Studie: 36 Prozent aller Studenten sind bettelarm
06.06.2024

Studie: 36 Prozent aller Studenten sind bettelarm

Die Paritätische Forschungsstelle veröffentliche die Ergebnisse einer Studie zu “Armut von Studierenden in Deutschland”. Das erschreckende Resultat lautet: 36 Prozent aller Studierenden hierzulande leiden unter Armut. Chancengleichheit nur auf dem Papier Die ...
Weiterlesen
Rente: 5 Änderungen für Rentner seit Juni 2024
05.06.2024

Rente: 5 Änderungen für Rentner seit Juni 2024

Zum 1. Juni 2024 gab es zahlreiche Änderungen bei der Rente. Darauf weist der Rentenberater und Rechtsanwalt Peter Knöppel hin. Die wichtigsten 5 Veränderungen sind hier aufgeführt. Fünf wichtige Änderungen für ...
Weiterlesen
Rente: Kein Extra-Rentenzuschlag und keine Rentenerhöhung für Hunderttausende
05.06.2024

Rente: Kein Extra-Rentenzuschlag und keine Rentenerhöhung für Hunderttausende

Die Nachricht, dass der Extra-Rentenzuschlag und die Rentenerhöhung an die Grundsicherung angerechnet wird, hat viele Rentnerinnen und Rentner zurecht verärgert. Auf der einen Seite wird nämlich die Rente zum 1. Juli ...
Weiterlesen
Rente Hinzuverdienst 2024: So viel dürfen Rentner hinzuverdienen
05.06.2024

Rente Hinzuverdienst 2024: So viel dürfen Rentner hinzuverdienen

Seit Januar 2023 haben Rentner in Deutschland die Möglichkeit, unbegrenzt zu ihrer Altersrente hinzuzuverdienen. Dies gilt auch für diejenigen, die eine vorgezogene Rente beziehen. Wichtig: Der Hinzuverdienst kann sich auf die ...
Weiterlesen
Anspruch auf Urlaub beim Bürgergeld zum Teil verschärft
05.06.2024

Anspruch auf Urlaub beim Bürgergeld zum Teil verschärft

Wer Bürgergeld bezieht, muss sich im Gegensatz zu anderen Sozialleistungen deutlich strengeren Regeln unterwerfen. Obwohl die Ampel-Koalition erklärt hatte, dass sich Jobcenter und Bezieher beim Bürgergeld künftig “auf Augenhöhe” begegnen ...
Weiterlesen
Rente: Übergangslösung für Rentenzuschlag sorgt für Verwirrung
04.06.2024

Rente: Übergangslösung für Rentenzuschlag sorgt für Verwirrung

In den letzten Monaten haben viele Bestandsrentner, Bezieher der Witwenrente und Altersrentner Anfragen bezüglich des extra Rentenzuschlags gestellt. Peter Knöppel, Rechtsanwalt und Rentenberater klärt die wichtigsten Fragen rund um dieses ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Drohende Wohnungslosigkeit durch Mieterhöhung - und dann kam die Rettung
04.06.2024

Bürgergeld: Drohende Wohnungslosigkeit durch Mieterhöhung – und dann kam die Rettung

Frau E. befand sich in einer extrem schwierigen Lebenssituation, bevor sie vor drei Jahren eine Wohnung fand, die als „angemessen” vom Jobcenter eingestuft wurde. Ihre Situation war so verzweifelt, dass ...
Weiterlesen
Witwenrente: Bei Anrechnung ist altes und neues Recht entscheidend
04.06.2024

Witwenrente: Bei Anrechnung ist altes und neues Recht entscheidend

Empfängerinnen und Empfänger einer Witwenrente sollten wissen, dass diese Rente möglicherweise reduziert wird, wenn zusätzliches Einkommen vorhanden ist. Hierzu zählen nicht nur Erwerbseinkommen, sondern auch andere Einkünfte wie Krankengeld, Arbeitslosengeld oder ...
Weiterlesen
Schulden: Konto noch vor Insolvenz in ein P-Konto umwandeln
03.06.2024

Schulden: Konto noch vor Insolvenz in ein P-Konto umwandeln

Die Umwandlung eines Pfändungsschutzkontos (P-Konto) schützt bis zur Freigrenze vor dem Zugriff der Gläubiger. Aber hilft das P-Konto auch in der Privatinsolvenz? Vorab: Wer sein Girokonto nicht vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens ...
Weiterlesen
Rente: Der neue Rentenbescheid 2024 kann falsch sein - bis 30 Prozent Quote?
02.06.2024

Rente: Der neue Rentenbescheid 2024 kann falsch sein – bis 30 Prozent Quote?

