Hartz IV: Jobcenter muss Nachzahlung übernehmen
02.06.2016

Hartz IV: Jobcenter muss Nachzahlung übernehmen

Jobcenter müssen Nachzahlungen übernehmen 02.06.2016 Bisher galt in Jobcentern die Devise: Sie übernehmen keine Betriebskostennachzahlungen, wenn die Meite gekürzt worden ist. Das Sozialgericht Berlin sieht das anders. Laut Urteil vom 26.8.2015 muss ...
Weiterlesen
Hartz IV: Jobcenter dürfen weiter sanktionieren
02.06.2016

Hartz IV: Jobcenter dürfen weiter sanktionieren

Bundesverfassungsgericht lehnt Vorlage des Sozialgerichts Gotha ab 02.06.2016 Karlsruhe (jur). Jobcenter dürfen Hartz-IV-Bezieher jedenfalls vorerst weiter nach den gesetzlichen Bestimmungen bestrafen und das Arbeitslosengeld II bis auf null Euro kürzen. Das Bundesverfassungsgericht ...
Weiterlesen
Grundsatzurteil: Größere Wohnung bei Hartz IV
02.06.2016

Grundsatzurteil: Größere Wohnung bei Hartz IV

Grundsatzurteil: Größere Wohnungen für Hartz-IV-Abhängige 02.06.2016 Das Landessozialgericht in Schleswig entschied zugunsten einer Hartz-IV-Abhängigen aus Neumünster, dass sie Anspruch auf Mietkosten für eine größere Wohnung hat. Damit wird eine Satzung der Stadt ...
Weiterlesen
Seit neun Jahren leben von Hartz IV
01.06.2016

Seit neun Jahren leben von Hartz IV

Über eine Million Menschen leben seit über neun Jahren von Hartz-IV01.06.2016 Jeder vierte Hartz-IV-Abhängige bezieht seit mehr als neun Jahren Leistungen, das sind 1,14 Bundesbürger. Das ergab eine Anfrage der Grünen ...
Weiterlesen
Bereits jedes dritte Kind von Hartz IV abhängig
01.06.2016

Bereits jedes dritte Kind von Hartz IV abhängig

Jedes dritte Kind in Bremen und Berlin von Hartz IV abhängig 01.06.2016 Die Armut in Deutschland steigt: Jedes siebte Kind unter 15 Jahren ist von Hartz IV abhängig, in Berlin und Bremen ...
Weiterlesen
Kein Miet-Zuschuss für Kinder von Ex-Partnern
25.05.2016

Kein Miet-Zuschuss für Kinder von Ex-Partnern

Hartz IV Beziehende bekommen keinen Zuschuss, wenn der Betroffene eine größere Wohnung mietet, um das Kind des Ex-Partners zu beherbergen. Das gilt vor allem, wenn der / die Wohnungsinhaber / ...
Weiterlesen
Fahrtkostenerstattung für Arztbesuche?
24.05.2016

Fahrtkostenerstattung für Arztbesuche?

Fahrtkostenerstattung für Arztbesuche nur ausnahmsweisePatienten können regelmäßige Fahrten zu ambulanten Behandlungen nur in besonderen Ausnahmefällen von ihrer gesetzlichen Krankenkasse bezahlt bekommen. So müssen die Fahrten zwingend medizinisch erforderlich sein, aber ...
Weiterlesen
Hartz IV Beziehern droht Zwangsverrentung
23.05.2016

Hartz IV Beziehern droht Zwangsverrentung

Hartz-IV-Bezieher schicken die Jobcenter früher in Rente – zumindest sollen sie so Druck auf die Erwerbslosen ausüben. Für die Betroffenen bedeutet das: Sie müssen in vielen Fällen mit einer lebenslangen ...
Weiterlesen
Hartz IV: Pritschenwagen keine Unterkunft
20.05.2016

Hartz IV: Pritschenwagen keine Unterkunft

LSG Stuttgart verweigert „Unterkunftskosten“ für Hartz-IV-Empfänger: Pritschenwagen als Unterkunft nicht geeignet 20.05.2016 (jur). Ein offener Pritschenwagen eignet sich nicht als Unterkunft für einen Hartz-IV-Beziehenden. Jobcenter müssen hierfür daher keine Unterkunftskosten bezahlen, wie ...
Weiterlesen
Neues aus dem alltäglichen Hartz IV-Wahnsinn
20.05.2016

