Tipp für höheren Pflegegrad für mehr Pflegegeld den kaum einer kennt
26.06.2025

Tipp für höheren Pflegegrad für mehr Pflegegeld den kaum einer kennt

Viele Menschen, die unter einer Einschränkungen leiden, kennen das Problem: Die Hürden, um einen Pflegegrad anerkannt zu bekommen, wirken oft hoch und unübersichtlich. Dabei kann es einen entscheidenden Unterschied machen, ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter müssen ohne Hinweis Nachzahlungen übernehmen
26.06.2025

Bürgergeld: Jobcenter müssen ohne Hinweis Nachzahlungen übernehmen

Grundsätzlich sind die Kosten der Unterkunft für Bürgergeldempfänger von den Jobcentern zu übernehmen. Ist die Wohnung zu teuer, entspricht sie also nicht den Angemessenheitskriterien, leitet der Leistungsträger ein sogenanntes Kostensenkungsverfahren ...
Weiterlesen
Stille Rentenkürzung im Juli: Ungerechte Pauschalkürzung der Rente
26.06.2025

Stille Rentenkürzung im Juli: Ungerechte Pauschalkürzung der Rente

Mit der Juli-Rente 2025 wird vielen Rentnern weniger Geld auf dem Konto gutgeschrieben, als sie erwarten. Grund ist eine rückwirkende Nachzahlung für die Pflegeversicherung: Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) zieht in ...
Weiterlesen
Bürgergeld: So bekommst Du den Beratungsschein für kostenfreie Rechtsberatung
26.06.2025

Bürgergeld: So bekommst Du den Beratungsschein für kostenfreie Rechtsberatung

Als Bürgergeld-Bezieher haben Sie nicht die Mittel, selbst einen Anwalt zu bezahlen. Damit Sie auch als finanziell Schwacher Ihr Recht einfordern können, gibt es staatliche Unterstützung wie den Beratungsschein. Wir erklären, ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Verbesserungen beim Verschlimmerungsantrag in 2025 - aber Vorsicht
26.06.2025

Schwerbehinderung: Verbesserungen beim Verschlimmerungsantrag in 2025 – aber Vorsicht

Wer seinen Grad der Behinderung (GdB) neu feststellen lässt, hofft gewöhnlich auf zusätzliche Entlastungen. Doch jeder sogenannte Verschlimmerungs- oder Neufeststellungsantrag öffnet zugleich die Tür für eine Herabstufung. Sozialgerichte bestätigen immer wieder, ...
Weiterlesen
Rente wegen Erwerbsminderung oder besser Altersrente mit Schwerbehinderung?
26.06.2025

Rente wegen Erwerbsminderung oder besser Altersrente mit Schwerbehinderung?

Rente wegen Erwerbsminderung und Altersrente für Menschen mit Schwerbehinderung sind zwei unterschiedliche Systeme. Oft besteht Unklarheit – unter anderem, weil Menschen mit Schwerbehinderung häufig auch erwerbsgemindert sind. Rente wegen Erwerbsminderung Eine Rente ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Faktencheck 2025: Warum 4.500 € brutto ein reines Schreckgespenst sind
26.06.2025

Bürgergeld-Faktencheck 2025: Warum 4.500 € brutto ein reines Schreckgespenst sind

Viele Medien behaupten, Familien bräuchten 4.500 Euro brutto oder mehr, um das Bürgergeld hinter sich zu lassen. Neue Berechnungen der Bundesagentur für Arbeit (BA) zeigen jedoch: Schon ab etwa 1.250 ...
Weiterlesen
Rente: Mehr Grundrente für kleine Einkommen ab 2026
26.06.2025

Rente: Mehr Grundrente für kleine Einkommen ab 2026

Zum 1. Juli 2025 steigt der aktuelle Rentenwert von 39,32 € auf 40,79 € je Entgeltpunkt. Diese Anpassung löst eine automatische Kettenreaktion aus: Ab 1. Januar 2026 gelten spürbar höhere ...
Weiterlesen
Rente: Mehr Grundrente ab Juli 2025 durch neue Freibeträge
25.06.2025

Rente: Mehr Grundrente ab Juli 2025 durch neue Freibeträge

Zum 1. Juli 2025 klettert der aktuelle Rentenwert von 39,32 € auf 40,79 € je Entgeltpunkt. Diese scheinbar nüchterne Kennzahl entscheidet nicht nur über die Höhe jeder Monatsrente. Sie sorgt ...
Weiterlesen
Pflegegeld: Neues Pflege-Budget von 3.539 Euro startet am 1. Juli 2025
25.06.2025

