Sozialausweis: Dieser neue Sozial-Pass bringt Vorteile bei Bürgergeld oder Sozialhilfe
23.08.2025

Sozialausweis: Dieser neue Sozial-Pass bringt Vorteile bei Bürgergeld oder Sozialhilfe

Der Sozialpass ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen, im Bürgergeld oder Sozialhilfe Bezug, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und von zum Teil erheblichen Entlastungen zu profitieren. Mehr als 120 Städte und Gemeinden ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter fragt alleinerziehende Mutter, warum Sie nicht verhütet hatte
23.08.2025

Bürgergeld: Jobcenter fragt alleinerziehende Mutter, warum Sie nicht verhütet hatte

Einer Alleinerziehenden wird das Bürgergeld nicht voll gewährt, weil der Vater nicht auffindbar ist und keinen Unterhalt zahlt. Das allein wäre schon ein Skandal genug, da die Versorgung des Kindes ...
Weiterlesen
EM-Rente: Höhere Erwerbsminderungsrente durch Schwerbehinderung?
23.08.2025

EM-Rente: Höhere Erwerbsminderungsrente durch Schwerbehinderung?

Wer eine Behinderung mit einem Grad von 50 und mehr hat, ist oft auch erwerbsgemindert. Steigt jetzt auch die Erwerbsminderungsrente? Die Erwerbsminderungsrente Die Rente wegen voller oder teilweiser Erwerbsminderung erfolgt durch die ...
Weiterlesen
Abfindung: Gleichstellung ist ein regelrechter Abfindungsbooster bei Kündigung
23.08.2025

Abfindung: Gleichstellung ist ein regelrechter Abfindungsbooster bei Kündigung

Der Gleichstellungsantrag ist eines der wirksamsten Instrumente im deutschen Arbeitsrecht, wenn es um Kündigungsschutz und um Verhandlungsmacht bei Abfindungen geht. Wer ihn rechtzeitig stellt und klug einsetzt, kann den Arbeitsplatz ...
Weiterlesen
Zahlungen der Witwenrente - die Rentenzahlungen ruhen
22.08.2025

Zahlungen der Witwenrente – die Rentenzahlungen ruhen

Die Anzahl der Witwenrenten, die nach dem Sterbevierteljahr nicht mehr ausgezahlt werden, hat in den letzten Jahrzehnten erheblich zugenommen. Dies ist auf die Einkommensanrechnung zurückzuführen, die zunehmend Einfluss auf die Rentenleistungen ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: GdB-Neufeststellung bringt Steuervorteil – auch rückwirkend
22.08.2025

Schwerbehinderung: GdB-Neufeststellung bringt Steuervorteil – auch rückwirkend

Viele Menschen mit Schwerbehinderung wissen nicht, dass eine Änderung des Grades der Behinderung (GdB) im Laufe eines Kalenderjahres steuerlich eine weitreichende Bedeutung hat. Wird der GdB beispielsweise von 50 auf ...
Weiterlesen
So groß ist der Unterschied zwischen Bürgergeld und Job wirklich
22.08.2025

So groß ist der Unterschied zwischen Bürgergeld und Job wirklich

Kaum eine Sozialleistung wird derzeit so emotional diskutiert wie das Bürgergeld. Medienberichte, Talkshows und politische Debatten suggerieren häufig: Wer arbeitet, ist der Dumme – denn mit Bürgergeld lässt sich angeblich ...
Weiterlesen
Arbeitsunfähig nach dem Krankengeld - So kanns jetzt weitergehen
22.08.2025

Arbeitsunfähig nach dem Krankengeld – So kanns jetzt weitergehen

Wer krankgeschrieben ist, erhält nach einer Frist, in der der Arbeitgeber bezahlt, Krankengeld. Wie sieht es aber aus, wenn das Krankengeld ausläuft und Sie weiterhin krank sind? Vom Krankengeld zum Arbeitslosengeld? Die ...
Weiterlesen
Neue Krankengeld-Falle führt zu Lücken im Krankengeld-Bezug
22.08.2025

Neue Krankengeld-Falle führt zu Lücken im Krankengeld-Bezug

Die Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, kurz eAU, hat die Regeln für kranke Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer grundlegend verändert. Was bislang mit einem handschriftlich ausgefüllten gelben Schein begann, läuft heute über verschlüsselte Leitungen ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Trick: Erfahre was das Jobcenter intern über Dich denkt
22.08.2025

Bürgergeld-Trick: Erfahre was das Jobcenter intern über Dich denkt

Was VerBIS über dich weiß – und warum eine DSGVO-Auskunft dein wichtigstes Werkzeug im Umgang mit dem Jobcenter ist Dass was die Jobcenter über Dich wissen oder zu wissen meinen, bleibt ...
Weiterlesen
Bürgergeld: 1 053 Euro im Monat für einen Single-Haushalt
22.08.2025

