Zugangsvermutung für Behördenpost gilt nicht immer
24.10.2018

Zugangsvermutung für Behördenpost gilt nicht immer

BFH: Bei privaten Postdienstleistern müssen Gerichte Zweifel klären Laut Gesetz können Behörden davon ausgehen, dass ein Bescheid innerhalb von drei Tagen den Empfänger erreicht hat. Nach einem am Mittwoch, 24. Oktober ...
Weiterlesen
Sozialhilfe darf weiterhin zur Bildung von Rücklagen auffordern
24.10.2018

Sozialhilfe darf weiterhin zur Bildung von Rücklagen auffordern

LSG Stuttgart: Sozialhilfebezieher müssen Hinweis aushalten Sozialhilfebezieher müssen es dulden, dass sie in ihrem Sozialhilfebescheid zur Bildung von Rücklagen für Möbel und Haushaltsgeräte aufgefordert werden. Nur weil sie die Bildung von ...
Weiterlesen
Urteil: Basiskonto darf teurer sein als andere Konten
24.10.2018

Urteil: Basiskonto darf teurer sein als andere Konten

Landgericht Köln: 5,90 Euro pro Monat sind nicht zu viel (vzbv) gegen eine Bank ab und billigte deren Preis von 5,90 Euro pro Monat. Seit 2016 müssen alle Banken jedem Interessenten, ...
Weiterlesen
Hartz IV-Urteil: Mitwirkung bei der Identifizierung des Vaters ist für den Unterhaltsvorschuss notwendig
23.10.2018

Hartz IV-Urteil: Mitwirkung bei der Identifizierung des Vaters ist für den Unterhaltsvorschuss notwendig

Das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz hat entschieden: Ein Unterhaltsvorschuss wird einer alleinerziehenden Mutter nur ausgezahlt, wenn diese bei der Suche nach dem leiblichen Vater mitwirkt. Mitwirkungspflicht darf nicht verletzt werden In dem Urteil mit ...
Weiterlesen
Hartz IV Urteile: Auch das Jobcenter muss sich an die Eingliederungsvereinbarung halten!
16.10.2018

Hartz IV Urteile: Auch das Jobcenter muss sich an die Eingliederungsvereinbarung halten!

Das Hartz IV-Bezieher sich an Eingliederungsvereinbarungen halten müssen, da ansonsten Sanktionen drohen, ist bekannt. Das Sozialgericht Bayreuth entschied jedoch mit Beschluss vom 25.09.2018, Az: S17 AS 567/18 ER, dass auch ...
Weiterlesen
Hartz IV-Urteil: Mietkautionsdarlehen wird nur für im Mietvertrag vermerkte Personen bezahlt
13.10.2018

Hartz IV-Urteil: Mietkautionsdarlehen wird nur für im Mietvertrag vermerkte Personen bezahlt

Im Urteil (L 7 AS 705/18 B ER) des Sächsischen Landessozialgericht vom 27.08.2018 wird in zweiter Instanz das Urteil des Sozialgerichtes aufgehoben, dass das Jobcenter zu der Zahlung einer Mietkaution ...
Weiterlesen
Hartz IV Urteil: Zinsforderungen gelten nicht als Kosten der Unterkunft (KdU)
11.10.2018

Hartz IV Urteil: Zinsforderungen gelten nicht als Kosten der Unterkunft (KdU)

In einem Urteil (L 2 AS 257/14) vom 25.01.2018 hat das Landessozialgericht Sachsen-Anhalt entschieden, dass Zinsforderungen aus einem gekündigten Immobiliendarlehen nicht als Kosten der Unterkunft nach § 22 Abs. 1 ...
Weiterlesen
Sozialhilfe darf nicht Verkauf der Sterbegeldversicherung verlangen
11.10.2018

Sozialhilfe darf nicht Verkauf der Sterbegeldversicherung verlangen

Sozialgericht Gießen verweist auf besondere Härte Einzahlungen in eine Sterbegeldversicherung dürfen nicht pauschal zur Deckung ungedeckter Pflegeheimkosten herangezogen werden. Es stellt ansonsten eine nicht hinzunehmende Härte dar, wenn die Sozialhilfe die ...
Weiterlesen
Hartz IV Urteil: Eine nachträgliche ALG II Rückforderung ist nun rechtswidrig!
08.10.2018

Hartz IV Urteil: Eine nachträgliche ALG II Rückforderung ist nun rechtswidrig!

