Vorzeitige Rente nach 45 Jahren trotz Arbeitslosengeld
22.02.2025

Vorzeitige Rente nach 45 Jahren trotz Arbeitslosengeld

Wer 45 Rentenversicherungsjahre bei der Deutschen Rentenversicherung nachweisen kann, gilt als besonders langjährig versichert und kann zwei Jahre vor der Regelaltersgrenze ohne Abschläge in Rente gehen. Was passiert jetzt aber, wenn ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Neues Gesetz bringt echte Vorteile bei Hilfsmitteln
22.02.2025

Schwerbehinderung: Neues Gesetz bringt echte Vorteile bei Hilfsmitteln

Ein Gesetz soll jetzt in Kraft treten, das es für Menschen mit Behinderung vereinfacht, ihre Ansprüche auf Hilfsmittel einzufordern. Es trägt den komplizierten Namen Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG). Wem soll das Gesetz helfen? Die ...
Weiterlesen
Schulden: Mehr auf dem P-Konto durch FiFo-Prinzip
22.02.2025

Schulden: Mehr auf dem P-Konto durch FiFo-Prinzip

Ein sogenanntes P-Konto (Pfändungsschutzkonto) sichert Menschen, die von einer Kontopfändung bedroht oder bereits betroffen sind, einen bestimmten monatlichen Grundfreibetrag. Solange keine Pfändung auf dem Konto vorliegt, ändert sich für die Kontoinhaberin ...
Weiterlesen
Schulden: Inkasso-Briefe sollen vor allem Angst machen
22.02.2025

Schulden: Inkasso-Briefe sollen vor allem Angst machen

Wer Schulden hat, ob berechtigt oder unberechtigt, wird mit großer Wahrscheinlichkeit Post von einem Inkassobüro erhalten. Dabei versuchen die Büros, eine möglichst große Drohkulisse aufzubauen, damit die Schuldner die offenen ...
Weiterlesen
Kündigung: Höhere Abfindung durch lange Betriebszugehörigkeit als bei der Regelabfindung
22.02.2025

Kündigung: Höhere Abfindung durch lange Betriebszugehörigkeit als bei der Regelabfindung

Ist die Abfindung weitaus höher, wenn man länger in dem Betrieb gearbeitet hat? Die sogenannte Regelabfindung von 0,5 Bruttomonatsgehältern pro Beschäftigungsjahr wird für die Berechnung durch Arbeitgeber angewandt. Ein Beispiel zeigt ...
Weiterlesen
Rente: Wichtiger Brief von der Rentenversicherung der jetzt nicht ignoriert werden darf
22.02.2025

Rente: Wichtiger Brief von der Rentenversicherung der jetzt nicht ignoriert werden darf

Die Deutsche Rentenversicherung informiert zum Jahresbeginn alle rund 22 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland über wichtige Änderungen, die ihre Rentenbezüge und die damit verbundene Steuerpflicht betreffen. Diese Schreiben enthalten persönliche ...
Weiterlesen
Die echte Rente mit 63 mit Rechenbeispiel
21.02.2025

Die echte Rente mit 63 mit Rechenbeispiel

Als „Rente mit 63“ wurde die Altersrente für besonders langjährig Versicherte nach 45 Jahren Wartezeit bezeichnet. Das führt inzwischen in die Irre, denn der Vorteil bei dieser Rentenform liegt darin, ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Richtig sparen bei haushaltsnahen Dienstleistungen
21.02.2025

Schwerbehinderung: Richtig sparen bei haushaltsnahen Dienstleistungen

Pflegende Angehörige können durch eine geschickte Nutzung steuerlicher Vergünstigungen bis zu 4.000 Euro pro Jahr sparen. Besonders haushaltsnahe Dienstleistungen bieten hier ein großes Potenzial – vorausgesetzt, man versteht die Regeln ...
Weiterlesen
Bürgergeld: So wird Kindesunterhalt im Jahr 2025 angerechnet
21.02.2025

Bürgergeld: So wird Kindesunterhalt im Jahr 2025 angerechnet

Der Kindesunterhalt bereitet all jenen getrennt lebenden Eltern Kopfzerbrechen, die Bürgergeld beziehen, denn er wirkt sich stark auf die Leistungen des Jobcenters aus. Wir klären, wie Kindesunterhalt berechnet wird, welche ...
Weiterlesen
Stromkosten sollen aus den Bürgergeld-Regelleistungen raus
21.02.2025

Stromkosten sollen aus den Bürgergeld-Regelleistungen raus

Die Kosten der Unterkunft werden im Bürgergeld von den Jobcentern in tatsächlicher,  aber “angemessener” Höhe übernommen. Die Stromkosten müssen jedoch weiterhin aus den Regelleistungen gezahlt werden. Seit 2024 sind weitere ...
Weiterlesen
Geringere Abschläge auf die EM-Rente mit einer Schwerbehinderung?
21.02.2025

Geringere Abschläge auf die EM-Rente mit einer Schwerbehinderung?

