Schwerbehinderung: Anspruch auf Merkzeichen G trotz untypischer Erkrankungen - Urteil
01.01.2025

Schwerbehinderung: Anspruch auf Merkzeichen G trotz untypischer Erkrankungen – Urteil

Das Merkzeichen G wird Personen mit einer erheblichen Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr zuerkannt. Dabei berücksichtigt der Gesetzgeber neben den in den Versorgungsmedizinischen Grundsätzen (VMG) genannten Regelbeispielen auch andere, nicht ...
Weiterlesen
Historische Änderung bei der Rente tritt in Kraft
01.01.2025

Historische Änderung bei der Rente tritt in Kraft

Zum 1. Januar 2025 tritt eine umfassende Rentenreform in Kraft, die entscheidende Änderungen für Rentnerinnen, Rentner und Arbeitnehmer in Deutschland mit sich bringt. Die Grundlage dafür wurde bereits 2017 mit ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Ein fristwahrender Antrag sichert früher Ansprüche
01.01.2025

Bürgergeld: Ein fristwahrender Antrag sichert früher Ansprüche

Die Beantragung von Sozialleistungen wie Bürgergeld ist für viele Menschen notwendig, um ihre Existenz zu sichern. Was viele nicht wissen: Ein fristwahrender Antrag ist wichtig, um den Anspruch auf Leistungen zu ...
Weiterlesen
Anspruch auf Mehrbedarf bei Schwerbehinderung 2025
01.01.2025

Anspruch auf Mehrbedarf bei Schwerbehinderung 2025

Menschen mit Behinderung, die Bürgergeld-Leistungen erhalten, haben Anspruch auf einen Mehrbedarf zusätzlich zu den regulären Leistungen. Dieser dient zur Deckung der besonderen Kosten, die durch die Behinderung entstehen. Die Höhe ...
Weiterlesen
Rente: Für den flexiblen Renteneintritt braucht man diese Auskunft
31.12.2024

Rente: Für den flexiblen Renteneintritt braucht man diese Auskunft

Der Ausgleich von Rentenabschlägen ist eine Option für Versicherte, um finanzielle Einbußen bei einem vorzeitigen Renteneintritt zu vermeiden. Hierfür ist eine besondere Rentenauskunft notwendig, die über die Online-Dienste der Deutschen ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: So wird aus zwei Einzel-GdB von 30 ein Gesamt-GdB von 50
31.12.2024

Schwerbehinderung: So wird aus zwei Einzel-GdB von 30 ein Gesamt-GdB von 50

Die Feststellung eines Gesamt-GdB erfolgt nach den Bestimmungen des Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) und den Versorgungsmedizinischen Grundsätzen (VMG). Die VMG regeln die Bewertung einzelner Funktionsbeeinträchtigungen sowie deren Auswirkungen auf die ...
Weiterlesen
Die Witwenrente oder Rente einfach vererben?
31.12.2024

Die Witwenrente oder Rente einfach vererben?

Das deutsche Rentenrecht wirft viele Fragen auf und wird von Experten oft als ein „bunter Blumenstrauß mit Überraschungen“ beschrieben. Eine Frage, die häufig gestellt wird, betrifft die Möglichkeit, Witwenrenten oder ...
Weiterlesen
CDU-Minister will das Bürgergeld deutlich verschärfen
31.12.2024

CDU-Minister will das Bürgergeld deutlich verschärfen

Die Ampel-Regierung ist Geschichte, und der Wahlkampf in vollem Gang. Die CDU/CSU agitiert bereits seit Monaten gegen das unter der Koalition von Olaf Scholz eingeführte Bürgergeld, und jetzt prescht auch ...
Weiterlesen
Nachprüfung der Schwerbehinderung kann die Rente kosten
31.12.2024

Nachprüfung der Schwerbehinderung kann die Rente kosten

Bei manchen Schwerbehinderungen gilt die Feststellung nur befristet. Das betrifft besonders Erkrankungen, in denen eine erfolgreiche Therapie die Einschränkungen lindern oder beenden könnte. Die Nachprüfung der Behinderung kann die Rente ...
Weiterlesen
Pflegereform 2025: Diese Änderungen werden wichtig für alle
30.12.2024

