Rente: Rentenpunkte im Ruhestand kaufen - So erhöhen Sie jetzt noch Ihre Rente
02.10.2025

Rente: Rentenpunkte im Ruhestand kaufen – So erhöhen Sie jetzt noch Ihre Rente

Viele Ruheständler fragen, ob sie nach dem Rentenstart noch Einfluss auf die Rentenhöhe haben. Die Antwort ist: Ja, unter klaren Voraussetzungen. Sie können freiwillige Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen ...
Weiterlesen
Witwenrente: Über 750.000 Witwen betroffen – 208 Euro weniger Rente im Monat
02.10.2025

Witwenrente: Über 750.000 Witwen betroffen – 208 Euro weniger Rente im Monat

Für viele Hinterbliebene in Deutschland ist die Witwenrente mehr als nur eine Ergänzung zum Haushaltseinkommen – sie ist eine tragende Säule in einer ohnehin belastenden Lebenssituation. Nach aktuellen Angaben der ...
Weiterlesen
Welche Zuschüsse gibt es 2025 ab 50 % Schwerbehinderung?
02.10.2025

Welche Zuschüsse gibt es 2025 ab 50 % Schwerbehinderung?

Eine anerkannte Schwerbehinderung ab einem Grad der Behinderung (GdB) von 50 eröffnet in Deutschland eine Reihe finanzieller Entlastungen, Zuschüsse und Nachteilsausgleiche. Wichtig: Ein „GdB 50“ allein schafft zwar den Status „schwerbehindert“ ...
Weiterlesen
Rente: So viel bleibt von der Betriebsrente netto noch übrig
02.10.2025

Rente: So viel bleibt von der Betriebsrente netto noch übrig

Seit Jahren bewirbt die Versicherungswirtschaft die betriebliche Altersversorgung als Königsweg, um die Lücken der gesetzlichen Rente zu schließen. Die Politik schwankt indes zwischen weiterer Förderung und neuer Regulierung. 2025 ist klarer ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Reparaturen in der Wohnung - Dann muss das Jobcenter zahlen
02.10.2025

Bürgergeld: Reparaturen in der Wohnung – Dann muss das Jobcenter zahlen

Im Mietvertrag wird meistens vertraglich vereinbart, dass Mieter für kleinere und größere Reparaturen in der Wohnung selbst zuständig sind. Wer Bürgergeld oder Sozialhilfe bezieht, kann kaum Geld aus dem Regelsatz ...
Weiterlesen
Witwenrente: Rentenzuschlag wird zur Falle - Weniger Auszahlung für viele ab Dezember
02.10.2025

Witwenrente: Rentenzuschlag wird zur Falle – Weniger Auszahlung für viele ab Dezember

Ab Dezember dieses Jahres müssen rund drei Millionen Rentner mit niedrigeren Bezügen rechnen. Dies betrifft Hinterbliebene, deren Witwenrente gekürzt werden könnte. Rentner, die sowohl Witwenrente als auch den Rentenzuschlag erhalten, ...
Weiterlesen
Arbeitslosengeld I: Alle wichtigen Änderungen ab 2026
02.10.2025

Arbeitslosengeld I: Alle wichtigen Änderungen ab 2026

Zum Jahreswechsel 2025/2026 treten beim Arbeitslosengeld I (ALG I) als Versicherungsleistung der Arbeitslosenversicherung nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch (SGB III) einige Änderungen ein. Vorweg: Das große „SGB-III-Modernisierungsgesetz“, das eine Reihe prozeduraler ...
Weiterlesen
Pflegegrad 2: Bis zu 25.000 Euro Pflegegeld pro Jahr
02.10.2025

Pflegegrad 2: Bis zu 25.000 Euro Pflegegeld pro Jahr

Pflegegrad 2 wird vergeben, wenn eine erhebliche Beeinträchtigung der Selbstständigkeit vorliegt. Betroffene benötigen regelmäßig Unterstützung im Alltag, können viele Tätigkeiten aber mit Hilfe weiter bewältigen. Mit der Einstufung in Pflegegrad 2 ...
Weiterlesen
Rente mit 63 gibt es nicht mehr - Aber das sind jetzt deine Möglichkeiten
02.10.2025

Rente mit 63 gibt es nicht mehr – Aber das sind jetzt deine Möglichkeiten

Die Schlagworte sind vertraut: zu wenig Geld in den Rentenkassen, Fachkräftemangel, Forderungen nach der Abschaffung der „abschlagsfreien Rente mit 63“. Wer so argumentiert, übersieht jedoch einen zentralen Punkt: Eine abschlagsfreie Altersrente ...
Weiterlesen
Rente: Antrag bei falscher Behörde? Einfach Ablehnen darf das Amt nicht
02.10.2025

