Schwerbehinderung: Hilft der Schwerbehindertenausweis gegen Abschläge bei der EM-Rente?
02.07.2025

Schwerbehinderung: Hilft der Schwerbehindertenausweis gegen Abschläge bei der EM-Rente?

Häufig erreichen unsere Redaktion Fragen, ob die Abschläge bei der Erwerbsminderungsrente auch abgemildert werden können, wenn ein Schwerbehindertenausweis beantragt wird. Am Beispiel von Gerda W. aus Hannover, die aufgrund einer ...
Weiterlesen
Rente: Bis zu dieser Höhe ist die Bruttorente 2025 steuerfrei - Tabelle
02.07.2025

Rente: Bis zu dieser Höhe ist die Bruttorente 2025 steuerfrei – Tabelle

Zum 1. Juli 2025 steigen die gesetzlichen Renten bundesweit um 3,74 Prozent. Der aktuelle Rentenwert klettert damit von 39,32 Euro auf 40,79 Euro und beschert rund 21 Millionen Rentnerinnen und ...
Weiterlesen
Rente reicht nicht trotz Rentenerhöhung: Diese zwei Anträge retten das Budget
02.07.2025

Rente reicht nicht trotz Rentenerhöhung: Diese zwei Anträge retten das Budget

Der Sommer 2025 bringt zwar eine Rentenanpassung von 3,74 Prozent, doch für viele Rentner bleibt das Portemonnaie leer: Fast jeder Fünfte lebt weiterhin an der Armutsgrenze. Sofortige Abhilfe schaffen zwei ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter verlangen wieder Angaben im Antrag die sie nicht stellen dürfen
02.07.2025

Bürgergeld: Jobcenter verlangen wieder Angaben im Antrag die sie nicht stellen dürfen

Keine Auskunfts- oder Mitwirkungspflicht über und von Mitbewohnern einer Wohngemeinschaft Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat im April 2025 neue Formulare zum erstmaligen Beantragen („Hauptantrag“) und für die Weiterbewilligung von Bürgergeld ...
Weiterlesen
Pflegegeld und Pflegeleistungen: Ab Pflegegrad 1 alle Leistungen in 2025
02.07.2025

Pflegegeld und Pflegeleistungen: Ab Pflegegrad 1 alle Leistungen in 2025

Welche Pflegegelder und Leistungen stehen ab einem anerkannten Pflegegrad in 2025 zu? Diese Übersicht zeigt detailliert, welche Ansprüche Pflegebedürftige abhängig von ihrem Pflegegrad geltend machen können – und wie sich ...
Weiterlesen
Minijob und Rente: Wirkliche Verbesserungen für Rentner im Jahr 2025
02.07.2025

Minijob und Rente: Wirkliche Verbesserungen für Rentner im Jahr 2025

Im Jahr 2025 stehen einige Änderungen im Bereich der Minijobs bevor, die auch Rentnerinnen und Rentner betreffen. Neben der Erhöhung der Verdienstgrenze gibt es spezielle Regelungen für die Kombination von ...
Weiterlesen
Sozialamt-Sachbearbeiter haben im großen Stil Sozialhilfe abgezockt
02.07.2025

Sozialamt-Sachbearbeiter haben im großen Stil Sozialhilfe abgezockt

Im Amt für Soziale Dienste der Freien Hansestadt Bremen schrieben zwei Sachbearbeiterinnen jahrelang ein Drehbuch, das in keinem Krimi glaubwürdiger inszeniert sein könnte. Zwischen Januar 2022 und August 2024 erfanden sie ...
Weiterlesen
Rente: Rentenzuschlag mit seltenem Vorteil
02.07.2025

Rente: Rentenzuschlag mit seltenem Vorteil

Zum 1. Juli 2025 steigt der aktuelle Rentenwert bundesweit von 39,32 Euro auf 40,79 Euro. Aus der Rentenanpassungsformel ergibt sich damit ein Plus von 3,74 Prozent für rund 21 Millionen ...
Weiterlesen
Rente mit dem Jahrgang 1966: Das ist jetzt möglich
02.07.2025

Rente mit dem Jahrgang 1966: Das ist jetzt möglich

Wer 1966 geboren wurde, gehört zu den ersten Jahrgängen, für die sämtliche Altersgrenzen bereits vollständig auf die Reform „Rente mit 67“ umgestellt sind. Damit endet die stufenweise Anhebung, die 2012 ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Hammer: Jobcenter dürfen vorläufige Bescheide nicht einfach für die Vergangenheit zurücknehmen
02.07.2025

Bürgergeld-Hammer: Jobcenter dürfen vorläufige Bescheide nicht einfach für die Vergangenheit zurücknehmen

Rücknahme einer vorläufigen Entscheidung des Jobcenters ist mit Wirkung für die Vergangenheit ausgeschlossen Vorläufige Bescheide sind in § 41a SGB II geregelt. Wenn Unklarheiten über das Bestehen des Bürgergeld – Anspruchs ...
Weiterlesen
Rente: Als deutscher Rentner in Ungarn steuerfrei leben?
02.07.2025

Rente: Als deutscher Rentner in Ungarn steuerfrei leben?

