27.06.2015

IAB: 4,1 Millionen Arbeitslose 2010

IAB: 4,1 Millionen Arbeitslose im Jahresdurchschnitt 2010 Im Jahresdurchschnitt 2010 wird es voraussichtlich 4,1 Millionen Arbeitslose geben, geht aus einer turnusmäßig im September veröffentlichten Arbeitsmarktprojektion des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ...
Weiterlesen
Hartz IV: BSG kippt Freiburger Mietobergrenzen
27.06.2015

Hartz IV: BSG kippt Freiburger Mietobergrenzen

Bundessozialgericht kippt Freiburger „Mietobergrenzen“ für Hartz IV-Empfänger 18.04.2011 Am Mittwoch hat das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel die von der Stadt Freiburg festgelegten „Mietobergrenzen“ für Hartz-IV- und Sozialhilfeempfänger als rechtswidrig verworfen (B 14 ...
Weiterlesen
Hartz IV Bescheid als Erpressung
27.06.2015

Hartz IV Bescheid als Erpressung

13.09.2011 Nach Informationen des Erwerbslosen Forums Deutschland (ELO) droht das Jobcenter des Landkreises Dahme-Spreewald per Hartz IV Bescheid den Betroffenen. In dem vorliegenden ALG II-Leistungsbescheid wird einer Familie vorsorglich schon einmal ...
Weiterlesen
27.06.2015

Bürgerbeauftragte: Hartz IV Bescheid prüfen lassen

Bürgerbeauftragte: Hartz-IV Bescheid prüfen lassen Überprüfen Sie Ihren Hartz IV Bewilligungsbescheid auf einen Vorläufigkeitsvermerk. Die Bürgerbeauftragte in Schleswig-Holstein rät zum Widerspruch bzw. zum Überprüfungsantrag Die Schleswig-Holsteinische Bürgerbeauftragte Birgit Wille-Handels empfielt Arbeitslosengeld II ...
Weiterlesen
Obdachlosigkeit durch Hartz IV Sanktionen
27.06.2015

Obdachlosigkeit durch Hartz IV Sanktionen

Obdachlosigkeit durch Hartz IV Sanktionen bei jungen Menschen unter 25 26.01.2012 Ein Beispiel aus Dresden das für die meisten Städte gelten dürfte: Seit den geänderten Hartz-IV-Gesetzen sind laut der Wohnungslosenhilfestelle des Diakonischen ...
Weiterlesen
Hartz IV: Kürzungen bei Behinderten willkürlich
27.06.2015

Hartz IV: Kürzungen bei Behinderten willkürlich

Hartz IV: Kürzungen bei Behinderten willkürlich 07.03.2011 Völlig untergegangen in der Debatte um die Festlegung der regulären Hartz IV Regelsätze ist die massive Kürzung erwerbsgeminderter behinderter Menschen über 25 Jahre. Hier wurden ...
Weiterlesen
Hartz IV: Stromkosten sprengen Hartz IV Regelsatz
27.06.2015

Hartz IV: Stromkosten sprengen Hartz IV Regelsatz

Der Anteil der Stromkosten in den Regelleistungen reicht vielmals nicht aus 07.09.2011 Bei den Stromkosten findet eine massive Unterdeckung statt. Die Folge: Hartz IV Bezieher müssen mehr für Energiekosten ausgeben, als in ...
Weiterlesen
Hartz IV: Jetzt einen Überprüfungsantrag stellen
27.06.2015

Hartz IV: Jetzt einen Überprüfungsantrag stellen

In diesem Jahr gestellte Überprüfungsanträge reichen bis 2010 zurück 16.12.2011 Wurden zu wenig Sozialleistungen nach SGB II oder SGB XII vom Amt gezahlt, hat sich die jeweilige Behörde zuungunsten verrechnet oder eine ...
Weiterlesen
27.06.2015

Aussetzung der Hartz IV Sanktionen gefordert

Erwerbsloseninitiativen fordern Aussetzung der Hartz IV-Sanktionen Erwerbsloseninitiativen fordern Aussetzung der Hartz IV-Sanktionen. Eine sofortige Aussetzung der Sanktionen gegen ALG II Berechtigte fordert die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Prekäre Lebenslagen. Auf einem Bundestreffen haben ...
Weiterlesen
27.06.2015

