Schwerbehinderung: Vorteile bei den Krankenkassen mit einem Grad der Behinderung
26.10.2025

Schwerbehinderung: Vorteile bei den Krankenkassen mit einem Grad der Behinderung

Ein Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50, dokumentiert durch den Schwerbehindertenausweis, verleiht einen klar definierten sozialrechtlichen Status. Er löst Schutzrechte im Arbeitsleben aus, ermöglicht steuerliche Vergünstigungen und begünstigt verschiedene ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Kürzung nach Wechsel des Stromanbieters - Das ist jetzt wichtig
26.10.2025

Bürgergeld-Kürzung nach Wechsel des Stromanbieters – Das ist jetzt wichtig

Die Strompreise steigen. Ein Wechsel des Stromanbieters kann also durchaus Sinn machen. Denn die Stromkosten müssen aus den regulären Bürgergeld-Regelsätze gezahlt werden. Viele Anbieter offerieren auch einen sog. Wechselbonus. Aber Vorsicht: ...
Weiterlesen
Umkehr der Beweislast bei neuer Grundsicherung zu Lasten von Bürgergeld-Beziehern und mehr Bürokratie
26.10.2025

Umkehr der Beweislast bei neuer Grundsicherung zu Lasten von Bürgergeld-Beziehern und mehr Bürokratie

Die Forderung, die Beweislast beim Bezug von Bürgergeld – künftig Grundsicherung – umzukehren, hat in den vergangenen Monaten Fahrt aufgenommen. Wolfgang Steiger, Generalsekretär des CDU-Wirtschaftsrats, plädiert in einem Gastbeitrag in ...
Weiterlesen
Früher in Rente: Jahrgang 1965 ohne die Abschläge in die Altersrente
26.10.2025

Früher in Rente: Jahrgang 1965 ohne die Abschläge in die Altersrente

Sind Sie 1965 geboren und machen sich Gedanken darüber, wie Sie in die Altersrente einsteigen können? In diesem Beitrag zeigen wir die verschiedenen Optionen, die zur Verfügung stehen, um in ...
Weiterlesen
Rente: Wechsel auf punktebasierten Zuschlag ab Dezember
26.10.2025

Rente: Wechsel auf punktebasierten Zuschlag ab Dezember

Mit dem 1. Dezember 2025 tritt eine grundlegende Umstellung beim Rentenzuschlag in Kraft. Nach einer befristeten Übergangsphase wird der Zuschlag nun dauerhaft nach persönlichen Entgeltpunkten berechnet – nicht mehr nach ...
Weiterlesen
Job wird während Krankengeld gekündigt - Jetzt musst Du aufpassen
26.10.2025

Job wird während Krankengeld gekündigt – Jetzt musst Du aufpassen

Der Schock sitzt tief: Eine andauernde Arbeitsunfähigkeit zehrt nicht nur an den Kräften, sie trifft Beschäftigte oft ausgerechnet dann, wenn ihr Arbeitsvertrag ausläuft oder eine Kündigung in der Probezeit eintrifft. Die ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: So bringt der GdB mehr Netto
25.10.2025

Schwerbehinderung: So bringt der GdB mehr Netto

Viele Menschen mit anerkanntem Grad der Behinderung (GdB) zahlen Jahr für Jahr zu viel Steuern – obwohl ihnen steuerliche Erleichterungen zustehen. Was viele nicht wissen: Wer clever nutzt, was das ...
Weiterlesen
Weihnachtsstress beim Bürgergeld: Wann Geschenke zur Kürzung führen
25.10.2025

Weihnachtsstress beim Bürgergeld: Wann Geschenke zur Kürzung führen

Die festliche Zeit naht – für viele Menschen bedeutet das: Familie, Geschenke, ein bisschen Freude trotz knapper Mittel. Doch wer aktuell Leistungen aus dem Bürgergeld bezieht, steht vor einer unsichtbaren ...
Weiterlesen
Rente: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Rürup-Rente - BGH stärkt Rechte der Versicherten
25.10.2025

Rente: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Rürup-Rente – BGH stärkt Rechte der Versicherten

Ein wegweisendes Urteil des Bundesgerichtshofs sorgt für Aufsehen: Selbst viele Jahre nach Abschluss eines Basisrentenvertrags, auch bekannt als Rürup-Rente, können Versicherte unter bestimmten Bedingungen noch den Widerruf erklären. Damit könnten hohe ...
Weiterlesen
Urlaubsanspruch trotz Krankengeld: Das verschweigen viele Arbeitgeber
25.10.2025

Urlaubsanspruch trotz Krankengeld: Das verschweigen viele Arbeitgeber

Wer krank wird, hat oft ganz andere Sorgen als die Frage nach dem Jahresurlaub. Doch spätestens bei längerer Arbeitsunfähigkeit und dem Wechsel ins Krankengeld taucht genau dieses Thema auf: Was ...
Weiterlesen
Wie wirkt sich ein Jahr Krankengeld auf die eigene Rente aus?
25.10.2025

Wie wirkt sich ein Jahr Krankengeld auf die eigene Rente aus?

