Bürgergeld abgeschafft: Wenn das Existenzminimum genommen wird
02.11.2023

Bürgergeld abgeschafft: Wenn das Existenzminimum genommen wird

Die italienische Regierung unter der Führung Giorgia Meloni schaft das Bürgergeld für Arbeitslose ab. Bereits vor Monaten hatte die Koalititon rechter und ultra rechter Parteien angekündigt, das „Reddito di cittadinanza“ ...
Weiterlesen
Rente: Rentenerhöhung in 2024 fällt geringer aus als erwartet
02.11.2023

Rente: Rentenerhöhung in 2024 fällt geringer aus als erwartet

Rentnerinnen und Rentner in Deutschland können sich ab Juli 2024 auf eine Rentenerhöhung einstellen. Laut einem aktuellen Entwurf des Rentenversicherungsberichts der Bundesregierung, der der DPA vorliegt, soll es eine Erhöhung ...
Weiterlesen
Rente für alle Erwerbstätigen
02.11.2023

Rente für alle Erwerbstätigen

Viele Unternehmer /innen haben zu wenig Geld, um die Altersvorsorge zu sichern. Deshalb müsste das deutsche Rentensystem umgebaut werden zu einer Erwerbstätigenversicherung, die eine Versorgung im Alter ermögliche. Diese müsse ...
Weiterlesen
Ansturm auf Abschlagsfreie Rente ab 63 im Jahr 2023
01.11.2023

Ansturm auf Abschlagsfreie Rente ab 63 im Jahr 2023

Die Altersrente für besonders langjährig Versicherte erlebt einen wahren Boom in Deutschland. Seit der Änderung des Renteneintrittsalters im Jahr 2014 hat sich eine regelrechte Frühverrentungswelle im Land ausgebreitet. In diesem ...
Weiterlesen
Rente sinkt: Neue Rentner beziehen immer weniger Renten
01.11.2023

Rente sinkt: Neue Rentner beziehen immer weniger Renten

2022 erhielten Neurentner/innen im Schnitt weniger Geld im Monat als die Bestandsrentner/innen. Während die Neurentner/innen pro Monat im Schnitt 1.084 Euro erhielten, lag die Bestandsrente um 15 Euro höher. Dies ...
Weiterlesen
Abofalle 49-Euro-Ticket: Trotz Kündigung läufts weiter
31.10.2023

Abofalle 49-Euro-Ticket: Trotz Kündigung läufts weiter

Gerade wer wenig Geld zur Verfügung hat, muss bei allem sparen. Manchmal kann es sich für eine weitere Fahrt lohnen, sich ein 49-Euro-Ticket zu kaufen. Wenn man es dann aber ...
Weiterlesen
Wann wird das Bürgergeld für November 2023 ausgezahlt?
27.10.2023

Wann wird das Bürgergeld für November 2023 ausgezahlt?

Das Bürgergeld muss monatlich im Voraus ausgezahlt werden. Darum ist der späteste Termin für die Auszahlung der letzte Werktag des Monats. Stichtag für die Auszahlung für November 2023 ist Dienstag, der ...
Weiterlesen
EM-Renten: Zuschuss zur Rente bis zu 7,5 Prozent ab 2024
27.10.2023

EM-Renten: Zuschuss zur Rente bis zu 7,5 Prozent ab 2024

Zum 01.Juli 2024 können viele Rentnerinnen und Rentner mit einem ein Rentenplus von bis zu 7,5 Prozent rechnen. Möglich macht dies das Rentenanpassungs- und Erwerbsminderungsrenten-Bestandsverbesserungsgesetz von 2022, welches den Grundstein ...
Weiterlesen
Rente mit 70: Kommt das japanische Rentenmodell in Deutschland?
26.10.2023

Rente mit 70: Kommt das japanische Rentenmodell in Deutschland?

Der Chef des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Dr. Stefan Wolf möchte die Alterszeit für die Rente auf 70 Jahre anheben, innerhalb der EU wird sogar eine schrittweise Verlängerung der Lebensarbeitszeit bis zum ...
Weiterlesen
Bundestag: Strom aus dem Bürgergeld-Regelsatz nehmen
25.10.2023

Bundestag: Strom aus dem Bürgergeld-Regelsatz nehmen

Die Partei Die LINKE fordert in einem Antrag im Bundestag, die Stromkosten aus dem Regelbedarf des Bürgergeldes zu lösen und -wie bereits Unterkunft und Heizung- in angemessener und realistischer Höhe ...
Weiterlesen
Höherer Mindestlohn und Minijob ab 2024 - Was ändert sich für Bürgergeld-Bezieher?
24.10.2023

Höherer Mindestlohn und Minijob ab 2024 – Was ändert sich für Bürgergeld-Bezieher?

