Rente: Grundrente mit einfacher Erklärung deutlich erhöhen
02.09.2024

Rente: Grundrente mit einfacher Erklärung deutlich erhöhen

Die Grundrente wird Rentnern gewährt, die eine unterdurchschnittlich niedrige reguläre Altersrente beziehen. Da die Höhe der Grundrente vom Einkommen abhängt, ist es für Rentner, die eine niedrige Rente beziehen, sinnvoll ...
Weiterlesen
Arbeitslosengeld: Jobvermittlung von Studenten nur im Ausnahmefall
02.09.2024

Arbeitslosengeld: Jobvermittlung von Studenten nur im Ausnahmefall

Nur im Ausnahmefall sind Studenten für Vermittlungsbemühungen der Agentur für Arbeit verfügbar. So entschieden aktuell vom SG Heilbronn, Urteil vom 14.05.2024 – S 2 AL 357/23 – 1.) Im Kontext der ...
Weiterlesen
Sozialhilfe: Sozialamt wollte Freunde zum Umzug zwingen und verlor vor Gericht
02.09.2024

Sozialhilfe: Sozialamt wollte Freunde zum Umzug zwingen und verlor vor Gericht

Familienangehörige und Freunde sind grundsätzlich nicht verpflichtet, für einen Leistungsberechtigten einen Umzug durchzuführen. Immer dann, wenn der Leistungsberechtigte den Umzug selbst, sei es aus Altersgründen oder krankheitsbedingt, nicht vornehmen kann, ...
Weiterlesen
Arbeitslosengeld ist oft höher als die abschlagsfreie Rente
02.09.2024

Arbeitslosengeld ist oft höher als die abschlagsfreie Rente

In Deutschland wollen viele eine abschlagsfreien Rente. Doch wie wäre es, wenn das Arbeitslosengeld, das du auch bekommen könntest, höher wäre als diese abschlagsfreie Rente? Musst du trotzdem in den ...
Weiterlesen
Wartezeiten für die Rente erfüllen: Kann ein Monat auch zweimal zählen?
01.09.2024

Wartezeiten für die Rente erfüllen: Kann ein Monat auch zweimal zählen?

Um eine gesetzliche Rente beziehen zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Eine der wichtigsten Bedingungen ist die Erfüllung der sogenannten Wartezeiten. Eine häufige Frage ist, ob Wartezeiten für die Rente ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter übernimmt Kosten für Renovierung
01.09.2024

Bürgergeld: Jobcenter übernimmt Kosten für Renovierung

Bei einem Umzug oder wenn dringend notwendige Reparaturen anstehen, stellt sich bei Bürgergeld-Empfängern die Frage, wer die Kosten trägt. Unter welchen Bedingungen das Jobcenter Renovierungskosten übernimmt, klären wir in diesem ...
Weiterlesen
Rundfunkbeitrag: Kommunen stoppen das Eintreiben säumiger GEZ-Beiträge
01.09.2024

Rundfunkbeitrag: Kommunen stoppen das Eintreiben säumiger GEZ-Beiträge

Viele Bürger verweigern beharrlich die Zahlung der Rundfunkbeiträge (ehemals GEZ). In Nordrhein-Westfalen hat nun eine Entscheidung, die zunächst über soziale Netzwerke bekannt wurde, für Aufmerksamkeit gesorgt. So kündigte die Stadt Hürt ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Wenn der Sachbearbeiter im Jobcenter sagt: "Nein, das geht nicht!"
01.09.2024

Bürgergeld: Wenn der Sachbearbeiter im Jobcenter sagt: “Nein, das geht nicht!”

Die Antwort “Nein, das geht nicht.” wird von Bürgergeld-Leistungsberechtigten oft in Jobcentern gehört. Wenn das Jobcenter oder Sozialamt eine mündliche oder schriftliche Anfrage, die einen Antrag darstellt, nur mündlich/per Mail ablehnt, ...
Weiterlesen
Arbeitslosengeld-Sperre kann im Härtefall verkürzt werden
01.09.2024

Arbeitslosengeld-Sperre kann im Härtefall verkürzt werden

Eine Sperrzeit auf 6 Wochen kann wegen besonderer Härte (§ 159 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2 Buchstabe b SGB III) verkürzt werden, weil eine zwölfwöchige Sperrfrist nach den Gesamtumständen ...
Weiterlesen
Die Rente erhöhen mit Erziehungszeiten - Ganze Tabelle
01.09.2024

