Rente im Vergleich: So hoch ist die Durchschnittsrente und so kann man mehr bekommen
07.03.2025

Rente im Vergleich: So hoch ist die Durchschnittsrente und so kann man mehr bekommen

Es gibt in Deutschland keine gesetzliche Mindestrente. Wie hoch Ihre Rente ist, das hängt davon ab, wie lange und wie viel Sie in die Rentenkasse eingezahlt haben. Zu welchem Zeitpunkt Sie ...
Weiterlesen
Rente: Der Rentenzuschlag bis zu 7,5 Prozent ist steuerpflichtig
07.03.2025

Rente: Der Rentenzuschlag bis zu 7,5 Prozent ist steuerpflichtig

Die Besteuerung der Rente nimmt in Deutschland seit Jahren stetig zu. Vor allem Rentnerinnen und Rentner, die neben ihrer gesetzlichen Rente zusätzliche Einkünfte erzielen, sind häufig betroffen. Mit dem seit ...
Weiterlesen
Wenn das Pflegeheim zu teuer ist - So erhalten Sie Sozialhilfe-Unterstützung
06.03.2025

Wenn das Pflegeheim zu teuer ist – So erhalten Sie Sozialhilfe-Unterstützung

Ein Umzug in ein Pflegeheim verursacht Kosten von mehreren tausend Euro pro Monat, und wenn Sie es können, dann müssen Sie einen Eigenanteil tragen und dafür auch auf vorhandenes Vermögen ...
Weiterlesen
Jobcenter ignorieren gültige Regeln: Bescheinigungen werden widerrechtlich gefordert
06.03.2025

Jobcenter ignorieren gültige Regeln: Bescheinigungen werden widerrechtlich gefordert

Bürgergeld-Bezieher verpflichten sich, ihr Einkommen und ihre Ausgaben dem Jobcenter mitzuteilen. Bei der Miete reicht dafür eine Kopie des Mietvertrags und der entsprechende Kontoauszug. Trotzdem verlangen Jobcenter immer wieder, dass ...
Weiterlesen
Gesetzliche Rente deutlich niedriger als gedacht - Rechenbeispiel
06.03.2025

Gesetzliche Rente deutlich niedriger als gedacht – Rechenbeispiel

Viele Berufstätige hoffen, mit der gesetzlichen Rente ihren Lebensstandard im Alter zu halten. Doch Lohnsteigerungen, Steuerlast und die wachsende Zahl von Rentenempfängern sprechen dagegen. Die gesetzliche Rente reicht vielen Menschen dann ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Nur dann darf man einen Behindertenparkplatz nutzen
06.03.2025

Schwerbehinderung: Nur dann darf man einen Behindertenparkplatz nutzen

Behindertenparkplätze sind für Menschen mit Einschränkungen reserviert. Wer keine Berechtigung hat, um dort zu parken, und dies trotzdem tut, muss empfindliche Strafen in Kauf nehmen. Bedeutet das im Umkehrschluss, dass jeder ...
Weiterlesen
Diese Bürgergeld-Veränderungen kommen mit der neuen Bundesregierung?
06.03.2025

Diese Bürgergeld-Veränderungen kommen mit der neuen Bundesregierung?

Kürzungen und Verschärfungen des Bürgergelds waren Thema beim Wahlkampf der Parteien. Viele Betroffene sind daher unsicher, wie es nun mit dem Bürgergeld weitergehen wird. Auslöser für Ängste sind auch Berichte ...
Weiterlesen
Rente mit Jahrgang 1965: Mit und ohne Abschläge in die Altersrente gehen
06.03.2025

Rente mit Jahrgang 1965: Mit und ohne Abschläge in die Altersrente gehen

Der Jahrgang ist für den Antrag auf Rente entscheidend. Für Menschen, die 1965 geboren wurden, liegt die gesetzliche Regelaltersgrenze in Deutschland bei 67 Jahren. Wer also im Jahr 1965 zur ...
Weiterlesen
Hilferufe aus dem Sozialamt: Viele Rechtsbrüche gegenüber Sozialhilfe-Beziehern
06.03.2025

Hilferufe aus dem Sozialamt: Viele Rechtsbrüche gegenüber Sozialhilfe-Beziehern

Den Sozialhilfe- und Erwerbslosenverein Tacheles e.V. erreichen immer häufiger Anfragen wegen Fehlverhalten des Wuppertaler Sozialamtes. Mal geht es um gezielt verschleppte Anträge, dann um unbearbeitete und wiederholte Willkür und Rechtswidrigkeit. Etwas ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente: So bringt Hinzuverdienst auch Rentenpunkte
06.03.2025