Pflegegeld: Neues Pflege-Budget von 3.539 Euro startet am 1. Juli 2025

Ende 2023 registrierte das Statistische Bundesamt knapp 5,7 Millionen pflege­bedürftige Menschen – so viele wie nie zuvor. Vier von fünf werden zu Hause versorgt, meist von Angehörigen. Das verdeutlicht, dass ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Ohne Vorlage der Kontoauszüge keine Miete vom Jobcenter
25.06.2025

Bürgergeld: Ohne Vorlage der Kontoauszüge keine Miete vom Jobcenter

Das Sächsische Landessozialgericht (LSG) hat bestätigt, dass ein Bürgergeld-Bezieher keinen Anspruch auf eine höhere Kostenübernahme für seine neue Wohnung hat, solange er keinen akuten Engpass nachweist. Entscheidend war, dass er ohne ...
Weiterlesen
Rentenhammer: Erwerbsgeminderte bekommen bis zu 73 % mehr Rente
25.06.2025

Rentenhammer: Erwerbsgeminderte bekommen bis zu 73 % mehr Rente

Die Deutsche Rentenversicherung meldet einen kräftigen Sprung bei den Erwerbsminderungsrenten. Neue Empfänger erhalten heute im Schnitt 1.176 Euro und damit fast drei Viertel mehr als noch 2013. Warum die Renten so ...
Weiterlesen
Rente: Für diese Geburts­jahr­gänge wird der Rentenbeginn teurer­
25.06.2025

Rente: Für diese Geburts­jahr­gänge wird der Rentenbeginn teurer­

Bis zum Jahresende 2025 werden nach aktuellen Schätzungen knapp eine Million Versicherte erstmals eine Altersrente beziehen – so viele wie nie zuvor in einem Kalenderjahr. Hinter der runden Marke steckt ein ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Schwerbehindertenausweis läuft ab - das passiert jetzt mit der EM-Rente
25.06.2025

Schwerbehinderung: Schwerbehindertenausweis läuft ab – das passiert jetzt mit der EM-Rente

Der Schwerbehindertenausweis verliert seine Gültigkeit, die Plastikkarte wird eingezogen, Vergünstigungen stoppen von heute auf morgen. Gleichzeitig taucht eine bohrende Frage auf: Berührt das auch die monatliche Erwerbs­minderungs­­rente? Wenn der Schwer­behinderten­ausweis plötzlich ...
Weiterlesen
Erstmals Antrag auf Grad der Behinderung stellen - Schritt für Schritt Anleitung
25.06.2025

Erstmals Antrag auf Grad der Behinderung stellen – Schritt für Schritt Anleitung

Wer in Deutschland zum ersten Mal einen Grad der Behinderung (GdB) feststellen lassen möchte, betritt häufig juristisches Neuland. Der Vorgang erscheint komplex, doch er folgt klaren gesetzlichen Leitplanken. Ein frühzeitiges ...
Weiterlesen
Statt Abfindung bei Kündigung: Eher mehr Nachteile beim Aufhebungsvertrag
25.06.2025

Statt Abfindung bei Kündigung: Eher mehr Nachteile beim Aufhebungsvertrag

Will sich ein Arbeitgeber von einem Arbeitnehmer trennen, wird er versuchen, den Arbeitnehmer zu einem Aufhebungsvertrag zu bewegen. Doch das kann viele Nachteile haben. Denn “der Kündigungsschutz greift dann nicht ...
Weiterlesen
Rente: DIW entlarvt Aktivrente - Es profitieren nur diese Rentner
25.06.2025

Rente: DIW entlarvt Aktivrente – Es profitieren nur diese Rentner

„Bis zu 2.000 Euro im Monat steuerfrei dazuverdienen“ – so wirbt die neue Regierungskoalition für ihre Aktivrente. Wer nach Erreichen der Regelaltersgrenze freiwillig weiter­arbeitet, soll ein Viertel­jahres­gehalt von 24.000 Euro ...
Weiterlesen
Schulden bei der Krankenkasse – So retten Sie Ihr Konto
24.06.2025

Schulden bei der Krankenkasse – So retten Sie Ihr Konto

Stellen Sie sich vor: Sie öffnen den Briefkasten, die nächste Mahnung der Krankenkasse liegt drin. Die Summe ist längst vierstellig, dazu ein Hinweis: „Ihr Leistungsanspruch ruht.“ Sie fragen sich, wie ...
Weiterlesen
Jobcenter erstellen Psychogramme über Bürgergeld-Betroffene
24.06.2025

