Kündigung während einer Erkrankung - Anspruch auf höhere Abfindung
11.01.2025

Kündigung während einer Erkrankung – Anspruch auf höhere Abfindung

Viele denken, während der Zeit einer Krankmeldung könne man nicht gekündigt werden. Doch das ist ein Irrtum. Fakt ist: Auch bei Krankheit kann eine Kündigung ausgesprochen werden und sie ist nicht ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: So wird ein Grad der Behinderung ab 50 zuerkannt
10.01.2025

Schwerbehinderung: So wird ein Grad der Behinderung ab 50 zuerkannt

Ein festgesetzter Grad der Behinderung ab 50 ist für Betroffene mit besonderen Nachteilsausgleichen verbunden. Ab diesem Grad gilt nämlich eine Schwerbehinderung, und damit treten die dafür vorgesehenen Sonderregelungen in Kraft. Welche ...
Weiterlesen
Verdächtigungen von Nachbarn stoppt das Bürgergeld
10.01.2025

Verdächtigungen von Nachbarn stoppt das Bürgergeld

Die aktuelle Debatte um das Bürgergeld befeuert offenbar “aufmerksame Nachbarn” falsche Anschuldigungen zur “Anzeige” beim Jobcenter zu bringen, die weitreichende Folgen haben können. Von einem Fall einer alleinerziehenden Mutter berichtete ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Deutschland-Ticket Sozial nur in diesen Regionen verfügbar
10.01.2025

Bürgergeld: Deutschland-Ticket Sozial nur in diesen Regionen verfügbar

Das Deutschland-Ticket kostet 2025 neun Euro mehr. Waren es 2024 noch 49,00 Euro pro Monat, sind es jetzt 58,00 Euro pro Monat, und das ist für Menschen mit wenig Geld ...
Weiterlesen
Rente: 2025 muss man so viel mehr verdienen, um sein Rentenniveau zu halten
10.01.2025

Rente: 2025 muss man so viel mehr verdienen, um sein Rentenniveau zu halten

Die Höhe der Rente hat vor allem mit der Zahl der gesammelten Rentenpunkte (Entgeltpunkte) zu tun. Diese werden nach dem Durchschnittseinkommen berechnet, und ein Entgeltpunkt entspricht genau diesem Durchschnitt. Wenn das ...
Weiterlesen
Rente: Nach 40 Jahren Arbeit in die Altersarmut
10.01.2025

Rente: Nach 40 Jahren Arbeit in die Altersarmut

Zum 1. Januar 2025 steigt der Mindestlohn in Deutschland auf 12,82 Euro pro Stunde. Diese Erhöhung sorgt für viele Fragen, die weit über das reine Einkommen hinausgehen. Ein Punkt ist ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung rückwirkend: Bekommt man nachträglich auch die Vorteile der Rente?
10.01.2025

Schwerbehinderung rückwirkend: Bekommt man nachträglich auch die Vorteile der Rente?

Versicherte, die 35 Jahre in die Rentenkasse einzahlen und schwerbehindert sind, können zwei Jahre früher ohne Abschläge in den Ruhestand eintreten und weitere drei Jahre vorher mit Abschlägen. Was bedeutet ...
Weiterlesen
Bei Schwerbehinderung keine oder weniger KFZ-Steuern zahlen
10.01.2025

Bei Schwerbehinderung keine oder weniger KFZ-Steuern zahlen

In vielen Fällen müssen Schwerbehinderte Menschen weniger oder sogar keine Steuern für das Auto zahlen. Um eine Vergünstigung oder Befreiung bei Schwerbehinderung zu erhalten, muss ein Antrag beim Zoll gestellt ...
Weiterlesen
Sozialausweis: Der neue Sozialpass ist bares Geld wert - Bürgergeld und Sozialhilfe
10.01.2025

Sozialausweis: Der neue Sozialpass ist bares Geld wert – Bürgergeld und Sozialhilfe

Der Sozialpass ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen, im Bürgergeld oder Sozialhilfe Bezug, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben und von zum Teil erheblichen Entlastungen zu profitieren. Mehr als 120 Städte und Gemeinden ...
Weiterlesen
Jobcenter trickst Bürgergeld-Bezieher aus - das führte zu einem folgenschweren Ergebnis
10.01.2025

Jobcenter trickst Bürgergeld-Bezieher aus – das führte zu einem folgenschweren Ergebnis

Die meisten Bürger gehen davon aus, dass sie von ihren Behörden rechtsverbindliche und hilfreiche Auskünfte erhalten. Wer auf staatliche Leistungen angewiesen ist, kann sich darauf aber keineswegs verlassen. Das zeigt auch ...
Weiterlesen
Abschaffung der lebenslangen Witwenrente: Was bedeutet das Urteil in der Schweiz und Deutschland?
10.01.2025

Abschaffung der lebenslangen Witwenrente: Was bedeutet das Urteil in der Schweiz und Deutschland?

Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EUGH) hat für die Schweiz weitreichende Konsequenzen: Die lebenslange Witwenrente wurde dort abgeschafft. Peter Knöppel, Rechtsanwalt und Rentenberater aus Halle, erklärt die Hintergründe und ...
Weiterlesen
Rentenfalle für Hinterbliebene - Witwenrente kann bis zu 10,8% gekürzt werden
10.01.2025

Rentenfalle für Hinterbliebene – Witwenrente kann bis zu 10,8% gekürzt werden

Wer eine große Witwenrente bezieht, erhält von vornherein nur 55 oder 60 Prozent der ursprünglichen Rentenansprüche des verstorbenen Ehepartners. Zusätzlich findet bei etlichen dieser Renten eine Kürzung von bis zu ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Verschlimmerungsantrag kann den Grad der Behinderung verschlechtern
10.01.2025

Schwerbehinderung: Verschlimmerungsantrag kann den Grad der Behinderung verschlechtern

Jeder Verschlimmerungsantrag kann dazu führen, dass das eigentliche Ziel nicht erreicht wird, sondern sogar eine Herabstufung oder Aberkennung des Grades der Behinderung (GdB) bewirkt wird. Deshalb sollte jeder Antrag immer ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Arbeitslos vor der Rente - Was bedeutet das für den Rentenbeginn?
10.01.2025

Schwerbehinderung: Arbeitslos vor der Rente – Was bedeutet das für den Rentenbeginn?

Gerade wenn man das Ende des Arbeitslebens schon fest ins Auge gefasst hat, kann ein plötzlicher Jobverlust lähmende Sorgen auslösen. Der Gedanke, dass man nicht nur finanziell in Schwierigkeiten geraten ...
Weiterlesen
Auch Abfindung bei der personenbedingter Kündigung
09.01.2025

Auch Abfindung bei der personenbedingter Kündigung

Personenbedingte Gründe sind keine individuellen Handlungen des Arbeitnehmers, sondern allgemeine Tatsachen, die den Arbeitnehmer betreffen und ihn aus der Sicht des Arbeitgebers daran hindern, seine Arbeit teilweise oder vollständig auszuführen. Alle ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter müssen gnadenlos den Rotstift ansetzen
09.01.2025

Bürgergeld: Jobcenter müssen gnadenlos den Rotstift ansetzen

Förderprojekte für Bürgergeld-Bezieher werden 2025 hart gekürzt. Besonders schlimm trifft es erfolgreiche Maßnahmen, die Landzeitarbeitslose unterstützen, ein Beispiel ist die Region Hannover. Die Leiterin des Jobcenters vor Ort, Ana Paula ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: 1500 Euro extra Zuschuss den kaum jemand kennt
09.01.2025

Schwerbehinderung: 1500 Euro extra Zuschuss den kaum jemand kennt

Wer Pflegeleistungen benötigt, hat oft Anspruch auf den sogenannten Entlastungsbetrag, ohne es zu wissen. Nach einer Studie des Sozialverbandes VdK nehmen rund 80 Prozent der Berechtigten diese Zusatzleistung gar nicht ...
Weiterlesen
Neue Blockfrist und neues Krankengeld?
09.01.2025

Neue Blockfrist und neues Krankengeld?

Die „Blockfrist“ ist ein Begriff in der gesetzlichen Krankenversicherung, wenn es um den Bezug von Krankengeld geht. Sobald eine versicherte Person erstmals wegen einer bestimmten Erkrankung arbeitsunfähig geschrieben wird, startet ...
Weiterlesen
Mit Krankengeld und Arbeitslosengeld die restliche Zeit bis zur Rente überbrücken
09.01.2025

Mit Krankengeld und Arbeitslosengeld die restliche Zeit bis zur Rente überbrücken