Erwerbsminderungsrente: So bringt Hinzuverdienst auch Rentenpunkte

Viele Empfänger einer Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) suchen durch einen Nebenjob zusätzliche Einnahmen. Dabei stellt sich die Frage, ob dieser Zuverdienst auch neue Rentenpunkte erzeugt. Tatsächlich lässt sich die spätere Altersrente unter ...
Weiterlesen
Bei Kurzarbeit 300 Euro mehr durch Bürgergeld-Antrag
06.03.2025

Bei Kurzarbeit 300 Euro mehr durch Bürgergeld-Antrag

Wenn Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten, greift das Kurzarbeitergeld (KUG) als staatliche Maßnahme zum Schutz von Arbeitsplätzen. Allerdings deckt es bei reduzierter Arbeitszeit lediglich 60 Prozent des Nettolohns ab, für ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente – Diese Fehler sollten bei Antrag auf EM-Rente vermieden werden
06.03.2025

Erwerbsminderungsrente – Diese Fehler sollten bei Antrag auf EM-Rente vermieden werden

Wenn Sie rentenversichert sind und nur noch eingeschränkt arbeiten können, dann ist ein Antrag auf Erwerbsminderungsrente oft die beste Möglichkeit, um finanziell über die Runden zu kommen. Dabei gibt es aber ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Widerspruch gegen zu niedrigen GdB oftmals erfolgreich
05.03.2025

Schwerbehinderung: Widerspruch gegen zu niedrigen GdB oftmals erfolgreich

Jährlich werden tausende Widersprüche gegen Bescheide zum Grad der Behinderung (GdB) eingereicht. Ein Drittel dieser Widersprüche ist erfolgreich. Doch wie erkennt man, ob ein Bescheid fehlerhaft ist? Und wie können Betroffene ...
Weiterlesen
Wichtige Änderungen bei Rente und Minijob ab 2025
05.03.2025

Wichtige Änderungen bei Rente und Minijob ab 2025

Viele Rentnerinnen und Rentner entscheiden sich, neben ihrer Rente einen Minijob auszuüben. Diese zusätzliche Einnahmequelle kann nicht nur die finanzielle Situation verbessern, sondern auch soziale Kontakte und die eigene Aktivität ...
Weiterlesen
Bis zu 300 € mehr Rente - Diese 6 Zuschüsse machen es möglich
05.03.2025

Bis zu 300 € mehr Rente – Diese 6 Zuschüsse machen es möglich

Immer mehr Rentnerinnen und Rentner suchen nach Wegen, ihr Einkommen zu stabilisieren. Statistiken zeigen, dass ein beträchtlicher Teil im Alter finanzielle Engpässe erlebt, obwohl sie Jahrzehnte in die Rentenkasse eingezahlt ...
Weiterlesen
Rente: Bis zu 40.000 Euro Verlust können  bei Teilzeitarbeit drohen
05.03.2025

Rente: Bis zu 40.000 Euro Verlust können bei Teilzeitarbeit drohen

Wer in Teilzeit arbeitet, statt in Vollzeit, mindert dadurch seine Altersrente. Es kommen allerdings mehrere Faktoren zusammen, auf die Sie bei der Rente achten müssen. Diese nicht zu berücksichtigen, kann ...
Weiterlesen
Früher in Rente gehen wegen einer Krankheit mit simplen Rententrick
05.03.2025

Früher in Rente gehen wegen einer Krankheit mit simplen Rententrick

Für Menschen mit Schwerbehinderung und 35 Jahre Wartezeit ist es möglich, mit Abschlägen mit 62 Jahren in Rente zu gehen, für langjährig Versicherte ohne Schwerbehinderung frühestestens mit 63 Jahren – ...
Weiterlesen
Rente: Alle höheren Zuschüsse für Rentner in 2025
04.03.2025

Rente: Alle höheren Zuschüsse für Rentner in 2025

Steigende Lebenshaltungskosten, höhere Ausgaben für Wohnen und Gesundheit sowie die eigene finanzielle Vorsorge stellen viele Rentnerinnen und Rentner vor Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, sämtliche staatliche und kommunale Leistungen zu ...
Weiterlesen
Sozialhilfe: Erst zumutbare Selbsthilfe bei Bestattungskosten, dann Sozialhilfe
04.03.2025