Eine positive Neuigkeit für alle Hartz IV-Bezieher, das Bundessozialgericht hat sich wieder mal gegen das Vorgehen in den Jobcentern ausgesprochen. In diesem Fall ging es um die sowieso schon fehleranfällige ...
Weiterlesen
Hartz IV: Aufwandsentschädigung für Bezirksabgeordnete wird als Einkommen berechnet
04.10.2018

Hartz IV: Aufwandsentschädigung für Bezirksabgeordnete wird als Einkommen berechnet

Das Sozialgericht Berlin entschied in seinem Urteil ( S82 AS 12274/13) am 12.09.2018, dass Aufwandsentschädigungen aus einer Tätigkeit als Bezirksabgeordnete nicht zweckgebunden sind und somit als Einkommen berücksichtigt werden können. ...
Weiterlesen
Hartz IV: Unter 25-Jähriger brauchte zum Umzug keine Zustimmung des Jobcenters
04.10.2018

Hartz IV: Unter 25-Jähriger brauchte zum Umzug keine Zustimmung des Jobcenters

Neben dem Hartz IV-Regelsatz steht Leistungsberechtigten zusätzlich eine Übernahme der Wohnkosten durch das Jobcenter zu. Unter 25-Jährige erhalten jedoch nur bei schwerwiegenden Gründen die Erlaubnis aus dem Elternhaus auszuziehen. Das ...
Weiterlesen
Elternzeit zählt bei Jahresurlaubsberechnung nicht mit
04.10.2018

Elternzeit zählt bei Jahresurlaubsberechnung nicht mit

EuGH: Zeitraum der tatsächlich erbrachten Arbeitsleistung maßgeblich Arbeitnehmer können nach ihrer Elternzeit nicht danach den vollen Jahresurlaub nehmen. Ein voller Jahresurlaub kann nur für Zeiten beansprucht werden, wenn der Arbeitnehmer ganzjährig ...
Weiterlesen
Hartz IV-Urteil: Heizkostenrückzahlung minderte Kosten der Unterkunft trotz Erwirtschaftung aus dem Regelsatz
02.10.2018

Hartz IV-Urteil: Heizkostenrückzahlung minderte Kosten der Unterkunft trotz Erwirtschaftung aus dem Regelsatz

Mit diesem Urteil (14.06.2018, B 14 AS 22/17 R) spricht das Bundessozialgericht sich gegen die Klägerin aus und gibt der Revision des Jobcenters statt. Die Betroffene ging gegen einen Aufhebungs- ...
Weiterlesen
Gutachten im Betreuungsverfahren muss Betroffenen übermittelt werden
26.09.2018

Gutachten im Betreuungsverfahren muss Betroffenen übermittelt werden

BGH: Anspruch auf rechtliches Gehör wird ansonsten verletzt Soll für eine psychisch kranke Person eine Betreuung eingerichtet oder verlängert werden, muss ihr grundsätzlich das entsprechende Sachverständigengutachten im Wortlaut übermittelt werden. Es ...
Weiterlesen
Urteil: BSG entscheidet zu vorläufiger Leistungsgewährung von Hartz IV
26.09.2018

Urteil: BSG entscheidet zu vorläufiger Leistungsgewährung von Hartz IV

Der Betroffene hatte Nachweise, die für seine vorläufig bewilligten Hartz IV-Leistungen notwendig waren, zu spät eingereicht. Das Jobcenter setzte als Reaktion alle seine vorläufig bewilligten Leistungen auf Null und forderte ...
Weiterlesen
Ab jetzt leichter zum obersten Sozialgericht
24.09.2018

Ab jetzt leichter zum obersten Sozialgericht

Großer BSG-Senat legt pragmatische Linie für Revisionen fest Im Streit um die bislang teils hohen Anforderungen an eine Revision zum Bundessozialgericht (BSG) in Kassel haben sich die obersten Sozialrichter verbindlich für ...
Weiterlesen
Ehrenamtliche Betreuung geht vor Berufsbetreuung
21.09.2018

Ehrenamtliche Betreuung geht vor Berufsbetreuung

BGH: Gesetzgeber schränkte Wahlrecht des Betreuten ein Unter Betreuung stehende Personen dürfen nicht einen Berufsbetreuer statt einen ebenfalls geeigneten ehrenamtlichen Betreuer wählen. Grundsätzlich müssen ehrenamtliche Betreuer vorrangig vor einem Berufsbetreuer für ...
Weiterlesen
Hartz IV-Urteil: Kosten der Unterkunft müssen regelmäßig überholt sein
20.09.2018

Hartz IV-Urteil: Kosten der Unterkunft müssen regelmäßig überholt sein

Das Sozialgericht Cottbus entschied in seinem Urteil vom 19. Juli 2018 (AZ.: S31 AS 1237/15): Jobcenter müssen die Angemessenheit der Unterkunftskosten regelmäßig neu ermitteln. Hartz IV-Bescheid prüfen Jobcenter übernimmt nur angemessene ...
Weiterlesen
Trotz Dumpinglohn: EU-Bürger haben Recht auf Hartz-IV-Leistungen
19.09.2018

