Frรผher galt einmal. Wer in (Alters-) Rente geht, der hรถrt auf zu arbeiten. Doch heute praktizieren immer mehr Menschen das Modell Rente und Arbeit – manche, weil sie es so wollen, andere, weil sie es mรผssen.
Leser fragen uns oft und auch sehr speziell danach, wie sinnvoll die Verbindung von Teilrente und Weiterarbeit ist, und ob ein Doppelverdienst fรผr sie von Vorteil ist.
Jeder Mensch, der sich solche Fragen in den Jahren vor der Altersrente stellt, ist ein Individuum mit einer individuellen Situation, die sich nicht einfach auf andere รผbertragen lรคsst.
Doch es gibt einige Leitlinien, die Orientierung biieten. Wir von Gegen Hartz haben uns die rechtlichen Mรถglichkeit des Doppelverdiener-Modells genau angesehen und zeigen, wann es sich lohnt und worauf Sie dabei achten mรผssen.
Inhaltsverzeichnis
Seit 2023 kann unbegrenzt hinzuverdient werden
Seit Januar 2023 sind die Hinzuverdienstgrenzen fรผr Altersrentner Geschichte. Sie kรถnnen also soviel Geld durch Erwerbsarbeit beziehen, wie Sie wollen, ohne dass ihre Rente deswegen gekรผrzt wird.
Das ermรถglicht es, ein reales doppeltes Einkommen durch Altersrente und Erwerbstรคtigkeit zu beziehen.
Regulรคres Gehalt und Teilrente
Besonders attraktiv ist eine Mรถglichkeit fรผr Arbeitnehmer, die als besonders langjรคhrig Versicherte gelten. Diese kรถnnen nรคmlich zwei Jahre vor dem Regelalter in den Ruhestand gehen, und das ohne Abzรผge.
Die Voraussetzung ist, dass Sie 45 Jahre als Versicherter bei der Rentenkasse anerkannt bekommen. Sie kรถnnen zugleich mit Arbeitsrechten wie denen auf Krankengeld, Arbeitslosengeld und Rentenbeitrรคgen weiterarbeiten. Sie mรผsssen dabei nur auf eins achten. Um mit den Arbeitnehmerrechten weiterzuarbeiten, muss es sich um eine Teilrente handeln.
Diese betrรคgt mindestens zehn Prozent der Rente, maximal 99,99 Prozent.
Ein volles Gehalt und eine so gut wie volle Rente zugleich
Es ist dann also mรถglich, ein volles regulรคres Gehalt und auรerdem eine (abgesehen von einer symbolischen Summe) volle Rente zu beziehen.
Die Teilrente muss beantragt werden
Die Teilrente mรผssen Sie bei der Rentenversicherung beantragen und angeben, wie hoch der ausgezahlte Prozentsatz sein soll.
Doppelverdienermodell nach 35 Jahren Wartezeit
Dieses Doppelverdienermodell ist auch mรถglich, wenn Sie 35 Jahre Wartezeit bei der Deutschen Rentenversicherung angerechnet bekommen.
Dann gelten Sie als langjรคhrig Versicherter. In diesem Fall haben Sie Anspruch auf eine bis zu vier Jahren vorgezogene Altersrente.
Im Unterschied zur Frรผhrente bei besonders langjรคhrig Versicherten ist diese jedoch mit Abschlรคgen verbunden, und diese Abzรผge von der monatlichen Rente betragen 0,3 Prozent – fรผr den Rest ihres Lebens.
Lesen Sie auch:
– Rente: Teilrente statt Altersteilzeit -Doppelยญverdienerยญtrick bringt mehr Vorteile
Lohnt sich das Doppelverdienermodell?
Kรถnenn Sie als besonders langjรคhrig Versicherter zwei Jahre frรผher in den Ruhestand gehen, mรถchten gerne noch etwas arbeiten, und sind dazu auch gesundheitlich in der Lage? Dann ist das Doppelverdiener-Modell fรผr sie optimal.
Sie haben so ein doppeltes Plus auf dem Konto.
Ein krรคftiger Finanzschub
Sie kรถnnen fast die volle Rente beziehen und auรerdem weiter ihr regulรคres Gehalt. Vor allem, wenn Sie in den Jahren vor der Rente gut verdienen, sorgen Sie so fรผr einen ordentlichen Finanzschub vor der Regelaltersgrenze.
Fast 80 Euro Rentenerhรถhung
Mehr noch: Sie sammeln sogar Rentenpunkte. In den zwei Jahren bis zur Regelaltersgrenze kรถnnen Sie bei der Teilrente und einem Durchschnittsverdienst zwei Entgeltpunkte sammeln, und das bedeutet aktuell immerhin 78,64 Euro Rente mehr pro Monat.
Bei Abschlรคgen heiรt es rechnen
Komplizierter wird es, wenn Sie eine vorzeitige Rente mit Abschlรคgen mit Teilrente und Doppelverdienermodell verbinden wollen.
Hier heiรt es dann rechnen. Das Ergebnis ist fรผr Sie nie so optimal wie bei einer abschlagsfreien Frรผhrente fรผr besonders langjรคhrig Versicherte.
Sie kรถnnen allerdings zumindest das lebenslange Minus durch die Abschlรคge abmildern, in manchen Fรคllen sogar ausgleichen.
Dazu lรคsst sich keine allgemeine Regel aufstellen, denn es kommt immer auf ihre indivdiuelle Situation an, verbunden mit dem prozentualen Anteil der Teilrente und der Hรถhe ihres Verdienstes.
Teilrente plus Arbeit mindert den Abschlag
Das Doppelverdienermodell mit Teilrente ist fรผr Sie bei einer vorgezogenenen Altersrente in jedem Fall lukrativer als mit Abschlรคgen vorzeitig in Altersvollrente zu gehen und nebenbei zu arbeiten.
Weniger Minus ist auch ein Vorteil
Ihr Vorteil besteht darin, dass Sie Rentenpunkte sammeln. Wรคhrend diese beim Doppelverdiener-Modell ohne Abschlรคge die Altersrente erhรถhen, kรถnnen Sie beim Modell mit Abschlรคgen das Minus abfedern.
Im Vergleich zu einer vorgezogenen Altersvollrente wird bei einer vorgezogenen Altersteilrente nur der Teil der Rente mit den Abschlรคgen verrechnet, den Sie in Anspruch nehmen.
Je besser Sie verdienen, umso weniger Minus durch die Abschlรคge haben Sie.
Doppelverdienermodell – Das Fazit
Das Doppelverdienermodell ist generell eine sinnvolle Option fรผr Menschen, die vorzeitig die Altersrente antreten kรถnnen und zugleich noch (teilweise) weiterarbeiten kรถnnen und wollen.
Bei einer vorzeitigen Altersrente ohne Abzรผge bietet der Doppelverdienst finanzielle Vorteile, auf die Sie nicht verzichten sollten.
Sowohl bei einer vorgezogenen Rente mit Abzรผgen wie bei einer vorgezogenen Rente ohne Abzรผge ist das Modell Teilrente plus Erwerbsbeschรคftigung erheblich profitabler als das Modell Vollrente plus Erwerbsbeschรคftigung