Rente: Antrag bei falscher Behörde? Einfach Ablehnen darf das Amt nicht

Wer im deutschen Sozialrecht unterwegs ist, kennt die Verwirrung: Eine Erwerbsminderungsrente versehentlich bei der Krankenkasse beantragt, den Schwerbehindertenausweis beim falschen Träger abgegeben oder Reha-Unterlagen an eine Stelle geschickt, die gar ...
Weiterlesen
P-Konto: Diese Änderungen stehen beim Pfändungsschutzkonto an
02.10.2025

P-Konto: Diese Änderungen stehen beim Pfändungsschutzkonto an

Das Pfändungschutzkonto kurz auch “P-Konto” genannt, schützt ein monatliches Guthaben auf dem Girokonto automatisch vor dem Zugriff von Gläubigern. Neu sind vor allem die turnusmäßigen Anpassungen der Freibeträge zum 1. Juli ...
Weiterlesen
Schulden: Inkasso-Dienste: Das dürfen die nicht, tun es aber trotzdem immer
02.10.2025

Schulden: Inkasso-Dienste: Das dürfen die nicht, tun es aber trotzdem immer

Post eines Inkassobüros beunruhigt – und das ist oft genau so gewollt. Schließlich geht es darum, Geld einzutreiben. Immer wieder überschreiten Inkassofirmen dabei die Grenze der Seriosität oder handeln sogar ...
Weiterlesen
Krankengeld läuft aus: Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten
02.10.2025

Krankengeld läuft aus: Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten

Das Auslaufen des Krankengeldes gehört zu den kompliziertesten Situationen im deutschen Sozialrecht. Wer nach langer Krankheit an den Rand der sogenannten Aussteuerung gerät, steht vor einem Bündel aus Fristen, Anträgen ...
Weiterlesen
Krankengeld-Anspruch: In der Blockfrist ist das nur noch einmal möglich
02.10.2025

Krankengeld-Anspruch: In der Blockfrist ist das nur noch einmal möglich

An dem Tag, an dem du krankgeschrieben wirst, beginnt eine Blockfrist von drei Jahren. In diesen drei Jahren werden alle Tage addiert, an denen du wegen derselben Krankheit arbeitsunfähig wirst. Innerhalb ...
Weiterlesen
Wissenschaftlicher Beirat will die Rente stark kürzen
02.10.2025

Wissenschaftlicher Beirat will die Rente stark kürzen

Der Wissenschaftliche Beirat beim Bundeswirtschaftsministerium hat deutliche Einschnitte in der Rentenpolitik angeregt. So empfehlen die Ökonominnen und Ökonomen, das Renteneintrittsalter dynamisch an die steigende Lebenserwartung zu koppeln, hohe Renten stärker ...
Weiterlesen
Neuer Ausweis für Rentner und bei Schwerbehinderung
02.10.2025

Neuer Ausweis für Rentner und bei Schwerbehinderung

Die Europäische Union hat zwei Richtlinien beschlossen, mit denen erstmals ein europaweit anerkannter Behindertenausweis („European Disability Card“) sowie ein einheitlicher Parkausweis eingeführt werden. Der neue europäische Behindertenausweis Mit der Karte sollen Menschen ...
Weiterlesen
Rente: So ist Amazon Prime für Rentner viel günstiger
01.10.2025

Rente: So ist Amazon Prime für Rentner viel günstiger

Seit der jüngsten Anpassung im Frühjahr 2025 kostet eine Standard-Prime-Mitgliedschaft in Deutschland 8,99 Euro pro Monat oder 89,90 Euro bei jährlicher Zahlung. Wer Filme und Serien weiterhin ohne Werbung sehen ...
Weiterlesen
So viel Prozent Schwerbehinderung gibt es bei Hashimoto
01.10.2025

So viel Prozent Schwerbehinderung gibt es bei Hashimoto

Eine Hashimoto-Thyreoiditis führt nicht automatisch zu einer Schwerbehinderung. In Deutschland gilt eine Person erst ab Grad der Behinderung (GdB) 50 als schwerbehindert. Bei Hashimoto wird der GdB individuell nach den funktionellen ...
Weiterlesen
Mit Frührente vor Bürgergeld und Jobcenter retten
01.10.2025

