Warum das Bürgergeld nicht für Strom reicht
24.11.2023

Warum das Bürgergeld nicht für Strom reicht

Heizkosten werden von den Jobcentern gesondert vom Regelsatz bezahlt, der Strom jedoch nicht. Der für Strom festgesetzte Betrag im Regelbedarf hat dabei mit der Wirklichkeit nur wenig zu tun. In ...
Weiterlesen
Pläne das Bürgergeld abzuschaffen: Katholischer Verband kritisiert CDU scharf
24.11.2023

Pläne das Bürgergeld abzuschaffen: Katholischer Verband kritisiert CDU scharf

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Diözesanverband Limburg e. V kritisiert scharf die Forderung von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann, das Bürgergeld abzuschaffen. Wörtlich sagte Linnemann, die Union wolle „das Bürgergeld in dieser Form ...
Weiterlesen
Bürgergeld: „Ich will doch nur zur Arbeit fahren!" - Wenn das Jobcenter den Job verhindert
23.11.2023

Bürgergeld: „Ich will doch nur zur Arbeit fahren!” – Wenn das Jobcenter den Job verhindert

Herr O. ist 56 Jahre alt, alleinstehend, bezieht das Bürgergeld und will arbeiten. Er macht aus eigenem Antrieb heraus einen LKW-Führerschein. Schließlich brauchen wir LKW-Fahrer und er will unbedingt weg ...
Weiterlesen
Jobcenter unwissend: Bürgergeld-Mehrbedarf musste Gericht anordnen
22.11.2023

Jobcenter unwissend: Bürgergeld-Mehrbedarf musste Gericht anordnen

Immer wieder kommt es vor, dass trotz eindeutiger Rechtslage und Rechtsprechung bestimmte Mehrbedarfe beim Bürgergeld den Jobcentern nicht bekannt sind. Auch im Widerspruchsverfahren werden Ansprüche oft abgelehnt, so dass dann ...
Weiterlesen
Bis zu 600 Euro Rückerstattung der Krankenkassen - auch bei Rente und Bürgergeld
22.11.2023

Bis zu 600 Euro Rückerstattung der Krankenkassen – auch bei Rente und Bürgergeld

Für gesetzlich Versicherte gibt es den Wahltarif mit Beitragsrückerstattung. Einige Krankenkassen ermöglichen es ihren Mitgliedern, bei einem Jahr ohne Leistungsanspruch, einen Teil ihrer gezahlten Beiträge zurückzuerhalten. Dieser Tarif schließt Vorsorgeuntersuchungen ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Muss das Jobcenter auch die Strom- oder Mietschulden zahlen?
22.11.2023

Bürgergeld: Muss das Jobcenter auch die Strom- oder Mietschulden zahlen?

Viele Bürgergeldbezieher kommen mit den Regelleistungen nicht aus. Oft haben sie schon vor Beginn des Leistungsbezugs Schulden. Was passiert, wenn Energieversorger einen “blauen Brief” schicken und eine Stromsperre androhen oder ...
Weiterlesen
FDP will Sozialkahlschlag und Bürgergeld-Leistungen kürzen
21.11.2023

FDP will Sozialkahlschlag und Bürgergeld-Leistungen kürzen

Eine Debatte über die Schuldenbremse erfolgt in diesen Tagen wegen eines Urteils des Bundesverfassungsgerichtes. Dieses hat entschieden, dass Kredite für Corona-Hilfen nicht in den Klimafonds verschoben werden dürfen. Dadurch fehlen ...
Weiterlesen
Bürgergeld & Weihnachten: Wann wird überwiesen?
21.11.2023

Bürgergeld & Weihnachten: Wann wird überwiesen?

Die steigende Inflation zwingt die Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld dazu, täglich neu zu kalkulieren, ob sie finanziell über den Monat kommen. Die bevorstehenden Feiertage verschärfen die Situation zusätzlich. Da ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Eine Brille vom Jobcenter? So hat es funktioniert!
20.11.2023

Bürgergeld: Eine Brille vom Jobcenter? So hat es funktioniert!

