Alltag in Sozialbehörden: Überlanges Warten, Wutausbrüche und Falschaussagen
30.08.2023

Alltag in Sozialbehörden: Überlanges Warten, Wutausbrüche und Falschaussagen

Ein Ehrenamtlicher aus Leipzig macht öffentlich, was viele Menschen täglich erleben. Überlange Wartezeiten, schlechte Kommunikation und falsche Aussagen von Behördenmitarbeitern in den Sozialbehörden. Willi K. ist 67 Jahre alt und hilft ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Regelsatz wird auf 563 Euro erhöht - Alle Bedarfe in der Übersicht
30.08.2023

Bürgergeld-Regelsatz wird auf 563 Euro erhöht – Alle Bedarfe in der Übersicht

Die Bürgergeld-Regelsätze sollen ab 2024 erhöht werden. Der Regelsatz steigt um 12 Prozent auf 563 Euro ab 1. Januar 2024. Das teilte heute der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) am Dienstag ...
Weiterlesen
Zuschüsse für Rentner – Anspruch auf Rentenzuschuss in 2023
29.08.2023

Zuschüsse für Rentner – Anspruch auf Rentenzuschuss in 2023

Wer eine geringe Rente erhält, kann Zuschüsse beantragen. Der Staat sowie die Kranken- und Pflegekassen bieten Unterstützung. Oft wissen die Retner und Rentnerinnen nicht, welche finanziellen Hilfen sie in Anspruch ...
Weiterlesen
Kindergrundsicherung ab 2025: Was kommt auf Bürgergeld-Bezieher zu?
28.08.2023

Kindergrundsicherung ab 2025: Was kommt auf Bürgergeld-Bezieher zu?

Ab 2025 sollen die Leistungen für Minderjährige aus Kindergeld, Bürgergeld und Kinderzuschlag in einem Gesetz zusammengefasst werden, der sog. Kindergrundsicherung. Auch die Teilhabeleistungen sollen hier inkludiert werden. Familien, die Bürgergeld ...
Weiterlesen
Einigung bei der Kindergrundsicherung - eine Mogelpackung wie zuvor beim Bürgergeld?
28.08.2023

Einigung bei der Kindergrundsicherung – eine Mogelpackung wie zuvor beim Bürgergeld?

Die Ampel-Koaliton hat sich bei der Kindergrundsicherung geeinigt. Diese war in den letzten Wochen hart zwischen FDP, SPD und Grünen diskutiert worden. Ab 2025 werden für die Kindergrundsicherung 2,4 Milliarden ...
Weiterlesen
Rente: Diese 6 Änderungen kommen im September 2023 auf Rentner zu
28.08.2023

Rente: Diese 6 Änderungen kommen im September 2023 auf Rentner zu

Der Monat September 2023 bringt für Rentnerinnen und Rentner einige Neuerungen. Von steuerlichen Verpflichtungen über Rentenanträge bis hin zur Digitalisierung von Amtsgängen – hier sind die sechs wichtigsten Änderungen, die ...
Weiterlesen
Wann wird das Bürgergeld vom Jobcenter überwiesen?
28.08.2023

Wann wird das Bürgergeld vom Jobcenter überwiesen?

Das Bürgergeld soll am ersten Tag eines Monats auf dem Konto sein. Wer Bürgergeld bezieht, der oder die hat einen Anspruch darauf, dass das Geld am Monatsanfang zur Verfügung steht. ...
Weiterlesen
Rentenerhöhung 2024: Kommt eine größere Rentenanpassung?
27.08.2023

Rentenerhöhung 2024: Kommt eine größere Rentenanpassung?

Die Rentenerhöhung 2023 mag Vergangenheit sein, doch die Hoffnung auf eine große Rentenanpassung im Jahr 2024 wächst. Am 1. Juli 2024 könnte möglicherweise eine hohe Steigerung der Renten um 5, ...
Weiterlesen
Diese Menschen müssen besonders häufig mit Bürgergeld aufstocken
27.08.2023

Diese Menschen müssen besonders häufig mit Bürgergeld aufstocken

In Deutschland beziehen rund 5,1 Millionen Menschen Bürgergeld. Neben ihrer Erwerbstätigkeit beziehen 860.000 Arbeitnehmer Sozialleistungen. Rund 476.000 von ihnen müssen ihren Lohn mit Bürgergeld aufstocken. Eine Gruppe ist davon besonders ...
Weiterlesen
Sinken die Renten? - Mythen und Fakten
27.08.2023

