So kann man das Krankengeld verlängern
25.07.2025

So kann man das Krankengeld verlängern

Was passiert, wenn das Krankengeld nach 78 Wochen ausläuft? Dieser Beitrag zeigt die Regelungen, Fristen und Ansprüche für Krankengeld, erklärt die sogenannte Blockfrist und gibt Ratschläge, wie Betroffene vorgehen können, ...
Weiterlesen
Höhe der Abfindung bei Kündigung: Das Alter bestimmt mit die Abfindungshöhe
25.07.2025

Höhe der Abfindung bei Kündigung: Das Alter bestimmt mit die Abfindungshöhe

In vielen Fällen müssen Arbeitgeber gekündigten Arbeitnehmern eine Abfindung zahlen. Aber das Alters des Gekündigten entscheidet auch über die Höhe der Abfindung. In jüngster Zeit hat nämlich eine Entscheidung des Landesarbeitsgerichts ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter schickte Inkasso-Firma in Haus
25.07.2025

Bürgergeld: Jobcenter schickte Inkasso-Firma in Haus

Jobcenter schalten Inkasso-Unternehmen ein, um zu hohe überwiesene Gelder zurückzuholen. Im Unterschied zum Jobcenter selbst haben solche Inkasso-Dienste aber keine behördlichen Befugnisse. Auch die von Jobcentern beauftragten Inkasso-Firmen stellen immer ...
Weiterlesen
Schwerbehindertenausweis 2025: 8 Tipps für einen positiven Bescheid
25.07.2025

Schwerbehindertenausweis 2025: 8 Tipps für einen positiven Bescheid

Wer einen Schwerbehindertenausweis beantragen möchte, steht häufig vor einem langwierigen Verfahren. Doch viele Hürden können vermieden werden – wenn Sie wissen, worauf es wirklich ankommt. Aussagekraft statt Allgemeinplätze: Ihre Beschwerden müssen ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Höherer Pauschbetrag in 2025 bei Behinderung bereits ab GdB 20 - mit Tabelle
25.07.2025

Schwerbehinderung: Höherer Pauschbetrag in 2025 bei Behinderung bereits ab GdB 20 – mit Tabelle

Pauschbeträge für Menschen mit Behinderungen werden als Freibeträge vom zu versteuernden Einkommen abgezogen. Alle Menschen, die einen Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 20 haben, erhalten ihn. Wie hoch ist der ...
Weiterlesen
Schulden und Bürgergeld: Wer hilft jetzt?
24.07.2025

Schulden und Bürgergeld: Wer hilft jetzt?

Viele Leistungsberechtigte im Bürgergeld-Bezug sind überschuldet? Biete das Jobcenter selbst eine Schuldnerberatung an? Übernimmt es zumindest die Kosten dafür? Welche Möglichkeiten haben Sie, um sich bei Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch ...
Weiterlesen
Pflegegeld kann ruhen, gekürzt oder ganz eingestellt werden
24.07.2025

Pflegegeld kann ruhen, gekürzt oder ganz eingestellt werden

Pflegegeld ist für viele Menschen eine wichtige Unterstützung, um die häusliche Pflege zu organisieren. Dennoch gibt es Situationen, in denen diese Leistung gekürzt, zeitweise ausgesetzt oder vollständig eingestellt werden kann. Im ...
Weiterlesen
Doppelbesteuerung der Rente? Tabelle zeigt Steueranteil
24.07.2025

Doppelbesteuerung der Rente? Tabelle zeigt Steueranteil

Von „Doppelbesteuerung der Rente“ ist die Rede, wenn Rentnerinnen und Rentner ihre Beiträge zur Altersvorsorge bereits aus versteuertem Einkommen geleistet haben und später noch einmal einen zu hohen Teil ihrer ...
Weiterlesen
Urlaub trotz Krankengeld und den Anspruch verlieren? - Urteil
24.07.2025

Urlaub trotz Krankengeld und den Anspruch verlieren? – Urteil

Das Bundessozialgericht in Kassel hat eine weitreichende Entscheidung getroffen, die Arbeitnehmer im Krankheitsfall das Recht auf Urlaub im EU-Ausland sichert, ohne den Anspruch auf Krankengeld zu verlieren. Dies betrifft insbesondere Fälle, ...
Weiterlesen
Zahlung der Witwenrente - die Rentenzahlungen ruhen
24.07.2025

