Gefährdete EM-Rente: Welche Grenzen nicht überschritten werden dürfen
10.12.2024

Gefährdete EM-Rente: Welche Grenzen nicht überschritten werden dürfen

Die gesetzlichen Regelungen zur Rente aufgrund voller Erwerbsminderung (EM-Rente) sind klar definiert und lassen wenig Spielraum für individuelle Interpretationen. Die wichtigsten Fragen beziehen sich häufig darauf, in welchem Umfang ein ...
Weiterlesen
Krankengeld erhöht sich - Das muss man tun
10.12.2024

Krankengeld erhöht sich – Das muss man tun

Die Höhe des Krankengeldes, das du erhältst, hängt entscheidend von deinem vorherigen Einkommen ab. Wenn jedoch längerfristig Krankengeld bezogen wird, gibt es eine Möglichkeit der Anpassung nach oben. Doch wie ...
Weiterlesen
Frührente bei Schwerbehinderung: So können behinderte Menschen früher in Rente gehen
10.12.2024

Frührente bei Schwerbehinderung: So können behinderte Menschen früher in Rente gehen

Die Altersrente für schwerbehinderte Menschen bietet eine wertvolle Option für Menschen, die aufgrund einer Schwerbehinderung vorzeitig in Rente gehen möchten. Doch was genau sind die Voraussetzungen für diese spezielle Rentenart und ...
Weiterlesen
Auszahlung der Rente im Dezember 2024: Unterschiedliche Termine
10.12.2024

Auszahlung der Rente im Dezember 2024: Unterschiedliche Termine

Im Dezember ist Weihnachten und Silvester. Daher ist es wichtig zu wissen, wann die Rente trotz der vielen Feiertage ausgezahlt wird. Die Auszahlungstermine der gesetzlichen Rente im Dezember variieren je nach ...
Weiterlesen
150 Euro Weihnachtsbonus für Bürgergeld Bezieher extra - Frist läuft ab
10.12.2024

150 Euro Weihnachtsbonus für Bürgergeld Bezieher extra – Frist läuft ab

Auch in diesem Jahr verschenkt der Verein “Sanktionsfrei” an Bürgergeld und Grundsicherungs-Bezieher 150 Euro anrechnungsfrei ein Weihnachtszuschuss. Wie ihr die Aktion unterstützen oder selbst profitieren könnt, erklären wir hier. Mittlerweile ...
Weiterlesen
Mitbewohner zahlt den Rundfunkbeitrag - dennoch soll die GEZ gezahlt werden
10.12.2024

Mitbewohner zahlt den Rundfunkbeitrag – dennoch soll die GEZ gezahlt werden

Immer wieder kommt es vor, dass der Beitragsservice der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten ARD und ZDF den Rundfunkbeitrag (früher GEZ) von jedem einzelnen Bewohner einer Wohngemeinschaft (WG) einfordert. Nicht selten muss dann mit ...
Weiterlesen
Bittere Wahrheit über Bürgergeld-Bezieher wird ignoriert
09.12.2024

Bittere Wahrheit über Bürgergeld-Bezieher wird ignoriert

Bürgergeld-Bezieher sind oft mit Vorurteilen konfrontiert. Nicht zuletzt die Diskussion um die Höhe der Bürgergeld-Regelsätze sowie Sanktionen bei abgelehnten Jobangeboten hat dazu geführt, dass von Leistungsbeziehenden in der Öffentlichkeit ein ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Frist endet - Überprüfungsanträge noch vor Jahresende stellen
09.12.2024

Bürgergeld: Frist endet – Überprüfungsanträge noch vor Jahresende stellen

In sozialrechtlichen Bescheiden treten häufig Fehler auf, deren Prüfung an Fristen gebunden ist. Deswegen ist es für Betroffene wichtig, noch bis Ende dieses Monats einen Überprüfungsantrag gemäß § 44 Abs. ...
Weiterlesen
Krankenkasse muss 4400 Euro Krankengeld nachzahlen
09.12.2024

Krankenkasse muss 4400 Euro Krankengeld nachzahlen

Der Fall von Lutz R. zeigt, wie Versicherte mit unvorhergesehenen Herausforderungen im Krankheitsfall oft konfrontiert werden können. Trotz korrekter Krankmeldungen und klarer Diagnosen stellte die Krankenkasse das Krankengeld abrupt ein. Dank ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Alle Vorteile abhängig von dem Merkzeichen 2025
09.12.2024