Mit Frührente vor Bürgergeld und Jobcenter retten

Wer Bürgergeld bezieht und bald 63 wird, steht häufig vor einer heiklen Entscheidung: Lohnt sich der Schritt in die vorgezogene Altersrente – finanziell und persönlich? Der folgende Beitrag ordnet die ...
Weiterlesen
Bei der EM-Rente fällt der Berufsschutz: Das erwartet Rentner ab Jahrgang 1961
01.10.2025

Bei der EM-Rente fällt der Berufsschutz: Das erwartet Rentner ab Jahrgang 1961

Die Frage kommt häufig in der Beratungspraxis: Was passiert, wenn die eigene Gesundheit nicht mehr mitspielt, der erlernte Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann und die Existenz auf dem Spiel ...
Weiterlesen
So hoch ist Deine die Rente bei gleichzeitiger Witwenrente
01.10.2025

So hoch ist Deine die Rente bei gleichzeitiger Witwenrente

Die Rentenversicherung rechnet eigene Einkünfte bei der Auszahlung der Witwenrente an. Dafür gibt es ein pauschales Verfahren, das einen Freibetrag ebenso berücksichtigt wie Kinderzuschlag. Unterschiede gibt es bei der kleinen ...
Weiterlesen
Krankengeld: Darf der Medizinische Dienst (MD) meinen Hausarzt einfach überstimmen?
01.10.2025

Krankengeld: Darf der Medizinische Dienst (MD) meinen Hausarzt einfach überstimmen?

Viele Versicherte erleben es als Schock: Sie sind seit Wochen oder Monaten arbeitsunfähig geschrieben – und plötzlich kündigt die Krankenkasse an, das Krankengeld einzustellen. Häufig beruft sie sich dabei auf ...
Weiterlesen
Krankengeld: Darf die Arbeitsagentur auch Urlaubsgeld anfordern?
01.10.2025

Krankengeld: Darf die Arbeitsagentur auch Urlaubsgeld anfordern?

Wenn das Krankengeld nach maximal anderthalb Jahren ausläuft und eine Rückkehr in den Job aufgrund gesundheitlicher Probleme noch nicht möglich ist, stellt sich die Frage, welche Unterstützungen zur Verfügung stehen. Eine ...
Weiterlesen
Alle Änderungen bei der Witwenrente ab 2026
01.10.2025

Alle Änderungen bei der Witwenrente ab 2026

Für Bezieherinnen und Bezieher einer Witwenrente bringt das Jahr 2026 vor allem drei praktische Punkte: Die Altersgrenze für die große Witwenrente steigt turnusmäßig weiter an, die Einkommensfreibeträge werden zur Jahresmitte ...
Weiterlesen
Die letzten fünf Jahre vor der Rente sind deshalb wichtig
01.10.2025

Die letzten fünf Jahre vor der Rente sind deshalb wichtig

In der gesetzlichen Rentenversicherung zählen alle Jahre. Die Rentenhöhe folgt einer klaren Formel aus Entgeltpunkten, Zugangsfaktor, aktuellem Rentenwert und Rentenartfaktor. Entgeltpunkte entstehen Jahr für Jahr, indem Ihr individuelles Bruttoeinkommen mit ...
Weiterlesen
Mit so viel Rente können Eltern mit 2 Kindern mit der Mütterrente rechnen
01.10.2025

Mit so viel Rente können Eltern mit 2 Kindern mit der Mütterrente rechnen

Eltern mit zwei Kindern erhalten für Kindererziehungszeiten spürbare Zuschläge in der gesetzlichen Rente. Entscheidend sind Geburtsjahrgänge der Kinder und der Wert eines Rentenpunkts. Ab 1. Juli 2025 gilt ein höherer Rentenwert. ...
Weiterlesen
Pflegegeld: Alle Fragen zur NEUEN Verhinderungspflege geklärt
01.10.2025

Pflegegeld: Alle Fragen zur NEUEN Verhinderungspflege geklärt

Die Verhinderungspflege ist seit Juli 2025 grundlegend vereinfacht. Inhalt der Reform ist ein gemeinsames Jahresbudget für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege in Höhe von bis zu 3.539 Euro pro Kalenderjahr. Dieser Gesamtbetrag ...
Weiterlesen
Die besten Dating-Möglichkeiten bei Schwerbehinderung
01.10.2025

