Rentenerhöhung 2025: Viele Millionen Rentner gehen leer aus
13.03.2025

Rentenerhöhung 2025: Viele Millionen Rentner gehen leer aus

Die gute Nachricht ist, dass zum 1. Juli 2025 rund 21 Millionen Menschen in Deutschland, die eine gesetzliche Rente nach dem Sozialgesetzbuch VI beziehen, von der Erhöhung um 3,74 Prozent ...
Weiterlesen
Frau rennt weg und danach ist die Rente weg
13.03.2025

Frau rennt weg und danach ist die Rente weg

Es klingt nach einem bösen Traum: Ein Rentner, der seit Jahren eine EM-Rente bezieht, sieht sich plötzlich mit einer drastischen Kürzung seiner Rente konfrontiert – und das scheinbar ohne Vorwarnung. ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: So kommt man von einem GdB 40 auf einen GdB von 50
13.03.2025

Schwerbehinderung: So kommt man von einem GdB 40 auf einen GdB von 50

Der Unterschied zwischen einem Grad der Behinderung (GdB) von 40, und einem Grad der Behinderung von 50 ist gravierend, denn ab dem GdB 50 gelten Betroffene als schwerbehindert. Schwerbehinderung bedeutet rechtliche ...
Weiterlesen
Schulden: Mehr Rechte wenn der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht
13.03.2025

Schulden: Mehr Rechte wenn der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht

Auch wenn der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht, haben Schuldner Rechte, die sie wahrnehmen können und sollten. Was darf der Gerichtsvollzieher mitnehmen, dürfen auch Inkassodienste die Wohnung betreten und welche ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung bei Long-Covid
12.03.2025

Schwerbehinderung bei Long-Covid

Viele Menschen leiden nach einer COVID-19-Erkrankung an langfristigen Beschwerden. Einige Betroffene fühlen sich dauerhaft erschöpft, haben Atemprobleme oder kämpfen mit neurologischen Einschränkungen. Das kann so weit gehen, dass sie ihrem ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Zuschuss: Das ist der Mehrbedarf bei Schwerbehinderung 2025
12.03.2025

Bürgergeld-Zuschuss: Das ist der Mehrbedarf bei Schwerbehinderung 2025

Das Bürgergeld gliedert sich als Grundsicherung in drei Bereiche: erstens in den Regelbedarf für den Lebensunterhalt, zweitens in die Kosten für Unterkunft und Heizung und drittens in einen Mehrbedarf. Letzteren ...
Weiterlesen
Trotz Reformen: Doppelbesteuerung bei der Rente weiterhin möglich
12.03.2025

Trotz Reformen: Doppelbesteuerung bei der Rente weiterhin möglich

Die Gefahr, dass die Rente doppelt besteuert wird, ist ein heißes Eisen und beschäftigte sogar schon das Verfassungsgericht. Noch heute kommt es vor, dass Renten doppelt besteuert werden, obwohl dies ...
Weiterlesen
Arbeitslosengeld nach dem Krankengeld - So wird der Anspruch berechnet
12.03.2025

Arbeitslosengeld nach dem Krankengeld – So wird der Anspruch berechnet

Wer längere Zeit arbeitsunfähig wird, steht irgendwann vor der Frage, was nach dem Ende des Krankengeldbezugs passiert. Denn nach spätestens sechs Wochen zahlt zunächst nicht mehr der Arbeitgeber, sondern die ...
Weiterlesen
3 Millionen Rentner freuen sich: Zusätzlich Rentenzuschlag neben der Rentenerhöhung 2025
12.03.2025

3 Millionen Rentner freuen sich: Zusätzlich Rentenzuschlag neben der Rentenerhöhung 2025

Viele Rentnerinnen und Rentner in Deutschland freuen sich jedes Jahr auf den Stichtag 1. Juli, an dem die gesetzliche Rente um 3,74 Prozent erhöht wird. 2025 könnte dieser Termin jedoch ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter kürzt Mietübernahme trotz Versuche, die Kosten zu senken
12.03.2025

Bürgergeld: Jobcenter kürzt Mietübernahme trotz Versuche, die Kosten zu senken

Wir warnten davor, dass die Jobcenter 2024 eine Welle von Kostensenkungsverfahren bei der Miete einleiten und Leistungsberechtigte noch mehr als zuvor um Übernahme der Unterkunft kämpfen müssen. Helena Steinhaus von der ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Alle zwei Wochen Hausbesuch vom Jobcenter?
12.03.2025

Bürgergeld: Alle zwei Wochen Hausbesuch vom Jobcenter?

