Wer 45 Rentenversicherungsjahre bei der Deutschen Rentenversicherung nachweisen kann, gilt als besonders langjรคhrig versichert und kann zwei Jahre vor der Regelaltersgrenze ohne Abschlรคge in Rente gehen.
Was passiert jetzt aber, wenn Sie so lange versichert sind und kurz vor der Rente Ihren Job verlieren? Kรถnnen Sie dann immer noch die Vorteile dieser Rentenform genieรen, oder verfรคllt der Anspruch auf diese Altersrente fรผr besonders langjรคhrig Versicherte?
Bei dieser speziellen Rente mรผssen Sie einige Besonderheiten beachten. Welche das sind, erklรคren wir Ihnen in diesem Beitrag.
Wird das Arbeitslosengeld als Wartezeit angerechnet?
Arbeitslosengeld ist eine Leistung der Arbeitslosenversicherung und keine Sozialleistung wie Bรผrgergeld oder Sozialhilfe. Wรคhrend Sie Arbeitslosengeld beziehen, werden Ihnen weiterhin Rentenbeitrรคge gezahlt.
Bei der regulรคren Rente und auch bei der Altersrente fรผr langjรคhrig Versicherte nach 35 Jahren Wartezeit werden Ihnen deshalb Zeiten mit Arbeitslosengeld (nicht mit Bรผrgergeld oder Sozialhilfe) als Wartezeit bei der Rente angerechnet.
Bei der Altersrente fรผr besonders langjรคhrig Versicherte nach 45 Jahren Wartezeit gilt jedoch eine Sonderregel. Zwar ist der Bezug von Arbeitslosengeld auch hier grundsรคtzlich Wartezeit, doch diese gilt in den letzten zwei Jahren vor dem frรผhzeitigen Rentenbeginn nur eingeschrรคnkt.
Arbeitslosengeld wird nur bei Betriebsschlieรung angerechnet
In diesen letzten zwei Jahren wird Arbeitslosengeld nur als Wartezeit bei der vorzeitigen Rente ohne Abschlรคge anerkannt, wenn der Grund fรผr diese Insolvenz oder Geschรคftsaufgabe war. In anderen Fรคllen, wie Eigenkรผndigung, Kรผndigung durch den Arbeitgeber, obwohl der Betrieb weiter existierte etc., wird die folgende Zeit der Arbeitslosigkeit in den zwei Jahren vor der frรผhzeitigen Rente nicht anerkannt.
Lesen Sie auch:
- So viel Rente ist steuerfrei: Neue Tabelle fรผr die Rentenberechnung 2025
- Rente: Wichtiger Brief von der Rentenversicherung der jetzt nicht ignoriert werden darf
Keine Arbeitslosigkeit als Ausdehnung der Rente
Der Gesetzgeber will damit verhindern, dass Betroffene die zwei Jahre vorzeitige Rente ohne Abschlรคge durch Arbeitslosigkeit ausdehnen, um so die 45 Jahre voll zu bekommen und in Wirklichkeit drei Jahre oder noch frรผher in den Ruhestand einzutreten.
Sind die 45 Jahre voll?
Wenn Sie also in den zwei Jahren, bevor Sie die vorzeitige Rente antreten kรถnnten, arbeitslos werden, dann kommt es darauf an, ob Sie die 45 Jahre Wartezeit bereits voll haben.
Sie mรผssen erstens 45 Jahre Wartezeit nachweisen, um zweitens zwei Jahre vor der Regelaltersgrenze in Rente gehen zu kรถnnen. Sind diese 45 Jahre aber bereits zum Beispiel vier oder fรผnf Jahre vor der Regelaltersgrenze erfรผllt, dann ist es kein Problem, wenn Sie arbeitslos werden โ ob Eigenkรผndigung oder nicht.
Wenn die Zeiten der Arbeitslosigkeit Ihnen jetzt nicht auf die Wartezeit angerechnet werden, steht die vorzeitige Rente trotzdem nicht auf dem Spiel, denn Sie haben die Wartezeit bereits vorher erfรผllt.
Die 45 Jahre sind bisher nicht erfรผllt?
Anders sieht es aus, wenn diese Zeit des Arbeitslosengeldes genau die Monate sind, die Ihnen noch fehlen, um die 45 Jahre Wartezeit zu erfรผllen. Wird Ihnen jetzt diese Zeit nicht angerechnet, dann haben Sie die 45 Jahre nicht voll und deshalb auch keinen Anspruch auf die vorzeitige Rente ohne Abschlรคge.
Ein Minijob kann die Versichertenzeit auffรผllen
Ein Minijob kann Ihnen aus diesem Dilemma heraus helfen. Wenn Sie kurz vor der Frรผhrente, die 45 Jahre um Haaresbreite bisher nicht voll haben, Ihren Vollzeitjob verloren und entweder kaum eine Chance, fรผr die letzten Monate einen neuen zu bekommen (oder keine Motivation dazu), dann bringt auch ein Minijob Wartezeit.
Bei der Wartezeit kommt es nรคmlich nicht auf die Hรถhe des Einkommens und der Rentenbeitrรคge an. Sie kรถnnen sich im Minijob zwar von der Pflicht zur Rentenversicherung befreien lassen, mรผssen es aber nicht.
Wenn Sie im Minijob in die Rentenversicherung einzahlen, dann werden Ihnen die Zeiten ebenso angerechnet wie in einer anderen sozialversicherungspflichtigen Beschรคftigung.