Bürgergeld-Prämie - Wie sinnvoll ist die 1000 Euro Anschubprämie?
25.10.2024

Bürgergeld-Prämie – Wie sinnvoll ist die 1000 Euro Anschubprämie?

Die Bundesregierung plant eine Anschubfinanzierung, um den Weg von der Langzeiterwerbslosigkeit in die Erwerbsarbeit attraktiver zu machen. Diese Bürgergeld-Prämie soll einmalig 1.000 Euro betragen und ausgezahlt werden, wenn Betroffene in eine ...
Weiterlesen
Eine bessere Rente ist nötig
25.10.2024

Eine bessere Rente ist nötig

Das Netzwerk Gerechte Rente nennt sich ein Bündnis aus Sozialverbänden und Gewerkschaften, das ein Rentenpaket II fordert – als Schritt zu einer gerechteren Rente. Wir schließen uns diesem Appell an und ...
Weiterlesen
Schulden beim Bürgergeld: Wann übernimmt sie das Jobcenter?
24.10.2024

Schulden beim Bürgergeld: Wann übernimmt sie das Jobcenter?

Viele Menschen sind bereits verschuldet, wenn sie Bürgergeld beziehen müssen. Andere geraten in die Schuldenfalle, während sie Bürgergeld beziehen, da das Existenzminimum nicht reicht, um besondere Kosten auszugleichen. Übernimmt das Jobcenter ...
Weiterlesen
Rentenerhöhung in 2025 mit Tabelle - so hoch steigt die Rente
24.10.2024

Rentenerhöhung in 2025 mit Tabelle – so hoch steigt die Rente

Im Juli 2024 wurden die gesetzlichen Renten deutlich erhöht, und auch im vorigen Jahr stiegen die monatlichen Bezüge an. Erwartet Rentner und Rentnerinnen im nächsten Jahr 2025 wieder ein deutliches Plus ...
Weiterlesen
Die Bürgergeld-Pläne sind "dramatisch"
24.10.2024

Die Bürgergeld-Pläne sind “dramatisch”

Finanzmininister Christian Lindner (FDP) plant, die Wohnungskosten für Bürgergeld-Bezieher einzustreichen. Ausgesprochen scharf kritisiert dies Michaela Engelmeier, die Vorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD). Nur noch eine Pauschale soll gezahlt werden Lindner will Ausgaben ...
Weiterlesen
Mehr Bürgergeld durch den Härtefall-Mehrbedarf - Das wissen viele nicht
24.10.2024

Mehr Bürgergeld durch den Härtefall-Mehrbedarf – Das wissen viele nicht

Die Regelleistungen des Bürgergeldes sind pauschaliert. Sie sollen daher nur einen pauschalierten Bedarf abdecken. In verschiedenen Lebenssituationen kann jedoch in Härtefällen ein Mehrbedarf entstehen. Zu den Voraussetzungen schreibt das  SGB II ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Gegen Kostensenkungsverfahren der Jobcenter oder Sozialämter wehren
23.10.2024

Bürgergeld: Gegen Kostensenkungsverfahren der Jobcenter oder Sozialämter wehren

Kurze Arbeitshilfe zur Gegenwehr von Kostensenkungsaufforderungen des Jobcenters/Sozialbehörde SGB II/SGB XII, herausgegeben von gegen-hartz.de. Zum 1. Januar 2024 ist für viele Leistungsempfänger nach dem SGB II und SGB XII die sogenannte ...
Weiterlesen
Die neue P-Konto Bescheinigung - Darum ist sie so wichtig
23.10.2024

Die neue P-Konto Bescheinigung – Darum ist sie so wichtig

Viele Menschen, die ein P-Konto haben, wissen es nicht einmal. Wenn Sie einen erhöhten Freibetrag beanspruchen, weil sich weitere Personen in ihrem Haushalt befinden, oder Sie Unterhalt zahlen müssen, dann ...
Weiterlesen
Ist die Rente mit 63 wirklich abgeschafft?
23.10.2024

Ist die Rente mit 63 wirklich abgeschafft?