Schwerbehinderung: Alle Vorteile abhängig von dem Merkzeichen 2025

Neben dem Grad der Behinderung können auch Merkzeichen Vorteile als Nachteilsausgleich bieten. Die vorliegende Tabelle des “beta Instituts” stellt umfangreiche Nachteilsausgleiche für Menschen mit verschiedenen Behinderungen dar. Diese Nachteilsausgleiche sind wesentliche ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Die falsche Krankenkasse kann richtig kosten
09.12.2024

Schwerbehinderung: Die falsche Krankenkasse kann richtig kosten

Für Menschen mit Behinderungen gelten Erleichterungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). In privaten Krankenversicherungen müssen sie hingegen mit erhöhten Beiträgen rechnen. Familienversicherung ohne Altersgrenze Ist ein Elternteil gesetzlich krankenversichert, dann gilt für ...
Weiterlesen
Rente: 7 Verbesserungen und eine Verschlechterung für Rentner ab 2025
09.12.2024

Rente: 7 Verbesserungen und eine Verschlechterung für Rentner ab 2025

Im Jahr 2025 stehen für Rentnerinnen und Rentner in Deutschland zahlreiche Änderungen bevor, die sowohl Vorteile als auch neue Herausforderungen mit sich bringen. Etwa 21 Millionen Menschen werden von diesen ...
Weiterlesen
Rente: Energiepreispauschale für Rentner? Es gibt diese Alternative
08.12.2024

Rente: Energiepreispauschale für Rentner? Es gibt diese Alternative

“Wird es eine Energiepreispauschale für Rentnerinnen und Rentner im Jahr 2024 geben?” Diese Frage wird derzeit häufig Renten- und Sozialberatern gestellt. Im Jahr 2022 und 2023 gab es nämnlich eine Energiepreispauschale ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Der blaue Parkausweis - Mehr Vorteile und wer hat Anspruch?
08.12.2024

Schwerbehinderung: Der blaue Parkausweis – Mehr Vorteile und wer hat Anspruch?

Der blaue Parkausweis ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für Menschen mit erheblichen Mobilitätseinschränkungen aufgrund einer Schwerbehinderung. Doch was genau ist dieser Ausweis, wer hat Anspruch darauf und warum ist er so ...
Weiterlesen
Hoher Grad der Schwerbehinderung? Viel früher in Rente als mit GdB 50?
08.12.2024

Hoher Grad der Schwerbehinderung? Viel früher in Rente als mit GdB 50?

Viele Menschen glauben, dass ein höherer Grad der Behinderung (GdB) automatisch zu einer früheren Altersrente führt. Doch wie viel Wahrheit steckt in dieser Annahme? In diesem Beitrag klären wir die ...
Weiterlesen
Witwenrente erhöhen: Weniger Einkommen lässt Witwenrente ansteigen
08.12.2024

Witwenrente erhöhen: Weniger Einkommen lässt Witwenrente ansteigen

Die Witwenrente steigt, wenn eigenes Einkommen sinkt. Denn bei der Witwenrente wird das Einkommen mit einem kompliziertem Regelwerk angerechnet, wenn der Freibetrag überschritten wird. Die Anrechnung des Einkommens kann zu Veränderungen ...
Weiterlesen
Das Bürgergeld einfach abschaffen?
08.12.2024

Das Bürgergeld einfach abschaffen?

Der Sozialstaat ist ein Eckpfeiler unserer Gesellschaft. Doch in den teilweise politischen Diskussionen um das Bürgergeld und andere Sozialleistungen werden häufig verkürzte Narrative und populistische Ansätze laut. Ein Debattenvorschlag in ...
Weiterlesen
Rente: Anspruch auf den Extra-Freibetrag auch bei Wohngeld und Grundsicherung
08.12.2024

Rente: Anspruch auf den Extra-Freibetrag auch bei Wohngeld und Grundsicherung

In Deutschland gibt es eine beträchtliche Anzahl an Rentnern, die auf die Grundsicherung angewiesen sind. Diese Rentner, auch als “Aufstocker” bezeichnet, sind auf den Extra-Freibetrag wegen Grundrentenzeiten angewiesen. Der Extra-Freibetrag stellt ...
Weiterlesen
Düsseldorfer Tabelle 2025 - Höherer Unterhaltsanspruch ab 1. Januar
08.12.2024

