Rentenanspruch: Auswege, wenn Beitragszeiten für die Rente fehlen
25.06.2024

Rentenanspruch: Auswege, wenn Beitragszeiten für die Rente fehlen

Um einen Anspruch auf die gesetzliche Rente zu haben, müssen ausreichend Beitragszeiten vorgewiesen werden. Was können Sie also tun, wenn Ihnen wichtige Beitragsjahre fehlen? Dieser Artikel klärt über die möglichen Ursachen, ...
Weiterlesen
Rente: 48 Prozent Rentenniveau vom letzten Nettolohn?
25.06.2024

Rente: 48 Prozent Rentenniveau vom letzten Nettolohn?

Die Bundesregierung hat beschlossen, das Rentenniveau bis ins Jahr 2040 auf 48% festzulegen. Aber was bedeutet das konkret für dich als zukünftigen Rentner? Bekommst du wirklich knapp 50% deines letzten ...
Weiterlesen
Ab 2025 soll es wieder Kürzungen beim Bürgergeld geben
24.06.2024

Ab 2025 soll es wieder Kürzungen beim Bürgergeld geben

2025 will die Bundesregierung das Budget für Jobcenter und Bürgergeld um 2,6 Milliarden Euro kürzen, so die Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit (LAG) und das Bundesnetzwerk für Arbeit und soziale Teilhabe. Weniger Förderung, ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Wann wird ein Grad der Behinderung von 50 erteilt?
24.06.2024

Schwerbehinderung: Wann wird ein Grad der Behinderung von 50 erteilt?

Der Grad der Behinderung (GdB) ist ein wichtiger Indikator, der die Schwere einer Behinderung auf einer Skala von 20 bis 100 in 10er-Schritten misst. Wann wird ein GdB von 50 ...
Weiterlesen
Rentenerhöhung: Zahlung der höheren Rente unterschiedlich
24.06.2024

Rentenerhöhung: Zahlung der höheren Rente unterschiedlich

Wie die Deutsche Rentenversicherung mitteilt, beginnt die Auszahlung der höheren Rente nicht bei allen Rentnerinnen und Rentnern gleichzeitig. Warum das so ist, erläutern wir in diesem Beitrag. Ab dem 1. Juli ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Herabstufung des Grades der Behinderung (GdB)
24.06.2024

Schwerbehinderung: Herabstufung des Grades der Behinderung (GdB)

Es kann vorkommen, dass bei Menschen mit einer Schwerbehinderung des Grad der Behinderung, kurz GdB, herabgestuft oder sogar ganz entzogen wird. Wann dies geschieht und was Betroffene dann tun können, ...
Weiterlesen
Wie lange bekommt man Arbeitslosengeld ab 60 Jahren?
23.06.2024

Wie lange bekommt man Arbeitslosengeld ab 60 Jahren?

Für Personen, die mit 60 Jahren arbeitslos werden, stellt sich oft die Frage, wie lange sie Arbeitslosengeld I (ALG I) beziehen können. Dafür gibt es bei der Bundesagentur für Arbeit ...
Weiterlesen
Grundsicherung im Alter, bei Erwerbsminderung und Behinderung: Das muss man jetzt wissen
23.06.2024

Grundsicherung im Alter, bei Erwerbsminderung und Behinderung: Das muss man jetzt wissen

Wer im Alter oder bei Erwerbsminderung auf Grundsicherung angewiesen ist oder Hilfe zum Lebensunterhalt bekommt, muss einen bestimmten Rahmen erfüllen. In diesem Artikel zeigen wir, wer Anspruch auf Leistungen hat, ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Alle Vorteile beim Eintritt in die Rente
22.06.2024

Schwerbehinderung: Alle Vorteile beim Eintritt in die Rente

Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung (GdB mindestens 50) haben im Vergleich zu anderen Versicherten besondere Regelungen für den Renteneintritt. Der Nachteilsausgleich bei der Altersrente ermöglicht es, früher in Rente zu gehen. ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Arme und Kranke werden zu Kriminellen gemacht
22.06.2024

Bürgergeld: Arme und Kranke werden zu Kriminellen gemacht

Niels Seibert beobachte zahlreiche Prozesse der Außenstelle des Amtsgericht Tiergarten in Berlin-Tempelhof und veröffentlichte die Erkenntnisse. Was er beim Gericht sehen musste, war erschütternd. Der Grund, warum die meisten Angeklagten ...
Weiterlesen
Die Rentenversicherungsnummer ist wichtig, aber wo finde ich sie?
22.06.2024

Die Rentenversicherungsnummer ist wichtig, aber wo finde ich sie?

