Abschlagsfreie Rente nach 45 Jahren Wartezeit: Diesen Nachteil kennen nur wenige
16.08.2025

Abschlagsfreie Rente nach 45 Jahren Wartezeit: Diesen Nachteil kennen nur wenige

Wer 45 Rentenversicherungsjahre bei der Deutschen Rentenversicherung nachweisen kann, gilt als besonders langjährig versichert und kann früher ohne Abschläge in Rente gehen. Aber gibt es wirklich keine Nachteile? Diese Frage ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Bezieher beim Wechsel von Stromanbietern deutlich benachteiligt
16.08.2025

Bürgergeld-Bezieher beim Wechsel von Stromanbietern deutlich benachteiligt

Bezieher von Bürgergeld sind beim Versuch Stromkosten zu sparen ohnehin erheblich benachteiligt, da die von vielen Versorgern angebotenen Sofort-Boni im SGB II als Einkommen berücksichtigt werden. Empfänger von Sozialhilfe und Grundsicherung ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Nachtrag 2025 - Diese Hilfsmittel sind jetzt leichter genehmigt
15.08.2025

Schwerbehinderung: Nachtrag 2025 – Diese Hilfsmittel sind jetzt leichter genehmigt

Seit dem 28. Juli 2025 ist ein neuer Nachtrag zum GKV-Hilfsmittel- und Pflegehilfsmittelverzeichnis wirksam (Stichtag 01.07.2025). Für Sie als Versicherte\:n bedeutet das: mehr offiziell gelistete Produkte, präzisere Beschreibungen – und ...
Weiterlesen
Wie wirken sich 30 Prozent Schwerbehinderung auf die Rente aus?
15.08.2025

Wie wirken sich 30 Prozent Schwerbehinderung auf die Rente aus?

Der Grad der Behinderung (GdB) wird in Zehnerschritten von 20 bis 100 vergeben. Er beschreibt, wie stark körperliche, seelische oder geistige Funktionsbeeinträchtigungen das Leben Betroffener langfristig erschweren. Erst ab einem ...
Weiterlesen
Bürgergeld in 2025: So viel Miete zahlt das Jobcenter jetzt noch
15.08.2025

Bürgergeld in 2025: So viel Miete zahlt das Jobcenter jetzt noch

Jobcenter zahlen Leistungsberechtigten die Kosten der Unterkunft und Heizung, allerdings nur bis zur Grenze einer sogenannten Angemessenheit. Kosten, die darüber hinaus gehen, müssen Bürgergeld-Bezieher vom Regelsatz leisten. Was bedeutet das ...
Weiterlesen
Die höchste und die niedrigste Rente in Deutschland
15.08.2025

Die höchste und die niedrigste Rente in Deutschland

Die gesetzliche Rente bleibt das Rückgrat der Alterssicherung in Deutschland – und doch ist sie längst nicht die verlässliche „Vollkasko“, als die sie einst verkauft wurde. Wer heute den Ruhestand ...
Weiterlesen
Wer 1962 geboren wurde, kann abschlagsfrei in die Rente gehen
15.08.2025

Wer 1962 geboren wurde, kann abschlagsfrei in die Rente gehen

Viele Menschen, die sich dem Rentenalter nähern, stellen sich eine zentrale Frage: Kann ich früher in Rente gehen – und wenn ja, mit welchen finanziellen Konsequenzen? Besonders spannend wird es ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Hat der Grad der Behinderung (GdB) auch einige Nachteile?
15.08.2025

Schwerbehinderung: Hat der Grad der Behinderung (GdB) auch einige Nachteile?

Viele Menschen scheuen sich, einen Antrag auf Schwerbehinderung zu stellen, weil sie glauben, dass ein solcher Antrag oder die Einstufung als “schwerbehindert” auch Nachteile mit sich bringen kann. Wir erklären, warum ...
Weiterlesen
Welche Angebote gibt es für Menschen mit Behinderung?
15.08.2025

Welche Angebote gibt es für Menschen mit Behinderung?