Die besten Dating-Möglichkeiten bei Schwerbehinderung

Partnerschaft und Nähe sind Grundbedürfnisse – unabhängig davon, ob jemand ohne oder mit Behinderung lebt. Dennoch stoßen viele Menschen mit Behinderung im Dating-Alltag auf Hürden, die weit über die üblichen ...
Weiterlesen
Schwerbehindertenausweis läuft aus: Verlängern ohne den Grad der Behinderung zu verlieren
01.10.2025

Schwerbehindertenausweis läuft aus: Verlängern ohne den Grad der Behinderung zu verlieren

Der Schwerbehindertenausweis läuft aus, weil dieser befristet war. Kann es nun passieren, dass bei einer erneuten Verlängerung der aktuelle Grad der Behinderung wegfällt? Was bedeutet die behördliche Feststellung einer Schwer-Behinderung? Zunächst einmal ...
Weiterlesen
Rente Jahrgang 1966: Diese Fristen solltest Du nicht verpassen
01.10.2025

Rente Jahrgang 1966: Diese Fristen solltest Du nicht verpassen

Sie sind 1966 geboren und planen den Ruhestand. Dann gilt für Sie: Die reguläre Altersrente beginnt mit 67 Jahren. Frühere Wege sind möglich. Sie kosten jedoch dauerhaft Geld oder erfordern ...
Weiterlesen
Falle: Rentner klagt auf mehr Rente und verliert danach Rentenanspruch
01.10.2025

Falle: Rentner klagt auf mehr Rente und verliert danach Rentenanspruch

Ein Rentner hat durch eine Klage vor dem Bundessozialgericht versucht, seine Rente zu erhöhen, indem er die Mütterrente seiner Ex-Frau beanspruchte. Statt einer Erhöhung musste er jedoch eine Kürzung seiner ...
Weiterlesen
Bürgergeld: 6 gewichtige Gründe den Wohnungswechsel beim Jobcenter durchzusetzen
01.10.2025

Bürgergeld: 6 gewichtige Gründe den Wohnungswechsel beim Jobcenter durchzusetzen

Planen Sie einen Umzug und beziehen Bürgergeld-Leistungen vom Jobcenter? Dann sollten Sie Ihren Umzug rechtzeitig mit Ihrem zuständigen Sachbearbeiter besprechen und eine Kostenübernahme beantragen. Ohne diese Genehmigung riskieren Sie Kürzungen oder ...
Weiterlesen
4 Mythen zur Rente die schädlich sein können
30.09.2025

4 Mythen zur Rente die schädlich sein können

Viele Leser hören täglich neue Gerüchte zur gesetzlichen Rente. Vieles davon verunsichert – oft zu Unrecht. Dieser Faktencheck räumt vier verbreitete Mythen auf. Sie erfahren, was tatsächlich gilt, welche Fristen ...
Weiterlesen
Kündigung: Betriebszugehörigkeit ist für die Abfindung oft nicht wichtig
30.09.2025

Kündigung: Betriebszugehörigkeit ist für die Abfindung oft nicht wichtig

Die verbreitete Annahme, die Höhe einer Abfindung bemesse sich schematisch nach der Dauer der Betriebszugehörigkeit, hält einer näheren Prüfung selten stand. Ein aktueller Fall zeigt, dass selbst bei nur zwei ...
Weiterlesen
Jobcenter und Sozialämter können ab 2027 zur vorzeitigen Rente zwingen
30.09.2025

Jobcenter und Sozialämter können ab 2027 zur vorzeitigen Rente zwingen

Die Diskussion um die Zukunft der gesetzlichen Rentenversicherung erhält mit Blick auf das Jahr 2027 eine neue Brisanz. Spätestens dann, wenn das sogenannte Rentenmoratorium ausläuft, drohen für viele Menschen, die ...
Weiterlesen
Das ändert sich beim Pflegegeld ab 2026
30.09.2025

Das ändert sich beim Pflegegeld ab 2026

Beim Pflegegeld selbst sind für das Jahr 2026 keine automatischen Erhöhungen vorgesehen. Nach der gesetzlichen Dynamisierung durch das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) wurden die Leistungen zum 1. Januar 2025 um ...
Weiterlesen
Diese Schulden werden trotz Privatinsolvenz nicht mehr erlassen
30.09.2025

Diese Schulden werden trotz Privatinsolvenz nicht mehr erlassen

Die Privatinsolvenz soll redlichen Schuldnerinnen und Schuldnern einen echten Neuanfang ermöglichen. Mit der „Restschuldbefreiung“ werden nach Abschluss des Verfahrens sämtliche vor Verfahrenseröffnung bestehenden Forderungen gegenüber den Insolvenzgläubigern rechtlich nicht mehr ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Kein Strom aber das Jobcenter streicht sofort alle Ansprüche
30.09.2025

