Wohnungssuche: Hartz IV Bezieher unerwünscht
05.04.2017

Wohnungssuche: Hartz IV Bezieher unerwünscht

Hartz-IV Empfänger als Mieter unerwünscht05.04.2017 Vermieter grenzen offen Hartz IV Betroffene und Ausländer aus. So stand in einer Wohnungsanzeige in Duisburg: „Ausländer und Arbeitslose sind unerwünscht.“ Auf Ebay-Kleinanzeigen, und nicht etwa auf ...
Weiterlesen
Allein gegen Hartz IV
04.04.2017

Allein gegen Hartz IV

Es geht ums Prinzip: Hartz IV Bezieher klagt wegen 35 EuroDer Erwerbslose Dirk K klagte, nachdem der Landkreis Oberhawel von ihm 35 Euro Strafe gefordert hatte, weil er eine Nebenkostenabrechung ...
Weiterlesen
Hartz IV: Nebenkosten-Nachzahlungen nach Umzug
03.04.2017

Hartz IV: Nebenkosten-Nachzahlungen nach Umzug

Jobcenter muss Nebenkosten-Nachzahlungen nach Umzug übernehmenJobcenter müssen nach einem Umzug auch noch Nebenkosten-Nachzahlungen für die Altwohnung übernehmen. Dabei kommt es auf den Grund des Umzugs nicht an, urteilte am 30. ...
Weiterlesen
Hartz IV: Exzessive Verfolgungsbetreuung geplant
03.04.2017

Hartz IV: Exzessive Verfolgungsbetreuung geplant

Hartz VI: Die exzessive Verfolgungsbetreuung ganzer Familien kommt 03.04.2017 Wie Detlef Scheele, seit 1. April 2017 neuer Chef der Bundesagentur für Arbeit, am 31. März 2017 in einem Interview gegenüber dem SPIEGEL ...
Weiterlesen
01.04.2017

Arbeitssenatorin fordert: 1050 Euro für jeden

Statt Hartz IV: Arbeitssenatorin fordert: 1050 Euro für jeden 01.04.2017 Die Berliner Senatorin für Arbeit und Soziales Elke Breitenbach lehnt das Hartz-IV System ab. 409 Euro Regelsatz wären ein Armutsrisiko. Stattdessen fordert ...
Weiterlesen
Jobcenter darf keine Ausweise kopieren
27.03.2017

Jobcenter darf keine Ausweise kopieren

Jobcenter darf keine Ausweise kopieren- und tat es dennochJahrelang handelte das Jobcenter Mainarbeit in Offenbach rechtswidrig, weil es offensichtlich gegen den Datenschutz verstieß. Zahlreiche Hartz IV Leistungsberechtigte hatten sich nach ...
Weiterlesen
Schulz will weiterhin Sanktionen bei Hartz IV
23.03.2017

Schulz will weiterhin Sanktionen bei Hartz IV

Der Kanzlerkandidat der SPD, Martin Schulz, will weiterhin Sanktionen für Hartz-IV-Betroffene23.03.2017 Der SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz will die Sanktionen für Hartz-IV-Betroffene beibehalten. Bei den Sanktionen ginge es, laut Schulz, darum, Spielregeln einzuhalten. ...
Weiterlesen
Wenn Dozenten auf Hartz IV angewiesen sind
23.03.2017

Wenn Dozenten auf Hartz IV angewiesen sind

Sklave Dozent – Akademiker im ElendHungerlöhne an der Universität, freie Lehraufträge, die vor allem frei von Bezahlung sind und Privatdozenten, die umsonst lehren. Das Elend ist Alltag an deutschen Universitäten. ...
Weiterlesen
Jobcenter verbrennen Gelder für Hartz IV Bezieher
21.03.2017

Jobcenter verbrennen Gelder für Hartz IV Bezieher

Jobcenter verheizen Fördergeld für Arbeitslose 21.03.2017 Die Jobcenter geben weiter viel Geld aus dem Fördertopf für Arbeitslose für Verwaltungskosten aus. Eine Anfrage der Grünen-Arbeitsmarktexpertin Brigitte Pothmer zeigt: Die Umschichtungen zulasten der "aktiven ...
Weiterlesen
Hartz IV: Nur die Hälfte offiziell arbeitslos
20.03.2017