Bürgergeld: 1 053 Euro im Monat für einen Single-Haushalt

Die durchschnittliche Höhe des Bürgergelds für alleinstehende Leistungsberechtigte liegt nach der jüngsten Jobcenter-Statistik bei 1 053 Euro im Monat. Doch dieser Mittelwert kaschiert erhebliche regionale Unterschiede: In Köln fließen im ...
Weiterlesen
Rente: Grundrente erhöhen - mit diesen Abzügen steigt der Zuschlag
22.08.2025

Rente: Grundrente erhöhen – mit diesen Abzügen steigt der Zuschlag

Viele Ruheständler mit niedrigen Rentenansprüchen verschenken Geld. Der Grund: Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) ermittelt den Grundrentenzuschlag anhand von Steuerdaten – liegt keine Steuererklärung vor, wird das zu versteuernde Einkommen nur ...
Weiterlesen
Arbeitslosengeld: Sperrzeit bei Kündigung mit gesundheitlichen Gründen vermeiden
22.08.2025

Arbeitslosengeld: Sperrzeit bei Kündigung mit gesundheitlichen Gründen vermeiden

Wenn Sie so krank sind, dass Ihre Arbeit Ihnen zunehmend zu schaffen macht, dann denken Sie früher oder später über eine Kündigung aus gesundheitlichen Gründen nach. Das gilt besonders dann, ...
Weiterlesen
EM-Rente: Die Zurechnungszeit bei Erwerbsminderung bringt rund 500 Euro mehr
22.08.2025

EM-Rente: Die Zurechnungszeit bei Erwerbsminderung bringt rund 500 Euro mehr

Eine Erwerbsminderungsrente bekommen Rentenversicherte, die nicht mehr voll arbeiten können. Durch die Zurechnungszeit werden ihre Zeiten berechnet, als ob sie voll gearbeitet hätten. Fünf Jahre Wartezeit und geminderte Leistung Um eine solche ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente: Künftig bei befristeter EM-Rente mehr Druck auf Rentner
22.08.2025

Erwerbsminderungsrente: Künftig bei befristeter EM-Rente mehr Druck auf Rentner

Die Mehrheit der Erwerbsminderungsrenten werden wegen psychischen Erkrankungen bewilligt, besonders wegen Depressionen, Angststörungen und somatischen Leiden, die sich zwar körperlich auswirken, aber keine körperliche Ursache haben. Gerade bei diesen sollen ...
Weiterlesen
Neue Tabelle: Wann kann ich in Rente mit Schwerbehinderung gehen?
22.08.2025

Neue Tabelle: Wann kann ich in Rente mit Schwerbehinderung gehen?

Wer einen Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 hat, kann unter bestimmten Voraussetzungen früher in Altersrente gehen – und zwar über die Altersrente für schwerbehinderte Menschen. Diese Sonderregel soll gesundheitliche Nachteile ...
Weiterlesen
Rundfunkbeitrag: GEZ-Befreiung auch bei einer Schwerbehinderung
22.08.2025

Rundfunkbeitrag: GEZ-Befreiung auch bei einer Schwerbehinderung

Menschen mit Behinderung haben unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf Reduzierung des Rundfunkbeitrags. Statt 18,36 EUR im Monat könnten sie so monatlich 6,12 EUR zahlen. Erhalten sie zusätzlich Sozialleistungen, können ...
Weiterlesen
Rente Jahrgang 1966: Das ist jetzt noch möglich
22.08.2025

Rente Jahrgang 1966: Das ist jetzt noch möglich

Wer 1966 geboren wurde, gehört zu den ersten Jahrgängen, für die sämtliche Altersgrenzen bereits vollständig auf die Reform „Rente mit 67“ umgestellt sind. Damit endet die stufenweise Anhebung, die 2012 ...
Weiterlesen
Riester Rente einfach auszahlen lassen? So kann es gehen
22.08.2025

Riester Rente einfach auszahlen lassen? So kann es gehen

Die kurze Antwort lautet: In der Regel ersteinmal nein. Die Riester-Rente ist als lebenslange Zusatzrende konzipiert. Zu Beginn der Auszahlungsphase dürfen Sie gewöhnlich nur einen Teil als Einmalbetrag entnehmen; der ...
Weiterlesen
Historisches Rentenpaket 2025: Das soll sich bei der Rente ändern
21.08.2025