Wer eine anerkannte Schwerbehinderung hat, bezieht häufig auch eine Erwerbsminderungsrente (EM-Rente). Oft führt diese zu Abschlägen bei der Altersrente. Sorgt eine Schwerbehinderung jetzt dafür, dass diese Abzüge entfallen? Darüber wollen ...
Weiterlesen
Rente: Bundestagswahl hat Einfluss auf Bekanntgabe der Rentenerhöhung
21.02.2025

Rente: Bundestagswahl hat Einfluss auf Bekanntgabe der Rentenerhöhung

Im März wird gewöhnlich die Höhe der Rentenanpassung durch die Bundesregierung veröffentlicht, die im Juli in Kraft tritt. Viele unserer Leser sind jetzt verunsichert, weil am 23. Februar 2025 die ...
Weiterlesen
Bürgergeld: So bekommst Du den Beratungsschein auf Rechtsberatung
21.02.2025

Bürgergeld: So bekommst Du den Beratungsschein auf Rechtsberatung

Als Bürgergeld-Bezieher haben Sie nicht die Mittel, selbst einen Anwalt zu bezahlen. Damit Sie auch als finanziell Schwacher Ihr Recht einfordern können, gibt es staatliche Unterstützung wie den Beratungsschein. Wir erklären, ...
Weiterlesen
Rundfunkbeitrag: GEZ-Befreiung auch bei Schwerbehinderung
21.02.2025

Rundfunkbeitrag: GEZ-Befreiung auch bei Schwerbehinderung

Menschen mit Behinderung haben unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf Reduzierung des Rundfunkbeitrags. Statt 18,36 EUR im Monat könnten sie so monatlich 6,12 EUR zahlen. Erhalten sie zusätzlich Sozialleistungen, können ...
Weiterlesen
Pflegegrad: Gleich zwei mal höhere Sätze bei der Verhinderungspflege in 2025
21.02.2025

Pflegegrad: Gleich zwei mal höhere Sätze bei der Verhinderungspflege in 2025

Bislang stand für die Verhinderungspflege pro Kalenderjahr ein gesetzlich festgelegter Betrag von 1612 Euro zur Verfügung. Dieser konnte durch einen bisher möglichen Transfer von Mitteln aus der Kurzzeitpflege um 806 ...
Weiterlesen
Rente: Zu früher Antrag kann Rentenhöhe kosten
21.02.2025

Rente: Zu früher Antrag kann Rentenhöhe kosten

Wenn Sie einen Rentenantrag stellen, dann ist darin die Frage enthalten, ob die Rentenversicherung eine Hochrechnung erstellen soll oder ob Sie auf eine Hochrechnung verzichten. Tatsächlich kann diese Hochrechnung dazu ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Tricks für mehr Freiheiten trotz neuer Erreichbarkeitspflicht
21.02.2025

Bürgergeld: Tricks für mehr Freiheiten trotz neuer Erreichbarkeitspflicht

Es gibt ein paar Möglichkeiten, die neue Erreichbarkeitsverordnung für sich zu nutzen. Hier einige Tricks und Kniffe, um trotz der einschränkenden Regeln möglichst viele Freiheiten zu bewahren. 1. Klären, wen in ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Zwei Monate ohne Geld bis zur Rente
20.02.2025

Bürgergeld: Zwei Monate ohne Geld bis zur Rente

Wer vom Bürgergeld in die Rente wechselt, steht in der Zeit des Übergangs ohne Mittel da. Das liegt daran, dass beide Leistungen zu unterschiedlichen Terminen ausgezahlt werden. Wir zeigen Ihnen, ...
Weiterlesen
Rente: Krankenkassen für Rentner günstiger aber weniger Leistungen
20.02.2025

