Bei welcher Kündigung gibt es eine hohe Abfindung?
20.10.2025

Bei welcher Kündigung gibt es eine hohe Abfindung?

In Deutschland existiert – entgegen einem verbreiteten Missverständnis – kein allgemeiner Rechtsanspruch auf eine Abfindung. Ob und wann eine Abfindung für den Verlust des Arbeitsplatzes fließt, hängt von einigen klar umrissenen ...
Weiterlesen
Wird das Pflegegeld kontrolliert? Es kann gekürzt und gestrichen werden
20.10.2025

Wird das Pflegegeld kontrolliert? Es kann gekürzt und gestrichen werden

Pflegegeld ist für Menschen, die zu Hause – meist durch Angehörige – gepflegt werden und ihre Unterstützung im Wesentlichen selbst organisieren. Es wird an die pflegebedürftige Person ausgezahlt und dient ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: 1500 Euro - Den Pflegezuschuss den kaum wer kennt
20.10.2025

Schwerbehinderung: 1500 Euro – Den Pflegezuschuss den kaum wer kennt

Dieser Zuschuss wird oft nicht in Anspruch genommen: Wer pflegebedürftig ist und eine anerkannte Pflegestufe hat, hat Anspruch auf 131 Euro monatlich bzw. 1500 Euro pro Jahr. Aber: Eine Studie des ...
Weiterlesen
Kündigung im Briefkasten: Dann tickt die Frist wirklich
20.10.2025

Kündigung im Briefkasten: Dann tickt die Frist wirklich

Kündigungen scheitern häufig nicht am Inhalt, sondern am Zugang. Für Beschäftigte ist das eine Chance – und eine Verantwortung. Denn die Drei-Wochen-Frist zur Kündigungsschutzklage beginnt erst mit Zugang zu laufen. ...
Weiterlesen
Rente 2026: Diese Fristen sind entscheidend
20.10.2025

Rente 2026: Diese Fristen sind entscheidend

Sie planen 2026 in Rente zu gehen? Dann zählt jetzt jeder Tag. Wer Anträge zu spät stellt oder Bescheide ungeprüft lässt, verschenkt oft dauerhaft Geld. Warum Fristen 2026 über Ihre Rente ...
Weiterlesen
Rente: Diese neuen Personalausweisregeln gelten seit Mai 2025 auch für alle Rentner
20.10.2025

Rente: Diese neuen Personalausweisregeln gelten seit Mai 2025 auch für alle Rentner

Zum 1. Mai 2025 treten in Deutschland weitreichende Änderungen im Pass- und Meldewesen in Kraft. Diese betreffen alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere jedoch auch Rentnerinnen und Rentner, die einen Personalausweis ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Neue Fahrpreisermäßigungen 2025 für Menschen mit Behinderung
20.10.2025

Schwerbehinderung: Neue Fahrpreisermäßigungen 2025 für Menschen mit Behinderung

Als Mensch mit Schwerbehinderung bietet die Deutsche Bahn Ihnen diverse Vergünstigungen. Wir haben diese für Sie zusammengefasst und stellen Sie Ihnen in diesem Beitrag detailliert vor. Die Sonderregeln umfassen kostenfreie Fahrten ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: So entlarvt man Bewertungsfehler beim GdB Antrag
20.10.2025

Schwerbehinderung: So entlarvt man Bewertungsfehler beim GdB Antrag

Viele Betroffene wissen nicht: Sie dürfen die versorgungsärztliche Stellungnahme und alle zugrunde liegenden Befunde einsehen – und kopieren. Das eröffnet enorme Chancen im Widerspruchsverfahren, etwa bei GdB-Feststellungen, Pflegegrad, Unfall- und ...
Weiterlesen
Rundfunkbeitrag GEZ bei einer Schwerbehinderung drei Jahre rückwirkend zurückholen
20.10.2025

Rundfunkbeitrag GEZ bei einer Schwerbehinderung drei Jahre rückwirkend zurückholen

Mit dem Merkzeichen RF sinkt der Rundfunkbeitrag von 18,36 auf 6,12 Euro im Monat. Diese Entlastung gilt nicht nur künftig. Sie kann für zurückliegende Monate ausgezahlt werden. Zurückliegende Zeiträume lassen ...
Weiterlesen
Pflegegeld-Stopp nach Klinik: Diese 28-Tage-Regel kennen die wenigsten
20.10.2025