Wer gesetzlich krankenversichert ist und nach Ablauf der sechswöchigen Lohnfortzahlung Krankengeld bezieht, bleibt in der gesetzlichen Rentenversicherung grundsätzlich pflichtversichert. Für diese Monate fließen also weiter Rentenbeiträge – allerdings nicht in voller, ...
Weiterlesen
Dafür darf man Pflegegeld einsetzen - diese Regeln muss man kennen
25.10.2025

Dafür darf man Pflegegeld einsetzen – diese Regeln muss man kennen

Pflegebedürftige Menschen, die zu Hause betreut werden, erhalten Pflegegeld – sofern ein Pflegegrad ab Stufe 2 vorliegt und die Versorgung nicht allein über einen Pflegedienst erfolgt. Das Geld wird monatlich ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Hilfsmittel beantragen - So entgehen Sie langen Wartezeiten
25.10.2025

Schwerbehinderung: Hilfsmittel beantragen – So entgehen Sie langen Wartezeiten

Wenn Sie aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung auf technische oder körperunterstützende Geräte angewiesen sind, stellt sich eine zentrale Frage: Wer übernimmt die Kosten? Denn nicht immer erkennt die gesetzliche Krankenversicherung ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: So wirkt sich ein GdB von 50 positiv auf die Rente aus
25.10.2025

Schwerbehinderung: So wirkt sich ein GdB von 50 positiv auf die Rente aus

Eine anerkannte Schwerbehinderung mit einem Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 wirkt sich in der gesetzlichen Rentenversicherung vor allem auf den Zeitpunkt des Rentenbeginns aus – nicht automatisch auf ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Pläne für härtere Sanktionen beim Bürgergeld - Kinder sind oft die Leidtragenden
25.10.2025

Bürgergeld: Pläne für härtere Sanktionen beim Bürgergeld – Kinder sind oft die Leidtragenden

Die Bundesregierung bereitet eine Reform des Bürgergelds vor – mit dramatischen Konsequenzen für Familien. Im Fokus stehen nicht nur Pflichtverletzungen von Leistungsbeziehenden, sondern auch Kinder, die in Bedarfsgemeinschaften leben. Schon ...
Weiterlesen
Jobcenter-Teamleiter: Die erste Aufgabe ist Bürgergeld-Bezieher zu nerven
25.10.2025

Jobcenter-Teamleiter: Die erste Aufgabe ist Bürgergeld-Bezieher zu nerven

Die Macherin von „Jobcenter Academy“ auf Youtube ist auf ein anonymes „Ask Me Anything“ auf Reddit gestoßen. Der Verfasser auf der Plattform behauptet, stellvertretender Teamleiter eines Jobcenters in einer deutschen ...
Weiterlesen
Rente: Vergünstigungen für Rentner 2026 – Was sich ändert und wie man profitiert - mit Tabelle
25.10.2025

Rente: Vergünstigungen für Rentner 2026 – Was sich ändert und wie man profitiert – mit Tabelle

Im Jahr 2026 ändert sich wieder vieles bei den Vergünstigungen für Rentner. Nicht nur steigen die gesetzlichen Renten voraussichtlich erneut, sondern zugleich treten wesentliche Änderungen im Steuer-, Arbeits- und Vergünstigungsbereich ...
Weiterlesen
Witwenrente wird gestrichen: 538.000 Witwen und Witwer gehen dann leer aus
25.10.2025

Witwenrente wird gestrichen: 538.000 Witwen und Witwer gehen dann leer aus

2025 bekommen mehr Hinterbliebene, die Anspruch auf eine Rente haben, kein Geld von der Rentenversicherung. Das betrifft jetzt 538.000 Witwer und Witwen, so die Deutsche Rentenversicherung. Der Grund dafür ist ...
Weiterlesen
Pflegegeld kann das Wohngeld kürzen
25.10.2025