Ungarn zählt mit seinen knapp zehn Millionen Einwohnern und einer Fläche, die etwas kleiner ist als Bayern, zu den überschaubaren, gut erschlossenen Binnenstaaten der Europäischen Union. Seit dem EU-Beitritt 2004 ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Die 3 wichtigsten Vorteile mit dem Merkzeichen G im Behindertenausweis
02.07.2025

Schwerbehinderung: Die 3 wichtigsten Vorteile mit dem Merkzeichen G im Behindertenausweis

Das Merkzeichen “G” ist ein Nachteilsausgleich für Menschen mit Gehbehinderungen, der monatlich über 95 Euro zusätzlich zur Grundsicherung einbringen kann. Hier wollen wir einmal die Vorteile des Merkzeichens “G” erklären. Für ...
Weiterlesen
Wenn das Krankengeld ausläuft: Arbeitslosengeld oder besser die Erwerbsminderungsrente?
02.07.2025

Wenn das Krankengeld ausläuft: Arbeitslosengeld oder besser die Erwerbsminderungsrente?

Nach sechs Wochen Krankheit zahlt der Arbeitgeber das Gehalt nicht weiter. Sie bekommen zwar bis zu anderthalb Jahre Krankengeld, doch dies ist niedriger als der Nettolohn. Wenn Sie nach dem ...
Weiterlesen
Abfindung bei Kündigung: Gekündigte müssen jetzt für Steuervorteil aktiv werden
01.07.2025

Abfindung bei Kündigung: Gekündigte müssen jetzt für Steuervorteil aktiv werden

Abfindungen sind für Menschen, die ihren Arbeitsplatz verlieren, oft ein entscheidender finanzieller Puffer. Zwar fallen auf diese Zahlungen keine Beiträge zur Sozialversicherung an, doch sie gelten in voller Höhe als ...
Weiterlesen
Abfindung nach Kündigung: So hoch sollte sie sein - Neue Abfindungstabelle 2025
01.07.2025

Abfindung nach Kündigung: So hoch sollte sie sein – Neue Abfindungstabelle 2025

Wer gekündigt wird, hat unter Umständen einen Anspruch auf eine Abfindung durch den Arbeitgeber. Das ist nicht selten, da der Kündigungsschutz in Deutschland sehr arbeitnehmerfreundlich ist. Gekündigte sollten auch bei Vorlage ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Keine oder weniger KFZ-Steuern zahlen müssen
01.07.2025

Schwerbehinderung: Keine oder weniger KFZ-Steuern zahlen müssen

In vielen Fällen müssen Schwerbehinderte Menschen weniger oder sogar keine Steuern für das Auto zahlen. Um eine Vergünstigung oder Befreiung bei Schwerbehinderung zu erhalten, muss ein Antrag beim Zoll gestellt ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: EM-Rente läuft aus - Darum lohnt sich der frühere Wechsel
01.07.2025

Schwerbehinderung: EM-Rente läuft aus – Darum lohnt sich der frühere Wechsel

Viele schwerbehinderte Menschen starten mit einer befristeten Erwerbsminderungs­rente (EM-Rente) und fragen sich später, wie sich der Übergang in die Altersrente für schwerbehinderte Menschen auf die Rentenhöhe auswirkt. Das Schlüsselwort heißt ...
Weiterlesen
Rente 2025: Nur einen Monat Frist - Kleine Lücke mit großen Folgen
01.07.2025

Rente 2025: Nur einen Monat Frist – Kleine Lücke mit großen Folgen

Zum 1. Juli 2025 verschickt die Deutsche Rentenversicherung die angepassten Rentenbescheide an viele Millionen Rentner, und darunter sind auch viele, die erst seit diesem Jahr ihre Rente beziehen. Viele Rentner ...
Weiterlesen
Früher in Rente gehen: Abschläge für die Jahrgänge von 1959 bis 1964 - Tabelle
01.07.2025