Pflegegeld-Stopp nach Klinik: Diese 28-Tage-Regel kennen die wenigsten

Wer zu Hause gepflegt wird, hat mit dem Pflegegeld nach § 37 SGB XI ein wichtiges Stück Selbstbestimmung in der Hand. Umso härter trifft es, wenn die Kasse kürzt oder ...
Weiterlesen
Begehe niemals diese 10 Pflegegeld Fallen: Es könnte dann plötzlich weg sein
20.10.2025

Begehe niemals diese 10 Pflegegeld Fallen: Es könnte dann plötzlich weg sein

Das Pflegegeld kann plötzlich eingestellt und ganz gestrichen werden. Die zehn wichtigsten Gründe sollten Pflegegeld Berechtigte kennen, um auf bestimmte Fehler nicht zu begehen. Pflichtberatung verpasst: Kürzung bis hin zur Einstellung Wer ...
Weiterlesen
Neue Studie zeigt bittere Realität von Bürgergeld-Beziehern
20.10.2025

Neue Studie zeigt bittere Realität von Bürgergeld-Beziehern

Die jüngste Studie des Paritätischen Gesamtverbandes zur sozialen Lage von Bürgergeldbeziehenden zeichnet ein Bild, das in seiner Konkretion erschüttert: Entbehrung ist für viele nicht abstrakte Statistik, sondern tägliche Erfahrung. Die Befunde ...
Weiterlesen
Keine Strandspaziergänge am Meer für Bürgergeld-Betroffene
20.10.2025

Keine Strandspaziergänge am Meer für Bürgergeld-Betroffene

Das Bürgergeld soll das Existenzminimum sichern. Es soll praktisch nur vor dem Verhungern bewahren. Aber wie sieht es mit der einfachen sozialen und soziokulturellen Teilhabe aus? Wer zum Beispiel an ...
Weiterlesen
Wer 2026 in Rente gehen kann - Tabelle
20.10.2025

Wer 2026 in Rente gehen kann – Tabelle

Das Jahr 2025 biegt auf die Zielgerade ein. Damit stellt sich für viele die Frage, wer im kommenden Jahr 2026 den Schritt in die Altersrente gehen kann – und zu ...
Weiterlesen
Rente: Weitreichendes Urteil - Tausende Rentenrückforderungen bei Witwenrente drohen
20.10.2025

Rente: Weitreichendes Urteil – Tausende Rentenrückforderungen bei Witwenrente drohen

Das Bundessozialgericht (BSG) hat mit einem Urteil (Az.: B 5 R 3/23 R) für eine präzisere Auslegung des § 18a Absatz 2a SGB VI gesorgt. Künftig finden steuerliche Verlustvorträge bei ...
Weiterlesen
Rente: Wann kommt die Mütterrente 3 und wie hoch wird sie sein?
20.10.2025

Rente: Wann kommt die Mütterrente 3 und wie hoch wird sie sein?

Die sogenannte Mütterrente 3 ist keine eigene Rente, sondern eine bessere rentenrechtliche Anerkennung von Kindererziehungszeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung. Derzeit werden für Kinder, die ab 1992 geboren wurden, bis zu 36 ...
Weiterlesen
Unterschätzte Nachteile beim Krankengeld durch die Entgeltumwandlung
20.10.2025

Unterschätzte Nachteile beim Krankengeld durch die Entgeltumwandlung

Bei der Entgeltumwandlung fließt ein Teil des Bruttogehalts in die betriebliche Altersvorsorge. Was viele jedoch übersehen: Damit sinkt das sozialversicherungspflichtige Arbeitsentgelt – und genau daran orientiert sich die Höhe des gesetzlichen ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Hohe Kontaktdichte mit Jobcentern für mehr Sanktionen
20.10.2025

Bürgergeld: Hohe Kontaktdichte mit Jobcentern für mehr Sanktionen

Die Umgestaltung des Bürgergeldes zu einer „neuen Grundsicherung für Arbeitssuchende“ sorgt für weiter für berechtigte Unruhe. Die neue Ausrichtung heißt: weg von Vertrauen und Qualifizierung, hin zu engerer Steuerung, Vorgaben ...
Weiterlesen
Rente: Rentensplitting statt Witwenrente - Wann sich die unbekannte Option richtig lohnt
19.10.2025

Rente: Rentensplitting statt Witwenrente – Wann sich die unbekannte Option richtig lohnt

Viele Paare kennen die Hinterbliebenenrente – aber kaum jemand das Rentensplitting. Dabei kann die Aufteilung der in der Ehezeit erworbenen Entgeltpunkte ein strategisches Instrument sein: Sie schafft zwei eigenständige Renten ...
Weiterlesen
Rente: Nach 40 Jahren Rechtsstreit mit 101 Jahren endlich Rente
19.10.2025