Menschen mit Behinderung sollen in allen Lebensbereichen selbstbestimmt teilhaben können. Rechtliche Grundlage ist vor allem das Neunte Buch Sozialgesetzbuch (SGB IX), das Leistungen zur medizinischen, beruflichen und sozialen Teilhabe bündelt ...
Weiterlesen
Rente im Ausland: Die Top 7 wo deutsche Rentner am besten leben können
15.08.2025

Rente im Ausland: Die Top 7 wo deutsche Rentner am besten leben können

Viele Rentnerinnen und Rentner denken daran, Deutschland zu verlassen und den Ruhestand in einem Land mit geringeren Lebenshaltungskosten zu verbringen. Doch niedrige Preise sind nur ein Kriterium. Gesundheitssystem, Sicherheit, Klima, Distanz ...
Weiterlesen
GEZ: Nur noch 5 Euro Rundfunkbeitrag zahlen - warum das so geht
15.08.2025

GEZ: Nur noch 5 Euro Rundfunkbeitrag zahlen – warum das so geht

Besonders für Arbeitnehmer mit geringem Einkommen ist der Rundfunkbeitrag (früher GEZ) eine starke Belastung, insbesondere wenn monatelange oder sogar jahrelange Rückstände entstanden sind. Aber es gibt Möglichkeiten der Befreiung oder einer ...
Weiterlesen
Rente: LSG macht Weg frei für Pflege-Rentenpunkte
14.08.2025

Rente: LSG macht Weg frei für Pflege-Rentenpunkte

Pflegende Angehörige können ihre Rentenansprüche auch gegen abweichende MDK-Einstufungen durchsetzen. Das Landessozialgericht (LSG) Baden-Württemberg entschied am 22. Mai 2025, dass der Rentenversicherungsträger selbst prüft, ob eine nicht erwerbsmäßige Pflegeperson versicherungspflichtig ...
Weiterlesen
Rentenzuschlag: Bis zu 563 Euro Zuschlag bei kleiner Rente
14.08.2025

Rentenzuschlag: Bis zu 563 Euro Zuschlag bei kleiner Rente

Grundsicherung im Alter bedeutet eine kleine Rente. Zumindest haben sich die Gesetze inzwischen so geändert, dass diese Rente nicht mehr in Gänze auf den zusätzlichen Betrag angerechnet wird. Wir erklären, ...
Weiterlesen
Mit dem Umwandlungsanspruch deutlich mehr Pflegegeld
14.08.2025

Mit dem Umwandlungsanspruch deutlich mehr Pflegegeld

Die Pflege zu Hause ist für viele Familien Herzenssache – und finanziell eine Herausforderung. Umso überraschender wirkt die Aussage, man könne das eigene Pflegebudget monatlich um bis zu 50 Prozent ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Wann müssen Jobcenter Nachforderungen aus einem bereits gelösten Mietverhältnis übernehmen?
14.08.2025

Bürgergeld: Wann müssen Jobcenter Nachforderungen aus einem bereits gelösten Mietverhältnis übernehmen?

Nach § 22 Abs. 1 Satz 1 SGB II soll im Grundsatz nur der jeweils aktuell und konkret anfallende Unterkunfts- und Heizkostenbedarf der jeweils bewohnten Wohnung gedeckt werden (vgl. dazu ...
Weiterlesen
Bekommst Du bald die Kündigung? Diese 3 Hinweise verraten es dir
14.08.2025

Bekommst Du bald die Kündigung? Diese 3 Hinweise verraten es dir

Die meisten Kündigungen kündigen sich an – nur werden die Zeichen oft übersehen. Wer die feinen Veränderungen im Arbeitsalltag rechtzeitig erkennt, kann sich fachlich, psychisch und rechtlich besser wappnen. Der ...
Weiterlesen
Schwerbehinderte erhalten hohe Rabatte beim Neuwagenkauf und KFZ-Versicherung
14.08.2025

Schwerbehinderte erhalten hohe Rabatte beim Neuwagenkauf und KFZ-Versicherung

Einen gesetzlichen Anspruch auf Preisnachlass beim Neuwagenkauf gibt es nicht. Viele Hersteller empfehlen ihren Händlern jedoch Sonderkonditionen für Menschen mit Behinderung. Wie hoch der Rabatt ausfällt, entscheidet am Ende der ...
Weiterlesen
Rentner empört: Bald keine physischen Führerscheine und kein Bargeld mehr ab 2026?
14.08.2025

Rentner empört: Bald keine physischen Führerscheine und kein Bargeld mehr ab 2026?

Im Netz kursiert ein oft geklicktes Video eines “Experten”, das weitreichende Änderungen ab 2026 ankündigt: Führerschein und Personalausweis würden „langsam abgeschafft“ und seien „bald nur noch digital verfügbar“. Zudem wird ...
Weiterlesen
Falle: Kassen üben schon wieder Druck auf Krankengeld-Berechtigte aus
13.08.2025

Falle: Kassen üben schon wieder Druck auf Krankengeld-Berechtigte aus

Viele Krankengeld-Bezieher erleben schon vor dem ersten offiziellen Schreiben einen Anruf, in dem die Kasse „Hilfe beim Übergang ins Krankengeld“ anbietet. Rechtlich ist das problematisch: Ohne ausdrückliche, schriftliche Einwilligung (§ 284 ...
Weiterlesen
Bürgergeld: So viel gibt es vom Jobcenter für die Wohnungsausstattung
13.08.2025