Neues aus dem alltäglichen Hartz IV-Wahnsinn

Und täglich kommt etwas aus dem JobCenter Gelsenkirchen – unerfreuliches20.06.2016 Tagtäglich erreicht uns Post, auf dem elektronischen Weg mit E-Mail (Internet) oder herkömmlich der Weg per handgeschrieben, aus der Schreibmaschine oder ...
Weiterlesen
Hartz IV: Keine Pfändung der Nebenkostenerstattung
19.05.2016

Hartz IV: Keine Pfändung der Nebenkostenerstattung

Hartz-IV-Beziehern kann Nebenkostenerstattung nicht gepfändet werden. BGH: Schuldner muss gesetzliche Vermögensauskunft nicht nachbessern 19.05.2016 Karlsruhe (jur). Hartz-IV-Beziehern darf eine vom Vermieter erhaltene Nebenkostenerstattung nicht gepfändet werden. Gläubiger haben daher auch keinen Anspruch ...
Weiterlesen
Erhebliche Verschlechterung für Hartz IV-Bezieher
18.05.2016

Erhebliche Verschlechterung für Hartz IV-Bezieher

Noch mehr Unrecht bei Hartz IV 18.05.2016 Die geplante Hartz IV-Reform wird für viele Betroffene eine erhebliche Verschlechterung ihrer Lebensbedingungen bedeuten. Immer mehr Details weisen auf massive Veränderungen hin, die den Boden ...
Weiterlesen
Hartz IV: Ohne Verhandlung keine EGV
17.05.2016

Hartz IV: Ohne Verhandlung keine EGV

LSG Mainz: ohne vorherige Verhandlung kein Verwaltungsakt(jur). Jobcenter und Hartz-IV-Bezieher müssen über eine Eingliederungsvereinbarung auch tatsächlich eine Vereinbarung anstreben und über die einzelnen Punkte vorher verhandeln. Ohne Verhandlungen zumindest angeboten ...
Weiterlesen
Weitere Hartz IV Rechtsverschärfung aufgedeckt
16.05.2016

Weitere Hartz IV Rechtsverschärfung aufgedeckt

Weitere Hartz IV Rechtsverschärfung16.05.2016 Immer mehr Details der sogenannten Hartz IV Rechtsvereinfachungsreform werden offenkundig. Wie die Fraktionsvorsitzende der Linken, Katja Kipping, heute formulierte, sei es erschreckend, wie die Bundesregierung Formulierungshilfen den ...
Weiterlesen
14.05.2016

Trotz Mindestlohn mehr Hartz IV Aufstocker

Trotz Mindestlohn steigt die Zahl der Aufstocker 14.05.2016 Seit Januar 2015 gilt der gesetzliche Mindestlohn. Dennoch stiegt die Zahl der Hartz-IV-Aufstocker in sozialversicherungspflichtigen Jobs. Die Bundesagentur für Arbeit (BA) teilte mit, dass ...
Weiterlesen
Hartz IV: VHS-Kurs für mittlere Reife
13.05.2016

Hartz IV: VHS-Kurs für mittlere Reife

Jobcenter muss VHS-Vorbereitungskurs für mittlere Reife fördern 13.05.2016 (jur). Jobcenter müssen die Besuche von Volkshochschulkursen zur Vorbereitung auf den Realschulabschluss finanziell fördern. Zwar muss die Behörde die Kursgebühren nicht übernehmen, für benötigte ...
Weiterlesen
Hartz IV: Manchmal Übernahme von Tilgungsraten
13.05.2016

Hartz IV: Manchmal Übernahme von Tilgungsraten

Hartz-IV: Tilgungs-Zuschuss für das Eigenheim in AusnahmefällenHartz-IV-Betroffene können in Ausnahmefällen einen Zuschuss für ihre Tilgungsraten erhalten. Dies gilt aber nur, wenn sie das Eigenheim lange vor der Abhängigkeit von Hartz ...
Weiterlesen
700.000 Jugendliche leben von Hartz IV
13.05.2016

700.000 Jugendliche leben von Hartz IV

Mehr als 700.000 Jugendliche leben von Hartz IV 13.05.2016 Ende 2015 waren 728.000 Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 24 Jahren von Hartz-IV abhängig, ergab eine Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Im ...
Weiterlesen
Kfz-Haftpflicht erhöht Hartz IV-Anspruch
12.05.2016

Kfz-Haftpflicht erhöht Hartz IV-Anspruch

LSG Celle: Beiträge mindern anrechenbares Einkommen des Kfz-HaltersHartz-IV-Bezieher mit weiteren Einkünften können die Beiträge für eine Kfz-Haftpflichtversicherung von ihrem Einkommen abziehen und auf diese Weise höheres Arbeitslosengeld II beanspruchen. Hierfür ...
Weiterlesen
Wird Alleinerziehenden der Regelsatz gekürzt?
12.05.2016

Wird Alleinerziehenden der Regelsatz gekürzt?