Düsseldorfer Tabelle 2025 – Höherer Unterhaltsanspruch ab 1. Januar

Am 1. Januar 2025 tritt die neue Düsseldorfer Tabelle in Kraft, die Unterhaltsrichtlinien für minderjährige und volljährige Kinder sowie Ehegatten in Deutschland vorgibt. Die Aktualisierung wurden wegen den steigenden Lebenshaltungskosten ...
Weiterlesen
Rente: Rentenversicherung fordert Beitragnachforderungen für Krankenkasse
08.12.2024

Rente: Rentenversicherung fordert Beitragnachforderungen für Krankenkasse

Eine über 80-jährige Rentnerin wandte sich in großer Verzweiflung an eine Schuldnerberatungsstelle. Sie hatte von der Deutschen Rentenversicherung ein Schreiben erhalten, in dem mitgeteilt wurde, dass ihre gesetzliche Krankenkasse Beitragsnachforderungen ...
Weiterlesen
Rente: Tausende klagen auf Zusatz- und Sonderversorgung
08.12.2024

Rente: Tausende klagen auf Zusatz- und Sonderversorgung

Jährlich ziehen Tausende Rentner vor Gericht, um gegen Entscheidungen der Rentenversicherung oder Zusatz- und Sonderversorgungen vorzugehen. Dabei hoffen viele auf eine Korrektur der für sie unvorteilhaften Bescheide durch die Justiz. Allerdings ...
Weiterlesen
Wie viele Rentner bekommen die 3000 Euro Rente?
08.12.2024

Wie viele Rentner bekommen die 3000 Euro Rente?

Die gesetzliche Rente in Deutschland steht häufig in der Kritik: zu niedrig, zu ungerecht, zu teuer. Doch wie viele Menschen profitieren tatsächlich von einer vergleichsweise hohen Rente von mindestens 3.000 ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter stoppt rechtswidrig Mietzahlungen
07.12.2024

Bürgergeld: Jobcenter stoppt rechtswidrig Mietzahlungen

Wir sind bei gegen-hartz.de leider vertraut mit fragwürdigen Praktiken von Jobcentern, die Mieten nur teilweise übernehmen, oder Angemessenheitsgrenzen viel zu niedrig ansetzen. Das Jobcenter Rotenburg / Wümme ging über derlei Methoden ...
Weiterlesen
Jobcenter können alle Konten von Bürgergeld-Beziehern abfragen
07.12.2024

Jobcenter können alle Konten von Bürgergeld-Beziehern abfragen

Jobcenter dürfen nicht nur Kontoauszüge vom Leistungsberechtigten einfordern, sondern können bei einem bloßen Verdacht auf die Kontodaten zugreifen. Was bedeutet das für Bürgergeld Beziehende? Bloße Annahme reicht für Kontendaten-Abfrage aus Bereits im ...
Weiterlesen
Rente: Mindestbeitrag steigt - Beitragszahlungen nur noch 2024 günstiger
07.12.2024

Rente: Mindestbeitrag steigt – Beitragszahlungen nur noch 2024 günstiger

Bis Ende 2024 haben Versicherte die Möglichkeit, durch freiwillige Beitragszahlungen zur gesetzlichen Rentenversicherung Kosten zu sparen. Ab 2025 wird der monatliche Mindestbeitrag um 3,35 Prozent ansteigen. Wer in die Rentenversicherung ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: 2 Fristen beim Schwerbehindertenausweis - Welche gilt?
07.12.2024

Schwerbehinderung: 2 Fristen beim Schwerbehindertenausweis – Welche gilt?

Die Befristung eines Schwerbehindertenausweises ist ein Thema, das bei Erkrankungen wie Krebs relevant wird. In solchen Fällen spricht man von der sogenannten Heilungsbewährung. Die Gültigkeitsdauer des Schwerbehindertenausweises wird direkt auf ...
Weiterlesen
Rente mit Schwerbehinderung: So gelingt der vorzeitige Ruhestand
07.12.2024

Rente mit Schwerbehinderung: So gelingt der vorzeitige Ruhestand

Menschen mit einem anerkannten Grad der Behinderung von mindestens 50 können unter bestimmten Voraussetzungen früher in den Ruhestand gehen. Diese Regelung ist für diejenigen besonders wichtig, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen ...
Weiterlesen
EM-Rente beantragt: Was passiert mit Überstunden und Urlaubsansprüchen?
07.12.2024

EM-Rente beantragt: Was passiert mit Überstunden und Urlaubsansprüchen?