Pflegegeld kann das Wohngeld kürzen

Immer wieder melden sich Betroffene bei Beratungsstellen mit einer einfachen, aber existenziellen Frage: “Ich bekomme Pflegegeld – verliere ich dadurch meinen Anspruch auf Wohngeld?” Die Antwort ist nicht pauschal – ...
Weiterlesen
10 häufige Fallen: Dann wird das Pflegegeld sofort gekürzt
25.10.2025

10 häufige Fallen: Dann wird das Pflegegeld sofort gekürzt

Pflegegeld wird ab Pflegegrad 2 gezahlt und setzt voraus, dass die notwendige Versorgung im Alltag mit den Leistungen in geeigneter Weise sichergestellt ist. Das Pflegegeld kann allerdings auch gekürzt, eingetstellt ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Ausgegrenzt trotz Qualifikation - Arbeitslosigkeit unter Schwerbehinderten steigt
25.10.2025

Schwerbehinderung: Ausgegrenzt trotz Qualifikation – Arbeitslosigkeit unter Schwerbehinderten steigt

Die Zahl der Menschen mit Schwerbehinderung, die arbeitslos sind, ist 2024 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen – um sechs Prozent. Die Arbeitslosigkeit bei Menschen mit Schwerbehinderung betraf 183.000 Menschen. Auch generell ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Alle Gelder die Menschen mit Behinderung zustehen - Tabelle
25.10.2025

Schwerbehinderung: Alle Gelder die Menschen mit Behinderung zustehen – Tabelle

Menschen mit Behinderungen haben in Deutschland keine „eine“ Leistung, die alles abdeckt, sondern ein Geflecht aus Versicherungs-, Fürsorge- und Steuerleistungen. Wer welche Gelder bekommt, hängt davon ab, wo der Bedarf entsteht: ...
Weiterlesen
Urlaub im Bürgergeld: So regelt es das Jobcenter
25.10.2025

Urlaub im Bürgergeld: So regelt es das Jobcenter

Wer Bürgergeld bezieht, erhält kein Urlaubsgeld vom Jobcenter und hat auch keinen gesetzlichen Anspruch auf eine bezahlte Erholungszeit im klassischen Sinne eines Arbeitsverhältnisses. Anders als bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern existiert ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Bezieher sollen kein Auto fahren - kein Pkw im Regelsatz
25.10.2025

Bürgergeld-Bezieher sollen kein Auto fahren – kein Pkw im Regelsatz

Das Bürgergeld soll das soziokulturelle Existenzminimum sichern – nicht mehr, nicht weniger. Kaum ein Thema zeigt diese Grenzziehung so deutlich wie das Auto. Während Befürworter einer strikten Auslegung argumentieren, ein ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Gericht bestätigt - Kündigungsschutz gilt nicht automatisch
24.10.2025

Schwerbehinderung: Gericht bestätigt – Kündigungsschutz gilt nicht automatisch

Als Arbeitnehmer mit Schwerbehinderung haben Sie einen besonderen Schutz, um Ihr Arbeitsverhältnis zu sichern. Doch auch hier gelten Fristen, die Sie einhalten müssen, und über Ihre Schwerbehinderteneigenschaft informieren. Tun Sie ...
Weiterlesen
Rente mit Schwerbehinderung ist höher als die Rente für langjährig Versicherte
24.10.2025

Rente mit Schwerbehinderung ist höher als die Rente für langjährig Versicherte

Die neuesten Zahlen der Deutschen Rentenversicherung belegen einen deutlichen Unterschied bei den monatlichen Rentenbeträgen abhängig von der jeweiligen Rentenart. Im Jahr 2023 haben erstmals 62.200 Menschen eine Altersrente für Menschen mit ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Alleinstehende sollen zur Vollzeitarbeit verpflichtet werden
24.10.2025

Bürgergeld: Alleinstehende sollen zur Vollzeitarbeit verpflichtet werden

Das Bundesarbeitsministerium will den Druck auf Bürgergeld-Beziehende deutlich erhöhen. Alleinstehende sollen künftig verpflichtet werden, Vollzeit zu arbeiten – selbstständige Leistungsbezieher nach spätestens einem Jahr. Was wie ein pragmatischer Schritt gegen Langzeitarbeitslosigkeit ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Ab Herbst droht die Beweislastumkehr - Das bedeutet es für Betroffene
24.10.2025

Bürgergeld: Ab Herbst droht die Beweislastumkehr – Das bedeutet es für Betroffene

Der Wirtschaftsrat der CDU fordert eine Umkehr der Beweislast im Bürgergeld. Nicht mehr das Jobcenter soll fehlende Mitwirkung nachweisen. Leistungsbeziehende müssten fortlaufend belegen, dass sie alles Zumutbare für Arbeit und ...
Weiterlesen
Arbeitslosengeld: Wovon leben in der Sperrzeit? - Diese Möglichkeiten gibt es
24.10.2025

