Schwerbehinderung: So hoch muss der Grad der Behinderung für das Merkzeichen aG sein
30.05.2025

Schwerbehinderung: So hoch muss der Grad der Behinderung für das Merkzeichen aG sein

Nach Feststellung einer Schwerbehinderung gibt es eine Reihe von Nachteilsausgleichen, die Menschen mit besonderen Einschränkungen zustehen. Doch nicht jeder Nachteilsausgleich ist allein mit dem Schwerbehindertenausweis verbunden. Speziell das Merkzeichen „aG“ (außergewöhnliche Gehbehinderung) ...
Weiterlesen
Jeden Monat weniger Rente: Dieser Fehler ist Schuld
30.05.2025

Jeden Monat weniger Rente: Dieser Fehler ist Schuld

Wer nach 45 Beitragsjahren die abschlagsfreie Altersrente erreicht, kann sofort finanzielle Vorteile sichern – auch wenn er weiterarbeiten will. Viele verzichten jedoch unnötig auf mehrere zehntausend Euro Rente, weil sie ...
Weiterlesen
Wohngeld und Rente: Auch Rentner haben jetzt mehr Anspruch - mit Tabelle 2025
30.05.2025

Wohngeld und Rente: Auch Rentner haben jetzt mehr Anspruch – mit Tabelle 2025

Rentnerinnen und Rentner können unter bestimmten Voraussetzungen Wohngeld beantragen. Wer nämlich eine Rente bezieht liegt oft nur knapp über der Schwelle zur Grundsicherung. In diesem Beitrag zeigen wir alle Berechtigungsvoraussetzungen ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Darlehen für ein Backofen? Das sei nicht nötig sagte das Jobcenter
30.05.2025

Bürgergeld-Darlehen für ein Backofen? Das sei nicht nötig sagte das Jobcenter

Wie viel Menschenwürde hat ein Mensch, der Bürgergeld bezieht? Nicht sehr viel, meint offenbar das Jobcenter, das einen Menschen, der auf die Hilfe des Jobcenters angewiesen ist, einfach im Stich ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter-Mitarbeiter ist zu freundlich und muss gehen
30.05.2025

Bürgergeld: Jobcenter-Mitarbeiter ist zu freundlich und muss gehen

Ein einst fröhlicher Sachbearbeiter, der seine Kundinnen und Kunden mit Bonbons empfängt, wird nach nur einem Jahr zum Schatten seiner selbst – ausgebrannt, gemobbt, krankgeschrieben. Danach musste er gehen. Was ...
Weiterlesen
Nimm die Rente ohne Abschlag und arbeite weiter - sonst 24 Rentenmonate Verlust
30.05.2025

Nimm die Rente ohne Abschlag und arbeite weiter – sonst 24 Rentenmonate Verlust

Wer heute die “magische Marke” von 45 Versicherungsjahren knackt, darf zwei Jahre vor dem regulären Rentenalter abschlagsfrei in den Ruhestand. Die „Altersrente für besonders langjährig Versicherte“ gilt als Privileg – doch ...
Weiterlesen
Verbesserte Zuzahlungsbefreiung bei einer Schwerbehinderung in 2025
30.05.2025

Verbesserte Zuzahlungsbefreiung bei einer Schwerbehinderung in 2025

Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder einem Grad der Behinderung (GdB) benötigen häufig verschreibungspflichtige Medikamente. Diese Medikamente sind oft mit Zuzahlungen verbunden, was zu einer finanziellen Belastung führen kann. Doch es gibt eine ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Pauschbetrag richtig kombinieren und damit mehrere Tausend sparen
30.05.2025

Schwerbehinderung: Pauschbetrag richtig kombinieren und damit mehrere Tausend sparen

Menschen mit Behinderung können ihre Steuerlast deutlich senken – vorausgesetzt, sie kennen und nutzen alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten. Der Behinderten-Pauschbetrag ist dabei nur der erste Schritt. In Kombination mit anderen ...
Weiterlesen
Urteil: Volle EM-Rente trotz Erwerbsfähigkeit
29.05.2025

Urteil: Volle EM-Rente trotz Erwerbsfähigkeit

Voll erwerbsgemindert ist nach dem Rentenrecht, wer unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes nicht mehr in der Lage ist, mindestens drei Stunden täglich eine körperlich leichte Erwerbstätigkeit auszuüben. Das Sozialgericht ...
Weiterlesen
Rentensteuer trifft ungleich: Diese Rentner leiden besonders darunter
29.05.2025