Die Rentenversicherungsnummer ist eines der wenigen Dinge, die einen das Leben lang begleiten. Sie wird allen bei der Geburt zugeteilt, doch kennen tun die meisten Menschen sie nicht, wohl auch, ...
Weiterlesen
Pflegekassen sollen künftig Sozialhilfe zahlen
21.06.2024

Pflegekassen sollen künftig Sozialhilfe zahlen

Laut Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sollte darüber nachgedacht werden, die Sozialhilfe künftig über die Pflegekasse statt über die Sozialhilfe auszuzahlen. Sozialhilfe ist entwürdigend Er sagte gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland: “ Viele Betroffene empfinden ...
Weiterlesen
Rente: Doppelpost von der Rentenversicherung: Unbedingt öffnen!
21.06.2024

Rente: Doppelpost von der Rentenversicherung: Unbedingt öffnen!

Ende Juni und im Juli kommen zwei verschiedene Briefe der Rentenversicherung. Hier bekommen Sie eine Übersicht, was es damit auf sich hat. Die Rentenanpassung im Juli Am 1. Juli beginnt die ...
Weiterlesen
Der Befundbericht entscheidet über die Schwerbehinderung
20.06.2024

Der Befundbericht entscheidet über die Schwerbehinderung

Um einen Grad der Behinderung von 50 anerkannt zu bekommen (und damit einen Status als schwerbehindert sowie die damit verbundenen Nachteilsausgleiche), ist der ärztliche Befundbericht entscheidend. Dieser sollte gut formuliert ...
Weiterlesen
1. Juli 2024: In wenigen Tagen ändert sich Wichtiges in der Rente
20.06.2024

1. Juli 2024: In wenigen Tagen ändert sich Wichtiges in der Rente

Der 01. Juli 2024 kommt mit großen Schritten. Rund 21 Millionen Am 1. Juli 2024 ändert sich einiges in den gestetzlichen Renten – und das großteils zum Positiven: von der ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Ampel plant harte Strafen bei Schwarzarbeit
20.06.2024

Bürgergeld: Ampel plant harte Strafen bei Schwarzarbeit

Um dieUm diesen Druck zum Arbeiten auf Bezieher von Bürgergeld zu Laut Medienberichten will die RegierungSpartei SPD Schwarzarbeit von Bürgergeld-Beziehern drastischer bestrafen als bisher. Auch Politiker der Grünen stimmen zu. ...
Weiterlesen
Arbeitslosengeld-Anspruch trotz Arbeitsunfähigkeit
20.06.2024

Arbeitslosengeld-Anspruch trotz Arbeitsunfähigkeit

Wer aufgrund einer Erkrankung nicht mindestens 15 Stunden pro Woche arbeiten kann, erhält normalerweise kein Arbeitslosengeld (ALG). Es gibt jedoch zwei wesentliche Ausnahmen. Keine volle Erwerbsminderung – ALG wird weiter gezahlt Wenn ...
Weiterlesen
Anrecht auf Urlaubsgeld beim Bürgergeld?
20.06.2024

Anrecht auf Urlaubsgeld beim Bürgergeld?

Leistungsberechtigte beim Bürgergeld verpflichten sich, Arbeit zu suchen. Das ist gewissermaßen “ihr Job”. Haben sie also auch Urlaub wie Erwerbstätige in einem vertraglichen Arbeitsverhältnis? Bekommen sie ebenso Urlaubsgeld? Anspruch auf Urlaub ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente; 3 Tipps für den Antrag auf EM-Rente
20.06.2024

Erwerbsminderungsrente; 3 Tipps für den Antrag auf EM-Rente

Die Erwerbsminderungsrente bietet eine wichtige Absicherung für Personen, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr oder nur noch eingeschränkt arbeitsfähig sind. Um diese Rente erfolgreich zu beantragen, sind mehrere Schritte zu ...
Weiterlesen
Schulden: Kontopfändung - Jetzt solltest Du das Richtige tun!
20.06.2024

Schulden: Kontopfändung – Jetzt solltest Du das Richtige tun!