Zahlung der Witwenrente – die Rentenzahlungen ruhen

Die Anzahl der Witwenrenten, die nach dem Sterbevierteljahr nicht mehr ausgezahlt werden, hat in den letzten Jahrzehnten erheblich zugenommen. Dies ist auf die Einkommensanrechnung zurückzuführen, die zunehmend Einfluss auf die Rentenleistungen ...
Weiterlesen
Fast 50.000 Klagen gegen das Jobcenter - Die Bürgergeld-Klagen steigen wieder
24.07.2025

Fast 50.000 Klagen gegen das Jobcenter – Die Bürgergeld-Klagen steigen wieder

Die Bundesagentur der Arbeit hat ausgewertet, wieviele Widersprüche und Klagen gegen die Jobcenter durch Leistungsberechtigte eingingen. Die Zahl stieg seit 2024 an und bewegt sich auf einem hohen Niveau. Widerspruch und ...
Weiterlesen
Trotz Aufhebungsvertrag keine Sperre beim Arbeitslosengeld 1
24.07.2025

Trotz Aufhebungsvertrag keine Sperre beim Arbeitslosengeld 1

Ein Aufhebungsvertrag sieht verlockend aus, wenn eine satte Abfindung winkt. Zum Problem kann es jedoch werden, wenn Betroffene nicht gleich in eine neue Stelle einsteigen, sondern auf Arbeitslosengeld angeweisen sind. Sperrzeit ...
Weiterlesen
Wann kann man mit dem Grad der Behinderung 50 in Rente gehen?
24.07.2025

Wann kann man mit dem Grad der Behinderung 50 in Rente gehen?

Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung ab dem Grad der Behinderung (GdB) 50 können früher ohne Abschlag in Rente gehen als andere Rentenversicherte. Dies ist ein Nachteilsausgleich, weil die Betroffenen sich in besonderem ...
Weiterlesen
Rundfunkbeitrag: Bei Schulden sich von der GEZ befreien lassen
23.07.2025

Rundfunkbeitrag: Bei Schulden sich von der GEZ befreien lassen

Die Inflation hat das Haushaltsbudget vieler Familien ausgereizt; parallel steigen Mieten, Energiekosten und Zinslasten alter Kredite. Wer ohnehin jeden Cent umdrehen muss, fragt sich schnell, ob sich zumindest einzelne Pflichtabgaben ...
Weiterlesen
Kurz vor der Rente: Diese 12 Punkte sollten Sie jetzt dringend abhaken
23.07.2025

Kurz vor der Rente: Diese 12 Punkte sollten Sie jetzt dringend abhaken

Wer rechtzeitig Altersgrenze, Krankenversicherung, Steuern und Zusatzrenten abstimmt, erhält mehr Netto und bleibt flexibel. Der Beitrag zeigt in klaren Schritten, wie Sie Ihre letzten Berufsjahre nutzen, um Rentenhöhe, Versorgungsschutz und Liquidität zu ...
Weiterlesen
Steuerabzug bei der Rente ab 2026 geplant - Weniger Netto für Rentner
23.07.2025

Steuerabzug bei der Rente ab 2026 geplant – Weniger Netto für Rentner

Ab 2026 könnte sich die Rentenzahlung vieler Menschen spürbar verringern. Der Grund: Das Bundesfinanzministerium prüft die Einführung eines automatischen Steuerabzugs direkt von der monatlichen Rente. Was als bürokratische Erleichterung verkauft ...
Weiterlesen
So hoch ist die Rente nach 35 Beitragsjahren - Tabelle 2025
23.07.2025

So hoch ist die Rente nach 35 Beitragsjahren – Tabelle 2025

Für viele Beschäftigte ist das 35. Versicherungsjahr eine wichtige Schwelle: Wer so lange Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung entrichtet hat – und damit die sogenannte große Wartezeit erfüllt –, darf theoretisch bereits ...
Weiterlesen
Kündigung: Abfindung auch in einem kleineren Betrieb möglich? Es kommt drauf an
23.07.2025

Kündigung: Abfindung auch in einem kleineren Betrieb möglich? Es kommt drauf an

Der Kündigungsschutz in Deutschland gilt nicht für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gleichermaßen. Wer in einem Kleinbetrieb gekündigt wird, hat in den meisten Fällen keinen Anspruch auf eine Abfindung. Doch es ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Mehr Vorteile mit GdB bei Krankenkassen
23.07.2025

Schwerbehinderung: Mehr Vorteile mit GdB bei Krankenkassen

Mit einem Grad der Behinderung von 50 gilt man sozialrechtlich als schwerbehindert. Dieser Status belegt sich durch den Schwerbehindertenausweis und öffnet weit mehr als nur arbeits‑ und steuerrechtliche Nachteilsausgleiche. Auch in ...
Weiterlesen
Pflegegeld: Ab Pflegegrad 1: Mehr Zuschuss für Umzug auf 4 180 Euro erhöht
23.07.2025