“Wann kommen die neuen Rentenbescheide?”, das fragen sich gerade viele Rentnerinnen und Rentner. Rechtsanwalt und Rentenberater Peter Knöppel sagt: “Die Rentenanpassungsbescheide für das Jahr 2024 werden ab dem 15. Juni ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Wenn das Jobcenter nicht arbeitet Untätigkeitsklage und einstweilige Anordnung!
02.06.2024

Bürgergeld: Wenn das Jobcenter nicht arbeitet Untätigkeitsklage und einstweilige Anordnung!

Sofern eine Verwaltungsentscheidung längere Zeit ausbleibt, besteht für Bürgergeld Beziehende die Möglichkeit zur kostenfreien Untätigkeitsklage nach § 88 SGG. Damit soll das Jobcenter gezwungen werden, endlich einen Bescheid zu erlassen. https://youtu.be/5N0n9mvZMdE?si=YXJ2dI9bL8TfuZsZ Nach ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Frühere Verjährung von Rückforderungen des Jobcenters
02.06.2024

Bürgergeld: Frühere Verjährung von Rückforderungen des Jobcenters

Jobcenter vertraten lange die Auffassung , dass ihre Forderungen erst nach 30 Jahren verjähren. Tatsächlich verjähren sie aber nach 4 Jahren, wenn das Jobcenter nicht aktiv wird. Das hat das ...
Weiterlesen
Rente: Bundesarbeitsminister kündigt für 2025 satte Rentenerhöhung an
01.06.2024

Rente: Bundesarbeitsminister kündigt für 2025 satte Rentenerhöhung an

Arbeitsminister Hubertus Heil vermutet, dass 2025 die Renten wieder erhöht werden. Denn eine Steigerung der Löhne sei für dieses Jahr abzusehen, und damit steigen auch die Renten. Die Haltelinie Zudem wirkt weiterhin ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Hier gibts den Zuschuss für die Pille
31.05.2024

Bürgergeld: Hier gibts den Zuschuss für die Pille

Verhütungsmittel kosten Geld, dass Bürgergeld oder Sozialhilfe Beziehern fehlt. Beim Bürgergeld sind für die gesamte Gesundheitspflege gerade einmal 21,49 Euro veranschlagt. Muss dann zusätzlich zu Shampoo, Zahnbürste und Handseife noch ...
Weiterlesen
Rente: Gilt die Rentenerhöhung nur für Bestandsrentner?
31.05.2024

Rente: Gilt die Rentenerhöhung nur für Bestandsrentner?

Im Juli wird es in Deutschland wieder eine Rentenerhöhung geben, wie fast jedes Jahr zu dieser Zeit. Aber was genau bedeutet das für Rentner, insbesondere für diejenigen, deren Rente erst im ...
Weiterlesen
Rentenexperte: Mit der neuen Quellensteuer weniger Rente durch die Hintertür
30.05.2024

Rentenexperte: Mit der neuen Quellensteuer weniger Rente durch die Hintertür

Der Rentenexperte und Rechtsanwalt Peter Knöppel schreibt: “Gesetzliche Renten sollen direkt bei der monatlichen Auszahlung von einem Steuerabzug als Art Lohnsteuer/ Rentensteuer gekürzt werden. Die gesetzliche Rentenversicherung müsste, wie ein ...
Weiterlesen
Bedingungsloses Grundeinkommen: Studie zeigt erste positive Ergebnisse
29.05.2024

Bedingungsloses Grundeinkommen: Studie zeigt erste positive Ergebnisse

Die erste Großstudie zum bedingungslosen Grundeinkommen ist jetzt abgeschlossen und bringt erste Ergebnisse. Die 122 Probanden (von rund zwei Millionen Bewerbern) erhielten jeden Monat 1.200 Euro. Was macht das Grundeinkommen ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Studie: Jobcenter sollen zur Folgsamkeit erziehen sagt Soziologin
28.05.2024

Bürgergeld-Studie: Jobcenter sollen zur Folgsamkeit erziehen sagt Soziologin

Die Soziologin Dr. Bettina Grimmer kam in ihrer Doktorarbeit zu dem Ergebnis, dass Jobcenter Leistungsberechtigte zur Folgsamkeit ausrichten. Aus der Dissertation entstand ihr Buch “Folgsamkeit herstellen – Eine Ethnographie der ...
Weiterlesen
Betreuung beantragen - So bekommst Du Hilfe für den Alltag
28.05.2024