Trotz Dumpinglohn: EU-Bürger haben Recht auf Hartz-IV-Leistungen

BSG bekräftigt zudem Sozialhilfe-Rechtsprechung für EU-Bürger Ein fester geringfügiger Job zum Dumpinglohn konnte jedenfalls vor Einführung des Mindestlohns EU-Ausländern den Zugang zu Hartz-IV-Leistungen sichern. Das hat das Bundessozialgericht (BSG) am 12. ...
Weiterlesen
Warmwassermehrbedarf bei Hartz IV über Pauschale hinaus
17.09.2018

Warmwassermehrbedarf bei Hartz IV über Pauschale hinaus

BSG: Technisch separate Kostenerfassung nicht erforderlich Hartz-IV-Bezieher können einen Anspruch auf Zusatzleistungen für Warmwasser über die übliche „Warmwasserpauschale” hinaus haben. Das gilt auch, wenn sich die entsprechenden Kosten nicht genau messen, ...
Weiterlesen
Urteil: Haben Jobcenter Ermessen bei der Rücknahme von Hartz IV-Leistungen bei einem verschwiegenen Vermögen?
14.09.2018

Urteil: Haben Jobcenter Ermessen bei der Rücknahme von Hartz IV-Leistungen bei einem verschwiegenen Vermögen?

Mit der Frage, ob das Jobcenter seine Bewilligungsbescheide aufgrund eines verschwiegenen Vermögens zurücknehmen kann, obwohl der Hartz IV-Bezieher mit dem zu verwertenden Vermögen seinen Bedarf nicht decken kann, befasste sich ...
Weiterlesen
Hartz IV Urteil: Kostenübernahme für die Anschaffung eines PC’s
14.09.2018

Hartz IV Urteil: Kostenübernahme für die Anschaffung eines PC’s

Was die Chancengleichheit betrifft, sind Kinder aus Hartz IV-Familien ohnehin schon benachteiligt. Bildung ist nämlich ein teures Gut und Hartz IV-Familien haben häufig nicht die finanziellen Mittel für dieses Gut ...
Weiterlesen
Urteil: Pass für 217 Euro aus dem Hartz IV Regelbedarf
13.09.2018

Urteil: Pass für 217 Euro aus dem Hartz IV Regelbedarf

BSG: Ausländer im Hartz-IV-Bezug bekommen keinen Zuschuss Die rund eine Million Hartz-IV-Empfänger mit ausländischer Staatsangehörigkeit bekommen keinen Zuschuss für einen teuren neuen Pass. Weder das Jobcenter noch die Sozialhilfe müssen dafür ...
Weiterlesen
Hartz IV: Muss das Jobcenter eine Hochzeit bezahlen?
10.09.2018

Hartz IV: Muss das Jobcenter eine Hochzeit bezahlen?

Hartz IV Bezieher können sich Hochzeitsfeiern nicht vom Jobcenter finanzieren lassen. Dies entschied nun ein Sozialgericht. Ein junges Mainzer Paar mit zwei kleinen Kindern wollte heiraten und dies auch in einem ...
Weiterlesen
Wohnsitzloser Rollstuhlfahrer muss Toilette erreichen können
07.09.2018

Wohnsitzloser Rollstuhlfahrer muss Toilette erreichen können

OVG Münster: Obdachlosenunterkunft mit Wahrung der Intimsphäre Ein wohnsitzloser Rollstuhlfahrer kann bei der Unterbringung in einer Obdachlosenunterkunft das Vorhandensein einer für ihn erreichbaren Toilette verlangen. Anderenfalls verletzt die Kommune ihre Pflicht, ...
Weiterlesen
Hartz IV: Müssen ALG-II Berechtigte die Umzugskosten nun selbst tragen?
07.09.2018

Hartz IV: Müssen ALG-II Berechtigte die Umzugskosten nun selbst tragen?

Hartz IV-Bezieher müssen gem. § 2 Abs. 2 SGB II alle Möglichkeiten nutzen, um ihren Lebensunterhalt aus eigenen Mittel und Kräften zu bestreiten, um somit der Hilfebedürftigkeit zu entkommen. Gerade ...
Weiterlesen
Krankenkassenbeitrag auf Betriebs-Altersvorsorge verfassungsgemäß
04.09.2018

Krankenkassenbeitrag auf Betriebs-Altersvorsorge verfassungsgemäß

Bundesverfassungsgericht rügt aber Nachteile bei Pensionskassen Rentner müssen weiterhin auf Rentenzahlungen der betrieblichen Altersvorsorge Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung zahlen. Dies ist verfassungsgemäß, entschied das Bundesverfassungsgericht in einem am Dienstag, ...
Weiterlesen
Bei befristetem Arbeitsvertrag früh arbeitslos melden
30.08.2018