Früher in Rente gehen: Abschläge für die Jahrgänge von 1959 bis 1964 – Tabelle

Wer 35 Jahre Wartezeit in der Rentenversicherung nachweisen kann, kann bereits mit 63 Jahren in Rente gehen. Allerdings gibt es dafür Abschläge. Wie hoch sind diese, mit welchen Einbußen muss ...
Weiterlesen
Kombination aus Pflegesachleistungen und Pflegegeld beantragen
01.07.2025

Kombination aus Pflegesachleistungen und Pflegegeld beantragen

Pflegebedürftigkeit trifft viele Familien unerwartet – und häufig mischt sich in die Sorge um das Wohlergehen der Betroffenen auch ein schlechtes Gewissen: Darf man ambulante Profis beauftragen, obwohl die Pflegekassen ...
Weiterlesen
Weite Veränderungen in der Pflege – Pflegegeld und Entlastung: Das plant jetzt die Merz-Regierung
01.07.2025

Weite Veränderungen in der Pflege – Pflegegeld und Entlastung: Das plant jetzt die Merz-Regierung

Die Sondierungen sind beendet, der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD liegt vor. Damit hat die Bundesrepublik erstmals seit Jahren eine Regierungskonstellation, die das Thema Pflege ganz oben auf die politische ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente: Zurechnungszeit kann die EM-Rente verdoppeln
01.07.2025

Erwerbsminderungsrente: Zurechnungszeit kann die EM-Rente verdoppeln

Eine Erwerbsminderungsrente kannst du beziehen, bevor deine gesetzliche Altersrente beginnt. Sie ist ein Ausgleich für Rentenversicherte, die wegen eines Unfalls oder wegen einer Krankheit ihren Lebensunterhalt nicht mehr voll aus ...
Weiterlesen
Früher in Rente: Jahrgang 1965 mit oder ohne den Abschlag in die Altersrente
01.07.2025

Früher in Rente: Jahrgang 1965 mit oder ohne den Abschlag in die Altersrente

Sind Sie 1965 geboren und machen sich Gedanken darüber, wie Sie in die Altersrente einsteigen können? In diesem Beitrag zeigen wir die verschiedenen Optionen, die zur Verfügung stehen, um in ...
Weiterlesen
Wertmarken im Schwerbehindertenausweis: Verbesserte Vorteile in der Übersicht
01.07.2025

Wertmarken im Schwerbehindertenausweis: Verbesserte Vorteile in der Übersicht

Schwerbehinderte Menschen können unter bestimmten Voraussetzungen Freifahrten oder Fahrpreisermäßigungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Anspruch nehmen. Darüber hinaus sind auch Kraftfahrzeugsteuerermäßigungen möglich. Hierfür ist eine sogenannte Wertmarke erforderlich, die zusammen mit ...
Weiterlesen
Rente ohne Konto ist für Rentner teuer - Urteil
01.07.2025

Rente ohne Konto ist für Rentner teuer – Urteil

Das Landessozialgericht Baden-Württemberg hat am 14. Januar 2025 in dem Verfahren L 13 R 2699/24 ein Urteil gefällt, das über den Einzelfall hinaus Klarheit schafft: Wer eine Altersrente bezieht, kann ...
Weiterlesen
Typische Krankengeld-Falle wenn die Frist verstreicht
01.07.2025

Typische Krankengeld-Falle wenn die Frist verstreicht

Wer länger krank ist, muss das Krankengeld beantragen. Doch wehe eine Frist wird verpasst, dann droht die häufige Krankengeld-Falle. Krankengeld, wenn Lohnfortzahlung endet Im Krankheitsfall übernimmt zunächst der Arbeitgeber die Lohnfortzahlung – ...
Weiterlesen
Witwenrente erhöht sich zum 1. Juli 2025
01.07.2025

Witwenrente erhöht sich zum 1. Juli 2025

Ab dem 1. Juli 2025 erhalten rund 21,8 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland eine Rentenerhöhung. Die gesetzliche Anpassung von 3,74 Prozent steigert den aktuellen Rentenwert von 39,32 Euro auf ...
Weiterlesen
Weniger Rente durch Rentenerhöhung bei Grundsicherung im Alter
01.07.2025

Weniger Rente durch Rentenerhöhung bei Grundsicherung im Alter

Am 1. Juli 2025 erhöht sich die gesetzliche Rente um 3,74 Prozent – zum fünften Mal in Folge profitieren damit rund 21 Millionen Ruheständler von der positiven Lohnentwicklung des Vorjahres. Wenn ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Diese wichtige Schutzfrist sollte wirklich jeder kennen
30.06.2025