Rente: Nach 40 Jahren Rechtsstreit mit 101 Jahren endlich Rente

Manchmal verdichten sich gesellschaftliche Fragen in einem einzelnen Lebenslauf. Der Fall der 101-jährigen Celeste Lucas da Silva aus Brasilien ist ein solcher Moment. Nach vierzig Jahren juristischer Auseinandersetzungen erhält die rüstige ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Rückwirkender GdB - So bekommt man nach Jahren noch Steuervorteile
19.10.2025

Schwerbehinderung: Rückwirkender GdB – So bekommt man nach Jahren noch Steuervorteile

Wenn der Bescheid zu niedrig oder fehlerhaft war: So lässt sich der Grad der Behinderung korrigieren – oft auch rückwirkend. Viele Betroffene kennen das: Der Feststellungsbescheid des Versorgungsamts fällt niedriger aus ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Mehr Vorteile fürs Wohnen für Menschen mit Schwerbehinderung
19.10.2025

Schwerbehinderung: Mehr Vorteile fürs Wohnen für Menschen mit Schwerbehinderung

Menschen mit Schwerbehinderung haben Anspruch auf Nachteilsausgleiche, die ihnen ermöglichen sollen, gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Dazu gehören Sonderregelungen im Beruf, bei der Steuer und auch beim Wohnen. Wir zeigen Ihnen, ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Vollständige 100-Prozent-Kürzung für zwei volle Monate
19.10.2025

Bürgergeld: Vollständige 100-Prozent-Kürzung für zwei volle Monate

Seit dem 28. März 2024 können Jobcenter den Regelbedarf für zwei Monate vollständig kürzen. Das betrifft erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die eine zumutbare Arbeit „nachhaltig“ verweigern. Die Wohn- und Heizkosten bleiben ungekürzt. In ...
Weiterlesen
Krankengeld: Urlaub während der Krankschreibung - das ist erlaubt
19.10.2025

Krankengeld: Urlaub während der Krankschreibung – das ist erlaubt

Wer länger krankgeschrieben ist und Krankengeld erhält, hat oft nur einen Wunsch: raus aus dem Alltag, Kraft tanken. Doch darf man während des Krankengeldbezugs verreisen – und wenn ja, wohin, ...
Weiterlesen
Urlaub machen trotz Krankengeld - Bundessozialgericht entschied - Urteil
19.10.2025

Urlaub machen trotz Krankengeld – Bundessozialgericht entschied – Urteil

Das Bundessozialgericht in Kassel hat eine weitreichende Entscheidung getroffen, die Arbeitnehmer im Krankheitsfall das Recht auf Urlaub im EU-Ausland sichert, ohne den Anspruch auf Krankengeld zu verlieren. Dies betrifft insbesondere Fälle, ...
Weiterlesen
Rente: Renten-Stopp droht ab Ende November - Für diese Rentner gilt es
19.10.2025

Rente: Renten-Stopp droht ab Ende November – Für diese Rentner gilt es

Seit dem 17. Oktober 2025 ist die Frist für den diesjährigen Lebensnachweis abgelaufen. Wer seine Bestätigung nicht rechtzeitig an den Renten Service der Deutschen Post geschickt oder digital übermittelt hat, ...
Weiterlesen
5 häufig unbekannte Vorteile bei einer Schwerbehinderung
19.10.2025

5 häufig unbekannte Vorteile bei einer Schwerbehinderung

Beschäftigte mit einer anerkannten Schwerbehinderung (GdB ≥ 50) – und in vielen Punkten auch Gleichgestellte (GdB 30/40 mit Bescheid der Agentur für Arbeit) – verfügen über besondere Schutzrechte im Arbeitsleben. ...
Weiterlesen
Die Rente wird im Dezember gekürzt - Das sollten Rentner jetzt unbedingt tun
19.10.2025

Die Rente wird im Dezember gekürzt – Das sollten Rentner jetzt unbedingt tun

Zum 1. Dezember 2025 endet eine Übergangsregelung, die den seit Juli 2024 gezahlten Rentenzuschlag von bis zu 7,5 Prozent als „nicht anzurechnendes Einkommen“ schützt. Ab diesem Stichtag fließt der Zuschlag in die reguläre Monatsrente ein – ...
Weiterlesen
Bürgergeld wird zur Neuen Grundsicherung: So hart trifft die neue Sanktionskeule
19.10.2025

