Reform beim P-Konto: Banken verlangen zu hohe Gebühren
24.01.2025

Reform beim P-Konto: Banken verlangen zu hohe Gebühren

Noch immer verlangen viele Banken und Sparkassen zu hohe P-Konto Gebühren, obwohl sie es nicht dürfen. Diese verbergen sich hinter sogenannten Zusatzleistungen. Welche tricks die Sparkassen und Banken anwenden und ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Anspruch auf Taxifahrten mit und ohne Merkzeichen
24.01.2025

Schwerbehinderung: Anspruch auf Taxifahrten mit und ohne Merkzeichen

Menschen mit einer Schwerbehinderung haben unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Kostenübernahme für Taxifahrten. Der Anspruch besteht aufgrund der Behinderung, Merkzeichen und/oder des Grundes. Wer übernimmt also die Kosten für diese Fahrten ...
Weiterlesen
Neue Widerspruchsfristen bei Pflege- und Krankenkasse
24.01.2025

Neue Widerspruchsfristen bei Pflege- und Krankenkasse

Immer wieder halten Versicherte Entscheidungen der Kranken- oder Pflegekasse für falsch. Sie müssen solche Bescheide nicht passiv erdulden, sondern haben das gesetzliche Recht, gegen einen Bescheid Widerspruch zu erheben. Das gilt ...
Weiterlesen
Rente: Mehr Geld auf dem Konto mit der Flexirente
24.01.2025

Rente: Mehr Geld auf dem Konto mit der Flexirente

Die Flexirente ist ein Modell, das es Rentnerinnen und Rentnern ermöglicht, den Übergang von der Erwerbstätigkeit in den Ruhestand flexibler zu gestalten. Statt abrupt von „100 % Arbeit“ auf „0 ...
Weiterlesen
Rente: Der Rentenantrag verursachte große Lücke
24.01.2025

Rente: Der Rentenantrag verursachte große Lücke

Herr N., langjährig erkrankt und auf dem Weg zur Altersrente, gerät in ein bürokratisches Hin und Her zwischen Krankenkasse, Rentenversicherung und Arbeitsagentur. Trotz einer guten Planung und rechtzeitiger Anträge droht ihm ...
Weiterlesen
Rente: Kürzungen und Streichungen bei der Grundrente ab 2025
23.01.2025

Rente: Kürzungen und Streichungen bei der Grundrente ab 2025

Zum Jahreswechsel 2024/2025 stehen wichtige Änderungen bei der Grundrente an.  Der Rechtsanwalt und Rentenberater von Peter Knöppel, berichtet von starken Kürzungen der Grundrente, die hunderttausende Rentner betreffen werden. Grund dafür ist ...
Weiterlesen
Rente: Kurzarbeit kann Rentenanspruch erhöhen
23.01.2025

Rente: Kurzarbeit kann Rentenanspruch erhöhen

In Deutschland ist die abschlagsfreie Altersrente für besonders langjährig Versicherte an eine Wartezeit von 45 Jahren geknüpft. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage und der damit verbundenen Zunahme von Kurzarbeit stellt sich ...
Weiterlesen
Anspruch auf Schwerbehinderung auch bei Rückenschmerzen
23.01.2025

Anspruch auf Schwerbehinderung auch bei Rückenschmerzen

Die Einschränkungen durch chronische Rückenschmerzen können einen Grad der Behinderung rechtfertigen und sogar eine Schwerbehinderung. Wir erklären, wie sich Rückenschmerzen auf die Anerkennung einer Behinderung auswirken und geben Betroffenen einen ...
Weiterlesen
CDU-Agenda 2030: Das bekommen Reiche mehr und Arme weniger
23.01.2025

CDU-Agenda 2030: Das bekommen Reiche mehr und Arme weniger

Die CDU hat ihre Agenda 2030 vorgestellt, und der Name des Programms erinnert bewusst an die Agenda 2010 durch die Regierung Gerhard Schröders und damit an die größte Verstümmelung des ...
Weiterlesen
Rente: Fehler bei der Jahresmeldung vermeiden - Stichtag steht an
23.01.2025

Rente: Fehler bei der Jahresmeldung vermeiden – Stichtag steht an

Ihr Arbeitgeber muss eine Jahresmeldung erstellen für das beitragspflichtige Jahresentgelt des vergangenen Kalenderjahrs, und diese sollten Sie prüfen, denn die Berechnungen wirken sich auf Ihre Rente aus. An wen richtet sich ...
Weiterlesen
Statt Rente mit 63 eine Rente mit 64 Jahren
23.01.2025