Bürgergeld: Kein Strom aber das Jobcenter streicht sofort alle Ansprüche

Die Erwerbsloseninitiative ruft zu einer Demonstration ein, unter dem Motto “Leben ohne Strom – Jobcenter stellt Leistungen ein”. Konkreter Anlass ist ein 59 Jahre alter Mann aus Wuppertal. Dieser lebte ohne ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Jobcenter kann Schuldentilgung als sozialwidriges Verhalten werten
30.09.2025

Bürgergeld: Jobcenter kann Schuldentilgung als sozialwidriges Verhalten werten

Wenn Bürgergeld-Leistungsberechtigte nach dem SGB II eine größere Einmalzahlung erhalten – etwa eine Abfindung, eine Versicherungsleistung oder eine Bonuszahlung –, stellt sich unmittelbar die Frage, ob und wie diese Mittel ...
Weiterlesen
Rente 63 aber vorher arbeitslos
30.09.2025

Rente 63 aber vorher arbeitslos

Was passiert, wenn man kurz vor der Rente Arbeitslos wird? Der Sozialrechtsexperte Dr. Utz Anhalt erläutert, welche Wege nun Betroffene einschlagen  und welche Fallstricke entstehen können. Rente mit 63? Zunächst: „Rente mit ...
Weiterlesen
5 Dinge, über die du nicht mit deinen Kollegen reden solltest
30.09.2025

5 Dinge, über die du nicht mit deinen Kollegen reden solltest

Offenheit gilt als Grundvoraussetzung moderner Zusammenarbeit. Doch zwischen Transparenz und Taktgefühl verläuft im Büroalltag eine feine Linie. Wer sie überschreitet, riskiert Missverständnisse, beschädigte Beziehungen oder sogar arbeitsrechtliche Konsequenzen. Der Rechtsanwalt und ...
Weiterlesen
Kündigung 2 mal Abfindung mit diesem einfachen Trick
30.09.2025

Kündigung 2 mal Abfindung mit diesem einfachen Trick

Wer seinen Job verliert, hofft häufig auf eine hohe Abfindung. Ein gesetzlicher Automatismus existiert in Deutschland jedoch nicht. Ein Anspruch entsteht nur in Konstellationen, etwa bei einer betriebsbedingten Kündigung mit ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Alle Gelder die behinderten Menschen zustehen - Tabelle
30.09.2025

Schwerbehinderung: Alle Gelder die behinderten Menschen zustehen – Tabelle

Menschen mit Behinderungen haben in Deutschland keine „eine“ Leistung, die alles abdeckt, sondern ein Geflecht aus Versicherungs-, Fürsorge- und Steuerleistungen. Wer welche Gelder bekommt, hängt davon ab, wo der Bedarf entsteht: ...
Weiterlesen
Weniger als 3 Stunden noch belastbar - Jetzt greift das Bürgergeld nicht mehr
30.09.2025

Weniger als 3 Stunden noch belastbar – Jetzt greift das Bürgergeld nicht mehr

Viele Menschen, die Bürgergeld beziehen und vielleicht gehören auch Sie dazu, sind krank, viele weitere sind in ihrem Leistungsvermögen eingeschränkt, und oft fällt beides zusammen. Da Sie nur Bürgergeld beziehen, ...
Weiterlesen
Wie viel Rente darf man beziehen, damit sie steuerfrei bleibt?
30.09.2025

Wie viel Rente darf man beziehen, damit sie steuerfrei bleibt?

Die kurze Antwort lautet: Es gibt keine eine feste Euro-Grenze, die für alle Rentnerinnen und Rentner gilt. Ob Ihre Rente am Ende steuerfrei bleibt, hängt von mehreren Stellschrauben ab – ...
Weiterlesen
Krankengeld: 3 häufige Irrtümer die Schaden anrichten können
29.09.2025

Krankengeld: 3 häufige Irrtümer die Schaden anrichten können

Wer länger krank ist, landet schnell in einem Geflecht aus Regeln, Zuständigkeiten und Fristen. Gerade dann liegt es nahe, die eigene Krankenkasse als erste Anlaufstelle für alle Fragen zu nutzen. In ...
Weiterlesen
Rente: Verbot von Arbeitslosengeld beziehen kurz vor der Rente?
29.09.2025

Rente: Verbot von Arbeitslosengeld beziehen kurz vor der Rente?