Viele Menschen merken mit Ende 50 oder Anfang 60, dass ihre Gesundheit nicht mehr mitspielt. Sie können den Arbeitsalltag nicht mehr bewältigen, werden entlassen oder kündigen selbst. Jetzt geht es ...
Weiterlesen
Rente für den Jahrgang 1965 - mit und ohne Abschläge möglich
09.01.2025

Rente für den Jahrgang 1965 – mit und ohne Abschläge möglich

Wenn Sie 1965 geboren wurden, haben Sie sich sicherlich schon gefragt, wie Sie möglichst bald – und idealerweise ohne Abschläge – in die Altersrente gehen können. Obwohl viele Informationen online verfügbar ...
Weiterlesen
Keine Altersrente nach der EM-Rente wegen fehlender Wartezeiten?
09.01.2025

Keine Altersrente nach der EM-Rente wegen fehlender Wartezeiten?

Wer bereits eine Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) bezieht, möchte später meist nahtlos in eine vorgezogene Altersrente wechseln. Das gelingt jedoch nur, wenn alle Voraussetzungen zum entsprechenden Zeitpunkt erfüllt sind. Entscheidend sind hier oft ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Beim Jobcenter wieder abmelden - Tappe nicht in die Falle
09.01.2025

Bürgergeld: Beim Jobcenter wieder abmelden – Tappe nicht in die Falle

Wer Bürgergeld-Leistungen bezieht, aber sich die Lebensbedingungen verändert haben, kann sich beim Jobcenter auch wieder abmelden. Hierbei sind allerdings einige Aspekte zu beachten. Müssen Gründe für die Abmeldung vom Jobcenter angegeben ...
Weiterlesen
Jobcenter sollen Milliarden bei Bürgergeld- und Sozialhilfe Beziehern eintreiben
09.01.2025

Jobcenter sollen Milliarden bei Bürgergeld- und Sozialhilfe Beziehern eintreiben

„Stützempfänger schulden dem Staat vier Milliarden Euro.“ Einige Boulevardmedien suggerieren damit, dass Menschen, die Bürgergeld oder Sozialhilfe beziehen, verantwortlich für ein riesiges Loch in der Staatskasse seien. Als Beispiele werden nicht ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Schutzfrist schützt schwerbehinderte Menschen für die Rente
09.01.2025

Schwerbehinderung: Schutzfrist schützt schwerbehinderte Menschen für die Rente

Menschen mit einer Schwerbehinderung stehen vor besonderen Herausforderungen, wenn es um den Erhalt ihrer sozialen Rechte geht. Ein Thema ist zum Beispiel die Frage, wie lange der Status einer Schwerbehinderung ...
Weiterlesen
Rente bei Schwerbehinderung: Dann lohnt sich die Rente - Siehe Tabelle
09.01.2025

Rente bei Schwerbehinderung: Dann lohnt sich die Rente – Siehe Tabelle

Für Menschen mit einer Schwerbehinderung hat der deutsche Gesetzgeber spezielle Regelungen geschaffen, die einen vorzeitigen Beginn der Rente unter bestimmten Voraussetzungen ermöglichen. Diese Regelungen sind darauf ausgerichtet, Menschen, die im Arbeitsleben ...
Weiterlesen
Früher in Rente: Diese Abschläge für die Jahrgänge von 1959 bis 1964 - Aktuelle Tabelle
08.01.2025

Früher in Rente: Diese Abschläge für die Jahrgänge von 1959 bis 1964 – Aktuelle Tabelle

Wer 35 Jahre Wartezeit in der Rentenversicherung nachweisen kann, kann bereits mit 63 Jahren in Rente gehen. Allerdings gibt es dafür Abschläge. Wie hoch sind diese, mit welchen Einbußen muss ...
Weiterlesen
Die 3 wichtigsten Nachteilsausgleiche bei Schwerbehinderung
08.01.2025

Die 3 wichtigsten Nachteilsausgleiche bei Schwerbehinderung

Menschen mit Behinderungen haben auf dem Arbeitsmarkt oft mit erheblichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Statistisch gesehen ist die Arbeitslosenquote unter dieser Bevölkerungsgruppe deutlich höher als in der Gesamtbevölkerung. Gründe hierfür sind unter ...
Weiterlesen
Früher in Rente gehen - So klappt es sicher mit dem vorzeitigen Ruhestand
08.01.2025

Früher in Rente gehen – So klappt es sicher mit dem vorzeitigen Ruhestand

Immer mehr Menschen möchten sich frühzeitig aus dem Berufsleben zurückziehen und einen ruhigeren Lebensabschnitt genießen. Ob gesundheitliche Gründe, private Verpflichtungen oder anhaltender Stress – eine vorgezogene Rente kann aus unterschiedlichen ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Zuschuss für Pflegedienst – Diese Ansprüche hat man
08.01.2025