Pflegegeld: Ab Pflegegrad 1: Mehr Zuschuss für Umzug auf 4 180 Euro erhöht

Wer an einen Pflegegrad von mindestens 1 hat, wird gepflegt. Verkürzt sich der Weg für die helfende Person von stundenlangen Autofahrten auf wenige Geh‑Minuten, steigen Zuverlässigkeit, Spontaneität und Entlastung spürbar. Für ...
Weiterlesen
So wird die eigene Rente auf die Witwenrente in 2025 angerechnet
23.07.2025

So wird die eigene Rente auf die Witwenrente in 2025 angerechnet

Die Hinterbliebenenrenten sollen den Lebensstandard des überlebenden Partners sichern, aber nicht zu einer doppelten Leistung führen, wenn bereits ein hohes eigenes Einkommen vorhanden ist. Deshalb sieht § 97 SGB VI vor, dass nach Ablauf ...
Weiterlesen
Rente: Renteneintritt ab 2026 - Viele Rentner verlieren Sonderrechte
23.07.2025

Rente: Renteneintritt ab 2026 – Viele Rentner verlieren Sonderrechte

Ab 2026 ändert sich für viele Versicherte die Rentenlandschaft grundlegend. Besonders Menschen, die ab dem 1. Januar 1964 geboren wurden, müssen sich auf deutlich schlechtere Bedingungen beim Renteneintritt einstellen. Grund ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Alle steuerlichen Entlastungen in 2025 für behinderte Menschen
23.07.2025

Schwerbehinderung: Alle steuerlichen Entlastungen in 2025 für behinderte Menschen

Eine anerkannte Behinderung bedeutet im Alltag oft zusätzliche finanzielle Belastungen – seien es medizinische Behandlungen, Mobilitätskosten oder ein erhöhter Pflegebedarf. Das Einkommensteuergesetz stellt deshalb mehrere Möglichkeiten bereit, um diese Mehraufwendungen steuerlich ...
Weiterlesen
Berechtigt eine Erwerbsminderungsrente auch zum Schwerbehindertenausweis?
23.07.2025

Berechtigt eine Erwerbsminderungsrente auch zum Schwerbehindertenausweis?

Berechtigt eine volle Erwerbsminderungsrente zum Schwerbehindertenausweis? Erwerbsgeminderte sind oft auch schwerbehindert. Eine Rente wegen Erwerbsminderung und das Ausstellen eines Scherbehindertenausweis sind jedoch verschiedene Rechtskreise. Erwerbsminderung bei der gesetzlichen Rente Die Rente wegen ...
Weiterlesen
Früher in Rente: Wie ein Jahr Unterschied bis zu 116 Euro pro Monat kosten kann
22.07.2025

Früher in Rente: Wie ein Jahr Unterschied bis zu 116 Euro pro Monat kosten kann

Ein Mann des Geburtsjahrgangs 1962 erfüllt die Voraussetzungen für die abschlagsfreie Altersrente für besonders langjährig Versicherte. Regulär könnte er mit 64 Jahren und 8 Monaten ohne Rentenabschläge in den Ruhestand ...
Weiterlesen
Rente: Neue Personalausweisregeln gelten seit Anfang Mai 2025 auch für Rentner
22.07.2025

Rente: Neue Personalausweisregeln gelten seit Anfang Mai 2025 auch für Rentner

Zum 1. Mai 2025 treten in Deutschland weitreichende Änderungen im Pass- und Meldewesen in Kraft. Diese betreffen alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere jedoch auch Rentnerinnen und Rentner, die einen Personalausweis ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Gericht kippt Hoffnung auf Merkzeichen G
22.07.2025

Schwerbehinderung: Gericht kippt Hoffnung auf Merkzeichen G

Ein aktueller Beschluss des Landessozialgerichts Berlin-Brandenburg (Az. L 11 SB 11/23) zeigt, wie streng die Anforderungen für das Merkzeichen G sind. Die Klage einer schwerbehinderten Frau, die unter anderem an ...
Weiterlesen
Krankengeld und seelische Leiden: Jetzt musst Du aufpassen
22.07.2025

Krankengeld und seelische Leiden: Jetzt musst Du aufpassen

Seelische Erkrankungen dauern besonders lang: Ein einzelner AU‑Fall wegen Depression oder Angststörung brachte 2023 im Schnitt 28,1 Fehltage, fast das Dreifache einer Atemwegserkrankung. Gleichzeitig sind Symptome wie Antriebslosigkeit, Überforderung oder Vermeidungsverhalten ...
Weiterlesen
Kündigung: Die Abfindung mit einfachen Trick verdoppeln
22.07.2025