Viele Menschen, die Bürgergeld beziehen, üben einen Minijob aus. Dabei gelten sogenannte Verdienstgrenzen und Freibeträge. Zum 1. Januar steigt die Verdienstgrenze für Minijobs auf 538 Euro. Gleichzeitig erhöht sich auch ...
Weiterlesen
Rente steigt 2024: Rentenexperte prognostiziert eine gute Rentenerhöhung
24.10.2023

Rente steigt 2024: Rentenexperte prognostiziert eine gute Rentenerhöhung

Im Blick auf den Juli 2024 zeichnet sich eine erhebliche Erhöhung der Renten in Deutschland ab, und Rentenexperte und Rechtsanwalt Peter Knöppel sprach von ersten konkreten Zahlen, die auf eine ...
Weiterlesen
Mehr Rente durch neues Gesetz
24.10.2023

Mehr Rente durch neues Gesetz

Die Bundesregierung plant ein „Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness“ – kurz Wachstumschancengesetz. Von den darin geplanten Änderungen der Steuer profitieren unter anderem vor ...
Weiterlesen
Rente: 6 wichtige Änderungen für Rentner im November
23.10.2023

Rente: 6 wichtige Änderungen für Rentner im November

Das Jahr 2023 bringt für Rentner und Arbeitnehmer zahlreiche Änderungen mit sich, die monatlich in Kraft treten. Im November 2023 stehen insgesamt sechs wichtige Änderungen an, die insbesondere für Menschen ...
Weiterlesen
Jobcenter verweigert Schwerkranken Bürgergeld und Krankenversicherung
22.10.2023

Jobcenter verweigert Schwerkranken Bürgergeld und Krankenversicherung

Die Kälte in Marcos Wohnung ist unerträglich. Die Heizung funktioniert schon lange nicht mehr, und sein Gesundheitszustand verschlechtert sich zusehends. Die eitrigen Plustern und quälenden Schmerzen, begleitet von Schweißausbrüchen und ...
Weiterlesen
Heizkosten-Zuschuss bis zu 2000 Euro beantragen: Die Frist läuft heute aus!
20.10.2023

Heizkosten-Zuschuss bis zu 2000 Euro beantragen: Die Frist läuft heute aus!

Heute läuft die Frist aus, um Hilfe bei Härtefällen für Heizkosten zu beantragen. Das kommt für Menschen in Frage, die mit Heizöl, Pellets oder Flüssiggas heizen. Diese Energieträger sind seit ...
Weiterlesen
Härtere Überwachung von Bürgergeld-Beziehern?
20.10.2023

Härtere Überwachung von Bürgergeld-Beziehern?

FDP, CDU und Afd befinden sich derzeit in einem Überbietungswettbewerb, bei dem die Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld ins Visier genommen werden. Arbeitspflicht, Kürzungen der Regelleistungen und schärfere Sanktionen sind ...
Weiterlesen
P-Konto: So kann der Pfändungsschutz bei Schulden erhöht werden
19.10.2023

P-Konto: So kann der Pfändungsschutz bei Schulden erhöht werden

Wer ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) hat, kann sein Konto vor Pfändungen schützen, da ein gewisser Schutz vor Pfändungen gesetzlich vorgesehen ist. Doch wie hoch ist dieser Schutz, und wie kann er ...
Weiterlesen
Arbeitslosigkeit - Warnung vor betrügerischer Jobsuche
19.10.2023

Arbeitslosigkeit – Warnung vor betrügerischer Jobsuche

Wer Arbeitslosengeld oder Bürgergeld bezieht, ist meist auf der Jobsuche. Die Verbraucherzentrale warnt jedoch dringend vor einer Betrugsmasche mit gefälschten Stellenanzeigen. Dabei wird die Identität des Jobsuchenden gestohlen. Es soll ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Beratung wird nicht mehr weiter finanziert
19.10.2023