Bei befristetem Arbeitsvertrag früh arbeitslos melden

BSG: Arbeitslosengeld-Sperrzeit bei versäumter Drei-Monats-Frist Arbeitnehmer mit befristetem Arbeitsverhältnis müssen sich drei Monate vor Auslaufen des Vertrags arbeitslos melden. Andernfalls kann die Arbeitsagentur beim Arbeitslosengeld eine einwöchige Sperrzeit festsetzen, bekräftigte am ...
Weiterlesen
Höheres Arbeitslosengeld für freigestellte Arbeitnehmer
30.08.2018

Höheres Arbeitslosengeld für freigestellte Arbeitnehmer

BSG: Bundesagentur für Arbeit muss Berechnung umstellen Von der Arbeit unwiderruflich freigestellte Arbeitnehmer können nach dem Ende ihres Arbeitsverhältnisses meist höheres Arbeitslosengeld I beanspruchen als bislang. Denn der während der Freistellungsphase ...
Weiterlesen
BGH: Schuldner kann Unterkunftsbedarf für Alleinstehenden verlangen
28.08.2018

BGH: Schuldner kann Unterkunftsbedarf für Alleinstehenden verlangen

Kein geringerer Pfändungsfreibetrag wegen geteilter Familienwohnung Leben säumige Unterhaltszahler mit Frau und Kind in einer gemeinsamen Wohnung, verringern sich deswegen nicht die in ihrem Pfändungsfreibetrag zu berücksichtigenden Unterkunftskosten. Diese müssen sich ...
Weiterlesen
Hartz IV Urteile: Lernförderung gem. § 28 Abs. 5 SGB II ist mehr als nur Nachhilfe
27.08.2018

Hartz IV Urteile: Lernförderung gem. § 28 Abs. 5 SGB II ist mehr als nur Nachhilfe

Hartz IV-Bescheid prüfen   BSG sieht in der Lernförderung die Möglichkeit der Chancengleichheit Jobcenter bewilligen im Zusammenhang mit der Lernförderung gem. § 28 Abs. 5 SGB II häufig nur die Kosten für eine ...
Weiterlesen
Hartz IV Urteil: Der Vermieter kann rückständige Miete nicht beim Jobcenter einklagen
25.08.2018

Hartz IV Urteil: Der Vermieter kann rückständige Miete nicht beim Jobcenter einklagen

Für die Zahlung der Miete im Hartz IV-Bezug gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder das Jobcenter zahlt die Miete direkt an den Vermieter. Die andere Möglichkeit ist, dass der Hartz IV-Bezieher ...
Weiterlesen
Schadenersatz für verspätete Wiedereingliederung
22.08.2018

Schadenersatz für verspätete Wiedereingliederung

LAG Berlin: Land war Beschäftigung einer Lehrerin zumutbar Verzögert ein Arbeitgeber ohne ausreichenden Grund die Wiedereingliederung eines schwerbehinderten Arbeitnehmers in die Arbeit, muss er für den entgangenen Lohn Schadenersatz zahlen. Dies ...
Weiterlesen
Urteil: Neuer Hartz-IV-Antrag, neue Schonfrist für eine zu teure Wohnung
22.08.2018

Urteil: Neuer Hartz-IV-Antrag, neue Schonfrist für eine zu teure Wohnung

LSG Celle: Kostensenkungsaufforderung gilt aber auch für Zukunft Die Aufforderung des Jobcenters zur Senkung der Unterkunftskosten bleibt bei einer kurzen Beschäftigungszeit und erneuter anschließender Arbeitslosigkeit gültig. Wird dem Hartz-IV-Bezieher nach Aufnahme ...
Weiterlesen
Keine Bafög-Weiterförderung wegen Pflege demenzkranker Eltern
20.08.2018

Keine Bafög-Weiterförderung wegen Pflege demenzkranker Eltern

OVG Saarlouis: Angehörigenpflege ist kein „schwerwiegender Grund” Studenten können wegen der Pflege eines demenzkranken Angehörigen nicht länger Bafög beanspruchen. Die Pflege erkrankter Eltern ist kein vom Gesetz geforderter „schwerwiegender Grund”, der ...
Weiterlesen
Rückwirkend Hartz IV Mehrbedarf wegen Behinderung beantragen?
20.08.2018

Rückwirkend Hartz IV Mehrbedarf wegen Behinderung beantragen?