Die Grenze für den Brillenzuschuss für Bürgergeldbezieher liegt bei 6,00 Dioptrien, obwohl Augenärzte und Optiker eine Sehkorrektur bereits ab 0,5 Dioptrien empfehlen. Damit wird aber ein Großteil der Betroffenen mit ...
Weiterlesen
Zuschuss für Nebenkostennachzahlung für Arbeitnehmer beantragen
20.11.2023

Zuschuss für Nebenkostennachzahlung für Arbeitnehmer beantragen

Zur Zeit verschicken die Stadtwerke und Energieversorger die Nebenkostenabrechnungen. Nicht wenige müssen aufgrund der gestiegenen Energiekosten Nachzahlungen leisten. Was viele nicht wissen: Sie haben einen Anspruch auf einen Zuschuss, auch ...
Weiterlesen
Schulden: Darf das Kindergeld gepfändet werden?
20.11.2023

Schulden: Darf das Kindergeld gepfändet werden?

Viele wissen es nicht: Auch Kindergeld ist pfändbar. Im Ernstfall laufen Schuldner/innen Gefahr, ihre Kinder nicht versorgen zu können, weil die Gläubiger das gesamte Konto leer räumen. Insolvenzververwaltung prüft nicht, ...
Weiterlesen
Früher in Rente wegen einer chronischen Erkrankung
19.11.2023

Früher in Rente wegen einer chronischen Erkrankung

Das Renteneintrittsalter in Deutschland wurde schrittweise auf 67 Jahre angehoben und ist damit eines der höchsten weltweit. Wann Versicherte in Rente gehen können, hängt vom Geburtsjahrgang ab. Was passiert, wenn chronische ...
Weiterlesen
Bürgergeld und Steuerklassen: Darf das Jobcenter zum Wechsel auffordern?
19.11.2023

Bürgergeld und Steuerklassen: Darf das Jobcenter zum Wechsel auffordern?

Bei den Steuerklassen sehen viele nicht durch. Insgesamt acht Steuerklassen gibt es in Deutschland. Doch welche ist die Richtige? Vor allem wenn nur ein Ehepartner über ein reguläres Einkommen verfügt ...
Weiterlesen
Bürgergeld und Rente: Das ändert sich ab 2024
19.11.2023

Bürgergeld und Rente: Das ändert sich ab 2024

Im kommenden Jahr 2024 erwarten viele Bürger eine Aufstockung ihrer Bezüge. Es wird Veränderungen im Bereich des Bürgergelds, des Mindestlohns, Rente, Pflegegeld und anderer sozialer Leistungen geben. Bürgergeld steigt ab 2023 Der ...
Weiterlesen
Rente wegen GEZ Schulden gepfändet
19.11.2023

Rente wegen GEZ Schulden gepfändet

Wer eine kleine Rente bezieht, von Grudnsicherung abhängig ist gering verdient, den können unerwartete Geldforderungen unter das Existenzminimum drücken. Einige hundert eingezogene Euro bedeuten dann, zu hungern oder zu frieren. ...
Weiterlesen
Rente: 3000 Euro Inflationsausgleich auch für Rentner? Ja und Nein!
18.11.2023

Rente: 3000 Euro Inflationsausgleich auch für Rentner? Ja und Nein!