Kündigung: Die Abfindung mit einfachen Trick verdoppeln

Das Versprechen klingt spektakulär: Einfach nichts tun, abwarten, den Arbeitgeber kommen lassen – und am Ende deutlich mehr Abfindung erzielen. Hinter dieser zugespitzten Darstellung steckt ein erprobtes Verhandlungsmuster aus der arbeitsrechtlichen ...
Weiterlesen
Historische Änderungen bei der Rente: Diese Regeln fallen weg
22.07.2025

Historische Änderungen bei der Rente: Diese Regeln fallen weg

Ab dem 1. Januar 2026 tritt die gesetzliche Rentenversicherung in eine neue Phase ein. Was schon vor Jahren angelegt wurde, erreicht nun seine volle Wirkung: Die sogenannten Vertrauensschutzregelungen, die bislang einen früheren und ...
Weiterlesen
Ein Jahr später in Rente gehen lohnt sich doch nicht
22.07.2025

Ein Jahr später in Rente gehen lohnt sich doch nicht

Wer über die Regelaltersgrenze hinaus arbeitet, ohne in Rente zu gehen, verzichtet auf Rentenzahlungen, erhält allerdings einen Zuschlag auf die spätere Rente. Lohnt sich das? Ein Jahr weiter arbeiten bei 1.500 ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: "Ich war schon mit 50 in Rente – und das ganz ohne Abschläge"
22.07.2025

Schwerbehinderung: “Ich war schon mit 50 in Rente – und das ganz ohne Abschläge”

Die Altersrente für schwerbehinderte Menschen gilt als eine der attraktivsten Möglichkeiten, den Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand zu gestalten. Sie eröffnet Versicherten, deren Grad der Behinderung (GdB) mindestens 50 ...
Weiterlesen
1.500 Euro Rente: Das bleibt nach Steuern jetzt noch übrig
22.07.2025

1.500 Euro Rente: Das bleibt nach Steuern jetzt noch übrig

Wer 2025 mit einer gesetzlichen Altersrente von 1.500 Euro in den Ruhestand startet, muss erstmals einen großen Teil seiner Zahlungen versteuern. Doch wie hoch fällt die Belastung wirklich aus, wenn man ...
Weiterlesen
Rente mit 63 aber vorher Arbeitslos
22.07.2025

Rente mit 63 aber vorher Arbeitslos

Wer heute plant, früher als mit 67 auszusteigen, muss zwischen zwei Instrumenten unterscheiden. Die Altersrente für langjährig Versicherte setzt 35 Versicherungsjahre voraus. Sie kann zwar weiterhin ab 63 beansprucht werden, ist ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Falle: Familienvater zahlte für Jobangebot mit Strafe
22.07.2025

Bürgergeld-Falle: Familienvater zahlte für Jobangebot mit Strafe

Der Verdacht des “Sozialleistungsbetrugs” beim Bürgergeld kommt schnell auf, wenn bestimmte Meldungen an das Jobcenter nicht rechtzeitig erfolgen. So erging es auch einem Familienvater aus Schalksmühle. Er musste sich vor Gericht ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Seit dem 1. Juli bis zu 913 Euro monatlich - Diese Hilfe steht Ihnen zu
21.07.2025

Schwerbehinderung: Seit dem 1. Juli bis zu 913 Euro monatlich – Diese Hilfe steht Ihnen zu

Zum 1. Juli 2025 ist die monatliche Blindenhilfe für Erwachsene deutlich angehoben worden – von vormals 841 Euro auf nun 913,19 Euro. Damit reagiert der Gesetzgeber auf gestiegene Lebenshaltungskosten blinder ...
Weiterlesen
Teilrente: Das passiert mit dem Rest der Rente
21.07.2025

Teilrente: Das passiert mit dem Rest der Rente

Wer sich für eine Teilrente entscheidet, erhält nur einen Teil seiner monatlichen Altersrente. Viele fragen sich: Was geschieht mit dem Rest? Geht das Geld verloren, wird es angespart oder später ...
Weiterlesen
Bank sperrt das Konto: Das kannst Du jetzt tun
21.07.2025

