Bürgergeld-Beratung wird nicht mehr weiter finanziert
19.10.2023

Bürgergeld-Beratung wird nicht mehr weiter finanziert

Die Einführung des Bürgergeldes sollte -im Vergleich zu Hartz IV- besonders die Beratung und Vermittlung der Arbeitssuchenden verbessern. Mit dem Bürgergeld sind nicht mehr EU und die Länder, sondern der ...
Weiterlesen
Rente: 2500 Euro als Zuschuss - mehr Menschen sollten vom Härtefallfonds profitieren
19.10.2023

Rente: 2500 Euro als Zuschuss – mehr Menschen sollten vom Härtefallfonds profitieren

Viele Rentnerinnen und Rentner können den Härtefallsfonds in Anspruch nehmen. Der Fonds für Senioren wurde hierfür von der Ampel-Koalition ins Leben gerufen und mit einem Budget von 500 Millionen Euro ...
Weiterlesen
Neue Regeln bei Rente mit Zuverdienst - Diese Steuern fallen an
18.10.2023

Neue Regeln bei Rente mit Zuverdienst – Diese Steuern fallen an

Auch bei vorzeitiger Altersrente mit 63 Jahren muss ein Hinzuverdienst jetzt nicht mehr mit der Rente verrechnet werden. Allerdings bedeutet das nicht, dass das zusätzliche Einkommen steuerfrei ist. Mit welchen ...
Weiterlesen
Ich muss ins Gefängnis - Was passiert jetzt mit der Rente?
18.10.2023

Ich muss ins Gefängnis – Was passiert jetzt mit der Rente?

“Ich muss in das Gefängnis: Was passiert mit meiner Rente?” wurde Rentenexperte und Rechtsanwalt Peter Knöppel gefragt. Verlieren Betroffene die Rentenansprüche während der Inhaftierung? Wird die Rente eingefroren oder ausgezahlt? ...
Weiterlesen
Faktencheck: BILD wettert gegen Bürgergeld und verdreht Fakten
18.10.2023

Faktencheck: BILD wettert gegen Bürgergeld und verdreht Fakten

Die BILD-Zeitung aus dem Springer-Verlag hetzt (mal wieder) gegen die Erhöhung des Bürgergeldes 2024. Um zwölf Prozent soll das Bürgergeld im kommenden Jahr steigen und zitiert dann den Verband der ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Stromkosten bis zur Nicht-Prüfungsgrenze in voller  Höhe gefordert
18.10.2023

Bürgergeld: Stromkosten bis zur Nicht-Prüfungsgrenze in voller Höhe gefordert

Die LINKE stellte einen Antrag „Strom gehört zum menschenwürdigen Leben – Strombedarf im Bürgergeld und der Altersgrundsicherung decken“. Die Forderungen sind folgende: Erstens Übernahme der vollen Stromkosten bis zu einer ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Statt mehr Förderungen werden die Mittel gekürzt
17.10.2023

Bürgergeld: Statt mehr Förderungen werden die Mittel gekürzt

Das Jobcenter der Stadt Frankfurt erleidet durch Haushaltskürzungen des Bundes Einbußen von voraussichtlich 16 Millionen Euro. Die fehlenden Gelder sollen zu Lasten der Arbeitssuchenden gehen, deren Leistungen zusammengestrichen werden. 500 Millionen ...
Weiterlesen
Rente: Das sind die 9 häufigsten Fehler in Rentenbescheiden - zum Nachteil von Rentnern
17.10.2023

Rente: Das sind die 9 häufigsten Fehler in Rentenbescheiden – zum Nachteil von Rentnern

Die meisten Menschen, die eine Rente beziehen, verlassen sich auf die korrekte Berechnung des Rentenbescheids. Dabei passieren häufig Fehler, wie Rentenexperten warnen. Das bestätigt auch das Bundesversicherungsamt, weshalb Rentnerinnen und ...
Weiterlesen
Ungleichheit von Bürgergeld und Sozialhilfe gewollt
17.10.2023

Ungleichheit von Bürgergeld und Sozialhilfe gewollt

Die Regelleistungen sind gleich, dennoch gibt es viele Ungleichheiten in den Regelungen zwischen Sozialhilfe und Bürgergeld – zum Nachteil der Leistungsberechtigten im SGB XII. Die Fraktion der CDU/CSU im Deutschen Bundestag ...
Weiterlesen
Rente: Die Rentenminderung wird ab 2024 deutlich teurer
16.10.2023

Rente: Die Rentenminderung wird ab 2024 deutlich teurer

Wer seine Altersrente vorzieht, der oder die muss in der Regel mit Abschlägen von der dieser rechnen. Diese Abschläge lassen sich allerdings teilweise oder sogar ganz durch zusätzliche Beitragszahlungen kompensieren. Wie ...
Weiterlesen
Warum der Bürgergeld Regelsatz jetzt angepasst wird
16.10.2023

Warum der Bürgergeld Regelsatz jetzt angepasst wird

In der aktuellen Debatte um das Bürgergeld wird immer wieder kritisiert, dass die Regelsätze beim Bürgergeld erhöht werden. Dabei handelt es sich eher um eine Anpassung. Aber wie kommt es ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter fordern Rücknahme von Widersprüchen
15.10.2023

Bürgergeld: Jobcenter fordern Rücknahme von Widersprüchen

Gegen Bescheide der Jobcenter oder Sozialämter können Leistungsberechtigte Widerspruch einlegen. Auswertungen der Bremer Rechtsanwaltskanzlei “rightmart” ergaben, dass rund ein Drittel der überprüften Bürgergeldbescheide fehlerhaft waren. Rund 50 Prozent der daraufhin ...
Weiterlesen
Die Strompreise steigen stark ab 2024 - dann noch weniger Bürgergeld
15.10.2023

