Diese Vorteile kommen 2025 bei den Pflegesachleistungen

Lesedauer 2 Minuten

Pflegebedรผrftige und ihre Angehรถrigen kรถnnen sich ab 2025 auf spรผrbare Erleichterungen einstellen. Denn Pflegesachleistungen greifen immer stรคrker, wenn es um die Finanzierung professioneller Hilfe im eigenen Zuhause geht.

Das bestรคtigten Experten der Pflegekassen in aktuellen Mitteilungen. Auch die Kombination mit anderen Leistungen wird einfacher.

Direkte Kostenรผbernahme durch Pflegedienste

Pflegesachleistungen sind die direkte Erstattung durch die Pflegekasse fรผr den Einsatz eines anerkannten Pflegedienstes. Die Unterstรผtzung umfasst Kรถrperpflege, Betreuung und hauswirtschaftliche Aufgaben. Das Besondere: Die Pflegedienste rechnen direkt mit den Kassen ab.

Pflegebedรผrftige selbst erhalten keinen Geldbetrag, mรผssen also keine Rechnungen einreichen. Voraussetzung ist in der Regel mindestens Pflegegrad 2.

Wer hat Anspruch?

Die Leistungen beginnen ab Pflegegrad 2 und decken monatlich bestimmte Hรถchstbetrรคge. Wer hingegen nur Pflegegrad 1 hat, kann den Entlastungsbetrag von 131 Euro nutzen. Die regulรคren Pflegesachleistungen stehen dann noch nicht zur Verfรผgung.

Aktuelle Betrรคge fรผr 2025:

Pflegegrad Monatliche Pflegesachleistung
1 โ€“
2 796,00โ‚ฌ
3 1.497,00โ‚ฌ
4 1.859,00โ‚ฌ
5 2.299,00โ‚ฌ

Nach Informationen der Pflegekassen kรถnnen ungenutzte Betrรคge anteilig in andere Leistungen flieรŸen. Dazu zรคhlt unter anderem die Verhinderungs -oder Kurzzeitpflege.

Pflegegeld vs. Pflegesachleistungen

Wรคhrend Pflegesachleistungen nur an professionelle Anbieter gehen, wird das Pflegegeld direkt auf das Konto der pflegebedรผrftigen Person รผberwiesen. Es dient hรคufig als finanzielle Anerkennung fรผr Angehรถrige, die zu Hause pflegen.

Allerdings fรคllt das monatliche Pflegegeld meist geringer aus als die Pflegesachleistungen. Darin unterscheiden sich beide Programme, auch wenn sie dieselbe Zielgruppe ab Pflegegrad 2 ansprechen.

Vergleich beider Leistungen:

Pflegegrad Pflegesachleistung Pflegegeld
1 โ€“ โ€“
2 796,00โ‚ฌ 347,00โ‚ฌ
3 1.497,00โ‚ฌ 599,00โ‚ฌ
4 1.859,00โ‚ฌ 800,00โ‚ฌ
5 2.299,00โ‚ฌ 990,00โ‚ฌ

Viele Betroffene wรคhlen daher eine Mischform. Sie beauftragen einen Pflegedienst, schรถpfen den Hรถchstbetrag aber nicht vollstรคndig aus. Den Rest lassen sie sich als anteiliges Pflegegeld auszahlen. In diesem Fall greift die sogenannte Kombinationsleistung.

Zusรคtzliche Entlastung im Alltag

Wer Pflegesachleistungen beansprucht, kann zahlreiche Ergรคnzungen einplanen. Dazu zรคhlt der monatliche Entlastungsbetrag von 131 Euro. Dieser darf weiterhin fรผr haushaltsnahe Dienste und Betreuungsangebote genutzt werden.

Nur die direkte Kรถrperpflege (zum Beispiel Waschen) ist bei Bezug von Pflegesachleistungen nicht aus dem Entlastungsbudget zu finanzieren.

Auch die Verhinderungspflege sowie die Kurzzeitpflege kรถnnen angerechnet werden. Fรคllt etwa ein Angehรถriger wegen Krankheit aus, kann vorรผbergehend eine Ersatzkraft einspringen. In vielen Fรคllen erhalten Betroffene ihre Pflegesachleistungen weiterhin oder nur mit geringen Abstrichen.

Tages- und Nachtpflege als sinnvolle Ergรคnzung

Tages- und Nachtpflege richtet sich gezielt an Menschen, die zeitweise auf professionelle Betreuung angewiesen sind. Hierbei gibt es keinen Abzug bei den Pflegesachleistungen. Betroffene kรถnnen die Leistungen also parallel einsetzen. Angehรถrige gewinnen dadurch Flexibilitรคt fรผr den Beruf oder fรผr eigene Termine.

Auch wohnumfeldverbessernde MaรŸnahmen stehen 2025 weiter hoch im Kurs. Wer etwa barrierefrei umbaut, erhรคlt Zuschรผsse von bis zu 4.800 Euro. Laut Pflegekasse sind diese Umbauten bei Vorliegen eines Pflegegrads ohne Abstriche in der Sachleistung fรถrderfรคhig.

Antrag jederzeit mรถglich

Wer bereits einen Pflegegrad hat, kann den Antrag bei der Kasse formlos stellen. Das geht per Post oder E-Mail. Einige Versicherer bieten Online-Formulare. Bei Neuantrรคgen รผbernimmt der Medizinische Dienst die Begutachtung. Erst ab Pflegegrad 2 stehen Pflegesachleistungen zur Verfรผgung.

Experten raten, Pflegedienste frรผhzeitig in die Planungen einzubinden. Denn sie prรผfen, wie sich Sachleistungen individuell ausschรถpfen lassen. Oft zeigt sich: Schon mit wenigen professionellen Einsรคtzen am Tag erleichtern sich Alltag und Pflege erheblich.