Bürgergeld: So viel gibt es vom Jobcenter für die Wohnungsausstattung

Der Anspruch auf eine Erstausstattung ist im Bürgergeld-Recht verankert: § 24 Absatz 3 SGB II zählt einmalige Bedarfe auf, die nicht vom monatlichen Regelbedarf gedeckt sind und deshalb gesondert beantragt ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Wohnkosten-Lücke trifft Menschen mit Schwerbehinderung besonders hart
13.08.2025

Schwerbehinderung: Wohnkosten-Lücke trifft Menschen mit Schwerbehinderung besonders hart

In Nordrhein-Westfalen müssen rund 90.000 Bedarfsgemeinschaften Monat für Monat einen Teil der Miete aus dem ohnehin knappen Regelsatz oder aus Ersparnissen zahlen. Etwa zwölf Prozent der Haushalte mit anerkannten Unterkunftskosten ...
Weiterlesen
Rentner aufgepasst: Drei Krankenkassen erhöhen Zusatzbeitrag im August trotz Rente
13.08.2025

Rentner aufgepasst: Drei Krankenkassen erhöhen Zusatzbeitrag im August trotz Rente

Drei gesetzliche Krankenkassen haben zum 1. August 2025 den Zusatzbeitrag erhöht: die Siemens-Betriebskrankenkasse (SBK), die BKK Linde und die BKK Südzucker. Für Rentner bedeutet das spürbar weniger Netto-Rente. Hier lesen ...
Weiterlesen
Drohen zwangsweise Umzüge für Bürgergeld-Bezieher? Das geht gar nicht
13.08.2025

Drohen zwangsweise Umzüge für Bürgergeld-Bezieher? Das geht gar nicht

Die Wohnkosten steigen, der Regelsatz deckt vielerorts nur noch das Nötigste – und plötzlich ist von „Zwangsumzügen“ beim Bürgergeld die Rede. Mehrere Medien sprechen von  zu drastischen Einschnitten für Bürgergeld-Bezieher ...
Weiterlesen
Selbst kündigen aber auch eine Abfindung? So geht's sagt ein Anwalt
13.08.2025

Selbst kündigen aber auch eine Abfindung? So geht’s sagt ein Anwalt

Viele Beschäftigte kennen die Lage: Über Jahre werden Überstunden aufgestaut, Anerkennung bleibt aus, das Betriebsklima kippt, gesundheitliche Beschwerden nehmen zu. Der erste Impuls ist dann oft die Eigenkündigung – aus Frust, ...
Weiterlesen
Mehr Rente aber weniger als 30 Prozent nehmen es wirklich in Anspruch
13.08.2025

Mehr Rente aber weniger als 30 Prozent nehmen es wirklich in Anspruch

Die Anzahl der Menschen in Deutschland, die Grundsicherung im Alter beziehen, ist auf ein historisches Hoch gestiegen. Nach aktuellen Daten vom Dezember 2023 beziehen 689.590 Personen diese staatliche Leistung. Trotz dieser ...
Weiterlesen
Bei der Rente  gibt es den Rentenzuschlag August 2025 - aber nur noch 3 mal den Zuschlag
13.08.2025

Bei der Rente gibt es den Rentenzuschlag August 2025 – aber nur noch 3 mal den Zuschlag

Rund drei Millionen Bezieherinnen und Bezieher einer Erwerbsminderungsrente, deren Anspruch bereits vor 2019 entstanden ist, erhalten seit 1. Juli 2024 einen zusätzlichen Rentenzuschlag nach § 307j SGB VI. Dieser Zuschlag ...
Weiterlesen
Rente: Grundrente gekürzt - Das kostet den Zuschlag
12.08.2025

Rente: Grundrente gekürzt – Das kostet den Zuschlag

Viele Rentner wundern sich über gekürzte oder gestrichene Zahlungen. Häufig steckt eine „Ausschüttung“ dahinter. Das können Dividenden, Fondserträge oder Einmalzahlungen aus Lebens- oder privaten Rentenversicherungen sein. Solche Zuflüsse gelten als ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: So sichern Sie sich 5 Extra-Urlaubstage
12.08.2025

Schwerbehinderung: So sichern Sie sich 5 Extra-Urlaubstage

Der § 208 des Sozialgesetzbuches IX definiert, dass Menschen mit Schwerbehinderung in Deutschland Anspruch auf zusätzlichen bezahlten Urlaub haben. Bei fünf Arbeitstagen pro Woche sind das fünf Urlaubstage mehr pro ...
Weiterlesen
Rente: Pauschale endet - Was sich ab Dezember ändert
12.08.2025