Rente: Krankenkassen für Rentner günstiger aber weniger Leistungen

Vielen Rentenberechtigten ist unklar, wie es nach der Rente mit der Krankenkasse weitergeht und verstehen nicht so recht, was es mit der Krankenversicherung der Rentner auf sich hat. Die wichtigsten ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Tipps und Tricks für das wertvolle Merkzeichen aG
20.02.2025

Schwerbehinderung: Tipps und Tricks für das wertvolle Merkzeichen aG

Das Merkzeichen aG („außergewöhnlich gehbehindert“) ist eines der begehrtesten Merkzeichen für Menschen mit einer Schwerbehinderung. Es ermöglicht nicht nur praktische Vergünstigungen, sondern erleichtert auch den Alltag in zahlreichen Situationen. Dennoch ...
Weiterlesen
Jobcenter am Limit: Psychische Erkrankungen überfordern beim Bürgergeld
20.02.2025

Jobcenter am Limit: Psychische Erkrankungen überfordern beim Bürgergeld

Helena Steinhaus von der Initiative Sanktionsfrei e.V. schildert einen dramatischen Fall: „R. leidet an Depressionen und Angststörungen und ist daher arbeitsunfähig. Die Bescheinigung des Arztes lag dem Jobcenter vor.“ Harte Sanktionen ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Zu viele Betroffene erhalten keinen Parkausweis
20.02.2025

Schwerbehinderung: Zu viele Betroffene erhalten keinen Parkausweis

Trotz klarer gesetzlicher Regelungen erhalten viele Menschen mit erheblichen Mobilitätseinschränkungen keinen Parkausweis. Die Praxis der Versorgungsämter steht in der Kritik, da die Bewertung oft schematisch erfolgt und individuelle Bedürfnisse unberücksichtigt ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: 2025 Mehr Rechte mit dem Behindertenparkausweis
20.02.2025

Schwerbehinderung: 2025 Mehr Rechte mit dem Behindertenparkausweis

Behindertenparkplätze sind im Alltag schnell zu erkennen: Das Rollstuhlsymbol signalisiert, dass hier Personen mit Behinderung parken dürfen. Doch längst nicht alle Menschen mit Behinderung besitzen dieselben Parkrechte. In Deutschland existieren verschiedene ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente: Von der EM-Rente in die reguläre Rente: Was ändert sich?
20.02.2025

Erwerbsminderungsrente: Von der EM-Rente in die reguläre Rente: Was ändert sich?

Eine Erwerbsminderungsrente wird spätestens mit dem 65. / 67. Lebensjahres der Betroffenen in die Regelaltersrente überführt. Was ändert sich dann für die betroffenen Rentnerinnen und Rentner? Der Rentenfreibetrag wird neu bestimmt Für ...
Weiterlesen
Schulden: Pfändungsschutzkonto P-Konto von der Bank gekündigt - Das kannst Du tun
20.02.2025

Schulden: Pfändungsschutzkonto P-Konto von der Bank gekündigt – Das kannst Du tun

Immmer wieder kommt es vor, dass Banken Pfändungsschutzkonten kündigen. Denn so ein P-Konto wird von Banken und Sparkassen nur ungern geführt. Wer Schulden hat, ist aber auf ein solches Konto ...
Weiterlesen
Gutachten: Bürgergeld verstößt gegen Recht auf angemessene Ernährung
20.02.2025

Gutachten: Bürgergeld verstößt gegen Recht auf angemessene Ernährung

Die Höhe des Bürgergeldes ist nicht mit dem Menschenrecht auf angemessene Ernährung vereinbar (nach Art. 11 Abs. 1 des UN-Sozialpakts). Zu diesem Ergebnis kommt eine von der Fraktion DIE LINKE ...
Weiterlesen
Rente mit 68: Anhebung des Rentenalters, wen würde es treffen?
20.02.2025

Rente mit 68: Anhebung des Rentenalters, wen würde es treffen?