Hartz IV Bildungspaket ist bürokratisches Monstrum

Bildungspaket ist bürokratisches Monstrum: Rückwirkende Anträge für Bildungspaket müssen bis zum 30. April gestellt werden 12.04.2011 Scharfe Kritik übt die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Saarbrücken am sogenannten Bildungs- und Teilhabepaket, das ...
Weiterlesen
Hartz IV: Rückwirkende Bildungspaket-Leistungen
27.06.2015

Hartz IV: Rückwirkende Bildungspaket-Leistungen

Hartz IV: Rückwirkende Bildungspaket-Anträge nur bis zum 30. April möglich 06.04.2011 Rückwirkende Hartz IV Leistungen des Bildungspaketes (Teilhabe) können nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit nur bis zum 30. April 2011 gestellt ...
Weiterlesen
27.06.2015

Diakonie fordert Anhebung der Hartz IV Regelsätze

Der Diakonie-Präsident Klaus-Dieter Kottnik fordert eine Anpassung der Hartz IV Kinderregelsätze Der Diakonie-Präsident Klaus-Dieter Kottnik forderte in einem Interview mit dem Deutschlandradio Kultur eine Erhöhung der Hartz IV Kinderregelsätze. Der ALG ...
Weiterlesen
Hartz IV: BA-Observationen streichen reicht nicht
27.06.2015

Hartz IV: BA-Observationen streichen reicht nicht

Den Passus "Observation" aus den BA Anweisungen streichen reicht nicht aus: Die Bundesagentur für Arbeit setzt Akzente, die die Arbeitsmarktreform Hartz IV für rechtswidrig erklären könnten. Erwerbslosen Forum lässt die ...
Weiterlesen
27.06.2015

FDP Medienabgabe besser als GEZ-Gebühr?

FDP-Medienabgabe besser als GEZ-Gebühr? Die Medienabgabe der FDP geistert ja nun schon seit einigen Jahren durch die Presse. Bereits im Jahr 2006 forderte Hans-Joachim Otto, damals Vorsitzender des Kultur- und Medienausschusses ...
Weiterlesen
Hartz IV: Mehr Geld durch 450 Euro Minijobs?
27.06.2015

Hartz IV: Mehr Geld durch 450 Euro Minijobs?

Hartz IV Bezieher profitieren kaum durch neue 450 Euro Minijob- Verdienstgrenze 30.11.2011 Nach Informationen der Bundesagentur für Arbeit können Bezieher von Hartz IV Leistungen zukünftig 10 Euro mehr von Zusatzverdiensten behalten. Denn ...
Weiterlesen
Hartz IV: Betrügt die BA beim Kindergeld?
27.06.2015

Hartz IV: Betrügt die BA beim Kindergeld?

Betrügt die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales Hartz IV Betroffene beim Kindergeld? Betrügt die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) und das Bundesministerium für ...
Weiterlesen
Hartz IV: Chaos auch bei den Bildungsgutscheinen
27.06.2015

Hartz IV: Chaos auch bei den Bildungsgutscheinen

Chaos auch bei den Bildungsgutscheinen 20.04.2011 Während auf der einen Seite die betroffenen Eltern kritisiert werden, weil diese die Leistungen des Hartz IV Bildungspaketes nur in geringer Zahl beantragen, treffen auf der ...
Weiterlesen
Hartz IV: Jobcenter Schliessung in Frankfurt
27.06.2015

Hartz IV: Jobcenter Schliessung in Frankfurt

Schliessung des Jobcenters in Frankfurt Gallus nach dem Tod einer Hartz IV Betroffenen ist nur ein erster kleiner Schritt 02.08.2011 Nach dem tragischen Zwischenfall im Jobcenter Frankfurt Gallus Mitte Mai, bei der ...
Weiterlesen
27.06.2015

Maßnahmen gegen Kinderarmut dringend notwendig

Maßnahmen gegen Kinderarmut dringend notwendig! Anlässlich der Überprüfung der Kinderregelsätze im Hartz-IV-Bezug durch das Bundesverfassungsgericht hat DIE LINKE. Fraktion im Regionalverband Saarbrücken umfängliche Maßnahmen gegen Kinderarmut angemahnt. „Das Bundesverfassungsgericht wird die ...
Weiterlesen
Erhöhung der Hartz IV Regelsätze geplant
27.06.2015

