GEZ: Online sich vom Rundfunkbeitrag befreien lassen
25.09.2024

GEZ: Online sich vom Rundfunkbeitrag befreien lassen

Wir zeigen, wie man den Antrag auf Befreiung oder Ermäßigung des Rundfunkbeitrags online ausfüllen kann, um den Prozess der Rundfunkbefreiung deutlich zu erleichtern. Im Grundsatz muss jeder zahlen, aber! Im Grundsatz ist ...
Weiterlesen
Rente: Endlich Betriebsrente auch bei Altersteilzeit beanspruchen
25.09.2024

Rente: Endlich Betriebsrente auch bei Altersteilzeit beanspruchen

Die Bundesregierung plant weitreichende Änderungen im Rahmen des „Zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetzes“, die Auswirkungen auf die Berechtigung zur Betriebsrente haben werden. Was genau ändert sich bei der Betriebsrente? Eine der wichtigsten Änderungen betrifft den ...
Weiterlesen
Höhere Erwerbsminderungsrente EM-Rente: Europäischer Gerichtshof fällt richtungsweisendes Urteil
24.09.2024

Höhere Erwerbsminderungsrente EM-Rente: Europäischer Gerichtshof fällt richtungsweisendes Urteil

Ein wegweisendes Urteil zur Erwerbsminderungsrente: Der Europäische Gerichtshof stärkt die Rechte von EM-Rentnerinnen und Rentnern Die soziale Absicherung im Alter ist ein grundlegendes Recht in der Europäischen Union. Dennoch gibt es ...
Weiterlesen
Rente: Rentenversicherung warnt vor höheren Rentenbeiträgen
24.09.2024

Rente: Rentenversicherung warnt vor höheren Rentenbeiträgen

Die Steuerzuschüsse zur gesetzlichen Rente werden um zehn Milliarden gekürzt. Das ist der Plan der Bundesregierung. Die Deutsche Rentenversicherung warnt vor Gefahr: In der Folge könnten die Rentenbeiträge schneller steigen. Wie ...
Weiterlesen
Welche Rente ist höher? Rente nach 45 Jahren oder besser Schwerbehindertenrente?
24.09.2024

Welche Rente ist höher? Rente nach 45 Jahren oder besser Schwerbehindertenrente?

Wenn das Ende des Berufslebens in Sicht kommt, beginnt für viele Menschen eine Phase der Planung und Entscheidungen. Vor allem, wenn du dich in einer besonderen Situation befindest – wie ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Keine Kontoführungsgebühren mit Schwerbehindertenausweis?
24.09.2024

Schwerbehinderung: Keine Kontoführungsgebühren mit Schwerbehindertenausweis?

Immer wieder tauchen im Internet und in sozialen Medien Gerüchte und Halbwahrheiten auf, die sich hartnäckig halten. Eines dieser Gerüchte ist die vermeintliche Befreiung von Kontoführungsgebühren für Menschen mit Schwerbehindertenausweis.  Doch ...
Weiterlesen
Bürgergeld: KI übernimmt zunehmend die Jobcenter
24.09.2024

Bürgergeld: KI übernimmt zunehmend die Jobcenter

Die Bundesregierung hat Details über den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in Jobcentern veröffentlicht. In einer kürzlich veröffentlichten Antwort auf eine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird die generelle Unterstützung der Technik “zur ...
Weiterlesen
Steuerliche Vorteile für Menschen mit Schwerbehinderung
23.09.2024

Steuerliche Vorteile für Menschen mit Schwerbehinderung

Als Mensch mit Schwerbehinderung können Sie erhebliche Erleichterungen bei der Steuer gültig machen. Diese unterscheiden sich nicht nur nach dem Grad der Behinderung, sondern auch nach der Art der Einschränkung. Behinderten-Pauschbetrag ...
Weiterlesen
Antwort der Bundesagentur lässt erschaudern: Alleinerziehende ohne Bürgergeld wegen Bürokratie
23.09.2024

Antwort der Bundesagentur lässt erschaudern: Alleinerziehende ohne Bürgergeld wegen Bürokratie

Ein X-Beitrag (früher Twitter) von Helena Steinhaus, einer engagierten Aktivistin von Sanktionsfrei, sorgt derzeit für Aufsehen. Eine alleinerziehende Mutter bekommt keinerlei Bürgergeld-Leistungen und die Jobcenter schalten aufgrund bürokartsicher Hürden auf ...
Weiterlesen
Anspruch auf Witwenrente: So viel Geld steht wirklich Ihnen zu
23.09.2024

