Neues Gesetz: Kein Ebay und Co für Bürgergeld-Bezieher?
10.05.2025

Neues Gesetz: Kein Ebay und Co für Bürgergeld-Bezieher?

Die tägliche Suche nach Einsparmöglichkeiten führt die Jobcenter längst nicht mehr nur in die Kontoauszüge, sondern auch in Datenbanken der Finanzverwaltung. Seit das Plattformen‑Steuertransparenzgesetz (PStTG)  in Kraft ist, müssen Betreiber wie ...
Weiterlesen
Bürgergeld: 100 Prozent Sanktionen in der Grundsicherung nicht umsetzbar
10.05.2025

Bürgergeld: 100 Prozent Sanktionen in der Grundsicherung nicht umsetzbar

CDU und SPD haben sich in ihrem Koalitionsvertrag auf eine „neue Grundsicherung“ verständigt. Das bisherige Bürgergeld soll damit abgeschafft werden. Herzstück der geplanten Verschärfung ist ein vollständiger Entzug des Regelsatzes für ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Erhöht ein neuer Schwerbehindertenausweis die laufende Rente?
10.05.2025

Schwerbehinderung: Erhöht ein neuer Schwerbehindertenausweis die laufende Rente?

Die Hoffnung liegt nahe: Wer nach vielen Jahren im Ruhestand nachträglich einen Schwerbehindertenausweis mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 erhält, könnte meinen, dass sich die monatliche gesetzliche Rente ...
Weiterlesen
Rente: Rentenzuschuss im Mai 2025: Ab dann wird überwiesen
10.05.2025

Rente: Rentenzuschuss im Mai 2025: Ab dann wird überwiesen

Der Zuschlag, der seit Juli 2024 zusätzlich zur laufenden Rente gezahlt wird, fußt auf § 307j Sechstes Buch Sozialgesetzbuch. Die Norm bestimmt nicht nur den befristeten Geltungszeitraum – vom 1. Juli 2024 bis zum ...
Weiterlesen
Weniger Witwenrente und EM-Rente ab Dezember durch Wegfall der Schonfrist
09.05.2025

Weniger Witwenrente und EM-Rente ab Dezember durch Wegfall der Schonfrist

Seit 1. Juli 2024 erhalten gut drei Millionen frühere Erwerbsminderungsrentnerinnen und ‑rentner einen pauschalen Rentenzuschlag von bis zu 7,5 Prozent. Die Leistung soll jene bessergestellten, deren Erwerbsminderungsrente zwischen 2001 und 2018 begonnen hat und ...
Weiterlesen
Kündbar trotz Schwerbehinderung - Wann der besondere Schutz greift – und wann nicht
09.05.2025

Kündbar trotz Schwerbehinderung – Wann der besondere Schutz greift – und wann nicht

Menschen mit Schwerbehinderung genießen einen besonderen Kündigungsschutz – doch ein vollständiger Schutz vor Jobverlust besteht nicht. Arbeitgeber benötigen in vielen Fällen die Zustimmung des Integrationsamts, doch auch das ersetzt keine ...
Weiterlesen
Schulden: Das Konto noch vor Insolvenz in ein P-Konto umwandeln lassen
09.05.2025

Schulden: Das Konto noch vor Insolvenz in ein P-Konto umwandeln lassen

Die Umwandlung eines Pfändungsschutzkontos (P-Konto) schützt bis zur Freigrenze vor dem Zugriff der Gläubiger. Aber hilft das P-Konto auch in der Privatinsolvenz? Vorab: Wer sein Girokonto nicht vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens ...
Weiterlesen
Gemeine Taktik bei Kündigungen: Arbeitgeber umgehen Abfindung mit Jobangebot
09.05.2025

Gemeine Taktik bei Kündigungen: Arbeitgeber umgehen Abfindung mit Jobangebot

Arbeitgeber wollen bei Kündigungen meist zähe Gerichtsverfahren und hohe Abfindungen vermeiden. Manche Chefs sind ausgesprochen kreativ darin, Tricks auszudenken, um gekündigte Arbeitnehmer über den Tisch zu ziehen. Darauf weist der ...
Weiterlesen
Aufhebungsvertrag mit Abfindung statt Kündigung? Mehr Nachteile
09.05.2025

Aufhebungsvertrag mit Abfindung statt Kündigung? Mehr Nachteile

Wenn Arbeitgeber eine Kündigung aussprechen, gehen sie immer das Risiko einer Kündigungsschutzklage seitens des Gekündigten ein. Das kann für den Arbeitnehmer bedeuten, dass er entweder weiter beschäftigt werden muss oder ...
Weiterlesen
Besser Arbeitslosengeld statt früher in Rente gehen
09.05.2025