Sozialhilfe: Erst zumutbare Selbsthilfe bei Bestattungskosten, dann Sozialhilfe

Keine Übernahme von Bestattungskosten ohne ernsthaftes Bemühen um zivilrechtliche Geltendmachung Beantragt der Antragsteller beim Sozialhilfeträger Bestattungskosten, kann das Sozialamt die Kostenübernahme mit Verweis auf zumutbare Selbsthilfe, nämlich der Durchsetzung von Ausgleichsansprüchen ...
Weiterlesen
Schwerbehinderungen: Nur ein Drittel nutzt wegen Unwissen volle Ansprüche
04.03.2025

Schwerbehinderungen: Nur ein Drittel nutzt wegen Unwissen volle Ansprüche

Pflegebedürftige Menschen haben einen jährlichen Anspruch auf sogenannte Entlastungsleistungen. Doch nur einer von drei Betroffenen in Bayern nutzte in der Vergangenheit dieses Budget. Um welche Leistungen es sich handelt und was ...
Weiterlesen
Rente: Wechsel von der PKV in die GKV für Rentner möglich
04.03.2025

Rente: Wechsel von der PKV in die GKV für Rentner möglich

Viele privatversicherte Rentner möchten in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) zurückkehren. Sie versuchen dies oft über die Familienversicherung ihrer Ehepartner, indem sie vorübergehend eine Teilrente statt einer Vollrente beziehen. Dadurch unterschreiten ...
Weiterlesen
Wenn die Rente niedriger ist, als die Rentenauskunft ausrechnete
04.03.2025

Wenn die Rente niedriger ist, als die Rentenauskunft ausrechnete

Manche Rentner/innen erleben eine unangenehme Überraschung. Sie informierten sich durch eine Rentenauskunft über ihre erwartbare Rente, und wenn sie das erste Mal ihre Altersrente erhalten, dann ist sie niedriger als ...
Weiterlesen
Abschaffung der Rente 63 und Mütterrente
04.03.2025

Abschaffung der Rente 63 und Mütterrente

In den letzten Wochen hat sich eine hitzige Diskussion um mögliche Einsparungen im Rentensystem entfacht. Der Grund dafür liegt in den Plänen, zwei gigantische Sondervermögen aufzulegen: eines für das Militär ...
Weiterlesen
Gleichzeitig beantragen: Rente nach 45 und 35 Versicherungsjahren
04.03.2025

Gleichzeitig beantragen: Rente nach 45 und 35 Versicherungsjahren

Viele Menschen sind verunsichert, sobald es um die vorzeitige Altersrente geht. Wer keinen Schwerbehindertenausweis besitzt, hört oft von unterschiedlichen Optionen, beispielsweise der Altersrente für langjährig Versicherte und der Altersrente für ...
Weiterlesen
Das sind Menschen die Bürgergeld beziehen
04.03.2025

Das sind Menschen die Bürgergeld beziehen

Verena Bentele, die Präsidentin des Sozialverbands, VdK klärt auf, wer die Menschen wirklich sind, die Bürgergeld beziehen, und die allzuoft als „Arbeitsverweigerer“ und „faule Schmarotzer“ diffamiert werden. Sehr viele von ...
Weiterlesen
KI-Algorithmus prüft ob zu viel Sozialhilfe gezahlt wird
03.03.2025

KI-Algorithmus prüft ob zu viel Sozialhilfe gezahlt wird

In Frankreich prüft ein Algorithmus, ob Familien „zu viel Sozialhilfe“ bekommen. Nicht-Regierungsorganisationen halten diese Berechnung für menschenverachtend und sehen das System als diskriminierend an. Jetzt gehen sie vor Gericht. Was kritisieren ...
Weiterlesen
Rente 2025: Experte spricht über Mega-Rentenerhöhung
03.03.2025

Rente 2025: Experte spricht über Mega-Rentenerhöhung

Viele Rentnerinnen und Rentner in Deutschland sind gespannt auf die voraussichtliche Rentenerhöhung im Sommer 2025. Einige Medien kursieren bereits mit Spekulationen über mögliche Steigerungsraten, die von drei bis fünf Prozent ...
Weiterlesen
Prozesskostenhilfe bei Bürgergeld Klagen - das kann schnell schief gehen
03.03.2025