Im Internet geht ein TikTok-Video viral, nach dem eine Gesetzesreform jetzt zu regelmäßigen Kontrollbesuchen der Jobcenter-Mitarbeiter bei Leistungsberechtigten führt. Unterfüttert wird das Ganze mit der Erzählung von angeblichen „Arbeitsverweigerern“, gegen ...
Weiterlesen
6 Monate früher in Rente gehen
12.03.2025

6 Monate früher in Rente gehen

Die Aussicht, einige Monate oder sogar Jahre vor dem eigentlichen Rentenbeginn aus dem Berufsleben auszuscheiden, klingt für viele verlockend. Tatsächlich ist es so, dass sich die Arbeitslosigkeit als Übergang in ...
Weiterlesen
Höheren Pflegegrad rückwirkend beantragen
12.03.2025

Höheren Pflegegrad rückwirkend beantragen

Oft erleben Menschen, die erstmalig einen Antrag auf einen Pflegegrad stellen, große Unsicherheit. Sie kommen beispielsweise frisch aus einer Rehabilitation und sind mit einer Vielzahl bürokratischer Hürden konfrontiert. So war ...
Weiterlesen
Bei Schwerbehinderung keine oder weniger KFZ-Steuern zahlen - so gehts
12.03.2025

Bei Schwerbehinderung keine oder weniger KFZ-Steuern zahlen – so gehts

In vielen Fällen müssen Schwerbehinderte Menschen weniger oder sogar keine Steuern für das Auto zahlen. Um eine Vergünstigung oder Befreiung bei Schwerbehinderung zu erhalten, muss ein Antrag beim Zoll gestellt ...
Weiterlesen
Sondierungspapier besiegelt Ende vom Bürgergeld
11.03.2025

Sondierungspapier besiegelt Ende vom Bürgergeld

Das Bürgergeld war ein von der SPD initiiertes Projekt und sollte das vorherige Hartz IV-System menschenwürdiger gestalten und zugleich Betroffene – im Unterschied zu Hartz IV nachhaltig für den regulären ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Prozesskostenhilfe oder besser Rechtsschutzversicherung?
11.03.2025

Bürgergeld: Prozesskostenhilfe oder besser Rechtsschutzversicherung?

Wer Bürgergeld oder Sozialhilfe bezieht, kennt das Problem: Die Leistungsbehörde lehnt Anträge ab, obwohl vom Grunde her ein Anspruch bestehen könnte. Nachdem ein Widerspruch abgelehnt wurde, stellt sich die Frage, ...
Weiterlesen
Das ist im aktuellen Regelbedarf bei Sozialhilfe und dem Bürgergeld enthalten
11.03.2025

Das ist im aktuellen Regelbedarf bei Sozialhilfe und dem Bürgergeld enthalten

Der Sozialrechtsexperte Rüdiger Böker hat eine Analyse des Regelbedarfs in Deutschland erstellt. Diese zeigt, wie sich die Bedarfskategorien von 2021 bis 2025 entwickelt haben. Diese geben einen sehr guten Aufschluss ...
Weiterlesen
Grad der Behinderung entscheidend für Erwerbsminderungsrente - Experte gibt Antworten
11.03.2025

Grad der Behinderung entscheidend für Erwerbsminderungsrente – Experte gibt Antworten

Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in vollem Umfang berufstätig sein können, stehen oft vor der Frage, ob sie eine Rente wegen Erwerbsminderung, die sog. EM-Rente, erhalten. Ein häufiges ...
Weiterlesen
Rente: Kürzungen, Mütterrente 3 und Steuerfreiheit - Das plant die neue Bundesregierung
11.03.2025

Rente: Kürzungen, Mütterrente 3 und Steuerfreiheit – Das plant die neue Bundesregierung

Die Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD sind zwar noch nicht vollständig abgeschlossen, doch es gibt bereits deutliche Signale, welche Neuerungen bei der Rente geplant sind. Besonders in Bezug auf steuerliche ...
Weiterlesen
Pflegegrad 4: Diese Vorteile und Zuschüsse wurden 2025 erhöht - Tabelle
10.03.2025