Kindwohlgefährdung auf Staatsanordnung 12.05.2016 Kindeswohl ist eine staatliche Pflicht – doch die gilt in der Realität nicht für Kinder aus Hartz-IV-Familien. Jetzt will die Bundesregierung Alleinerziehenden, die abhängig von Hartz IV sind, ...
Weiterlesen
Leistungskürzung wegen fehlendem Aktenvermerk
12.05.2016

Leistungskürzung wegen fehlendem Aktenvermerk

Urteil: Keine Hartz IV-Leistungskürzung wegen fehlendem Aktenvermerk12.05.2016 Das SGB II § 32 sagt: „Kommen Leistungsberechtigte trotz schriftlicher Belehrung über die Rechtsfolgen (…) einer Aufforderung des zuständigen Trägers, sich bei ihm zu ...
Weiterlesen
Immer mehr Hartz IV Kredite
12.05.2016

Immer mehr Hartz IV Kredite

Über 16.000 Hartz-IV-Abhängige brauchen Kredite12.05.2016 16.761 Hartz-IV-Betroffene benötigten 2015 monatlich Kredite vom Jobcenter – diese Information bekam Sabine Zimmermann von der Partei DIE LINKE nach einer Anfrage bei der Bundesagentur für ...
Weiterlesen
Hartz IV-Sanktionen: Geschäft mit dem Elend
11.05.2016

Hartz IV-Sanktionen: Geschäft mit dem Elend

Hartz-IV-Sanktionen – Verordnetes Elend als MilliardengeschäftUnter dem Motto „Fördern und Fordern“ bedeutet das Fordern von Hartz-IV-Betroffenen vor allem Strafen. Kleinste Regelverstöße werden mit finanziellen Kürzungen am wenigen geahndet, das die ...
Weiterlesen
Hartz IV-Gebührenbefreiung für Personalausweis?
10.05.2016

Hartz IV-Gebührenbefreiung für Personalausweis?

Hartz IV Berechtigte von Gebühren für Personalausweis befreit? 10.05.2016 Hartz IV-Berechtigte können im Einzelfall von den Gebühren für den Personalausweis befreit werden. Eine Betroffene aus Berlin-Steglitz-Zehlendorf beantragte einen neuen Ausweis, bezahlte die ...
Weiterlesen
Erhebliche Schwankungen der Hartz IV-Höhe
10.05.2016

Erhebliche Schwankungen der Hartz IV-Höhe

Wer von Hartz IV leben muss, soll angeblich das Existenzminimum bekommen. Dieses „Existenzminimum“ sieht aber von Bundesland zu Bundesland, von Wohnort zu Wohnort unterschiedlich aus. Ein Haushalt, der Hartz IV ...
Weiterlesen
Sanktionen weil das Jobcenter nichts vermerkte
09.05.2016

Sanktionen weil das Jobcenter nichts vermerkte

Streit um knapp 120€: Jobcenter sanktioniert Heilbronner Hartz IV-Bezieher zu Unrecht – Gericht lehnt Vertagung und Beweisantrag auf Vernehmung diverser Mitarbeiter des Jobcenters ab!Der 44jährige schwerbehinderte Heilbronner H. steht seit ...
Weiterlesen
Hartz IV: Jobcenter-Hausverbot wegen Handyfoto
07.05.2016

Hartz IV: Jobcenter-Hausverbot wegen Handyfoto

Jobcenter Hemer erteilt ein Hausverbot wegen dem Erstellen eines Handy-Beweisfoto 07.05.2016 Und schon wieder wurden die Hartz IV Leistungen vom Jobcenter Hemer nicht rechtzeitig ausgezahlt. Auch nach einer Woche war keine Überweisung ...
Weiterlesen
Flashmob gegen Hartz IV Sanktionen
06.05.2016

Flashmob gegen Hartz IV Sanktionen

Ein lauter Knall und dann standen sie da: In goldenen Overalls sangen halb maskierte Künstler im Jobcenter Dortmund. Die Messsage waren vielen suspekt: Sie entschuldigten sich im Namen der Bundesagentur ...
Weiterlesen
Hartz IV Überprüfungsantrag immer begründen!
04.05.2016

Hartz IV Überprüfungsantrag immer begründen!