Prozesskostenhilfe bei Bürgergeld Klagen – das kann schnell schief gehen

Wird ein Antrag auf Bürgergeld nicht oder nicht in voller Höhe bewilligt, ist der Widerspruch die erste Möglichkeit. Wird auch der Widerspruch abgelehnt und rät der Anwalt zur Klage, entstehen ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Auswertungen zeigen Fehlverhalten der Jobcenter
03.03.2025

Bürgergeld: Auswertungen zeigen Fehlverhalten der Jobcenter

Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (AGFW) Hamburg, die am 11. Oktober 2023 gestartet ist, hat mit “Monitor Verwaltungshandeln” im Oktober letzten Jahres eine Initiative gestartet mit dem Ziel, “kritisches Verwaltungshandeln ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Anspruch auf kostenlos 1. Klasse Bahnfahren
03.03.2025

Schwerbehinderung: Anspruch auf kostenlos 1. Klasse Bahnfahren

Menschen mit Schwerbehinderung haben unter Umständen einen Anspruch darauf, günstiger die erste Klasse im Zug zu nutzen. Dafür brauchen sie in ihrem Ausweis das Merkzeichen „1.Kl.“. Um dieses zu erhalten, reicht ...
Weiterlesen
Häufig Mehrfachansprüche bei der Rente
02.03.2025

Häufig Mehrfachansprüche bei der Rente

In der Gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) gibt es verschiedene Rentenarten, die sich teils überschneiden. Wenn Versicherte mehrere Leistungsansprüche gleichzeitig haben, entscheidet § 89 SGB VI darüber, welche Rente vorrangig ausgezahlt wird. Dieser ...
Weiterlesen
P-Konto Umwandlung auch bei einer Kontopfändung?
02.03.2025

P-Konto Umwandlung auch bei einer Kontopfändung?

Auch bei einer bereits zugestellten Kontopfändung darf die Umwandlung in ein P-Konto erfolgen. Viele Menschen erfahren nämlich von einer Pfändung oft erst, wenn ihr Konto bereits gesperrt wurde. Gerade dann ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Diese Vorteile des blauen Parkausweises kennen die wenigsten
02.03.2025

Schwerbehinderung: Diese Vorteile des blauen Parkausweises kennen die wenigsten

Der blaue Parkausweis ist in Deutschland Teil einer Reihe von Regelungen, die Menschen mit schweren Mobilitätseinschränkungen mehr Selbstständigkeit ermöglichen sollen. Er ist an die Person gebunden, nicht an das Auto. ...
Weiterlesen
Wichtige Frist für höhere Rente endet am 31. März 2025
02.03.2025

Wichtige Frist für höhere Rente endet am 31. März 2025

Wer seine künftige Rente aufstocken oder entscheidende Beitragszeiten für 35 oder 45 Jahre vervollständigen möchte, sollte jetzt aufmerksam werden. Denn am 31. März 2025 läuft eine wichtige Frist ab: Wer ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Zählen sogar Flohmarkt-Einnahmen als Einkommen beim Jobcenter?
02.03.2025

Bürgergeld: Zählen sogar Flohmarkt-Einnahmen als Einkommen beim Jobcenter?

Ein Flohmarkt ist ursprünglich ein Markt, auf dem Privatleute private Gegenstände anderen Privatleuten anbieten, oft weit unter dem Neupreis. Die Verkäufer müssen weder einen Gewerbeschein haben, noch Rechnungen ausstellen. Zum ...
Weiterlesen
P-Konto auch als Gemeinschaftskonto?
01.03.2025

P-Konto auch als Gemeinschaftskonto?

Wer von einer Kontopfändung wegen Schulden betroffen ist oder sich vor einer solchen schützen möchte, stößt häufig auf das sogenannte Pfändungsschutzkonto (P-Konto). Diese besondere Kontoform ermöglicht es, trotz Pfändung weiterhin ...
Weiterlesen
Pflegegrad 2: Diese Vorteile können sie bekommen
01.03.2025

Pflegegrad 2: Diese Vorteile können sie bekommen

Menschen mit Pflegegrad 2 benötigen regelmäßig Unterstützung im Alltag, bewahren jedoch oft Teile ihrer Selbstständigkeit. Die Reform der Pflegeversicherung legte im Jahr 2017 den Fokus auf individuelle Fähigkeiten statt auf ...
Weiterlesen
Pflegegrad bei Schwerbehinderung: Dann lohnt sich ein Antrag
01.03.2025