Statt Rente mit 63 eine Rente mit 64 Jahren

In Deutschland sorgt das Thema „vorzeitiger Renteneintritt“ immer wieder für Verwirrung. Viele Menschen halten sich an Schlagworte wie „Rente mit 63“ oder „45 Versicherungsjahre“, obwohl die gesetzliche Realität oft anders ...
Weiterlesen
EM-Rente: Eine Erwerbsminderungsrente kann aufgestockt werden
23.01.2025

EM-Rente: Eine Erwerbsminderungsrente kann aufgestockt werden

Die Möglichkeiten der Aufstockung bei der Erwerbsminderungsrente sind kompliziert und von zahlreichen Bedingungen abhängig. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Betroffene eine Erwerbsminderungsrente erhalten können, unter welchen Umständen sie nur ...
Weiterlesen
Sanktionen für Bürgergeld-Bezieher wegen Angst
23.01.2025

Sanktionen für Bürgergeld-Bezieher wegen Angst

Der Hilfeverein “Sanktionsfrei e.V.” berichtet von  J., der eine 10%-Sanktion wegen eines versäumten Termins beim Jobcenter erhalten hat. J. spricht von großer Überwindung, die er aufbringen muss, um sich auf ...
Weiterlesen
Arbeitslosengeld-Sperre und keine Krankenversicherung - Das musst Du tun
23.01.2025

Arbeitslosengeld-Sperre und keine Krankenversicherung – Das musst Du tun

Obwohl du eigentlich einen Anspruch auf Arbeitslosengeld hättest, kommt es manchmal vor, dass die Arbeitsagentur vorübergehend keine Leistungen auszahlt. Dafür gibt es zwei Hauptursachen. Zum einen kann eine Sperre verhängt werden, ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Verkäufe bei Ebay und Kleinanzeigen.de werden dem Jobcenter gemeldet
22.01.2025

Bürgergeld: Verkäufe bei Ebay und Kleinanzeigen.de werden dem Jobcenter gemeldet

Viele Bürgergeld oder Grundsicherungsbezieher verkaufen auf Ebay und Co gebrauchte Waren. Wer Gewerbsmäßigen Handel betreibt, kann schnell Ärger mit dem Jobcenter bekommen. Das Plattform-Steuer-Transparenz-Gesetz ermöglicht schnellen Zugriff der Behörden. Plattform-Steuer-Transparenz-Gesetz in ...
Weiterlesen
Stadt führt Arbeitspflicht-Musterung für Bürgergeld-Bezieher ein
22.01.2025

Stadt führt Arbeitspflicht-Musterung für Bürgergeld-Bezieher ein

Viele Politiker fordern immer neue Repressionen gegen Leistungsberechtigte im Bürgergeld-Bezug und dazu gehört Zwangsarbeit bei Sozialleistungen. Manche Städte und Kommunen springen auf diesen Zug auf, darunter die Stadt Essen. Diese feilt ...
Weiterlesen
Rente: Die Rentenversicherung wollte, dass ich in Jogginghose arbeite
22.01.2025

Rente: Die Rentenversicherung wollte, dass ich in Jogginghose arbeite

Das Landesgericht Baden-Würtetemberg entschied: Wer wegen einer Behinderung während der Arbeitszeit nicht allein auf Toilette gehen kann, ist deswegen berechtigt zu einer Rente wegen Erwerbsminderung (AZ: L 13 R 5780/09). Das ...
Weiterlesen
Rente: Sechs wichtige Änderungen für Rentner im Februar 2025
22.01.2025

Rente: Sechs wichtige Änderungen für Rentner im Februar 2025

Der Monat Februar 2025 steht vor der Tür und bringt erneut wesentliche Neuerungen für Rentnerinnen und Rentner mit sich. Der Rechtsanwalt und Rentenberater Peter Knöppel fasste sechs wichtige Punkte zusammen, ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Barrierefrei an der Bundestagswahl teilnehmen
22.01.2025

Schwerbehinderung: Barrierefrei an der Bundestagswahl teilnehmen

Wählen ist ein Grundrecht, und als Mensch mit Behinderung haben Sie ein Recht darauf, dieses ohne Nachteile aufgrund Ihrer Einschränkung in Anspruch zu nehmen. Doch Barrierefreiheit für Menschen mit Schwerbehinderung wird ...
Weiterlesen
Die Bundesagentur schönt die Arbeitslosenzahlen
22.01.2025