Rentenberechtigte sind verunsichert, ob das Eintrittsalter für die Altersrente nach der Bundestagswahl auch über das 67. Lebensjahr hinaus angehoben wird. Unter welchen Voraussetzungen wäre dies möglich, und für wen wäre ...
Weiterlesen
Krankengeld-Anspruch nach dem Krankengeld
19.02.2025

Krankengeld-Anspruch nach dem Krankengeld

Krankengeld wird für Arbeitnehmer gezahlt, die aufgrund einer längeren Krankheit nicht arbeiten können. Es ist dafür da, um den Einkommensausfall auszugleichen, wenn die Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber endet. Aber: kann das ...
Weiterlesen
Oft unbekannt: Extra Rente für Geschiedene und Verwitwete für Kindererziehung
19.02.2025

Oft unbekannt: Extra Rente für Geschiedene und Verwitwete für Kindererziehung

Die Erziehungsrente ist eine wenig bekannte, aber besonders wichtige “Extra-Rente” für Geschiedene und Verwitwete. Sie basiert auf den eigenen Beiträgen der erziehenden Person und soll finanzielle Unterstützung leisten, falls der ...
Weiterlesen
Das ändert sich für Menschen mit Schwerbehinderung nach der Bundestagswahl 2025
19.02.2025

Das ändert sich für Menschen mit Schwerbehinderung nach der Bundestagswahl 2025

Eine Umfrage der Aktion Mensch unter Menschen mit Behinderung ergab ein erschreckendes Bild: Zwei Drittel der Befragten befürchten, dass die Interessen behinderter Menschen nach der Bundestagswahl weniger Beachtung finden als ...
Weiterlesen
Job nach Bürgergeld: Wann wird der Rundfunkbeitrag (GEZ) fällig?
19.02.2025

Job nach Bürgergeld: Wann wird der Rundfunkbeitrag (GEZ) fällig?

Wenn Sie Bürgergeld und andere Sozialleistungen beziehen, dann können Sie sich von den Rundfunkgebühren befreien lassen. Was passiert aber, wenn Sie in Arbeit kommen und nicht mehr von Sozialleistungen abhängig ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter haben legale Umzüge blockiert
19.02.2025

Bürgergeld: Jobcenter haben legale Umzüge blockiert

Bürgergeldbezieher müssen bei der Wohnungssuche Mietobergrenze beachten, sonst wird einem Umzug vom Jobcenter nicht zugestimmt. Während Corona aber gab es eine “Angemessenheitsfiktion” nach der die Miete nicht geprüft wurde, diese galt ...
Weiterlesen
In Rente gehen statt Bürgergeld? Verbesserte Regeln durch das Bürgergeldgesetz
19.02.2025

In Rente gehen statt Bürgergeld? Verbesserte Regeln durch das Bürgergeldgesetz

Die Zwangsverrentung war zu Zeiten von Hartz IV immer wieder in der Kritik. Leistungsberechtigte mussten vorzeitig in Rente gehen. Durch die Einführung des Bürgergeldgesetzes hat sich hierzu einiges geändert. Welche ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Alle Vorteile ab GdB 100 in 2025
19.02.2025

Schwerbehinderung: Alle Vorteile ab GdB 100 in 2025

Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von 100 stehen vielfältige Unterstützungsleistungen und Nachteilsausgleiche zu. Diese können sowohl im beruflichen als auch im privaten Bereich eine große Erleichterung sein. Doch ...
Weiterlesen
Rente: Rentenversicherung hat falsch beraten und muss jetzt haften
19.02.2025

Rente: Rentenversicherung hat falsch beraten und muss jetzt haften

Rückwirkende Gewährung von Altersrente für langjährig Versicherte aufgrund eines Behördenfehlers, nämlich der Bekanntgabe einer falschen Hinzuverdienstgrenze in der Rentenauskunft. Eine falsche Auskunft über die geltenden Hinzuverdienstgrenzen in einer Rentenauskunft stellt auch ...
Weiterlesen
Änderungen bei der Rente im März 2025: Rentenerhöhung, Fristen und Nettorenten sinken
19.02.2025

Änderungen bei der Rente im März 2025: Rentenerhöhung, Fristen und Nettorenten sinken

Auch im März wird es Änderungen bei der Rente geben. Der Rentenanwalt Peter Knöppel hat diese unlängst zusammengestellt. Wie hoch wird die Rentenerhöhung sein? Üblicherweise veröffentlicht die Bundesregierung Mitte oder Ende ...
Weiterlesen
70-jähriger Rentner hat keine Wohnung: Nicht unser Problem, sagt das Sozialamt
19.02.2025

