Zuschuss zum Urlaub beim Bürgergeld in 2025
07.06.2025

Zuschuss zum Urlaub beim Bürgergeld in 2025

Ferien – für Familien, die auf Bürgergeld angewiesen sind, war das lange Zeit kaum mehr als ein ferner Traum. 2025 sieht die Lage differenzierter aus: Zwar stagnieren die Regelsätze nach ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Dann besteht Anspruch auf nicht gelistete Hilfsmittel
07.06.2025

Schwerbehinderung: Dann besteht Anspruch auf nicht gelistete Hilfsmittel

Was können Sie tun, wenn Sie als Mensch mit Schwerbehinderung bei der Krankenkasse ein Hilfsmittel beantragen, mit Attest vom Arzt und kassenärztlichem Rezept. Die Krankenkasse lehnt den Antrag aber ab, ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Wohngeld 2025 - Diese Sonderregelung kennen die wenigsten
06.06.2025

Schwerbehinderung: Wohngeld 2025 – Diese Sonderregelung kennen die wenigsten

Wenn Ihr Einkommen über dem Existenzminimum liegt, aber weit unterhalb des Durchschnitts, dann haben Sie Anspruch auf Wohngeld. Bekommen Sie bei einer Schwerbehinderung mehr Wohngeld als ohne Behinderung? Und falls ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: So bezahlen Sie keine KFZ-Steuer
06.06.2025

Schwerbehinderung: So bezahlen Sie keine KFZ-Steuer

Menschen mit Schwerbehinderung können eine ermäßigte Kfz-Steuer bezahlen oder sich sogar von dieser befreien lassen. Das gilt allerdings nicht für alle Menschen, die einen Schwerbehindertenausweis besitzen. Welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Eilantrag abgelehnt - Diese Fehler kosten Bürgergeld-Beziehende ihr Zuhause
06.06.2025

Bürgergeld: Eilantrag abgelehnt – Diese Fehler kosten Bürgergeld-Beziehende ihr Zuhause

Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen (Az. L 7 AS 551/25 B ER) hat am 27. Mai 2025 einen Eilantrag auf volle Übernahme einer 1.200-Euro-Miete abgelehnt. Die Richter sahen keinen akuten Wohnungsverlust und ...
Weiterlesen
Rente: Neues Rentenangebot ist da - aber kaum jemand nutzt es wirklich
06.06.2025

Rente: Neues Rentenangebot ist da – aber kaum jemand nutzt es wirklich

Bereits Mitte letzten Jahres hat die Deutsche Rentenversicherung (DRV) ein digitales Informations- und Antragsangebot gestartet. Bisher wird diese Möglichkeit von Rentnerinnen und Rentnern sowie Versicherten jedoch kaum genutzt, obwohl das ...
Weiterlesen
Rente: Darf der Arzt Zweifel an der Fahrtauglichkeit von Rentnern einfach weiterleiten?
06.06.2025

Rente: Darf der Arzt Zweifel an der Fahrtauglichkeit von Rentnern einfach weiterleiten?

Nehmen wir an, Sie sind in Altersrente, erwerbsgemindert oder wiederholt krankgeschrieben. Ihrem behandelnden Arzt sagen Sie jetzt, dass Sie seit mehreren Monaten Tage haben, an denen Sie sich fühlen, als ...
Weiterlesen
Pflegegeld als Lohnersatz? Ähnlich wie beim Elterngeld
06.06.2025

Pflegegeld als Lohnersatz? Ähnlich wie beim Elterngeld

Seit dem Amtsantritt der CDU-Politikerin Nina Warken als Bundesgesundheitsministerin am 6. Mai 2025 hat sich die gesundheitspolitische Agenda hörbar verschoben. Warken kündigte im Bundestag „zügiges Handeln“ bei der Reform der ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Diese Jobcenter sind die schlechtesten und diese die Besten
06.06.2025

Bürgergeld: Diese Jobcenter sind die schlechtesten und diese die Besten

Viele Jobcenter arbeiten schlecht, und wenige erledigen ihre Aufgaben ordentlich. Ein Indiz dafür sind Widersprüche von Leistungsberechtigten gegen Bescheide des jeweiligen Jobcenters, denen die Behörden ganz oder teilweise stattgeben müssen. ...
Weiterlesen
Bei Schwerbehinderung: Bundeskanzler plant drastische Kürzungen
06.06.2025