Historisches Rentenpaket 2025: Das soll sich bei der Rente ändern

Mit dem „Gesetz zur Stabilisierung des Rentenniveaus und zur vollständigen Gleichstellung der Kindererziehungszeiten“ hat das Bundeskabinett Anfang August 2025 den ersten großen Baustein einer neuen Rentenreform vorgelegt. Kern ist die Verlängerung ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: So wehren Sie sich gegen rücksichtslose Arbeitgeber
21.08.2025

Schwerbehinderung: So wehren Sie sich gegen rücksichtslose Arbeitgeber

Als Mensch mit Schwerbehinderung, und in manchen Bereichen auch bei bei einem niedrigeren Grad der Behinderung, haben Sie besondere Rechte am Arbeitsplatz – und der Arbeitgeber Ihnen gegenüber entsprechende Pflichten. ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Das zahlt der Staat extra bei einer Behinderung
21.08.2025

Schwerbehinderung: Das zahlt der Staat extra bei einer Behinderung

Menschen mit einer Schwerbehinderung stehen vor erheblichen Herausforderungen im Alltag und Berufsleben. Der Staat bietet deswegen eine Vielzahl Hilfen, Vergünstigungen und Unterstützungen an, um Nachteile auszugleichen und eine gleichberechtigte Teilhabe ...
Weiterlesen
Ausgaben beim Bürgergeld nicht gestiegen sondern sogar gesunken
21.08.2025

Ausgaben beim Bürgergeld nicht gestiegen sondern sogar gesunken

Das Bremer Institut für Arbeitsmarktforschung und Jugendberufshilfe (BIAJ) hat die endgültigen Monatsdaten der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Grundsicherung nach SGB II (Bürgergeld) bis einschließlich April 2025 ausgewertet. Im Fokus ...
Weiterlesen
Rente und Scheidung: So werden die Rentenpunkte jetzt aufgeteilt
21.08.2025

Rente und Scheidung: So werden die Rentenpunkte jetzt aufgeteilt

Eine Scheidung berührt nicht nur Gefühle, sondern auch finanzielle Ansprüche. Besonders wichtig ist der Versorgungsausgleich. Dabei werden die während der Ehezeit erworbenen Rentenansprüche beider Partner gegenübergestellt und gerecht geteilt. Das ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Sinnlose Maßnahmen vom Jobcenter - Tue jetzt genau das
21.08.2025

Bürgergeld: Sinnlose Maßnahmen vom Jobcenter – Tue jetzt genau das

In der Arbeitsmarktpolitik sollen Eingliederungsmaßnahmen Menschen dabei unterstützen, sich dem Arbeitsmarkt zu nähern. In der Praxis berichten Teilnehmende jedoch immer wieder von Angeboten, die kaum Inhalte vermitteln, den Tag mit ...
Weiterlesen
Vorteile und Zuschüsse bei GdB von 30 bis 50 auch ohne Schwerbehinderung
21.08.2025

Vorteile und Zuschüsse bei GdB von 30 bis 50 auch ohne Schwerbehinderung

Menschen mit Behinderungen stehen oft vor verschiedenen Herausforderungen, sei es im Arbeitsleben oder im Umgang mit staatlichen Stellen. Wer einen Grad der Behinderung (GdB) von 30 hat, kann die Gleichstellung ...
Weiterlesen
Arbeitslosengeld 1 beziehen vor der Rente hat 4 Vorteile
21.08.2025

Arbeitslosengeld 1 beziehen vor der Rente hat 4 Vorteile

Eine Arbeitslosigkeit kurz vor dem Renteneintritt ist ein heikles Thema, das viele Menschen über 60 betrifft. Peter Knöppel, Rechtsanwalt und Rentenberater erklärt, welche 4 Vorteile es haben kann, zunächst Arbeitslosengeld ...
Weiterlesen
So wirken sich 2 Jahre Arbeitslosigkeit auf die Rente aus
21.08.2025

So wirken sich 2 Jahre Arbeitslosigkeit auf die Rente aus

Ob Arbeitslosigkeit die Rente schmälert oder beinahe neutral bleibt, entscheidet sich an zwei Stellen der Rentenformel: Zum einen daran, ob in dieser Zeit Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung fließen und ...
Weiterlesen
Keine EM-Rente und auf dem Schreibtisch entschieden: Volle Erwerbsfähigkeit trotz Bettlägerigkeit
21.08.2025

Keine EM-Rente und auf dem Schreibtisch entschieden: Volle Erwerbsfähigkeit trotz Bettlägerigkeit

Eine damals 39-jährige Frau leidet an einer seltenen Krankheit, dem Chronisches Fatigue-Syndrom. Obwohl sie den größten Tag des Tages liegend verbringen musste, erklärte die Deutsche Rentenversicherung für voll erwerbsfähig. Erschöpfung ohne ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter zahlt bis zu 563 € zusätzlich – So hat man Anspruch
20.08.2025