Betreuung beantragen – So bekommst Du Hilfe für den Alltag

Wer das Händeln von Behördenangelegenheiten oder des Alltags nicht mehr unter Kontrolle hat, kann eine eine gesetzliche Betreuung beantragen. Wie das geht und wie der Ablauf des Verfahrens ist, erläutern ...
Weiterlesen
Ortsabwesenheit im Bürgergeld: Wenn das Jobcenter mitsprechen darf
27.05.2024

Ortsabwesenheit im Bürgergeld: Wenn das Jobcenter mitsprechen darf

Eine Auszeit vom Alltagsstress ist für die meisten Bürgergeld-Bezieher aus finanziellen Gründen meist nicht möglich. Wenn Leistungsberechtigte für einige Wochen für das Jobcenter nicht erreichbar sind, muss dies dem Jobcenter ...
Weiterlesen
Dann wird im Mai für Juni 2024 das Wohngeld ausgezahlt - Alle Auszahlungstermine
27.05.2024

Dann wird im Mai für Juni 2024 das Wohngeld ausgezahlt – Alle Auszahlungstermine

Wohngeld dient dazu, Menschen zu unterstützen, die genug verdienen, um im Alltag auszukommen, aber zuwenig, um voll ihre Wohnung zu zahlen. Sehr viele, die diese Möglichkeit haben, nehmen sie nicht ...
Weiterlesen
Arbeitslosengeld auch für Studenten - In diesen Fällen möglich
27.05.2024

Arbeitslosengeld auch für Studenten – In diesen Fällen möglich

Können Sie Arbeitslosengeld I beziehen, wenn Sie studieren? In bestimmten Fällen ist das möglich. Wer bekommt Arbeitslosengeld I? Um Arbeitslosengeld I zu beziehen, müssen Sie mindestens zwölf Monate zuvor versicherungspflichtig gearbeitet ...
Weiterlesen
Rente: Viele Rentner bekommen schon im Juni die Rentenerhöhung
27.05.2024

Rente: Viele Rentner bekommen schon im Juni die Rentenerhöhung

Die Deutsche Rentenversicherung informiert: „Renten, die bereits vor April 2004 begonnen haben, und Hinterbliebenenrenten, die nahtlos an eine solche Rente anschließen, werden monatlich im Voraus gezahlt.” Im Februar spät, im März ...
Weiterlesen
Krankengeld beziehen und danach wieder Krankengeld beziehen - Was geht und was nicht
27.05.2024

Krankengeld beziehen und danach wieder Krankengeld beziehen – Was geht und was nicht

Krankengeld der gesetzlichen Krankenkassen können diejenigen beziehen, wenn sie länger als sechs Wochen krankgeschrieben sind und deshalb nicht arbeiten können. Was aber passiert, wenn neben dem eigentlichen Grund Krankengeld zu beziehen, ...
Weiterlesen
Arbeitsamt: Arbeitslose Tanzlehrerin sollte als Stripperin arbeiten
26.05.2024

Arbeitsamt: Arbeitslose Tanzlehrerin sollte als Stripperin arbeiten

Einer arbeitslosen Tanzlehrerin in Luxemburg wollte das zuständige Arbeits eine Anstellung als Stripperin oder Escort-Dame vermitteln. Die Jobvermittlung wirft nun die Frage auf, ob ähnliches auch in Deutschland möglich wäre. ...
Weiterlesen
Gibt es die 5000 Euro Rente und wie hoch ist die Höchstrente?
25.05.2024

Gibt es die 5000 Euro Rente und wie hoch ist die Höchstrente?

Im Jahr 2021 betrug die durchschnittliche Nettorente für Neurentner in Deutschland, die mindestens 35 Versicherungsjahre vorweisen konnten, etwa 1315 Euro. Doch was ist mit den Arbeitnehmern, die während ihres Erwerbslebens hohe ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Alleinerziehende erhalten einen Zuschlag
25.05.2024

Bürgergeld: Alleinerziehende erhalten einen Zuschlag

Wer Alleinerziehend ist, hat einen Anspruch auf einen Mehrbedarf. Welchen genauen Anspruch alleinerziehende Mütter und Väter haben, zeigen wir in diesem Artikel auf. Warum wird ein Mehrbedarf für Alleinerziehende gewährt? Der Zuschlag ...
Weiterlesen
Hunderttausende haben weniger Bürgergeld-Regelleistungen
25.05.2024