Arbeitslosengeld: Wovon leben in der Sperrzeit? – Diese Möglichkeiten gibt es

Wer arbeitslos wird, rechnet fest mit dem Arbeitslosengeld I. Doch was viele nicht wissen: Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Agentur für Arbeit eine Sperrzeit verhängen – und dann gibt es ...
Weiterlesen
So lange bekommt man Arbeitslosengeld gezahlt ab dem 60. Lebensjahr
24.10.2025

So lange bekommt man Arbeitslosengeld gezahlt ab dem 60. Lebensjahr

Für Menschen, die mit 60 Jahren arbeitslos werden, stellt sich oft die Frage, wie lange sie Arbeitslosengeld I (ALG I) beziehen können. Dafür gibt es bei der Bundesagentur für Arbeit ...
Weiterlesen
Rente: Millionen Rentnern steht ab Dezember Nachzahlung zu
24.10.2025

Rente: Millionen Rentnern steht ab Dezember Nachzahlung zu

Jahrelang zu wenig Rente, und keiner sagt es ihnen: Für hunderttausende Menschen mit Erwerbsminderungsrente könnte das Jahr 2025 eine späte Wiedergutmachung bringen. Denn ab Dezember steht vielen Bestandsrentnern eine satte ...
Weiterlesen
Vorzeitige Teilrente sichert Altersrente mit Schwerbehinderung
24.10.2025

Vorzeitige Teilrente sichert Altersrente mit Schwerbehinderung

Ein Mensch mit anerkannter Schwerbehinderung hat Anspruch auf eine Altersrente für schwerbehinderte Menschen. Allerdings ist die Schwerbehinderung befristet anerkannt und nach Ablauf dieser Frist prüft die Versorgungsbehörde erneut, ob und ...
Weiterlesen
Zuzahlungsbefreiung bei den Krankenkassen mit einer Schwerbehinderung 2025
24.10.2025

Zuzahlungsbefreiung bei den Krankenkassen mit einer Schwerbehinderung 2025

Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder einem Grad der Behinderung (GdB) benötigen häufig verschreibungspflichtige Medikamente. Diese Medikamente sind oft mit Zuzahlungen verbunden, was zu einer finanziellen Belastung führen kann. Doch es gibt eine ...
Weiterlesen
Rente: Versteckte Kosten für Rentner werden oft übersehen
24.10.2025

Rente: Versteckte Kosten für Rentner werden oft übersehen

Viele Menschen fiebern dem Ruhestand entgegen. Für viele bedeutet „Endlich Rente“: weniger Stress, mehr Freiheit, ein gesichertes Einkommen. Doch in der Praxis sieht die finanzielle Realität im Alter oft anders ...
Weiterlesen
Pflegegeld-Zuschuss: 42 Euro monatlich für Verbrauchshilfsmittel - wird kaum beantragt
24.10.2025

Pflegegeld-Zuschuss: 42 Euro monatlich für Verbrauchshilfsmittel – wird kaum beantragt

Hygiene- und Schutzprodukte wie Einmalhandschuhe, Flächendesinfektion oder saugende Bettschutzeinlagen gehören zum Alltag häuslicher Pflege. Obwohl die gesetzliche Pflegeversicherung ihre Kosten in Form einer monatlichen Pauschale trägt, schöpfen viele Betroffene den ...
Weiterlesen
Wird das Pflegegeld an das Wohngeld angerechnet?
24.10.2025

Wird das Pflegegeld an das Wohngeld angerechnet?

Zunächst: Pflegegeld wird bei der pflegebedürftigen Person grundsätzlich nicht als Einkommen auf das Wohngeld angerechnet, weil es sich um eine zweckgebundene Leistung handelt, die ausschließlich der Sicherstellung häuslicher Pflege dient ...
Weiterlesen
Rentner aufgepasst: Kfz Versicherungen werden wieder teurer - Bis 30.11. handeln
24.10.2025

Rentner aufgepasst: Kfz Versicherungen werden wieder teurer – Bis 30.11. handeln

Autoversicherungen werden teurer – und das trifft viele Rentner hart. Neue Verträge kosten im günstigen Segment im Schnitt 7 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Preiswelle flacht ab, bleibt ...
Weiterlesen
Rente mit Schwerbehinderung: Änderung ab 1. Januar 2026 betrifft jetzt unmittelbar viele
24.10.2025

Rente mit Schwerbehinderung: Änderung ab 1. Januar 2026 betrifft jetzt unmittelbar viele