Bank sperrt das Konto: Das kannst Du jetzt tun

Immer häufiger berichten Privatpersonen und mittelständische Unternehmen davon, dass ihr Giro‑ oder Geschäftskonto von einem Tag auf den anderen eingefroren wird. Der Vorwurf lautet jedes Mal gleich: Verdacht auf Geldwäsche. Die ...
Weiterlesen
Schulden: Neue P-Konto-Bescheinigung jetzt zum Ausfüllen - Alte Bescheinigung läuft jetzt aus
21.07.2025

Schulden: Neue P-Konto-Bescheinigung jetzt zum Ausfüllen – Alte Bescheinigung läuft jetzt aus

Mit der Anhebung der Pfändungsgrenzen zum 1. Juli 2025 tritt auch eine aktualisierte P-Konto-Bescheinigung in Kraft. Die neue Bescheinigung ist deshalb wichtig, weil der zusätzliche Schutz sofort wegfällt, weil die ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente: Auch ohne die 45 Jahre mehr Altersrente
21.07.2025

Erwerbsminderungsrente: Auch ohne die 45 Jahre mehr Altersrente

Im Netz kursieren nach wie vor Warnungen, eine Erwerbsminderungsrente könne den späteren Bezug einer abschlagsfreien Altersrente nach 45 Versicherungsjahren blockieren. Die Sorge lautet, wer diese Marke verfehle, müsse im Alter dauerhaft mit ...
Weiterlesen
Mütterrente 3: Wie viel Rente mehr bedeutet das nun?
21.07.2025

Mütterrente 3: Wie viel Rente mehr bedeutet das nun?

Mit dem am 3. Juli 2025 veröffentlichten „Entwurf eines Gesetzes zur Stabilisierung des Rentenniveaus und zur vollständigen Gleichstellung der Kindererziehungszeiten“ schlägt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) das vorerst letzte Kapitel der ...
Weiterlesen
Pflegegeld kann vier Jahre rückwirkend beantragt werden
21.07.2025

Pflegegeld kann vier Jahre rückwirkend beantragt werden

Pflegende Angehörige erfahren oft erst spät, dass sie Verhinderungs‑ oder Kurzzeitpflege überhaupt geltend machen können. Dabei lässt der Gesetzgeber einen großzügigen zeitlichen Spielraum zu: Wer die Voraussetzungen erfüllt, darf die ...
Weiterlesen
Rente: Diese Rentenfrist nicht verpassen - Wer zu spät kommt, verliert Geld
21.07.2025

Rente: Diese Rentenfrist nicht verpassen – Wer zu spät kommt, verliert Geld

Wenn Sie im Sommer 2025 in Rente gehen wollen, sollten Sie sich einen Termin rot im Kalender markieren: den letzten Tag der Drei-Monats-Frist. Denn was viele nicht wissen: Wer seinen Rentenantrag ...
Weiterlesen
Pflegegeld Regelungen 2025: Was ändert sich für dich?
21.07.2025

Pflegegeld Regelungen 2025: Was ändert sich für dich?

Mit 1. Januar 2025 trat die jüngste Stufe des Pflege‑Unterstützungs‑ und ‑Entlastungsgesetzes (PUEG) in Kraft. Damit wurde nicht nur das Pflegegeld selbst angehoben, sondern auch der Umgang mit Entlastungsleistungen grundlegend vereinfacht. Hinter ...
Weiterlesen
Die 3 wertvollsten Nachteilsausgleiche bei Schwerbehinderung
21.07.2025

Die 3 wertvollsten Nachteilsausgleiche bei Schwerbehinderung

Menschen mit Behinderungen haben auf dem Arbeitsmarkt oft mit erheblichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Statistisch gesehen ist die Arbeitslosenquote unter dieser Bevölkerungsgruppe deutlich höher als in der Gesamtbevölkerung. Gründe hierfür sind unter ...
Weiterlesen
Sieben große Rentenlügen ab August 2025 - Was ist Fakt und was ist falsch?
21.07.2025

Sieben große Rentenlügen ab August 2025 – Was ist Fakt und was ist falsch?

Seit einigen Tagen kursieren in sozialen Netzwerken und auf Youtube Meldungen, die vor angeblich drastischen Renten‑Neuregelungen zum 1. August 2025 warnen. Es sind vor allem mit KI produzierte Videos, die auf Klicks ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Bezieher verklagt das Jobcenter wegen Körperverletzung
21.07.2025

Bürgergeld-Bezieher verklagt das Jobcenter wegen Körperverletzung

Wir berichteten bei gegen-hartz.de über Frank Brohm, der seit vielen Jahren Sozialleistungen bezieht, hochbegabt ist und den die Jobcenter „auf ein Abstellgleis“ stellten. Inzwischen hat sich die Lage dramatisiert, Herr ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Darum ist das Beiblatt zum Schwerbehindertenausweis enorm wichtig
20.07.2025

