Hartz IV: Kein Weihnachten für Erwerbslose
20.02.2011

Hartz IV: Kein Weihnachten für Erwerbslose

Weihnachten fällt aus oder wie die Gesellschaft am Tag christlichen Nächstenliebe keine Nächstenliebe praktiziert. Das Hessisches Landessozialgericht stellt fest: Kein Zuschlag für ALG II Empfänger/innen zu Weihnachten Das hessische Landessozialgericht hat ...
Weiterlesen
20.02.2011

Studiengebühren: Boykott bald Bundesweit

Studieren nur noch für Reiche? ASB: Studiengebuehrenboykott wird laenderuebergreifend organisiert.Gemeinsame Pressemitteilung des Aktionsbuendnis gegen Studiengebuehren (ABS) und der bundesweiten Boykottbewegung. Rund 100 aktive Studierende aus ASten und Basisgruppen aus dem gesamten ...
Weiterlesen
Hartz IV- Umfrage: Wieviel bleibt an Weihnachten?
20.02.2011

Hartz IV- Umfrage: Wieviel bleibt an Weihnachten?

Umfrage des Erwerbslosen- ForumNachdem das hessische Landessozialgericht festgestellt hat, dass im Regelsatz das Weihnachtsfest enthalten ist möchten wir eine Umfrage starten wie viel Geld denn tatsächlich für das Weihnachtsfest zur ...
Weiterlesen
20.02.2011

Hartz IV Aktion: Weihnachten für Alle

In Aurich werden Anträge zur "Weihnachtsbeihilfe" verteiltIn Aurich nehmen Erwerbslose die Streichung der ALG II Weihnachtshilfe nicht hin und starteten eine Aktion unter dem Titel. "Weihnachten für Alle". In Aurich ...
Weiterlesen
20.02.2011

Hartz IV: Die Not macht erfinderisch

Die Not zum Dieb macht erfinderisch !Steigende Preise durch schleichende Inflation, die Raffgier von Elementarveredlern, überfüllte Pfandleihhäuser und die daraus entstandene Not der betroffenen Menschen, lassen die Spirale der Neuentdeckung ...
Weiterlesen
20.02.2011

CDU weiterhin bei Hartz IV gespalten

Keine Einigung beim ALG IDie CDU ist sich noch immer nicht einig in Frage, welche Veränderungen bei der Hartz IV "Reform" durchgeführt werden soll. Kernstreitpunkt ist noch immer der Vorschlag ...
Weiterlesen
20.02.2011

Gesundheitsreform: Pflege braucht mehr Solidarität

Gesundheitsreform: Pflege braucht mehr und nicht weniger Solidarität"Der Fehler der Gesundheitsreform, d. h. der Bruch mit dem Solidarprinzip, sollte bei der Pflegeversicherung nicht wiederholt werden. Zukunftsanforderungen in der Pflege können ...
Weiterlesen
Hartz IV: Was darf man hinzuverdienen?
20.02.2011

Hartz IV: Was darf man hinzuverdienen?

Das Leben mit Hartz- IV, also dem Arbeitslosengeld II reicht bei weitem nicht aus, um einigermaßen Leben zu können. Deshalb versuchen viele Betroffene, eine Nebentätigkeit auszuüben. Doch man sollte genau ...
Weiterlesen
20.02.2011

WASG: Kürzung von Hartz IV schamlos!

WASG-NRW: Hartz IV Kürzungsvorschläge schamlos und menschenverachtend Den Vorschlag der Mehrheit der "Wirtschaftsweisen" das Arbeitslosengeld II (Alg II) um 30 Prozent zu kürzen weist Ingrid Remmers, sozialpolitische Sprecherin im Landesvorstand WASG-NRW ...
Weiterlesen
20.02.2011

Zahnarzt Discounter- durch Armut zum Erfolg

In den Zeiten steigender Armut & Hartz IV erschließen sich Firmen neue Einnahmequellen. Dental-Discounter McZahn hat nun seine erste Praxis in Krefeld eröffnet- weitere 400 Praxen sollen im gesamten Bundesgebiet ...
Weiterlesen
20.02.2011

Grüne kein Interesse am Grundeinkommen?