Pflegegrad 4: Diese Vorteile und Zuschüsse wurden 2025 erhöht – Tabelle

Beim Pflegegrad 4 wurden die Leistungen der Pflegekasse 2025 erhöht. Pflegegrad 4 bedeutet eine „schwerste Beeinträchtigung der Selbstständigkeit“, und das bedeutet entsprechend höhere Leistungen als bei Pflegebedürftigen mit niedrigeren Pflegestufen. Wir ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: So zahlt die Krankenkasse die Stromkosten
10.03.2025

Schwerbehinderung: So zahlt die Krankenkasse die Stromkosten

Pflegebedürftige und schwerbehinderte Menschen und ihre Familien bemerken oft als erste die negativen Auswirkungen bei steigenden Stromkosten. Viele Pflegehilfsmittel laufen elektrisch und sind unverzichtbar. Ein Sauerstoffkonzentrator zum Beispiel benötigt permanent Energie. ...
Weiterlesen
Rente: So können Sie Ihre Rente im Jahr 2025 steigern
10.03.2025

Rente: So können Sie Ihre Rente im Jahr 2025 steigern

Die Höhe einer späteren Altersrente berechnet sich nach den sogenannten Rentenpunkten. Wie viele dieser Rentenpunkte Sie pro Jahr sammeln, das liegt an Ihrem Gehalt. 2025 steigt die Summe dessen, was ...
Weiterlesen
Anspruch auf Witwenrente trotz erneuter Heirat
10.03.2025

Anspruch auf Witwenrente trotz erneuter Heirat

Wenn Sie einen neuen Partner oder eine neue Lebensgefährtin heiraten, endet eine Witwenrente für gewöhnlich. Das gilt aber nicht immer. Wie Sie trotz einer neuen Ehe weiter Witwer- oder Witwenrente ...
Weiterlesen
Rente beziehen, ohne in Deutschland einzuzahlen
10.03.2025

Rente beziehen, ohne in Deutschland einzuzahlen

Um eine gesetzliche Rente zu bekommen, müssen Versicherte in die Deutsche Rentenversicherung eingezahlt haben und eine Wartezeit erfüllen. Das ist die Regel. Eine Ausnahme ist die “Fremdrentne”. Diese gilt für bestimmte ...
Weiterlesen
Weniger Rente im März: Rentenversicherung übernimmt die Hälfte der KV
10.03.2025

Weniger Rente im März: Rentenversicherung übernimmt die Hälfte der KV

Viele Rentnerinnen und Rentner mussten sich in diesem Frühjahr auf eine unangenehme Überraschung einstellen. Im März 2025 fiel die monatliche Rentenzahlung geringer aus als noch im Februar. Grund dafür ist ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter unternehmen wieder verstärkt Hausbesuche
10.03.2025

Bürgergeld: Jobcenter unternehmen wieder verstärkt Hausbesuche

In letzter Zeit unternehmen die Jobcenter wieder verstärkt Hausbesuche bei Bürgergeld-Leistungsbeziehern. Das Behörde will dann zum Beispiel prüfen, ob Angaben im Antrag korrekt sind, eine mögliche Einstehgemeinschaft bzw. Bedarfsgemeinschaft vorliegt ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter forschen bei privaten Ebay-Verkäufen aktiv nach
10.03.2025

Bürgergeld: Jobcenter forschen bei privaten Ebay-Verkäufen aktiv nach

Wer aktiv bei Ebay verkauft, muss damit rechnen, dass das Jobcenter genauer hinschaut und sogar Nachforschungen anstellt. Erste Anhaltspunkte finden die Behörden meist in den Kontoauszügen. Leistungsberechtigte geraten schnell in ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter schickt jetzt Post – Das müssen Sie tun
10.03.2025

Bürgergeld: Jobcenter schickt jetzt Post – Das müssen Sie tun

Angesichts der laufenden Sondierungsgespräche zwischen CDU und SPD über mögliche Einsparungen beim Bürgergeld wächst der Druck auf die Jobcenter, Wohnkosten stärker zu prüfen. Deshalb fordert das Jobcenter aktuell viele Bürgergeld-Empfänger ...
Weiterlesen
Rente: Zwei wichtige Änderungen in 2025 die Rentner beachten müssen
09.03.2025