Hunderttausende haben weniger Bürgergeld-Regelleistungen

Hunderttausende Haushalte, die auf Bürgergeld-Leistungen angewiesen sind, erhalten nicht einmal den vollen Regelsatz. Vielfach müssen die Betroffenen aus den Regelleistungen die Kosten der Unterkunft bezahlen, Kürzungen durch Ersatz- und Erstattungsansprüche hinnehmen ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Anträge: So gehts schneller, sagt das Jobcenter
25.05.2024

Bürgergeld-Anträge: So gehts schneller, sagt das Jobcenter

Für Anträge auf Bürgergeld ist das Jobcenter ihrer Stadt- oder Gemeindesverwaltung zuständig. Deshalb müssen Sie dort Ihren Antrag stellen, Das ist erst einmal formlos möglich, mündlich, schriftlich oder per E-Mail. ...
Weiterlesen
Rente mit 63 ohne Abschläge - Gibt es die noch? Und wenn ja, wie?
24.05.2024

Rente mit 63 ohne Abschläge – Gibt es die noch? Und wenn ja, wie?

Besonders langjährig Versicherte können vorzeitig ohne Anschläge in Rente gehen. Diese vorgezogene Rente ist im Volksmund und als fester Begriff in Massenmedien als “Rente mit 63” bekannt. Aber ist das ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente beantragen: Muss man dauerhaft krankgeschrieben sein?
23.05.2024

Erwerbsminderungsrente beantragen: Muss man dauerhaft krankgeschrieben sein?

Eine häufige Frage, die den Sozialverbänden gestellt wird, ist, ob man krankgeschrieben sein muss, um eine Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) beantragen zu können. Diese und andere Fragen werden in diesem Artikel beantwortet. Wer ...
Weiterlesen
Wird die Rente in 2025 gekürzt? Rentenexperte klärt auf!
23.05.2024

Wird die Rente in 2025 gekürzt? Rentenexperte klärt auf!

Die Zeitungen berichten von einer bevorstehenden Rentenkürzung im kommenden Jahr. Rechtsanwalt und Rentenberater Peter Knöppel von äußerte sich kritisch zu den Spekulationen über mögliche Rentenkürzungen im Jahr 2025. Er stellt ...
Weiterlesen
Bürgergeld: "In den Waschsalon gehen und für Waschmaschine sparen"
23.05.2024

Bürgergeld: “In den Waschsalon gehen und für Waschmaschine sparen”

Helena Steinhaus von dem Verein Sanktionsfrei e.V. in Berlin klärt über skandalöse Praktiken von Jobcentern auf und hilft deren Opfern. Jetzt macht sie eine Zumutung öffentlich, bei der einem die ...
Weiterlesen
Rente beziehen und trotzdem in die Rentenkasse einzahlen?
23.05.2024

Rente beziehen und trotzdem in die Rentenkasse einzahlen?

Müssen Sie weiter in die Rentenversicherung einzahlen, wenn Sie Altersrente beziehen und außerdem arbeiten gehen? Das hängt davon ab, ob Sie die Regelalterszeit erreicht haben oder vorzeitig in Rente gegangen ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung am Arbeitsplatz - Diese Vorteile zum Ausgleich sollten Sie kennen
22.05.2024

Schwerbehinderung am Arbeitsplatz – Diese Vorteile zum Ausgleich sollten Sie kennen

Drei Millionen Menschen in Deutschland sind erwerbsfähig und haben eine anerkannte Schwerbehinderung. Weniger als jeder und jede zweite von ihnen geht einer Erwerbsarbeit nach. Am Arbeitsplatz gibt es für diese ...
Weiterlesen
Pflege von Angehörigen bringt Rentenpunkte - auch wer schon Rente bezieht
22.05.2024

Pflege von Angehörigen bringt Rentenpunkte – auch wer schon Rente bezieht

Wer einen Angehörigen pflegt, leistet viel und geht dabei oft an die Grenzen der eigenen Belastbarkeit. Allerdings zahlt sich dieses Engagement bei der Altersvorsorge nur in geringem Maße aus. Welche ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Ärger: Zu Klug für das Jobcenter
22.05.2024

Bürgergeld-Ärger: Zu Klug für das Jobcenter

Frank Brohm ist hoch begabt – und er bezieht Bürgergeld-Leistungen vom Jobcenter. An mangelndem Engagement liegt es nicht – im Gegenteil. Dr. Utz Anhalt: Zu klug für das Jobcenter Schikanen und falsche ...
Weiterlesen
Rentenexperte warnt vor höheren Steuern auf die Rente nach Rentenerhöhung
22.05.2024