Rente: Pauschale endet – Was sich ab Dezember ändert

Rund drei Millionen Menschen mit Erwerbsminderungs-Bestandsrenten erhalten im August 2025 wieder den Rentenzuschlag. Danach folgen nur noch drei Zahlungen. Im Dezember 2025 endet die Pauschale und ein neues Berechnungsmodell greift. ...
Weiterlesen
Bank muss P-Konto auch bei Minus einrichten – OLG-Fall erzwingt Kehrtwende
12.08.2025

Bank muss P-Konto auch bei Minus einrichten – OLG-Fall erzwingt Kehrtwende

Eine Sparkasse verweigerte die Umwandlung eines Girokontos in ein Pfändungsschutzkonto. Begründung: Das Konto stand im Minus. Diese Praxis ist unzulässig. Ein aktueller Fall aus Köln zeigt das deutlich. Für Betroffene ...
Weiterlesen
Schulden: Pfändungsschutzkonto P-Konto wurde einfach von der Bank gekündigt
12.08.2025

Schulden: Pfändungsschutzkonto P-Konto wurde einfach von der Bank gekündigt

Immmer wieder kommt es vor, dass Banken Pfändungsschutzkonten kündigen. Denn so ein P-Konto wird von Banken und Sparkassen nur ungern geführt. Wer Schulden hat, ist aber auf ein solches Konto ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Drohbrief vom Jobcenter - das geht zu weit
12.08.2025

Bürgergeld: Drohbrief vom Jobcenter – das geht zu weit

Leistungsberechtigte beim Bürgergeld haben Mitwirkungspflichten. So steht es im Gesetz. In der Praxis dient „fehlende Mitwirkung“ aber allzu oft als Hebel, um Druck aufzubauen: Unterlagen noch heute, Termin morgen, sonst ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Mit dem Pauschbetrag bis zu 13.700 € Entlastung in 2025
11.08.2025

Schwerbehinderung: Mit dem Pauschbetrag bis zu 13.700 € Entlastung in 2025

Menschen mit Behinderung und pflegende Angehörige können ihr zu versteuerndes Einkommen spürbar senken. Drei Bausteine sind entscheidend: der Behinderten-Pauschbetrag, der Pflege-Pauschbetrag und die behinderungsbedingte Fahrtkosten-Pauschale. Je nach Lage sind zusammen ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter beschuldigt wegen Sozialbetrugs – Diese Fehler nie machen
11.08.2025

Bürgergeld: Jobcenter beschuldigt wegen Sozialbetrugs – Diese Fehler nie machen

Nehmen Sie eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung auf, müssen Sie das dem Jobcenter unverzüglich mitteilen. Unterbleibt die Mitteilung, fällt das beim automatisierten Datenabgleich auf. Dann drohen Rückforderungen zu viel gezahlter Leistungen, ggf. ein ...
Weiterlesen
Rente: Rentenabzug im Juli - Diese Daten sollten Rentner sofort prüfen
11.08.2025

Rente: Rentenabzug im Juli – Diese Daten sollten Rentner sofort prüfen

Viele Rentner sahen im Juli einen ungewohnt hohen Abzug. Ursache war eine Nachzahlung für die Pflegeversicherung. Die Verwaltung setzte die Erhöhung rückwirkend um. Das sorgte für Verwirrung und Ärger. Dieser ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter kürzt die Mietzahlung - so wehrt man sich erfolgreich
11.08.2025

Bürgergeld: Jobcenter kürzt die Mietzahlung – so wehrt man sich erfolgreich

Hier ist die Wohnrealität vieler Bürgergeld-Haushalte: Die Miete passt nicht zu den Richtwerten der Jobcenter. Betroffene zahlen die Differenz aus dem Regelsatz. Im Schnitt fehlen monatlich 116 Euro. Bundesweit summierte ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: 100%-Zuschuss für einen Neustart - So profitiert man
10.08.2025

Schwerbehinderung: 100%-Zuschuss für einen Neustart – So profitiert man

Wer als schwerbehinderter Mensch lange ohne Job ist, hat über § 16i SGB II („Teilhabe am Arbeitsmarkt“) realistische Chancen auf eine reguläre, sozialversicherungspflichtige Stelle – mit massiven Lohnkostenzuschüssen für den ...
Weiterlesen
Rente: Dieses Urteil schützt Hinterbliebene - Gericht stoppt DRV wegen zu hoher Ansprüche
10.08.2025

Rente: Dieses Urteil schützt Hinterbliebene – Gericht stoppt DRV wegen zu hoher Ansprüche