Anspruch auf Witwenrente: So viel Geld steht wirklich Ihnen zu

Wie hoch ist die Witwenrente und unter welchen Voraussetzungen kann man sie erhalten? In diesem Artikel gehen wir auf die Höhe der möglichen Witwenrente ein, wie sie berechnet wird, was ...
Weiterlesen
Krankmeldung nach dem Krankengeld - Was passiert jetzt? Experte antwortet
23.09.2024

Krankmeldung nach dem Krankengeld – Was passiert jetzt? Experte antwortet

Was passiert, wenn das Krankengeld ausläuft? Eine der wichtigsten Fragen in diesem Zusammenhang ist, ob und wie lange man sich nach dem Auslaufen des Krankengeldes weiter krankschreiben lassen sollte. Der Sozialrechtsexperte ...
Weiterlesen
Rentenauszahlung: Rente für Oktober kommt schon im September 2024
23.09.2024

Rentenauszahlung: Rente für Oktober kommt schon im September 2024

Die Auszahlungstermine der Rente stehen fest, und die Bezüge werden am letzten Bankarbeitstag des jeweiligen Monats überwiesen. Das gilt für die Rente im Oktober 2024. Vorschüssige und nachschüssige Rente Die 21 Millionen ...
Weiterlesen
Erstattungen nach vorläufigen Bürgergeld-Bescheiden - Das kann passieren
22.09.2024

Erstattungen nach vorläufigen Bürgergeld-Bescheiden – Das kann passieren

Wer Bürgergeld (SGB II) beantragt, erhält vom Jobcenter häufig zunächst einen vorläufigen Bewilligungsbescheid nach § 7 SGB II. Das Jobcenter erkennt den Anspruch auf Bürgergeld nur vorläufig an. Die Behörde wird ...
Weiterlesen
Rente für behinderte Menschen auch rückwirkend möglich? Alle Infos
22.09.2024

Rente für behinderte Menschen auch rückwirkend möglich? Alle Infos

Häufig müssen wir lesen, dass eine Altersrente für schwerbehinderte Menschen auf nachträglich beansprucht werden kann. Ist das möglich? Das wollen wir einmal mit diesem Beitrag erklären. Früher in Rente ohne Abschläge ...
Weiterlesen
So viel Krankengeld steht ihnen zu - Berechnungsbeispiel
22.09.2024

So viel Krankengeld steht ihnen zu – Berechnungsbeispiel

Das Krankengeld soll den Einkommensverlust kompensieren, wenn ein Verdienstausfall aufgrund von Krankheit entsteht. Dabei gibt es zahlreiche gesetzliche Vorgaben, wie das Krankengeld berechnet wird, welche Höchstbeträge gelten und welche Abzüge ...
Weiterlesen
Rente: 4.100 Euro Brutto Gehalt - Wie viel Rente bleibt mir?
21.09.2024

Rente: 4.100 Euro Brutto Gehalt – Wie viel Rente bleibt mir?

Wie viel Rente erhalte ich, wenn ich durchgehend ein Bruttoeinkommen von 4.100 Euro erhalten habe? Die Antwort darauf liefert die Rentenformel, die durch verschiedene Faktoren beeinflusst wird. Überblick: Rentenanpassung 2024 und ...
Weiterlesen
Aufhebungsvertrag bei Kündigung - Dann droht Sperre beim Arbeitslosengeld und Bürgergeld
21.09.2024

Aufhebungsvertrag bei Kündigung – Dann droht Sperre beim Arbeitslosengeld und Bürgergeld

Wenn Arbeitgeber versuchen, sich eines Arbeitnehmers zu entledigen, wird dem Betroffenen in der Regel ein so genannter Aufhebungsvertrag angeboten. Wäre eine Kündigung ausgesprochen worden, müsste oft eine Abfindung gezahlt werden. ...
Weiterlesen
Experte: Die Rente ab 50 für später deutlich erhöhen - "Das wissen aber viele nicht"
21.09.2024

Experte: Die Rente ab 50 für später deutlich erhöhen – “Das wissen aber viele nicht”

Wer 50 ist bzw wird, macht sich oft plötzlich Sorgen um die spätere Rente. Viele haben nämlich nicht gut vorgesorgt und fragen sich, wie nun der spätere Rentenanspruch erhöht werden ...
Weiterlesen
Schwerbehinderte haben ab Grad der Behinderung 90 Sonderansprüche
21.09.2024

