Halbe EM-Rente und volles Arbeitslosengeld - Was geht und was nicht?
02.05.2025

Halbe EM-Rente und volles Arbeitslosengeld – Was geht und was nicht?

Wer in Deutschland schwer und langfristig erkrankt, fällt nicht sofort ins Nichts. Zunächst zahlt der Arbeitgeber für sechs Wochen den Lohn weiter. Daran schließt sich das Krankengeld der gesetzlichen Krankenkasse ...
Weiterlesen
Rente: Wichtige Änderung bei der Witwenrente 2025
02.05.2025

Rente: Wichtige Änderung bei der Witwenrente 2025

Ab 2025 wird die Anspruchsgrenze für die große Witwenrente erneut angehoben. Wer ab diesem Jahr den Ehepartner verliert, muss mindestens 46 Jahre und vier Monate alt sein, um ohne weitere ...
Weiterlesen
Rentenerhöhung doppelt ab Juli 2025 für drei Millionen Rentner
01.05.2025

Rentenerhöhung doppelt ab Juli 2025 für drei Millionen Rentner

Zum 1. Juli 2025 steigen die Renten, denn dann tritt die jährliche Rentenanpassung in Kraft. Die Rentenerhöhung 2025 steht also an, und laut dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales liegt die ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Sanktionen beim Bürgergeld - Wann eine Kürzung rechtswidrig ist
01.05.2025

Bürgergeld: Sanktionen beim Bürgergeld – Wann eine Kürzung rechtswidrig ist

Wenn Sie Bürgergeld beziehen und das Jobcenter meint, dass Sie Verpflichtungen nicht eingehalten haben, dann darf die Behörde laut dem Paragrafen 31 des Sozialgesetzbuches II Sanktionen verhängen. Das bedeutet, das ...
Weiterlesen
So viel mehr Rente zahlen andere Länder – und das ist der Grund
01.05.2025

So viel mehr Rente zahlen andere Länder – und das ist der Grund

Die Rente stößt in Deutschland an Grenzen: sinkendes Rentenniveau, wachsende Beitragslast und demografischer Druck. Ein Blick nach Österreich, Norwegen, der Schweiz, Dänemark und Schweden zeigt, wie Nachbarn stabile oder sogar ...
Weiterlesen
Bald kann man diese Rente nicht mehr beantragen
01.05.2025

Bald kann man diese Rente nicht mehr beantragen

Die Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) bietet Menschen finanzielle Unterstützung, wenn sie aus gesundheitlichen Gründen nur eingeschränkt oder gar nicht mehr arbeiten können. Allerdings gibt es eine Variante dieser Rente, die in Kürze ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Lebensmittelgutscheine statt Bargeld – Was wirklich dahintersteckt
01.05.2025

Bürgergeld: Lebensmittelgutscheine statt Bargeld – Was wirklich dahintersteckt

Lebensmittelgutscheine sind Sachleistungen, die in bestimmten Fällen von Sozialbehörden ausgegeben werden. Auch Jobcenter stellen bisweilen solche Gutscheine aus, anstelle des Regelsatzes für Ernährung. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, in welchen ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung prüfen lassen – Deswegen lohnt es sich im Jahr 2025
01.05.2025

Schwerbehinderung prüfen lassen – Deswegen lohnt es sich im Jahr 2025

Wer vom Versorgungsamt einen Grad der Behinderung von 50 oder mehr festgestellt bekommt, der gilt als schwerbehindert und kann einen Schwerbehindertenausweis erhalten. Immer wieder fragen uns Betroffene bei gegen-hartz.de, ob sich ...
Weiterlesen
Frühzeitig in Rente mit Schwerbehinderung: Mit 62 Jahren den Ruhestand erreichen
01.05.2025

Frühzeitig in Rente mit Schwerbehinderung: Mit 62 Jahren den Ruhestand erreichen

Schwerbehinderte Versicherte, die 45 Beitragsjahre gesammelt haben, können schon mit 62 Jahren in den Ruhestand gehen – allerdings mit finanziellen Einbußen. Wer seine Möglichkeiten genau kennt, kann besser entscheiden. Verwirrung im ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Schwerbehindertenausweis läuft ab – Das passiert dann mit der Rente
01.05.2025

Schwerbehinderung: Schwerbehindertenausweis läuft ab – Das passiert dann mit der Rente

