Diese Änderungen für Menschen mit Schwerbehinderung haben es in sich
18.04.2025

Diese Änderungen für Menschen mit Schwerbehinderung haben es in sich

Als CDU, CSU und SPD am 9. April 2025 ihren 162‑Seiten‑Vertrag unterzeichneten, betonten sie gleich zu Beginn ihre Orientierung an der UN‑Behindertenrechtskonvention und kündigten „volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe“ an. Schon in den Verhandlungen ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Alle Merkzeichen und Sondermerkzeichen im Schwerbehindertenausweis 2025
18.04.2025

Schwerbehinderung: Alle Merkzeichen und Sondermerkzeichen im Schwerbehindertenausweis 2025

Kennen Sie alle Merkzeichen und deren Bedeutung im Schwerbehindertenausweis für 2025? Der Ausweis ist nicht nur ein rechtliches Dokument, sondern auch eine Berechtigungsnachweis, der Menschen mit Behinderungen hilft, ihre alltäglichen Bedürfnisse ...
Weiterlesen
Chef kündigt per Telefon oder SMS? Abfindung ist sicher!
18.04.2025

Chef kündigt per Telefon oder SMS? Abfindung ist sicher!

Immer wieder kommt es vor, dass Arbeitgeber Arbeitnehmern am Telefon kündigen. “Sie sind gefeuert” hallt es dann in den Höhrer. Doch ist eine mündliche Kündigung am Telefon überhaupt rechtens? Kann ...
Weiterlesen
Rente ohne Abschlag: Diese Jahrgänge haben richtig Glück - Tabelle
18.04.2025

Rente ohne Abschlag: Diese Jahrgänge haben richtig Glück – Tabelle

In der Vergangenheit war es unter bestimmten Umständen möglich, bereits mit 63 Jahren ohne Abschläge in den Ruhestand zu gehen. Doch wie sieht es heute aus? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter müssen die Autoreparatur nun doch zahlen
18.04.2025

Bürgergeld: Jobcenter müssen die Autoreparatur nun doch zahlen

Wer zu wenig verdient, muss unter Umständen mit Bürgergeld aufstocken, weil das Geld für die Miete und den Lebensunterhalt der Familie nicht reicht. Eine Leistungsempfängerin braucht ein Auto, um ihrer ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Günstigeres Deutschland-Ticket mit Schwerbehindertenausweis
17.04.2025

Schwerbehinderung: Günstigeres Deutschland-Ticket mit Schwerbehindertenausweis

Gibt es ein spezielles Deutschland-Ticket bei Schwerbehinderung? Welche Ermäßigungen gibt es für Sie als Mensch mit Schwerbehinderung, wenn Sie öffentliche Verkehrsmittel nutzen? Welche Unterstützung können Sie beanspruchen? Gelten diese Vergünstigungen generell bei ...
Weiterlesen
300 Euro Zuschuss für Rentner zur Rente - Spürbare Entlastung die wenige kennen
17.04.2025

300 Euro Zuschuss für Rentner zur Rente – Spürbare Entlastung die wenige kennen

Der Zuschuss von durchschnittlich 300 Euro fürs Wohnen: Wer ihn bekommt, wann er kommt und warum er für viele Rentnerinnen und Rentner zum Wendepunkt werden kann Warum wird das Wohnen für Ruheständler ...
Weiterlesen
Pflege zu Hause: Bis zu 1.685 Euro Pflegegeld-Zuschuss
17.04.2025

Pflege zu Hause: Bis zu 1.685 Euro Pflegegeld-Zuschuss

Pflegebedürftige sollen selbst bestimmen, wie und vom wem sie sich pflegen lassen wollen. Statt einem ambulanten Pflegedienst können dies auch Freunde, Angehörige oder Ehrenamtliche übernehmen. Für erwerbsmäßige Dienste sind Pflegesachleistungen ...
Weiterlesen
Mütterrente 3: Wann wird die höhere Rente für 10 Millionen Rentner gezahlt?
17.04.2025

Mütterrente 3: Wann wird die höhere Rente für 10 Millionen Rentner gezahlt?