Schwerbehinderte haben ab Grad der Behinderung 90 Sonderansprüche

Wenn ihre Einschränkungen als Schwerbehinderung anerkannt sind, dann gelten generell Nachteilsausgleiche und Vergünstigung ab einem Grad der Behinderung ab 50. Bestimmte Sonderregeln sind indessen einem höheren GdB vorbehalten. Wir zeigen ausgewählte ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Diese Leistungen bei Reha und Rente sind oft unbekannt
21.09.2024

Schwerbehinderung: Diese Leistungen bei Reha und Rente sind oft unbekannt

Wenn Sie einen Grad der Behinderung ab 50 anerkannt bekommen, dann gelten ihre Einschränkungen als Schwerbehinderung. Damit haben Sie Anspruch auf besondere Leistungen. Drei davon, bei Rehabilitation und Rente, stellen ...
Weiterlesen
Rente: Jahrgang 1962 - Wann kann ich in Rente gehen?
20.09.2024

Rente: Jahrgang 1962 – Wann kann ich in Rente gehen?

Als Teenager erlebten Sie Helmut Schmidt als Bundeskanzler, in ihren 20ern die Maueröffnung, mit 40 die Einführung des Euro, und allmählich rückt die Rente näher. Das alles teilen Sie mit ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Diese Ansprüche kann man bei der Arbeit geltend machen
20.09.2024

Schwerbehinderung: Diese Ansprüche kann man bei der Arbeit geltend machen

Für Menschen mit Schwerbehinderung gelten am Arbeitsplatz bestimmte Ausgleiche, um zu verhindern, dass Sie gegenüber Arbeitnehmern ohne diese Einschränkungen Nachteile erleiden. Diese Sonderregelungen umfassen zusätzliche Urlaubstage, einen besonderen Kündigungsschutz, eine ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Betriebsrat darf Auskunft über Schwerbehinderung von Mitarbeitern verlangen
20.09.2024

Schwerbehinderung: Betriebsrat darf Auskunft über Schwerbehinderung von Mitarbeitern verlangen

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden, dass Arbeitgeber dem Betriebsrat die Namen und Anzahl der schwerbehinderten oder gleichgestellten Beschäftigten mitteilen müssen. BAG-Urteil stärkt Rechte des Betriebsrats In seinem Beschluss hat das BAG klargestellt, ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter will nicht, dass sich ein Paar trennt
20.09.2024

Bürgergeld: Jobcenter will nicht, dass sich ein Paar trennt

Frau M hat sich frisch getrennt. Sowas soll vorkommen. Frau M hatte kulturell bedingt sehr jung geheiratet. Als sich dann der Nachwuchs ankündigte, wurde es schwierig. Zwar sind Frau M und ...
Weiterlesen
Rente: Das ändert sich mit dem neuen Betriebsrentenstärkungsgesetz
19.09.2024

Rente: Das ändert sich mit dem neuen Betriebsrentenstärkungsgesetz

Jetzt ist es durch: Am 18.09.2024 hat das Bundeskabinett einen Entwurf für ein zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz beschlossen. Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales erklärte: “Damit soll die betriebliche Altersversorgung weiter ausgebaut und ...
Weiterlesen
Schwerbehindert: Weniger Steuern bei der Rente?
19.09.2024

Schwerbehindert: Weniger Steuern bei der Rente?

Bei Gegen Hartz hören wir immer wieder, Schwerbehinderte hätten bei der Rente besondere Steuererleichterungen. „Bei der Rente“ meint vermutlich die (vorgezogene) Altersrente für schwerbehinderte Menschen. Wer hat Anspruch auf die Altersrente ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Kostenlos und günstiger mit der Bahn fahren
19.09.2024

Schwerbehinderung: Kostenlos und günstiger mit der Bahn fahren

Mit einem Schwerbehindertenausweis kann man Vergünstigungen bei der Deutschen Bahn erhalten. Diese Vergünstigungen beziehen sich auf alle Strecken der Deutschen Bahn. Zusätzlich ist es möglich in allen Nahverkehrszügen und einigen ausgewählten ...
Weiterlesen
Rente: So sichern sie ihre Rente - Die 14 wichtigsten Schlüsselbegriffe
18.09.2024