70-jähriger Rentner hat keine Wohnung: Nicht unser Problem, sagt das Sozialamt

Herr E. ist schon etwas älter. Ein einfacher älterer Herr ist er nicht, dafür hat er im Laufe seines Lebens zu viel gesehen und erlebt. Jahrelang war er im spanischen ...
Weiterlesen
Sechs Monate Sperre beim Arbeitslosengeld möglich
18.02.2025

Sechs Monate Sperre beim Arbeitslosengeld möglich

Wer Arbeitslosengeld beantragt, muss unter Umständen eine Sperre von drei Monaten oder sogar sechs Monaten in Kauf nehmen. In dieser Zeit wird das Arbeitslosengeld nicht ausgezahlt. Wann aber wird eine ...
Weiterlesen
Alle Bürgergeld-Bescheide sind jetzt nicht bestandskräftig
18.02.2025

Alle Bürgergeld-Bescheide sind jetzt nicht bestandskräftig

Im Jahr 2024 sorgte ein Urteil des Sozialgerichts Berlin für Aufsehen: Sämtliche Bürgergeldbescheide der Jobcenter aus diesem Jahr sind in Bezug auf die Rechtsbehelfsbelehrung fehlerhaft. Was genau hinter diesem Urteil ...
Weiterlesen
Bundestagswahl 2025: Das passiert nach der Wahl beim Bürgergeld
18.02.2025

Bundestagswahl 2025: Das passiert nach der Wahl beim Bürgergeld

Am 23. Februar wird eine neue Regierung in Deutschland gewählt, und viele unserer Leser sind verunsichert, weil sie nicht wissen, was das für ihre Sozialleistungen bedeutet. Wir haben die Positionen ...
Weiterlesen
Siebenmal werden die Zahlungen der Rente jetzt geändert
18.02.2025

Siebenmal werden die Zahlungen der Rente jetzt geändert

Der Rentenexperte Peter Knöppel klärt über ein Ärgernis auf, dass viele Rentner in diesem Jahr verwirrt. Die Höhe der monatlichen Rentenauszahlung ändert sich in diesem Jahr mehrfach. Rechtswanwalt spricht von Zahlungschaos Knöppel ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Mehrbedarf für Warmwasser wird immer vergessen
18.02.2025

Bürgergeld-Mehrbedarf für Warmwasser wird immer vergessen

Bürgergeld-Bezieher haben einen Anspruch auf einen Mehrbedarf für Warmwasser, wenn das warme Wasser durch einen elektrisch gespeisten Warmwasser-Boiler erwärmt wird. Doch eben jener Mehrbedarf wird oft durch die Jobcenter “vergessen”. ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Wegen 40 Euro im Gefängnis und die Familie stand vor dem Nichts
18.02.2025

Bürgergeld: Wegen 40 Euro im Gefängnis und die Familie stand vor dem Nichts

Ein jüngst von Sanktionsfrei e.V. veröffentlichter Fall von A. und seiner Familie zeigt ein Problem, das in Deutschland nach wie vor wenig beachtet wird: Ersatzfreiheitsstrafen treffen vor allem Menschen, die ...
Weiterlesen
Bundestagswahl-Rente: Bei diesen Parteien wird es eng für Rentner
17.02.2025

Bundestagswahl-Rente: Bei diesen Parteien wird es eng für Rentner

Die Rente ist Wahlkampfthema, und viele unserer Leser wollen wissen, was die Parteien zur Rente planen. Wir haben uns dies bei denjenigen genauer angeschaut, die sicher oder möglicherweise über fünf ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Alle Vorteile bei einem GdB 90 in 2025
17.02.2025

Schwerbehinderung: Alle Vorteile bei einem GdB 90 in 2025

Ein Grad der Behinderung (GdB) von 90 wird vom Versorgungsamt festgelegt und signalisiert eine besonders schwere Beeinträchtigung. Wer einen GdB von 90 erhält, kann zahlreiche Nachteilsausgleiche in Anspruch nehmen, die ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Diese Vorteile hat man in der Karenzzeit
17.02.2025

Bürgergeld: Diese Vorteile hat man in der Karenzzeit

Karenzzeit bezeichnet beim Bürgergeld das erste Jahr, in der ein Mensch dieses bezieht. In dieser Zeit wird nur ein erhebliches Vermögen auf die Leistungen angerechnet, und das Jobcenter zahlt die ...
Weiterlesen
14 legale Rententricks: Früher in Rente mit mehr Geld
17.02.2025