Bürgergeld-Beratung wird nicht mehr weiter finanziert

Die Einführung des Bürgergeldes sollte -im Vergleich zu Hartz IV- besonders die Beratung und Vermittlung der Arbeitssuchenden verbessern. Mit dem Bürgergeld sind nicht mehr EU und die Länder, sondern der ...
Weiterlesen
AfD will Bürgergeld-Bezieher abstrafen - noch extremere Forderungen als die CDU
19.10.2023

AfD will Bürgergeld-Bezieher abstrafen – noch extremere Forderungen als die CDU

Zu den Wähler/innen der AfD zählen auch Menschen auf Arbeitssuche, die von Sozialleistungen wie Bürgergeld abhängig sind. Zum Beispiel wählten bei der Bundestagswahl 2021 17 Prozent der Wähler/innen ohne Arbeit ...
Weiterlesen
Ich muss ins Gefängnis - Was passiert jetzt mit der Rente?
18.10.2023

Ich muss ins Gefängnis – Was passiert jetzt mit der Rente?

“Ich muss in das Gefängnis: Was passiert mit meiner Rente?” wurde Rentenexperte und Rechtsanwalt Peter Knöppel gefragt. Verlieren Betroffene die Rentenansprüche während der Inhaftierung? Wird die Rente eingefroren oder ausgezahlt? ...
Weiterlesen
Neue Regeln bei Rente mit Zuverdienst - Diese Steuern fallen an
18.10.2023

Neue Regeln bei Rente mit Zuverdienst – Diese Steuern fallen an

Auch bei vorzeitiger Altersrente mit 63 Jahren muss ein Hinzuverdienst jetzt nicht mehr mit der Rente verrechnet werden. Allerdings bedeutet das nicht, dass das zusätzliche Einkommen steuerfrei ist. Mit welchen ...
Weiterlesen
Faktencheck: BILD wettert gegen Bürgergeld und verdreht Fakten
18.10.2023

Faktencheck: BILD wettert gegen Bürgergeld und verdreht Fakten

Die BILD-Zeitung aus dem Springer-Verlag hetzt (mal wieder) gegen die Erhöhung des Bürgergeldes 2024. Um zwölf Prozent soll das Bürgergeld im kommenden Jahr steigen und zitiert dann den Verband der ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Statt mehr Förderungen werden die Mittel gekürzt
17.10.2023

Bürgergeld: Statt mehr Förderungen werden die Mittel gekürzt

Das Jobcenter der Stadt Frankfurt erleidet durch Haushaltskürzungen des Bundes Einbußen von voraussichtlich 16 Millionen Euro. Die fehlenden Gelder sollen zu Lasten der Arbeitssuchenden gehen, deren Leistungen zusammengestrichen werden. 500 Millionen ...
Weiterlesen
Ungleichheit von Bürgergeld und Sozialhilfe gewollt
17.10.2023

Ungleichheit von Bürgergeld und Sozialhilfe gewollt

Die Regelleistungen sind gleich, dennoch gibt es viele Ungleichheiten in den Regelungen zwischen Sozialhilfe und Bürgergeld – zum Nachteil der Leistungsberechtigten im SGB XII. Die Fraktion der CDU/CSU im Deutschen Bundestag ...
Weiterlesen
Rente: Die Rentenminderung wird ab 2024 deutlich teurer
16.10.2023

Rente: Die Rentenminderung wird ab 2024 deutlich teurer

Wer seine Altersrente vorzieht, der oder die muss in der Regel mit Abschlägen von der dieser rechnen. Diese Abschläge lassen sich allerdings teilweise oder sogar ganz durch zusätzliche Beitragszahlungen kompensieren. Wie ...
Weiterlesen
Warum der Bürgergeld Regelsatz jetzt angepasst wird
16.10.2023

Warum der Bürgergeld Regelsatz jetzt angepasst wird

In der aktuellen Debatte um das Bürgergeld wird immer wieder kritisiert, dass die Regelsätze beim Bürgergeld erhöht werden. Dabei handelt es sich eher um eine Anpassung. Aber wie kommt es ...
Weiterlesen
Rente frühestens mit 63 möglich
15.10.2023

Rente frühestens mit 63 möglich

Laut der Deutschen Rentenversicherung ist eine vorgezogene Altersrente erst ab 63 Jahren möglich. Dafür müssen den Betroffenen 35 Jahre Arbeitsjahre für die Rente anerkannt sein, und die vorgezogene Rente bedeutet ...
Weiterlesen
Die Strompreise steigen stark ab 2024 - dann noch weniger Bürgergeld
15.10.2023

Die Strompreise steigen stark ab 2024 – dann noch weniger Bürgergeld

Die Preise für Strom steigen voraussichtlich 2024 deutlich an. Kundinnen  und Kunden müssen bis zu zehn Prozent Mehrkosten erwarten, regional sogar bis zu 20 Prozent. 2023 fielen die Kosten zuletzt, ...
Weiterlesen
Rente: Wird die neue Lohnsteuer für Rentner eingeführt?
14.10.2023

Rente: Wird die neue Lohnsteuer für Rentner eingeführt?