Ein Überprüfungsantrag kann nicht pauschal gestellt werden, sondern muss immer eine hinreichende Begründung enthalten, die auf einen falschen Hartz IV Bescheid schließen lässtIn einem aktuellen Urteil entschied das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, ...
Weiterlesen
Hartz IV: Und aufeinmal heisst es Datenschutz
02.05.2016

Hartz IV: Und aufeinmal heisst es Datenschutz

02.05.2016 Nachdem das Jobcenter im Main-Kinzig-Kreis – mit ein bischen Hilfe von Außen – sich vor einigen Jahren dazu entschieden hatte, seine Telefonlisten zu veröffentlichen, sind diese seit letzter Woche vom ...
Weiterlesen
Hartz IV: Voller Alleinerziehenden-Zuschlag
30.04.2016

Hartz IV: Voller Alleinerziehenden-Zuschlag

Hartz IV: Voller alleinerziehender Zuschlag, wenn das Kind überwiegend beim Elternteil lebt Alleinerziehende haben einen Anspruch auf einen Alleinerziehendenzuschlag, wenn das Kind ganz überwiegend bei dem versorgenden Elternteil lebt. Darüber ...
Weiterlesen
Gefakte Hartz IV Sorry-Webseite
29.04.2016

Gefakte Hartz IV Sorry-Webseite

"Deutschland sagt Sorry" zeigt Hartz IV Folgen 29.04.2016 Die Website sieht täuschend echt aus. Auf der linken Seite ist der Bundesadler zu sehen und daneben der offizielle Schriftzug des Bundesarbeitsministeriums. Auch das ...
Weiterlesen
Arbeitslosmeldung reicht für Kindergeldanspruch
27.04.2016

Arbeitslosmeldung reicht für Kindergeldanspruch

Kinder müssen nicht extra auf „Arbeitsuche“ hinweisen(jur) Melden sich volljährige, aber noch unter 21 Jahre alte Kinder bei der Arbeitsagentur „arbeitslos“, muss die Familienkasse weiter Kindergeld zahlen. Es ist nicht ...
Weiterlesen
So werden Hartz IV Bezieher geschröpft
27.04.2016

So werden Hartz IV Bezieher geschröpft

170 Millionen Euro werden Hartz IV Betroffenen vorenthaltenEines klappt bei Hartz IV reibungslos und effektiv: Die Sanktionen. Betroffene werden aufgrund von Nichtigkeiten mit Leistungskürzungen bestraft. Dabei ist es dem Gesetzgeber ...
Weiterlesen
Aufstocker muss kein Kindesunterhalt zahlen
26.04.2016

Aufstocker muss kein Kindesunterhalt zahlen

LSG Celle: Erwerbstätigen-Freibetrag darf nicht verlangt werden 26.04.2016 Hartz-IV-Bezieher müssen von ihrem Arbeitslosengeld II keine Kindesunterhaltszahlungen leisten. Auch zusätzliche Einkünfte aus einer Erwerbstätigkeit sind bis zum gesetzlichen Erwerbstätigen-Freibetrag geschützt, entschied das Landessozialgericht ...
Weiterlesen
Hartz IV Gleitsichtbrille muss bezahlt werden
22.04.2016

Hartz IV Gleitsichtbrille muss bezahlt werden

Der Schlüssel: Die Förderung aus dem VermittlungsbudgetDas Sozialgericht Frankfurt hat das Jobcenter Frankfurt zur Übernahmen der Kosten für eine Gleitsichtbrille verpflichtet. Geklagt hatte ein Hartz IV Bezieher, dessen zuständige Behörde ...
Weiterlesen
Ohne Anlass keine Hartz IV Überprüfung
21.04.2016

Ohne Anlass keine Hartz IV Überprüfung

Ohne konkrete Begründung keine Überprüfung von SozialleistungenJobcenter müssen einen rechtskräftigen Leistungsbescheid grundsätzlich nur in begründeten Fällen noch einmal überprüfen. Fehlt in einem Überprüfungsantrag die konkrete Begründung, müssen Sozialleistungsträger keine inhaltliche ...
Weiterlesen
Hartz IV Kürzungspläne für Alleinerziehende
21.04.2016