Hartz IV: Nur die Hälfte offiziell arbeitslos

Hartz-IV-Bezieher: Weniger als die Hälfte ist offiziell arbeitslos 20.03.2017 Wie das Institut für Sozialpolitik und Arbeitsmarktforschung (ISAM) berichtet, werden über die Hälfte aller Hartz IV Bezieher nicht im Sinne der offiziellen Statistik ...
Weiterlesen
BA-Vorstand Heinrich Alt: Reformiert Hartz IV
19.03.2017

BA-Vorstand Heinrich Alt: Reformiert Hartz IV

19.03.2017 Der SPD-Politiker Heinrich Alt, langjähriges Miglied im Vorstand der Bundesagentur für Arbeit fordert eine Reform von Hartz IV. Dazu schrieb er ein Papier an die Naumann-Stiftung. Alt zufolge sei das ...
Weiterlesen
Butterwegge: Armut trotz Mehrfachjobs
17.03.2017

Butterwegge: Armut trotz Mehrfachjobs

Der Armutsforscher Christoph Butterwegge kritisierte im Deutschlandfunk Hartz IV und die Armut trotz Arbeit. Ihm zufolge bezeichnet der Paritätische Wohlfahrtsverband 13 Millionen Deutsche als arm, trotz einem Höchststand der Beschäftigung. ...
Weiterlesen
Hartz IV: Nachhilfe nur, wenn Versetzung gefährdet
16.03.2017

Hartz IV: Nachhilfe nur, wenn Versetzung gefährdet

Hartz IV: Jobcenter muss eine Nachhilfe nur dann zahlen, wenn die Versetzung gefährdet ist 16.03.2017 Hartz-IV Betroffene haben ein Recht darauf, dass das Jobcenter ihren Kindern Nachhilfe bezahlt – aber nur, wenn ...
Weiterlesen
Alleinerziehende: Jobcenter nur für einen
15.03.2017

Alleinerziehende: Jobcenter nur für einen

Alleinerziehende: Oft zahlt das Jobcenter nur die Wohnung für einenDas Jobcenter muss nicht in jedem Fall bei Alleinerziehenden die Wohnung für eine Bedarfsgemeinschaft bezahlen. Haben die Kinder nämlich ein bedarfsdeckendes ...
Weiterlesen
Hartz IV: Bedarfsgemeinschaft trotz Ehe
14.03.2017

Hartz IV: Bedarfsgemeinschaft trotz Ehe

Bedarfsgemeinschaft zweier Partner besteht auch, wenn beide formal mit anderen Menschen verheiratet sindEine Bedarfsgemeinschaft zweier Partner besteht auch, wenn beide formal mit anderen Menschen verheiratet sind. Besteht die Ehe nämlich ...
Weiterlesen
Keine Hartz IV Leistungen bei großem Haus
13.03.2017

Keine Hartz IV Leistungen bei großem Haus

Hartz-IV: Wer ein großes Haus hat, gilt nicht als bedürftig 13.03.2017 Wer ein großes Wohnhaus hat, das als mehr als angemessen gilt, hat keinen Anspruch auf einen Hartz-IV-Zuschuss, da das Haus als ...
Weiterlesen
Hartz IV: Welches Vermögen bleibt frei?
11.03.2017

Hartz IV: Welches Vermögen bleibt frei?

Hartz-IV zu beziehen bedeutet per Definiton, für seinen Lebensunterhalt nicht aus eigenen Mitteln aufkommen zu können. Eigenes Vermögen gilt dabei als eigene Mittel. Hartz-IV-Bewerber verpflichten sich also, ihre eigenen Ersparnisse ...
Weiterlesen
Hartz IV: Verstoß gegen Menschenrechte?
09.03.2017

Hartz IV: Verstoß gegen Menschenrechte?