Die Strompreise steigen stark ab 2024 – dann noch weniger Bürgergeld

Die Preise für Strom steigen voraussichtlich 2024 deutlich an. Kundinnen  und Kunden müssen bis zu zehn Prozent Mehrkosten erwarten, regional sogar bis zu 20 Prozent. 2023 fielen die Kosten zuletzt, ...
Weiterlesen
Rente frühestens mit 63 möglich
15.10.2023

Rente frühestens mit 63 möglich

Laut der Deutschen Rentenversicherung ist eine vorgezogene Altersrente erst ab 63 Jahren möglich. Dafür müssen den Betroffenen 35 Jahre Arbeitsjahre für die Rente anerkannt sein, und die vorgezogene Rente bedeutet ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Anspruch auf Schülerschreibtisch vom Jobcenter
14.10.2023

Bürgergeld: Anspruch auf Schülerschreibtisch vom Jobcenter

Kinder benötigen einen Platz zum Lernen, um beispielsweise die Hausaufgaben zu erledigen oder sich auf eine bevorstehende Klassenarbeit vorzubereiten. Kinder in Bedarfsgemeinschaften, die auf das Bürgergeld angewiesen sind, haben aber ...
Weiterlesen
Rente: Wird die neue Lohnsteuer für Rentner eingeführt?
14.10.2023

Rente: Wird die neue Lohnsteuer für Rentner eingeführt?

Kommt die neue Lohnsteuer für die Rente? Expertenkommission prüft Reformvorschläge Die Diskussion über eine mögliche neue “Lohnsteuer für die Rente” nimmt Fahrt auf, während eine Expertenkommission des Bundesfinanzministeriums sich mit der ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Bescheid und Jobcenter-Briefe werden sich ändern
14.10.2023

Bürgergeld-Bescheid und Jobcenter-Briefe werden sich ändern

Bürgergeld-Betroffene sind oft ratlos, was den Inhalt von Schreiben von Jobcentern betrifft. Deren Texte sind häufig so formuliert, dass sie erst in gutes und verständliches Deutsch übersetzt werden müssen. Diese ...
Weiterlesen
Vorläufige Bürgergeld-Bescheide: Darauf sollten geachtet werden
01.12.2022

Vorläufige Bürgergeld-Bescheide: Darauf sollten geachtet werden

Das Jobcenter erlässt vorläufige Bürgergeld-Bescheide, wenn Informationen fehlen oder die Höhe des Anspruchs unklar ist. Die vorläufige Bewilligung nach §41a SGB II hat Voraussetzungen und vielfältige Folgen. Hier ein Einblick. Voraussetzungen ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Anspruch online berechnen
19.02.2023

Bürgergeld-Anspruch online berechnen

Das Bürgergeld löste zum Jahreswechsel 2023 Hartz IV ab. Der Eckregelsatz (Single-Haushalt) liegt bei aktuell 502 Euro im Monat. Der individuelle Bedarf hängt von der persönlichen Lebenssituation ab. Zusätzlich können ...
Weiterlesen
Bürgergeld & Sozialhilfe: Wurde der Kindersofortzuschlag auch überwiesen?
13.10.2023

Bürgergeld & Sozialhilfe: Wurde der Kindersofortzuschlag auch überwiesen?

Seit Juli letzten Jahres können Kinder und Jugendliche, die Sozialleistungen wie das Bürgergeld beziehen oder in Haushalten leben, die auf diese Hilfen angewiesen sind, haben einen Anspruch auf den Kindersofortzuschlag ...
Weiterlesen
Bürgergeld und Sozialhilfe: Das 9-Euro-Ticket gilt noch bis Ende 2025
12.10.2023

Bürgergeld und Sozialhilfe: Das 9-Euro-Ticket gilt noch bis Ende 2025

In einer aktuellen Pressemitteilung informiert der Senat von Berlin über eine Maßnahme, die die Mobilität und soziale Teilhabe von einkommensschwachen Bürgern, die beispielsweise Bürgergeld, Grundsicherung oder Sozialhilfe beziehen, in der ...
Weiterlesen
Rente: So müssen Rentner den Rundfunkbeitrag (GEZ) nicht zahlen
13.10.2023

Rente: So müssen Rentner den Rundfunkbeitrag (GEZ) nicht zahlen

Wer eine Rente bezieht, muss nicht immer den Rundfunkbeitrag (früher: GEZ) zahlen. Wann und wie sich Rentnerinnen und Rentner befreien lassen können, erfahren Sie hier. Steigende Ausgaben für Rentner Ein Rentenbezug bedeutet ...
Weiterlesen
BAföG und Wohngeld zugleich beantragen – Geht das?
12.10.2023

BAföG und Wohngeld zugleich beantragen – Geht das?

BaföG ist eine staatliche Leistung, um Auszubildende mit wenig finanziellen Mitteln zu unterstützen, damit sie ihre Ausbildung, Schule oder Studium absolvieren können. Wohngeld ist ein staatlicher Zuschuss für Menschen mit geringem ...
Weiterlesen
Rente: Trotz Anspruch auf Grundrente wird die Zahlung blockiert
12.10.2023

Rente: Trotz Anspruch auf Grundrente wird die Zahlung blockiert

Rund 2,4 Millionen Menschen, die seit vielen Jahren wenig verdienen, hätten laut Rentenversicherung theoretisch Anspruch auf einen Zuschlag zu ihrer Rente. In der Praxis erhalten fast 1,3 Millionen von ihnen ...
Weiterlesen