Die Rente erhöhen mit Erziehungszeiten – Ganze Tabelle

Durch die Anrechnung von Kindererziehungszeiten können Eltern ihren Rentenanspruch deutlich erhöhen. Die Bedeutung von Kindererziehungszeiten für die Rentenhöhe Kindererziehungszeiten werden von der Deutschen Rentenversicherung als Pflichtbeitragszeiten anerkannt und fließen direkt in die ...
Weiterlesen
Rente: Große Unterschiede zwischen großer und kleiner Witwenrente
01.09.2024

Rente: Große Unterschiede zwischen großer und kleiner Witwenrente

Die Witwen- und Witwerrente oder Hinterbliebenenrente ist ein kompliziertes Thema. Nicht alle Hinterbliebenen haben Anspruch darauf, und nicht alle, die Anspruch darauf haben, erhalten die gleiche Rente. Wir geben hier ...
Weiterlesen
Behinderung: Merkzeichen G auch ohne mobilitätsbezogenen GdB von 50
31.08.2024

Behinderung: Merkzeichen G auch ohne mobilitätsbezogenen GdB von 50

Eine Gewährung des Merkzeichens G kann auch ohne mobilitätsbezogenen GdB von 50 erfolgen. Dies gibt gerade aktuell der Rechtsanwalt der Klägerin Helge Hildebrandt aus Kiel bekannt. Er schreibt dazu folgendes: “Das Merkzeichen ...
Weiterlesen
Bestandsschutz beachten beim Wechsel von der EM-Rente in die Rente
31.08.2024

Bestandsschutz beachten beim Wechsel von der EM-Rente in die Rente

Bei Wechsel von der Erwerbsminderungsrente in die Altersrente gibt es einige wichtige Punkte, die berücksichtigt werden müssen, um Einbußen zu vermeiden und die bestmögliche Rentenhöhe zu sichern. Wir erklären euch, ...
Weiterlesen
Rente: Bundesbank sagte kräftigte Rentenerhöhung voraus
31.08.2024

Rente: Bundesbank sagte kräftigte Rentenerhöhung voraus

Zum 1. Juli 2025 werden wieder die Renten erhöht. Schon jetzt prognostiziert die Deutsche Bundesbank einen kräftigen Anstieg der Renten. Wie verlief die Rentenerhöhung 2024? Zunächst ein kurzer Rückblick: Zum 1. Juli ...
Weiterlesen
Jeder 8. Bürgergeld-Bezieher muss bei der Miete zuzahlen
30.08.2024

Jeder 8. Bürgergeld-Bezieher muss bei der Miete zuzahlen

Letztes Jahr 2023 musste jeder achte Hamburger Bürgergeld Bezieher für die Miete aus dem Regelsatz zuzahlen und dafür Essen und andere Dinge streichen, die zum Leben notwendig sind. Die Angemessenheit, ...
Weiterlesen
Stopp der Rente droht: Rentner müssen wichtige Regel beachten
30.08.2024

Stopp der Rente droht: Rentner müssen wichtige Regel beachten

Bestimmte Pflichten gegenüber der Rentenversicherung müssen Rentner unbedingt einhalten, denn sonst droht eine Sperre bei der Renten-Auszahlung. Das bedeutet dann zwar keinenn Verlust der Rente, kann aber gerade bei Betroffenen, ...
Weiterlesen
Verfällt nach Heirat die Witwenrente? Das muss dann nicht sein
30.08.2024

Verfällt nach Heirat die Witwenrente? Das muss dann nicht sein

Witwer und Witwen erhalten eine Hinterbliebenenrente. Was passiert aber, wenn Sie als Betroffene noch einmal den Bund fürs Leben schließen wollen? Verfällt dann Ihre Rente? Sie verlieren die Witwenrente nur ...
Weiterlesen
Befristete Schwerbehinderung: Dann ist die Rente mit 62 Jahren möglich
30.08.2024

Befristete Schwerbehinderung: Dann ist die Rente mit 62 Jahren möglich

Wer als schwerbehindert anerkannt ist und 35 Jahre Wartezeit bei der Deutschen Rentenversicherung nachweisen kann, hat einen Anspruch auf eine um zwei Jahre vorgezogene Altersrente ohne Abschläge. Dies ist ein Nachteilsausgleich, ...
Weiterlesen
Wenn der Hinzuverdienst die Rente doch kürzt
30.08.2024

Wenn der Hinzuverdienst die Rente doch kürzt

Bei der regulären gesetzlichen Altersrente gelten keine Grenzen mehr beim Hinzuverdienst. Sie können also soviel Geld durch Erwerbsarbeit neben der Rente einnehmen, wie Sie wollen, ohne dass ihnen dafür die ...
Weiterlesen
Rente: Wie viel bleibt netto vom brutto von der Altersrente?
29.08.2024

Rente: Wie viel bleibt netto vom brutto von der Altersrente?