Bundesverfassungsgericht überprüft erneut die Hartz IV Sanktionen und befragt im Vorfeld Experten 09.03.2017 Der Sozialverein Tacheles nahm Stellung gegenüber dem Verfassungsgericht: Hartz-IV-Sanktionen verstießen gegen die Sozialcharta, das Völkerrecht, das Grundgesetz und die ...
Weiterlesen
Hartz IV Bezieher müssen Digital-TV selbst zahlen
09.03.2017

Hartz IV Bezieher müssen Digital-TV selbst zahlen

09.03.2017 Sozialhilfebezieher und Hartz IV Bezieher müssen die mit der Einführung des neuen Digital-TV-Standards verbundenen Kosten von ihrer Regelleistung abknapsen. Das Sozialamt muss für die anfallenden Gebühren für den Empfang von ...
Weiterlesen
Jobcenter zahlte an Betrüger
08.03.2017

Jobcenter zahlte an Betrüger

Jobcenter zahlte an Betrüger: Hartz-IV-Betroffener landete auf der StraßeStefan Farmer (Name geändert) aus Hannover-Linden bezieht Hartz-IV. Das Jobcenter überwies seine Miete zwei Jahre an eine Scheinfirma. Im Januar 2017 versuchte ...
Weiterlesen
LINKE: SPD soll Hartz IV abschaffen
07.03.2017

LINKE: SPD soll Hartz IV abschaffen

Schon jetzt möglich: Hartz IV abschaffen! 07.03.2017 Martin Schulz, der nominierte Kanzlerkandidat der SPD kündigte an, Hartz-IV korrigieren zu wollen. Offen sichtlich wird der den Wahlkampf auf Sozialpolitik fokussieren – mit geringer ...
Weiterlesen
Hartz IV: Keine Nachhilfe für Schulverbesserungen
07.03.2017

Hartz IV: Keine Nachhilfe für Schulverbesserungen

Kostenerstattung für Nachhilfe nur bei drohendem „Sitzenbleiben“: Keine Nachhilfe für Kinder aus Hartz IV Familien um Noten zu verbessernJobcenter müssen einer im Hartz-IV-Bezug stehenden Schülerin nur bei drohendem „Sitzenbleiben“ die ...
Weiterlesen
Hartz IV Minderung trotz Trennung
06.03.2017

Hartz IV Minderung trotz Trennung

Sozialgericht Düsseldorf klärt Voraussetzungen für BedarfsgemeinschaftLeben zwei mit anderen Partnern verheiratete Hartz-IV-Bezieher zusammen, bilden sie trotzdem eine Bedarfsgemeinschaft. Denn eine nur „auf dem Papier“ bestehende Ehe schließt eine anderweitige Partnerschaft ...
Weiterlesen
Städtische Hartz IV-Miete nicht gleich Umland
03.03.2017

Städtische Hartz IV-Miete nicht gleich Umland

Städtische Hartz-IV-Mietobergrenze nicht vom Umland abhängig 03.03.2017 Jobcenter dürfen nicht günstige Mieten im Umland mit im Blick haben, um die angemessene und zu übernehmende Miete in einer Großstadt zu bestimmen. Denn bei ...
Weiterlesen
Jobcenter hat kein Recht auf Hartz IV-Rückzahung
02.03.2017

Jobcenter hat kein Recht auf Hartz IV-Rückzahung

Bei Überzahlung durch das Jobcenter kein Anrecht auf Rückzahlung von Hartz IV LeistungenWenn das Jobcenter ohne Bescheid zu viel Hartz-IV-Mittel zahlt, hat es nicht immer Recht, das Geld zurück zu ...
Weiterlesen
Verwechslung der Aktenzeichen geht glimpflich aus
23.02.2017

Verwechslung der Aktenzeichen geht glimpflich aus

BSG: Erledigterklärung gegenüber Sozialgericht gilt nicht für LSG 23.02.2017 Kassel (jur). Erklärt ein Rechtsanwalt ein Verfahren irrtümlich unter Verwechslung des Aktenzeichens für erledigt, ist das Verfahren mit diesem Aktenzeichen nicht zwangsläufig beendet. ...
Weiterlesen
ALG-I-Anspruch nach Erwerbsminderung
23.02.2017

ALG-I-Anspruch nach Erwerbsminderung

Arbeitslosengeld-I-Anspruch nach Erwerbsminderung erleichtert 23.02.2017 Kassel (jur). Eine befristete Erwerbsunfähigkeitsrente führt nach deren Ende grundsätzlich zu einem Anspruch auf Arbeitslosengeld I. Dafür muss die Rentenzahlung nicht zwingend innerhalb eines Monats an einen ...
Weiterlesen
Kredite für Hartz IV-Empfänger?
23.02.2017

Kredite für Hartz IV-Empfänger?