Das Bundessozialgericht beschäftigte sich mit der Frage, auf welchen Zeitpunkt es bei der Anerkennung eines Mehrbedarfs wegen einer erheblichen Gehbehinderung nach § 30 Abs. 1 SGB XII ankommt. Hartz IV-Bescheid prüfen Die ...
Weiterlesen
Jobcenter kürzte wegen Trunkenheitsfahrt Hartz IV-Regelsatz
17.08.2018

Jobcenter kürzte wegen Trunkenheitsfahrt Hartz IV-Regelsatz

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || ).push({}); Ein Jobcenter forderte Hartz IV-Leistungen von einem Hartz IV-Bezieher zurück. Grund hierfür war, dass dieser aufgrund einer Trunkenheitsfahrt seinen Arbeitsplatz verloren hatte und deshalb in den ...
Weiterlesen
Kein Kindergeld während Ausbildung zum Bankfachwirt
16.08.2018

Kein Kindergeld während Ausbildung zum Bankfachwirt

FG Hannover: Erwerbstätigkeit macht Ausbildung zur Weiterbildung Wenn junge Erwachsene nach einer ersten Ausbildung nebenberuflich eine höhere Ausbildung anhängen, haben die Eltern keinen Anspruch auf Kindergeld mehr. Denn der zweite Ausbildungsgang ...
Weiterlesen
Geringere Sozialbeiträge bei Einkünften unter 850 Euro
16.08.2018

Geringere Sozialbeiträge bei Einkünften unter 850 Euro

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || ).push({}); BSG: Vergünstigung gilt auch bei sinkendem Einkommen Arbeitnehmer, deren Bruttoeinkommen unter monatlich 850 Euro sinkt, müssen geringere Sozialbeiträge entrichten. Das hat das Bundessozialgericht (BSG) in einem am ...
Weiterlesen
Bei „Sofortrente" kassiert auch die Krankenkasse mit
15.08.2018

Bei „Sofortrente” kassiert auch die Krankenkasse mit

BSG bekräftigt Beitragspflicht für freiwillig gesetzlich Versicherte Freiwillige Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung sollten es sich gut überlegen, ob sie verfügbares Vermögen in eine sogenannte Sofortrente umwandeln. Denn auf die monatlichen Auszahlungen ...
Weiterlesen
BSG rettet abschlagsfreie Langjährigen-Rente für Hartz-IV-Bezieher
14.08.2018

BSG rettet abschlagsfreie Langjährigen-Rente für Hartz-IV-Bezieher

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || ).push({}); Kläger muss nicht vier Monate vorher Abschlags-Rente beantragen Jobcenter dürfen Hartz-IV-Empfänger nicht in eine vorgezogene Rente mit hohen Abschlägen drängen, wenn sie schon vier Monate später eine ...
Weiterlesen
Keine Hartz-IV-Minderung wegen Schadenersatzzahlungen
14.08.2018

Keine Hartz-IV-Minderung wegen Schadenersatzzahlungen

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || ).push({}); BSG: Schadenersatz ist Vermögen und kein Einkommen Hartz-IV-Bezieher müssen sich Schadenersatzzahlungen infolge einer erlittenen Unterschlagung nicht auf ihr Arbeitslosengeld II mindernd als Einkommen anrechnen lassen. Die Zahlungen ...
Weiterlesen
Neue Urteil zu Kosten der Unterkunft für Alleinstehende trotz Kind
11.08.2018

Neue Urteil zu Kosten der Unterkunft für Alleinstehende trotz Kind

Das Bundessozialgericht hat nun eine neue Entscheidung in Hinblick auf alleinerziehende Eltern getroffen. Leben diese mit ihren Kindern in einer Bedarfsgemeinschaft, wurden die Kosten der Unterkunft bisher durch die in ...
Weiterlesen
Hartz IV: Ehepaar muss Haus verkaufen
11.08.2018

Hartz IV: Ehepaar muss Haus verkaufen

Ein Haus abzubezahlen ist eine finanzielle Herausforderung, doch bietet ein Eigenheim auch eine gewisse Sicherheit im Alter. Fällt man jedoch in den Hartz IV-Bezug, kann das Eigenheim Vermögen darstellen, welches ...
Weiterlesen
Attest über dauerhafte Nachtschicht-Untauglichkeit gilt dauerhaft
07.08.2018

Attest über dauerhafte Nachtschicht-Untauglichkeit gilt dauerhaft

LAG Stuttgart: Firma kann nicht jährliche Untersuchung verlangen Wenn Arbeitnehmer aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft nicht nachts arbeiten können, müssen sie nur einmalig ein entsprechendes Dauer-Attest vorlegen. Davon können nur die Tarifparteien ...
Weiterlesen
ALG II-Urteil: Kein Hartz IV Mehrbedarf für Fahrten zu Verwandten?
06.08.2018

ALG II-Urteil: Kein Hartz IV Mehrbedarf für Fahrten zu Verwandten?