Rentenexperte warnt vor höheren Steuern auf die Rente nach Rentenerhöhung

Am 1. Juli 2024 wird eine Rentenerhöhung von 4,57 % für rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland in Kraft treten. Für viele Rentner bedeutet dies nicht nur eine Erhöhung ...
Weiterlesen
Negative Schufa: Einträge löschen und Auskunft verlangen
21.05.2024

Negative Schufa: Einträge löschen und Auskunft verlangen

Ein negativer SCHUFA-Eintrag kann für jeden schwerwiegende Probleme verursachen. Besonders Bürgergeld-Beziehende stehen dabei vor besonderen Herausforderungen. In diesem Beitrag informieren wir ausführlich über die SCHUFA, die Auswirkungen eines negativen Eintrags ...
Weiterlesen
Witwenrente: Ab 1. Juli 2024 gelten neue Freibeträge
20.05.2024

Witwenrente: Ab 1. Juli 2024 gelten neue Freibeträge

Zum 1. Juli 2024 treten wichtige Änderungen für die Berechnung von Witwenrenten in Kraft. Diese betreffen insbesondere die Freibeträge, die für die Anrechnung von Einkommen relevant sind. In diesem Beitrag ...
Weiterlesen
Volle EM-Rente durch Arbeitsmarktrente auch bei teilweiser Erwerbsminderung
20.05.2024

Volle EM-Rente durch Arbeitsmarktrente auch bei teilweiser Erwerbsminderung

Kennen Sie die Arbeitsmarktrente? Sie ist gar nicht so selten, aber dennoch vielen Anspruchsberechtigten unbekannt. Deshalb nehmen wir uns dieses Themas einmal an. Denn selbst die Informationen der Deutschen Rentenversicherung ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Lassen Jobcenter negative Google Bewertungen löschen?
19.05.2024

Bürgergeld: Lassen Jobcenter negative Google Bewertungen löschen?

Google bietet die Möglichkeit, Unternehmen und Institutionen bei der Suche zu bewerten. Dies ist über “Google My Business” möglich. Innerhalb dieser Funktion ist es auch möglich, Bewertungen unter bestimmten Voraussetzungen ...
Weiterlesen
Sperre beim Arbeitslosengeld - kann das Krankengeld retten?
19.05.2024

Sperre beim Arbeitslosengeld – kann das Krankengeld retten?

Krankengeld wird nicht nur in einem Arbeitsverhältnis ausgezahlt, sondern auch während der Arbeitslosigkeit. Gilt das auch, wenn Sie beim Arbeitslosengeld eine Sperre bekommen haben? Krankengeld bei Arbeitslosigkeit Wenn Sie arbeitslos werden, während ...
Weiterlesen
Jobcenter-Mitarbeiter sagt: "Ich bin nur zu 5 Prozent Jobvermittler" - Bürgergeld
18.05.2024

Jobcenter-Mitarbeiter sagt: “Ich bin nur zu 5 Prozent Jobvermittler” – Bürgergeld

Stimmungsmacher agitieren gegen Leistungsberechtigte beim Bürgergeld mit der einfachen, aber falschen Rechnung Fachkräftemangel hier, Bürgergeld da. Die Wirklichkeit ist aber kompliziert. Die Probleme sind vielschichtig Viele Leistungsberechtigte beim Bürgergeld haben vielschichtige ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Alle Vorteile ab Grad der Behinderung 50 - Tabelle
18.05.2024

Schwerbehinderung: Alle Vorteile ab Grad der Behinderung 50 – Tabelle

Der Grad der Behinderung (GdB) ist ein Maß dafür, wie stark die Behinderung eines Menschen ist. Er wird auf einer Skala von 20 bis 100 in 10er-Schritten angegeben. Ab einem ...
Weiterlesen
Bürgergeld trotz Obdachlosigkeit beantragen
17.05.2024

Bürgergeld trotz Obdachlosigkeit beantragen

Wer obdachlos ist, kann dennoch Bürgergeld beantragen. Allerdings sind einige Voraussetzungen zu erfüllen, um Grundsicherungsleistungen zu erhalten. Die Ursachen für Obdachlosigkeit sind vielfältig, von unzureichender Wohnungspolitik bis zu persönlichen Krisensituationen. Doch ...
Weiterlesen
Bürgergeld wird eingefroren - aber Diätenerhöhungen
17.05.2024

Bürgergeld wird eingefroren – aber Diätenerhöhungen

Nur einen Tag nach Ankündigung der Erhöhung der Abgeordnetendiäten um 6% auf 11.227,20 Euro (plus 635,50 € – also mehr als der Regelsatz des Bürgergeldes) verkündet Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Für den neuen Job wurden Herrn K. vom Jobcenter nur Steine in den Weg gelegt
16.05.2024