Bei Schwerbehinderung: Bundeskanzler plant drastische Kürzungen

Bundeskanzler Friedrich Merz kündigte an, Leistungen für Menschen mit Behinderung einsparen zu wollen. So behauptete er auf dem Kommunalkongress des Deutschen Städte- und Gemeindebundes in Berlin, jährliche Steigerungsraten von bis ...
Weiterlesen
Rente: Witwenrente gekürzt - Gericht verweigert Auszahlung von 19.000 Euro
06.06.2025

Rente: Witwenrente gekürzt – Gericht verweigert Auszahlung von 19.000 Euro

Eine Witwe aus Nordrhein-Westfalen scheiterte vor dem Landessozialgericht (LSG) mit dem Versuch, eine vollständige Auszahlung der ihr zustehenden Hinterbliebenenleistungen durchzusetzen. Der Streit drehte sich um eine Nachzahlung in Höhe von ...
Weiterlesen
Steuern sparen mit GdB: Neue Freibeträge in 2025 bei Schwerbehinderung
06.06.2025

Steuern sparen mit GdB: Neue Freibeträge in 2025 bei Schwerbehinderung

Der Behinderten-Pauschbetrag ist kein Zuschuss, sondern reduziert das zu versteuernde Einkommen um einen festen Betrag. Wer beispielsweise mit einem Grad der Behinderung (GdB) von 50 einen jährlichen Freibetrag von 1 ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter fordert Geld zurück - wegen Mieterhöhung
06.06.2025

Bürgergeld: Jobcenter fordert Geld zurück – wegen Mieterhöhung

Wenn die Miete nach Jahren erstmals steigt, stellen sich für Bürgergeld Beziehende Fragen: Muss das Jobcenter die höhere Miete übernehmen? Was passiert, wenn man der Erhöhung zustimmt – ohne vorherige ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Der Vertrauensschutz läuft Ende 2025 aus
05.06.2025

Schwerbehinderung: Der Vertrauensschutz läuft Ende 2025 aus

Zum Jahreswechsel 2026 endet eine Ära. Mit dem Auslaufen des sogenannten Vertrauensschutzes dürfen künftige Generationen schwerbehinderter Versicherter nur noch dann ohne Abschlag in den Ruhestand gehen, wenn sie das 65. ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Günstigeres Deutschland-Ticket mit einem Schwerbehindertenausweis
05.06.2025

Schwerbehinderung: Günstigeres Deutschland-Ticket mit einem Schwerbehindertenausweis

Gibt es ein spezielles Deutschland-Ticket bei Schwerbehinderung? Welche Ermäßigungen gibt es für Sie als Mensch mit Schwerbehinderung, wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen? Welche Unterstützung können Sie beanspruchen? Gelten diese Vergünstigungen generell bei ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente: Mehr verdienen ohne Abzüge bei der EM-Rente
05.06.2025

Erwerbsminderungsrente: Mehr verdienen ohne Abzüge bei der EM-Rente

Wer eine volle oder teilweise Erwerbsminderungsrente bezieht, darf bis zu einer bestimmten Grenze hinzuverdienen, ohne dass ihm deshalb die Rente gekürzt wird. Vielen Betroffenen ist unklar, wie sich der Hinzuverdienst ...
Weiterlesen
Erst krank, dann arbeitslos und dann in Rente - Das ist der Weg
05.06.2025

Erst krank, dann arbeitslos und dann in Rente – Das ist der Weg

Krankheit, Arbeitslosigkeit und Rente hängen oft eng zusammen. Jemand kann wegen einer Erkrankung seinen Beruf nicht mehr ausüben, fällt unter Arbeitslosengeld oder beantragt eine Erwerbsminderungsrente. Dr. Utz Anhalt: So ist der ...
Weiterlesen
Arbeitslosengeld trotz Eigenkündigung - Dann entfällt die Sperrfrist
05.06.2025

Arbeitslosengeld trotz Eigenkündigung – Dann entfällt die Sperrfrist

Arbeitslosengeld ist eine Leistung der Sozialversicherung wie auch Rente oder Krankengeld. Sie erhalten diese Leistung nur, wenn Sie in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt haben. Darüber hinaus gibt es weitere Kriterien, die ...
Weiterlesen
Jobcenter weigern sich Erst-Anträge für Bürgergeld zu schicken - und müssen es auch nicht
05.06.2025

Jobcenter weigern sich Erst-Anträge für Bürgergeld zu schicken – und müssen es auch nicht

Bürgergeld: Jobcenter sind nicht verpflichtet Antragsunterlagen zu versenden Ein Antragsteller meint, dass das Jobcenter verpflichtet ist, ihm Antragsunterlagen für seinen Erstantrag auf Bürgergeld an seine Hausadresse zu schicken. Beratung und Auskunft des ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Gilt der Parkausweis auch auf Privatparkplätzen?
05.06.2025

Schwerbehinderung: Gilt der Parkausweis auch auf Privatparkplätzen?