Wer von Hartz-IV lebt, hat große Probleme, einen Kredit bei einer Bank zu bekommen. Hartz-IV Mittel zu bekommen bedeutet per se keine Sicherheiten zu haben, also kreditwürdig zu sein. Eine ...
Weiterlesen
Martin Schulz – Korrigiert er Hartz IV?
22.02.2017

Martin Schulz – Korrigiert er Hartz IV?

Wird Martin Schulz Hartz IV im Sinne der Betroffenen reformieren? Wir bleiben kritisch! 22.02.2017 Der Kanzlerkandidat der SPD, Martin Schulz, sagt, er wolle den Bezug von Arbeitslosen I verlängern. Wie lange das ...
Weiterlesen
60 Millionen für Hartz IV Software versenkt
20.02.2017

60 Millionen für Hartz IV Software versenkt

Nach 7 Jahren Entwicklung und 60 Millionen Kosten wird eine Eingabesoftware wieder eingestellt 20.02.2017 Damit die Arbeit der Sachbearbeiter sage und schreibe 2 Minuten verkürzt wird, hat die Bundesagentur für Arbeit eine ...
Weiterlesen
Keine Stromsperren bei Härtefällen
17.02.2017

Keine Stromsperren bei Härtefällen

Verbraucherschützer: Keine Stromsperren bei HärtefällenDer Strom wird immer teurer, und das merken vor allem Menschen ohne Einkommen. 300.000 Menschen wird jedes Jahr in Deutschland der Strom abgestellt – auch bein ...
Weiterlesen
12 jährige Hartz IV-Betroffene darf Erbe behalten
16.02.2017

12 jährige Hartz IV-Betroffene darf Erbe behalten

12 jährige Hartz-IV-Empfängerin darf ihr Erbe behaltenDieser Fall bringt vielen Kindern, die von Hartz-IV abhängig sind, Sicherheit. Eine Zwölfjährige sollte rund 20.000 Euro aus ihrem Erbe an das Jobcenter zahlen, ...
Weiterlesen
Jobcenter finanziert keine Börsentermingeschäfte
16.02.2017

Jobcenter finanziert keine Börsentermingeschäfte

LSG Celle lehnt Förderdarlehen für angebliche Existenzgründung ab 16.02.2017 Celle (jur). Jobcenter müssen keine Börsenspekulationen finanzieren. Für eine entsprechende selbstständige Tätigkeit steht Arbeitslosen kein Darlehen für das Startkapital zu, wie das Landessozialgericht ...
Weiterlesen
Umzugsaufforderung: Oft Erfolg bei Hartz IV Klagen
14.02.2017

Umzugsaufforderung: Oft Erfolg bei Hartz IV Klagen

Oft Umzugsaufforderung von Hartz IV BehördenDer häufigste Grund für Klagen und Widersprüche gegen Bescheide der Jobcenter waren Kosten für die Unterkunft. Die Kläger bekommen zu 40 % Recht. Das Bundessozialgericht ...
Weiterlesen
Massig rechtswidrige Hartz IV-Bescheide
13.02.2017

Massig rechtswidrige Hartz IV-Bescheide

NRW: Regierung ist schuld an rechtswidrigen Hartz-IV-Bescheiden 13.02.2017 Christian Leye von der Partei DIE LINKE in NRW sagt: „Die hohe Zahl der Gerichtsurteile in Sachen falscher Hartz IV-Bescheide beweist, die ‘Agenda’-Politik war ...
Weiterlesen
Berlin bald „Hartz IV-freie Zone“?
12.02.2017

Berlin bald „Hartz IV-freie Zone“?

Bald nur noch Luxuswohnungen in Berlin? 12.02.2017 Der ehemalige Staatssekretär Andrej Holm warnt: „Berlin entwickelt sich zur Hartz-IV freien Zone.“ Laut dem ND leben zwar noch 85 % der Berliner zur Miete, ...
Weiterlesen
Total-Revision von Hartz IV?
10.02.2017

Total-Revision von Hartz IV?