Rente: So sichern sie ihre Rente – Die 14 wichtigsten Schlüsselbegriffe

Das deutsche Rentenrecht ist ein bürokratisches Monster. Zugleich sollte jeder von uns, der später auf eine Rente angewiesen ist, die Leitlinien dieses Systems kennen. Wir haben ein ABC der wichtigsten ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Kein Anspruch auf Parkerleichterung trotz Merkzeichen G und B
18.09.2024

Schwerbehinderung: Kein Anspruch auf Parkerleichterung trotz Merkzeichen G und B

Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen hat entschieden, dass ein Schwerbehindertenausweis mit den Merkzeichen “G” und “B” allein nicht ausreicht, um eine Parkerleichterung zu erhalten, wenn keine Gehbehinderung vorliegt. Auch eine Orientierungslosigkeit infolge ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter treiben Bezieher mit Darlehen regelrecht in die Schuldenfalle
18.09.2024

Bürgergeld: Jobcenter treiben Bezieher mit Darlehen regelrecht in die Schuldenfalle

Der Bezug von Bürgergeld reicht nicht aus, um zusätzliche Anschaffungen wie einen dringend benötigten Kühlschrank oder eine Waschmaschine zu bezahlen. Da es nur in bestimmten Fällen Zuschüsse gibt, bieten die Jobcenter ...
Weiterlesen
Rente: Teilzeitbeschäftigung als Rentner erhöht Rente nicht automatisch
18.09.2024

Rente: Teilzeitbeschäftigung als Rentner erhöht Rente nicht automatisch

Ein aktuelles Urteil des Hessischen Landessozialgerichts erklärt, warum versicherungsfreie Rentner in Teilzeitbeschäftigung keine Rentenerhöhung erwarten können, sofern sie nicht aktiv handeln. Die Ausgangslage: Rentner in Teilzeitbeschäftigung Ein 1949 geborener Mann aus Darmstadt ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Wer hat Anspruch auf einen Assienstenzhund?
18.09.2024

Schwerbehinderung: Wer hat Anspruch auf einen Assienstenzhund?

Assistenzhunde sind speziell ausgebildete Hunde. Sie erledigen Aufgaben, die Menschen mit Behinderungen den Alltag erleichtern – auf unterschiedlichste Art und Weise. Wer hat Anspruch auf einen Assistenzhund? Einen gesetzlichen Anspruch auf einen ...
Weiterlesen
Rente: Das müssen kurzfristig beschäftigte Rentner beachten
17.09.2024

Rente: Das müssen kurzfristig beschäftigte Rentner beachten

Rentner dürfen eine kurzfristige Beschäftigung ausüben. Denn als (Alters-) Rentner sind sie nicht (mehr) berufsmäßig beschäftigt. Das gilt zwar generell. Jedoch sind die Regeln beim Versicherungsrecht unterschiedlich, abhängig von der Rentenform, ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Gibt es Zuschüsse zum 49-Euro-Ticket?
17.09.2024

Bürgergeld: Gibt es Zuschüsse zum 49-Euro-Ticket?

Das 49-Euro-Ticket ist für viele Menschen eine feine Sache. Einige nutzen es, um bisher unbekannte Regionen Deutschlands zu erkunden, und Pendlern ermäßigt es die Kosten zum Arbeitsplatz und zurück. Alles in ...
Weiterlesen
Sozialversicherung: Höhere Beitragsgrenzen gefordert
17.09.2024

Sozialversicherung: Höhere Beitragsgrenzen gefordert

Die Bundesregierung hat angekündigt, die Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung 2025 deutlich zu erhöhen. Damit werden Gutverdiener stärker als bisher in die Finanzierung der Sozialversicherungen eingebunden. Der Sozialverband ...
Weiterlesen
Minijob: So bekommt man Mutterschaftsgeld
17.09.2024

Minijob: So bekommt man Mutterschaftsgeld

Viele wissen es nicht: Auch im Minijob haben Sie ein Recht auf Mutterschaftsgeld. Dessen Höhe ist abhängig von ihrer Krankenversicherung, und zusätzlich zahlt der Arbeitgeber einen Zuschuss. In der Zeit der ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Alle Änderungen in 2024 für Menschen mit Behinderungen
17.09.2024

Schwerbehinderung: Alle Änderungen in 2024 für Menschen mit Behinderungen

Seit Anfang 2024 haben sich für Menschen mit einer Schwerbehinderung einige rechtliche Änderungen ergeben, sowohl im Betreuungsrecht als auch beim Pflegegeld, in der Eingliederungshilfe und bei der Teilhabe am Arbeitsleben. ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Diese Vergünstigungen bietet die Deutsche Bahn
17.09.2024