Bürgergeld: Jobcenter zahlt bis zu 563 € zusätzlich – So hat man Anspruch

Das Einstiegsgeld bleibt 2025 ein Förderinstrument für Bürgergeld Beziehende, die eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung oder hauptberufliche Selbstständigkeit aufnehmen. Wer die neuen Regelungen kennt und gezielt nutzt, kann bis zu 563 Euro ...
Weiterlesen
Wer bekommt eigentlich 90 Prozent Krankengeld?
20.08.2025

Wer bekommt eigentlich 90 Prozent Krankengeld?

Der oft zitierte Satz „Krankengeld sind 90 % vom Netto“ ist nur die halbe Wahrheit. Gesetzlich Versicherte erhalten im Krankheitsfall grundsätzlich 70 Prozent ihres regelmäßigen Bruttoeinkommens – allerdings höchstens 90 ...
Weiterlesen
Rente am Limit – kommt jetzt der "Boomer-Soli" für Rentner?
20.08.2025

Rente am Limit – kommt jetzt der “Boomer-Soli” für Rentner?

In Deutschland treten derzeit die geburtenstarken Jahrgänge der 1950er- und 1960er-Jahre nach und nach in den Ruhestand. Rund 18 Prozent der Bevölkerung des Landes zählen zu dieser sogenannten Boomer-Generation. Diese Verschiebung ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Behindertengerechte Beschäftigung wird mit geringerem Lohn "belohnt"
20.08.2025

Schwerbehinderung: Behindertengerechte Beschäftigung wird mit geringerem Lohn “belohnt”

Schwerbehinderte und gleichgestellte Arbeitnehmer haben Anspruch auf eine behindertengerechte Beschäftigung. Sie haben aber keinen Anspruch darauf, auch das gleiche Gehalt wie zuvor zu bekommen. Vielmehr kann der Arbeitgeber auf dem ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter fordern verstärkt Rentenauskünfte – ist das zulässig?
20.08.2025

Bürgergeld: Jobcenter fordern verstärkt Rentenauskünfte – ist das zulässig?

Jedes Jahr erreichen uns im Forum Anfragen, weil Jobcenter Bürgergeldbezieher dazu auffordern, eine Rentenauskunft einzuholen und vorzulegen. Diese Forderung erfolgt regelmäßig im Rahmen einer Aufforderung zur Mitwirkung, in denen Bürgergeldbeziehern angedroht ...
Weiterlesen
Kündigung: Abfindung als Ausgleich für die spätere Rente nutzen und sparen
20.08.2025

Kündigung: Abfindung als Ausgleich für die spätere Rente nutzen und sparen

Wenn Arbeitnehmer vom Arbeitgeber am Ende ihrer Beschäftigung eine Abfindung erhalten, dann kann diese dafür genutzt werden, eine Ausgleichszahlung an die Rentenversicherung zu leisten. Der Abschlag bei vorzeitiger Rente Vorzeitig in Rente ...
Weiterlesen
So viel Wohngeld bekommen Rentner bei 1000 Euro Rente
20.08.2025

So viel Wohngeld bekommen Rentner bei 1000 Euro Rente

Die Höhe des Wohngelds lässt sich nicht pauschal aus der Rentenhöhe ablesen. Entscheidend sind stets das anrechenbare Einkommen des gesamten Haushalts, die Bruttokaltmiete beziehungsweise die Belastung bei Eigentum und die ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Dieser Mehrbedarf wird bei Schwerbehinderung sehr oft vergessen
20.08.2025

Schwerbehinderung: Dieser Mehrbedarf wird bei Schwerbehinderung sehr oft vergessen

Bürgergeld und Grundsicherung sind zwei Sozialleistungen in Deutschland, die häufig verwechselt werden, aber unterschiedliche Zielgruppen haben. Das Bürgergeld richtet sich hauptsächlich an Menschen, die theoretisch arbeiten könnten, aber derzeit keinen ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Falscher Bescheid wegen selbstverschuldetem Fehler - Das wissen viele nicht
19.08.2025

Bürgergeld: Falscher Bescheid wegen selbstverschuldetem Fehler – Das wissen viele nicht

Nehmen wir an, Sie erhalten einen Bescheid, zum Beispiel zum Bürgergeld, Wohngeld oder Elterngeld und stellen im Nachhinein fest, dass dieser falsch berechnet ist, weil Sie selbst unabsichtlich fehlerhafte oder ...
Weiterlesen
Erst Krankengeld, dann Arbeitslosengeld und dann so in Rente
19.08.2025