Können Fahrten zu Verwandten als Mehrbedarf bei Hartz IV zählen? Darüber hatte Landessozialgericht in Bayern zu urteilen. Unter keinen Umständen können ALG II Bezieher einen Anspruch geltend machen. Hartz-IV-Bezieher können in ...
Weiterlesen
Hohe Unterhaltszahlungen möglichst nicht am Jahresende
06.08.2018

Hohe Unterhaltszahlungen möglichst nicht am Jahresende

BFH: Zahlung im Dezember kann nicht für Folgejahr angerechnet werden Unterhaltszahlungen insbesondere ins Ausland sollten möglichst monatlich erfolgen. Hohe Zahlungen am Jahresende muss das Finanzamt jedenfalls nur Anteilig steuermindernd als außergewöhnliche ...
Weiterlesen
Hartz IV: Angeordneter Umzug muss immer zumutbar sein
03.08.2018

Hartz IV: Angeordneter Umzug muss immer zumutbar sein

Sind die Wohnkosten aus Sicht des Jobcenters unangemessen hoch, müssen Hartz IV-Bezieher häufig umziehen. Um eine kostengünstigere Wohnung zu finden, muss deshalb oft auch die soziale Infrastruktur verlassen werden. Doch ...
Weiterlesen
Schadenersatz von Sozialhilfe wegen nicht empfohlenen Rentenantrags
02.08.2018

Schadenersatz von Sozialhilfe wegen nicht empfohlenen Rentenantrags

BGH betont umfassende Beratungspflicht der Sozialträger Sachbearbeiter eines Sozialträgers müssen sich grob auch mit Leistungen anderer Träger auskennen und gegebenenfalls entsprechende Hinweise geben. Hierauf sind die Bürger angewiesen, damit unser kompliziertes ...
Weiterlesen
Hartz IV: Arbeitslosenversicherung durfte für Jobcenter zahlen
02.08.2018

Hartz IV: Arbeitslosenversicherung durfte für Jobcenter zahlen

Bundesverfassungsgericht: Milliarden-Zahlungen verfassungsgemäß Die Milliarden-Zahlung der Arbeitslosenversicherung für die Betreuung von Hartz-IV-Empfängern im Jahr 2005 verstößt nicht gegen das Grundgesetz. Im Zuge der Hartz-IV-Reform war dies übergangsweise gerechtfertigt, wie das Bundesverfassungsgericht ...
Weiterlesen
Hartz IV:  Keine Prozesskostenhilfe für Streit mit Jobcenter um 1,85 Euro
27.07.2018

Hartz IV: Keine Prozesskostenhilfe für Streit mit Jobcenter um 1,85 Euro

(adsbygoogle = window.adsbygoogle || ).push({}); Sozialgericht Berlin: Hartz-IV-Bezieherin kann Prozess selbst führen Streitet sich eine Hartz-IV-Bezieherin mit ihrem Jobcenter um monatlich 1,85 Euro, kann sie nicht automatisch Prozesskostenhilfe für einen Anwalt verlangen. ...
Weiterlesen
Kein höheres Kindergeld für kinderreiche Patchworkfamilien
21.07.2018

Kein höheres Kindergeld für kinderreiche Patchworkfamilien

BFH: ohne Ehe keine „Familie” im Sinne des Grundgesetzes Bildet ein unverheiratetes Paar mit Kindern aus anderen Beziehungen eine kinderreiche Patchworkfamilie, gibt es deshalb noch kein höheres Kindergeld ab dem dritten ...
Weiterlesen
Entschädigungsanspruch wegen falscher Beschulung
19.07.2018

Entschädigungsanspruch wegen falscher Beschulung

LG Köln: Förderbedarf eines Schülers wurde nicht jährlich geprüft Besuchen Schüler eine Förderschule im Bereich „Geistige Entwicklung”, muss der Förderbedarf grundsätzlich jedes Jahr neu überprüft werden. Anderenfalls besteht bei einer falschen ...
Weiterlesen
Wärmestube für Wohnsitzlose kann „Lebensmittelpunkt" sein
18.07.2018

Wärmestube für Wohnsitzlose kann „Lebensmittelpunkt” sein

OLG Köln: Zustellung von Gerichtspost zulässig Eine Wärmestube für Wohnsitzlose kann als deren Lebensmittelpunkt angesehen werden. Auch wenn Betroffene in der Wärmestube einer Gemeinschaftseinrichtung nicht übernachten dürfen, ist eine Zustellung von ...
Weiterlesen
Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit Einkommen bei Hartz IV
12.07.2018

Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit Einkommen bei Hartz IV

Lange Zeit wurde vertreten, dass Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit nicht als Einkommen bei der Hartz IV-Berechnung berücksichtigt werden. Grund hierfür war, dass die Arbeit in der Nacht oder ...
Weiterlesen
Hartz IV: Stadt muss Grabsteinkosten übernehmen
06.07.2018

Hartz IV: Stadt muss Grabsteinkosten übernehmen

Eine Beerdigung ist teuer und liegt für Hartz IV-Bezieher häufig außerhalb ihrer finanziellen Möglichkeiten. Aus diesem Grund erhalten Hartz IV-Bezieher Bestattungskostenbeihilfe. In dieser sind die Kosten für einen Grabstein jedoch ...
Weiterlesen
Erzieherausbildung: Kindergeld bis zum letzten Ausbildungsmonat
02.07.2018