In einem kürzlich ausgestrahlten Interview im NTV-Frühstücksfernsehen am 22. Oktober 2024 sorgte Hubertus Heil, Bundesminister für Arbeit und Soziales, mit der Feststellung, dass es die „Rente mit 63“ nicht mehr ...
Weiterlesen
Bürgergeld oder Sozialhilfe: Wenn das Jobcenter den Antrag nicht annimmt
23.10.2024

Bürgergeld oder Sozialhilfe: Wenn das Jobcenter den Antrag nicht annimmt

“Das Jobcenter oder Sozialamt hat meinen Antrag nicht angenommen weil er unvollständig war.” oder “hat mich auf Formular xy verwiesen, das ich verwenden muss.” Aber gibt es diese Pflichten überhaupt? ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Grad der Behinderung GdB wird herabgesetzt - Musterwiderspruch
23.10.2024

Schwerbehinderung: Grad der Behinderung GdB wird herabgesetzt – Musterwiderspruch

Ein einmal anerkannter Grad der Behinderung kann wieder herabgesetzt werden. Bei einer Herabsetzung können deutliche Nachteile für schwerbehinderte Menschen entstehen. Eine Herabsetzung des Grades der Behinderung ist nämlich keine Seltenheit und ...
Weiterlesen
Nach Elternzeit: Beide Teilzeit oder doch Alleinverdiener und Hausfrau?
23.10.2024

Nach Elternzeit: Beide Teilzeit oder doch Alleinverdiener und Hausfrau?

Diese Frage beschäftigt viele Eltern. Die Elternzeit endet oder die Kinderbetreuung ist problematisch. Da stellen sich die Fragen: Soll eine(r) daheim bleiben oder beide Teilzeit arbeiten? Wie kommen wir finanziell besser ...
Weiterlesen
Rente: Neue Regeln zur Doppelbesteuerung von Renten
22.10.2024

Rente: Neue Regeln zur Doppelbesteuerung von Renten

Wenn der steuerfreie Zufluss durch die Renten kleiner ist als die versteuerten Rentenbeiträge, dann liegt eine (verfassungswidrige) Doppelbesteuerung vor. Sie zahlen nämlich als Rentner noch einmal Steuern auf einen Teil der ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Anspruch auf Mehrbedarf bei Diabetes durchsetzen
22.10.2024

Bürgergeld: Anspruch auf Mehrbedarf bei Diabetes durchsetzen

Können Bürgergeld oder Sozialhilfe Bezieher, die an Diabetes leiden, einen Mehrbedarf beim Jobcenter geltend machen? In der Vergangenheit wurde dieser Mehrbedarf oft unkompliziert gewährt, doch heute ist das nicht mehr ...
Weiterlesen
Witwenrente ohne vorherige Ehe: Ist das möglich?
22.10.2024

Witwenrente ohne vorherige Ehe: Ist das möglich?

Ist es möglich, wenn Sie in “wilder Ehe” zusammenleben, Witwenrente zu bekommen, weil Sie sich in ein Lebenspartnerschafstregister eintragen? Diese Frage wurde dem Rentenanwalt Peter Knöppel gestellt, und er hat ...
Weiterlesen
Rundfunkbeitrag: Stundung und auch Ratenzahlungen bei GEZ-Schulden?
22.10.2024

Rundfunkbeitrag: Stundung und auch Ratenzahlungen bei GEZ-Schulden?

Die Zahlung des Rundfunkbeitrags, oft als GEZ-Gebühr bekannt, ist für viele Haushalte in Deutschland eine unvermeidbare Pflicht. Diese Gebühr sorgt regelmäßig für Diskussionen und kann in finanziell schwierigen Zeiten zu einer ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Diese Bewerbungskosten zahlt das Jobcenter
22.10.2024

Bürgergeld: Diese Bewerbungskosten zahlt das Jobcenter

Die meisten Menschen, die auf Leistungen des Bürgergeldes angewiesen sind, möchten so schnell wie möglich eine neue Arbeit finden. Da die Regelleistungen nach dem SGB II nicht ausreichen, um zum Beispiel ...
Weiterlesen
Verfassungswidrige Regelsätze: Was bedeutet das jetzt für Bürgergeld-Bezieher?
21.10.2024

Verfassungswidrige Regelsätze: Was bedeutet das jetzt für Bürgergeld-Bezieher?

Unser Kollege Detlef Brock hat am Wochenende berichtet, dass das Sozialgericht Karlsruhe entschieden hat, dass die Regelleistungen verfassungswidrig zu niedrig sind. Viele haben uns geschrieben und gefragt, was das nun ...
Weiterlesen
Bürgergeld: So kann Mehrbedarf für Strom beantragt werden
21.10.2024

Bürgergeld: So kann Mehrbedarf für Strom beantragt werden

Die Kosten für Strom sind im Bürgergeld Teil des Regelsatzes. Deshalb zahlt das Jobcenter in der Regel keinen Extrabetrag für Strom. Anders sieht es aus, wenn Sie Warmwasser dezentral mit Strom ...
Weiterlesen
Bei welcher Rente wird am meisten ausgezahlt?
21.10.2024

Bei welcher Rente wird am meisten ausgezahlt?