In Deutschland kursieren viele Mythen und Missverständnisse rund um das Thema gesetzliche Rente. Eines dieser Gerüchte besagt, dass es in den letzten zwei Jahren vor der Rente kein Arbeitslosengeld mehr ...
Weiterlesen
Expertin: Bürgergeld-Kürzungen sind Verfassungsrechtlich bedenklich
29.09.2025

Expertin: Bürgergeld-Kürzungen sind Verfassungsrechtlich bedenklich

Sparen bei der Grundsicherung und härtere Sanktionen für Leistungsberechtigte bestimmen die Pläne der CDU / CSU, wenn es um das Bürgergeld geht. Experten für Sozialrecht halten dem entgegen, dass der ...
Weiterlesen
Krankengeld beziehen nach dem Krankengeld
29.09.2025

Krankengeld beziehen nach dem Krankengeld

Krankengeld wird für Arbeitnehmer gezahlt, die aufgrund einer längeren Krankheit nicht arbeiten können. Es ist dafür da, um den Einkommensausfall auszugleichen, wenn die Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber endet. Aber: kann das ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Ab Herbst droht Beweislastumkehr - Das bedeutet es für Betroffene
29.09.2025

Bürgergeld: Ab Herbst droht Beweislastumkehr – Das bedeutet es für Betroffene

Der Wirtschaftsrat der CDU fordert eine Umkehr der Beweislast im Bürgergeld. Nicht mehr das Jobcenter soll fehlende Mitwirkung nachweisen. Leistungsbeziehende müssten fortlaufend belegen, dass sie alles Zumutbare für Arbeit und ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Der Trick, mit dem Dauer-Kindergeld bestehen bleibt
29.09.2025

Schwerbehinderung: Der Trick, mit dem Dauer-Kindergeld bestehen bleibt

Eltern können für ein volljähriges Kind mit Behinderung auch über das 25. Lebensjahr hinaus Kindergeld erhalten und zusätzlich steuerliche Vorteile sichern. Entscheidend sind zwei Punkte: Die Behinderung muss vor dem ...
Weiterlesen
Rente mit Schwerbehinderung ist höher als Rente für langjährig Versicherte
29.09.2025

Rente mit Schwerbehinderung ist höher als Rente für langjährig Versicherte

Die neuesten Zahlen der Deutschen Rentenversicherung belegen einen deutlichen Unterschied bei den monatlichen Rentenbeträgen abhängig von der jeweiligen Rentenart. Im Jahr 2023 haben erstmals 62.200 Menschen eine Altersrente für Menschen mit ...
Weiterlesen
Von der EM-Rente in die Altersrente: Diese 4 Vorteile auf jeden Fall nutzen
29.09.2025

Von der EM-Rente in die Altersrente: Diese 4 Vorteile auf jeden Fall nutzen

Der Übergang von der Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) in eine Altersrente ist einer der klassischen Entscheidungspunkte im deutschen Rentenrecht. Viele Betroffene fragen sich, ob sich der formale Wechsel überhaupt lohnt. Die Antwort fällt ...
Weiterlesen
Tabelle Rentenerhöhung Prognose bis 2030 - So steigt die Rente
29.09.2025

Tabelle Rentenerhöhung Prognose bis 2030 – So steigt die Rente

Die gesetzliche Rente bleibt das wichtigste Alterseinkommen für Millionen Menschen in Deutschland. Nach der bereits beschlossenen Rentenerhöhung zum 1. Juli 2025 um 3,74 Prozent richtet sich der Blick auf die ...
Weiterlesen
Früher in Rente: Abschläge für die Jahrgänge von 1959 bis 1964 - Ganze Tabelle
29.09.2025

Früher in Rente: Abschläge für die Jahrgänge von 1959 bis 1964 – Ganze Tabelle

Wer 35 Jahre Wartezeit in der Rentenversicherung nachweisen kann, kann bereits mit 63 Jahren in Rente gehen. Allerdings gibt es dafür Abschläge. Wie hoch sind diese, mit welchen Einbußen muss ...
Weiterlesen
GEZ: Übermorgen könnte der Rundfunkbeitrag kippen
29.09.2025

GEZ: Übermorgen könnte der Rundfunkbeitrag kippen

Kippt die Beitragspflicht? Der Rechtsstreit um den ÖRR vor dem Bundesverwaltungsgericht. Am 1. Oktober 2025 verhandelt das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig einen Fall, der weit über den Einzelfall hinausweist: Eine Beitragszahlerin ...
Weiterlesen
Orangener Parkausweis bei Schwerbehinderung bietet bessere Vorteile
29.09.2025