Bürgergeld wird zur Neuen Grundsicherung: So hart trifft die neue Sanktionskeule

Die Bundesregierung will das Bürgergeld kippen und durch eine „neue Grundsicherung“ ersetzen. Mehr Pflichten, schnellere Vermittlung, deutlich schärfere Sanktionen – so lautet das Versprechen. In der Praxis bedeutet das: Wer ...
Weiterlesen
Zuzahlungsbefreiung bei Krankenkassen bei Rente und Bürgergeld im Jahr 2026
19.10.2025

Zuzahlungsbefreiung bei Krankenkassen bei Rente und Bürgergeld im Jahr 2026

Die Zuzahlungsbefreiung bleibt auch 2026 ein Schutz für gesetzlich Krankenversicherte, die finanziell besonders belastet sind – dazu zählen viele Rentnerinnen und Rentner sowie Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld oder Grundsicherung ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Das zahlen die Jobcenter für Miete - Tabelle mit allen Mietgrenzen
18.10.2025

Bürgergeld: Das zahlen die Jobcenter für Miete – Tabelle mit allen Mietgrenzen

Leistungsberechtigte erhalten neben dem Regelbedarf die Kosten der Unterkunft und Heizung (KdU) in angemessener Höhe. Dazu zählen die Grundmiete, kalte Nebenkosten und Heizkosten. Ob eine Wohnung als „angemessen“ gilt, bestimmen ...
Weiterlesen
Vorteile und Zuschüsse bei GdB von 30 bis 50 auch ohne eine Schwerbehinderung
18.10.2025

Vorteile und Zuschüsse bei GdB von 30 bis 50 auch ohne eine Schwerbehinderung

Menschen mit Behinderungen stehen oft vor verschiedenen Herausforderungen, sei es im Arbeitsleben oder im Umgang mit staatlichen Stellen. Wer einen Grad der Behinderung (GdB) von 30 hat, kann die Gleichstellung ...
Weiterlesen
Mehr Rente durch Erziehungszeiten: So den Antrag V0800 und V0805 richtig ausfüllen
18.10.2025

Mehr Rente durch Erziehungszeiten: So den Antrag V0800 und V0805 richtig ausfüllen

Kindererziehungszeiten und Kinderberücksichtigungszeiten können spürbar zur späteren Rente beitragen. Sie honorieren die gesellschaftlich wichtige Erziehungsarbeit und schließen Lücken im Versicherungsverlauf. Automatisch erfasst werden diese Zeiten jedoch nicht. Sie müssen aktiv ...
Weiterlesen
Rente: Befreiung von der Krankenkasse für Rentner - So geht das
18.10.2025

Rente: Befreiung von der Krankenkasse für Rentner – So geht das

Leser fragten uns, ob Sie sich als Rentner von der Krankenkasse befreien lassen. Da sich dies nicht einfach mit Ja oder Nein beantworten ist, zeigen wir in diesem Beitrag, wie ...
Weiterlesen
Jobcenter machte Fehler, Bürgergeld-Bezieher ist trotzdem Schuld
18.10.2025

Jobcenter machte Fehler, Bürgergeld-Bezieher ist trotzdem Schuld

Leistungsberechtigte kennen es vom Jobcenter/Sozialamt: Das Amt hat Fehler gemacht – Schuld ist der Leistungsempfänger. Aber ohne Falschangaben oder Verschweigen liegt der Fehler beim Jobcenter! Sachverhalte klären – Aufgabe des Amts Die ...
Weiterlesen
Arbeitnehmer sollten niemals diese 3 Sätze am Arbeitsplatz sagen
18.10.2025

Arbeitnehmer sollten niemals diese 3 Sätze am Arbeitsplatz sagen

Wer im Berufsalltag unter Druck gerät, greift schnell zu kurzen, klaren Formulierungen. Manche davon klingen entschlossen, sind aber heikel – juristisch und strategisch. Drei besonders riskante Sätze tauchen immer wieder ...
Weiterlesen
Krankengeld nach Kündigung und Arbeitslosigkeit
18.10.2025

Krankengeld nach Kündigung und Arbeitslosigkeit

Viele Betroffene sind überrascht: Eine Kündigung ist auch während einer bestehenden Arbeitsunfähigkeit grundsätzlich zulässig. Eine „Kündigungssperre“ wegen Krankheit gibt es nicht. Ob eine Kündigung wirksam ist, richtet sich nach den allgemeinen ...
Weiterlesen
Jobrad kürzt Rente, Krankengeld und Arbeitslosengeld 1
18.10.2025

Jobrad kürzt Rente, Krankengeld und Arbeitslosengeld 1

Fahrradleasing, das auch als “Jobrad” bezeichnet wird, läuft in der Regel so ab: Der Arbeitgeber least ein Dienstrad und überlässt es dem jeweiligen Arbeitnehmer. Wenn die Arbeitnehmer das Rad auch ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter-Totalsanktionen durch die Hintertür
18.10.2025