Eine Witwerin sollte nach 28 Jahren 19.500 Euro zurückzahlen. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) hatte ihre eigene Altersrente nie auf die Witwenrente angerechnet. Das Landessozialgericht Baden-Württemberg stoppte die Rückforderung. Für Betroffene ...
Weiterlesen
Quellensteuer auf die Rente: Dieser Plan wird jetzt ernst- Millionen von Rentnern wären betroffen
10.08.2025

Quellensteuer auf die Rente: Dieser Plan wird jetzt ernst- Millionen von Rentnern wären betroffen

Der Koalitionsvertrag der neuen schwarz-roten Bundesregierung sieht erstmals die Möglichkeit vor, Rentenbezüge wie Arbeitseinkommen direkt an der Quelle zu versteuern. Damit rückt ein Vorhaben ins Gesetzgebungsverfahren, das die CDU/CSU schon im ...
Weiterlesen
Bürgergeld oder Sozialhilfe bei Erwerbsminderung: Das gilt jetzt
10.08.2025

Bürgergeld oder Sozialhilfe bei Erwerbsminderung: Das gilt jetzt

Wer gesundheitlich nicht mehr arbeiten kann, steht oft vor der Frage: Bürgergeld, Sozialhilfe oder Erwerbsminderungsrente? Die Antwort hängt von zwei Punkten ab: Erwerbsfähigkeit und Versicherungszeiten. Dieser Überblick ordnet die wichtigsten ...
Weiterlesen
Steuergeld für die Rente: Das droht bei Haushaltskürzungen
10.08.2025

Steuergeld für die Rente: Das droht bei Haushaltskürzungen

Der neue Renten-Entwurf verspricht Ruhe bis 2031. Das Rentenniveau soll bei mindestens 48 Prozent bleiben. Die Mehrkosten erstattet der Bund aus Steuermitteln. Für Sie klingt das gut. Die Zahlungen stabilisieren ...
Weiterlesen
Rente: ALG I trotz Rentenbescheid - wichtig für die Rentenhöhe
09.08.2025

Rente: ALG I trotz Rentenbescheid – wichtig für die Rentenhöhe

Wer während des Bezugs von Arbeitslosengeld I eine vorgezogene Altersrente beantragt, fragt oft: Zählen diese Monate rentenrechtlich noch? Die Antwort ist klar: Ja. Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung fallen weiter an, ...
Weiterlesen
Bürgergeld für Alleinerziehende - So wenig zahlt das Jobcenter
09.08.2025

Bürgergeld für Alleinerziehende – So wenig zahlt das Jobcenter

Alleinerziehende erhalten vom Jobcenter im Schnitt deutlich weniger Geld, als viele erwarten. Die offiziellen Daten zeigen: Im Dezember 2024 lag der durchschnittliche monatliche Zahlungsanspruch einer alleinerziehenden Bedarfsgemeinschaft bundesweit bei 1.274 ...
Weiterlesen
Schwerbehinerung: Die größten Irrtümer bei der Rente
09.08.2025

Schwerbehinerung: Die größten Irrtümer bei der Rente

Viele Gerüchte führen in die Irre. Eine anerkannte Schwerbehinderung erleichtert den Weg in die Altersrente. Sie ersetzt aber keine Voraussetzungen. Dieser Überblick trennt Mythen von Fakten. Sie erfahren, was wirklich ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter-Forderungen - Diese Fristen schützen das eigene Geld
09.08.2025

Bürgergeld: Jobcenter-Forderungen – Diese Fristen schützen das eigene Geld

Rückforderungen des Jobcenters verjähren in vielen Fällen nach vier Jahren. Die 30-Jahres-Frist gilt nur unter besonderen Voraussetzungen. Dieser Ratgeber erklärt klar, wie Sie die richtige Frist erkennen, welche Schritte jetzt ...
Weiterlesen
Rente: Diese Versicherungsfehler kosten Rentner richtig Geld
09.08.2025

Rente: Diese Versicherungsfehler kosten Rentner richtig Geld

Rentner sind steuerpflichtig. Die Steuerlast lässt sich senken, wenn bestimmte Versicherungsbeiträge korrekt in der Erklärung auftauchen. Entscheidend ist, welche Verträge als Sonderausgaben zählen, welche dem Bereich Vorsorgeaufwendungen zugeordnet werden – ...
Weiterlesen
Pflegegeld: So sichern Sie 6 Monate Freistellung
08.08.2025