Schwerbehinderung: Diese wichtige Schutzfrist sollte wirklich jeder kennen

Eine Schwerbehinderung bringt in Deutschland zahlreiche soziale und arbeitsrechtliche Vorteile mit sich, darunter auch den Anspruch auf eine vorgezogene Altersrente. Doch was passiert, wenn die Schwerbehinderung plötzlich aberkannt wird? Dr. Utz ...
Weiterlesen
Früher in Rente: Trotzdem mehr Geld - mit diesem genialen Trick
30.06.2025

Früher in Rente: Trotzdem mehr Geld – mit diesem genialen Trick

Seit 1. Januar 2023 dürfen Frührentner jeden Cent aus einem Job behalten. Das frühere 6.300 € Limit ist ersatzlos gestrichen. Wer die abschlags­­belastete Rente vor 67 bezieht und weiterarbeitet, erhält ...
Weiterlesen
Witwenrente ist gestrichen: 538.000 Witwen und Witwer gehen nun leer aus
30.06.2025

Witwenrente ist gestrichen: 538.000 Witwen und Witwer gehen nun leer aus

2025 bekommen mehr Hinterbliebene, die Anspruch auf eine Rente haben, kein Geld von der Rentenversicherung. Das betrifft jetzt 538.000 Witwer und Witwen, so die Deutsche Rentenversicherung. Der Grund dafür ist ...
Weiterlesen
Pflegegeld: Schritt für Schritt 3.539 Euro Verhinderungspflege 2025 abrechnen
30.06.2025

Pflegegeld: Schritt für Schritt 3.539 Euro Verhinderungspflege 2025 abrechnen

Zum 1. Juli 2025 tritt mit dem sogenannten „Gemeinsamen Jahresbetrag“ die tiefgreifendste Neuregelung seit Einführung der Pflegeversicherung in Kraft. Verhinderungs- und Kurzzeitpflege werden nicht länger separat budgetiert, sondern zu einem ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Frührente ohne Verluste - So nutzen Sie Ihren Schwerbehindertenausweis
30.06.2025

Schwerbehinderung: Frührente ohne Verluste – So nutzen Sie Ihren Schwerbehindertenausweis

Menschen mit anerkannten Schwerbehinderungen können in Deutschland deutlich früher in den Ruhestand wechseln – und dabei oft selbst bestimmen, ob sie Kürzungen hinnehmen oder nicht. Dieser Artikel zeigt Schritt für ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Diese neuen Vorteile gibt es bei einem GdB 30 in 2025
30.06.2025

Schwerbehinderung: Diese neuen Vorteile gibt es bei einem GdB 30 in 2025

Als Behinderung gilt eine Funktionsbeeinträchtigung (seelisch, geistig oder körperlich), die länger als sechs Monate andauert und die Betrofffenen in ihrem Alltag einschränkt. Die Schwere einer Behinderung wird in Zehnerschritten von 20 ...
Weiterlesen
Jobcenter laden jetzt vermehrt Bürgergeld-Bezieher zu Sammelveranstaltungen ein
30.06.2025

Jobcenter laden jetzt vermehrt Bürgergeld-Bezieher zu Sammelveranstaltungen ein

Immer mehr Bürgergeld-Leistungsberechtigte erhalten zurzeit Post vom Jobcenter, in der sie nicht zu einem Einzelgespräch, sondern zu einer „Sammelinformationsveranstaltung“ mit mehreren Zeitarbeitsfirmen geladen werden. Wer schon vor der Umstellung von Hartz ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Zuschuss vom Jobcenter nutzen bevor er abgeschafft wird
30.06.2025

Bürgergeld: Zuschuss vom Jobcenter nutzen bevor er abgeschafft wird

Mitten in der Debatte um Fachkräftemangel und Bürgergeld-„Nullrunde“ rückt eine eher leise Förderleistung in den Fokus: das Einstiegsgeld nach § 16b SGB II. Es soll Bürgergeld-Beziehenden den Übergang in reguläre ...
Weiterlesen
Pflegegeld, Rente oder Schulden: Spürbare Veränderungen ab 1. Juli 2025
30.06.2025

Pflegegeld, Rente oder Schulden: Spürbare Veränderungen ab 1. Juli 2025

Juli 2025: Ein Monat mit spürbaren Veränderungen für Steuerzahler, Rentner und Pflegebedürftige Die Sommermitte markiert in diesem Jahr nicht nur den Beginn der Ferienzeit, sondern auch den Startpunkt zahlreicher gesetzlicher und ...
Weiterlesen
Vorgezogene Rente oder erst Arbeitslosengeld? Die Antwort erstaunt
30.06.2025