Die Beantragung einer Erwerbsminderungsrente ist oft ein langwieriger Prozess, der nicht von heute auf morgen erfolgt. Oftmals sind Phasen von Krankengeld oder Arbeitslosengeld vorangegangen, in denen der Arbeitnehmer keinen Urlaub ...
Weiterlesen
Umwandlung in ein P-Konto wenn noch Minus auf dem Konto ist
06.12.2024

Umwandlung in ein P-Konto wenn noch Minus auf dem Konto ist

Wer ein Minus auf dem Konto hat, hatte es in der Vergangenheit schwer, sein Girokonto mit der Zusatzfunktion Pfändungsschutz (P-Konto) auszustatten. Banken dürfen die Einrichtung eines P-Kontos nicht mehr – ...
Weiterlesen
Bürgergeld: 14 Bewerbungen und dennoch Sanktionen - Gericht weist Jobcenter zurecht
06.12.2024

Bürgergeld: 14 Bewerbungen und dennoch Sanktionen – Gericht weist Jobcenter zurecht

Das Sozialgericht (SG) Speyer hat entschieden, dass eine Leistungskürzung des Jobcenters gegenüber einem Bürgergeldempfänger unrechtmäßig war. Der Fall drehte sich um die Nichtwahrnehmung eines Vermittlungsvorschlags, obwohl der Kläger sich auf ...
Weiterlesen
Rente: Soll es bald Weihnachtsgeld für Rentner geben?
06.12.2024

Rente: Soll es bald Weihnachtsgeld für Rentner geben?

Rentner gelten nicht mehr als Erwerbstätige, und damit haben Sie auch keinen Anspruch mehr auf Sondervergütungen, die Arbeitnehmer enthalten. Sie bekommen also kein 13. Gehalt oder einen anderen Bonus zu ...
Weiterlesen
Rente: So können Witwer von der Mütterrente profitieren
06.12.2024

Rente: So können Witwer von der Mütterrente profitieren

Witwen-/Witwerrente und Mütterrente (Erziehungsrente) sind derzeit in der politischen Debatte. Wichtige Details dieser Rentenformen sind aber auch Betroffenen oft kaum bekannt, besonders die Schnittstellen zwischen diesen beiden Leistungen. Mütterrente für Witwer? So ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Kosten der Wertmarke steigen 2025
06.12.2024

Schwerbehinderung: Kosten der Wertmarke steigen 2025

Bestimmte Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis berechtigen dazu, den öffentlichen Nahverkehr mit einer Wertmarke als Fahrschein zu nutzen. Diese ist erheblich günstiger als reguläre Tickets, allerdings müssen die Betroffenen einen Eigenanteil zahlen. Kosten ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Bezieher sollte Umzug beweisen, der nie stattfand
06.12.2024

Bürgergeld-Bezieher sollte Umzug beweisen, der nie stattfand

Das Jobcenter Pankow hat einen Brief an einen Bürgergeld Bezieher verschickt, in dem es um einen angeblichen Umzug des Betroffenen geht. Dies allein wäre vielleicht noch keine Nachricht wert, doch ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Neue Fristen bei Hilfsmitteln setzen Krankenkassen endlich unter Druck
06.12.2024

Schwerbehinderung: Neue Fristen bei Hilfsmitteln setzen Krankenkassen endlich unter Druck

Die Versorgung mit Hilfsmitteln wie Prothesen, Rollstühlen, Hörgeräten oder anderen unterstützenden Geräten wird bei den Krankenkassen beantragt. Um die Beantragung und Bearbeitung zu beschleunigen und für schwerbehinderte Versicherte Menschen besser ...
Weiterlesen
Rente: Einkommensüberprüfung bei Grundrente soll abgeschafft werden
05.12.2024

Rente: Einkommensüberprüfung bei Grundrente soll abgeschafft werden

Grundrente erhalten Menschen, die zumindest 33 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt, dabei aber so verdient haben, dass ihre reguläre Altersrente unter dem Existenzminimum liegt. Dabei wird das Einkommen der Betroffenen ...
Weiterlesen
Jobcenter muss Jugendweihe für Bürgergeld-Bezieher zahlen
05.12.2024

Jobcenter muss Jugendweihe für Bürgergeld-Bezieher zahlen

Bürgergeldempfänger müssen Kosten an einer Jugendweihefeier nicht aus dem Regelsatz bezahlen. Denn Kosten für die Teilnahme an einer Jugendweihefeier muss das Jobcenter grundsätzlich übernehmen. Die Jugendweihefeier ist eine vergleichbare kulturelle Aktivität ...
Weiterlesen
Steigende Krankenkassenbeiträge ab 2025: Beitragsschock für Versicherte
05.12.2024