Schwerbehinderung: Diese Vergünstigungen bietet die Deutsche Bahn

Die Deutsche Bahn bietet Menschen mit Schwerbehinderungen diverse Vergünstigungen. Im Nahverkehr können Inhaber eines Schwerbehindertenausweises mit Wertmarke sogar kostenfrei fahren. Welche Züge sind für Menschen mit Schwerbehinderungen kostenfrei? Die kostenfreien Fahrten gelten ...
Weiterlesen
Pfändungschutzkonto: Mehr Geld auf dem P-Konto möglich
17.09.2024

Pfändungschutzkonto: Mehr Geld auf dem P-Konto möglich

Zum 01.07.20204 wurden die Freibeträge bei Pfändungsschutzkonten (P-Konto) erhöht. In diesem Artikel erfahrt ihr, in welcher Höhe sich die Freibeträge verändert haben, welche Voraussetzungen für ein P-Konto bestehen müssen und ...
Weiterlesen
Rente 2025: Millionen Rentner erhalten mehr Geld
16.09.2024

Rente 2025: Millionen Rentner erhalten mehr Geld

2025 ändert sich bei der Rente einiges. Darunter sind gute Nachrichten für Erwerbsgeminderte und weniger angenehme für Gutverdiener. Wir haben die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst. Änderung 1: Es gelten neue Rechenwerte Ab dem ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Anerkennung kam zu spät - Frau hat nun viel weniger Rente
16.09.2024

Schwerbehinderung: Anerkennung kam zu spät – Frau hat nun viel weniger Rente

Eine Leserin schrieb Gegen Hartz an, ob sie in ihrer Situation einen rückwirkenden Anspruch auf eine Altersrente für schwerbehinderte Menschen geltend machen könne. Mit dieser besonderen Rentenform hätte sie einen Anspruch ...
Weiterlesen
16.09.2024

Rente: Wer bekommt die Höchstrente in Deutschland?

Auch wer viele Jahre in die Rentenversicherung eingezahlt hat, hat im Alter oft wenig Geld. Es gibt in Deutschland keine Mindestrente, aber eine Höchstrente. Wie viel Rente maximal möglich ist, ...
Weiterlesen
Rente: Regierung will Zuschüsse kürzen - Rentenbeiträge werden steigen
16.09.2024

Rente: Regierung will Zuschüsse kürzen – Rentenbeiträge werden steigen

Die Bundesregierung hat vor, die steuerlichen Zuschüsse zur gesetzlichen Rente um zehn Milliarden zu kürzen. Die Deutsche Rentenversicherung warnt deshalb vor einer schnelleren Erhöhung der Rentenbeiträge. Zehn Milliarden weniger Das ist der ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Familie findet keine Ersatzwohnung - Kündigung ungültig - Urteil
16.09.2024

Bürgergeld: Familie findet keine Ersatzwohnung – Kündigung ungültig – Urteil

Eine Familie aus Lübeck, bestehend aus Eltern und vier Kleinkindern, darf trotz einer Kündigung wegen Eigenbedarfs in ihrer Wohnung bleiben. Das entschied das Amtsgericht Lübeck (Az. 33 C 1544/21). Die ...
Weiterlesen
Rente: Dunkle Aussichten für die Zukunft
16.09.2024

Rente: Dunkle Aussichten für die Zukunft

Die gesetzliche Rente in Deutschland basiert auf der Genetationenumlage. Das bedeutet: Versicherte Arbeitnehmer und Arbeitgeber zahlen in die Rentenkasse ein, und wer zuvor eingezahlt hat, wird als Rentner durch diese ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Diese Leistungen stehen bei Pflegegrad zu - Tabelle
16.09.2024

Schwerbehinderung: Diese Leistungen stehen bei Pflegegrad zu – Tabelle

Mit zunehmendem Grad der Behinderung steigt meistens die Wahrscheinlichkeit, auf Pflege angewiesen zu sein. Die Zuteilung eines Pflegegrades kann hierbei helfen, den Alltag zu erleichtern und Zugang zu wichtigen Leistungen ...
Weiterlesen
Rente: Was passiert, wenn der Ehepartner stirbt?
16.09.2024

Rente: Was passiert, wenn der Ehepartner stirbt?