Hartz IV Kürzungspläne für Alleinerziehende

Kürzungsabsichten treffen Alleinerziehende massiv 21.04.2016 „Rechtsvereinfachungen im SGB II“ heißen die neuen Hartz IV-Schweinereien, die die Bundesregierung plant und über die wir des öfteren bereits berichteten. Nun kam zutage, dass Alleinerziehenden das ...
Weiterlesen
Fahrtkostenpauschale bei Nebentätigkeit
19.04.2016

Fahrtkostenpauschale bei Nebentätigkeit

Sozialgericht Dortmund: Hartz IV: Fahrtkostenpauschale bei Nebentätigkeit anrechnungsfrei Erhält ein Bezieher von Arbeitslosengeld II mit einem Nebenjob eine Fahrtkostenpauschale für Fahrten im Auftrag des Arbeitgebers, wird diese nicht auf die ...
Weiterlesen
Hartz IV: Jobcenter verweigerte Mini-Job
17.04.2016

Hartz IV: Jobcenter verweigerte Mini-Job

Jobcenter-Mitarbeiter verwehrt ALG II Bezieherin Minijob 450 Euro 17.04.2016 Eine Hartz IV Bezieherin (über 59 Jahre), die im Monat 217,25 € erhält, da der Ehemann Rente bekommt, möchte ein Minijob auf 450 ...
Weiterlesen
Hartz IV: Partner ohne Zwang zum Ausfüllen
15.04.2016

Hartz IV: Partner ohne Zwang zum Ausfüllen

Auskunftsverlangen des Jobcenters gegenüber dem Partner von erwerbsfähiger LeistungsberechtigtenDas Sozialgericht Gießen hat entschieden, dass der Partner einer erwerbsfähigen Hartz IV Leistungsberechtigten dem Jobcenter gegenüber nicht verpflichtet ist, Vordrucke auszufüllen, die ...
Weiterlesen
Hartz IV: Trotz Fehlgeburt volle Miete
13.04.2016

Hartz IV: Trotz Fehlgeburt volle Miete

Jobcenter muss Hartz-IV-Empfängerin nach Fehlgeburt weiter ungekürzte Miete für angeblich zu teure Wohnung zahlen – Aufforderung, Unterkunftskosten auf angemessene "Kaltmiete" zu senken, missverständlich! Schwanger und mittellos zog die 1987 geborene, seinerzeitige ...
Weiterlesen
50 Prozent der Rentner droht Hartz IV im Alter
12.04.2016

50 Prozent der Rentner droht Hartz IV im Alter

Beinahe fast jeder zweite droht ab 2030 die Altersarmut Fast jeder Zweite Deutsche, der ab 2030 eine Rente beantragt, wird unter dem Hartz IV Niveau leben müssen, wenn er oder ...
Weiterlesen
Kein Arbeitslosengeld ohne Umzugsmeldung
10.04.2016

Kein Arbeitslosengeld ohne Umzugsmeldung

05.04.2016 Das Sozialgericht Koblenz urteilte (AZ: S 9 AL 145/14 und S 9 AL 165/14), dass Arbeitslosengeld 1-Leistungsberechtigte ihren Anspruch verlieren, wenn sie einen Umzug nicht rechtzeitig der Behörde melden. Laut der ...
Weiterlesen
Jeder dritte Hartz IV Widerspruch erfolgreich
08.04.2016

Jeder dritte Hartz IV Widerspruch erfolgreich

Erfolgreiche Gegenwehr: Jeder dritte Widerspruch gegen Sanktionen ist erfolgreich 08.04.2016 Laut einer Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Fraktion „Die Linke“ bekommt jeder dritte Hartz IV Bezieher Recht zugesprochen, wenn ...
Weiterlesen
Kleiner Hartz IV Fortschritt: Weniger Rückzahlung
07.04.2016

Kleiner Hartz IV Fortschritt: Weniger Rückzahlung

07.04.2016 Nach dem Druck von Erwerbslosengruppen und Die Linke: Bundesagentur weist per Fachanweisung an, dass eine Darlehensrückzahlung maximal auf 10 Prozent des Regelbedarfs beschränkt werden muss. Monatlich sollte die Rückzahlung eines Darlehens ...
Weiterlesen
Hartz IV: Renovierungskosten erstatten lassen
06.04.2016