Pflegereform 2025: Diese Änderungen werden wichtig für alle

Die Pflegereform 2025 markiert den Abschluss der umfangreichen Änderungen des Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetzes (PUEG). Ziel dieser Reform ist es, Pflegebedürftige und ihre Angehörigen durch finanzielle Entlastungen, dynamische Leistungsanpassungen und vereinfachte ...
Weiterlesen
Rente: Drei wichtige finanzielle Änderungen 2025
30.12.2024

Rente: Drei wichtige finanzielle Änderungen 2025

Bereits im Frühjahr des nächsten Jahres stehen Neuwahlen an, und weder bei der Rente noch beim Bürgergeld wissen wir, welche Neuerungen die nächste Bundesregierung durchsetzen wird. Bleibt also alles im Nebel, ...
Weiterlesen
Das Wohngeld muss auch so zurückgezahlt werden
30.12.2024

Das Wohngeld muss auch so zurückgezahlt werden

Das Wohngeld ist eine Sozialleistung und muss im Grundsatz nicht zurückgezahlt werden. Es gibt jedoch Situationen, in denen dies der Fall sein kann. Im Januar letzten Jahres ist die Wohngeldreform in ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Die letzte Chance für einen Überprüfungsantrag
30.12.2024

Bürgergeld: Die letzte Chance für einen Überprüfungsantrag

Wenn die Widerspruchsfrist gegen einen Bescheid vom Jobcenter verstrichen ist, dann wird der Bescheid rechtskräftig, und Sie können nicht mehr dagegen vor dem Sozialgericht klagen. Jetzt bleibt Ihnen als Bürgergeld-Bezieher ...
Weiterlesen
Bürgergeld 2025: Diese Miete zahlt das Jobcenter jetzt
30.12.2024

Bürgergeld 2025: Diese Miete zahlt das Jobcenter jetzt

Jobcenter zahlen Leistungsberechtigten die Kosten der Unterkunft und Heizung, allerdings nur bis zur Grenze einer sogenannten Angemessenheit. Kosten, die darüber hinaus gehen, müssen Bürgergeld-Bezieher vom Regelsatz leisten. Was bedeutet das ...
Weiterlesen
Trotz Rentenversicherung keine Altersrente bei Schwerbehinderung?
30.12.2024

Trotz Rentenversicherung keine Altersrente bei Schwerbehinderung?

Versicherte Arbeitnehmer mit einer Schwerbehinderung haben Anspruch auf eine Altersrente für schwerbehinderte Menschen. Dies ist die vorteilhafteste gesetzliche Frührente. Doch manche Rentenversicherte mit Schwerbehinderung gehen leer aus und müssen mit einer ...
Weiterlesen
Wohngeld, Kinderzuschlag, Bürgergeld: Mehr Geld wer auch verheiratet ist
30.12.2024

Wohngeld, Kinderzuschlag, Bürgergeld: Mehr Geld wer auch verheiratet ist

Verheiratet oder nicht macht im Bezug von Sozialleistungen finanziell schnell mehrere hundert Euro Unterschied. Ehepaare stehen bei gleichem Einkommen deutlich besser da – in diesem Fall um 431€. Beispielfamilie Paul und Jana ...
Weiterlesen
Pflegegeld 2025 wird erhöht - Alle Pflegegrade in einer Tabelle
30.12.2024

Pflegegeld 2025 wird erhöht – Alle Pflegegrade in einer Tabelle

Das Pflegegeld wird ab 2025 erhöht. In nachfolgender Tabelle können Berechtigte sehen, wie hoch das Pflegegeld je nach Stufe im kommenden Jahr ausfällt. Pflegegeld Erhöhung 2025 im Überblick Pflegegrad Pflegegeld 2024 Pflegegeld 2025 Pflegegrad 1 kein ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Ein neuer Job - Wie lange zahlt noch das Jobcenter?
30.12.2024

Bürgergeld: Ein neuer Job – Wie lange zahlt noch das Jobcenter?

Wurde ein neuer Job gefunden, stellt sich die Frage, wie lange das Jobcenter  das Bürgergeld noch zahlt. In diesem Fall gilt das Zuflussprinzip. Wir erklären, was es damit aufsich hat. Was ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Ab einem GdB von 50 - Dieser Zusatzurlaub ist Ihr Recht
29.12.2024

Schwerbehinderung: Ab einem GdB von 50 – Dieser Zusatzurlaub ist Ihr Recht

In Deutschland wird eine Person als schwerbehindert anerkannt, wenn der Grad der Behinderung (GdB) mindestens 50 beträgt. Dieser Wert wird vom zuständigen Versorgungsamt auf Basis medizinischer Gutachten und Dokumentationen festgelegt. Der ...
Weiterlesen
Was bedeuten 50 Rentenpunkte für meine Rente?
29.12.2024

Was bedeuten 50 Rentenpunkte für meine Rente?