Was passiert mit der Rente, wenn der Schwerbehindertenausweis abläuft oder der Grad der Behinderung (GdB) sinkt? Die gute Nachricht zuerst: Ist die spezielle Altersrente für schwerbehinderte Menschen einmal bewilligt, bleibt sie ...
Weiterlesen
Zuschuss 38 Euro monatlich zur Rente - Viele Rentner wissen davon nichts
01.05.2025

Zuschuss 38 Euro monatlich zur Rente – Viele Rentner wissen davon nichts

Seit Jahren steigt die Zahl älterer Menschen, deren Rente nicht für den Alltag reicht. Allein im Juni 2024 bezogen laut Statistischem Bundesamt 728 990 Frauen und Männer Grundsicherung im Alter ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Kindergeld-Rückforderung führt zu Verlust
01.05.2025

Bürgergeld: Kindergeld-Rückforderung führt zu Verlust

Das Jobcenter rechnet Kindergeld beim Bürgergeld als Einkommen an und kürzt entsprechend die ausgezahlte Sozialleistung, Dramatisch kann dies werden, wenn die Familienkasse zu Unrecht gezahltes Kindergeld zurückfordert. Dann bleiben Leistungsberechtigte, ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Alle Zuschüsse und Vorteile mit Merkzeichen G in 2025 - Tabelle
30.04.2025

Schwerbehinderung: Alle Zuschüsse und Vorteile mit Merkzeichen G in 2025 – Tabelle

Wer in seinem Schwerbehindertenausweis den Merkzeichen G eingetragen hat, besitzt den amtlichen Nachweis einer „erheblichen Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr“. Das kleine Kürzel öffnet die Tür zu einer Reihe von Nachteilsausgleichen, ...
Weiterlesen
122 Euro mehr Rente pro Kind - Es soll so einfach sein?
30.04.2025

122 Euro mehr Rente pro Kind – Es soll so einfach sein?

In sozialen Netzwerken kursieren derzeit Kurzvideos, die Eltern den Eindruck vermitteln, ein einfaches Formular genüge, um pro Kind dauerhaft 122 Euro Zusatzrente zu sichern. Die Zahl speist sich aus einer rechnerischen ...
Weiterlesen
Rente: Neue Abgaben 2025 - Nur so viel bleibt von der Betriebsrente
30.04.2025

Rente: Neue Abgaben 2025 – Nur so viel bleibt von der Betriebsrente

Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer setzen zusätzlich zur gesetzlichen Rente auf eine Betriebsrente durch Entgeltumwandlung. Doch wie viel bleibt davon am Ende wirklich? Das Jahr 2025 bringt neue Abgabenhöhen für Betriebsrenten. ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Zuschüsse und Förderung für das Studium 2025
30.04.2025

Schwerbehinderung: Zuschüsse und Förderung für das Studium 2025

Menschen mit einer Schwerbehinderung können Zuschüsse und Förderungen erhalten, damit der Studienalltag erleichtert wird. Welche das sind, stellen wir in diesem Beitrag vor. Noch immer gilt ein Studium für Menschen mit ...
Weiterlesen
Rente nach 35 oder 45 Jahren: Wann geht was?
30.04.2025

Rente nach 35 oder 45 Jahren: Wann geht was?

Der Rentenberater Peter Knöppel warnt vor einer Halbwahrheit, die auch vermeintliche Experten von sich geben. So kursiert im Netz die Behauptung, man könne “einfach so” nach 35 oder 45 Jahren ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente 2025: Die EM-Rente erhöht sich durch verlängerte Zurechnungszeit
30.04.2025

Erwerbsminderungsrente 2025: Die EM-Rente erhöht sich durch verlängerte Zurechnungszeit

Mit dem 1. Januar 2025 ist nicht nur eine satte Rentenerhöhung um 3,74 Prozent angekündigt – der aktuelle Rentenwert springt zum 1. Juli von 39,32 € auf 40,79 €–, sondern ...
Weiterlesen
Rente: Der neue Rentenausweis ist Bares wert
30.04.2025

Rente: Der neue Rentenausweis ist Bares wert

Der neue Rentenausweis im Scheckkartenformat bringt viele Vorteile für Rentnerinnen und Rentner. Er ermöglicht ihnen ermäßigte Preise bei kulturellen Veranstaltungen wie Theater- und Kinobesuchen sowie im öffentlichen Nahverkehr. Darüber hinaus erkennen ...
Weiterlesen
Jobcenter durchleuchten Millionenfach Bürgergeld-Beziehende
30.04.2025