Rente: Zwei wichtige Änderungen in 2025 die Rentner beachten müssen

Zum Jahreswechsel 2025 sind zwei bedeutende Neuerungen bei der Rente in Kraft getreten, die weitreichende Auswirkungen auf Millionen Rentnerinnen und Rentner haben. Neben der bekannten Rentenerhöhung werden vor allem Anpassungen ...
Weiterlesen
Das soll sich jetzt bei der Rente ändern
09.03.2025

Das soll sich jetzt bei der Rente ändern

Die Union (CDU/CSU) und die SPD haben nach intensiven Sondierungsgesprächen beschlossen, Koalitionsverhandlungen zu beginnen. Obwohl die Grünen für die geplanten Änderungen an der Schuldenbremse noch zustimmen müssen, wird erwartet, dass ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter-SB: "Ich mache hier die Gesetze"
09.03.2025

Bürgergeld: Jobcenter-SB: “Ich mache hier die Gesetze”

Wer zu einer Behörde wie dem Jobcenter geht, sollte auf jeden Fall einen Beistand mitnehmen, der sich im Sozialrecht und insbesondere im Bürgergeld auskennt. Ein Beistand fungiert auch als Zeuge. Bürgergeldbezieher ...
Weiterlesen
Kündigung: 5 Tipps für eine höhere Abfindung
09.03.2025

Kündigung: 5 Tipps für eine höhere Abfindung

Die meisten Arbeitnehmer merken, dass irgendetwas nicht stimmt und eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses ansteht. Diese 5 Tipps vom Experten helfen, um eine Abfindung zu erzielen. Achten Sie auf die Stimmung in ...
Weiterlesen
09.03.2025

Schwerbehinderung: Bis zu 1.800 Euro zusätzlicher Freibetrag beim Wohngeld

Für Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung gibt es eine besondere Regelung beim Wohngeld: Ein Freibetrag von bis zu 1.800 Euro kann geltend gemacht werden, wodurch das anrechenbare Einkommen gesenkt und ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Dann gibt es Entschädigung für eine abgelehnte Bewerbung
09.03.2025

Schwerbehinderung: Dann gibt es Entschädigung für eine abgelehnte Bewerbung

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verpflichtet Arbeitgeber, Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung nicht aufgrund ihrer Behinderung zu benachteiligen. Gemäß § 1 AGG dürfen sie weder direkt noch indirekt diskriminiert werden, insbesondere ...
Weiterlesen
"Rente mit 63" soll bestehen bleiben: Neue Pläne sind enthüllt
09.03.2025

“Rente mit 63” soll bestehen bleiben: Neue Pläne sind enthüllt

Die bevorstehende Regierungsbildung von Union und SPD sorgt für Erleichterung bei vielen Bürgerinnen und Bürgern. Ein wichtiges Ergebnis des kürzlich veröffentlichten Sondierungspapiers vom 8. März 2025 (Randnummer 246) lautet: Die ...
Weiterlesen
Mütterente 3 kommt: Mehr Rente für rund 10 Millionen Rentnerinnen
09.03.2025

Mütterente 3 kommt: Mehr Rente für rund 10 Millionen Rentnerinnen

Die Nachricht, dass sich Union und SPD am 8. März 2025 in ihren Sondierungsgesprächen auf die Mütterrente 3 geeinigt haben, sorgt für großes Aufatmen. Pünktlich zum Internationalen Frauentag bestätigt sich ...
Weiterlesen
Tschüss zum Bürgergeld
09.03.2025

Tschüss zum Bürgergeld

Die Tage des Bürgergelds scheinen gezählt zu sein. Seitdem Union und SPD in Sondierungsgesprächen eine mögliche Große Koalition ausloten, mehren sich die Hinweise, dass die Bürgergeld-Reformen beendet werden. Im Kern stand ...
Weiterlesen
Pflege 2025: Mehr Pflegegeld und höhere Entlastungsbeträge
09.03.2025

Pflege 2025: Mehr Pflegegeld und höhere Entlastungsbeträge

Zum 1. Januar 2025 traten wichtige Neuerungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in Kraft. Am Wichtigsten war die Erhöhung der meisten Pflegeleistungen um 4,5 Prozent. Die Anpassung ist in § 30 ...
Weiterlesen
Rente: Rentner soll 7.000 Euro zurückerstatten - Gericht schreitet ein
08.03.2025

Rente: Rentner soll 7.000 Euro zurückerstatten – Gericht schreitet ein

Ein aktuelles Urteil des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen sorgt für Aufsehen: Ein Witwer, der seit 2007 eine Witwenrente bezog und ab 2010 zusätzlich Altersrente beantragte, muss eine vermeintliche Überzahlung in Höhe von ...
Weiterlesen
Witwenrente: Diese Alternative bringt echte Vorteile
08.03.2025