Rentensteuer trifft ungleich: Diese Rentner leiden besonders darunter

Trotz gegenteiliger Gutachten bleibt die Realität: Die Rentenbesteuerung trifft bestimmte Personengruppen härter als andere. Besonders Selbstständige, Männer, Ledige und Personen mit Rentenbeginn in der Übergangsphase zwischen alter und neuer Besteuerungsregelung ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Der Arbeitgeber muss den Arztbesuch zahlen
29.05.2025

Schwerbehinderung: Der Arbeitgeber muss den Arztbesuch zahlen

Schwerbehinderte Arbeitnehmer haben unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf bezahlte Freistellung für Arzttermine während der Arbeitszeit. Neben der allgemeinen Regelung nach § 616 BGB greifen für diese Personengruppe zusätzliche Schutzrechte nach dem ...
Weiterlesen
Keine Regelsatz-Erhöhung beim Bürgergeld bis 2027?
29.05.2025

Keine Regelsatz-Erhöhung beim Bürgergeld bis 2027?

Seit dem Regierungswechsel im April kündigt die neue Koalition aus CDU, CSU und SPD eine „grundlegende Reform“ des Bürgergelds an. Laut Koalitionsvertrag soll aus der bestehenden Sozialleistung eine „Neue Grundsicherung“ ...
Weiterlesen
Bei EM-Rente keine Erfüllung für Grundrentenzuschlag - aber es gibt Möglichkeiten
29.05.2025

Bei EM-Rente keine Erfüllung für Grundrentenzuschlag – aber es gibt Möglichkeiten

Die Grundrente ist kein neues Rentenmodell, sondern ein Zuschlag, der nur dann berechnet wird, wenn mindestens 33 Jahre sogenannter Grundrentenzeiten nachweist. Das Problem für Menschen mit einer Rente wegen voller oder ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter zahlt bis zu 563 € zusätzlich – Wer jetzt Anspruch hat
29.05.2025

Bürgergeld: Jobcenter zahlt bis zu 563 € zusätzlich – Wer jetzt Anspruch hat

Das Einstiegsgeld bleibt 2025 ein Förderinstrument für Bürgergeld Beziehende, die eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung oder hauptberufliche Selbstständigkeit aufnehmen. Wer die neuen Regelungen kennt und gezielt nutzt, kann bis zu 563 Euro ...
Weiterlesen
Blinde Bürgergeld-Bezieherin soll Führerschein machen - ansonsten drohen Sanktionen
29.05.2025

Blinde Bürgergeld-Bezieherin soll Führerschein machen – ansonsten drohen Sanktionen

Manche Jobcenter ignorieren das Gesetz: Trotz des Versprechens im Bürgergeld, “einander auf Augenhöhe zu begegnen”, werden schwerbehinderte Bürgergeld-Bezieher oft mies behandelt, wie dieser Fall zeigte. Blind seit der Kinderheit Tatjana K. ist ...
Weiterlesen
Rente: Erstattungen ab Mai 2025 - Das sollten Rentner jetzt wissen
29.05.2025

Rente: Erstattungen ab Mai 2025 – Das sollten Rentner jetzt wissen

Das Bundesverfassungsgericht stellte klar, dass Eltern mit mehreren Kindern bei den Beiträgen zur sozialen Pflegeversicherung stärker entlastet werden müssen als Kinderlose oder kleinere Familien. Der Erste Senat sah in der bis ...
Weiterlesen
Krankengeld: Krankenkasse macht Druck - Kann man die Kasse wechseln?
29.05.2025

Krankengeld: Krankenkasse macht Druck – Kann man die Kasse wechseln?

Viele, die Krankengeld beziehen, berichten immer wieder von Problemen mit ihrer Krankenkasse. Häufig fordern beispielsweise die Kassen dazu auf, eine Reha-Maßnahme zu unternehmen. Einige Betroffenen fragen uns, ob es in dieser ...
Weiterlesen
Rente mit 63 ohne Abschlag ist oftmals einfacher als gedacht
29.05.2025

Rente mit 63 ohne Abschlag ist oftmals einfacher als gedacht

In Deutschland gibt es eine besondere Möglichkeit, vorzeitig und ohne Abschläge in die Rente zu gehen: die Altersrente für besonders langjährig Versicherte. Um die Frührente nutzen zu können, müssen jedoch ...
Weiterlesen
Höhere Altersrente nach einer Erwerbsminderungsrente?
28.05.2025

Höhere Altersrente nach einer Erwerbsminderungsrente?