Besser Arbeitslosengeld statt früher in Rente gehen

Nimmt jemand mit 63 Jahren unmittelbar eine Altersrente für langjährig Versicherte in Anspruch, sinkt die monatliche Bruttorente für jeden vorgezogenen Monat um 0,3 Prozent und damit um insgesamt 14,4 Prozent, wenn der Rentenbeginn ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Deutlich mehr Vorteile ab GdB 50
09.05.2025

Schwerbehinderung: Deutlich mehr Vorteile ab GdB 50

Das Sozialgesetzbuch IX definiert eine Schwerbehinderung ausdrücklich erst ab einem Grad der Behinderung (GdB) von 50. Wer diese Marke erreicht und seinen Wohn‑ oder Arbeitsort in Deutschland hat, erhält einen Schwerbehindertenausweis und damit ...
Weiterlesen
EM-Rente: Wichtige Änderung in 2025 bei der Erwerbsminderungsrente
09.05.2025

EM-Rente: Wichtige Änderung in 2025 bei der Erwerbsminderungsrente

Wer in Deutschland eine Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit – kurz Erwerbsminderungsrente – bezieht, muss sich in der Regel an bestimmte Hinzuverdienstgrenzen halten. Diese legen fest, wie viel zusätzliches Einkommen ein ...
Weiterlesen
Höhere EM-Rente besser als Rente - EM-Rente bis Grenze nutzen
09.05.2025

Höhere EM-Rente besser als Rente – EM-Rente bis Grenze nutzen

eit dem 1. Januar 2025 gilt: Wer schon eine unbefristete Rente wegen voller Erwerbsminderung (EM‑Rente) bezieht, hat weiterhin einen belastbaren Anspruch bis zur persönlichen Regelaltersgrenze. Der Rentenversicherungsträger darf die Leistung nur entziehen, wenn ...
Weiterlesen
Wartezeiten für die Rente erfüllen: Kann ein Monat auch zweimal für die Rentenzeit zählen?
09.05.2025

Wartezeiten für die Rente erfüllen: Kann ein Monat auch zweimal für die Rentenzeit zählen?

Um eine gesetzliche Rente beziehen zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Eine der wichtigsten Bedingungen ist die Erfüllung der sogenannten Wartezeiten. Eine häufige Frage ist, ob Wartezeiten für die Rente ...
Weiterlesen
45 Jahre Rentenwartezeit erfüllt: Rente dennoch mit Abschlag
09.05.2025

45 Jahre Rentenwartezeit erfüllt: Rente dennoch mit Abschlag

Wer in der gesetzlichen Rentenversicherung insgesamt 45 anrechenbare Jahre nachweisen kann, darf eine besondere Form des Ruhestands beantragen: die Altersrente für besonders langjährig Versicherte. Sie wird häufig noch immer „Rente mit 63“ genannt, obwohl diese Bezeichnung ...
Weiterlesen
Trotz Aufhebungsvertrag keine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld
08.05.2025

Trotz Aufhebungsvertrag keine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld

Die Arbeitsagenturen behandeln jede einvernehmliche Beendigung als potenziell „versicherungs­widriges Verhalten“. Wer unterschreibt, hat seine Arbeitslosigkeit ‒ so die Logik der Behörde ‒ aktiv mitverursacht. Erst wenn der Arbeitnehmer nach­weisen kann, dass ...
Weiterlesen
Rente mit 68? Welche Jahrgänge würde es treffen?
08.05.2025

Rente mit 68? Welche Jahrgänge würde es treffen?

Wenn Sie erst mit 68 in Rente gehen könnte 68? Wie würde eine solche Erhöhung des Regelalters ablaufen? Der Koalitionsvertrag schließt zwar eine Erhöhung des Rentenalters über das 67.Lebensjahr hinaus aus. ...
Weiterlesen
Jobcenter macht Fehler, Bürgergeld-Bezieher ist dennoch Schuld
08.05.2025

Jobcenter macht Fehler, Bürgergeld-Bezieher ist dennoch Schuld

Leistungsberechtigte kennen es vom Jobcenter/Sozialamt: Das Amt hat Fehler gemacht – Schuld ist der Leistungsempfänger. Aber ohne Falschangaben oder Verschweigen liegt der Fehler beim Jobcenter! Sachverhalte klären – Aufgabe des Amts Die ...
Weiterlesen
Rente: Pflicht oder freiwillig? Welche Krankenversicherung für Rentner gilt
08.05.2025