Witwenrente: Diese Alternative bringt echte Vorteile

Ehe- und eingetragene Lebenspartner haben die Möglichkeit, sich zwischen der klassischen Hinterbliebenenrente und dem Rentensplitting zu entscheiden. Beim Rentensplitting werden die während der Ehe oder Partnerschaft erworbenen Rentenanwartschaften zwischen beiden ...
Weiterlesen
Steigende Kosten im Pflegeheim - Wohngeld als Unterstützung möglich
08.03.2025

Steigende Kosten im Pflegeheim – Wohngeld als Unterstützung möglich

Die Heimkosten steigen, und viele Betroffene haben Probleme, die laufenden Zahlungen zu decken. Was viele allerdings nicht wissen: Auch wenn Sie in einem Pflegeheim leben, besteht grundsätzlich ein Anspruch auf ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Gebührenbefreiung ist bei diesen Banken möglich
08.03.2025

Schwerbehinderung: Gebührenbefreiung ist bei diesen Banken möglich

In Deutschland gibt es keine gesetzliche Verpflichtung für Banken, Menschen mit Schwerbehinderung von Kontoführungsgebühren zu befreien. Dennoch bieten einige Kreditinstitute freiwillig entsprechende Vergünstigungen an. Betroffene können durch gezielte Recherche und ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Vorteile mit Grad der Behinderung bei Herzleiden
08.03.2025

Schwerbehinderung: Vorteile mit Grad der Behinderung bei Herzleiden

Wer ein Herzleiden hat, hat unter Umständen auch einen Anspruch auf einen Grad der Behinderung und somit auch Anspruch auf Vorteile, die ein Behinderungsgrad mitsich bringt. Das ist vor allem ...
Weiterlesen
Pflegegeld: Nur wenige kennen den wichtigen Pflege-Zuschuss
08.03.2025

Pflegegeld: Nur wenige kennen den wichtigen Pflege-Zuschuss

In Deutschland haben rund 680.000 Menschen den Pflegegrad 1, lediglich 5,8 Prozent von ihnen rufen den sogenannten Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung ab. Diese finanzielle Leistung, die aktuell monatlich 131 Euro (bis Dezember ...
Weiterlesen
Neue Blockfrist und dann neues Krankengeld?
08.03.2025

Neue Blockfrist und dann neues Krankengeld?

Die „Blockfrist“ ist ein Begriff in der gesetzlichen Krankenversicherung, wenn es um den Bezug von Krankengeld geht. Sobald eine versicherte Person erstmals wegen einer bestimmten Erkrankung arbeitsunfähig geschrieben wird, startet ...
Weiterlesen
Trotz Aufhebungsvertrag keine Arbeitslosengeld-Sperre
08.03.2025

Trotz Aufhebungsvertrag keine Arbeitslosengeld-Sperre

Ein Aufhebungsvertrag beendet einvernehmlich ein Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ohne Kündigung. Das sieht erst einmal unproblematisch aus, kann für Sie jedoch eine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld bedeuten. Das muss allerdings ...
Weiterlesen
Wohngeld: Vorsicht Online-Abzock-Masche
07.03.2025

Wohngeld: Vorsicht Online-Abzock-Masche

Die Website online-wohngeld.de suggeriert, dass Betroffene auf dieser Seite Wohngeld beantragen könnten. Das stimmt aber nicht, stattdessen müssen Sie sinnlos Geld bezahlen. Wohngeld kann nicht online beantragt werden „Wohngeld jetzt online beantragen“ ...
Weiterlesen
Wichtig beim Bürgergeld-Antrag: Vorschuss nicht vergessen
07.03.2025

Wichtig beim Bürgergeld-Antrag: Vorschuss nicht vergessen

Bereits seit Längerem stehen viele Hilfesuchende vor der Problematik langwieriger Bearbeitungszeiten beim Jobcenter. Während der Abschluss eines Bürgergeld-Antrags bis zu sechs Monate in Anspruch nehmen kann, ermöglicht der Vorschuss auf ...
Weiterlesen
Rente: Wichtige Frist endet dieses Jahr - Große Unsicherheit bei vielen Rentnern
07.03.2025