Die Bundesagentur schönt die Arbeitslosenzahlen

Die Bundesagentur für Arbeit sorgt mit einem Trick dafür, dass die Zahl der Arbeitslosen deutlich geringer aussieht als sie in Wirklichkeit ist. So werden diejenigen “ohne reguläres Arbeitsverhältnis” von denen ...
Weiterlesen
Nach Krankengeld: So wird das Arbeitslosengeld nun berechnet
21.01.2025

Nach Krankengeld: So wird das Arbeitslosengeld nun berechnet

Arbeitslosigkeit nach dem Krankengeld wirft bei Betroffenen oft viele Fragen auf – besonders wegen der weiteren Absicherung. Insbesondere die Berechnung des Arbeitslosengeldes kann dabei Unsicherheiten hervorrufen, wenn vorab Krankengeld bezogen ...
Weiterlesen
Krankenkasse stellt Ultimatum - Sonst kein Krankengeld
21.01.2025

Krankenkasse stellt Ultimatum – Sonst kein Krankengeld

Was kann man tun, wenn man nach längerer Krankheit von der Krankenkasse plötzlich aufgefordert wird, innerhalb kurzer Zeit einen Facharzt aufzusuchen? Darf sie diese Forderung überhaupt stellen? Dieser Fall kommt nicht ...
Weiterlesen
Höhere Rente: Zuschlag 0,5 % - Viele Rentner bekommen ihn
21.01.2025

Höhere Rente: Zuschlag 0,5 % – Viele Rentner bekommen ihn

Wir berichten regelmäßig über die Abschläge, die Rentner leisten müssten, wenn Sie vorzeitig in den Ruhestand gehen. Wenig bekannt ist, dass Sie umgekehrt Zuschläge auf Ihre Rente erhalten, wenn Sie ...
Weiterlesen
Bürgergeld: So dem Jobcenter-Sachbearbeiter immer einen Schritt voraus sein
21.01.2025

Bürgergeld: So dem Jobcenter-Sachbearbeiter immer einen Schritt voraus sein

Eine gute Vorbereitung auf das Gespräch mit dem Sachbearbeiter im Jobcenter kann viel Stress und Ärger für Bürgergeld-Bezieher ersparen und vor möglichen Sanktionen schützen. Dabei greifen manche Leistungsberechtigte auf unterschiedliche ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Dann zahlt das Jobcenter die Mietschulden
21.01.2025

Bürgergeld: Dann zahlt das Jobcenter die Mietschulden

Für Sie als Bürgergeld-Bezieher sind Mietschulden eine Bedrohung der täglichen Existenz. Der Regelsatz reicht gerade einmal für das lebensnotwendige . Einen Puffer, um Mietschulden abzubezahlen, haben Leistungsberechtigte in der Regel nicht. ...
Weiterlesen
Bei Schwerbehinderung keine Altersbeschränkung beim Kindergeld
21.01.2025

Bei Schwerbehinderung keine Altersbeschränkung beim Kindergeld

Wenn ein Kind eine Behinderung hat, dann kann ein Anspruch auf Kindergeld auch über das 25. Lebensjahr hinaus bestehen und die Altersbeschränkung keine Rolle spielen. Wir erklären, was die Voraussetzungen ...
Weiterlesen
Gut 1028 Euro pro Monat für alleinstehende Bürgergeld-Bezieher
21.01.2025

Gut 1028 Euro pro Monat für alleinstehende Bürgergeld-Bezieher

Alleinstehende Bürgergeld-Bezieher haben Anspruch auf einen Regelsatz der Bedarfsstufe 1 von 563 Euro. Darüber hinaus bekommen Leistungsbeziehende die Kosten für Unterkunft und Heizung bis zu einer Grenze bezahlt, die die Kommune ...
Weiterlesen
Weniger Steuern bei Schwerbehinderung mit GdB Nachweis - Das auch bei der Rente
21.01.2025

Weniger Steuern bei Schwerbehinderung mit GdB Nachweis – Das auch bei der Rente

Die steuerlichen Entlastungen für Menschen mit einer Schwerbehinderung wurden seit dem Steuerjahr 2021 positiv verändert. Statt einer steuerlichen Ermäßigung für außergewöhnliche Belastungen können Betroffene nun einen Steuerfreibetrag, auch Pauschbetrag genannt, ...
Weiterlesen
Fahrverbote für Rentner: Droht jetzt der Entzug des Führerscheins? - Rente
21.01.2025