Rente: Pflicht oder freiwillig? Welche Krankenversicherung für Rentner gilt

Wer gesetzliche Rente erhält, wird in der Regel automatisch Mitglied in der Krankenversicherung der Rentner (KVdR). Damit sichern sich Ruheständler fast alle Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen – Krankengeld bleibt die ...
Weiterlesen
Rente: Zuschuss zur Rente bis 2000 Euro - Die meisten Rentner kennen ihn nicht
08.05.2025

Rente: Zuschuss zur Rente bis 2000 Euro – Die meisten Rentner kennen ihn nicht

Rund zwei Millionen Rentner zahlen ihre Krankenversicherung vollständig aus eigener Tasche, obwohl sie Anspruch auf einen Beitragszuschuss aus der gesetzlichen Rentenversicherung hätten. Der Grund ist schlicht fehlendes Wissen: Wer nicht in der ...
Weiterlesen
Abfindung bei Kündigung: So Sperrzeit beim Arbeitslosengeld verhindern
07.05.2025

Abfindung bei Kündigung: So Sperrzeit beim Arbeitslosengeld verhindern

Für die Bundesagentur für Arbeit gilt die Abfindung als „Entlassungsentschädigung“. Sie soll einzig den Verlust des Arbeitsplatzes ausgleichen und wird deshalb nicht als laufendes Arbeitsentgelt behandelt. Wer nach einer betriebs‑ oder verhaltensbedingten ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Neue GdB Tabelle – alle Erkrankungen im Überblick
07.05.2025

Schwerbehinderung: Neue GdB Tabelle – alle Erkrankungen im Überblick

Wer mit gesundheitlichen Einschränkungen lebt, stellt sich häufig die Frage: Wie wird mein Grad der Behinderung (GdB) offiziell eingestuft? Die neu strukturierte GdB-Tabelle 2025 hilft, erste Antworten zu finden. Sie ...
Weiterlesen
Rente: Das ändert sich jetzt bei der Grundrente für 2025
07.05.2025

Rente: Das ändert sich jetzt bei der Grundrente für 2025

Die Grundrente ist keine eigene Rentenform, sondern ein individueller Zuschlag zur Rente. Anspruch auf diesen Zuschlag bekommen Rentner, die erstens lange in die Rentenversicherung einzahlten und dabei zweitens unter dem ...
Weiterlesen
Kündigung während Krankengeld - Jetzt musst Du vorbereitet sein
07.05.2025

Kündigung während Krankengeld – Jetzt musst Du vorbereitet sein

Wer während einer längeren Erkrankung aus dem Arbeitsverhältnis ausscheidet, sorgt sich verständlicherweise um seine Absicherung im Krankengeld. Rechtlich ist die Lage jedoch klar geregelt: Endet der Vertrag, bleibt der Anspruch ...
Weiterlesen
Kaum zu glauben: Jobcenter dürfen Bürgergeld von Kindern pfänden
07.05.2025

Kaum zu glauben: Jobcenter dürfen Bürgergeld von Kindern pfänden

Es ist grundsätzlich zulässig, Bürgergeld- Leistungen von Kindern zu pfänden, denn das Gesetz macht gar keine Unterschiede. Mitte März berichtete “TAG24” darüber, dass das Jobcenter Chemnitz den Zoll beauftragt hat, ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter haben legale Umzüge blockiert - Nachzahlungen
07.05.2025

Bürgergeld: Jobcenter haben legale Umzüge blockiert – Nachzahlungen

Bürgergeldbezieher müssen bei der Wohnungssuche Mietobergrenze beachten, sonst wird einem Umzug vom Jobcenter nicht zugestimmt. Während Corona aber gab es eine “Angemessenheitsfiktion” nach der die Miete nicht geprüft wurde, diese galt ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Neue Zuschüsse fürs Wohnen 2025 + Antrag
07.05.2025

Schwerbehinderung: Neue Zuschüsse fürs Wohnen 2025 + Antrag

Barrierefreies Bauen und Umbauen ermöglicht es, Hindernisse im eigenen Zuhause zu reduzieren oder vollständig zu beseitigen. Das kann nicht nur mehr Sicherheit und Komfort für Menschen mit Behinderung schaffen, sondern ...
Weiterlesen
400 Euro Mietzuschuss für Rentner mit Rente in 2025
07.05.2025

400 Euro Mietzuschuss für Rentner mit Rente in 2025

Die Erhöhung des Wohngeldes auf gut 400 Euro im Durchschnitt ist für Millionen von Haushalten eine Entlastung im Hinblick auf steigende Wohnkosten. Auch Rentner können einen Antrag stellen. Doch ab ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Diese 7 Fehler beim Persönlichen Budget unbedingt vermeiden
07.05.2025