Die Mütterrente ist keine eigenständige Rente, sondern eine seit 2014 schrittweise ausgebaute Anerkennung von Kindererziehungszeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung. Die erste Stufe („Mütterrente I“) erhöhte die Bewertung jedes vor 1992 geborenen ...
Weiterlesen
So hoch ist die reguläre Rente nach der Erwerbsminderungsrente
17.04.2025

So hoch ist die reguläre Rente nach der Erwerbsminderungsrente

Wer eine Rente wegen Erwerbsminderung (EM‑Rente) bezieht, hat häufig Sorge, dass die anschließende Altersrente geringer ausfallen könnte. Die Angst speist sich vor allem aus zwei Punkten: Zum einen reduziert sich durch ...
Weiterlesen
Kündigung: 243 Tage krankgeschrieben und trotzdem hohe Abfindung
17.04.2025

Kündigung: 243 Tage krankgeschrieben und trotzdem hohe Abfindung

Der Streit, der seit dieser Woche vor dem Arbeitsgericht Lüneburg anhängig ist, wirkt auf den ersten Blick wie ein Einzelfall, doch er zeigt ein Grundsatzthema des deutschen Kündigungsschutzrechts. Ein 36‑jähriger Versandmitarbeiter aus ...
Weiterlesen
Kündigung beim Minijob: Die Abfindung ist auch hier möglich
17.04.2025

Kündigung beim Minijob: Die Abfindung ist auch hier möglich

Gilt der Kündigungsschutz auch bei einem Minijob und wenn ja, gibt es dann eine Abfindung? Diese und ähnliche Fragen haben unsere Redaktion erreicht. Vorab: Auch im Minijob gelten die Regeln des ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung anerkannt: Wann kann ich jetzt in Rente?
17.04.2025

Schwerbehinderung anerkannt: Wann kann ich jetzt in Rente?

Das Alter, in dem schwerbehinderte Versicherte ohne Abschlag in die Altersrente gehen können, wird seit 2012 schrittweise angehoben. Für die Jahrgänge 1952 bis 1963 verschiebt sich die Grenze Jahr für ...
Weiterlesen
Grad der Behinderung von 50: Mehr Vorteile und Ausgleiche ab 2025
17.04.2025

Grad der Behinderung von 50: Mehr Vorteile und Ausgleiche ab 2025

Ab einem Grad der Behinderung (GdB) von 50 besteht formal eine Schwerbehinderung. Dieser Status ermöglicht den Zugang zu unterschiedlichen Leistungen und Nachteilsausgleichen in verschiedenen Lebensbereichen. Der GdB wird in Schritten zu ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter wollen in die Wohnung: Sozialrechtsexperte macht deutliche Ansage
17.04.2025

Bürgergeld: Jobcenter wollen in die Wohnung: Sozialrechtsexperte macht deutliche Ansage

Wenn der Außendienst des Jobcenters an der Wohnungstür klingelt, beginnt für viele Bürgergeld‑Beziehende ein Moment großer Verunsicherung. Der Außendienst will überprüfen, ob die Angaben im Antrag stimmen – vor allem, ob eine ...
Weiterlesen
Wenn das Krankengeld ausläuft: Besser Arbeitslosengeld oder Erwerbsminderungsrente?
16.04.2025

Wenn das Krankengeld ausläuft: Besser Arbeitslosengeld oder Erwerbsminderungsrente?

Nach sechs Wochen Krankheit zahlt der Arbeitgeber das Gehalt nicht weiter. Sie bekommen zwar bis zu anderthalb Jahre Krankengeld, doch dies ist niedriger als der Nettolohn. Wenn Sie nach dem ...
Weiterlesen
Parkausweise für Schwerbehinderte: Die Regeln und Vorteile sollten Sie kennen
16.04.2025

Parkausweise für Schwerbehinderte: Die Regeln und Vorteile sollten Sie kennen

In Deutschland gibt es mehrere Arten von Parkausweisen für Menschen mit einer Schwerbehinderung, die auf den ersten Blick recht ähnlich wirken. Tatsächlich unterscheiden sie sich jedoch deutlich in der Gültigkeit ...
Weiterlesen
Pflegegeld für pflegende Angehörige – Mehr Ansprüche haben Sie
16.04.2025

Pflegegeld für pflegende Angehörige – Mehr Ansprüche haben Sie

Wenn Sie Angehörige pflegen, dann haben Sie Ansprüche, um sozial abgesichert zu sein. Dazu gehören Pflegegeld, Renten- , Unfall- und Arbeitslosenversicherung. Welche Ansprüche Sie konkret haben, und worauf Sie achten ...
Weiterlesen
Trotz höherem Einkommen sinkt die Rente
16.04.2025