Steigende Krankenkassenbeiträge ab 2025: Beitragsschock für Versicherte

Ab dem Jahr 2025 müssen gesetzlich Krankenversicherte mit einer deutlichen Erhöhung ihrer Beiträge rechnen. Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen ist angespannt, und das Bundesgesundheitsministerium hat bereits einen Anstieg der Zusatzbeiträge ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung bei Depressionen wird anerkannt
05.12.2024

Schwerbehinderung bei Depressionen wird anerkannt

Der Grad der Behinderung (GdB) dient als Maßstab für die Schwere der gesundheitlichen Einschränkungen. Der Antrag auf Feststellung eines GdB kann beim zuständigen Versorgungsamt gestellt werden. Je nach Region trägt ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Bessere Vorteile und Änderungen ab 2025 für Schwerbehinderte
05.12.2024

Schwerbehinderung: Bessere Vorteile und Änderungen ab 2025 für Schwerbehinderte

Im Jahr 2025 treten wichtige Neuerungen im Bereich der Schwerbehinderung in Kraft. Von neuen gesetzlichen Regelungen über erhöhte Leistungen bis hin zu Maßnahmen zur Stärkung der Barrierefreiheit. Dieser Artikel gibt ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Böse Überraschung beim Autoverkauf
05.12.2024

Bürgergeld: Böse Überraschung beim Autoverkauf

Die Frage, ob Bürgergeld-Bezieher ein Auto besitzen dürfen, lässt sich grundsätzlich bejahen. Doch was passiert, wenn das Auto verkauft wird? Wird der Erlös als Einkommen auf den Bürgergeld-Bezug angerechnet? Diese ...
Weiterlesen
Rente: 4 einfache Wege um die eigene Rente zu erhöhen
05.12.2024

Rente: 4 einfache Wege um die eigene Rente zu erhöhen

Die gesetzliche Rente allein reicht häufig nicht aus, um den Lebensstandard im Ruhestand zu sichern. In diesem Beitrag zeigen wir vier wesentliche Möglichkeiten, wie Sie Ihre Rente aufbessern können. Die gesetzliche ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Getränkehändler fordert wegen Pfandflaschen sammeln Gewerbeschein
05.12.2024

Bürgergeld: Getränkehändler fordert wegen Pfandflaschen sammeln Gewerbeschein

Wer Pfandflaschen sammelt gehört oft zu den Ärmsten der Armen. Neben Flohmärkten ist das Sammeln von Pfandflaschen der Inbegriff dafür, sich fernab behördlicher Zwänge ein paar Euro zu verdienen. Doch, ...
Weiterlesen
Ist es immer sinnvoll einen Antrag auf Schwerbehinderung zu stellen? Experte antwortet
05.12.2024

Ist es immer sinnvoll einen Antrag auf Schwerbehinderung zu stellen? Experte antwortet

Viele Menschen schrecken davor zurück, einen Antrag auf Schwerbehinderung zu stellen. Ein häufiges Argument ist die Sorge, dass dieser Status mit Nachteilen verbunden sein könnte, insbesondere im Berufsleben. Doch ist ...
Weiterlesen
Rente bei Schwerbehinderung: Mehr Vorteile für schwerbehinderte Rentner
05.12.2024

Rente bei Schwerbehinderung: Mehr Vorteile für schwerbehinderte Rentner

Bei einer Schwerbehinderung ist es möglich, früher in Rente zu gehen. Darüberhinaus gibt es weitere Vorteile (sog. Nachteilsausgleiche), die schwerbehinderte Rentner in Anspruch nehmen können. Welche das sind, erläutern wir ...
Weiterlesen
Muss ich mich arbeitslos melden, wenn ich kein Arbeitslosengeld oder Bürgergeld will?
04.12.2024

Muss ich mich arbeitslos melden, wenn ich kein Arbeitslosengeld oder Bürgergeld will?

Wer in Deutschland arbeitslos wird und entweder kein Geld vom Staat haben will oder keine Sozialleistungen erhalten würde, ist dennoch verpflichtet, sich arbeitslos zu melden. Auch für Maßnahmen der Agentur ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Zahlt das Jobcenter die Beiträge für einen Mieterverein? Teilweise
04.12.2024

Bürgergeld: Zahlt das Jobcenter die Beiträge für einen Mieterverein? Teilweise

Muss das Jobcenter Bürgergeld-Beziehern die Beiträge für einen Mieterverein im Rahmen des § 22 SGB II zahlen? Diese Frage hat der Sozialrechtsexperte Harald Thomé dem Ministerium für Arbeit und Soziales ...
Weiterlesen
Minijob und gleichzeitig Krankengeld? Ja, aber achte auf das!
04.12.2024

Minijob und gleichzeitig Krankengeld? Ja, aber achte auf das!