Viele Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können, beziehen eine Erwerbsminderungsrente. Diese soll das Einkommen sichern, wenn dauerhaft oder für einen längeren Zeitraum keine volle berufliche Leistungsfähigkeit besteht. ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Anspruch auf Taxifahrten auch ohne Merkzeichen
28.05.2025

Schwerbehinderung: Anspruch auf Taxifahrten auch ohne Merkzeichen

Menschen mit einer Schwerbehinderung haben unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Kostenübernahme für Taxifahrten. Der Anspruch besteht aufgrund der Behinderung, Merkzeichen und/oder des Grundes. Wer übernimmt also die Kosten für diese Fahrten ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Muss man zur ärztlichen Untersuchung vom Jobcenter?
28.05.2025

Bürgergeld: Muss man zur ärztlichen Untersuchung vom Jobcenter?

Die Aufforderung zu einer psychologischen oder medizinischen Untersuchung versetzt viele Leistungsberechtigte im Bürgergeld in Alarmbereitschaft. Hinter dem nüchternen Verweis auf § 62 SGB I steht eine klare Botschaft: Wer an ...
Weiterlesen
Recht auf Abfindung nach Kündigung innerhalb der Probezeit
28.05.2025

Recht auf Abfindung nach Kündigung innerhalb der Probezeit

Häufig sichern sich Arbeitgeber ab, indem sie zu Beginn des Arbeitsverhältnisses eine Probezeit vereinbaren. Kann ein Arbeitnehmer, dem während der Probezeit gekündigt wird, eine Abfindung verlangen? Was bedeutet eine Probezeit? Die meisten ...
Weiterlesen
Rente im Mai kommt früher
28.05.2025

Rente im Mai kommt früher

Die monatliche Rentenzahlung erfolgt 2025 am 30. Mai – und nicht am 31. Mai. Der Grund dafür ist, dass der 31. Mai auf einen Samstag fällt. Tag der Auszahlung ist ...
Weiterlesen
Arbeiten während der Rente - Das übersehen aber viele
28.05.2025

Arbeiten während der Rente – Das übersehen aber viele

Seit 2023 wurde auch bei vorgezogenen Altersrenten die Hinzuverdienstgrenze abgeschafft. Ob du jetzt regulär oder vorzeitig in Altersrente gehst, macht diesbzüglich keinen Unterschied mehr. Du kannst soviel zur Rente hinzuverdienen, ...
Weiterlesen
Pflege und Pflegegeld: Große Änderungen - Das plant die neue Bundesregierung
28.05.2025

Pflege und Pflegegeld: Große Änderungen – Das plant die neue Bundesregierung

Die nach langen Verhandlungen geschlossene schwarz-rote Koalition hat diese ihre Vorhaben vorgelegt – und die Pflege rückt darin so weit in den Mittelpunkt wie noch in keinem Regierungsprogramm zuvor. Bereits jetzt ...
Weiterlesen
Krankengeld beziehen nach dem Krankengeld
28.05.2025

Krankengeld beziehen nach dem Krankengeld

Krankengeld wird für Arbeitnehmer gezahlt, die aufgrund einer längeren Krankheit nicht arbeiten können. Es ist dafür da, um den Einkommensausfall auszugleichen, wenn die Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber endet. Aber: kann das ...
Weiterlesen
Nach Krankengeld: So wird das Arbeitslosengeld danach in 2025 berechnet
28.05.2025

Nach Krankengeld: So wird das Arbeitslosengeld danach in 2025 berechnet

Arbeitslosigkeit nach dem Krankengeld wirft bei Betroffenen oft viele Fragen auf – besonders wegen der weiteren Absicherung. Insbesondere die Berechnung des Arbeitslosengeldes kann dabei Unsicherheiten hervorrufen, wenn vorab Krankengeld bezogen ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Falle: Sanktionen wegen Meldeversäumnis trotz Mitwirkung
28.05.2025

Bürgergeld-Falle: Sanktionen wegen Meldeversäumnis trotz Mitwirkung

Ein Fall aus der Beratung sorgt derzeit für Verunsicherung: Eine Bürgergeld-Bezieherin erhält zunächst eine Einladung vom Jobcenter zu einer vermeintlichen „Karriereveranstaltung“, erscheint dort pflichtgemäß – und findet sich wenige Tage ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Mehr Zuschuss für das Auto durch GdB
28.05.2025