Jobcenter durchleuchten Millionenfach Bürgergeld-Beziehende

Wer Bürgergeld bezieht, muss sich im Klaren sein, dass die Jobcenter überprüfen, ob eine Hilfebedürftigkeit besteht. Das passiert nicht nur durch Fragen im beim Antrag sondern auch durch Datenabgleich. Durch automatisierte ...
Weiterlesen
Grundsatzurteil mit Brisanz: Mitbetreuung der Kinder senkt Unterhalt für Vater
29.04.2025

Grundsatzurteil mit Brisanz: Mitbetreuung der Kinder senkt Unterhalt für Vater

Betreut ein getrennt lebender Elternteil die drei gemeinsamen Kinder an fünf von 14 Tagen, rechtfertigt dies eine geringere Unterhaltszahlung. Wird der Bedarf der Kinder zu 15 Prozent von dem mitbetreuenden ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Kürzung nach Wechsel des Stromanbieters - Drauf muss man achten
29.04.2025

Bürgergeld-Kürzung nach Wechsel des Stromanbieters – Drauf muss man achten

Die Strompreise steigen. Ein Wechsel des Stromanbieters kann also durchaus Sinn machen. Denn die Stromkosten müssen aus den regulären Bürgergeld-Regelsätze gezahlt werden. Viele Anbieter offerieren auch einen sog. Wechselbonus. Aber Vorsicht: ...
Weiterlesen
Führerschein trotz Schwerbehinderung: Diese Tipps helfen
29.04.2025

Führerschein trotz Schwerbehinderung: Diese Tipps helfen

Wer eine Schwerbehinderung hat, muss nicht nur körperliche, sondern auch bürokratische und finanzielle Hürden überwinden. Für viele Menschen mit Behinderung bedeutet Autofahren deswegen nicht nur Flexibilität, sondern auch ein Stück ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Auch private Fahrten können abgesetzt werden
29.04.2025

Schwerbehinderung: Auch private Fahrten können abgesetzt werden

Menschen mit Schwerbehinderung haben die Möglichkeit, Fahrtkosten für Privatfahrten steuerlich abzusetzen. Seit dem Steuerjahr 2021 gibt es Pauschbeträge, die die Steuererklärung erheblich vereinfachen. Dies ist eine Erleichterung für viele Menschen mit ...
Weiterlesen
Jobcenter strich Bürgergeld trotz Angst und Attest
29.04.2025

Jobcenter strich Bürgergeld trotz Angst und Attest

R. – die Betroffene möchte ihren Namen nicht öffentlich machen – lebte seit Jahren mit ärztlich diagnostizierten Depressionen und Angststörungen. Ein Facharzt hatte dem Jobcenter schriftlich bestätigt, dass sie arbeitsunfähig ...
Weiterlesen
Krankengeld, dann Blockfrist und wieder Krankengeld
29.04.2025

Krankengeld, dann Blockfrist und wieder Krankengeld

Wer länger ausfällt, erlebt nicht nur Sorgen, sondern schnell ein Dickicht aus Fachbegriffen, Gesetzesparagrafen und scheinbar widersprüchlichen Fristen. Der häufigste Stolperstein ist die Annahme, dass jede neue Krankschreibung automatisch ein ...
Weiterlesen
Bei Schulden kann die Rente gepfändet werden - jedoch nur bis zu diesem Betrag
29.04.2025

Bei Schulden kann die Rente gepfändet werden – jedoch nur bis zu diesem Betrag

Was viele Menschen nicht wissen: Auch Renten sind vor Pfändungen nicht sicher. Allerdings gibt es Pfändungsfreigrenzen, die das Existenzminimum sichern und die Erfüllung von Unterhaltspflichten ermöglichen. Pfändungsgrenze für Renten Die Höhe des ...
Weiterlesen
Rente: Digitaler Rentenausweis mit gravierenden Folgen für viele Rentner
29.04.2025

Rente: Digitaler Rentenausweis mit gravierenden Folgen für viele Rentner

Die Digitalisierung des Rentenausweises steht bevor – ein Schritt, den die Bundesregierung als Fortschritt feiert, der jedoch Millionen ältere Menschen in Deutschland vor erhebliche Herausforderungen stellt. Künftig soll der Rentenausweis ...
Weiterlesen
Eine Prognose führt zur Streichung von Bürgergeld
29.04.2025