Schwerbehinderung: Zuschuss für Pflegedienst – Diese Ansprüche hat man

Welche Ansprüche haben schwerbehinderte und pflegebedürftige Menschen 2025 für ihre Pflege und wie teilen sie sich in Pflegegeld, Pflegesachleistungen und andere Förderungen auf? Damit die Pflegekosten nicht allein Angehörige oder ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter stellt Kind vor schlimme Wahl
08.01.2025

Bürgergeld: Jobcenter stellt Kind vor schlimme Wahl

Frau W ist alleinerziehend und bezieht Bürgergeld. Ihr Kind spielt Basketball. Im Verein. Dafür bekommt Frau B jeden Monat 15 Euro Bildung und Teilhabe. Das reicht zwar weder für Trikots, ...
Weiterlesen
Spätere Rente mit 4000 Euro Gehalt – Was bleibt wirklich übrig?
08.01.2025

Spätere Rente mit 4000 Euro Gehalt – Was bleibt wirklich übrig?

Die Frage nach der Rente beschäftigt viele Menschen, insbesondere wenn das Gehalt im Laufe des Berufslebens zu einem bestimmten Zeitpunkt bei rund 4000 Euro monatlich liegt. Wie wirkt sich dieses ...
Weiterlesen
Gutes Gesetz für Schwerbehinderte tritt 2025 in Kraft
08.01.2025

Gutes Gesetz für Schwerbehinderte tritt 2025 in Kraft

Ab dem 28. Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Dieses verpflichtet Unternehmen, digitale Inhalte, Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten. Wir zeigen Ihnen, für wen dies gilt, und was diese ...
Weiterlesen
Rente: Rentenzuschlag erhöht auf bis zu 200 Euro je Monat
08.01.2025

Rente: Rentenzuschlag erhöht auf bis zu 200 Euro je Monat

Kindererziehung steigert die monatliche Rente erheblich. Der Rentenanwalt Peter Knöppel erläutert: “10 Millionen Mütter erhalten bis zu 200 Euro höhere Rente.” Welche Regeln bei der Erziehungsrente gelten und worauf Sie ...
Weiterlesen
Wohngeld und Rente: Auch Rentner haben Anspruch - Neue Tabelle
08.01.2025

Wohngeld und Rente: Auch Rentner haben Anspruch – Neue Tabelle

Rentnerinnen und Rentner können unter bestimmten Voraussetzungen Wohngeld beantragen. Wer nämlich eine Rente bezieht liegt oft nur knapp über der Schwelle zur Grundsicherung. In diesem Beitrag zeigen wir alle Berechtigungsvoraussetzungen ...
Weiterlesen
Rente: Neue Quellensteuer für Rentner nach der Wahl
08.01.2025

Rente: Neue Quellensteuer für Rentner nach der Wahl

Im Wahlprogramm der CDU/CSU zur Bundestagswahl 2025 findet sich der Vorschlag, Rentnerinnen und Rentner von der Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung zu entbinden. Gleichzeitig – so deuten es politische Beobachter ...
Weiterlesen
Kündigung: 5 Expertentipps für eine hohe Abfindung
08.01.2025

Kündigung: 5 Expertentipps für eine hohe Abfindung

Die meisten Arbeitnehmer merken, dass irgendetwas nicht stimmt und eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses ansteht. Diese 5 Tipps vom Experten helfen, um eine Abfindung zu erzielen. Achten Sie auf die Stimmung in ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter verschicken vielfach Kostensenkungsverfahren
08.01.2025

Bürgergeld: Jobcenter verschicken vielfach Kostensenkungsverfahren

Wie bereits berichtet und befürchtet gehen die Jobcenter dazu über, sogenannte Kostensenkungsverfahren einzuleiten. Verantwortlich hierfür ist bei vielen Leistungsbeziehenden das Ende der Karenzzeit. Für Bürgergeld Beziehende bedeutet dies, sich wieder mit ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Schwerbehindertenausweis hilft auch gegen Abschläge der EM-Rente?
08.01.2025

Schwerbehinderung: Schwerbehindertenausweis hilft auch gegen Abschläge der EM-Rente?