Schwerbehinderung: Mehr Zuschuss für das Auto durch GdB

Menschen mit Schwerbehinderung haben Anspruch auf einen staatlichen Zuschuss beim Kauf eines Autos. Diese Regelung heißt Kraftfahrzeughilfe. Auch der behindertengerechte Umbau des eigenen Autos lässt sich so bezuschussen. Der Zuschuss ...
Weiterlesen
Mehr EM-Rente durch Schwerbehinderung mit höherem GdB? - Experte antwortet
28.05.2025

Mehr EM-Rente durch Schwerbehinderung mit höherem GdB? – Experte antwortet

Wer in Internetforen nach Erfahrungen zur Erwerbsminderungsrente sucht, stößt schnell auf den Rat, sich zuerst einen Schwerbehindertenausweis zu besorgen. Die Vorstellung, ein besonders hoher Grad der Behinderung (GdB) sei Voraussetzung ...
Weiterlesen
Bislang geheime Studie zeigt, dass Bürgergeld Regelsätze zu niedrig sind
28.05.2025

Bislang geheime Studie zeigt, dass Bürgergeld Regelsätze zu niedrig sind

Die Bundesregierung müsste es eigentlich besser wissen, dennoch wird der Regelsatz des Bürgergeldes nicht erhöht, sondern seit  2024 eingefroren. Eine bisher unveröffentlichte Studie zeigt, dass die Regelleistungen nicht ausreichen, um eine ...
Weiterlesen
Rente: Neue Personalausweisregeln gelten seit Mai 2025 auch für Rentner
28.05.2025

Rente: Neue Personalausweisregeln gelten seit Mai 2025 auch für Rentner

Zum 1. Mai 2025 treten in Deutschland weitreichende Änderungen im Pass- und Meldewesen in Kraft. Diese betreffen alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere jedoch auch Rentnerinnen und Rentner, die einen Personalausweis ...
Weiterlesen
Rente für Jahrgang 1963: So früher in Altersrente gehen
28.05.2025

Rente für Jahrgang 1963: So früher in Altersrente gehen

Für die Jahrgänge um 1963 rückt die Rente rasch näher – und mit ihm die Frage, ob ein früher Ausstieg aus dem Berufsleben persönlich vorteilhaft ist. Die Altersrente für langjährig ...
Weiterlesen
Rente: Regel beim Arbeitslosengeld kann Frührente verhindern
27.05.2025

Rente: Regel beim Arbeitslosengeld kann Frührente verhindern

Früher in Rente zu gehen, ist für viele verlockend. Eine Möglichkeit, die oft auch von uns vorgeschlagen wird, ist der Weg über das Arbeitslosengeld. Doch dieser Ansatz birgt nicht nur ...
Weiterlesen
Extra-Zuschuss vom Arbeitgeber für die Rente - So bekommst Du ihn
27.05.2025

Extra-Zuschuss vom Arbeitgeber für die Rente – So bekommst Du ihn

Viele Beschäftigte verschenken Geld: Wer auf eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) verzichtet, lässt nicht nur mögliche Steuerersparnisse, sondern auch verpflichtende Arbeitgeberzuschüsse ungenutzt. Dabei kann sich das Modell besonders für Gering und ...
Weiterlesen
Neuer Ausweis: Das ändert sich für jetzt Rentner und Menschen mit Behinderung
27.05.2025

Neuer Ausweis: Das ändert sich für jetzt Rentner und Menschen mit Behinderung

Die Europäische Union hat den Weg für zwei neue, grenzübergreifend gültige Dokumente freigemacht: eine Europäische Behindertenkarte und einen einheitlichen Parkausweis für Menschen mit Behinderung. Gleichzeitig nimmt die nächste Bundesregierung in ...
Weiterlesen
Schulden: Was passiert wenn zu viel Geld auf dem P-Konto ist?
27.05.2025

Schulden: Was passiert wenn zu viel Geld auf dem P-Konto ist?

Das Pfändungsschutzkonto (kurz P-Konto) ist für verschuldete Menschen ein wichtiger Rettungsanker: Es garantiert, dass ein gesetzlich festgelegter Mindestbetrag – das Existenzminimum – auch bei einer Kontopfändung verfügbar bleibt. Doch der Pfändungsschutz ...
Weiterlesen
Banken müssen bei Schulden ihren Kunden helfen
27.05.2025

Banken müssen bei Schulden ihren Kunden helfen

Schon junge Menschen verschulden sich bei der Bank. Wer einmal in die Dispofalle geraten ist, kommt nur schwer wieder heraus. Dennoch vergeben Banken und Sparkassen gerne Dispokredite und die Kunden ...
Weiterlesen
Arbeitslosengeld und Bürgergeld gleichzeitig beziehen - Ja das ist machbar
27.05.2025