Erzieherausbildung: Kindergeld bis zum letzten Ausbildungsmonat

Für Erzieherinnen Kindergeld bis zum letzten Ausbildungsmonat FG Stuttgart: Bundesbildungsgesetz ist nicht anwendbar Bei einer Ausbildung der Tochter zur Erzieherin endet der Kindergeldanspruch der Eltern nicht bereits mit der Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse. ...
Weiterlesen
BSG: Arbeitslosigkeit vor Rentenbeginn erschwert Anspruch Rente mit 63
01.07.2018

BSG: Arbeitslosigkeit vor Rentenbeginn erschwert Anspruch Rente mit 63

Hürden für abschlagfreie Rente ab 63 Kurz vor Rentenbeginn arbeitslos gewordene langjährige Versicherte können sich nach einem Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) weniger Hoffnung auf eine abschlagfreie Rente ab 63 machen. Denn ...
Weiterlesen
Hartz 4: Für Kinder muss ein Umzug zumutbar sein
29.06.2018

Hartz 4: Für Kinder muss ein Umzug zumutbar sein

Das Landessozialgericht Schleswig-Holstein entschied nun, dass das Jobcenter einer alleinerziehenden Mutter mit einem 14-jährigen Kind auch weiterein die zu teure Wohnung bezahlen muss. Hartz IV-Bescheid prüfen Unterkunftskosten müssen angemessen sein Wenn ein ...
Weiterlesen
Urteil: Hartz IV-Darlehen braucht Mindestvoraussetzungen
19.06.2018

Urteil: Hartz IV-Darlehen braucht Mindestvoraussetzungen

Aufgrund des niedrigen Regelsatzes sind Hartz IV-Bezieher häufig auf Darlehen aus dem Familien- und Freundeskreis angewiesen. Das Landessozialgericht Niedersachen-Bremen hat nun eine wichtige Entscheidung über die Darlehensgewährung im Hartz IV-Bezug ...
Weiterlesen
Wenn 60 Prozent zu hohe Mietkosten haben, kann was nicht stimmen
15.06.2018

Wenn 60 Prozent zu hohe Mietkosten haben, kann was nicht stimmen

LSG München kippt Obergrenzen für Arbeitslose in Stadt und Kreis Hof Liegen deutlich mehr als die Hälfte aller Hartz-IV-Bezieher einer Kommune bei ihren Mieten über der Grenze, die eine Kommune als ...
Weiterlesen
Hartz IV: Wichtiges Urteil zur dezentralen Warmwassererzeugung
13.06.2018

Hartz IV: Wichtiges Urteil zur dezentralen Warmwassererzeugung

Im Dezember 2017 hat das Bundessozialgericht über die Pauschale in Bezug auf die dezentrale Warmwasserzubereitung entschieden. Ein abweichender Bedarf muss nicht mit einer technischen Zähleinrichtung nachgewiesen werden. Hartz IV-Bescheid prüfen Kein ...
Weiterlesen
Hartz IV: Wird die Hochzeit vom Jobcenter gezahlt?
09.06.2018

Hartz IV: Wird die Hochzeit vom Jobcenter gezahlt?

Zwei Hartz IV-Bezieher wollten heiraten. Eine Hochzeit ist jedoch mit einem großen finanziellen Aufwand verbunden. Da die zwei Leistungsbezieher keine Rücklagen hatten, beantragten sie beim Jobcenter „Hochzeitsgeld“. Der Antrag wurde ...
Weiterlesen
Kindergeld nur bei zügiger Fortsetzung der Ausbildung
07.06.2018

Kindergeld nur bei zügiger Fortsetzung der Ausbildung

BFH: Unnötige Pause mit Vollzeitarbeit steht Kindergeld entgegen Hartz IV-Bescheid prüfen Wenn Kinder zwischen zwei Ausbildungsabschnitten eine unnötige Pause einlegen, bekommen ihre Eltern kein Kindergeld mehr. Um den Kindergeldanspruch für den nächsten ...
Weiterlesen
Hartz IV-Urteil: Unterhaltsverpflichtungen können vom Amt übernommen werden?
05.06.2018

Hartz IV-Urteil: Unterhaltsverpflichtungen können vom Amt übernommen werden?