Schwerbehinderung: Diese 7 Fehler beim Persönlichen Budget unbedingt vermeiden

Das Persönliche Budget bietet viele Freiheiten – doch wer Stolperfallen nicht erkennt, riskiert finanzielle Nachteile oder sogar den Verlust wichtiger Leistungen. Im gesamten Prozess, von der Antragstellung bis zur Umsetzung, ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Eine Brille vom Jobcenter? So hat es jetzt funktioniert
07.05.2025

Bürgergeld: Eine Brille vom Jobcenter? So hat es jetzt funktioniert

Die Grenze für den Brillenzuschuss für Bürgergeldbezieher liegt bei 6,00 Dioptrien, obwohl Augenärzte und Optiker eine Sehkorrektur bereits ab 0,5 Dioptrien empfehlen. Damit wird aber ein Großteil der Betroffenen mit ...
Weiterlesen
Das plant die Merz-Regierung bei der Rente
07.05.2025

Das plant die Merz-Regierung bei der Rente

Friedrich Merz verdankt sein Amt als zehnter Kanzler der Bundesrepublik einem zweiten, nervenaufreibenden Wahlgang: Erst nach einem Fehlstart am gestrigen Vormittag erreichte er mit 325 Stimmen die notwendige Mehrheit. Was aber hat ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Nur diese Jobs sind für Leistungsbezieher zumutbar
06.05.2025

Bürgergeld: Nur diese Jobs sind für Leistungsbezieher zumutbar

Seit 2024 ist beim Bürgergeld das komplette Streichen des Regelsatzes möglich, wenn ein Leistungsbezieher mehrfach eine “zumutbare Stelle” ablehnt. Diese Sanktionsregeln sollen im Laufe der Regierungszeit der großen Koalition noch ...
Weiterlesen
Der ALDI-Trick kostet dich richtig
06.05.2025

Der ALDI-Trick kostet dich richtig

Wer wenig verdient, Bürgergeld oder eine Rente bezieht, muss den Taler zwei mal umdrehen. Discounter wie Aldi locken mit Schnäppchen. Doch hinter diesen “Preisknüllern” verbergen sich manchmal Fallen bei denen ...
Weiterlesen
Beamte versus Angestellte: Welche Rente ist höher?
06.05.2025

Beamte versus Angestellte: Welche Rente ist höher?

Diese Frage stellen sich viele: Wer bekommt eine höhere Rente? Angestellte oder Beamte? Während Angestellte pflichtversichert in die gesetzliche Rentenkasse einzahlen, erhalten Beamte eine vom Staat garantierte Pension ohne eigene ...
Weiterlesen
112,00 Euro Rente mehr ab Juli 2025 - 3 Millionen Rentner betroffen
06.05.2025

112,00 Euro Rente mehr ab Juli 2025 – 3 Millionen Rentner betroffen

Am 30.04.2025 gab die noch bestehende Bundesregierung unter Kanzler Olaf Scholz die diesjährige Rentenerhöhung zum 01.07.2025 bekannt. Die gesetzlichen Renten werden um 3,74 Prozent erhöht. Der Rentenwert liegt derzeit bei 39,32 ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Diese Apps sollten behinderte Menschen kennen
06.05.2025

Schwerbehinderung: Diese Apps sollten behinderte Menschen kennen

Als Mensch mit Behinderung ist Barrierefreiheit für Sie enorm wichtig, wenn Sie unterwegs sind. Wo gibt es rollstuhlgerechte Parkplätze? Wo gibt es Behindertentoiletten und in welchem Zustand befinden sich diese? ...
Weiterlesen
GEZ-Abzocke: Nicht die "Dein Rundfunkbeitrag" Seite verwenden
06.05.2025

GEZ-Abzocke: Nicht die “Dein Rundfunkbeitrag” Seite verwenden

18,36 Euro beträgt derzeit pro Wohnung und Monat der Rundfunkbeitrag (ehemals GEZ). Egal wie man zum Rundfunkbeitrag steht: Abzocken sollte man sich nicht lassen. Betrüger locken nämlich mit einer neuen Masche, ...
Weiterlesen
Pflegegrad und Verhinderungspflege: Änderungen und Erhöhung des Entlastungsbudget ab 1. Juli 2025
06.05.2025

Pflegegrad und Verhinderungspflege: Änderungen und Erhöhung des Entlastungsbudget ab 1. Juli 2025