Rente: Wichtige Frist endet dieses Jahr – Große Unsicherheit bei vielen Rentnern

Die neuen Regelungen zur Rentenverbesserung erreichen bald einen entscheidenden Wendepunkt. Rentnerinnen und Rentner, die seit Jahren eine Erwerbsminderungsrente beziehen oder den Übergang zur Altersrente vollzogen haben, profitieren derzeit von einem ...
Weiterlesen
Voraussetzung für Anerkennung der Schwerbehinderung herabgesetzt
07.03.2025

Voraussetzung für Anerkennung der Schwerbehinderung herabgesetzt

Menschen mit Diabetes können einfacher den Schwerbehinderten-Status erhalten. Der Bundesrat hat die Voraussetzungen herabgesetzt, sodass die Anerkennung schneller erfolgen kann. Schwerbehinderung gilt ab einem Grad der Behinderung von 50 Die Schwere einer ...
Weiterlesen
Rente: Rentenerhöhung bestätigt – Rentenbezüge steigen ab 1. Juli 2025
07.03.2025

Rente: Rentenerhöhung bestätigt – Rentenbezüge steigen ab 1. Juli 2025

Am 6. März wurde die Rentenanpassung für 2025 verkündet. Ab Juli dieses Jahres bekommen Rentner im Osten und Westen Deutschlands gleichermaßen eine höhere Rente als bisher. Das erklärte das Bundesministerium ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Würdelos im Jobcenter - Es ist schlimmer als viele denken
07.03.2025

Bürgergeld: Würdelos im Jobcenter – Es ist schlimmer als viele denken

Wer noch nie etwas mit dem Jobcenter zu tun hatte, kann sich kaum vorstellen, wie oftmals mit Bürgergeld-Leistungsbeziehenden umgegangen wird. Wer im Jobcenter-System Fehler oder Versäumnisse begeht, muss mit ernsthaften Konsequenzen ...
Weiterlesen
Rente im Vergleich: So hoch ist die Durchschnittsrente und so kann man mehr bekommen
07.03.2025

Rente im Vergleich: So hoch ist die Durchschnittsrente und so kann man mehr bekommen

Es gibt in Deutschland keine gesetzliche Mindestrente. Wie hoch Ihre Rente ist, das hängt davon ab, wie lange und wie viel Sie in die Rentenkasse eingezahlt haben. Zu welchem Zeitpunkt Sie ...
Weiterlesen
Rente: Der Rentenzuschlag bis zu 7,5 Prozent ist steuerpflichtig
07.03.2025

Rente: Der Rentenzuschlag bis zu 7,5 Prozent ist steuerpflichtig

Die Besteuerung der Rente nimmt in Deutschland seit Jahren stetig zu. Vor allem Rentnerinnen und Rentner, die neben ihrer gesetzlichen Rente zusätzliche Einkünfte erzielen, sind häufig betroffen. Mit dem seit ...
Weiterlesen
Wenn das Pflegeheim zu teuer ist - So erhalten Sie Sozialhilfe-Unterstützung
06.03.2025

Wenn das Pflegeheim zu teuer ist – So erhalten Sie Sozialhilfe-Unterstützung

Ein Umzug in ein Pflegeheim verursacht Kosten von mehreren tausend Euro pro Monat, und wenn Sie es können, dann müssen Sie einen Eigenanteil tragen und dafür auch auf vorhandenes Vermögen ...
Weiterlesen
Jobcenter ignorieren gültige Regeln: Bescheinigungen werden widerrechtlich gefordert
06.03.2025

Jobcenter ignorieren gültige Regeln: Bescheinigungen werden widerrechtlich gefordert

Bürgergeld-Bezieher verpflichten sich, ihr Einkommen und ihre Ausgaben dem Jobcenter mitzuteilen. Bei der Miete reicht dafür eine Kopie des Mietvertrags und der entsprechende Kontoauszug. Trotzdem verlangen Jobcenter immer wieder, dass ...
Weiterlesen
Gesetzliche Rente deutlich niedriger als gedacht - Rechenbeispiel
06.03.2025

Gesetzliche Rente deutlich niedriger als gedacht – Rechenbeispiel

Viele Berufstätige hoffen, mit der gesetzlichen Rente ihren Lebensstandard im Alter zu halten. Doch Lohnsteigerungen, Steuerlast und die wachsende Zahl von Rentenempfängern sprechen dagegen. Die gesetzliche Rente reicht vielen Menschen dann ...
Weiterlesen
Der neue blaue EU-Parkausweis bei Schwerbehinderung: Das sind die Vorteile
06.03.2025