Jobcenter erstellen Psychogramme über Bürgergeld-Betroffene

Wer Bürgergeld Leistungen bezieht, muss sich regelmäßig bei sogenannten Meldeterminen im Jobcenter einfinden. Wer dem nicht nachkommt, muss Leistungskürzungen in Form von Sanktionen rechnen. In solchen Terminen werden unter anderem ...
Weiterlesen
GEZ: Widerspruch gegen den Rundfunkbeitrag - so gehts
24.06.2025

GEZ: Widerspruch gegen den Rundfunkbeitrag – so gehts

Ein Festsetzungsbescheid des Beitragsservice im Briefkasten kann schnell für Unsicherheit sorgen. Doch nicht immer ist die Forderung der Rundfunkbeträge korrekt. In diesen Fällen haben Sie die Möglichkeit, Widerspruch gegen die “GEZ” ...
Weiterlesen
Jurist: Der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk kann bald verklagt werden - GEZ
24.06.2025

Jurist: Der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk kann bald verklagt werden – GEZ

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland sieht sich seit einiger Zeit zunehmender Kritik ausgesetzt. Neben Diskussionen um Programminhalte und Beitragszahlungen geht es nun verstärkt um die Frage, wie weit die journalistischen ...
Weiterlesen
Rente: Pflegeversicherung frisst Rentenerhöhung - Warum im Juli 4,8 % vom Konto gehen
24.06.2025

Rente: Pflegeversicherung frisst Rentenerhöhung – Warum im Juli 4,8 % vom Konto gehen

Die Renten steigen zum 1. Juli um 3,74 Prozent. Zeitgleich zieht die Deutsche Rentenversicherung (DRV) jedoch einmalig 4,8 Prozent Pflegebeitrag ab. Letztlich spüren viele Ruheständler kaum mehr Geld im Portemonnaie ...
Weiterlesen
Kuriose Bürgergeld-Schmach: Sozialgericht lädt zur Geisterstunde
24.06.2025

Kuriose Bürgergeld-Schmach: Sozialgericht lädt zur Geisterstunde

Wer sich intensiv mit dem Thema Bürgergeld und Jobcenter beschäftigt, stößt immer wieder auf Kuriositäten. Einige Fälle möchten wir in diesem Artikel vorstellen. Anschreiben an bereits Verstorbene So werden immer wieder Bescheide ...
Weiterlesen
Krankengeld abgelehnt? So legen Sie Widerspruch ein
24.06.2025

Krankengeld abgelehnt? So legen Sie Widerspruch ein

Krankengeld auszuzahlen bedeutet für Krankenkassen hohe Kosten, und das oft über einen längeren Zeitraum hinweg. Deshalb prüfen die Versicherungen Ihren Antrag genau, bevor sie ihn bewilligen. Bei Ablehnungen wiegt bisweilen ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Antrag trotz offensichtlicher Hilfebedürftigkeit abgelehnt
24.06.2025

Bürgergeld-Antrag trotz offensichtlicher Hilfebedürftigkeit abgelehnt

Wer keinen festen Wohnsitz hat und mit einer prekären Solo-Selbstständigkeit über die Runden kommen muss, verfügt selten über finanzielle Reserven. Genau in dieser Situation steckt der junge Mann, dessen Fall die ...
Weiterlesen
Bürgergeld Fanal: Richter kritisierte Entscheidung der Gerichte als "Schwurbelei"
24.06.2025

Bürgergeld Fanal: Richter kritisierte Entscheidung der Gerichte als “Schwurbelei”

Die Ausgangslage mutet zunächst wie ein gewöhnliches Verfahren über Bürgergeldleistungen an. Eine alleinerziehende Mutter, die sich vom Vater ihres Kindes getrennt hatte, beantragte beim zuständigen Jobcenter Unterstützung. Die Kosten für Unterkunft ...
Weiterlesen
Erwerbsminderung: Krankmeldung und EM-Rentenantrag dennoch im Minijob arbeiten?
24.06.2025

Erwerbsminderung: Krankmeldung und EM-Rentenantrag dennoch im Minijob arbeiten?

Bei einer Arbeitsunfähigkeit sind nur Beschäftigungen erlaubt, die die Genesung nicht gefährden. Nehmen wir an, Sie sind im Bürgergeld-Bezug. Sie haben wegen einer chronischen und nicht heilbaren Erkrankung langzeitig Arbeitsunfähigkeit ...
Weiterlesen
Zählen die letzten Jahre vor der Rente mehr? Rentenpunkte und freiwillige Beiträge
24.06.2025

Zählen die letzten Jahre vor der Rente mehr? Rentenpunkte und freiwillige Beiträge

Viele unserer Lesern denken, dass die letzten Erwerbsjahre vor der Altersrente besonders wichtig wären. Zählen zum Beispiel Rentenbeiträge kurz vor dem Ruhestand mehr als in jungen Jahren? Können Sie in fortgeschrittenem ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter darf mit Bescheid nicht vorläufig ablehnen
23.06.2025