Bei einer Bruttorente müssen Sie Steuern und Abgaben zahlen. Welche sind das, und was bleibt Ihnen am Ende netto vom brutto in der Tasche? Die Kranken- und die Pflegeversicherung Zuerst einmal geht ...
Weiterlesen
Früher Rente: Abschläge mit Hinzuverdienste ausgleichen
29.08.2024

Früher Rente: Abschläge mit Hinzuverdienste ausgleichen

Wer 35 Jahre in der Rentenversicherung anerkannt bekommt, der kann bis zu vier Jahre vorzeitig in Rente gehen. Das kostet aber saftige Abschläge. Pro Monat früher sind 0,3 Prozent der ...
Weiterlesen
Letzte Chance auf Rente mit 63
29.08.2024

Letzte Chance auf Rente mit 63

Die “Rente mit 63” war ein Schlagwort für die vorgezogene Altersrente für besonders langjährig Versicherte mit mindestens 45 Jahren Wartezeit bei der Deutschen Rentenversicherung. Diese Versicherten dürfen zwei Jahre früher ohne ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Wieviel zahlt das Jobcenter für 2 Personen?
29.08.2024

Bürgergeld: Wieviel zahlt das Jobcenter für 2 Personen?

Wie hoch ist der Regelsatz, wenn zwei Personen Bürgergeld beziehen müssen. Diese und weitere Fragen beantworten wir in diesem Artikel. Regelsatz für zwei Personen in einem Haushalt Für Paare ist der Regelsatz ...
Weiterlesen
Alleinerziehende Mutter nimmt Minijob an - Jobcenter stoppt Bürgergeld
28.08.2024

Alleinerziehende Mutter nimmt Minijob an – Jobcenter stoppt Bürgergeld

F. ist alleinerziehende Mutter und hat zum 1. August einen Minijob begonnen. Doch sie ist in einer verzweifelten Situation. Obwohl sie sich bemüht, ihre Lage durch eine Beschäftigung zu verbessern, ...
Weiterlesen
Rente: Diese Höhe soll die Rentenaufschubprämie haben - Bonus fünfstellig
28.08.2024

Rente: Diese Höhe soll die Rentenaufschubprämie haben – Bonus fünfstellig

Hubertus Heil legte einen Gesetzesentwurf zur Förderung der Arbeit im Alter vor. Wer künftig länger arbeitet und nicht in Rente geht, soll eine sog. Rentenaufschubprämie bekommen. Wie hoch diese ausfällt ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Mehr Leistungen durch Überprüfungsantrag
28.08.2024

Bürgergeld: Mehr Leistungen durch Überprüfungsantrag

Ein Überprüfungsantrag kann gestellt werden, wenn Leistungen nicht bewilligt oder zu Unrecht gekürzt wurden. Der Überprüfungsantrag ist das Mittel der Wahl, wenn die Widerspruchsfrist abgelaufen ist und damit der Klageweg ...
Weiterlesen
Zwei Ablaufdaten: So lange ist der Schwerbehindertenausweis wirklich gültig
28.08.2024

Zwei Ablaufdaten: So lange ist der Schwerbehindertenausweis wirklich gültig

Wenn Sie einen Schwerbehindertenausweis erhalten, dann ist darin eingetragen, wie lange dieser seine Gültigkeit behält. Im Bescheid der zuständigen Behörde über ihre Schwerbehinderung steht jedoch bisweilen ein anderes Datum vermerkt, und ...
Weiterlesen
Rückwirkender Bürgergeld-Antrag bis 23.59 Uhr
27.08.2024

Rückwirkender Bürgergeld-Antrag bis 23.59 Uhr

Der Antrag auf Bürgergeld kann bis zur letzten Minute des Monats erfolgen und dennoch rückwirkend für den gesamten Monat gelten. Dies geht aus § 37 Abs. 2 Satz 2 des Sozialgesetzbuches ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Wieviel zahlt das Jobcenter Miete für 1 Person?
27.08.2024

Bürgergeld: Wieviel zahlt das Jobcenter Miete für 1 Person?