Erst Krankengeld, dann Arbeitslosengeld und dann so in Rente

Krankheit und Arbeitsunfähigkeit können jeden treffen: Wer zahlt, wenn der Lohn ausbleibt? Wie funktioniert das mit Krankengeld, Arbeitslosengeld oder gar einer Erwerbsminderungsrente? Dieser Artikel klärt alle wichtigen Aspekte rund um ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Wie viel Urlaub bekomme ich bei einem GdB ab 30
19.08.2025

Schwerbehinderung: Wie viel Urlaub bekomme ich bei einem GdB ab 30

Wer in Deutschland arbeitet, hat einen gesetzlichen Anspruch auf Erholungsurlaub. Doch für Menschen mit einer anerkannten Behinderung gibt es besondere Regelungen, die zusätzlichen Urlaubsanspruch vorsehen können. Gerade bei einem Grad ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: So wird aus zwei Einzel-GdBs von 30 ein Gesamt-GdB von 50
19.08.2025

Schwerbehinderung: So wird aus zwei Einzel-GdBs von 30 ein Gesamt-GdB von 50

Die Feststellung eines Gesamt-GdB erfolgt nach den Bestimmungen des Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) und den Versorgungsmedizinischen Grundsätzen (VMG). Die VMG regeln die Bewertung einzelner Funktionsbeeinträchtigungen sowie deren Auswirkungen auf die ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Wohngeld-Mogelpackung bedeutet volle Kosten für Wertmarke und Rundfunkbeitrag
19.08.2025

Schwerbehinderung: Wohngeld-Mogelpackung bedeutet volle Kosten für Wertmarke und Rundfunkbeitrag

Menschen mit Schwerbehinderung müssen voll für Rundfunkbeitrag und Wertmarke zahlen, wenn sie statt Grudnsicherung Wohngeld erhalten. Ein Leser von gegen-hartz.de bat uns, „zum nachfolgenden Sachverhalt zu recherchieren und diesbezüglich ihre ...
Weiterlesen
Wertmarke und Schwerbehindertenausweis: Alle Ermäßigungen für Menschen mit Schwerbehinderung
19.08.2025

Wertmarke und Schwerbehindertenausweis: Alle Ermäßigungen für Menschen mit Schwerbehinderung

Schwerbehinderte Menschen können unter bestimmten Voraussetzungen Freifahrten oder Fahrpreisermäßigungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Anspruch nehmen. Darüber hinaus sind auch Kraftfahrzeugsteuerermäßigungen möglich. Hierfür ist eine sogenannte Wertmarke erforderlich, die zusammen mit ...
Weiterlesen
Krankengeld-Bezieher können sich vom Rundfunkbeitrag GEZ befreien lassen
19.08.2025

Krankengeld-Bezieher können sich vom Rundfunkbeitrag GEZ befreien lassen

Krankengeld ist eine Lohnersatzleistung der gesetzlichen Krankenversicherung, die Ihren Verdienstausfall bei längerer Arbeitsunfähigkeit abfedert. Der Rundfunkbeitrag hingegen ist eine wohnungsbezogene Abgabe, die grundsätzlich von jedem Haushalt zu zahlen ist. Aktuell beträgt ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Dieser Verzichtstrick funktioniert oder nicht?
19.08.2025

Bürgergeld: Dieser Verzichtstrick funktioniert oder nicht?

Ein zeitweiser Verzicht auf Bürgergeld, um selbstständige Einnahmen auszuklammern, ist laut dem Bayerischen Landessozialgericht (LSG) unwirksam. Das Gericht betonte, dass das Einkommen über den gesamten Bewilligungszeitraum maßgeblich für die Berechnung des ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Befreiung oder 50 Prozent Ermäßigung bei der KFZ-Steuer
19.08.2025

Schwerbehinderung: Befreiung oder 50 Prozent Ermäßigung bei der KFZ-Steuer

Kfz-Steuerermäßigung bei Schwerbehinderung: So stellen Sie den Antrag Wer Anspruch hat – Befreiung oder 50 % Ermäßigung Das Kraftfahrzeugsteuergesetz sieht für schwerbehinderte Menschen zwei Formen der Entlastung vor: eine vollständige Steuerbefreiung und ...
Weiterlesen
Rente kann bei Schulden direkt bei der Rentenversicherung gepfändet werden
19.08.2025

Rente kann bei Schulden direkt bei der Rentenversicherung gepfändet werden

Ab dem 1. Juli 2025 gelten neue Pfändungsfreigrenzen. Für viele Seniorinnen und Senioren mit Schulden stellt sich damit die zugespitzte Frage: Wird meine Rente wie Arbeitseinkommen behandelt – und was ...
Weiterlesen
Rente: Rentner können jetzt weniger KVdR Beitäge zahlen
19.08.2025

