Hohe Strompreise: 7 Schritte um Energiearmut zu senken

Lesedauer 2 Minuten

Energiearmut bedeutet, wenn Menschen Geld fehlt, um sich angemessen mit Strom, Gas oder Heizรถl zu versorgen. Wenn mehr als zehn Prozent des Nettoeinkommens eines Haushalts fรผr Warmwasser, Heizen und Strom bezahlt werden mรผssen, dann liegt Energiearmut vor.

Wir zeigen Betroffenen und diejenigen, die diesen Hilfe leisten, Methoden zur Erst- und Selbsthilfe. Dazu gehรถrt erstens eine Analyse des Budgets, ein Prรผfen der Ausgaben in vielerlei Bereichen. Wichtig ist: Strom und Gas mรผssen pรผnktlich gezahlt werden.

1. Das Wichtigste: Energiesperre verhindern

Droht bereits eine Energiesperre, dann sollte sofort ein Gesprรคch mit dem Versorger organisiert werden, um eine Abwendungsvereinbarung zu ermรถglichen. Versorger lassen sich, wenn sie sehen, dass der Wille vorhanden ist, hรคufig auf Lรถsungen wie Ratenzahlungen ein.

2. Kostenfalle gรผnstige Wohnung

Menschen, die ein geringes Einkommen haben oder Bรผrgergeld beziehen, wohnen sehr oft in gรผnstigem Wohnraum. Diese Wohnungen sind hรคufig nicht saniert, schlecht gedรคmmt, die Fenster sind undicht, sie haben alte Heizsysteme oder Stromdirektheizungen. Gerade hier schieรŸen die Kosten bei steigenden Energiepreisen in die Hรถhe.

3. Haushaltsbuch fรผhren

Die Verbraucherzentrale rรคt, ein Haushaltsbuch zu fรผhren. Das kรถnnen Sie klassisch mit Papier und Kugelschreiber tun oder an ihrem Computer. Wichtig ist nur, dass Sie regelmรครŸig Einnahmen und Ausgaben eintragen, um zu sehen, wann und wo Sie einsparen kรถnnen.

4. Miete, Strom und Gas als erstes bezahlen

Entscheidend ist, dass Sie Miete, Gas und Strom als erstens zahlen, selbst wenn Sie fรผr andere Dinge bereits zur Zahlung aufgefordert wurden. Bereits beim Rรผckstand von zwei Abschlรคgen ist nรคmlich mรถglich, dass Ihnen Strom und Gas gesperrt wird, so die Verbraucherzentrale.

5. Prรผfen Sie die Abschlรคge

Die Energiepreise sind inzwischen im Vergleich zum Vorjahr wieder gesunken, und viele Versorger haben die Abschlรคge in der Energiekrise derart erhรถht, dass sie einer angepassten Berechnung nicht standhalten. Eine solche Anpassung kรถnnen Sie anfordern, und falls der Verbraucher daruaf nicht eingeht, kรถnnen Sie den Anbieter wechseln.

6. Vergleichen Sie Stromanbieter

Strom ist nicht immer und รผberall gleich teuer. Die Tarife der Anbieter unterscheiden sich. Sie kรถnnen Geld sparen, indem Sie die Konditionen bei den einzelnen Anbieter miteinander vergleichen und das beste Angebot fรผr ihre Situation heraussuchen.

7. Energie sparen

Prรผfen Sie, wo Sie Energie sparen kรถnnen. Es gibt viele versteckte Stromfresser wie Gerรคte, die auf Standby stehen. Sie kรถnnen zum Beispiel bei kalten Temperaturen nur den Raum heizen, in dem Sie sich gerade aufhalten und dort die Tรผren schlieรŸen, sowie undichte Fenster mit Decken abdichten.

Manche Bรผrger mit geringem Einkommen hatten auf diese Art nach den gestiegenen Abstiegen 2022 eine freudige รœberraschung: Sie bekamen hunderte zuviel gezahlte Euro zurรผck.