Der Bezug von Krankengeld bei längerer Krankheit stellt für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eine finanzielle Belastung dar. Denn das Krankengeld beträgt 70 Prozent des Bruttoarbeitsentgelts, darf aber nach § 47 ...
Weiterlesen
Bezug von Krankengeld trotz Rente möglich
04.12.2024

Bezug von Krankengeld trotz Rente möglich

Wenn Rentner neben ihrer Altersrente einer Beschäftigung nachgehen, kann es nach der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall zu Problemen kommen. Wenn das Einkommen aus einer Nebenbeschäftigung fest eingeplant wurde, kann es nun ...
Weiterlesen
Rentenerhöhung-Tabelle 2025 zeigt wie hoch die Rente steigen könnte
04.12.2024

Rentenerhöhung-Tabelle 2025 zeigt wie hoch die Rente steigen könnte

Die Rente in Deutschland soll laut eines Entwurfs für den Rentenversicherungsbericht 2024 um 3,5 Prozent steigen. Neben dem Rentenversicherungsbericht sprechen weitere Gründe dafür, dass die Rente in 2025 zwischen 3,5 ...
Weiterlesen
Diskriminierung: "Bürgergeld Empfänger unerwünscht" - Schadensersatz ist möglich
04.12.2024

Diskriminierung: “Bürgergeld Empfänger unerwünscht” – Schadensersatz ist möglich

Der Wohnungsmarkt ist angespannt. Für Bürgergeld-Beziehende ist es oft sehr viel schwerer, eine Wohnung zu finden, da nicht wenige Vermieter Leistungsbeziehende als Mieter im Vorfeld schon ausschließen. Äußert ein Vermieter ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente: Neue Hinzuverdienstgrenze ab 2025 für EM-Rentner
04.12.2024

Erwerbsminderungsrente: Neue Hinzuverdienstgrenze ab 2025 für EM-Rentner

Eine Erwerbsminderungsrente reicht nicht immer aus, um den Lebensunterhalt zu decken. Daher stellt sich für viele die Frage: Wie viel darf man 2025 zur Erwerbsminderungsrente hinzuverdienen, ohne Einbußen zu befürchten? Was ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente verhindert den Anspruch auf Grundrente
04.12.2024

Erwerbsminderungsrente verhindert den Anspruch auf Grundrente

Gerade für Menschen, die eine Erwerbsminderungsrente beziehen, wäre der Grundrentenzuschlag eine Entlastung, denn die Renten wegen Erwerbsminderung fallen häufig sehr niedrig aus und die Betroffenen gehören zu den Menschen in ...
Weiterlesen
Pflegegeld: Das Haus verkaufen weil die Pflegekosten zu hoch sind?
04.12.2024

Pflegegeld: Das Haus verkaufen weil die Pflegekosten zu hoch sind?

Die Frage der Finanzierung von Pflegekosten im Alter ist eine der drängendsten sozialen Herausforderungen unserer Zeit. Während die Kosten für Pflegeleistungen stetig steigen, entbrennt eine Debatte darüber, wer für diese ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Wenn kein Unterhalt gezahlt wird - zahlt dann das Jobcenter?
04.12.2024

Bürgergeld: Wenn kein Unterhalt gezahlt wird – zahlt dann das Jobcenter?

Wird der Kindesunterhalt vom unterhaltspflichtigen Elternteil nicht gezahlt, fehlt der Familie Geld für den Unterhalt des Kindes. In einigen Fällen kommt es vor, dass der Unterhaltspflichtige nur einen Teil des ...
Weiterlesen
Abschlagsfrei in Rente 2025 gehen
04.12.2024

Abschlagsfrei in Rente 2025 gehen

Mit dem Beginn des Jahres 2025 erhalten bestimmte Geburtsjahrgänge erstmals die Möglichkeit, abschlagsfrei in Rente zu gehen. Wir zeigen Ihnen die Voraussetzungen und Altersgrenzen für die verschiedenen Rentenarten, die ohne ...
Weiterlesen
P-Konto kann vor Rundfunkbeitrag GEZ schützen
03.12.2024