Häufig erreichen unsere Redaktion Fragen, ob die Abschläge bei der Erwerbsminderungsrente auch abgemildert werden können, wenn ein Schwerbehindertenausweis beantragt wird. Am Beispiel von Gerda W. aus Hannover, die aufgrund einer ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Wertmarken werden in 2025 teurer
08.01.2025

Schwerbehinderung: Wertmarken werden in 2025 teurer

Schwerbehinderte Menschen mit einem festgestellten Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 sowie mit den Merkzeichen aG (außergewöhnliche Gehbehinderung), G (erhebliche Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr) oder Gl (gehörlos) haben ...
Weiterlesen
Steuerfalle Rente: Die meisten Rentner kennen diese Falle nicht
08.01.2025

Steuerfalle Rente: Die meisten Rentner kennen diese Falle nicht

Rentner sind dazu verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben, wenn ihr monatliches Einkommen über dem Grundfreibetrag liegt. Wer das vergisst oder denkt, das Finanzamt würde ihn übersehen, dem kann eine böse Überraschung ...
Weiterlesen
Witwenrente: Das ist neu bei der Rente für Hinterbliebene
08.01.2025

Witwenrente: Das ist neu bei der Rente für Hinterbliebene

Bei der Rente für Menschen, deren Lebenspartner gestorben ist, hat sich einiges geändert. Was gilt ab jetzt im Einzelnen für die Witwen- oder Witwerrente? Wir geben eine Übersicht. Wer kann eine ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Das Jobcenter muss bei Wohnungswechsel zustimmen
08.01.2025

Bürgergeld: Das Jobcenter muss bei Wohnungswechsel zustimmen

Das Jobcenter übernimmt für Leistungsberechtigte im Bürgergeld-Bezug die Kosten der Unterkunft und Heizung, allerdings in der Regel nur in der Höhe, die die Behörde als angemessen definiert. Bei einem Umzug müssen ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Vorteile 2025 mit Merkzeichen aG - Taxi, Parkausweis, Gehstrecken
07.01.2025

Schwerbehinderung: Vorteile 2025 mit Merkzeichen aG – Taxi, Parkausweis, Gehstrecken

Menschen mit einer Schwerbehinderung stoßen im Alltag oft auf vielfältige Barrieren. Eine Möglichkeit, bestimmte Nachteile auszugleichen, ist das sogenannte Merkzeichen aG („außergewöhnlich gehbehindert“) im Schwerbehindertenausweis. Doch was bedeutet dieses Merkzeichen genau, ...
Weiterlesen
Orangener Parkausweis bei einer Schwerbehinderung: Fast so gut wie der Blaue
07.01.2025

Orangener Parkausweis bei einer Schwerbehinderung: Fast so gut wie der Blaue

Für behinderte Menschen, die kein Anrecht auf den bekannten blauen Parkausweis haben und deswegen oft Nachteile im Alltag haben, gibt es seit einiger Zeit gute Nachrichten. Der eingeführte Gleichstellungs-Parkausweis ermöglicht ...
Weiterlesen
Bürgergeld, Wohngeld, Kinderzuschlag: Wichtige Änderungen ab 2025
07.01.2025

Bürgergeld, Wohngeld, Kinderzuschlag: Wichtige Änderungen ab 2025

Ab 2025 treten wichtige Änderungen ein, die vor allem Grundsicherung-, Bürgergeld-, Kindergeld- und Sozialleistungsbezieher wichtig sind. Alle Änderungen hier in der Übersicht. Welche Neuerungen gibt es beim Kindergeld? Zum Jahresbeginn 2025 wird ...
Weiterlesen
1.500 Euro Rente: Soviel bleibt nach Steuern übrig
07.01.2025

1.500 Euro Rente: Soviel bleibt nach Steuern übrig

Bei einer monatlichen Bruttorente von 1.500 Euro stellt sich die Frage, wie viel nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben tatsächlich übrig bleibt. Dieser Artikel erklärt die Faktoren, die Einfluss auf ...
Weiterlesen
Rente: 7 bedeutende Änderungen die für Rentner wichtig sind
07.01.2025

Rente: 7 bedeutende Änderungen die für Rentner wichtig sind

Für Rentner bringt das Jahr 2025 zahlreiche Änderungen mit sich. Sieben wichtige Neuerungen stellen wir Ihnen hier vor: die Beitragsbemessungsgrenze, die Regelungen zum Hinzuverdienst, die Anpassung der Zurechnungszeit bei der ...
Weiterlesen
Krankengeld: Diese Dinge darf die  Krankenkasse nicht fragen
07.01.2025