Bürgergeld: Jobcenter-Totalsanktionen durch die Hintertür

Jobcenter können nicht nur wegen klassischer Meldeversäumnisse Bürgergeld-Leistungen mindern, sondern faktisch komplett aussetzen – und zwar mit dem Etikett „Nichterreichbarkeit“ oder „Ortsabwesenheit“. Unabhängige Beratungsstellen kritisieren diese Vorgehensweise als „Totalsanktionen durch ...
Weiterlesen
Jobcenter laden massenhaft Bürgergeld-Bezieher zu Sammelveranstaltungen ein
18.10.2025

Jobcenter laden massenhaft Bürgergeld-Bezieher zu Sammelveranstaltungen ein

Immer mehr Bürgergeld-Leistungsberechtigte erhalten zurzeit Post vom Jobcenter, in der sie nicht zu einem Einzelgespräch, sondern zu einer „Sammelinformationsveranstaltung“ mit mehreren Zeitarbeitsfirmen geladen werden. Wer schon vor der Umstellung von Hartz ...
Weiterlesen
Die letzten 5 Jahre vor der Rente sind wichtig - Experte antwortet
18.10.2025

Die letzten 5 Jahre vor der Rente sind wichtig – Experte antwortet

In der gesetzlichen Rentenversicherung zählen alle Jahre. Die Rentenhöhe folgt einer klaren Formel aus Entgeltpunkten, Zugangsfaktor, aktuellem Rentenwert und Rentenartfaktor. Entgeltpunkte entstehen Jahr für Jahr, indem Ihr individuelles Bruttoeinkommen mit ...
Weiterlesen
Stichtag abgelaufen: Rente wird jetzt gestoppt wenn Nachweis fehlt
18.10.2025

Stichtag abgelaufen: Rente wird jetzt gestoppt wenn Nachweis fehlt

Der Countdown läuft: Der Rentenservice der Deutschen Post erinnert alle Rentenbeziehenden daran, dass der Lebensnachweis für das Jahr 2025 spätestens bis zum 17. Oktober 2025 vorliegen muss. Die Frist gilt ...
Weiterlesen
Das ändert sich beim Pflegegeld ab 2026
18.10.2025

Das ändert sich beim Pflegegeld ab 2026

Beim Pflegegeld selbst sind für das Jahr 2026 keine automatischen Erhöhungen vorgesehen. Nach der gesetzlichen Dynamisierung durch das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) wurden die Leistungen zum 1. Januar 2025 um ...
Weiterlesen
Bürgergeld 2026: Diese 3 Weiterbildungen sollen wirklich in Arbeit bringen
17.10.2025

Bürgergeld 2026: Diese 3 Weiterbildungen sollen wirklich in Arbeit bringen

Die wirtschaftliche Erholung kommt – aber längst nicht überall an. Das zeigt die neue IAB-Prognose sehr deutlich: In vielen industriell geprägten Regionen bleibt der Arbeitsmarkt 2026 unter Spannung. Während einige Städte ...
Weiterlesen
Rente 2026: Weniger Entgeltpunkte – so schrumpfen die Rentenansprüche 2026
17.10.2025

Rente 2026: Weniger Entgeltpunkte – so schrumpfen die Rentenansprüche 2026

Wer 2026 weiterarbeitet, sammelt für das gleiche Gehalt etwas weniger Rentenansprüche. Grund sind neue Rechengrößen in der Sozialversicherung: Steigt das maßgebliche Durchschnittsentgelt, sinken pro Jahr die Entgeltpunkte – und damit ...
Weiterlesen
Rente nach 35 Jahren - So hoch ist dann die Rente - Tabelle
17.10.2025

Rente nach 35 Jahren – So hoch ist dann die Rente – Tabelle

Wer in Deutschland mindestens 35 anrechenbare Beitragsjahre in der gesetzlichen Rentenversicherung vorweisen kann, hat grundsätzlich Anspruch auf die „Altersrente für langjährig Versicherte“. Das Eintrittsalter ist dabei flexibel: Frühestens ab 63 Jahren dürfen Versicherte ...
Weiterlesen
Pflegegeld 2026: Nullrunde bei Pflegegrad 3 - Diese Rechte hat man trotzdem
17.10.2025

Pflegegeld 2026: Nullrunde bei Pflegegrad 3 – Diese Rechte hat man trotzdem

Pflegebedürftige mit Pflegegrad 3, die zu Hause versorgt werden, müssen 2026 mit unveränderten Leistungen rechnen. Weder das Pflegegeld noch die ambulanten Sachleistungen steigen zum Jahreswechsel. Für Sie heißt das: Beträge bleiben ...
Weiterlesen
Heizkosten zu hoch: So bekommt man Unterstützung – auch ohne laufende Sozialleistungen
17.10.2025