Trotz höherem Einkommen sinkt die Rente

2025 bekommen Sie für Ihre Beiträge später weniger Rente als im letzten Jahr. Der Grund dafür ist das gestiegene Durchschnittsentgelt. Sie müssen also erheblich mehr verdienen als zuvor, um einen ...
Weiterlesen
Arbeitslosigkeit vor Renteneintritt kann die Rente gefährden
16.04.2025

Arbeitslosigkeit vor Renteneintritt kann die Rente gefährden

Arbeitslosigkeit kurz vor dem geplanten Renteneintritt kann erhebliche Auswirkungen auf den Anspruch auf eine vorgezogene Altersrente für besonders langjährig Versicherte haben. Diese Rente ist normalerweise ab 63 Jahren für diejenigen möglich, ...
Weiterlesen
Rente: So viel bleibt netto von der Betriebsrente noch übrig
16.04.2025

Rente: So viel bleibt netto von der Betriebsrente noch übrig

Die Betriebsrente ist neben der gesetzlichen Rente eine zusätzliche Einkommensquelle im Rentenalter. Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entscheiden sich dafür, Teile ihres Gehalts oder zusätzliche Arbeitgeberleistungen in eine betriebliche Altersvorsorge zu ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Deutliche Verbesserungen bei der Pflegeversicherung in 2025
16.04.2025

Schwerbehinderung: Deutliche Verbesserungen bei der Pflegeversicherung in 2025

Wer hat Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung und was ändert sich im Jahr 2025 dabei? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie für das Jahr 2025 dazu wissen müssen. Leistungen ...
Weiterlesen
Rente mit 61 bei Schwerbehinderung - Wann und wie?
16.04.2025

Rente mit 61 bei Schwerbehinderung – Wann und wie?

Menschen mit Schwerbehinderungen können generell früher in Rente gehen als Menschen ohne diese Einschränkung. Ist auch eine Rente mit 61 möglich? Wo liegt die Altersgrenze? Zwei Jahre früher in Rente ohne ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter forderte 8.000 Euro wegen Ängsten zurück
16.04.2025

Bürgergeld: Jobcenter forderte 8.000 Euro wegen Ängsten zurück

Helena Steinhaus, die Gründerin der Initiative “Sanktionsfrei” twittert: “S. soll das Bürgergeld für 9 Monate, insgesamt 8.000 € an das Jobcenter zurückzahlen. Ihr wird vorgeworfen, ihre Stelle auf Grund von ...
Weiterlesen
Schulden: Kann das Kindergeld auch gepfändet werden?
15.04.2025

Schulden: Kann das Kindergeld auch gepfändet werden?

Wer Schulden hat und eine Familie ernähren muss, wird sich fragen, ob auch das Kindergeld gepfändet werden kann. Die Antwort vorweg: Grundsätzlich kann auch das Kindergeld gepfändet werden. Darauf weist Rechtsanwalt ...
Weiterlesen
Rente: Finanzamt verärgert Rentner – Ab jetzt sogar vierteljährlich zahlen
15.04.2025

Rente: Finanzamt verärgert Rentner – Ab jetzt sogar vierteljährlich zahlen

Viele Menschen, die im Ruhestand sind, haben meist nicht damit gerechnet, noch einmal in größerem Umfang mit dem Finanzamt zu tun zu bekommen. Doch die Realität sieht oft anders aus: ...
Weiterlesen
Nach Bürgergeld: Die Rückkehr der Vollsanktionen in der Grundsicherung
15.04.2025

Nach Bürgergeld: Die Rückkehr der Vollsanktionen in der Grundsicherung

Der jüngste Koalitionsvertrag der kommenden Bundesregierung weist darauf hin, dass das Bürgergeld in eine neue Grundsicherung für Arbeitssuchende überführt werden soll. Diese “Reform” geht laut Vertrag über eine reine Umbenennung hinaus. ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter darf zur vorzeitigen Rente mit Abschlägen zwingen
15.04.2025

Bürgergeld: Jobcenter darf zur vorzeitigen Rente mit Abschlägen zwingen

Darf das Jobcenter dazu auffordern, in eine vorzeitige Rente mit Abschlägen einzutreten, damit sie aus dem Bezug herausfällt? Der Fall geht vor das Bundesgericht Das Bundessozialgericht (BSG) urteilte im Verfahren B 14 ...
Weiterlesen
GEZ: 9 Gründe wegen denen man sich vom Rundfunkbeitrag befreien lassen kann
15.04.2025

GEZ: 9 Gründe wegen denen man sich vom Rundfunkbeitrag befreien lassen kann

Der Rundfunkbeitrag wird pauschal pro Haushalt erhoben, unabhängig von der Anzahl der dort lebenden Personen oder der vorhandenen Empfangsgeräte. Nicht jeder muss jedoch den GEZ-Beitrag zahlen. Wann eine Rundfunkbeitragsbefreiung möglich ...
Weiterlesen
Kann ich Bürgergeld bekommen, wenn mein Partner arbeitet?
15.04.2025

Kann ich Bürgergeld bekommen, wenn mein Partner arbeitet?