Wenn Sie als Mensch mit Schwerbehinderung einen blauen Parkausweis besitzen, dann gelten für Sie bestimmte Sonderregeln. So dürfen Sie auf einem zeitlich befristeten Parkplatz ohne Zeitbeschränkung parken und müssen Ihre ...
Weiterlesen
Endlich mehr Rente? Kommt die Mütterrente 3 schon ab Juli 2025?
05.06.2025

Endlich mehr Rente? Kommt die Mütterrente 3 schon ab Juli 2025?

„Mütterrente 3“ klingt nach einem beschlossenen Gesetz, das pünktlich zum 1. Juli 2025 Millionen Rentnerinnen und einigen wenigen betroffenen Vätern automatisch ein kleines Plus beschert. Doch so eindeutig ist die ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Diese Unterlagen dürfen Ämter nicht verlangen - Tun es trotzdem immer und immer wieder
05.06.2025

Bürgergeld: Diese Unterlagen dürfen Ämter nicht verlangen – Tun es trotzdem immer und immer wieder

Die Frage, welche Daten das Jobcenter von Antragstellern einfordern darf, sorgt immer wieder für Unsicherheit. In der Praxis zeigt sich, dass viele Sachbearbeiter (SB) entweder unzureichende Kenntnisse über die datenschutzrechtlichen ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Zuschüsse und weitere Hilfen für Eltern mit Behinderung
04.06.2025

Schwerbehinderung: Zuschüsse und weitere Hilfen für Eltern mit Behinderung

Eltern mit Behinderung haben einen Anspruch auf Elternassistenz. So sieht es das Bundesteilhabegesetz vor. Außerdem können Eltern mit Behinderung auch volles Elterngeld beantragen. Was Elternassistenz, begleitete Elternschaft und Elterngeld für ...
Weiterlesen
Anspruch auf Witwenrente auch nach der Scheidung?
04.06.2025

Anspruch auf Witwenrente auch nach der Scheidung?

Kann eine Witwenrente auch bezogen werden, wenn der geschiedene Ex-Partner verstirbt? Folgende Anfrage erhielten wir: Eine Frau, 1978 verheiratet, zwei Kinder, im Jahr 2000 geschieden. Als der frühere Ehemann im ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Schweigepflicht gegenüber Jobcenter - Was darf die Behörde wissen und was nicht
04.06.2025

Bürgergeld: Schweigepflicht gegenüber Jobcenter – Was darf die Behörde wissen und was nicht

Jobcenter dürfen bei Zweifeln an Ihrer Erwerbsfähigkeit ärztliche Untersuchungen verlangen. Sie müssen dabei aber nicht jede Information preisgeben. Die Freigabe medizinischer Daten bleibt freiwillig – solange Sie die Mitwirkungspflicht nicht ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Keine Stellenvermittlung durch das Jobcenter? Das können Sie tun
04.06.2025

Schwerbehinderung: Keine Stellenvermittlung durch das Jobcenter? Das können Sie tun

Manche Menschen mit Schwerbehinderung, die Bürgergeld beziehen, leiden darunter, dass das Jobcenter Ihnen keine Stellenangebote vermittelt, obwohl Sie zu jedem Termin erscheinen und die fehlende Vermittlung beanstanden. Sie fragen sich, ...
Weiterlesen
Renten-Änderungen im Juni 2025: Vor- und Nachteile für Rentner
04.06.2025

Renten-Änderungen im Juni 2025: Vor- und Nachteile für Rentner

Ab Juni 2025 werden sich zahlreiche Dinge für Rentnerinnen und Rentner ändern. Einige Änderungen stehen bereits fest, andere werden noch im Bundestag verhandelt. Für die Rente bedeutet dies Verbesserungen aber ...
Weiterlesen
Witwenrente trotz erneuter Heirat- legaler Trick ermöglicht es
04.06.2025

Witwenrente trotz erneuter Heirat- legaler Trick ermöglicht es

Entscheidet sich eine Witwe oder ein Witwer für eine neue Partnerschaft, kommt zwangsläufig diese Frage auf: Darf man noch einmal heiraten, ohne die Witwenrente zu verlieren? Der Rechtsanwalt und Rentenberater ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Gericht stoppt Diskriminierung – 10.000 Euro Entschädigung
04.06.2025

Schwerbehinderung: Gericht stoppt Diskriminierung – 10.000 Euro Entschädigung

Ein schwerbehinderter Bewerber erhält vom Landesarbeitsgericht (LAG) Köln eine Entschädigung in Höhe von zwei Bruttomonatsgehältern zugesprochen. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass der Arbeitgeber mehrfach gesetzliche Pflichten gegenüber ...
Weiterlesen
Bei Eigenkündigung dennoch Anspruch auf die Abfindung?
04.06.2025

Bei Eigenkündigung dennoch Anspruch auf die Abfindung?