Eine Prognose führt zur Streichung von Bürgergeld

Die Berliner Erwerbsloseninitiative schildert einen Fall, in der ein Solo-Selbstständiger, der ergänzend Bürgergeld bezieht, vom Jobcenter vor vollendete Tatsachen gestellt wird: Die Behörde behauptet, bereits im März zu wissen, dass ...
Weiterlesen
Selbst kündigen und trotzdem Abfindung kassieren? Tipps vom Anwalt
29.04.2025

Selbst kündigen und trotzdem Abfindung kassieren? Tipps vom Anwalt

Eine Abfindung ist im deutschen Arbeitsrecht keine selbstverständliche Leistung, sondern eine freiwillige oder vertraglich vereinbarte Entschädigung dafür, dass ein Beschäftigter seinen Arbeitsplatz verliert. Im Gesetz findet sich nur in Ausnahmefällen ...
Weiterlesen
Pfändungsschutzkonto: Viel Plünderei beim P-Konto trotz Schulden
29.04.2025

Pfändungsschutzkonto: Viel Plünderei beim P-Konto trotz Schulden

Ein Girokonto in ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) umzuwandeln ist eine gute Möglichkeit, um bei Pfändungen und Schulden nicht ohne Mittel für die tägliche Existenz dazustehen. Es verhindert Gläubigern den Zugriff auf die ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Verbesserte Regeln beim Einmaleinkommen
29.04.2025

Bürgergeld: Verbesserte Regeln beim Einmaleinkommen

Im Bürgergeld gelten neue Regeln zum Einmaleinkommen. In diesem Artikel erläutern wir anhand von Beispielen, wie das Einmaleinkommen vom Jobcenter angerechnet wird. Was sind die Regeln beim Einmaleinkommen? Anrechnung im Zuflussmonat Nur noch ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Abgelehnter GdB-Bescheid - Was Sie jetzt tun müssen
28.04.2025

Schwerbehinderung: Abgelehnter GdB-Bescheid – Was Sie jetzt tun müssen

Wird der Antrag auf Feststellung einer Schwerbehinderung abgelehnt oder ein zu niedriger Grad der Behinderung (GdB) festgestellt, eröffnet das Sozialrecht die Möglichkeit, Widerspruch einzulegen. Wie der Ablauf konkret aussieht, welche ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente ohne Wartezeit: Diese Regeln sichern die Rente
28.04.2025

Erwerbsminderungsrente ohne Wartezeit: Diese Regeln sichern die Rente

Wenn Ihre Leistungsfähigkeit bei der Erwerbsarbeit nachlässt, dann haben Sie unter Umständen Anspruch auf eine gesetzliche Erwerbsminderungsrente. Eine volle Erwerbsminderungsrente zahlt die gesetzliche Rentenversicherung, wenn Sie nur noch weniger als ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter fragte Mutter, warum Sie nicht verhütet hatte
28.04.2025

Bürgergeld: Jobcenter fragte Mutter, warum Sie nicht verhütet hatte

Einer Alleinerziehenden wird das Bürgergeld nicht voll gewährt, weil der Vater nicht auffindbar ist und keinen Unterhalt zahlt. Das allein wäre schon ein Skandal genug, da die Versorgung des Kindes ...
Weiterlesen
Mehr Rente? So wirkt sich ein Pflegegrad auf Ihre Rentenansprüche aus
28.04.2025

Mehr Rente? So wirkt sich ein Pflegegrad auf Ihre Rentenansprüche aus

Leser fragten uns mehrfach, ob ihr Pflegegrad Einfluss auf ihre Altersrente hat und auch, ob es eine spezielle Rentenform dazu gibt. Dabei fiel uns auf, dass manche Betroffene die Altersrente ...
Weiterlesen
Weniger Rente: Achte auf diese 7 häufigen Fehler im Rentenbescheid
28.04.2025

Weniger Rente: Achte auf diese 7 häufigen Fehler im Rentenbescheid

Die Frage, ob die Deutsche Rentenversicherung (DRV) jede einzelne Rente korrekt berechnet, beschäftigt viele Menschen. Dr. Anhalt, Experte für Sozialrecht, zeigt einige der häufigsten Fehlberechnungen an, die Betroffenen zum Teil ...
Weiterlesen
Kinder mit Schwerbehinderung: Mehr Leistungen für Eltern in 2025
28.04.2025

Kinder mit Schwerbehinderung: Mehr Leistungen für Eltern in 2025

Kinder mit Behinderung – So bekommen Sie Unterstützung Wenn Ihr Kind eine Behinderung hat, stehen Ihnen viele Nachteilsausgleiche zu, und Sie haben Zugang zu vielerlei Unterstützung. Wir zeigen Ihnen, wo Sie ...
Weiterlesen
Statt Rente: Betrug, wenn man das höhere Krankengeld behält?
28.04.2025

Statt Rente: Betrug, wenn man das höhere Krankengeld behält?