Viele unserer Leser fragen, bei welcher Rentenform es im Schnitt die höchsten Bezüge gibt. Das ist gar nicht so einfach zu beantworten, denn die allgemeine Durchschnittsrente bezieht sich auf alle ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Sachbearbeiter im Jobcenter
21.10.2024

Bürgergeld: Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Sachbearbeiter im Jobcenter

Leistungsberechtigte kennen die Situation, der zuständige Sachbearbeiter gibt abwertende Bemerkungen über Sie ab, behandelt sie schlecht, wird übergriffig oder verlegt Unterlagen. Beschwerde bei Fehlverhalten von Jobcenter Mitarbeitern Bei sachlichen Fehlern der Jobcenter ...
Weiterlesen
Schulden: Ein Negativer Schufa-Eintrag erschwert PKW-Zulassung - Das ist die Lösung
21.10.2024

Schulden: Ein Negativer Schufa-Eintrag erschwert PKW-Zulassung – Das ist die Lösung

Die Zulassung eines Kraftfahrzeugs kann erschwert werden, wenn der Betroffene aufgrund von Schulden einen Schufa-Eintrag hat. Der Grund für die erschwerte Zulassung liegt nicht bei der Kfz-Zulassungsstelle, sondern beim Abschluss ...
Weiterlesen
Rente: 5 Neuerungen im November die Rentner kennen sollten
21.10.2024

Rente: 5 Neuerungen im November die Rentner kennen sollten

Im November 2024 treten mehrere wichtige Änderungen in Kraft, die insbesondere für Rentnerinnen und Rentner von Bedeutung sein dürften. Die Neuerungen betreffen sowohl neue Rentenregelungen als auch gesetzliche Anpassungen für ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung GdB 80 – Alle Vorteile und zusätzliche Rechte
20.10.2024

Schwerbehinderung GdB 80 – Alle Vorteile und zusätzliche Rechte

Ein Grad der Behinderung (GdB) von 80 gilt als hohe Schwerbehinderung, die viele Vorteile und Rechte mit sich bringt. Wenn Sie einen GdB von 80 haben, stellen Sie sich sicherlich die ...
Weiterlesen
Frührente zu niedrig: Diese Optionen bringen mehr Rente und mehr Geld
20.10.2024

Frührente zu niedrig: Diese Optionen bringen mehr Rente und mehr Geld

Viele Rentnerinnen und Rentner können von ihrer “Frührente” nicht leben, weil sie schlichtweg zu niedrig ist. Doch es gibt Möglichkeiten die Rente zu erhöhen. Einige Beispiele hierfür zeigen wir in ...
Weiterlesen
Mehr Rente durch Einführung der Mindestrente
19.10.2024

Mehr Rente durch Einführung der Mindestrente

Viele Rentnerinnen und Rentner haben ein Leben lang gearbeitet. Doch am Ende des Erwerbsleben wartet dann nur eine kleine Rente, von der man kaum leben kann. Deshalb wird der Ruf, ...
Weiterlesen
Abfindung auch bei Kündigung nach Insolvenz der Firma
19.10.2024

Abfindung auch bei Kündigung nach Insolvenz der Firma

Wenn ein Arbeitgeber in Insolvenz geht, und die Arbeitsplätze der Arbeitnehmer in Gefahr sind, dann stellt sich die Frage: Ist eine Abfindung möglich oder gilt das Prinzip “einem nackten Mann ...
Weiterlesen
Jobcenter bestraft Bürgergeld-Bezieherin wegen Sparsamkeit
19.10.2024

Jobcenter bestraft Bürgergeld-Bezieherin wegen Sparsamkeit

Bürgergeld-Bezieher sehen sich einem Druck durch die Behörde ausgesetzt, dem sie kaum standhalten können. Denn es ist egal, was sie tun – manche Jobcenter bestrafen die Leistungsberechtigten für das eine ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Plan: Pflicht zum Integrationspraktikum für Migranten
19.10.2024

