10 Millionen Mütter erhalten jetzt monatliches Plus bei der Rente
19.03.2025

10 Millionen Mütter erhalten jetzt monatliches Plus bei der Rente

Die geplante „Mütterrente 3“ verspricht vielen Familien eine höhere Altersversorgung. Nach aktuellen Informationen können rund zehn Millionen Mütter, die Kinder vor dem Jahr 1992 geboren haben, mit einem monatlichen Plus ...
Weiterlesen
Rente unter Druck: Beitragserhöhung droht
19.03.2025

Rente unter Druck: Beitragserhöhung droht

CDU/CSU und SPD haben vereinbart, die Mütterrente so auszuweiten, dass alle Mütter drei Rentenpunkte erhalten, während zuvor diejenigen, deren Kinder vor 1992 zur Welt kamen, nur 2,5 Rentenpunkte erhielten. Scharfe ...
Weiterlesen
Selbstständig und Rente: Dann werden Krankenversicherung und Pflegeversicherung fällig
19.03.2025

Selbstständig und Rente: Dann werden Krankenversicherung und Pflegeversicherung fällig

In den vergangenen Jahren hat sich ein deutlicher Trend abgezeichnet: Immer mehr Rentner entscheiden sich dafür, neben ihrer regulären Altersrente noch einer Beschäftigung nachzugehen. Manche entscheiden sich dafür, eine selbstständige ...
Weiterlesen
Anspruch auf Zahnersatz beim Bürgergeld - Welche Kosten trägt wer?
19.03.2025

Anspruch auf Zahnersatz beim Bürgergeld – Welche Kosten trägt wer?

Zahnersatz ist ebenso teuer wie notwendig, und wer auf Leistungen des Bürgergeldes oder der Sozialhilfe angewiesen ist, kann diese Kosten nicht aus dem gewährten Existenzminimum finanzieren. Wie ist die Rechtslage, welche ...
Weiterlesen
Rente: Rentenniveau bleibt bei 48 Prozent - Aber was heißt das jetzt?
18.03.2025

Rente: Rentenniveau bleibt bei 48 Prozent – Aber was heißt das jetzt?

CDU/CSU und SPD haben sich darauf geeinigt, in einer zukünftigen Regierung das Rentenniveau von 48 Prozent zu stabilisieren. Viele wissen jedoch nicht, was dieses Rentenniveau überhaupt bezeichnet, andere übernehmen eine ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Pläne der CDU von Experten zerrissen
18.03.2025

Bürgergeld: Pläne der CDU von Experten zerrissen

Bürgergeld in Deutschland steht vor einer möglichen Neuausrichtung. Rund 5,4 Millionen Menschen erhalten aktuell diese Leistung. Sie deckt den Lebensunterhalt und soll eine Perspektive auf Beschäftigung bieten. Doch viele Betroffene ...
Weiterlesen
Mitarbeiter mit Schwerbehinderung – So profitieren Arbeitgeber und Kollegen
18.03.2025

Mitarbeiter mit Schwerbehinderung – So profitieren Arbeitgeber und Kollegen

Menschen mit Schwerbehinderung haben einen Anspruch auf Nachteilsausgleiche, um gleichberechtigt an der Gesellschaft teilhaben zu können. Deshalb haben Unternehmen ab einer Mindestgröße die Pflicht, eine bestimmte Anzahl von Mitarbeitern mit ...
Weiterlesen
Rente mit Schwerbehinderung: Das gilt bei einem GdB unter 50
18.03.2025

Rente mit Schwerbehinderung: Das gilt bei einem GdB unter 50

Menschen mit einem GdB von mindestens 50 dürfen bereits bis zu fünf Jahre vor ihrem regulären Rentenalter in den Ruhestand gehen. Die Altersrente für schwerbehinderte Menschen punktet vor allem durch Flexibilität: ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Weniger zahlen fürs Telefonieren
17.03.2025

Schwerbehinderung: Weniger zahlen fürs Telefonieren

Menschen mit Schwerbehinderung können von der Deutschen Telekom freiwillig eingeräumte Sozialtarife nutzen, um ihre Telefonkosten zu senken. Dieses Angebot ist kein gesetzlicher Anspruch, sondern eine Kulanzleistung, die nur von der ...
Weiterlesen
Krankengeld beziehen mit einer Familienversicherung
17.03.2025