Welche Auswirkungen hat der Tod des Partners auf die eigene Rente, die Krankenversicherung und die Steuer? Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Änderungen und was dabei zu ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Mit diesen 5 Schritten wird es berechnet
15.09.2024

Bürgergeld: Mit diesen 5 Schritten wird es berechnet

Die monatlichen Zahlungen des Bürgergeldes sollen im kommenden Jahr unverändert bleiben. Seit Monaten ist die Höhe dieser Sozialleistung umstritten. Doch wie genau wird das Bürgergeld eigentlich berechnet? Hier eine detaillierte ...
Weiterlesen
Rente: So lohnt sich die Flexirente
15.09.2024

Rente: So lohnt sich die Flexirente

Die Flexirente ermöglicht Arbeitnehmern, den Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand flexibel zu gestalten. Doch wann ist dieses Modell tatsächlich vorteilhaft, und für wen lohnt es sich besonders? In diesem ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Gleichstellung kann den Arbeitsplatz retten
15.09.2024

Schwerbehinderung: Gleichstellung kann den Arbeitsplatz retten

Welche Möglichkeiten gibt es für Personen mit einem Grad der Behinderung unter 50, um trotzdem von besonderen Rechten und Schutzmechanismen zu profitieren? In diesem Artikel zeigen wir die Option der ...
Weiterlesen
Rente: Keine Pflicht zur Klage für Teilzeitbeschäftigung
15.09.2024

Rente: Keine Pflicht zur Klage für Teilzeitbeschäftigung

Das Sozialgericht bestätigt den Anspruch auf volle Erwerbsminderungsrente bei verschlossenem Arbeitsmarkt. Erwerbsminderung und der verschlossene Arbeitsmarkt In einem Urteil wurde die Frage behandelt, ob Versicherte verpflichtet sind, gegen ihren Arbeitgeber zu klagen, ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter plötzlich Pleite - 65 Millionen sind weg
15.09.2024

Bürgergeld: Jobcenter plötzlich Pleite – 65 Millionen sind weg

In Bremen werden voraussichtlich Weiterbildungen für Arbeitsuchende gestrichen, weil das Jobcenter die dafür vorgesehenen Gelder bereits zur Jahresmitte ausgegeben hat. Betroffene demonstrierten auf dem Bremer Marktplatz. Weiterbildung ist der Schlüssel Vilefach wird ...
Weiterlesen
Schwerbehinderte können diese Rabatte beim Autokauf bekommen - Tabelle
14.09.2024

Schwerbehinderte können diese Rabatte beim Autokauf bekommen – Tabelle

Ein Auto ab Werk erfüllt selten die besonderen Anforderungen für Menschen mit einer Schwerbehinderung, und der notwendige Umbau kann teuer werden. Zum Ausgleich bieten viele Autohersteller spezielle Rabatte für Menschen ...
Weiterlesen
Schwerer Weg in die Erwerbsminderungsrente: Ablehnung des EM-Antrags vermeiden
14.09.2024

Schwerer Weg in die Erwerbsminderungsrente: Ablehnung des EM-Antrags vermeiden

Der Weg in die Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) ist für viele Betroffene langwierig und schwer. Auch bei schweren Einschränkungen, die die Arbeitsfähigkeit dauerhaft unmöglich machen, ist der Zugang zur Erwerbsminderungsrente oft nicht ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Verschärfte Zumutbarkeitsregeln für Jobs vom Jobcentern
14.09.2024

Bürgergeld: Verschärfte Zumutbarkeitsregeln für Jobs vom Jobcentern

Seit den Verschärfungen der Sanktionsregeln wird uns immer wieder die Frage gestellt, was denn eigentlich “zumutbare Arbeit” sein soll? Denn wer ein “zumutbares Jobangebot” ablehnt, muss mit Leistungskürzungen rechnen. Wann ...
Weiterlesen
Rente: Die 13. Monatsrente startet ab 2026 - allerdings nur in der Schweiz
14.09.2024

Rente: Die 13. Monatsrente startet ab 2026 – allerdings nur in der Schweiz

In der Schweiz können Bürgerinnen und Bürger direkt per Volksentscheid im Rahmen einer Volksinitiative über bestimmte Vorhaben abstimmen. Eben eine solche Initiative hat nun dazu geführt, dass die 13. Rente ...
Weiterlesen
3 häufige Fehler beim Antrag auf einen Schwerbehindertenausweis
14.09.2024

3 häufige Fehler beim Antrag auf einen Schwerbehindertenausweis

Fast jeder zehnte Einwohner in Deutschland hat eine Schwerbehinderung. Doch viele Menschen sind unsicher, wie sie den Schwerbehindertenausweis beantragen sollen und welche Fehler es dabei zu vermeiden gilt. Wir erklären, worauf ...
Weiterlesen
Rente: Ende der Krankenkassen-Doppelbeiträge für Rentner?
13.09.2024

Rente: Ende der Krankenkassen-Doppelbeiträge für Rentner?