“Bin ich ein Betrüger, wenn ich das höhere Krankengeld behalte?” Die Frage klingt plakativ, berührt aber ein reales Dilemma vieler Versicherter: Bis zu 78 Wochen lang kann ein Arbeitnehmer in ...
Weiterlesen
BILD erhält Rüge wegen schlimmer Bürgergeld-Berichterstattung vom Presserat
28.04.2025

BILD erhält Rüge wegen schlimmer Bürgergeld-Berichterstattung vom Presserat

Der Deutsche Presserat ist ein Zusammenschluss von Medien, die sich verpflichten, ihrer journalistischen Berufspflicht nachzukommen, und dazu gehört ganz besonders, bei den Fakten zu bleiben statt Leser mit Lügen in ...
Weiterlesen
Ohne Abschläge Rente mit 63?
28.04.2025

Ohne Abschläge Rente mit 63?

Der Begriff “Rente mit 63” hat sich tief eingeprägt, obwohl er rechtlich nie existierte. Gemeint sind in Wahrheit zwei unterschiedliche Altersrenten: die Altersrente für besonders langjährig Versicherte (45 Beitragsjahre, heute ...
Weiterlesen
Höhere Freibeträge bei der Witwenrente 2025
28.04.2025

Höhere Freibeträge bei der Witwenrente 2025

Zum 1. Juli 2025 greift die turnusmäßige Rentenanpassung, die in diesem Jahr 3,74 Prozent betragen wird. Weil der Freibetrag, bis zu dem eigenes Einkommen anrechnungsfrei bleibt, an den aktuellen Rentenwert ...
Weiterlesen
Endlich: Beamte sollen auch in die gesetzliche Rente einzahlen
27.04.2025

Endlich: Beamte sollen auch in die gesetzliche Rente einzahlen

Seit Jahren warnt die Politik vor einer Finanzierungslücke in der gesetzlichen Rentenversicherung. Die alternde Gesellschaft drückt auf das Verhältnis von Beitragszahlenden zu Rentenempfangenden; schon heute liegt die Beitragssatzprognose für 2030 ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Falle Befristung läuft vor Rente aus
27.04.2025

Schwerbehinderung: Falle Befristung läuft vor Rente aus

Eine befristete Anerkennung des Schwerbehindertenstatus kann für Betroffene zum Stolperstein werden, wenn der Ausweis kurz vor dem geplanten Ruhestand seine Gültigkeit verliert. Welche Risiken bestehen, wie die gesetzliche Drei-Monats-Schonfrist hilft ...
Weiterlesen
Rente wird wegen Feiertag jetzt überwiesen
27.04.2025

Rente wird wegen Feiertag jetzt überwiesen

Am Mittwoch, dem 30. April 2025, müssen die monatlichen Rentenleistungen der gesetzlichen Rentenversicherung auf den Konten von rund 21 Millionen Beziehenden wertgestellt sein. Dieser Tag ist deshalb von Bedeutung, weil das ...
Weiterlesen
Rente mit 63 wird gar nicht abgeschafft - Was aber dann?
27.04.2025

Rente mit 63 wird gar nicht abgeschafft – Was aber dann?

Kaum ein rentenpolitischer Begriff sorgt seit Jahren für so viel Verwirrung wie die „Rente mit 63“. Schon die Formulierung ist ungenau: Gemeint ist in aller Regel entweder die Altersrente für ...
Weiterlesen
Wegen Feiertag: Bürgergeld im April für Mai auf dem Konto
27.04.2025

Wegen Feiertag: Bürgergeld im April für Mai auf dem Konto

Die Grundsicherung für Arbeitssuchende wird gesetzlich „monatlich im Voraus“ gezahlt, damit sie am ersten Tag des jeweiligen Anspruchsmonats vollständig zur Verfügung steht (§ 41 Abs. 1 SGB II). Weil der 1. ...
Weiterlesen
Pflegegrad 3: Alle Erhöhungen und Leistungen ab 2025 für Pflegestufe 3
27.04.2025