Kommt die neue Lohnsteuer für die Rente? Expertenkommission prüft Reformvorschläge Die Diskussion über eine mögliche neue “Lohnsteuer für die Rente” nimmt Fahrt auf, während eine Expertenkommission des Bundesfinanzministeriums sich mit der ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Bescheid und Jobcenter-Briefe werden sich ändern
14.10.2023

Bürgergeld-Bescheid und Jobcenter-Briefe werden sich ändern

Bürgergeld-Betroffene sind oft ratlos, was den Inhalt von Schreiben von Jobcentern betrifft. Deren Texte sind häufig so formuliert, dass sie erst in gutes und verständliches Deutsch übersetzt werden müssen. Diese ...
Weiterlesen
Bürgergeld & Sozialhilfe: Wurde der Kindersofortzuschlag auch überwiesen?
13.10.2023

Bürgergeld & Sozialhilfe: Wurde der Kindersofortzuschlag auch überwiesen?

Seit Juli letzten Jahres können Kinder und Jugendliche, die Sozialleistungen wie das Bürgergeld beziehen oder in Haushalten leben, die auf diese Hilfen angewiesen sind, haben einen Anspruch auf den Kindersofortzuschlag ...
Weiterlesen
BAföG und Wohngeld zugleich beantragen – Geht das?
12.10.2023

BAföG und Wohngeld zugleich beantragen – Geht das?

BaföG ist eine staatliche Leistung, um Auszubildende mit wenig finanziellen Mitteln zu unterstützen, damit sie ihre Ausbildung, Schule oder Studium absolvieren können. Wohngeld ist ein staatlicher Zuschuss für Menschen mit geringem ...
Weiterlesen
Bürgergeld und Sozialhilfe: Das 9-Euro-Ticket gilt noch bis Ende 2025
12.10.2023

Bürgergeld und Sozialhilfe: Das 9-Euro-Ticket gilt noch bis Ende 2025

In einer aktuellen Pressemitteilung informiert der Senat von Berlin über eine Maßnahme, die die Mobilität und soziale Teilhabe von einkommensschwachen Bürgern, die beispielsweise Bürgergeld, Grundsicherung oder Sozialhilfe beziehen, in der ...
Weiterlesen
Kleingerechnet, willkürlich und intransparent: Die berechneten Bürgergeld-Regelsätze
10.10.2023

Kleingerechnet, willkürlich und intransparent: Die berechneten Bürgergeld-Regelsätze

In den letzten Monaten ist ein hitziger politischer Streit über die Höhe der Regelleistungen im Bürgergeld entbrannt. Während konservative und rechte Parteien behaupten, die Regelsätze seien zu hoch und würden den ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter fordern vollständige Verwertung von Lebensversicherungen
10.10.2023

Bürgergeld: Jobcenter fordern vollständige Verwertung von Lebensversicherungen

Seit dem 1. Januar 2023 sind laut § 12 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 SGB II alle für die Altersvorsorge bestimmten Versicherungsverträge nicht als Vermögen beim Bürgergeld zu berücksichtigen ...
Weiterlesen
Bürgergeld wird zum Januar erhöht - Alle Regelsätze in der Übersicht
09.10.2023

Bürgergeld wird zum Januar erhöht – Alle Regelsätze in der Übersicht

Das Bundeskabinett hat die Regelbedarfe im Bürgergeld zum 1. Januar 2024 angepasst. Sie steigen um rund 12 Prozent. Das bedeutet für Alleinstehende 563 Euro statt 502 Euro. Eine Anpassung ist ...
Weiterlesen
CDU will das Bürgergeld abschaffen und wieder zurück zu Hartz IV
09.10.2023

CDU will das Bürgergeld abschaffen und wieder zurück zu Hartz IV

Trotz anhaltender Kritik an der Umsetzung des Bürgergeldes sind einige Verbesserungen gegenüber den Hartz IV-Regelungen in Kraft getreten. Die CDU kündigte nun ein “Rollback” an. Sollte die Union nach der ...
Weiterlesen
2000 Euro steuerfrei zur Rente  hinzuverdienen - Neues Rentenkonzept vorgelegt
07.10.2023