Eine Leserin fragte uns bei Gegen Hartz, ob sie auch einen Anspruch auf Bürgergeld hätte, obwohl ihr Ehemann arbeitet. Wir beantworten in diesem Beitrag umfassend die Frage, wie es sich ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Gültigkeit auf dem Schwerbehindertenausweis abgelaufen
15.04.2025

Schwerbehinderung: Gültigkeit auf dem Schwerbehindertenausweis abgelaufen

Viele Menschen mit einer Behinderung geraten in Unruhe, wenn der Schwerbehindertenausweis das aufgedruckte Gültigkeitsdatum überschritten hat. Es entsteht häufig der Eindruck, dass damit auch die rechtliche Anerkennung der Schwerbehinderung endet. Dieser ...
Weiterlesen
1.477 Euro monatlich Bürgergeld für Alleinerziehende vom Jobcenter
15.04.2025

1.477 Euro monatlich Bürgergeld für Alleinerziehende vom Jobcenter

Aktuellen Statistiken zufolge erhalten Alleinerziehende mit einem oder mehreren Kindern rund 1.477 Euro Bürgergeld pro Monat. Dieser Wert bezieht sich auf Deutschland insgesamt und stellt einen Durchschnittswert dar, der erhebliche ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Das zahlt der Staat extra für behinderte Menschen
15.04.2025

Schwerbehinderung: Das zahlt der Staat extra für behinderte Menschen

Menschen mit einer Schwerbehinderung stehen vor erheblichen Herausforderungen im Alltag und Berufsleben. Der Staat bietet deswegen eine Vielzahl Hilfen, Vergünstigungen und Unterstützungen an, um Nachteile auszugleichen und eine gleichberechtigte Teilhabe ...
Weiterlesen
Doppelt in die Rente gezahlt aber nur eine Altersrente beziehen
15.04.2025

Doppelt in die Rente gezahlt aber nur eine Altersrente beziehen

Die Geschichte beginnt mit einem älteren Mann, geboren 1936, der über Jahrzehnte in zwei unterschiedlichen Systemen Beiträge in die Rentenkasse eingezahlt hat: zunächst in der DDR, später im vereinten Deutschland. ...
Weiterlesen
Witwenrente ab 1. Juli 2025: Änderungen bringen höhere Hinterbliebenenrente
15.04.2025

Witwenrente ab 1. Juli 2025: Änderungen bringen höhere Hinterbliebenenrente

Zum Stichtag 1. Juli 2025 können sich Witwen, Witwer und auch Erziehungsrentnerinnen und -rentner auf eine deutliche Erhöhung ihrer gesetzlichen Hinterbliebenenrenten um 3,74 Prozent freuen. Zusätzlich ändert sich die Einkommensanrechnung, ...
Weiterlesen
Bürgergeld und Sozialhilfe: Wichtige Bescheinigung 2025 bei Schulden
15.04.2025

Bürgergeld und Sozialhilfe: Wichtige Bescheinigung 2025 bei Schulden

In vielen Situationen, in denen ein Schuldner von einer Pfändung oder einer Aufrechnung/Verrechnung betroffen ist, stellt sich die Frage, wie viel vom Einkommen tatsächlich pfändbar oder einbehaltbar ist, ohne dass ...
Weiterlesen
Kündigung: So hoch ist die Abfindung nach einem bis 50 Jahre Beschäftigung - Abfindungstabelle
15.04.2025

Kündigung: So hoch ist die Abfindung nach einem bis 50 Jahre Beschäftigung – Abfindungstabelle

Wer von seinem Arbeitgeber gekündigt wird, hat in sehr vielen Fällen einen Anspruch auf eine Abfindung. Denn in den meisten Fällen wird mit der Kündigung gegen den Kündigungsschutz verstoßen. Allerdings ...
Weiterlesen
Hohe Abfindung auch nach kurzer Beschäftigung nach Kündigung
15.04.2025