Pflegegrad 3: Alle Erhöhungen und Leistungen ab 2025 für Pflegestufe 3

Im Jahr 2025 ändern sich die Leistungen für pflegende Angehörige und Betroffene, die eine Pflegestufe 3 zugesprochen bekommen haben. Welche das sind, zeigen wir in diesem Artikel. Pflegegrad 3 bescheinigt einen ...
Weiterlesen
Merz-Bundesregierung will Schwerbehindertenausweis stark verändern - Expertin sieht das kritisch - Schwerbehinderung
27.04.2025

Merz-Bundesregierung will Schwerbehindertenausweis stark verändern – Expertin sieht das kritisch – Schwerbehinderung

Merz-Regierung kündigt weitgende Änderungen beim Schwerbehindertenausweis an – Wie viel Fortschritt steckt wirklich hinter dem neuen Ausweis? Warum gibt es Kritik? Unsere Expertin für Behindertenrecht Carola-Jana Klose hat sich den ...
Weiterlesen
Rente: Diese wichtigen Änderungen im Mai sollten Rentner kennen
27.04.2025

Rente: Diese wichtigen Änderungen im Mai sollten Rentner kennen

Im Monat Mai treten einige Veränderungen ein, die wichtig für Rentnerinnen und Rentner sind. Welche das sind, erläutern wir in diesem Artikel. Wie geht es mit der Rentenanpassung 2025 weiter? Formell braucht ...
Weiterlesen
Jobcenter erstellen wilde Bürgergeld-Formulare - das ist rechtswidrig
27.04.2025

Jobcenter erstellen wilde Bürgergeld-Formulare – das ist rechtswidrig

Wer Leistungen nach dem SGB II (Arbeitslosengeld II bzw. Bürgergeld) beantragt, wird in der Regel offizielle Formulare zum Ausfüllen zugestellt bekommen. Einige Jobcenter haben sich allerdings eigene (zusätzliche) Formulare erstellt, ...
Weiterlesen
Kündigung bei Schwerbehinderung: So wehren Sie sich erfolgreich
26.04.2025

Kündigung bei Schwerbehinderung: So wehren Sie sich erfolgreich

Eine Kündigung ist ein harter Schlag, besonders für Menschen mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung. Das Gesetz bietet Ihnen hier einen besonderen Schutz: Eine Kündigung durch den Arbeitgeber ist nur mit vorheriger ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Rechner für Paare: So viel wird angerechnet - mit Tabelle
26.04.2025

Bürgergeld-Rechner für Paare: So viel wird angerechnet – mit Tabelle

Wenn Sie Bürgergeld beziehen und Ihr Partner arbeitet, ist die wichtigste Frage: Wie wirkt sich das Einkommen Ihres Partners auf Ihre Leistung aus? Grundsätzlich wird das Einkommen Ihres Partners auf ...
Weiterlesen
Aus für das Bürgergeld: Die neue Grundsicherung schockiert viele Hilfebedürftige
26.04.2025

Aus für das Bürgergeld: Die neue Grundsicherung schockiert viele Hilfebedürftige

Unser Video Tschüss Bürgergeld – Das Ende des Bürgergelds über die Pläne von CDU/CSU und SPD, das Bürgergeld durch ein System mit Namen „Neue Grundsicherung“ zu ersetzen, hat eine lebhafte ...
Weiterlesen
Rente: 135 Euro im Monat - Ein Leben lang gearbeitet und jetzt reicht die Rente nicht
26.04.2025

Rente: 135 Euro im Monat – Ein Leben lang gearbeitet und jetzt reicht die Rente nicht

Immer mehr ältere Menschen in Deutschland sind von Armut betroffen – trotz jahrzehntelanger Arbeit. Zwei Rentnerinnen erzählen ihre Geschichten. Armut im Alter: Eine stille Krise wächst In Deutschland ist die Zahl der ...
Weiterlesen
Doppelbesteuerung der Rente: Unbekannte Falle in vielen Steuerbescheiden
26.04.2025

Doppelbesteuerung der Rente: Unbekannte Falle in vielen Steuerbescheiden

Die Rentenbesteuerung in Deutschland sorgt seit Jahren für Verunsicherung und Unmut. Ein Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) hat die Diskussion um eine mögliche Doppelbesteuerung von Renten weiter angefacht. Was bedeutet das ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Miete vom Jobcenter auch ohne Mietvertrag
26.04.2025

