Alle kennen das: Auf dem Display des Telefons oder Handy erscheint bei Anruf, dass der Anrufer seine Nummer unterdrรผckt. Oft verbergen sich dahinter Callcenter, die unseriรถse Gewinnspiele oder Vertrรคge verkaufen wollen. Die Callcenter operieren meist aus dem Ausland. Das Beste ist dann: Man nimmt das Telefonat einfach nicht an.
Jobcenter riefen anonym an
Bis vor Kurzem haben auch die Jobcenter und Arbeitsagenturen mit unterdrรผckter Nummer angerufen. Das fรผhrte dazu, dass Telefonate nicht angenommen wurden. Ging man ans Telefon, wusste der Angerufene immer noch nicht, ob der Anrufer tatsรคchlich ein Sachbearbeiter des Jobcenters war. Das ist ab sofort anders.
Die Bundesagentur fรผr Arbeit (BA) hat nun eine aktuelle Weisung herausgegeben, nach der Leistungsbezieher nicht mehr von den Jobcentern in gemeinsamer Einrichtung und Kindergeldkassen nicht mehr mit unterdrรผckter Rufnummer anrufen dรผrfen.
Kรผnftig mit einheitlicher Nummer
Leistungsberechtigte sollen nach Angaben der BA nun mehr kรผnftig erkennen, dass es sich bei dem Anrufer tatsรคchlich um einen Mitarbeiter der Agentur fรผr Arbeit, Familienkasse oder Jobcenter handelt. Bislang wollten die Behรถrden nรคmlich verhindern, dass Angerufene zurรผckrufen und die Hotlines damit รผberlasten.
Bundeseinheitlich wird nunmher mit der Rufnummer 0800 45555 40 seitens der Behรถrden angerufen. Fรผr den SGB II-Bereich (Hartz IV) wird die Rufnummer 0800 45555 04 fรผr die Vorblendung bereit gestellt.
Technisch sollen anonyme Anrufe nicht mehr mรถglich sein, schreibt die BA in ihrer Weisung. “Die vormals hierfรผr nutzbaren Funktionen werden automatisch durch die Vorblendung der Rufnummer 0800 45555 40 ersetzt, soweit keine andere beschriebene Lรถsung genutzt wird.”
Noch nicht ausreichend
Die Erwerbslosenberatung “Tacheles e.V.” begrรผรt im Grundsatz diese Entscheidung im Sinne der Transparenz, allerdings nicht ohne Kritik: “Eine grundsรคtzlich zu befรผrwortende Weisung, hรถhere Transparenz der Verwaltungshandeln ist immer gut. Viel wichtiger wรคre aber eine Erreichbarkeit der Behรถrde sicherzustellen: Offene Eingangszonen, telefonische Erreichbarkeit der Mitarbeitenden und ihrer Vorgesetzten und Telefonlisten der Mitarbeitenden im Internet! Das wรคren zentrale Elemente eines kundenorientiertes Handelns durch die Verwaltung.”