Krankengeld beziehen mit einer Familienversicherung

Normalerweise haben Erwerbstätige einen Anspruch auf Krankengeld, sobald sie länger als sechs Wochen krankgeschrieben sind. Ähnliches gilt für Beziehende von Arbeitslosengeld. Doch wie sieht es aus, wenn man über die ...
Weiterlesen
Pflegegeld: Die Tricks der Gutachter bei der Begutachtung des Pflegegrades
17.03.2025

Pflegegeld: Die Tricks der Gutachter bei der Begutachtung des Pflegegrades

Wird bei der Pflegegrad-Einstufung oft falsch entschieden? Die Zahl der Korrekturen nach Widersprüchen gibt darauf eine deutliche Antwort. Im Jahr 2022 wurden rund 180.000 Widersprüche gegen abgelehnte oder zu niedrig ...
Weiterlesen
Wohngeld Erhöhungen - Neue Wohngeldtabelle gültig 2025
17.03.2025

Wohngeld Erhöhungen – Neue Wohngeldtabelle gültig 2025

Leistungsberechtigte können sich auf eine Erhöhung des Wohngelds einstellen. Im Schnitt soll das Wohngeld um 30 Euro bzw. 15 Prozent angehoben werden. In der Wohngeld-Tabelle kann man die Höchstbeträge für ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter will bei 11-jährigem Kind pfänden
17.03.2025

Bürgergeld: Jobcenter will bei 11-jährigem Kind pfänden

Rechtsanwältin Silke Brewig-Lange berichtet,, dass das Jobcenter Chemnitz den ZOLL beauftragt hat, um eine Pfändung bei einem Kind durchzusetzen. Es geht um Bürgergeld, das von dem Elfjährigen zurückgefordert wird. Ein an ...
Weiterlesen
EM-Rente: Sind Erwerbsminderungsrentner von der Rentenerhöhung 2025 ausgeschlossen?
16.03.2025

EM-Rente: Sind Erwerbsminderungsrentner von der Rentenerhöhung 2025 ausgeschlossen?

Die Debatte um die Rentenerhöhung sorgt immer wieder für Unsicherheit, besonders wenn in sozialen Netzwerken oder in persönlichen Gesprächen Gerüchte über bestimmte Personengruppen kursieren, die angeblich leer ausgehen. Im März ...
Weiterlesen
Pflegegeld: Mehr Entlastungsbetrag ab 2025
16.03.2025

Pflegegeld: Mehr Entlastungsbetrag ab 2025

Der sogenannte Entlastungsbetrag – häufig auch Betreuungs- oder Entlastungsleistungen genannt – ist ein finanzieller Zuschuss für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Ab 2025 steigt dieser Betrag von bislang 125 Euro um 4,5 ...
Weiterlesen
Plötzlich ohne Heimplatz: So reagieren Sie richtig bei einer Kündigung
16.03.2025

Plötzlich ohne Heimplatz: So reagieren Sie richtig bei einer Kündigung

Pflegeeinrichtungen dürfen einen bestehenden Heimvertrag nur in seltenen Situationen beenden. Trotzdem erhalten einige Bewohnerinnen und Bewohner eine Kündigung, die oft zu Unsicherheit führt. Sie können sich dagegen wehren, wenn die ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Keine Diskriminierung bei Ablehnung eines Bewerbers – Aktuelles Urteil
16.03.2025

Schwerbehinderung: Keine Diskriminierung bei Ablehnung eines Bewerbers – Aktuelles Urteil

Ein Arbeitsgericht im Rheinland sah keine Diskriminierung, als ein Ausbildungsbetrieb die Zusage an einen Bewerber mit Schwerbehinderung zurücknahm. Der Grund lag in einer ungünstigen medizinischen Einschätzung durch einen Betriebsarzt. Das ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Zusatzanspruch für Stromverbrauch sichern
16.03.2025

Bürgergeld: Zusatzanspruch für Stromverbrauch sichern

Leistungsbeziehende von Bürgergeld müssen gerade in der aktuellen Lage auch auf kleine Beträge achten, daher hier der Hinweis auf eine Feinheit. Die Gastherme und Gasetagenheizungen benötigt für ihren Betrieb Strom, ...
Weiterlesen
Vorzeitig in Rente: Wie sich eine Teilrente auf die Altersbezüge auswirkt
16.03.2025