Heizkosten zu hoch: So bekommt man Unterstützung – auch ohne laufende Sozialleistungen

Explodierende Nachzahlungen oder steigende Abschläge bringen selbst Berufstätige schnell in Schieflage. Wichtig zu wissen: Auch wer sonst keine Sozialleistungen bezieht, kann für den Fälligkeitsmonat der Heizkosten Unterstützung erhalten. Entscheidend sind Zeitpunkt, ...
Weiterlesen
Pflegegeld auch ohne Pflegeperson möglich - So hoch ist es nach Pflegegrad ab 2025
17.10.2025

Pflegegeld auch ohne Pflegeperson möglich – So hoch ist es nach Pflegegrad ab 2025

Die Zahl der Menschen, die im eigenen Zuhause gepflegt werden, steigt seit Jahren. Gleichzeitig schrumpft das familiäre Unterstützungsnetz: Immer mehr Pflegebedürftige leben allein oder ihre Angehörigen wohnen weit entfernt. Vor ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Mehrere Merkzeichen - das sind die wichtigsten Kombinationen
17.10.2025

Schwerbehinderung: Mehrere Merkzeichen – das sind die wichtigsten Kombinationen

Viele Betroffene haben nicht nur ein Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis, sondern mehrere. Genau hier liegen oft ungenutzte Chancen – aber auch Missverständnisse. Denn: Merkzeichen wirken wie Bausteine. Manche Vorteile addieren sich, andere ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Diese neuen Vorteile gibt es bei GdB 40 im Jahr 2025
17.10.2025

Schwerbehinderung: Diese neuen Vorteile gibt es bei GdB 40 im Jahr 2025

Ein Grad der Behinderung (GdB) von 40 wurde früher oft als „Zwischenstufe ohne Extras“ belächelt. 2025 hat sich das Bild geändert: Höhere Ausgleichsabgaben zwingen Arbeitgeber zum Umdenken, das Gleichstellungsverfahren wurde ...
Weiterlesen
Krankengeld: Unklare Richtlinien sind der Krankenkasse zuzurechnen
17.10.2025

Krankengeld: Unklare Richtlinien sind der Krankenkasse zuzurechnen

Entsteht bei einer ärztlichen Krankschreibung (AU) eine Lücke, dann muss die Krankenkasse in bestimmten Situation trotzdem Krankengeld weiterzahlen. Das gilt dann, wenn Versicherte alles Zumutbare getan haben, um die Ansprüche ...
Weiterlesen
Diese Krankengeld-Falle führt zu Lücken im Krankengeld-Bezug
17.10.2025

Diese Krankengeld-Falle führt zu Lücken im Krankengeld-Bezug

Die Einführung der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, kurz eAU, hat die Regeln für kranke Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer grundlegend verändert. Was bislang mit einem handschriftlich ausgefüllten gelben Schein begann, läuft heute über verschlüsselte Leitungen ...
Weiterlesen
Rundfunkbeitrag/GEZ: So vermeidet man den häufigsten Fehler
17.10.2025

Rundfunkbeitrag/GEZ: So vermeidet man den häufigsten Fehler

Viele verwechseln zwei Dinge, die juristisch nicht dasselbe sind: Abmeldung und Befreiung/Ermäßigung. Wer das auseinanderhält, spart Geld, Nerven – und oft auch Mahnläufe. Hier steht, wann Sie sich abmelden dürfen, ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Kühlschrank kaputt, Konto leer: Das muss das Jobcenter zahlen
17.10.2025

Bürgergeld: Kühlschrank kaputt, Konto leer: Das muss das Jobcenter zahlen

Immer mehr Haushalte im Bürgergeld geraten in Zahlungsverzug. Fast jeder Fünfte meldet Rückstände bei Energie oder Miete. Gleichzeitig können über 80 Prozent unerwartete Ausgaben – etwa für einen kaputten Kühlschrank ...
Weiterlesen
Wie lange bekommt man das Pflegegeld?
17.10.2025

Wie lange bekommt man das Pflegegeld?