2000 Euro steuerfrei zur Rente hinzuverdienen – Neues Rentenkonzept vorgelegt

Die CDU fordert, dass Rentner/ innen 2000 Euro steuerfrei hinzuverdienen können und nennt das Aktiv-Rente. Dies soll, laut CDU, ein wichtiger Baustein sein, um die gesetzliche Rente zu sichern und ...
Weiterlesen
9-Euro-Ticket: bürokratisches Chaos verursacht Strafen für Bürgergeld-Bezieher
07.10.2023

9-Euro-Ticket: bürokratisches Chaos verursacht Strafen für Bürgergeld-Bezieher

Das seit dem 1. Januar geltende neun Euro teure Berlin-Ticket S bleibt vorerst erhalten, verkündete der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) letzte Woche. Doch mit dieser guten Nachricht kommen auch neue Regelungen, ...
Weiterlesen
FDP stellt schon wieder neue Bedingungen an Kindergrundsicherung
07.10.2023

FDP stellt schon wieder neue Bedingungen an Kindergrundsicherung

Die von der Ampel-Koalition geplante Kindergrundsicherung wurde im September 2023 nach harten Debatten vereinbart und vom Kabinett angenommen. Trotzdem stellt die FDP jetzt ihre Zustimmung in Frage. Der Erste Parlamentarische ...
Weiterlesen
Weniger Rente im Osten als im Westen - Unterschiede werden eher steigen
05.10.2023

Weniger Rente im Osten als im Westen – Unterschiede werden eher steigen

Der Durchschnitt der Altersrenten liegt im Osten Deutschlands nach wie vor niedriger als im Westen. Dies ergab eine Berechnung des Bundesarbeitsministeriums. Nach 40 oder mehr Versicherungsjahren betrug die Altersrente im ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Verweigerung und Vertreibung durch das Jobcenter Hannover
05.10.2023

Bürgergeld-Verweigerung und Vertreibung durch das Jobcenter Hannover

Die Stadt Hannover gesteht ein, dass in Behörden, hier insbesondere das Jobcenter der Stadt Hannover Roma und Sinti systematisch und über Jahre hinweg gezielt aus der Stadt getrieben wurden. Die ...
Weiterlesen
Rente: Kommt ein Fahrverbot für Rentner ab 60?
04.10.2023

Rente: Kommt ein Fahrverbot für Rentner ab 60?

Die Forderung nach einem PKW-Fahrverbot für Rentner ab dem 60. Lebensjahr, sofern sie ihre Fahreignung nicht nachweisen können, hat in Deutschland eine kontroverse Debatte entfacht. Die französische Grünen-Abgeordnete Karima Delli ...
Weiterlesen
Pensionen für Beamte steigen, Rente bleibt niedrig
04.10.2023

Pensionen für Beamte steigen, Rente bleibt niedrig

In Deutschland wird sich das Rentensystem ändern müssen, schreibt Amy Walker in der FR. Denn, so Walker, in den nächsten Jahren gehen die geburtenstarken Jahrgänge in Rente und die nachrückenden ...
Weiterlesen
#IchBinArmutsbetroffen: Den Teufelskreis der Bürgergeld-Lügen durchbrechen
03.10.2023

#IchBinArmutsbetroffen: Den Teufelskreis der Bürgergeld-Lügen durchbrechen

Unter dem Hashtag #IchBinArmutsbetroffen treten finaziell arme Menschen in Deutschland aus der Unsichtbarkeit. Ob Geringverdiener, Bürgergeldbezieher, Rentner oder Kranke, sie alle vereint, dass sie ihr Leben in materieller Not verbringen. ...
Weiterlesen
Rente: 6 Wichtige Änderungen seit Oktober 2023: Das sollten Rentner wissen
03.10.2023

Rente: 6 Wichtige Änderungen seit Oktober 2023: Das sollten Rentner wissen

Das Jahr 2023 bringt zahlreiche Gesetzesänderungen mit sich, die über mehrere Kalendermonate verteilt sind und sowohl Arbeitnehmer als auch Rentner betreffen. Im Oktober stehen sechs wichtige Änderungen an, die insbesondere ...
Weiterlesen
Bürgergeld: McDonald's-Essen für arme Kinder? So will es der Ösi-Bundeskanzler
01.10.2023