Wer Schulden hat, muss mit einer Kontopfändung seitens der Gläubiger rechnen. Selbst wer keinen Lohn sondern Bürgergeld oder Sozialhilfe Leistungen bezieht, muss mit einer Pfändung des Kontos rechnen. Wird das Konto ...
Weiterlesen
Rente: Wird Rentenzuschlag auf Witwenrente angerechnet?
20.06.2024

Rente: Wird Rentenzuschlag auf Witwenrente angerechnet?

Zum 1. Juli 2024 wird der Extra-Rentenzuschlag für etwa 3 Millionen Menschen in Deutschland eingeführt. In diesem Artikel erfahren sie, ob der Zuschlag auf die auf Witwen- oder Witwerrenten angerechnet ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Höherer Grad der Behinderung gleich früher in Rente als mit GdB 50?
19.06.2024

Schwerbehinderung: Höherer Grad der Behinderung gleich früher in Rente als mit GdB 50?

Rentenversicherte mit Schwerbehinderungen haben das Recht, zwei Jahre früher in Rente zu gehen. Sie fallen unter die reguläre Altersrente für schwerbehinderte Menschen, auf die keine Abzüge gezahlt werden müssen. Noch früher ...
Weiterlesen
Bürgergeld: An Zwangsräumungen sind oft die Jobcenter Schuld
19.06.2024

Bürgergeld: An Zwangsräumungen sind oft die Jobcenter Schuld

Die steigende Zahl der Zwangsräumungen in Deutschland sind besorgniserregend. 2022 mussten etwa 27.300 Menschen ihre Wohnungen verlassen, eine Zunahme, die auf verschiedene Gründe zurückzuführen sind. Besonders auffällig ist dabei die ...
Weiterlesen
P-Konto: 1.500 Euro sind sicher
19.06.2024

P-Konto: 1.500 Euro sind sicher

Ab dem 1. Juli 2024 wird die pfändungsfreie Grenze auf 1.491,75 Euro angehoben. Bei einem Pfändungsschutzkonto rundet sich dieser Betrag auf 1.500 Euro auf. Diesen darf kein Gläubiger antasten. Die erhöhte ...
Weiterlesen
7 Tricks der Chefs um Dich auszubeuten - und wie Du Dich dagegen wehrst
19.06.2024

7 Tricks der Chefs um Dich auszubeuten – und wie Du Dich dagegen wehrst

Eine Untersuchung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt, dass 38 % der Vollzeitbeschäftigten in Deutschland regelmäßig über 40 Stunden pro Woche arbeiten, oft ohne entsprechende Bezahlung. Besonders auffällig ist, ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Monatlich 15 Euro Kürzung für Millionen
18.06.2024

Bürgergeld: Monatlich 15 Euro Kürzung für Millionen

Im Juli 2024 endet die Betriebskostenumlage für TV und Breitband. Das Aus für dieses sogenannte Nebenkostenprivileg bedeutet für sehr viele Bürgergeld-Bezieher rund 15 Euro weniger pro Monat. Das Ende des ...
Weiterlesen
Rentenzuschlag: Warum fehlt der 7,5% Zuschlag in meiner EM-Rente?
18.06.2024

Rentenzuschlag: Warum fehlt der 7,5% Zuschlag in meiner EM-Rente?

Zum 1. Juli 2024 wurden die Renten in Deutschland angepasst, wobei der allgemeine Rentenwert um 4,57% erhöht wurde. Doch für rund drei Millionen Rentnerinnen und Rentner, die eine Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) beziehen ...
Weiterlesen
GEZ: Gefahr für den Rundfunkbeitrag?
18.06.2024

GEZ: Gefahr für den Rundfunkbeitrag?

Der Rundfunkbeitrag sorgt in Deutschland seit seiner Einführung für kontroverse Diskussionen und zahlreiche Gerichtsverfahren. Der Streit um die monatliche Abgabe für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist hochaktuell. Geplante Beitragserhöhungen und die Debatte ...
Weiterlesen
Mietschulden - Zehntausende werden aus ihren Wohnungen geworfen
18.06.2024

Mietschulden – Zehntausende werden aus ihren Wohnungen geworfen

Eine Anfrage Caren Lays von der Fraktion DIE LINKE beantwortete die Bundesregierung wie folgt: Rund 30.000 Haushalte in Deutschland wurden 2022 zwangsgeräumt. Das sind ähnlich viele wie im Jahr zuvor. ...
Weiterlesen
Rolle rückwärts Hartz IV: Bürgergeld soll weiter verschärft werden
18.06.2024