Der neue blaue EU-Parkausweis bei Schwerbehinderung: Das sind die Vorteile

Der blaue EU-Parkausweis erlaubt es, auf Behindertenparkplätzen zu parken und an anderen Stellen, an denen Parken gewöhnlich verboten ist. Um diesen Ausweis zu erhalten, reicht es allerdings nicht, eine Behinderung ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Nur dann darf man einen Behindertenparkplatz nutzen
06.03.2025

Schwerbehinderung: Nur dann darf man einen Behindertenparkplatz nutzen

Behindertenparkplätze sind für Menschen mit Einschränkungen reserviert. Wer keine Berechtigung hat, um dort zu parken, und dies trotzdem tut, muss empfindliche Strafen in Kauf nehmen. Bedeutet das im Umkehrschluss, dass jeder ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Wenn der Jobcenter-Sachbearbeiter sagt: "Nein das geht aber nicht!"
06.03.2025

Bürgergeld: Wenn der Jobcenter-Sachbearbeiter sagt: “Nein das geht aber nicht!”

Ein häufiges Problem in der Beratung von Bürgergeldbeziehern ist die rein mündliche Ablehnung von zustehenden Leistungen. Betroffene berichten, dass Sachbearbeiter im Jobcenter Fragen, wie z.B. ob auch ein Mehrbedarf beantragt ...
Weiterlesen
Diese Bürgergeld-Veränderungen kommen mit der neuen Bundesregierung?
06.03.2025

Diese Bürgergeld-Veränderungen kommen mit der neuen Bundesregierung?

Kürzungen und Verschärfungen des Bürgergelds waren Thema beim Wahlkampf der Parteien. Viele Betroffene sind daher unsicher, wie es nun mit dem Bürgergeld weitergehen wird. Auslöser für Ängste sind auch Berichte ...
Weiterlesen
Rente mit Jahrgang 1965: Mit und ohne Abschläge in die Altersrente gehen
06.03.2025

Rente mit Jahrgang 1965: Mit und ohne Abschläge in die Altersrente gehen

Der Jahrgang ist für den Antrag auf Rente entscheidend. Für Menschen, die 1965 geboren wurden, liegt die gesetzliche Regelaltersgrenze in Deutschland bei 67 Jahren. Wer also im Jahr 1965 zur ...
Weiterlesen
Hilferufe aus dem Sozialamt: Viele Rechtsbrüche gegenüber Sozialhilfe-Beziehern
06.03.2025

Hilferufe aus dem Sozialamt: Viele Rechtsbrüche gegenüber Sozialhilfe-Beziehern

Den Sozialhilfe- und Erwerbslosenverein Tacheles e.V. erreichen immer häufiger Anfragen wegen Fehlverhalten des Wuppertaler Sozialamtes. Mal geht es um gezielt verschleppte Anträge, dann um unbearbeitete und wiederholte Willkür und Rechtswidrigkeit. Etwas ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente: So bringt Hinzuverdienst auch Rentenpunkte
06.03.2025

Erwerbsminderungsrente: So bringt Hinzuverdienst auch Rentenpunkte

Viele Empfänger einer Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) suchen durch einen Nebenjob zusätzliche Einnahmen. Dabei stellt sich die Frage, ob dieser Zuverdienst auch neue Rentenpunkte erzeugt. Tatsächlich lässt sich die spätere Altersrente unter ...
Weiterlesen
Bei Kurzarbeit 300 Euro mehr durch Bürgergeld-Antrag
06.03.2025

Bei Kurzarbeit 300 Euro mehr durch Bürgergeld-Antrag

Wenn Unternehmen in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten, greift das Kurzarbeitergeld (KUG) als staatliche Maßnahme zum Schutz von Arbeitsplätzen. Allerdings deckt es bei reduzierter Arbeitszeit lediglich 60 Prozent des Nettolohns ab, für ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente – Diese Fehler sollten bei Antrag auf EM-Rente vermieden werden
06.03.2025

Erwerbsminderungsrente – Diese Fehler sollten bei Antrag auf EM-Rente vermieden werden