Bürgergeld-Plan: Pflicht zum Integrationspraktikum für Migranten

Mit dem Integrationspraktikum sollen Migranten mit Vermittlungshemnissen zur Arbeit bewegt (=gezwungen) werden. Wenn sie nicht folgen, dann werden sie sanktioniert. Integrationspraktikum (§16j SGB II): Das Integrationspraktikum soll eine Möglichkeit werden, Flüchtlinge mit ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Für seelische Leiden hat das Jobcenter kein Verständnis
18.10.2024

Bürgergeld: Für seelische Leiden hat das Jobcenter kein Verständnis

Bürgergeld-Beziehern wird häufig unterstellt, nicht arbeiten zu wollen, und dabei sind die tatsächlichen Probleme der Hilfebedürftigen ein Tabuthema. Stellen Sie sich vor, Sie sind in ein schwarzes Loch gefallen, nachdem ihr ...
Weiterlesen
Gibt es eine Mindestrente in Deutschland?
18.10.2024

Gibt es eine Mindestrente in Deutschland?

Rentenrecht ist kompliziert. So fragte uns ein Leser, “wie hoch in Deutschland die Mindestrente” sei. Gibt es überhaupt eine Mindestrente? Kann ich im Rentenalter eine Grundsicherung erwarten? Ist diese an ...
Weiterlesen
Nach dem Krankengeld weiter krank - Das kannst Du tun
18.10.2024

Nach dem Krankengeld weiter krank – Das kannst Du tun

Wenn Arbeitnehmer aufgrund von Krankheit arbeitsunfähig werden, besteht ein Anspruch auf Krankengeld, der für maximal 78 Wochen gilt. Doch was passiert, wenn das Krankengeld abgelaufen ist und die Genesung noch nicht ...
Weiterlesen
6 Zuschüsse zur Rente die Dir als Rentner zustehen
18.10.2024

6 Zuschüsse zur Rente die Dir als Rentner zustehen

Viele Menschen, die ihr Leben lang gearbeitet haben, haben im Ruhestand nur eine knappe Rente. In dieser Situation können verschiedene Zuschüsse eine erhebliche Entlastung bieten. In diesem Beitrag erläutert der ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Doppel-Bestrafung durch Schwarzarbeits-Sanktionen verfassungswidrig?
18.10.2024

Bürgergeld: Doppel-Bestrafung durch Schwarzarbeits-Sanktionen verfassungswidrig?

Die Wachstumsinitiative sieht eine Doppelbestrafung von Schwarzarbeit im Straf- und Sozialrecht zusätzlich zur Rückforderung von Bürgergeld-Leistungen vor. Ist doppelte Bestrafung sinnvoll? NEIN! Sanktion bei Schwarzarbeit (§31 Abs2 Nr5 SGB II): Schwarzarbeit wird als ...
Weiterlesen
Mehr Rente durch das Doppelverdiener-Modell
18.10.2024

Mehr Rente durch das Doppelverdiener-Modell

Früher galt einmal. Wer in (Alters-) Rente geht, der hört auf zu arbeiten. Doch heute praktizieren immer mehr Menschen das Modell Rente und Arbeit – manche, weil sie es so ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungrente beantragen: Die Rentenversicherung muss überzeugt werden
17.10.2024

Erwerbsminderungrente beantragen: Die Rentenversicherung muss überzeugt werden

Wennn ihre Leistungsfähigkeit bei der Arbeit stark nachlässt, Sie aus gesundheitlichen Gründen immer häufiger und länger krank geschrieben werden, und Sie zudem rentenversicherungspflichtig erwerbstätig sind, dann haben Sie möglicherweise Anspruch ...
Weiterlesen
Viele Widersprüche und Klagen trotz Bürgergeld-Reform erfolgreich
17.10.2024

Viele Widersprüche und Klagen trotz Bürgergeld-Reform erfolgreich

Das Bürgergeld sollte Rechtssicherheit schaffen. Nach wie vor sind allerdings die Klage- und Widerspruchsraten hoch. Nach neusten Auswertungen sind mindestens ein Drittel aller Klagen an den Sozialgerichten gerechtfertigt. Oft nur ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter muss Wartungskosten für Gastherme und Heizung zahlen
17.10.2024

Bürgergeld: Jobcenter muss Wartungskosten für Gastherme und Heizung zahlen

Der Winter steht vor der Tür und die Heizsaison hat bereits begonnen. Damit auch Bürgergeldempfänger sparsam heizen können, muss die Heizung gewartet werden, die Gastherme muss gereinigt werden, bei Ölheizungen ...
Weiterlesen
Schulden und Rente: Darf der Gerichtsvollzieher bei der Rentenversicherung fragen?
17.10.2024

Schulden und Rente: Darf der Gerichtsvollzieher bei der Rentenversicherung fragen?