Bürgergeld: Für den neuen Job wurden Herrn K. vom Jobcenter nur Steine in den Weg gelegt

Herr K ist alleinerziehender Vater und bezieht Bürgergeld. Herr K möchte arbeiten, also kümmert er sich um einen Job. Hilfe vom Jobcenter bei der Jobsuche gab es nicht. Aber Herr ...
Weiterlesen
Befristete EM-Rente: 3 Tipps für die Weiterbewilligung der Erwerbsminderungsrente
16.05.2024

Befristete EM-Rente: 3 Tipps für die Weiterbewilligung der Erwerbsminderungsrente

Was passiert, wenn die befristete Erwerbsminderungsrente ausläuft und Sie weiterhin erwerbsgemindert sind? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Tipps zur Weiterbewilligung Ihrer EM-Rente. Befristete Erwerbsminderungsrente: Was bedeutet das? Die Erwerbsminderungsrente wird ...
Weiterlesen
Jobcenter verlangt rechtswidrig Wohnungsverkauf: Bürgergeld-Bezieher wehrt sich Jahrelang
16.05.2024

Jobcenter verlangt rechtswidrig Wohnungsverkauf: Bürgergeld-Bezieher wehrt sich Jahrelang

Obwohl während der Corona-Pandemie Jobcenter die Angemessenheit der Wohnung nicht prüfen durften, drängten sie oftmals trotzdem Leistungsberechtigte, die Wohnkosten zu senken. Ein Urteil des Bundessozialgerichts bestätigt, dass diese Jobcenter rechtswidrig ...
Weiterlesen
Bürgergeld: "Das Jobcenter hat aus mir ein Wrack gemacht"
15.05.2024

Bürgergeld: “Das Jobcenter hat aus mir ein Wrack gemacht”

Soziale Not ist nichts abstraktes, und deshalb klären wir bei gegen-hartz.de nicht nur über die Gesetzeslage bei Bürgergeld, Sozialhilfe oder Rente auf, sondern machen auch Einzelschicksale öffentlich. Stimmen, die nicht ...
Weiterlesen
Keine Rente mit 63: Rentenexperte sagte Klagewelle voraus
14.05.2024

Keine Rente mit 63: Rentenexperte sagte Klagewelle voraus

Die FDP fordert ein Ende der abschlagsfreien Altersrente für besonders langjährig Versicherte. Diese Forderung trifft insbesondere die Geburtsjahrgänge 1953 bis 1963, die derzeit von Übergangsregelungen gemäß § 236b SGB VI ...
Weiterlesen
Arme Menschen zahlen die Rente der Reichen
13.05.2024

Arme Menschen zahlen die Rente der Reichen

Die Erhöhung des Renteneintritts auf 67 Jahre wird mit der steigenden Lebenserwartung begründet. Zwar stieg die Lebenserwartung im Schnitt tatsächlich seit den 1960er Jahren um rund zehn Jahre an, doch ...
Weiterlesen
Arbeitslosengeld beziehen auch bei Arbeitsunfähigkeit - Wie kann das gehen?
13.05.2024

Arbeitslosengeld beziehen auch bei Arbeitsunfähigkeit – Wie kann das gehen?

Beim Arbeitslosengeld  oder beim Bürgergeld einen Anspruch zu haben, bedeutet, dem Arbeitsmarkt als arbeitssuchend zur Verfügung zu stehen und alles zu tun, um wieder in Arbeit zu kommen. Es gibt aber ...
Weiterlesen
Schwerbehindertenausweis läuft aus - Verlängern ohne Verlust
12.05.2024

Schwerbehindertenausweis läuft aus – Verlängern ohne Verlust

Ein Schwerbehindertenausweis erlaubt viele Nachteils-Ausgleiche. Er wird in der Regel für fünf Jahre ausgestellt, es sei denn, ihr Zustand gilt medizinisch als unbefristet. Kümmern Sie sich frühzeitig Sie sollten sich rund drei ...
Weiterlesen
Rente: Viele bekommen keine Rentenerhöhung
12.05.2024

Rente: Viele bekommen keine Rentenerhöhung

Rund 21 Millionen Renter bekommen zum ersten Juli dieses Jahres 4,57 Prozent mehr Rente. Das gilt aber nicht für alle Menschen, die eine Rente erhalten. Wer bekommt diese Rente nicht? ...
Weiterlesen
Rentner hoffen auf 3000 Euro zusätzlich zur Rente
11.05.2024