Bürgergeld: Jobcenter darf mit Bescheid nicht vorläufig ablehnen

Seit das „Rechtsvereinfachungsgesetz“ 2016 den neuen § 41a SGB II schuf, begleiten vorläufige Bewilligungen das Tagesgeschäft der Jobcenter. Die Norm soll Zahlungen sichern, obwohl wesentliche Einkommens- oder Bedarfskomponenten noch nicht feststehen. Für Erwerbslose, ...
Weiterlesen
Rentner aufgepasst: Bis zu 4.000 Euro Rückzahlung nach Steuererklärung - Rente
23.06.2025

Rentner aufgepasst: Bis zu 4.000 Euro Rückzahlung nach Steuererklärung – Rente

Immer mehr Ruheständler müssen eine Einkommensteuererklärung abgeben. Wer Belege sammelt, kann seine Steuerlast jedoch drastisch senken – in vielen Fällen sogar auf null. Rentenbesteuerung: Kurzüberblick für Eilige Seit 2005 steigt der steuerpflichtige ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Bis zu 100 Prozent Zuschuss beim Autokauf
23.06.2025

Schwerbehinderung: Bis zu 100 Prozent Zuschuss beim Autokauf

Für Menschen mit Schwerbehinderung ist die uneingeschränkte Teilhabe am Alltag in besonderem Maße an Mobilität gekoppelt. Ein eigenes Auto erleichtert den Weg zum Arbeitsplatz, ermöglicht soziale Kontakte und steigert die ...
Weiterlesen
Krankengeld: Plausibilitätsprüfung der Krankenkasse – Genau das musst Du jetzt tun
23.06.2025

Krankengeld: Plausibilitätsprüfung der Krankenkasse – Genau das musst Du jetzt tun

Die Krankenkasse hat das Recht, eine Plausibilitätsprüfung durchzuführen, wenn Zweifel bestehen, ob Ihr Anspruch auf Krankengeld berechtigt ist. Wie zeigen Ihnen in diesem Beitrag, worauf Sie achten müssen, wann Plausibilität ...
Weiterlesen
Krankengeld läuft aus: Das sind jetzt die möglichen Optionen in 2025
23.06.2025

Krankengeld läuft aus: Das sind jetzt die möglichen Optionen in 2025

Grundsätzlich endet Ihr Anspruch auf Krankengeld nach 78 Wochen für ein und dieselbe Erkrankung, gerechnet ab dem Zeitpunkt, an dem Sie arbeitsunfähig geworden sind. Innerhalb dieser sogenannten Blockfrist von drei ...
Weiterlesen
Der richtige Zeitpunkt bei der Rente bei Schwerbehinderung ist enorm wichtig
23.06.2025

Der richtige Zeitpunkt bei der Rente bei Schwerbehinderung ist enorm wichtig

Ein Schwerbehindertenausweis wird nur für eine bestimmte Zeit ausgestellt. Was passiert, wenn eine Verlängerung Ihres Ausweises abgelehnt wird, Sie aber bereits die vorzeitige Rente für schwerbehinderte Menschen beziehen? Wird dann ...
Weiterlesen
Rente: Die Hochrechnung beim Rentenantrag - Wie kannst Du Dich entscheiden?
23.06.2025

Rente: Die Hochrechnung beim Rentenantrag – Wie kannst Du Dich entscheiden?

Wer seinen Altersrentenantrag stellt, steht vor einer Entscheidung, die in der Praxis häufig unterschätzt wird: Soll die Deutsche Rentenversicherung (DRV) das künftige Arbeitsentgelt für die letzten drei Monate vor Rentenbeginn ...
Weiterlesen
Ab Juli kein Kontakt mehr - Agentur für Arbeit sperrt E-Mail Posfächer
23.06.2025

Ab Juli kein Kontakt mehr – Agentur für Arbeit sperrt E-Mail Posfächer

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) kappt den direkten Mailweg zu den Arbeitsagenturen. Ab Juli 2025 sperren viele Teams ihre Postfächer für externe Absender. Betroffene müssen Anträge, Vollmachten und Nachweise künftig ...
Weiterlesen
Sozialhilfe-Zuschuss wenn das Pflegegeld nicht ausreicht
23.06.2025

Sozialhilfe-Zuschuss wenn das Pflegegeld nicht ausreicht

Die gesetzlichen Leistungen der Pflegeversicherung sind nach wie vor nur Teilleistungen. Sie decken einen festen Höchstbetrag ab, während Bewohnerinnen und Bewohner von Heimen – und ebenso Menschen, die zu Hause ...
Weiterlesen
Jahrgang 1965: In Rente gehen mit und ohne Abschläge
23.06.2025