Pflegegrad bei Schwerbehinderung: Dann lohnt sich ein Antrag

Menschen mit einer Behinderung können oft von finanziellen und praktischen Leistungen profitieren. Diese gibt es jedoch nur, wenn die zuständige Pflegekasse einen Pflegegrad anerkennt. Der Pflegegrad beschreibt, wie stark jemand auf ...
Weiterlesen
Millionen Rentner betroffen: Weniger Rente ab März
01.03.2025

Millionen Rentner betroffen: Weniger Rente ab März

Ab März dieses Jahres verringert sich für Millionen Rentner ihre Netto-Rente. Verantwortlich dafür ist aber nicht die gesetzliche Rentenversicherung, sondern Ihre Krankenkasse. Die gesetzlichen Krankenkassen haben nämlich zum Januar 2025 ...
Weiterlesen
Verhindert die Teilrente eine abschlagsfreie Rente?
01.03.2025

Verhindert die Teilrente eine abschlagsfreie Rente?

Kann eine Teilrente den Anspruch auf eine vorgezogene, abschlagsfreie Rente gefährden? Diese Frage stellen sich viele Menschen, die bereits vor Erreichen des regulären Rentenalters kürzertreten möchten. Die Unsicherheit rührt häufig von ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: So hoch muss der GdB für das Merkzeichen aG sein
01.03.2025

Schwerbehinderung: So hoch muss der GdB für das Merkzeichen aG sein

Das Merkzeichen aG, kurz für „außergewöhnliche Gehbehinderung“, spielt eine zentrale Rolle bei der Frage, welche Nachteilsausgleiche Menschen mit Behinderung in Anspruch nehmen können. Viele denken zunächst an den Schwerbehindertenausweis als ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Tierarztkosten für Hund und Katze vom Jobcenter?
01.03.2025

Bürgergeld: Tierarztkosten für Hund und Katze vom Jobcenter?

Die finanzielle Belastung durch Tierarztkosten kann schnell zu einem Problem werden, insbesondere für Personen, die auf Sozialleistungen wie das Bürgergeld angewiesen sind. Doch was passiert, wenn das geliebte Haustier erkrankt? ...
Weiterlesen
Rente: So viel Geld sparen bei der Steuererklärung
28.02.2025

Rente: So viel Geld sparen bei der Steuererklärung

Viele Rentner müssen eine Steuererklärung abgeben, obwohl sie oft keine Einkommensteuer zahlen. Denn zahlreiche Ausgaben verringern das zu versteuernde Einkommen. Dadurch bleibt die Steuerlast häufig unter dem Grundfreibetrag. Dieser Wert ...
Weiterlesen
Sanktionen beim Bürgergeld: Widerspruch funktioniert
28.02.2025

Sanktionen beim Bürgergeld: Widerspruch funktioniert

Wer auf Bürgergeld angewiesen ist, weiß genau, wie hart die Jobcenter durchgreifen: Selbst bei vermeintlichen „Verstößen“ werden rigoros Sanktionen verhängt – obwohl solche Vorfälle in anderen Bereichen der Gesellschaft höchstens ...
Weiterlesen
Rente: Rentner sollen 2000 Euro steuerfrei verdienen
28.02.2025

Rente: Rentner sollen 2000 Euro steuerfrei verdienen

Die CDU wird höchstwahrscheinlich den Bundeskanzler stellen, und für Rentner ist deshalb wichtig, was die Union in Sachen Rentenpolitik plant. Ein Konzept, dass die CDU vorstellt, ist die sogenannte Aktivrente, ...
Weiterlesen
Pflegegeld: Neues ab 2025 erhöhtes Entlastungsgeld von 1572 Euro ist kaum bekannt
28.02.2025

Pflegegeld: Neues ab 2025 erhöhtes Entlastungsgeld von 1572 Euro ist kaum bekannt

Ab dem 1. Januar 2025 erhöht sich der Entlastungsbetrag für pflegebedürftige Menschen auf 131 Euro bzw. 1572 Euro im Jahr. Doch die Realität zeigt: Viele Betroffene wissen nicht, wie sie diese ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter verlangen unberechtigt Bescheinigungen
28.02.2025

Bürgergeld: Jobcenter verlangen unberechtigt Bescheinigungen

Immer wieder geraten Bürgergeldempfänger in eine unangenehme Lage, wenn Jobcenter eine sogenannte Vermieterbescheinigung verlangen. Denn diese Bestätigung, aus der hervorgeht, dass jemand auf Bürgergeld angewiesen ist, muss beim Vermieter eingeholt ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Pläne der CDU – Das sagen Betroffene dazu
28.02.2025