Wer Bürgergeld beantragt, muss wissen, was das Jobcenter zahlen wird. Als erstes wollen die meisten Leistungsberechtigrten wissen, was das Jobcenter für eine Person zahlt. Das und mehr beantworten wir in ...
Weiterlesen
2 Jahre bis zur Rente überbrücken
27.08.2024

2 Jahre bis zur Rente überbrücken

Wer kurz vor der Rente steht, stellt sich oft die Frage, ob und wie man die letzten Jahre vor der Rente möglichst gut überbrücken kann. Für diese Fälle gibt es einige ...
Weiterlesen
GEZ: Einen Widerspruch gegen den Rundfunkbeitrag einlegen
27.08.2024

GEZ: Einen Widerspruch gegen den Rundfunkbeitrag einlegen

Ein Festsetzungsbescheid des Beitragsservice im Briefkasten kann schnell für Unsicherheit sorgen. Doch nicht immer ist die Forderung der Rundfunkbeträge korrekt. In diesen Fällen haben Sie die Möglichkeit, Widerspruch gegen die “GEZ” ...
Weiterlesen
Diese Jahrgänge können im September 2024 in Rente gehen
27.08.2024

Diese Jahrgänge können im September 2024 in Rente gehen

Bestimmte Jahrgänge haben im September diesen Jahres erstmals Anspruch auf eine Rente. Hier unterscheidet sich die Regelaltersgrenze der regulären Rente von der Rente für langjährig Versicherte, der Altersrente für besonders ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Zu wenig und zu teure behindertengerechte Toiletten an Bahnhöfen
27.08.2024

Schwerbehinderung: Zu wenig und zu teure behindertengerechte Toiletten an Bahnhöfen

Die Linke fragte im Rahmen einer kleinen Anfrage die Bundesregierung, ob es für schwerbehinderte Menschen an deutschen Bahnhöfen genügend barrierefreie Toiletten gibt. Die Antworten der Bundesregierung zeigen vielfach Defizite, die für ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter machte Job unmöglich und fordert dann noch Geld zurück
26.08.2024

Bürgergeld: Jobcenter machte Job unmöglich und fordert dann noch Geld zurück

Die Aufgabe des Jobcenters ist es, Bürgergeld-Bezieher in Arbeit zu vermitteln. Die Arbeitssuchenden verpflichten sich im Gegenzug, alles zu tun, um in Erwerbstätigkeit zu kommen. Soweit die Theorie. In der Praxis ...
Weiterlesen
Rente: Durch den Rentenzuschlag die Rente erhöhen
26.08.2024

Rente: Durch den Rentenzuschlag die Rente erhöhen

Trotz jahrzehntelanger Arbeit reicht die Rente für viele Rentner nicht aus, um die laufenden Kosten zu decken. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) weist auf eine Möglichkeit hin, wie Rentner ihre Situation ...
Weiterlesen
Rente: In 2025 soll es eine Rentenerhöhung geben - Wie hoch fällt sie aus?
26.08.2024

Rente: In 2025 soll es eine Rentenerhöhung geben – Wie hoch fällt sie aus?

Laut den ersten Prognosen kann 2025 eine ähnlich deutliche Rentenerhöhung bevorstehen wie im Juli diesen Jahres. Das ist eine positive Nachricht für Menschen, die Renten beziehen oder im nächsten Jahr ...
Weiterlesen
Rente: 8 wichtige Änderungen für Rentner ab September 2024
26.08.2024

Rente: 8 wichtige Änderungen für Rentner ab September 2024

Im September 2024 werden 8 verschiedene Änderungen für Rentner in Kraft treten. Diese Veränderungen betreffen beispielsweise Fristen, Rentenzahlungen, digitale Verwaltungsprozesse und Unterstützungen zusätzlich zur Rente. 1. Diese Jahrgänge haben einen erstmaligem ...
Weiterlesen
Dürfen Bürgergeld-Bezieher überhaupt noch Ebay nutzen?
26.08.2024

Dürfen Bürgergeld-Bezieher überhaupt noch Ebay nutzen?