2023 sollen Pensionäre 3000 Euro erhalten, um die Inflation auszugleichen. Unklar ist vielen, ob dies auch für Rentner/innen gilt. Hintergrund ist eine Regel, nach der Arbeitgeber/innen Beschäftigten bis Ende 2024 ...
Weiterlesen
Wechsel von der PKV in die GKV - So ist der Krankenversicherungswechsel möglich
02.12.2019

Wechsel von der PKV in die GKV – So ist der Krankenversicherungswechsel möglich

Der Wechsel von der privaten Krankenversicherung (PKV) in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) wurde vom Gesetzgeber nahezu unmöglich gemacht. Es gibt jedoch Umwege und bestimmte Konstellationen, die einen Wechsel dennoch möglich ...
Weiterlesen
Jobcenter Mönchengladbach blockiert Bürgergeld und Krankenversicherung für Schwerstkranken
17.11.2023

Jobcenter Mönchengladbach blockiert Bürgergeld und Krankenversicherung für Schwerstkranken

Marco A. lebt mitten in einer deutschen Großstadt ohne Wasser, Heizung und ärztliche Versorgung – eine kaum zu glaubende Realität, aber wahr. Das zuständige Jobcenter in Mönchengladbach blockiert weiterhin sämtliche ...
Weiterlesen
Desaster beim Sozialticket: Jeden Tag 1000 Euro Strafgelder
17.11.2023

Desaster beim Sozialticket: Jeden Tag 1000 Euro Strafgelder

Die Umstellung vom Berlin-Pass auf den Berechtigungsnachweis für Vergünstigungen erweist sich als chaotisch und ineffektiv. Seit fast einem Jahr klagt Annette Siegert, Teil des Netzwerks “Ich bin armutsbetroffen”, über die ...
Weiterlesen
Rechtswidrige Mietgrenzen bringen Bürgergeld-Bezieher in Bedrängnis
17.11.2023

Rechtswidrige Mietgrenzen bringen Bürgergeld-Bezieher in Bedrängnis

Beim Bürgergeld (zuvor bei Hartz IV) legen die Kommunen eine Mietobergrenze fest, die als angemessen gilt und den Menschen ausgezahlt wird, die auf Sozialleistungen angewiesen sind. Jetzt ist belegt, dass ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Kann der Urlaub bezahlt werden?
28.07.2023

Bürgergeld: Kann der Urlaub bezahlt werden?

Im Bürgergeldgesetz ist kein Anspruch auf Urlaubsgeld vorgesehen. Allerdings können in einigen Bundesländern Bürgergeld Beziehende eine Kostenerstattung ihres Urlaubs beantragen. Generell dürfen sich Menschen, die Bürgergeld beziehen, nur mit Zustimmung ...
Weiterlesen
Wo gibt es eine Weihnachtsbeihilfe für Bürgergeld-Bezieher?
13.11.2023

Wo gibt es eine Weihnachtsbeihilfe für Bürgergeld-Bezieher?

In wenigen Wochen beginnt die Weihnachtszeit. Für Familien, die auf Grundsicherung angewiesen sind, ist diese Zeit besonders bedrückend. Im Regelsatz ist nicht einmal der Kauf eines Weihnachtsbaumes vorgesehen. Viele Betroffene ...
Weiterlesen
Gegen zu hohe Mieten: Vorkaufsrecht bei Mietshäusern rechtmäßig
23.10.2019

Gegen zu hohe Mieten: Vorkaufsrecht bei Mietshäusern rechtmäßig

Die Bundesländer können den Kommunen ein Vorkaufsrecht für Wohnungen verschaffen. Das Wohl der Allgemeinheit könne dies in zuvor festgelegten, zu erhaltenden Wohngebieten und Milieus rechtfertigen, urteilte am Dienstag, 22. Oktober ...
Weiterlesen
Stilllegungsprämie? Finanzminister will vorgezogene Rente mit 63 abschaffen
16.11.2023

Stilllegungsprämie? Finanzminister will vorgezogene Rente mit 63 abschaffen

Bundesfinanzminister Christian Lindner will die Möglichkeit, mit 63 in Rente zu gehen, wieder abschaffen. Er bezeichnet die vorgezogene Rente als „Stilllegungsprämie“ und propagiert „neue Anreize angesichts des Fachkräftemangels“. Altersarbeit gegen Fachkräftemangel Laut ...
Weiterlesen