Bürgergeld-Pläne der CDU – Das sagen Betroffene dazu

Die CDU will das Bürgergeld abschaffen und durch eine sogenannte “Neue Grundsicherung” ersetzen. Das bedeutet kurz gesagt noch schnellere und noch härtere Sanktionen gegen Leistungsberechtigte und die Wiedereinführung des Vorrangs ...
Weiterlesen
Zuerst in die Reha und dann in die Rente
28.02.2025

Zuerst in die Reha und dann in die Rente

Rehabilitation bedeutet Wiederherstellung, und im medizinischen Sinn ist damit die Wiederherstellung der Gesundheit gemeint. Das liegt im Interesse der gesetzlichen Rentenversicherung. Diese schreibt selbst: „Davon profitieren beide Seiten: Versicherte sind länger ...
Weiterlesen
Kündigung: 10 Schritte für eine hohe Abfindung - Experte gibt Antworten
27.02.2025

Kündigung: 10 Schritte für eine hohe Abfindung – Experte gibt Antworten

Wer unerwartet vom Arbeitgeber die Kündigung erhält, steht oft vor einer emotionalen Ausnahmesituation. Viele Betroffene beschreiben das Gefühl, den Boden unter den Füßen zu verlieren. Umso wichtiger ist es, in einer ...
Weiterlesen
Bürgergeld: CDU plant neue Agenda 2030 - Das kommt auf uns zu
27.02.2025

Bürgergeld: CDU plant neue Agenda 2030 – Das kommt auf uns zu

Der Bundesvorstand der CDU Deutschland beschloss am 10. / 11. Januar 2025 eine „Agenda 2030“ mit den Zielen der Partei. Die CDU wird in jedem Fall in der neuen Bundesregierung ...
Weiterlesen
Trotz Erwerbsminderungsrente arbeiten - aber diese Beiträge fallen an
27.02.2025

Trotz Erwerbsminderungsrente arbeiten – aber diese Beiträge fallen an

Wer eine Erwerbsminderungsrente bezieht und parallel einer Beschäftigung nachgeht, muss Sozialversicherungsbeiträge zahlen und kann steuerpflichtig werden. Dennoch profitieren viele Betroffene von größeren Hinzuverdienstmöglichkeiten und der Option einer Probebeschäftigung. In diesem Artikel ...
Weiterlesen
Rente 2025: Rentenerhöhung soll höher als letztes Jahr ausfallen
27.02.2025

Rente 2025: Rentenerhöhung soll höher als letztes Jahr ausfallen

Der Rentenexperte Peter Knöppel vermutet, dass die Anpassung der Renten im Juli diesen Jahres deutlich mehr Erhöhung bringt als im letzten Jahr. Höchster Anstieg der Reallöhne seit 2008 Wie kommt der Rechtsanwalt ...
Weiterlesen
Schulden: Minus auf dem P-Konto: Was passiert jetzt?
27.02.2025

Schulden: Minus auf dem P-Konto: Was passiert jetzt?

Der Gesetzgeber hat vorgesehen, dass ein P-Konto ausschließlich auf Guthabenbasis geführt werden darf. Diese Vorgabe stellt sicher, dass keine zusätzlichen Schulden durch Überziehungen oder Dispokredite entstehen. Wer ein P-Konto einrichtet, ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Mieterhöhung ist unwirksam bei zu kleiner Schrift
27.02.2025

Bürgergeld: Mieterhöhung ist unwirksam bei zu kleiner Schrift

Der Text zu Mieterhöhung muss für den Leser mühelos lesbar sein. Ist die Schriftgröße zu klein, ist die Mieterhöhung unwirksam. Nach Abschluss mehrerer Arbeiten an einem Mietshaus hatte die Vermieterin die ...
Weiterlesen
Auch bei Kurzarbeit Bürgergeld oder Wohngeld Anspruch
27.02.2025

Auch bei Kurzarbeit Bürgergeld oder Wohngeld Anspruch

Aufstockende Sozialleistungen sind in schlechten Zeiten der Wirtschaft auch für Bezieher von Kurzarbeitergeld möglich, so etwa Leistungen nach dem SGB II- Bürgergeld, Wohngeld oder Kindergeldzuschlag. Darauf macht in seinem aktuellem ...
Weiterlesen
Rente: Freiwillige Rentenzahlungen – im März läuft die Frist ab
26.02.2025