Jahrgang 1965: In Rente gehen mit und ohne Abschläge

Kaum ein Thema beschäftigt die sogenannte Baby‑Boomer‑Generation derzeit stärker als die Frage, wann und unter welchen Bedingungen der Ausstieg aus dem Berufsleben möglich ist. Wer 1965 geboren wurde, steht in einer Übergangsphase: ...
Weiterlesen
EM-Rente: Muss und darf der Job bei Erwerbsminderung gekündigt werden?
23.06.2025

EM-Rente: Muss und darf der Job bei Erwerbsminderung gekündigt werden?

Wer monatelang arbeitsunfähig ist, stellt sich früher oder später die Frage, ob und wie das bisherige Arbeitsverhältnis weiterbesteht. Besonders heikel wird es, wenn die Deutsche Rentenversicherung eine volle Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) ...
Weiterlesen
Job-Kündigung während Krankengeld: Jetzt musst Du aufpassen
22.06.2025

Job-Kündigung während Krankengeld: Jetzt musst Du aufpassen

Der Schock sitzt tief: Eine andauernde Arbeitsunfähigkeit zehrt nicht nur an den Kräften, sie trifft Beschäftigte oft ausgerechnet dann, wenn ihr Arbeitsvertrag ausläuft oder eine Kündigung in der Probezeit eintrifft. Die ...
Weiterlesen
Rente: Warum der Midijob für Rentner jetzt besonders lukrativ ist
22.06.2025

Rente: Warum der Midijob für Rentner jetzt besonders lukrativ ist

Der Wunsch, auch nach dem Eintritt in den Ruhestand beruflich aktiv zu bleiben, hat in Deutschland deutlich zugenommen. Angesichts des steigenden Fachkräftebedarfs und einer flexibleren Rentengesetzgebung fragen sich viele ältere ...
Weiterlesen
Pflege und Hilfsmittel: Nicht von Krankenkassen täuschen lassen
22.06.2025

Pflege und Hilfsmittel: Nicht von Krankenkassen täuschen lassen

Wenn Versicherte in Deutschland auf dringend benötigte Hilfsmittel oder andere Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen angewiesen sind, zählt oft jeder Tag. Der Gesetzgeber hat deshalb klare Entscheidungsfristen gesetzt. Dennoch entsteht in der ...
Weiterlesen
Pflege und Pflegegeld: Weitreichende Änderungen - Das plant die neue Bundesregierung
22.06.2025

Pflege und Pflegegeld: Weitreichende Änderungen – Das plant die neue Bundesregierung

Die nach langen Verhandlungen geschlossene schwarz-rote Koalition hat diese ihre Vorhaben vorgelegt – und die Pflege rückt darin so weit in den Mittelpunkt wie noch in keinem Regierungsprogramm zuvor. Bereits jetzt ...
Weiterlesen
Rente: Jetzt zahlen Rentner mehr Pflegeversicherung
22.06.2025

Rente: Jetzt zahlen Rentner mehr Pflegeversicherung

Die Deutsche Rentenversicherung stellt sich auf einen spürbaren Systemwechsel ein: Zum 1. Januar 2025 ist der Beitragssatz der sozialen Pflegeversicherung von 3,4 Prozent auf 3,6 Prozent gestiegen. Für die mehr als ...
Weiterlesen
Mehr Rente durch Mütterrente 3: Wann kommt die spürbare Aufwertung?
22.06.2025

Mehr Rente durch Mütterrente 3: Wann kommt die spürbare Aufwertung?

Mütterrente III auf der langen Bank: Warum die versprochene Gleichstellung für Eltern weiter auf sich warten lässt Seit das Rentenpaket I die sogenannte Mütterrente eingeführt hat, werden Kindererziehungszeiten stufenweise besser bewertet. ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter lehnt alle Anträge und alle Hilfen konsequent ab
22.06.2025

Bürgergeld: Jobcenter lehnt alle Anträge und alle Hilfen konsequent ab

An den Verein Sanktionsfrei e.V. hat sich ein hilfesuchender Bürgergeld-Bezieher gewandt. D. ist 51 Jahre, er ist nach mehreren Schlaganfällen nicht mehr in der Lage, am ersten Arbeitsmarkt teilzunehmen. Die ...
Weiterlesen
Rentenerhöhung 2025: Wer nun steuerpflichtig wird und wer nicht
21.06.2025

