Gruppe bewarf Obdachlosen mit Steinen und verletzte helfenden Rollstuhlfahrer

Lesedauer 2 Minuten

Es ist eine Tat, die derzeit fรผr Entsetzen und Fassungslosigkeit sorgt: In Troisdorf im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen haben Jugendliche einen Obdachlosen mit Steinen beworfen. Dabei wurde nach Angaben der Polizei auch ein Rollstuhlfahrer verletzt, der dem offenbar geistig behinderten Obdachlosen zu Hilfe eilte.

Acht bis 11 Tรคter bewarfen Obdachlosen mit Steinen

Mitten in der Troisdorfer FuรŸgรคngerzone soll eine Gruppe Jugendlicher einen geistig behinderten Obdachlosen mit Steinen beworfen haben. Das Opfer wurde nach Angaben der Polizei verletzt. Die Tat soll sich bereits am Montagabend gegen 20 Uhr auf dem Wilhelm-Hamacher-Platz ereignet haben. Der Platz befindet sich im Zentrum der รถrtlichen FuรŸgรคngerzone visavie eines Einkaufszentrums.

Nach Angaben der Polizei sollen insgesamt acht Personen an der Tat beteiligt gewesen sein. Sie bewarfen den Obdachlosen mit Steinen. Das Opfer suchte Schutz hinter einer Holzkiste. Wรคhrend der Mann hinter der Kiste Schutz vor den Steinwรผrfen suchte, versuchte ein Rollstuhlfahrer dem Obdachlosen zu helfen.

Helfer wurde getreten und ins Gesicht geschlagen

Der 55-jรคhrige Zeuge und Helfer konnte jedoch kaum helfen, da er aufgrund einer Behinderung selbst im Rollstuhl sitzt. Bei der Hilfeleistung geriet der Mann selbst in Bedrรคngnis, da er nun ebenfalls von den Jugendlichen angegriffen wurde.

Mindestens einer der Tรคter schlug dem Helfer mit der Faust ins Gesicht und trat ihn mit Schuhen. Dabei erlitt der 55-Jรคhrige laut Polizei eine Platzwunde. Bevor die Polizei am Tatort eintraf, waren die Tรคter bereits geflรผchtet.

Polizei sucht nach Zeugen

รœber die Tรคter weiรŸ die Polizei noch nicht viel, deshalb sucht sie nach Zeugen. Nach Angaben der Opfer sollen mindestens acht bis elf Personen an der Tat beteiligt gewesen sein. Unter den Tรคtern sollen sich auch drei Frauen befunden haben.

Ein mรคnnlicher Tรคter soll Jeans, einen hellblauen Pullover, weiรŸe Turnschuhe und ein Basecap getragen haben. Bislang konnten auรŸer den beiden Opfern keine weiteren Zeugen ausfindig gemacht werden.

Die Polizei ist daher auf weitere Zeugen angewiesen, die Angaben zum Tathergang oder zu den Tรคtern machen kรถnnen. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.

Gewalt gegen Armutsbetroffene

รœber die Hintergrรผnde der Tat ist noch nichts bekannt. Die Grรผnde fรผr Gewalt gegen Obdachlose sind jedoch vielfรคltig und komplex. Einige Tรคter kรถnnten von Vorurteilen und Vorbehalten getrieben sein, andere handeln aus Frust oder Unverstรคndnis. Manche nutzen ihre รœberlegenheit aus, um Macht รผber Schwรคchere auszuรผben. Auch die aktuelle gesellschaftliche Debatte รผber Menschen in Armut kann diese und andere Taten begรผnstigen.