Rente: Freiwillige Rentenzahlungen – im März läuft die Frist ab

Bis zum 31. März 2025 können Sie noch freiwillige Rentenbeiträge an die Deutsche Rentenversicherung zahlen, dann ist die Frist abgelaufen. Sie gilt in jedem Jahr bis Ende März des darauffolgenden ...
Weiterlesen
So wird die Erwerbsminderungsrente zu einer Altersrente - mit Beispiel
26.02.2025

So wird die Erwerbsminderungsrente zu einer Altersrente – mit Beispiel

Mit Erreichen des Rentenalters, in der Regel ab dem 65. oder 67. Lebensjahr, wird die Erwerbsminderungsrente in eine reguläre Altersrente umgewandelt. Hierbei wird der Rentenfreibetrag, der steuerfreie Teil der Rente, ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Entschädigung für Bewerber wegen fehlender Information - Urteil
26.02.2025

Schwerbehinderung: Entschädigung für Bewerber wegen fehlender Information – Urteil

Eine aktuelle Entscheidung des Landesarbeitsgerichts (LAG) Köln (Az: 1 Ca 1496/22) zeigt, wie ernst Gerichte die Förder- und Schutzpflichten gegenüber schwerbehinderten Menschen nehmen. Ein Arbeitgeber wurde zur Zahlung einer Entschädigung ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Herabsetzung des Behinderungsgrades muss nicht akzeptiert werden
25.02.2025

Schwerbehinderung: Herabsetzung des Behinderungsgrades muss nicht akzeptiert werden

Die zuständige Behörde kann jederzeit Ihren Grad der Behinderung prüfen und bei entsprechendem Ergebnis herabsetzen. Wir zeigen Ihnen, was Sie in dieser Situation unternehmen können, worauf Sie achten müssen und ...
Weiterlesen
Rentenzahltag: Rente für Februar kann erst März überwiesen sein
25.02.2025

Rentenzahltag: Rente für Februar kann erst März überwiesen sein

Seit der Neuregelung 2004 wird die Rente nachschüssig ausgezahlt, und das heißt: Am letzten Bankarbeitstag des Monats, für den die jeweilige Rente bestimmt ist. Die Rente für den Monat Februar überweist ...
Weiterlesen
Gute Gründe, die Schwerbehinderung dem Arbeitgeber mitzuteilen
25.02.2025

Gute Gründe, die Schwerbehinderung dem Arbeitgeber mitzuteilen

Sie müssen als mit Schwerbehinderung Ihre Einschränkungen dem Arbeitgeber nicht von sich aus mitteilen. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag einige Gründe, warum es wichtig sein kann, den Chef über ...
Weiterlesen
P-Konto: Keine Auszahlung trotz Guthaben auf dem Pfändungsschutzkonto
24.02.2025

P-Konto: Keine Auszahlung trotz Guthaben auf dem Pfändungsschutzkonto

Ein Pfändungsschutzkonto, besser bekannt als P-Konto, bietet einen speziellen Schutzmechanismus für Kontoinhaber, die von einer Pfändung betroffen sind. Es stellt sicher, dass ein bestimmter Betrag des Einkommens vor der Pfändung geschützt ...
Weiterlesen
Nach der Bundestagswahl: Wird das Bürgergeld jetzt abgeschafft?
24.02.2025

Nach der Bundestagswahl: Wird das Bürgergeld jetzt abgeschafft?

Die Bundestagswahl 2025 ist gelaufen und es bestehen keine Zweifel daran, dass der neue Bundeskanzler Friedrich Merz heißt und es eine Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD geben wird. Bei Vorhersagen zur ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Kommt jetzt die Arbeitspflicht?
24.02.2025

Bürgergeld: Kommt jetzt die Arbeitspflicht?