Arbeitslosengeld und Bürgergeld gleichzeitig beziehen – Ja das ist machbar

Kann man Arbeitslosengeld und Bürgergeld gleichzeitig beziehen? Viele werden überrascht sein, denn die Antwort lautet grundsätzlich Ja. Aber es kommt darauf an, wie hoch das Arbeitslosengeld ist. Arbeitslosengeld I (ALG I) ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Hammer: Jobcenter dürfen vorläufige Bescheide nicht für die Vergangenheit zurücknehmen
27.05.2025

Bürgergeld-Hammer: Jobcenter dürfen vorläufige Bescheide nicht für die Vergangenheit zurücknehmen

Rücknahme einer vorläufigen Entscheidung des Jobcenters ist mit Wirkung für die Vergangenheit ausgeschlossen Vorläufige Bescheide sind in § 41a SGB II geregelt. Wenn Unklarheiten über das Bestehen des Bürgergeld – Anspruchs ...
Weiterlesen
Ohne Schwerbehindertenausweis keine Rente?
27.05.2025

Ohne Schwerbehindertenausweis keine Rente?

„Ohne Schwerbehindertenausweis keine Rente“ – diese Behauptung kursiert seit Jahren in Internetforen, Gesprächsrunden und sogar in einigen Beratungsstellen. Ebenso verbreitet ist die Annahme, wer bereits einen hohen Grad der Behinderung ...
Weiterlesen
Rente: Bis zu 7 Jahre früher in Rente gehen - aber nur mit diesen Regeln
27.05.2025

Rente: Bis zu 7 Jahre früher in Rente gehen – aber nur mit diesen Regeln

Wer 2025 früher in den Ruhestand gehen möchte, kann mit dem richtigen Modell der Altersteilzeit (ATZ) bis zu sieben Jahre gewinnen. Doch Vorsicht: Ohne gute Planung drohen finanzielle Einbußen. Altersteilzeit bleibt ...
Weiterlesen
Arbeitslos kurz vor der Rente: Muss man sich jetzt doch noch weiter bewerben?
27.05.2025

Arbeitslos kurz vor der Rente: Muss man sich jetzt doch noch weiter bewerben?

Manche ältere Menschen denken daran, sich kurz vor der Altersrente arbeitslos zu melden. Sie sind nicht mehr so leistungsfähig wie in jungen Jahren – und oft reicht es ihnen auch ...
Weiterlesen
Pflegegrad erhöhen oder beantragen: 5 Fehler vermeiden und mehr Pflegegeld erreichen
27.05.2025

Pflegegrad erhöhen oder beantragen: 5 Fehler vermeiden und mehr Pflegegeld erreichen

Wer einen Pflegegrad erreichen oder erhöhen will, muss sich einer Begutachtung unterziehen. Dabei kommt es seitens der Betroffenen immer wieder zu Fehlern, die vermieden werden können. Welche Fehler das sind ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: 1500 Euro - Ein Pflege-Zuschuss den kaum einer kennt
27.05.2025

Schwerbehinderung: 1500 Euro – Ein Pflege-Zuschuss den kaum einer kennt

Dieser Zuschuss wird oft nicht in Anspruch genommen: Wer pflegebedürftig ist und eine anerkannte Pflegestufe hat, hat Anspruch auf 125 Euro monatlich bzw. 1500 Euro pro Jahr. Aber: Eine Studie des ...
Weiterlesen
Rente: Teilrente mit Abschlag beziehen und später abschlagsfrei?
27.05.2025

Rente: Teilrente mit Abschlag beziehen und später abschlagsfrei?

Die Idee klingt verlockend: Zuerst mit 63 Jahren eine halbierte Altersrente beantragen, parallel weiterarbeiten und ein überschaubares Minus von 0,3 Prozent pro vorgezogenem Monat akzeptieren. Später – etwa nach 45 Versicherungsjahren ...
Weiterlesen
Früher in Rente: Abschläge für die Jahrgänge von 1959 bis 1964 - mit Tabelle
27.05.2025

Früher in Rente: Abschläge für die Jahrgänge von 1959 bis 1964 – mit Tabelle

Wer 35 Jahre Wartezeit in der Rentenversicherung nachweisen kann, kann bereits mit 63 Jahren in Rente gehen. Allerdings gibt es dafür Abschläge. Wie hoch sind diese, mit welchen Einbußen muss ...
Weiterlesen
Wie viel Bürgergeld bekommt man, wenn der Partner arbeiten geht
27.05.2025