Da zukünftig nach Experten- Meinung eine Vollbeschäftigung nicht mehr möglich ist und neue Lösungsansätze gefunden werden müssen, spricht sich sogar neuerdings bei der CDU herrum. So plädierte der Ministerpräsident von ...
Weiterlesen
20.02.2011

Behinderte und ALG II- Leben am Existenzminimum

Zwangsumzüge mit der Gieskanne auch für Behinderte In regelmäßigen Abständen komm die Kommune als Partner der Arge auf die Idee, die Kosten der Unterkunft einzusparen und zu überprüfen. Dann geschaut, wer ...
Weiterlesen
20.02.2011

GEZ Abzocke: Jetzt wird bei Computern abkassiert

Ab 1. Januar 2007 verlangt nun die Gebühren- Einzugszentrale (GEZ) ein zusätzliches Entgeld für alle Computer (PC) Hingegegen der ursprünglichen Pläne sollen nun nach einem Beschluss der ARD Intendanten die Besitzer/innen ...
Weiterlesen
20.02.2011

Hartz IV: Renovierungskosten bei Umzug- Urteil

Sowohl die Auszugsrenovierung als auch die im Zuge des Einzugs notwendigen Renovierungsarbeiten gehören nämlich direkt zum Unterkunftsbedarf i. S. von § 22 Abs. 1 Satz 1 SGB II. Nach dieser ...
Weiterlesen
20.02.2011

Essay: Des Volkes neue Kleider

von Daniel Neun Angela Merkel, der wichtigste derzeit regierende, U-Boot fahrende Hosenanzug der Welt, entwickelt sich prächtig als größte denkbare Witzfigur der deutschen Politik seit Hans Eichel. Sie ist die Kanzlerin, ...
Weiterlesen
Kein Job, Hartz IV und dann zur Bundeswehr
20.02.2011

Kein Job, Hartz IV und dann zur Bundeswehr

-Ein Kommentar-Wie eine Welle schwabte das Thema: "Hartz IV Empfänger zur Bundeswehr" über die Grenzen des World Wide Web (WWW). Viel Empörung, Unverständnis und Wut kennzeichneten zahlreiche Emails, die uns ...
Weiterlesen
20.02.2011

WASG: Schluss mit dem Missbrauch!

Ein Kommentar von Lucy Redler, Wahlalternative Arbeit & Soziale Gerechtigkeit (WASG Berlin) Auf allen Kanälen ist die Rede von der Kostenexplosion bei Hartz IV, vom massenhaften Missbrauch des Arbeitslosengelds II und ...
Weiterlesen
20.02.2011

Distanzierung von Rechten bei Anti-Hartz IV Demo?

Wolfgang Schnur*, ehemaliger Bürgerrechtler, Mitglied des Ersten Runden Tisches 1989/90 und Gründungsmitglied der Bürgerrechtspartei in der ehemaligen DDR, "Demokratischer Aufbruch (DA)" meldet sich im Namen des Montagsdemo- Runden Tisches in ...
Weiterlesen
Rücknahme von Hartz IV- Widersprüchen
18.02.2011

Rücknahme von Hartz IV- Widersprüchen

Ratgeber: Rücknahme von Hartz IV-Widersprüchen Für die Rücknahme eines Widerspruchs gibt es ganz enge gesetzliche Grenzen. Wer einen Hartz IV Widerspruch zurück nimmt, sorgt dafür, dass der Verwaltungsakt gegen den er ...
Weiterlesen
29.01.2011

Hartz IV Widerspruchserklärungen

Hartz IV ALG II Widersprüche Hartz 4 und falschen Bescheide: Wie soll man sich denn damit noch auskennen- zumal die Sachbearbeiter im Jobcenter oft selbst nicht wissen, was wozu benötigt wird. ...
Weiterlesen
07.12.2010

Hartz IV-Antrag

Antrag auf Arbeitslosengeld II (ALG II) Wer kann alles einen Hartz IV Antrag, Antrag auf Arbeitslosengeld II stellen? Einen Antrag auf Hartz IV Leistungen können alle Menschen stellen, die folgende Vorraussetzungen erfüllen. ...
Weiterlesen
Hartz IV Berechnung mit fehlerhaften Daten?
26.10.2010

Hartz IV Berechnung mit fehlerhaften Daten?

Wurden die Hartz IV Regelsätze mit fehlerhaften Daten berechnet? Nach Informationen von Spiegel Online wurden die Hartz IV Regelsätze wohlmöglich anhand fehlerhafter Datensätze berechnet. Derzeit findet vor dem Bundesverfassungsgericht eine Verhandlung ...
Weiterlesen