Rentenerhöhung 2025: Wer nun steuerpflichtig wird und wer nicht

Am 1. Juli steigen alle gesetzlichen Renten um 3,74 Prozent. Viele Pensionäre fragen nun, ob das Finanzamt zulangt. Die kurze Antwort: Nur wer mit sämtlichen Einkünften über den steuerlichen Grundfreibetrag ...
Weiterlesen
Rente: EM-Rente bewilligt – das kann den Arbeitsvertrag sofort beenden
21.06.2025

Rente: EM-Rente bewilligt – das kann den Arbeitsvertrag sofort beenden

Erhalten Sie eine befristete volle Erwerbsminderungsrente, ruht Ihr Arbeitsvertrag einfach weiter. Wird die Rente unbefristet bewilligt, endet das Arbeitsverhältnis häufig automatisch – aber nur, wenn Tarif oder Arbeitsvertrag das ausdrücklich ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Darf das Jobcenter eine Maßnahme einfach abbrechen?
20.06.2025

Bürgergeld: Darf das Jobcenter eine Maßnahme einfach abbrechen?

Darf das Jobcenter eine Maßnahme abbrechen, obwohl der Leistungsberechtigte diese abschließen will? Nehmen wir an, Sie befinden sich in einer Maßnahme des Jobcenters zur Arbeitsförderung. Ist es möglich, dass der Mitarbeiter ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter zahlt 5.000 € für das eigene Auto
20.06.2025

Bürgergeld: Jobcenter zahlt 5.000 € für das eigene Auto

Dortmund zeigt, wie Jobcenter anders handeln können. Eine neue Mobilitätsförderung verspricht bis zu 5.000 Euro für den Gebrauchtwagenkauf – und heizt die Debatte um sinnvolle Anreize im Bürgergeld-System an. Jobcenter Dortmund ...
Weiterlesen
Krankenkassen-Trick entlarvt: Beitragszahler müssen jetzt achtsam sein
20.06.2025

Krankenkassen-Trick entlarvt: Beitragszahler müssen jetzt achtsam sein

Die Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenversicherungen sind Anfang diesen Jahres gestiegen. Die Krankenkassen haben ein Recht darauf, Ihre Zusatzbeiträge zu erhöhen, denn auch der Umfang der Leistungen, die nicht vom Basistarif ...
Weiterlesen
Rente: Altersteilzeit 2025 - 80 % Netto bei halber Arbeit sichern
20.06.2025

Rente: Altersteilzeit 2025 – 80 % Netto bei halber Arbeit sichern

Altersteilzeit ermöglicht einen Übergang von der Erwerbszeit zur Rente und kann sogar bedeuten, Gehalt zu bekommen und nicht mehr zu arbeiten. Das ist allerdings an Bedingungen geknüpft. Wir zeigen Ihnen in ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Zu krank für Vollzeit - trotzdem Ärger mit der Rentenversicherung
20.06.2025

Schwerbehinderung: Zu krank für Vollzeit – trotzdem Ärger mit der Rentenversicherung

Viele Menschen mit Erwerbsminderungsrente müssen trotz gesundheitlicher Einschränkungen weiter arbeiten – sei es aus finanziellen Gründen oder weil sie sich noch dazu in der Lage fühlen. Doch was ist erlaubt? ...
Weiterlesen
Krankengeld: Arbeitgeber darf AU am ersten Tag verlangen – das steckt dahinter
20.06.2025

Krankengeld: Arbeitgeber darf AU am ersten Tag verlangen – das steckt dahinter

Seitdem Arztpraxen Krankmeldungen elektronisch übermitteln, hat sich für Arbeitnehmer sowie Empfänger von Arbeitslosen und Bürgergeld einiges vereinfacht. Dennoch gibt es weiterhin wichtige Regeln, die Sie bei einer Krankmeldung beachten müssen. ...
Weiterlesen
Mehr Rente durch Heiraten - Experte: Bis zu 1000 Euro im Jahr mehr
19.06.2025

Mehr Rente durch Heiraten – Experte: Bis zu 1000 Euro im Jahr mehr

Die Steuererklärung gehört für viele Rentnerinnen und Rentner zu den weniger romantischen Seiten des Lebensabends. Doch wer sich spät noch einmal traut, kann seine Steuerlast unter Umständen deutlich senken. Der ...
Weiterlesen
Ein Zwang zur vorzeitigen Rente bei einer Schwerbehinderung?
19.06.2025

Ein Zwang zur vorzeitigen Rente bei einer Schwerbehinderung?