Sinken die Renten? – Mythen und Fakten

Die Rente – Was ist richtig? Was ist falsch? Über Renten kursieren viele falsche oder halbwahre Vorstellungen. Hier klären wir einige der häufigsten davon. Sinken die Renten? Nein, die gesetzliche Rente darf ...
Weiterlesen
Grundrente: Warum 1,3 Millionen Rentner dennoch leer ausgehen
27.08.2023

Grundrente: Warum 1,3 Millionen Rentner dennoch leer ausgehen

Ein Blick hinter die Kulissen der Grundrente zeigt: Mehr als die Hälfte der Berechtigten geht trotz Anspruch leer aus. Die Grundrente galt als Meilenstein in der sozialen Absicherung langjährig Versicherter. Aktuelle ...
Weiterlesen
Kinderzuschlag statt Bürgergeld: Falschergebnisse des KiZ-Lotsen der Arbeitsagentur
26.08.2023

Kinderzuschlag statt Bürgergeld: Falschergebnisse des KiZ-Lotsen der Arbeitsagentur

Der “KiZ-Lotse” der Agentur für Arbeit ist als interaktives Instrument zur Ermittlung des Anspruchs auf Kinderzuschlag. Die Idee hinter diesem Tool ist zweifellos gut, die Umsetzung ließ in der Vergangenheit ...
Weiterlesen
Mogelpackung Bürgergeld, das Hartz IV ablösen sollte
25.08.2023

Mogelpackung Bürgergeld, das Hartz IV ablösen sollte

Helena Steinhaus und Claudia Cornelsen haben ein Buch verfasst „Es braucht nicht viel. Wie wir unseren Sozialstaat demokratisch, fair & armutsfest machen“, in dem sie das Bürgergeld hart kritisieren. Steinhaus ...
Weiterlesen
Keine Auszahlung vom P-Konto – Was ist passiert?
24.08.2023

Keine Auszahlung vom P-Konto – Was ist passiert?

Ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) ist bisweilen der letzte Halt für Verschuldete, um nicht in absolute Armut, Hunger und Obdachlosigkeit zu sinken. Es versperrt Gläubigern den Zugang und sorgt dafür, dass die ...
Weiterlesen
Einmaliger Heizkostenzuschuss durch das Bürgergeld für Bedürftige
23.08.2023

Einmaliger Heizkostenzuschuss durch das Bürgergeld für Bedürftige

Betroffene, die eine zu hohe Heizkostennachzahlung erhalten, können im Jahr 2023 einen Antrag auf Bürgergeld stellen, obwohl sie ansonsten keinen Anspruch hätten. Diese Möglichkeit besteht für Rentner, Wohngeld (+ Kinderzuschlag) ...
Weiterlesen
FDP-Chef Lindner gegen Kindergrundsicherung für Eingewanderte
23.08.2023

FDP-Chef Lindner gegen Kindergrundsicherung für Eingewanderte

Finanzminister Christian Lindner (FDP) stellte die von der Ampelkoalition eingeführte Kindergrundsicherung in Frage und denkt daran, diese neu nach Deutschland gekommen zu entziehen. Er sagte wörtlich: „Auch wenn das Wort ...
Weiterlesen
Sparda-Bank verweigerte Kontokarte für behinderte Sozialhilfe-Bezieherin
23.08.2023

Sparda-Bank verweigerte Kontokarte für behinderte Sozialhilfe-Bezieherin

Die Sparda-Bank in Kassel hat einer behinderten Sozialhilfe-Bezieherin die Konto-Karte eingezogen. Der bestellte Berufsbetreuer machte den Fall öffentlich und auch der Sozialverband VdK kritisierte das Vorgehen der Bank scharf. Weil er ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Informationspflichten trotz Karenzzeit bei den Wohnkosten
21.08.2023

Bürgergeld: Informationspflichten trotz Karenzzeit bei den Wohnkosten

Laut dem § 35 SGB XII gilt eine Karenzzeit von einem Jahr. In dieser Zeit werden die Realkosten für die Unterkunft der Menschen, die leistungsberechtigt sind, auch dann getragen, wenn ...
Weiterlesen
Kürzungen beim Bürgergeld aber Steuerentlastungen für Unternehmen
21.08.2023