Hohe Abfindung auch nach kurzer Beschäftigung nach Kündigung

Viele Arbeitnehmer orientieren sich an der häufig zitierten Faustregel „ein halbes Bruttomonatsgehalt pro Beschäftigungsjahr“, wenn es um die Höhe ihrer Abfindung geht. Diese Formel dient zwar oft als Richtwert bei Verhandlungen ...
Weiterlesen
Rund 61.000 Euro Rente pro Kind - Das soll kommen
15.04.2025

Rund 61.000 Euro Rente pro Kind – Das soll kommen

Die neue Regierungskoalition hat kürzlich eine bahnbrechende Idee zur Stärkung der Altersvorsorge vorgestellt. Die zentrale Maßnahme sieht vor, dass für jedes Kind monatlich 10 Euro in ein privates Depot eingezahlt ...
Weiterlesen
Aus Bürgergeld wird Grundsicherung: Das ändert sich alles
15.04.2025

Aus Bürgergeld wird Grundsicherung: Das ändert sich alles

Es ist faktisch im Koalitionsvertrag beschlossen: Die Umbenennung des Bürgergeldes zurück in „Grundsicherung für Arbeitssuchende“. Laut vorliegenden Informationen soll die “Grundsicherung für Arbeitssuchende” nicht im vollem Umfang neu gestaltet. Einige ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Risiko bei Verschlimmerungsantrag - Behörde darf GdB auch senken
14.04.2025

Schwerbehinderung: Risiko bei Verschlimmerungsantrag – Behörde darf GdB auch senken

Jeder Verschlimmerungsantrag kann dazu führen, dass das eigentliche Ziel nicht erreicht wird, sondern sogar eine Herabstufung oder Aberkennung des Grades der Behinderung (GdB) bewirkt wird. Deshalb sollte jeder Antrag immer ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Bezieherin deckt Jobcenter Schmiergeld Affäre auf
14.04.2025

Bürgergeld-Bezieherin deckt Jobcenter Schmiergeld Affäre auf

Noch ist es ein Verdacht. Ein Mitarbeiter des Jobcenters in Remscheid soll Sozialleistungen gegen Schmiergeld ausgezahlt haben. Aufmerksam wurden die Ermittler, weil eine zuvor Bürgergeld-Berechtigte ein kriminelles Angebot meldete, das ...
Weiterlesen
Trotz Aufhebungsvertrag keine Sperre beim Arbeitslosengeld I
14.04.2025

Trotz Aufhebungsvertrag keine Sperre beim Arbeitslosengeld I

Ein Aufhebungsvertrag sieht verlockend aus, wenn eine satte Abfindung winkt. Zum Problem kann es jedoch werden, wenn Betroffene nicht gleich in eine neue Stelle einsteigen, sondern auf Arbeitslosengeld angeweisen sind. Sperrzeit ...
Weiterlesen
Krankengeld läuft aus - jetzt beginnt die Nahtlosigkeitsregelung
14.04.2025

Krankengeld läuft aus – jetzt beginnt die Nahtlosigkeitsregelung

Sind Sie langfristig erkrankt und fragen sich, wie es weitergeht, wenn das Krankengeld ausläuft? Wir haben hier die wichtigsten Informationen zur Nahtlosigkeitsregelung zusammen gefasst, die dafür sorgen soll, dass Sie ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung und GdB: Bei einem Umzug musst Du darauf achten
14.04.2025

Schwerbehinderung und GdB: Bei einem Umzug musst Du darauf achten

Häufig erhalten wir diese Fragen: Kann ich den Schwerbehindertenausweis in allen Bundesländern nutzen? Was passiert nach einem Umzug in ein anderes Bundesland? Welche Zuständigkeiten ändern sich? Zunächst: Die Gültigkeit des Schwerbehindertenausweises ...
Weiterlesen
Schwerbehindertenausweis läuft aus: Verlängerung ohne den GdB Verlust
14.04.2025

Schwerbehindertenausweis läuft aus: Verlängerung ohne den GdB Verlust

Der Schwerbehindertenausweis läuft aus, weil dieser befristet war. Kann es nun passieren, dass bei einer erneuten Verlängerung der aktuelle Grad der Behinderung wegfällt? Was bedeutet die behördliche Feststellung einer Schwer-Behinderung? Zunächst einmal ...
Weiterlesen
Bis 7,5 Prozent mehr Rente im April 2025 - Rentenzuschlag Zahltag und wer ihn bekommt
14.04.2025

Bis 7,5 Prozent mehr Rente im April 2025 – Rentenzuschlag Zahltag und wer ihn bekommt