Millionen von Rentner sind von einer Doppelbeiträgen der gesetzlichen Krankenkassen betroffen. Vor allem im Zusammenhang mit Betriebsrenten führt die Doppelverbeitragung, also das doppelte Abführen von Beiträgen an die Krankenkasse, bei ...
Weiterlesen
Rente mit 63 oder besser mit 65?
13.09.2024

Rente mit 63 oder besser mit 65?

In unserem heutigen Beitrag geht es um eine Leserfrage von Frau Meyer. Frau Meyer wurde 1964 geboren, ist verwitwet und arbeitet in Teilzeit. Sie beschäftigt sich derzeit mit der Frage, ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Betrug: So sollten Betroffene sich verhalten
13.09.2024

Bürgergeld-Betrug: So sollten Betroffene sich verhalten

Jobcenter sind sehr schnell dabei, Leistungsberechtigten Fehlverhalten zu unterstellen. Eine angebliche Verletzung der Mitwirkungspflicht geht dabei leicht in eine Anklage wegen Betrugs über. Das ist harter Tobak und kann für die ...
Weiterlesen
Sozialhilfe-Kürzung weil sie beim Einkaufen sparen wollte
13.09.2024

Sozialhilfe-Kürzung weil sie beim Einkaufen sparen wollte

Wer in Deutschland Bürgergeld bezieht, unterliegt einer sog. Erreichbarkeitanordnung. Das bedeutet, der Wohnort darf nur nach Antrag mit Zustimmung des Jobcenters verlassen werden, um beispielsweise in den Urlaub zu fahren. ...
Weiterlesen
Muss ich meine Schwerbehinderung der Krankenkasse melden?
13.09.2024

Muss ich meine Schwerbehinderung der Krankenkasse melden?

Die Frage, ob eine Schwerbehinderung der Krankenkasse gemeldet werden muss, wird häufig gestellt. Die Antwort ist Nein. Aber: Auch wenn keine gesetzliche Verpflichtung besteht, ist es dennoch ratsam, die Schwerbehinderung der ...
Weiterlesen
Versorgungsausgleich und Rente: Eine häufige Falle für Rentner
13.09.2024

Versorgungsausgleich und Rente: Eine häufige Falle für Rentner

Die Scheidung eines Ehepaares ist nicht nur emotional belastend, sondern bringt oft auch eine Vielzahl rechtlicher Probleme mit sich. Besonders der Versorgungsausgleich, also die Aufteilung der Rentenansprüche zwischen den Ehepartnern ist ...
Weiterlesen
Wohngeld-Erhöhung: Der Mietzuschuss steigt deutlich
13.09.2024

Wohngeld-Erhöhung: Der Mietzuschuss steigt deutlich

Es ist beschlossene Sache: 2025 erhöht sich das Wohngeld, im Schnitt um 15 Prozent. Betroffene, bei denen die Miete in den vergangenen Jahren gestiegen ist, haben damit Anspruch auf mehr ...
Weiterlesen
P-Konto: Widerspruch gegen hohe Gebühren und weniger Leistungen
13.09.2024

P-Konto: Widerspruch gegen hohe Gebühren und weniger Leistungen

Wer Schulden hat, muss mit dem wenigen Geld im Rahmen der Pfändungsfreigrenze auskommen. Um die Freibeträge zu schützen, benötigen Schuldnerinnen und Schuldner ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto). Das bisherige Girokonto wird in ...
Weiterlesen
Rente: Rentenerhöhung 2025 - Tabelle zeigt sattes Plus
12.09.2024

Rente: Rentenerhöhung 2025 – Tabelle zeigt sattes Plus

Zum 1. Juli Jahr 2024 wurde eine Renten-Erhöhung von 4,57 % umgesetzt. Jetzt gibt es erste Prognosen, für die Rentenanpassung 2025, die darauf hindeuten, dass die Erhöhung ähnlich hoch ausfallen ...
Weiterlesen
Neue Regeln bei der Einkommensanrechnung der Witwenrente
12.09.2024