Kürzungen beim Bürgergeld aber Steuerentlastungen für Unternehmen

Ein Blick auf den Haushaltsentwurf für das kommende Jahr zeigt, dass der Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) den Rotstift im Sozialbereich ansetzt. Die geplanten Kürzungen bei den Kosten der Unterkunft (KdU) ...
Weiterlesen
Grundsicherung: Rentner müssen bis zu 12 Monate auf die Antragsbearbeitung warten
19.08.2023

Grundsicherung: Rentner müssen bis zu 12 Monate auf die Antragsbearbeitung warten

Bis zu einem Jahr müssen Antragsteller in Remscheid auf die Bearbeitung ihrer Anträge auf Grundsicherung warten. Eine extreme Wartezeit, kritisiert der Seniorenbeirat. Doch die Stadtspitze sieht keinen Rechtsverstoß. Doch sie ...
Weiterlesen
Wer bekommt eigentlich Bürgergeld?
18.08.2023

Wer bekommt eigentlich Bürgergeld?

Das Bürgergeld trat an die Stelle von Arbeitslosengeld II. Berechtigt dazu sind diejenigen, die erstens einem Erwerb nachgehen können und zweitens, ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenen Mitteln finanzieren können. Darunter ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Kindergeld wird voll angerechnet
17.08.2023

Bürgergeld: Kindergeld wird voll angerechnet

Das Bürgergeld soll für Bedürftige das Existenzminimum sichern. Betroffenen ist bisweilen unklar, welche Leistungen außerhalb des Bürgergeldes weiter bezogen werden oder entfallen, wenn Leistungsberechtigte unter das Bürgergeld fallen. Wie sieht ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Verordnung zur Erreichbarkeit in Kraft - Was ist neu?
17.08.2023

Bürgergeld-Verordnung zur Erreichbarkeit in Kraft – Was ist neu?

Seit dem 8. August 2023 ist die neue SGB II-Erreichbarkeitsverordnung (ErrV) für Bezieher in Bürgergeld in Kraft getreten, die im Bundesgesetzblatt unter folgendem Link eingesehen werden kann. Diese neue Verordnung ...
Weiterlesen
Kommt die Rente mit 69 - Anhebung des Renteneintrittsalter gefordert
17.08.2023

Kommt die Rente mit 69 – Anhebung des Renteneintrittsalter gefordert

Eine Rente mit 67 sei künftig nicht mehr finanzierbar, sagt die Wirtschaftsweise Veronika Grimm. Stattdessen solle der Renteneintritt an die steigende Lebenserwartung gekoppelt werden. 20 Prozent der Menschen erreichen ein ...
Weiterlesen
Geplanter Zuschlag zur Erwerbsminderungsrente ab 2024
16.08.2023

Geplanter Zuschlag zur Erwerbsminderungsrente ab 2024

Ab 2024 soll es einen Zuschlag zur Erwerbsminderungsrente geben. Allerdings nicht für alle Betroffenen im gleichem Maße. Die Bezüge der Erwerbsminderungsrente stiegen in den letzten Jahren an. 2013 lag eine ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Regelsatz ab 2024 - Neue Zahlen zeigen einen Anstieg
16.08.2023

Bürgergeld-Regelsatz ab 2024 – Neue Zahlen zeigen einen Anstieg

Jedes Jahr erfolgen die Anpassungen der Bürgergeld Regelbedarfsstufen, die auf den Bestimmungen des § 28a des SGB XII beruht. Das bedeutet, dass die Regelleistungen jedes Jahr neu festgelegt werden. Neuer Existenzminimumbericht Die ...
Weiterlesen
Der Bürgergeld-Regelsatz ermöglicht keine gesunde Ernährung
16.08.2023

Der Bürgergeld-Regelsatz ermöglicht keine gesunde Ernährung

Kann der Regelsatz des Bürgergeldes eine gesunde Ernährung gewährleisten? Was gehört alles zu einer vollwertigen Ernährung? Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) listet zehn Regeln auf, die für eine gesunde Ernährung ...
Weiterlesen
Arbeitsminister warnt ungewohnt offen vor Bürgergeld-Kürzungen - Schon jetzt nicht ausreichend
16.08.2023

Arbeitsminister warnt ungewohnt offen vor Bürgergeld-Kürzungen – Schon jetzt nicht ausreichend

Karl-Josef Laumann (CDU) Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen hat sich mit ungewohnt offenen Worten gegen Kürzungen des Bundeshaushalts im Bereich des SGB II (Bürgergeld) ausgesprochen. Er ...
Weiterlesen
Verschiebebahnhof Bürgergeld: Ab 2024 sollen junge Menschen raus aus dem SGB II
15.08.2023