Gerade Rentnerinnen und Rentner sind aufgrund der anhaltenden Inflation nicht davor gefeit, sich zu verschulden. Was viele Rentner nicht wissen: Auch die Rente ist bei Schulden nicht pfändungssicher. Doch muss die ...
Weiterlesen
So hart wie noch nie: Bürgergeld-Sanktionen werden schärfer als bei Hartz IV
17.10.2024

So hart wie noch nie: Bürgergeld-Sanktionen werden schärfer als bei Hartz IV

Die gezielte Unterdeckung des Existenzminimums als Sanktion ist so alt wie Hartz IV. Im Bürgergeld wurden sie minimal abgeschwächt – nun werden sie schärfer als sie es zuvor waren. Verschärfte Sanktionen (§31-32 ...
Weiterlesen
Mehr Rente mit Pflege ohne eigene Beiträge
17.10.2024

Mehr Rente mit Pflege ohne eigene Beiträge

Viele wissen es nicht und verlieren dadurch im Alter bares Geld: Wenn Sie Familienmitglieder pflegen, dann wird Ihnen diese Zeit bei der Rentenkasse so angerechnet, als hätten Sie sozialversicherungspflichtig Beiträge ...
Weiterlesen
Pfändungsschutz: Neue Bescheinigungen bei Bürgergeld oder Sozialhilfe Bezug
16.10.2024

Pfändungsschutz: Neue Bescheinigungen bei Bürgergeld oder Sozialhilfe Bezug

Wer Schulden hat, benötigt Schutz. Um so mehr, wenn Betroffene auf Sozialleistungen wie Bürgergeld oder Sozialhilfe angewiesen sind. Im Bereich des Schuldnerschutzes bei Zwangsvollstreckungsmaßnahmen und Aufrechnungen oder Verrechnungen von Sozialleistungen ...
Weiterlesen
Das sind die Menschen, die Bürgergeld beziehen
16.10.2024

Das sind die Menschen, die Bürgergeld beziehen

Sind Bürgergeld-Bezieher faul? Das wird häufig behauptet, und den echten Menschen, die auf diese Sozialleistung angewiesen sind, macht diese Unterstellung zu schaffen. Zum einen fühlen Sie sich gedemütigt, und zum anderen ...
Weiterlesen
Rente: Das ändert sich für Rentner im November - Stichtag beachten
16.10.2024

Rente: Das ändert sich für Rentner im November – Stichtag beachten

Im November 2024 stehen für Rentner einige wichtige Neuerungen und Entwicklungen an. Im Folgenden zeigen wir die verschiedenen Updates, die Rentnerinnen und Rentner betreffen, von den geplanten Rentenreformen über steigende ...
Weiterlesen
Rente: Wechsel in gesetzliche Krankenkasse ist für Rentner bald nicht mehr möglich
16.10.2024

Rente: Wechsel in gesetzliche Krankenkasse ist für Rentner bald nicht mehr möglich

Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat angekündigt, gegen Schlupflöcher beim Wechsel von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) vorzugehen. Besonders betroffen sind Rentner, die aufgrund steigender Kosten der privaten Krankenversicherung (PKV) ...
Weiterlesen
Rente mit 63: So profitieren Rentner von den neuen Regeln
16.10.2024

Rente mit 63: So profitieren Rentner von den neuen Regeln

Vorher in Rente zu gehen zu gehen, das sehen viele als Entlastung an. Es bedeutet aber, auch als langjährig Versicherter hohe Abschläge hinnehmen zu müssen. Denn die Rente mit 63 ...
Weiterlesen
Barrierefreiheit bei einer Behinderung: Anspruch und Teilhabe
16.10.2024

Barrierefreiheit bei einer Behinderung: Anspruch und Teilhabe

Bei Barrierefreiheit denken die meisten an Rampen, um den Zugang zu Gebäuden oder Bahnhaltstellen mit Rollstühlen zu ermöglichen. Das gehört zwar auch dazu, ist aber nur ein kleiner Ausschnitt. Barrierefreiheit soll ...
Weiterlesen
Witwenrente: Verbesserung bei der Hinterbliebenenrente erst in 2 Jahren
15.10.2024