Die Höhe der gesetzlichen Altersrente in Deutschland wird von mehreren Faktoren beeinflusst, wobei die Rentenpunkte, auch Entgeltpunkte genannt, essenziell sind. In diesem Artikel erklären wir, wie sich die Rentenhöhe aus ...
Weiterlesen
Sozialversicherungsgrenzen 2025: Diese Änderungen betreffen Viele
29.12.2024

Sozialversicherungsgrenzen 2025: Diese Änderungen betreffen Viele

Die Sozialversicherung wird jährlich durch neue Grenzwerte und Beiträge angepasst, um eine faire Verteilung der Lasten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern zu gewährleisten. Im Jahr 2025 treten umfangreiche Änderungen bei den ...
Weiterlesen
Bürgergeld, Sozialhilfe oder EM-Rente? Wann besteht ein Anspruch
29.12.2024

Bürgergeld, Sozialhilfe oder EM-Rente? Wann besteht ein Anspruch

Das Bürgergeld gilt für Menschen, die erwerbstätig oder erwerbslos, aber voll erwerbsfähig sind und sich ihren Lebensunterhalt nicht aus eigenem Einkommen finanzieren können. Dazu zählen auch nicht erwerbsfähige Menschen (zum Beispiel ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Vorsicht vor gemeiner Schwarzarbeitfalle
29.12.2024

Bürgergeld: Vorsicht vor gemeiner Schwarzarbeitfalle

Die Grenze zwischen Nachbarschaftshilfe und Schwarzarbeit kann oft unscharf erscheinen, insbesondere wenn finanzielle Belohnungen im Spiel sind. In diesem Artikel klären wir, was erlaubt ist und welche Konsequenzen drohen, wenn ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung mit Merkzeichen G:  Parkausweis, Steuererleichterungen, Vorteile
29.12.2024

Schwerbehinderung mit Merkzeichen G: Parkausweis, Steuererleichterungen, Vorteile

Das Merkzeichen G ist eines der am häufigsten anerkannten Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis. Es ermöglicht zahlreiche Vergünstigungen und Erleichterungen. Doch welche Bedingungen müssen erfüllt sein, um das Merkzeichen G zu erhalten? Und ...
Weiterlesen
Steigende Abschläge ab 2025: Für diesen Jahrgang wird es teuer
28.12.2024

Steigende Abschläge ab 2025: Für diesen Jahrgang wird es teuer

Ab dem Jahr 2025 treten signifikante Änderungen bei der gesetzlichen Altersrente in Kraft. Diese betreffen Personen des Geburtsjahrgangs 1962. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die 1962 geboren wurden und die Altersrente für ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Diese Nachteilsausgleiche muss man jetzt kennen
28.12.2024

Schwerbehinderung: Diese Nachteilsausgleiche muss man jetzt kennen

Rund 7,8 Millionen Menschen sind im Besitz eines Schwerbehindertenausweises, der ihnen den Zugang zu verschiedenen Nachteilsausgleichen ermöglicht. Dieser Artikel bietet eine umfassende Übersicht über die Nachteilsausgleiche, die mit dem Schwerbehindertenausweis ...
Weiterlesen
Rentenprognose 2025: So hoch steigen die Renten ab 2025
28.12.2024

Rentenprognose 2025: So hoch steigen die Renten ab 2025

Die Rentenanpassung zum 1. Juli 2025 ist ein Thema, das aktuell für viele Diskussionen sorgt. Spekulationen und Prognosen dominieren die Medienlandschaft, doch klare, belastbare Informationen stehen bislang aus. Eine fundierte Einschätzung ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Kündigung trotz Krankheit durch schlechtes bEM? - Gericht urteilt
28.12.2024

Schwerbehinderung: Kündigung trotz Krankheit durch schlechtes bEM? – Gericht urteilt

Welche Pflichten haben Arbeitgeber im Rahmen des bEM, und welche Folgen hat dessen fehlerhafte Umsetzung? Dieser Artikel analysiert ein wegweisendes Urteil des Bundesarbeitsgerichts, das die Anforderungen an das bEM sowie ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Vorsicht Falle bei der Veränderungsmitteilung
28.12.2024

Bürgergeld: Vorsicht Falle bei der Veränderungsmitteilung

Wer Bürgergeld bezieht ist verpflichtet, dem Jobcenter Veränderungen seiner persönlichen Situation mitzuteilen. Diese Pflicht wird begründet damit, dass Bürgergeld eine Sozialleistung ist. Veränderungen der Lebensumstände wirken sich auf die Höhe ...
Weiterlesen
Wird die Rente im Dezember pünktlich überwiesen?
28.12.2024

Wird die Rente im Dezember pünktlich überwiesen?