Verschiebebahnhof Bürgergeld: Ab 2024 sollen junge Menschen raus aus dem SGB II

Die Finanzplanung des Bundes sieht bis 2027 Einsparungen des Bundeshaushalts vor. Im Zuge dessen sollen Berufsberatung und das Fördern von Menschen unter 25 Jahren, die Bürgergeld beziehen, ab dem 1. ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Regelsatz: Reichen 725 Euro oder doch eher 806 Euro
15.08.2023

Bürgergeld-Regelsatz: Reichen 725 Euro oder doch eher 806 Euro

Als 2023 das Bürgergeld Hartz IV ablöste, wurden auch die Regelleistungen um 53 Euro erhöht. Die Erhöhung hatte in den Medien für Aufsehen gesorgt. Vor allem konservative Kreise kritisierten, dass ...
Weiterlesen
Gibt es nach einer Kündigung immer eine Abfindung?
14.08.2023

Gibt es nach einer Kündigung immer eine Abfindung?

Wann sind Sie berechtigt, eine Abfindung von ihrem Arbeitgeber zu fordern? Wann können Sie diese erwarten? Mit welcher Abfindungssume können Sie im Fall einer Kündigung rechnen? Über Mund-Zu-Mund Propaganda kursieren ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Einkommen von Schülern - lohnt sich der Ferienjob?
13.08.2023

Bürgergeld: Einkommen von Schülern – lohnt sich der Ferienjob?

Für Schüler bis 25 Jahre haben sich seit 1. Juli 2023 im Bürgergeld die Verdienstmöglichkeiten deutlich verbessert.Damit haben Jugendliche und junge Erwachsene bessere Möglichkeiten sich Wünsche/Bedürfnisse zu erfüllen. Schüler sind in ...
Weiterlesen
Krankenkassen versuchen mit Anrufen und Schreiben Widersprüche zu verhindern
12.08.2023

Krankenkassen versuchen mit Anrufen und Schreiben Widersprüche zu verhindern

Wenn es um zustehende Leistungen geht, verweigern nicht nur Behörden wie das Jobcenter diese. Auch Krankenkassen mauern mit zum Teil schwer verständlichen und widersprüchlichen Schreiben. Mit Telefonaten werden Versicherte verunsichert, ...
Weiterlesen
2024 wird kein gutes Jahr für Bürgergeld-Bezieher
12.08.2023

2024 wird kein gutes Jahr für Bürgergeld-Bezieher

Wer Hartz IV kritisierte, kritisierte auch die Regelleistungen die nicht das Existenzminimum sicherten. Als das Bürgergeld eingeführt wurde, erwuchs die Hoffnung, dass nun alles viel besser werden würde. Vor allem ...
Weiterlesen
Hohe Strompreise: 7 Schritte um Energiearmut zu senken
11.08.2023

Hohe Strompreise: 7 Schritte um Energiearmut zu senken

Energiearmut bedeutet, wenn Menschen Geld fehlt, um sich angemessen mit Strom, Gas oder Heizöl zu versorgen. Wenn mehr als zehn Prozent des Nettoeinkommens eines Haushalts für Warmwasser, Heizen und Strom ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter berechnen wegen Preisbremse Nebenkosten falsch
11.08.2023

Bürgergeld: Jobcenter berechnen wegen Preisbremse Nebenkosten falsch

Probleme bei der Anrechnung der Gaspreisbremse: Bürgergeld-Bezieher sollten Bescheide prüfen Die Einführung der so genannten Gaspreisbremse sollte den Bürgern eigentlich helfen, die steigenden Energiekosten besser in den Griff zu bekommen. Doch ...
Weiterlesen
Rententrick: Mit Frührente und Weiterarbeiten mehr Geld in der Tasche
10.08.2023

Rententrick: Mit Frührente und Weiterarbeiten mehr Geld in der Tasche

Eine Möglichkeit, mehr Geld in der Tasche zu behalten, ist der Frühverrentung. Diese Option ist für Arbeitnehmer interessant, die weiter arbeiten wollen. Denn durch diesen “Rententrick” können Steuervorteile genutzt werden, ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Religiöse Gründe rechtfertigen Absage von Jobcenter-Terminen
10.08.2023

Bürgergeld: Religiöse Gründe rechtfertigen Absage von Jobcenter-Terminen

Ab sofort haben Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld in Deutschland die Möglichkeit, Termine beim Jobcenter aufgrund religiöser Verpflichtungen zu verschieben. Diese Neuerung geht auf eine aktuelle Dienstanweisung der Bundesagentur für ...
Weiterlesen
Ist der Kooperationsplan im Bürgergeld wirklich etwas Neues?
10.08.2023

Ist der Kooperationsplan im Bürgergeld wirklich etwas Neues?