Vorzeitig in Rente: Wie sich eine Teilrente auf die Altersbezüge auswirkt

Viele zukünftige Rentner, die Jahrzehnte in die Rentenkasse eingezahlt haben, sorgen sich derzeit wegen einer Behauptung, die im Internet kursiert. Demnach gibt es keinen Anspruch auf eine vorgezogene Altersrente ohne ...
Weiterlesen
Frau A. hat nichts zum Anziehen: Bürgergeld-Pauschalen nur gewürfelt
15.03.2025

Frau A. hat nichts zum Anziehen: Bürgergeld-Pauschalen nur gewürfelt

Frau A hat nichts anzuziehen und ist auf das Bürgergeld angewiesen. Frau A hat gesundheitliche Probleme. Bei einer Operation muss ein Magenbypass gelegt werden. Zusätzlich quält Frau A auch noch eine ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Gericht trifft klare Aussage zur Einhaltung von Fristen - Urteil
15.03.2025

Schwerbehinderung: Gericht trifft klare Aussage zur Einhaltung von Fristen – Urteil

Die 11. Kammer des Verwaltungsgerichts Gelsenkirchen (Az. 11 K 2880/20, Urteil vom 22.01.2025) stellte fest, dass ein Arbeitgeber beim Integrationsamt die Zustimmung zur außerordentlichen Kündigung unverzüglich beantragen muss. Langwierige Vorermittlungen verlängern ...
Weiterlesen
Rente: So bleiben Ihre Rentenpunkte geschützt
15.03.2025

Rente: So bleiben Ihre Rentenpunkte geschützt

Gesetzlich Versicherte profitieren bei einem erneuten Rentenbezug häufig von besonderen Schutzmechanismen. Diese greifen, wenn eine sogenannte Folgerente beansprucht wird. Sie erhalten dadurch mindestens so viele Entgeltpunkte, wie bei einer vorangegangenen ...
Weiterlesen
Abfindung: Keine Angst vor der Kündigungsschutzklage
15.03.2025

Abfindung: Keine Angst vor der Kündigungsschutzklage

Viele Arbeitnehmer haben Angst davor, eine Abfindung einzufordern. Dabei hängt die Höhe einer Abfindung, und oft sogar die Chance auf eine Abfindung, wesentlich davon ab, wie ein Kündigungsschutzverfahren ausgeht, wie ...
Weiterlesen
15 Euro Mindestlohn: So viel Rente gibts dann
15.03.2025

15 Euro Mindestlohn: So viel Rente gibts dann

Union und SPD haben sich in ihren Sondierungsgesprächen darauf verständigt, den Mindestlohn bereits im kommenden Jahr auf 15 Euro pro Stunde anzuheben. Dies wäre ein deutlicher Sprung gegenüber den bisher ...
Weiterlesen
Rentenexperte: 12 legale Tricks um mehr Rente zu beziehen
14.03.2025

Rentenexperte: 12 legale Tricks um mehr Rente zu beziehen

Die gesetzliche Rente allein wird vielen Menschen im Alter nicht genügen. Dennoch existieren zahlreiche Möglichkeiten, das Beste aus dem Rentensystem herauszuholen und die eigene Situation nachhaltig zu verbessern. Der Sozialrechtsexperte Dr. ...
Weiterlesen
Digitalzwang auf jobcenter.digital bringt erhebliche Probleme für Bürgergeld-Bezieher
14.03.2025

Digitalzwang auf jobcenter.digital bringt erhebliche Probleme für Bürgergeld-Bezieher

Viele Bezieher von Bürgergeld nutzen das Portal jobcenter.digital um einfacher und schneller mit ihrem Jobcenter zu kommunizieren und um vorab über Einladungen, Bescheide usw. informiert zu sein, ohne auf deren ...
Weiterlesen
Aktivrente: So steigern Sie Ihre Altersvorsorge und sparen Steuern
13.03.2025

Aktivrente: So steigern Sie Ihre Altersvorsorge und sparen Steuern

Die Aktivrente soll neue Anreize für ältere Arbeitnehmer schaffen, nach dem regulären Rentenalter weiterzuarbeiten. So lässt sich die Monatsrente steigern und zugleich die Steuerlast senken. Nach Plänen der Unionsparteien würden ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: So steigt der Grad der Behinderung bei chronischen Leiden
13.03.2025