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) stellt nach einer Studie fest: Wer Hartz-IV bezieht, bleibt immer länger davon abhängig. Das IAB berät die Agentur für Arbeit, kommt also nicht ...
Weiterlesen
Bundessozialgericht: kein Hund bei Hartz IV
09.02.2017

Bundessozialgericht: kein Hund bei Hartz IV

Das Bundessozialgericht spricht: kein Hund bei Hartz IV Das Urteil des Bundessozialgerichtes Az. 14 AS 10/16 R, lässt sich mit wenigen Worten zusammenfassen: ALG II Bezieher haben kein Recht auf ...
Weiterlesen
Hartz IV-Rückzahlung bei sozialwidrigen Verhalten
09.02.2017

Hartz IV-Rückzahlung bei sozialwidrigen Verhalten

BSG zu Hartz-IV-Rückzahlungspflicht wegen sozialwidrigen Verhaltens: Gesetzes-Klarstellung war keine Klarstellung 09.02.2017 Kassel (jur). Jobcenter dürfen eine am 1. August 2016 eingeführte Gesetzesverschärfung zur Hartz-IV-Rückzahlung wegen sozialwidrigen Verhaltens eines Hartz-IV-Beziehers nicht auch schon ...
Weiterlesen
09.02.2017

Hartz IV: Mietgrenzen veraltet

Hartz IV Urteil: Mietgrenzen in der Region Potsdam veraltet. (14.09.2010) Das Sozialgericht in Potsdam urteilte, sind die Hartz IV Mietobergrenzen im Landkreis Potsdam-Mittelmark veraltet. Die Mittelmärkische Arbeitsgemeinschaft zur Integration in ...
Weiterlesen
09.02.2017

1,6 Millionen Kinder sind auf Hartz IV angewiesen

BA-Statistik: Großteil der Kinder in Hartz IV-Bezug erhält seit über vier Jahren Leistungen nach SGB IIDie Zahl der Kinder bis 15 Jahre, die aufgrund der Erwerbslosigkeit oder eines geringen Einkommens ...
Weiterlesen
09.02.2017

Weihnachten fällt für viele Hartz IV Kinder aus

Jedes sechste Kind lebt in ArmutViele Eltern geraten vor der Weihnachtszeit in regelrechten Stress. Was kann den Kindern geschenkt werden, wenn sie schon alles haben? Ein Luxusproblem, von dem viele ...
Weiterlesen
09.02.2017

Bundesverfassungsgericht: Reicht der Hartz IV aus?

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe muss entscheiden: Reicht der aktuelle Hartz IV Regelsatz aus, um ein würdevolles Leben zu führen? Drei Familien aus Nordrhein-Westfalen, Bayern und Hessen reichten Klage ein: Der Hartz ...
Weiterlesen
09.02.2017

Hartz IV: Kinderzuschlag-Erhöhung wirkungslos

Kinderzuschlag kann weitestgehend nicht vor Hartz IV rettenDie Erhöhung des Kinderzuschlags war weitestgehend wirkungslos. Nur wenigen Familien kann geholfen werden, ergeht aus einer kleinen Anfrage der Grünen an das Bundesfinanzministerium. ...
Weiterlesen
Tausende Kinder leiden unter Hartz IV- Sanktionen
08.02.2017

Tausende Kinder leiden unter Hartz IV- Sanktionen

Britta Litkke-Skiera: „Die Armut der Kinder ist verknüpft mit der Armut der Eltern, und die Armut der Eltern ist verknüpft mit der Armut ihrer (jugendlichen) Kinder.“ 08.02.2017 Bereits die normalen Leistungssätze reichten ...
Weiterlesen
Hamburg: Erwerbslose in Statistik versteckt
07.02.2017

Hamburg: Erwerbslose in Statistik versteckt

07.02.2017 Die Hamburger Agentur für Arbeit, schreibt Steffen Preißler im Hamburger Abendblatt, meldet rund 71.935 Arbeitssuchende in Hamburg im Januar. Das sind 4250 mehr als im gleichen Monat 2016. Zugleich stieg ...
Weiterlesen
Recht auf Urlaub für Hartz IV-Bezieher
04.02.2017

Recht auf Urlaub für Hartz IV-Bezieher

Die Seite anwalt.de meldet: Hartz-IV-Beziehende haben Anspruch auf Ortsabwesenheit, auch wenn im behandelten Fall das Jobcenter keine Genehmigung erteilte. Der Hintergrund: Hartz-IV-Empfänger nehmen keinen Urlaub in dem Sinne von Arbeitnehmern. ...
Weiterlesen
Hartz IV-Bezug dauert häufig lange
02.02.2017