Wer pflegebedürftige Menschen zu Hause unterstützt, musste sich bislang durch zwei getrennte Leistungstöpfe arbeiten. Für die häuslich organisierte Ersatz‑ oder Verhinderungspflege standen pro Kalenderjahr höchstens 1 685 Euro und insgesamt sechs Wochen zur Verfügung, ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Das neue Merkzeichen TBl mit zusätzlichen Ausgleichen
06.05.2025

Schwerbehinderung: Das neue Merkzeichen TBl mit zusätzlichen Ausgleichen

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat vor ein paar Jahren das für viele schwerbehinderte Menschen unbekannte Merkzeichen TBl eingeführt. Dieses Merkzeichen soll dazu dienen, die Nachteile und Bedürfnisse von ...
Weiterlesen
Kündigung: So hoch ist die Abfindung wenn man lange im Betrieb gearbeitet hat
06.05.2025

Kündigung: So hoch ist die Abfindung wenn man lange im Betrieb gearbeitet hat

Die Frage nach der Höhe der Abfindung ist für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer interessant, die nach vielen Jahren Betriebszugehörigkeit eine Kündigung erhalten. Speziell bei einer Beschäftigungsdauer von 20 Jahren oder ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Immer Ärger mit dem Jobcenter - die Dienstaufsichtsbeschwerde hilft
06.05.2025

Bürgergeld: Immer Ärger mit dem Jobcenter – die Dienstaufsichtsbeschwerde hilft

Täglich erreichen unsere Redaktion Mails von Bürgergeldbeziehern. Viele berichten, dass sie sich von ihren Sachbearbeitern im Jobcenter schlecht behandelt fühlen. Oft geht es um rechtliche Auseinandersetzungen, weil bestimmte Leistungen nicht bewilligt ...
Weiterlesen
Mit 67 automatisch in Rente gehen - Das sollte man wissen
06.05.2025

Mit 67 automatisch in Rente gehen – Das sollte man wissen

Viele gesetzlich Rentenversicherte gehen davon aus, dass ihr Arbeitsverhältnis am Tag des 67. Geburtstags kraft Gesetzes erlischt. Doch das ist ein verbreiteter Irrtum. Weder das Bürgerliche Gesetzbuch noch das Sozialgesetzbuch VI sehen ...
Weiterlesen
Rente: Neue Meldepflichten und Steuerregeln ab 2025 für Rentner im Ausland
05.05.2025

Rente: Neue Meldepflichten und Steuerregeln ab 2025 für Rentner im Ausland

Immer mehr deutsche Rentner verlegen ihren Lebensabend ins Ausland. Zugleich verschärft der Gesetzgeber die Steuerkontrollen. Wer sich nicht rechtzeitig vorbereitet, riskiert spürbare Nachteile. Wachsende Zahl an Auslandsrentnern Die Zahl der Renten, die ...
Weiterlesen
Das ändert sich jetzt bei der Witwenrente in 2025
05.05.2025

Das ändert sich jetzt bei der Witwenrente in 2025

Ab dem 1. Juli 2025 treten neue Regelungen in Kraft, die unmittelbare Auswirkungen auf Witwen, Witwer, Waisen und gegebenenfalls auch auf Bezieherinnen und Bezieher einer Erziehungsrente haben. Mehr als fünf ...
Weiterlesen
Bürgergeld vor dem Aus – SPD knickt ein
05.05.2025

Bürgergeld vor dem Aus – SPD knickt ein

Das Bürgergeld war maßgeblich ein SPD-Projekt. Es sollte das ebenfalls seinerzeit von Rot-Grün initiierte Hartz-IV-Gesetz reformieren, also zumindest die schlimmsten Entrechtungen von Leistungsberechtigten abmildern. Jetzt schafft die SPD zusammen mit ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Rente mit 62 Jahren bei 45 Jahren Wartezeit?
05.05.2025

Schwerbehinderung: Rente mit 62 Jahren bei 45 Jahren Wartezeit?

Es gibt bei der gesetzlichen Rente drei Möglichkeiten, vorzeitig in den Ruhestand zu gehen: Erstens die Altersrente für langjährig Versicherte, zweitens die Altersrente für besonders langjährig Versicherte und drittens die ...
Weiterlesen
Rente: Der Rentenzuschlag steigt - viele Rentner können sich doppelt freuen
05.05.2025

Rente: Der Rentenzuschlag steigt – viele Rentner können sich doppelt freuen

Seit dem 1. Januar 2025 sind neue Regelungen bei der Rente in Kraft getreten, die für viele Rentnerinnen und Rentner gelten. Die Änderungen beziehen sich insbesondere auf die Einkommensfreibeträge bei der ...
Weiterlesen
Wichtige Dokumente nicht wegwerfen – es droht weniger Rente
05.05.2025