Schwerbehinderung: So steigt der Grad der Behinderung bei chronischen Leiden

Ein Grad der Behinderung ist nicht unveränderlich. Besonders bei fortschreitenden chronischen Krankheiten wie Multipler Sklerose, Parkinson oder Demenz kann oft lediglich erreicht werden, dass der Verkauf sich verlangsamt. Wenn sich die ...
Weiterlesen
Behinderte Menschen haben weniger Rechte
13.03.2025

Behinderte Menschen haben weniger Rechte

Verschiedene Sozialverbände haben einen gemeinsamen Appell an die demokratischen Parteien im Bundestag verfasst. In diesem erinnern die Organisationen die Politiker daran, die Rechte von Menschen mit Behinderungen ernst zu nehmen ...
Weiterlesen
Rentenerhöhung 2025: Viele Millionen Rentner gehen leer aus
13.03.2025

Rentenerhöhung 2025: Viele Millionen Rentner gehen leer aus

Die gute Nachricht ist, dass zum 1. Juli 2025 rund 21 Millionen Menschen in Deutschland, die eine gesetzliche Rente nach dem Sozialgesetzbuch VI beziehen, von der Erhöhung um 3,74 Prozent ...
Weiterlesen
Frau rennt weg und danach ist die Rente weg
13.03.2025

Frau rennt weg und danach ist die Rente weg

Es klingt nach einem bösen Traum: Ein Rentner, der seit Jahren eine EM-Rente bezieht, sieht sich plötzlich mit einer drastischen Kürzung seiner Rente konfrontiert – und das scheinbar ohne Vorwarnung. ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: So kommt man von einem GdB 40 auf einen GdB von 50
13.03.2025

Schwerbehinderung: So kommt man von einem GdB 40 auf einen GdB von 50

Der Unterschied zwischen einem Grad der Behinderung (GdB) von 40, und einem Grad der Behinderung von 50 ist gravierend, denn ab dem GdB 50 gelten Betroffene als schwerbehindert. Schwerbehinderung bedeutet rechtliche ...
Weiterlesen
Schulden: Mehr Rechte wenn der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht
13.03.2025

Schulden: Mehr Rechte wenn der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht

Auch wenn der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht, haben Schuldner Rechte, die sie wahrnehmen können und sollten. Was darf der Gerichtsvollzieher mitnehmen, dürfen auch Inkassodienste die Wohnung betreten und welche ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung bei Long-Covid
12.03.2025

Schwerbehinderung bei Long-Covid

Viele Menschen leiden nach einer COVID-19-Erkrankung an langfristigen Beschwerden. Einige Betroffene fühlen sich dauerhaft erschöpft, haben Atemprobleme oder kämpfen mit neurologischen Einschränkungen. Das kann so weit gehen, dass sie ihrem ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Zuschuss: Das ist der Mehrbedarf bei Schwerbehinderung 2025
12.03.2025

Bürgergeld-Zuschuss: Das ist der Mehrbedarf bei Schwerbehinderung 2025

Das Bürgergeld gliedert sich als Grundsicherung in drei Bereiche: erstens in den Regelbedarf für den Lebensunterhalt, zweitens in die Kosten für Unterkunft und Heizung und drittens in einen Mehrbedarf. Letzteren ...
Weiterlesen
Trotz Reformen: Doppelbesteuerung bei der Rente weiterhin möglich
12.03.2025

Trotz Reformen: Doppelbesteuerung bei der Rente weiterhin möglich

Die Gefahr, dass die Rente doppelt besteuert wird, ist ein heißes Eisen und beschäftigte sogar schon das Verfassungsgericht. Noch heute kommt es vor, dass Renten doppelt besteuert werden, obwohl dies ...
Weiterlesen
Arbeitslosengeld nach Krankengeld - So hoch ist jetzt das ALG
12.03.2025

Arbeitslosengeld nach Krankengeld – So hoch ist jetzt das ALG

Wer längere Zeit arbeitsunfähig wird, steht irgendwann vor der Frage, was nach dem Ende des Krankengeldbezugs passiert. Denn nach spätestens sechs Wochen zahlt zunächst nicht mehr der Arbeitgeber, sondern die ...
Weiterlesen
3 Millionen Rentner freuen sich: Zusätzlich Rentenzuschlag neben der Rentenerhöhung 2025
12.03.2025