Rolle rückwärts Hartz IV: Bürgergeld soll weiter verschärft werden

Die Verhandlungen über den Haushalt 2025 werfen auch für Bürgergeldempfänger ihre Schatten voraus. Die durch die Schuldenbremse auferlegten Sparzwänge und die Wünsche der Ministerien sorgen für eine angespannte Situation in ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Alle Nachteilsausgleiche für Menschen mit Behinderungen
17.06.2024

Schwerbehinderung: Alle Nachteilsausgleiche für Menschen mit Behinderungen

Ein Mensch, bei dem ein Grad der Behinderung von 50 oder mehr festgestellt ist, gilt als schwerbehindert. Damit hat er Anspruch auf Nachteilsausgleiche, um ihm trotz seiner Einschränkungen die volle ...
Weiterlesen
Pflegegeld: 125 Euro Zuschuss als Entlastung: Ende Juni läuft Frist ab!
17.06.2024

Pflegegeld: 125 Euro Zuschuss als Entlastung: Ende Juni läuft Frist ab!

Die Zeit läuft, um bis jetzt nicht eingeforderte Entlastungsleistungen bei Pflege abzurufen. Die Leistungen berufen sich auf 125 Euro pro Monat, und diesbezügliche Ansprüche von 2023 können nur noch bis ...
Weiterlesen
Rundfunkbeitrag: GEZ-Schulden können nach 3 Jahren verjähren
16.06.2024

Rundfunkbeitrag: GEZ-Schulden können nach 3 Jahren verjähren

Der Rundfunkbeitrag stellt für zahlreiche Haushalte eine regelmäßige finanzielle Belastung dar. Wenn die Zahlungen nicht geleistet werden können, häufen sich die Schulden schnell an. Dies kann zu erheblichen finanziellen Schwierigkeiten ...
Weiterlesen
1.000 Euro Zuschuss für Studenten als Studienstarthilfe
16.06.2024

1.000 Euro Zuschuss für Studenten als Studienstarthilfe

Während eines Vollzeitstudiums ist es mit Hürden verbunden, überhaupt Bürgergeld zu beziehen. Zur Studienfinanzierung dient das BAföG, und Bürgergeld-Bezieher müssen dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, was nur für ein Teilzeitstudium ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Ohne Ankündigung Untätigkeitsklage
16.06.2024

Bürgergeld: Ohne Ankündigung Untätigkeitsklage

Wenn das Jobcenter seinen Pflichten nicht nachkommt und Bearbeitungsfristen nicht einhält, können Leistungsberechtigte ohne vorherige Ankündigung eine Untätigkeitsklage durchführen. Das hat das Bundesverfassungsgericht auf Basis einer Klage nun festgestellt. Anspruch für ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Anspruch auf Freibetrag von 1.800 Euro beim Wohngeld
15.06.2024

Schwerbehinderung: Anspruch auf Freibetrag von 1.800 Euro beim Wohngeld

Wohngeld ist ein Zuschuss zur Miete oder zum selbst genutzten Wohneigentum. Die Höhe des Wohngeldes richtet sich nach dem verfügbaren Einkommen aller im Haushalt lebenden Personen. Wohngeld für Schwerbehinderte Schwerbehinderte Menschen erhalten ...
Weiterlesen
Rundfunkbeitrag: Für ARD und ZDF können GEZ-Konsequenzen drohen
15.06.2024

Rundfunkbeitrag: Für ARD und ZDF können GEZ-Konsequenzen drohen

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat die Nichtzulassung einer Revision des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs gegen sein Urteil über die Zulässigkeit des Rundfunkbeitrags aufgehoben. Damit erreicht die Klägerin des Verfahrens zumindest einen Teilerfolg. Sie ...
Weiterlesen
Rentenabschläge bei der EM-Rente können so verhindert werden
15.06.2024

Rentenabschläge bei der EM-Rente können so verhindert werden

Wer eine Erwerbsminderungsrente bezieht, muss in vielen Fällen mit einem Abschlag von seiner Rente rechnen. Dieser kann maximal 10,8 Prozent betragen. Erwerbsgeminderte werden also ähnlich behandelt wie diejenigen, die freiwillig ...
Weiterlesen
Neue Regeln beim Zuverdienst bei halber Erwerbsminderungsrente
15.06.2024