Im Dezember sind viele Feiertage aneinander gereiht. Viele Rentnerinnen und Rentner fragen sich, ob die Rente im Dezember 2024 pünktlich vor Jahresbeginn überwiesen wird. Wir geben Antworten. Wie funktioniert die Auszahlung ...
Weiterlesen
Rente bei Schwerbehinderung - Diese 3 Märchen sollte man nicht glauben
27.12.2024

Rente bei Schwerbehinderung – Diese 3 Märchen sollte man nicht glauben

Die Altersrente für schwerbehinderte Menschen ermöglicht Personen mit einem anerkannten Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50, vorzeitig in Rente zu gehen. Sie ist speziell für Menschen konzipiert, die aufgrund ihrer ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter schickt Inkasso-Firma
27.12.2024

Bürgergeld: Jobcenter schickt Inkasso-Firma

Jobcenter schalten Inkasso-Unternehmen ein, um zu hohe überwiesene Gelder zurückzuholen. Im Unterschied zum Jobcenter selbst haben solche Inkasso-Dienste aber keine behördlichen Befugnisse. Auch die von Jobcentern beauftragten Inkasso-Firmen stellen immer ...
Weiterlesen
Rente: So berechnen Sie Ihre Erwerbsminderungsrente
27.12.2024

Rente: So berechnen Sie Ihre Erwerbsminderungsrente

Die eigene Rente zu berechnen erscheint vielen kompliziert, und dies gilt umso mehr für die Erwerbsminderungsrente, denn hier kommen besondere Faktoren hinzu wie die sogenannte Zurechnungszeit. Wir zeigen Ihnen, worauf ...
Weiterlesen
Überraschung bei der Rente: Der Versorgungsausgleich könnte teuer werden
27.12.2024

Überraschung bei der Rente: Der Versorgungsausgleich könnte teuer werden

Ein Versorgungsausgleich bei einer Scheidung teilt Ansprüche zwischen Ihnen und Ihrem ehemaligen Lebensgefährten auf, und dies grundsätzlich zu gleichen Teilen. Das betrifft auch die Rentenansprüche und kann dazu führen, dass ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Widerspruch abgelehnt: Das ist jetzt wichtig
27.12.2024

Bürgergeld-Widerspruch abgelehnt: Das ist jetzt wichtig

Wenn ein Bescheid des Jobcenters falsch ist, dann können Sie Widerspruch einlegen. Was tun Sie aber, wenn die Behörde den Widerspruch ablehnt, um doch noch zu Ihrem Recht zu kommen? ...
Weiterlesen
Mega-Rentenerhöhung 2025: Was ist dran an der höheren Rente?
27.12.2024

Mega-Rentenerhöhung 2025: Was ist dran an der höheren Rente?

Die Diskussion um Rentenanpassungen sorgt jedes Jahr für Aufsehen, insbesondere wenn von einer „Mega-Rentenerhöhung“ die Rede ist. Doch wie realistisch sind die Prognosen für den 1. Juli 2025 wirklich? Rechtsanwalt und ...
Weiterlesen
Pfändungsfreigrenzen 2025: Was bleibt vom Einkommen unpfändbar? - mit Tabelle
27.12.2024

Pfändungsfreigrenzen 2025: Was bleibt vom Einkommen unpfändbar? – mit Tabelle

Das deutsche Rechtssystem hat im Rahmen des Zivilprozessrechts (§ 850c ZPO) Mechanismen implementiert, die Schuldnern trotz finanzieller Schwierigkeiten ein menschenwürdiges Leben ermöglichen. Ein wichtiger Bestandteil dieses Systems sind die Pfändungsfreigrenzen. ...
Weiterlesen
Mehr Parkerleichterung bei Schwerbehinderung
27.12.2024