Wir haben darüber berichtet, dass die Jobcenter durch das Plattform-Steuer-Transparenz-Gesetz (PStTG) von den Finanzämtern Informationen darüber erhalten, welche Verkäufe in welcher Höhe getätigt wurden. Bedeutet das nun, dass Bürgergeld- oder Grundsicherungsempfänger ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Gleichstellung nur bei geeignetem Arbeitsplatz
25.08.2024

Schwerbehinderung: Gleichstellung nur bei geeignetem Arbeitsplatz

Die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung nach dem Sozialgesetzbuch (SGB IX) ist ein Ausgleich, um die berufliche Teilhabe und den Schutz am Arbeitsplatz zu gewährleisten. Ein aktuelles Urteil des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen ...
Weiterlesen
Jahrgang 1960: Dieses Jahr 2024 können viele in Rente gehen
25.08.2024

Jahrgang 1960: Dieses Jahr 2024 können viele in Rente gehen

Wer 1960 zur Welt kam und regulär in die Rentenkasse eingezahlt hat, kann mit einer Regelalterszeit von 66 Jahren und vier Monaten ab dem übernächsten Jahr 2026 in Rente gehen. Langjährig ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente: 3 wichtige Tipps für den Antrag auf EM-Rente
25.08.2024

Erwerbsminderungsrente: 3 wichtige Tipps für den Antrag auf EM-Rente

Die Erwerbsminderungsrente gilt für rentenversicherungspflichtige Arbeitnehmer, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen weniger als drei Stunden (volle Erwerbsminderung) oder sechs Stunden (teilweise Erwerbsminderung) arbeiten können. Ein zäher Prozess Das sieht auf den ersten Blick ...
Weiterlesen
Rente ohne Abschlag: Ist das überhaupt noch möglich?
25.08.2024

Rente ohne Abschlag: Ist das überhaupt noch möglich?

Früher in Rente zu gehen, ohne Abschläge in Kauf nehmen zu müssen, war früher unter bestimmten Voraussetzungen möglich, beispielsweise mit 63 Jahren. Doch wie sieht es heute aus? In diesem Beitrag ...
Weiterlesen
45 Jahre Rentenwartezeit erfüllt: Dennoch Rente mit Abschlag
25.08.2024

45 Jahre Rentenwartezeit erfüllt: Dennoch Rente mit Abschlag

Viele arbeiten ihr Leben lang darauf hin, nach Erreichen der 45-jährigen Wartezeit in die Rente zu gehen. Doch was passiert, wenn trotz erfüllter Wartezeit die abschlagsfreie Rente nicht in Sicht ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Diese Auskünfte dürfen die Jobcenter nicht verlangen
25.08.2024

Bürgergeld: Diese Auskünfte dürfen die Jobcenter nicht verlangen

Immer wieder müssen Bürgergeld-Bezieher die Erfahrung machen, dass in Anträgen und Formularen des Jobcenters nach Daten gefragt werden, die nicht unmittelbar notwendig erscheinen. Derzeit wird diskutiert, ob Jobcenter im Rahmen von ...
Weiterlesen
Rente: So hoch ist die durchschnittliche EM-Rente
25.08.2024

Rente: So hoch ist die durchschnittliche EM-Rente

Die Erwerbsminderungsrente unterstützt Menschen, die aufgrund von Einschränkungen nicht mehr voll arbeiten können. Dabei unterscheidet man zwischen der vollen und der teilweisen Erwerbsminderungsrente. Doch wie hoch ist diese Rente im Durchschnitt, ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Nebenkostenabrechnung - Was muss das Jobcenter übernehmen?
24.08.2024

Bürgergeld: Nebenkostenabrechnung – Was muss das Jobcenter übernehmen?

Durch die gestiegenen Strom- und Heizkosten wird es in fast allen Bürgergeldhaushalten zu Nachzahlungen durch den Vermieter bzw. den Energieversorgern kommen. Übernimmt das Jobcenter diese Kosten? Nachzahlungsforderung durch den Vermieter Bei der ...
Weiterlesen
Rente: 3000 Euro Inflationsausgleich für Rentner soll laut dem Bündnis kommen
24.08.2024

Rente: 3000 Euro Inflationsausgleich für Rentner soll laut dem Bündnis kommen

Ein breites Bündnis fordert einen Inflationsausgleich von 3000 Euro für Rentner. Die Online-Petition des Bündnisses Inflationsausgleich bekam bisher 120.000 Unterschriften. Kernforderung ist, dass 21,6 Millionen Rentner einen ebenso hohen Inflationsausgleich bekommen ...
Weiterlesen
110 Euro mehr Rente durch einfachen Antrag? Rentenberater klärt auf
23.08.2024