Neue Regeln beim Zuverdienst bei halber Erwerbsminderungsrente

Eine Erwerbsminderungsrente zu beziehen bedeutet nicht, dass Sie kein Geld zusätzlich verdienen dürfen. Sie dürfen auch weiterhin arbeiten, allerdings weniger als drei Stunden pro Tag (volle Erwerbsminderung) oder weniger als ...
Weiterlesen
Einkommensanrechnung an die Grundrente soll wieder abgeschafft werden
15.06.2024

Einkommensanrechnung an die Grundrente soll wieder abgeschafft werden

Mit der Einführung der Grundrente im Jahr 2021 wurde ein Schritt unternommen, der vielen Rentnerinnen und Rentnern in Deutschland helfen sollte, nach jahrzehntelanger Arbeit ein würdevolles Leben zu führen. Doch die ...
Weiterlesen
Kostenlose Auskunft bei der Schufa - So kann jeder prüfen und korrigieren
15.06.2024

Kostenlose Auskunft bei der Schufa – So kann jeder prüfen und korrigieren

Die Schufa oder die Creditreform sind sicherlich jedem Menschen über 18 Jahren, der schon einmal einen Kredit angefragt hat oder eine Ratenzahlung vereinbaren wollte, ein Begriff. Beide Unternehmen erfassen und ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: GdB wird herabgesetzt - Das musst Du jetzt tun
14.06.2024

Schwerbehinderung: GdB wird herabgesetzt – Das musst Du jetzt tun

Wenn sie eine Festsetzung für einen Grad der Behinderung (GdB) haben und sich ihr Gesundheitszustand verbessert, kann ihr GdB einer Nachprüfung durch die zuständige Behörde unterzogen werden. Die Folge kann sein, ...
Weiterlesen
Krankenkasse hoch - Rente runter
14.06.2024

Krankenkasse hoch – Rente runter

Zu Jahresbeginn 2024 haben die Krankenkassen den Zusatzbeitrag erhöht, ab März gilt das auch bei Renten. Da die Versicherungen den Aufschlag selbst bestimmen, unterscheidet er sich bei den einzelnen Trägern ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Diese Schulden zahlt das Jobcenter
14.06.2024

Bürgergeld: Diese Schulden zahlt das Jobcenter

Wer Bürgergeld bezieht, befindet sich in einer schwierigen Lebenssituation. Viele Betroffene haben auch Schulden angehäuft. Ein Schuldenabbau ist mit dem geringen Regelsatz nicht möglich. In welchen Fällen kann das Jobcenter ...
Weiterlesen
Rentenzuschlag zum 01.07.2024. Warum fällt er unterschiedlich hoch aus?
14.06.2024

Rentenzuschlag zum 01.07.2024. Warum fällt er unterschiedlich hoch aus?

Der lang erwartete Rentenzuschlag vom 01.07.2024 wird für bestimmte Empfänger unterschiedlich hoch ausfallen. Ein Teil der Berechtigten bekommt einen Zuschlag von 7,5 % ein anderer nur 4,5 % ausgezahlt. Wer Anspruch auf ...
Weiterlesen
Rente: Bei der Rentenerhöhung gehen Tausende leer aus
14.06.2024

Rente: Bei der Rentenerhöhung gehen Tausende leer aus

Die angekündigte Rentenerhöhung und der Extra-Rentenzuschlag, die zum 01.07.2024 eingeführt werden, bedeuten für viele betroffene Rentner leider kein zusätzliches Geld auf dem Konto. Wir erklären, warum das so ist. Erwartungen ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Die 6 wichtigsten Steuererleichterungen bei einer Behinderung
13.06.2024

Schwerbehinderung: Die 6 wichtigsten Steuererleichterungen bei einer Behinderung

Eine Behinderung bringt im Alltag zahlreiche Herausforderungen mit sich, die oft auch finanzielle Belastungen verursachen. In Deutschland leben rund 7,9 Millionen schwerbehinderte Menschen, was etwa 9,5% der Gesamtbevölkerung ausmacht. Doch was ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente: Rentenzuschlag in 2 Stufen - aber Abschläge von 10,8 Prozent
13.06.2024

Erwerbsminderungsrente: Rentenzuschlag in 2 Stufen – aber Abschläge von 10,8 Prozent