Zum 1. Januar 2026 greift für die Altersrente schwerbehinderter Menschen eine neue Regel. Für alle Geburtsjahrgänge ab 1964 endet die bislang geltende Vertrauensschutz- und Übergangslogik. Künftig gibt es die Altersrente ...
Weiterlesen
Sperrzeit beim Arbeitslosengeld: Wovon leben – und wie Sie die Lücke optimal überbrücken
24.10.2025

Sperrzeit beim Arbeitslosengeld: Wovon leben – und wie Sie die Lücke optimal überbrücken

Eine Sperrzeit tritt ein, wenn die Agentur für Arbeit ein „versicherungswidriges Verhalten“ feststellt – etwa bei Eigenkündigung oder Aufhebungsvertrag ohne wichtigen Grund, bei Ablehnung zumutbarer Arbeit, beim Abbruch einer Maßnahme, ...
Weiterlesen
Wird Krankengeld automatisch dem Finanzamt gemeldet?
24.10.2025

Wird Krankengeld automatisch dem Finanzamt gemeldet?

Wird Krankengeld automatisch dem Finanzamt gemeldet? Ja. Gesetzliches Krankengeld wird von der Krankenkasse automatisch und elektronisch an das Finanzamt übermittelt. Diese Meldung ist aber keine „Versteuerung“ des Krankengeldes, denn die Leistung ...
Weiterlesen
Krankengeld wegen Psyche: Jetzt musst Du aufpassen
24.10.2025

Krankengeld wegen Psyche: Jetzt musst Du aufpassen

Seelische Erkrankungen dauern besonders lang: Ein einzelner AU‑Fall wegen Depression oder Angststörung brachte 2023 im Schnitt 28,1 Fehltage, fast das Dreifache einer Atemwegserkrankung. Gleichzeitig sind Symptome wie Antriebslosigkeit, Überforderung oder Vermeidungsverhalten ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Gibt es einen Mehrbedarf für psychisch Erkrankte?
24.10.2025

Bürgergeld: Gibt es einen Mehrbedarf für psychisch Erkrankte?

Überdurchschnittlich viele Menschen im Bürgergeld-Bezug leiden unter psychischen Erkrankungen. Diese Leiden sind häufig sogar der Grund dafür, warum die Betroffenen Bürgergeld beziehen und stellen zugleich eine Hürde dar, in Erwerbsarbeit ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Aus für das Schonvermögen - Sparsame verlieren Bürgergeld-Anspruch
24.10.2025

Bürgergeld: Aus für das Schonvermögen – Sparsame verlieren Bürgergeld-Anspruch

Ein Paradigmenwechsel steht bevor: Wer Bürgergeld beantragt, muss ab 2026 sein Vermögen sofort offenlegen. Die bisherige Karenzzeit fällt ersatzlos weg – mit drastischen Folgen für viele Betroffene. Wer in eine finanzielle ...
Weiterlesen
Rente: So viel darf man als Rentner monatlich hinzuverdienen
23.10.2025

Rente: So viel darf man als Rentner monatlich hinzuverdienen

Viele Rentnerinnen und Rentner möchten sich im Ruhestand etwas dazuverdienen. Doch schnell stellt sich die Frage: Wie viel darf man monatlich hinzuverdienen, ohne dass die Rente gekürzt wird oder das ...
Weiterlesen
P-Konto: Keine Auszahlung trotz Guthaben?
23.10.2025

P-Konto: Keine Auszahlung trotz Guthaben?

P-Konto: Keine Auszahlung trotz Guthaben – was wirklich dahinter steckt Wer ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) führt, erlebt immer wieder ein paradoxes Phänomen: Auf dem Kontoauszug steht ein Plus – und dennoch verweigert ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Aktuell! Das ändert sich 2026 beim Grundsicherungsgeld
23.10.2025

Bürgergeld: Aktuell! Das ändert sich 2026 beim Grundsicherungsgeld

Gestern am späten Nachmittag wurde erstmals der Referentenentwurf der von Friedrich Merz (CDU) vollmundig angekündigten Reform des Bürgergeldes öffentlich bekannt. Da es sich noch nicht um die endgültige Fassung handelt, kann ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung aber kein Pflegegeld: Darum gehen viele Betroffene leer aus
23.10.2025

Schwerbehinderung aber kein Pflegegeld: Darum gehen viele Betroffene leer aus

Schwerbehinderung und Pflegebedürftigkeit greifen in der Praxis oft ineinander, werden aber sozialrechtlich getrennt behandelt. Diese Trennung hat handfeste Auswirkungen: Ein anerkannter GdB ab 50 bringt keine automatische Pflegestufe, erleichtert aber vielfach ...
Weiterlesen
Krankengeld kann ruhen und eingestellt werden
23.10.2025