Bürgergeld: McDonald’s-Essen für arme Kinder? So will es der Ösi-Bundeskanzler

In Österreich tobt, wie in Deutschland, die Debatte um Kinderarmut in einem reichen Land. Dort wie hier, stehen Sozialverbände und sozial orientierte Politiker/innen einerseits Neoliberalen, Konservativen und Rechten andererseits gegenüber. Sozialverbände ...
Weiterlesen
Nach Protest: Bürgergeld-Sparplan wird wieder verworfen
30.09.2023

Nach Protest: Bürgergeld-Sparplan wird wieder verworfen

Der Plan des Bundesministers für Arbeit und Soziales, Hubertus Heil war es, Menschen unter 25, die vom Bürgergeld abhängig sind, von den Arbeitsagenturen betreuen zu lassen – statt von den ...
Weiterlesen
Rentenpunkte für eine höhere Rente kaufen: Wie geht das und lohnt es sich?
30.09.2023

Rentenpunkte für eine höhere Rente kaufen: Wie geht das und lohnt es sich?

Wer seine Altersrente erhöhen und/oder ohne große finanzielle Einbußen vorzeitig in den Ruhestand gehen möchte, hat die Möglichkeit, Rentenpunkte zu kaufen. Das lohnt sich nicht für jeden. Rentenabzüge bei vorzeitigem Ruhestand Eine ...
Weiterlesen
Rentenerhöhung: So hoch wird die Rente ab 2024 steigen
29.09.2023

Rentenerhöhung: So hoch wird die Rente ab 2024 steigen

Im Jahr 2024 können Rentnerinnen und Rentner mit einer höheren Rentenerhöhung rechnen als in vielen Jahren zuvor. Der Rentenexperte Bernd Raffelhüschen sagt: „Ab Mitte 2024 bekommen die Rentner mindestens 5,5 ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Experiment zeigt nicht die Realität
29.09.2023

Bürgergeld-Experiment zeigt nicht die Realität

Beim Bürgergeld und zuvor bei Hartz IV kommen regelmäßig Sozialexperimente in die Medien, in denen Journalisten und andere regulär nicht von Sozialleistungen Betroffenen, eine Zeit vom Regelsatz leben und darüber ...
Weiterlesen
12 Punkte um Steuern bei der Steuererklärung zu sparen
29.09.2023

12 Punkte um Steuern bei der Steuererklärung zu sparen

Bei Abgabe der Steuererklärung gibt es einige Möglichkeiten, Geld zu sparen, indem Sie Kosten, die Sie hatten, bestimmte Lebensumstände oder Tätigkeiten, von der Steuer abziehen lassen können. Hier stellen wir ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Ifo-Institut will volle Anrechnung bis 360 Euro
29.09.2023

Bürgergeld: Ifo-Institut will volle Anrechnung bis 360 Euro

Das Leibniz-Institut für Wirtschafsforschung an der Universität München e.V. (ifo Institut) will ausgerechnet haben, dass durch die Änderungen in der Grundsicherung 172.000 Menschen mehr in Arbeit gebracht werden könnten – ...
Weiterlesen
Jobcenter-Chefin gegen Bürgergeld-Regelsatz-Erhöhungen und für mehr Sanktionen
28.09.2023

Jobcenter-Chefin gegen Bürgergeld-Regelsatz-Erhöhungen und für mehr Sanktionen

Wurden die Sanktionen in Hartz IV noch vor einiger Zeit gesellschaftlich angeprangert, wird der Ruf nach Strafen und geringeren Regelleistungen im Bürgergeld wieder lauter. Auch vielen Jobcentern wünscht man sich ...
Weiterlesen
Beschönigte Verwaltungsausgaben zu Lasten von Bürgergeld-Beziehern
27.09.2023

Beschönigte Verwaltungsausgaben zu Lasten von Bürgergeld-Beziehern

In einer E-Mail hat das Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (BIAJ) das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) auf Unstimmigkeiten bei den Verwaltungsausgaben für die Grundsicherung für Arbeitsuchende (Bürgergeld) ...
Weiterlesen
Massenhaft rechtswidrige Mietrichtwerte für Bürgergeld-Bezieher
27.09.2023