Wenn Sie rentenversichert sind und nur noch eingeschränkt arbeiten können, dann ist ein Antrag auf Erwerbsminderungsrente oft die beste Möglichkeit, um finanziell über die Runden zu kommen. Dabei gibt es aber ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Widerspruch gegen zu niedrigen GdB oftmals erfolgreich
05.03.2025

Schwerbehinderung: Widerspruch gegen zu niedrigen GdB oftmals erfolgreich

Jährlich werden tausende Widersprüche gegen Bescheide zum Grad der Behinderung (GdB) eingereicht. Ein Drittel dieser Widersprüche ist erfolgreich. Doch wie erkennt man, ob ein Bescheid fehlerhaft ist? Und wie können Betroffene ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter verhängte Bußgeld weil ein Job gefunden wurde
05.03.2025

Bürgergeld: Jobcenter verhängte Bußgeld weil ein Job gefunden wurde

Als die btroffene Bürgergeld-Bezieherin in ihren Postkasten schaute, traute sie ihren Augen nicht. Weil sie eine Arbeit aufgenommen hatte und sich somit den Leistungsbezug verringerte, soll sie nun ein Bußgeld ...
Weiterlesen
Wichtige Änderungen bei Rente und Minijob ab 2025
05.03.2025

Wichtige Änderungen bei Rente und Minijob ab 2025

Viele Rentnerinnen und Rentner entscheiden sich, neben ihrer Rente einen Minijob auszuüben. Diese zusätzliche Einnahmequelle kann nicht nur die finanzielle Situation verbessern, sondern auch soziale Kontakte und die eigene Aktivität ...
Weiterlesen
Bis zu 300 € mehr Rente - Diese 6 Zuschüsse machen es möglich
05.03.2025

Bis zu 300 € mehr Rente – Diese 6 Zuschüsse machen es möglich

Immer mehr Rentnerinnen und Rentner suchen nach Wegen, ihr Einkommen zu stabilisieren. Statistiken zeigen, dass ein beträchtlicher Teil im Alter finanzielle Engpässe erlebt, obwohl sie Jahrzehnte in die Rentenkasse eingezahlt ...
Weiterlesen
Rente: Bis zu 40.000 Euro Verlust können  bei Teilzeitarbeit drohen
05.03.2025

Rente: Bis zu 40.000 Euro Verlust können bei Teilzeitarbeit drohen

Wer in Teilzeit arbeitet, statt in Vollzeit, mindert dadurch seine Altersrente. Es kommen allerdings mehrere Faktoren zusammen, auf die Sie bei der Rente achten müssen. Diese nicht zu berücksichtigen, kann ...
Weiterlesen
Früher in Rente gehen wegen einer Krankheit mit simplen Rententrick
05.03.2025

Früher in Rente gehen wegen einer Krankheit mit simplen Rententrick

Für Menschen mit Schwerbehinderung und 35 Jahre Wartezeit ist es möglich, mit Abschlägen mit 62 Jahren in Rente zu gehen, für langjährig Versicherte ohne Schwerbehinderung frühestestens mit 63 Jahren – ...
Weiterlesen
GEZ: Nur noch 5 Euro Rundfunkbeitrag zahlen - so gehts
04.03.2025

GEZ: Nur noch 5 Euro Rundfunkbeitrag zahlen – so gehts

Besonders für Arbeitnehmer mit geringem Einkommen ist der Rundfunkbeitrag (früher GEZ) eine starke Belastung, insbesondere wenn monatelange oder sogar jahrelange Rückstände entstanden sind. Aber es gibt Möglichkeiten der Befreiung oder einer ...
Weiterlesen
Kündigung: Verhindert dieses BAG-Urteil künftig Abfindungen? (Annahmeverzug)
04.03.2025

Kündigung: Verhindert dieses BAG-Urteil künftig Abfindungen? (Annahmeverzug)

Wenn Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber kündigen, ohne sich ihrer rechtlichen Risiken voll bewusst zu sein, kann es im Rahmen eines Kündigungsschutzprozesses teuer werden. Denn verliert der oder die Arbeitgeberin vor Gericht, ...
Weiterlesen
Rente: Alle höheren Zuschüsse für Rentner in 2025
04.03.2025

Rente: Alle höheren Zuschüsse für Rentner in 2025

Steigende Lebenshaltungskosten, höhere Ausgaben für Wohnen und Gesundheit sowie die eigene finanzielle Vorsorge stellen viele Rentnerinnen und Rentner vor Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, sämtliche staatliche und kommunale Leistungen zu ...
Weiterlesen