Immer wieder sorgen neue gesetzliche Regelungen im Rentensystem für Fragen und Unsicherheiten. Seit dem 1. Juli 2024 gilt für rund 3 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland ein Zuschlag der ...
Weiterlesen
Mehr Rente beziehen - weniger als 30 Prozent nehmen den Zuschlag in Anspruch
14.04.2025

Mehr Rente beziehen – weniger als 30 Prozent nehmen den Zuschlag in Anspruch

Die Anzahl der Menschen in Deutschland, die Grundsicherung im Alter beziehen, ist auf ein historisches Hoch gestiegen. Nach aktuellen Daten vom Dezember 2023 beziehen 689.590 Personen diese staatliche Leistung. Trotz dieser ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Anspruch auf Zuschuss für Stromkosten
14.04.2025

Schwerbehinderung: Anspruch auf Zuschuss für Stromkosten

Die gesetzlichen Krankenkassen sind verpflichtet, schwerbehinderten Menschen einen Zuschuss zu den Stromkosten zu zahlen, wenn Hilfsmittel zur Bewältigung des Alltags höhere Stromkosten verursachen. Wann die Kassen diesen Zuschuss zahlen müssen, ...
Weiterlesen
Enttäuschung und Jubel: Weitreichende Änderungen bei der Rente
14.04.2025

Enttäuschung und Jubel: Weitreichende Änderungen bei der Rente

Die nun doch unerwartet zügige Einigung zwischen Union und SPD zum Koalitionsvertrag hat viele überrascht. Die Überschrift des Koalitionsvertrages „Verantwortung für Deutschland“ lässt bereits erahnen, dass weitreichende Entscheidungen anstehen und ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Diese Verbesserungen haben es in sich
14.04.2025

Schwerbehinderung: Diese Verbesserungen haben es in sich

Für Menschen mit Schwerbehinderung plant die zukünftige Bundesregierung eine Anzahl Verbesserungen. CDU/CSU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. In der SPD müssen noch die Mitglieder entscheiden, ob sie ...
Weiterlesen
Wechselmodell: So viel Bürgergeld, Kinderzuschlag oder Wohngeld gibt es
14.04.2025

Wechselmodell: So viel Bürgergeld, Kinderzuschlag oder Wohngeld gibt es

Nach einer Trennung von Eltern stellt sich immer die Frage, wie es mit den Kindern weitergeht. Eine Option ist das Wechselmodell – die Kinder leben etwa gleich lang bei beiden ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Geforderte Rücknahme von Widersprüchen durch das Jobcenter generell unzulässig
14.04.2025

Bürgergeld: Geforderte Rücknahme von Widersprüchen durch das Jobcenter generell unzulässig

Immer wieder fordern Jobcenter Leistungsempfänger auf, Widersprüche zurückzunehmen. Oft werden Betroffene dabei aufgefordert zu erklären, dass sie den Widerspruch aufrechterhalten und unterstellt, dass bei Ausbleiben dieser Erklärung der Widerspruch nicht ...
Weiterlesen
Sozialhilfe: Schwere Verstöße durch das Sozialamt
13.04.2025

Sozialhilfe: Schwere Verstöße durch das Sozialamt

Die jüngsten Enthüllungen über das Kreissozialamt Neunkirchen haben für große Empörung gesorgt. Menschen, die auf Sozialhilfe nach dem 4. Kapitel des SGB XII angewiesen sind, sehen sich dort mit der ...
Weiterlesen
Nullrente obwohl Anspruch auf Witwenrente besteht
13.04.2025

Nullrente obwohl Anspruch auf Witwenrente besteht

Bei der Hinterbliebenenrente gibt es sogenannte Nullrentner. Diese Menschen haben einen Anspruch auf Hinterbliebenenrente, doch ihr Einkommen ist so hoch, dass ihnen diese nicht ausgezahlt wird. Sie gelten als sogenannte ...
Weiterlesen
Rente bei Schwerbehinderung höher als Rente für langjährig Rentenversicherte
13.04.2025

Rente bei Schwerbehinderung höher als Rente für langjährig Rentenversicherte

Die neuesten Zahlen der Deutschen Rentenversicherung belegen einen deutlichen Unterschied bei den monatlichen Rentenbeträgen abhängig von der jeweiligen Rentenart. Im Jahr 2023 haben erstmals 62.200 Menschen eine Altersrente für Menschen mit ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Ab 1. Mai wird die rechtssichere Kommunikation mit dem Jobcenter stark beschränkt
13.04.2025