Neue Regeln bei der Einkommensanrechnung der Witwenrente

Eine Frage, die von Betroffenen im Zusammenhang mit der Witwenrente immer wieder gestellt wird, ist die Anrechnung von Einkommen auf die Hinterbliebenenrente. Wie wird das Einkommen auf die Witwenrente angerechnet? Die Einkommensanrechnung ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Antrag auf Mehrbedarf für Ernährung stellen
12.09.2024

Bürgergeld: Antrag auf Mehrbedarf für Ernährung stellen

In den Bürgergeld Regelleistungen sind ca. 6,42 Euro pro Tag für Ernährung vorgesehen. In bestimmten Situationen kann ein Mehrbedarf für Ernährung beantragt werden. Dieser zu beantragende Mehrbedarf wird im SGB ...
Weiterlesen
813 Euro Regelsatz im Bürgergeld und Sozialhilfe sind Realität
12.09.2024

813 Euro Regelsatz im Bürgergeld und Sozialhilfe sind Realität

Für das Jahr 2025 kündigte der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) an, dass es eine sogenannte Nullrunde beim Bürgergeld geben wird. Diese “Nullrunde” ist allerdings eine Kürzung. Die nicht vollzogene Anpassung folgt ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter schalten Mail-Kontakt komplett ab mit schweren Folgen
12.09.2024

Bürgergeld: Jobcenter schalten Mail-Kontakt komplett ab mit schweren Folgen

Bundesweit schränken Jobcenter ihre Erreichbarkeit über normale E-Mails ein. Aus “datenschutzrechtlichen Gründen” sollen die Behörden nur noch über den Postfachservice jobcenter.digital.de zu erreichen sein. Entspricht diese Praxis überhaupt gültigem Recht? Welche ...
Weiterlesen
Krankengeld-Bezieher können Wohngeld beantragen
12.09.2024

Krankengeld-Bezieher können Wohngeld beantragen

Das Krankengeld ist niedriger als das vorherige Erwerbseinkommen, und manche Betroffene kommen deshalb in finanzielle Bedrängnis. Die Miete zu zahlen ist ihnen nicht mehr möglich, zumindest zeitweise. Wohngeld zum Krankengeld In dieser ...
Weiterlesen
Rente nach 45 Jahren Arbeit: So wird sie berechnet
11.09.2024

Rente nach 45 Jahren Arbeit: So wird sie berechnet

Rund 20 Prozent derjenigen, die mindestens 45 Jahre in der Rentenkasse versichert waren, erhalten eine Rente von unter 1.200 Euro ab. Wie hoch liegt die Durchschnittsrente nach 45 Jahren, und ...
Weiterlesen
Kündigung: Rechtsanwalt erklärt, wie eine hohe Abfindung erreicht wird
11.09.2024

Kündigung: Rechtsanwalt erklärt, wie eine hohe Abfindung erreicht wird

Immer wieder erreichen uns Fragen zur Kündigung von Arbeitsverhältnissen, sei es von Minijobs, befristeten oder Festanstellungen, zu möglichen Abfindungsansprüchen und Auswirkungen auf den Anspruch auf Arbeitslosengeld. Darum haben wir ausführlich mit ...
Weiterlesen
Arbeitgeber dürfen Schwerbehinderte Job-Bewerber nicht vermitteln, sie hätten nur wenig Chancen - Urteil
11.09.2024

Arbeitgeber dürfen Schwerbehinderte Job-Bewerber nicht vermitteln, sie hätten nur wenig Chancen – Urteil

Oft wollen Arbeitgeber das Einstellen von Menschen mit einer Schwerbehinderung umgehen und signalisieren bei Einladung zum Vorstellungsgespräch “nur wenig Chancen” zur Jobeinstellung. Ein Landesarbeitsgericht musste sich daher mit folgender Rechtsfrage beschäftigen: ...
Weiterlesen
Sperrzeit beim Arbeitslosengeld - Von was kannst Du jetzt leben?
11.09.2024

Sperrzeit beim Arbeitslosengeld – Von was kannst Du jetzt leben?

Wer Arbeitslosengeld beantragt, der erhält unter bestimmten Umständen eine Sperre von drei oder sogar sechs Monaten, bis die Leistung ausgezahlt wird. In dieser Zeit können Betroffene Bürgergeld beziehen. Doch auch ...
Weiterlesen