Warum steht im Rentenanpassungsbescheid nichts รผber meinen Extra-Rentenzuschlag?
Viele Rentner fragen sich, warum der im Rentenanpassungsbescheid nichts รผber den angekรผndigten Extra-Rentenzuschlag bis zu 7,5% steht. Diese Frage ist besonders aktuell, da ab Juli 2024 diese Zuschlรคge fรผr bestimmte Rentnergruppen eingefรผhrt werden sollen.
Um Licht ins Dunkel zu bringen, erklรคrt Rechtsanwalt und Rentenberater Peter Knรถppel die Hintergrรผnde und Unterschiede zwischen Rentenanpassung und Rentenzuschlag.
Was ist der Unterschied zwischen Rentenanpassung und Extra-Rentenzuschlag?
Zunรคchst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass Rentenanpassung und Extra-Rentenzuschlag zwei vรถllig unterschiedliche Anpassungen sind. Die Rentenanpassung betrifft eine Erhรถhung der Renten fรผr alle Rentner, die in Deutschland leben, und wird jรคhrlich durchgefรผhrt. In diesem Jahr betrรคgt die Anpassung 4,57%. Diese Erhรถhung wird im Rentenanpassungsbescheid ausgewiesen, den rund 21 Millionen Rentner erhalten.
Der Extra-Rentenzuschlag hingegen betrifft nur einen begrenzten Personenkreis von etwa 3 Millionen Rentnern. Dieser Zuschlag bis zu 7,5% wird unter bestimmten Voraussetzungen gewรคhrt und ist separat vom Rentenanpassungsbescheid zu betrachten, so der Rentenberater.
Wer hat Anspruch auf den Extra-Rentenzuschlag?
Anspruch auf den Extra-Rentenzuschlag haben Rentner, die bestimmte Kriterien erfรผllen. Diese Kriterien sind noch nicht abschlieรend verรถffentlicht, aber es ist bekannt, dass nur etwa 3 Millionen der insgesamt 21 Millionen Rentner diesen Zuschlag erhalten werden.
Anspruchsberechtigte Rentner erhalten einen speziellen Bescheid von der Deutschen Rentenversicherung, in dem der Zuschlag und dessen Hรถhe detailliert ausgewiesen sind, bestรคtigt Knรถppel.
Lesen Sie auch:
– Meine Rente beginnt im Herbst โ Bekommt man trotzdem die Rentenerhรถhung?
Warum steht der Extra-Rentenzuschlag nicht im Rentenanpassungsbescheid?
Der Rentenanpassungsbescheid enthรคlt lediglich Informationen รผber die jรคhrliche Rentenanpassung. Der Extra-Rentenzuschlag wird in einem separaten Bescheid ausgewiesen, da es sich um eine zusรคtzliche Leistung handelt, die nur fรผr einen begrenzten Personenkreis gilt.
Dieser Bescheid informiert die Berechtigten รผber die Hรถhe des Zuschlags und enthรคlt eine Rechtsmittelbelehrung, falls Rentner Widerspruch gegen den Bescheid einlegen mรถchte.
Wie wird der Extra-Rentenzuschlag berechnet und ausgezahlt?
Der Extra-Rentenzuschlag wird netto ausgezahlt und basiert auf der Hรถhe der bereits gewรคhrten Rente. Die Berechnung erfolgt anhand des Auszahlbetrags der regulรคren Rente, und der Zuschlag wird als zusรคtzliche Rentenzahlung im Zeitraum vom 10. Juli bis 20. Juli 2024 ausgezahlt.
Diese zusรคtzliche Zahlung erfolgt unabhรคngig davon, ob der Rentner seine regulรคre Rente vorschรผssig (am Monatsanfang) oder nachschรผssig (am Monatsende) erhรคlt.
Was ist zu tun, wenn der Extra-Rentenzuschlag nicht bewilligt wird?
Falls ein Betroffene der Meinung ist, dass er unberechtigt keinen Extra-Rentenzuschlag erhalten hat, kann er gegen den Bescheid Einspruch einlegen.
Der spezielle Bescheid รผber den Extra-Rentenzuschlag enthรคlt eine Rechtsmittelbelehrung, die genau beschreibt, wie und innerhalb welcher Frist der Widerspruch eingelegt werden kann.
Fรผr einen Widerspruch sollten Betroffene die Beratung eines Sozialvereins oder eines Rentenberaters in Anspruch nehmen.