Erhöhung der Hartz IV Regelsätze geplant

Koalition plant Anpassung der ALG II Regelleistungen 29.06.2011 Offenbar plant die schwarz-gelbe Bundesregierung eine Erhöhung der Hartz IV Regelsätze zum Jahresbeginn 2012. Laut Medienberichten habe es interne Vermerke des Bundesfinanzministerium und des ...
Weiterlesen
27.06.2015

Drohen Renten Nullrunden?

Ulrike Mascher vom Sozialverband VDK warnt vor Nullrunden in Folge Der Sozialverband VdK zeigt sich besorgt über die mögliche Rentenentwicklung der nächsten Jahre. "Auch wenn die Rentengarantie der Bundesregierung das Schlimmste ...
Weiterlesen
27.06.2015

Hartz IV: Selbständige und Lebensversicherung

Hartz IV: Selbständige und Lebensversicherung Das Bundessozialgericht (Bundessozialgericht, AZ: B 14 AS 35/08 R) hat entschieden, dass bei langjährig Selbständigen die Pflicht zur Verwertung seiner Lebensversicherung eine besondere Härte bedeuten kann. ...
Weiterlesen
Hartz IV: Kindergelderhöhung für Besserverdiener
27.06.2015

Hartz IV: Kindergelderhöhung für Besserverdiener

Ungerechte Sozialpolitik: Bei der Erhöhung des Kindergeldes erhalten mal wieder die Besserverdiener mehr Geld Hartz IV Beziehern wird weiterhin das Kindergeld als "Einkommen" angerechnet Bei der Kindergeld Erhöhung geht es nicht ...
Weiterlesen
27.06.2015

Hartz IV: “Die Arge liegt in Trümmern”

DIE LINKE: Schnelles Handeln in Berlin angemahnt – "Hartz-Gesetze sind gescheitert" Saarbrücken. Als „besorgniserregend“ und „dringend regelungsbedürftig“ hat DIE LINKE. Fraktion im Regionalverband Saarbrücken die Situation der Argen bezeichnet. Schon vor ...
Weiterlesen
Zweifelhafte Praxis bei P-Konten
27.06.2015

Zweifelhafte Praxis bei P-Konten

Zweifelhafte Praxis bei den sogenannten P-Konten der Banken 08.06.2011 Seit dem letzten Jahr 2010 können Kunden bestehende Bankkonten in sog. „P-Konten“ umwandeln lassen. Bei diesen Konten ist der Pfändungsbetrag automatisch vor dem ...
Weiterlesen
Muster Überprüfungsanträge, Hartz IV Verfahren
27.06.2015

Muster Überprüfungsanträge, Hartz IV Verfahren

Hartz IV: Überprüfungsantrag, Widerspruch und Anfechtungsklage zur Regelsatzüberprüfung des Bundesverfassungsgerichtes VorwortLeider ist zwischen einem der Kläger vor dem Bundesverfassungsgericht (BVerfG), T. Kallay, und Tacheles e.V. ein sehr unschöner und unsachlicher Streit ...
Weiterlesen
27.06.2015

Hartz IV: Strafantrag gegen Arge Sachbearbeiterin

Hartz IV: Wiesbadener Behörde zerrt Hartz4-Plattform Sprecherin vor den Staatsanwalt: Verfahren eingestelltBrigitte Vallenthin erstattet Strafanzeige gegen Hartz IV-Sachbearbeiterin wegen falscher Verdächtigung Brigitte Vallenthin, Sprecherin der Hartz-4-Plattform, stellte bei der Wiesbadener Staatsanwaltschaft ...
Weiterlesen
Die Lüge der angeblichen Hartz IV Wohltaten
27.06.2015

Die Lüge der angeblichen Hartz IV Wohltaten

Angebliche "Hartz IV Wohltaten" der zukünftigen Bundesregierung entpuppen sich als Marketing Strategie mit Lobby Charakter FDP, CDU und CSU hatten es bereits vor den Bundestagswahlen angekündigt: Das Schonvermögen bei Hartz IV ...
Weiterlesen
27.06.2015