Bei einer Kündigung durch den Arbeitgeber kann häufig im Rahmen einer Kündigungsschutzklage ein Abfindungsanspruch durchgesetzt werden. Kann auch bei einer Eigenkündigung eine Abfindung erzielt werden? Diese und andere Fragen beantwortet ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente: Bis zu 10,8 Prozent Abschlag bei der EM-Rente
04.06.2025

Erwerbsminderungsrente: Bis zu 10,8 Prozent Abschlag bei der EM-Rente

Jedes Jahr müssen nach Angaben der Bundesregierung rund 170 000 Beschäftigte aus unterschiedlichen Gründen vorzeitig aus dem Arbeitsleben ausscheiden und eine Rente wegen Erwerbsminderung (EM-Rente) beantragen. Was viele nicht wissen: ...
Weiterlesen
Es fehlen rund 500 Euro Bürgergeld
04.06.2025

Es fehlen rund 500 Euro Bürgergeld

In den vergangenen Monaten hat sich die öffentliche Debatte zunehmend auf das Bürgergeld konzentriert. Kritiker argumentieren, dass Leistungsempfängerinnen und Leistungsempfänger angeblich finanziell zu gut gestellt seien und daher wenig Anreiz ...
Weiterlesen
Rente: Rentenlücke trotz Krankengeld - DRV bietet Ersatz für Rentenbeiträge
04.06.2025

Rente: Rentenlücke trotz Krankengeld – DRV bietet Ersatz für Rentenbeiträge

Ein Unfall kann langfristige Folgen für die Rente haben – selbst wenn die körperlichen Verletzungen längst verheilt sind. Wer nach einem Arbeits-, Verkehrs- oder Sportunfall längere Zeit Krankengeld oder Verletztengeld ...
Weiterlesen
Kündigung beim Minijob: Eine Abfindung ist auch hier möglich
03.06.2025

Kündigung beim Minijob: Eine Abfindung ist auch hier möglich

Gilt der Kündigungsschutz auch bei einem Minijob und wenn ja, gibt es dann eine Abfindung? Diese und ähnliche Fragen haben unsere Redaktion erreicht. Vorab: Auch im Minijob gelten die Regeln des ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: GdB und MdE - Das darf man nicht verwechseln
03.06.2025

Schwerbehinderung: GdB und MdE – Das darf man nicht verwechseln

Viele Menschen verwechseln den Grad der Behinderung (GdB) mit der Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE). Dabei betreffen beide vollkommen unterschiedliche Lebensbereiche und Rechtsvorschriften. Wer den Unterschied kennt, kann gezielter Anträge stellen ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Merkzeichen Bl - Aktuelle Vorteile zum Nachteilsausgleich
03.06.2025

Schwerbehinderung: Merkzeichen Bl – Aktuelle Vorteile zum Nachteilsausgleich

Das Merkzeichen “Bl” im Schwerbehindertenausweis beinhaltet  Erleichterungen für Menschen mit Sehbehinderungen als Nachteilsausgleich. Diese reichen von finanziellen Hilfen bis zu praktischen Erleichterungen im Alltag. Steuervorteile für Merkzeichen Bl Einkommensteuerfreibetrag: Menschen mit dem ...
Weiterlesen
Rente: Zwangsrente durch die Hintertür - So missbrauchen Krankenkassen die Reha
03.06.2025

Rente: Zwangsrente durch die Hintertür – So missbrauchen Krankenkassen die Reha

Wer länger krank ist, riskiert, von seiner Krankenkasse zur Reha gedrängt zu werden. Was auf den ersten Blick harmlos wirkt, kann am Ende in der Erwerbsminderungsrente münden – mit teils ...
Weiterlesen
Witwenrente: Wird die Anrechnung des Einkommens jetzt endlich abgeschafft?
03.06.2025

Witwenrente: Wird die Anrechnung des Einkommens jetzt endlich abgeschafft?