Zum 1. Juli 2024 tritt eine Änderung für Erwerbsminderungsrentnerinnen und -rentner in Kraft: Zum ersten Mal wird ein Zuschlag auf Bestands-Erwerbsminderungsrenten (EM-Renten) ausgezahlt. Diese Neuregelung betrifft rund drei Millionen Menschen, die ...
Weiterlesen
Rundfunkbeitrag: Die GEZ steht vor Gericht - eine Grundsatzentscheidung erwartet
13.06.2024

Rundfunkbeitrag: Die GEZ steht vor Gericht – eine Grundsatzentscheidung erwartet

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) in Deutschland steht erneut im Fokus der juristischen Auseinandersetzungen. Diesmal beschäftigt sich das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig mit einer Klage. Eine Frau weigert sich, die Rundfunkgebühren ...
Weiterlesen
Rente: Rentenzuschlag gilt erst einmal als Sonderzahlung
13.06.2024

Rente: Rentenzuschlag gilt erst einmal als Sonderzahlung

Viele Renter haben Anrecht auf einen Zuschlag von 7,5 Prozent. Dieser sollte ursprünglich mit Bescheid im Juli 2024 berechnet werden. Das klappt aber nicht, wie Rentenexperte Peter Knöppel erklärt. Für wen ...
Weiterlesen
Einkommensanrechnung der Witwenrente soll abgeschafft werden - sagen Experten
12.06.2024

Einkommensanrechnung der Witwenrente soll abgeschafft werden – sagen Experten

Die Einkommensanrechnung bei der Witwenrente sorgt seit Jahren für Diskussionen und Unmut bei den Betroffenen. Peter Knöppel, Rechtsanwalt und Rentenexperte, berichtet von Beschwerden, die an ihn herangetragen wurden. So habe ihm ...
Weiterlesen
Schulden: Darf das Krankengeld gepfändet werden?
12.06.2024

Schulden: Darf das Krankengeld gepfändet werden?

Für Pfändungen bei Schulden gibt es einen gesetzlichen Schutz der Schuldner. So gilt bei Einkommen ein Pfändungsfreibetrag, der nicht eingezogen werden darf, und viele Sozialleistungen sind pfändungsfrei. Wie sieht es ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Datenschutzbehörde rügt Jobcenter wegen Pflichtangaben
12.06.2024

Bürgergeld: Datenschutzbehörde rügt Jobcenter wegen Pflichtangaben

Beschwerde über verpflichtende Kontaktdaten im Online-Antragsformular In einer jüngsten Eingabe wurde eine Beschwerde gegen das Jobcenter Kreis Warendorf erhoben. Grund der Beschwerde war die Pflichtangabe von Telefonnummer und E-Mail-Adresse im Online-Antragsformular ...
Weiterlesen
Rente: Gilt der Rentenzuschuss von 7,5 Prozent auch bei einer Betriebsrente?
12.06.2024

Rente: Gilt der Rentenzuschuss von 7,5 Prozent auch bei einer Betriebsrente?

Peter Knöppel, Rechtsanwalt und Rentenberater aus Halle beantwortet eine häufig gestellte Frage: Erhalten Betriebsrentner, die aufgrund einer Erwerbsminderungsrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung auch eine Betriebsrente beziehen, ebenfalls die angekündigte Rentenerhöhung ...
Weiterlesen
Rente: Grundsicherung im Alter oder Grundrente?
12.06.2024

Rente: Grundsicherung im Alter oder Grundrente?

Die Begriffe Grundsicherung im Alter oder Grundrente bei der Altersrente führen leicht zur Verwirrung. Obwohl sie sich nahezu gleich anhören, bezeichnen sie jeweils etwas gänzlich anderes. Rentenbeiträge oder Sozialleistung Die Grundrente, ...
Weiterlesen
Rente: Auszahlung der Altersrente mit 50 möglich? Ganze Tabelle
11.06.2024

Rente: Auszahlung der Altersrente mit 50 möglich? Ganze Tabelle

Im Laufe eines Arbeitslebens sammelt sich auf dem Rentenkonto eine beträchtliche Summe an. Diese wird durch die monatlichen Beiträge von Arbeitnehmern und deren Arbeitgebern angesammelt, die an die Deutsche Rentenversicherung ...
Weiterlesen
Vorgezogene abschlagsfreie Rente oder Rente mit 63?
11.06.2024

Vorgezogene abschlagsfreie Rente oder Rente mit 63?