Hartz IV-Bezug dauert häufig lange

02.02.2017 Von den 6,2 Millionen Leistungsbeziehern bei der Einführung von Hartz IV im Januar 2005 beendeten 1,5 Millionen den Bezug innerhalb eines Jahres. Innerhalb von fünf Jahren ist dies vier Millionen ...
Weiterlesen
01.02.2017

Keine Hartz IV Kürzung bei sittenwidrigen Jobs

Keine Hartz IV Kürzung bei sittenwidrigen Arbeitsgelegenheiten mit Entgeltvariante 27.09.2011 Wie das Sozialgericht in Berlin aktuell urteilte, müssen Bezieher von Hartz IV-Leistungen keine Arbeitsgelegenheiten mit Entgeltvariante annehmen, wenn die Vergütung als ...
Weiterlesen
Jobcenter muss nur für bewohnte Wohnung zahlen
01.02.2017

Jobcenter muss nur für bewohnte Wohnung zahlen

Jobcenter muss nur für bewohnte Wohnung aufkommenEin Jobcenter muss nur Unterkunftskosten für eine tatsächlich genutzte Wohnung übernehmen. Hält sich ein Hartz-IV-Bezieher vorrangig in der Wohnung seiner Partnerin auf, besteht kein ...
Weiterlesen
Bundesverfassungsgericht prüft Hartz IV-Sanktionen
29.01.2017

Bundesverfassungsgericht prüft Hartz IV-Sanktionen

Das Bundesverfassungsgericht prüft derzeit, ob die Sanktionen gegen Hartz-IV-Abhängige gegen das Grundgesetz verstoßen, so das ND. Denn das Grundgesetz setzt mit dem Sozialstaat auch ein materielles Existenzminimum voraus. Dieses soll ...
Weiterlesen
Keine Bordell-Jobs über die BA-Jobbörse
27.01.2017

Keine Bordell-Jobs über die BA-Jobbörse

LSG Mainz: „Jobbörse“ der Bundesagentur für Betreiber tabu27.01.2017 Mainz (jur). Wer Arbeit in einer „Rotlichtbar“ sucht, wird im Online-Portal „Jobbörse“ der Bundesagentur für Arbeit nicht fündig. Die Bundesagentur muss derartige Stellenangebote ...
Weiterlesen
Schulverweigerung und Hartz IV: Ein Teufelskreis
26.01.2017

Schulverweigerung und Hartz IV: Ein Teufelskreis

Jedes fünfte Kind verliert in der Schule den Anschluss. Diese Schüler gehen zwar in den Unterricht, beteiligen sich aber nicht. Oder sie schwänzen, verbringen die Schulzeit in der Innenstadt oder ...
Weiterlesen
Hartz IV: Anrecht auf einen eigenen PC
24.01.2017

Hartz IV: Anrecht auf einen eigenen PC

Jobcenter muss Schülerin internetfähigen Computer bezahlen(jur). Im Hartz-IV-Bezug stehende Schüler können vom Jobcenter im Einzelfall einen internetfähigen Computer bezahlt bekommen. Dies gilt zumindest dann, wenn der Schüler den Computer für ...
Weiterlesen
Erneute Hartz IV Verfassungsklage
22.01.2017

Erneute Hartz IV Verfassungsklage

Nach der ersten Abweisung hat das Sozialgericht Gotha erneut eine Verfassungsklage eingereicht 22.01.2017 Das Sozialgericht Gotha hat beim Bundesverfassungsgericht erneut einen Vorlagebeschluss eingereicht (Aktenzeichen S 15 AS 5157/14). Damit möchte das Sozialgericht ...
Weiterlesen
Die schlimmste Hartz IV-Sanktionsbehörde
20.01.2017

Die schlimmste Hartz IV-Sanktionsbehörde

Die schlimmste Hartz IV Sanktionsbehörde: Jobcenter RosenbergRosenberg in Bayern hat das schärfste Jobcenter. Die Mitarbeiter verhängten über jeden 15. Hartz-IV-Abhängigen Sanktionen. Das ist eine Quote von 6,7 %. Weit abgeschlagen ...
Weiterlesen
Hartz IV: Ohne Antrag gibt es kein Geld
18.01.2017