Fahrverbote für Rentner: Droht jetzt der Entzug des Führerscheins? – Rente

Der Rentenexperte und Rechtsanwalt Peter Knöppel untersuchte, ob in Deutschland alten Menschen ein Fahrverbot aufgrund ihres Alters erteilt werden kann. Derzeit ist, Knöppel zufolge, die Rechtslage noch klar. Aber: Mit ...
Weiterlesen
Rente: Sechs Gründe warum sich die Teilrente richtig lohnt
21.01.2025

Rente: Sechs Gründe warum sich die Teilrente richtig lohnt

Anstatt die Altersrente zu 100 % zu beziehen, haben Sie die Möglichkeit, nur einen Teil davon in Anspruch zu nehmen. Diese Variante bietet zusätzliche Freiräume: Sie können weiterhin berufstätig bleiben, Steuervorteile ...
Weiterlesen
Rente: Diese 4 neuen Änderungen müssen Rentner wissen
21.01.2025

Rente: Diese 4 neuen Änderungen müssen Rentner wissen

Die Bundesregierung hat wichtige Änderungen bei der Rente beschlossen. Im Detail sieht das Ergebnis etwas anders aus, als es angekündigt war, und wie wir es bei Gegen Hartz auch veröffentlichten. So ...
Weiterlesen
Rente: In diesen Fällen muss man kündigen
21.01.2025

Rente: In diesen Fällen muss man kündigen

Wenn Sie mindestens fünf Jahre sozialversicherungspflichtig beschäftigt waren, dann beginnt mit der Regelaltersgrenze grundsätzlich die Rente, und damit endet ihre Zeit als Arbeitnehmer. Müssen Sie jetzt Ihren Arbeitsvertrag kündigen, oder ...
Weiterlesen
Achtung Kontrolle: Jobcenter überprüft Haushaltsgeräte von Bürgergeld-Beziehern
21.01.2025

Achtung Kontrolle: Jobcenter überprüft Haushaltsgeräte von Bürgergeld-Beziehern

In einem aktuellen Fall, von dem der Sozialrechtsexperte Dr. Utz Anhalt berichtet, beantragte eine Bürgergeld-Bezieherin ein Darlehen beim Jobcenter für den Kauf einer neuen Waschmaschine. Ihre alte war irreparabel kaputtgegangen, ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Verstoß gegen das Grundgesetz - Diese Parteien fordern die Arbeitspflicht
20.01.2025

Bürgergeld: Verstoß gegen das Grundgesetz – Diese Parteien fordern die Arbeitspflicht

CDU/CSU, FDP und die AfD überbieten sich derzeit darin, eine Arbeitspflicht für Leistungsbezieher im Bürgergeld zu fordern. Ausdrücklich geht es dabei nicht um die Verpflichtung, sich eine Erwerbstätigkeit im allgemeinen ...
Weiterlesen
Diese Jahrgänge können 2025 erstmals in Rente gehen
20.01.2025

Diese Jahrgänge können 2025 erstmals in Rente gehen

Um eine Altersrente zu beziehen, müssen Sie eine bestimmte Altersgrenze erreichen und außerdem lange genug in die Rentenkasse eingezahlt haben. Für welchen Jahrgang dies bei welcher Rente im Jahr 2025 ...
Weiterlesen
Bürgergeld: 100 Euro mehr im Monat - das wissen viele nicht
20.01.2025

Bürgergeld: 100 Euro mehr im Monat – das wissen viele nicht

Seit drei Jahren gelten die Regelungen beim Bildungs-und Teilhabepaket für Bürgergeld-Beziehende und einkommensschwache Haushalte (SGB II, Kinderzuschlag, Sozialgeld, Sozialhilfe, Wohngeld oder Asylbewerber-Leistungen). Doch viele Leistungsberechtigte kennen noch immer nicht den ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Wo gibt es noch einen Anwalt für Sozialrecht?
20.01.2025

Bürgergeld: Wo gibt es noch einen Anwalt für Sozialrecht?