Witwenrente: Verbesserung bei der Hinterbliebenenrente erst in 2 Jahren

Für viele Witwen und Witwer, die auf finanzielle Erleichterungen gehofft haben, gibt es eine enttäuschende Wendung. Die geplante Einführung eines neuen Einkommensfreibetrags, auch bekannt als „Sockelbetrag“, wurde von der Bundesregierung ...
Weiterlesen
Bürgergeld: 4 Verfahren beim Bundessozialgericht wegen Regelsatzhöhe anhängig
15.10.2024

Bürgergeld: 4 Verfahren beim Bundessozialgericht wegen Regelsatzhöhe anhängig

Waren die nach § 20 SGB II bestimmten Regelbedarfe der Regelbedarfsstufe 1 in den Monaten September und Oktober 2022 verfassungskonform? Diese Frage muss nun der 7. Senat des Bundessozialgerichts entscheiden. Die Vorinstanz ...
Weiterlesen
Jahrgang 1959: Dann können Sie ohne Abzüge in Rente
15.10.2024

Jahrgang 1959: Dann können Sie ohne Abzüge in Rente

Wann Sie ohne Abschläge in Rente gehen können, das hängt von mehreren Faktoren ab – vor allem von ihrem Geburtsjahr und davon, wieviele Jahre als Versicherter die Rentenkasse ihnen anerkannt. Die ...
Weiterlesen
Warten auf den Rentenbescheid - Solange dauert die Bearbeitung nach Rentenantrag
15.10.2024

Warten auf den Rentenbescheid – Solange dauert die Bearbeitung nach Rentenantrag

Wenn Sie als Versicherter bei der Deutschen Rentenversicherung einen Rentenantrag gestellt haben, dann erhalten Sie als Antwort ihren Rentenbescheid. In diesem sind wichtige Informationen aufgeführt, über die Art und Höhe ihrer ...
Weiterlesen
Krankengeld verlängern: Das ist möglich in diesen Fällen
15.10.2024

Krankengeld verlängern: Das ist möglich in diesen Fällen

In Deutschland können Arbeitnehmer bei Krankheit auf das sogenannte Krankengeld zurückgreifen, wenn sie länger als sechs Wochen krankheitsbedingt arbeitsunfähig sind. Doch nach 78 Wochen endet dieser Anspruch. Doch was genau bedeutet ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente bei psychischer Erkrankung - es kommt darauf an
15.10.2024

Erwerbsminderungsrente bei psychischer Erkrankung – es kommt darauf an

Die häufigste Ursache einer Erwerbsminderung ist heute eine psychische Erkrankung. Nervenprobleme, Burn Out, Angststörungen oder Depressionen führen immer häufiger zu einer Erwerbsminderungsrente. Von jedem vierten bis zu fast jedem zweiten Die Deutsche ...
Weiterlesen
Bürgergeld: 1000 Euro Prämie für Job vor dem Aus?
14.10.2024

Bürgergeld: 1000 Euro Prämie für Job vor dem Aus?

1.000 Euro Prämie sollen Bürgergeld-Bezieher bekommen, die ein Jahr lang eine sozialversicherungspflichtige Arbeit aufnehmen. Das Gesetz ist noch nicht beschlossen. Anreiz für Arbeitssuchende Die Idee hinter dieser Anschubfinanzierung ist, einen finanziellen Anreiz ...
Weiterlesen
Der richtige Zeitpunkt bei der Rente bei Schwerbehinderung ist wichtig
14.10.2024

Der richtige Zeitpunkt bei der Rente bei Schwerbehinderung ist wichtig

Ein Schwerbehindertenausweis wird nur für eine bestimmte Zeit ausgestellt. Was passiert, wenn eine Verlängerung Ihres Ausweises abgelehnt wird, Sie aber bereits die vorzeitige Rente für schwerbehinderte Menschen beziehen? Wird dann ...
Weiterlesen
Abfindung nach Kündigung: Fünftelregelung wird in der jetzigen Form abgeschafft
14.10.2024

Abfindung nach Kündigung: Fünftelregelung wird in der jetzigen Form abgeschafft

Ab 2025 wird die Fünftelregelung, die bisher vielen Arbeitnehmern einen Steuervorteil bei Abfindungen verschafft hat, in ihrer jetzigen Form abgeschafft. Diese Änderung führt dazu, dass Arbeitnehmer, die eine Abfindung erhalten haben, ...
Weiterlesen
Würden Eltern in Bürgergeld höhere Regelsätze "versaufen"?
14.10.2024

Würden Eltern in Bürgergeld höhere Regelsätze “versaufen”?