P-Konto kann vor Rundfunkbeitrag GEZ schützen

Es häufen sich die Fälle, in denen Bürger ihre Verpflichtungen gegenüber der Stadt oder öffentlichen Anstalten nicht mehr erfüllen können. Dies betrifft Bußgelder, Kammer- oder Rundfunkbeiträge und sogar Gerichtskosten. Was ...
Weiterlesen
45 Jahre in die Rente einzahlt - So hoch wird die Altersrente
03.12.2024

45 Jahre in die Rente einzahlt – So hoch wird die Altersrente

45 Jahre lang gearbeitet, jeden Monat Beiträge in die Rentenkasse gezahlt – und dann? Was bleibt am Ende eines Arbeitslebens wirklich übrig, und reicht das, um ein würdevolles Leben im ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Das Jobcenter meldet sich einfach nicht - Das kannst Du tun
03.12.2024

Bürgergeld: Das Jobcenter meldet sich einfach nicht – Das kannst Du tun

Wer Bürgergeld Leistungen beantragt, benötigt schnelle Hilfe. Viele Betroffene wundern sich allerding, dass sich das Jobcenter nicht meldet, obwohl alle Unterlagen eingereicht wurden. In diesem Artikel findest Du Antworten, was ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Grad der Behinderung 30 - Vorteile und Ausgleiche
03.12.2024

Schwerbehinderung: Grad der Behinderung 30 – Vorteile und Ausgleiche

Der Grad der Behinderung (GdB) ist eine Maßeinheit, die angibt, wie stark eine Person durch eine Behinderung oder chronische Erkrankung beeinträchtigt ist. Ein GdB von 30 bedeutet, dass die betroffene Person ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Auch diese Umzugskosten muss das Jobcenter zahlen
03.12.2024

Bürgergeld: Auch diese Umzugskosten muss das Jobcenter zahlen

Auch wer Bürgergeld bezieht, muss manchmal umziehen. Häufig erreichen unsere Redaktion Fragen zu den Kosten: Muss das Jobcenter die Umzugskosten übernehmen? Die Antwort: Es kommt darauf an, ob das Jobcenter ...
Weiterlesen
2025 in Rente gehen - Wie viel Steuern muss ich zahlen? - Tabelle
03.12.2024

2025 in Rente gehen – Wie viel Steuern muss ich zahlen? – Tabelle

Die Besteuerung der Rente ist in Deutschland für viele ein umstrittenes Thema. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zeichnet sich ab, dass sich bald etwas ändern muss. Doch wie viel Steuern ...
Weiterlesen
Heizkostennachzahlung: Jobcenter zahlt nur wenn Frist eingehalten wird - Bürgergeld
03.12.2024

Heizkostennachzahlung: Jobcenter zahlt nur wenn Frist eingehalten wird – Bürgergeld

Im Dezember werden viele Betriebskostenabrechnungen für das Jahr 2023 ausgestellt. Diese Nachzahlungen können für viele Haushalte erheblich ausfallen. Bürgergeld-Empfänger sollten sich gut auf diese Abrechnungen vorbereiten, da die Kosten übernommen ...
Weiterlesen
Stimmt die Rente? Auch alte Rentenbescheide rückwirkend prüfen
03.12.2024

Stimmt die Rente? Auch alte Rentenbescheide rückwirkend prüfen

Ist Ihr Rentenbescheid korrekt? Eine Frage, die sich viele stellen, insbesondere wenn der Spielraum im Rentenalter knapp wird. Aber was, wenn der Bescheid schon vor 10, 20 oder sogar 40 ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter muss nicht den Gewerbezuschlag im Mietvertrag zahlen
02.12.2024

Bürgergeld: Jobcenter muss nicht den Gewerbezuschlag im Mietvertrag zahlen

Jobcenter übernehmen. Auch wenn selbstständige Bürgergeldbezieher keinen Gewinn  mehr erwirtschaften, ist der Zuschlag für die teilgewerbliche Nutzung der Wohnung als Betriebsausgabe und nicht als zu übernehmende Unterkunftskosten anzusehen, entschied das Landessozialgericht (LSG) ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Arbeitgeber muss für behinderungsgerechte Beschäftigung sorgen - Urteil
02.12.2024

Schwerbehinderung: Arbeitgeber muss für behinderungsgerechte Beschäftigung sorgen – Urteil

Arbeitgeber sind rechtlich dazu verpflichtet, schwerbehinderte Menschen so zu beschäftigen, dass sie ihre Arbeitsaufgaben behinderungsgerecht ausführen können. Das betrifft nicht nur die Anpassung des Arbeitsplatzes, sondern auch die Zuordnung von ...
Weiterlesen
Rente: Doch kein Inflationsausgleich für Rentner?
02.12.2024

Rente: Doch kein Inflationsausgleich für Rentner?