Immer mehr ältere Menschen mit Schwerbehinderung geraten nach Krankengeld und Arbeitslosigkeit in den Bezug von Bürgergeld. Dabei stellt sich oft die Frage: Kann das Jobcenter Betroffene ab dem 62. Lebensjahr ...
Weiterlesen
Rente: 4 Zuschüsse um die Altersrente aufzubessern
19.06.2025

Rente: 4 Zuschüsse um die Altersrente aufzubessern

Im deutschen Rentensystem gibt es gezielte Zuschläge, die Altersarmut abfedern sollen. In 2025 gibt es drei Zuschüsse, die Altersarmut verhindern sollen: die Mütterrente, die Grundrente und der Rentenzuschlag für Bestands‑Erwerbsminderungsrenten. Jede dieser Leistungen folgt ...
Weiterlesen
Rente 1800 Euro - Wie viel wird im Jahr 2025 abgezogen?
19.06.2025

Rente 1800 Euro – Wie viel wird im Jahr 2025 abgezogen?

Die Zahl klingt tröstlich: 1.800 Euro gesetzliche Altersrente pro Monat liegen deutlich über dem Durchschnittsniveau. Doch es handelt sich um einen Bruttobetrag. Erst nach Abzug von Sozialbeiträgen und Steuer zeigt sich ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Amt handelt willkürlich - Gericht schreitet ein
19.06.2025

Schwerbehinderung: Amt handelt willkürlich – Gericht schreitet ein

Ein Betroffener kämpfte monatelang um die korrekte Anerkennung seiner Behinderung – doch das Versorgungsamt stellte sich taub. Erst eine Untätigkeitsklage brachte Klarheit: Das Sozialgericht Detmold verurteilte die Behörde zur Entscheidung ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Dieses Recht im Jobcenter solltest Du unbedingt in Anspruch nehmen
19.06.2025

Bürgergeld: Dieses Recht im Jobcenter solltest Du unbedingt in Anspruch nehmen

Viele Leistungsberechtigte wissen nicht, dass sie dieses wichtig Recht an Anspruch nehmen können. Wer nämlich als Sozialhilfe oder Bürgergeld-Bezieher wissen will, was das Jobcenter alles gespeichert hat, kann Akteneinsicht beantragen. Denn ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Studie widerlegt Totalverweigerer Mythen
19.06.2025

Bürgergeld: Studie widerlegt Totalverweigerer Mythen

Wollen Erwerbslose nicht arbeiten? Eine jetzt veröffentlichte Studie kommt zu einem anderen Ergebnis. Die Untersuchung zeigt, dass Bezieher von Sozialleistungen bereit sind, große Abstriche hinzunehmen, um endlich wieder einen Job ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Steuerfreiheit für Rentner mit Behinderung – So hilft der GdB beim Sparen
18.06.2025

Schwerbehinderung: Steuerfreiheit für Rentner mit Behinderung – So hilft der GdB beim Sparen

Ab dem 1. Juli 2025 wird die Rente erneut erhöht. Während viele Rentner diese Erhöhung als willkommene finanzielle Entlastung sehen, kann sie gleichzeitig zur Steuerfalle werden: Zumindest dann, wenn das ...
Weiterlesen
Wohngeld: Vom Rundfunkbeitrag (GEZ) mit Härtefall-Regel befreien lassen
18.06.2025

Wohngeld: Vom Rundfunkbeitrag (GEZ) mit Härtefall-Regel befreien lassen

Muss man, wenn man Wohngeld berechtigt ist, auch den Rundfunkbeitrag zahlen? Grundsätzlich ja, aber es gibt auch eine Härtefallregelung. Wohngeld Plus Mit dem „Wohngeld-Plus“-Gesetz, das seit 1. Januar 2023 gilt, hat die ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter muss die Reparatur des Autos zahlen
18.06.2025

Bürgergeld: Jobcenter muss die Reparatur des Autos zahlen

Wer zu wenig verdient, muss unter Umständen mit Bürgergeld aufstocken, weil das Geld für die Miete und den Lebensunterhalt der Familie nicht reicht. Eine Leistungsempfängerin braucht ein Auto, um ihrer ...
Weiterlesen
Bürgergeld vs. Sozialhilfe: Die Grundsicherung nach SGB XII hat viele Nachteile
18.06.2025

Bürgergeld vs. Sozialhilfe: Die Grundsicherung nach SGB XII hat viele Nachteile

Die Frage nach der richtigen Leistungsart im Sozialrecht taucht immer wieder auf, vor allem bei Menschen mit Erwerbsminderungen oder solchen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können. Oft herrscht ...
Weiterlesen
Rundfunkbeitrag: Der Beitragsservice kassiert doppelt GEZ
18.06.2025

