Aktuellste Urteile zu Hartz IV und Grundsicherung

Weitere Urteile zu Hartz IV und Grundsicherung

Bürgergeld: Wann beginnt Schwarzarbeit und wann hört Nachbarschaftshilfe auf

Bürgergeld: Wann beginnt Schwarzarbeit und wann hört Nachbarschaftshilfe auf

Die Regelleistungen des Bürgergeldes sind zu niedrig, um einigermaßen über die ...
Weiterlesen
Bürgergeld Bezieher werden vor Gericht benachteiligt

Bürgergeld Bezieher werden vor Gericht benachteiligt

Alle Menschen sollen vor dem Gesetz gleich sein. Herkunft, Einkommen oder ...
Weiterlesen
Das passiert, wenn sich ein Bürgergeld-Betroffener an Politiker wendet

Das passiert, wenn sich ein Bürgergeld-Betroffener an Politiker wendet

Thomas Wasilewski ist einer der Kläger gegen zu niedrige Regelleistungen. Er ...
Weiterlesen
Bußgeld oder Geldstrafe: Müssen Bürgergeld-Bezieher die volle Höhe zahlen?

Bußgeld oder Geldstrafe: Müssen Bürgergeld-Bezieher die volle Höhe zahlen?

Bürgergeld-Bezieher leben oft am Existenzminimum. Dürfen sie deshalb trotzdem mit Geldstrafen ...
Weiterlesen
Ausreise und Wiedereinreise führen nicht zu einem neuen Asylverfahren

Ausreise und Wiedereinreise führen nicht zu einem neuen Asylverfahren

Reist ein abgelehnter Asylbewerber aus und kehrt später nach Deutschland zurück, ...
Weiterlesen
Jobcenter: Bürgergeld-Bezieher soll Jesus Christus begegnen

Jobcenter: Bürgergeld-Bezieher soll Jesus Christus begegnen

Nach dem Prinzip „Fördern und Fordern“ sollen Bürgergeld-Beziehende in Arbeit vermittelt ...
Weiterlesen
Kindergrundsicherung statt Bürgergeld: Mehr Hürden und mehr Bürokratie

Kindergrundsicherung statt Bürgergeld: Mehr Hürden und mehr Bürokratie

Die Kindergrundsicherung soll nach dem Willen der Bundesregierung bestehende Sozialleistungen wie ...
Weiterlesen
Bürgergeld: So einen Antrag auf Zuschuss für eine Küche stellen

Bürgergeld: So einen Antrag auf Zuschuss für eine Küche stellen

Wer Bürgergeld (Leistungen nach dem SGB II) bezieht und erstmals eine ...
Weiterlesen
Ortsabwesenheit im Bürgergeld: Wenn das Jobcenter ein Mitspracherecht hat

Ortsabwesenheit im Bürgergeld: Wenn das Jobcenter ein Mitspracherecht hat

Eine Auszeit vom Alltagsstress ist für die meisten Bürgergeld-Bezieher aus finanziellen ...
Weiterlesen
Erwerbsminderungsrente: Arbeiten ohne Weiterbewilligung zu gefährden

Erwerbsminderungsrente: Arbeiten ohne Weiterbewilligung zu gefährden

Die Erwerbsminderungsrente (EM-Rente) ist nicht sehr hoch, deshalb müssen viele Bezieher/innen ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Eine Kontovollmacht kann zu Problemen mit dem Jobcenter führen

Bürgergeld: Eine Kontovollmacht kann zu Problemen mit dem Jobcenter führen

Für den Fall der Fälle stellen sich Partner, Freunde oder Familienangehörige ...
Weiterlesen
Dann kann eine Haft bei Schulden angedroht werden

Dann kann eine Haft bei Schulden angedroht werden

Immer mehr Menschen in Deutschland können ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen. ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Keine Kabelfernsehgebühren mehr über die Wohnnebenkosten

Bürgergeld: Keine Kabelfernsehgebühren mehr über die Wohnnebenkosten

Das Jobcenter muss die Kosten für einen Kabelanschluss für Bürgergeld-Bezieher übernehmen, ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Beim Jobcenter abmelden - Das muss beachtet werden

Bürgergeld: Beim Jobcenter abmelden – Das muss beachtet werden

Wer Bürgergeld-Leistungen bezieht, aber sich die Lebensbedingungen verändert haben, kann sich ...
Weiterlesen
Bürgergeld: Keine Sanktionen im Härtefall

Bürgergeld: Keine Sanktionen im Härtefall

Zwar wurden die Sanktionen, die im Bürgergeld nun in Leistungskürzungen umbenannt ...
Weiterlesen