110 Euro mehr Rente durch einfachen Antrag? Rentenberater klärt auf

Der Rentenexperte und Rechtsanwalt Peter Knöppel klärt über eine Rentenmythos auf, der im Internet kursiert. Demnach könnten “alle” Rentner 110 Euro mehr Rente mit einem einfachen Antrag bekommen. Wenn dem so ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Mehrbedarf für Schulbücher und Arbeitshefte - auch rückwirkend
23.08.2024

Bürgergeld-Mehrbedarf für Schulbücher und Arbeitshefte – auch rückwirkend

Schuljahresbeginn bedeutet für viele Eltern Angst vor der Bücherrechnung. Grundlos für Bezieher von Bürgergeld und Grundsicherung und Leistungen nach dem AsylBLG. Wer nur knapp mehr hat, als mit dem Bürgergeld, ...
Weiterlesen
Anspruch auf die Grundsicherung wenn die Rente zu gering ist
23.08.2024

Anspruch auf die Grundsicherung wenn die Rente zu gering ist

Grundsicherung im Alter steht Menschen zu, die die gesetzliche Regelaltersgrenze erreicht haben und deren Einkommen nicht ausreicht, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Trotz dieser Möglichkeit zögern viele Berechtigte, einen Antrag zu ...
Weiterlesen
Rente: Ausnahme beim Arbeitslosengeld kann Frührente verhindern
22.08.2024

Rente: Ausnahme beim Arbeitslosengeld kann Frührente verhindern

Die Idee, früher in Rente zu gehen, ist für viele verlockend. Eine Möglichkeit, die oft auch von uns vorgeschlagen wird, ist der Weg über das Arbeitslosengeld. Doch dieser Ansatz birgt ...
Weiterlesen
Rente im Ausland beziehen: so wird es möglich
22.08.2024

Rente im Ausland beziehen: so wird es möglich

Immer mehr deutsche Rentner entscheiden sich, ihren Ruhestand im Ausland zu verbringen. Ob aus Gründen des Wetters, der Lebenshaltungskosten oder einfach aus persönlicher Vorliebe – ein Umzug in ein anderes ...
Weiterlesen
Zu hohes Bürgergeld oder unbekannte Sozialleistungsansprüche?
22.08.2024

Zu hohes Bürgergeld oder unbekannte Sozialleistungsansprüche?

Unbekannte Sozialleistungsansprüche führen zu dem Gefühl, dass unser Sozialsystem unfair sei. Es zeigt sich immer wieder sehr deutlich- so auch in diesem Beispiel bei Twitter, heute X. Der Beitragsersteller stellt ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Mehr Netto vom Brutto ist keine sinnvolle Alternative zu Sozialleistungen
22.08.2024

Bürgergeld: Mehr Netto vom Brutto ist keine sinnvolle Alternative zu Sozialleistungen

Immer wieder wird von Liberalen gefordert, statt dem komplizierten Sozialsystem sollte man Erwerbstätigen einfach mehr Netto vom Brutto lassen. Das funktioniert aber nicht. Mehr Netto vom Brutto statt Sozialleistungen funktioniert nicht, weil ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Wenn Du an 18 sinnlosen Jobcenter-Maßnahmen teilnehmen musst
21.08.2024

Bürgergeld: Wenn Du an 18 sinnlosen Jobcenter-Maßnahmen teilnehmen musst

Zugewiesene Maßnahmen durch das Jobcenter sollen die Jobchancen erhöhen. Um die durch das Jobcenter zugewiesenen Maßnahmen hat sich eine regelrechte “Industrie” von Maßnahmenträgern entwickelt. Das Geschäft mit Maßnahmen ist sehr einträglich und ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Muss das Jobcenter einen PKW oder LKW-Führerschein zahlen?
21.08.2024

Bürgergeld: Muss das Jobcenter einen PKW oder LKW-Führerschein zahlen?