Vorgezogene Rente oder erst Arbeitslosengeld? Die Antwort erstaunt

Ein Fallbeispiel aus der Praxis zeigt, wie kompliziert die Entscheidung zwischen vorgezogener Altersrente und Arbeitslosengeld I sein kann. Die Antwort wird allerdings viele überraschen. Ausgangslage: Ein pfiffiger Plan mit Haken Christian, Jahrgang ...
Weiterlesen
So viel Rente bleibt auch 2025 steuerfrei: Neue Tabelle für die Rentenberechnung
30.06.2025

So viel Rente bleibt auch 2025 steuerfrei: Neue Tabelle für die Rentenberechnung

Wer endlich in Rente gehen kann, freut sich auf den neuen Lebensabschnitt und hofft, möglichst viele Sorgen hinter sich zu lassen. Doch die Steuerpflicht bleibt oft bestehen – auch wenn ...
Weiterlesen
Rente: Heute ist Rentenzahltag aber mit einer Besonderheit
30.06.2025

Rente: Heute ist Rentenzahltag aber mit einer Besonderheit

Am Montag, dem 30. Juni 2025, überweist die Deutsche Rentenversicherung die Juni-Renten an rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner. Für viele ältere Menschen ist dieser Tag entscheidend, weil er die ...
Weiterlesen
Rente: Diese Jahrgänge sind die größten Verlierer
29.06.2025

Rente: Diese Jahrgänge sind die größten Verlierer

Zwischen 2014 und 2018 sank das Rentenniveau viermal auf knapp über 48 % – die schlechtesten Werte seit Einführung der Nachhaltigkeitsformel. Wer 1948, 1949, 1950 oder 1952 geboren wurde, ging ...
Weiterlesen
Rente: Weitreichendes Urteil - Ab jetzt drohen tausende Rentenrückforderungen
29.06.2025

Rente: Weitreichendes Urteil – Ab jetzt drohen tausende Rentenrückforderungen

Das Bundessozialgericht (BSG) hat mit einem Urteil (Az.: B 5 R 3/23 R) für eine präzisere Auslegung des § 18a Absatz 2a SGB VI gesorgt. Künftig finden steuerliche Verlustvorträge bei ...
Weiterlesen
Neue Bürgergeld-Regelsätze sind eine Gefahr für das Existenzminimum
29.06.2025

Neue Bürgergeld-Regelsätze sind eine Gefahr für das Existenzminimum

Das Bürgergeld wird durch die von der CDU/CSU propagierte „Neue Grundsicherung“ ersetzt. Keineswegs neu ist die zwischen Union und SPD vereinbarte Berechnung des Regelsatzes. Im Gegenteil: Es handelt sich um ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Diese echten Vorteile hat der Schwerbehindertenausweis
29.06.2025

Schwerbehinderung: Diese echten Vorteile hat der Schwerbehindertenausweis

Rund 7,9 Millionen Menschen in Deutschland besitzen einen Schwerbehindertenausweis; das entspricht gut neun Prozent der Bevölkerung. Der Behindertenausweis bestätigt einen Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 und kann den Betroffenen rechtliche Ansprüche, die nicht als ...
Weiterlesen
Pflege-Budget verdoppelt: 3 539 € jährlich – so sichern Sie sich die neue Pflegehilfe
29.06.2025

Pflege-Budget verdoppelt: 3 539 € jährlich – so sichern Sie sich die neue Pflegehilfe

Pflegende Familienmitglieder können ab 1. Juli 2025 flexibler aufatmen. Die bisher getrennten Budgets für Kurzzeit und Verhinderungspflege verschmelzen zu einem Jahresbetrag von 3 539 €. Damit steigt nicht nur die Summe, ...
Weiterlesen
Pflegegrad erhöhen oder beantragen: 5 Fehler vermeiden und mehr Pflegegeld bekommen
29.06.2025

Pflegegrad erhöhen oder beantragen: 5 Fehler vermeiden und mehr Pflegegeld bekommen

Wer einen Pflegegrad erreichen oder erhöhen will, muss sich einer Begutachtung unterziehen. Dabei kommt es seitens der Betroffenen immer wieder zu Fehlern, die vermieden werden können. Welche Fehler das sind ...
Weiterlesen
Rente: Frührente oder ALG I – das bringt mehr Geld
29.06.2025