Mehr Parkerleichterung bei Schwerbehinderung

Menschen mit Schwerbehinderung können einen Parkausweis erhalten. Der Parkausweis ist personengebunden, er kann also nur genutzt werden, wenn die Betroffenen das Auto selbst fahren oder mit diesem Fahrzeug gefahren werden. Der ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: GdB-Antrag abgelehnt? Das ist jetzt wichtig
26.12.2024

Schwerbehinderung: GdB-Antrag abgelehnt? Das ist jetzt wichtig

Ein abgelehnter Antrag auf einen Grad der Behinderung (GdB) ist entmutigend, besonders wenn Sie sich im Alltag durch gesundheitliche Einschränkungen beeinträchtigt fühlen. Doch ein abgelehnter Antrag ist kein Grund aufzugeben. ...
Weiterlesen
Rente: Wann entfällt die Beitragspflicht für arbeitende Rentner?
26.12.2024

Rente: Wann entfällt die Beitragspflicht für arbeitende Rentner?

Welche Regelungen gelten für arbeitende Rentner in Bezug auf die Sozialversicherung? Müssen sie weiterhin Beiträge zur Kranken-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung zahlen? Krankenversicherungspflicht besteht immer Arbeitende Rentner müssen, unabhängig von ihrem Alter, weiterhin ...
Weiterlesen
Jurist: Bürgergeld-Bezieher sind vor Gericht benachteiligt
26.12.2024

Jurist: Bürgergeld-Bezieher sind vor Gericht benachteiligt

Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. Herkunft, Einkommen oder Religion dürfen vor Gericht nicht zu Nachteilen führen. Der Jurist und Autor Ronen Steinke kritisiert, dass es vom Geldbeutel abhänge, ...
Weiterlesen
Rente 2025: Steigende Beiträge lassen Nettorenten spürbar sinken
26.12.2024

Rente 2025: Steigende Beiträge lassen Nettorenten spürbar sinken

Ab Januar 2025 müssen sich Rentnerinnen und Rentner in Deutschland auf deutlich geringere Nettorenten einstellen. Der Grund dafür sind die massiv steigenden Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung, die direkt ...
Weiterlesen
Krankengeld: Die Krankenkassen rufen vermehrt an
25.12.2024

Krankengeld: Die Krankenkassen rufen vermehrt an

In letzter Zeit häufen sich wieder Beschwerden über Krankenkassen. Sachbearbeiter der Kassen rufen verstärkt Versicherte an und setzen diese unter Druck. Krankenkassen wollen Kosten beim Krankengeld sparen Wie die Verbraucherschutzzentrale erläutert, besteht ...
Weiterlesen
Rente, Krankenkasse und Pflege: Bis zu 1368 Euro mehr
25.12.2024

Rente, Krankenkasse und Pflege: Bis zu 1368 Euro mehr

2025 müssen Beitragsleister deutlich mehr einzahlen – bei der gesetzlichen Rentenversicherung, der Pflege- und Krankenversicherung. Womit müssen Sie rechnen? Wie kommt es zu den vermutlich deutlich höheren Zahlungen? Warum erwarten ...
Weiterlesen
Früher in Rente: Neun Wege, um den Renteneintritt zu beschleunigen
25.12.2024

Früher in Rente: Neun Wege, um den Renteneintritt zu beschleunigen

Früher in Rente? Es gibt neun Wege, die eine vorzeitige Rente ermöglichen. 1. Arbeitslosengeld als Brücke nutzen Arbeitnehmer, die in den letzten zwei Jahren mindestens zwölf Monate sozialversicherungspflichtig beschäftigt waren, haben Anspruch ...
Weiterlesen
Präsident der Diakonie kritisiert Bürgergeld-Diskussion ungewöhnlich scharf
25.12.2024

Präsident der Diakonie kritisiert Bürgergeld-Diskussion ungewöhnlich scharf

Rüdiger Schuch, der Präsident der Diakonie, findet im Interview mit der Augsburger Allgemeinen deutliche Worte dafür, wie die Debatte über Bürgergeld-Berechtigte geführt wird. Er warnt außerdem davor, dringende Probleme des ...
Weiterlesen
Krankenkassenbeiträge steigen - aber das kannst dagegen tun
24.12.2024

Krankenkassenbeiträge steigen – aber das kannst dagegen tun

Bei der gesetzlichen Krankenversicherung ändert sich 2025 einiges, und das bedeutet höhere Kosten für die Versicherten. Besser sieht es bei den Pflegeleistungen aus, denn diese steigen im nächsten Jahr. Wir zeigen, ...
Weiterlesen
Mann mit Schwerbehinderung bekommt Knöllchen auf Behinderten-Parkplatz aus absurden Grund
24.12.2024