Rentner hoffen auf 3000 Euro zusätzlich zur Rente

Seit 2021 steigen die Lebenshaltungskosten in Deutschland stetig an, eine Entwicklung, die alle Bürger spüren. Besonders betroffen sind jedoch die Rentnerinnen und Rentner, die bisher von Maßnahmen zur finanziellen Entlastung ...
Weiterlesen
So die Lücke für die Rente ohne Abschlag schließen
11.05.2024

So die Lücke für die Rente ohne Abschlag schließen

Wer bei der gesetzlichen Rentenversicherung eine besonders lange Wartezeit vorweisen kann, hat das Recht vorzeitig in Rente zu gehen, ohne dafür Abzüge zu leisten. Was wird alles in dieser Wartezeit ...
Weiterlesen
Auf Bürgergeld-Bezieher kommen Mehrkosten ab Juli zu
10.05.2024

Auf Bürgergeld-Bezieher kommen Mehrkosten ab Juli zu

Ab Juli 2024 kommen auf viele Leistungsberechtigte beim Bürgergeld höhere Kosten zu. Denn dann entfällt das Nebenkostenprivileg, und diejenigen, die davon profitierten, müssen für ihren TV-Anschluss zahlen. Noch zahlt das ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Kann das Jobcenter ein Auto finanzieren?
10.05.2024

Bürgergeld: Kann das Jobcenter ein Auto finanzieren?

Im Rahmen des Bürgergeldes dürfen Leistungsberechtigte ein Auto besitzen, sofern es angemessen ist und nicht als Vermögen verwertet werden kann. Was aber, wenn das Auto dringend benötigt wird? Muss das ...
Weiterlesen
Schwerbehindertenausweis läuft aus - Was passiert mit der Rente bei Schwerbehinderung?
09.05.2024

Schwerbehindertenausweis läuft aus – Was passiert mit der Rente bei Schwerbehinderung?

Ein Schwerbehindertenausweis ist oft zeitlich beschränkt. Was passiert, wenn er nicht weiterbewilligt wird, Sie aber bereits eine vorgezogene Rente für Menschen mit Schwerbehinderung erhalten? Verfällt diese auch, wenn der Status ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter verhindert Jobangebot einer Mutter
09.05.2024

Bürgergeld: Jobcenter verhindert Jobangebot einer Mutter

Aktuell sorgt ein Fall aus Kamen für heftige Kritik. alleinerziehende Mutter endlich aus dem Bürgergeld herauskommen könnte. Führerschein könnte Arbeitsplatz ermöglichen Die Hauptaufgabe eines Jobcenters ist es, Menschen in Not den Wiedereinstieg ...
Weiterlesen
Sperrzeit beim Arbeitslosengeld - Wovon Betroffene leben können
08.05.2024

Sperrzeit beim Arbeitslosengeld – Wovon Betroffene leben können

Eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld beträgt bis zu zwölf Wochen. In einigen Fällen sogar bis zu 6 Monate. Sie wird verhängt, wenn man ohne wichtigen Grund eigenmächtig kündigt oder einem ...
Weiterlesen
Bürgergeld: So beschleunigst du die Bearbeitung von Anträgen im Jobcenter
08.05.2024

Bürgergeld: So beschleunigst du die Bearbeitung von Anträgen im Jobcenter

Ein Dauerbrenner unter den Bürgergeldbeziehern sind unbearbeitete Anträge beim Jobcenter, Sozialamt, Wohngeldstelle. Da die Bearbeitungsdauer zum Teil sehr lang ist, entstehen Existenzängste. Wie kann die Antragsbearbeitung beschleunigt werden, damit die ...
Weiterlesen
Anspruch auf frühere Rente wegen eines chronischen Leidens
08.05.2024

Anspruch auf frühere Rente wegen eines chronischen Leidens

Was passiert, wenn chronische Erkrankungen die Erwerbsfähigkeit einschränken? Rentenexperte und Rechtsanwalt Peter Knöppel erklärt, wie Rentenversicherte aufgrund chronischer Erkrankungen früher in Rente gehen können und welche Voraussetzungen hierfür gegeben sein ...
Weiterlesen
Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: Totale Überlastung auf Kosten von Bürgergeld-Beziehern
08.05.2024

Jobcenter-Mitarbeiter packt aus: Totale Überlastung auf Kosten von Bürgergeld-Beziehern