Rente: Frührente oder ALG I – das bringt mehr Geld

Viele hart arbeitende Versicherte würden gern ein Jahr vor der Regelaltersgrenze aufhören. Doch wer clever plant, vermeidet teure Fallstricke – und holt spürbar mehr Netto aus dem System. Gesetz stoppt Doppelleistung Sobald ...
Weiterlesen
Rente: Das Deutschlandticket kostenfrei für Rentner - Simple Regeln für das Gratisticket
29.06.2025

Rente: Das Deutschlandticket kostenfrei für Rentner – Simple Regeln für das Gratisticket

Mehrere deutsche Städte und Kommunen setzen ein Projekt um. Sie bieten ihren Rentnern an, ihren Führerschein gegen ein kostenloses Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr einzutauschen. Führerschein-Abgabe ist dauerhaft und erfordert Neustart Dieses ...
Weiterlesen
Pflege: Viele Änderungen bei Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege ab dem 1. Juli 2025
29.06.2025

Pflege: Viele Änderungen bei Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege ab dem 1. Juli 2025

Ab Juli 2025 wird die bislang komplizierte Trennung zwischen Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege grundlegend vereinfacht. Bislang haben viele Pflegebedürftige und Angehörige ihre Ansprüche oft gar nicht erst geltend gemacht, weil die ...
Weiterlesen
Betrug mit Pflegegeld: Mutter entdeckt 700-Euro-Fehler und kämpft sich durch
28.06.2025

Betrug mit Pflegegeld: Mutter entdeckt 700-Euro-Fehler und kämpft sich durch

Im deutschen Gesundheitswesen gehen jedes Jahr Millionen verloren, weil Pflegedienste, Praxen oder Kliniken Leistungen abrechnen, die nie stattgefunden haben. Allein 2022 und 2023 summierte sich der Schaden laut Spitzenverband der ...
Weiterlesen
Volle EM-Rente obwohl Du arbeiten kannst
28.06.2025

Volle EM-Rente obwohl Du arbeiten kannst

Die Arbeitsmarktrente ist ein wenig bekanntes, aber hochwirksames Instrument des deutschen Sozialrechts. Sie füllt die Versorgungslücke zwischen medizinischer Teil-Erwerbsminderung und einem faktisch versperrten Teilzeit-Arbeitsmarkt. Die Leistung springt immer dann ein, wenn ...
Weiterlesen
Pflegegeld: Geld von der Pflegekasse – auch ohne Pflegedienst
28.06.2025

Pflegegeld: Geld von der Pflegekasse – auch ohne Pflegedienst

Sie pflegen Ihre Mutter, Ihren Vater oder Ihren Partner – aber bekommen keinen Cent dafür? Dann sind Sie nicht allein. In Deutschland verzichten Hunderttausende auf Leistungen der Pflegekasse, weil sie ...
Weiterlesen
Rente gekürzt mit Ansage: Scheidung wird zur Armutsfalle
28.06.2025

Rente gekürzt mit Ansage: Scheidung wird zur Armutsfalle

Eine 64-jährige Frau droht in Altersarmut zu rutschen, weil sie nach der Scheidung nicht in die gesetzliche Krankenversicherung zurückkehren darf. Der Sozialverband VdK sieht darin ein Systemversagen und fordert eine ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Statt Ausbildung Erwerbsminderungsrente gegen den eigenen Willen
28.06.2025

Bürgergeld: Statt Ausbildung Erwerbsminderungsrente gegen den eigenen Willen

Robert H. ist 38 Jahre alt und möchte seit vielen Jahren endlich eine Ausbildung abschließen. Dabei fühlt er sich zwischen Rentenversicherung und Jobcenter hin- und hergeschoben. Prozesse, die er gegen ...
Weiterlesen
GEZ: Hilft der neue Beitragsblocker gegen den Rundfunkbeitrag wirklich?
28.06.2025

GEZ: Hilft der neue Beitragsblocker gegen den Rundfunkbeitrag wirklich?

Der „BEITRAGSBLOCKER“ behauptet, es gebe einen legalen Weg, um die Rundfunkgebühren herumzukommen, vorausgesetzt, Ihr zahlt den “Beitragsblockern” 55,08 Euro. Das sieht verlockend aus – ist da etwas dran oder handelt ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Ab dem 20. des Monats gibt es nur noch Kaffee
28.06.2025

Bürgergeld: Ab dem 20. des Monats gibt es nur noch Kaffee

Die Berechnung des Regelsatzes im Bürgergeld für ein sozioökonomisches Existenzminimum ist notwendigerweise abstrakt. Häufig wird von Betroffenen der Vorwurf erhoben, die Berechnungen seien weltfremd oder gar manipulativ verzerrt, so dass ...
Weiterlesen
Historische Änderung bei Schwerbehinderung: Verlust des Vorzugsrecht
28.06.2025