Hartz IV: Renovierungskosten erstatten lassen

Die Notwendigkeit der Wohnungsrenovierung besteht bei mietvertraglicher Verpflichtung des Mieters zur Durchführung von Schönheitsreparaturen und bei dem Bezug einer Wohnung, um die Bewohnbarkeit der Wohnung herzustellen. Die Kosten, die dem ...
Weiterlesen
Hartz IV: Ihre Rechte beim Jobcenter-Meldetermin
05.04.2016

Hartz IV: Ihre Rechte beim Jobcenter-Meldetermin

Viele Erwerbslose kennen ihre Rechte nicht. Jobcenter sind meistens nicht bemüht, über die Rechte aufzuklären. Meist stehen nur die in Hartz IV verankerten "Pflichten" im Fokus. Dies trifft insbesondere zu, ...
Weiterlesen
Juristen fordern Hartz IV Umgangsmehrbedarf
04.04.2016

Juristen fordern Hartz IV Umgangsmehrbedarf

Juristinnen sprechen sich gegen Kürzungspläne aus 04.04.2016 Der deutsche Juristinnenbund e.V. (DJB) fordert die Bundesregierung auf, die geplanten Hartz IV Kürzungspläne für Zeiten des Umgangs des Kindes mit dem anderen Elternteil aufzugeben. ...
Weiterlesen
Jobcenter verhindert Förderung von Kindern
03.04.2016

Jobcenter verhindert Förderung von Kindern

Wie das Jobcenter Remscheid Förderung verhindert03.04.2016 In jeder Talkshow wird es beschworen, Chancengleichheit und Bildung seien die Grundpfeiler, um gegen Armut in unserer Gesellschaft vorzugehen. Doch wenn es Vereine wie Teckids ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente bei fehlender Wegefähigkeit
01.04.2016

Erwerbsminderungsrente bei fehlender Wegefähigkeit

LSG Stuttgart: Arbeitnehmer muss gefahrlos zur Arbeit kommen 01.04.2016 Stuttgart (jur). Können Arbeitnehmer wegen eines eingeschränkten Sehvermögens die üblichen Wege zur Arbeit nur noch unter Gefahr zurücklegen, sind sie erwerbsgemindert. Dies hat ...
Weiterlesen
Kein Hartz IV-Mehrbedarf bei Laktoseintoleranz
01.04.2016

Kein Hartz IV-Mehrbedarf bei Laktoseintoleranz

Kein Mehrbedarf für Hartz-IV-Empfänger mit Laktoseintoleranz(jur). Hartz-IV-Empfänger mit Laktoseintoleranz haben keinen Anspruch auf einen ernährungsbedingten Mehrbedarf. Die verbreitete Unverträglichkeit gegen Milcheiweiß sei nicht mit erhöhten Lebensmittelkosten verbunden, befand das Sozialgericht ...
Weiterlesen
Keine widersprüchlichen Hartz IV Forderungen
30.03.2016

Keine widersprüchlichen Hartz IV Forderungen

Keine widersprüchlichen Forderungen an Hartz-IV-Bezieher: Sozialgericht Berlin: Eingliederungsvereinbarung muss klar sein (jur). Jobcenter müssen in Eingliederungsvereinbarungen klar formulieren, was sie von einem Hartz-IV-Bezieher genau erwarten. Werde einerseits der Ausbau einer bestehenden ...
Weiterlesen
Hartz IV Bezieher sterben deutlich früher
30.03.2016

Hartz IV Bezieher sterben deutlich früher

Hartz IV Bezieher, arme Rentner und Geringverdiener sterben deutlich früherEine Datenauswertung der Bundestagsabgeordneten Sabine Zimmermann (Die LINKE) zeigt, dass Menschen, die struktur- und einkommensschwachen Regionen leben, deutlich früher sterben, als ...
Weiterlesen
Hartz IV: Widerspruch gegen frühe Rente
29.03.2016

Hartz IV: Widerspruch gegen frühe Rente

Widerspruch gegen zwangsweise Verrentung kann erfolgreich seinErneut werden ältere Hartz IV Bezieher massenhaft aufgefordert, eine Rente zu beantragen, wenn sie das 63. Lebensjahr erreicht haben. Zwar würden die Betroffenen dann ...
Weiterlesen
Nahles plant Neuauflage der Ein-Euro-Jobs
28.03.2016