Viele Bürgergeld-Bezieher fragen sich: Ist der Kooperationsplan wirklich etwas anderes als die frühere Eingliederungsvereinbarung oder nur eine schöne Verpackung mit dem gleichen Inhalt? So wie es gedacht ist, ist es ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Wird tatsächlich die KFZ-Reparatur vom Jobcenter gezahlt?
09.08.2023

Bürgergeld: Wird tatsächlich die KFZ-Reparatur vom Jobcenter gezahlt?

Die Zeiten werden immer verrückter. Während Bürgergeld Beziehende schon Mitte des Monats nicht mehr wissen, wie sie finanziell über die Runden kommen sollen, weil die Kaufkraft durch die anhaltende Inflation ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Darum hat ein fristwahrender Antrag Vorteile
09.08.2023

Bürgergeld: Darum hat ein fristwahrender Antrag Vorteile

Mithilfe eines fristwahrenden Sozialleistungsantrag kann ein Anspruch gesichert werden. Wir erläutern, warum ein solcher Antrag Sinn macht und wie dieser zu stellen ist. Anwendungsfälle Ein fristwahrender Antrag ist in vielen Situationen ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Starke Kürzungen bei den Unterkunftskosten geplant
09.08.2023

Bürgergeld: Starke Kürzungen bei den Unterkunftskosten geplant

Erst gestern berichteten wir von einem geplanten Sozialabbau. Junge Bürgergeld-Beziehende sollen künftig von den Arbeitsagenturen betreut werden. Der Bund will somit 900 Millionen Euro einsparen. Damit aber nicht genug: Nun ...
Weiterlesen
Wann ist ein Widerspruch gegen einen Renten- und Reha-Bescheid sinnvoll?
08.08.2023

Wann ist ein Widerspruch gegen einen Renten- und Reha-Bescheid sinnvoll?

Entscheidungen der Rentenversicherungsträger haben nachhaltige Auswirkungen für die Betroffenen. Ob es um Rentenanträge oder Rehabilitationsmaßnahmen geht, die Auswirkungen auf die Zukunft und die Gesundheit sind erheblich. Was aber tun, wenn ...
Weiterlesen
Bürgergeld reicht nicht: 14 Prozent mehr für Schulmaterialen
08.08.2023

Bürgergeld reicht nicht: 14 Prozent mehr für Schulmaterialen

Die steigenden Kosten für Schulmaterialen stellen für viele Familien eine enorme finanzielle Belastung dar. Der Paritätische Wohlfahrtsverband schlägt angesichts der aktuellen Preisentwicklung Alarm und fordert dringend finanzielle Unterstützung für Familien, ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Ein Fehler im Verwaltungsakt? Der Widerspruch
08.08.2023

Bürgergeld: Ein Fehler im Verwaltungsakt? Der Widerspruch

Bürgergeld-Leistungsberechtigte kennen das: Ein Bescheid kommt und die Entscheidung ist nicht wie erhofft. Etwas wurde seitens des Jobcenters nicht beachtet oder das Recht wurde falsch angewendet. Was bleibt? Der Widerspruch ...
Weiterlesen
Inkassoverfahren bei Schulden: Kosten immer genau prüfen - Oft sind die Kosten rechtswidrig
07.08.2023

Inkassoverfahren bei Schulden: Kosten immer genau prüfen – Oft sind die Kosten rechtswidrig

Inkassoverfahren sind eine unangenehme Angelegenheit. Die Kosten übersteigen bei weitem die der ursprünglichen Rechnungen, und der Druck auf die Betroffenen ist hoch – die Sorge steigt, dass eine säumige Zahlung ...
Weiterlesen
200 Euro Extra für Kultur für junge Menschen - Nicht nur bei Bürgergeld
07.08.2023

200 Euro Extra für Kultur für junge Menschen – Nicht nur bei Bürgergeld

Der Deutsche Kulturpass ist offiziell gestartet und verspricht jungen Erwachsenen einen Grund zur Freude. Wer in diesem Jahr seinen 18. Geburtstag feiert, darf sich über einen Gutschein im Wert von ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Neuer Sozialabbau durch die Hintertür?
07.08.2023

Bürgergeld: Neuer Sozialabbau durch die Hintertür?