Wer Bürgergeld-Leistungen bezieht, kann aus den Regelleistungen nicht die Kosten für einen Führerschein aufbringen. Je nach Fahrschule und Ausbildungsdauer müssen Fahrschüler etwa 2000 Euro für eine Fahrerlaubnis aufbringen. Kann man ...
Weiterlesen
Mehr Bürgergeld durch Aufwandsentschädigung statt Erwerbseinkommen
20.08.2024

Mehr Bürgergeld durch Aufwandsentschädigung statt Erwerbseinkommen

Generell dürfen Betroffene ein Ehrenamt ausüben, wenn sie Bürgergeld erhalten – ob in sozialen Tätigkeiten, im Umweltschutz oder beim Technischen Hilfswerk. Das Bürgergeld gilt als Pendant zu einem derzeit nicht bestehenden ...
Weiterlesen
Erwerbsgemindert aber keine Rente: Welche Sozialleistungen jetzt greifen
20.08.2024

Erwerbsgemindert aber keine Rente: Welche Sozialleistungen jetzt greifen

In Deutschland schützt das System der gesetzlichen Rentenversicherung Menschen, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung nicht mehr oder nur eingeschränkt arbeiten können, durch die sogenannte Erwerbsminderungsrente. Doch nicht immer bedeutet ein ...
Weiterlesen
Rente: So bekommt man die maximale Rente ausgezahlt - Beispielrechnung
20.08.2024

Rente: So bekommt man die maximale Rente ausgezahlt – Beispielrechnung

Wie lässt sich das Beste aus der eigenen Rente herausholen? Ein Kniff, der seit dem 1. Januar 2023 durch den Wegfall der Hinzuverdienstgrenze ermöglicht wurde, bietet eine lukrative Option. Der ...
Weiterlesen
Rente: Hängt die Bewilligung der EM-Rente vom Alter ab?
20.08.2024

Rente: Hängt die Bewilligung der EM-Rente vom Alter ab?

Die EM-Rente dient als Absicherung für Menschen, die aufgrund Beeinträchtigungen dauerhaft nicht mehr in der Lage sind, in ihrem Beruf oder einer anderen Tätigkeit arbeiten zu können. Die Bewilligung einer Erwerbsminderungsrente ...
Weiterlesen
Das denken Jobcenter Mitarbeiter wirklich über das Bürgergeld
20.08.2024

Das denken Jobcenter Mitarbeiter wirklich über das Bürgergeld

Seit der Einführung des Bürgergeldes im Januar 2023, liegen nun erste Ergebnisse zur Umsetzung und Wirkung der Reformen in der Praxis vor. Eine Untersuchung des DIW in Zusammenarbeit mit der Universität ...
Weiterlesen
Rente: Wird die Mütterrente abgeschafft?
19.08.2024

Rente: Wird die Mütterrente abgeschafft?

In den letzten Monaten hat das Thema Mütterrente erneut für Aufmerksamkeit gesorgt. Besonders wegen der angespannten Haushaltslage und des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungswidrigkeit des Haushalts 2023 mehren sich Diskussionen ...
Weiterlesen
Rente: Auch Rentner können Wohngeld beantragen
19.08.2024

Rente: Auch Rentner können Wohngeld beantragen

4 von 10 Renten reichen nicht aus, um den Lebensunterhalt zu bestreiten. Rentnerinnen und Rentner haben unter Umständen Anspruch auf zusätzliche Sozialleistungen. Eine Hilfe kann das Wohngeld sein. Viele Rentnerinnen und ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Weniger Abschläge bei der Rente mit einem hohen Grad der Behinderung?
19.08.2024

Schwerbehinderung: Weniger Abschläge bei der Rente mit einem hohen Grad der Behinderung?

Menschen mit Schwerbehinderung können unter bestimmten Voraussetzungen früher in den Ruhestand gehen. Doch welche Rolle spielt dabei der Grad der Behinderung (GdB)? Gibt es weniger Abschläge, wenn der GdB besonders ...
Weiterlesen
EM-Rente: Nimmt der Reha-Arzt die Erwerbsminderungsrente wieder weg?
18.08.2024

EM-Rente: Nimmt der Reha-Arzt die Erwerbsminderungsrente wieder weg?

Im Zusammenhang mit der Erwerbsminderungsrente gibt es viele Fragen und auch Missverständnisse. Eine der häufigsten Unsicherheiten ist die Befürchtung, dass ein von der Deutschen Rentenversicherung beauftragter Reha-Arzt die bereits bewilligte Erwerbsminderungsrente ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Erhöhte Freibeträge bei der Eingliederungshilfe
17.08.2024

Schwerbehinderung: Erhöhte Freibeträge bei der Eingliederungshilfe

Die Eingliederungshilfe bietet Menschen mit Behinderungen Unterstützung, um ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen zu können. Dabei sind für den Bezug dieser Leistungen sowohl Einkommen als auch Vermögen relevant. Hier erfahren ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Viele Behinderungen sind unsichtbar
17.08.2024