Wichtige Dokumente nicht wegwerfen – es droht weniger Rente

Das Rentenkonto jeder Versicherten basiert zwar auf Meldungen der Arbeitgeber und der Sozialversicherung, doch längst nicht jede Phase des Erwerbslebens wird automatisch erfasst. Vor allem Schul‑ und Studienzeiten, Kindererziehungsjahre, Krankengeldphasen oder ...
Weiterlesen
Doppelskandal: Wie die Schufa den Rechtsweg unterläuft
05.05.2025

Doppelskandal: Wie die Schufa den Rechtsweg unterläuft

Die Schufa versuchte mit fragwürdigen Tricks, ein Urteil des Oberlandesgerichts Köln zu verhindern. Dieses hatte erklärt, als erstes OLG die Rechtsfrage der Löschung bezahlter Einträge abzuurteilen. Eine Gerichtsverhandlung führte erst ...
Weiterlesen
Mit 50 in Rente bei Schwerbehinderung abschlagsfrei möglich? Was stimmt jetzt?
05.05.2025

Mit 50 in Rente bei Schwerbehinderung abschlagsfrei möglich? Was stimmt jetzt?

Über die Rente für schwerbehinderte Menschen kursieren zahlreiche Mythen und Unwahrheiten. Um Klarheit zu schaffen, wollen wir die drei häufigsten Mythen rund um die Rente bei Schwerbehinderung aufdecken und richtigstellen. Frührente ...
Weiterlesen
Jetzt Pflicht zum digitalen Schwerbehindertenausweis und Rentenausweis?
05.05.2025

Jetzt Pflicht zum digitalen Schwerbehindertenausweis und Rentenausweis?

Für mehr als 30 Millionen Menschen mit einer Schwerbehinderung in der Europäischen Union und rund 22 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland kündigt sich ein digitaler Wechsel bei amtlichen Nachweisen an. Neue ...
Weiterlesen
Früher ohne Abschlag in Rente - Dieser Jahrgang hat Glück
04.05.2025

Früher ohne Abschlag in Rente – Dieser Jahrgang hat Glück

Rentenversicherte, die vor 1964 geboren wurden, haben einen besonderen Vorteil beim frühzeitigen Einstieg in die Rente.Sie können dank einer gesetzlichen Sonderregelung schon vor ihrem 65. Geburtstag eine abschlagsfreie Altersrente erhalten. Warum ...
Weiterlesen
Rente: Renteninformation der Rentenversicherung stimmt einfach so nicht
04.05.2025

Rente: Renteninformation der Rentenversicherung stimmt einfach so nicht

Wer sich seine Renteninformation durchliest, wird vielleicht überrascht sein, wie hoch der dort prognostizierte Monatsbetrag ausfällt. Doch diese Schätzung basiert auf mehreren Annahmen, die sich in der Zukunft verändern können. Steigende ...
Weiterlesen
Bürgergeld: So Beweissicher gegenüber dem Jobcenter auftreten
04.05.2025

Bürgergeld: So Beweissicher gegenüber dem Jobcenter auftreten

Ein alltägliches Problem von Bürgergeldbeziehern mit den Jobcentern ist der Verlust von eingereichten Anträgen und Unterlagen. Gelangen Unterlagen – aus welchen Gründen auch immer – nicht zum Jobcenter, kann die ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Grad der Behinderung zu niedrig - So wehren Sie sich richtig
04.05.2025

Schwerbehinderung: Grad der Behinderung zu niedrig – So wehren Sie sich richtig

Viele Menschen erleben Enttäuschung, wenn der Bescheid über ihren Grad der Behinderung (GdB) eintrifft und die Bewertung ihre tatsächlichen gesundheitlichen Einschränkungen nicht angemessen widerspiegelt. Doch anstatt sich damit abzufinden, sollten ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter lehnt Antrag ab - Das ist jetzt zu tun
04.05.2025

Bürgergeld: Jobcenter lehnt Antrag ab – Das ist jetzt zu tun

Ein abgelehnter Bürgergeld-Antrag bedeutet nicht das endgültige Aus. Der Ablehnungsbescheid des Jobcenters ist ein sogenannter Verwaltungsakt, gegen den Sie rechtlich vorgehen können. Fehlerhafte Entscheidungen sind keine Seltenheit. Gerade komplexe Regeln ...
Weiterlesen
Frühes Rentenplus 2025: Millionen Rentner erhalten Auszahlung schon im Juni
04.05.2025