Nahles plant Neuauflage der Ein-Euro-Jobs

28.03.2016 Obwohl bereits viele Studien feststellten, dass Ein-Euro-Jobs für Hartz IV Bezieher weder in den ersten Arbeitsmarkt integrieren noch neue Arbeitsplätze schaffen, will die Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) eine Neuauflage der ...
Weiterlesen
Hartz IV: Zweifelhafte Methoden der Jobcenter
26.03.2016

Hartz IV: Zweifelhafte Methoden der Jobcenter

Eigeninitiative offenbar unerwünschtKürzlich erhielten wir ein Schreiben eines Hartz IV Beziehers, der sich auf mehrere Stellen beworben hatte, jedoch nur Absagen bekam. Ehe er die Absagen bekam, war er bei ...
Weiterlesen
Arno Dübel: Der Vorzeige Hartz IV´ler?
24.03.2016

Arno Dübel: Der Vorzeige Hartz IV´ler?

Arno Dübel der Youtube-Star und VorurteilsbestätigerArno Dübel´s Youtube-Channel weist über 900.000 Besucher auf. Seine zweifelhafte Popularität bekam er durch eine RTL Reality Soap. Diese zielte auf den Zorn der Bürger ...
Weiterlesen
Hartz IV: Anrecht auf Extrakosten für Schulbücher
22.03.2016

Hartz IV: Anrecht auf Extrakosten für Schulbücher

Wie der Rechtsanwalt Kevin Kienert mitteilte, konnte vor dem Sozialgericht Hildesheim ein wichtiges Urteil für Eltern im Hartz IV Bezug errungen werden. Das Sozialgericht Hildesheim (Az: 37 AS 1175/15) sprach ...
Weiterlesen
Jobangebote zocken Hartz IV Bezieher ab
20.03.2016

Jobangebote zocken Hartz IV Bezieher ab

Angebliche Jobangebote vom Jobcenter: Diese offerten zocken Hartz IV Bezieher abDie Verbraucherzentralen warnen derzeit vor unseriösen und betrügerischen Jobangeboten, die vor allem Hartz IV-Beziehern offeriert werden. Die Stellenausschreibungen geben vor, ...
Weiterlesen
Was steckt hinter Sanktionsfrei.de?
18.03.2016

Was steckt hinter Sanktionsfrei.de?

Sanktionsfrei.de – Kampagne mit systemveränderndem Einfluss oder nur ein weiteres Unternehmen der Armutsindustrie? 18.03.2016 Um diese Frage zu beantworten, haben wird das unter „startnext.com/sanktionsfrei“ vorgestellte Projekt kritisch hinterfragt. Was ist sanktionsfrei.de?Sanktionsfrei.de bezeichnet sich ...
Weiterlesen
Bundesrat fordert Hartz IV Erleichterungen
18.03.2016

Bundesrat fordert Hartz IV Erleichterungen

Zu wenig Regelleistungen für Kinder und Jugendliche sowie zu harte Sanktionen 18.03.2016 Es regt sich Widerstand gegen die Hartz IV Verschärfungen der Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD). Eine Mehrheit der Bundesländer forderte heute ...
Weiterlesen
Rundfunkbeitragsbefreiung: Frist einhalten!
17.03.2016

Rundfunkbeitragsbefreiung: Frist einhalten!

Wer sich vom Rundfunkbeitrag rechtzeitig befreien lassen will, sollte festgelegte Fristen einhaltemNicht jeder muss den Rundfunkbeitrag zahlen. Hartz IV und Grundsicherungsberechtigte sind von den Gebühren im Grundsatz befreit. Doch Vorsicht! ...
Weiterlesen
Hartz IV: Wann ein Umzug unmöglich ist
15.03.2016

Hartz IV: Wann ein Umzug unmöglich ist

Ein interessantes Urteil fällte das Sozialgericht Berlin (Az: S 126 AS 8477/14) in Bezug auf den Warmwasserzuschlag bei Hartz IV und die Unmöglichkeit des Umzuges. Hartz IV Bezieher haben sich ...
Weiterlesen
Hartz IV Schulbedarfspaket: Termin verpasst?
14.03.2016

Hartz IV Schulbedarfspaket: Termin verpasst?