14 legale Rententricks: Früher in Rente mit mehr Geld

Die gesetzliche Rente wird vielen Versicherten im Alter finanziell nicht ausreichen. Dennoch bietet das System einige Möglichkeiten, den monatlichen Rentenanspruch zu maximieren. Dieser Beitrag zeigt sämtliche Wege, um mehr Rente ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Gericht stoppt Kündigung in Probezeit
17.02.2025

Schwerbehinderung: Gericht stoppt Kündigung in Probezeit

Das Landesarbeitsgericht (LAG) Mecklenburg-Vorpommern befasste sich mit einer Kündigung, die gegenüber einer schwerbehinderten Arbeitnehmerin ausgesprochen wurde. Die Beklagte – eine Stadtverwaltung – hatte das Arbeitsverhältnis der Klägerin im Rahmen der ...
Weiterlesen
So kannst Du einen Bürgergeld-Bescheid auf Richtigkeit überprüfen
17.02.2025

So kannst Du einen Bürgergeld-Bescheid auf Richtigkeit überprüfen

Wer Leistungen nach dem SGB II (Bürgergeld) beantragt, erhält vom Jobcenter einen Bescheid. Doch wie wird dieser Bescheid überprüft? Im Folgenden erläutern wir, wie ein Bürgergeldbescheid überprüft wird und warum ...
Weiterlesen
Rente: Welche Rentenart bringt am meisten Geld?
17.02.2025

Rente: Welche Rentenart bringt am meisten Geld?

Welche Rente die bestmögliche ist, das fragen immer wieder viele Leserinnen und Leser. Im ersten Moment liegt die Vermutung nahe, dass jene, die bis zum Erreichen des gesetzlichen Renteneintrittsalters arbeiten ...
Weiterlesen
2000 Euro steuerfreie Rente: Keine Doppelbesteuerung von gesetzlichen Renten?
17.02.2025

2000 Euro steuerfreie Rente: Keine Doppelbesteuerung von gesetzlichen Renten?

Das Land Brandenburg hat über den Bundesrat einen Antrag eingebracht, der eine Steuerfreistellung von monatlich 2.000 Euro Rente vorsieht. Insbesondere wird dieser Vorstoß von der BSW-Landtagsfraktion. Die Idee: Rentnerinnen und Rentner, ...
Weiterlesen
CO2-Steuer führt zur Kostenexplosionen auch für Bürgergeld-Bezieher
16.02.2025

CO2-Steuer führt zur Kostenexplosionen auch für Bürgergeld-Bezieher

Zu Beginn dieses Jahres wurde erneut die CO2-Steuer erhöht, Anfang 2026 wird sie abermals erhöht und 2027 wird auch im Bereich Gebäude und Verkehr die bisherige Besteuerung auf einen Zertifikathandel ...
Weiterlesen
Bis zu 112 Euro mehr Rente mit Formular V0800 beim Rentenantrag
16.02.2025

Bis zu 112 Euro mehr Rente mit Formular V0800 beim Rentenantrag

Kindererziehung wird in der Altersrente honoriert. Bei der Rentenversicherung kann sie angerechnet werden und führt zu einem Rentenzuschlag, der gegenwärtig bis zu 112 Euro pro Kind betragen kann. Um jedoch ...
Weiterlesen
Verkürzter Rentenantrag R110 für die Rente nach der EM-Rente
16.02.2025

Verkürzter Rentenantrag R110 für die Rente nach der EM-Rente

Wer bereits eine Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) bezieht, muss sich oft mit der Frage auseinandersetzen, ob für den Wechsel in die Altersrente ein neuer Antrag notwendig ist. Die Antwort hängt davon ab, ob ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter erstellen psychologische Profile von Bürgergeld-Beziehern
15.02.2025

Bürgergeld: Jobcenter erstellen psychologische Profile von Bürgergeld-Beziehern

Jobcenter-Sachbearbeiter erstellen Persönlichkeitsprofile über Leistungsberechtigte, obwohl sie dafür häufig nicht qualifiziert noch befugt sind. Das ist besonders brisant, da es um den Schutz der Persönlichkeitsrechte von Bürgergeldempfängern geht, die ohnehin oft ...
Weiterlesen
Arbeitslosengeld vor der Rente verboten
15.02.2025