Unterhaltstitel, die nicht offensichtlich den gesetzlichen Unterhaltspflichten entsprechen, müssen vom Jobcenter nicht ungeprüft übernommen werden. Hartz IV-Bescheid prüfen Betriebsrente wurde als Einkommen angerechnet Aufgrund der Trennung von seiner Ehefrau unterschrieb ein 59-jähriger ...
Weiterlesen
Urteil: Kindergeldanspruch auch für selbstständige EU-Bürger
05.06.2018

Urteil: Kindergeldanspruch auch für selbstständige EU-Bürger

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat den Kindergeldanspruch für zeitweise in Deutschland arbeitende selbstständige EU-Bürger geklärt. Hartz IV-Bescheid prüfen Danach können auch Selbstständige, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt nicht in Deutschland haben, bei einer ...
Weiterlesen
Jobcenter Lingen wurde um mehr als 2.000 EUR betrogen
25.05.2018

Jobcenter Lingen wurde um mehr als 2.000 EUR betrogen

Ein 32-jähriger Mann aus Lingen hat das Jobcenter um mehr als 2.000 EUR betrogen. Für diesen Betrug erwartet ihn nun eine Haftstrafe von sechs Monaten. Hartz IV-Bescheid prüfen Fragebogen vom Jobcenter ...
Weiterlesen
Hartz IV: Schülerin muss Fahrtkosten zur Nachhilfe selbst bezahlen
14.05.2018

Hartz IV: Schülerin muss Fahrtkosten zur Nachhilfe selbst bezahlen

LSG Celle: Kosten sind bei Hartz IV nicht Teil der Lernförderung Zahlt das Jobcenter einer Schülerin Nachhilfe als Leistung zur Bildung und Teilhabe, gehören die Fahrtkosten nicht dazu. Solche Mobilitätskosten müsse ...
Weiterlesen
Sozialhilfe muss 24-Stunden-Betreuung Zuhause gewährleisten
10.05.2018

Sozialhilfe muss 24-Stunden-Betreuung Zuhause gewährleisten

SG Fulda: Pflegeheim für Hirngeschädigten unzumutbar Wird ein auf Pflege angewiesener Behinderter rund um die Uhr ambulant von Familienangehörigen zu Hause gut versorgt, darf die Sozialhilfe wegen der zu tragenden Kosten ...
Weiterlesen
Keine Genehmigungsfiktion im Widerspruchsverfahren
08.05.2018

Keine Genehmigungsfiktion im Widerspruchsverfahren

BSG: Über Widerspruch dürfen Krankenkassen auch langsam entscheiden Hartz IV-Bescheid prüfen Die langsame Entscheidung einer Krankenkasse über einen Widerspruch verhilft Versicherten nicht zu einer fiktiven Genehmigung eines Leistungsantrags. Das hat am 24. ...
Weiterlesen
Urteil: Jobcenter dürfen im Widerspruchsverfahren keine Originaldokumente verlangen
07.05.2018

Urteil: Jobcenter dürfen im Widerspruchsverfahren keine Originaldokumente verlangen

Ein Urteilsspruch stärkt nun die Rechte der Leistungsbezieher im Widerspruchsverfahren. Die Bedürftigkeit darf nämlich auf mit Originaldokumenten nachweisen können, denn das Verfahren ist für sie gebüren- und auslagenfrei. Hartz IV-Bescheid prüfen SG ...
Weiterlesen
Hartz IV: Jobcenter muss Monatskarte zum Gymnasium bezahlen
02.05.2018

Hartz IV: Jobcenter muss Monatskarte zum Gymnasium bezahlen

Jobcenter in Bremen müssen geeigneten Hartz-IV-Kindern die Schülerbeförderung zu einem Gymnasium bezahlen. Sie können nicht auf eine nähere Oberschule verweisen, wie das Landessozialgericht (LSG) Niedersachsen-Bremen in einem am Montag, 30. ...
Weiterlesen
Bessere Förderung für Hartz-IV-Kinder mit Rechtschreibschwäche
26.04.2018

Bessere Förderung für Hartz-IV-Kinder mit Rechtschreibschwäche

BSG: Es geht um Kulturtechniken und nicht nur um die Versetzung Hartz-IV-Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche haben Anspruch auf eine längere Lernförderung. Im Gegensatz zur Nachhilfe gehe es hier nicht nur um kurzfristige ...
Weiterlesen
Volle Hartz-IV-Rückzahlung bei verheimlichtem Vermögen
26.04.2018

Volle Hartz-IV-Rückzahlung bei verheimlichtem Vermögen

BSG: Keine Berufung auf Vertrauensschutz möglich. Geben Hartz-IV-Bezieher bestehendes Vermögen beim Jobcenter nicht an, müssen sie mit der vollen Rückforderung ihrer erhaltenen Hilfeleistung rechnen. Hartz IV-Bescheid prüfen Volle Rückzahlung auch bei geringem ...
Weiterlesen
Berliner Sozialgericht baut offene ALG II-Verfahren ab
21.04.2018

Berliner Sozialgericht baut offene ALG II-Verfahren ab

Im Schnitt über 34.000 offene Verfahren warteten auch im Jahr 2017 am Sozialgericht Berlin (SG Berlin) auf eine Entscheidung. Doch die Zahlen sind rückläufig und die Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs ...
Weiterlesen