Krankengeld: Diese Dinge darf die Krankenkasse nicht fragen

Wenn Sie in der gesetzlichen Krankenkasse versichert sind, haben Sie einen Anspruch auf Krankengeld. Wenn Sie dieses erhalten, wird die Krankenkasse häufig Kontakt zu Ihnen aufnehmen, immer wieder auch unerwünscht. Welche ...
Weiterlesen
Erhöhung bei Zusatzbeiträgen: Sonderkündigung bei Krankenkassenwechsel möglich
07.01.2025

Erhöhung bei Zusatzbeiträgen: Sonderkündigung bei Krankenkassenwechsel möglich

Der Wechsel der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) kann im Jahr 2025 erhebliche finanzielle Vorteile bringen. Unterschiede bei den Zusatzbeiträgen sowie bei den angebotenen Zusatzleistungen machen den Vergleich und Wechsel attraktiv. Dieser ...
Weiterlesen
Minijob trotz Bürgergeld: So kann es sich richtig lohnen
07.01.2025

Minijob trotz Bürgergeld: So kann es sich richtig lohnen

Viele Bürgergeld-Bezieher sind nicht erwerbslos, sondern geringfügig Beschäftigte, deren Einkommen nicht reicht, um den Lebensunterhalt zu decken. Diese Menschen beziehen ergänzend Bürgergeld. Für erwerbslose Leistungsberechtigte kann ein Minijob indessen nicht ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Diese Fehler können Dich Deine spätere Rente kosten
07.01.2025

Schwerbehinderung: Diese Fehler können Dich Deine spätere Rente kosten

Als Rentenversicherter mit einer Schwerbehinderung hat man Anspruch auf die Altersrente für schwerbehinderte Menschen und kann diese Rente sogar zwei Jahre früher in Anspruch nehmen. Es gibt jedoch einen kritische ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Das zahlt der Staat extra noch
07.01.2025

Schwerbehinderung: Das zahlt der Staat extra noch

Menschen mit einer Schwerbehinderung stehen vor erheblichen Herausforderungen im Alltag und Berufsleben. Der Staat bietet deswegen eine Vielzahl Hilfen, Vergünstigungen und Unterstützungen an, um Nachteile auszugleichen und eine gleichberechtigte Teilhabe ...
Weiterlesen
Diese Jahr­gänge können jetzt noch vor dem 67. Lebensjahr Rente gehen
07.01.2025

Diese Jahr­gänge können jetzt noch vor dem 67. Lebensjahr Rente gehen

Wer kann eigentlich noch vor dem 67. Lebensjahr in die Rente gehen? Welche Möglichkeiten bestehen, vorzeitig die Altersrente zu beziehen? In diesem Artikel erfahrt ihr, wer vor dem 67. Lebensjahr ...
Weiterlesen
Krankengeld: Immer noch Krank nach Aussteuerung - Das kannst Du jetzt tun
07.01.2025

Krankengeld: Immer noch Krank nach Aussteuerung – Das kannst Du jetzt tun

Die Krankenkasse zahlt bis zu eineinhalb Jahre Krankengeld. Danach gelten Sie als “ausgesteuert”. Sie erhalten also kein weiteres Krankengeld mehr – auch nicht, wenn Sie krank sind. Wie geht es ...
Weiterlesen
Rentenabfindung bei der Witwenrente oft unbekannt und muss beantragt werden
07.01.2025

Rentenabfindung bei der Witwenrente oft unbekannt und muss beantragt werden

Witwenrente und neue Ehe: Was passiert mit Ihrer Rente und welche Ansprüche haben Sie? Was ist die Rentenabfindung und wer hat Anspruch? Wenn Sie als Witwe oder Witwer eine Witwenrente beziehen und ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Härtefallregelung kann gegen Sanktionen helfen
07.01.2025

Bürgergeld: Härtefallregelung kann gegen Sanktionen helfen

Zunächst wurden die Sanktionen, die im Bürgergeld nun in Leistungskürzungen umbenannt wurden, entschärft. Seit Ostern 2024 können die Jobcenter allerdings wieder Totalsanktionen verhängen. Die Sanktionen sind nach wie vor Bestandteil des ...
Weiterlesen
Banken verweigern Bürgergeld-Betroffenen ein Konto
07.01.2025

Banken verweigern Bürgergeld-Betroffenen ein Konto

Wer Bürgergeld oder Sozialhilfe bezieht, hat es oft deutlich schwerer, ein Konto bei einer Bank zu eröffnen. Wer dann noch einen Schufa-Eintrag und Schulden hat, hat oft kaum eine Chance, ...
Weiterlesen
Sozialversicherung: Besteht bei mehreren Minijobs eine Beitragspflicht?
06.01.2025

Sozialversicherung: Besteht bei mehreren Minijobs eine Beitragspflicht?