Krankengeld kann ruhen und eingestellt werden

Das Krankengeld kann ruhen oder sogar seitens der Krankenkasse eingestellt werden. Wir erklären typische Stolperfallen und zeigen, wie sich Lücken im Leistungsbezug vermeiden lassen. Entstehen, Dauer, Ruhen, Wegfall Der Anspruch entsteht grundsätzlich, ...
Weiterlesen
Folgen für die Rente durch Teilzeitarbeiten
23.10.2025

Folgen für die Rente durch Teilzeitarbeiten

Eine Reduzierung der Arbeitszeit vor der Rente hat unmittelbare Auswirkungen auf die Höhe der gesetzlichen Rente. Die Rentenhöhe wird primär durch die Anzahl der erworbenen Entgeltpunkte bestimmt, die sich aus ...
Weiterlesen
Rentner aufgepasst: Das ändert sich bei der Rente im November 2025
23.10.2025

Rentner aufgepasst: Das ändert sich bei der Rente im November 2025

Der November 2025 bringt für viele Rentnerinnen und Rentner vor allem organisatorische und rechtliche Weichenstellungen. Einige Änderungen wirken sofort, andere bereiten grundsätzliche Neuerungen vor, die in den nächsten Wochen und Monaten ...
Weiterlesen
Auszahlung der Riester-Rente: Diese Abzüge werden jetzt fällig
23.10.2025

Auszahlung der Riester-Rente: Diese Abzüge werden jetzt fällig

Wer eine Riester-Rente bezieht, trifft in der Auszahlphase vor allem auf steuerliche Abzüge. Anders als bei der gesetzlichen Altersrente gibt es bei Riester keine pauschalen Rentenfreibeträge; die Leistungen werden grundsätzlich ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Befreiung oder eine 50 Prozent Ermäßigung bei KFZ-Steuer
23.10.2025

Schwerbehinderung: Befreiung oder eine 50 Prozent Ermäßigung bei KFZ-Steuer

Kfz-Steuerermäßigung bei Schwerbehinderung: So stellen Sie den Antrag Wer Anspruch hat – Befreiung oder 50 % Ermäßigung Das Kraftfahrzeugsteuergesetz sieht für schwerbehinderte Menschen zwei Formen der Entlastung vor: eine vollständige Steuerbefreiung und ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Reform reicht nicht: Grundsicherung soll gekürzt werden
23.10.2025

Bürgergeld-Reform reicht nicht: Grundsicherung soll gekürzt werden

Die schwarz-rote Bundesregierung arbeitet an einer Neujustierung des bisherigen Bürgergelds, das künftig wieder „Grundsicherung für Arbeitssuchende“ heißen soll. Inhalte sind schärfere Mitwirkungspflichten, ein strengeres Sanktionsregime und strukturelle Änderungen im Leistungsbezug. Wohlfahrtsverbände warnen ...
Weiterlesen
Pflegegeld für Angehörige - Alle Leistungen in 2025 und 2026
23.10.2025

Pflegegeld für Angehörige – Alle Leistungen in 2025 und 2026

Pflegende Familien übernehmen in Deutschland den größten Teil der Versorgung – und sie haben Anspruch auf konkrete, finanziell spürbare Leistungen aus der sozialen Pflegeversicherung. Der Sozialrechtsexperte Dr. Utz Anhalt erklärt verständlich ...
Weiterlesen
Wann wird das Pflegegeld erhöht?
23.10.2025

Wann wird das Pflegegeld erhöht?

Für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bringt das Jahr 2026 beim Pflegegeld keine automatische Anhebung. Nach dem Plus von 4,5 Prozent zum 1. Januar 2025 bleiben die Sätze im kommenden Jahr ...
Weiterlesen
Rente 2026: So hoch soll die Rente nächstes Jahr steigen
23.10.2025

Rente 2026: So hoch soll die Rente nächstes Jahr steigen

Die Hoffnung vieler Rentnerinnen und Rentner richtet sich auf den 1. Juli 2026. Dann könnte die gesetzliche Rente erneut steigen – womöglich spürbar. Doch so eindeutig, wie manche Internetgerüchte suggerieren, ...
Weiterlesen
Höhere EM-Rente: Der richtige Zeitpunkt ist sehr wichtig
23.10.2025