Eine neue Bürgergeldreform durch die Hintertür? Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) plant, die Betreuung von jungen Bürgergeldempfängern unter 25 Jahren ab 2025 zu ändern. Doch eine breite Front aus Ländern, Sozialverbänden ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Befreiung vom Rundfunkbeitrag (GEZ) und 18,36 Euro im Monat einsparen
06.08.2023

Bürgergeld: Befreiung vom Rundfunkbeitrag (GEZ) und 18,36 Euro im Monat einsparen

Menschen, die Bürgergeld beziehen, können sich vom Rundfunkbeitrag (ehemals GEZ-Beitrag) befreien lassen und dadurch 18,36 Euro pro Monat einsparen. Denn das Bürgergeld gilt als finanzielle Notlage, in der keine Rundfunkgebühren ...
Weiterlesen
CDU steht ohne Wenn und Aber jedoch mit Wenn und Aber für oder gegen den Sozialstaat?
06.08.2023

CDU steht ohne Wenn und Aber jedoch mit Wenn und Aber für oder gegen den Sozialstaat?

Ein besonderes “Schmankerl” konnten Twitter-Nutzer heute von Friedrich Merz lesen. In einem Tweet schrieb der CDU-Vorsitzende: „Die Union steht ohne Wenn und Aber zum Sozialstaat. Aber der lässt sich nicht ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Welche Bewerbungskosten zahlt das Jobcenter?
06.08.2023

Bürgergeld: Welche Bewerbungskosten zahlt das Jobcenter?

Der Bürgergeld-Regelsatz entspricht kaum dem Existenzminimum. Deshalb müssen Menschen, die Bürgergeld beziehen, die Kosten für Bewerbungen nicht vom Regelsatz bezahlen, sondern diese können vom Jobcenter zusätzlich übernommen werden. Sie müssen ...
Weiterlesen
Wohngeld-Nachzahlungen bringen Bürgergeld-Bezieher in Bedrängnis
05.08.2023

Wohngeld-Nachzahlungen bringen Bürgergeld-Bezieher in Bedrängnis

Durch die Wohngeldreform hat sich der Kreis der Anspruchsberechtigten deutlich erweitert. Was bereits zu Beginn des Jahres befürchtet wurde, hat sich nun bestätigt: Die Bearbeitungszeiten für Wohngeldanträge sind oft lang, ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Bessere Haftungsbeschränkung bei Jobcenter-Rückforderungen
05.08.2023

Bürgergeld: Bessere Haftungsbeschränkung bei Jobcenter-Rückforderungen

Bei Überzahlungen von Bürgergeld durch das Jobcenter, die die Jugendlichen nicht selbst verschuldet hatten, mussten die Betroffenen mit Eintritt der Volljährigkeit voll haften und das Geld an das Jobcenter zurückzahlen. ...
Weiterlesen
Bürgergeld faktisch unter dem Hartz-4-Satz: Erhöhung und Zuschlag gefordert
04.08.2023

Bürgergeld faktisch unter dem Hartz-4-Satz: Erhöhung und Zuschlag gefordert

Die Fraktion und Abgeordnete der Partei Die Linke fordern einen vollen Ausgleich des Kaufkraftverlustes durch die Inflation bei der Grundsicherung und dem Bürgergeld. Dem Antrag zufolge ist das Bürgergeld und ...
Weiterlesen
Neuer Leitfaden für die Sozialhilfe und Bürgergeld
04.08.2023

Neuer Leitfaden für die Sozialhilfe und Bürgergeld

Wer Bürgergeld oder Sozialhilfe bezieht, kann sich kaum auf die Informationen der Bundesagentur für Arbeit oder der Jobcenter verlassen. Häufig sind die bereitgestellten Ratgeber zu oberflächlich und nicht im Sinne ...
Weiterlesen
Böse Wohnungsabsage, weil Alleinerziehende Bürgergeld bezieht
04.08.2023

Böse Wohnungsabsage, weil Alleinerziehende Bürgergeld bezieht

Die Wohnungssuche ist für Bürgergeldempfänger sehr schwierig. Sie müssen sich an die Vorgaben des Jobcenters halten. Ein weiteres Problem ist die Diskriminierung durch Vermieter. Diese Erfahrung musste Saskia H. aus ...
Weiterlesen
Rente soll voll besteuert werden - aber verlangsamt
04.08.2023