Seit Einführung der Hartz-IV-Gesetze und nun auch in der Debatte um Totalsanktionen wird immer wieder das stereotype Bild vom “saufenden Bürgergeldempfänger” gezeichnet. Unter anderem deshalb dürfe man Armutsbetroffenen nicht mehr ...
Weiterlesen
Jeden Monat Meldepflicht für Bürgergeld-Bezieher: Keinen Tag für die Stellungnahme
14.10.2024

Jeden Monat Meldepflicht für Bürgergeld-Bezieher: Keinen Tag für die Stellungnahme

Wir hatten bei “Gegen Hartz” auf den Skandal aufmerksam gemacht, dass die Bundesregierung den Sozialverbänden gerade einmal 72 Stunden Zeit gab, um eine Stellungnahme zu den Verschärfungen beim Bürgergeld abzugeben ...
Weiterlesen
EM-Renten Überraschung: Zuschlag zur Erwerbsminderung nicht ausgezahlt
14.10.2024

EM-Renten Überraschung: Zuschlag zur Erwerbsminderung nicht ausgezahlt

Der Rentenanwalt Peter Knöppel macht ein Problem öffentlich, dem Bezieher von Erwerbsminderungsrenten zunehmend ausgesetzt sind. Ohne inhaltlichen Grund wird das Auszahlen des Rentenzuschlags eingestellt. Zuschläge von 7,5 Prozent Wer eine Erwerbsminderungsrente bezieht, ...
Weiterlesen
Rente: Rentenpunkte werden ab 2025 deutlich teurer - 2 Tricks können helfen
14.10.2024

Rente: Rentenpunkte werden ab 2025 deutlich teurer – 2 Tricks können helfen

In den letzten Jahren hat es sich zu einem Trend entwickelt, freiwillig zusätzliche Zahlungen in die Rentenkasse zu leisten. Der Hauptgrund dafür liegt darin, mögliche Rentenabschläge auszugleichen, die bei einem ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Inkasso der Jobcenter ist übergriffig gegenüber Minderjährigen
14.10.2024

Bürgergeld: Inkasso der Jobcenter ist übergriffig gegenüber Minderjährigen

Bürgergeldzahlungen legt das Jobcenter gewöhnlich im Voraus fest. Stellt sich dann in den Augen des Jobcenters heraus, dass Leistungen zu Unrecht bezogen wurden, fordert es diese zurück. Erstattung gilt für jeden ...
Weiterlesen
Mehr Rente durch Rentensplitting statt der Witwenrente
14.10.2024

Mehr Rente durch Rentensplitting statt der Witwenrente

Die Rente kann geteilt werden. In vielen Fällen bietet das Rentensplitting Vorteile. Es kann auch eine Alternative zur Witwenrente sein. Doch wer hat Anspruch darauf? Was ist zu beachten? Diese ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Bezieher müssen rund 107 Euro drauf zahlen
13.10.2024

Bürgergeld-Bezieher müssen rund 107 Euro drauf zahlen

Uns erreichen bei gegen-hartz.de immer wieder Hilferufe von Leistungsberechtigten, die von ihrem kargen Regelsatz, der kaum das Nötigste abdeckt, auch noch reichlich auf ihre Miete zuzahlen müssen. Eine klaffende Lücke Diese Menschen ...
Weiterlesen
Psychisch erkrankt: Sozialhilfe oder Bürgergeld?
12.10.2024

Psychisch erkrankt: Sozialhilfe oder Bürgergeld?

Psychische Erkrankungen treffen viele Menschen und führen sehr häufig zu einer eingeschränkten Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und zu Problemen auf dem Arbeitsmarkt. Eingeschränkte Erwerbschancen fördern finanzielle Not wie soziale Isolation und ...
Weiterlesen
Ansprüche bei Schwerbehinderung sichern - Vom Ausweis bis zu zusätzlichem Urlaub
12.10.2024

Ansprüche bei Schwerbehinderung sichern – Vom Ausweis bis zu zusätzlichem Urlaub

Behindertenrecht ist kompliziert. Um sich darin zurechtzufinden hilft es, die wichtigsten Begriffe zu kennen. Wie haben ein kleines ABC zusammengestellt, das eine Orientierung bietet. Der Schwerbehindertenausweis Bei einer anerkannten Schwerbehinderung haben Sie ...
Weiterlesen
Witwenrente im Ausland: Wenn der Monatsvorschuss nicht gezahlt wird
12.10.2024