Schwerbehinderung: Viele Behinderungen sind unsichtbar

Unsichtbare Behinderungen betreffen eine große Anzahl von Menschen, die jedoch oft mit Vorurteilen und mangelndem Verständnis konfrontiert sind. Während sichtbare Beeinträchtigungen durch Hilfsmittel wie Rollstühle oder Blindenstöcke klar erkennbar sind, bleiben ...
Weiterlesen
Rente: 12 Tatsachen zur Altersrente die Sie noch nicht kannten
17.08.2024

Rente: 12 Tatsachen zur Altersrente die Sie noch nicht kannten

Die gesetzliche Rentenversicherung ist eine zentrale Säule der Altersvorsorge in Deutschland und existiert seit 1889. Trotz ihrer langen Geschichte und stetigen Anpassungen gibt es zahlreiche Missverständnisse, die bei vielen Versicherten für ...
Weiterlesen
Wartezeit der Rente auch im Ausland erfüllen
17.08.2024

Wartezeit der Rente auch im Ausland erfüllen

In Deutschland ist das Rentensystem stark reglementiert und basiert auf klaren Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen, um später eine Altersrente zu beziehen. Eine dieser grundlegenden Voraussetzungen ist die sogenannte Wartezeit. Doch was ...
Weiterlesen
Rente: Witwenrente wurde wegen Versorgungsehe abgelehnt
17.08.2024

Rente: Witwenrente wurde wegen Versorgungsehe abgelehnt

Das Landessozialgericht Baden-Württemberg hat in einem aktuellen Fall entschieden, dass die Witwe eines kurz nach der Eheschließung verstorbenen Rentenversicherten keinen Anspruch auf die große Witwenrente hat. Der Fall drehte sich um ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Einstweiliger Rechtsschutz wenn das Jobcenter sich partout weigert
17.08.2024

Bürgergeld: Einstweiliger Rechtsschutz wenn das Jobcenter sich partout weigert

In besonderen Situationen brauchen Bürgergeld-Betroffene schnell Klarheit. Das gilt vor allem, wenn das Jobcenter Leistungen zu Unrecht nicht bewilligt. Mit Hilfe des “einstweiligen Rechtsschutzes” können Betroffene dennoch zu ihrem Recht ...
Weiterlesen
Rente mit Schwerbehinderung oder die Rente mit 45 Jahre Wartezeit - Was ist besser?
17.08.2024

Rente mit Schwerbehinderung oder die Rente mit 45 Jahre Wartezeit – Was ist besser?

Es gibt zwei Wege, um eine Altersrente ohne Abschlag zu erhalten: entweder durch einen Schwerbehindertenausweis oder durch mindestens 45 Versicherungsjahre in der Deutschen Rentenversicherung. Doch was ist zu tun, wenn man ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter muss Kosten für Besuche des inhaftierten Lebensgefährten übernehmen
17.08.2024

Bürgergeld: Jobcenter muss Kosten für Besuche des inhaftierten Lebensgefährten übernehmen

Die Fahrkosten für Haftbesuche zum nichtehelichen Partner können im Einzelfall vom Jobcenter als Sonderbedarf zu übernehmen sein. Dies gilt insbesondere dann, wenn die angefallenen erforderlichen Kosten erheblich sind. Eine Ehe ist ...
Weiterlesen
Rente ab 50 für Ukrainer? 3 häufige Aussagen zur Altersrente in Deutschland
16.08.2024

Rente ab 50 für Ukrainer? 3 häufige Aussagen zur Altersrente in Deutschland

Wie Christian Schultz berichtet, erleben die Beraterinner und Berater in der Sozialrechtsberatung des Sozialverbandes Deutschland (SOVD) immer wieder Fehlinformationen über die gesetzliche Rente. Diese Mythen können fatale Folgen für die Betroffenen ...
Weiterlesen
Rente: Wie lange läuft die Witwenrente? Unterschiede zwischen kleiner und großer Witwenrente
16.08.2024

Rente: Wie lange läuft die Witwenrente? Unterschiede zwischen kleiner und großer Witwenrente

Die Witwenrente ist eine wichtige finanzielle Unterstützung für Hinterbliebene nach dem Verlust des Ehe- oder Lebenspartners. Je nach Art der Witwenrente – große oder kleine Witwenrente – gibt es jedoch ...
Weiterlesen