Bürgergeld: Ab 1. Mai wird die rechtssichere Kommunikation mit dem Jobcenter stark beschränkt

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und die Bundesagentur für Arbeit (BA), beide seit 2013 bzw. 2017 von der SPD geführt, beschreiten bei der Digitalisierung gar wundersame Wege. Während sie ...
Weiterlesen
Krankengeld und EM-Rente: Vorsicht wenn die Krankenkasse anruft und dann viele Fragen stellt
13.04.2025

Krankengeld und EM-Rente: Vorsicht wenn die Krankenkasse anruft und dann viele Fragen stellt

Wenn die Krankenkasse anruft und sich nach dem Wohlbefinden erkundigen will, ist Vorsicht geraten. Grundsätzlich darf die Krankenkasse den Versicherten anrufen und nach dessen Gesundheitszustand fragen. Es besteht jedoch keine Verpflichtung, ...
Weiterlesen
Krankengeld läuft aus: Das sind die Möglichkeiten in 2025
13.04.2025

Krankengeld läuft aus: Das sind die Möglichkeiten in 2025

Grundsätzlich endet Ihr Anspruch auf Krankengeld nach 78 Wochen für ein und dieselbe Erkrankung, gerechnet ab dem Zeitpunkt, an dem Sie arbeitsunfähig geworden sind. Innerhalb dieser sogenannten Blockfrist von drei ...
Weiterlesen
Koalitionsvertrag: 7 weitreichende Änderungen bei Rente, Bürgergeld, Mindestlohn und neue Kinderrente
13.04.2025

Koalitionsvertrag: 7 weitreichende Änderungen bei Rente, Bürgergeld, Mindestlohn und neue Kinderrente

Der frisch ausgehandelte Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD umfasst zahlreiche Veränderungen, die unseren Alltag in den kommenden Jahren grundlegend beeinflussen könnten. Auf insgesamt 144 Seiten haben sich die Parteien auf ...
Weiterlesen
Jurist: Bald kann der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk verklagt werden - GEZ
13.04.2025

Jurist: Bald kann der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk verklagt werden – GEZ

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland sieht sich seit einiger Zeit zunehmender Kritik ausgesetzt. Neben Diskussionen um Programminhalte und Beitragszahlungen geht es nun verstärkt um die Frage, wie weit die journalistischen ...
Weiterlesen
So gehen Jobcenter wirklich mit Beschwerden um - Bürgergeld
13.04.2025

So gehen Jobcenter wirklich mit Beschwerden um – Bürgergeld

Der kürzlich veröffentlichte „Bericht zum Beschwerdemanagement 2024“ des Jobcenters Wuppertal sorgt erneut für Unmut.. Insbesondere der Verein Tacheles e.V. wirft dem Jobcenter vor, die tatsächliche Lage der Menschen, die Bürgergeld ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Keine Verkürzung des Bewilligungszeitraums durch Verzicht oder Abmeldung möglich
13.04.2025

Bürgergeld: Keine Verkürzung des Bewilligungszeitraums durch Verzicht oder Abmeldung möglich

Wer Bürgergeld bezieht und selbstständig tätig ist, kann den gesetzlich festgelegten Bewilligungszeitraum von in der Regel sechs Monaten nicht durch eine Abmeldung oder den Verzicht auf Leistungen verkürzen. Dies hat ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Gericht spricht 2.417 Euro Entschädigung zu
13.04.2025

Schwerbehinderung: Gericht spricht 2.417 Euro Entschädigung zu

Das Verwaltungsgericht Mainz hat entschieden: Eine Bewerberin mit anerkannter Schwerbehinderung wurde im Auswahlverfahren für eine Beamtenlaufbahn zu Unrecht nicht zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Die Folge: Die öffentliche Arbeitgeberin muss eine Entschädigung ...
Weiterlesen
Mütterrente 3 bringt mehr Rente und viele versteckte Vorteile
13.04.2025

Mütterrente 3 bringt mehr Rente und viele versteckte Vorteile

Ab dem 1. Juli 2025 tritt die Mütterrente 3 in Kraft und verbessert die finanzielle Lage von rund zehn Millionen Müttern in Deutschland. Frauen, deren Kinder vor dem Jahr 1992 ...
Weiterlesen
Umzug bei Bürgergeld: Zusicherung des Jobcenters nicht immer notwendig - Urteil
12.04.2025