Schwerbehinderung: Darum ist das Beiblatt zum Schwerbehindertenausweis enorm wichtig

Die Beantragung eines Beiblatts zum Schwerbehindertenausweis und einer Wertmarke bietet schwerbehinderten Menschen erhebliche Vorteile im täglichen Leben. Diese Vorteile umfassen sowohl die unentgeltliche Beförderung im öffentlichen Personenverkehr als auch Ermäßigungen bei ...
Weiterlesen
Verbot von Arbeitslosengeld beziehen vor der Rente?
20.07.2025

Verbot von Arbeitslosengeld beziehen vor der Rente?

In Deutschland kursieren viele Mythen und Missverständnisse rund um das Thema gesetzliche Rente. Eines dieser Gerüchte besagt, dass es in den letzten zwei Jahren vor der Rente kein Arbeitslosengeld mehr ...
Weiterlesen
Krankengeld: Darf die Krankenkasse zur vorzeitigen Rente zwingen?
20.07.2025

Krankengeld: Darf die Krankenkasse zur vorzeitigen Rente zwingen?

Wer monatelang arbeitsunfähig ist, erlebt häufig dasselbe Szenario: Irgendwann taucht bei einem Gespräch mit der Sachbearbeitung die Frage auf, ob nicht ein Rentenantrag gestellt werden müsse. Viele Betroffene fürchten, dadurch unfreiwillig in ...
Weiterlesen
Mit dem Krankengeld und Arbeitslosengeld die Zeit bis zur Rente überbrücken
20.07.2025

Mit dem Krankengeld und Arbeitslosengeld die Zeit bis zur Rente überbrücken

Viele Menschen merken mit Ende 50 oder Anfang 60, dass ihre Gesundheit nicht mehr mitspielt. Sie können den Arbeitsalltag nicht mehr bewältigen, werden entlassen oder kündigen selbst. Jetzt geht es ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Schutzfrist verlängern und Rente sichern trotz GdB unter 50
20.07.2025

Schwerbehinderung: Schutzfrist verlängern und Rente sichern trotz GdB unter 50

Wer seinen Ruhestand bereits geplant hat – mit Rentenbeginn nach den erleichterten Bedingungen für schwerbehinderte Menschen – kann von einem einzigen Brief des Versorgungsamts jäh ausgebremst werden. Wird der Grad der Behinderung (GdB) von 50 ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Mega-Fehler kann Folgen für die Frührente haben
20.07.2025

Schwerbehinderung: Mega-Fehler kann Folgen für die Frührente haben

Menschen mit Schwerbehinderung haben in Deutschland die Möglichkeit, früher in den Ruhestand zu treten. Allerdings kann schon ein kleiner Fehler bei der Antragstellung gravierende Folgen haben und den geplanten Ruhestand ...
Weiterlesen
Der neue blaue EU-Parkausweis bei Schwerbehinderung: Das sind jetzt die Vorteile
20.07.2025

Der neue blaue EU-Parkausweis bei Schwerbehinderung: Das sind jetzt die Vorteile

Der blaue EU-Parkausweis erlaubt es, auf Behindertenparkplätzen zu parken und an anderen Stellen, an denen Parken gewöhnlich verboten ist. Um diesen Ausweis zu erhalten, reicht es allerdings nicht, eine Behinderung ...
Weiterlesen
Was darf ich mit meinem Pflegegeld alles machen?
20.07.2025

Was darf ich mit meinem Pflegegeld alles machen?

Das Pflegegeld stellt für viele pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen eine essenzielle finanzielle Unterstützung dar. Es dient dazu, die Versorgung und Betreuung zu Hause sicherzustellen und ermöglicht es den Betroffenen, ...
Weiterlesen
Kleine Rente: Eher Grundsicherung oder besser Wohngeld beantragen?
20.07.2025

Kleine Rente: Eher Grundsicherung oder besser Wohngeld beantragen?