Hartz IV: Petition für Informationsfreiheit

Gleichberechtigung bei der Informationsfreiheit: Petition für die Herausgabe der Dienstanweisungen 04.12.2011 In hessischen Optionskommunen werden Leistungsbezieher/innen nach dem SGB II rechtlich benachteiligt. Da Hessen kein eigenes Informationsfreiheitsgesetz besitzt, müssen Optionskommunen ihre Dienstanweisungen ...
Weiterlesen
Hartz IV: Miete soll direkt an Vermieter gehen
27.06.2015

Hartz IV: Miete soll direkt an Vermieter gehen

Hartz IV: Künftige Bundesregierung plant die Miete direkt an den Vermieter auszuzahlen Berlin. Die CDU/CSU plant eine weitreichende Änderung im Mietrecht. Im Zuge dessen sollen die Mietzahlungen von Hartz IV Beziehern ...
Weiterlesen
27.06.2015

Mehr Hartz IV Betroffene im nächsten Jahr?

Der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, rechnet mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit Anfang 2010Der Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-Jürgen Weise, rechnet mit einem Anstieg der Erwerbslosigkeit ...
Weiterlesen
27.06.2015

Hochschulabsolventen oftmals Arbeitslos

Immer mehr Akademiker sind von Arbeitslosigkeit Immer mehr Akademiker zwischen 25 und 34 Jahre sind aktut von Arbeitslosigkeit betroffen. In den alten Bundesländern sind bereits 15,8 Prozent Menschen ohne Job die ...
Weiterlesen
27.06.2015

Banken verweigern bei Hartz IV-Bezug Konto

Immer wieder verweigern Banken Hartz-IV Betroffenen ein KontoWie der Verein "Nachbarschaftswerk" berichtet, verweigern immer wieder Banken eine Kontoeröffnung, wenn die Kunden ALG II Empfänger sind. Erschwerend kommt hinzu, wenn die ...
Weiterlesen
Hartz IV Regelsatz: Ministerium unterschlägt Daten
27.06.2015

Hartz IV Regelsatz: Ministerium unterschlägt Daten

Der Kaufkraftverlust für Hartz IV Bezieher ist höher, als die Bundesregierung offiziell bestätigt. Interne Arbeitspapiere werden vom Bundesarbeitsministerium bewußt zurück gehalten, damit Regelsätze nicht steigen. 21.02.2011 Die Bundesregierung räumt erstmals einen ...
Weiterlesen
27.06.2015

Oma Hartz IV mit Enkel kein Regelsatz nach SGB XII

Unterbringung des Kindes ausserhalb des elterlichen Haushalts gemäß § 33 SGB VIII 28.10.2011 Ein beliebter „Fehler“ von am kommunalen Sparen orientierten SGB II-Behörden ist es, i o.g. Konstellation dem Kind nur ...
Weiterlesen
27.06.2015

Hartz IV Urteil wird Anfang Januar gefällt

Bundesverfassungsgericht fällt Anfang des Jahres 2010 ein Urteil zur Verfassungsmäßigkeit des Hartz IV Regelsatzes Laut eines Berichtes der "Mitteldeutschen Zeitung" wird das Bundesverfassungsgericht abschließend im ersten Quartal 2010 darüber urteilen, ob ...
Weiterlesen
Hartz IV Bezieher will Jobcenter pfänden lassen
27.06.2015

Hartz IV Bezieher will Jobcenter pfänden lassen

Hartz-IV-Bezieher will Jobcenter Ostholstein pfänden lassen 04.12.2011 Wie ln-online.de unter Lokales berichtet, will ein Hartz-IV-Bezieher das Jobcenter Ostholstein mittels Gerichtsvollzieher pfänden lassen, da sich dieses trotz Gerichtsbeschluss weigert, rückständige Leistungen auszuzahlen. Hintergrund ...
Weiterlesen
27.06.2015