Pflegegeld wird von der Pflegeversicherung gezahlt, wenn Pflegebedürftige zuhause gepflegt werden – meist von Angehörigen. Die kurze Antwort lautet: Man erhält Pflegegeld so lange, wie eine häusliche Pflege tatsächlich gesichert ...
Weiterlesen
Pflegegeld kann ruhen, teilweise oder sogar ganz eingestellt werden
17.10.2025

Pflegegeld kann ruhen, teilweise oder sogar ganz eingestellt werden

Pflegegeld ist für viele Menschen eine wichtige Unterstützung, um die häusliche Pflege zu organisieren. Dennoch gibt es Situationen, in denen diese Leistung gekürzt, zeitweise ausgesetzt oder vollständig eingestellt werden kann. Im ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Wichtige Änderung beim Pauschbetrag ab 2026
17.10.2025

Schwerbehinderung: Wichtige Änderung beim Pauschbetrag ab 2026

Zum 1. Januar 2026 greift für Menschen mit Behinderung eine wichtige Verfahrensänderung im Steuerrecht: Der Nachweis für den Behinderten-Pauschbetrag wird grundsätzlich elektronisch zwischen den Behörden übermittelt. Inhaltlich bleibt beim Pauschbetrag ...
Weiterlesen
Rente: Zuschuss und Hilfen für Rentner für Heizkosten 2025
17.10.2025

Rente: Zuschuss und Hilfen für Rentner für Heizkosten 2025

Die Energiepreise haben viele Rentnerinnen und Rentner mit kleinen und mittleren Einkommen hart getroffen. Seit 2023 haben Bund und Länder deshalb zusätzliche Entlastungen auf den Weg gebracht, die auch Rentner ...
Weiterlesen
Kündigung: Wie bleibt eine Abfindung steuerfrei?
17.10.2025

Kündigung: Wie bleibt eine Abfindung steuerfrei?

Die kurze Antwort gleich vorweg: Eine „steuerfreie“ Abfindung gibt es nach heutiger Rechtslage grundsätzlich nicht mehr. Gesetzliche Steuerbefreiungen, die es früher teilweise gab, sind seit 2006 abgeschafft. Abfindungen wegen Verlusts des ...
Weiterlesen
Totwasser-Effekt trifft vor allem Arbeitnehmer ab 50
17.10.2025

Totwasser-Effekt trifft vor allem Arbeitnehmer ab 50

Der Begriff „Totwasser-Effekt“ stammt aus der Seefahrt: Hinter dem Heck eines Schiffes bilden sich unsichtbare Strömungen und Wellenüberlagerungen, die den Vortrieb massiv bremsen. Die Segel stehen voll, doch das Schiff ...
Weiterlesen
Rente: Diese Jahr­gänge können noch vor 67 in die Rente gehen
17.10.2025

Rente: Diese Jahr­gänge können noch vor 67 in die Rente gehen

Wer kann eigentlich noch vor dem 67. Lebensjahr in die Rente gehen? Welche Möglichkeiten bestehen, vorzeitig die Altersrente zu beziehen? In diesem Artikel erfahrt ihr, wer vor dem 67. Lebensjahr ...
Weiterlesen
Rente bei Schwerbehinderung: Im November 2025 läuft gute Regel für Frührente aus
17.10.2025

Rente bei Schwerbehinderung: Im November 2025 läuft gute Regel für Frührente aus

Im November 2025 endet eine Ära im deutschen Rentenrecht. Es ist der letzte Monat, in dem eine Altersrente für schwerbehinderte Menschen nach der Übergangsvorschrift des § 236a SGB VI neu ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Recht auf mehr Geschwindigkeit vom Gericht zugesprochen
17.10.2025

Schwerbehinderung: Recht auf mehr Geschwindigkeit vom Gericht zugesprochen

Die Technik verbessert sich rapide, und das gilt nicht nur für Laptops oder E-Autos, sondern auch für E-Rollstühle oder Hörgeräte. Doch immer wieder weigern sich Krankenkassen, Menschen mit Schwerbehinderung auf ...
Weiterlesen
Rente für Jahrgang 1966: Wer jetzt nicht aufpasst, verliert
17.10.2025

Rente für Jahrgang 1966: Wer jetzt nicht aufpasst, verliert

Wer 1966 geboren wurde, hat Gesellschaft: Es ist der Jahrgang der Farbfernseh-Premiere in Deutschland und der Beatles-Hymne „Yellow Submarine“. Heute, fast sechs Jahrzehnte später, stellt sich für viele aus diesem Jahrgang ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Höhere Pauschbeträge 2025 bei Behinderung bereits ab GdB 20 - mit Tabelle
16.10.2025

Schwerbehinderung: Höhere Pauschbeträge 2025 bei Behinderung bereits ab GdB 20 – mit Tabelle