Die Einkommensanrechnung auf die Witwenrente sorgt seit Jahren für kontroverse Diskussionen. Während manche sie als notwendiges Instrument zur Vermeidung von Doppelleistungen sehen, halten sie andere für überholt, bürokratisch und vor ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Koalition will alten Hartz IV Mechanismus einführen - mit Folgen bis 2027
03.06.2025

Bürgergeld: Koalition will alten Hartz IV Mechanismus einführen – mit Folgen bis 2027

CDU, CSU und SPD haben sich in ihren Koalitionsverhandlungen darauf geeinigt, die Regelsätze des Bürgergelds nach 2025 ein weiteres Jahr lang nicht anzuheben. Damit kehren sie – so wörtlich im ...
Weiterlesen
Neues Pflegegeld als Lohnersatz - Was können Pflegende erwarten?
03.06.2025

Neues Pflegegeld als Lohnersatz – Was können Pflegende erwarten?

Sehr viele Pflegebedürftige in Deutschland leben nicht in Einrichtungen, sondern werden zuhause gepflegt – von ihren Angehörigen. Das bedeutet für die Betroffenen Belastungen. Sie müssen bei der Arbeit zumindest Stunden ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: So klappt der frühe Renteneintritt mit GdB 50 - Aktuell 2025
03.06.2025

Schwerbehinderung: So klappt der frühe Renteneintritt mit GdB 50 – Aktuell 2025

Wer als schwerbehinderter Mensch in Deutschland lebt und einen Grad der Behinderung (GdB) von 50 besitzt, kann unter bestimmten Voraussetzungen deutlich früher in den Ruhestand gehen. Doch der Weg zur ...
Weiterlesen
Rente: 2000, 3000 und 4000 Lohn: So hoch ist später die Altersrente
03.06.2025

Rente: 2000, 3000 und 4000 Lohn: So hoch ist später die Altersrente

Eine möglichst sorgenfreie Rente wünsche sich alle Rentenversicherte. Doch zwischen Wunsch und Wirklichkeit klafft eine Lücke, über die selten offen gesprochen wird: die tatsächliche Höhe der gesetzlichen Rente. Miit konkreten Modellrechnungen ...
Weiterlesen
Mit Pflege mehr Rente und jetzt mehr Zuschüsse
03.06.2025

Mit Pflege mehr Rente und jetzt mehr Zuschüsse

In Deutschland übernehmen Millionen Menschen privat die Pflege nahestehender Personen. Sie füllen Lücken im Gesundheitssystem, verzichten oft auf eigene Freizeit, berufliche Chancen – und nicht selten auf ihre Gesundheit. Der Staat ...
Weiterlesen
Rente: Fataler Rechenfehler kostet Rentnern hunderte Euro
03.06.2025

Rente: Fataler Rechenfehler kostet Rentnern hunderte Euro

Das Rentensystem ist kompliziert, und gerade bei der vorzeitigen Altersrente mit Abschlägen kommt es schnell zu Fehlern in der Berechnung. Diese wirken sich dann nicht nur einmalig aus, sondern dauerhaft, ...
Weiterlesen
Krankenkassen verschicken Briefe: Krankengeld in Gefahr
02.06.2025

Krankenkassen verschicken Briefe: Krankengeld in Gefahr

Wer länger als sechs Wochen arbeitsunfähig ist, lebt vom Krankengeld der gesetzlichen Krankenkasse. Viele Betroffene rechnen in dieser Phase mit medizinischer Betreuung und Ruhe – doch häufig erreicht sie plötzlich ...
Weiterlesen
Kündigung: So hoch ist die Abfindung nach einem Jahr arbeiten - Abfindungstabelle
02.06.2025

Kündigung: So hoch ist die Abfindung nach einem Jahr arbeiten – Abfindungstabelle

Wer von seinem Arbeitgeber gekündigt wird, hat in sehr vielen Fällen einen Anspruch auf eine Abfindung. Denn in den meisten Fällen wird mit der Kündigung gegen den Kündigungsschutz verstoßen. Allerdings ...
Weiterlesen
Sofort mehr Pflegegeld: Rückwirkend den Pflegegrad erhöhen
02.06.2025

Sofort mehr Pflegegeld: Rückwirkend den Pflegegrad erhöhen

Viele Versicherte verschenken jeden Monat Pflegegeld. Sie stellen den Antrag zu spät oder begründen ihn unvollständig. Wer alle Einschränkungen sauber belegt, kann den Pflegegrad oft rückwirkend erhöhen – und sich ...
Weiterlesen
Jahrgang 1962 - Dann können Sie in Rente gehen
02.06.2025