3 Millionen Rentner freuen sich: Zusätzlich Rentenzuschlag neben der Rentenerhöhung 2025

Viele Rentnerinnen und Rentner in Deutschland freuen sich jedes Jahr auf den Stichtag 1. Juli, an dem die gesetzliche Rente um 3,74 Prozent erhöht wird. 2025 könnte dieser Termin jedoch ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter kürzt Miete trotz Versuche, die Kosten zu senken
12.03.2025

Bürgergeld: Jobcenter kürzt Miete trotz Versuche, die Kosten zu senken

Wir warnten davor, dass die Jobcenter 2024 eine Welle von Kostensenkungsverfahren bei der Miete einleiten und Leistungsberechtigte noch mehr als zuvor um Übernahme der Unterkunft kämpfen müssen. Helena Steinhaus von der ...
Weiterlesen
6 Monate früher in Rente gehen
12.03.2025

6 Monate früher in Rente gehen

Die Aussicht, einige Monate oder sogar Jahre vor dem eigentlichen Rentenbeginn aus dem Berufsleben auszuscheiden, klingt für viele verlockend. Tatsächlich ist es so, dass sich die Arbeitslosigkeit als Übergang in ...
Weiterlesen
Sondierungspapier besiegelt Ende vom Bürgergeld
11.03.2025

Sondierungspapier besiegelt Ende vom Bürgergeld

Das Bürgergeld war ein von der SPD initiiertes Projekt und sollte das vorherige Hartz IV-System menschenwürdiger gestalten und zugleich Betroffene – im Unterschied zu Hartz IV nachhaltig für den regulären ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Prozesskostenhilfe oder besser Rechtsschutzversicherung?
11.03.2025

Bürgergeld: Prozesskostenhilfe oder besser Rechtsschutzversicherung?

Wer Bürgergeld oder Sozialhilfe bezieht, kennt das Problem: Die Leistungsbehörde lehnt Anträge ab, obwohl vom Grunde her ein Anspruch bestehen könnte. Nachdem ein Widerspruch abgelehnt wurde, stellt sich die Frage, ...
Weiterlesen
Das ist im aktuellen Regelbedarf bei Sozialhilfe und dem Bürgergeld enthalten
11.03.2025

Das ist im aktuellen Regelbedarf bei Sozialhilfe und dem Bürgergeld enthalten

Der Sozialrechtsexperte Rüdiger Böker hat eine Analyse des Regelbedarfs in Deutschland erstellt. Diese zeigt, wie sich die Bedarfskategorien von 2021 bis 2025 entwickelt haben. Diese geben einen sehr guten Aufschluss ...
Weiterlesen
Grad der Behinderung entscheidend für Erwerbsminderungsrente - Experte gibt Antworten
11.03.2025

Grad der Behinderung entscheidend für Erwerbsminderungsrente – Experte gibt Antworten

Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in vollem Umfang berufstätig sein können, stehen oft vor der Frage, ob sie eine Rente wegen Erwerbsminderung, die sog. EM-Rente, erhalten. Ein häufiges ...
Weiterlesen
Rente: Kürzungen, Mütterrente 3 und Steuerfreiheit - Das plant die neue Bundesregierung
11.03.2025

Rente: Kürzungen, Mütterrente 3 und Steuerfreiheit – Das plant die neue Bundesregierung

Die Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD sind zwar noch nicht vollständig abgeschlossen, doch es gibt bereits deutliche Signale, welche Neuerungen bei der Rente geplant sind. Besonders in Bezug auf steuerliche ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: So zahlt die Krankenkasse die Stromkosten
10.03.2025

Schwerbehinderung: So zahlt die Krankenkasse die Stromkosten

Pflegebedürftige und schwerbehinderte Menschen und ihre Familien bemerken oft als erste die negativen Auswirkungen bei steigenden Stromkosten. Viele Pflegehilfsmittel laufen elektrisch und sind unverzichtbar. Ein Sauerstoffkonzentrator zum Beispiel benötigt permanent Energie. ...
Weiterlesen
Rente: So können Sie Ihre Rente im Jahr 2025 steigern
10.03.2025

Rente: So können Sie Ihre Rente im Jahr 2025 steigern

Die Höhe einer späteren Altersrente berechnet sich nach den sogenannten Rentenpunkten. Wie viele dieser Rentenpunkte Sie pro Jahr sammeln, das liegt an Ihrem Gehalt. 2025 steigt die Summe dessen, was ...
Weiterlesen
Anspruch auf Witwenrente trotz erneuter Heirat
10.03.2025