Leistungsberechtigte beim Bürgergeld sehen sich einem bürokratischen Monstrum gegenüber, dessen Paragrafen auch Mitarbeiter des Jobcenters kaum verstehen und deshalb sehr oft falsch anwenden. Wofür kann ein Anwalt nötig sein? Hat bei einer ...
Weiterlesen
So viel muss man für 1500 Euro Rente arbeiten
19.01.2025

So viel muss man für 1500 Euro Rente arbeiten

Die gesetzliche Rente basiert auf einem Punktesystem. Die Höhe der Rente wird von zwei Hauptfaktoren beeinflusst: Zum einen zählt, wie viele Entgeltpunkte Sie im Laufe Ihres Arbeitslebens sammeln konnten; zum ...
Weiterlesen
Anspruch auf Zusatzurlaub mit Schwerbehinderung
18.01.2025

Anspruch auf Zusatzurlaub mit Schwerbehinderung

Menschen mit einer Schwerbehinderung haben Anspruch auf fünf Tage Zusatzurlaub, wenn sie fünf Tage in der Woche arbeiten. Dieser Zusatzurlaub wird allerdings je nach Arbeitszeitmodell unterschiedlich berechnet. In diesem Artikel ...
Weiterlesen
Jahrgang 1961: Schon 2025 in Rente gehen
18.01.2025

Jahrgang 1961: Schon 2025 in Rente gehen

Wenn Sie 1961 zur Welt kamen, dann werden Sie 2025 64 Jahre alt, und damit rückt die Altersrente in greifbare Nähe, oder ist in manchen Fällen bereits in diesem Jahr ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter muss Versicherung vom Wohnmobil zahlen
18.01.2025

Bürgergeld: Jobcenter muss Versicherung vom Wohnmobil zahlen

Die Kosten für eine Teilkasko-Versicherung des Wohnmobils sind vom Jobcenter für einen Bürgergeld-Bezieher zu übernehmen (vgl. BSG, Urteil vom 3.03.2009 – B 4 AS 38/08 R – zu der bei ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Alle Nachteilsausgleiche für Kinder 2025
17.01.2025

Schwerbehinderung: Alle Nachteilsausgleiche für Kinder 2025

Inklusion, Integration, Förderschule und Nachteilsausgleiche für Kinder mit Behinderungen? Was bedeutet das alles im Einzelnen? Wann besteht Anspruch auf einen Nachteilsausgleich? Was soll Inklusion gewährleisten? Diese Fragen klären wir im folgenden ...
Weiterlesen
Autokauf bei Schwerbehinderung: KFZ-Zuschuss und hohe Autorabatte
17.01.2025

Autokauf bei Schwerbehinderung: KFZ-Zuschuss und hohe Autorabatte

Menschen mit Schwerbehinderung können Kraftfahrzeughilfe in Anspruch nehmen und so einen Zuschuss beim Kauf oder Umbau eines Fahrzeugs erhalten. Zudem geben Fahrzeughersteller Rabatt beim Autokauf. Die Kraftfahrzeughilfe Die Kraftfahrzughilfe für Menschen mit ...
Weiterlesen
Behörden Willkür: Das muss man sich nicht gefallen lassen
17.01.2025

Behörden Willkür: Das muss man sich nicht gefallen lassen

Bei www.gegen-hartz.de melden sich regelmäßig Leser, weil sie ungerecht behandelt werden – von Mitarbeitern der Jobcenter, von der gesetzlichen Rentenversicherung, vom Versorgungsamt, von Lehrern, Arbeitgebern oder im Alltag. Jede Ungerechtigkeit ist ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Zwangsräumung - Schuld hat oft das Jobcenter
17.01.2025

Bürgergeld: Zwangsräumung – Schuld hat oft das Jobcenter

Zwangsräumungen sind keine Randerscheinung mehr. Der rasante Anstieg der Lebenshaltungskosten und unzureichende finanzielle Unterstützung haben dazu geführt, dass immer mehr Menschen ihre Miete nicht bezahlen können. Diese Zahlungsrückstände münden häufig ...
Weiterlesen
Das kann teuer werden: Die häufigsten Irrtümer über Schwerbehinderung im Job
17.01.2025

Das kann teuer werden: Die häufigsten Irrtümer über Schwerbehinderung im Job

Schwerbehinderte Menschen stoßen in der Arbeitswelt oft auf Vorurteile und Fehlinformationen. Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind jedoch klar definiert und bieten umfassenden Schutz und Rechte. Wir betrachten elf gängige Missverständnisse und ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Mehr Freiheit durch persönliche Assistenz
17.01.2025