Geringere Hartz IV Ausgaben

Bund reduziert die Ausgaben für Hartz IV 21.05.2011 Für die „Grundsicherung für Arbeitsuchende“ wurden vom Bund in den ersten vier Monaten des laufenden Haushaltsjahres (2011) 18,2 Prozent weniger ausgegeben als in den ...
Weiterlesen
Armut verfestigt sich und Reichtum steigt
27.06.2015

Armut verfestigt sich und Reichtum steigt

Datenreport 2011: Verfestigte Armut und steigender Reichtum 11.10.2011 Wer einmal in die Armutsfalle geriet, für den ist es heute immer schwieriger sich aus der sozialen Notlage wieder zu befreien. Zugleich ist das ...
Weiterlesen
Hartz IV: BA gibt massenhaft Sozialdaten weiter
27.06.2015

Hartz IV: BA gibt massenhaft Sozialdaten weiter

Hartz IV-Skandal: massenhaft rechtswidrige Weitergabe von Sozialdaten durch die Bundesagentur für Arbeit? 27.06.2011 Nach uns vorliegenden Informationen erhalten seit einigen Wochen viele Hartz IV-Betroffene Telefonanrufe vom SOKO-Institut Bielefeld. Die dabei übermittelte Rufnummer ...
Weiterlesen
Immer mehr Hartz IV Aufstocker
27.06.2015

Immer mehr Hartz IV Aufstocker

In Deutschland müssen immer mehr Menschen ihr Einkommen mit Hartz IV aufstocken 13.05.2011 Ein weit verbreiteter Irrtum vieler ist, dass nur Erwerbslose Hartz IV Leistungen beziehen. Wer von seinem Lohn sich und ...
Weiterlesen
27.06.2015

Mehr Kindergeld auch für Hartz IV Kinder!

Volkssolidarität fordert mehr Kindergeld für alle KinderDie Kindergelderhöhung ab 1. Januar 2010 muss allen Kindern gewährt werden, auch jenen, deren Eltern Hartz-IV-Leistungen beziehen. Das forderte der Präsident des Sozial- und ...
Weiterlesen
Hartz IV: Strafe für Arge
27.06.2015

Hartz IV: Strafe für Arge

Das Sozialgericht Dresden verhängte eine Strafe gegenüber der Arge. Diese Geldstrafe wird verhängt, wenn Gerichte unnötig durch das Verschulden einer Behörde beschäftigt werden Die Arge in Dresden erhält eine kostenpflichtige Abmahnung. ...
Weiterlesen
27.06.2015

Illegale Hartz IV Hausbesuche: Peinliche Pannen

Illegale Hartz IV Hausbesuche in Osnabrück und Peinliche Panne bei der Staatsanwaltschaft Osnabrück? Peinliche Panne bei der Staatsanwaltschaft Osnabrück. Eine Anzeige gegen Mitarbeiter des "Landkreis Osnabrück – Bereich SGB-II", wegen diverser ...
Weiterlesen
27.06.2015

Rentenanpassung 2011 kein Ausgleich

Leichte Rentenerhöhung kein Ausgleich für Kaufkraftverlust 05.04.2011 „Die Volkssolidarität ist besorgt darüber, dass die Kaufkraftverluste bei den Renten weiter zunehmen“, erklärte der Präsident des Sozial- und Wohlfahrtsverbandes Volkssolidarität, Prof. Dr. Gunnar Winkler, ...
Weiterlesen
27.06.2015

Hartz IV: Ferienjobs lohnen für Schüler nicht

Schüler deren Eltern im Hartz IV Bezug sind, werden bei Ferienjobs deutlich benachteiligt: "Kinder haften für ihre Eltern!" Die Bundesregierung, die Bundesagentur und die Argen betonen: "Arbeit soll gefördert werden". Doch ...
Weiterlesen
Hartz IV: Weihnachtsgeld für ALG II Bezieher?
27.06.2015

Hartz IV: Weihnachtsgeld für ALG II Bezieher?