Anspruch auf Witwenrente trotz erneuter Heirat

Wenn Sie einen neuen Partner oder eine neue Lebensgefährtin heiraten, endet eine Witwenrente für gewöhnlich. Das gilt aber nicht immer. Wie Sie trotz einer neuen Ehe weiter Witwer- oder Witwenrente ...
Weiterlesen
Rente beziehen, ohne in Deutschland einzuzahlen
10.03.2025

Rente beziehen, ohne in Deutschland einzuzahlen

Um eine gesetzliche Rente zu bekommen, müssen Versicherte in die Deutsche Rentenversicherung eingezahlt haben und eine Wartezeit erfüllen. Das ist die Regel. Eine Ausnahme ist die “Fremdrentne”. Diese gilt für bestimmte ...
Weiterlesen
Weniger Rente im März: Rentenversicherung übernimmt die Hälfte der KV
10.03.2025

Weniger Rente im März: Rentenversicherung übernimmt die Hälfte der KV

Viele Rentnerinnen und Rentner mussten sich in diesem Frühjahr auf eine unangenehme Überraschung einstellen. Im März 2025 fiel die monatliche Rentenzahlung geringer aus als noch im Februar. Grund dafür ist ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter unternehmen wieder verstärkt Hausbesuche
10.03.2025

Bürgergeld: Jobcenter unternehmen wieder verstärkt Hausbesuche

In letzter Zeit unternehmen die Jobcenter wieder verstärkt Hausbesuche bei Bürgergeld-Leistungsbeziehern. Das Behörde will dann zum Beispiel prüfen, ob Angaben im Antrag korrekt sind, eine mögliche Einstehgemeinschaft bzw. Bedarfsgemeinschaft vorliegt ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter forschen bei privaten Ebay-Verkäufen aktiv nach
10.03.2025

Bürgergeld: Jobcenter forschen bei privaten Ebay-Verkäufen aktiv nach

Wer aktiv bei Ebay verkauft, muss damit rechnen, dass das Jobcenter genauer hinschaut und sogar Nachforschungen anstellt. Erste Anhaltspunkte finden die Behörden meist in den Kontoauszügen. Leistungsberechtigte geraten schnell in ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter schickt jetzt Post – Das müssen Sie tun
10.03.2025

Bürgergeld: Jobcenter schickt jetzt Post – Das müssen Sie tun

Angesichts der laufenden Sondierungsgespräche zwischen CDU und SPD über mögliche Einsparungen beim Bürgergeld wächst der Druck auf die Jobcenter, Wohnkosten stärker zu prüfen. Deshalb fordert das Jobcenter aktuell viele Bürgergeld-Empfänger ...
Weiterlesen
Rente: Zwei wichtige Änderungen in 2025 die Rentner beachten müssen
09.03.2025

Rente: Zwei wichtige Änderungen in 2025 die Rentner beachten müssen

Zum Jahreswechsel 2025 sind zwei bedeutende Neuerungen bei der Rente in Kraft getreten, die weitreichende Auswirkungen auf Millionen Rentnerinnen und Rentner haben. Neben der bekannten Rentenerhöhung werden vor allem Anpassungen ...
Weiterlesen
Das soll sich jetzt bei der Rente ändern
09.03.2025

Das soll sich jetzt bei der Rente ändern

Die Union (CDU/CSU) und die SPD haben nach intensiven Sondierungsgesprächen beschlossen, Koalitionsverhandlungen zu beginnen. Obwohl die Grünen für die geplanten Änderungen an der Schuldenbremse noch zustimmen müssen, wird erwartet, dass ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter-SB: "Ich mache hier die Gesetze"
09.03.2025

Bürgergeld: Jobcenter-SB: “Ich mache hier die Gesetze”

Wer zu einer Behörde wie dem Jobcenter geht, sollte auf jeden Fall einen Beistand mitnehmen, der sich im Sozialrecht und insbesondere im Bürgergeld auskennt. Ein Beistand fungiert auch als Zeuge. Bürgergeldbezieher ...
Weiterlesen
09.03.2025