Umzug bei Bürgergeld: Zusicherung des Jobcenters nicht immer notwendig – Urteil

Junge Erwachsene unter 25 Jahren benötigen eine Zusicherung vom Jobcenter nur dann, wenn sie zum ersten Mal aus dem Elternhaus ausziehen. Das regelt § 22 Abs. 5 SGB II eindeutig. ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter lehnte alle Anträge und Hilfen konsequent ab
12.04.2025

Bürgergeld: Jobcenter lehnte alle Anträge und Hilfen konsequent ab

An den Verein Sanktionsfrei e.V. hat sich ein hilfesuchender Bürgergeld-Bezieher gewandt. D. ist 51 Jahre, er ist nach mehreren Schlaganfällen nicht mehr in der Lage, am ersten Arbeitsmarkt teilzunehmen. Die ...
Weiterlesen
Rente reicht nicht: Wie die Versorgungslücke zuverlässig geschlossen werden kann
12.04.2025

Rente reicht nicht: Wie die Versorgungslücke zuverlässig geschlossen werden kann

Die gesetzliche Rente reicht für viele Menschen nicht mehr aus, um ihren Lebensstandard im Alter zu halten. Die Ursache ist eine zunehmende Schieflage im Rentensystem, ausgelöst durch den demografischen Wandel ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Mehr Rente trotz früherem Ausstieg
12.04.2025

Schwerbehinderung: Mehr Rente trotz früherem Ausstieg

2023 entschieden sich über 62.000 Menschen in Deutschland für den Eintritt in die Altersrente für schwerbehinderte Menschen. Im Schnitt erhielten sie eine monatliche Bruttorente von 1.302 Euro. Im Vergleich dazu ...
Weiterlesen
Finanzamt fordert auf einmal von 99 Jähriger Rentnerin eine Steuererklärung trotz 39 Jahre Rente
12.04.2025

Finanzamt fordert auf einmal von 99 Jähriger Rentnerin eine Steuererklärung trotz 39 Jahre Rente

Wie die Rechtsanwältin und Steuerexpertin Patricia Lederer berichtet, wurde in einem Fall eine damals 99-jährige Frau in einem Pflegeheim dazu aufgefordert, Steuererklärungen für mehrere Jahre nachträglich einzureichen. Der Fall sorgte für ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Mehr Rechte mit dem gelben Parkausweis
12.04.2025

Schwerbehinderung: Mehr Rechte mit dem gelben Parkausweis

In der Diskussion um barrierefreies Parken steht meist der blaue Parkausweis im Mittelpunkt. Doch viele Betroffene wissen nicht: Auch mit einem gelben Parkausweis erhalten Menschen mit eingeschränkter Gehfähigkeit spürbare Erleichterungen ...
Weiterlesen
Renten-Update 2025: Wer ab Juli profitiert – und wer draufzahlt
11.04.2025

Renten-Update 2025: Wer ab Juli profitiert – und wer draufzahlt

Ab Mitte 2025 steigen die Rentenzahlungen in Deutschland spürbar – gleichzeitig werden Abzüge für Kranken- und Pflegeversicherung angehoben. Die finanziellen Auswirkungen für Rentner fallen unterschiedlich aus. Wer jetzt schon im ...
Weiterlesen
Witwenrente wird weiter gekürzt - Zwei Millionen Rentner betroffen
11.04.2025

Witwenrente wird weiter gekürzt – Zwei Millionen Rentner betroffen

Im Jahr 2023 offenbarten Analysen, dass nahezu die Hälfte der insgesamt 4,3 Millionen ausgezahlten Witwen und Witwerrenten in Deutschland durch die Anwendung der Einkommensanrechnung gekürzt wurde. Diese Maßnahme führt zu einer spürbaren ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: So bestimmen Sie Ihren GdB bei Hörverlust  - Tabelle
11.04.2025

Schwerbehinderung: So bestimmen Sie Ihren GdB bei Hörverlust – Tabelle

Der Grad der Behinderung (GdB) gibt an, wie stark jemand durch seine Behinderung an der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben beeinträchtigt ist. Die Schwere wird in Zehnerschritten von einer leichten Behinderung ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: So bekommt man den zusätzlichen Mehrbedarf
11.04.2025

Schwerbehinderung: So bekommt man den zusätzlichen Mehrbedarf

Gibt es mehr Bürgergeld, wenn man eine Schwerbehinderung hat? Diese Frage wird uns häufig gestellt, weshalb wir diese hiermit beantworten wollen. Eine Antwort darauf kann nicht pauschal gegeben werden, da ...
Weiterlesen