Massenhaft rechtswidrige Mietrichtwerte für Bürgergeld-Bezieher

Laut einer wissenschaftlichen Auswertung waren Bürgergeld-Bezieher in Mengen Opfer zu niedrig berechneter Richtwerte für Miete und Heizung. Viele der Betroffenen bekamen rechtswidrig nicht ihre volle Miete und mussten diese aus dem ...
Weiterlesen
40 Prozent der Studenten haben keine Chance auf Bafög – egal, wie arm sie sind
25.09.2023

40 Prozent der Studenten haben keine Chance auf Bafög – egal, wie arm sie sind

Die Stimmen der jungen Generation sind lauter denn je, und die Forderungen nach mehr Unterstützung im Bildungsbereich sind berechtigt. Matthias Anbuhl, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Studierendenwerks, appelliert an die Politik, dringend ...
Weiterlesen
Minijob und Rente: Darauf sollten Rentner achten
25.09.2023

Minijob und Rente: Darauf sollten Rentner achten

Rentner können ihre Rente auch einen Minijob aufbessern. Dabei ist allerdings einiges zubeachten. Minijobber sind rentenversichert, da ihr Arbeitgeber Beiträge zur Rentenversicherung zahlt. Darüber hinaus zahlen Minijobber einen eigenen Beitrag, ...
Weiterlesen
Hohe Strompreise: Höhere Abschläge nicht hinnehmen
24.09.2023

Hohe Strompreise: Höhere Abschläge nicht hinnehmen

Die Strom- und Energiepreise steigen und steigen. Die meisten Stromversorger sind dazu übergegangen, deutlich höhere Abschläge zu verlangen. Für Geringverdiener/innen und Bezieher/innen von Bürgergeld ist dies eine große Belastung. Verbraucher/innen ...
Weiterlesen
Kann die Rente noch gerettet werden? Renten­niveau von 53 Prozent ab 2024 gefordert
23.09.2023

Kann die Rente noch gerettet werden? Renten­niveau von 53 Prozent ab 2024 gefordert

Die Linke fordert in einem umfangreichen Antrag des Rentenexperten Matthias W. Birkwald mehr Geld zur Stabilisierung der Rente und eine deutliche Kürzung der Leistungen für Spitzenverdiener. Ansonsten sei die Rente ...
Weiterlesen
310 Euro Bürgergeld-Zuschuss zum Zuckerfest vom Jobcenter? - ein Faktencheck
23.09.2023

310 Euro Bürgergeld-Zuschuss zum Zuckerfest vom Jobcenter? – ein Faktencheck

Ein TikTok-Video verbreitet sich derzeit viral. Darin wird behauptet, dass muslimische Bürgergeldempfänger Anspruch auf einen Zuschuss zum Zuckerfest in Höhe von 310 Euro haben. Was steckt dahinter? Reißerische Überschriften und ...
Weiterlesen
Mehr Bürgergeld-Widersprüche als zu Hartz 4-Zeiten
23.09.2023

Mehr Bürgergeld-Widersprüche als zu Hartz 4-Zeiten

Der Widerspruch ist das Mittel der Wahl, wenn das Jobcenter zum Beispiel einen Mehrbedarf abgelehnt hat oder Fehler bei der Berechnung der Leistungen im aktuellen Bürgergeldbescheid aufgetreten sind. Eine aktuelle ...
Weiterlesen
Kindergrundsicherung und Bürgergeld: Kinder und Eltern schlechter gestellt
22.09.2023

Kindergrundsicherung und Bürgergeld: Kinder und Eltern schlechter gestellt

Mittlerweile liegen der Referentenentwurf, sowie die Stellungnahmen von Tacheles und dem Paritätischen vor. Danach ist klar: Es gibt nicht mehr Geld für Kinder als bisher und die Kindergrundsicherung wird ein Bürokratiemonster ...
Weiterlesen
5 Euro zahlen oder als Bürgergeld-Bezieher outen
20.09.2023

5 Euro zahlen oder als Bürgergeld-Bezieher outen

Wenn Bezieher von Bürgergeld oder Arbeitslosengeld 1 krankheitsbedingt einen Termin beim Jobcenter oder der Arbeitsagentur nicht wahrnehmen können, dürfen für die Ausstellung einer Krankschreibung in Papierform keine Kosten entstehen. Das ...
Weiterlesen
Ungerechte Unterschiede zwischen Sozialhilfe und Bürgergeld werden bleiben
20.09.2023

Ungerechte Unterschiede zwischen Sozialhilfe und Bürgergeld werden bleiben

In der Sozialhilfe gibt es im Vergleich zum Bürgergeld zahlreiche Unterschiede, die sich zu Lasten der Sozialhilfeempfänger auswirken. Die Bundesregierung hatte ursprünglich angekündigt, eine Gleichbehandlung herzustellen. Ein Blick in den ...
Weiterlesen
Wird die Kindergrundsicherung beim Bürgergeld angerechnet?
19.09.2023

Wird die Kindergrundsicherung beim Bürgergeld angerechnet?