Wie viel Bürgergeld bekommt man, wenn der Partner arbeiten geht

Wer Bürgergeld erhält und in einer Beziehung lebt, muss wissen, ob das Gehalt des Partners auf die staatliche Leistung angerechnet wird. Angerechnet wird es, wenn eine sogenannte Bedarfsgemeinschaft vorliegt. Warum wird ...
Weiterlesen
Behörden verkaufen deine Daten
27.05.2025

Behörden verkaufen deine Daten

Als Berliner Parteigliederungen kürzlich offenlegten, für kaum mehr als den Preis eines Großstadt‐Cappuccinos pro tausend Datensätze fast 300 000 Bürgeradressen beim Einwohnermeldeamt erworben zu haben, reagierte die Öffentlichkeit mit sichtbarer ...
Weiterlesen
So sichern Sie Ausgleiche für Ihr Kind – auch ohne Schwerbehindertenausweis
27.05.2025

So sichern Sie Ausgleiche für Ihr Kind – auch ohne Schwerbehindertenausweis

Stottern kann die Teilhabe von Schülern am Unterricht beeinträchtigen und ist dann eine Behinderung. Die Schule ist verpflichtet, entsprechende Nachteile auszugleichen. Wie das in der Praxis aussieht, ob Betroffene für ...
Weiterlesen
Unternehmen zahlen lieber Strafe als Schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen
27.05.2025

Unternehmen zahlen lieber Strafe als Schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen

Unternehmen mit mindesten 20 Mitarbeitern sind in Deutschland gesetzlich verpflichtet, 5% Mitarbeiter mit einer Schwerbehinderung zu beschäftigen. Unter jeweils 20 Mitarbeitern sollte somit ein Mitarbeiter mit einer Schwerbehinderung sein. Diese Beschäftigungsflicht ...
Weiterlesen
Bürgergeld: So viel gibts vom Jobcenter für die Wohnungsausstattung
26.05.2025

Bürgergeld: So viel gibts vom Jobcenter für die Wohnungsausstattung

Der Anspruch auf eine Erstausstattung ist im Bürgergeld-Recht verankert: § 24 Absatz 3 SGB II zählt einmalige Bedarfe auf, die nicht vom monatlichen Regelbedarf gedeckt sind und deshalb gesondert beantragt ...
Weiterlesen
Rente: 8 Renten-Irrtümer, die Rentner gefährden könnten
26.05.2025

Rente: 8 Renten-Irrtümer, die Rentner gefährden könnten

Viele Menschen verlassen sich auf die gesetzliche Rente, ohne deren Funktionsweise genau zu verstehen. Dabei halten sich hartnäckig falsche Annahmen – von der Höhe der Zahlungen bis hin zur angeblichen ...
Weiterlesen
Rente: Plötzlich steuerpflichtig – und niemand sagt Bescheid
26.05.2025

Rente: Plötzlich steuerpflichtig – und niemand sagt Bescheid

Die geplante Rentenerhöhung im Juli 2025 bringt nicht nur finanzielle Entlastung, sondern auch neue Verpflichtungen. Schätzungen zufolge werden rund 73.000 Ruheständler erstmals einkommensteuerpflichtig. Die Finanzämter informieren Betroffene in der Regel nicht ...
Weiterlesen
Keine Rente trotz 45 Jahre Arbeit
26.05.2025

Keine Rente trotz 45 Jahre Arbeit

45 Jahre lang Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung zahlen ist eine enorme Lebensleistung – rechtlich gesehen eröffnet sie den Anspruch auf die Altersrente für besonders langjährig Versicherte. Dennoch erlaubt diese Rentenart ...
Weiterlesen
Mehr Pflegegeld und Pflegegrad durch Telefontermin mit dem Gutachter
26.05.2025

Mehr Pflegegeld und Pflegegrad durch Telefontermin mit dem Gutachter

Seit einiger Zeit setzen die Medizinischen Dienste der Kranken- und Pflegekassen vermehrt auf telefonische Begutachtungen für den Pflegegrad. Die Erfahrung in der Beratung zeigt: Für viele Antragstellende kann dieser Weg vorteilhaft ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Studie zeigt: Vermittlungsdruck mit Sanktionen führen nicht zu regulärer Beschäftigung
26.05.2025

Bürgergeld-Studie zeigt: Vermittlungsdruck mit Sanktionen führen nicht zu regulärer Beschäftigung