Das geflügelte Wort “Rente mit 63” gebrauchen Journalisten und auch Politiker noch heute und schüren damit falsche Vorstellungen. Denn es gab nie eine für immer feststehende Rente mit 63, sondern ...
Weiterlesen
Wie teuer darf ein Auto bei Bürgergeld sein?
11.06.2024

Wie teuer darf ein Auto bei Bürgergeld sein?

Mit der Einführung des Bürgergeldes zum 1. Januar 2023 wurden die finanziellen Grenzen für das Besitzen eines Fahrzeugs für Bedürftige ebenfalls angepasst. Im Gegensatz zu früheren Regelungen erlaubt die neue Gesetzgebung, ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter muss Umzugsfirma für alleinerziehende Mutter übernehmen
11.06.2024

Bürgergeld: Jobcenter muss Umzugsfirma für alleinerziehende Mutter übernehmen

Die 1977 geborene Klägerin bezieht mit ihrem 2018 geborenen Sohn, für den sie das alleinige Sorgerecht hat, Grundsicherung nach dem SGB II (Bürgergeld). Der Sohn musste 2020 an der Herzklappe ...
Weiterlesen
Rundfunkbeitrag: Vorsicht vor dieser GEZ-Abzocke
11.06.2024

Rundfunkbeitrag: Vorsicht vor dieser GEZ-Abzocke

Im Internet tummeln sich unzählige Websites, die scheinbar kostenlose Dienstleistungen anbieten, für die dann doch Gebühren anfallen. Die Verbraucherzentrale warnt jetzt vor einer neuen Betrugsmasche, die in Zusammenhang mit der ...
Weiterlesen
Jobcenter kritisieren geschönte Bürgergeld-Daten
10.06.2024

Jobcenter kritisieren geschönte Bürgergeld-Daten

Ein “Jobturbo” soll die Vermittlung von Leistungsbeziehern beim Bürgergeld in Arbeit beschleunigen. Personalräte der Jobcenter kritisierten diese Praxis jetzt in einem Schreiben scharf. Die zweite Kritik innerhalb einer Woche Kurz ...
Weiterlesen
Das Kindergeld soll ab 2025 steigen - "satte Kindergelderhöhung" angekündigt
10.06.2024

Das Kindergeld soll ab 2025 steigen – “satte Kindergelderhöhung” angekündigt

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat in einem Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) eine Erhöhung des Kindergeldes in Aussicht gestellt. In diesem Gespräch hat der Finanzminister eine “satte Erhöhung” angekündigt. ...
Weiterlesen
BAföG Erhöhung: Freibetrag, Grundbedarf und Wohnkostenpauschale werden erhöht
10.06.2024

BAföG Erhöhung: Freibetrag, Grundbedarf und Wohnkostenpauschale werden erhöht

Die angekündigte Nullrunde beim BAföG bleibt aus, und auch Grundbedarf sowie Wohnkostenpauschale sollen erhöht werden. Das Bundeskabinett lenkte ein, nachdem Sozialverbände und Opposition massive Kritik geübt hatten. Freibetrag, Grundbedarf und Wohnkostenpauschale ...
Weiterlesen
So beantragst Du eine Reha
10.06.2024

So beantragst Du eine Reha

Eine medizinische Reha dient dazu, nach einer Erkrankung ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten so weit wie möglich wiederherzustellen, zum Beispiel nach einer Operation, nach einem Schlaganfall oder nach einem Herzinfarkt. ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Neufeststellung einer Behinderung kann Rente kosten
09.06.2024

Schwerbehinderung: Neufeststellung einer Behinderung kann Rente kosten

Behinderungen oder chronische Erkrankungen werden, je nach dem Ausmaß der durch sie verursachten Einschränkungen, in Zehnerschritten nach dem Grad der Behinderung (GdP) festgestellt. Ab einem GdP von 50 gilt eine ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Ist die Bagatellgrenze wirklich eine Entlastung?
08.06.2024

Bürgergeld: Ist die Bagatellgrenze wirklich eine Entlastung?