Rente soll voll besteuert werden – aber verlangsamt

Das von Christian Lindner (FDP) geführte Bundesfinanzministerium hat einen Entwurf vorgelegt, der die volle Besteuerung der gesetzlichen Renten zeitlich weiter streckt als ursprünglich geplant. Trotz dieser Anpassungen hält der Deutsche ...
Weiterlesen
FDP-Politiker fordert zwangsweise Arbeit bei Bürgergeld
03.08.2023

FDP-Politiker fordert zwangsweise Arbeit bei Bürgergeld

Der FDP-Politiker Thomas Kemmerich, der 2020 mit Stimmen der AfD kurzzeitig Ministerpräsident in Thüringen wurde, fordert jetzt Zwangsarbeit für Menschen, die Bürgergeld erhalten – 25 Stunden die Woche. Eine Forderung der ...
Weiterlesen
Pfändungsschutzkonto: Das P-Konto hilft auch bei Minus auf dem Konto
03.08.2023

Pfändungsschutzkonto: Das P-Konto hilft auch bei Minus auf dem Konto

Wer ein Girokonto bei einer Bank hat, der oder kann dies ohne größeren Aufwand in ein Pfändungsschutzkonto verwandeln (P-Konto). Während Gläubiger Schuldnern bei normalen Girokonten Geld direkt nach Eingang abbuchen ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Verbesserungen bei der Einkommensanrechnung
03.08.2023

Bürgergeld: Verbesserungen bei der Einkommensanrechnung

Zum 1. Juli 2023 sind umfangreiche Änderungen beim Bürgergeld in Kraft getreten, die einige Verbesserungen bei der Einkommensanrechnung mit sich bringen. Diese Neuordnung beinhaltet nicht nur eine Neufassung der Freibeträge ...
Weiterlesen
Auch Bürgergeld-Bezieher dürfen ein Auto haben
02.08.2023

Auch Bürgergeld-Bezieher dürfen ein Auto haben

Wer Bürgergeld bezieht, darf ein Auto besitzen, óhne dass dies als Vermögen gilt, wenn das Auto „angemessen ist“. Als „angemessen“ gilt ein privater Verkaufswert bis zu 15.000 Euro. Das ist ...
Weiterlesen
Nachricht via SMS - Meloni streicht Bürgergeld auf Null ab August
02.08.2023

Nachricht via SMS – Meloni streicht Bürgergeld auf Null ab August

In Italien wird der Sozialabbau von den rechten Regierung wie angekündigt umgesetzt. Rund 170.000 Haushalten wurde eine SMS gesendet: Sie erhalten ab nächsten Monat keine Bürgergeld-Leistungen. Weiterer Sozialabbau sei geplant. ...
Weiterlesen
Früher in Rente gehen – Lohnt sich das?
31.07.2023

Früher in Rente gehen – Lohnt sich das?

Wer ab 1964 geboren ist und in die Rentenkasse eingezahlt hat, muss bis zu seinem 67. Lebensjahr arbeiten, bevor er oder sie die volle ihm oder ihr zustehende Altersrente erhält. ...
Weiterlesen
Bundeshaushalt 2024: Zu niedrige Bürgergeld-Regelsätze und kaum wirksame Kindergrundsicherung
31.07.2023

Bundeshaushalt 2024: Zu niedrige Bürgergeld-Regelsätze und kaum wirksame Kindergrundsicherung

Das Bundeskabinett hat am 5. Juli 2023 den Bundeshaushalt für das Jahr 2024 beschlossen, doch diese Entscheidung stößt auf Kritik seitens der Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen (KOS). Die KOS ist der ...
Weiterlesen
Zu hohe Steuern bei der Grundrente - Rückerstattungsanspruch für Betroffene
31.07.2023

Zu hohe Steuern bei der Grundrente – Rückerstattungsanspruch für Betroffene

Bei jahrzehntelangem Einzahlen in die Rentenversicherung und einer trotzdem geringen Rente haben Betroffene in vielen Fällen einen Anspruch auf einen Zuschlag zur Grundrente. Dieser Zuschlag ist seit 2021 steuerfrei und ...
Weiterlesen
Reale Hilfen für Bürgergeld-Bezieher: 20 Euro Gutschein und Hilfe bei Stromschulden
31.07.2023

Reale Hilfen für Bürgergeld-Bezieher: 20 Euro Gutschein und Hilfe bei Stromschulden