Pflegegeld: So sichern Sie 6 Monate Freistellung

Wer nahe Angehörige pflegt, kann sich bis zu sechs Monate von der Arbeit freistellen lassen. Das gilt als vollständige Freistellung (Pflegezeit) oder als Teilfreistellung. Während dieser Zeit besteht ein besonderer ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Ohne Zustimmung gekündigt - Darum ist die Kündigung unwirksam
08.08.2025

Schwerbehinderung: Ohne Zustimmung gekündigt – Darum ist die Kündigung unwirksam

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit Schwerbehinderung (oder Gleichstellung) genießen einen besonderen Kündigungsschutz. Grundsätzlich darf der Arbeitgeber eine Kündigung erst aussprechen, wenn zuvor das Integrationsamt zugestimmt hat. Der Schutz greift in der ...
Weiterlesen
Neuerungen bei der Rente: Das müssen Rentner ab August beachten
08.08.2025

Neuerungen bei der Rente: Das müssen Rentner ab August beachten

Der August bringt für Rentner vor allem einen früheren Zahltag, Stichtage für neue Renteneintritte und eine wichtige Stellschraube bei der Erwerbsminderungsrente. Sie erfahren, wann die Rente im August eingeht, wer ...
Weiterlesen
Schulden im Bürgergeld: Dann muss das Jobcenter einspringen
08.08.2025

Schulden im Bürgergeld: Dann muss das Jobcenter einspringen

Viele Leistungsberechtigte geraten in finanzielle Schieflage – sei es, weil bereits vor dem Leistungsbezug Darlehen bestanden oder weil das Bürgergeld nur das Existenzminimum sichert. Dieser Beitrag erklärt praxisnah, wann das ...
Weiterlesen
Rente: Rentenlücken nachzahlen - Diese Monate sollte man ausgleichen
08.08.2025

Rente: Rentenlücken nachzahlen – Diese Monate sollte man ausgleichen

Wer lange zur Schule oder Hochschule ging, hat oft Lücken im Rentenkonto. Das gilt primär, wenn Teile der Ausbildung vor dem 17. Geburtstag lagen oder die Summe aller Schul- und ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Diese Fehler können den Kündigungsschutz kosten
08.08.2025

Schwerbehinderung: Diese Fehler können den Kündigungsschutz kosten

Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von 30 oder 40 können bei der Agentur für Arbeit die Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen beantragen. Nicht nur die Frage, ob der Antrag ...
Weiterlesen
Rente: Diese teure 35-Jahre-Falle sollte man vermeiden
08.08.2025

Rente: Diese teure 35-Jahre-Falle sollte man vermeiden

Viele möchten vorzeitig aus dem Berufsleben aussteigen. Häufig fällt die Wahl auf die „Rente nach 35 Versicherungsjahren“. Sie ist früh verfügbar und scheint flexibel. Der Gedanke: jetzt starten, später in ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Bezieherin pflegt Mutter mit Pflegegrad 3: Jobcenter droht mit heftigen Sanktionen
07.08.2025

Bürgergeld-Bezieherin pflegt Mutter mit Pflegegrad 3: Jobcenter droht mit heftigen Sanktionen

K. betreut ihre hochbetagte Mutter seit sechs Jahren in der gemeinsamen Wohnung. Die Pflegeversicherung hat Pflegegrad 3 festgestellt; die AOK bescheinigt einen „Rund-um-die-Uhr-Betreuungsbedarf“. Dennoch verlangt das zuständige Jobcenter neuerdings, K. solle ...
Weiterlesen
Lohnfortzahlung bei Krankheit: Nur das darf der Arbeitgeber wissen
07.08.2025

Lohnfortzahlung bei Krankheit: Nur das darf der Arbeitgeber wissen

Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall – welche Gesundheitsdaten darf der Arbeitgeber sehen? Arbeitgeber sind im Krankheitsfall verpflichtet, bis zu sechs Wochen weiterhin den Lohn der erkrankten Beschäftigten zu zahlen (§ 3 Abs. 1 S. 1 EFZG). Voraussetzung ist allerdings, dass ...
Weiterlesen
Reform der Rente: Der Geburtsjahrgang 1964 hat Pech
07.08.2025

Reform der Rente: Der Geburtsjahrgang 1964 hat Pech

Mit dem Geburtsjahrgang 1964 endet die letzte Übergangsphase der deutschen Rentenreform. Für alle, die am oder nach dem 1. Januar 1964 geboren wurden, liegt die Regelaltersgrenze nun eindeutig bei 67 ...
Weiterlesen
Rente: Ab 2027 steigen Rentenabzüge spürbar
07.08.2025