Orangener Parkausweis bei Schwerbehinderung bietet bessere Vorteile

Für behinderte Menschen, die kein Anrecht auf den bekannten blauen Parkausweis haben und deswegen oft Nachteile im Alltag haben, gibt es seit einiger Zeit gute Nachrichten. Der eingeführte Gleichstellungs-Parkausweis ermöglicht ...
Weiterlesen
Welcher Pflegegrad entsteht bei wie viel Punkten? Tabelle 2025
29.09.2025

Welcher Pflegegrad entsteht bei wie viel Punkten? Tabelle 2025

Seit der großen Pflegereform misst die Pflegeversicherung Pflegebedürftigkeit nicht mehr am Zeitaufwand, sondern an der Selbstständigkeit in zentralen Lebensbereichen. Aus den erhobenen Punkten wird ein Gesamtwert gebildet, der direkt einem Pflegegrad ...
Weiterlesen
Bürgergeld-Bezieher sollen kein Auto fahren
29.09.2025

Bürgergeld-Bezieher sollen kein Auto fahren

Das Bürgergeld soll das soziokulturelle Existenzminimum sichern – nicht mehr, nicht weniger. Kaum ein Thema zeigt diese Grenzziehung so deutlich wie das Auto. Während Befürworter einer strikten Auslegung argumentieren, ein ...
Weiterlesen
Jobcenter-Teamleiter: Die Hauptaufgabe ist Bürgergeld-Bezieher zu nerven
29.09.2025

Jobcenter-Teamleiter: Die Hauptaufgabe ist Bürgergeld-Bezieher zu nerven

Die Macherin von „Jobcenter Academy“ auf Youtube ist auf ein anonymes „Ask Me Anything“ auf Reddit gestoßen. Der Verfasser auf der Plattform behauptet, stellvertretender Teamleiter eines Jobcenters in einer deutschen ...
Weiterlesen
Abschaffung Pflegegrad 1: Rentner würden 131 Euro im Monat verlieren
29.09.2025

Abschaffung Pflegegrad 1: Rentner würden 131 Euro im Monat verlieren

Rund 860.000 Menschen in Deutschland könnten demnächst eine wichtige Hilfe verlieren: Die Bundesregierung erwägt nach übereinstimmenden Medienberichten, den seit 2017 bestehenden Pflegegrad 1 abzuschaffen. In dieser niedrigsten Stufe erhalten Betroffene ...
Weiterlesen
Rente: So viel mehr soll es 2026 für Rentner geben
28.09.2025

Rente: So viel mehr soll es 2026 für Rentner geben

Die Bundesregierung plant zum 1. Januar 2026 die Einführung einer „Aktivrente“. Kern der Idee: Wer nach Erreichen der Regelaltersgrenze weiterarbeitet, soll bis zu 2.000 Euro im Monat – also 24.000 ...
Weiterlesen
Ab Dezember 2025: Höhere Rente für viele Bestandsrentner
28.09.2025

Ab Dezember 2025: Höhere Rente für viele Bestandsrentner

Der 2024 eingeführte Zuschlag auf Bestandsrenten wegen Erwerbsminderung sollte ursprünglich nur ein Gerechtigkeitslückenschluss sein. Inzwischen hat er sich zu einer komplexen Reform mit Gewinnern und potenziellen Verlierern entwickelt. Rund drei Millionen Menschen ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Das ändert sich 2026 für schwerbehinderte Menschen
28.09.2025

Schwerbehinderung: Das ändert sich 2026 für schwerbehinderte Menschen

Das Jahr 2026 wird in Deutschland und der EU den Alltag vieler schwerbehinderter Menschen spürbar betreffen. In der Rentenversicherung endet eine lange Übergangsphase, im Arbeitsmarkt greifen erstmals höhere finanzielle Anreize für ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Hohe Bußgelder drohen nun
28.09.2025

Schwerbehinderung: Hohe Bußgelder drohen nun

Unternehmen müssen über einer bestimmten Zahl an Arbeitsplätzen als Mitarbeiter schwerbehinderte Menschen beschäftigen. Tun sie das nicht, dann müssen sie einen Ausgleich zahlen. Wie hoch sind Ausgleichsabgaben, und wann müssen sie ...
Weiterlesen
Schwerbehinderung: Der gelbe Parkausweis - Das gilt jetzt
28.09.2025

