Die Witwenrente oder Rente einfach vererben?

Lesedauer 2 Minuten

Das deutsche Rentenrecht wirft viele Fragen auf und wird von Experten oft als ein โ€žbunter BlumenstrauรŸ mit รœberraschungenโ€œ beschrieben. Eine Frage, die hรคufig gestellt wird, betrifft die Mรถglichkeit, Witwenrenten oder Altersrenten im Rahmen eines Testaments an Angehรถrige zu vererben. Geht das so einfach?

Ist eine Witwenrente vererbbar?

Die kurze Antwort lautet: Nein, Witwenrenten kรถnnen nicht vererbt werden. GemรครŸ ยง 102 des Sechsten Sozialgesetzbuchs (SGB VI) endet die Zahlung einer gesetzlichen Rente grundsรคtzlich mit dem Tod des Berechtigten. Dies bedeutet, dass die Witwenrente nur bis zum Ende des Monats ausgezahlt wird, in dem die Rentenempfรคngerin verstirbt.

Die Idee, die Witwenrente per Testament an einen Angehรถrigen, beispielsweise einen Enkel, weiterzugeben, ist somit rechtlich nicht umsetzbar. Der Anspruch auf die Witwenrente erlischt mit dem Tod der Berechtigten und kann nicht auf einen Dritten รผbertragen werden.

Warum sind Rentenansprรผche nicht vererbbar?

Der Grund hierfรผr liegt in der rechtlichen Einstufung von Rentenansprรผchen. Nach dem Bรผrgerlichen Gesetzbuch (BGB) handelt es sich bei Ansprรผchen auf eine gesetzliche Rente um sogenannte โ€žhรถchstpersรถnliche Ansprรผcheโ€œ. Diese sind untrennbar an die Person des Berechtigten gebunden und kรถnnen daher weder verรคuรŸert noch vererbt werden.

Ausnahmen von dieser Regel gibt es zwar, jedoch betreffen diese keine Rentenansprรผche. Vielmehr gelten solche Ausnahmen fรผr Ansprรผche, die aus anderen gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen hervorgehen.

Was passiert mit offenen Rentenansprรผchen?

Wรคhrend laufende Rentenzahlungen nicht vererbbar sind, gibt es eine wichtige Ausnahme: Offene Zahlungsansprรผche aus der Vergangenheit kรถnnen unter bestimmten Bedingungen an Erben รผbergehen. Ein Beispiel:

  • Ein Versicherter hat einen Antrag auf eine Rente wegen Erwerbsminderung gestellt und ist wรคhrend des Antrags- oder Gerichtsverfahrens verstorben.
  • Sollte sich herausstellen, dass der Antrag bewilligt worden wรคre, haben die Erben Anspruch auf die Nachzahlung der bis zum Tod des Versicherten aufgelaufenen Rentenbetrรคge.

Diese Ansprรผche fallen in den Nachlass und kรถnnen von den Erben geltend gemacht werden. Allerdings erstreckt sich dieser Anspruch ausschlieรŸlich auf die bis zum Tod aufgelaufenen Betrรคge. Eine Weiterzahlung der Rente รผber den Tod hinaus ist ausgeschlossen.

Sind Rentenansprรผche pfรคndbar?

Ein weiterer Aspekt ist die Frage, ob Rentenansprรผche pfรคndbar sind. Ja, Renten kรถnnen grundsรคtzlich im Rahmen der Pfรคndungsvorschriften der Zivilprozessordnung (ZPO) gepfรคndet werden.

Wichtig: Dies betrifft jedoch nur laufende Zahlungen und hat keinen Einfluss auf die Vererbbarkeit von Renten. Es ist daher nicht mรถglich, Pfรคndungsansprรผche in einem Testament geltend zu machen.

Rechtsgrundlagen im รœberblick

Die wichtigsten gesetzlichen Regelungen zu diesem Thema finden sich in folgenden Paragraphen:

  1. ยง 102 SGB VI: Beendigung von Rentenansprรผchen mit dem Tod des Berechtigten.
  2. ยง 1922 BGB: Grundsรคtze des Erbrechts, die die Vererblichkeit von Ansprรผchen regeln.
  3. Zivilprozessordnung (ZPO): Regelungen zur Pfรคndbarkeit von Ansprรผchen.

Diese Bestimmungen werden von der Rechtsprechung einhellig angewandt und bestรคtigen, dass Rentenansprรผche grundsรคtzlich nicht vererbbar sind.

Welche Optionen haben Rentenbezieher?

Fรผr Personen, die Angehรถrige finanziell absichern mรถchten, bieten sich alternative Wege an:

  • Lebensversicherungen: Mit einer privaten Lebensversicherung kann gezielt fรผr den Todesfall vorgesorgt werden.
  • Schenkungen zu Lebzeiten: Um Vermรถgen an Angehรถrige weiterzugeben, kann eine Schenkung in Betracht gezogen werden.
  • Testamentarische Regelungen: Offene Zahlungsansprรผche aus Rentenverfahren kรถnnen im Testament berรผcksichtigt werden.

Wer unsicher ist, sollte sich von einem Rentenberater oder Anwalt umfassend beraten lassen. So kรถnnen rechtliche Fallstricke vermieden und die individuellen Vorsorgeplรคne optimal gestaltet werden.