Immer mehr Menschen sind auf Sozialleistungen wie Grundsicherung oder Sozialhilfe angewiesen. Angesichts steigender Lebensmittelpreise und der Belastung durch hohe Stromkosten wird es für immer mehr Armutsbetroffene immer schwieriger, über die ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente: Geld-Zuschläge für Langzeit-Erwerbsgeminderte
30.07.2023

Erwerbsminderungsrente: Geld-Zuschläge für Langzeit-Erwerbsgeminderte

Seit 2013 stiegen die Bezüge für Empfänger/innen von Erwerbsminderungsrenten um 60 Prozent auf im Schnitt 1065 Euro pro Monat statt zuvor 678 Euro. Zum einen liegt das an den jährlichen ...
Weiterlesen
Bürgergeld von 750 Euro als Inflationsausgleich? Wer steckt hinter dieser Falschmeldung?
29.07.2023

Bürgergeld von 750 Euro als Inflationsausgleich? Wer steckt hinter dieser Falschmeldung?

In den sozialen Medien kursiert derzeit die Behauptung, dass ab Oktober ein Bürgergeld in Höhe von 750 Euro als Inflationsausgleich beim Jobcenter beantragt werden kann. Diese Behauptung ist jedoch frei ...
Weiterlesen
725 Euro Bürgergeld schützt erst das Existenzminimum
27.07.2023

725 Euro Bürgergeld schützt erst das Existenzminimum

Der Paritätische Wohlfahrtsverband fordert eine Erhöhung des Regelsatzes im Bürgergeld von den aktuellen 502 Euro auf mindestens 725 Euro. Erst eine solche Erhöhung schütze Betroffene tatsächlich vor Armut. Zudem müssten ...
Weiterlesen
Stimmungsmache gegen Bürgergeld-Bezieher mit falschen Zahlen
27.07.2023

Stimmungsmache gegen Bürgergeld-Bezieher mit falschen Zahlen

Die politische Sommerpause hat begonnen. Immer dann, wenn es wenig Neues aus der Politik zu berichten gibt, weil auch die Politiker in den Urlaub gefahren sind, kommen andere, um die ...
Weiterlesen
Rente zu viel zu niedrig: Inflationsausgleich für Rentner gefordert
27.07.2023

Rente zu viel zu niedrig: Inflationsausgleich für Rentner gefordert

Seit dem 1. Juli 2023 gilt eine neue Rentenanpassung, und das bedeutet mehr Geld für Rentnerinnen und Rentner. Da Inflation herrscht und die Preise steigen, bedeutet das allerdings kaum, dass ...
Weiterlesen
Bürgergeld und Minijob - das bleibt tatsächlich übrig
26.07.2023

Bürgergeld und Minijob – das bleibt tatsächlich übrig

Minijobs gelten bis zu einem Einkommen von 520 Euro und sind beliebt: 6,5 Millionen Menschen in Deutschland übten im März 2023 diese Tätigkeit aus. Gerade Minijobber:innen, die von ihrem Verdienst ...
Weiterlesen
Trotz Berechtigung: Bürgergeld-Bezieherin mit Schulden bekommt kein Sozialticket
26.07.2023

Trotz Berechtigung: Bürgergeld-Bezieherin mit Schulden bekommt kein Sozialticket

Wer als Bürgergeldempfänger eine negative Bonität bei der Schufa hat und deshalb keinen Zugang zu Paypal oder Kreditkarte hat, kann trotz Berechtigungsschein kein Sozialticket erwerben. Ute W. hat unserer Redaktion ...
Weiterlesen
Kampagne für Grundsicherung im Alter: Gute Laune in die Armut
26.07.2023

Kampagne für Grundsicherung im Alter: Gute Laune in die Armut

Die Region Hannover hat eine Kampagne zur Grundsicherung im Alter gestartet. Damit sollen mehr bedürftige Rentnerinnen und Rentner auf die Möglichkeit aufmerksam gemacht werden, Grundsicherung im Alter zu beantragen. Die ...
Weiterlesen
Praktisch jeder Azubi hat einen Anspruch auf Bürgergeld
25.07.2023

Praktisch jeder Azubi hat einen Anspruch auf Bürgergeld

Durch den auf 520€ erhöhten Grundfreibetrag für junge Azubis haben diese regelmäßig einen Anspruch auf ergänzendes Bürgergeld. Beispielrechnung Paul (21) macht eine Ausbildung zum Zimmermann. Er erhält eine Ausbildungsvergütung von 1200€ Brutto ...
Weiterlesen