Schwerbehinderung: Der gelbe Parkausweis – Das gilt jetzt

Der „gelbe Parkausweis“ ist eine besondere Form der Parkerleichterung für Menschen mit einer Schwerbehinderung – aber er ist kein bundesweit einheitlicher Ausweis. Hinter dem umgangssprachlichen Begriff stecken in Deutschland regionale Modelle, ...
Weiterlesen
Schulden können für Schuldner verjähren - mit kurzer und langer Frist
28.09.2025

Schulden können für Schuldner verjähren – mit kurzer und langer Frist

Falsche Entscheidungen, schwere Krankheiten oder Arbeitslosigkeit können schnell zu Schulden führen, die sich im Laufe der Zeit immer weiter anhäufen. Die Betroffenen suchen dann nach Möglichkeiten, die Schulden wieder loszuwerden. ...
Weiterlesen
Rückwirkend mehr Rente durch eine Schwerbehinderung?
28.09.2025

Rückwirkend mehr Rente durch eine Schwerbehinderung?

Wer kurz vor der Rente und steht, fragt sich, ob er oder sie mehr Rente beziehen kann, wenn gleichzeitig ein Schwerbehindertenausweis beantragt wurde. Denn je nach Höhe des anerkannten Grades der ...
Weiterlesen
Rente im Oktober 2025: Für wen der Zahltag vorgezogen wird
28.09.2025

Rente im Oktober 2025: Für wen der Zahltag vorgezogen wird

Der Oktober steht vor der Tür, und mit ihm für Millionen Seniorinnen und Senioren die Frage, wann genau die Altersrente auf dem Konto eingeht. Für den Monat Oktober 2025 ist ...
Weiterlesen
Nebenjob und Rente: Mit dieser falschen Steuerklasse zahlt man drauf
28.09.2025

Nebenjob und Rente: Mit dieser falschen Steuerklasse zahlt man drauf

Viele  möchten ihren Lebensstandard während der Rente mit einem Nebenjob absichern – oder sie suchen schlicht Abwechslung vom Alltag. Nach Erhebungen der Minijob-Zentrale dürfen Senioren seit 1. Januar 2025 durchschnittlich 556 ...
Weiterlesen
Arbeitslosengeld-Anspruch trotz einer Arbeitsunfähigkeit
28.09.2025

Arbeitslosengeld-Anspruch trotz einer Arbeitsunfähigkeit

Wer aufgrund einer Erkrankung nicht mindestens 15 Stunden pro Woche arbeiten kann, erhält normalerweise kein Arbeitslosengeld (ALG). Es gibt jedoch zwei wesentliche Ausnahmen. Keine volle Erwerbsminderung – ALG wird weiter gezahlt Wenn ...
Weiterlesen
Bis zu 6 Monate Sperre beim Arbeitslosengeld möglich
28.09.2025

Bis zu 6 Monate Sperre beim Arbeitslosengeld möglich

Wer Arbeitslosengeld beantragt, muss unter Umständen eine Sperre von drei Monaten oder sogar sechs Monaten in Kauf nehmen. In dieser Zeit wird das Arbeitslosengeld nicht ausgezahlt. Wann aber wird eine ...
Weiterlesen
Diese Befreiungen gibt es jetzt bei einer Schwerbehinderung
28.09.2025

Diese Befreiungen gibt es jetzt bei einer Schwerbehinderung

Schwerbehinderung ist in Deutschland ein juristischer Status mit weitreichenden Folgen für den Alltag. Er wird in der Regel über den Grad der Behinderung (GdB) und sogenannte Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis ausgewiesen. Neben ...
Weiterlesen
Pflegegeld: 5 Insider-Tipps für einen hohen Pflegegrad
28.09.2025

Pflegegeld: 5 Insider-Tipps für einen hohen Pflegegrad

Die Begutachtung für einen Pflegegrad entscheidet häufig darüber, ob Menschen die Unterstützung erhalten, die ihren Alltag spürbar erleichtert. Für viele Betroffene und Angehörige ist das Verfahren entsprechend aufregend. Wer sich aber ...
Weiterlesen
Längste Einzahlung gleich höchste Rente: Hier liegt ein Denkfehler
28.09.2025

Längste Einzahlung gleich höchste Rente: Hier liegt ein Denkfehler

Wer sein gesamtes Arbeitsleben Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung zahlt, vermutet häufig, die höchste monatliche Rente gäbe es bei Eintritt in die „normale“ Altersrente zum gesetzlichen Rentenalter. Dieser Gedanke klingt erst einmal ...
Weiterlesen