Schwerbehinderung: Mehr Freiheit durch persönliche Assistenz

Persönliche Assistenz hilft Menschen mit Behinderung im täglichen Leben, von Schulbegleitung über die Unterstützung in den eigenen vier Wänden bis zur Gestaltung der Freizeit. Das ermöglicht den Betroffenen, in größerem ...
Weiterlesen
Minijob: So kann man mehr als 556 Euro verdienen
16.01.2025

Minijob: So kann man mehr als 556 Euro verdienen

Die Grenze für einen Minijob liegt 2025 bei 556,00 Euro. Wer monatlich mehr Einkommen erzielt, übt keinen Minijob mehr aus, und damit entfallen die Vorteile dieser geringfügigen Beschäftigung. Doch kaum ...
Weiterlesen
Urlaub beim Minijob - Was die Chefs nicht sagen
16.01.2025

Urlaub beim Minijob – Was die Chefs nicht sagen

Viele Minijobber wissen es nicht, und das gilt auch für manche Arbeitgeber. Andere Chefs verheimlichen es geringfügig Beschäftigte in der Hoffnung, dass diese ihren Anspruch nicht einfordern, denn auch Minijobber ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: So sichern Sie Ihr Erbe und behalten Ihre Sozialleistungen
16.01.2025

Schwerbehinderung: So sichern Sie Ihr Erbe und behalten Ihre Sozialleistungen

Wenn ein Erbe eine Behinderung hat, nicht erwerbsfähig ist und Sozialleistungen bezieht, dann kostet dies den Betroffenen in der Regel sein Erbe bis auf einen kleinen Freibetrag. Den Rest erhält ...
Weiterlesen
Rente: Vollzeit arbeiten trotz EM-Rente
16.01.2025

Rente: Vollzeit arbeiten trotz EM-Rente

Menschen, die eine Erwerbsminderungsrente beziehen, können und dürfen nur weniger als sechs Stunden pro Tag (teilweise Erwerbsminderung) oder drei Stunden pro Tag (teilweise Erwerbsminderung) arbeiten. Arbeiten sie täglich länger, dann ...
Weiterlesen
Behinderung: Inklusion und Integration sind zwei Paar Schuhe
16.01.2025

Behinderung: Inklusion und Integration sind zwei Paar Schuhe

Im allgemeinen Sprachgebrauch wird die Inklusion und Integration von Menschen mit Behinderungen oft gleichgesetzt. Das ist ein Fehler, denn es handelt sich um zwei grundverschiedene Herangehensweisen. Leider sind sich auch Verantwortliche ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Bewerbung abgelehnt - 3 Monatsgehälter Entschädigung
16.01.2025

Schwerbehinderung: Bewerbung abgelehnt – 3 Monatsgehälter Entschädigung

Bei einer anerkannten Schwerbehinderung haben Sie unter Umständen Anspruch auf eine Entschädigung, wenn ein Arbeitgeber Sie bei einer Bewerbung ablehnt. Wir erklären, wann das gilt und worauf Sie achten müssen Das ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Arbeitspflicht gefordert - Experten schlagen Alarm
16.01.2025

Bürgergeld: Arbeitspflicht gefordert – Experten schlagen Alarm

Es ist Wahlkampf und Union sowie FDP äußern immer wieder Positionen, die insbesondere jene Menschen treffen, die auf Sozialleistungen angewiesen sind und daher besonders empfindlich auf politische Maßnahmen reagieren. Experten ...
Weiterlesen
Harte Bürgergeld-Sanktionen? Arbeitsministerium kann nicht einmal Zahlen nennen
16.01.2025

Harte Bürgergeld-Sanktionen? Arbeitsministerium kann nicht einmal Zahlen nennen

Wir erinnern uns. Bereits 2023 agitierten Politiker aus CDU / CSU, FDP und der AfD gegen angebliche Arbeitsverweigerer beim Bürgergeld. Hubertus Heil, der SPD-Arbeitsminister war eine Hauptzielscheibe dieser Angriffe, denn ...
Weiterlesen
Rente: Gericht könnte Ehegatten-Anrechnung bei Grundrente kippen - Widerspruch einlegen
16.01.2025

Rente: Gericht könnte Ehegatten-Anrechnung bei Grundrente kippen – Widerspruch einlegen

Bei der Grundrente wird das Einkommen des Ehegatten angerechnet. Dagegen wehren sich allerdings Betroffene vor Gericht. Eine Entscheidung des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen (LSG NRW) sowie die anstehende Revision beim Bundessozialgericht (BSG) ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Geben Eltern das Geld für Tabak und Alkohol statt für die Kinder aus?
16.01.2025

Bürgergeld: Geben Eltern das Geld für Tabak und Alkohol statt für die Kinder aus?