Bürgergeld: Miete vom Jobcenter auch ohne Mietvertrag

Auch ohne schriftlichen Mietvertrag haben Sie Anspruch auf Übernahme Ihrer Kosten für Unterkunft und Heizung (KdU) durch das Jobcenter, wenn Sie Bürgergeld beziehen oder beantragen. Entscheidend ist der Nachweis Ihrer ...
Weiterlesen
Krankengeld in Gefahr: Warum Sie jetzt zum Facharzt müssen
26.04.2025

Krankengeld in Gefahr: Warum Sie jetzt zum Facharzt müssen

Wer Krankengeld bezieht, muss bestimmte Spielregeln beachten. Besonders wichtig: rechtzeitig den richtigen Facharzt aufsuchen. Ansonsten droht Ärger – bis hin zur Einstellung der Zahlungen. Druck von der Krankenkasse: Was Betroffene erleben In ...
Weiterlesen
BAG-Urteil: Schwerbehinderung zu spät gemeldet – Rechte verloren
26.04.2025

BAG-Urteil: Schwerbehinderung zu spät gemeldet – Rechte verloren

Kommt die Information über eine Schwerbehinderung zu spät beim Arbeitgeber an, entfällt meist die Möglichkeit, eine angebliche Benachteiligung erfolgreich vor Gericht geltend zu machen. In diesem Artikel werden die Hintergründe ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Mehr Schutz im Job - Diese Rechte haben schwerbehinderte Arbeitnehmer
26.04.2025

Schwerbehinderung: Mehr Schutz im Job – Diese Rechte haben schwerbehinderte Arbeitnehmer

Menschen mit Schwerbehinderung genießen im Arbeitsleben besondere Rechte: von einem erweiterten Kündigungsschutz bis zu zusätzlichem Urlaub. Auch Arbeitnehmer mit einem mittleren Grad der Behinderung können ähnliche Vorteile erhalten. Unternehmen haben ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter zahlt nicht - Mit diesem Antrag sichern Sie sich Ihr Geld vorab
25.04.2025

Bürgergeld: Jobcenter zahlt nicht – Mit diesem Antrag sichern Sie sich Ihr Geld vorab

Monate ohne Einkommen, volle Briefkästen mit Mahnungen und ein leerer Kühlschrank – für viele Bürgergeld-Antragstellende ist das trauriger Alltag. Doch es gibt eine Möglichkeit, solche Notlagen zu überbrücken: Ein Vorschuss ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Das steckt wirklich hinter den Totalverweigerern
25.04.2025

Bürgergeld: Das steckt wirklich hinter den Totalverweigerern

Die Diskussion um das Bürgergeld wird momentan stark von dem Vorwurf dominiert, es gäbe viele, die bewusst nicht arbeiten wollen. Tatsächlich fordern einige Politiker drastische Maßnahmen – bis hin zur ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente abgelehnt: Diese 4 Fehler kosten die Rente
25.04.2025

Erwerbsminderungsrente abgelehnt: Diese 4 Fehler kosten die Rente

Die gesetzliche Rentenversicherung gewährt eine Erwerbsminderungsrente nach einem Antrag und einer Prüfung. Sie beurteilt, ob Ihre Leistung erheblich nachgelassen hat. Rentenrechtlich bedeutet Erwerbsminderung, dass Sie dauerhaft nur noch weniger als ...
Weiterlesen
Rente: Viele Rentner zahlen zu viel – so umgehen Sie die Steuerfalle
25.04.2025

Rente: Viele Rentner zahlen zu viel – so umgehen Sie die Steuerfalle

Auch als Rentner sind Sie grundsätzlich einkommensteuerpflichtig. Sie haben allerdings einige Möglichkeiten, Steuererleichterungen zu erreichen. Viele wissen nicht, dass und welche Beträge Sie von der Steuer absetzen können. Wir zeigen ...
Weiterlesen
Rentenerhöhung 2025: Tabelle zeigt jetzt wie die Rente jetzt steigt
25.04.2025

Rentenerhöhung 2025: Tabelle zeigt jetzt wie die Rente jetzt steigt

Zum 1. Juli 2025 soll es nach aktuellen Angaben eine Rentenerhöhung um 3,74 Prozent geben. Diese Nachricht hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil am 6. März 2025 über verschiedene Medien, unter anderem ...
Weiterlesen
Zu wenig Rente: Mit diesem Antrag sichern Sie Ihre Existenz
25.04.2025