Die Inflation hat Deutschland fest im Griff. Während viele Gruppen, wie Angestellte im öffentlichen Dienst oder Beamte, eine finanzielle Unterstützung als Inflationsausgleich erhielten, schauen Rentner in Deutschland bislang in die ...
Weiterlesen
Darf die Rente bei Schulden gepfändet werden?
02.12.2024

Darf die Rente bei Schulden gepfändet werden?

Häufig erhalten wir Anfragen von besorgten Lesern: Kann die Rente im Falle von Schulden vom Konto gepfändet werden? In diesem Artikel geben wir Antworten! Auch Renten dürfen gepfändet werden Um die wichtigste ...
Weiterlesen
Rente: Rentenerhöhung führt zu Steuerpflicht
02.12.2024

Rente: Rentenerhöhung führt zu Steuerpflicht

Viele Rentner sind unsicher, ob sie seit der Rentenerhöhung vom 01.07.2024 zur Zahlung von Steuern verpflichtet werden. Das Thema führt oft zu Unruhe, besonders wenn das monatliche Budget ohnehin knapp ...
Weiterlesen
Wann Bürgergeld dem Jobcenter zurückgezahlt werden muss
02.12.2024

Wann Bürgergeld dem Jobcenter zurückgezahlt werden muss

Bei einem Antrag auf Bürgergeld befürchten Antragsteller, dass das Jobcenter die gezahlten Leistungen zurückfordert. Diese Sorge ist nicht unberechtigt, denn Rückforderungen sind keine Seltenheit. In welchen Situationen dies passieren kann, ...
Weiterlesen
Krankengeld: Die Krankengeldfalle – Das sollte man auf keinen Fall tun
02.12.2024

Krankengeld: Die Krankengeldfalle – Das sollte man auf keinen Fall tun

Die Krankengeldfalle beschreibt eine Situation, in der Versicherte aufgrund von Formalitäten oder Fristen ihren Anspruch auf Krankengeld verlieren. Dabei handelt es sich oft nicht um Fehler oder Versäumnisse der Betroffenen, ...
Weiterlesen
Auszahlung von Überstunden und Urlaub stoppt das Arbeitslosengeld
02.12.2024

Auszahlung von Überstunden und Urlaub stoppt das Arbeitslosengeld

Wer gekündigt wird, hat oft noch Urlaubsansprüche und Überstunden, die zur Auszahlung kommen. Viele fragen sich daher, welche Auswirkungen das auf das Arbeitslosengeld I hat. Die Regelungen sind unterschiedlich. Bei Auszahlung ...
Weiterlesen
Arbeitslos in der Rente - Dann gibt es Arbeitslosengeld
02.12.2024

Arbeitslos in der Rente – Dann gibt es Arbeitslosengeld

Wenn Sie arbeitslos sind und das Rentenalter erreichen, ist es dann möglich, die Frist des Arbeitslosengeldes auszureizen, obwohl die Altersrente einsetzt? Generell nein, in einem bestimmten Fall haben Sie jedoch ...
Weiterlesen
Vom Widerspruch bis zum Bundessozialgericht - Das ist der richtige Weg
02.12.2024

Vom Widerspruch bis zum Bundessozialgericht – Das ist der richtige Weg

Müssen Ansprüche  gegenüber Sozialversicherungen, Jobcentern und Behörden geltend gemacht werden, kann ein Verfahren vor dem Sozialgericht helfen. Ob Erwerbsminderungsrente, Bürgergeld, Schwerbehinderung oder Leistungen aus der Unfall- oder Pflegeversicherung – ein ...
Weiterlesen
Wer hilft mir beim Bürgergeld? 5 Tipps, um Hilfe zu bekommen
02.12.2024

Wer hilft mir beim Bürgergeld? 5 Tipps, um Hilfe zu bekommen

Wer Bürgergeld bezieht, hat oft auch Probleme mit dem Jobcenter. Wer dann einen Anwalt für Sozialrecht sucht, wird oft feststellen, dass es erstens nicht allzu viele Anwälte gibt, die sich ...
Weiterlesen