CDU Politiker sowie der Sozialverband VDK regen eine Weihnachtszuwendung für ALG II Bezieher an In der alten Sozialhilfe gab es eine Weihnachtszuwendung. Nach der Zusammenlegung der alten Sozialhilfe und der Arbeitslosenhilfe ...
Weiterlesen
Höhere Hartz IV-Regelsätze erst im Mai
27.06.2015

Höhere Hartz IV-Regelsätze erst im Mai

Höhere Hartz IV-Regelsätze erst im Mai 18.03.2011 Die im Hartz-IV Kompromiss verabschiedeten höheren Hartz IV Regelsätze werden voraussichtlich erst im Mai diesen Jahres ausgezahlt. Das gelte auch für rückwirkende Zahlungen, wie die ...
Weiterlesen
OECD halbiert Kinderarmut in Deutschland
27.06.2015

OECD halbiert Kinderarmut in Deutschland

OECD halbiert Kinderarmut in der Bundesrepublik Deutschland: Wie kommt die plötzliche Halbierung zustande?30.04.2011 Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat am vergangenen Mittwoch ihre Studie „Doing better for Families“ ...
Weiterlesen
27.06.2015

Hartz IV: Zivilcourage wird mit Pöbeleien bestraft

Hartz IV: Zivilcourage wird mit Pöbeleien bestraft. Kläger beim Bundesverfassungsgericht muss seine Familie schützenHartz4-Plattform hofft: Kein zweiter Hartz IV-Medienhype wie bei Henrico Frank “Es ist ein trauriges Zeichen, wie unsere Gesellschaft ...
Weiterlesen
27.06.2015

Hartz IV-Kompromiss ist verfassungswidrig

Saarländische Armutskonferenz: Hartz-IV-Kompromiss ist verfassungswidrig. Acht Euro mehr weder bedarfsgerecht noch armutsfest 22.02.2011 In scharfer Form hat die Saarländische Armutskonferenz (SAK) den sogenannten Hartz-IV-Kompromiss zwischen CDU, FDP und SPD im Bundestag verurteilt. ...
Weiterlesen
Hartz IV Zwangsumzug völlig widersinnig
27.06.2015

Hartz IV Zwangsumzug völlig widersinnig

Zwangsumzug „völlig widersinnig“ 26.07.2011 Das Sozialgericht Duisburg (SG) hat in seinem Urteil (AZ: S 6 AS 3419/10) scharfe Kritik an der Praxis des Essener Jobcenters geübt, die Betroffenen nur aufgrund der Grundmiete ...
Weiterlesen
27.06.2015

Hartz IV System: Tafeln spalten die Gesellschaft

Tafeln spalten Gesellschaft: Caritas veröffentlicht wissenschaftliche Studie zur Wirksamkeit existenzunterstützender Hilfen 17.05.2011 Wer auf Tafeln, Warenkörbe und Kleiderkammern angewiesen ist, fühlt sich dauerhaft aus der Gesellschaft ausgegrenzt. Das ist eines der zentralen ...
Weiterlesen
27.06.2015

Altersarmut bekämpfen statt Rentenbeiträge senken

Sozialverband: Altersarmut bekämpfen statt Rentenbeiträge senken 08.07.2011 "Rentenbeitragssenkungen sind nicht das Gebot der Stunde", so die Präsidentin des Sozialverbands VdK Deutschland, Ulrike Mascher, anlässlich heute veröffentlichter Meldungen, nach denen die Bundesregierung den ...
Weiterlesen
27.06.2015

Hartz IV: ALG II Regelsatz-Kürzung um 30 Prozent?

Der Vorsitzende des Sachverständigenrates der Bundesregierung fordert eine Hartz IV Absenkung um 30 Prozent Der Vorsitzende des Sachverständigenrates der Bundesregierung regt kurz vor Weihnachten eine Hartz IV- Regelsatz Kürzung um satte ...
Weiterlesen
27.06.2015

Hartz IV: 10 % auf Sozialleistungen angewiesen

Knapp 10 Prozent der Bevölkerung sind auf staatliche Sozialleistungen angewiesen Etwas mehr als 8 Millionen Menschen bekamen Ende 2007 laut einer aktuellen Mitteilung des Statistischen Bundesamts finanzielle Unterstützung vom Staat, was ...
Weiterlesen
27.06.2015