Rente: Rentner können jetzt weniger KVdR Beitäge zahlen

Viele Rentnerinnen und Rentner zahlen auf Leistungen aus Pensionskassen zu viel für Kranken- und Pflegeversicherung. Maßgeblich ist, ob ein Pensionskassen-Vertrag nach dem Ende des Arbeitsverhältnisses privat weiterlief und ausschließlich von ...
Weiterlesen
Rente: So profitiert man von einer kurzfristigen Beschäftigung
18.08.2025

Rente: So profitiert man von einer kurzfristigen Beschäftigung

Während der Rente zu arbeiten, bringt bestimmte Vorteile. So gelten Sie als Altersvollrentner grundsätzlich nicht als berufsmäßig beschäftigter Arbeitnehmer. Damit können Sie einer kurzzeitigen Beschäftigung nachgehen, und viele Arbeitgeber setzen ...
Weiterlesen
Schwerbehindertenausweis abgelehnt: Lohnt der Widerspruch überhaupt?
18.08.2025

Schwerbehindertenausweis abgelehnt: Lohnt der Widerspruch überhaupt?

Wer einen Schwerbehindertenausweis beantragt, stößt schnell auf eine entscheidende Zahl: Den Grad der Behinderung (GdB). Erst ab einem GdB von mindestens 50 gilt eine Person als schwerbehindert und erhält die ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Anspruch auf Nachteilsausgleiche auch bei einem GdB unter 50
18.08.2025

Schwerbehinderung: Anspruch auf Nachteilsausgleiche auch bei einem GdB unter 50

Menschen mit einem Grad der Behinderung ab 50 gelten als schwerbehindert und haben rechtliche Sonderstellungen. Bestimmte dieser Nachteilsausgleiche gelten allerdings bereits bei einem Grad der Behinderung unter 50, und deshalb ...
Weiterlesen
Rente 1.099 Euro versus 3.340 Euro Beamten-Pension
18.08.2025

Rente 1.099 Euro versus 3.340 Euro Beamten-Pension

Die deutsche Alterssicherung soll „sicher“ sein – doch die Höhe der Bezüge sorgt seit Jahren für Diskussionen. Besonders deutlich wird das beim Vergleich von gesetzlicher Rente und Beamtenpension. Nach jüngsten Zahlen ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung im Job: 9 Mythen, die Sie heute streichen sollten
18.08.2025

Schwerbehinderung im Job: 9 Mythen, die Sie heute streichen sollten

Bei Anfragen unserer Leser stellen wir manche Irrtümer – und Teilwahrheiten – über die Sonderregelungen für Menschen mit Schwerbehinderung am Arbeitsplatz immer wieder fest. Die neun häufigsten stellen wir Ihnen ...
Weiterlesen
Mit dem Schwerbehindertenausweis günstiger und kostenlos Bahn fahren
18.08.2025

Mit dem Schwerbehindertenausweis günstiger und kostenlos Bahn fahren

Wer in Deutschland einen Schwerbehindertenausweis hat, kann im öffentlichen Verkehr erhebliche Vorteile nutzen. Entscheidend sind dabei nicht nur der Ausweis selbst, sondern vor allem bestimmte Merkzeichen und eine sogenannte Wertmarke. Wir ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung prüfen lassen – Deswegen lohnt es sich gerade in 2025
18.08.2025

Schwerbehinderung prüfen lassen – Deswegen lohnt es sich gerade in 2025

Wer vom Versorgungsamt einen Grad der Behinderung von 50 oder mehr festgestellt bekommt, der gilt als schwerbehindert und kann einen Schwerbehindertenausweis erhalten. Immer wieder fragen uns Betroffene bei gegen-hartz.de, ob sich ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter offenbart Arbeitgeber Leistungsbezug - Dürfen die das?
18.08.2025

Bürgergeld: Jobcenter offenbart Arbeitgeber Leistungsbezug – Dürfen die das?