Das "Schulbedarfspaket" im Bildungs- und Teilhabepaket – insgesamt 100 Euro im JahrFür Schülerinnen und Schüler unter 25 Jahren aus Familien im Hartz IV-Bezug werden zu Beginn eines Schulhalbjahres, d.h. exakt ...
Weiterlesen
Hartz IV Anpassung wird hinausgezögert
13.03.2016

Hartz IV Anpassung wird hinausgezögert

Trotz neuer Daten: Das Bundesarbeitsministerium verschleppt Hartz IV Erhöhung Obwohl die Hartz IV Regelsätze deutlich erhöht werden müssten, zögert das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Anhebung hinaus. Denn die aktuellen ...
Weiterlesen
Hartz IV: Jobcenter muss Schulbücher zahlen
11.03.2016

Hartz IV: Jobcenter muss Schulbücher zahlen

Jobcenter muss Kosten für Schulbücher voll bezahlenSchüler aus Hartz-IV-Familien müssen notwendige Schulbücher nicht unbedingt von ihrer Regelleistung oder aus dem sogenannten Schulbedarfspaket bezahlen. Ist eine Schulbuchausleihe nicht möglich, sind die ...
Weiterlesen
Hartz IV: Ummeldekosten müssen bezahlt werden
11.03.2016

Hartz IV: Ummeldekosten müssen bezahlt werden

Bei erforderlichem Umzug muss das Jobcenter die Ummeldekosten für Telefon und Internet übernehmenWurde ein Umzug angeordnet oder genehmigt, dann muss das Jobcenter auch die angemessenen Kosten für einen Umzug wie ...
Weiterlesen
Bundesweite gegen Aktionen gegen Hartz IV
10.03.2016

Bundesweite gegen Aktionen gegen Hartz IV

Erwerbslose protestieren gegen geplante Einschnitte 10.03.2016 In rund 30 Städten wollen Erwerbslosengruppen am Donnerstag, den 10. März Protestaktionen durchführen. Die Proteste richten sich gegen das 9. Änderungsgesetz des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (Hartz ...
Weiterlesen
Kein Kassenwechsel bei Sozialhilfe
09.03.2016

Kein Kassenwechsel bei Sozialhilfe

Kein Recht auf Kassenwechsel für Sozialhilfeempfänger 09.03.2016 Kassel (jur). Sozialhilfeempfänger dürfen nur einmal ihre Krankenkasse frei wählen. Danach haben sie aber keinen Anspruch auf einen Kassenwechsel, urteilte am Dienstag, 8. März 2016, ...
Weiterlesen
Hartz IV-Skandal-Urteil: 3 Jahre Sanktionen
09.03.2016

Hartz IV-Skandal-Urteil: 3 Jahre Sanktionen

Jobcenter darf Hartz IV drei Jahre lang um 30 Prozent verringern09.03.2016 Kassel (jur). Erhalten Hartz-IV-Bezieher beim Arbeitslosengeld II zu viel, müssen sie zu viel erhaltene Leistungen monatlich wieder abstottern. Das Jobcenter ...
Weiterlesen
Immer weniger schaffen den Hartz IV Ausstieg
09.03.2016

Immer weniger schaffen den Hartz IV Ausstieg

Studie: Wenige Hartz IV-Empfänger schaffen den Ausstieg 09.03.2016 Nur wenige Hartz IV Bezieher schaffen einen langfristigen Einstieg ins reguläre Beschäftigungsverhältnis. Das zeigte eine Studie des Instituts Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität ...
Weiterlesen
Alltag im Hartz IV Jobcenter
08.03.2016

Alltag im Hartz IV Jobcenter

Betroffenenbericht: So gehen Jobcenter mit "Kunden" umIch erhielt heute einen sehr erschütternden Brief einer Betroffenen, die seit 2005 Hartz IV bezieht und sich ständig beworben hatte. Die Frau ist 59 ...
Weiterlesen
Tierpark: Hartz IV Bezieher bezahlen das Doppelte
07.03.2016

Tierpark: Hartz IV Bezieher bezahlen das Doppelte

07.03.2016 Ausgerechnet Hartz IV Bezieher sollen nun im Tierpark Berlin das Doppelte zahlen, als bisher. Mit den neuen Eintrittspreisen werden Schwerbehinderte und Hartz IV Empfänger benachteiligt. Die Linke zeigte sich empört ...
Weiterlesen
Bundesrat lehnt Hartz IV Sanktions-Stopp ab
06.03.2016

Bundesrat lehnt Hartz IV Sanktions-Stopp ab

06.03.2016 Der Sozialausschuss des Bundesrates hat den Antrag zum sofortigen Stopp aller Hartz IV Sanktionen des Bundeslandes Thüringen in der Mehrheit abgelehnt. Nur das Bundesland Brandenburg hatte dem zugestimmt. Der Antrag ...
Weiterlesen