Mann mit Schwerbehinderung bekommt Knöllchen auf Behinderten-Parkplatz aus absurden Grund

Bernd Bilke aus Geldern erlebte eine böse Überraschung, so die “Rheinische Post”. Der 81-jährige ist gehbehindert mit dem entsprechenden Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis, und er hat deshalb als Nachteilsausgleich einen Parkausweis, ...
Weiterlesen
Wohngeld steigt um 15% - Diese Gruppen profitieren ganz besonders
24.12.2024

Wohngeld steigt um 15% – Diese Gruppen profitieren ganz besonders

Mit der Einführung der Wohngeld-Reform 2025 steigen die Zahlungen um 15 Prozent. Das kann direkte Auswirkungen auf Berechtigte haben. Wer profitiert durch die Änderungen und wer hat jetzt erstmals ein ...
Weiterlesen
Gesetzesänderungen im Sozialrecht 2025: Das kommt jetzt auf uns Alle zu
23.12.2024

Gesetzesänderungen im Sozialrecht 2025: Das kommt jetzt auf uns Alle zu

Mit Beginn des Jahres 2025 treten zahlreiche Gesetzesänderungen in Deutschland in Kraft. Diese wirken sich auf Einkommen, Sozialabgaben, Pflege, Arbeitsbedingungen und weitere Felder aus. Hier sind alle Änderungen im Detail. Steuerliche ...
Weiterlesen
Heimliche Kürzung beim Bürgergeld 2025
23.12.2024

Heimliche Kürzung beim Bürgergeld 2025

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil kündigte für 2025 eine „Nullrunde“ beim Bürgergeld an, das bedeutet, es gebe keine Erhöhung, aber auch keine Kürzung. Der Begriff „Nullrunde“ ist jedoch eine Mogelpackung. Real haben Bürgergeld-Berechtigte ...
Weiterlesen
Armut in Deutschland - Hinter den Fassaden brodelt es
23.12.2024

Armut in Deutschland – Hinter den Fassaden brodelt es

Deutschland gilt als wohlhabendes Land – doch hinter der Fassade verbirgt sich eine beunruhigende Wahrheit: Rund 16,6 % der Bevölkerung gelten als armutsgefährdet. Für diese Menschen bedeutet der Alltag oft, ...
Weiterlesen
Rente: Gibt es 2025 eine versteckte Rentenkürzung?
23.12.2024

Rente: Gibt es 2025 eine versteckte Rentenkürzung?

Im nächsten Jahr steigt das vorläufige Durchschnittsentgelt. Bedeutet das eine verdeckte Kürzung der Rente? Dies fragt der Rentenanwalt Peter Knöppel und zeigt, warum ein höheres Durchschnittsentgelt zukünftige Renten schrumpfen lassen ...
Weiterlesen
Angst vorm Jobcenter: Behörde stellt vor Weihnachten Bürgergeld ein
23.12.2024

Angst vorm Jobcenter: Behörde stellt vor Weihnachten Bürgergeld ein

Viele Menschen, die von Bürgergeld betroffen sind, entwickeln Ängste vor der Behörde. Sie erscheinen deshalb so manches Mal nicht in der Behörde. Die Folgen sind jedoch fatal: Wegen fehlender Mitwirkungspflicht ...
Weiterlesen
Jedes Jahr 40 Euro weniger Rente durch Bürgergeld
23.12.2024

Jedes Jahr 40 Euro weniger Rente durch Bürgergeld

Wer Bürgergeld bezieht, ist gefährdet, auch im Alter in Armut zu leben. Denn im Unterschied zum Arbeitslosengeld I gelten für Zeiten des Bürgergeld-Bezuges keine Entgeltpunkte bei der Rente. Jedes Jahr im ...
Weiterlesen
Wenn die Rente nicht reicht: Grundrente oder Grundsicherung? Oder beides?
23.12.2024

Wenn die Rente nicht reicht: Grundrente oder Grundsicherung? Oder beides?