Jahrgang 1962 – Dann können Sie in Rente gehen

Wann Sie in Altersrente gehen können, hängt von der Art Ihrer Rente ab. Für die Mehrzahl der gesetzlich Rentenberechtigten gilt die Regelaltersgrenze. Langjährig Versicherte, besonders langjährig Versicherte und Versicherte mit ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter muss Küche und Küchenausstattung bezahlen
02.06.2025

Bürgergeld: Jobcenter muss Küche und Küchenausstattung bezahlen

Ist es möglich, eine neue Küche zu beantragen, wenn man Bürgergeld bezieht? Grundsätzlich ja, wenn erstmals eine neue Wohnung bezogen wird. Ein solcher Zuschuss ist auch möglich, wenn Leistungsberechtigte zum Beispiel ...
Weiterlesen
Rente: Im Juli weniger Rentenerhöhung: Das Rentenplus fällt geringer aus
02.06.2025

Rente: Im Juli weniger Rentenerhöhung: Das Rentenplus fällt geringer aus

Zum 1. Juli 2025 erhöht die Deutsche Rentenversicherung den aktuellen Rentenwert von 39,32 Euro auf 40,79 Euro. Daraus ergibt sich ein Brutto‑Zuwachs von 3,74 Prozent für alle gesetzlichen Renten. Wer bisher 1 000 Euro bezog, hat rechnerisch Anspruch auf weitere 37,40 Euro; bei 1 500 Euro ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Taub-Blinde Frau erhält seit 8 Monaten kein Geld
02.06.2025

Schwerbehinderung: Taub-Blinde Frau erhält seit 8 Monaten kein Geld

Eine taub-blinde Frau beantragte beim Bezirk Unterfranken ein Persönliches Budget und wartet jetzt bereits seit acht Monaten auf den Bescheid. Assistenzkräfte verließen sie, ihre privaten Schulden häufen sich, und sie ...
Weiterlesen
Anspruch auf Bürgergeld bei einer vollen EM-Rente?
02.06.2025

Anspruch auf Bürgergeld bei einer vollen EM-Rente?

Wer in Deutschland eine volle Erwerbsminderungsrente bezieht, sollte meinen, damit wirtschaftlich abgesichert zu sein. In der Praxis liegt der Zahlbetrag – vor allem bei befristeten Renten – häufig unterhalb des ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente: Das passiert, wenn man den Antrag zurückzieht
02.06.2025

Erwerbsminderungsrente: Das passiert, wenn man den Antrag zurückzieht

Ein Leser von gegen-hartz.de fragt: “Wenn der Erwerbsminderungs-Antrag gestellt ist und durch geht, kann ich diesen dann auch ablehnen oder muss dieser angenommen werden, und es gibt kein Zurück mehr?” ...
Weiterlesen
Pflegegeld: Was ist jetzt alles möglich? Mehr Geld für die häusliche Pflege, für Pflegende Angehörige und Pflegedienst
01.06.2025

Pflegegeld: Was ist jetzt alles möglich? Mehr Geld für die häusliche Pflege, für Pflegende Angehörige und Pflegedienst

Das deutsche Pflegerecht ist bekannt dafür, kompliziert und für Laien undurchschaubar zu sein. Hinter den Paragrafen des Elften Buchs Sozialgesetzbuch (SGB XI) steckt jedoch eine klare Logik: Menschen sollen möglichst ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Anspruch auf einen Schreibtisch vom Jobcenter
01.06.2025

Bürgergeld: Anspruch auf einen Schreibtisch vom Jobcenter

Kinder benötigen einen Platz zum Lernen, um beispielsweise die Hausaufgaben zu erledigen oder sich auf eine bevorstehende Klassenarbeit vorzubereiten. Kinder in Bedarfsgemeinschaften, die auf das Bürgergeld angewiesen sind, haben aber ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter akzeptiert Krankmeldung nicht
01.06.2025

Bürgergeld: Jobcenter akzeptiert Krankmeldung nicht

Wer z.B. einen Termin beim Jobcenter, eine Weiterbildung oder die Arbeitssuche nicht wahrnehmen kann, braucht triftige Gründe, sonst drohen Bürgergeld-Leistungskürzungen in Form von Sanktionen. Ein wichtiger Grund ist Krankheit. Doch nicht ...
Weiterlesen
Bürgergeld: So rechnet sich der Minijob trotz Bürgergeld - Freibeträge optimal nutzen
01.06.2025