Arbeitslosengeld vor der Rente verboten

In Deutschland kursieren viele Mythen und Missverständnisse rund um das Thema gesetzliche Rente. Eines dieser Gerüchte besagt, dass es in den letzten zwei Jahren vor der Rente kein Arbeitslosengeld mehr ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Wegweisend - Gericht weist Klage wegen GdB 50 ab
15.02.2025

Schwerbehinderung: Wegweisend – Gericht weist Klage wegen GdB 50 ab

Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) hat im Verfahren L 13 SB 60/23 am 14. Februar 2024 ein wichtiges Urteil zum Schwerbehindertenrecht gefällt. Im Fokus steht die Frage, unter welchen Voraussetzungen bei ...
Weiterlesen
Krankheitsbedingt gekündigt - Dann steht eine Abfindung zu
15.02.2025

Krankheitsbedingt gekündigt – Dann steht eine Abfindung zu

Viele Betroffene gehen fälschlicherweise davon aus, dass sie bei langer Erkrankung keinerlei Chance auf eine Abfindung haben. Tatsächlich bestehen jedoch im deutschen Arbeitsrecht gute Aussichten auf eine Einigung mit dem ...
Weiterlesen
Kündigung: So hoch ist die Abfindung wenn man lange im Betrieb gewesen ist
15.02.2025

Kündigung: So hoch ist die Abfindung wenn man lange im Betrieb gewesen ist

Die Frage nach der Höhe der Abfindung ist für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer interessant, die nach vielen Jahren Betriebszugehörigkeit eine Kündigung erhalten. Speziell bei einer Beschäftigungsdauer von 20 Jahren oder ...
Weiterlesen
Rente: Anrechnung der Erziehungszeiten - Frühes handeln ist wichtig
15.02.2025

Rente: Anrechnung der Erziehungszeiten – Frühes handeln ist wichtig

Die Rentenversicherung rechnet Zeiten der Kindererziehung auf die Rente an. Dies kann sowohl bei Müttern als auch bei Vätern berücksichtigt werden. Die Eltern müssen jedoch einiges beachten, damit der Vater ...
Weiterlesen
Abschaffung der lebenslangen Witwenrente: Das bedeutet das Urteil für Deutschland
15.02.2025

Abschaffung der lebenslangen Witwenrente: Das bedeutet das Urteil für Deutschland

Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EUGH) hat für die Schweiz weitreichende Konsequenzen: Die lebenslange Witwenrente wurde dort abgeschafft. Peter Knöppel, Rechtsanwalt und Rentenberater aus Halle, erklärt die Hintergründe und ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Vorsicht bei der Steuererklärung
15.02.2025

Schwerbehinderung: Vorsicht bei der Steuererklärung

Menschen mit einer anerkannten Behinderung stehen im Alltag und finanziell häufig vor besonderen Herausforderungen. Die steuerliche Situation ist dabei nicht immer selbsterklärend. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Aufwendungen im Rahmen der ...
Weiterlesen
Renten mit 63: So kann man mit 63 in Rente gehen
15.02.2025

Renten mit 63: So kann man mit 63 in Rente gehen

Das Schlagwort der „Rente mit 63“ meint umgangssprachlich die Altersrente für besonders langjährig Versicherte, zwei Jahre früher und ohne Abschläge. Da sich das Alter des Renteneintritts aber bis zur Grenze ...
Weiterlesen
Krankengeld trotz Rente - Das bekommt man vom Staat
14.02.2025

Krankengeld trotz Rente – Das bekommt man vom Staat

Viele Rentner sind neben ihrer Rente erwerbstätig. Bei manchen Renten bedeutet das einen Nachteil gegenüber Arbeitnehmern vor dem Rentenalter, denn die Krankenversicherung zahlt in solchen Fällen kein Krankengeld. Wie Sie trotz ...
Weiterlesen
Rente: Weiter arbeiten trotz Rentenanspruch – Rentenpläne der CDU
14.02.2025

Rente: Weiter arbeiten trotz Rentenanspruch – Rentenpläne der CDU

Die Rente ist ein Wahlkampfthema für die Bundestagswahl am 23.02.2025. In diesem Beitrag zeigen wir, was die CDU/CSU im Hinblick auf Rente als Ziele ankündigt. Das Rentenalter soll bestehen bleiben Obwohl aus ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter muss die Nebenkostenabrechnung in tatsächlicher Höhe übernehmen
14.02.2025

Bürgergeld: Jobcenter muss die Nebenkostenabrechnung in tatsächlicher Höhe übernehmen