Zu wenig Rente: Mit diesem Antrag sichern Sie Ihre Existenz

Die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ist eine Leistung der Sozialhilfe. Sie dient dazu, dass Sie als Hilfebedürftige die elementaren Bedürfnisse decken können: Ernährung, Unterkunft und Heizung decken können. Über ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Schikane statt Service - Bericht legt Probleme im Jobcenter offen
25.04.2025

Bürgergeld: Schikane statt Service – Bericht legt Probleme im Jobcenter offen

Ein neuer Bericht zeichnet ein düsteres Bild der Hamburger Verwaltungslandschaft. Tausende Problemberichte von Sozialberatungsstellen legen massive Zugangshürden und Mängel bei zentralen Behörden offen. Besonders das Jobcenter Hamburg und das Amt ...
Weiterlesen
So soll das künftige Bürgergeld geregelt sein
25.04.2025

So soll das künftige Bürgergeld geregelt sein

Im Zuge der Bildung einer neuen Regierungskoalition zwischen Union und SPD stellt sich mit wachsender Dringlichkeit die Frage, wie das Bürgergeld sozialverträglicher und gerechter gestaltet werden kann. Zur Zeit wird nur ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: So klappt es mit dem Schwerbehindertenausweis
25.04.2025

Schwerbehinderung: So klappt es mit dem Schwerbehindertenausweis

Menschen mit einer erheblichen gesundheitlichen Einschränkung können durch den Schwerbehindertenausweis offizielle Nachweise über ihren Behinderungsgrad erhalten – und damit umfangreiche Vergünstigungen und Schutzrechte nutzen. Dazu zählen steuerliche Erleichterungen, Sonderurlaub, Kündigungsschutz ...
Weiterlesen
Kündigung: Hohe Abfindung auch nach Kleinbetrieb möglich
24.04.2025

Kündigung: Hohe Abfindung auch nach Kleinbetrieb möglich

Der Kündigungsschutz ist in Deutschland stark. Allerdings sind die Regeln für Kleinbetriebe lockerer als die für große Firmen. Ist es überhaupt möglich, bei einer Kündigung in einem Kleinbetrieb eine Abfindung ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter stehen vermehrt unangemeldet vor der Wohnungstür
24.04.2025

Bürgergeld: Jobcenter stehen vermehrt unangemeldet vor der Wohnungstür

Die Jobcenter in Bremen und Bremerhaven haben in den letzten eineinhalb Jahren 2.500 Hausbesuche bei Bürgergeld-Beziehern durchgeführt, und das oft, ohne sich anzukündigen. Das belegt ein Bericht, der in der ...
Weiterlesen
Rente: Befreiung von der Krankenkasse für Rentner - So gehts
24.04.2025

Rente: Befreiung von der Krankenkasse für Rentner – So gehts

Leser fragten uns, ob Sie sich als Rentner von der Krankenkasse befreien lassen. Da sich dies nicht einfach mit Ja oder Nein beantworten ist, zeigen wir in diesem Beitrag, wie ...
Weiterlesen
So hoch ist die Rente nach 45 Jahren Renteneinzahlung wirklich
24.04.2025

So hoch ist die Rente nach 45 Jahren Renteneinzahlung wirklich

Wer heute mitten im Berufsleben steht, kassiert jeden Monat Beiträge zur Deutschen Rentenversicherung ab – oft ohne genau zu wissen, was davon am Ende des Erwerbslebens wieder auf dem Konto ...
Weiterlesen
Änderungen ab Mai 2025 die alle kennen sollten
24.04.2025

Änderungen ab Mai 2025 die alle kennen sollten

Der Mai 2025 markiert einen Wendepunkt für viele alltagsrelevante Rechts- und Verwaltungsfragen in Deutschland. Vom Ehenamen bis zum Videoanrufdienst reichen die gesetzlichen und organisatorischen Änderungen, die teils seit Jahren vorbereitet ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Die Ausgleichsabgabe wird wieder teurer
24.04.2025

Schwerbehinderung: Die Ausgleichsabgabe wird wieder teurer

Um diese Teilhabe von Arbeitnehmern mit einer Schwerbehinderung zu stärken und Unternehmen zu motivieren, schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen, hat der Gesetzgeber die sogenannte Ausgleichsabgabe eingeführt. Arbeitgeber, die eine bestimmte Beschäftigungsquote an ...
Weiterlesen