Jedes fünfte Kind in Deutschland gilt als arm. Die nun beschlossene Kindergrundsicherung soll Abhilfe schaffen. Doch gerade Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld dürften die ersten Gesetzesentwürfe derzeit noch mit Skepsis ...
Weiterlesen
Wieviel Netto-Rente bleibt noch von der Brutto-Rente übrig?
19.09.2023

Wieviel Netto-Rente bleibt noch von der Brutto-Rente übrig?

Wer eine Rente erhält muss Steuern und Versiicherungen zahlen. Bei einer Bruttorente entfallen rund 11 Prozent auf Kranken- und Pflegeversicherung, genauer gesagt 11,15 Prozent bei Versicherten mit Kindern und 11,5 ...
Weiterlesen
CSU Politikerin: Zu wenig Bürgergeld? Kinder können ja zur Tafel gehen
19.09.2023

CSU Politikerin: Zu wenig Bürgergeld? Kinder können ja zur Tafel gehen

Seit Wochen hält die Debatte um die Höhe der Bürgergeld-Regelleistungen an. Vor allem von Seiten der CSU und CDU ist häufig das Argument zu hören, dass die Regelleistungen im Bürgergeld ...
Weiterlesen
Von Schulden befreien ohne Privatinsolvenz: Drittmittel können eine Alternative sein
18.09.2023

Von Schulden befreien ohne Privatinsolvenz: Drittmittel können eine Alternative sein

Die Schuldenlast kann erdrückend sein und viele Menschen suchen nach Möglichkeiten, sich von ihren Schulden zu befreien, ohne den mühsamen und belastenden Weg der Privatinsolvenz gehen zu müssen. Eine Möglichkeit, ...
Weiterlesen
Schulden: EU verpflichtet Deutschland zu kostenloser und seriöser Schuldnerberatung
18.09.2023

Schulden: EU verpflichtet Deutschland zu kostenloser und seriöser Schuldnerberatung

Immer mehr Menschen verschulden sich und kommen aus eigener Kraft nicht mehr aus dem Schuldensumpf heraus. Eine kürzlich vom EU-Parlament verabschiedete EU-Verbraucherkreditrichtlinie könnte ein historischer Meilenstein in der Schuldnerhilfe werden. ...
Weiterlesen
Jobcenter-Mitarbeiterin packt aus: Budget bestimmt (Nicht-) Förderung von Bürgergeld-Beziehern
17.09.2023

Jobcenter-Mitarbeiterin packt aus: Budget bestimmt (Nicht-) Förderung von Bürgergeld-Beziehern

Das Bürgergeld sollte das alte Hartz IV-System ablösen. Nicht nur Sozial- und Betroffenenverbände kritisieren die Reformen als unzureichend. Immer öfter kritisieren auch Sachbearbeiter/innen aus den Jobcentern die Umsetzung. Eine von ihnen ...
Weiterlesen
Bundesrechnungshof warnt vor Rotstift-Folgen für 700.000 Bürgergeld-Beziehende
16.09.2023

Bundesrechnungshof warnt vor Rotstift-Folgen für 700.000 Bürgergeld-Beziehende

Die Bundesregierung hat eine Veränderung in Bezug auf die Bürgergeld-Leistungen angekündigt. Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) plant, die Zuständigkeit für junge Bürgergeld-Beziehende ab dem 1. Januar 2024 zu verlagern. Diese Veränderung ...
Weiterlesen
Pfändungsschutzkonto: Verbraucherschutz warnt vor P-Konto Ärger mit der Postbank
16.09.2023

Pfändungsschutzkonto: Verbraucherschutz warnt vor P-Konto Ärger mit der Postbank

In den letzten Wochen häuften sich die Beschwerden bei der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen über die Postbank und deren fragwürdigen Umgang mit Pfändungsschutzkonten (P-Konten). Zahlreiche Kunden berichten von schwerwiegenden Problemen, die zu ...
Weiterlesen