Pauschbeträge für Menschen mit Behinderungen werden als Freibeträge vom zu versteuernden Einkommen abgezogen. Alle Menschen, die einen Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 20 haben, erhalten ihn. Wie hoch ist der ...
Weiterlesen
Rente: Rentenversicherung kürzt Rentnern die laufende Rente
16.10.2025

Rente: Rentenversicherung kürzt Rentnern die laufende Rente

Darf die Deutsche Rentenversicherung laufende Renten kürzen? Rechtsanwalt und Rentenexperte Peter Knöppel sagt, dass eine pauschale Kürzung laufender Renten grundsätzlich nicht erfolgen darf. Aber es gibt immer ein Aber: In bestimmten ...
Weiterlesen
Rente: GKV Zusatzbeitrag könnte auf 2,9 % steigen – Zuzahlungen sogar um 50%?
16.10.2025

Rente: GKV Zusatzbeitrag könnte auf 2,9 % steigen – Zuzahlungen sogar um 50%?

Sie sollen künftig deutlich mehr zuzahlen – für Medikamente, Klinikaufenthalte und Therapien. Gesundheitsministerin Nina Warken denkt offen über eine pauschale Erhöhung aller GKV-Zuzahlungen um 50 % nach. Zeitgleich rechnet der GKV-Schätzerkreis ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Trick: Keine Brille dann keine Jobcenter-Vermittlung mehr?
16.10.2025

Bürgergeld-Trick: Keine Brille dann keine Jobcenter-Vermittlung mehr?

Ein Video bei Youtube propagiert eine Taktik: Wer keine Brille habe – aus Geldmangel oder Überzeugung –, sei faktisch „unvermittelbar“. Die eigene Schwäche werde zur Stärke, heißt es, gar zum „heiligen ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente: Diese Kriterien beim Gutachten haben besonders Einfluss
16.10.2025

Erwerbsminderungsrente: Diese Kriterien beim Gutachten haben besonders Einfluss

Wenn Sie eine Erwerbsminderungsrente beantragen, entscheidet vor allem das medizinische Gutachten darüber, ob die Rentenversicherung Ihnen eine Rente anerkennt oder nicht. Deshalb ist es für sie von enormer Bedeutung, welche ...
Weiterlesen
Zu viele Krankheitstage? Ab wann darf der Arbeitgeber eine Kündigung aussprechen?
16.10.2025

Zu viele Krankheitstage? Ab wann darf der Arbeitgeber eine Kündigung aussprechen?

Immer wieder wird Rechtsanwalt und Arbeitsrechtler Christan Lange aus Hannover diese Frage gestellt: Wie hoch ist die Zahl „erlaubter“ Krankheitstage pro Jahr? “Das deutsche Arbeitsrecht kennt keine Obergrenze an Krankheitstagen, die ...
Weiterlesen
Nach 16 Jahren fordert das Jobcenter das Bürgergeld zurück
16.10.2025

Nach 16 Jahren fordert das Jobcenter das Bürgergeld zurück

Jobcenter sind in der Regel schnell damit, von Leistungsberechtigten Zahlungen zurückzufordern. Beim Jobcenter Pankow dauerte eine solche Rückforderung ein wenig länger. Der Betroffene bekam das Schreiben mit der Aufforderung, mehr ...
Weiterlesen
Gleiche Krankheit mit Unterbrechung und wieder Krankengeld
16.10.2025

Gleiche Krankheit mit Unterbrechung und wieder Krankengeld

Wer länger krank ist, steht schnell vor einer juristischen Detailfrage: Was passiert mit dem Krankengeld, wenn dieselbe Erkrankung zwischendurch unterbrochen scheint – etwa durch eine Phase der Arbeitsfähigkeit, Entgeltfortzahlung oder ...
Weiterlesen
Krankengeld: MDK der Krankenkassen stoppt oftmals Weiterzahlung
16.10.2025

Krankengeld: MDK der Krankenkassen stoppt oftmals Weiterzahlung

Krankenkassen verweigern Betroffenen oft die Fortzahlung von Krankengeld, oft unter Berufung auf Gutachten des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK). Doch wie rechtskonform ist ein solches Vorgehen? Welche Rechte haben Krankengeld-Berechtigte, ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: So kannst Du deinen Grad der Behinderung von 30 auf 50 erhöhen
16.10.2025

Schwerbehinderung: So kannst Du deinen Grad der Behinderung von 30 auf 50 erhöhen

Wer seinen Grad der Behinderung von 30 auf 50 anheben möchte, zielt auf die Schwelle zur Schwerbehinderteneigenschaft. Ab einem GdB von 50 können ein Schwerbehindertenausweis beantragt und umfassende Nachteilsausgleiche in ...
Weiterlesen