Die Heizkosten steigen und mit Blick auf den kommenden Winter werden sie immer höher. Obwohl das Heizen immer teurer wird, sinkt bei vielen Jobcentern die Bereitschaft, die Heizkosten in tatsächlicher ...
Weiterlesen
Witwenrente: Dann wird der Vorschuss gezahlt
13.02.2025

Witwenrente: Dann wird der Vorschuss gezahlt

Bei der Hinterbliebenenrente gilt ein sogenanntes Sterbevierteljahr. Diese Regelung berücksichtigt, dass der Tod des Lebenspartners nicht nur eine emotionale Krise bedeutet, sondern häufig auch mit finanziellen Schwierigkeiten verbunden ist. Bezog der ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente: So wird der Rentenzuschlag ausgezahlt
13.02.2025

Erwerbsminderungsrente: So wird der Rentenzuschlag ausgezahlt

Für Erwerbsminderungsrenten gibt es einen Zuschlag. Viele unserer Leser sind sich nicht sicher, wie hoch dieser Zuschlag ist, wer einen Anspruch hat, und wie dieser ausgezahlt wird.  Organisationsprobleme in der ...
Weiterlesen
Dauerhafte Krankmeldung für eine Erwerbsminderungsrente?
13.02.2025

Dauerhafte Krankmeldung für eine Erwerbsminderungsrente?

Eine häufige Frage bei der Beantragung der Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) betrifft die Krankschreibung: “Kann ich überhaupt Lücken in meiner Krankschreibung haben oder gefährdet das meinen Rentenanspruch?” Die gute Nachricht ist: Eine lückenlose ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Früher Renteneintritt mit höherer Rente?
13.02.2025

Schwerbehinderung: Früher Renteneintritt mit höherer Rente?

Menschen mit Schwerbehinderung, also einem Grad der Behinderung von 50 oder mehr, haben Anspruch auf Nachteilsausgleiche, die Ihnen eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen sollen. Zu diesen Nachteilausgleichen gehören am ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Hohe Steuervorteile auch mit einem GdB von 30
13.02.2025

Schwerbehinderung: Hohe Steuervorteile auch mit einem GdB von 30

Menschen, die einen Grad der Behinderung (GdB) von 30 haben, können unter bestimmten Voraussetzungen steuerliche Vorteile in Anspruch nehmen. Diese steuerlichen Erleichterungen helfen dabei, die durch die Behinderung entstehenden zusätzlichen ...
Weiterlesen
Stromanbieterwechsel: Diese Tricks der Anbieter können später teuer werden
13.02.2025

Stromanbieterwechsel: Diese Tricks der Anbieter können später teuer werden

Die Verbraucherzentrale Hamburg warnt vor untergeschobenen Energieverträgen, die am Ende teurer sind. Gerade in Zeiten stetig steigender Strom- und Energiekosten versuchen Anbieter, mit untergeschobenen Klauseln in Verträgen zu tricksen. Am ...
Weiterlesen
Wahlumfrage: Was wählen Leser von Gegen-Hartz.de zur Bundestagswahl?
13.02.2025

Wahlumfrage: Was wählen Leser von Gegen-Hartz.de zur Bundestagswahl?

Gegen-Hartz.de setzt sich kritisch mit den Themen Arbeitslosigkeit, Bürgergeld und sozialer Gerechtigkeit auseinander. Unsere Leserinnen und Leser sind häufig selbst von staatlichen Leistungen betroffen, arbeiten in prekären Beschäftigungsverhältnissen, beziehen eine ...
Weiterlesen
Rente: Neue Rentenzuschüsse 2025
13.02.2025

Rente: Neue Rentenzuschüsse 2025

Die Renten sind im Durchschnitt zu niedrig, und oft reichen sie nicht einmal aus, um den Lebensunterhalt zu decken. Jeder Zuschuss, den Rentner in Anspruch nehmen können, lindert die finanziellen ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Bis zu 100% Förderung beim Autokauf
13.02.2025

Schwerbehinderung: Bis zu 100% Förderung beim Autokauf

Für Menschen mit Schwerbehinderung ist die uneingeschränkte Teilhabe am Alltag in besonderem Maße an Mobilität gekoppelt. Ein eigenes Auto erleichtert den Weg zum Arbeitsplatz, ermöglicht soziale Kontakte und steigert die ...
Weiterlesen