Im Sozialrecht gibt es zahlreiche Begriffe und Regelungen, die für Laien oft schwer durchschaubar sind. Zwei dieser Begriffe sind die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung und die Grundrente. Beides ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter lehnt Nebenkostenabrechnung ab - Das musst Du tun
22.12.2024

Bürgergeld: Jobcenter lehnt Nebenkostenabrechnung ab – Das musst Du tun

Mit den Energiepreisen stiegen auch die Nebenkostenabrechnungen. Diese müssen Bürgergeldempfänger beim zuständigen Jobcenter einreichen. Denn eine Nachzahlung kann nicht aus den laufenden Regelleistungen beglichen werden. Doch was tun, wenn das ...
Weiterlesen
Muss man vor der Erwerbsminderungsrente dauerhaft krankgeschrieben sein?
22.12.2024

Muss man vor der Erwerbsminderungsrente dauerhaft krankgeschrieben sein?

Eine Erwerbsminderungsrente wird bewilligt, wenn ein Antragsteller nicht in der Lage ist, täglich mehr als drei Stunden einer beruflichen Tätigkeit nachzugehen. Dabei muss die Einschränkung „dauerhaft“ vorliegen, was in der ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Nebenkostennachzahlung - Das müssen die Jobcenter jetzt zahlen
22.12.2024

Bürgergeld: Nebenkostennachzahlung – Das müssen die Jobcenter jetzt zahlen

Vermieter verschicken wieder Nebenkostenabrechnungen für das vergangene Jahr an die Mieter. Da die Teuerungsrate gestiegen ist, werden häufig Nachzahlungen fällig. Die Kosten der Unterkunft für Bürgergeld-Beziehern werden grundsätzlich vom Jobcenter übernommen. Zu ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Sollte man seinen GdB von 40 beim Arbeitgeber angeben?
22.12.2024

Schwerbehinderung: Sollte man seinen GdB von 40 beim Arbeitgeber angeben?

Ein Grad der Behinderung (GdB) von 40 signalisiert eine nicht unerhebliche Beeinträchtigung, die jedoch nicht den Status der Schwerbehinderung erreicht, welcher ab einem GdB von 50 beginnt. Personen mit einem GdB ...
Weiterlesen
Millionen Rentner müssen trotz Rente weiterarbeiten
22.12.2024

Millionen Rentner müssen trotz Rente weiterarbeiten

In Deutschland steigt die Zahl der Erwerbstätigen im Rentenalter kontinuierlich an. Nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung waren Ende 2022 rund 1,35 Millionen der insgesamt 18,6 Millionen Rentner berufstätig. Besonders betroffen ...
Weiterlesen
Ohne Würde im Jobcenter: Das glauben viele Bürgergeld-Nichtbetroffene nicht
21.12.2024

Ohne Würde im Jobcenter: Das glauben viele Bürgergeld-Nichtbetroffene nicht

Wer noch nie mit einem Jobcenter zu tun hatte, kann sich kaum vorstellen, wie problematisch der Umgang mit Bürgergeldberechtigten sein kann. Ein aktueller Fall zeigt diese Missstände. De rSozialrechtsexperte Dr. ...
Weiterlesen
GEZ Frist verpasst: Keine Befreiung vom Rundfunkbeitrag?
21.12.2024

GEZ Frist verpasst: Keine Befreiung vom Rundfunkbeitrag?

Wer Bürgergeld-, Sozialhilfe- oder Asylbewerberleistungen bezieht, kann sich vom Rundfunkbeitrag (ehemals GEZ) befreien lassen. Dabei müssen allerdings Fristen eingehalten werden. Die Befreiung von den Rundfunkgebühren erfolgt nämlich nicht automatisch. Keine automatische ...
Weiterlesen
Bürgergeld Auszahlung noch vor Silvester
21.12.2024

Bürgergeld Auszahlung noch vor Silvester

Die Auszahlung des Bürgergelds für Januar 2025 wirft in diesem Jahr zahlreiche Fragen auf. Besonders durch die Feiertage rund um den Jahreswechsel entstehen Unsicherheiten bei vielen Empfängern. Wann wird das Bürgergeld ...
Weiterlesen
Das plant die SPD nach der Wahl bei der Rente
21.12.2024

Das plant die SPD nach der Wahl bei der Rente

Die Bundestagswahl rückt näher, und wir haben bereits darüber berichtet, was die CDU bei der Rente plant. Heute nehmen wir uns das Programm der SPD vor. Schließlich deutet vieles darauf ...
Weiterlesen
Anspruch auf Persönliches Budget bei einer Schwerbehinderung
21.12.2024