Ein ehemaliger Jobcenter-Mitarbeiter berichtet von den Widersprüchen, die dazu führten, dass er seine Tätigkeit in der Behörde beendete. Er erzählt von Arbeitsbelastungen, fehlendem Personal, Zynismus sowie der Spannung zwischen vorgegebenen ...
Weiterlesen
Schulden: Immer noch Wucher bei Inkasso-Gebühren trotz Reform
07.05.2024

Schulden: Immer noch Wucher bei Inkasso-Gebühren trotz Reform

In Deutschland haben sich diverse Verbraucherschutzorganisationen und Schuldnerberatungsstellen in einem gemeinsamen Papier zum Thema Inkassorecht geäußert. Ihre Kritik richtet sich gegen das aktuelle “Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht”, ...
Weiterlesen
8 häufige Jobcenter-Fehler in Bürgergeld-Bescheiden
07.05.2024

8 häufige Jobcenter-Fehler in Bürgergeld-Bescheiden

Eine auf Sozialrecht spezialisierte Anwaltskanzlei schätzt, dass rund 50 Prozent der Erst- und Folgebescheide der Jobcenter fehlerhaft sind. Oft zum Nachteil der Leistungsberechtigten. Das sind die acht häufigsten Fehler, auf die ...
Weiterlesen
Rente: Dilemma mit dem Arbeitslosengeld vor der Rente ohne Abschläge
06.05.2024

Rente: Dilemma mit dem Arbeitslosengeld vor der Rente ohne Abschläge

Der Bezug von Arbeitslosengeld nach dem Verlust des Arbeitsplatzes gefährdet die Rente nach 45 Versicherungsjahren. Das kann so sein, aber nur in einer ganz bestimmten Situation, wie Christian Schultz vom ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter lehnt Hilfe ab - und lässt ratlos zurück
06.05.2024

Bürgergeld: Jobcenter lehnt Hilfe ab – und lässt ratlos zurück

Das Bürgergeld ist sehr bürokratisch. Wer sich nicht an alle Vorschriften und Gesetze bis ins letzte Detail erfüllt, bekommt nur Ablehnung und keine Hilfe vom Jobcenter. Dabei reicht es schon, ...
Weiterlesen
So wird das Bürgergeld richtig beantragt
05.05.2024

So wird das Bürgergeld richtig beantragt

Das Bürgergeld ist eine staatliche Leistung für diejenigen, die zu wenig Mittel für ihren Lebensunterhalt haben. Der Sozialstaat ist verpflichtet, solchen Hilfebedürftigen das sozioökonomische Existenzminimum zu leisten. Deshalb sind Bürgergeld-Bezieher ...
Weiterlesen
Viele Bürgergeld-Bezieher müssen bis zu 200 Euro aus den Regelleistungen zahlen
04.05.2024

Viele Bürgergeld-Bezieher müssen bis zu 200 Euro aus den Regelleistungen zahlen

Jobcenter definieren eine “Angemessenheitsgrenze”, bis zu der sie die Wohnkosten für Leistungsberechtigte übernehmen. Das Problem dabei ist: Die Realmieten steigen viel schneller als die “Angemessenheit” hinterher kommt. Leistungsberechtigte werden unter ...
Weiterlesen
Lieber kein Bürgergeld
04.05.2024

Lieber kein Bürgergeld

Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Ernst-Abbe Hochschule Jena bringt ein erschütterndes Phänomen ans Licht: Vierzig Prozent der Menschen, die Anspruch auf Bürgergeld hätten, verzichten darauf – aus Angst vor gesellschaftlicher ...
Weiterlesen
Arbeitslosengeld mit Nebenjob - Das kann sich lohnen
04.05.2024

Arbeitslosengeld mit Nebenjob – Das kann sich lohnen

Arbeitslose fragen sich: Wieviel dürfen sie verdienen, ohne ihren Status zu verlieren? Und wie wird der Hinzuverdienst mit dem Arbeitslosengeld verrechnet? Nur 14 Stunden Arbeit die Woche sind erlaubt Wer Arbeitslosengeld bezieht, ...
Weiterlesen
Kindergeld: Zusätzlicher Kinderzuschlag bis zu 292 € pro Kind - mehr haben Anspruch
03.05.2024

Kindergeld: Zusätzlicher Kinderzuschlag bis zu 292 € pro Kind – mehr haben Anspruch

Der Kinderzuschlag wurde nicht nur erhöht, sondern auch die Berechtigungskriterien wurden ausgeweitet. Diese Änderungen bedeuten, dass mehr Familien Anspruch auf zusätzliche Unterstützung haben. Obwohl viele Familien mit Kindern einen Anspruch ...
Weiterlesen