Endlich hat man einen Job gefunden und dann fordert das Jobcenter einen dazu auf, dem neuen Arbeitgeber zu offenbaren, dass man Bürgergeld bezieht, weil der Arbeitgeber eine Einkommensbescheinigung für das ...
Weiterlesen
Bürgergeld Sonderbedarf für Kleidung - so gewährt das Jobcenter diesen Zuschuss
18.08.2025

Bürgergeld Sonderbedarf für Kleidung – so gewährt das Jobcenter diesen Zuschuss

Die Regelsätze des Bürgergeldes decken nur den pauschalierten Bedarf des täglichen Lebens ab. Bei außergewöhnlichen Belastungen können Anträge beim zuständigen Jobcenter gestellt werden. Wann das Jobcenter einen Antrag auf Sonderbedarf ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Diese erhöhten Beträge gelten seit 1. Juli 2025 beim Blindengeld
17.08.2025

Schwerbehinderung: Diese erhöhten Beträge gelten seit 1. Juli 2025 beim Blindengeld

Ab dem 1. Juli 2025 steigen die Leistungen für blinde Menschen spürbar. Bundesweit wurde die Blindenhilfe angehoben. In mehreren Bundesländern erhöhen sich dadurch auch die Landes-Blindengeld-Beträge bzw. das Landespflegegeld. Blindenhilfe bundesweit: ...
Weiterlesen
Bürgergeld: BSG stoppt Verrechnung - Jobcenter muss Bürgergeld monatsweise prüfen
17.08.2025

Bürgergeld: BSG stoppt Verrechnung – Jobcenter muss Bürgergeld monatsweise prüfen

Das Bundessozialgericht verlangt eine strenge Monatsprüfung. Jobcenter dürfen Nachzahlungen nicht pauschal mit Rückforderungen verrechnen. Jede Korrektur muss für jeden Monat getrennt geprüft und rechtlich sauber begründet werden. Das schützt vor ...
Weiterlesen
Rente 2025: Das bleibt am Ende wirklich übrig
17.08.2025

Rente 2025: Das bleibt am Ende wirklich übrig

Die gesetzliche Rente ist seit Jahrzehnten das Fundament der Altersvorsorge in Deutschland – und zugleich Quelle vieler Missverständnisse. Sicher ist vor allem eines: Wie hoch die monatliche Zahlung im Alter ...
Weiterlesen
Nach Krankengeld: So wird das Arbeitslosengeld 2025 aktuell berechnet
17.08.2025

Nach Krankengeld: So wird das Arbeitslosengeld 2025 aktuell berechnet

Arbeitslosigkeit nach dem Krankengeld wirft bei Betroffenen oft viele Fragen auf – besonders wegen der weiteren Absicherung. Insbesondere die Berechnung des Arbeitslosengeldes kann dabei Unsicherheiten hervorrufen, wenn vorab Krankengeld bezogen ...
Weiterlesen
Krankengeld: Zweifel an der Krankschreibung - Diese Fehler kosten das Gehalt
17.08.2025

Krankengeld: Zweifel an der Krankschreibung – Diese Fehler kosten das Gehalt

Ihr Arbeitgeber zweifelt Ihre Krankschreibung an? Dann kann die Lohnfortzahlung enden. Das bestätigte jüngst ein Landesarbeitsgericht. Wichtig für Beschäftigte: Sie können den Gegenbeweis führen. Das Urteil: Passgenaue AU bis zum Kündigungsende Im ...
Weiterlesen
Rente im Ausland: ohne Abzug - auch ausserhalb von Vertragsstaaten
17.08.2025

Rente im Ausland: ohne Abzug – auch ausserhalb von Vertragsstaaten

Viele Rentner planen den Ruhestand im Ausland. Die gute Nachricht: Ihre deutsche Rente wird grundsätzlich weltweit gezahlt. Seit dem 1. Oktober 2013 entfällt die frühere Kürzung auf 70 Prozent in ...
Weiterlesen
Rente: Ungleiche Rentenerhöhungen - Was das für viele bedeutet
17.08.2025

Rente: Ungleiche Rentenerhöhungen – Was das für viele bedeutet

Ökonomen und Sozialpolitiker haben vorgeschlagen, Renten künftig differenziert zu erhöhen. Höhere Renten sollten langsamer wachsen als kleine Renten. Damit soll Verteilungspolitik direkt über die Rentenanpassung erfolgen. Der Vorstoß stößt auf ...
Weiterlesen
Wie kann ich Pflegesachleistung in Pflegegeld umwandeln?
16.08.2025

Wie kann ich Pflegesachleistung in Pflegegeld umwandeln?