Frühes Rentenplus 2025: Millionen Rentner erhalten Auszahlung schon im Juni

Die gesetzliche Rente wird zum 1. Juli 2025 um 3,74 Prozent angehoben. Doch viele Rentnerinnen und Rentner dürfen sich über das zusätzliche Geld schon einige Wochen früher freuen. Wer zu ...
Weiterlesen
Früher in Rente gehen wegen Depressionen
04.05.2025

Früher in Rente gehen wegen Depressionen

Depressionen so häufig in die Erwerbsminderungsrente? Deutschland diskutiert seit Jahren über den dramatischen Anstieg psychischer Erkrankungen – und nirgends wird die Wucht dieses Trends so sichtbar wie im Rentensystem. Schon 2023 stellte die Deutsche ...
Weiterlesen
Rentenerhöhung im Juli: Weniger Netto-Rente bleibt übrig
04.05.2025

Rentenerhöhung im Juli: Weniger Netto-Rente bleibt übrig

Zum 1. Juli 2025 steigt der aktuelle Rentenwert bundesweit um 3,74 Prozent. Der Wert für einen Entgeltpunkt klettert damit von 39,32 Euro auf 40,79 Euro. Für die Standardrente – das entspricht 45 Beitragsjahren mit Durchschnittsverdienst – bedeutet ...
Weiterlesen
Gerichte müssen beim Sozialamt Berlin Treptow‑Köpenick hart durchgreifen
03.05.2025

Gerichte müssen beim Sozialamt Berlin Treptow‑Köpenick hart durchgreifen

Was sich derzeit im Amt für Soziales Treptow‑Köpenick abspielt, geht weit über das hinaus, was Leistungsberechtigte normalerweise schon erleben müssen.  Mehrere Betroffene berichten übereinstimmend von existenzgefährdenden Zahlungsstopps, widersprüchlichen Bescheiden und einer ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Förderprogramm gestrichen - Barrierefreies Wohnen wird für viele unerreichbar
03.05.2025

Schwerbehinderung: Förderprogramm gestrichen – Barrierefreies Wohnen wird für viele unerreichbar

Ab 2025 stellt der Freistaat Sachsen die Förderung für barrierefreie Wohnraumanpassungen ein. Betroffene stehen vor gravierenden Problemen – und das Vertrauen in politische Versprechen bröckelt. Förderstopp trifft vulnerable Gruppen hart Die sächsische ...
Weiterlesen
Gericht bestätigt: Teilrente von 99,99 Prozent ist zulässig
03.05.2025

Gericht bestätigt: Teilrente von 99,99 Prozent ist zulässig

Versicherte können fast ihre komplette Altersrente als Teilrente beziehen – das entschied das Bayerische Landessozialgericht. Ein Streit um Kommastellen setzt ein klares Signal für mehr Flexibilität beim Rentenbezug. Hintergrund: Der Kampf ...
Weiterlesen
Mütterrente 3: Wer künftig von mehr Rente profitiert – und wer zahlt
03.05.2025

Mütterrente 3: Wer künftig von mehr Rente profitiert – und wer zahlt

Die Bundesregierung plant eine umfassende Ausweitung der sogenannten Mütterrente. Eltern mit Kindern, die vor 1992 geboren wurden, sollen künftig die gleiche rentenrechtliche Anerkennung erhalten wie Eltern jüngerer Jahrgänge. Damit würden ...
Weiterlesen
Rente: Kommt bald die 13. Monatsrente?
03.05.2025

Rente: Kommt bald die 13. Monatsrente?

Die Sozialdemokratie in Thüringen möchte eine zusätzliche Monatsrente einführen. Dieses Vorhaben könnte Millionen Rentnern in Deutschland zugutekommen. Ein Plus an Kaufkraft würde die Wirtschaft ankurbeln und viele Haushalte stärken. Europäische Vorbilder: ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung aberkannt – Das passiert mit der Rente
03.05.2025

Schwerbehinderung aberkannt – Das passiert mit der Rente

Viele Rentner fürchten, dass eine Aberkennung ihres Schwerbehindertenstatus ihre bereits bewilligte Altersrente gefährden könnte. Diese Sorge ist in den meisten Fällen unbegründet: Wer seine Rente einmal auf Basis eines gültigen ...
Weiterlesen
Bundesregierung: Doppeltes Rentenplus im Juli 2025 - Rente erhöht sich doppelt
03.05.2025