In der Vergangenheit kritisierten Sozialberatungsstellen, dass Rückforderungen beispielsweise durch Überzahlungen bei Hartz IV auch in Minibeträgen eingetrieben wurde. Jobcenter trieben auch Minibeträge ein Immer wieder berichteten wir über die Eintreibung von Mini- ...
Weiterlesen
Obdachlos und psychisch krank - Die Schutzlosesten der Schutzlosen
08.06.2024

Obdachlos und psychisch krank – Die Schutzlosesten der Schutzlosen

Ein übergroßer Teil der Obdachlosen leidet unter psychiatrischen Erkrankungen. Häufig sind diese der Grund für den Verlust der Wohnung, bisweilen aber auch eine Folge der zermürbenden Lebensbedingungen. Der Sozialstaat versagt ...
Weiterlesen
Bei Arbeitsunfähigkeit Anspruch auf Arbeitslosengeld
08.06.2024

Bei Arbeitsunfähigkeit Anspruch auf Arbeitslosengeld

Das Arbeitslosengeld (ALG) bietet eine finanzielle Absicherung für Menschen, die vorübergehend oder dauerhaft nicht arbeiten können. Was passiert aber, wenn man aufgrund von Krankheit oder Behinderung arbeitsunfähig ist. In diesem Artikel ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung bei ADHS: Anspruch auf einen Schwerbehindertenausweis
08.06.2024

Schwerbehinderung bei ADHS: Anspruch auf einen Schwerbehindertenausweis

Ein Grad der Behinderung von 50 oder mehr ist als Schwerbehinderung anerkannt. Das bedeutet für die Betroffenen Nachteilsausgleiche und Hilfen im Beruf und im Alltag. Gilt auch ADHS als Behinderung, ...
Weiterlesen
Rente: Höherer Steuerbonus für Rentner angekündigt
08.06.2024

Rente: Höherer Steuerbonus für Rentner angekündigt

Der Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil kündigte in der Bild am Sonntag an, für diejenigen, die freiwillig über die Regelaltersgrenze der Rente arbeiten, mit einem Steuerbonus zu belohnen. ...
Weiterlesen
Die zu niedrigen Regelsätze beim Bürgergeld basieren auf Hartz IV
07.06.2024

Die zu niedrigen Regelsätze beim Bürgergeld basieren auf Hartz IV

Hartz IV war, und Bürgergeld ist, gesetzlich verordnete Armut. Dies zu erklären bedeutet keine Polemik, sondern spricht eine simple Tatsache aus. Diese Realität zeigt sich, wenn man den festgesetzten Regelbedarf ...
Weiterlesen
Witwenrente: Witwe muss für verstorbene Ex-Frau ihres Mannes zahlen
07.06.2024

Witwenrente: Witwe muss für verstorbene Ex-Frau ihres Mannes zahlen

Die Sendung “extra 3” mit ihrem Format “Realer Irrsinn” berichtete über einen skurrilen Fall. Ein Gesetz, das in einem speziellen Fall dazu führt, dass eine Hinterbliebene Geld an eine verstorbene ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Das Nebenkostenprivileg endet zum 1. Juli 2024 - Was bedeutet das?
06.06.2024

Bürgergeld: Das Nebenkostenprivileg endet zum 1. Juli 2024 – Was bedeutet das?

Hat ein Mehrfamilienhaus einen gemeinsamen Kabelanschluss, dann durften bisher die Eigentümer die Kabelgebühren über die Nebenkosten abrechnen. Diese Umlage über die Betriebskostenabrechnung auf alle Hausbewohner heißt Nebenkostenprivileg. Kabelgebühren werden nicht ...
Weiterlesen
Rente: Wird der Rentenzuschlag von bis 7,5 % vor oder nach der Rentenerhöhung berechnet?
06.06.2024

Rente: Wird der Rentenzuschlag von bis 7,5 % vor oder nach der Rentenerhöhung berechnet?

Millionen von Rentnern, einschließlich Hinterbliebenen- und Altersrentnern, erwarten ab Juli 2024 einen Rentenzuschlag. Es gab viele Anfragen zur Berechnung des Rentenzuschlags, insbesondere nach den Problemen mit der Rentenversicherung. Peter Knöppel, Rechtsanwalt ...
Weiterlesen
Nullrunde beim Bürgergeld durch Berechnungsfehler
06.06.2024

Nullrunde beim Bürgergeld durch Berechnungsfehler

Im Mai teilte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil mit, dass es 2025 voraussichtlich eine Nullrunde beim Bürgergeld geben wird. In seltener Einigkeit appelliert ein Bündnis aus acht Sozial- und Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften und ...
Weiterlesen