Die soziale Pflegeversicherung kennt für die häusliche Pflege zwei Leistungsarten: das Pflegegeld für selbst beschaffte Pflegehilfen und die Pflegesachleistung für Einsätze eines zugelassenen ambulanten Pflege- oder Betreuungsdienstes. Beide gibt es ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Das Jobcenter stellte Kind vor schlimme Wahl
16.08.2025

Bürgergeld: Das Jobcenter stellte Kind vor schlimme Wahl

Frau W ist alleinerziehend und bezieht Bürgergeld. Ihr Kind spielt Basketball. Im Verein. Dafür bekommt Frau B jeden Monat 15 Euro Bildung und Teilhabe. Das reicht zwar weder für Trikots, ...
Weiterlesen
Rente mit 63 ohne 45 Jahre Arbeiten
16.08.2025

Rente mit 63 ohne 45 Jahre Arbeiten

Der Begriff „Rente mit 63“ führt seit Jahren zu Missverständnissen. Viele meinen damit jede Art des frühzeitigen Renteneintritts. Tatsächlich stehen dahinter zwei unterschiedliche Rentenarten mit sehr verschiedenen Voraussetzungen – und mit ...
Weiterlesen
Kann man Pflegegeld und Pflegesachleistung gleichzeitig bekommen?
16.08.2025

Kann man Pflegegeld und Pflegesachleistung gleichzeitig bekommen?

Immer wieder bekommen wir die Frage gestellt, ob sich Pflegegeld und Pflegesachleistung gleichzeitig beziehen bzw. beantragen lassen. Diese Frage wollen wir nun beantworten. Kurzantwort: Ja – als „Kombinationsleistung“ Pflegegeld und Pflegesachleistungen lassen ...
Weiterlesen
Rente bei Schwerbehinderung: Erst dann lohnt sich die Altersrente - Tabelle
16.08.2025

Rente bei Schwerbehinderung: Erst dann lohnt sich die Altersrente – Tabelle

Für Menschen mit einer Schwerbehinderung hat der deutsche Gesetzgeber Regelungen geschaffen, die einen vorzeitigen Beginn der Rente unter bestimmten Voraussetzungen ermöglichen. Wann können Menschen mit einer Behinderung in Rente gehen, ohne ...
Weiterlesen
Erkrankte Bürgergeld-Bezieher sollen möglichst schnell aus dem Leistungssystem verschwinden
16.08.2025

Erkrankte Bürgergeld-Bezieher sollen möglichst schnell aus dem Leistungssystem verschwinden

Die Neugestaltung der Grundsicherung – heute noch als Bürgergeld bezeichnet – soll verschärft werden. Die derzeitigen Pläne der künftigen Koalition aus SPD und Union vermitteln den Eindruck, dass selbst chronisch ...
Weiterlesen
300 Euro Zuschuss für Rentner zur Rente - Spürbare Entlastung die nur wenige kennen
16.08.2025

300 Euro Zuschuss für Rentner zur Rente – Spürbare Entlastung die nur wenige kennen

Der Zuschuss von durchschnittlich 300 Euro fürs Wohnen: Wer ihn bekommt, wann er kommt und warum er für viele Rentnerinnen und Rentner zum Wendepunkt werden kann Warum wird das Wohnen für Ruheständler ...
Weiterlesen
Geflüchtete sollen Bürgergeld nur noch als Darlehen beziehen
16.08.2025

Geflüchtete sollen Bürgergeld nur noch als Darlehen beziehen

Die Thüringer SPD-Landräte Matthias Jendricke und Marko Wolfram einen wollen, dass Migranten und Geflüchtete Bürgergeld-Leistungen nur noch als eine Art Darlehen erhalten. Konkret: Bestimmte Sozialleistungen für erwachsene Flüchtlinge und andere ...
Weiterlesen
Prüfe nach: So hoch muss das Krankengeld mindestens sein - mit Tabelle
16.08.2025

Prüfe nach: So hoch muss das Krankengeld mindestens sein – mit Tabelle

Das Krankengeld ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), wenn die Entgeltfortzahlung des Arbeitgebers nach sechs Wochen endet. Gezahlt wird grundsätzlich ab der 7. Woche der Arbeitsunfähigkeit und – wegen ...
Weiterlesen
Krankengeld: Vorsicht beim Reha-Antrag durch die Arbeitsagentur
16.08.2025

Krankengeld: Vorsicht beim Reha-Antrag durch die Arbeitsagentur

Wenn das Krankengeld ausläuft, stehen viele Betroffene vor einer unsicheren Zukunft. Der Übergang vom Krankengeld zum Arbeitslosengeld ist mit zahlreichen bürokratischen Hürden verbunden, und die richtige Vorgehensweise ist oft unklar. Was ...
Weiterlesen
Pflegegeld deutlich mit Nachbarschaftshilfe erhöhen - Die Tricks helfen
16.08.2025

Pflegegeld deutlich mit Nachbarschaftshilfe erhöhen – Die Tricks helfen

Wenn Angehörige die Pflege zu Hause stemmen, ist das Pflegegeld die zentrale Geldleistung. Seit dem 1. Januar 2025 liegt es – je nach Pflegegrad – zwischen 347 Euro (PG 2) ...
Weiterlesen