterlesen
1. Juli: Mit der höheren Rente steigt auch der Pflegebeitrag
25.06.2024

1. Juli: Mit der höheren Rente steigt auch der Pflegebeitrag

Im Juli 2024 steigt die gesetzliche Rente deutlich. Allerdings handelt es sich um eine Brutto-Erhöhung. Was bedeutet das für die Netto-Rente? Steigerung um 4,57 Prozent Im Juli kommt eine satte Erhöhung der ...
Weiterlesen
Witwenrente: Wichtige Änderungen bei dieser Rente ab 1. Juli 2024
25.06.2024

Witwenrente: Wichtige Änderungen bei dieser Rente ab 1. Juli 2024

Wer eine Witwer- bzw. Witwenrente bezieht, muss sich auf einige Änderungen ab dem 1. Juli 2024 gefasst machen. Durch die Änderungen können beispielsweise Berechtigte mehr Geld verdienen, ohne dass es ...
Weiterlesen
Wirtschaftsexperte: Bürgergeld ist kein Jobkiller
25.06.2024

Wirtschaftsexperte: Bürgergeld ist kein Jobkiller

Peter Bofinger, Ökonomieprofessor und ehemaliges Mitglied des Sachverständigenrats widerspricht  der Erzählung, nach der das System Bürgergeld die derzeitige Wirtschaftskrise verursache. Bürgergeld ist kein “Jobkiller” In einem Gastkommentar im Handelsblatt zeigt der Ökonom ...
Weiterlesen
Wird ein P-Konto der Schufa gemeldet?
25.06.2024

Wird ein P-Konto der Schufa gemeldet?

Ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) ist ein spezielles Bankkonto, das Schuldnern hilft, einen bestimmten Betrag ihres Einkommens vor Pfändungen zu schützen. Viele stellen sich die Frage, ob die Einrichtung eines solchen P-Kontos der ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Wann wird das Merkzeichen H erteilt
25.06.2024

Schwerbehinderung: Wann wird das Merkzeichen H erteilt

Schwerbehinderung gilt ab einem Grad der Behinderung von 50. Damit haben die Betroffenen das Recht auf einem Schwerbehindertenausweis. In diesem sind außerdem bestimmte Merkzeichen notiert, die auf die Art der Einschränkung ...
Weiterlesen