Hartz IV Kahlpfändungsskandal endet mit Verkauf

Hartz IV-Kahlpfändungsskandal endet mit Pfandverkaufvon Joachim Weiss Lörrach/Weil am Rhein. Am Wurmfortsatz des Archipels Gulag II, idyllisch im äußersten Südwesten der Republik gelegen, wurde am Samstag vor der Bundestagswahl der letzte ...
Weiterlesen
Hartz IV: Jobcenter verweigern Teilhabe-Anträge
27.06.2015

Hartz IV: Jobcenter verweigern Teilhabe-Anträge

Jobcenter verweigern Annahme von Teilhabe Anträgen 25.03.2011 Wie uns viele Leser berichteten, verweigern derzeit zahlreiche Jobcenter die formlose Antragsstellung für Teilhabe Leistungen (Hartz IV Bildungspaket). Von Seiten der Behörden verwies man darauf, ...
Weiterlesen
Bald 100 Euro Zusatzbeiträge?
27.06.2015

Bald 100 Euro Zusatzbeiträge?

Nach Informationen des DGB müssen gesetzlich Krankenversicherte demnächst Zusätzbeiträge in Höhe von 100 Euro im Monat bezahlen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) warnt vor einem enormen Anstieg der Zusatzbeiträge für gesetzlich Krankenversicherte. ...
Weiterlesen
Hartz IV Betroffener zeigt Guido Westerwelle an
27.06.2015

Hartz IV Betroffener zeigt Guido Westerwelle an

Hamburger Hartz-IV Bezieher stellt Strafantrag gegen den FDP Parteivorsitzenden Guido Westerwelle Heiko Kohlmeyer (gelernter Lebensmitteltechniker, 39) aus Hamburg setzt sich gegen den FDP Vorsitzenden Guido Westerwelle zur Wehr und stellt einen ...
Weiterlesen
Hartz IV: Tariflohn bei rechtswidrigen 1-Euro-Jobs
27.06.2015

Hartz IV: Tariflohn bei rechtswidrigen 1-Euro-Jobs

Jobcenter müssen Tariflohn bei rechtswidrigen Ein-Euro-Jobs zahlen 28.08.2011 Das Bundessozialgericht in Kassel hat erneut die Rechte von Hartz IV Beziehern gestärkt. Wer rechtswidrig einer Ein-Euro-Job-Stelle zugewiesen wurde, kann künftig den vollen Lohn ...
Weiterlesen
Zahl der offenen Stellen deutlich zurückgegangen
27.06.2015

Zahl der offenen Stellen deutlich zurückgegangen

IAB: Zahl der offenen Stellen deutlich zurückgegangenIn den sozialen Berufen zeichnet sich dagegen zukünftiger Fachkräftemangel ab Im ersten Quartal 2009 gab es 870.000 offene Stellen, berichtet das Institut für Arbeitsmarkt- und ...
Weiterlesen
Hartz IV: 1-Euro-Job rechtswidrig gleich Tariflohn
27.06.2015

Hartz IV: 1-Euro-Job rechtswidrig gleich Tariflohn

Hartz IV Urteil: Rechtswidriger Ein-Euro-Job verursacht Tariflohn 15.04.2011 Immer wieder werden Hartz IV Betroffene in sogenannte Ein-Euro-Jobs (Arbeitsgelegenheiten, AGH) gedrängt, obwohl der Arbeitgeber eigentlich eine reguläre Arbeitsstelle schaffen müsste. Nun hat das ...
Weiterlesen
27.06.2015

Wer die SPD wählt, wählt die Große Koalition

Bundestagswahl: Bundesfinanzminister Peer Steinbrück (SPD) plädiert für eine große Koalition und spricht damit aus, was viele in der SPD Parteispitze hoffen Die Umfrageergebnisse der SPD wollen sich auch nach dem ...
Weiterlesen
27.06.2015

Linke empört über Hartz IV-Hetze

Hartz IV: Linke empört über Bürermeister-Hetze 19.03.2011 Die Fraktion der Linken in Mecklenburg-Vorpommern zeigte sich angesichts der diffamierenden Äußerungen des CDU-Bürgermeisters von Ribnitz-Damgarten über Hartz IV Bezieher empört. Der CDU Politiker hatte ...
Weiterlesen
Bundesweit rechtswidrige Hartz IV Bescheide
27.06.2015