Hartz IV: Ohne Antrag gibt es kein Geld

Wer keinen Antrag auf ALG II stellt, bekommt auch kein Geld Jobcenter. Das gilt unabhängig davon, ob der Betroffene diesen Antrag überhaupt stellen kann: Selbst wenn er den Antrag nicht ...
Weiterlesen
Girokonto für Alle offenbar erfolgreich
17.01.2017

Girokonto für Alle offenbar erfolgreich

Girokonto für alle – Eine Erfolgsgeschichte17.01.2017 Seit sechs Monaten müssen die Banken jedem ein Girokonto anbieten – auch Menschen, denen sie es bisher verweigerten, weil sie zum Beispiel zu viele Schulden ...
Weiterlesen
Wegen Hartz IV Klagen Sanktionen erhalten
16.01.2017

Wegen Hartz IV Klagen Sanktionen erhalten

Keine Sanktion wegen KlagefreudigkeitLassen sich Hartz-IV-Bezieher nicht alles vom Jobcenter gefallen, darf die Behörde ihnen wegen unbotmäßigen Verhaltens nicht eine dreiwöchige Urlaubsabwesenheit verweigern. Auch dass noch Bewerbungen offen sind und ...
Weiterlesen
Aktueller Hartz IV Zahlungskalender 2017
14.01.2017

Aktueller Hartz IV Zahlungskalender 2017

Hartz IV Zahlungskalender 2016 und 2017Arbeitslosengeld II (Hartz IV) ist immer im Voraus zu zahlen und muss Leistungsberechtigten daher am Monatsersten zur Verfügung stehen. Damit ergeben sich für 2017 folgende ...
Weiterlesen
Hartz IV Dauerschleife Minijob
14.01.2017

Hartz IV Dauerschleife Minijob

Dauerschleife Minijob. DGB fordert: „Arbeit muss vor Armut schützen“14.01.2017 DGB-Funktionäre in Krefeld, Remscheid und Celle fordern mehr Engagement für Menschen, die von ihrer Arbeit nicht leben können und mit Hartz-IV aufstocken ...
Weiterlesen
Hartz IV Jobcenter-Mitarbeiterin rebelliert
12.01.2017

Hartz IV Jobcenter-Mitarbeiterin rebelliert

Hartz IV Jobcenter-Mitarbeiterin von Gericht abgewiesen 12.01.2017 Eine Fallmanagerin des Jobcenters in Osterholz-Scharmbeck wehrte sich dagegen, menschenfeindliche Praktiken zu vollstrecken. Jetzt kündigte sie ihre Stelle, ist selbst erwerbslos und muss zudem die ...
Weiterlesen
Brandanschlag vernichtet tausende Hartz IV-Akten
10.01.2017

Brandanschlag vernichtet tausende Hartz IV-Akten

Tausende Akten durch Brandanschlag auf das Jobcenter zerstört 10.01.2017 In der Nacht zum ersten Januar 2017 wurde ein Brandanschlag auf das Leipziger Jobcenter im Stadteil Möckern gelegt. Die Polizei geht in ihren ...
Weiterlesen
Tellerwäscher bleibt Tellerwäscher
06.01.2017

Tellerwäscher bleibt Tellerwäscher

Tellerwäscher bleibt Tellerwäscher, Millionär bleibt MillionärWer in Deutschland Vermögen hat, der ist kaum in Gefahr, arm zu werden – wer arm ist, hat immer weniger Chancen aufzusteigen. 13,4 Millionen Menschen ...
Weiterlesen
Erhöhter Mindestlohn eine Augenwischerei?
05.01.2017

Erhöhter Mindestlohn eine Augenwischerei?

Der Mindestlohn wird 2017 nur leicht angehoben 05.01.2017 Ab dem 1.1.2017 steigt der gesetzliche Mindestlohn auf 8,84 Euro um 34 Cent, also um 4 %. Seit 2015 gibt es den gesetzlichen Mindestlohn, ...
Weiterlesen
Hartz IV: Jobcenter dürfen radikal kürzen
04.01.2017

Hartz IV: Jobcenter dürfen radikal kürzen

Jobcenter dürfen seit 2017 Mittel komplett streichen, wenn Hartz-IV-Empfänger andere Leistungen, auf die sie einen Anspruch haben, nicht beantragenJobcenter dürfen ab 2017 Mittel komplett streichen, wenn Hartz-IV-Empfänger andere Leistungen, auf ...
Weiterlesen
Hartz IV: Pflicht zur Jobmesse!
03.01.2017

Hartz IV: Pflicht zur Jobmesse!