Als Minijobs werden geringfügige Beschäftigungen bezeichnet, mit einem monatlichen Höchsteinkommen von 556,00 Euro im Jahr 2025. Für diese müssen die Betroffenen keine Beiträge in die Sozialversicherungen zahlen. Wie sieht es ...
Weiterlesen
Arbeitslosengeld vor der Rente hat diese 4 guten Vorteile
06.01.2025

Arbeitslosengeld vor der Rente hat diese 4 guten Vorteile

Eine Arbeitslosigkeit kurz vor dem Renteneintritt ist ein heikles Thema, das viele Menschen über 60 betrifft. Peter Knöppel, Rechtsanwalt und Rentenberater erklärt, welche 4 Vorteile es haben kann, zunächst Arbeitslosengeld ...
Weiterlesen
Rente: Von der Erwerbsminderung in die Altersrente: So gelingt der Übergang
06.01.2025

Rente: Von der Erwerbsminderung in die Altersrente: So gelingt der Übergang

Eine Erwerbsminderungsrente wird maximal bis zur Regelaltersgrenze der Altersrente ausgezahlt. Läuft dieser Übergang automatisch oder müssen Sie selbst aktiv werden, um die Altersrente zu bekommen? Das klären wir in diesem ...
Weiterlesen
Jobcenter-Mitarbeiter schnüffeln Bürgergeld-Beziehern im Internet hinterher
06.01.2025

Jobcenter-Mitarbeiter schnüffeln Bürgergeld-Beziehern im Internet hinterher

Immer wieder kommt es zu Berichten und Beschwerden über Jobcenter, die im Internet Informationen über ihre “Kunden” sammeln, um mögliche Verstöße gegen Leistungsauflagen zu prüfen. Dies wirft unweigerlich die Frage auf: ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Dieser Mehrbedarf bei Behinderung wird sehr häufig vergessen
06.01.2025

Schwerbehinderung: Dieser Mehrbedarf bei Behinderung wird sehr häufig vergessen

Bürgergeld und Grundsicherung sind zwei Sozialleistungen in Deutschland, die häufig verwechselt werden, aber unterschiedliche Zielgruppen haben. Das Bürgergeld richtet sich hauptsächlich an Menschen, die theoretisch arbeiten könnten, aber derzeit keinen ...
Weiterlesen
Rentenbeiträge 2025: So viel können Sie von der Steuer absetzen
06.01.2025

Rentenbeiträge 2025: So viel können Sie von der Steuer absetzen

Wenn Sie Rentenbeiträge zahlen, dann können Sie diese 2025 in hohem Ausmaß von der Steuer absetzen. Das gilt nicht nur für Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung, sondern auch für berufsständische ...
Weiterlesen
Krankengeld: Das ist neu ab 2025 beim Kinderkrankengeld
06.01.2025

Krankengeld: Das ist neu ab 2025 beim Kinderkrankengeld

Im Rahmen des Pflegestudiumstärkungsgesetzes wurden die Kinderkrankengeld-Regelungen für 2025 erneut ausgeweitet. Was bedeutet das konkret für Eltern und Alleinerziehende? Welche erhöhten Kinderkrankengeldtage gelten 2025? Das Pflegestudiumstärkungsgesetz sieht vor, dass auch in den ...
Weiterlesen
Mit Schwerbehinderung leichter die Erwerbsminderungsrente beantragen
06.01.2025

Mit Schwerbehinderung leichter die Erwerbsminderungsrente beantragen

Wenn Sie bereits einen Schwerbehindertenausweis besitzen und dafür einen aktuellen Befundbericht eingereichen, lohnt es sich, diesen auch bei einem Antrag auf Erwerbsminderungsrente einzusetzen. Denn beide Verfahren – sowohl das zur Feststellung ...
Weiterlesen
400 Euro Mietzuschuss auch bei Rente ab 2025
06.01.2025