Bundesweit rechtswidrige Hartz IV Bescheide

Erpressungversuche seitens der Jobcenter anscheinend bundesweit organisiert 19.09.2011 In der vergangenen Woche berichteten wir über rechtswidrige Textbausteine, die das Jobcenter des Landkreises Dahme-Spreewald mittels Hartz IV Bescheide an Arbeitslosengeld II Bezieher versendet. ...
Weiterlesen
Bundestagswahl: FDP will Millionäre entlasten
27.06.2015

Bundestagswahl: FDP will Millionäre entlasten

Die FDP fordert: "Arbeit muss sich wieder lohnen!" Westerwelle hat Recht: 20 Prozent der Erwerbstätigen bekommen Armutslöhne, mit denen ein menschenwürdiges Leben in Deutschland unmöglich ist. Aber so ist das ...
Weiterlesen
Hartz IV Ratgeber: ALG II Anspruch für Kinder
27.06.2015

Hartz IV Ratgeber: ALG II Anspruch für Kinder

Hartz IV Ratgeber: Anspruch auf ALG II Sozialleistungen für Kinder, Schüler und Jugendliche Mit Inkrafttreten des Sozialgesetzbuches II (SGB II, auch Hartz IV genannt) am ersten Januar 2005 wurden auch Änderungen ...
Weiterlesen
27.06.2015

Hartz IV “Mausefallen” bei der Arge

Argenlistige Mausefallen damit die benötigten Mäuse weg fallen: Antragserfordernis: Grundsätzlich sind Hilfebedürftige verpflichtet Leistungen vor Entstehung zu beantragen. Eine nachträgliche Bewilligung von Leistungen – ist kaum möglich. Wer bereits seinen ...
Weiterlesen
Hartz IV Aktivierungsideologie ist gescheitert
27.06.2015

Hartz IV Aktivierungsideologie ist gescheitert

Diakonie Vorstand spricht klare Worte: Die Aktivierungs-Ideologie der Hartz IV Reformen ist gescheitertDer Vorstand der Diakonie drängt auf eine Wende in der Arbeitsmarktpolitik Ungewöhnlich direkte und klare Worte sprach der Vorsitzende ...
Weiterlesen
Hartz IV: Höherer Anspruch bei Elektroboilern
27.06.2015

Hartz IV: Höherer Anspruch bei Elektroboilern

Große Informationslücke: Hartz-IV-Empfängern mit Elektroboilern steht mehr Geld zu! Neue Regelung wird von den Berliner Jobcentern kaum kommuniziert / GVS: Es kann um über 300 Euro jährlich pro Bedarfsgemeinschaft gehen ...
Weiterlesen
27.06.2015

Hartz IV Schüler müssen Monatskarte bezahlen

Unerhörtes Urteil vom Bundessozialgericht: Schüler, die in sog. Hartz IV Familien leben, müssen die Monats-Fahrkarten selbst bezahlen Zwei Urteile von Sozialgerichten hat heute das Bundessozialgericht in Kassel aufgehoben. Die Bundesrichter urteilten, ...
Weiterlesen
27.06.2015

Hartz IV: Beschwerde vorm Europäischen Gerichtshof

Beschwerde vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen Hartz IV Sanktionsbescheid 07.08.2011 Aktuell ist eine Beschwerde aufgrund eines Sanktionsbescheides nach nach § 31 SGB II gegen eine Hartz IV Bezieherin vor ...
Weiterlesen
27.06.2015

Hartz IV: Lottogewinn kein Vermögen

Gewinnt ein ALG II Empfänger beim Lotto, so wird der Gewinn nicht als Vermögen, sondern als Einkommen angesehen Zusammenfassung: Das Sozialgericht Detmold (AZ: S 13 AS 3/09) urteilte: Hartz IV Bezieher ...
Weiterlesen
27.06.2015

Hartz IV: Mehr Rechte bei Mietkaution-Übernahme

Hartz IV: Mehr Rechte bei Mietkaution-Übernahme. Mehr Rechte bei Hartz IV Mietkaution-Übernahme durch Arge In Schleswig-Holstein können Bezieher von ALG II ("Hartz IV") zukünftig mit größerer Unterstützung bei der Zahlung von ...
Weiterlesen