Höhere EM-Rente: Der richtige Zeitpunkt ist sehr wichtig

Die Frage, wann ein Antrag auf Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) sinnvoll ist, entscheidet in vielen Fällen darüber, wie hoch das verfügbare Einkommen in den kommenden Jahren ausfällt. Eine zu frühe Antragstellung kann ...
Weiterlesen
Grad der Behinderung 30 - Was das jetzt für die Rente bedeutet
23.10.2025

Grad der Behinderung 30 – Was das jetzt für die Rente bedeutet

Rund um den Grad der Behinderung kursieren immer wieder vermeintliche Expertentipps, nach denen bereits ein GdB von 30 zu rentenrechtlichen Vorteilen führe. Vorweg: Sozialrechtlichist ist das unzutreffend. Die Schwelle zur Schwerbehinderung ...
Weiterlesen
EM-Rente kann vor Abschlägen bei der Altersrente schützen
23.10.2025

EM-Rente kann vor Abschlägen bei der Altersrente schützen

Viele Betroffene fragen sich, ob und warum ihre Erwerbsminderungsrente gekürzt wird – und ab wann sie vor Abschlägen sicher sind. Hinter diesen Fragen stecken sowohl rechtliche Regeln als auch praktische ...
Weiterlesen
Krankengeld: Kasse fordert zur Reha auf - der erste Schritt in Richtung Rente
22.10.2025

Krankengeld: Kasse fordert zur Reha auf – der erste Schritt in Richtung Rente

Viele Versicherte in Deutschland erleben es früher oder später: Nach längerer Arbeitsunfähigkeit kommt Post von der Krankenkasse. Der Inhalt wirkt auf den ersten Blick nüchtern, die Folgen können es nicht ...
Weiterlesen
Krankengeld: Krankenkasse stellen Fallen - jetzt musst Du aufpassen
22.10.2025

Krankengeld: Krankenkasse stellen Fallen – jetzt musst Du aufpassen

Wer länger arbeitsunfähig ist, erlebt neben der medizinischen Seite schnell eine zweite Realität: Formulare, Fristen, Telefonate und die beharrliche Aufmerksamkeit der Krankenkasse. Mit dem Krankengeld hat man gesetzlich klar verankert Ansprüche, ...
Weiterlesen
So hoch ist jetzt das Pflegegeld für Pflegekinder
22.10.2025

So hoch ist jetzt das Pflegegeld für Pflegekinder

„Pflegegeld“ ist die alltagstaugliche Kurzform für die laufenden Leistungen zum Unterhalt eines Kindes in Vollzeitpflege nach § 39 SGB VIII. Der Anspruch umfasst zwei Bausteine: den Sachaufwand (Essen, Kleidung, Wohnen, ...
Weiterlesen
Kündigung: Abfindung verhandeln - Diesen Hebel fürchten die Arbeitgeber
22.10.2025

Kündigung: Abfindung verhandeln – Diesen Hebel fürchten die Arbeitgeber

Eine Kündigung durch den Arbeitgeber ist oft eine Krise für Sie als Arbeitnehmer. Der Verlust des Arbeitsplatzes verunsichert und die Gedanken kreisen. Gerade jetzt dürfen Sie sich nicht zu Kurzschlussreaktionen ...
Weiterlesen
Rente: Mit KVdR mehrere hundert Euro im Jahr sparen - so knackt man die 9/10-Regel rechtzeitig
22.10.2025

Rente: Mit KVdR mehrere hundert Euro im Jahr sparen – so knackt man die 9/10-Regel rechtzeitig

Die Krankenversicherung der Rentner (KVdR) ist für viele der günstigste Status im Ruhestand. Wer die Vorversicherungszeit erfüllt, zahlt Beiträge nur auf gesetzliche Renten, Betriebsrenten und aktives Erwerbseinkommen – Kapitalerträge oder ...
Weiterlesen
Rente: Diese 5 Zuschüsse kennen die meisten Rentner nicht und deswegen verfallen sie
22.10.2025

Rente: Diese 5 Zuschüsse kennen die meisten Rentner nicht und deswegen verfallen sie

Viele Hunderttausende Rentnerinnen und Rentner verzichten nach Schätzungen von Fachleuten auf Zuschüsse, die ihnen gesetzlich zustehen. Häufig fehlt es an verlässlichen Informationen, manchmal bremsen Scham oder bürokratische Hürden. Dabei ist ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: „Zu spät“ heißt bewilligt - Genehmigungsfiktion bei Hilfsmitteln
22.10.2025

Schwerbehinderung: „Zu spät“ heißt bewilligt – Genehmigungsfiktion bei Hilfsmitteln

Wenn die Krankenkasse bei einem Hilfsmittel­antrag trödelt, kann das handfeste Folgen haben – zugunsten der Versicherten. Greift die Frist des § 13 Abs. 3a SGB V und meldet sich die ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Was kostet der ICE mit einem Schwerbehindertenausweis?
22.10.2025

Schwerbehinderung: Was kostet der ICE mit einem Schwerbehindertenausweis?