Wer mit einer geringen Rente leben muss, hat oft einen Anspruch auf Sozialleistungen wie Wohngeld oder Grundsicherung. Doch was lohnt sich mehr? Der Sozialstaat bietet Unterstützung in Form von Wohngeld oder ...
Weiterlesen
Wirtschaftsforscher: Grundeinkommen statt Bürgergeld sei bezahlbarer
20.07.2025

Wirtschaftsforscher: Grundeinkommen statt Bürgergeld sei bezahlbarer

Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) zeigte, dass ein existenzsicherndes Grundeinkommen statt Bürgergeld erstens finanzierbar wäre und zweitens die Einkommen wesentlich gerechter gestalten würde. Eine Finanzierung ist ...
Weiterlesen
Früher in Rente ab dem Grad der Behinderung von 30 - Die Fakten
19.07.2025

Früher in Rente ab dem Grad der Behinderung von 30 – Die Fakten

In den vergangenen Monaten taucht immer häufiger die Frage auf, ob sich die Voraussetzungen für einen vorgezogenen Rentenbeginn bei Menschen mit Behinderung geändert haben. Viele Betroffene und Angehörige berichten davon, ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Diese Steuertricks sparen Schwer­behinderten 2.800 Euro im Jahr
19.07.2025

Schwerbehinderung: Diese Steuertricks sparen Schwer­behinderten 2.800 Euro im Jahr

Ein anerkannter Grad der Behinderung (GdB) mindert Ihre Steuer spürbar. Vier Instrumente wirken zusammen: der Behinderten-Pauschbetrag, die behinderungs­bedingte Fahrt­kosten­pauschale, der Pflege­pauschbetrag für Angehörige und – als Alternative – der Abzug ...
Weiterlesen
So kann man Rückwirkend mehr Rente erhalten mit einer Schwerbehinderung
19.07.2025

So kann man Rückwirkend mehr Rente erhalten mit einer Schwerbehinderung

Wer kurz vor der Rente und steht, fragt sich, ob er oder sie mehr Rente beziehen kann, wenn gleichzeitig ein Schwerbehindertenausweis beantragt wurde. Denn je nach Höhe des anerkannten Grades der ...
Weiterlesen
Kündigung in Sicht: So retten Sie jetzt jeden Urlaubstag
19.07.2025

Kündigung in Sicht: So retten Sie jetzt jeden Urlaubstag

Wer kündigt – oder wem gekündigt wird – verliert seinen bezahlten Erholungsurlaub nicht. Der Anspruch bleibt bis zum letzten Tag des Arbeitsverhältnisses bestehen und muss entweder als Freizeit gewährt oder ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung bei psychischen Problemen: So erreichen Sie Ihren Grad der Behinderung
19.07.2025

Schwerbehinderung bei psychischen Problemen: So erreichen Sie Ihren Grad der Behinderung

Psychische Störungen sind heute der Hauptgrund für gesundheitliche Einschränkungen im Beruf – doch nicht nur die Rentenversicherung stellt sich quer. Auch das Versorgungsamt prüft Anträge auf einen Schwerbehindertenausweis streng. Dieser Beitrag ...
Weiterlesen
Krankenkassen: Stiftung Warentest - Zusatzbeiträge steigen, Zusatznutzen schrumpft bei vielen Krankenkassen
19.07.2025

Krankenkassen: Stiftung Warentest – Zusatzbeiträge steigen, Zusatznutzen schrumpft bei vielen Krankenkassen

Jeder Prozentpunkt beim Zusatzbeitrag landet direkt auf Ihrer Lohnabrechnung – und schmälert das Haushaltsbudget. Der aktuelle Vergleich von Stiftung Warentest deckt 2025 so große Unterschiede auf wie nie: Dank günstiger ...
Weiterlesen
Rentner aufgepasst: Einige Krankenkassen planen Erhöhung der Beiträge
19.07.2025

Rentner aufgepasst: Einige Krankenkassen planen Erhöhung der Beiträge

Ab dem 1. Juli 2025 müssen Millionen gesetzlich Versicherte erneut tiefer in die Tasche greifen. Sechs große Krankenkassen haben beim Bundesamt für Soziale Sicherung eine Anhebung ihrer kassenindividuellen Zusatzbeiträge beantragt. ...
Weiterlesen
Rente mit 63: Diese Geburtsjahrgänge profitieren weiterhin
19.07.2025

Rente mit 63: Diese Geburtsjahrgänge profitieren weiterhin

Deutschland diskutiert weiter über den frühen Ruhestand. Viele hoffen, schon mit 63 Jahren aufzuhören, ohne finanzielle Einbußen. Die Realität sieht differenzierter aus: Abschlagsfrei klappt das nur noch unter strengen Bedingungen. Wer ...
Weiterlesen
Immer weniger Anwälte wollen Bürgergeld-Bezieher bei Fällen vertreten
19.07.2025

Immer weniger Anwälte wollen Bürgergeld-Bezieher bei Fällen vertreten

Das deutsche Sozialrecht ist das Fundament für existenzielle Leistungen wie Gesundheitsversorgung, Rente, Pflege- und Grundsicherung. Doch immer häufiger klafft zwischen der Anzahl der Sozialrechtsanwälten und der Zahl der Menschen, die sie ...
Weiterlesen
Kündigung: 5 Extra-Tipps vom Anwalt für eine höhere Abfindung
18.07.2025