Bürgergeld: So rechnet sich der Minijob trotz Bürgergeld – Freibeträge optimal nutzen

Seit Januar 2025 liegt die Minijob-Grenze bei 556 Euro im Monat. Trotz dieser Erhöhung bleibt die Staffelung der anrechnungsfreien Einkommensanteile für Bürgergeld-Bezieher unverändert – was zu Fallstricken, aber auch Chancen ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: So setzen sie einen gerechten GdB durch
01.06.2025

Schwerbehinderung: So setzen sie einen gerechten GdB durch

Viele Antragsteller sind überrascht: Trotz gleicher Diagnose erhalten Betroffene unterschiedlich hohe Grade der Behinderung. Warum das so ist – und welche neuen Regeln 2025 gelten. GdB ist keine Prozentzahl – und ...
Weiterlesen
Rente: Diese 5 Dinge ändern sich für Rentner im Juni
01.06.2025

Rente: Diese 5 Dinge ändern sich für Rentner im Juni

Ab Juni 2025 greifen mehrere gesetzliche Änderungen, die speziell Rentner betreffen – viele davon bringen konkrete finanzielle Vorteile oder machen den Alltag spürbar leichter. Ob Energiekosten, Pflegeleistungen oder digitale Barrierefreiheit: ...
Weiterlesen
Grundrente vor dem Umbruch - Entscheidung des BSG könnte tausende Rentner betreffen
31.05.2025

Grundrente vor dem Umbruch – Entscheidung des BSG könnte tausende Rentner betreffen

Am 5. Juni 2025 steht vor dem Bundessozialgericht (BSG) ein Urteil an, das die gesetzliche Grundrente massiv verändern könnte. Konkret geht es um die Frage, ob freiwillige Rentenbeiträge künftig bei ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: 126  Euro pro Tag bei kurzfristiger Pflege
31.05.2025

Schwerbehinderung: 126  Euro pro Tag bei kurzfristiger Pflege

Pflegende Angehörige stehen oft vor der Herausforderung, kurzfristig beruflich aussetzen zu müssen – etwa nach einem Sturz oder einer Krankenhausentlassung eines Familienmitglieds. Bis Ende 2023 war der Anspruch auf Pflegeunterstützungsgeld ...
Weiterlesen
Bis zu 215 Euro mehr Rente pro Monat - Mit Anrechnung der Mütterrente
31.05.2025

Bis zu 215 Euro mehr Rente pro Monat – Mit Anrechnung der Mütterrente

Die sogenannte Mütterrente ist mehr als ein politisches Schlagwort: Sie ist eine Rentenleistung, die Eltern – insbesondere Müttern – zugutekommt, wenn sie wegen der Kindererziehung weniger in die Rentenkasse einzahlen ...
Weiterlesen
Pflegegeld: Mehr Pflegesachleistung: Deutliche Erhöhung in 2025
31.05.2025

Pflegegeld: Mehr Pflegesachleistung: Deutliche Erhöhung in 2025

Die Pflegereform zum 1. Januar 2025 führte zur größten Leistungsanpassung seit Einführung der Pflegegrade. Wer auf professionelle Hilfe zu Hause angewiesen ist, bekommt seither deutlich mehr aus der gesetzlichen Pflegeversicherung. Für ...
Weiterlesen
Statt halbe EM-Rente trotzdem volle Erwerbsminderungsrente
31.05.2025

Statt halbe EM-Rente trotzdem volle Erwerbsminderungsrente

Viele Menschen in Deutschland stehen vor dem Dilemma, dass sie trotz Einschränkungen noch einige Stunden am Tag arbeitsfähig sind, sich aber auf dem realen Arbeitsmarkt kein passendes Teilzeitangebot findet. Für genau ...
Weiterlesen
Jetzt wird's hart für Bürgergeld-Bezieher: BA startet Pflichtarbeit-Offensive
31.05.2025

Jetzt wird’s hart für Bürgergeld-Bezieher: BA startet Pflichtarbeit-Offensive

Seit der Einführung des Bürgergelds zum 1. Januar 2023 ist die öffentliche Debatte um sogenannte „1-Euro-Jobs“ neu entflammt. Zwar hat sich am zugrundeliegenden Gesetz, dem Sozialgesetzbuch II (SGB II), nach ...
Weiterlesen
Einfacher Zuschuss zur Rente 38 Euro monatlich: Viele Rentner wissen davon nichts
31.05.2025

Einfacher Zuschuss zur Rente 38 Euro monatlich: Viele Rentner wissen davon nichts