LSG München: Meldepflicht ist nicht auf Jobcenter-Räume beschränkt 03.01.2016 Hartz-IV-Bezieher können zum Besuch einer kostenfreien Jobmesse verpflichtet werden. Dies gilt zumindest dann, wenn der Arbeitsuchende sich an einem dort befindlichen Stand der ...
Weiterlesen
Hartz IV und Sozialhilfe: Das ändert sich 2017
02.01.2017

Hartz IV und Sozialhilfe: Das ändert sich 2017

Das sind alle Hartz IV Neuerungen in der Übersicht 02.01.2017 2017 ändert sich für Hartz-IV-Bezieher und Sozialhilfeempfänger einiges. Wir fassen die wichtigsten Änderungen hier zusammen. Im Einzelfall wird der Regelsatz herauf‐ oder ...
Weiterlesen
Finnland startet bedingungsloses Grundeinkommen
30.12.2016

Finnland startet bedingungsloses Grundeinkommen

30.12.2016 2000 Finnen erhalten ab 2017 zwei Jahre lang 560 Euro im Monat vom Staat – steuerfrei und ohne Forderungen. Das Losverfahren entscheidet, und die Teilnahme ist verpflichtend. Die Teilnehmer werden zwischen ...
Weiterlesen
Hartz IV: Dürfen Ältere Schonvermögen behalten?
29.12.2016

Hartz IV: Dürfen Ältere Schonvermögen behalten?

Dürfen ältere Hartz-IV-Bezieher ihr Vermögen behalten? 29.12.2016 Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pflaz, Malu Dreyer, fordert, die Lebensarbeitszeit in das Schonvermögen von Hartz-IV-Beziehern einzubeziehen. Die bisherigen 10 000 Euro seien zu wenig für ein ...
Weiterlesen
Hartz IV: Kinder leiden unter Mangelernährung
27.12.2016

Hartz IV: Kinder leiden unter Mangelernährung

Circa 2,5 Millionen Kinder in Deutschland leiden unter Armut – besonders betroffen sind Kinder, die von Hartz-IV leben müssen. Armut – ungesund oder HungerArmut heißt Mangel, auch in der Ernährung. Jedes ...
Weiterlesen
Armut blüht in den Städten
25.12.2016

Armut blüht in den Städten

26.12.2016 Die meisten armen Menschen in Deutschland leben in Großstädten. Das generelle Gefälle zwischen dem „armen“ Osten und dem „reichen“ Westen täuscht darüber hinweg, dass der höchste Anteil an Armen in ...
Weiterlesen
Freie Pille für Hartz IV Bezieherinnen?
24.12.2016

Freie Pille für Hartz IV Bezieherinnen?

24.12.2016 Hartz-IV-Berechtigte bekommen pro Monat 17,00 Euro für Medikamente. Davon müssen sie auch Verhütungsmittel bezahlen: Spiralen, die Pille oder Kondome. Dafür reichen die Regelsätze in der Regel nicht aus. Bei Pro-Familia ...
Weiterlesen
Hartz IV - Weihnachten fällt aus
23.12.2016

Hartz IV – Weihnachten fällt aus

Wenn Weihnachten für Millionen von Kindern praktisch ausfällt23.12.2016 „Morgen, Kinder, wird’s nichts geben!Nur wer hat, kriegt noch geschenkt. Mutter schenkte euch das Leben. Das genügt, wenn man’s bedenkt. Einmal kommt auch ...
Weiterlesen
Das sind die neuen Hartz IV Regelsätze ab 2017
21.12.2016

Das sind die neuen Hartz IV Regelsätze ab 2017

Zum 1.1.2017 werden die Hartz IV Regelsätze leicht angehoben. Damit verändern sich auch die Mehrbedarfe, die wir ebenfalls aufgelistet haben. Die Anpassungen werden von Erwerbslosengruppen und Sozialorganisationen als unureichend betittelt, ...
Weiterlesen