Die Bundestagswahl ist ausgezählt, und die CDU / CSU mit 28,52 Prozent der Wahlsieger, der den Bundeskanzler stellen wird. Vermutlich wird es eine Koalition zwischen der CDU / CSU und ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Geld zurück in der Pflege - So funktioniert es
24.02.2025

Schwerbehinderung: Geld zurück in der Pflege – So funktioniert es

Die Pflege und ihre Leistungen sind in Deutschland grundsätzlich in zwei große Bereiche aufgeteilt: die Zuständigkeit der Krankenkasse und diejenige der Pflegekasse. Diese Trennung rührt daraus, dass Gesundheitsleistungen und Pflegeleistungen zwar ...
Weiterlesen
Diese Vorteile kommen 2025 bei den Pflegesachleistungen
23.02.2025

Diese Vorteile kommen 2025 bei den Pflegesachleistungen

Pflegebedürftige und ihre Angehörigen können sich ab 2025 auf spürbare Erleichterungen einstellen. Denn Pflegesachleistungen greifen immer stärker, wenn es um die Finanzierung professioneller Hilfe im eigenen Zuhause geht. Das bestätigten Experten ...
Weiterlesen
Pflegegrad abgelehnt oder zu niedrig: Das solltest Du jetzt direkt tun
23.02.2025

Pflegegrad abgelehnt oder zu niedrig: Das solltest Du jetzt direkt tun

Sie haben die Pflegebegutachtung hinter sich, aber sind mit dem Ergebnis nicht zufrieden? Die Pflegekasse hat keinen Pflegegrad festgestellt oder der zugewiesene Pflegegrad ist zu niedrig? In diesem Beitrag erfahren Sie, ...
Weiterlesen
Senkung der Rente im März 2025: So hoch fallen die Rentenkürzungen aus
23.02.2025

Senkung der Rente im März 2025: So hoch fallen die Rentenkürzungen aus

Viele Rentnerinnen und Rentner erhalten im März 2025 deutlich weniger Geld auf ihrem Konto. Grund dafür ist die Anpassung des Zusatzbeitrags für die gesetzliche Krankenversicherung, der zum 1. Januar 2025 ...
Weiterlesen
Rente: 45 Jahre in die Rentenversicherung eingezahlt und trotzdem Abschläge zahlen
23.02.2025

Rente: 45 Jahre in die Rentenversicherung eingezahlt und trotzdem Abschläge zahlen

Wer 45 Jahre in der Rentenkasse als versichert gezählt wird, hat Anspruch auf eine vorzeitige Rente für besonders langjährig Versicherte. Er oder sie kann dann zwei Jahre früher in Rente ...
Weiterlesen
Rentenkürzung durch Witwenrente - Das muss man über die Rente wissen
22.02.2025

Rentenkürzung durch Witwenrente – Das muss man über die Rente wissen

In Deutschland beziehen rund 5,5 Millionen eine gesetzliche Witwenrente. Wenn du zu diesen Menschen gehörst und bald deine eigene Altersrente ansteht, fragst du dich sicher, wie sich diese beiden Rentenarten ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente: Ohne Abschläge früher in die Altersrente
22.02.2025

Erwerbsminderungsrente: Ohne Abschläge früher in die Altersrente

Wer eine Erwerbsminderungsrente bezieht und das entsprechende Alter erreicht hat, der geht nahtlos in die Altersrente über. Diese darf dann nicht niedriger ausfallen als die vorherigen Bezüge. Bestandsschutz gilt auch bei ...
Weiterlesen
Vorzeitige Rente nach 45 Jahren trotz Arbeitslosengeld
22.02.2025

Vorzeitige Rente nach 45 Jahren trotz Arbeitslosengeld

Wer 45 Rentenversicherungsjahre bei der Deutschen Rentenversicherung nachweisen kann, gilt als besonders langjährig versichert und kann zwei Jahre vor der Regelaltersgrenze ohne Abschläge in Rente gehen. Was passiert jetzt aber, wenn ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Neues Gesetz bringt echte Vorteile bei Hilfsmitteln
22.02.2025

Schwerbehinderung: Neues Gesetz bringt echte Vorteile bei Hilfsmitteln

Ein Gesetz soll jetzt in Kraft treten, das es für Menschen mit Behinderung vereinfacht, ihre Ansprüche auf Hilfsmittel einzufordern. Es trägt den komplizierten Namen Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG). Wem soll das Gesetz helfen? Die ...
Weiterlesen
Schulden: Mehr auf dem P-Konto durch FiFo-Prinzip
22.02.2025

Schulden: Mehr auf dem P-Konto durch FiFo-Prinzip

Ein sogenanntes P-Konto (Pfändungsschutzkonto) sichert Menschen, die von einer Kontopfändung bedroht oder bereits betroffen sind, einen bestimmten monatlichen Grundfreibetrag. Solange keine Pfändung auf dem Konto vorliegt, ändert sich für die Kontoinhaberin ...
Weiterlesen