Schwerbehinderung: Bis zu 1.800 Euro zusätzlicher Freibetrag beim Wohngeld

Für Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung gibt es eine besondere Regelung beim Wohngeld: Ein Freibetrag von bis zu 1.800 Euro kann geltend gemacht werden, wodurch das anrechenbare Einkommen gesenkt und ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Dann gibt es Entschädigung für eine abgelehnte Bewerbung
09.03.2025

Schwerbehinderung: Dann gibt es Entschädigung für eine abgelehnte Bewerbung

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verpflichtet Arbeitgeber, Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung nicht aufgrund ihrer Behinderung zu benachteiligen. Gemäß § 1 AGG dürfen sie weder direkt noch indirekt diskriminiert werden, insbesondere ...
Weiterlesen
"Rente mit 63" soll bestehen bleiben: Neue Pläne sind enthüllt
09.03.2025

“Rente mit 63” soll bestehen bleiben: Neue Pläne sind enthüllt

Die bevorstehende Regierungsbildung von Union und SPD sorgt für Erleichterung bei vielen Bürgerinnen und Bürgern. Ein wichtiges Ergebnis des kürzlich veröffentlichten Sondierungspapiers vom 8. März 2025 (Randnummer 246) lautet: Die ...
Weiterlesen
Mütterente 3 kommt: Mehr Rente für rund 10 Millionen Rentnerinnen
09.03.2025

Mütterente 3 kommt: Mehr Rente für rund 10 Millionen Rentnerinnen

Die Nachricht, dass sich Union und SPD am 8. März 2025 in ihren Sondierungsgesprächen auf die Mütterrente 3 geeinigt haben, sorgt für großes Aufatmen. Pünktlich zum Internationalen Frauentag bestätigt sich ...
Weiterlesen
Tschüss zum Bürgergeld
09.03.2025

Tschüss zum Bürgergeld

Die Tage des Bürgergelds scheinen gezählt zu sein. Seitdem Union und SPD in Sondierungsgesprächen eine mögliche Große Koalition ausloten, mehren sich die Hinweise, dass die Bürgergeld-Reformen beendet werden. Im Kern stand ...
Weiterlesen
Pflege 2025: Mehr Pflegegeld und höhere Entlastungsbeträge
09.03.2025

Pflege 2025: Mehr Pflegegeld und höhere Entlastungsbeträge

Zum 1. Januar 2025 traten wichtige Neuerungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in Kraft. Am Wichtigsten war die Erhöhung der meisten Pflegeleistungen um 4,5 Prozent. Die Anpassung ist in § 30 ...
Weiterlesen
Rente: Rentner soll 7.000 Euro zurückerstatten - Gericht schreitet ein
08.03.2025

Rente: Rentner soll 7.000 Euro zurückerstatten – Gericht schreitet ein

Ein aktuelles Urteil des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen sorgt für Aufsehen: Ein Witwer, der seit 2007 eine Witwenrente bezog und ab 2010 zusätzlich Altersrente beantragte, muss eine vermeintliche Überzahlung in Höhe von ...
Weiterlesen
Witwenrente: Diese Alternative bringt echte Vorteile
08.03.2025

Witwenrente: Diese Alternative bringt echte Vorteile

Ehe- und eingetragene Lebenspartner haben die Möglichkeit, sich zwischen der klassischen Hinterbliebenenrente und dem Rentensplitting zu entscheiden. Beim Rentensplitting werden die während der Ehe oder Partnerschaft erworbenen Rentenanwartschaften zwischen beiden ...
Weiterlesen
Steigende Kosten im Pflegeheim - Wohngeld als Unterstützung möglich
08.03.2025

Steigende Kosten im Pflegeheim – Wohngeld als Unterstützung möglich

Die Heimkosten steigen, und viele Betroffene haben Probleme, die laufenden Zahlungen zu decken. Was viele allerdings nicht wissen: Auch wenn Sie in einem Pflegeheim leben, besteht grundsätzlich ein Anspruch auf ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Vorteile mit Grad der Behinderung bei Herzleiden
08.03.2025

Schwerbehinderung: Vorteile mit Grad der Behinderung bei Herzleiden

Wer ein Herzleiden hat, hat unter Umständen auch einen Anspruch auf einen Grad der Behinderung und somit auch Anspruch auf Vorteile, die ein Behinderungsgrad mitsich bringt. Das ist vor allem ...
Weiterlesen
Pflegegeld: Nur wenige kennen den wichtigen Pflege-Zuschuss
08.03.2025

Pflegegeld: Nur wenige kennen den wichtigen Pflege-Zuschuss

In Deutschland haben rund 680.000 Menschen den Pflegegrad 1, lediglich 5,8 Prozent von ihnen rufen den sogenannten Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung ab. Diese finanzielle Leistung, die aktuell monatlich 131 Euro (bis Dezember ...
Weiterlesen
Neue Blockfrist und dann neues Krankengeld?
08.03.2025

Neue Blockfrist und dann neues Krankengeld?