Bundesregierung: Doppeltes Rentenplus im Juli 2025 – Rente erhöht sich doppelt

Zum 1. Juli 2025 erhöht sich der aktuelle Rentenwert bundesweit um 3,74 Prozent. Für rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner bedeutet das eine rechnerische Anpassung von 39,32 Euro auf 40,79 Euro je Entgeltpunkt. Eine Standardrente nach 45 Beitragsjahren und durchschnittlichem Einkommen ...
Weiterlesen
Erweiterter Kündigungsschutz für Schwerbehinderte ab GdB 40
03.05.2025

Erweiterter Kündigungsschutz für Schwerbehinderte ab GdB 40

Der Grad der Behinderung (GdB) wird in Deutschland in Zehnerstufen zwischen 20 und 100 festgestellt. Ein GdB von 30 oder 40 belegt bereits „erhebliche“ gesundheitliche Einschränkungen – allerdings ohne den ...
Weiterlesen
So hoch muss die Abfindung nach Kündigung in 2025 sein - Neue Tabelle
03.05.2025

So hoch muss die Abfindung nach Kündigung in 2025 sein – Neue Tabelle

Arbeitsgerichte erleben seit Jahren ein gleichbleibend hohes Aufkommen von Bestandsstreitigkeiten. Nach Erhebungen des Bundes arbeitsgerichts werden jährlich zwischen 200 000 und 330 000 Kündigungsschutzklagen eingereicht – dennoch machen nur rund zwölf Prozent aller gekündigten ...
Weiterlesen
Hohe Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung im Betrieb
02.05.2025

Hohe Abfindung bei betriebsbedingter Kündigung im Betrieb

Bei einer betriebsbedingten Kündigung durch den Arbeitgeber sind die Chancen auf eine Abfindung in der Regel sehr gut. Muss das Unternehmen dagegen Insolvenz anmelden, sind die Chancen eher gering. Kündigung meistens ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Grad der Behinderung ab 30: Mehr Vorteile in 2025 - Tabelle
02.05.2025

Schwerbehinderung: Grad der Behinderung ab 30: Mehr Vorteile in 2025 – Tabelle

Der Grad der Behinderung (GdB) gibt an, wie stark die körperliche, geistige oder seelische Gesundheit eines Menschen eingeschränkt ist. Er wird in Zehnerschritten von 20 bis maximal 100 festgestellt. Ab einem ...
Weiterlesen
Grad der Behinderung: Alle Vorteile ab GdB 20 in 2025
02.05.2025

Grad der Behinderung: Alle Vorteile ab GdB 20 in 2025

Der Grad der Behinderung (GdB) ist eine Messlatte, die in Zehnerstufen von 20 bis 100 anzeigt, wie stark eine gesundheitliche Beeinträchtigung das tägliche Leben einschränkt. Ab 50 spricht der Gesetzgeber von einer Schwerbehinderung. Wer „nur“ bei 20 liegt, ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Familie bekam über 6000 Euro, wie kann das sein?
02.05.2025

Bürgergeld-Familie bekam über 6000 Euro, wie kann das sein?

Boris Palmer berichtete am 22. April 2025 bei “Markus Lanz” von hohen Bürgergeldzahlungen, die angeblich auf sehr hohen unangemessenen Wohnkosten basieren. Lt. Herrn Palmer eine Folge der sog. 12monatigen Karenzzeit ...
Weiterlesen
Steigt die EM-Rente durch den Grad der Schwerbehinderung?
02.05.2025

Steigt die EM-Rente durch den Grad der Schwerbehinderung?

Ein Leser fragte uns, ob seine Erwerbsminderungsrente durch einen höheren Grad der Behinderung steigt. Offensichtlich verwechselte er entweder die Nachteilsausgleiche für Menschen mit Behinderung mit der gesetzlichen Rente wegen Erwerbsminderung, ...
Weiterlesen
Bei Kurzarbeit unbedingt Bürgergeld beantragen
02.05.2025

Bei Kurzarbeit unbedingt Bürgergeld beantragen

Mehrere hunderttausend Menschen in Deutschland beziehen Kurzarbeitergeld. Wer in einer Vollzeitstelle gering verdient hatte, kommt dann trotz staatlicher Unterstützung in die Situation, seinen Lebensunterhalt nicht mehr selbst decken zu können. ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: So bekommst Du mehr Schwerbehindertenprozente
02.05.2025

Schwerbehinderung: So bekommst Du mehr Schwerbehindertenprozente

“Wie lässt sich ein höherer Grad der Behinderung erreichen?” Die Frage taucht meist auf, wenn der Feststellungsbescheid nicht das erhoffte Ergebnis liefert oder sich der Gesundheitszustand spürbar verschlechtert hat. Hinter ...
Weiterlesen