Viele Rentner wissen gar nicht, welche Unterstützungsleistungen ihnen zustehen. Eine dieser Hilfen ist ein monatlicher Zuschuss von bis zu 38 Euro, den ein gemeinnütziger Verein namens „Ein Herz für Rentner“ ...
Weiterlesen
Rente: Genialer Trick - So bleibt mehr von der BU-Rente übrig
30.05.2025

Rente: Genialer Trick – So bleibt mehr von der BU-Rente übrig

Viele Menschen mit einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) zahlen während der Berufsunfähigkeit unnötig hohe Beiträge zur Krankenversicherung – oft über Jahre hinweg. Dabei gibt es eine rechtliche Möglichkeit, diese Belastung zu ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Neue GdB-Regeln - Man kann den Ausweis verlieren
30.05.2025

Schwerbehinderung: Neue GdB-Regeln – Man kann den Ausweis verlieren

Die Bundesregierung plant tiefgreifende Änderungen bei der Feststellung des Grades der Behinderung (GdB). Ziel ist es, die Versorgungsmedizin-Verordnung (VersMedV) an aktuelle medizinische Entwicklungen anzupassen. Kritiker warnen: Die Reform könnte den ...
Weiterlesen
Jeden Monat weniger Rente: Dieser Fehler ist Schuld
30.05.2025

Jeden Monat weniger Rente: Dieser Fehler ist Schuld

Wer nach 45 Beitragsjahren die abschlagsfreie Altersrente erreicht, kann sofort finanzielle Vorteile sichern – auch wenn er weiterarbeiten will. Viele verzichten jedoch unnötig auf mehrere zehntausend Euro Rente, weil sie ...
Weiterlesen
Wohngeld und Rente: Auch Rentner haben jetzt mehr Anspruch - mit Tabelle 2025
30.05.2025

Wohngeld und Rente: Auch Rentner haben jetzt mehr Anspruch – mit Tabelle 2025

Rentnerinnen und Rentner können unter bestimmten Voraussetzungen Wohngeld beantragen. Wer nämlich eine Rente bezieht liegt oft nur knapp über der Schwelle zur Grundsicherung. In diesem Beitrag zeigen wir alle Berechtigungsvoraussetzungen ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Darlehen für ein Backofen? Das sei nicht nötig sagte das Jobcenter
30.05.2025

Bürgergeld-Darlehen für ein Backofen? Das sei nicht nötig sagte das Jobcenter

Wie viel Menschenwürde hat ein Mensch, der Bürgergeld bezieht? Nicht sehr viel, meint offenbar das Jobcenter, das einen Menschen, der auf die Hilfe des Jobcenters angewiesen ist, einfach im Stich ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Pauschbetrag richtig kombinieren und damit mehrere Tausend sparen
30.05.2025

Schwerbehinderung: Pauschbetrag richtig kombinieren und damit mehrere Tausend sparen

Menschen mit Behinderung können ihre Steuerlast deutlich senken – vorausgesetzt, sie kennen und nutzen alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten. Der Behinderten-Pauschbetrag ist dabei nur der erste Schritt. In Kombination mit anderen ...
Weiterlesen
Urteil: Volle EM-Rente trotz Erwerbsfähigkeit
29.05.2025

Urteil: Volle EM-Rente trotz Erwerbsfähigkeit

Voll erwerbsgemindert ist nach dem Rentenrecht, wer unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes nicht mehr in der Lage ist, mindestens drei Stunden täglich eine körperlich leichte Erwerbstätigkeit auszuüben. Das Sozialgericht ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Der Arbeitgeber muss den Arztbesuch zahlen
29.05.2025

Schwerbehinderung: Der Arbeitgeber muss den Arztbesuch zahlen

Schwerbehinderte Arbeitnehmer haben unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf bezahlte Freistellung für Arzttermine während der Arbeitszeit. Neben der allgemeinen Regelung nach § 616 BGB greifen für diese Personengruppe zusätzliche Schutzrechte nach dem ...
Weiterlesen
Keine Regelsatz-Erhöhung beim Bürgergeld bis 2027?
29.05.2025

Keine Regelsatz-Erhöhung beim Bürgergeld bis 2027?

Seit dem Regierungswechsel im April kündigt die neue Koalition aus CDU, CSU und SPD eine „grundlegende Reform“ des Bürgergelds an. Laut Koalitionsvertrag soll aus der bestehenden Sozialleistung eine „Neue Grundsicherung“ ...
Weiterlesen