Wer mit dem ICE fährt, braucht grundsätzlich eine reguläre Fahrkarte. Ein Schwerbehindertenausweis (SBA) senkt den ICE-Preis nicht automatisch – die üblichen Tarife wie Super Sparpreis, Sparpreis oder Flexpreis gelten unverändert. ...
Weiterlesen
Pflegegeld: So hoch muss der Stundensatz für Nachbarschaftshilfe sein
22.10.2025

Pflegegeld: So hoch muss der Stundensatz für Nachbarschaftshilfe sein

Die „Verordnung über die Anerkennung und Förderung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag sowie über die Förderung von Initiativen des Ehrenamts und der Selbsthilfe nach dem Elften Buch Sozialgesetzbuch“ ermöglicht ...
Weiterlesen
Pflegegeld: In diesen Fällen müssen Angehörige Steuern zahlen
22.10.2025

Pflegegeld: In diesen Fällen müssen Angehörige Steuern zahlen

Pflegende Angehörige stemmen den Alltag. Viele fragen: Muss das Pflegegeld in die Steuer? In den meisten Fällen nein. Das Pflegegeld ist eine Sozialleistung. Es bleibt bei Pflegebedürftigen steuerfrei. Wird es ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Der Verzichtstrick funktioniert nicht
22.10.2025

Bürgergeld: Der Verzichtstrick funktioniert nicht

Ein zeitweiser Verzicht auf Bürgergeld, um selbstständige Einnahmen auszuklammern, ist laut dem Bayerischen Landessozialgericht (LSG) unwirksam. Das Gericht betonte, dass das Einkommen über den gesamten Bewilligungszeitraum maßgeblich für die Berechnung des ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Bescheide in 2025 nicht bestandskräftig - mit Folgen
22.10.2025

Bürgergeld-Bescheide in 2025 nicht bestandskräftig – mit Folgen

Bürgergeld-Bescheide mit Formfehlern: Warum viele Jobcenter-Bescheide 2024 und 2025 nicht bestandskräftig sind Auch im laufenden Jahr stehen Jobcenter in der Kritik, gegen geltendes Recht zu verstoßen. Der zentrale Vorwurf lautet, dass ...
Weiterlesen
Rente: 3.500 Euro statt 2.100 - Riester-Förderung vor dem Neustart
22.10.2025

Rente: 3.500 Euro statt 2.100 – Riester-Förderung vor dem Neustart

Der Petitionsausschuss des Bundestags bewertet eine höhere steuerliche Förderung der Riester-Rente als „bedenkenswert“. Konkret geht es um den Sonderausgabenabzug nach § 10a EStG. Der jährliche Höchstbetrag von 2.100 Euro soll ...
Weiterlesen
1300 Euro Rente: Das fällt an Steuern 2025 für Rentner an - Tabelle
22.10.2025

1300 Euro Rente: Das fällt an Steuern 2025 für Rentner an – Tabelle

Auch als Rentner sind Sie verpflichtet, Steuern auf Ihre Rente zu zahlen. Die steuerliche Belastung hängt von der Höhe Ihrer Rente und dem Zeitpunkt, zu dem Sie in Rente gegangen ...
Weiterlesen
Früher in Rente ohne Abschlag: So klappt der Ruhestand vor 67
22.10.2025

Früher in Rente ohne Abschlag: So klappt der Ruhestand vor 67

Ein vorgezogener Rentenbeginn ist keine bloße Lebensentscheidung, sondern eine Weichenstellung mit Wirkung auf Jahrzehnte. Jeder Monat, den Sie früher in den Ruhestand gehen, kann Ihre Rente dauerhaft mindern. Der gesetzliche Abschlag ...
Weiterlesen
Grad der Behinderung von 30 auf 50 erhöhen - Darauf kommt es wirklich an
22.10.2025

Grad der Behinderung von 30 auf 50 erhöhen – Darauf kommt es wirklich an

Eine Leserin von gegen-hartz.de fragt: „Wissen Sie, wie ich meine 30 % Schwerbehinderung auf 50 % erhöhen kann? Ich habe schwere Arthrose, und es stehen viele Operationen an. Ich habe ...
Weiterlesen