Anspruch auf Persönliches Budget bei einer Schwerbehinderung

Das Persönliche Budget steht Menschen mit Behinderungen zu. Finanziert werden damit Leistungen der Reha und für die Teilhabe. Es handelt sich dabei um Bargeld oder Gutscheine. Ist die Vergabe des Budgets ...
Weiterlesen
EM-Rente: 3 Tipps für den sicheren Weg in die Erwerbsminderungsrente
21.12.2024

EM-Rente: 3 Tipps für den sicheren Weg in die Erwerbsminderungsrente

Wenn Sie nicht mehr die volle Arbeitsleistung bringen können, dann haben Sie als Versicherter unter Umständen Anspruch auf eine (volle oder teilweise) Erwerbsminderungsrente. Beim Antrag und während des Verfahrens der ...
Weiterlesen
Grundgesetzänderung für 100 Prozent Sanktionen im Bürgergeld
20.12.2024

Grundgesetzänderung für 100 Prozent Sanktionen im Bürgergeld

Die Union möchte im Falle, dass sie die Bundesregierung anführt. sog. “Job-Verweigerern” das Bürgergeld komplett streichen. Damit dieses Vorhaben so umgesetzt werden könnte, also im Fall der Ablehnung eines zumutbaren ...
Weiterlesen
Bei chronischer Erkrankung Schwerbehinderung beantragen
20.12.2024

Bei chronischer Erkrankung Schwerbehinderung beantragen

Chronische Erkrankungen zeichnen sich durch eine lange Dauer und eine eingeschränkte Heilungsaussicht aus. Sie reagieren oft unzureichend auf medizinische Behandlungen und bestehen in der Regel über einen Zeitraum von mindestens ...
Weiterlesen
Mit Bürgergeld ins Ausland reisen? Das gilt beim Jobcenter
20.12.2024

Mit Bürgergeld ins Ausland reisen? Das gilt beim Jobcenter

Ein Leser aus Süddeutschland fragte uns bei Gegen Hartz, ob es sinnvoll sei, gegen einen Bescheid des Jobcenters Widerspruch einzulegen. Dieses forderte von ihm rund 800 Euro Erstattung, weil er ...
Weiterlesen
Hunderttausende bekommen keine oder weniger Witwenrente
20.12.2024

Hunderttausende bekommen keine oder weniger Witwenrente

Witwenrenten sind im Schnitt sowieso niedrig. Außerdem bekommen viele Witwen und Witwer, die einen Anspruch auf diese Hinterbliebenenrente haben, noch weniger. Ihnen wird die Witwenrente gekürzt oder als sogenannte Nullrente ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Hungerlöhne in Behindertenwerkstätten weit verbreitet
20.12.2024

Schwerbehinderung: Hungerlöhne in Behindertenwerkstätten weit verbreitet

In Deutschland arbeiten mehr als 310.000 Menschen in Werkstätten für behinderte Menschen, zu einem Stundenlohn von rund 1,48 Euro, also circa einem Achtel des gesetzlichen Mindestlohns. Unternehmen bereichern sich durch ...
Weiterlesen
Anspruch auf Weihnachtsgeld auch bei Bürgergeld - aber
20.12.2024

Anspruch auf Weihnachtsgeld auch bei Bürgergeld – aber

Viele Bürgergeld-Bezieher sind Aufstocker. Sie stehen in Erwerbsarbeit, verdienen aber zu wenig, um den Lebensunterhalt zu decken. Deshalb bekommen sie die Sozialleistung bis zur Grenze des Existenzminmums. Auch diese Geringverdiener ...
Weiterlesen
Rente: Kurzarbeit droht - Was passiert mit den Rentenansprüchen?
20.12.2024

Rente: Kurzarbeit droht – Was passiert mit den Rentenansprüchen?

Die Bundesregierung hat eine Verordnung beschlossen, die die Bezugsdauer des Kurzarbeitergelds auf bis zu 24 Monate ausweitet. Diese Regelung, die bis zum 31. Dezember 2025 gilt, wurde angesichts eines signifikanten ...
Weiterlesen
Anspruch auf Schwerbehinderung-Status bei Migräne
19.12.2024

Anspruch auf Schwerbehinderung-Status bei Migräne

Wenn Sie unter Migräne leiden, dann kennen Sie die Einschränkungen durch die Erkrankung nur zu gut. Langfristig zu planen ist kaum möglich, jederzeit kann eine Attacke Sie für mehrere Tage ...
Weiterlesen