In den Kommentarspalten und von einigen Parteien ist ein gängiges Argument: Unterstützungsleistungen wie das Bürgergeld kämen bei den Kindern nicht an, weil die Eltern das Geld stattdessen für andere Dinge ...
Weiterlesen
Rente: Freiwilliger Beitragssatz steigt ab 2025
16.01.2025

Rente: Freiwilliger Beitragssatz steigt ab 2025

Zum 1. Januar 2025 steigt der monatliche Mindestbeitrag für die freiwillige Versicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung von 100,07 Euro auf 103,42 Euro. Gleichzeitig erhöht sich der monatliche Höchstbeitrag von 1.404,30 Euro ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Widerspruch bei GdB von 20,30 oder 40 lohnt sich
15.01.2025

Schwerbehinderung: Widerspruch bei GdB von 20,30 oder 40 lohnt sich

Oft werden “nur” Behinderungsgrade von 30 oder 40 festgestellt. Einen Schwerbehindertenausweis erhalten Betroffene aber erst ab einem Grad der Behinderung (GdB) von 50. Der Sozialrechtsexperte Christian Schultz vom Sozialverband Deutschland ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Alle Vorteile 2025 nach Grad der Behinderung
15.01.2025

Schwerbehinderung: Alle Vorteile 2025 nach Grad der Behinderung

Menschen mit Behinderung haben in Deutschland Anspruch auf vielfältige Nachteilsausgleiche, die den durch eine Behinderung entstehenden Mehraufwand oder eingeschränkten Handlungsspielraum möglichst ausgleichen sollen. Diese Nachteilsausgleiche umfassen unter anderem finanzielle Erleichterungen, Vergünstigungen ...
Weiterlesen
Kann Bürgergeld auch rückwirkend beantragt werden?
15.01.2025

Kann Bürgergeld auch rückwirkend beantragt werden?

Das Bürgergeld ist keine automatische Leistung, die jeder und jede erhält, weil er oder sie einen Anspruch darauf hat. Laut § 37 Abs. 1 SGB II gibt es Bürgergeld nur, ...
Weiterlesen
Rente: Die Altersgrenze zum Renteneintritt wird immer weiter angehoben
15.01.2025

Rente: Die Altersgrenze zum Renteneintritt wird immer weiter angehoben

Seit einigen Jahren findet ein schrittweiser Anstieg der Altersgrenzen bei der Rente statt. Die gesetzlich festgelegte Regelaltersgrenze wird dabei kontinuierlich von 65 auf 67 Jahre angehoben. Viele künftige Rentner fragen sich, ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Früher in Rente oder besser weiterarbeiten?
15.01.2025

Schwerbehinderung: Früher in Rente oder besser weiterarbeiten?

Wer eine anerkannte Schwerbehinderung hat, kann auch früher in Rente gehen. Aber muss man auch früher in Rente gehen oder lohnt es sich, weiter zuarbeiten? Welche Voraussetzungen gelten für die Altersrente ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Alle Nachteilsausgleiche nach Merkzeichen 2025
14.01.2025

Schwerbehinderung: Alle Nachteilsausgleiche nach Merkzeichen 2025

In Deutschland haben Menschen mit einer Schwerbehinderung das Recht auf sogenannte Nachteilsausgleiche. Diese sollen dazu beitragen, bestehende Einschränkungen auszugleichen und eine möglichst selbstbestimmte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Die ...
Weiterlesen
EM-Rente: Nur 3 Stunden täglich Arbeiten oder auch mehr bei Erwerbsminderung
14.01.2025

EM-Rente: Nur 3 Stunden täglich Arbeiten oder auch mehr bei Erwerbsminderung

Die volle Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) ist in Deutschland ein wichtiges Instrument, um Menschen mit erheblichen Einschränkungen finanziell abzusichern. Allerdings bedeutet „volle EM-Rente“ nicht automatisch ein absolutes Arbeitsverbot. Unter bestimmten Bedingungen dürfen EM-Rentner ...
Weiterlesen
Über eine halbe Million Menschen sind Wohnungslos
14.01.2025