Historische Änderung bei Schwerbehinderung: Verlust des Vorzugsrecht

Deutschland zählt derzeit knapp 7,9 Millionen Menschen mit einer anerkannten Schwerbehinderung, also einem Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50. Das sind gut 9 Prozent der Bevölkerung. Nun kündigen sich ...
Weiterlesen
Rente für langjährig Rentenversicherte nach 45 Jahren: Hier besteht ein Irrtum
28.06.2025

Rente für langjährig Rentenversicherte nach 45 Jahren: Hier besteht ein Irrtum

Besonders langjährig Versicherte sind, nach den Regeln der Deutschen Rentenversicherung, solche, die 45 Jahre lang Beiträge geleistet haben. Sie können ohne Abschläge zwei Jahre vorher in Altersrente gehen als “nur” ...
Weiterlesen
Rentner aufgepasst: Schon wieder teurer - Diese 7 Krankenkassen erhöhen ab Juli ihre Beiträge
28.06.2025

Rentner aufgepasst: Schon wieder teurer – Diese 7 Krankenkassen erhöhen ab Juli ihre Beiträge

Zum 1. Juli 2025 erhöhen sieben weitere Betriebskrankenkassen ihren kassenindividuellen Zusatzbeitrag. Damit verzeichnet das laufende Jahr bereits 15 unterjährige Anhebungen. Hinter den steigenden Beiträgen stehen ein Defizit von 6,6 Mrd. ...
Weiterlesen
EM-Rente rückwirkend - muss man jetzt Leistungen zurückzahlen?
28.06.2025

EM-Rente rückwirkend – muss man jetzt Leistungen zurückzahlen?

Wer eine Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit beantragt, braucht Geduld. Zwischen dem formellen Antrag bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) und dem endgültigen Bescheid vergehen häufig sechs bis zwölf Monate, bei medizinischen ...
Weiterlesen
Neue Studie: Eltern müssen im Bürgergeld hungern
28.06.2025

Neue Studie: Eltern müssen im Bürgergeld hungern

Die Initiative Sanktionsfrei e.V. hat eine Studie durchgeführt, um Einblick in die Realität des Lebens im Bürgergeld-Bezug zu erhalten, gemeinsam mit dem Umfrageinstitut Verian. Dazu wurden 1.014 Menschen befragt, die ...
Weiterlesen
Krankengeld: Diese Dinge darf die Krankenkasse überhaupt nicht fragen
28.06.2025

Krankengeld: Diese Dinge darf die Krankenkasse überhaupt nicht fragen

Wenn Sie in der gesetzlichen Krankenkasse versichert sind, haben Sie einen Anspruch auf Krankengeld. Wenn Sie dieses erhalten, wird die Krankenkasse häufig Kontakt zu Ihnen aufnehmen, immer wieder auch unerwünscht. ...
Weiterlesen
Verdächtigungen des Nachbarn stoppte das Bürgergeld
28.06.2025

Verdächtigungen des Nachbarn stoppte das Bürgergeld

Die aktuelle Debatte um das Bürgergeld befeuert offenbar “aufmerksame Nachbarn” falsche Anschuldigungen zur “Anzeige” beim Jobcenter zu bringen, die weitreichende Folgen haben können. Von einem Fall einer alleinerziehenden Mutter berichtete ...
Weiterlesen
Orangener Parkausweis bei einer Schwerbehinderung: Voraussetzungen und bessere Vorteile
28.06.2025

Orangener Parkausweis bei einer Schwerbehinderung: Voraussetzungen und bessere Vorteile

Für behinderte Menschen, die kein Anrecht auf den bekannten blauen Parkausweis haben und deswegen oft Nachteile im Alltag haben, gibt es seit einiger Zeit gute Nachrichten. Der eingeführte Gleichstellungs-Parkausweis ermöglicht ...
Weiterlesen
Rückwirkend höhere Rente mit Schwerbehinderung
28.06.2025

Rückwirkend höhere Rente mit Schwerbehinderung

Wer sich nur noch wenige Monate von der Rente entfernt sieht, möchte Planungssicherheit. Besonders groß ist deshalb das Dilemma, wenn parallel zum Rentenantrag noch das Feststellungsverfahren für einen Schwerbehindertenausweis läuft. ...
Weiterlesen
Plus 50 Prozent Pflegegeld monatlich - das weiß kaum jemand
28.06.2025