400 Euro Mietzuschuss auch bei Rente ab 2025

Ab dem 1. Januar 2025 haben Arbeitnehmer, Selbstständige, Rentner und sogar Eigentümer selbstgenutzter Immobilien die Möglichkeit, von einer steuerfreien Wohnkostenunterstützung zu profitieren. Die Erhöhung des Wohngeldes auf gut 400 Euro im ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Schwere Probleme mit dem Berliner Sozialticket
06.01.2025

Bürgergeld: Schwere Probleme mit dem Berliner Sozialticket

Vor zwei Jahren wurde der Berlin-Pass abgeschafft. Dabei war der Pass für viele Berliner mit geringem Einkommen bzw. Bürgergeld ein verlässliches Hilfsmittel. „Alles war so einfach damit, man hatte einen Nachweis ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Bezieher 37 Euro für den Personalausweis bezahlen
06.01.2025

Bürgergeld-Bezieher 37 Euro für den Personalausweis bezahlen

In Deutschland besteht eine Ausweispflicht. Dieser muss immer gültig sein. Läuft der Ausweis jedoch ab, wird eine Gebühr von 37 Euro (unter 24 Jahren 22,80 Euro) für einen neuen Ausweis ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter streicht die Leistungen weil der Vater starb
05.01.2025

Bürgergeld: Jobcenter streicht die Leistungen weil der Vater starb

Die Initiative Sanktionsfrei e.V. engagiert sich dafür, dass Menschen, die Bürgergeld beziehen, nicht dem Druck der Jobcenter durch Sanktionen ausgesetzt sind und leistet konkrete Hilfe für diejenigen, die durch Entscheidungen ...
Weiterlesen
1.473 Euro pro Monat Bürgergeld Leistungen für Alleinerziehende
05.01.2025

1.473 Euro pro Monat Bürgergeld Leistungen für Alleinerziehende

Das Bürgergeld, das Alleinerziehende in Deutschland erhalten, beträgt im Durchschnitt 1.473 Euro pro Monat. Diese Summe stellt jedoch nur einen Mittelwert dar und variiert je nach Wohnort. So zahlte das Jobcenter ...
Weiterlesen
Rente: Das wissen viele nicht: 38 Euro Rentenzuschuss pro Monat beantragen
05.01.2025

Rente: Das wissen viele nicht: 38 Euro Rentenzuschuss pro Monat beantragen

Viele Rentnerinnen und Rentner in Deutschland leben in bitterer Armut. Oft liegt die Rente sogar unter dem im Grundgesetz garantierten Existenzminimum. Der Verein “Ein Herz für Rentner e.V.” setzt sich ...
Weiterlesen
Erst krank, dann arbeitslos und dann in Rente gehen - So ist der sicherste Weg
05.01.2025

Erst krank, dann arbeitslos und dann in Rente gehen – So ist der sicherste Weg

Krankheit, Arbeitslosigkeit und Rente hängen oft eng zusammen. Jemand kann wegen einer Erkrankung seinen Beruf nicht mehr ausüben, fällt unter Arbeitslosengeld oder beantragt eine Erwerbsminderungsrente. Dr. Utz Anhalt: So ist der ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Behindertenpauschbetrag für 2025 – Wichtige Änderungen
05.01.2025

Schwerbehinderung: Behindertenpauschbetrag für 2025 – Wichtige Änderungen

Menschen mit einer Schwerbehinderung stehen im Alltag oft vor zusätzlichen Herausforderungen, die mit erheblichen Kosten verbunden sein können. Der deutsche Gesetzgeber hat daher mit dem Behindertenpauschbetrag eine ´Entlastung geschaffen, um ...
Weiterlesen
Arbeitslosengeld vor der Rente verboten - Infos
05.01.2025

Arbeitslosengeld vor der Rente verboten – Infos

In Deutschland kursieren viele Mythen und Missverständnisse rund um das Thema gesetzliche Rente. Eines dieser Gerüchte besagt, dass es in den letzten zwei Jahren vor der Rente kein Arbeitslosengeld mehr ...
Weiterlesen
Die Mütterrente Vol. 3 soll kommen: Mehr Rente für Frauen
05.01.2025

Die Mütterrente Vol. 3 soll kommen: Mehr Rente für Frauen

Die aktuelle Regelung unterscheidet hinsichtlich der Anerkennung von Kindererziehungszeiten zwischen Kindern, die vor dem 1. Januar 1992 geboren wurden, und solchen, die ab diesem Datum geboren wurden. Mütter (oder Väter), deren ...
Weiterlesen