Die Bundesregierung plant die Sanktionen für Bürgergeld-Bezieher deutlich zu verschärfen. Auch soll der Vermittlungsvorrang wieder eingeführt werden. Dieser besagt, dass in jede Arbeit, also auch Leiharbeit, Minijobs und prekäre Beschäftigung ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter muss Kosten für Renovierung zahlen
26.05.2025

Bürgergeld: Jobcenter muss Kosten für Renovierung zahlen

Bei einem Umzug oder wenn dringend notwendige Reparaturen anstehen, stellt sich bei Bürgergeld-Empfängern die Frage, wer die Kosten trägt. Unter welchen Bedingungen das Jobcenter Renovierungskosten übernimmt, klären wir in diesem ...
Weiterlesen
Reha trotz Schwerbehinderung abgelehnt - Mit diesen 5 Tipps setzen Sie Ihr Recht durch
25.05.2025

Reha trotz Schwerbehinderung abgelehnt – Mit diesen 5 Tipps setzen Sie Ihr Recht durch

Wer eine Behinderung hat, erlebt im Alltag nicht nur körperliche oder psychische Grenzen, sondern auch bürokratische. Besonders beim Zugang zur medizinischen Rehabilitation kommt es oft zu unnötigen Ablehnungen – obwohl ...
Weiterlesen
Rente: Höhere Rente durch Bundeszuschuss möglich
25.05.2025

Rente: Höhere Rente durch Bundeszuschuss möglich

Die gesetzliche Rentenversicherung könnte Arbeitnehmer um über zwei Prozentpunkte entlasten – vorausgesetzt, der Bund übernimmt alle Leistungen, die nicht durch Beiträge gedeckt sind. Diese sogenannte Finanzierung „versicherungsfremder Leistungen“ bleibt bislang ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter fordert Geld zurück - Diese Fristen sind jetzt entscheidend
25.05.2025

Bürgergeld: Jobcenter fordert Geld zurück – Diese Fristen sind jetzt entscheidend

Immer mehr Bürgergeld Beziehende erhalten Rückforderungsbescheide vom Jobcenter. Nicht selten sind diese Bescheide jedoch fehlerhaft oder rechtlich angreifbar. Wer die wichtigsten Regeln kennt, kann bares Geld behalten – und unnötige ...
Weiterlesen
Erkrankte Bürgergeld-Bezieher sollen möglichst schnell aus System verschwinden
25.05.2025

Erkrankte Bürgergeld-Bezieher sollen möglichst schnell aus System verschwinden

Die Neugestaltung der Grundsicherung – heute noch als Bürgergeld bezeichnet – soll verschärft werden. Die derzeitigen Pläne der künftigen Koaltion aus SPD und Union vermitteln den Eindruck, dass selbst chronisch ...
Weiterlesen
Geld von der Pflegekasse – auch ohne Pflegedienst
25.05.2025

Geld von der Pflegekasse – auch ohne Pflegedienst

Sie pflegen Ihre Mutter, Ihren Vater oder Ihren Partner – aber bekommen keinen Cent dafür? Dann sind Sie nicht allein. In Deutschland verzichten Hunderttausende auf Leistungen der Pflegekasse, weil sie ...
Weiterlesen
Frühe Erwerbsminderungsrente bei Schwerbehinderung: Auch bei niedrigem Einkommen
25.05.2025

Frühe Erwerbsminderungsrente bei Schwerbehinderung: Auch bei niedrigem Einkommen

Menschen, die bereits seit der Kindheit oder Jugend vollständig erwerbsgemindert sind, haben unter bestimmten Voraussetzungen früheren Zugang zur Erwerbsminderungsrente (EM-Rente). Statt der üblichen fünf Jahre Beitragszeit reicht in diesen Fällen ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Pauschbeträge wurden verdoppelt - GdB in der Übersicht
25.05.2025

Schwerbehinderung: Pauschbeträge wurden verdoppelt – GdB in der Übersicht

Pauschbeträge sind Freibeträge (hier für Menschen mit Behinderung), die vom zu versteuernden Einkommen abgezogen werden. Sie gelten ab 2021 für Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) ab 20 und ...
Weiterlesen
Rente: Kündigung droht – Rente aber erst in zwei Jahren
25.05.2025