Rundfunkbeitrag: Der Beitragsservice kassiert doppelt GEZ

In bestimmten Konstellationen kann es vorkommen, dass der Rundfunkbeitrag (ehemals GEZ) doppelt für eine Wohnung gezahlt wird. Der Beitragsservice zeigt sich allerdings oft unkooperativ, wie auch der Autor selbst erleben ...
Weiterlesen
Jobcenter: Schuld sind immer die Bürgergeld-Bezieher
18.06.2025

Jobcenter: Schuld sind immer die Bürgergeld-Bezieher

Während in modernen Unternehmen Supervision und Coaching Standard sind, um Teamarbeit zu verbessern, Konflikte am Arbeitsplatz zu erkennen und zu lösen, muss man derlei Selbstkritik in Jobcentern mit der Lupe ...
Weiterlesen
Krankengeld: Rentenansprüche und frühzeitige Rente möglich
18.06.2025

Krankengeld: Rentenansprüche und frühzeitige Rente möglich

Wer länger als sechs Wochen arbeitsunfähig ist, rutscht automatisch aus der Lohnfortzahlung des Arbeitgebers in das Krankengeld der gesetzlichen Krankenkasse. Was kaum jemand weiß: Mit dem Krankengeld der Krankenkasse fließen zugleich ...
Weiterlesen
Arbeitslos kurz vor der Rente: Regeln beachten und Rentenansprüche sichern
18.06.2025

Arbeitslos kurz vor der Rente: Regeln beachten und Rentenansprüche sichern

Wer in den letzten Berufsjahren den Job verliert, fürchtet gleich doppelt: fehlendes Einkommen und eine gefährdete Rente. Die gute Nachricht: In vielen Fällen zählen Zeiten mit Arbeitslosengeld (ALG I) vollständig ...
Weiterlesen
Höhere Kündigungs-Abfindung bei Schwerbehinderung
17.06.2025

Höhere Kündigungs-Abfindung bei Schwerbehinderung

Wer einen Grad der Behinderung von mindestens 30 vorweist, kann bei einer Kündigung deutlich höhere Abfindungen erzielen. Grund ist der besondere Kündigungsschutz: Ohne Zustimmung des Integrationsamts bleibt jede Entlassung unwirksam. ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Jetzt Befreiung vom Rundfunkbeitrag (GEZ) beantragen
17.06.2025

Schwerbehinderung: Jetzt Befreiung vom Rundfunkbeitrag (GEZ) beantragen

Der Rundfunkbeitrag sorgt immer wieder für Diskussionen. Während die meisten Haushalte in Deutschland ihn zahlen müssen, gibt es für bestimmte Personengruppen die Möglichkeit, sich befreien oder den Beitrag ermäßigen zu ...
Weiterlesen
Sozialhilfe: Übermittlung von Vermietern von Daten wie Miete an das Sozialamt rechtswidrig
17.06.2025

Sozialhilfe: Übermittlung von Vermietern von Daten wie Miete an das Sozialamt rechtswidrig

Die Datenschutzbehörde rügt das Sozialamt wegen rechtswidriger Auskunftspflicht der Vermieter bei Mietzins und Mietminderung, denn dafür bestehe keine Rechtsgrundlage. Vermieter müssen Sozialamt keine Auskunft geben Vermieter sind gegenüber dem Sozialamt nicht zur ...
Weiterlesen
Ohne Rentenabschlag in Rente gehen - Das gilt jetzt
17.06.2025

Ohne Rentenabschlag in Rente gehen – Das gilt jetzt

Wer in Deutschland ohne Rentenabschläge aus dem Erwerbsleben ausscheiden möchte, muss genau wissen, welche Alters­grenzen in welcher Rentenart gelten und welche Versicherungszeiten angerechnet werden. Im Jahr 2025 lassen sich drei ...
Weiterlesen
Altersrente oder Erwerbsminderungsrente: So sichern Sie sich Ihre optimale Rente
17.06.2025

Altersrente oder Erwerbsminderungsrente: So sichern Sie sich Ihre optimale Rente

Schwerbehinderung und Erwerbsminderung sind zwei verschiedene Kategorien. Menschen mit Schwerbehinderung sind nicht unbedingt erwerbsgemindert, und Erwerbsgeminderte häufig nicht schwerbehindert. Häufig fällt aber beides zusammen, und wenn Sie 35 Jahre Wartezeit ...
Weiterlesen
Erwerbsminderung: Den Beginn der EM-Rente selbst bestimmen
17.06.2025

Erwerbsminderung: Den Beginn der EM-Rente selbst bestimmen

Die volle oder teilweise Erwerbsminderungsrente ist in Deutschland eine unverzichtbare soziale Sicherung, zugleich aber eine der am strengsten regulierten Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung. Schon die Bewilligung ist anspruchsvoll: Wer gesundheitlich so ...
Weiterlesen