Rente: Ab 2027 steigen Rentenabzüge spürbar

Deutschlands langjährige Beitragsruhe nähert sich dem Ende. Ab 2027 müssen Arbeitgeber und Beschäftigte mehr Geld in die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) einzahlen. Der höhere Satz drückt das Nettogehalt, belastet den Bundeshaushalt ...
Weiterlesen
Übersichtstabelle: Bürgergeld zu Neue Grundsicherung - Das soll sich dann ändern
06.08.2025

Übersichtstabelle: Bürgergeld zu Neue Grundsicherung – Das soll sich dann ändern

Am 1. Januar 2023 ersetzte das Bürgergeld per Bürgergeld-Gesetz das frühere Hartz IV. Es führte höhere Regelsätze (2025: 563 € für Alleinstehende), eine einjährige Karenzzeit für Vermögen und Unterkunft, mehr ...
Weiterlesen
Rente: Rentenpaket 2025 verabschiedet - Wer die Kosten trägt
06.08.2025

Rente: Rentenpaket 2025 verabschiedet – Wer die Kosten trägt

Das Bundeskabinett hat das Rentenpaket 2025 verabschiedet. Damit garantiert die schwarz-rote Koalition, dass das gesetzliche Rentenniveau bis 2031 nicht unter 48 Prozent fällt. Rund zehn Millionen Eltern profitieren zudem von ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: BahnCard mit 50% Rabatt für schwerbehinderte Menschen
06.08.2025

Schwerbehinderung: BahnCard mit 50% Rabatt für schwerbehinderte Menschen

Menschen mit einer Schwerbehinderung stehen bei längeren Bahnfahrten oft vor hohen Kosten. Die Deutsche Bahn bietet deshalb eine dauerhaft ermäßigte BahnCard 25 oder 50 an. Schon ab 40,90 Euro sichern ...
Weiterlesen
Falsche Versprechungen zur Rente: Was hinter dem 1.250 Euro Rentenbonus steckt
06.08.2025

Falsche Versprechungen zur Rente: Was hinter dem 1.250 Euro Rentenbonus steckt

In sozialen Netzwerken kursiert die Behauptung, ein neues Gesetz sichere Alleinerziehenden ohne Antrag bis zu 1.250 Euro monatlich von der Deutschen Rentenversicherung (DRV). Die DRV stellt klar: Es gibt weder ...
Weiterlesen
Rente: Neuer Rentenbescheid für 2025 wird verschickt - und ist mehr als ein freundlicher Hinweis
06.08.2025

Rente: Neuer Rentenbescheid für 2025 wird verschickt – und ist mehr als ein freundlicher Hinweis

Ab dem 15. Juni 2025 füllt der Renten-Service der Deutschen Post wieder ganze Lkw-Ladungen mit Kuverts: Rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner erhalten in den nächsten Wochen ihren Rentenanpassungsbescheid. Die Schreiben ...
Weiterlesen
Witwenrente aktuell: Diese Einnahmen zählen wirklich
05.08.2025

Witwenrente aktuell: Diese Einnahmen zählen wirklich

Hunderttausende Hinterbliebene leben von einer Witwen- oder Witwerrente. Mehr als 538 000 Betroffene erhalten trotzdem keinen Cent, weil ihr eigenes Einkommen die Zahlung auf null kürzt. Besonders häufig fragen sich ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Grad der Behinderung bei Arthrose - Das steht zu
05.08.2025

Schwerbehinderung: Grad der Behinderung bei Arthrose – Das steht zu

Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung. Ursache ist ein Abrieb des Gelenkknorpels. Dieser kann zu Steifheit, Bewegungseinschränkungen, Funktionsbeeinträchtigungen und starken Schmerzen führen. Je nachdem, wie sehr die Beschwerden die Teilhabe an ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Hammer: Jobcenter dürfen vorläufige Bescheide nicht für die Vergangenheit zurücknehmen
05.08.2025

Bürgergeld-Hammer: Jobcenter dürfen vorläufige Bescheide nicht für die Vergangenheit zurücknehmen

Rücknahme einer vorläufigen Entscheidung des Jobcenters ist mit Wirkung für die Vergangenheit ausgeschlossen Vorläufige Bescheide sind in § 41a SGB II geregelt. Wenn Unklarheiten über das Bestehen des Bürgergeld – Anspruchs ...
Weiterlesen
Rente 2025: So viel Geld brauchen Sie wirklich für eine gute Rente
05.08.2025

Rente 2025: So viel Geld brauchen Sie wirklich für eine gute Rente

Die gesetzliche Rente bleibt für Millionen Menschen die wichtigste Einkommensquelle im Ruhestand. Doch wann gilt eine Rente als „sehr gut“ – und wie lässt sich dieses Ziel noch erreichen, wenn ...
Weiterlesen
17.000 Euro Nachzahlung: So zwang eine Untätigkeitsklage die Stadt in die Knie
05.08.2025