Plus 50 Prozent Pflegegeld monatlich – das weiß kaum jemand

Auf den ersten Blick klingt es wie ein Werbegag, doch hinter der Strategie steckt geltendes Sozialrecht: Wer den sogenannten Umwandlungsanspruch nutzt und ihn mit dem Instrument der Nachbarschaftshilfe kombiniert, kann ...
Weiterlesen
Rente: Früher raus, später arm – die neue Rentenfalle
28.06.2025

Rente: Früher raus, später arm – die neue Rentenfalle

Die Zahlen wirken auf den ersten Blick beruhigend: 64 Prozent der mitbestimmten Betriebe bieten ihren Beschäf­tigten zumindest ein Modell für den vorzeitigen Ausstieg an, am häufigsten die Altersteilzeit. Doch wer genauer ...
Weiterlesen
Rente: So hoch sind heute die Durchschnittsrenten in Deutschland
28.06.2025

Rente: So hoch sind heute die Durchschnittsrenten in Deutschland

Wenn wir von Durchschnittsrente sprechen, dann ist damit in der Regel die durchschnittliche Bruttoaltersrente gemeint. Die Deutsche Rentenversicherung gab hier für 2022 einen Wert von circa 1.550 Euro an. Dieser bezieht ...
Weiterlesen
Krankengeld beantragen nach dem Krankengeld
27.06.2025

Krankengeld beantragen nach dem Krankengeld

Krankengeld wird für Arbeitnehmer gezahlt, die aufgrund einer längeren Krankheit nicht arbeiten können. Es ist dafür da, um den Einkommensausfall auszugleichen, wenn die Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber endet. Aber: kann das ...
Weiterlesen
Rente: Fiese Falle Finanzamt: Sowas passiert, wenn Rentner keine Steuererklärung abgeben
27.06.2025

Rente: Fiese Falle Finanzamt: Sowas passiert, wenn Rentner keine Steuererklärung abgeben

Als die heute 76-jährige Rentnerin – nennen wir sie Frau M. – Anfang Mai 2024 Post vom Finanzamt erhielt, ahnte sie nichts Gutes. Zwölf Jahre zuvor hatte dieselbe Behörde ihr ...
Weiterlesen
Wenn das Krankengeld endet: Diese Regel schützt vor Absturz
27.06.2025

Wenn das Krankengeld endet: Diese Regel schützt vor Absturz

Wer länger krank ist und nicht mehr arbeiten kann, steht häufig vor einem Problem: Das Krankengeld endet, doch ein Rentenbescheid liegt noch nicht vor. Damit in dieser Phase keine Lücke ...
Weiterlesen
Rente: 5 Zuschüsse die die meisten Rentner nicht kennen und verfallen lassen
27.06.2025

Rente: 5 Zuschüsse die die meisten Rentner nicht kennen und verfallen lassen

Viele Hunderttausende Rentnerinnen und Rentner verzichten nach Schätzungen von Fachleuten auf Zuschüsse, die ihnen gesetzlich zustehen. Häufig fehlt es an verlässlichen Informationen, manchmal bremsen Scham oder bürokratische Hürden. Dabei ist ...
Weiterlesen
Rente: So viel bleibt von der Betriebsrente wirklich noch übrig
27.06.2025

Rente: So viel bleibt von der Betriebsrente wirklich noch übrig

Seit Jahren bewirbt die Versicherungswirtschaft die betriebliche Altersversorgung als Königsweg, um die Lücken der gesetzlichen Rente zu schließen. Die Politik schwankt indes zwischen weiterer Förderung und neuer Regulierung. 2025 ist klarer ...
Weiterlesen
Rente: Große Rentenreform 2025 - Das spürt man sofort im Geldbeutel
27.06.2025

Rente: Große Rentenreform 2025 – Das spürt man sofort im Geldbeutel

Die Bundesarbeitsministerin schnürt ihr erstes Rentenpaket. Es sichert das Rentenniveau, hebt ein Arbeitsverbot auf und erweitert die Mütterrente. Damit reagiert sie auf den anrollenden Ruhestand der Babyboomer und legt Bausteine ...
Weiterlesen
Erst Krankengeld, dann Arbeitslosengeld und dann in Rente - Auf diese Weise geht es
27.06.2025

Erst Krankengeld, dann Arbeitslosengeld und dann in Rente – Auf diese Weise geht es

Krankheit und Arbeitsunfähigkeit können jeden treffen: Wer zahlt, wenn der Lohn ausbleibt? Wie funktioniert das mit Krankengeld, Arbeitslosengeld oder gar einer Erwerbsminderungsrente? Dieser Artikel klärt alle wichtigen Aspekte rund um ...
Weiterlesen