Kündigung: 5 Extra-Tipps vom Anwalt für eine höhere Abfindung

Die meisten Arbeitnehmer merken, dass irgendetwas nicht stimmt und eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses ansteht. Diese 5 Tipps vom Experten helfen, um eine Abfindung zu erzielen. Achten Sie auf die Stimmung in ...
Weiterlesen
Abfindung statt Überlastung im Job - so gehts
18.07.2025

Abfindung statt Überlastung im Job – so gehts

Burnout, Überlastung, ständige Erreichbarkeit: Für immer mehr Beschäftigte wird der Arbeitsplatz zum Risiko­faktor für die eigene Gesundheit. Wer permanent an der Leistungsgrenze arbeitet, spürt oft, dass der Körper schneller streikt ...
Weiterlesen
Plus 50 Prozent Pflegegeld monatlich - das weiß kaum jemand, aber so gehts
18.07.2025

Plus 50 Prozent Pflegegeld monatlich – das weiß kaum jemand, aber so gehts

Auf den ersten Blick klingt es wie ein Werbegag, doch hinter der Strategie steckt geltendes Sozialrecht: Wer den sogenannten Umwandlungsanspruch nutzt und ihn mit dem Instrument der Nachbarschaftshilfe kombiniert, kann ...
Weiterlesen
Pflegeleistungen 2025: Bis zu 990 Euro monatlich Pflegegeld sichern
18.07.2025

Pflegeleistungen 2025: Bis zu 990 Euro monatlich Pflegegeld sichern

Pflegebedürftige erhalten in Deutschland vielfältige Unterstützung – von direkter Geldleistung bis hin zu professionellen Diensten. Der folgende Beitrag fasst alle wesentlichen Eckpunkte der aktuellen Regelungen (Stand 16. Juli 2025) kompakt ...
Weiterlesen
4 wichtige Vorteile vor der Rente Arbeitslosengeld zu beantragen
18.07.2025

4 wichtige Vorteile vor der Rente Arbeitslosengeld zu beantragen

Den Arbeitsplatz kurz vor der Rente zu verlieren, zählt zweifellos zu den schwersten Schlägen im Berufsleben. Doch in dieser schwierigen Situation lauern nicht nur finanzielle Engpässe, sondern auch potenzielle Fehler, die ...
Weiterlesen
Beratungshilfe wird für Bürgergeld-Bezieher übermäßig erschwert
18.07.2025

Beratungshilfe wird für Bürgergeld-Bezieher übermäßig erschwert

Frau M benötigt schnell Hilfe. Die Wohnung ist teuer und irgendwas hakt bei der Bewilligungsentscheidung beim Jobcenter. Sie möchte sich beraten lassen. Aber es brennt und auf die Erteilung eines Beratungshilfescheines ...
Weiterlesen
Rente: Muss ich als Rentner Steuern nachzahlen, wenn ich arbeiten gehe?
18.07.2025

Rente: Muss ich als Rentner Steuern nachzahlen, wenn ich arbeiten gehe?

Der demografische Wandel bringt es mit sich, dass immer mehr Menschen nach Eintritt in den Ruhestand einer bezahlten Beschäftigung nachgehen. Die scheinbar einfache Frage „Muss ich Steuern nachzahlen, wenn ich ...
Weiterlesen
Weniger Steuern bei Schwerbehinderung mit GdB Nachweis - Gilt auch bei der Rente
18.07.2025

Weniger Steuern bei Schwerbehinderung mit GdB Nachweis – Gilt auch bei der Rente

Die steuerlichen Entlastungen für Menschen mit einer Schwerbehinderung wurden seit dem Steuerjahr 2021 positiv verändert. Statt einer steuerlichen Ermäßigung für außergewöhnliche Belastungen können Betroffene nun einen Steuerfreibetrag, auch Pauschbetrag genannt, ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter-Pannen führen zu hohen Fehlerquoten - Betroffene sollen Bescheide prüfen
18.07.2025

Bürgergeld: Jobcenter-Pannen führen zu hohen Fehlerquoten – Betroffene sollen Bescheide prüfen

Eine aktuelle Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage legt offen, dass die internen Prüfroutinen der Bundesagentur für Arbeit (BA) gravierende Schwächen aufweisen. In den Stichproben der BA‐Revision wurde 2023 ...
Weiterlesen