17.000 Euro Nachzahlung: So zwang eine Untätigkeitsklage die Stadt in die Knie

Eine 21-jährige Leverkusenerin mit Behinderung erhält nach fast zwei Jahren Verzögerung rund 17.000 Euro Grundsicherung nachgezahlt. Erst eine Untätigkeitsklage bewegte die Stadt Leverkusen zum Handeln. Der Fall zeigt, wie Betroffene ...
Weiterlesen
Verschärfte Kontrollen beim Bürgergeld: Was sich bei Weiterbewilligung, Kontoauszügen und Bewilligungszeiträumen ändert
05.08.2025

Verschärfte Kontrollen beim Bürgergeld: Was sich bei Weiterbewilligung, Kontoauszügen und Bewilligungszeiträumen ändert

Als die Bundesagentur für Arbeit im April 2025 die überarbeitete Version des Weiterbewilligungsantrags (Formular WBA) veröffentlichte, sprang vielen Bürgergeld-Beziehern eine unscheinbare, aber folgenreiche Passage ins Auge: Kontoauszüge aller Haushaltsmitglieder sind ...
Weiterlesen
Bundesregierung verschärft Bürgergeld im Blindflug - Ein Faktencheck
04.08.2025

Bundesregierung verschärft Bürgergeld im Blindflug – Ein Faktencheck

Die Bundesregierung plant schärfere Regeln für das Bürgergeld bis zum vollständigen Leistungsentzug. Dieser Artikel basiert auf der Antwort der Bundesregierung (Drucksache 21/966) auf eine Kleine Anfrage der Abgeordneten Timon Dzienus, ...
Weiterlesen
Ohne Abzüge in Rente: Diese drei Tricks wirken 2025
04.08.2025

Ohne Abzüge in Rente: Diese drei Tricks wirken 2025

Wer 2025 den letzten Arbeitstag plant, hat exakt drei legale Wege zur abschlagsfreien Altersrente. Entscheidend sind Geburtsjahr, nachgewiesene Versicherungs­zeiten und ein möglicher Schwer­behinderten­status. Dieser Beitrag führt Schritt für Schritt durch ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Bezahlkarte in Hamburg - Diese Rechte gehen dann verloren
04.08.2025

Bürgergeld: Bezahlkarte in Hamburg – Diese Rechte gehen dann verloren

Hamburgs rot-grüne Koalition plant eine Bezahlkarte, über die künftig alle Leistungen nach SGB II (Bürgergeld) und SGB XII (Sozialhilfe) ausgezahlt werden. Kritiker sehen darin nicht nur eine technische Änderung, sondern ...
Weiterlesen
Rente: Neue Zahlen - Jeder dritte Rentner muss jetzt ans Finanzamt zahlen
04.08.2025

Rente: Neue Zahlen – Jeder dritte Rentner muss jetzt ans Finanzamt zahlen

2025 beziehen 21,3 Millionen Menschen Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung. Knapp 6,7 Millionen davon müssen ihre Bezüge in der Steuererklärung angeben. Die Quote bleibt hoch, obwohl der Grundfreibetrag stieg. Der Grundfreibetrag ...
Weiterlesen
Rente: Mit diesem Trick kürzt die Rentenversicherung die Mütterrente
04.08.2025

Rente: Mit diesem Trick kürzt die Rentenversicherung die Mütterrente

Deutschlands Rentenkasse darf die Mütterrente gesetzlich kürzen – oft unbemerkt von Betroffenen. Wer nicht prüft, verzichtet womöglich ein Leben lang auf mehrere tausend Euro. Warum bis zu 40 % der Bescheide ...
Weiterlesen
Bürgergeld im Visier: Landkreistag will Sozialetat kürzen
04.08.2025

Bürgergeld im Visier: Landkreistag will Sozialetat kürzen

Der Landkreistag fordert, Sozialleistungen zu kürzen. Er will das Bürgergeld zusammenstreichen und die Lebensarbeitszeit für die Rente verlängern, um Kosten zu sparen. Der Sozialverband Deutschland stellt sich solchen Forderungen entgegen ...
Weiterlesen
Rente im Ausland: Diese fünf Fallen kosten Sie bares Geld
03.08.2025

Rente im Ausland: Diese fünf Fallen kosten Sie bares Geld

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) überweist eine Erwerbsminderungsrente grundsätzlich in fast jedes Land. Je nach Zielstaat gelten jedoch unterschiedliche Regeln für Höhe, Zahlungsweg, Kranken- und Pflegeversicherung sowie Steuern. Wer diese Unterschiede ...
Weiterlesen