Witwenrente im Ausland: Wenn der Monatsvorschuss nicht gezahlt wird

Die Auszahlung des Vorschusses auf die Witwenrente für Menschen, die im Ausland leben, kann zu Problemen führen. Ein aktueller Fall zeigt, dass die Regelungen zur Auszahlung von Renten und Vorschüssen ...
Weiterlesen
Nur durchschnittliche 1007€ Rente
12.10.2024

Nur durchschnittliche 1007€ Rente

Der Rentenexperte Peter Knöppel schlägt Alarm. Er hat sich die aktuellen Zahlen im Jahresbericht der Deutschen Rentenversicherung genau angeschaut und stolperte über eine Zahl, die Besorgnis erregt. Rund 1.000 Euro Rente ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Inkasso-Briefe von der Arbeitsagentur Recklinghausen werden verschickt
12.10.2024

Bürgergeld: Inkasso-Briefe von der Arbeitsagentur Recklinghausen werden verschickt

Wer einen Brief mit einer Forderung von der Agentur für Arbeit Recklinghausen bekommt, wird sich wundern, warum nicht das zuständige Jobcenter schreibt. Welche Lösungsmöglichkeiten bestehen für Bürgergeld-Beziehende, wenn der Inkasso-Dienst der ...
Weiterlesen
Diese Rente ist die Höchste! Regelaltersrente schneidet eher schlecht ab
12.10.2024

Diese Rente ist die Höchste! Regelaltersrente schneidet eher schlecht ab

Eine der häufigsten Fragen, die Menschen im Hinblick auf ihre Rente beschäftigt, ist: “Welche Rente bringt am meisten Geld?” “Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da es mehrere Arten von ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente: Rückwirkend die EM-Rente beantragen
11.10.2024

Erwerbsminderungsrente: Rückwirkend die EM-Rente beantragen

Wenn eine Erwerbsminderungsrente gewährt wird, kann dies in manchen Fällen sogar rückwirkend geschehen. Doch was bedeutet das für bereits erhaltene Leistungen wie Krankengeld oder Arbeitslosengeld? Bekommst du eine Erwerbsminderungsrente oder hast ...
Weiterlesen
Unterschiedliche Auszahlung der Rente für November
11.10.2024

Unterschiedliche Auszahlung der Rente für November

Oft wird die Frage gestellt, wann die Renten ausgezahlt werden. Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten: Die Auszahlung der Rente erfolgt entweder am Monatsanfang oder am Monatsende. Doch welche Regelung greift ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Wenn die Nichterreichbarkeit des Jobcenters zu einem Bußgeld führt
11.10.2024

Bürgergeld: Wenn die Nichterreichbarkeit des Jobcenters zu einem Bußgeld führt

Wer Bürgergeld bezieht, muss so genannte Mitwirkungspflichten erfüllen, sonst kann der Leistungsbezug teilweise oder sogar ganz gestrichen werden. Was passiert, wenn das Jobcenter nicht erreichbar ist, zeigt der aktuelle Fall, ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Rechtsbehelfsbelehrungen der Jobcenter oft falsch - Somit Widerspruchsfrist 1 Jahr
10.10.2024

Bürgergeld: Rechtsbehelfsbelehrungen der Jobcenter oft falsch – Somit Widerspruchsfrist 1 Jahr

Die Widerspruchsfrist für Bescheide der Jobcenter für Bürgergeld-Empfänger beträgt in sehr vielen Fällen 1 Jahr aufgrund einer unrichtigen Rechtsbehelfsbelehrung. Bei Bürgergeldbescheiden verlängerte Widerspruchsfrist 1 Jahr – § 66 Abs. 2 S. ...
Weiterlesen
Beitragsschulden bei der Krankenkasse: Was zahlt jetzt noch die Kasse?
10.10.2024

Beitragsschulden bei der Krankenkasse: Was zahlt jetzt noch die Kasse?

Wenn Sie bei der gesetzlichen Krankenkasse im Rückstand sind, dann lässt diese die Leistungen ruhen. Haben Sie zwei Monate oder länger keine Beiträge gezahlt, dann kommt die Versicherung nur für ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Fehler im Widerspruchsbescheid vom Jobcenter erkennen
10.10.2024

Bürgergeld: Fehler im Widerspruchsbescheid vom Jobcenter erkennen

Wer gegen einen Bescheid des Jobcenters Widerspruch eingelegt hat, erhält innerhalb der nächsten drei Monate einen Widerspruchsbescheid. Nach § 88 Abs. 2 SGG hat das Jobcenter drei Monate Zeit, um ...
Weiterlesen