Die „Blockfrist“ ist ein Begriff in der gesetzlichen Krankenversicherung, wenn es um den Bezug von Krankengeld geht. Sobald eine versicherte Person erstmals wegen einer bestimmten Erkrankung arbeitsunfähig geschrieben wird, startet ...
Weiterlesen
Trotz Aufhebungsvertrag keine Arbeitslosengeld-Sperre
08.03.2025

Trotz Aufhebungsvertrag keine Arbeitslosengeld-Sperre

Ein Aufhebungsvertrag beendet einvernehmlich ein Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ohne Kündigung. Das sieht erst einmal unproblematisch aus, kann für Sie jedoch eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld bedeuten. Das muss allerdings ...
Weiterlesen
Wohngeld: Vorsicht Online-Abzock-Masche
07.03.2025

Wohngeld: Vorsicht Online-Abzock-Masche

Die Website online-wohngeld.de suggeriert, dass Betroffene auf dieser Seite Wohngeld beantragen könnten. Das stimmt aber nicht, stattdessen müssen Sie sinnlos Geld bezahlen. Wohngeld kann nicht online beantragt werden „Wohngeld jetzt online beantragen“ ...
Weiterlesen
Wichtig beim Bürgergeld-Antrag: Vorschuss nicht vergessen
07.03.2025

Wichtig beim Bürgergeld-Antrag: Vorschuss nicht vergessen

Bereits seit Längerem stehen viele Hilfesuchende vor der Problematik langwieriger Bearbeitungszeiten beim Jobcenter. Während der Abschluss eines Bürgergeld-Antrags bis zu sechs Monate in Anspruch nehmen kann, ermöglicht der Vorschuss auf ...
Weiterlesen
Rente: Wichtige Frist endet dieses Jahr - Große Unsicherheit bei vielen Rentnern
07.03.2025

Rente: Wichtige Frist endet dieses Jahr – Große Unsicherheit bei vielen Rentnern

Die neuen Regelungen zur Rentenverbesserung erreichen bald einen entscheidenden Wendepunkt. Rentnerinnen und Rentner, die seit Jahren eine Erwerbsminderungsrente beziehen oder den Übergang zur Altersrente vollzogen haben, profitieren derzeit von einem ...
Weiterlesen
Voraussetzung für Anerkennung der Schwerbehinderung herabgesetzt
07.03.2025

Voraussetzung für Anerkennung der Schwerbehinderung herabgesetzt

Menschen mit Diabetes können einfacher den Schwerbehinderten-Status erhalten. Der Bundesrat hat die Voraussetzungen herabgesetzt, sodass die Anerkennung schneller erfolgen kann. Schwerbehinderung gilt ab einem Grad der Behinderung von 50 Die Schwere einer ...
Weiterlesen
Rente: Rentenerhöhung bestätigt – Rentenbezüge steigen ab 1. Juli 2025
07.03.2025

Rente: Rentenerhöhung bestätigt – Rentenbezüge steigen ab 1. Juli 2025

Am 6. März wurde die Rentenanpassung für 2025 verkündet. Ab Juli dieses Jahres bekommen Rentner im Osten und Westen Deutschlands gleichermaßen eine höhere Rente als bisher. Das erklärte das Bundesministerium ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Würdelos im Jobcenter - Es ist schlimmer als viele denken
07.03.2025

Bürgergeld: Würdelos im Jobcenter – Es ist schlimmer als viele denken

Wer noch nie etwas mit dem Jobcenter zu tun hatte, kann sich kaum vorstellen, wie oftmals mit Bürgergeld-Leistungsbeziehenden umgegangen wird. Wer im Jobcenter-System Fehler oder Versäumnisse begeht, muss mit ernsthaften Konsequenzen ...
Weiterlesen