Rente: Kündigung droht – Rente aber erst in zwei Jahren

Wer vorzeitig in Rente gehen muss, steht 2025 vor hohen Kosten. Der Preis für den Ausgleich von Rentenabschlägen ist sprunghaft gestiegen. Grund ist ein neues Berechnungsmodell, das erstmals in ganz ...
Weiterlesen
So viel Rente bleibt 2025 steuerfrei: Neue Tabelle für die Rentenberechnung
25.05.2025

So viel Rente bleibt 2025 steuerfrei: Neue Tabelle für die Rentenberechnung

Wer endlich in Rente gehen kann, freut sich auf den neuen Lebensabschnitt und hofft, möglichst viele Sorgen hinter sich zu lassen. Doch die Steuerpflicht bleibt oft bestehen – auch wenn ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Diesen Job-Zuschuss sollte man jetzt dringend kennen
25.05.2025

Schwerbehinderung: Diesen Job-Zuschuss sollte man jetzt dringend kennen

Arbeitgeber haben verschiedene Vorteile, wenn sie Arbeitnehmer mit Schwerbehinderung einstellen. Zu diesen gehört ein staatlicher Zuschuss. Welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, um diesen Zuschuss zu erhalten, wie hoch dieser ist, ...
Weiterlesen
Jahrgang 1964: So gehen Sie früher in Rente – mit und ohne Abschläge
25.05.2025

Jahrgang 1964: So gehen Sie früher in Rente – mit und ohne Abschläge

Für viele Menschen des Jahrgangs 1964 markiert der 67. Geburtstag das reguläre Renteneintrittsalter – gesetzlich zumindest. Doch wer sich früher aus dem Berufsleben verabschieden möchte, hat mehrere legale Möglichkeiten, dies ...
Weiterlesen
Neue Steuerregeln für Rentner – So vermeiden Sie Nachzahlungen
25.05.2025

Neue Steuerregeln für Rentner – So vermeiden Sie Nachzahlungen

Zum Jahreswechsel 2025 treten mehrere steuerliche Neuregelungen in Kraft, die viele Rentner betreffen – von höheren steuerpflichtigen Rentenanteilen bis zu veränderten Pflegebeiträgen. Wer sich frühzeitig informiert und handelt, kann unnötige ...
Weiterlesen
Nach Krankengeld nicht immer wieder krankschreiben lassen
24.05.2025

Nach Krankengeld nicht immer wieder krankschreiben lassen

Das Krankengeld läuft aus. Sollte man sich gleich wieder krankschreiben lassen? Und warum ist die sechs-Monats-Klausel wichtig? Diese und weitere Fragen beantworten wir in diesem Artikel. Krankengeld ist eine Absicherung, wenn ...
Weiterlesen
Krankengeld: Vorsicht vor der Krankengeldfalle
24.05.2025

Krankengeld: Vorsicht vor der Krankengeldfalle

Die Krankengeldfalle beschreibt eine Situation, in der Versicherte aufgrund von Formalitäten oder Fristen ihren Anspruch auf Krankengeld verlieren. Dabei handelt es sich oft nicht um Fehler oder Versäumnisse der Betroffenen, ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: 10 Vorteile mit dem neuen EU-Behindertenausweis werden kommen
24.05.2025

Schwerbehinderung: 10 Vorteile mit dem neuen EU-Behindertenausweis werden kommen

Mit der Einführung des europäischen Behindertenausweises und des europäischen Parkausweises für Menschen mit Behinderungen setzt die Europäische Union ein klares Zeichen: Inklusion und Barrierefreiheit werden auf gesamteuropäischer Ebene vorangetrieben. Aber ...
Weiterlesen
Rente mit 70 jetzt beschlossen in Dänemark - Probelauf für Deutschland?
24.05.2025

Rente mit 70 jetzt beschlossen in Dänemark – Probelauf für Deutschland?

Am späten Nachmittag stimmte das Folketing in Kopenhagen mit 81 Ja- und 21 Nein-Stimmen einem Gesetzespaket zu, das die reguläre Altersgrenze für die Rente schrittweise anhebt: 68 Jahre ab 2030, ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Prüfung der Erwerbsfähigkeit selbst anstoßen und weg vom Jobcenter
24.05.2025

Bürgergeld: Prüfung der Erwerbsfähigkeit selbst anstoßen und weg vom Jobcenter

Wer Bürgergeld bezieht, muss sich bestimmten Regeln beugen, um nicht Leistungskürzungen oder gar Leistungseinstellungen zu erleiden. Wer kaum mehr Arbeitsfähig ist, fragt sich vielleicht, ob man eine Überprüfung der Arbeitsfähigkeit ...
Weiterlesen