Über eine halbe Million Menschen sind Wohnungslos

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat den Wohnungslosenbericht 2024 veröffentlicht, und die Zahlen erschrecken. Erfasst wurden rund 531.600 wohnungslose Menschen. Notfallhilfe, Bekannte und die Straße Die empirische Erhebung ergab für ...
Weiterlesen
Bürgergeld Totalverweigerer - Unwort des Jahres 2024
14.01.2025

Bürgergeld Totalverweigerer – Unwort des Jahres 2024

Das Wort „biodeutsch“ wurde zum Unwort des Jahres 2024 gewählt. Mit dieser Negativ-Auszeichnung versieht das Institut für Germanistische Sprachwissenschaft der Philipps-Universität Marburg jährlich sprachliche Entgleisungen, die Menschen herabwürdigen. “Gegen-Hartz” hält allerdings ...
Weiterlesen
Rentenkalender: Dann wird in 2025 die Rente ausgezahlt
14.01.2025

Rentenkalender: Dann wird in 2025 die Rente ausgezahlt

Wann bekommen Sie in jedem Monat dieses Jahres Ihre Rente? Das ist wichtig für die Jahresplanung. Wir machen es Ihnen einfach und liefern Ihnen eine Übersicht für jeden Tag von ...
Weiterlesen
Dieses Jahr gibt es weniger Unterhaltsvorschuss
14.01.2025

Dieses Jahr gibt es weniger Unterhaltsvorschuss

Ab dem ersten Januar 2025 hat sich der Unterhaltsvorschuss verringert. Was das im Einzelnen bedeutet, ob Unterhaltsvorschuss auch für Sie gilt, was Sie beachten und was Sie tun müssen, um ...
Weiterlesen
Neuer Unterhaltsvorschuss für Kinder von 12-17 Jahren ab 2025
14.01.2025

Neuer Unterhaltsvorschuss für Kinder von 12-17 Jahren ab 2025

Alleinerziehende Elternteile können Unterhaltsvorschuss bekommen, wenn die Kinder unter 12 Jahren alt sind und weniger Unterhalt als den Unterhaltsvorschuss gezahlt wird. Ab 12 Jahren gibt es weitere Voraussetzungen. Höhe des Unterhaltsvorschuss ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter muss Stellplatz oder Garage zahlen
13.01.2025

Bürgergeld: Jobcenter muss Stellplatz oder Garage zahlen

Die Mietkosten für Parkplatz, Garage oder Tiefgaragenstellplatz können unabhängig davon ob der Mieter ein Auto besitzt ein Teil der zu zahlenden Kosten der Unterkunft sein. Häufig gibt es bei der ...
Weiterlesen
Sperre beim Arbeitslosengeld trotz der Kündigung verhindern
13.01.2025

Sperre beim Arbeitslosengeld trotz der Kündigung verhindern

Wer seinen Job kündigt, muss mit einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld rechnen. Wie eine Sperre, die bis zu 6 Monate betragen kann, umgegangen werden kann, beantwortet der Fachanwalt für Arbeitsrecht, Christian ...
Weiterlesen
Schon wieder Nullrunde beim Bürgergeld in 2026
13.01.2025

Schon wieder Nullrunde beim Bürgergeld in 2026

2025 beginnt mir einer Nullrunde beim Bürgergeld, die bei der realen Kaufkraft eine Kürzung bedeutet. 2026 ist womöglich wieder damit zu rechnen, dass das Bürgergeld auf dem Stand von heute ...
Weiterlesen
Miese Vermieter-Masche: Eigenbedarf vortäuschen und dann kündigen
13.01.2025

Miese Vermieter-Masche: Eigenbedarf vortäuschen und dann kündigen

Eine Mieterin bekam plötzlich eine Eigenbedarfskündigung zugestellt – ausgesprochen durch ihren Vermieter, vertreten von einer bekannten Vermieterorganisation. Auf den ersten Blick schien dies nicht ungewöhnlich, denn der Eigenbedarf ist im deutschen ...
Weiterlesen
Rente: Kommt 2025 eine zusätzliche Rentenerhöhung?
12.01.2025

Rente: Kommt 2025 eine zusätzliche Rentenerhöhung?

Zum 1. Juli jedes Jahres wird in Deutschland die gesetzliche Rente angehoben. Nach der letztjährigen Erhöhung von 4,57 Prozent rechnen Experten für 2025 mit einem Plus von etwa 3,51 Prozent. ...
Weiterlesen